podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
DaZ - Datenschutz
Shows
Die aussätzigen Zauberer (DaZ)
Zauberer UNLOCKED
Wir waren auf dem 37C3 und wurden fotografiert. In dieser Folge sprechen wir über verschiedene Themen, beginnend mit dem Kauf einer Druckkammer für ein U-Boot und einem Besuch auf einem Kongress. Wir diskutieren die Entwicklung von Fotografieverboten auf Veranstaltungen und wie sich die Fotografiergewohnheiten im Laufe der Zeit verändert haben. Des Weiteren tauschen wir Eindrücke von einem Kongress aus, der nach vier Jahren Pause stattfand und diskutieren über verschiedene interessante Vorträge, wie beispielsweise den Bau eines U-Boots und die Vielfalt der Themen im Bereich der künstlichen Intelligenz. Auch die Begeisterung für Weltraum...
2024-02-17
28 min
Die aussätzigen Zauberer (DaZ)
DSGVO Erwägungsgrund 11
58 Worte zu Rechten und Pflichten mit einheitlichen Sanktionen in einem Satz (11) Ein unionsweiter wirksamer Schutz personenbezogener Daten erfordert die Stärkung und präzise Festlegung der Rechte der betroffenen Personen sowie eine Verschärfung der Verpflichtungen für diejenigen, die personenbezogene Daten verarbeiten und darüber entscheiden, ebenso wie — in den Mitgliedstaaten — gleiche Befugnisse bei der Überwachung und Gewährleistung der Einhaltung der Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten sowie gleiche Sanktionen im Falle ihrer Verletzung. Brief Summary In dieser Folge behandeln wir den Erwägungsgrund 11 der DSGVO, der die Rechte der Betroffenen, Verpflichtungen der Verantwo...
2023-12-20
08 min
Die aussätzigen Zauberer (DaZ)
Kranker Datenschutz-Chat
Ich hoffe, dass diese Informationen hilfreich waren und entschuldige mich für die Fehlinformation. ChatGPT schreibt: Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist eine umfassende Datenschutzverordnung, die im Mai 2018 in der Europäischen Union (EU) in Kraft getreten ist. Sie ersetzt die EU-Datenschutzrichtlinie von 1995 und soll den Einzelnen mehr Kontrolle über ihre persönlichen Daten geben und die Datenschutzgesetze in der EU harmonisieren. Zusammenfassend ist die DSGVO eine umfassende Datenschutzverordnung, die Einzelpersonen mehr Kontrolle über ihre persönlichen Daten gibt und Organisationen dazu verpflichtet, transparent über ihre Datenerhebungs- und Nutzungspraktiken zu sein. Sie ist darauf ausgelegt, die Datenschutzrechte von Ein...
2022-12-22
1h 02
Die aussätzigen Zauberer (DaZ)
DSGVO Erwägungsgrund 10
Harmonisierung in allen Dimensionen (10) Um ein gleichmäßiges und hohes Datenschutzniveau für natürliche Personen zu gewährleisten und die Hemmnisse für den Verkehr personenbezogener Daten in der Union zu beseitigen, sollte das Schutzniveau für die Rechte und Freiheiten von natürlichen Personen bei der Verarbeitung dieser Daten in allen Mitgliedstaaten gleichwertig sein. Die Vorschriften zum Schutz der Grundrechte und Grundfreiheiten von natürlichen Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten sollten unionsweit gleichmäßig und einheitlich angewandt werden. Hinsichtlich der Verarbeitung personenbezogener Daten zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung oder zur Wahrnehmung einer Aufgabe, die im öffen...
2022-11-17
31 min
Die aussätzigen Zauberer (DaZ)
Datenschutz, das ist doch alles Kokolores
Graham und Dan als Perlentaucher des Datenschutzes Vorbereitung hilft! Daher gehen wir direkt in Internet und bemühen die Suchmaschine unseres Vertrauens. Erster Suchbegriff ist „Datenschutzfragen“. Wir entscheiden und das für „FAQ Datenschutz“ und machen ein Blind-Date. Aus Angst und Scham werden wir nicht auf die Fundstellen verlinken. Das müsst ihr selber finden.
2022-03-02
43 min
Die aussätzigen Zauberer (DaZ)
DSGVO Erwägungsgrund 9
Von der Harmonisierung zur Einheitlichkeit (9) Die Ziele und Grundsätze der Richtlinie 95/46/EG besitzen nach wie vor Gültigkeit, doch hat die Richtlinie nicht verhindern können, dass der Datenschutz in der Union unterschiedlich gehandhabt wird, Rechtsunsicherheit besteht oder in der Öffentlichkeit die Meinung weit verbreitet ist, dass erhebliche Risiken für den Schutz natürlicher Personen bestehen, insbesondere im Zusammenhang mit der Benutzung des Internets. Unterschiede beim Schutzniveau für die Rechte und Freiheiten von natürlichen Personen im Zusammenhang mit der Verarbeitung personenbezogener Daten in den Mitgliedstaaten, vor allem beim Recht auf Schutz dieser Daten, k...
2022-02-04
16 min
Die aussätzigen Zauberer (DaZ)
DSGVO Erwägungsgrund 8
Doppelung ausdrücklich erlaubt! Kohärenz durch nationale Vorschriften (8) Wenn in dieser Verordnung Präzisierungen oder Einschränkungen ihrer Vorschriften durch das Recht der Mitgliedstaaten vorgesehen sind, können die Mitgliedstaaten Teile dieser Verordnung in ihr nationales Recht aufnehmen, soweit dies erforderlich ist, um die Kohärenz zu wahren und die nationalen Rechtsvorschriften für die Personen, für die sie gelten, verständlicher zu machen.
2022-01-17
06 min
Die aussätzigen Zauberer (DaZ)
DSGVO Erwägungsgrund 7
Kohärenzgebot versus Kohärent Rechtsrahmen und Vertrauensbasis durch Sicherheit und Kontrolle (7) Diese Entwicklungen erfordern einen soliden, kohärenteren und klar durchsetzbaren Rechtsrahmen im Bereich des Datenschutzes in der Union, da es von großer Wichtigkeit ist, eine Vertrauensbasis zu schaffen, die die digitale Wirtschaft dringend benötigt, um im Binnenmarkt weiter wachsen zu können. Natürliche Personen sollten die Kontrolle über ihre eigenen Daten besitzen. Natürliche Personen, Wirtschaft und Staat sollten in rechtlicher und praktischer Hinsicht über mehr Sicherheit verfügen. Shownotes: Kohärent ist ein Klon des Unix-Betriebssystems für IBM PC-k...
2021-12-24
08 min
Die aussätzigen Zauberer (DaZ)
Fax war nie sicher
Alexander und Frederick über unsicheren Faxversand Zuerst ein Nachtrag zur letzten Episoden. Wir haben nachgerechnet: Das PineNote ist nur A5 und nicht A4. Aktuell berichtet die Datenschutz-Aufsichtsbehörde in Hessen über Faxversand als unsicheres Kommunikationsmittel. Die Pandemie hat gezeigt, dass gerade dort wo Datensicherheit wichtig ist, immer noch Fax eingesetzt wird. Gerichte, Ärzte, Krankenhäuser, Gesundheitsämter und viele mehr. Wir erklären, warum Fax noch nie sicher war und warum es sich trotzdem hartnäckig hält. KOMMUNIKATIONSSICHERHEIT BEIM FAX (Datenschutz Hessen) Faxnummern von der Homepage genommen Fax (Kurzform...
2021-10-01
32 min
Die aussätzigen Zauberer (DaZ)
Dein Passwort ist gelöscht, jetzt bist Du sicher
Lazlo und ehri werden mit der DSGVO bestraft Nach einer langen Pause sind wir wieder oder immer noch da. Im Selbstversuch testet ehri die neueste Funktion von Microsoft. Zugang ohne Passwort. Das Smartphone mit der Microsoft-Authenticator APP übernimmt die Anmeldung. Schutz durch Fingerabdruck oder Gesichtserkennung ist besser als jedes schlechte Passwort. Dabei erklären wir Zwei-Faktor-Authentisierung und OAuth. Weiterhin erörtern wir die aktuelle Situation zu Starten auf Grundlage von DSGVO-Verstößen. Was bringt das, besser was hat uns das Gebracht. Bis zu 4% vom Jahresumsatz sind besser als der zahnlose BDSG-Tiger. Statu...
2021-09-18
58 min
Die aussätzigen Zauberer (DaZ)
DSGVO Erwägungsgrund 6
Herausforderung für den Datenschutz (6) Rasche technologische Entwicklungen und die Globalisierung haben den Datenschutz vor neue Herausforderungen gestellt. Das Ausmaß der Erhebung und des Austauschs personenbezogener Daten hat eindrucksvoll zugenommen. Die Technik macht es möglich, dass private Unternehmen und Behörden im Rahmen ihrer Tätigkeiten in einem noch nie dagewesenen Umfang auf personenbezogene Daten zurückgreifen. Zunehmend machen auch natürliche Personen Informationen öffentlich weltweit zugänglich. Die Technik hat das wirtschaftliche und gesellschaftliche Leben verändert und dürfte den Verkehr personenbezogener Daten innerhalb der Union sowie die Datenübermittlung an Drittländer und inte...
2021-03-28
13 min
Die aussätzigen Zauberer (DaZ)
Pandemie - Im Clubhouse den RC3 vergessen
Jan und Kevin – die dementen verschollenen Zauberer So schnell vergeht die Zeit, wenn man eine Online-Welt entdeckt. Ein gutes neues Jahr.
2021-02-12
23 min
Die aussätzigen Zauberer (DaZ)
Der Kartenwinkel hält keine 10 Minuten
Die Digitalisierung im Gesundheitssystem ist eine gute Idee. Fehler liegen allerdings oft außerhalb der IT. Sind es Kinderkrankheiten oder stimmt was nicht bei den Diensten der Gematik. Der CCC hat 2019 viele Probleme rund um die Digitalisierung im Gesundheitswesen aufgezeigt. Nach einem Ausfall des Telematiknetzes gibt es nun zum Jahresende 2020 viele Probleme. Wie können 200 Arztpraxen durch Konfigurationsfehler offen zugänglich sein? Der Heise-Verlag entdeckt Sicherheitsmängel in Kartenterminals in Arztpraxen. Links zu Artikeln und Hintergrundinformation: Wieder Konfigurations-Panne: 200 Konnektoren von Arztpraxen online erreichbar Sicherheitsmängel in Kartenterminals in Arztp...
2020-12-24
47 min
Die aussätzigen Zauberer (DaZ)
früher war alles ... getäuscht
Keine Zeit zum Zaubern und auch nicht für Datenschutz Heute mal nicht zum Datenschutz. Es gibt auch andere Hobbys. Wir Endecken neben Hardware auch alte Bücher. Retro-Computing Von Gopher zum www früher war alles … getäuscht Sammler, unbezahlbar? Apple CUBE – Türstopper von Apple Hochheben – unmöglich Müllsammeln in der Peripherie OVP wegwerfen? Geldscheine, Diamanten und CASIO Literatur von … Vorlesung: Netzwerke Wiedergefunden Torbo Pascal und andere … Raspberry Pi 400
2020-12-20
1h 11
Die aussätzigen Zauberer (DaZ)
SDM - Midnight Collection
William & Walter besprechen den dritten Teil des Standard Datenschutzmodells (SDM) Die Steuer-ID Idee muss noch diskutiert werden. Haben dezentrale Soziale Netzwerke noch eine Chance. Sind 10 AMIGA genug? Wie gefährlich ist ehrlich? Der dritte Teil zum Standard Datenschutzmodell (SDM). Vorab etwas aktuelles. Die Idee mit der ID – persönliche Steuernummer als Personenkennzeichen. Wir finden das nicht gut und unterstützen den BFDI. Tim Berners-Lee blickt auf dezentrale Soziale Netzwerke Wieviel habt ihr? AMIGA ist 35 Jahre alt Achtung Daten werden gelöscht. Wir freuen uns darüber.
2020-07-28
1h 34
Die aussätzigen Zauberer (DaZ)
SDM - After Dark
Joan und Wes besprechen den zweiten Teil des Standard Datenschutzmodells (SDM). Das Standard-Datenschutzmodell – der Weg vom Recht zur Technik Der zweite Teil von der Systematisierung der Anforderungen (Gewährleistungsziele) bis zur praktischen Umsetzung Zunächst Aktuelles: Der Landesdatenschutzbeauftragte Stefan Brink hat gegen die AOK Baden-Württemberg ein Bußgeld von 1,2 Millionen Euro verhängt. Die Krankenkasse habe Daten aus Gewinnspielen zweckentfremdet, sagte er dem SWR. Tagesschau meldet: Die lauschenden Lautsprecher Sprachassistenten haben einer Studie zufolge häufig ohne Willen der Nutzer Gespräche aufgezeichnet. Im Test schaltete...
2020-07-13
1h 19
Die aussätzigen Zauberer (DaZ)
SDM - Flying Toaster
Das Standard-Datenschutzmodell – der Weg vom Recht zur Technik Patrick und Jack besprechen den ersten teil des Standard Datenschutzmodells (SDM). Die Version 2.0 des SDM hat eine übersichtliche Struktur: – Kap. A: Beschreibung des SDM – Kap. B: Anforderungen der DS-GVO – Kap. C: Systematisierung der Anforderungen der DS-GVO durch die Gewährleistungsziele – Kap. D: Praktische Umsetzung – Kap. E: Organisatorische Rahmenbedingungen Erklärt werden: · Datenminimierung · Verfügbarkeit, · Integrität, · Vertraulichkeit, · Nichtverkettung, · Transparenz und · Intervenierbarkeit bevor es in die lange Liste der zentralen datenschutzrechtlichen Anforderungen aus der DS-GVO geht.
2020-06-28
1h 22
Die aussätzigen Zauberer (DaZ)
Phillip und Karl-Theodor aus der Hölle
CallStranger – Der Ruf in die Fremde zur UPnP Sicherheitslücke Gesichtserkennung ist ein Rassist. Führende Unternehmen erkennen die Probleme mit Bilderkennung und künstlicher Intelligenz in der Praxis. Aber was macht 5G? Killeranwendung „Videoüberwachung“ Was basteln wir gerade? Bilderkennung lokal mit HQ-Kamera und Wechselobjektiv. DaZ073 Emil und Michel die müden Androiden im Ätherraum iX 06/2020 Magazin NVIDIA Jetson Nano Developer Kit Acorn Archimedes wieder zum Leben erweckt. Von RISC und CISC zu ARM. Apple goes back to the roots. DaZ062 Alte Männer, alte Rechner In die Sicherhe...
2020-06-14
52 min
Die aussätzigen Zauberer (DaZ)
Tweety & Sylvester weder fit noch sportlich
c’t von Heise mit den Privacy-Checklisten 2020: Neue und verbesserte Handgriffe für mehr Datenschutz Datenschutz ist auch während einer Pandemie gefragt. Die Corona-App erwarten auch wir gespannt. Dazu wurde woanders schon viel geschrieben und gesagt. Wir besprechen die Privacy-Checklisten 2020 aus der aktuellen c’t vom Heise-Verlag. Natürlich geht es dabei viel um die aktuelle Situation iim HomeOffice. Tweety & Sylvester Corona-App Checklisten zum Datenschutz von heise (c’t) Windows Home Office Daten austauschen und Checkliste Cloud Video Chat Plötzlich Videokonferenzen – und nun? Android iOS Fotos Checklis...
2020-06-06
1h 16
Die aussätzigen Zauberer (DaZ)
DSGVO - Versprochen und Vergessen
Jörg und Nikolas zum c’t DSGVO Sonderheft (2019) Wir hatten es versprochen und wir haben nicht vergessen den Podcast aufzunehmen. Aber wir haben die Aufnahme Vergessen. Dennoch ist es heute so aktuell wie vor einem Jahr und 100% Corona-frei! Wir stellen das DSGVO Sonderheft c’t wissen DSGVO – Was 2019 wirklich wichtig ist aus dem Heise-Verlag vor. Wir stellen das DSGVO Sonderheft „c’t wissen DSGVO“ aus dem Heise-Verlag vor. Inhalt: DSGVO-Basics DSGVO für Bürger Pflichten für Unternehmen Technischer Datenschutz Datenschutz für Websites Rechtssicher fotografieren Anbieter: Heise Medien GmbH Sprac...
2020-05-14
22 min
Die aussätzigen Zauberer (DaZ)
DSGVO Erwägungsgrund 5
Igel und Hase sind schnell durch (5) Die wirtschaftliche und soziale Integration als Folge eines funktionierenden Binnenmarkts hat zu einem deutlichen Anstieg des grenzüberschreitenden Verkehrs personenbezogener Daten geführt. Der unionsweite Austausch personenbezogener Daten zwischen öffentlichen und privaten Akteuren einschließlich natürlichen Personen, Vereinigungen und Unternehmen hat zugenommen. Das Unionsrecht verpflichtet die Verwaltungen der Mitgliedstaaten, zusammenzuarbeiten und personenbezogene Daten auszutauschen, damit sie ihren Pflichten nachkommen oder für eine Behörde eines anderen Mitgliedstaats Aufgaben durchführen können.
2020-04-30
13 min
Die aussätzigen Zauberer (DaZ)
DSGVO Erwägungsgrund 4
Datenschutz-Bandbreite mit Claus & Dieter Datenschutz-Grundverordnung 4 Die Verarbeitung personenbezogener Daten sollte im Dienste der Menschheit stehen. Das Recht auf Schutz der personenbezogenen Daten ist kein uneingeschränktes Recht; es muss im Hinblick auf seine gesellschaftliche Funktion gesehen und unter Wahrung des Verhältnismäßigkeitsprinzips gegen andere Grundrechte abgewogen werden. Diese Verordnung steht im Einklang mit allen Grundrechten und achtet alle Freiheiten und Grundsätze, die mit der Charta anerkannt wurden und in den Europäischen Verträgen verankert sind, insbesondere Achtung des Privat- und Familienlebens, der Wohnung und der Kommunikation, Schutz personenbezogener Daten, Gedanken-, Gewisse...
2020-03-22
25 min
Die aussätzigen Zauberer (DaZ)
Dick und John spielen mit der Cloud
Auf Fotos ist man immer älter! Immer noch müde. Wer sich von Cloud-Services abhängig macht muss gerettet werden. 10 Jahre Carcassonne von den Coding Monkeys. BEST GAME EVER! Vector Unleashed! Vector Escape Pod and Open Source Kit for Robots! Musterlösungen für den medizinischen Datenschutz im Alltag. Die 10 teuersten DSGVO Verstöße 2019 Gesichtstracking mit eingebautem Datenschutz Das israelische Start-up D-ID hat ein Verfahren entwickelt, mit dem Videos „anonymisiert“ werden können. Bilderkennung: Das zweite Gesicht Clearview! Gesichtsdatenbank: Clearview kommt Kundenli...
2020-03-05
50 min
Die aussätzigen Zauberer (DaZ)
Emil und Michel die müden Androiden im Ätherraum
Langsam basteln wir Gesichtserkennung Was bei einer billigen Kamera so alles schiefgehen kann. Gesichtserkennung in de Cloud und eine APP die mehr sammelt was erlaubt ist. Da nehmen wir doch lieber einen ESP32 und basteln uns das selbst. Natürlich mit lokaler Speicherung. Können Maschinen vergessen? heise.de: Machine Unlearning: Algorithmen können nichts vergessen heise.de: BDI: Datenschutzvorgaben sind „toxisch für Künstliche Intelligenz“ heise.de: Missing Link: Wer bändigt die Künstliche Intelligenz? Was ist eigentlich der Ätherraum und gehört d...
2020-02-08
42 min
Die aussätzigen Zauberer (DaZ)
Ohne TIM und STRUPPI
FAKE-NEWS: Schmidt & Schmidt ist nicht Schulze und Schultze Schulze und Schultze Professor Bienlein Kapitän Haddock Live vom 36c3 in Leipzig! Die persönlichen Datenschutz-Highlights 2019. Live aus dem Eingangsbereich der Messe Leipzig und vom 36c3. Direkt vor den Toiletten. Zwei haben es geschafft, aber einer durfte nicht rein. Das hindert uns aber nicht am Podcasten. Schmidt & Schmidt ist nicht Schulze und Schultze The sustainability of safety, security and privacy Thekenschnack Richtig ist 6-2-1: 6 Stunden schlafen – 2 mal essen – 1 mal duschen
2019-12-30
35 min
Die aussätzigen Zauberer (DaZ)
DSGVO Erwägungsgrund 3
Jack und Jones zur Harmonie in Erwägung nachstehender Gründe: (3) Zweck der Richtlinie 95/46/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (4) ist die Harmonisierung der Vorschriften zum Schutz der Grundrechte und Grundfreiheiten natürlicher Personen bei der Datenverarbeitung sowie die Gewährleistung des freien Verkehrs personenbezogener Daten zwischen den Mitgliedstaaten.
2019-12-16
08 min
Die aussätzigen Zauberer (DaZ)
DSGVO Erwägungsgrund 2
Lazlo und Ehri zur Freiheit in Erwägung nachstehender Gründe: (2) Die Grundsätze und Vorschriften zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten sollten gewährleisten, dass ihre Grundrechte und Grundfreiheiten und insbesondere ihr Recht auf Schutz personenbezogener Daten ungeachtet ihrer Staatsangehörigkeit oder ihres Aufenthaltsorts gewahrt bleiben. Diese Verordnung soll zur Vollendung eines Raums der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts und einer Wirtschaftsunion, zum wirtschaftlichen und sozialen Fortschritt, zur Stärkung und zum Zusammenwachsen der Volkswirtschaften innerhalb des Binnenmarkts sowie zum Wohlergehen natürlicher Personen beitragen.
2019-12-02
13 min
Die aussätzigen Zauberer (DaZ)
DSGVO Erwägungsgrund 1
Der pupe und ehri zum Anfang der DSGVO … in Erwägung nachstehender Gründe: (1) Der Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten ist ein Grundrecht. Gemäß Artikel 8 Absatz 1 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union (im Folgenden „Charta“) sowie Artikel 16 Absatz 1 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union (AEUV) hat jede Person das Recht auf Schutz der sie betreffenden personenbezogenen Daten. @derPUPE@chaos.social @erhde
2019-11-18
24 min
Die aussätzigen Zauberer (DaZ)
MacBook gegen Kekse mit Hermann und dem Krümelmonster
Bei 214 € hätte Schluss sein können, wenn wir die Zinsen vernachlässigen. Das Setzen von Cookies erfordert die aktive Einwilligung des Internetnutzers. Ein voreingestelltes Ankreuzkästchen genügt daher nicht! Der Bundesgerichtshof (Deutschland) ersucht den Gerichtshof um die Auslegung des Unionsrechts über den Schutz der Privatsphäre in der elektronischen Kommunikation. Gerichtshof der Europäischen Union (EuGH) in der Rechtssache C‐673/17: „Vorlage zur Vorabentscheidung – Richtlinie 95/46/EG – Richtlinie 2002/58/EG – Verordnung (EU) 2016/679 – Verarbeitung personenbezogener Daten und Schutz der Privatsphäre in der elektronischen Kommunikation – Cookies – Begriff der Einwilligung der betroffenen Person – Einwilligungserklärung mittels eines mit einem v...
2019-10-02
47 min
Die aussätzigen Zauberer (DaZ)
Poweruser falten Aluhüte
Rückblick auf die Datenschutz Sommerakademie 2019 des ULD in Kiel Nach längerer Pause eine Folge mit dem Bericht zur Sommerakademie 2019: Verbraucher im Fokus. Das Unabhängige Landeszentrum für Datenschutz (ULD) veranstaltet jährlich die Datenschutz Sommerakademie. Neben Jan Philipp Albrecht, einem der Geburtshelfer der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) war auch Katharina Nocun @kattascha mit ihren Praxis-Erfahrungen als Artikel-15-Poweruserin. Podcast Denkangebot Interresannte Neuigkeiten von den Datenschutz-Aufsichtsbehörden. Weiter geht es um Vinyl, Mono ist das neue Stereo und was uns an Filmen und Serien stört. Thekens...
2019-09-22
1h 04
Die aussätzigen Zauberer (DaZ)
Petra und Paula kommen 42 Minuten zu spät
Die Sommerpause sorgt für Verspätung. Ja wir sind noch da. Allerdings muss nach der Sommerpause erst die Podcast-Halde abgetragen werden. Ferien ohne Internet haben zu einer Verzögerung geführt.Die Nachbetrachtung der Apple WWDC lag lange auf der SD-Karte und ist nun endlich verfügbar. Zuerst der Nachtrag aus der Infrastruktur. Über den HomePod geht es zum iPadOS. Ist man mit Apple Log-In auch locked-in? Geht Video in der Heimautomation auch ohne Cloud?
2019-08-18
42 min
Die aussätzigen Zauberer (DaZ)
Datenschutz Hauptuntersuchung
Peter und Paul prüfen Plaketten und Etiketten. Gütesiegel im Datenschutz. Leider hatten wir zur Aufnahme eine schlechte Leitung. Die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) regelt europaweit die Zertifizierung von Datenschutz. Wie lässt sich Datenschutz überhaupt prüfen? Was kann eigentlich so alles geprüft werden? Wie würde die Plakette oder der Aufkleber aussehen? Ganz nebenbei diskutieren wir den Lebenszyklus von Daten und erklären was eine Zertifizierung ist und was das Ergebnis bringt.
2019-06-06
47 min
Die aussätzigen Zauberer (DaZ)
Google-Mail hat ausgezaubert
Die Auszauberer entzaubern Gmail und zerschlagen das Internet Nach eine Pause trafen wir uns in Darmstadt und diskutierten über den Vorwurf an Google. Gmail durchsucht die elektronische Post. Wie bekommt man das unter Kontrolle? Ist Zerschlagung und Regulierung ein Ausweg?
2019-05-23
56 min
Die aussätzigen Zauberer (DaZ)
Die vier dementen Zauberer zur Subscribe 10 ohne X
backup, admin und root erinnern sich (nicht) Verwirrung zum Anfang, welcher Film war das noch? Der Nachtrag zur alten Zeit darf bei alten Männern nicht fehlen. Wie war es auf der Subscribe 10 in Köln (2019)? Wir diskutieren über das Essen, die Workshops, die fehlenden Transferpausen und mehr. Der Deutschlandfunk und die Subscribe waren beeindruckend, können aber noch besser werden.
2019-04-22
1h 16
Die aussätzigen Zauberer (DaZ)
Alte Männer, alte Rechner
Nicht einfach nur eine Möglichkeit einen alten Zauberer zu beschäftigen… Er wurde in einer Folge der Freakshow erwähnt und weckte das Interesse eines der aussätzigen Zauberers. Der Gigatron ist ein 8-Bit-Computer der komplett in Transistorlogik, ohne „Single Chip“ Computer Prozessing Unit (CPU) auskommt. Wird als Bausatz zum selbst löten und zusammenbauen geliefert und beschäftigt schon ein paar Tage. Hier nun der Podcast mit einer Vorstellung des Gigatron und dem Erfahrungsbericht über den Zusammenbau. Der Gigatron TTL Microcomputer (Homepage: https://gigatron.io) ist ein minimalistischer 8-Bit Computer. Er wird als Baus...
2019-04-10
27 min
Die aussätzigen Zauberer (DaZ)
Cloud - Wovor habe ich Angst?
Mit Grace & Jude über die Wolken. KI-Startup lässt Stimmen verhexen und wir fühlen uns nicht mehr pseudonym.Oder doch? Vielleicht nutzen wir das schon. Projekt Alias: Mit einem Raspberry Pi die Sprache vor der Spracherkennung verbergen. Automatischer Spracherkennungsservice von AWS. Unser Hauptthema: Wer hat Angst vor der Cloud? Kontrolle nicht in einer Hand. Verarbeitung ist Wo? IT-Sicherheit und Kontrolle. Vertrauen und wer hat’s erlaubt? Service verändert sich.
2019-03-23
44 min
Die aussätzigen Zauberer (DaZ)
Das Schaf im Wolfspelz
Der Datenschützer in der Sicherheit oder Angst frisst Freiheit Natürlich müssen wir auch etwas zur EU-Urheberrechtsreform sagen. Allerdings ist schon vieles gesagt, was wir nicht wiederholen wollen. Wir reden über die Österreichische Münze. n vorauseilendem Gehorsam werden die Folder zu den Münzen abgeschafft. INFORMATION ÜBER DAS ENDE VON PRODUKTFOLDERN DER MÜNZE ÖSTERREICH AG Angst frisst Freiheit beeinträchtigt die Vielfalt und schüchtert ein. Chöre können sich nur mit Text und Bildern präsentieren, da Audio-Aufnahmen zu gefährlich sind. Am aktuellen Beispiel der Ver...
2019-03-15
32 min
Die aussätzigen Zauberer (DaZ)
DSGVO ist gut - Konzernprivileg ist schlecht - für den Datenschutz
dazlo laslo (@DaZ_lo_laslo) und Ehri (@erhde) auf Erneuerungskurs Die DSGVO wird regelmäßig überarbeitet. Datenschutzspezialisten und Lobbyisten in Europa und dem Rest der Welt diskutieren über Änderungen an der DSGVO. Artikel 97 der DSGVO: Bis zum 25. Mai 2020 und danach alle vier Jahre legt die Kommission dem Europäischen Parlament und dem Rat einen Bericht über die Bewertung und Überprüfung dieser Verordnung vor. 2Die Berichte werden öffentlich gemacht. … Die Kommission legt erforderlichenfalls geeignete Vorschläge zur Änderung dieser Verordnung vor und berücksichtigt dabei insbesondere die Entwicklungen in der Informationstec...
2019-02-28
32 min
Die aussätzigen Zauberer (DaZ)
On Tour - Datenschutz, Technik und Rotwein 2018
Die SD Karte ist wieder da – Datenschutz-Nachtrag aus dem Jahr 2018 Wenn auch verspätet und mit reichlich Hintergrundgeräuschen eine Folge vom Dezember 2018. Wir ranten über die DSGVO Gegner und tragen nach zu den Klingelschildern, ApplePay und dem Digitalgipfel. Links zur Episode: heise.de: Debatte über die DSGVO: Ein Sieg für die „Datenschutztaliban“? heise.de: Apple-Chef: Sammlung von Nutzerdaten bedroht Meinungsfreiheit golem.de: Microsofts Übersetzer verwendet KI auch offline Microsoft Ignite | The Tour Wer kennt das Spiel am Ende?
2019-02-18
25 min
Die aussätzigen Zauberer (DaZ)
Nachhaltigkeit zum Abschluss (7. Aspekt)
Der 7. und letzte Aspekt des Datenschutzes – 7. Nachhaltige Gestaltung der DV-Verfahren, mit denen personenbezogene Daten verarbeitet und genutzt werden. Stahlhaus im Geistertank – oder so! Heute geht es also um die Zukunft. Wie ist Datenschutz gewährleistet, wenn die Software altert. Die DSGVO nennt es Datenschutzfolgeabschätzung.Der Abschluss unserer Serie zu den sieben Aspekten des Datenschutzes nach Prof. Dr. Gerhard Kongehl. Schutz von personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, unerlaubter Kenntnisnahme, Verarbeitung und Nutzung. Schutz vor unzulänglicher Modellierung der Wirklichkeit durch Verwendung von ungeeigneter Software. Garantie der informationellen Gewaltenteilung. Schutz vor Missachtung des Kontextproblems beim Umgang m...
2019-02-11
22 min
Die aussätzigen Zauberer (DaZ)
OnePassZauberer
Wer ist pawned? Leider hatte einer das Headset vergessen und wir mussten mit einem Mikro aufnehmen. Die Aussätzigen Zauberer ohne Umlaut = auszauberer Heute reden wir über Benutzernamen und Passwort. Wie kann man sich ein gutes Passwort merken. Ist die E-Mail-Adresse verbrannt? Von der Apple Keychain (Schlüsselbund) über KeePass zu 1Password. Das Hasso-Plattner-Institut stellt einen Test für die E-Mail Adresse bereit. Wurden Ihre Identitätsdaten ausspioniert? Testen, ob die eigne E-Mail Adresse im Internet gehandelt wird ‚;–have i been pwned? Wird das Pa...
2019-02-03
56 min
Die aussätzigen Zauberer (DaZ)
Zungenbrecher Informationsfreiheit im Geisterhaus (6. Aspekt)
Der 6. Aspekt des Datenschutzes – 6. Garantie des Rechts auf freien Informationszugang. Der sogenannte “Datenschutz“ und die Informationsfreiheit – Komplementarität des Datenschutzes Es hat leider etwas länger gedauert bis wir aus dem Stahltank im Geisterhaus entkommen sind. (Zwangswelt) Der vorletzte Teil unserer Serie zu den 7-Aspekten des Datenschutzes befasst sich mit der Informationsfreiheit, also der Komplementarität des Datenschutzes. Das geht nicht so leicht über die Lippen. Eigentlich ein derzeit sehr aktuelles Thema, auch bei der DSGVO. Die besondere Bedeutung im Verhältnis Bürger-Staat wird anhand von Beispielen erklärt. Das zeigt auch waru...
2019-01-16
20 min
Die aussätzigen Zauberer (DaZ)
Gadgets aus einer großen Halle
Nebengeräusche zum Teekessel Der Apple HomePod erzeugt gemischte Gefühle. Daneben gibt es Tipps zum Terror zuhause über Sprachsteuerung. Wie Apple Music die Mediathek killt. Wir brauchen mehr dezentrale Verarbeitung statt Cloud-Intelligenz. Microsoft Cognitive Services gibt es auch Offline. Wie geht KI oder was ist maschinelles Lernen? Gigatron, der Do-It-Yourself Selbstbau Computer aus TTL. Kapitel Gadgets vor Weihnachten Apple Homepod Apple Music ist immer noch schlecht Datenschutz bei Apple durch dezentrale Verarbeitung Microsoft hat KI zum Download für lokale Nutzung (Offline) KI oder AI kurz...
2018-12-10
25 min
Die aussätzigen Zauberer (DaZ)
Carolina, Sascha und Martin oder anders im Datenschutzloch
Frauen machen Podcasts besser! Heute wieder zu dritt. Verstärkung durch Carolina an der Datenschutz-Front. Was ist mal wieder schiefgegangen? Die beinahe FakeNews über Klingelschilder und DSGVO. Wer steckt da dahinter? Datenkraken überall. Wie findet man vertrauen zu Firmen. Apple Chef Tim Cook bei der EU Heise: Apple Boss in Deutschland – Grosser Fan der Datenschutzgrundverordnung Tim Cook hält Eröffnungsrede auf Datenschutzkonferenz der EU Apple CEO Tim Cook joins stellar line-up for 2018 International Conference of Data Protection and Privacy Commissioners Apple Transparenzbericht zum Datenschutz Telekom-Chef Tim Hötges: Digitali...
2018-11-18
53 min
Die aussätzigen Zauberer (DaZ)
Fünfter Aspekt zur Sicherheit und mehr ...
Die sieben Aspekte des Datenschutzes. (Teil 5) Schutz vor den Folgen verletzlicher DV-Systeme und Verfahren, mit denen personenbezogene Daten verarbeitet und genutzt werden. Heute geht es um den Schutz vor den Folgen verletzlicher DV-Systeme und Verfahren, mit denen personenbezogene Daten verarbeitet und genutzt werden. 7 Aspekte des Datenschutzes (Kongehl) 1. Schutz von personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, unerlaubter Kenntnisnahme, Verarbeitung und Nutzung. 2. Schutz vor unzulänglicher Modellierung der Wirklichkeit durch Verwendung von ungeeigneter Software. 3. Garantie der informationellen Gewaltenteilung. 4. Schutz vor Missachtung des Kontextproblems beim Umgang mit personenbezogene Daten. 5. Schutz v...
2018-11-05
25 min
Die aussätzigen Zauberer (DaZ)
Vierter Kontext-Aspekt
Die sieben Aspekte des Datenschutzes. (Teil 4) Heute geht es um den Schutz vor Missachtung des Kontextproblems beim Umgang mit personenbezogene Daten. 7 Aspekte des Datenschutzes (Kongehl) Schutz von personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, unerlaubter Kenntnisnahme, Verarbeitung und Nutzung. Schutz vor unzulänglicher Modellierung der Wirklichkeit durch Verwendung von ungeeigneter Software. Garantie der informationellen Gewaltenteilung. Schutz vor Missachtung des Kontextproblems beim Umgang mit personenbezogene Daten. Schutz vor den Folgen verletzlicher DV-Systeme und Verfahren, mit denen personenbezogene Daten verarbeitet und genutzt werden. Garantie des Rechts auf freien Informationszugang. Der sogenannte “Datenschutz“ und die Informationsfreiheit – Komplementarität des Da...
2018-10-28
17 min
Die aussätzigen Zauberer (DaZ)
Der dritte Aspekt ein Monolog
Die sieben Aspekte des Datenschutzes. (Teil 3) Garantie der informationellen Gewaltenteilung Die sieben Aspekte des Datenschutzes Schutz von personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, unerlaubter Kenntnisnahme, Verarbeitung und Nutzung. Schutz vor unzulänglicher Modellierung der Wirklichkeit durch Verwendung von ungeeigneter Software. Garantie der informationellen Gewaltenteilung. Schutz vor Missachtung des Kontextproblems beim Umgang mit personenbezogene Daten. Schutz vor den Folgen verletzlicher DV-Systeme und Verfahren, mit denen personenbezogene Daten verarbeitet und genutzt werden. Garantie des Rechts auf freien Informationszugang. Der sogenannte “Datenschutz“ und die Informationsfreiheit – Komplementarität des Datenschutzes Nachhaltige Gestaltung der DV-Verfahren, mit denen personenbezogene Daten ver...
2018-10-03
15 min
Die aussätzigen Zauberer (DaZ)
DSGVO Karl ist dreimal verwirrt
100 Tage DSGVO und Karl, Karl und Karl haben Privatsphäre. Was geht gerade schief im Datenschutz. Nach 100 Tagen DSGVO gibt es noch immer viel Verwirrung. Wie ist die Stimmung bei den Betroffenen? Der Cookie-Wahnsinn hält an. Karl erzählt wie der Datenschutz beim Seitensprung schieferen kann. Ihr erfahrt viel über diesen Podcast und die Menschen hinter Karl. Mit dem Ausblick auf Datenschutz in Bildern versprechen wir weniger Pausen zwischen den Episoden zu machen. Es bleibt schwierig.
2018-09-16
34 min
Die aussätzigen Zauberer (DaZ)
Die klaussätzigen DSGVO-Spießer kommentieren Fotografen im Knast
Alle Spießer heißen Klaus und schlürfen den Tee. Ab 34.268 Personen darf ich fotografieren! Recht am eigenen Bild. Die Panik hält an. Klaus erzählt, wie Rückengymnastik durch die DSGVO verändert wird. Auf der Titelseite von Foto-Zeitschriften: Fotos verboten. Fotografen müssen wegen der DSGVO in den Knast. Die DSGVO-Pusteln stellen sich oft als falsche Meldung heraus. Nachdenken hilft auch die Versäumnisse der Vergangenheit neu zu denken. Zusammengefasst hat sich an den Regeln nichts geändert. Die DSGVO sorgt für Diskussion und Datenschutz muss neu ve...
2018-07-27
31 min
Die aussätzigen Zauberer (DaZ)
Warnung! Nicht anhören - Du wirst es bereuen
Vorlesung bis zum Hirntod mit Benedikt und Franz Sagt nich wir hätten euch nicht gewarnt. Lasst diese Folge lieber aus. Mehr als 3000 dünne Seite gegen das Grundwerk mit über 1000 Seiten. Gleichschwer und gleichdick – sowie gleichteuer. Wer schafft es bis zum Test? Die (hinter)listigen Zauberer Franz und Benedikt lesen vor Verkehrsdaten Die drei Herren T, K und G DS-GVO – Datenschutzgrundverordnung Jurastudium tut anstrengen Durchsetzung nach Artikel 11 Doch wieder erklärt Wir wollten doch vorlesen – SGB X und Datenschutzaudit Quorum bei der Geschäftsordnung Kafkaeske Weihnachten mit Benedikt Stockholmsyndrom mit über 3000 Seiten Kernphysik ist auch kom...
2018-07-09
46 min
Die aussätzigen Zauberer (DaZ)
Es war Weltuntergang ... sammeln ist nicht nötig
Jan und Philipp zur DSGVO-Panik. Es war Weltuntergang… sammeln ist nicht nötig Es war Weltuntergang am 25. Mai 2018. Die DSGVO hat das Internet getötet. Oder war doch alles anders?Ein Kommentar von Jan oder … DSGVO muss bleiben. Kranke Geschäftsmodelle zur Eröffnung der CEBIT. Überrollt durch die Medien und dann noch die Abmahn-Industrie. Wir erklären warum Einwilligung eine schlechte Idee ist und das Sammelnden Daten nicht nötig sein muss. Spart euch das und spart mit Daten!
2018-06-24
28 min
Die aussätzigen Zauberer (DaZ)
Die chaotischen Küchenzauberer
Zwei Stunden bewegungslos in der Küche Keine DSGVO heute! Klaus und Klaus-Dieter machen Gedankenspiele zu einer APP die die Datenschutz-Problematik des Smartphones aufzeigen. Was verrät Dein „Most personal device“ über Dich? Wie gehen wohl die Firmen, Entwickler und der Staat mit diesen Daten um? Jeder ist ein bestimmtes Individuum und kann aus der Masse identifiziert werden. Anonym war gestern! Gedankenspiel APP-Entwicklung zum Datenschutz Bewegungsdaten Tastatur- und Gestenstatistik Verkehrsmittel Musikgeschmack Zusammenführung von Daten – Profile Den Spiegel vorhalten Inhalte auswerten Kommunikationsverhalten Facebook – Like or Not Gibt es Anonym? D...
2018-06-10
30 min
Die aussätzigen Zauberer (DaZ)
DSGVO oder 3 x 3 Bierdeckel für den Datenschutz
DaZ-044 – DSGVO oder 3 x 3 Bierdeckel für den Datenschutz DSGVO auf einem Bierdeckel? Geht leider nicht! Die DSGVO steht vor der Tür, Panik geht durch Europa. Was soll das mit dem Datenschutz? Wir erklären euch wie Datenschutz nach de DSGVO auf 3 mal 3 Bierdeckel passt. So werdet ihr Fit für die Zukunft. 1 Welche Daten sammle oder bekomme ich? 2 Wofür verwende ich diese Daten? 3 Wo überall habe ich die Daten? 4 Was mache ich mit den Daten? 5...
2018-05-23
42 min
Die aussätzigen Zauberer (DaZ)
Telemedien-Kläuse
Ändert der 25.05.2018 meine Website oder was sagt die DSGVO zu privaten Internetauftritten. Was muss ich beim Datenschutz auf meiner privaten Homepage beachten? Was ist wichtig bei der Veröffentlichung vonFotos im Kindergarten oder auf Parties? Unterliegt Ahnenforschung dem Datenschutz?. Themenmarker: Datenschutz von Zeugung bis nach dem Tod Subscribe Workshop Web-Baukästen und das Problem mit versteckten Funktionen. Wissen wir noch was wir tun und damit auslösen? Weniger ist oft mehr und besser. Wunschkonzert und Kommentare auf https://auszauberer.de
2018-04-06
48 min
Die aussätzigen Zauberer (DaZ)
Hi-Hi-Hilfe! - Schlaflose Jahre und Nächte
Werden Jugendliche wirklich alt? Alte Männer schwärmen von der Vergangenheit – die schlimmer war als die Gegenwart ist. Vielleicht hatte wir über unsere Gadgets nur die Zukunft gesehen? Wer kenn eigentlich eine Stimmgabeluhr oder vielleicht den TI-99/4A mit PARSEC? Das waren die Gadget Highlights dieser Episode: TI-99/4A und das Spiele-Cardridge PARSEC. Ein 16-Bit Homecomputer von Texas Instruments mit TMS9900 CPU. Die Konkurrenz war natürlich der C64 sowie Amiga! Die Zeitschrift HOMECOMPUTER NTSC Videonorm Software Cracking AAFES – PX oder BX „PX“ für Post Exchange oder „BX“ für Base Exchange – Army...
2018-03-28
33 min
Die aussätzigen Zauberer (DaZ)
DSGVO Arschkalt
Die D S G V O steht vor der Tür und es ist Arschkalt. Recht auf Löschen oder Recht auf Vergessenwerden Datenportabilität – Recht auf Übertragbarkeit von Daten DSGVO: Der Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten ist ein Grundrecht. Gemäß Artikel 8 Absatz 1 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union (im Folgenden „Charta“) sowie Artikel 16 Absatz 1 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union (AEUV) hat jede Person das Recht auf Schutz der sie betreffenden personenbezogenen Daten.
2018-03-07
22 min
Die aussätzigen Zauberer (DaZ)
No Privacy
Josef fragt Helmut aus. Ganz untypisch geht es heute um technische Gadgets. Zwei alte Männer erzählen vom … Wer kennt Olympia Taschenrechner aus den 70ern mit Nixie-Röhre? Natürlich war ein C64 dabei, aber noch viel mehr, besonderes aus dem Quelle-Katalog.
2018-02-02
27 min
Die aussätzigen Zauberer (DaZ)
Der zweite Aspekt im mittleren Westen
Die sieben Aspekte des Datenschutzes. (Teil 2) Im mittleren Westen diskutieren Jason, John-Boy und Jim-Bob über den 2. Aspekt: Schutz vor unzulänglicher Modellierung der Wirklichkeit durch Verwendung von ungeeigneter Software. Die sieben Aspekte des Datenschutzes Schutz von personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, unerlaubter Kenntnisnahme, Verarbeitung und Nutzung. Schutz vor unzulänglicher Modellierung der Wirklichkeit durch Verwendung von ungeeigneter Software. Garantie der informationellen Gewaltenteilung. Schutz vor Missachtung des Kontextproblems beim Umgang mit personenbezogene Daten. Schutz vor den Folgen verletzlicher DV-Systeme und Verfahren, mit denen personenbezogene Daten verarbeitet und genutzt werden. Gar...
2018-01-15
39 min
Die aussätzigen Zauberer (DaZ)
Methodisch Vintage Chor
DaZ-038 – Methodisch Vintage Chor Harry, Ron und Neville aus dem Sendegarten #34c3sz #tuwat #sagwat Empfehlungen für die Vorträge von Tag 3 – Der methodisch korrekte Heiratsantrag – Atomwaffen mit Apple IIe vernichten – Angebot zur Community – Sendegarten im Sendezentrum – Antipatterns und Missverständnisse – Chaos Communication Choir – Kryptographie https://events.ccc.de/congress/2017/Fahrplan
2018-01-03
13 min
Die aussätzigen Zauberer (DaZ)
Dioden-Engel-Dioden
Hermine, Luna und Ginny im Sendezentrum Hermine, Luna und Ginny live aus dem Sendezentrum vom 34C3 in Leipzig. #34c3sz #tuwat #sagwat Empfehlungen für die Vorträge von Tag 2 Von KI, AI und Deep Learning zu Ice Distilling und Jeopardy. Dioden-Engel Deep Learning Blindspots Beeinflussung durch Künstliche Intelligenz BlinkenRocket Trügerische Sicherheit Jahresrückblick des CCC 2017 Home Distilling Hacker Jeopardy! Unterkunft in Leipzig Minkorrekt Meander vor Halle 1
2018-01-02
24 min
Die aussätzigen Zauberer (DaZ)
TOM #sagwat!
Die Wurst muss nicht weg, und sie wird noch viel hervorbringen Tom, Huckleberry, Finn und Tante Polly Live aus dem Sendezentrum vom 34C3 in Leipzig. #34c3sz #tuwat #sagwat Empfehlungen für die Vorträge von Tag 1 und 2: Gamified Control? #34C3 Ladeinfrastruktur für Elektroautos: Ausbau statt Sicherheit #34C3 Die Lauschprogramme der Geheimdienste #34C3 Der PC-Wahl-Hack #34C3 Catch me if you can: Internet Activism in Saudi Arabia #34C3 BeA – das neue Anwaltspostfach #34C3 Besonderen Dank an TOM aka T...
2017-12-31
33 min
Die aussätzigen Zauberer (DaZ)
Lutz und Armin ganz am Anfang
Die sieben Aspekte des Datenschutzes. (Teil 1) 1. Aspekt: Schutz von personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, unerlaubter Kenntnisnahme, Verarbeitung und Nutzung. UDIS – Ulmer Akademie für Datenschutz und IT-Sicherheit Prof. Dr. Gerhard Kongehl – Die sieben Aspekte des Datenschutzes
2017-12-30
17 min
Die aussätzigen Zauberer (DaZ)
Oh Datenschutz
Carl, Greg und Kieth können nicht singen. Schon wieder die besondere Zweckbindung. Was war das nochmal? Ach ja, Folge 33. Diesmal aus dem Blickwinkel der Administratoren. Dürfen Admins überwacht werden? BDSG § 31 Besondere Zweckbindung Personenbezogene Daten, die ausschließlich zu Zwecken der Datenschutzkontrolle, der Datensicherung oder zur Sicherstellung eines ordnungsgemäßen Betriebes einer Datenverarbeitungsanlage gespeichert werden, dürfen nur für diese Zwecke verwendet werden. „Wir werden niemals persönliche Informatonen nutzen“ GAU – Daten von 31 Millionen Nutzern der App ai.type Keyboard geleakt TUWAT! Wir sind in Leipz...
2017-12-22
45 min
Die aussätzigen Zauberer (DaZ)
Gestrandet in Köln
Toni erklärt was an besonderer Zweckbindung so schön ist. Kurz und schlicht und daher so schön: Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) § 31 Besondere Zweckbindung Personenbezogene Daten, die ausschließlich zu Zwecken der Datenschutzkontrolle, der Datensicherung oder zur Sicherstellung eines ordnungsgemäßen Betriebes einer Datenverarbeitungsanlage gespeichert werden, dürfen nur für diese Zwecke verwendet werden. Jetzt auch auf YouTube.
2017-11-27
11 min
Die aussätzigen Zauberer (DaZ)
RGB XXX+2
Die erste Episode in Farbe. Mr. Green kündigt die erste ernsthafte Sendung an. IoT Wahnsinn: Was ist wenn dem Gerät das Internet, genauer gesagt der Service oder Server fehlt. Weil Spaß im Internet der Dinge (IoT). Logitech schaltet Universalfernbedienung Harmony Link mit Firmware-Update ab Aufruf zur Unterstützung: Wir suche Software für ein Nassi-Shneiderman-Diagramm. Betriebssystem egal, wir haben eh alles. Ein Nassi-Shneiderman-Diagramm ist ein Diagrammtyp zur Darstellung von Programmentwürfen im Rahmen der Methode der strukturierten Programmierung. Es wurde 1972/73 von Isaac Nassi und Ben Shneid...
2017-11-20
49 min
Die aussätzigen Zauberer (DaZ)
Podcast noch Anonymer
Noch eine Schippe drauf. Hanni, Nanni oder die Nanny und Ottokar. In Ergänzung zur Folge 30 legen wir eine Schippe drauf. Immer noch auf der SUBSCRIBE. Wie schütze ich mich vor der Allgemeinheit und dem Staat. Was brauen wir noch um einen Podcast zu veröffentlichen, der keine Rückschlüsse auf die Personen erlaubt. Die Schippe war nicht ganz voll, daher Vorsicht. So einfach geht es nicht.
2017-11-13
26 min
Die aussätzigen Zauberer (DaZ)
Podcast Anonym
Direkt von der SUBSCRIBE 9 in München. Wir waren auf der SUBSCRIBE 9 in München und haben in der mobilen Metaebene aufgenommen. Diesmal geht es um Praxishinweise zu unserer letzten Geschichtenkapsel-Folge. Wie wäre es möglich, dass ich unbekannt podcaste?
2017-10-31
32 min
Die aussätzigen Zauberer (DaZ)
Geschichtenkapsel EXTRA
Geschichtenkapsel – Weltuntergang im Oktober. Was wäre ohne Datenschutz? Eine Geschichte – ein „Daz-EXTRA“ zur Aktion der Geschichtenkapsel im Oktober 2017 – Weltuntergang. Im Oktober ist alles vorbei. Die Welt endet. Also lasst uns alle aufgeben oder ums Überleben kämpfen, uns unter die Erdoberfläche verkriechen oder Laserkanonen basteln. Es wird dunkel. Wir suchen unsere schwärzesten Visionen vom Untergang der Welt heraus. Geschichten von der Zerstörung des Planeten oder der gesamten Milchstraße könnten Dir im Herbst begegnen.
2017-10-22
10 min
Die aussätzigen Zauberer (DaZ)
Dave und Ken holen sich Daten zurück
Wie Dave und Ken Gesichter erkennen und Datenhoheit erlangen. Wer es sich leisten kann, besorgt sich Face ID. Denn dazu brauchst Du ein iPhone TEN ode X oder 10. Ken und Dave haben keines. Face ID: Apple nennt Details zur neuen Gesichtserkennung Das iPhone X kommt ohne Touch-ID-Fingerabdrucksensor und wird nur noch durch Face ID abgesichert. Mit einem technischen Dokument will Apple Bedenken zerstreuen. FaceID Security Guide von Apple "Diese Daten verlassen nie das Gerät", betonte Apple in einem neuen technischen Papier unter der Überschrift "Face ID Security". "Sie werden ni...
2017-10-16
25 min
Die aussätzigen Zauberer (DaZ)
Präventivschlag mit Dashcam von Sonny und Rico
Motzwürdig – Geldbuße wegen Dashcam-Einsatz im Auto Sonny und Rico wollen heute mal Brandaktuell dem Motzcast zuvorkommen. Das Auto im Fokus Verstoß gegen das Bundesdatenschutzgesetz Am 09.08.2017 wurde eine 52-jährige Geschäftsführerin aus München wegen vorsätzlicher unbefugter Erhebung und Verarbeitung und Bereithaltung von personenbezogenen Daten, die nicht allgemein zugänglich sind, vom Amtsgericht München zu einer Geldbuße von 150 Euro verurteilt. … Der zuständige Richter am Amtsgericht München beurteilte ihr Verhalten als vorsätzliche Ordnungswidrigkeit. „Nach Auffassung des Gerichtes überwiegt hier im vorliegenden Fall das Recht der gefilmten P...
2017-10-03
17 min
Die aussätzigen Zauberer (DaZ)
Horst und Ulla für die Gesundheitskarte
Die Gesundheitskarte hat weniger Datenschutz als Du denkst. Horst und Ulla erklären die elektronische Gesundheitskarte. Hier die Kurzversion im Motzcast: Podcast Folge: #051 DIE ISLAMISIERUNG AZEROTHS UND ANDERE AUSSÄTZIGE ZAUBERER Was ist Datenschutz? Ich habe nichts zu verbergen! Selbstbestimmung! Die Komplizierte Realität (Anwendungsfälle und Probleme). Die Karte ist nur ein Schlüssel zum Irrgarten des Gesundheitssystems. Wer ist wer? Neben Patienten gibt es Ärzte, Hebammen und Krankenhäuser. Die Kurklinik muss mit der Krankenkasse abrechnen. Die kassenärztlichen Vereinigungen wollen Zukunft haben. Praxisprobleme sind voraussehbar. Patienten...
2017-09-18
37 min
Die aussätzigen Zauberer (DaZ)
Motzcast fordert Diskussion zur Gesundheitskarte
DaZ-025 – Motzcast fordert Diskussion zur Gesundheitskarte Egon, Benny und Kjeld – Prüf mich für die DNA Injection Olsen Bande Die Olsen Bande über die Single-Sign-On Allianz Verimi. Firmwareupdate für Herzschrittmacher. Stiftung Warentest testet Werbeblocker. Unhörbare Spracheingaben (Sprachhacking). Unzulässige Insolvenz Datenbanken Pro und Contra zur Veröffentlichung und Zweckbegrenzung von Daten. Wie lassen wir Daten frei und verhindern die Verletzung von Persönlichkeitsrechten. Das ist die Big Data Herausforderung im Datenschutz. Hilft hier das Recht auf Löschen? Kann Zweckbindung technisch kontrolliert werden oder müssen wir Daten...
2017-09-04
44 min
Die aussätzigen Zauberer (DaZ)
Bessere datengestützte Feiglinge
Bessere datengestützte Feiglinge – Penetration Test fehlgeschlagen Norbert, Sebastian und Fred sind vom Internet der Dödel (The Internet of Dong) überrascht und wären gerne als Sicherheitsforscher im Auftrag der Pornoseite PornHub unterwegs. Nicht nur die Privatsphäre ist betroffen – es geht in die Intimsphäre. Das Ergebnis aus dem internet der Dinge (Internet of Things – IoT) überrascht allerdings weniger. Was mit einem Hirnschrittmacher passieren kann wenn man durch ein WLAN läuft regt die Diskussion über Fefes Blog an. Microsoft Office 365 nimmt Mitarbeiter unter die Lupe und die Feiglinge nehmen das Analysieren...
2017-08-28
1h 12
Die aussätzigen Zauberer (DaZ)
Mit Bruce und Damian durch die Nacht
Große Daten sind frei – mit Bruce und Damian durch die Nacht Bruce und Damian Heute geht es um freie Daten, viele Daten. Manche wurden unfreiwillig freigelassen, zum Beispiel durch die republikanische Partei in den USA. Datenschutz ist gefragt. Big Data Tool Landkarte Viele gute freie Daten stellt Wikimedia bereit. Neben der Wikipedia gibt es viel mehr. Wikimedia Commons, Wiktionary, Wikidata, Wikiquote, Wikisource, Wikibooks und weitere Projekte. Das sagt Wikimedia dazu: Zu den wichtigsten Projekten zählen neben der freien Enzyklopädie Wikipedia das Wörterbuch Wiktionary und Wikibo...
2017-08-14
45 min
Die aussätzigen Zauberer (DaZ)
Zilli, Billi und Willi haben Schwein
Schwein gehabt – in Deutschland werden sie auch Zilli, Billi und Willi genannt. Zu heiß um sich zu konzentrieren. Die drei kleinen Schweinchen decken allerhand schmutziges zum Überwachungskapitalismus im Alltag auf. Böses Erwachen der Domainverwaltung ICANN. Pink Floyd, iOS11 und ein Fitness-Armband ohne Cloud. „Tschunk schmeckt besser als es klingt“ Mit dem Omnibusverfahren zu Logboch Netzpolitik 224. Da waren noch Bergmann-Moehrle-Herb mit dem Datenschutzrecht zum Sammeln und selber schneiden. Zilli, Willi und Billi Überwachungskapitalismus im Alltag (Studie) Tausende Unternehmen speichern unsere persönlichen Daten, werten sie aus und versuchen, unser Verhalten zu beeinflussen...
2017-07-30
37 min
Die aussätzigen Zauberer (DaZ)
Herr Taschenbier, das Sams und Frau Rotkohl am Mittwoch
Herr Taschenbier, das Sams und Frau Rotkohl am Mittwoch Herr Taschenbier, das Sams und Frau Rotkohl am Mittwoch Pre-Intro – Jetzt biste Weg – der lange Weg zum richtigen Routing Feedback und die Erlebnisse des SAMS So parkt die neue E-Klasse autonom Elektro macht Herrn Taschenbier voll geil Spaß. Er hat einen Microlino bestellt. Die Woche der langen Nasen und der Como Roboter. Cozmo Roboter – die Zukunft im Kinderzimmer! Elektro-Roller in Stuttgart und Vorteile von E-Motorrädern iOS 11 und Blutzucker iOS 11: Health-Neuerungen als Hinweis für Apple Watch m...
2017-07-10
55 min
Die aussätzigen Zauberer (DaZ)
Klaus & Klaus sind betroffen
Es gibt mal wieder Grundlagen. Wir hatten versprochen die Rechte von Betroffenen zu erklären. Übersichtlich und kurz. Ein Hinweis noch auf den tollen Vortrag vom Pupe zur EUDSGVO auf dem 33C3. Datenschutzgrundverordnung: Rechte für Menschen, Pflichten für Firmen & Chancen für uns Schärft das Schwert der Transparenz!
2017-06-26
19 min
Die aussätzigen Zauberer (DaZ)
Sam & Max sponsern Waffengleichheit
Sam & Max sponsern Waffengleichheit – zum Heulen – WannaCry. Themen zum Datenschutz gibt es diesmal viele. Single-Sign-On made in Germany ist vielleicht doch keine gute Idee. Dark Data wirft Schatten und wir kommen auf die ersten Grundlagen zurück. Die Microsoft Build 2017 liefert Stoff für eine Diskussion zur Waffengleichheit. Link zur Zusammenfassung der Keynote in 14 Minuten. Am Schluss wird es noch hektisch, da wir doch noch viele Themen hatten. Wir waren auf dem Festivals ohne Bands und haben den Motzcast live gesehen.
2017-06-14
49 min
Die aussätzigen Zauberer (DaZ)
Bernard, Hoagie und Laverne spielen Väterroulette
Bernard, Hoagie und Laverne spielen Väterroulette und zeigen was Datenschutzarbeit sein kann. Zuerst ein Hinweis auf einen Film für Menschen die alte aussätzige Zauberer verstehen wollen. Taxi (2015) auf ARTE. Auf Netzpolitik.org gibt es ein kostenloses Buch zum Runterladen: Videoüberwachung und automatisierte Bilderauswertung. Zitat von Joseph Weizenbaum: Früher hat man dem Computer ein Problem übergeben, wenn man es verstanden hatte, heute ist es andersrum. Facebook muss 110 Millionen Euro Strafe wegen WhatsApp an die EU zahlen. Hauptthema heute ist Datenschutzarbeit am Beispiel Väterroul...
2017-05-29
30 min
Die aussätzigen Zauberer (DaZ)
Harri & Klausi blicken zurück in die Gegenwart
So schnell sind 10 Jahre um. Ein Blick in 10 Jahre alte Computerzeitschriften lässt uns Staunen und Erschrecken. Was hat sich geändert und was ist neu oder altbekannt im Datenschutz. Für Atmo im Podcast sorgt The Fidget Cube. Wer Harry und Klausi nicht kennt, muss hier nachsehen.
2017-05-17
44 min
Die aussätzigen Zauberer (DaZ)
??? - Post Instalierte Memos bei Windows 10 im Datenschutz
Bob, Peter und Justus stoßen auf PIM – Post Instalierte Memos bei Windows 10 Das Vorgespräch hat über eine Stunde gedauert, da jeder Versuch das Intro zu Starten an Zwischenrufen gescheitert war. Viele Fragezeichen. Eigentlich genau drei ??? Nach den Neuheiten im Datenschutz geht es um die Veröffentlichung des aktuellsten Windows 10 Creators Update. Datenschutz-News: Netzwerkdurchsetzungsgesetz: Wirtschaft, Bürgerrechtler, Netzpolitiker und Juristen verbünden sich gegen Maas-Gesetz WhatsApp & Co: Französischer Präsidentschaftskandidat will Behördenzugriff auf Krypto-Messenger odycam-Test der NRW-Polizei: Datenschützerin fordert „Waffengleichheit“ Windows 10 Creators Update Welche Daten sammelt Microsoft und wo...
2017-05-01
2h 11
Die aussätzigen Zauberer (DaZ)
Max & Moritz mit 10 Streichen zum Big Data Datenschutz
Themen der Woche sind Daten faktisch wie Sachen behandeln Amerika: US-Kongress kippt Vorschriften zum Datenschutz von Internet-Nutzern bzw. bei Reuters Göttinger Erklärung: Datenschützer legen sich mit Merkel & Co. an Göttinger ErklärungVom Wert des Datenschutzes in der digitalen Gesellschaft Achtung, Aprilscherz: Abhörsichere Hüllen für den neuen Reisepass und das Original (RFID-Pass-Schutzhülle, digitalcourage) Podcast-Empfehlungen: Podlog NoRadioShow012 Studie: 10 Regeln zum wissenschaftlichen Umgang mit Big Data Ten simple rules for responsible big data research Erkenne, dass Daten personenbe...
2017-04-17
53 min
Die aussätzigen Zauberer (DaZ)
Willy, Kurt & Hans von der Datentankstelle
Die CeBit führt zur Diskussion über Dateneigentum. Aber was soll Dateneigentum bedeuten? Daten werden erzeugt, besser gesagt, Daten entstehen durch Nutzung. Das Auto gibt gute Beispiele. Urheberecht und Lizenzmodelle kommen ins Spiel. Unsere Filterfremdblase bestimmt so einiges. Zuletzt werden drei Fragen zum Dateneigentum gestellt. Das Internet der Dinge (Internet of Things – IoT) wird vertagt.
2017-04-10
1h 02
Die aussätzigen Zauberer (DaZ)
SUBSCRIBE 8 WORKSHOP Podcasts und Datenschutz
Was muss ein Podcaster über Datenschutz wissen und umgekehrt? Im Rahmen des Workshops werden Grundlagen und Spezialitäten zum Datenschutz Rund um den Podcast erklärt. Im Workshop soll auf die konkrete Situation der Beteiligten eingegangen werden. Wir möchten gerne Licht in den Halbschatten bringen. Beispiel: Welche gesetzlichen Anforderungen gelten für mich. Warum eine Datenschutzerklärung. Was ist mit Cookies. Was ist mit Social Media (Twitter, Facebook, ..) Welche Daten darf ich Sammeln und Auswerten? Hier geht es zum Video.
2017-04-03
1h 04
Die aussätzigen Zauberer (DaZ)
Peter, Robert & Fritz mit alternative Nachrichten zum Datenschutz
Dooley Wilson ist großartig, aber der Bundesinnenminister hält das Grundrecht auf Datenschutz für falsch. „Meine Daten gehören mir“ soll nicht mehr gelten. Er plädiert für ein Supergrundrecht Sicherheit, welches nicht existiert. Sind das Fakenews? Wer kommt eigentlich auf die Idee von Supergrundrechten? Die Superminister der Datenautobahn. Da sehen die Datenschützer schon mal schlecht aus und holen die Kettensäge raus.
2017-03-27
1h 02
Die aussätzigen Zauberer (DaZ)
Mario & Luigi leiden an PCS
Das passiert wenn man sich zu dritt zum Podcast verabredet, aber einer zu spät kommt. Eine spannender Diskurs über die Zukunft mit Internet im beginnenden Kommunikationszeitalter. Mark Zuckerberg – Building Global Community Erlangen durch die Globalisierung private Firmen die Macht und machen Staaten ohnmächtig. Oder sind Staaten in Zukunft nicht mehr notwendig, um Frieden und Freiheit zu garantieren? Die Rechnung ohne Kapitalismus geht am Ende doch zu Lasten der Freiheit. Mit Demokratie hat das nix zu tun! Regulierung und staatliche oder überstaatliche Eingriffe können und müssen Spielregeln festlegen. Das wa...
2017-03-20
37 min
Die aussätzigen Zauberer (DaZ)
Klausi Mozcast Windows 10 Intermezzo
Unser erster Crosscast. Eine Antwort an die Kollegen vom Motzcast. Datenschutz in Windows 10 im Schnelldurchgang. Den ganzen Motzcast findet ihr hier: Motzcast #026 FRUSTRIERTE ZOOBESUCHER UND ANDERE SPIELSÜCHTIGE
2017-03-13
02 min
Die aussätzigen Zauberer (DaZ)
Peter, Paul & Mary entdecken die pseudoanonyme Postshow
25 Minuten Datenschutz sind genug. Oder nicht? Peter, Paul & Mary entdecken die pseudoanonyme Postshow. Heute geht es weiter mit zwei Grundbegriffen die oft und meist falsch verwendet werden. Die Datenschutzsicht hierzu erklären die aussätzigen Zauberer in 25 Minuten. Halt-Stopp! Danach wurde es nochmal spannend. Es folgt ein Mitschnitt aus der Postshow. Pseudonymisieren ist das Ersetzen des Namens und anderer Identifikationsmerkmale durch ein Kennzeichen zu dem Zweck, die Bestimmung des Betroffenen auszuschließen oder wesentlich zu erschweren. Anonymisieren ist das Verändern personenbezogener Daten derart, dass die Einzelangaben über persönliche oder sachlich...
2017-03-06
52 min
Die aussätzigen Zauberer (DaZ)
Lolek & Bolek im Auftrag der Datenverarbeitung
Im Auftrag der Datenverarbeitung zur Datenverarbeitung im Auftrag. Diese Erklärung von Grundlagen im Datenschutz knüpft direkt an die Folge DaZ-005 an. Aus „Gründen“ ergab sich die Folgennummer DaZ-008. Das ist aber kein Problem, da jede:r nach Lust und Laune nachhören kann. Außerdem gibt es Tags, wie: Auftragsdatenverarbeitung, Auftragsverarbeitung, Auftraggeber, Auftragnehmer und viele mehr. Wieso wird man Verantwortung nicht los, oder wer hat schuld? Etwas komplex wird es dann dennoch mit Beispielen zur grenzüberschreitenden Auftragsverarbeitung. Grundlage im Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) § 11 Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung personenbezo...
2017-02-27
32 min
Die aussätzigen Zauberer (DaZ)
Tick, Trick & Track erklären TOM
Technische und organisatorische Maßnahmen zum Datenschutz nennt man TOM. Mit Verstärkung werden die technischen und organisatorischen Maßnahmen zum Datenschutz durch Tick, Trick und Track besprochen. Über die 10 oder 8 Gebote des Datenschutzes gibt es viel zu sagen. Das wird heute lang.
2017-02-20
1h 15
Die aussätzigen Zauberer (DaZ)
Sascha & Sascha was geht?
Was geht, wenn Sascha und Sascha Nachrichten austauschen? WhatsApp hat den Markt für Instant Messaging erobert und SMS abgelöst. Welche Datenschutz-Probleme ergeben sich hier? WhatsApp ist ein Over-The-Top (OTT) Anbieter. Ein OTT Angebot kommt ohne Netzanbieter aus. Das Angebot richtet sich direkt an Nutzer, ohne einen Vertrag mit einem Internet-, Telefon- oder Mobilfunkanbieter abzuschließen. Gilt hier das Fernmeldegeheimnis? Wie sind meine Nachrichten und Kontaktdaten geschützt? Was ergibt sich aus dem Kauf durch Facebook? Verbraucherschützer verklagen WhatsApp wegen Datenweitergabe Was passiert mit meinem Adressbuch? Welche Proble...
2017-02-13
25 min
Die aussätzigen Zauberer (DaZ)
Alice & Bob erklären langweilige theoretische Begriffe
Heute unterhalten sich Alice und Bob über langweilige theoretische Begriffe, die man leider im Datenschutz braucht. Durch die Nebengeräusche, aber vor allem die fehlenden Headsets klingt die Aufnahme etwas gequetscht. Der Betroffene ist der Gegenstand (Subjekt) der Datenverarbeitung. So ist es rechtlich definiert, wenn Daten eies Menschen verwendet werden. Wer solche Daten verarbeitet ist eine verantwortliche Stelle. Alle anderern sind Dritte. Verarbeiten ist das Speichern, Verändern, Übermitteln, Sperren und Löschen personenbezogener Daten. Dazu gibt es noch die Nutzung. Werden peronenbezogene Daten weitergegeben, so ist das eine Übermittlung oder Datenverarbeitung im Auftrag. Dazu m...
2017-02-06
22 min
Die aussätzigen Zauberer (DaZ)
Hans & Grete willigen ein
Die häufigste Grundlage der personenbezogenen Datenverarbeitung ist die Einwilligung. Was ist eine informierte Einwilligung? Freiwilligkeit ist die Abwesenheit von Zwang. Kann der Paketzusteller die Ortung seines Fahrzeugs ablehen? Wie wird ein berechtigtes Interesse begründet. Shownotes Hänsel und Gretel Verbot mit Erlaubnisvorbehalt Einwilligung Freiwilligkeit Berechtigtes Interesse
2017-01-30
13 min
Die aussätzigen Zauberer (DaZ)
Tim & Strupi mit Kontextproblem im Gesetzesdschungel
Tim & Strupi reden über ein Kontextproblem im Gesetzesdschungel. Aber zuerst muss noch klargestellt werden, wann welches Gesetz gilt, und wozu Spezialgesetze da sind. Am Beispiel der LKW-Maut lässt sich das schön erklären. Themen sind heute: – Das Verbot mit Erlaubnisvorbehalt – Spezialgesetze im Datenschutz – Kontextproblem – Zweckbindung am Beispiel Maut – Daten wecken Begierden – Datenschutz in der Praxis – Google Streetview
2017-01-22
25 min
Die aussätzigen Zauberer (DaZ)
Waldorf & Statler erklären Datenschutzbegriffe
Heute mit Waldorf & Stadler – Grundbegriffe rund um den Datenschutz. Was sind personenbezogene Daten? Modernisierung des Datenschutzrecht (September 2001) und Datenschutz Sommerakademie 2001 Zweckbindung Rechtsgrundlage und Beispiel Bundesdatenschutzgesetz Verbot mit Erlaubnisvorbehalt (Datenschutz)
2017-01-16
17 min
Die aussätzigen Zauberer (DaZ)
Bert & Ernie erklären Datenschutz
In der ersten Folge erklären Bert und Ernie was Datenschutz ist oder sein soll, welche Gesetze es hierzu gibt und was 1983 bei der Volkszählung passierte. 00:00:17 Folge 1 00:00:31 Gäste geplant 00:00:51 Intro zur Grundlagenforschung 00:01:12 Was wir nicht können. 00:01:42 Wer sind wir? 00:02:40 Was ist eigentlich Datenschutz? 00:06:30 Persönlichkeitsrecht 00:08:28 Volkszählungsurteil 00:11:33 Zitat aus dem Urteil zur Informationellen Selbstbestimmung 00:12:52 Grundsatz der Sepbstbetimmung zum Umgang mit Daten 00:16:49 Beispiel Videoüberwachung 00:18:29 Zusammenfassung 00:21:23 Vergessen? 00:21:50 Nachschlag – Daten der Gesetze
2017-01-10
15 min
Geschichtenkapsel Weltuntergang
DaZ-029 – Geschichtenkapsel EXTRA
Was wäre ohne Datenschutz? Eine Geschichte - ein "Daz-EXTRA" zur Aktion der Geschichtenkapsel im Oktober 2017 - Weltuntergang. Im Oktober ist alles vorbei. Die Welt endet. Also lasst uns alle aufgeben oder ums Überleben kämpfen, uns unter die Erdoberfläche verkriechen oder Laserkanonen basteln. Es wird dunkel. Wir suchen unsere schwärzesten Visionen vom Untergang der Welt heraus. Geschichten von der Zerstörung des Planeten oder der gesamten Milchstraße könnten Dir im Herbst begegnen.
1970-01-01
10 min