podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Dagmar Bachrich & Thomas Letz
Shows
A runde G'schicht
Flüsterleise Innovation: Akustik trifft Nachhaltigkeit
Willkommen zur heutigen Folge liebe Hörerinnen und Hörer. Thomas Letz vom Wirtschaftsverlag und Dagmar Bachrich begrüßen Sie wie immer herzlich bei unserem Podcast Format. Heute tauchen wir ein in eine Welt, die nicht nur unsere Ohren, sondern vor allem unsere Räume nachhaltiger macht: Es geht um Akustik, um Materialien mit Geschichte und Zukunft – und um die Kunst, mit Wolle nicht nur warm, sondern auch nachhaltig ruhig zu bleiben.Das Unternehmen unseres Gastes, Gernot Wurm heißt Whisperwool und steht für nachhaltige Akustiklösungen aus echter Schafwolle.
2025-04-03
23 min
A runde G'schicht
Seit zehn Generationen nachhaltig im Unternehmen
„Wir sind Unternehmer, keine Unterlasser – daher setzen wir um, was wir für richtig halten.“Das sagt Friedrich Riess von der Riess Kelomat Gmbh in Ybbsitz, Niederösterreich.In dieser inspirierenden Folge des Podcasts geht es um die nachhaltige Philosophie eines Familienunternehmens, das seit fast 100 Jahren erfolgreich besteht. Unser Gast berichtet über die beeindruckende Geschichte seines Betriebs, der schon seit über 100 jahren mit einer klaren Vision für nachhaltige Energie und Produktion geführt wird.Highlights der Episode:Die Anfänge: Wie das Unternehmen den Übergang von der Kohleverbrennung zur Wasserkraft als Energiequelle meisterte und dabei Maßstäbe...
2024-12-04
45 min
A runde G'schicht
Ohne Digitalisierung keine Nachhaltigkeit
Matthias Göttfert, Geschäftsführer der Techem Messtechnik GmbH in InnsbruckIn dieser Folge sprechen Thomas Letz und Sascha Ladurner mit Matthias Göttfert, Geschäftsführer der Techem Messtechnik GmbH. Wir tauchen ein in die Welt der Gebäudetechnik und beleuchten, wie Digitalisierung dabei hilft, den Energieverbrauch zu optimieren und den CO₂-Ausstoß zu reduzieren.Themen der Folge:Was macht Techem Messtechnik und welche Märkte bedienen sie?Wie funktioniert intelligentes Energiemanagement in Gebäuden?Die Rolle der Digitalisierung für mehr Energieeffizienz.Einblicke in Techems eigene Maßnahmen zur Nachhaltigkeit.Unterschiedliche Wahrnehmungen von Nachhaltigkeit in Österreich und i...
2024-11-07
31 min
A runde G'schicht
Cradle to cradle: Wie Kreislaufwirtschaft wirklich funktioniert
Reinhard Backhausen, Gründer von Backhausen Circular Consulting und EPEA AustriaIn dieser Folge tauchen wir ein in die faszinierende Welt der Kreislaufwirtschaft mit einem der führenden Experten auf diesem Gebiet: Reinhard Backhausen. Mit über 30 Jahren Erfahrung in der Textilindustrie und als Vorreiter des Cradle-to-Cradle-Prinzips teilt er seine Einsichten über nachhaltige Geschäftsmodelle, die Unternehmen zukunftssicher machen. Wir diskutieren Themen wie:Was genau ist Kreislaufwirtschaft und warum ist sie so wichtig?Die ersten Schritte, die Unternehmen auf dem Weg zur Kreislaufwirtschaft unternehmen können.Wie Unternehmen Nachhaltigkeit und wirtschaftlichen Erfolg vereinen können.Die Rolle von Zertifizierungen wie Cra...
2024-10-03
37 min
A runde G'schicht
Von Ziegeln zu Zero Emission: wienerbergers Weg zur Nachhaltigkeit
Mark van Loon von wienerberger AG – Nachhaltigkeit in der BaubrancheBeschreibung: In dieser Episode des Podcasts „A runde G’schicht“ tauchen wir in die Welt der Nachhaltigkeit in der Baubranche ein. Unsere Hosts Dagmar Bachrich und Thomas Letz sprechen mit Mark van Loon, dem Senior Vice President Corporate Sustainability bei wienerberger AG. Gemeinsam beleuchten sie, wie ein großes Unternehmen wie wienerberger sich den Herausforderungen der Nachhaltigkeit stellt und welche innovativen Ansätze es verfolgt, um den ökologischen Fußabdruck zu minimieren."Nachhaltigkeit bedeutet für uns nicht nur, den CO2-Fußabdruck zu reduzieren, sondern auch wirtschaf...
2024-09-05
33 min
A runde G'schicht
Eine Zwischenbilanz
Aus urlaubstechnischen Gründen mussten wir diesmal auf die Fahrt im Riesenrad verzichten, und haben das Gespräch online geführt.Haben Sie Fragen oder möchten Sie uns Ihre eigenen Erfahrungen im Bereich Nachhaltigkeit mitteilen? Schreiben Sie uns an podcast@wirtschaftsverlag.at und abonnieren Sie unseren Podcast, um keine Folge zu verpassen!Dieser Podcast ist eine Gemeinschaftsproduktion von Zweihochzwei und dem Wirtschaftsverlag.https://www.wirtschaftsverlag.at/https://www.zweihochzwei.at/podcasts/https://www.linkedin.com/in/dagmar-bachrich/https://www.linkedin.com/in/letz-thomas-1a32ab94/
2024-08-07
25 min
A runde G'schicht
Umwelt schützen mit Wasserspendern
In der heutigen Podcast-Folge sprechen Thomas Letz und Dagmar Bachrich mit Robert Stolz von der Culligan Austria GmbH über etwas, das uns allen wichtig ist: Wasser. Die Firma Culligan stellt nämlich Wasserspender in Unternehmen und auf Großbaustellen für Angestellte und Arbeiter zur Verfügung. Was das mit Nachhaltigkeit zu tun hat?Mehr, als man auf den ersten Blick vermuten würde. So spart z.B. jede 19-Liter-Gallone über ihre Lebenszeit gerechnet den Müll von fast 4.000 Plastikflaschen ein. Und dass die Transportlogistik auch neu gedacht werden kann, und welchen Einf...
2024-07-03
45 min
A runde G'schicht
Geothermie: Wie die Wärme aus der Erde kommt
In der heutigen Podcast-Folge sprechen Thomas Letz und Dagmar Bachrich mit Robert Philipp von Terra Umwelttechnik GmbH über die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten der Geothermie. Dabei erfahren die Hörer mehr über die Vorteile dieser nachhaltigen Energiequelle, ihre Herausforderungen und spezifische Anwendungsfälle. Highlights der Folge:Einführung in die Geothermie: Was ist Geothermie und wie funktioniert sie, wie kann man sie nutzen und vor allem wo ist sie einsetzbarVorteile der Geothermie: Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit durch regionale und lokale Energiegewinnung, Energieunabhängigkeit und einem hohen GesamtnutzungsgradHerausforderungen und Problembereiche: Regulatorische Rahmenbedingungen und wirtschaftliche Aspekte sowie Verfügbarkeit und Erschließung des Ge...
2024-06-05
30 min
A runde G'schicht
Upycling in der Modebranche
In dieser Episode begrüßen Thomas Letz und Dagmar Bachrich euch zu einer spannenden Diskussion über Upcycling und nachhaltige Mode. Unser Gast, Sissy Vogler, Gründerin des Modeunternehmens Refished, zeigt, wie ausgediente Materialien nicht nur nachhaltig, sondern auch modisch neu erfunden werden.Materialien, die sonst auf dem Müllberg enden würden, erhalten durch Upcycling einen neuen Verwendungszweck - und das top stylish & besonders fancy. So werden z.B. trendige Rucksäcke aus farbenfrohen Fisch- und Zement-Säcken gefertigt. Oder aus Werbeflaggen von Museen, die Träger:innen als upcycling Modelle in allen möglichen Taschen- oder Aufbe...
2024-05-01
29 min
A runde G'schicht
Nachhaltiges Bauen und Planen in der Großstadt
Über unsere heutigen Gäste:Das Architekturbüro Bereuter, geleitet von Petra und Wolfgang Bereuter, konzentriert sich auf die Renovierung und den Neubau von Projekten, wobei ein besonderes Augenmerk auf nachhaltige und energieeffiziente Lösungen gelegt wird. Sie nutzen natürliche Materialien und innovative Techniken, um gesunde Wohn- und Arbeitsumgebungen zu schaffen. Ihre Arbeit zeichnet sich durch eine enge Zusammenarbeit mit den Kunden und eine detailorientierte Planung aus, um individuelle und funktionale Räume zu gestalten, die ästhetisch ansprechend und umweltbewusst sind.Haben Sie Fragen oder möchten Sie uns Ihre eigenen Erfahrungen im Bereich Nachhaltigkeit mitteile...
2024-04-03
33 min
A runde G'schicht
Biowein aus der Bundeshauptstadt
Über unseren heutigen Gast Thomas Podsednik:Thomas Podsednik ist Absolvent der Höheren Bundeslehranstalt für Weinbau Klosterneuburg und des Universitätslehrgangs Diplom-Önologie.1988 hat er als betriebsleiter das im Eigentum der Stadt Wien stehende Weingut Cobenzl übernommen und mit geschickter Planung und Leidenschaft zu einem der Top-Weinanbaugebiete Österreichs gemacht.Seit 2001 leitet Thomas Podsednik zusätzlich den Landwirtschaftsbetrieb der Stadt Wien.Das Weingut Cobenzl steht seit über 110 Jahren im Eigentum der Stadt Wien und bewirtschaftet rund 60 Hektar Weinanbauflächen.Das besondere an den Wiener Weingärten ist übrigens, dass sie als einzige der Welt komplet...
2024-03-06
25 min
A runde G'schicht
Eine Solaranlage auf jedem Unternehmens-Dach
Über unseren heutigen Gast Cornelia Daniel:Die gebürtige Waldviertlerin Mag. Cornelia Daniel ist österreichische Unternehmerin, die seit 2008 das Thema Solarenergie voranbringt. Ausgelöst durch ihre Diplomarbeit an der Wirtschaftsuniversität Wien über Solarenergie in Australien und die Zusammenarbeit mit dem Solarpionier Hermann Scheer, erforscht sie seit über 15 Jahren das Thema Wirtschaftlichkeit erneuerbarer Energieträger und wie deren Ausbreitung unterstützt werden kann. Als Autorin von mehr als 400 Artikeln und Gesprächen mit mehr als 1000 Unternehmerinnen und Unternehmern, gilt sie im deutschsprachigen Raum als eine der bekanntesten Expertinnen für Photovoltaik. Ihr Ziel lautet frei nach Bill Gates...
2024-01-31
34 min
A runde G'schicht
A runde G'schicht – worum es geht
Showhost dieses Podcasts sind übrigens Dagmar Bachrich und Thomas Letz.Dagmar ist Mitgründerin und Geschäftsführerin der renommierten österreichischen Podcastagentur Zweihochzwei, die sich auf Corporate Podcasts spezialisiert hat.Thomas wiederum ist Alleingesellschafter und geschäftsführer des renommierten österreichischen Verlagshauses Der Wirtschaftsverlag.Gemeinsam laden Sie Unternehmer:innen aus Wien ins Riesenrad und sprechen mit ihnen über deren Beweggründe, ihr Unternehmen nachhaltiger zu gestalten.Spannende Einblicke sind garantiert, und der eine oder andere typische Wiener Spruch fällt auch. Versprochen!https://www.wirtschaftsverlag.at/https://www.zweihochzwe...
2024-01-24
04 min
24 Tage - 24 Menschen - 24 Geschichten
Thomas Letz & Barbara Zimmermann: Guter Journalismus kostet Geld
Heute ist Freitag, der 16. Dezember und meine Kollegin Dagmar Bachrich hat vor dem Wochenende beim Wirtschaftsverlag im 12. Wiener Bezirk vorbeigeschaut. Dort hat sie sich mit dem Verleger Thomas Letz und der Leiterin des Business Development, Barbara Zimmermann, über die digitale Zukunft des Verlagswesens, über die Notwendigkeit, dass guter Journalismus kostenpflichtig sein muss und die Einführung eines neuen Printproduktes in einer Zeit, in der gedruckte Medien totgesagt werden, gesprochen. Und auch darüber, wie sich das österreichische Verlagswesen entwickeln soll. Lassen Sie sich von den positiven Gedanken dieser Medienprofis inspirieren und ich wünsche Ihnen einen schwungvollen Start in dieses letzte A...
2022-12-15
30 min