podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Dagmar Hager
Shows
Bücher sind wie Kekse
First Lady Doris Schmidauer zukunftsreich
Doris Schmidauer ist nicht nur die Partnerin unseres Bundespräsidenten, sondern auch eine spannende Frau, die aber nicht First Lady genannt werden möchte, sondern, wegen ihres Ehrenamtes, lieber First Volunteer. Dagmar Hager hat diese Podcast-Folge über Doris Schmidauers Buch Land der Töchter zukunftsreich in deren Büro in der Wiener Hofburg aufgezeichnet. Was für eine Location! Mitten im Berta von Suttner Zimmer sprechen die beiden über starke Töchter des Landes, von der ersten Bürgermeisterin bis hin zur Astronautin, aber auch über Privates, etwa wer in ihrer Partnerschaft auf Augenhöhe eigentlich den Müll runterbringt, oder wo zuha...
2025-06-24
22 min
Gemeinsam Zukunft Gestalten - Der ÖJAB-Podcast
EPISODE #29: Vielfalt in der Arbeitswelt
In Episode #29 haben Gastgeberin Daniela Lucia Bichl und CEO Monika Schüssler Dagmar Stanzig und Angelika Hager von KopfSchritte zu Gast. KopfSchritte ist ein österreichisches Coaching- und Weiterbildungsinstitut für Unternehmen, Teams und Einzelpersonen, die Veränderungsprozesse durchlaufen und dabei ihre Herausforderungen reflektieren und lösungsorientierte Schritte entwickeln möchten. In ihrer Arbeit setzen Dagmar und Angelika auf einen systemischen Ansatz, der Emotionen, Neurowissenschaften und pragmatische Methoden miteinander verbindet. Im aktuellen Gespräch mit Daniela teilen sie ihre Erfahrungen mit Unternehmen und Organisationen, die Vielfalt nicht nur als Schlagwort, sondern als echten Wert leben – und was es au...
2025-06-06
51 min
Bücher sind wie Kekse
Franzobel oder wie schmeckt eine rohe Robbe
Bachmann-Preisträger Franzobel war für "Hundert Wörter für Schnee" in Grönland und spricht mit Autoren-Kollegin Dagmar Hager darüber, wie eine rohe Robbe schmeckt, Donald Trumps Grönland-Gier, warum er Rapid Wien mag, warum einige seiner Preise auf der Toilette stehen, was ihn glücklich macht, Todesangst, und natürlich über sein Buch Hundert Wörter für Schnee. Es ist die wahre Geschichte des eines Inuit, der nach New York entführt und damit vollkommen entwurzelt wurde. Aufgenommen wurde die Folge im Rahmen des Literaturfestivals Literasee im Literaturhotel Die Wasnerin in Bad Aussee. Am Ende der Folge hat...
2025-06-04
33 min
Bücher sind wie Kekse
Dr. Herbert Lackner - 1945
1945. Bruno Kreisky hat dank eines Kriegsverbrechers das KZ überlebt. Oskar Werner seine Familie im Bombenhagel vor den Russen gerettet. Leopold Figl seine berühmteste Rede gar nicht gehalten, obwohl jeder das glaubt. Packend und mit neuem Ansatz erzählt der langjährige Chefredakteur des Profil, Herbert Lackner, in kleinen und großen Geschichten vom dramatischen letzten Kriegsjahr. Von Tätern und Opfern. Und von vielen Schicksalen. Ein berührender Podcast voller Hoffnung, dass sich die Ereignisse von1945 nie wiederholen werden.
2025-04-29
29 min
Bücher sind wie Kekse
Thomas Stipsits witzig und nachdenklich
Thomas Stipsits ist in dieser Folge witzig und nachdenklich zugleich. Zudem ehrlich und authentisch. Die Themen: Wie er es geschafft hat bei der Matura in Religion durchzufallen, sein Putzfimmel, seine Leidenschaft für Darts und Dorfwirthäuser, der Schiffkowitz, die Filme, sein Schallplattenfimmel, aber auch wie er es geschafft hat und es weiterhinschafft aus dem schwarzen Loch des Burnouts oder tiefsitzender Ängste herauszukommen. Alle Infos stehen auch auf www.dagarsbuchwelt.com
2025-04-08
00 min
Bücher sind wie Kekse
Starkoch Dominik Süss isst sauer
Dominik Süss, der Starkoch mit den Kochhacks im Netz, verrät in dieser Podcast-Folge jede Menge Küchengeheimnisse. Hat Rezepte. Noch mehr Hacks. Tricks. Erstmals auch das Kaiserschmarrn-Rezept von der Oma aus dem Gasthof Süss im Mühlviertel. Und erzählt seinen vielen Fans auch Privates. Dominik isst nicht nur gerne süß, er ist es auch.
2025-03-18
26 min
Bücher sind wie Kekse
Martina Parker und Susanne Kristek
Gartenkrimiqueen Martina Parker und "Geht's noch" Autorin Susanne Kristek sind Schreibschwestern, Bestsellerautorinnen, Best Buddies und als Gäste in dieser Podcast-Folge so witzig und gutgelaunt wie ehrlich, offen und liebevoll. In diesem Talk mit Verlagskollegin und Podcast-Host Dagmar Hager talken sie über das wahre Leben als Autorinnen, was Freundinnen alles füreinander tun (Unglaubliches! Stichwort Schreibblockade), neue Projekte, den "Zuagroast-Film, was um alles in der Welt Kartoffelsamen sind, und über so viel mehr.
2025-03-04
00 min
Bücher sind wie Kekse
Kabarettist Klaus Eckel möchte nicht in seinem Kopf wohnen
Der Beitrag Klaus Eckel möchte nicht in seinem Kopf wohnen erschien zuerst auf Dagmars Buchwelt.
2025-02-12
24 min
Bücher sind wie Kekse
Österreichs Krebspapst Christoph Zielinski im Talk
Österreich: Übe 30 neue Lungenkrebsfälle jeden Tag. 45 000 Neuerkrankungen jedes Jahr. Aber: Immer öfter ist Krebs heilbar. Österreichs führender Krebsspezialist Prof. Christoph Zielinski talkt im Bücher sind wie Kekse Podcast- Talk mit Dagmar Hager über Forschung, Hoffnungen, Ängste, berühmte Krebstote, Künstliche Intelligenz, Krebsvermeidung - und warum die gefürchtete tödliche Geißel der Menschheit zur chronischen Krankheit werden könnte. Das Buch: Dem Krebs auf der Spur (Univ. Prof. Christoph Zielinski, Dr. Hebert Lackner, Ueberreuter Verlag
2025-01-08
25 min
Bücher sind wie Kekse
Der Bergdoktor Hans Sigl ganz privat
Der Bergdoktor. Seit 18 Staffeln leiden und lieben wir mit Hans Sigl und seiner Familie im Tiroler Ellmau am Wilden Kaiser. In dieser Bücher sind wie Kekse Buchpodcast Folge zeigt sich der supernette Schauspieler ganz privat. Was er mag. Was ihm Sorgen macht. Essen. Lieblingsplätze. Und. Und. Und. Alles ist dabei. Hört rein. Alle Infos stehen auch auf www.dagmarsbuchwelt.com
2024-12-12
08 min
parterre box presents Chris's Cache
Lortzing: Der Wildschütz oder Die Stimme der Natur (Munich 1998)
Baronin Freimann: Dagmar Schellenberger Gräfin von Eberbach: Lioba Braun Gretchen: Jeanine Thames Nanette: Gisela Uhlmann Graf von Eberbach: Bo Skovhus Baron Kronthal: Michael Schade Baculus: Roland Bracht Conductor: Leopold Hager Kinderchor der Bayerischen Staatsoper Chor des Bayerischen Rundfunks Münchner Rundfunkorchester Munich 19 April 1998 Broadcast
2024-11-29
2h 18
Bücher sind wie Kekse
Rehragout Rendezvous - Eberhofer, Susi und Rudi im Talk
Oma Eberhofer streikt. Nach gefühlt zwei Millionen Schweinsbraten und Semmelknödeln reichts ihr. Sie zieht weg und bei den Eberhofers bricht Chaos aus. Rita Falks Buchbestseller Rehragout Rendezvous gibt’s ja schon lange. Jetzt ist der Film da. Ich treffe das Dreamteam Sebastian Bezze,l alias Franz Eberhofer, Lisa Maria Potthoff, die Susi, und Simon Schwarz, der den Rudi spielt, 15 kurze aber witzige Minuten lang in einem Hotel in Kitzbühel. Entstanden ist: Rehragout – Rendezvous von Rita Falk – Behind the Scenes. Und als Bonustrack gibt’s von Sebastian auch noch den vielleicht schlechtesten Viagra Witz aller Zeiten… ;o) Der Be...
2024-11-14
19 min
Bücher sind wie Kekse
Caro Athanasiadis: Dancing Star, Kernölamazone, Buchautorin
Caroline Athanasiadis ist amtierende Dancing Stars Gewinnerin, Kernölamazone und jetzt auch Buchautorin. Wie kreativ manche mit ihrem Namen umgehen ist in diesem Podcast genauso Thema, wie sie selbst, Darth Vader, Griechischer Wein und lustige Sex-Dialoge. Ihr druckfrischer Bucherstling heißt: “Heute hab ich nichts zu tun, außer…” (Ueberreuter Verlag) und ist ideal für alle schuftenden Working Mums und eine Ode an die Lebenseinstellung: nicht perfekt zu sein ist sowas von perfekt! Der Beitrag Caro Athanasiadis: Dancing Star, Kernölamazone, Buchautorin erschien zuerst auf Dagmars Buchwelt.
2024-11-14
41 min
Bücher sind wie Kekse
Business Gladiator Philipp Maderthaner - nett ist nicht immer nett
Philipp Maderthaner ist Business Gladiator, Podcast-Award Winner, Unternehmer- und Krisenmanager des Jahres. Und natürlich auch Buchautor. Sein Topaktuelles heißt: Führen oder geführt werden. Im Podcast reden über seine wertvollste Erkenntnis im Business, darüber, welchen Preis er für seinen Erfolg zahlt, über Management by im Stich lassen, Arnold Schwarzenegger, die drei Songs, die am besten zu ihm passen… und so viel mehr. Alles Kompakt gibt’s wie immer auch auf meinen Blogcast www.dagmarsbuchwelt.com Der Beitrag Business Gladiator Philipp Maderthaner – nett ist nicht immer nett erschien zuerst auf Dagmars Buchwelt.
2024-11-14
24 min
Bücher sind wie Kekse
Andreas Vitasek - oder doch Bastian Schweinsteiger?
Er war Aktmodell in Paris, mild belächelter Türsteher in einem Rockerlokal, und wurde mit Bastian Schweinsteiger verwechselt – Starkabarettist und Schauspieler Andreas Vitasek. Seit Müllers Büro ist er Kult und erzählt im Podcast-Talk mit Dagmar Hager all diese Geschichten, und noch mehr aus seiner Biographie: Ich bin der Andere (Brandstätter Verlag). Der Beitrag Andreas Vitasek – oder doch Bastian Schweinsteiger? erschien zuerst auf Dagmars Buchwelt.
2024-11-14
15 min
Bücher sind wie Kekse
Zuagroast - ein Bestseller voller schwarzem Humor
Zuagroast ist ein Gartenkrimi. So etwas gibt es auch – und ist ein Bestseller, geschrieben von der Südburgenländerin Martina Parker. Dagmar Hager spricht mit ihr über verwirrte Nachtschnecken, pechschwarzen Humor, unheimliche Pflanzen und macht das “etwas andere Gartenquiz”. In diesem Podcast wird viel gelacht! Der Beitrag Zuagroast – ein Bestseller voller schwarzem Humor erschien zuerst auf Dagmars Buchwelt.
2024-11-14
00 min
Bücher sind wie Kekse
Blackout-Bestsellerautor Marc Elsbergs neuer Thriller
Blackout, Zero, Helix oder Gier – der Wiener Marc Elsberg schreibt Millionenbestseller. Jetzt hat einen brandaktuellen Neuen, der die Buchcharts rocken wird: Der Fall des Präsidenten – Dagmar Hager talkt mit dem Wiener darüber, aber auch über viel Privates. Ein Podcast von Donald Trump bis Corona. Der Beitrag Blackout-Bestsellerautor Marc Elsbergs neuer Thriller erschien zuerst auf Dagmars Buchwelt.
2024-11-14
30 min
Bücher sind wie Kekse
Reporterlegende Hugo Portisch über Zar Putin, Alexei Nawalny, Joe Biden…
Wie tickt „Zar“ Wladimir Putin? Was passiert mit Alexei Nawalny? Wie geht es weiter mit Joe Biden und Amerika? Warum muss Europa sich mit Russland vertragen? Was hat die EU im Nahen Osten vergeigt? In diesem Podcast spricht Reporterlegende Dr. Hugo Portisch mit Dagmar Hager über brennende politische Themen, aber auch Kurioses – zum Beispiel über ein russisches Opernhaus, das aus Hühnereiern erbaut wurde. Der Beitrag Reporterlegende Hugo Portisch über Zar Putin, Alexei Nawalny, Joe Biden… erschien zuerst auf Dagmars Buchwelt.
2024-11-14
21 min
Bücher sind wie Kekse
Nahostkorrespondent Karim El Gawhary über grausame Schicksale und warum die Konflikte uns alle betreffen
Er erklärt uns die arabische Welt verständlich und menschlich: Auslandskorrespondent Karim El Gawhary. Im Podcast erzählt er von schlimmen und schönen Momenten, grausamen Schicksalen, dem Pulverfass Nahost und auch, warum es dort nie einen Lockdown geben kann. Der Beitrag Nahostkorrespondent Karim El Gawhary über grausame Schicksale und warum die Konflikte uns alle betreffen erschien zuerst auf Dagmars Buchwelt.
2024-11-14
21 min
Bücher sind wie Kekse
Serienmörder-Psychiater Reinhard Haller
Bombenhirn Franz Fuchs oder Kinderschänder Josef Fritzl – Gerichtspsychiater Reinhard Haller ist ihnen und vielen andere Schwerstverbrechern gegenübergesessen und hat sie begutachtet. In seinem Buch “Das Böse” sucht er nach den Wurzeln des Bösen und spricht im Podcast u.a. auch darüber, ob es in uns allen steckt und auch wir zu Mördern werden können. Der Beitrag Serienmörder-Psychiater Reinhard Haller erschien zuerst auf Dagmars Buchwelt.
2024-11-14
19 min
Bücher sind wie Kekse
Shitstorm im Gaumen– Kabarettist Thomas Stipsits Uhudlerverschwörung
Er gilt als Rabiatperle, Heckenklescher und Schädlwehsirup – der Uhudler. Außerdem kann man daran sterben. Wie – das steht im neuen Krimi von Überraschungs-Bestsellerautor und Starkabarettist Thomas Stipsits. In diesem Podcast talkt er mit Dagmar Hager über böse Weinbauern, falsch eingeräumte Geschirrspüler, Tränendrüsensongs und die südburgenländische Kopftuchmafia. Der Beitrag Shitstorm im Gaumen– Kabarettist Thomas Stipsits Uhudlerverschwörung erschien zuerst auf Dagmars Buchwelt.
2024-11-14
21 min
Bücher sind wie Kekse
Schauspiellegende Heinz Marecek - in diesem Podcast wird gelacht!
Ob Theaterbühne oder Soko Kitzbühel – alle lieben Heinz Marecek (Soko Kitzbühel). In diesem Buchpodcast gibt’s jede Menge zu lachen und witzige Geschichten von Otto Schenk bis Sir Peter Ustinov. Nicht einmal der Papst ist vor ihm sicher! Der Beitrag Schauspiellegende Heinz Marecek – in diesem Podcast wird gelacht! erschien zuerst auf Dagmars Buchwelt.
2024-11-14
16 min
Bücher sind wie Kekse
Starautor Stefan Slupetzky über den neuen Lemming, Ibiza und das Rauchverbot
Seit Jahren lieben Buchfans die Lemming-Krimis des Wiener Bestsellerautor Stefan Slupetzky. Im Podcast mit Autorenkollegin Dagmar Hager spricht er über den neuen “Im Netz des Lemming”, aber auch gewohnt offen über Duttlschupfer, Politiker, das Rauchverbot, Ibiza, die Pubertät, Geheimtips in Wien und verrät natürlich auch viel über sich selbst. Der Beitrag Starautor Stefan Slupetzky über den neuen Lemming, Ibiza und das Rauchverbot erschien zuerst auf Dagmars Buchwelt.
2024-11-13
14 min
Bücher sind wie Kekse
Moderator Dirk Stermann über Trump, Ibiza und sein neues Buch
Dirk Stermann moderiert gemeinsam mit Christoph Grissemann “Willkommen Österreich” und ist Buchautor. Sein neuer historischer Roman heißt: Der Hammer. Darüber erzählt er genauso wie über Donald Trumps Hintern, das Ibiza Video und die Moderation der Hahnenkammrennen. Der Beitrag Moderator Dirk Stermann über Trump, Ibiza und sein neues Buch erschien zuerst auf Dagmars Buchwelt.
2024-11-13
15 min
Bücher sind wie Kekse
Thrillerautor Bernhard Aichner über Liebe, Mord und Fifty Shades of Grey
Bestsellerautor Bernhard Aichner (Die Totenfrau-Trilogie) spricht mit Autorenkollegin Dagmar Hager u.a. über seinen neuen Thriller “Der Fund”, über sein Praktikum bei einem Bestatter, warum er in seinen Krimis so gerne Leute umbringt und wie er selbst dem Tod nur um Haaresbreite entkommen ist. Der Beitrag Thrillerautor Bernhard Aichner über Liebe, Mord und Fifty Shades of Grey erschien zuerst auf Dagmars Buchwelt.
2024-11-13
08 min
Bücher sind wie Kekse
Teaser: Deutschlands erfolgreichster Thrillerautor Sebastian Fitzek ganz privat
Wer Bücher liebt, verschlingt sie wie Kekse! Autorin Dagmar Hager spricht ganz offen mit KollegInnen und spannenden Menschen. Die Themen? Alles, was mit Buchstaben zu tun hat! Bücher, Literatur, Lesen, Schreiben, Neuerscheinungen und und und. Der Beitrag Teaser: Deutschlands erfolgreichster Thrillerautor Sebastian Fitzek ganz privat erschien zuerst auf Dagmars Buchwelt.
2024-11-13
00 min
Bücher sind wie Kekse
Ulli Bree - von Vorstadtweibern, Biestern und Adele Neuhauser
Ulli Bree hat sie alle erfunden: Die Vorstadtweiber, Vier Frauen und ein Todesfall, Biester, oder Bibi Fellner im Tatort. Über 200 Drehbücher sind verfilmt. Jetzt schreibt er auch Krimis. Die ebenfalls schon verfilmt sind. Dagmar Hager talkt im Bücher sind wie Kekse Podcast mit dem Adele Neuhauser - Buddy über sein Haus, das fast jeder Österreicher kennt, seine Lieblingsmenschen, und seine große Leidenschaft: Motorräder. Über die Bücher. Und viel Privates.
2024-11-13
27 min
Life Radio
Katharina Eigner und der Kardinal im Campingbus
Sie ist eine Lachwurz’n, mörderische Schwester und meine Verlagskollegin bei Gmeiner: Katharina Eigner (Diva del Garda, Salzburger Rippen-, Saiten- und Dirndlstich). In dieser Folge haben wir unglaublich viel Spaß an den Mikros, reden über einen Kardinal im Campingbus, übers Schreiben als Seelenwohltat, unsere Autorinnenfreuden und Ängste – und über etwas ganz Neues: The Sound of Krimi – einen megalässigen Krimi-Event am 23. April in Salzburg.
2024-03-01
21 min
Jammern auf niedrigem Niveau
Was reimt sich schon auf Wiki? (Folge 4 von 4) #Wikipedia
In der finalen Folge der aktuellen Staffel ehren die zwei Palmolive-Spüler Basti und Hannes, die wandelnden Enzyklopädien des Humors, einige Geburtstagskinder: Roy Black, der heute 80 geworden wäre, bekommt von Hannes eine gutgemeinte Imitation, während Dagmar Berghoff, die "Tagesschau"-Legende, und der ukrainische Präsident Zelensʹky ebenfalls ihre Kerzen ausblasen dürfen. Klemmbaustein-Enthusiast Thomas Panke, bekannt als Held der Steine, wird von Basti in die Welt von "Dorfromantik" eingeführt, und Til Schweiger-Fan Marc präsentiert eine alternative Duplo-Murmelbahn, die so kreativ ist wie seine Filmvorlieben.In dieser Ära, wo Wissen nicht mehr von Eltern...
2024-01-25
42 min
Wannabe a Founder
#81 Dagmar Hager: Vom Privatradio zur Krimiautorin und Podcasterin
„Ich morde mich durch´s Salzkammergut“! ist eine ihrer Kernaussagen. In dieser Folge bin ich im Studio von Life Radio zu Gast und spreche mit Dagmar nicht nur über die Gründung eines der ersten Privatradios in Österreich, sondern auch über ihre zweite Karriere des Schreibens von Krimiromanen und das Produzieren von Podcasts. Ich spreche mit ihr über das Entdecken der eigenen Talente, über das Verlassen der eigenen Komfortzone und dem Kreativprozess, wie man von der Idee zum eigenen Produkt gelangt. Auch das Ausräumen des eigenen Lebens und die Erfüllung der eigenen „bucket-list“ gehören zu Dagmars Werdegang. Stichwo...
2024-01-22
30 min
Life Radio
Kulturhauptstadt Bad Ischl: Elisabeth Schweeger über Projekte und Privates
Elisabeth Schweeger ist die künstlerische Leiterin der Europäischen Kulturhauptstadt Bad Ischl und 23 weiterer Gemeinden. Podcast Host Dagmar Hager trifft sie kurz nach Neujahr in ihrem Büro in Bad Ischl und erfragt u.a., ob sie bei der Eröffnung am 20. und 21. Jänner mit Hubert von Goisern und Conchita auch jodeln wird, woraus sie ihre Energie zieht, oder ihren Lieblingsplatz im Salzkammergut. Und natürlich schauen sie sich auch das Buch an: den Programmkatalog. Elisabeth Schweeger erklärt einige der vielen Projekte näher – etwa das Wirtshauslabor, die Poesie Automaten, den Großen Weltraumweg oder die Landschafts...
2024-01-05
23 min
Life Radio
Buchstabenmama Monika Krautgartner liest Gedichte
Die Buchstabenmutter aus dem Innviertel Monika Krautgartner schreibt wunderbare Geschichten und Gedichte. Aber sie ist auch ein ungemein spannender, selbstbewusster, offener Mensch mit einem großen Herz für Frauen. In diesem Buch-Podcast erzählt sie viel über sich und wie sie denkt – und liest aus ihrem 65. Buch: Unterm Christbaum – Gschichtln für die stade Zeit aus dem Trauner Verlag. Lasst euch verzaubern, nachdenklich machen und in Weihnachtsstimmung bringen (auch auf: www.dagmarhager.com)
2023-12-13
25 min
Life Radio
Business Gladiator Philipp Maderthaner - nett ist nicht immer nett
Philipp Maderthaner ist Business Gladiator, Podcast-Award Winner, Unternehmer- und Krisenmanager des Jahres. Und natürlich auch Buchautor. Sein Topaktuelles heißt: Führen oder geführt werden. Im Podcast reden über seine wertvollste Erkenntnis im Business, darüber, welchen Preis er für seinen Erfolg zahlt, über Management by im Stich lassen, Arnold Schwarzenegger, die drei Songs, die am besten zu ihm passen… und so viel mehr. Alles Kompakt gibt’s wie immer auch auf meinen Blogcast www.dagmarsbuchwelt.com
2023-11-22
24 min
puka.one
Nichts ist gut im Salzkammergut | Dagmar Hager mit "Salzkammerwut"
In unserer neuesten Episode bei puka.one Under the Cover entführt uns die bezaubernde Dagmar Hager in die faszinierende Welt ihres brandneuen Buches "Salzkammerwut". Diese Folge erzählt die Geschichte einer vielseitigen und kraftvollen Frau namens Dagmar. Sie ist Autorin, Podcasterin, Bloggerin und Moderatorin und gewährt ihren Lesern, Hörern und Zuschauern einen Einblick in die Kulissen ihres Lebens. Im Jahr 2015 begann sie ihren mutigen Kampf gegen den Krebs, mit Operationen, Chemotherapie und Hormonblockern. Obwohl es eine schwere Zeit war, betrachtet sie diese Erfahrung als wertvolle Lektion. Heute gilt sie als gesund und lebt bewusst im g...
2023-06-02
09 min
Listen to Knowledge on the Go With Free Audiobook
Salzkammerwut Hörbuch von Dagmar Hager
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos beihttps://hotaudiobook.com/freeID: 679488 Titel: Salzkammerwut Autor: Dagmar Hager Erzähler: Asta Krejci-Sebesta Format: Unabridged Spieldauer: 06:43:26 Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 04-13-23 Herausgeber: Hörbuch München von RBmedia Verlag Kategorien: Mystery, Thriller & Horror, Suspense Zusammenfassung: Durch ein lapidares Instagram-Posting beendet Profi-Fußballspieler Janus Blaubart die toxische Beziehung mit Influencerin Louisa Starenberg. Kurz darauf ist sie tot. Louisas Nachbarin, die Bad Ischler Ärztin Marie Giesinger, glaubt als Einzige nicht an einen Zufall und bittet ihren Ex-Freund, den Linzer LKA-Ermittler Benedikt Achleitner, nachzubohren. Tatsächlich stößt der bald auf Ungereimtheiten. Und eine zweite...
2023-04-13
6h 43
Listen to Top Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Suspense
[German] - Salzkammerwut by Dagmar Hager
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/679488to listen full audiobooks. Title: [German] - Salzkammerwut Author: Dagmar Hager Narrator: Asta Krejci-Sebesta Format: Unabridged Audiobook Length: 6 hours 43 minutes Release date: April 13, 2023 Genres: Suspense Publisher's Summary: Durch ein lapidares Instagram-Posting beendet Profi-Fußballspieler Janus Blaubart die toxische Beziehung mit Influencerin Louisa Starenberg. Kurz darauf ist sie tot. Louisas Nachbarin, die Bad Ischler Ärztin Marie Giesinger, glaubt als Einzige nicht an einen Zufall und bittet ihren Ex-Freund, den Linzer LKA-Ermittler Benedikt Achleitner, nachzubohren. Tatsächlich stößt der bald auf Ungereimtheiten. Und eine zweite Tote. Statt Urlaub im Salzkammergut macht Ben nun Jagd auf ein r...
2023-04-13
6h 43
Top Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Suspense
[German] - Salzkammerwut by Dagmar Hager
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/679488 to listen full audiobooks. Title: [German] - Salzkammerwut Author: Dagmar Hager Narrator: Asta Krejci-Sebesta Format: Unabridged Audiobook Length: 6 hours 43 minutes Release date: April 13, 2023 Genres: Suspense Publisher's Summary: Durch ein lapidares Instagram-Posting beendet Profi-Fußballspieler Janus Blaubart die toxische Beziehung mit Influencerin Louisa Starenberg. Kurz darauf ist sie tot. Louisas Nachbarin, die Bad Ischler Ärztin Marie Giesinger, glaubt als Einzige nicht an einen Zufall und bittet ihren Ex-Freund, den Linzer LKA-Ermittler Benedikt Achleitner, nachzubohren. Tatsächlich stößt der bald auf Ungereimtheiten. Und eine zweite Tote. Statt Urlaub im Salzkammergut macht Ben nun Jagd auf e...
2023-04-13
03 min
FUFIS - Film & Fernsehen in Serie
Tatort-Check: „Warum“
Der junge IT-Spezialist Lukas Wagner (Caspar Schuchmann) wird in der Nähe seines Sportclubs ohne erkennbares Motiv brutal ermordet. An seinem Arbeitsplatz, einem Nürnberger Speditionsunternehmen, war Lukas sehr geschätzt. Sein Chef Weinhardt (Götz Otto) hatte große Pläne mit ihm. Für Lukas' Eltern zerbricht die Welt. Sie ermitteln auf eigene Faust, während Lukas' neue Freundin, Mia Bannert (Julie Engelbrecht), alleinerziehende Mutter einer kleinen Tochter, ein gefährliches Geheimnis zu wahren scheint. Sie hat Todesangst. Doch warum? Die Spuren der Tat erinnern Voss (Fabian Hinrichs) und Ringelhahn (Dagmar Manzel) an ein ungelöstes Verbr...
2022-04-29
03 min
FUFIS - Film & Fernsehen in Serie
Tatort-Check: „Warum“
Der junge IT-Spezialist Lukas Wagner (Caspar Schuchmann) wird in der Nähe seines Sportclubs ohne erkennbares Motiv brutal ermordet. An seinem Arbeitsplatz, einem Nürnberger Speditionsunternehmen, war Lukas sehr geschätzt. Sein Chef Weinhardt (Götz Otto) hatte große Pläne mit ihm. Für Lukas' Eltern zerbricht die Welt. Sie ermitteln auf eigene Faust, während Lukas' neue Freundin, Mia Bannert (Julie Engelbrecht), alleinerziehende Mutter einer kleinen Tochter, ein gefährliches Geheimnis zu wahren scheint. Sie hat Todesangst. Doch warum? Die Spuren der Tat erinnern Voss (Fabian Hinrichs) und Ringelhahn (Dagmar Manzel) an ein ungelöstes Verbr...
2022-04-29
03 min
Oberösterreich - der Tourismuspodcast
Toni Polster hat es schon - ein echtes Bschoad Binkerl!
Stars von Herbert Prohaska über Toni Polster bis zu den SOKO Donau Schauspielern lieben es – ein echt oberösterreichisches Genussland Bschoad Binkerl. Was das ist erzählt Thomas Höfer vom Bschoad Binkerl Shop in Schlierbach.
2022-02-07
13 min
Oberösterreich - der Tourismuspodcast
Zu Gast bei einer Genussland OÖ Legende
Franz Pernkopf, der Grünberg-Wirt am Traunsee, ist eine Legende. Ob Kochkurse, Kochbücher oder die besten regionalen Genussland-Produkte. Er kennt sich aus. In diesem Podcast schaut er gemeinsam mit Dagmar Hager in seine Kochtöpfe, verrät seine Küchengeheimnisse und erzählt, warum Oberösterreich das Genussland Nummer 1 ist.
2022-01-18
14 min
Oberösterreich - der Tourismuspodcast
Upper Future Day im einzigartigen Oberösterreich
Top-Kulinarik, Tradition und traumhafte Landschaften. Oberösterreich ist einzigartig. Hört in diesem Podcast mehr über die Höhepunkte eines Treffens heimischer Spitzen-Touristiker in der Scalaria in St. Wolfgang, bei dem es um das aktuell und zukünftig beste für die Gäste gegangen ist.
2021-09-22
10 min
Oberösterreich - der Tourismuspodcast
Sonnenaufgang auf 2000 Metern mit Yoga und Frühstück in Hinterstoder
Wer den Sonnenaufgang auf 2000 Metern erleben will, ohne sich recht anzustrengen, der kommt nach Hinterstoder in Oberösterreich. Drei Mal im Sommer gibt’s dort Bergglühen – Sonnenaufgangsfahrten mit Gondel und 6er Sessellift um fünf Uhr früh – inklusive Riesen-Frühstück und – wer will – Bergyoga. Ein zauberhaftes Angebot inmitten der Bergriesen des Toten Gebirges direkt am malerischen Schafkogelsee.
2021-08-09
00 min
Perfekt Geweckt
Perfekt Geweckt vom 5. August 2021
In “Perfekt Geweckt” wollten wir heute von euch wissen, was eure größten Handwerkspannen waren. Und wir haben euch das neue Buch unserer Kollegin Dagmar Hager vorgestellt.
2021-08-05
16 min
Oberösterreich - der Tourismuspodcast
UNESCO Weltnaturerbe Dachstein-Krippenstein – ein hochalpines Paradies für alle
Das Weltnaturerbe Dachstein Krippenstein ist ein magischer Ort für Tourengeher, Schneeschuhwanderer, Skifahrer, Freerider und im Sommer für Wanderer. OÖ höchster Berg – der hohe Dachstein- thront über einem riesigen Hochplateau. Dagmar Hager talkt mit dem Betriebsleiter der Seilbahn Wolfgang Steiner, der schon mal mit dem Paragleitschirm nach Hause zum Abendessen fliegt, über Lieblingsplätze, Höhlenkonzerte und den schönsten Sonnenaufgang des Landes.
2021-03-09
13 min
Oberösterreich - der Tourismuspodcast
Die Wurzeralm - wo echte Royals Skifahren
Ein Podcast über die oberösterreichische Wurzeralm – wo ein waschechter regierender König und einer, der es mal wird, Skifahren. Hört, welche Royals in diesem Naturparadies genauso gerne Boarden, Carven, Tourengehen, Freeriden, Schneeschuhwandern oder Langlaufen – und im Sommer Wandern, Bergsteigen und Mountainbiken wie wir. Und warum das so ist.
2021-02-23
09 min
Oberösterreich - der Tourismuspodcast
Das Winterparadies Feuerkogel und ein Gipfelkreuz voller Geheimnisse
Der Feuerkogel ist ein Paradies für Schneeschuhwanderer, Tourengeher und Skifahrer. Die Seilbahn gibt’s seit 1927, außerdem den ersten Schlepplift Österreichs. Die Wetterstation verzeichnet regelmäßig Windrekorde und kann besucht werden und am Europakreuz gibt es Steine aus der ganzen EU, sogar ein Stück der Berliner Mauer. In diesem Podcast macht ihr gemeinsam mit Dagmar Hager und Dietmar Tröbinger von der Seilbahnholding eine waschechte Online-Schneeschuhwanderung.
2021-02-17
12 min
Oberösterreich - der Tourismuspodcast
Winterwunderland Kasberg: Pisten, Touren, Schneeschuhtrails
In diesem Gondeltalk erfahrt ihr, warum der Kasberg eigentlich ganz anders heißen müsste, wo die besten Tiefschneepisten, Schneeschuhtrails und Loipen sind, wann es Kasberg kocht, das Kasberg Inferno und Co wieder geben wird, und warum es nichts Schöneres gibt als eine Vollmond-Skitour am Kasberg.
2021-02-04
13 min
Oberösterreich - der Tourismuspodcast
Hochficht: das Skigebiet der Mönche
Der Hochficht ist Österreichs nördlichstes Skigebiet – und das einzige, das Mönchen gehört! Es liegt im Böhmerwald an der Grenze von OÖ, Tschechien und Deutschland, bietet ein atemberaubendes Panorama und ist genauso familienfreundlich wie supermodern ausgebaut. In diesem Gondeltalk spricht Dagmar Hager mit dem GF der Hochficht Bergbahnen Gerald Paschinger.
2021-01-25
10 min
Oberösterreich - der Tourismuspodcast
Marcel Hirscher, Vincent Kriechmayr und sogar ein US-Präsident lieben den Weltcuport Hinterstoder
Marcel Hirscher oder Vincent Kriechmayr lieben Hinterstoder, den wunderschönen Weltcuport im Stodertal am Fuß von Großem Priel und Spitzmauer. Aber sogar ein waschechter US-Präsident war schon da und begeistert vom Panorama und den Pisten! Hört euch in diesem Podcast an, wer das war, hört mehr über die schönsten Plätze und wer im Skiweltcup gar nicht gerne feiert.
2020-12-30
14 min
Oberösterreich - der Tourismuspodcast
Endlich Skifahren! OÖ Snow & Fun Gebiete öffnen!
Was für ein Weihnachtsgeschenk! Die sieben oberösterreichischen Snow & Fun Skigebiete öffnen! Im Podcast verrät Seilbahnholding GF Dietmar Tröbinger Autorin Dagmar Hager Geheimtipps, und ihr erfahrt alles, was ihr wissen müsst. Schnee- und Pisteninfos, Covid 19-Maßnahmen, Verpflegung, Kinderländer, WCs und und und
2020-12-17
08 min
Oberösterreich - der Tourismuspodcast
Richtiges Bügeln und Weißbiereinschenken mit Rieder Bier
In diesem Podcast lernt Autorin Dagmar Hager endlich richtiges bügeln. Und zwar vom Braumeister und Vorstand bei Rieder Bier Josef Niklas. Bierbügeln hat aber nicht viel mit Wäsche zu tun. Außerdem erfahrt ihr mehr über eine ganz seltene Sorte, den Eisbock, und ihr macht einen Onlinekurs übers perfekte Einschenken von Weißbier.
2020-12-10
10 min
Oberösterreich - der Tourismuspodcast
Podcast Royal in der Privatbrauerei Schloss Eggenberg
Wer wissen will, wie man sich als (fast) echter Royal fühlt, der hört sich diesen Podcast an. Da geht’s nämlich um waschechte Bierbarone, aber ihr erfahrt auch, wer den Guiness Book Rekord fürs Schnellste Trinken einer Mass hält. Und dann lüften GF Hubert Stöhr und Braumeister Thomas Lugmayr noch ein paar Geheimnisse über die Brauerei, das Schloss und übers leckere Eggenberger Bier!
2020-10-30
10 min
Oberösterreich - der Tourismuspodcast
Geheime Plätze im Freistädter Brauhaus - Fledermäuse inklusive!
Was haben Fledermäuse mit Bier zu tun? In Freistadt in oberösterreichischen Mühlviertel jede Menge! Macht mit Podcasterin Dagmar Hager und dem GF der weltweit einzigartigen Braucommune Freistadt Ewald Pöschko einen Rundgang durch das alte Brauhaus bis hinauf zum Malzboden, taucht ein in viele Geschichten und Gehimnisse und lasst euch Gusto machen auf herrliches Bier!
2020-10-16
15 min
Oberösterreich - der Tourismuspodcast
Brausilvester bei OÖ Kultiwirten
Brausilvester bei OÖ über 70 Kultiwirten! Obmann Karl Wögerer lässt sich in die Kochtöpfe schauen und verrät Geheimnisse. Woher kommt das beste Wild, wo kriegt man das exklusive KULT – Bier, und welche Promis leidenschaftliche Biertrinker sind.
2020-10-02
10 min
Oberösterreich - der Tourismuspodcast
Das OÖ Entdeckerviertel - vom Bauerngolf bis zur KTM Motohall
Das OÖ Entdeckerviertel liegt im Grenzgebiet zwischen Oberösterreich, Salzburg und Bayern – und heißt zurecht so. Moore, Seen, Flüsse, Europas längste Burg, Schlösser, Türme und jede Menge Abenteuer warten. Köstlichkeiten von Innvierteler Knödeln bis Weißwurst samt Bier sowieso.
2020-07-31
07 min
Oberösterreich - der Tourismuspodcast
Reduktion, Entschleunigung, Fasten - der Weg zu mehr Ordnung im Leben
Körper, Seele und Geist hängen zusammen – und Friedrich Kaindlstorfer von den Kurhäusern der Marienschwestern hat Tips zu innerer Ruhe und Ordnung, Entschleunigung, Fasten, Yoga, Wyda und erklärt die fünf Säulen des Behandlunskonzeptes: Wasser, Heilpflanzen, Ernährung, Bewegung und Lebensordnung.
2020-07-15
12 min
Oberösterreich - der Tourismuspodcast
Weltklassesegler beim Attersee Grand Prix
Einst ist er ohne Schwimmweste mitten im Atlantik über Bord gefallen – jetzt ist er Starter beim Attersee Grand Prix – einer der größten Segelregatten des Landes: Europameister und Weltrekordhalter Christian Kargl. In diesem Podcast erzählt er vom brenzligsten Moment seiner Karriere, aber auch von den haarigen letzten Momenten vor dem Start. Und Wettfahrtleiter Gert Schmidleitner hat alle Infos zur Regatta am 11. Juli.
2020-07-06
16 min
Oberösterreich - der Tourismuspodcast
Vom Wetterhans bis zum Aquapulco – die Vitalwelt Bad Schallerbach ist sommerfit
300 Kilometer Radwege, der Erlebnisberg Luisenhöhe, das Aquapulco, Kräuterwanderungen, der Musiksommer oder Wetterspaziergänge mit dem Wetterhans – die Urlaubsregion Vitalwelt Bad Schallerbach hat alles für einen perfekten Sommer daheim!
2020-07-05
06 min
Oberösterreich - der Tourismuspodcast
Wandern, Kultur, fein essen und Bier genießen im Stift Schlägl
Der Kämmerer der Stiftsbrauerei Schlägl im Mühlviertel lüftet Geheimnisse rund ums Bier, erzählt, wie schlaue Mönche einst den Papst übers Ohr gehauen haben und lädt zur Bierverkostung am Teich.
2020-07-03
09 min
Oberösterreich - der Tourismuspodcast
Brauerei Raschhofer im Innviertel: Lebenskünstler, Teufelskerle, Rote Engel und Europas bestes Zwickl
Die Familienbrauerei Raschhofer in Altheim braut seit 375 Jahren Bier, darunter Europas bestes Zwickl (European Beer Star) und köstliche Craft Biere. Wer mag bucht eine Führung oder ein ganzes Bierseminar. Und habt ihr gewusst, dass Bierbrauen lange reine Frauensache war?
2020-06-19
09 min
Oberösterreich - der Tourismuspodcast
Biergeheimnisse von Zipfer Bier Braumeister Christian Mayr
Diesmal lüftet Braumeister Christian Mayr, Zipfer Bier, jede Menge Gerstensaft-Geheimnisse, lädt ein zu den legendären Kellerbierdonnerstagen und klärt auf, warum Bier erotisch ist!
2020-06-08
07 min
Rosa-Luxemburg-Stiftung Audiodokumentationen
Kurt Hager
Mitte Dezember 1989 wird aus der SED die SED-PDS. Ihr neuer Vorsitzender heißt Gregor Gysi. Doch noch immer gehören die verbliebenen 17 ehemaligen Mitglieder und Kandidaten des Politbüros dieser Partei an – bis zum 20. Januar 1990. In einer mehr als zwölfstündigen Nachtsitzung der Zentralen Schiedskommission der SED-PDS werden die meisten von ihnen ausgeschlossen. Diese Sitzung wurde aufgezeichnet. Nach 30 Jahren veröffentlichen die Rosa-Luxemburg-Stiftung und der Karl Dietz Verlag nun erstmals die Tonbandprotokolle dieser Nacht. Im Verlag erscheint die Transkription der Gespräche im vollen Wortlaut, zusammen mit zusätzlichen historischen Dokumenten sowie einem Geleitwort von Dagmar Enkelmann und Beiträgen von Mic...
2020-01-16
50 min