Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

DVW E.V.

Shows

Welten vernetzen - Der Geodäsie-PodcastWelten vernetzen - Der Geodäsie-PodcastSozialer Wohnungsbau & Baulandumlegung: Wie Städte den Wohnraum der Zukunft sichernWie können wir Städte so gestalten, dass sie den wachsenden Anforderungen an Wohnraum, Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit gerecht werden – und was hat die Baulandumlegung damit zu tun? In dieser Folge sprechen Susanne Kleemann und Christopher Nagel mit Dr. Torben Stefani, Leiter des Amts für Geoinformation, Bodenordnung und Liegenschaften der Stadt Erfurt und Leiter des DVW-Arbeitskreises »Landmanagement«, über eines der wichtigsten, aber wenig bekannten Instrumente der Stadtentwicklung: die Baulandumlegung. Torben erklärt prägnant, wie Baulandumlegung als verbindendes Element zwischen Planung und Umsetzung funktioniert und warum sie angesichts von Wohnraummangel, Energiewende und Klimaanpassung dringend w...2025-07-2339 minIMMOblickIMMOblickAutomatisierte Wertermittlung erklärt: AVMs zwischen Blackbox und TransparenzWas haben automatisierte Bewertungsmodelle mit Grillen zu tun? Eine ganze Menge – denn wie beim Grillen geht es auch bei Automated Valuation Models (AVMs) um das richtige Zusammenspiel vieler Zutaten, das perfekte Timing und am Ende um ein Ergebnis, das überzeugen muss. Doch während beim Grillabend der Geschmack entscheidet, braucht es in der Immobilienbewertung belastbare Daten, transparente Methoden – und ein gutes Maß an Verständnis für komplexe Modelle. In dieser Folge von IMMOblick tauchen Peter Ache und Robert Krägenbring gemeinsam mit Prof. Dr. Christian Müller-Kett tief ein in die Welt der datengetriebenen Wertermittlung. Christian, der als Data...2025-07-1035 minIMMOblickIMMOblickTransparenz schaffen: Gutachterausschüsse im Wandel – zwischen Kontrolle, Datenmacht und Digitalisierung»Was wäre, wenn Kaufpreisdaten allen offen zugänglich wären – nicht nur Gutachterausschüssen, sondern auch Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft?« Mit dieser Frage steigen Peter Ache und Robert Krägenbring in ein hochaktuelles Gespräch über die Zukunft der Immobilienbewertung ein. Ausgangspunkt ist der Tag der Immobilienwirtschaft 2025 in Berlin – mit politischen Aufbruchsignalen und zentralen Debatten rund um Transparenz, Digitalisierung und Datenverfügbarkeit. Ein Schwerpunkt liegt auf automatisierten Bewertungsverfahren (AVMs). Peter berichtet von einem internationalen Workshop der FIG, bei dem Fachleute über Definition, Einsatz und Grenzen solcher Modelle diskutierten – und offenbarten, wie viel Klärungsbedarf selbst auf Expertenebene noch...2025-06-1934 minWelten vernetzen - Der Geodäsie-PodcastWelten vernetzen - Der Geodäsie-PodcastFrühwarnsysteme im Gebirge: Geodätische Methoden zur Detektion von HangbewegungenWas haben drei Millionen Kubikmeter Fels in Bewegung mit moderner Geodäsie zu tun? Eine ganze Menge – wie der spektakuläre Hangrutsch im Schweizer Ort Blatten eindrücklich gezeigt hat. Dass die betroffenen Bewohnerinnen und Bewohner rechtzeitig in Sicherheit gebracht werden konnten, ist kein Zufall, sondern das Ergebnis hochpräziser Überwachungstechnologien und intelligenter Frühwarnsysteme. In dieser Folge von Welten vernetzen sprechen Susanne Kleemann und Christopher Nagel mit Prof. Dr. Christoph Holst von der TU München über die aktuellen Möglichkeiten des Geomonitorings. Gemeinsam werfen sie einen Blick auf die technische Bandbreite – von GNSS-Messungen über terrestrisches und satelliten...2025-06-1831 minRants & rAVesRants & rAVesRants & rAVes — Episode 1440: Matrox Video to Showcase Full IP Ecosystem Workflow at InfoComm 2025 I sat down with Catherine Koutsaris, product marketing manager at Matrox Video, for a sneak peek at what the company is bringing to InfoComm 2025. The big story? Matrox is highlighting how its full portfolio — including ConvertIP, SVM, IP KVM and the updated Mura DVW video wall appliance — works together as a seamless, IP-based ecosystem. Catherine walks me through the integrated workflow they’ll be demoing live in Booth 2821, and also shares some key upgrades in Mura DVW 1.1, like the new browser-based MuraControl Web tool. If you’re headed to InfoComm, this is one booth you’ll want to put on...2025-06-0411 minrAVe [RADIO]rAVe [RADIO]Rants & rAVes — Episode 1440: Matrox Video to Showcase Full IP Ecosystem Workflow at InfoComm 2025 I sat down with Catherine Koutsaris, product marketing manager at Matrox Video, for a sneak peek at what the company is bringing to InfoComm 2025. The big story? Matrox is highlighting how its full portfolio — including ConvertIP, SVM, IP KVM and the updated Mura DVW video wall appliance — works together as a seamless, IP-based ecosystem. Catherine walks me through the integrated workflow they’ll be demoing live in Booth 2821, and also shares some key upgrades in Mura DVW 1.1, like the new browser-based MuraControl Web tool. If you’re headed to InfoComm, this is one booth you’ll want to put on...2025-06-0411 minIMMOblickIMMOblickImmobilienpreise & Energieausweis: Neue Studie zeigt klare ZusammenhängeWie viel ist gute Energieeffizienz wirklich wert? Genau dieser Frage widmen sich Peter Ache und Robert Krägenbring in der neuen Folge von IMMOblick – im Gespräch mit Steffen Zetzmann vom Kiel Institut für Weltwirtschaft. Auf Basis von über 1,3 Millionen Miet- und Verkaufsinseraten sowie Tausenden echten Transaktionsdaten zeigt Zetzmanns aktuelle Studie: Der Markt erkennt den Wert energetischer Qualität – aber nur, wenn die richtigen Informationen vorliegen. Die zentrale Erkenntnis: Wohnungen mit einem hohen energetischen Standard erzielen spürbare Preisaufschläge – sowohl bei der Miete als auch beim Verkauf. Entscheidend ist dabei die Verfügbarkeit und Qualität d...2025-05-2934 minWelten vernetzen - Der Geodäsie-PodcastWelten vernetzen - Der Geodäsie-PodcastDigitalisieren statt nur vermessen: Wie die Bahn mit Geodäsie Prozesse transformiertWas haben verlassene Stellwerke, millimetergenaue Fassadenelemente und tausende Mietverträge gemeinsam? Sie alle spielen eine Rolle im digitalen Wandel der Deutschen Bahn – und Geodäsie ist mittendrin. In dieser Folge von Welten vernetzen spricht Susanne Kleemann mit Jan Tischer, Senior-Referent für Digitalisierungsprojekte im Immobilienmanagement der DB. Jan erläutert, welche Rolle präzises Datenmanagement und BIM-Modelle beim seriellen Sanieren spielen, welche digitalen Zwillinge aus Laserscans zum Einsatz kommen und wie KI, Cloudlösungen und Prozessautomatisierung helfen, komplexe Abläufe effizienter zu gestalten. Vom Einsatz von Fernerkundung zur Baumanalyse bis zur digitalen Mietvertragsverwaltung: Diese Folge gibt spannende Einblicke in d...2025-05-2123 minAxone Radio, émissions, libre antenne, interview, Star Zone, Live ZoneAxone Radio, émissions, libre antenne, interview, Star Zone, Live ZoneInterview Mr Thierry Penin " Comment se libérer des esprits possessifs et des entités ? "Bonjour à toutes et à tous, et bienvenue dans notre émission où nous repoussons les limites de l’inexploré. Aujourd’hui, préparez-vous à plonger dans un univers captivant et troublant : celui des esprits possessifs et des entités mystérieuses qui peuvent influencer nos vies. Et pour nous guider dans cette exploration, nous avons l’honneur de recevoir Thierry Penin, une voix incontournable dans le domaine du paranormal. Thierry Penin est non seulement journaliste d’investigation, mais aussi un explorateur des mondes subtils depuis plus de 20 ans, à travers ses émissions radio et télé. Avec son livre « Comment se libérer des esprits po...2025-05-171h 41IMMOblickIMMOblickIMMOblick auf Klartextkurs: Warum der Immobilienmarkt neue Spielregeln brauchtDer Immobilienmarkt lebt von Vertrauen – und das basiert auf nachvollziehbaren, objektiven Daten. Doch genau hier liegt das Problem: Markttransparenz ist bislang im Baugesetzbuch nicht definiert, die Aufgaben der Gutachterausschüsse sind unklar priorisiert, und die Datenbasis ist lückenhaft. In dieser Folge von IMMOblick sprechen Peter Ache und Robert Krägenbring offen über den Reformbedarf im Bewertungswesen – fachlich fundiert, pointiert und mit dem Blick auf das, was sich ändern muss. Ausgangspunkt ist das aktuelle Standpunktpapier des DVW, das sieben konkrete Empfehlungen für mehr Transparenz und Effizienz in der Wertermittlung formuliert. Es geht um die Stärkung der Gutachter...2025-05-1541 minIMMOblickIMMOblickEvidenz statt Schätzung: Die Zukunft der Immobilienbewertung mit Machine LearningWie genau ist ein Wert eigentlich?Wenn es um Immobilienbewertungen geht, zählt nicht nur der ermittelte Wert selbst – sondern auch, wie verlässlich er ist.In dieser Folge von IMMOblick sprechen Peter Ache und Robert Krägenbring darüber, wie moderne Statistik und Machine Learning die Wertermittlung nicht nur präziser, sondern auch transparenter machen können.Du erfährst, dass moderne Methode wie Bootstrapping oder Random Forest dabei helfen, die Aussagekraft von Bewertungsmodellen messbar zu machen – und warum das Thema Repräsentativität mehr ist als ein Bauch...2025-04-1736 minWelten vernetzen - Der Geodäsie-PodcastWelten vernetzen - Der Geodäsie-PodcastGeodäsie heute & morgen: Zwischen Fluchtstab, KI und Stadt der ZukunftIn der zwölften und erstmals live aufgezeichneten Episode von »Welten vernetzen« treffen sich Susanne Kleemann und Christopher Nagel mit drei spannenden Gästen auf der Bühne des FORUM GEODÄSIE in Bielefeld. Zu Gast sind Christine Weibelzahl, Dr. Torben Stefani und DVW-Präsident Prof. Dr. Rudolf Staiger. Die Runde diskutiert facettenreich und engagiert über die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Geodäsie – fachlich fundiert, praxisnah und mit persönlicher Note.Ein zentrales Highlight ist die Reflexion über die historischen und aktuellen Treiber der Geodäsie: Von der Rolle des Militärs und der Französisch...2025-04-1629 minKURDS & BÜNDIGKURDS & BÜNDIG#126 - #CYPHER25Mir sind zrugg mitem Inoffizielle Cypher 25 Rückblick, mir hend keis Blatt vors Muul gno und hend eusi *unreflektierti" Meinig zu de meiste Artists gä. Direkt am Tag danach.Das ganze Video isch wie immer (99%) Ungschnitte & direkt.Disclaimer: Falls Gfühl verletzt werdet, diss eus im Nächste Cypher!_s/o a SRF Bounce für de Event_Abonnier eus uf Spotify & Youtube - druck ufs Herz & Gib eus 5 Stern ❤️-Kurds & BündigInstagram:   / kurds.bundig  TikTok:   / kurds.buendig  _00:00 Intro...2025-04-141h 44Podcasts: AmbientPodcasts: AmbientSirius X - Ambient Planet Broadcast (Vol.9) #9TRACKLIST: 01. Øneheart, Orchid Mantis - sleepy eyes 02. Headphone Activist, Kazukii - time stands still 03. diedlonely, Kazukii, Etsu - fragments 04. Øneheart, Kazukii - Wanderlust 05. Moook - Echoes of Melancholy 06. kim, airshade - Silent Horizons 07. lost.empathy, Houle - running through my head 08. Antent - we will never be the same 09. Houle, R!ckes - serenity 10. Exist Strategy, Kazukii - Cascade 11. Nectry, dvw logic - how i got home 12. diedlonely, Kazukii - vibrance 13. Kazukii, dreambirds - far light 14. Sirius X - Time After Time 15. Synkro - Empty Walls 16. diedlonely, Hotel Pools - ether 17. my head is empty - i wish i was special 1...2025-04-061h 04Pravda MusicPravda MusicSirius X - Ambient Planet Broadcast (Vol.9) #9TRACKLIST: 01. Øneheart, Orchid Mantis - sleepy eyes 02. Headphone Activist, Kazukii - time stands still 03. diedlonely, Kazukii, Etsu - fragments 04. Øneheart, Kazukii - Wanderlust 05. Moook - Echoes of Melancholy 06. kim, airshade - Silent Horizons 07. lost.empathy, Houle - running through my head 08. Antent - we will never be the same 09. Houle, R!ckes - serenity 10. Exist Strategy, Kazukii - Cascade 11. Nectry, dvw logic - how i got home 12. diedlonely, Kazukii - vibrance 13. Kazukii, dreambirds - far light 14. Sirius X - Time After Time 15. Synkro - Empty Walls 16. diedlonely, Hotel Pools - ether 17. my head is empty - i wish i was special 1...2025-04-061h 04Pravda Music Weekly PodcastPravda Music Weekly PodcastSirius X - Ambient Planet Broadcast (Vol.9)TRACKLIST: 01. Øneheart, Orchid Mantis - sleepy eyes 02. Headphone Activist, Kazukii - time stands still 03. diedlonely, Kazukii, Etsu - fragments 04. Øneheart, Kazukii - Wanderlust 05. Moook - Echoes of Melancholy 06. kim, airshade - Silent Horizons 07. lost.empathy, Houle - running through my head 08. Antent - we will never be the same 09. Houle, R!ckes - serenity 10. Exist Strategy, Kazukii - Cascade 11. Nectry, dvw logic - how i got home 12. diedlonely, Kazukii - vibrance 13. Kazukii, dreambirds - far light 14. Sirius X - Time After Time 15. Synkro - Empty Walls 16. diedlonely, Hotel Pools - ether 17. my head is empty - i wish i was special 1...2025-04-061h 04IMMOblickIMMOblickBodenrichtwerte, KI und die Zukunft der WertermittlungIn dieser Folge von IMMOblick diskutieren Peter Ache und Robert Krägenbring mit Prof. Dietmar Weigt über die aktuellen Herausforderungen und Entwicklungen rund um Bodenrichtwerte. Dabei geht es um deren Rolle in der Wertermittlung, die wachsenden Anforderungen im Zuge der Grundsteuerreform und die Kritik an der Art der Verwendung bei der steuerlichen Bewertung. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Frage, wie sich Bodenrichtwerte sachgerecht ermitteln und interpretieren lassen – und warum es problematisch ist, wenn sie nicht korrekt verwendet werden.Ein zentrales Thema ist der Einfluss der Lage auf den Bodenrichtwert. Während die ImmoWertV expli...2025-03-2735 minWelten vernetzen - Der Geodäsie-PodcastWelten vernetzen - Der Geodäsie-PodcastWindenergie meets Landmanagement: Wie Geodäten die Energiewende gestaltenStellt euch vor: Ein riesiges Windrad steht mitten auf einem Acker. Doch wem gehört das Land darunter? Und wie wird sein Wert bestimmt, wenn aus gewöhnlichem Agrarland plötzlich eine begehrte Windenergiefläche wird? Genau mit diesen Fragen beschäftigt sich diese Folge von Welten vernetzen.Susanne Kleemann und Christopher Nagel sprechen mit Prof. Dr. Karl-Heinz Thiemann, einem der führenden Experten für Landmanagement, über die komplexen Wechselwirkungen zwischen Flurbereinigung und der Ausweisung von Windenergieflächen.Das Windenergieflächenbedarfsgesetz gibt Kommunen und Planungsregionen vor, zwei Prozent der Landes...2025-03-1930 minIMMOblickIMMOblickDatenanalyse statt Bauchgefühl: Wie Algorithmen die Immobilienbewertung verändernWas hat die Cholera-Epidemie von 1854 mit Künstlicher Intelligenz zu tun?In dieser Folge von IMMOblick diskutieren Peter Ache und Robert Krägenbring, wie Daten, Algorithmen und künstliche Intelligenz die Wertermittlung verändern – und welche Herausforderungen dabei entstehen.Anhand der berühmten Cholera-Karte von John Snow wird deutlich, wie entscheidend einepräzise und nachvollziehbare Datenanalyse ist. Diese Erkenntnis lässt sich auf die heutige Wertermittlung übertragen: Verlässliche Kaufpreissammlungen und ordentliche Algorithmen sind unerlässlich, um den Immobilienmarkt realistisch abzubilden. Die Hosts gehen der Frage nach, ob sich Aufgaben wie...2025-03-1333 minWelten vernetzen - Der Geodäsie-PodcastWelten vernetzen - Der Geodäsie-PodcastKommunale Wärmeplanung: Wie Geodaten die Energiewende vorantreibenIn der neuesten Folge von Welten vernetzen tauchen Susanne Kleemann und Christopher Nagel tief in das hochaktuelle Thema der kommunalen Wärmeplanung ein – ein Schlüsselthema für die Energiewende und den Klimaschutz. Ihr Gast Andreas Becker – Abteilungsleiter Netz und Geodaten bei enercity sowie Geschäftsführer der TRIGIS NET GmbH – gibt spannende Einblicke in die gesetzlich vorgeschriebene Wärmeplanung, die durch das Wärmeplanungsgesetz 2023 bundesweit an Fahrt aufgenommen hat.Andreas erklärt, wie Geodaten eine essenzielle Rolle in der Bestandsanalyse, Potenzialbewertung und Zielplanung für eine nachhaltige Wärmeversorgung spielen. Besonders faszinierend: Der Einsatz von KI u...2025-02-1930 minIMMOblickIMMOblickGutachterausschüsse vor der Reform: Kommt jetzt die Standardisierung? »Sägen wir den Ast ab, auf dem wir sitzen?« - In dieser Folge von IMMOblick sprechen Peter Ache und Robert Krägenbring mit Beate Ehlers über ein heiß diskutiertes Thema: Bürokratieabbau und Effizienzsteigerung in der amtlichen Wertermittlung.Wie kann die Kaufpreissammlung als Herzstück der Wertermittlung endlich standardisiert werden? Warum existieren in Deutschland sechs verschiedene technische Lösungen für dasselbe Problem? Und welche Rolle kann Künstliche Intelligenz spielen, um den steigenden Fachkräftemangel in der Immobilienbewertung abzufedern? Beate Ehlers, Vorsitzende der AG ImmoWert der AdV - eine bundes...2025-02-1429 minIMMOblickIMMOblickDas Bürokratie-Monster zähmen: Reformideen für mehr Effizienz im Immobiliensektor»Bürokratie ist ein Monster« – mit dieser treffenden Metapher eröffnet Peter Ache die ersteFolge von IMMOblick im Jahr 2025 und setzt den Ton für eine ebenso kritische wie inspirierende Diskussion. Gemeinsam mit Robert Krägenbring reflektiert er die Herausforderungen des Immobilienmarkts in Deutschland und beleuchtet die dringend notwendigen Reformen, um den Sektor zukunftsfähig zu machen.Im Fokus steht dabei ein Rückblick auf das Jahr 2024, in dem zentrale Themen wie die Wohnungskrise und die Notwendigkeit einer vereinheitlichten Markttransparenz die Branche dominierten. Besonders aufschlussreich war das Gespräch mit Prof. Moritz Schu...2025-01-2334 minWelten vernetzen - Der Geodäsie-PodcastWelten vernetzen - Der Geodäsie-PodcastGeodaten, KI Immobilienmarkt der Zukunft: Geodäsie, Daten und künstliche IntelligenzImmobilienbewertung: Zukunftstrends im FokusIn dieser Episode begrüßen Susanne Kleemann und Christopher Nagel Dr. Matthias Soot, Postdoc an der TU Dresden und Träger des DVW-Promotionspreises 2024 als Gast im Podcast Welten vernetzen. Gemeinsam beleuchten sie die Schnittstellen zwischen Geodäsie und Immobilienbewertung – ein Themenfeld, das viele Überraschungen bereithält.Matthias erklärt, welche Geodaten eine zentrale Rolle bei der Wertermittlung von Immobilien spielen und wie Faktoren wie Lage, Energieeffizienz oder Baujahr aus geodätischer Perspektive analysiert werden können. Besonders spannend: Die Diskussion um die Integration von KI in die Immobilienbewertung. Matthias gibt Einblicke in aktuelle Forschungsprojekte, bei denen k...2025-01-1530 minPravda Music Weekly PodcastPravda Music Weekly PodcastSirius X - Ambient Planet Broadcast (Vol.8)Sirius X - Ambient Planet Broadcast (Vol.8) TRACKLIST: 01. leadwave - in the dark 02. Antent, dvw logic - healer tape 03. leadwave, dvw logic - inside a dream 04. undertaker - LOST MEMORY 05. insensible, Unnholy - luminance 06. Cardamom - Field Waves 07. diedlonely, Willix - fading (Willix Edit) 08. Antent, Nectry - last goodbye 09. foreveralone, sinalyx - anxiety 10. Aurenth - days gone by 11. Antent - see you this winter 12. insensible, Kaeshani - onism 13. Blut Own - drifting 14. Aurenth, insensible - stay safe 15. ateki - rest 16. Cardamom - Family Tree (Ambient) 17. Øneheart, DVRST - acceptance 18. a vow - nothing lasts forever 19. Moook - When I Met You 20...2025-01-091h 03Pravda MusicPravda MusicSirius X - Ambient Planet Broadcast (Vol.8)TRACKLIST: 01. leadwave - in the dark 02. Antent, dvw logic - healer tape 03. leadwave, dvw logic - inside a dream 04. undertaker - LOST MEMORY 05. insensible, Unnholy - luminance 06. Cardamom - Field Waves 07. diedlonely, Willix - fading (Willix Edit) 08. Antent, Nectry - last goodbye 09. foreveralone, sinalyx - anxiety 10. Aurenth - days gone by 11. Antent - see you this winter 12. insensible, Kaeshani - onism 13. Blut Own - drifting 14. Aurenth, insensible - stay safe 15. ateki - rest 16. Cardamom - Family Tree (Ambient) 17. Øneheart, DVRST - acceptance 18. a vow - nothing lasts forever 19. Moook - When I Met You 20. STARS AS SIGNALS - We Are Stars (A...2025-01-091h 03IMMOblickIMMOblickWohnungsmarkt 2024 in der Krise - Ein Blick mit Prof. Schularick auf Lösungen und ChancenDeutschland steckt mitten in einer Wohnungs- und Baukrise, und die Auswirkungen spüren wir alle – von steigenden Immobilienpreisen bis hin zu stagnierendem Wohnraumangebot. In der aktuellen Folge unseres Podcasts IMMOblick analysieren Peter Ache und Robert Krägenbring gemeinsam mit Prof.Moritz Schularick, Präsident des Kiel Instituts für Weltwirtschaft, wie wirtschaftliche und geopolitische Krisen, Zinsentwicklungen und Materialkosten den Immobilienmarkt prägen.Ein zentrales Thema ist der German Real Estate Index (GREIX), der eine neue Datenbasis für die Analyse von Immobilienpreisen schafft und damit dringend benötigte Transparenz in den Markt bringt. Prof. Schularic...2024-12-3133 minThe Dazed and Engaged Wedding Planning Advice PodcastThe Dazed and Engaged Wedding Planning Advice Podcast037: "Advice from a Past Bride" with Nadia WatkinsOn Episode 037: “Advice From a Past Bride” my former client turned friend, Nadia Watkins came on the show to give some insight as a recent bride who went through it all - long distance engagement and wedding planning, trying to graduate while planning her wedding and to top it off - a hurricane the day of her wedding. She is here to answer your questions and teach you how to not sweat the small stuff on this week’s episode!  Your host: Taylor Rhyne - Lemons & Willow Event Management, Owner & Lead Planner  @l...2024-12-2640 minWelten vernetzen - Der Geodäsie-PodcastWelten vernetzen - Der Geodäsie-PodcastDigitaler Zwilling und Geodäsie: innovativer Ansatz im Kreis HerfordWas haben digitale Zwillinge mit Hochwasserschutz, Stadtplanung und Kinderarmut zu tun? Mehr, als man auf den ersten Blick vermuten würde – und genau das beleuchtet diese Folge von Welten vernetzen auf faszinierende Weise. Susanne Kleemann und Christopher Nagel sprechen mit Sonja Boxhammer, Leiterin des Katasteramts im Kreis Herford, über die spannenden Möglichkeiten, die Geodaten in der Praxis eröffnen. Sonja gewährt Einblicke in die Arbeit mit digitalen Zwillingen und zeigt, wie diese nicht nur die räumliche Planung revolutionieren, sondern auch ganz konkret zur Lösung gesellschaftlicher Herausforderungen beitragen können.Im Mittelpunk...2024-12-1834 minIMMOblickIMMOblickImmobilienmarktdaten, KI und Transparenz: Was sich bis 2030 ändern mussWie schließen wir die Lücke zwischen Wunsch und Wirklichkeit in der Wertermittlung? In dieser IMMOblick-Folge analysieren Peter Ache und Robert Krägenbring die zentralen Herausforderungen und Chancen für die Immobilienbewertung in Deutschland. Mit Blick auf die kommenden Jahre bis 2030 diskutieren sie, welche Maßnahmen notwendig sind, um Datenqualität, Transparenz und Innovation zu fördern.Dabei nehmen die Hosts kein Blatt vor den Mund: Welche Rolle spielen Rohdaten aus den Kaufpreissammlungen? Wie können Gutachterausschüsse und Sachverständige effizienter arbeiten? Und welche Standards braucht es, damit künstliche Intelligenz sinnvoll eingesetzt...2024-12-1726 minThe Dazed and Engaged Wedding Planning Advice PodcastThe Dazed and Engaged Wedding Planning Advice Podcast033: Wedding Day Beauty Prep with Cale LassiterOn Episode 033: “Wedding Day Beauty Prep” the talented Cale Lassiter of Wild Fern Salon + Co. came on the podcast to discuss all things beauty prep - skincare, haircare, and overall being the most confident version of yourself on your wedding day. We all get a little self conscious , especially when you’re the literal center of attention of your wedding day. Listen in to get actionable tips on how to get yourself wedding ready with the secrets of the trade from a hair and makeup artist that has seen it all.  Your host: Taylo...2024-11-2830 minIMMOblickIMMOblickDie Kunst der Immobilienbewertung: Mit Daten und Herz zum ErfolgWas haben eine heruntergekommene Wohnung und eine Millionärsvilla gemeinsam? Für Patrick Beier, Sachverständiger mit über 22 Jahren Erfahrung, sind beide Teil der faszinierenden Vielfalt seines Berufsalltags. In dieser IMMOblick-Folge sprechen Peter Ache und Robert Krägenbring mit ihrem Gast über die spannenden Facetten der Immobilienbewertung – ein Feld, das weit mehr ist als reine Zahlenarbeit.Patrick erklärt, warum Empathie bei der Wertermittlung eine entscheidende Rolle spielt und wie persönliche Einflüsse oft den Markt prägen. Gleichzeitig werfen die drei einen kritischen Blick auf aktuelle Herausforderungen wie den schwierigen Zugang zu verlässliche...2024-11-2829 minWelten vernetzen - Der Geodäsie-PodcastWelten vernetzen - Der Geodäsie-PodcastFernerkundung und KI in der Geodäsie: Wie Satellitendaten unser Verständnis der Welt verbessernIn dieser Folge dreht sich alles um moderne Anwendungen der Fernerkundung, Künstliche Intelligenz (KI) und Cloud-Technologien in der Landesvermessung. Zu Gast ist Dr. Jens Riecken, Abteilungsdirektor der Landesvermessung in Nordrhein-Westfalen und engagiertes DVW-Mitglied, der uns einen faszinierenden Einblick in seine Arbeit gibt.Ein echtes Highlight dieser Folge ist das Projekt COP4ALL (»Copernicus für alle«), für das Jens und sein Team kürzlich den DVW-Zukunftspreis erhalten haben. Hier werden Satellitendaten des Copernicus-Programms mithilfe von KI so verarbeitet, dass die Landbedeckung in Deutschland automatisiert und flächendeckend abgeleitet werden können. Diese Daten he...2024-11-2029 minNäbegrüüschNäbegrüüschOhrägrübler #30 (Mit Jule X, Astro Burger & ANRU)Ein überforderter Moderator, unzählige Abschweifungen, Sprüche, spontane Lachanfälle und Diskussionen - das alles und mehr erwartet dich im 30. Jubiläum des Ohrägrüblers! Zu Gast sind diesmal die jungen Berner Artists Jule X, Astro Burger & ANRU, auch bekannt als Vokuhila Mafia. Gemeinsam besprechen wir insgesamt 12 Releases aus dem Oktober. Gäste: @julexinfarbe @astroburrger @anrushen Moderation & Redaktion: @_mq__mq_ Besprochene Releases von Lindsay Muepu | Cinnay | DVW x Naija03 | Suissi x König von Andora x Daylight Cowboy | Alwa Alibi x Simo Saster | Pronto | J...2024-11-111h 40IMMOblickIMMOblickTransparenz als Schlüssel: Wie Daten die Immobilienwertermittlung verändernIn dieser Episode begrüßen Peter Ache und Robert Krägenbring den Geodäten und Wertermittlungsexperten Herbert Troff. Gemeinsam blicken sie auf die Entwicklung derImmobilienbewertung in Deutschland, diskutieren aktuelle Herausforderungen undnehmen uns mit in die Anfänge der Kaufpreissammlung. Herbert Troff teilt spannende Einblicke aus seiner jahrzehntelangen Erfahrung und erzählt, wie sich die Wertermittlung von handschriftlichen Karteikarten hin zu modernen, digitalen Datenbanken entwickelt hat. Besonders brisant: unser Gast spricht sich dafür aus, den Zugang zu Kaufpreisdaten deutlich zu öffnen, um den Immobilienmarkt transparenter und die Bewertung fairer zu machen...2024-11-0724 minToronto Today with Greg BradyToronto Today with Greg BradyThink Tank with Chloe Brown & Steve PaikinGreg Brady and the panel of:Steve Paikin, Author and Broadcaster, host of TVO’s ‘The Agenda’Chloe Brown, policy analyst and former Toronto mayoral candidateDiscuss:1. U.S. election...will the "neck and neck" aspect of this election spur greater voter turnout?2. DVW by-election.....should candidates need to live in their ward?3. Brampton protest violence Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices2024-11-0522 minThe Max Tornow PodcastThe Max Tornow Podcast#278 Rob Lipsett – Insane Winner Mindset; Getting Married, Years Of Muscle Building; Becoming Reality Star, Foster High Quality FriendshipsIn this podcast episode, I had a conversation with Rob Lipsett, an Irish fitness influencer, entrepreneur, business owner, and YouTuber who started his career in the fitness industry in the early 2010s. He initially gained recognition through YouTube, where he shared fitness tips, workout routines, and lifestyle content. Lipsett's energetic approach and engaging style helped him grow a significant following, which he expanded on social media platforms like Instagram. His career has since evolved to include online coaching, creating his own fitness app, and partnerships with fitness and lifestyle brands. We discussed Rob’s fitness journey an...2024-10-311h 34Pravda Music Weekly PodcastPravda Music Weekly PodcastSirius X - Ambient Planet Broadcast (Vol.07)TRACKLIST: 01. hide your tears - empty streets 02. hide your tears - our dreams will burn 03. Aurenth, Jasper Lucas — by dusk 04. Øneheart, dvw logic — no way out 05. airshade_ Kim - return 06. airshade - avoid 07. Antent — we'll meet this fall 08. Ødyzon — spring world 09. 120days - melancholy 10. c152, .diedlonely — summer nights 11. Øneheart, Antent, Dean Korso — long way home 12. airshade - discovery 13. Deep Depo - Sleep 14. fadinglight - apathy 15. eenspire - strangers again 16. ashess - sometimes 17. lonelyfeels - limerence 18. Money Flip - Tears In Rain 19. airshade - restless 20. Svetlana Lanway - Feel 21. Senn, Antent — forgotten dreams 22. Ødyzon — arctic dream 23. Øneheart, Antent, Dean Korso - northern lights 24. Sirius X...2024-10-2655 minPravda MusicPravda MusicSirius X - Ambient Planet Broadcast (Vol.7)♫ Ambient & Chill Out by M.Pravda ♫ TRACKLIST: 01. hide your tears - empty streets 02. hide your tears - our dreams will burn 03. Aurenth, Jasper Lucas — by dusk 04. Øneheart, dvw logic — no way out 05. airshade_ Kim - return 06. airshade - avoid 07. Antent — we'll meet this fall 08. Ødyzon — spring world 09. 120days - melancholy 10. c152, .diedlonely — summer nights 11. Øneheart, Antent, Dean Korso — long way home 12. airshade - discovery 13. Deep Depo - Sleep 14. fadinglight - apathy 15. eenspire - strangers again 16. ashess - sometimes 17. lonelyfeels - limerence 18. Money Flip - Tears In Rain 19. airshade - restless 20. Svetlana Lanway - Feel 21. Senn, Antent — forgotten dreams 22. Ødyzon — arctic dream 23. Øneheart, Antent, Dea...2024-10-2255 minIMMOblickIMMOblickSind Immobilienmarktdaten Geodaten?In dieser IMMOblick-Folge sprechen Peter Ache und Robert Krägenbring über die spannende Frage, wie Kaufpreisdaten und Geodaten effektiver verknüpft werden können, um die Immobilienbewertung zu verbessern. Sie diskutieren, wie raumbezogene Informationen – also Geodaten – in der Wertermittlung helfen können, präzisere und objektivere Ergebnisse zu erzielen. Ein wichtiger Aspekt ist dabei, wie Geodaten zur Einschätzung von Umweltrisiken wie Hochwasser und den Auswirkungen des Klimawandels auf den Immobilienmarkt genutzt werden können. Die Verknüpfung solcher Daten mit Marktinformationen bietet wertvolle Einsichten für die Immobilienbewertung. Zudem beleuchten sie die Möglichkeiten des digitalenZwillings – ein...2024-10-1726 minWelten vernetzen - Der Geodäsie-PodcastWelten vernetzen - Der Geodäsie-PodcastAutonomes Fahren: Wie Geodäsie die Zukunft mitgestaltetIn dieser Episode tauchen Susanne und Christopher gemeinsam mit ihrem Gast Jan Dupuis tief in das spannende Thema des autonomen Fahrens ein. Jan, Geodät und Experte für Fahrerassistenzsysteme bei der ZF Group, gibt aufschlussreiche Einblicke in den aktuellen Stand der Technik sowie die Herausforderungen bei der Entwicklung dieser Systeme. Ein zentraler Punkt ist die Einteilung der verschiedenen Autonomie-Level, die von einfachen Assistenzsystemen bis hin zum vollständig autonomen Fahren reichen.Interessant ist der Einblick in die Validierung dieser Systeme: Testfahrzeuge werden mit hochpräzisen Sensoren ausgestattet und legen weltweit hunderte von Kilometern zurü...2024-10-1638 minPWD AlliesPWD AlliesS2 Ep. 54 Election FEVER Hits Toronto and British Columbia | PWD AlliesDan Trayes joins host Brent Frain on PWD Allies podcast and talks about his election campaign for Toronto City Council (Ward 15 DVW). Also discussed: BC Leaders debate and BC Election 2024. Originally aired LIVE! on YouTube: October 4, 2024. 2024-10-051h 22Welten vernetzen - Der Geodäsie-PodcastWelten vernetzen - Der Geodäsie-PodcastGRACE: Die Wasserwaage im All – Geodäsie im Einsatz für den PlanetenIn der neuesten Folge von Welten vernetzen dreht sich alles um die faszinierende Verbindung von Geodäsie und Klimawandel, verpackt in einer spannenden Diskussion über die GRACE-Mission – eine der außergewöhnlichsten geodätischen Satellitenmissionen.Susanne und Christopher begrüßen Annette Eicker, Professorin für Geodäsie und Ausgleichsrechnung an der HafenCity Universität Hamburg. Sie ist Expertin auf diesem Gebiet und Leiterin des DVW-Forums Klimawandel.Annette entführt die Hörerinnen und Hörer in die Welt der hochpräzisen Messungen aus dem Weltall und erklärt, wie die GRACE-Satelliten globale Massenänderungen...2024-09-1833 minAchgut zum HörenAchgut zum HörenDer Sonntagsfahrer: VW-Debakel mit Achse-AnsagDas Stück, das diese Woche zum Niedergang von Volkswagen aufgeführt wurde, ist hier seit vielen Jahren Thema. Da erhebt sich die Frage: Wo waren die ganze Zeit eigentlich die journalistischen Kollegen? In Taka-Tuka-Land? JETZT MIT PAYPAL UNTERSTUETZEN: https://www.paypal.com/paypalme/achgut Dirk Maxeiner: Der Sonntagsfahrer: VW-Debakel mit Achse-Ansagehttps://www.achgut.com/artikel/der_sonntagsfahrer_01_09_2024_dvw_debakel_mit_achse_ansageGesprochen von: Robert MeierBild: Montage achgut.comAchgut unterstützen: https://www.achgut.com/seite/achgut_unterstuetzenMit Paypal unterstützen: https://www.paypal.com/paypalme/achgu...2024-09-1213 minWelten vernetzen - Der Geodäsie-PodcastWelten vernetzen - Der Geodäsie-PodcastInnovative Nachwuchsförderung in der GeodäsieSusanne Kleemann und Christopher Nagel begrüßen in ihrem neuesten Podcast die Nachwuchsbeauftrage aus Baden-Württemberg, Susanne Krüger. Gemeinsam tauchen sie in die Welt junge Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteiger ein. Susanne Krüger gibt spannende Einblicke in die Herausforderungen und Chancen, die auf Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteiger warten. Sie betont, wie wichtig praktische Erfahrung und Mentoring für den Erfolg junger Talente sind. Das Gespräch beleuchtet, wie der DVW e.V. Unternehmen und Nachwuchskräfte durch innovative Programme die besten Nachwuchskräfte miteinander in Kontakt bringt und den Austausch fördert . Susanne erklärt, warum die Ausbildung und kontinuierliche Weiterbildu...2024-08-2133 minIMMOblickIMMOblickBeleihungswert vs. Verkehrswert: Einblick in die BankbewertungIn dieser Folge diskutieren unsere beiden Gastgeber Robert und Peter mit Experte Andreas Ostermann über die Beleihungswertermittlung. Andreas erläutert die Unterschiede zwischen der Beleihungswertermittlung und der Verkehrswertermittlung, einschließlich ihrer gesetzlichen Grundlagen und historischen Entwicklungen. Er erklärt auch die Rolle der BaFin und derenVerantwortung für die Beleihungswertermittlungsverordnung, die erstmals 2006 nach einer Immobilienkrise veröffentlicht wurde. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf den Unterschieden zwischen Liegenschaftszinssatz und Kapitalisierungszinssatz, wobei ersterer aus Marktdaten und letzterer regulatorisch vorgegeben wird. Andreas beschreibt den praktischen Prozess der Bleihungswertermittlung, einschließlich der Bedeutung der Kleindarlehensgrenze und der tur...2024-07-2526 minWelten vernetzen - Der Geodäsie-PodcastWelten vernetzen - Der Geodäsie-PodcastSind Drohnen nur ein Spielzeug für Vermesser?In dieser Podcastfolge begrüßen die Hosts Susanne Kleemann und Christopher Nagel zwei Experten von DB Engineering & Consulting: Martin Münnig, Leiter der Stabsstelle BIM und Digitalisierung, und Jan Brunkal, Referent für neue Technologien. Die beiden berichten aus ihrem Berufsalltag und geben Einblicke in die Nutzung von Drohnen bei der Deutschen Bahn.Sind UAVs nur Spielzeuge für Vermesser? Diese Frage beantworten Martin und Jan mit einem klaren „Nein“. Drohnen sind weit mehr als nur Spielzeuge. Sie bieten erhebliche Vorteile und haben sich als wertvolle Werkzeuge bei DB Engineering & Consulting etabliert. Durch ihre Nutzung k...2024-07-1728 minIMMOblickIMMOblickBFH Urteil zur Grundsteuer - Auswirkungen für die ImmobilienwertermittlungIn der aktuellen Folge diskutieren Robert Krägenbring und Peter Ache über das aktuelle Urteil des Bundesfinanzhofs (BFH) zur Grundsteuer. Dabei wird insbesondere der Begriff des »gemeinen Werts« sowie seine Ermittlung und Bedeutung im Zusammenhang mit Grundsteuerwerten und Bodenrichtwerten erörtert. Das Urteil bezieht sich auf Fälle aus Rheinland-Pfalz und betrifft Zweifel an der Verfassungsmäßigkeit der bisherigen Bewertungsmethoden. Ein wesentlicher Punkt des Urteils ist, dass Steuerpflichtige nun die Möglichkeit haben müssen, einen niedrigeren gemeinen Wert nachzuweisen, wenn der festgesetzte Steuerwert deutlich zu hoch ist. Außerdem sprechen die beiden darüber, dassGutachterausschüsse ihre Meth...2024-07-0427 minWelten vernetzen - Der Geodäsie-PodcastWelten vernetzen - Der Geodäsie-PodcastDie Zukunft der Geodäsie mit Lidar-Technologie im iPhoneSeit 2020 verbaut Apple Lidar in seinen iPhones. Diese Technologie, die Licht nutzt, um Entfernungen zu messen, hat das Potenzial, zahlreiche Branchen zu revolutionieren, einschließlich der Entwicklung autonomer Fahrzeuge. Im heutigen Podcast diskutieren die Hosts Susanne Kleemann und Christopher Nagel mit Prof. Ingo Neumann über die weitreichenden Potenziale und Grenzen dieser Technologie.Ingo Neumann ist Professor für Ingenieurgeodäsie und geodätische Auswertemethoden am Geodätischen Institut der Leibniz Universität Hannover und Leiter des DVW-Arbeitskreises 4 »Ingenieurgeodäsie und Messtechnik« im DVW e.V. Er erklärt, wie genau die Lidar-Technologie im iPhone funktioniert und wie sie sich vo...2024-06-1931 minIMMOblickIMMOblickEigentümertransparenz auf dem ImmobilienmarktIn dieser Podcastfolge dreht sich alles um die Eigentümertransparenz auf dem Immobilienmarkt: Was hat sie mit Wohnungsnot, Sanktionen, Landgrabbing und der Bekämpfung von Kriminalität zu tun? Unser Gast ist Matthias Waltersbacher, Experte für den Wohnungsmarkt beim Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR).Das BBSR ist maßgeblich an der Forschung und Entwicklung von Politikempfehlungen für Bauwesen, Stadtentwicklung und Raumplanung beteiligt. Es unterstützt die Bundesregierung, insbesondere die Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, bei der Gestaltung von Maßnahmen zur Förderung einer nachhaltigen Entwicklung von Bau- und Wohnstrukturen sowie zur V...2024-06-1332 minIMMOblickIMMOblickRevolution in der Immobilienbewertung: Wie KI und AVMs das Tagesgeschäft transformierenIn dieser Folge unterhalten sich Peter Ache und Robert Krägenbring über den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) und Automated Valuation Models (AVMs) in der Immobilienbewertung. Seit ihrer letzten Diskussion zu diesem Thema hat sich einiges getan. Peter betont: »KI ist gekommen, um zu bleiben.« Die beiden Hosts diskutieren, wie neue Technologien oft auf Skepsis stoßen, bevor sie breite Akzeptanz finden – ein Phänomen, das bei der Einführung vieler anderer bahnbrechender Technologien beobachtet wurde.Auf der Ebene der International Federation of Surveyors (FIG) wird global darüber nachgedacht, wie KI sinnvoll in der Immobilienbewertung eingesetzt...2024-05-2332 minWelten vernetzen - Der Geodäsie-PodcastWelten vernetzen - Der Geodäsie-PodcastWelten vernetzen – Lerne uns kennen!Tauche mit uns ein in die Welt der Geodäsie!Weitere Informationen findest du hier:Webseite: http://www.dvw.de/welten-vernetzenSocial Media: LinkedIn | Instagram | Facebook2024-05-1504 minWelten vernetzen - Der Geodäsie-PodcastWelten vernetzen - Der Geodäsie-PodcastUN-Nachhaltigkeitsziele - was hat das mit Geodäsie zu tun?Mit der Agenda 2030 hat sich die Weltgemeinschaft unter dem Dach der Vereinten Nationen zu 17 globalen Zielen (SDGs – Sustainable Development Goals) für eine bessere Zukunft verpflichtet. Leitbild der Agenda 2030 ist es, weltweit ein menschenwürdiges Leben zu ermöglichen und gleichzeitig die natürlichen Lebensgrundlagen dauerhaft zu bewahren. Diese Nachhaltigkeitsziele und deren Umsetzung können nur mit Unterstützung von validen und aktuellen Geodaten und einem einheitlichen globalen geodätischen Referenzrahmen erreicht werden.Wie dies in der konkreten Umsetzung aussieht und wo hier die geodätischen Aufgaben liegen, besprechen Susanne Kleemann und Christopher Nagel mit...2024-05-1522 minIMMOblickIMMOblickGREIX-Real Estate Index - Ein Preisindex für die Wertermittlung geeignet?In der 11. Folge des Podcasts »IMMOblick« begrüßen die Gastgeber Peter Ache und Robert Krägenbring Jonas Zdrzalek vom Kieler Institut für Weltwirtschaft (IfW). Jonas Zdrzalek ist seit Oktober 2023 im Team des Präsidenten des IfW verantwortlich für das Forschungsprojekt GREIX – German Real Estate Index. Der GREIX kartiert die Immobilienpreisentwicklung in 18 ausgewählten deutschen Städten seit den 1960er Jahren und ermöglicht so eine umfassende Analyse des deutschen Immobilienmarktes.Die Episode vertieft die Entstehungsgeschichte des GREIX und zeigt, wie er auf die Ebene einzelner Stadtviertel heruntergebrochen werden kann, um die Preisentwicklungen im Kontext der Inflation und...2024-05-0730 minIMMOblickIMMOblickWertermittlung und der Glaube an die kleine Zahl - Daten, Erfahrung oder beides?In der zehnten Episode des Podcast setzen sich die beiden Gastgeber zusammen mit Sebastian Hein, Director Immobilienmarktdaten bei der Value AG, intensiv mit dem Thema Marktbeobachtung und Immobilienwertermittlung auseinander. Hein erläutert die vielfältigen Arbeitsbereiche der Value AG, von der Erstellung von Beleihungsgutachten bis hin zur Entwicklung automatisierter Bewertungsmodelle. Es wird darüber diskutiert, wie KI dabei helfen kann, sich auf die wichtigsten Themen zu konzentrieren und Prozesse zu optimieren.Im Verlauf des Gesprächs werden auch die Herausforderungen und Probleme erörtert, die mit dem Rückgang der Transaktionen auf dem Markt einhergehen. Die Teilnehmer setzen...2024-04-0329 minIMMOblickIMMOblickWas ist eigentlich eine Taxonomie? - Standards bei ImmobilienmarktdatenIn der neunten Podcast-Folge sind Peter Ache und Robert Krägenbring erneut Gastgeber für einen hochkarätigen Experten. Diesmal begrüßen sie Dr. Michael Hellwig, Abteilungsleiter Innovation, Digitalisierung und Research beim Zentralen Immobilien Ausschuss e.V. (ZIA).Die Episode beginnt mit einem Einblick in das Frühjahrsgutachten des ZIA und dessen Kernbotschaften, die Hellwig vorstellt und erläutert. Im Mittelpunkt des Gesprächs steht weiterhin der Klassifizierungsrahmen für Immobilien, bekannt als "Taxonomie", und die damit verbundene Bedeutung einer einheitlichen Sprache in der Marktbeschreibung. Die Gesprächsrunde erläutert dabei die Notwendigkeit einer standardisierten Taxonomie, um Daten im Im...2024-03-2033 minIMMOblickIMMOblickDas Urteil des Finanzgerichts Rheinland-Pfalz vom 23.11.23: Gutachterausschüsse - Transparenz und Unabhängigkeit in der KritikIn der achten Folge des Podcasts »IMMOblick - Immobilienmarkt & Wertermittlung im Dialog« begrüßen die Gastgeber Peter Ache und Robert Krägenbring den erfahrenen Experten Marco Ludwig, stellvertretender Abteilungsleiter für Landesplanung, Vermessung und Geoinformation im Ministerium des Innern und für Sport Rheinland-Pfalz. Ludwig ist zudem Leiter der Arbeitsgruppe Immobilienwertermittlung der Arbeitsgemeinschaft der Vermessungsverwaltungen der Länder der Bundesrepublik Deutschland (AdV).Ludwig gibt einen Überblick über die Arbeit der AG Immobilienwertermittlung der AdV und erklärt die Verbindung der Bundesländer zu den im Bundesbaugesetzbuch geregelten Gutachterausschüssen. Besonders im Fokus steht die Entscheidung des Finanzgerichts Rheinland-Pfa...2024-03-0628 minIMMOblickIMMOblickImmobilienbesteuerung - Sinn und Unsinn von Grund-, Grunderwerbs- und anderen SteuernIn dieser Folge dürfen wir Dirk Löhr als Gast begrüßen. Dirk Löhr ist Professor für Steuerlehre & Ökologische Ökonomik an der Hochschule Trier und teilt sein umfangreiches Wissen auch als selbstständiger Steuerberater und Kommunalberater. Er war zudem Mitglied der »Baulandkommission« (BMI) und des »Fachdialogs Erbbaurecht«.Unser Thema heute: Immobilienbesteuerung und -bewertung. Dirk Löhr diskutiert mit uns über den Sinn und Unsinn der Erbschafts- und Schenkungssteuer, der Grundsteuer und der Grunderwerbssteuer.Wir werfen dabei auch einen Blick auf die Entscheidung des Finanzgerichts Rheinland-Pfalz, die laut Dirk Löhr das Potenzial »einer Bombe« hat...2024-02-2125 minIMMOblickIMMOblickGeeignete Immobilienmarktdaten - Was ist das eigentlich?In den kommenden fünf Folgen widmen sich die beiden Hosts eingehend dem Thema Datenqualität und Standards in der Wertermittlung.In der aktuellen Episode diskutieren Peter Ache und Robert Krägenbring Fragen wie „Wann sind Daten für die Bewertung geeignet?“, „Kann man Immobiliendaten vernetzen?“ und „Welche Standards sind eigentlich nötig?“. Dabei werden Kriterien zur Beurteilung der Datenqualität, insbesondere in Bezug auf statistische Aspekte, behandelt. Es wird ausführlich auf den Erwartungswert bei der statistischen Auswertung von Marktdaten, das Vertrauensintervall und den Begriff der Grundgesamtheit eingegangen. Ein Fazit des Dialogs lautet: „Wenn die v...2024-02-0844 minIMMOblickIMMOblickJahresrückblick 2023 – Was hat uns bewegt?Rückblick auf das Jahr 2023: Was hat die Marktteilnehmer, und was hat Deutschland in Bezug auf den Immobilienmarkt in diesem Jahr bewegt? Peter Ache und Robert Krägenbring sprechen in dieser Folge mit Dr. Reiner Braun, dem Vorstandsvorsitzenden der empirica AG.Gemeinsam beschreiben und analysieren sie die prägenden Rahmenbedingungen, wie die Unsicherheit im Bereich der Förderung, schwankende Kosten, die Entwicklung der Mieten und die Wechselwirkung zwischen Niedrigzinsen, Preisentwicklung und Inflation.Dabei wird auch die Frage, inwieweit die Entwicklung von Zuwanderung, Konjunktur und Zinsen die Preise der kommenden 2-3 Jahre beeinflussen wird, thematisiert. Die Diskussi...2023-12-3135 minIMMOblickIMMOblickKlima und Immobilienpreise - Hat die Nachhaltigkeit überhaupt einen Werteinfluss?In dieser Folge wird erörtert, welchen Einfluss nachhaltiges Handeln auf die Werte von Immobilien hat und wie diese messbar gemacht werden können. Die Diskussion konzentriert sich auf die Bedeutung von ESG - Umwelt (ökologische Verantwortung), Soziales (soziale Verantwortung) und Governance (gute Unternehmensführung) - im Kontext des Immobilienmarktes. Es wird analysiert, welche messbaren Auswirkungen Immobilien auf das Klima und insbesondere auf den Marktwert haben. Theoretische Modelle wie CREEM und der CO2-Ausweis werden vorgestellt und diskutiert, um den Umweltaspekt zu bewerten. Es wird auch untersucht, welche Standards in der Bewertung erstrebenswert sind. Die Diskussion beleuchtet auch Defizite in d...2023-12-1429 minIMMOblickIMMOblickTransparenz auf dem Immobilienmarkt - Wirklich gewollt oder Plattitüde?Es gibt vielfältige Informationen zum Wert einer Immobilie, aber ist der Immobilienmarkt in Deutschland wirklich transparent?Peter Ache und Robert Krägenbring formulieren, dass die Transparenz sich an der Qualität des Zugangs und der Verfügbarkeit und Qualität der Marktformation bemisst. Wie sich der Qualitätsbegriff in diesem Kontext definiert und welche Kriterien angelegt werden können, ist ein Thema dieses Podcast. Daneben geht es auch um die Frage, ob die Kaufpreisdaten der Gutachterausschüsse an Dritte weitergegeben werden sollten und welche Rahmenbedingungen hier zu beachten wären. Moderation:Peter Ach...2023-12-0832 minIMMOblickIMMOblickKI in der Immobilienwertermittlung - Bald ohne Sachverständige?In dieser Folge im Fokus: Die Zukunft der Immobilienwertermittlung und das Potenzial künstlicher Intelligenz.Die Immobilienwertermittlung in Deutschland, stark durch die amtlichen Gutachterausschüsse geprägt, steht vor großen digitalen Herausforderungen. Die Immobilienbranche hat erkannt, dass die effiziente und intelligente Auswertung von Daten die Grundlage ihres zukünftigen Geschäftserfolg darstellt. Aktuell sind allerdings weder die Qualität noch die Transparenz der vorhandenen Daten auf dem notwendigen Niveau.In dieser Folge sprechen wir mit Christian Sauerborn, COO von Sprengnetter AVM, über die KI-basierte Wertermittlung und warum Deutschland in dieser Entwicklung weltweit noch aufholen muss.2023-11-1632 minIMMOblickIMMOblickDie Preise am Immobilienmarkt – Geht es nun endlich bergab?In dieser Folge reden Robert und Peter über die aktuelle Berichterstattung über die Immobilienmärkte und wie verlässlich diese ist.In den Meden finden sich viele Berichte zur aktuellen und auch zur künftigen Entwicklung auf dem Immobilienmarkt. Doch häufig widersprechen sich die Aussagen. Das führt zu Verunsicherung. Oft ist auch die Datengrundlage nicht ersichtlich oder die Aussagen werden sehr allgemein getroffen. Wir diskutieren deshalb über die Verlässlichkeit von Aussagen zum Immobilienmarkt und wollen dazu anregen, solche Veröffentlichungen kritisch zu hinterfragen und richtig zu werten.Moderation:Peter Ache, Leiter des...2023-11-0928 minG+T ConversationsG+T Conversations1.3 Page-Turners + Book Lovers: Our Favorite Books, Reading Routines + Fiction vs Non-Fiction | G+T ConversationsWelcome to G+T Conversations, the ultimate global lifestyle podcast! We are your hosts, Gwenda + Tatjana, and in this episode, we speak about all things books, reading habits and even have a small giveaway for you. Follow G+T Conversations on Instagram ⁠@GTconversations⁠ and join the conversation. Some of the things we mentioned in this episode Favorites of the Week: Tatjana: Goa trip to meet her book club Susegad https://www.instagram.com/susegadbookclub Gwenda: Watch Mumbai City FC training session and interact with the players and coaches https://www...2023-10-2050 minReidMyMindRadioReidMyMindRadioFlipping the Script on Audio Description: NO ONE WILL SAVE US Part 2Eric Wickstrom, Director of AD at IDC and Rhys Lloyd Head of Studios at DVW, join me to discuss challenges and solutions to the production of quality audio description. I couldn't think of a better way to conclude both this two part episode and the 2023 Flipping the Script season.    Don't forget to check out part one... Subscribe/follow wherever you get podcasts.  FB & IG: @ReidMyMindRadio  Twitter: @tsreid  Transcripts & more: www.reidmymind.com2023-09-2745 minMonday Morning CoffeeMonday Morning CoffeeA Few Thoughts on MMOsRecently, I finished reading the book Designing Virtual Worlds by Richard Bartle. Made by the creator of MUD (widely considered to be the first MMO), it goes over best practices for creating a persistent, multiplayer experience. One thing I noticed about DVW right out the gate, however, is that it’s pretty old — so old, in fact, that the book came out just one year (!) before World of Warcraft, the game now considered to be the ultimate template in MMO-crafting. This antiquity made me curious… just how much have MMOs changed? Original blog post: https://jacob-robinson.com/2022/08/29/a-few...2023-09-0924 mingis.Radiogis.Radiogis.Radio (024) - Neu und doch bekannt: der DVW-Präsident Prof. Rudolf Staigergis.Radio (024) - Neu und doch bekannt: der DVW-Präsident Prof. Rudolf StaigerDie Intergeo 2023 in Berlin steht bereits in den Startlöchern. Damit verbunden sind bewährte Themen, Neuerungen und auch Erwartungshaltungen. Über diese und weitere Themen sprechen wir mit dem Anfang 2023 neu gewählten Präsidenten der DVW, Prof. Rudolf Staiger, in Stuttgart. Ein Podcast mit einem Mann, der neu als DVW-Präsident und doch kein Unbekannter in der Geo-Branche und innerhalb der Gesellschaft für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement ist. 2023-09-0720 minOn Air - Actually Rocket ScienceOn Air - Actually Rocket ScienceEPISODE #5: Prof. Christoph Holst - Measuring the world around usDiscover the world of Geodesy as we chat with Prof. Christoph Holst from the Chair of Engineering Geodesy. Learn about monitoring landslides and the future capabilities of laser scanning technology. Geodetic applications accompany us in our everyday life but many people barely notice. Find out where Geodesy can be applied to help us understand planet Earth better.--------------------Welcome to this podcast by the Student Council of Aerospace & Geodesy. We are students at the Technical University of Munich excited to meet experts from our study fields and have fascinating talks with them. 2023-05-3137 minBe Wise, Be WildBe Wise, Be WildNEW WORK - Be wild be wise mit Gunnar FehlauGunnar Fehlau mischt als "Velopreneur" seit Mitte der 1980er in der Fahrradszene mit und ist einer ihrer eifrigsten Chronisten: Etwa in verschiedensten Magazinen (u.a. Radfahren, Bike, BikeBild, Tour, Walden), als Herausgeber des Radkulturmagazins fahrstil (https://www.fahrstil.cc), in diversen Fachbücher (zuletzt "Rad und raus - Alles für Microadventure und Bikepacking", https://www.delius-klasing.de/rad-und-raus-10929 ) und als (Mit)Begründer des The Wriders' Club (https://thewridersclub.cc), der Grenzsteintrophy (http://grenzsteintrophy.de), des Candy B. Graveller (https://www.candybgraveller.cc) und des Bikepacking Deutschland e.V. (https://bikepacking-deutschland.de).Sein Hauptjob ist der pressedienst-fahrrad, der...2023-05-011h 01Escuela de CracksEscuela de Cracks2. Descubrir mi talento. Con Toni AriasEscuela de Cracks es el podcast de mi canal de youtube, Educando con cerebro (Enlace AQUÍ). En este segundo episodio, tendrás una entrevista exclusiva con Toni Arias: Publicista, comunicador y escritor, así como el mayor experto en la figura de Michael Jackson en habla hispana. Durante la entrevista, Toni nos hablará sobre su opinión acerca del talento y cómo ha integrado y descubierto sus propios talentos en su trayectoria personal y profesional. Si eres un amante de la música de Michael Jackson y te has tenido la suerte de seguir la carrera de Toni, no puedes perdert...2023-03-1842 minIch hab ’nen PlanIch hab ’nen PlanBIM, das traurige Kind? – mit Ilka May (LocLab) & Christian Clemen (HTW Dresden)BIM als Hoffnungsträger für Deutschland – doch schaut man sich den internationalen Vergleich an, hinken wir hinterher. Wie schafft es die Industrie die Potenziale von BIM für sich zu nutzen? Und wie können Berufsverbände wie der DVW e.V. – Gesellschaft für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement dabei unterstützen? Das diskutieren zwei Expert:innen und DVW-Mitglieder in dieser Episode: Ilka May, Geschäftsführerin von LocLab Consulting und Christian Clemen, Professur für Geodäsie und BIM an der HTW Dresden. © Portrait Ilka May: arts4PR2023-02-2723 minBarça: Siempre PositivoBarça: Siempre PositivoE203: Clasico defeat, the Busquets role, Orlando BloomSend us a textSam and Rik and then Rik and Toni chat about Barcelona's 3-1 defeat at the Bernabeu. Analysing the game, what it means for Xavi, what needs to happen, how can Barcelona be competitive again? It's all here.Win a shirt (maybe) if you RT this Tweet and follow @SiemprePod https://twitter.com/SiemprePod/status/1579495725939200000?s=20&t=nK7Ggpr9pOBhfC03vK_DvwSupport the showFor bonus content, including additional podcasts, Q&As, special collections and Discord access to join the discussion with other Barça fa...2022-10-1750 min4You Podcast4You PodcastRAFAEL FORTES & LUANA MACHADO #BemIncomum - 4You Podcast #29Rafael Fortes e Luana Machado são criadores do Podcast Incomum localizado também em Joinville, além de serem os heads de um projeto incrível chamado Bem Incomum.   Mais do 4You Podcast:  https://linktr.ee/4YOUPODCAST  Cortes do 4you: https://www.youtube.com/channel/UCVYDWezUsTEJVCj4D5jWLHQ  ANFITRIÕES:   Lucas Gota                 - Instagram @lucasfgota    Felipe Haskel                - Instagram @felipe_haskel   Convidados   Rafael Fortes              - Instagr...2022-05-103h 254You Podcast4You PodcastRAPHAEL FIGUEIREDO - 4You Podcast #28Raphael Figueiredo é o jogador de basquete profissional, professor de escolinha e também possui uma marca a qual é um projeto social chamado Favela Show. Canal de cortes: https://www.youtube.com/channel/UCVYDWezUsTEJVCj4D5jWLHQ Mais do 4You Podcast:  https://linktr.ee/4YOUPODCAST ANFITRIÕES: Lucas Gota - Instagram @lucasfgota Felipe Haskel - Instagram @felipe_haskel Convidado Raphael Figueiredo Instagram @rapha.figueiredo ~~~~ PATROCÍNIOS:  Você que precisa de uma agência de marketing...2022-05-101h 594You Podcast4You PodcastDENIS HENRIQUE (Freedom Parkour) - 4You Podcast #27A conversa de hoje foi com a referência no Le Parkour de Joinville, Denis pratica a modalidade há mais de 15 anos e conta com uma academia de Parkour com alunos a partir de 4 anos de idade em suas turmas.   Canal de cortes: https://www.youtube.com/channel/UCVYDWezUsTEJVCj4D5jWLHQ Mais do 4You Podcast:  https://linktr.ee/4YOUPODCAST  ANFITRIÕES:   Lucas Gota                 - Instagram @lucasfgota     Felipe Haskel                - Instagram @felipe_haskel   Convidado   Denis Henrique              Instag...2022-05-101h 594You Podcast4You PodcastGUILHERME ROBERTO - 4You Podcast #13Guilherme Roberto começou a empreender com 13 anos, hoje está a frente da DVW (empresa de Marketing que atua no mercado de luxo), além de administrar marcas pessoais de profissionais renomados no Brasil inteiro.2022-01-282h 17gis.Radiogis.Radiogis.Radio (012) - Sieben Minuten auf der Intergeo, sieben Minuten Ein- und Ausblickegis.Radio (012) - Sieben Minuten auf der Intergeo, sieben Minuten Ein- und AusblickeDie Intergeo 2021 in Hannover stand unter dem Motto „Inspiration for a Smarter World“. Dort sprachen wir mit Christiane Salbach, Geschäftsführerin der DVW GmbH, unter anderem über die Themen Digitalisierung, BIM und die intelligenten Städte von heute und morgen. 2021-09-2807 minFlesh Wound RadioFlesh Wound RadioFlesh Wound FARCE - Episode 369: YOUNG FRANKENSTEIN Review (10/19/20)Flesh Wound Fiends! It's time for a new episode of Flesh Wound Farce! This week we discuss and review the Mel Brooks masterpiece, Young Frankenstein! This fine piece of Cinema features Gene Wilder, Teri Garr, Marty Feldman, Cloris Leachman, Madeline Khan and Peter Boyle as "The Monster". Join Todd, Greg, and Ozzy in this conversation regarding this beautiful film! Support us for exclusive and uncensored content at patreon.com/fleshwoundfeatures, check out fleshwoundfeatures.com, https://twitter.com/FleshWoundRadio, join the Horror Cartel Flesh Wound Radio Facebook group, and like the Flesh Wound Features FB page. https://www.youtube.com/watch...2020-10-2021 minFlesh Wound FARCE - Episode 369: YOUNG FRANKENSTEIN Review (10/19/20)Flesh Wound Fiends! It's time for a new episode of Flesh Wound Farce! This week we discuss and review the Mel Brooks masterpiece, Young Frankenstein! This fine piece of Cinema features Gene Wilder, Teri Garr, Marty Feldman, Cloris Leachman, Madeline Khan and Peter Boyle as "The Monster". Join Todd, Greg, and Ozzy in this conversation regarding this beautiful film! Support us for exclusive and uncensored content at patreon.com/fleshwoundfeatures, check out fleshwoundfeatures.com, https://twitter.com/FleshWoundRadio, join the Horror Cartel Flesh Wound Radio Facebook group, and like the Flesh Wound Features FB page. https://www.youtube.com/watch...2020-10-2022 min사사의 VEGAS PRO 16사사의 VEGAS PRO 16사사의 VEGAS PRO 16 12. 녹음해서 믹서로 소리 키우기 (볼륨조절/녹음/레코딩/RECORDING/DAW/DVW)베가스 하나로 음향편집까지 깔끔하게 끝내버립니다. //// ⦿ 소리술사 구즈 (GOODZ) 판매 - 상품형태 : 배지 https://smartstore.naver.com/sorysuls... ⦿ 레슨문의 // 010-2938-9750 // xqijpx@gmail.com 음향 ▶︎ 리즌, 큐베이스 등 영상 ▶︎ 베가스, 파이널컷프로 등 악기 ▶︎ 베이스기타, 콘솔 등 ⦿ 제휴문의 : 010-3213-9750 // sorysulsa@gmail.com 광고 ▶︎ 인아웃광고 등 협력 ▶︎ 기술 교류2019-02-0701 min