Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Dagmar Schlichting

Shows

WDR aktuell - Der TagWDR aktuell - Der TagEM-Halbfinale Deutschland-SpanienEM-Halbfinale Deutschland-Spanien Gedenken an Loveparade-Opfer Gutachten zu Menschenrechten und Klimawandel Von Dagmar Schlichting.2025-07-2310 minWDR aktuell - Der TagWDR aktuell - Der TagDrohende Bahnstecken-Sperrungen im Raum KölnProtest gegen geplante Bahnstreckensperrungen im Raum Köln-Bonn; Tazer für die Bundespolizei; Metal-Legende Ozzy Osbourne lebt nicht mehr. Von Dagmar Schlichting.2025-07-2310 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenFlüchtlingsgipfel/Boomer-Soli/Gefahren beim Online-DatingUnsere Infos heute:(00:00:07) Themenübersicht(00:00:54) MigrationsgipfelBundesinnenminister Dobrindt hat seine Kollegen aus den Nachbarländern auf die Zugspitze eingeladen. Es geht um das Thema Migration und unter anderem darum, wie die Schleuserkriminalität bekämpft werden kann. (00:04:55) Boomer-SoliEs gibt einen Vorschlag des DIW für mehr Renten-Gerechtigkeit: Den Boomer-Soli.  Denn die geburtenstarken Jahrgänge gehen nach und nach in Rente - das belastet die Rentenkasse sehr. Sollen reichere Rentner für ärmere zahlen? (00:09:16) Betrug mit der LiebeBetrugsmaschen beim Online-Dating gibt es einige. Wir zeigen einen Fall bei dem eine 66...2025-07-1814 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenSommerferien-Streit / Arbeiten statt Ausbildung / Steuererklärung abschaffenUnsere Infos heute:(00:00:00) Themenübersicht(00:01:02) SommerferienBayerns Ministerpräsident Söder stellt klar: Die Regel für die Sommerferien bleibt. Aber die Kritik nimmt zu. NRW-Bildungsministerin Feller hat den Stein ins Rollen gebracht: Sie fordert ein Ende der Extrawurst für Bayern und Baden-Württemberg. Viele Bundesländer sehen das ähnlich.(00:04:29) Arbeiten statt AusbildungEine repräsentative Befragung der Bertelsmann Stiftung hat herausgefunden: Jeder fünfte Schüler will lieber erstmal Geld verdienen! Arbeiten statt Ausbildung machen. Das könnte für den Wirtschaftsstandort Deutschland zum Problem werden - wir brauchen Fachkräfte. ...2025-07-1715 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenZoos töten Tiere / Steuerbetrug von Influencern / KI in der SchuleUnsere Infos heute:(00:00:07) Themenübersicht(00:00:36) Zoos töten TiereIm Kölner Zoo sind zwei Löwenbabys eingeschläfert worden. Die Aufregung ist groß. In Nürnberg überlegt der Tiergarten, Paviane zu töten. Warum töten Zoos Tiere? Was sagen Tierschützer? (00:04:37) Steuerbetrug durch InfluencerSocial-media Influencer sollen allein in NRW rund 300 Millionen Euro an Steuern hinterzogen haben. Fahnder analysieren aktuell mehrere tausend Datensätze. Es geht um hohe Gewinne zum Beispiel aus Werbung.(00:09:31) Schule und KIUnterrichtsvorbereitung dank Künstlicher Intelligenz und virtueller Partner für die Fragen der Schü...2025-07-1615 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenHandlungsfähiger Staat / vermisst im Outback / Sprachlern-AppsUnsere Infos heute: (00:00:07) Themenübersicht (00:00:38) Handlungsfähiger StaatDie Demokratie stärken, weil der Staat funktioniert. Das ist der Grundgedanke einer Kommission, die Vorschläge für einen modernen Staat gemacht hat. Weniger Vorschriften, weniger Zuständigkeiten, mehr Digitalisierung. Wir zeigen an Beispielen wo das schon funktionieren kann. (00:06:33) Vermisst im Outback12 Tage lang ist die Backpackerin Carolina aus Castrop-Rauxel alleine durchs Outback in Australien geirrt, bis sie eine Landwirtin zufällig gefunden hat. Jetzt hat sie sich aus dem Krankenhaus zu Wort gemeldet. Ihre Geschichte und warum es an ein Wunder grenzt, dass sie ü...2025-07-1515 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenBegleitetes Trinken abschaffen?/Politische Sommerpause/Südtirol: Eintritt für WandererUnsere Infos heute:(00:00:07) Themenübersicht(00:00:28) Begleitetes Trinken14 und 15-Jährige dürfen Alkohol trinken, wenn die Eltern dabei sind. Doch das begleitete Trinken löst zunehmend Kritik aus. Im Bundesrat hat Bayern jetzt eine Initiative gestartet und will die Regel abschaffen. Das will auch der Drogenbeauftrage der Bundesregierung, Hendrik Streeck. Was spricht für die Regel und was dagegen?(00:07:00) Politisches Berlin in der SommerpauseDas politische Berlin ist in der Sommerpause. Doch trotzdem wird noch fleißig gearbeitet. Die Abgeordneten sind viel in ihren Wahlkreisen unterwegs und müssen auch im Urlaub erreich...2025-07-1415 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenBrustkrebs-Vorsorge / Massive Angriffe auf Ukraine / Rauchverbot am StrandUnsere Infos heute:(00:00:07) Themenübersicht(00:00:31) Brustkrebs-VorsorgeEine Studie zeigt: Das Mammografie-Screening kann die Sterberate bei Brustkrebs deutlich reduzieren. Frauen zwischen 50 und 75 Jahren werden zu der Vorsorge-Untersuchung eingeladen. Aber nur die Hälfte kommt. (00:05:42) Verstärkte Angriffe auf UkraineRussland greift die Ukraine massiv mit Drohnen und Raketen an. Auch in der Hauptstadt Kiew und im Westen des Landes gibt es Angriffe. Wie erleben die Menschen die Bombennächte? (00:09:43) Rauchverbot an deutschen Stränden?Wie weit sollte der Nichtraucherschutz gehen? In den Orten an der Nord- und Ostsee wird diskutiert, ob das...2025-07-1014 minWDR aktuell - Der TagWDR aktuell - Der TagHitze: Gersten-Ernte schon begonnenHitze: Gersten-Ernte schon begonnen. Kinder-Fußballspiel wird wiederholt - ohne Eltern. Die Inflation ist auf 2 Prozent gesunken. Von Dagmar Schlichting.2025-06-3010 minWDR aktuell - Der TagWDR aktuell - Der TagHitzewelle rollt auf NRW zuHitzewelle rollt auf NRW zu, Diskussion über Senkung der Stromsteuer Moderation: Dagmar Schlichting Von Dagmar Schlichting.2025-06-3010 minWDR aktuell - Der TagWDR aktuell - Der TagSPD-Parteitag in BerlinSPD-Parteitag in Berlin Bundestag stoppt Familiennachzug für Geflüchtete Pomp und Protest: Promi-Hochzeit in Venedig Von Dagmar Schlichting.2025-06-2710 minWDR aktuell - Der TagWDR aktuell - Der TagMindestlohn soll weiter steigen: Mit welchen Folgen?Der Mindestlohn soll 2026 auf 13,90 Euro pro Stunde steigen - in einer zweiten Stufe dann auf 14,60 Euro: Was bringt das? Außerdem Thema: Bundestag debattiert besseren Datenaustausch in deutschen Behörden. Von Dagmar Schlichting.2025-06-2710 minWDR aktuell - Der TagWDR aktuell - Der TagSchüler-Demo für bessere BildungSchüler-Demo für bessere Bildung. NATO beschließt deutlich höhere Verteidigungsausgaben. Maskenaffäre: Jens Spahn weiter unter Druck. Von Dagmar Schlichting.2025-06-2510 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenMerz trifft US-Präsident Trump / Gefahr durch Turbulenzen / 40 Jahre Rock am RingUnsere Infos heute:(00:00:05) Themenübersicht(00:00:49) Merz bei TrumpBundeskanzler Merz war zum Antrittsbesuch in Washington. Im Weißen Haus wurde er von US-Präsident Trump empfangen. Themen waren die Unterstützung für die Ukraine, der Zollstreit und die Nato. (00:04:40) Turbulenzen im FlugzeugEine Ryanair-Maschine ist in Turbulenzen geraten. Grund waren schwere Unwetter in Bayern. Das Flugzeug musste ungeplant in Memmingen landen. An Bord wurden acht Menschen verletzt. Turbulenzen können gefährlich sein - was wir als Passagiere tun können, um sicher zu fliegen.  (00:09:18) Musik-FestivalsAn Pfingsten geht die Fe...2025-06-0614 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenSchulfach Produktive Arbeit / Junge Bürgermeister / Schnellerer Stromanbieter-WechselUnsere Infos heute:(00:00:05) Themenübersicht(00:00:47) Schulfach "Produktive Arbeit"In Sachsen wird seit diesem Schuljahr wieder an einigen Schulen das Fach "Produktives Arbeiten" gelehrt, das es schon in der DDR gab. Schülerinnen und Schüler sollen darin auf das spätere Berufsleben vorbereitet werden. Das Pilotprojekt in Ostdeutschland soll dem Fachkräftemangel entgegenwirken. (00:04:45) Junge BürgermeisterIn Berlin kommen junge Bürgermeisterinnen und Bürgermeister unter 40 zu ihrem Jahrestreffen zusammen. Ein großes Thema für sie wie für viele Bürgermeister: Die klammen Kassen der Kommunen. Mit frischen Perspektiven wollen die jungen Po...2025-06-0514 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenProblem Schwarzarbeit / Hitzeplan für Sportler / Städte werben mit InfluencernUnsere Infos heute:(00:00:05) Themenübersicht(00:00:50) SchwarzarbeitDie Bundesregierung will stärker gegen Schwarzarbeit vorgehen. Finanzminister Klingbeil hat mehr Kontrollen in Nagelstudios, Barbershops und Friseursalons angekündigt. Durch Schwarzarbeit entgehen dem Staat Millionen. Aber auch in Privathaushalten gibt es Schwarzarbeit. 9 von 10 Reinigungskräften arbeiten schwarz.(00:05:30) Hitzeplan für BreitensportlerHeute ist Hitze-Aktionstag. Der DOSB hat zusammen mit dem Bundesgesundheitsministerium Empfehlungen für den Breitensport veröffentlicht. Sportvereine sollen Sportler, Trainer und Zuschauer vor extremer Hitze in den Sommermonaten schützen. Grillen und Alkohol sollten dann gestrichen werden.  (00:08:51) Stadtmarketing mit InfluencernStädte wie...2025-06-0414 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenDämpfer für Migrationspolitik? / Gescheiterte Inklusion an Schulen / VR-Brille gegen SchmerzUnsere Infos heute: (00:00:07) Themenübersicht (00:01:52) MigrationspolitikDas Berliner Verwaltungsgericht hat die Zurückweisung von drei Asylbewerbern an der deutschen Grenze für rechtswidrig erklärt. Bundesinnenminister Dobrindt will trotzdem an der umstrittenen Praxis festhalten.  Kritiker sagen, dass die Gerichtsbeschlüsse eine herbe Niederlage für die neue Bundesregierung sind.  (00:05:40) InklusionDas gemeinsame Lernen von Kindern mit und ohne Behinderung findet ein Großteil der Lehrerinnen und Lehrer eine sehr gute Idee. In der Praxis halten es aber nur 28 Prozent für sinnvoll. Weil es an Personal fehlt, an Barrierefreiheit und Aus- und Fortbildung...2025-06-0315 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenGrenzkontrollen: Wie könnte das besser klappen? / Schwimmbecken nicht tief genug / Jugend forschtUnsere Infos heute:(00:00:07) Themenübersicht(00:00:47) GrenzkontrollenLange Staus bei der Rückreise nach Deutschland nach dem langen Wochenende. Genervte Urlauber, Pendler und LKW-Fahrer: Die Grenzkontrollen sorgen auch für Frust und Ärger. Kann man das auch besser regeln? Zum Beispiel mit separaten Spuren für Berufs-Pendler?(00:06:09) Schwimmbecken zu flach8 Zentimeter ist ein Schwimmbecken in Nordrhein-Westfalen zu flach - es verstößt gegen eine DIN bzw. EU-Norm. Der Sprungturm wurde deshalb gesperrt. Der Bürgermeister von Rheda-Wiedenbrück will das nicht hinnehmen und hat 1.000 Test-Sprünge organisiert.  (00:09:03) Finale bei Jugend forscht167 junge...2025-06-0214 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenDürre: So können wir Wasser sparen / Handy-Nutzung von Eltern / Vorfreude auf ESCUnsere Infos heute:(00:00:07) Themenübersicht(00:00:32) TrockenheitDas Frühjahr ist zu trocken. Nicht nur die Landwirtschaft klagt über Dürre. Wasser ist zum kostbaren Gut geworden. Wir geben Tipps, wie ihr Wasser im Garten und auf dem Balkon sparen könnt.  (00:06:02) Handy weg!Eine neue Studie aus Australien zeigt: Die Handynutzung von Eltern kann Kindern schaden. Mal eben aufs Smartphone schauen, statt mit dem Kind zu spielen - das hat negative Folgen für die Entwicklung der Kinder. (00:08:44) ESC-FinaleAm Samstag ist das ESC-Finale in Basel. Wir sagen Euch, was ihr...2025-05-1615 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenUkraine-Gespräche ohne Putin/ Regierungserklärung Merz/ Neues BestattungsrechtUnsere Infos heute:(00:00:07) Themenübersicht(00:00:34) Putin reist offenbar nicht in die TürkeiDer russische Präsident Putin wird laut dem Kreml nicht zu den Verhandlungen zur Beendigung des Kriegs gegen die Ukraine nach Istanbul reisen. Stattdessen soll die russische Delegation von seinem Berater Medinski angeführt werden.(00:01:21) Erste Regierungserklärung von MerzNach seiner Wahl zum Bundeskanzler war es die erste Regierungserklärung von Friedrich Merz. Darin hat er Grundzüge seiner Regierungspolitik erklärt. Wir fassen euch die wichtigsten Punkte zusammen.  (00:07:26) Besser shoppen dank KI und Avatare?Muss man...2025-05-1515 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen„Königreich Deutschland“ verboten / gefälschte Medikamente / Schulsport vor dem Kollaps(00:00:07) Themenübersicht(00:00:32) „Königreich Deutschland“ verboten.Bundesinnenminister Dobrindt hat die Gruppe „Königreich Deutschland“ verboten. Sie ist eine der bundesweit bekanntesten Vereinigungen der sogenannten „Reichsbürger“. Bei Razzien u.a. in Sachsen gab es vier Festnahmen - darunter der Kopf der Gruppe, Peter Fitzek, selbsternannter König. Ermittelt wird wegen Bildung einer kriminellen Vereinigung. (00:06:05) Von billig bis tödlich: gefälschte Medikamente.ARD-Recherchen zeigen: Auf dubiosen Online-Seiten können gefälschte Medikamente bestellt werden. Sie sind deutlich günstiger, können aber schwere Nebenwirkungen haben und sind gefährlich. Wir zeigen auf, wie das Geschäft läuft und worauf...2025-05-1415 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenTeilhabe von Kindern und Jugendlichen / Höhere Heizkosten / WaldbrandgefahrUnsere Infos heute:(00:00:07) Themenübersicht(00:00:33) Teilhabe von Kindern und JugendlichenFür den sogenannten Teilhabeatlas haben Forscher Kinder und Jugendliche in Deutschland gefragt, was sie in ihrem Umfeld brauchen. Egal, ob auf dem Land oder in der Stadt, ob im Westen oder im Osten, ob arm oder reich: Kinder und Jugendliche haben dieselben Vorstellungen von ihrem Umfeld in der Freizeit: Sie wollen öffentliche Räume und Plätze, wo sie unter sich sein können. Sie wollen mitentscheiden können. Und sie wollen alleine unterwegs sein können – mit Bus und Bahn, aber auch mit dem Fahrra...2025-05-1315 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenAbgehängt auf dem Land? / Können Beamte die Rente retten? / Chronische ErschöpfungUnsere Infos heute:(00:00:07) Themenübersicht(00:01:23) Abgehängt auf dem LandEine Umfrage von infratest-dimap zeigt: Die Menschen auf dem Land fühlen sich von der Politik nicht so gut vertreten, wie Menschen in der Stadt. Welche Probleme gibt es auf dem Land? Warum Politiker mehr in die ländlichen Regionen gucken sollten und die Menschen dort gesehen werden wollen. (00:06:55) Rentenreform: Sollen auch Beamte einzahlen?Die neue Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas sorgt mit einem Vorschlag für Diskussionen. Sie will das Rentensystem grundlegend umbauen. Auch Beamte, Selbstständige und Abgeordnete sollen in die gesetzli...2025-05-1214 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenPolizeischüsse in Oldenburg / Deutsche Wirtschaft ohne Wachstum / Neue Regeln am BallermannUnsere Infos heute:(00:00:07) Themenübersicht(00:00:35) Demo nach Polizeischüssen in OldenburgAm Ostersonntag wurde der 21-jährige Lorenz aus Oldenburg von Polizeikugeln tödlich getroffen. Der Fall sorgt für Aufregung, Trauer und Bestürzung. Umfassende Aufklärung wird gefordert, auch weil ihn mindestens drei Kugeln hinten trafen trafen. Am Freitagabend findet eine Kundgebung in Oldenburg statt.(00:05:56) Deutsche Wirtschaft ohne WachstumLaut Frühjahrsprognose des geschäftsführenden Wirtschaftsministers Robert Habeck (Grüne) bleibt ein Wachstum der deutschen Wirtschaft auch in diesem Jahr aus. Eine schwache Wirtschaft hat auch negative Auswirkungen auf Arbeitnehme...2025-04-2514 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenKrise bei Tesla / Absichern vor Berufsunfähigkeit / Keine Elternzeit für PolitikerUnsere Infos heute:(00:00:07) Themenübersicht(00:00:40) Krise bei TeslaBeim Autobauer Tesla geht es bergab. Weniger Autos werden verkauft, der Wert des Unternehmens ist stark gesunken und jetzt meldet Tesla noch einen Gewinneinbruch von über 70%. Experten machen Tesla-Chef Elon Musk für die Krise mitverantwortlich. Das Image des einstigen Vorzeige-E-Autobauers hat durch ihn stark gelitten.(00:05:30) Abgesichert bei BerufsunfähigkeitErkrankungen körperlicher oder psychischer Natur können jeden treffen, egal ob man sich gesund ernährt, todkrank ist oder mit erhöhtem Risiko auf einem Dach arbeitet. Wer sich auf die gesetzliche Erwerbsrente verlässt und k...2025-04-2415 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenDigitale Passbilder / Sabotage durch Russland?Unsere Infos heute:(00:00:07) Themenübersicht(00:00:41) Ab 1. Mai gilt die neue Regel: Für Ausweise nur noch digitale Passfotos. In Bürgerämtern stehen neue Automaten. Aber auch Fotostudios und Drogeriemärkte bieten den Service an. Der Grund: Mehr Sicherheit und kein Missbrauch von Pässen.(00:05:32) Pakete, die explodieren - zum Beispiel am Flughafen Leipzig. Steckt dahinter russische Sabotage durch Agenten? Das zeigen Recherchen von WDR, NDR und SZ.  Wir erklären was hinter hybrider Kriegsführung steckt und was das für Deutschland bedeutet.(00:09:45) Bei Kosmetikprodukten sind Tierversuche seit Jahren verboten. Noch immer werd...2025-04-2315 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenPapst gestorben / Behandlungsfehler von Ärzten / Roboter laufen HalbmarathonUnsere Infos heute:(00:00:06) Themenübersicht(00:00:41) Wie passiert nach dem Tod von Papst Franziskus? Am Ostersonntag hat er sich deutlich angeschlagen ein letztes Mal auf dem Petersplatz gezeigt und den Ostersegen gesprochen, Ostermontag dann die Todesnachricht: Menschen weltweit trauern um Papst Franziskus. Im Vatikan gibt es nun einen festen Ablauf und feste Rituale, wie getrauert wird und wie ein neuer Papst gewählt wird. Wir erklären euch, wie es abläuft. (00:07:17) Warum es so schwer ist, medizinische Behandlungsfehler nachzuweisen.Neue Zahlen der Techniker Krankenkasse zeigen: Es gibt weiterhin viele mögliche medizinische Behand...2025-04-2215 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenWaffenruhe in Ukraine? / Datenmissbrauch bei Polizei / Urlaub wird teurerUnsere Infos heute: (00:00:07) Themenübersicht (00:00:36) Waffenruhe?Nach den Verhandlungen zwischen den USA und der Ukraine hat sich jetzt auch Russlands Präsident Putin erstmals zu einer möglichen Waffenruhe geäußert. Er stimmt dem Vorschlag grundsätzlich zu, allerdings mit Einschränkungen. Unterhändler aus den USA und Russland sind bereits im Gespräch. (00:06:48) Datenabfrage durch PolizistenEin Polizeibeamter aus Baden-Württemberg hat im Melderegister Passfotos von Frauen abgefragt, um sie in eine persönliche "Schönheitsskala" einzuordnen. Dafür muss er jetzt ein Bußgeld von 3.500 Euro zahlen. Datenmissbrauch und ungewollte Kontak...2025-03-1415 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenBundestag berät über neue Schulden / Stress statt Sport / Botox-BusinessUnsere Infos heute: (00:00:07) Themenübersicht(00:00:32) Bundestag berät über SchuldenNach Willen von Union und SPD soll der alte Bundestag dem milliardenschweren und mit Schulden finanziertem Verteidigungs- und Infrastrukturpaket noch zustimmen. Dazu gibt es heute eine erste Sondersitzung.(00:06:17) Stress statt SportEine neue Studie eines Forscherteams aus Gießen und Hildesheim zeigt: Stress bei der Arbeit kann dazu führen, dass wir uns in der Freizeit weniger bewegen. Aber nicht alle Stressoren wirken sich gleichermaßen auf das Sportverhalten aus. (00:09:54) Botox-BusinessDie Behandlung von Botox darf wegen großen Risiken u...2025-03-1315 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenUkraine und USA einig / Brauchen wir die Wehrpflicht? / Ein- und Zwei-Cent-Münzen abschaffen?Unsere Infos heute: (00:00:08) Themenübersicht(00:00:32) Gespräche zwischen Ukraine und USADie Ukraine und die USA haben sich auf einen Fahrplan zu einem Ende des russischen Angriffskriegs geeinigt. Jetzt geht es darum, was Russland von den Plänen hält. Wir geben euch ein Update zu den Gesprächen.  (00:01:32) Wehrpflicht-DebatteDie Weltlage hat sich verändert – die Diskussion über den möglichen wegfallenden Schutz der USA ruft Unsicherheiten hervor. Wir müssen mehr in unsere (militärische) Sicherheit investieren. Der neue Wehrbericht zeigt: Der Bundeswehr fehlen junge Leute. Die Wehrpflicht wieder einzusetzen ist aber nicht...2025-03-1214 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenCorona-Spaltung / Bäcker-Nachwuchs/ Allgemeinwissen mangelhaft?Unsere Infos heute:(00:00:07) Themenübersicht(00:00:28) 5 Jahre CoronaVor fünf Jahren hat die Weltgesundheitsorganisation die weltweite Corona-Pandemie ausgerufen. Wir schauen, wie gespalten unsere Gesellschaft durch das Virus war und ist. Wir erzählen auch die Geschichte von zwei Geschwistern, die das Virus trennte. Die eine stand hinter den Corona-Maßnahmen, der andere war dagegen. (00:04:45) Bäcker-NachwuchsEs gibt wieder mehr junge Leute, die sich für eine Ausbildung in der Bäckerei entscheiden. Die Ausbildung wird besser bezahlt. Und es gibt neue Möglichkeiten durch KI, um die Arbeitsbedingungen und vor allem die Arbei...2025-03-1115 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenEU-Krisengipfel zur Verteidigung / Equal Pay Day / Hautkrebs-ScreeningHinweis: Wir hatten am Morgen ein technisches Problem. Deswegen ist diese Folge später veröffentlicht worden als üblich.Unsere Infos heute: (00:00:07) Themenübersicht  (00:00:35) EU-Krisengipfel zur Verteidigung: Warum das ein Wendepunkt für die Sicherheit Europas ist/sein könnteDie EU-Staats- und Regierungschefs haben sich gestern zu einem Krisengipfel getroffen. Es ging darum, wie die Europäische Union in Sachen Verteidigung zügig unabhängig von den USA werden kann. Kann die Europäische Union das überhaupt leisten? (00:06:06) Gleiche Bezahlung von Männern und Frauen: Noch immer gibt es hier eine LückeHeut...2025-03-0715 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenInvestitionspläne für Infrastruktur / USA stoppen Geheimdienstinfos für Ukraine / Fahrrad-TrendsUnsere Infos heute:(00:00:06) Themenübersicht(00:00:40) Große Investitionspläne für die InfrastrukturBei ihren Sondierungsgesprächen haben Union und SPD massive Investitionen in die Infrastruktur in Aussicht gestellt. Wir erklären, was dadurch besser werden könnte und was an den Plänen auf Kritik stößt.(00:05:35) USA stoppen Geheimdienstinfos für UkraineDie Ukraine verlieren ihre Augen und Ohren hinter der Front. Nach den Militärhilfen stellen die USA nun auch ihre Geheimdienst-Informationen ein. US-Präsident Trump baut damit massiven Druck auf die Ukraine und ihren Präsidenten Selenskyj auf. Europa kann nu...2025-03-0615 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenMutmaßlicher Anschlag in München / Frieden für die Ukraine? / ValentinstagUnsere Infos heute:(00:00:35) In München ist ein Auto in eine Menschenmenge gefahren und hat 27 oder 28 Menschen verletzt. Der mutmaßliche Täter ist ein 24-jähriger Asylbewerber aus Afghanistan. Bayerns Ministerpräsident Markus Söder geht von einem „mutmaßlichen Anschlag“ aus.(00:04:30) Der Krieg Russlands gegen die Ukraine dauert seit knapp drei Jahren an. Geht es nach dem US-Präsidenten Trump hat dieser Krieg bald ein Ende. Am Mittwoch hat der US-Präsident Trump mit dem russischen Staatschef Putin telefoniert. Bald sollen Verhandlungen starten. Doch die Ukraine muss offenbar Angst haben, dass sie Teile des Landes für im...2025-02-1414 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenSoziale Medien im Wahlkampf / 20 Jahre Germany‘s Next Topmodel / Hohe Feinstaub-BelastungUnsere Infos heute:(00:00:40) Social Media ist für Parteien im Wahlkampf super wichtig – junge Menschen informieren sich vor allem über das Internet. Auf Social-Media-Plattformen verbreiten sich Fake News rasend schnell. Wir sprechen darüber, wie das den Wahlkampf beeinflusst. Die Folge zum Thema Soziale Medien im Wahlkampf vom Podcast "IQ – Wissenschaft und Forschung" findet ihr hier:https://www.ardaudiothek.de/episode/iq-wissenschaft-und-forschung/wahlentscheidung-so-viel-einfluss-haben-soziale-medien-bundestagswahl-2025/bayern-2/14173247/(00:05:20) Heute startet die 20. Staffel von Germany's Next Topmodel. An der Show gibt es reichlich Kritik – auch an der Showmasterin Heidi Klum. Wir sprechen über das Leben des wohl bekanntesten deutschen S...2025-02-1315 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenKI gegen Diebstahl / Hoteliers und Wirte geben auf / Pollensaison eröffnetUnsere Infos heute: (00:00:30)Um SB-Kassen gegen Betrug zu sichern, setzen immer mehr Läden, wie Rewe, Ikea oder auch Rossmann auf Künstliche Intelligenz. Die Software untersucht das Verhalten von Kunden in Echtzeit. Kommt es beim scannen zu Fehlern oder Auffälligkeiten, wird Alarm geschlagen.(00:04:10)Wir haben Lust auf Urlaub! Trotz stagnierender Wirtschaft hat der Tourismus in Deutschland ein Rekordjahr erlebt. Aber trotzdem müssen Hotels und Pensionen schließen. Wir schauen auf die Gründe(00:09:45)Die Pollensaison 2025 hat bereits begonnen. Fast schon überschneidet sich die Zeit der ersten neuen Pollen mit dem...2025-02-1215 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenTV-Duell Merz vs. Scholz / 20 Jahre Google Maps / Highlights des Super Bowls(00:00:40) Bundeskanzler Olaf Scholz und der Kanzlerkandidat der Union, Friedrich Merz, sind am Abend zum ersten Kanzlerduell im Wahlkampf angetreten. Wir erklären euch, wie so ein Kanzlerduell abläuft und worüber die beiden Politiker gesprochen haben. Falls ihr das Kanzler-Duell verpasst habt, könnt ihr es hier nachschauen: https://www.ardmediathek.de/video/ard-sondersendung/livestream-das-duell-scholz-gegen-merz/das-erste/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL2FyZC1zb25kZXJzZW5kdW5nLzIwMjUtMDItMDlfMjAtMTUtTUVa Und hier geht es nochmal zum Faktencheck: https://www.tagesschau.de/faktenfinder/merz-scholz-faktencheck-100.html(00:06:48) Google Maps wird 20 Jahre alt. Es ist meisten genutzte Kartendienst. Das...2025-02-1015 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenViele krank – besonders Kinder / US-Zölle auch gegen uns? / Prozess um Kuss im spanischen FußballUnsere Infos heute: (00:00:42) Viele von uns sind gerade krank, vor allem wegen der Grippewelle – auch viele Kinder. Wie die Situation in verschiedenen Teilen von Deutschland ist, was ihr tun könnt, um euch hoffentlich nicht anzustecken, und ob z. B. eine Impfung jetzt noch hilft.  Ihr wollt der Grippewelle entgehen? Tipps für euer Immunsystem bekommt ihr in unserer Folge vom 27.01.: https://www.ardaudiothek.de/episode/15-minuten-der-tagesschau-podcast-am-morgen/sparen-mit-supermarkt-apps-holocaust-gedenktag-wie-wir-uns-gegen-erkaeltung-schuetzen/tagesschau/14114805/  (00:05:08) US-Präsident Trump hat hohe Zölle gegen Kanada, Mexiko und China verhängt und schon angekündigt, dass er auch welche gegen die EU anordnen kön...2025-02-0314 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenTabubruch im Bundestag? / Mehr Schutz nach Fehlgeburten / Blockbuster streamen auf TikTokUnsere Infos heute: (00:00:34) Die Union will heute ein Gesetz zur Begrenzung der Migration in Deutschland durch den Bundestag bringen – was sie möglicherweise nur durch Stimmen der in Teilen rechtsextremen AfD erreicht. Spätestens seit ein Antrag von Unions-Chef Merz am Mittwoch nur durch die AfD angenommen wurde, gibt es scharfe Kritik an ihm, u. a. von SPD, Grünen, Linken und auch Altkanzlerin Angela Merkel. Begeht die Union einen "Tabubruch"? (00:05:38) Frauen sind seit gestern Abend besser geschützt, wenn sie eine Fehlgeburt haben – sie bekommen Mutterschutz jetzt schon ab der 13. Schwangerschaftswoche. Dafür gesorgt hat Natascha Sa...2025-01-3115 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenHaushalt: Frauen leisten mehr / Abgehängt in Ostdeutschland / Lowperformer werden gefeuertUnsere Infos heute:(00:00:33) Viele Paare wünschen sich möglichst viel Gleichberechtigung, auch, wenn’s um den Haushalt geht. Eine aktuelle Umfrage kommt aber zu dem Schluss: Frauen machen immer noch deutlich mehr als Männer. Woran das liegt und was man als Paar dagegen tun kann. (00:05:39) Der Landkreis Mansfeld-Südharz steht auf dem letztem Platz im Zukunftsatlas Deutschlands. Leerstand, Niedriglohn und Abwanderung prägen den Alltag. Wie ist es, dort zu leben? Ein Besuch in Eisleben.Wenn euch das Thema interessiert, dann empfehlen wir euch den Film von MDR exactly „Arm, billig, ostdeutsch – Leben in der...2025-01-3014 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenTempo 30 soll Fußgänger schützen / Steuer auf Einwegverpackungen / Warum Handschrift wichtig istUnsere Infos heute:(00:00:35) In Deutschland sterben immer noch sehr viele Fußgänger im Straßenverkehr. Ein Bündnis fordert deswegen fläckendeckend Tempo 30. Aber bringt das was? (00:06:12) Tübingen hat’s vorgemacht: Eine Steuer auf Einwegverpackungen bei den Pommes oder beim Döner. Das Bundesverfassungsgericht hat geurteilt: Diese Steuer ist rechtens. Jetzt überlegen immer mehr Städte, ob sie nachziehen sollen. (00:10:37) Im Alltag schreiben wir kaum noch mit der Hand. Dabei gibt es gute Gründe, mehr auf Handschrift zu setzen. Wir schauen aber auch darauf, wann es mehr Sinn macht, eine Tastatur...2025-01-2914 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenFünf Jahre Corona / Fußball: Update für Videobeweis / Schnäppchenjagd im Winter?Unsere Infos heute:(00:00:39) Vor fünf Jahren gab es den ersten Corona-Fall in Deutschland. Wir haben euch gefragt: Was verbindet ihr mit der Corona-Zeit? Wie schaut ihr zurück? Wie geht es euch heute. Eure Antworten. Mit diesem Thema beschäftigt sich auch der Podcast „Coronavirus-Update“ in zehn neuen Folgen. Korinna Hennig und Daniela Remus sprechen mit Experten aus der Virologie, der Epidemiologie und vielen anderen wissenschaftlichen Bereichen. Ihre Analyse ist keine politische Aufarbeitung, sondern ein klarer, konstruktiver Blick auf die wissenschaftlichen Erkenntnisse und deren Anwendung. Sie besprechen auch, wie wir in Zukunft besser gerüstet sein könn...2025-01-2815 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenSparen mit Supermarkt-Apps? / Holocaust-Gedenktag / Wie wir uns gegen Erkältung schützenUnsere Infos heute: (00:00:48) Fast jede große Supermarkt-Kette hat mittlerweile eine App und bietet darüber Rabatte an – an der Werbung kommen wir kaum vorbei. Aber können wir mit den Apps wirklich sparen oder haben vor allem die Supermärkte was davon? (00:04:07) Heute ist Holocaust-Gedenktag. Der Tag soll an die Opfer des Nationalsozialismus erinnern – eine aktuelle Studie zeigt, dass vor allem junge Menschen oft wenig über den Holocaust wissen. Darüber mit seinen Kindern sprechen, kann aber schwer sein. Wir sagen euch, wie ihr es am besten schafft. Tipps gibt’s z. B. in diesem...2025-01-2713 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenMehr Tierwohl beim Discounter? / Bei Apple zu wenig Kinderschutz / Schalke gründet GenossenschaftUnsere Infos heute:(00:00:35) Aldi Süd hat seit dieser Woche kein Fleisch und keine Wurst der niedrigsten Haltungsform 1 mehr in den Regalen. Auch andere Discounter und Supermärkte verändern ihr Sortiment hin zu mehr Tierwohl. Wir erklären, was dahinter steckt und bei welchem Tier das noch nicht gut klappt. Landwirtinnen und Landwirte sollen für Tierwohl sorgen. Der NDR-Info-Podcast Zehn Minuten Wirtschaft hat sich damit beschäftigt, vor welchen Herausforderungen die Betriebe dabei stehen:https://www.ardaudiothek.de/episode/zehn-minuten-wirtschaft/tierhaltung-zwischen-anspruch-und-wirklichkeit/ndr-info/13909767/Im Bayern-1-Podcast Besser leben gibt es mehr zu den untersc...2025-01-2214 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenTanken wieder teurer / Feuer in Kalifornien / Mit Eltern über Pflege redenUnsere Infos heute:(00:00:24) Tanken ist wieder teurer geworden und die Preise werden weiter steigen. Das liegt an der CO2 Abgabe in Deutschland und am internationalen Ölmarkt. Wir erzählen Euch, was da genau passiert und um welche Uhrzeit man günstiger tanken kann. (00:05:21) In Kalifornien in den USA brennt es seit Tagen. Mindestens fünf Menschen starben, über 130.00 mussten ihre Häuser und Wohnungen verlassen. Starke Winde fachen die Brände immer wieder an - auch Hollywood ist betroffen. Tausende Feuerwehrleute sind im Einsatz. (00:08:39) Die Zahl der Pflegebedürftigen steigt. Doch wie soll das Leben im A...2025-01-1014 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenJugendämter sind überlastet / Balkonkraftwerke boomen / Briefwahl: das müsst ihr wissenUnsere Infos heute: (00:00:35) Die Jugendämter sind überlastet. Unter anderem gibt es zu wenig Plätze für gefährdete Kinder, zu viele Fälle und überlastete Mitarbeiter. Eine exklusive WDR-Recherche zeigt jetzt, wie groß die Probleme sind.  (00:06:15) Balkonkraftwerke in Deutschland boomen. Im vergangenen Jahr hat sich die Zahl der Mini-Solaranlagen mehr als verdoppelt. Ende 2024 waren mehr als 780.000 der kleinen Solaranlagen gemeldet. Für den Boom sorgen auch gesetzliche Regelungen, die die Installation erleichtern. Was hat sich verändert und für wen lohnt es sich?  (00:10:34) Nur noch wenige Wochen bis zur vorgezogenen Bundestagswahl. Die Bundeswahlle...2025-01-0915 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenGehaltsabzug bei Krankheit / Teure E-Bikes werden geklaut / Technik-Messe CES gestartetUnsere Infos heute:(00:00:33) Die Zahl der Krankheitstage ist hoch. Der Allianz-Chef Bäte fordert einen Karenztag: das bedeutet keinen Lohn am ersten Krankheitstag. Wie kommt sein Vorschlag an und warum melden sich so viele Menschen krank?(00:06:22) In NRW ist die Zahl der Fahrraddiebstähle in den vergangenen Jahren zurückgegangen - dafür werden vor allem teure E-Bikes gestohlen. Die Diebe haben hochwertiges Wekrzeug und knacken ein Schloss innerhalb weniger Sekunden. Wie kann man sein E-Bike sichern?(00:10:40) Die CES in Las Vegas ist die weltweit größte Technik-Messe und hier sind die neuen Trends zu seh...2025-01-0815 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenRechtsnationale könnten bald Österreich regieren / Arbeitsmotivation / Dry JanuaryUnsere Infos heute:(00:00:24) Österreich steht vor einer Regierung unter Führung der rechtsnationalen FPÖ mit einem möglichen Bundeskanzler Herbert Kickl. In Deutschland sehen Politiker dies als Warnsignal. Wofür steht die FPÖ und welche Parallelen gibt es zur AFD? (00:06:00) Bei jedem zweiten fehlt die Motivation am Arbeitsplatz. Das zeigt eine internationale Umfrage. Wie kommt das und was motiviert Mitarbeiter am meisten und was können Arbeitgeber tun?(00:10:01) Nach den Weihnachtsfeiern und dem Neujahrskater setzen viele auf diesen Trend: Den ersten Monat des Jahres komplett auf Alkohol zu verzichten- Dry January. Was passiert im Körper u...2025-01-0715 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenFahrplanwechsel bei der Bahn / Hohe Nachfrage bei Tafeln / Hygiene in NagelstudiosUnsere Infos heute:(00:00:51) Zum 15. Dezember hat die Deutsche Bahn ihren Fahrplan umgestellt. Es gibt neue Verbindungen ins Ausland. Die Ticketpreise und die Kosten für Stornierungen werden teilweise teurer.(00:06:26) Mehr als jede zweite Tafel in Deutschland muss die Ausgabe von Lebensmitteln einschränken. Die Nachfrage ist gestiegen und das Angebot an gespendeten Lebensmitteln geht zurück.(00:08:59) Es gibt immer mehr Nagelstudios in Deutschland. Dafür braucht es nur einen Gewerbeschein und keine Qualifikation oder Zertifikate. Ob es hygienisch zugeht, wird selten kontrolliert. Die Folge von „Die andere Frage“ zu Hygiene in Nagelstudios findet ih...2024-12-1614 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenKokain, Crack, Fentanyl: Mehr Drogenkonsum / Musk wird immer reicher / Fisch zu WeihnachtenUnsere Infos heute: (00:00:37) In der Partyszene ist Kokain weit verbreitet, auf der Straße nimmt der Konsum von Crack zu und wird vermehrt zum Problem - vor allem in Großstädten. Wir sprechen über den Drogenbericht 2024.(00:05:57) Elon Musk ist der reichste Mensch der Welt - und er wird immer reicher. Außerdem gewinnt er durch den Wahlsieg von Donald Trump an Einfluss und er könnte sich auf politischer Ebene Verträge für seine eigenen Unternehmen sichern. (00:09:37) Bei vielen Menschen gehört der Karpfen zu Weihnachten wie das Christkind oder der Weihnachtsmann. Das ist ein...2024-12-1315 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenKlaasohm-Brauch auf Borkum / Neue Parteieintritte / Winterhilfe für ObdachloseUnsere Infos heute:(00:01:04) Maskierte Männer jagen Frauen hinterher und schlagen sie mit einem Kuhhorn: Der Nikolaus "Klaasohm" auf Borkum wurde bisher geheim gehalten. Nun sorgt ein Medienbericht für Empörung. Wo endet ein Recht auf Tradition?(00:06:53) Das Ampel-Aus sorgt für einen Mitglieder-Boom bei den Parteien, besonders viele Neumitglieder verzeichnen die Grünen. Was sind die Gründe für einen Parteieintritt und was wollen die Neuen verändern?(00:09:46) Die kalte Jahreszeit kann vor allem für obdachlose Menschen gefährlich werden und jedes Jahr erfrieren Menschen in Deutschland auf der Straße. Die Zahl...2024-12-0315 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenStädte suchen Wahlhelfer / UV-Strahlung sehr erhöht / Schokolade und Kaffee werden teurerUnsere Infos heute:(00:00:49) Die Neuwahl im Februar stellt Städte und Gemeinden vor große Aufgaben. Eine davon: Wahlhelfer finden. Manche Städte zahlen den Helfern relative hohe Aufwandsentschädigungen, andere deutlich weniger. Viele Wahlhelfer sind aber ohnehin Idealisten. (00:07:22) Forscher haben bei einer Untersuchung deutlich stärkere UV-Strahlung in Deutschland gefunden, als sie erwartet hatten. Wir sehen uns die Gründe an und sprechen über Möglichkeiten, sich vor schädlicher Strahlung zu schützen. (00:10:23) Kaffee und Kakao werden deutlich teurer. Den hohen Kakaopreis kann man an der Weihnachtsschokolade ablesen, der Kaffeepreis soll im kommenden Ja...2024-12-0215 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenWeihnachtsmärkte /Alzheimer-Mittel/ StromtarifeUnsere Infos heute: (00:00:20) Jedes Jahr werden auf Weihnachtsmärkten Millionen umgesetzt. Wegen steigender Lizenz-Gebühren wird stellenweise die Musik abgedreht, der Glühwein kostet Rekordpreise und die Polizei ist allgegenwärtig. Wir sprechen über Kosten, Musik und Sicherheit.  (00:06:09) Neue Hoffnung für Alzheimer-Patienten. Die Europäische Arzneimittel Agentur empfiehlt die Zulassung eines neuen Alzheimer-Medikaments. Eine Therapie mit dem Antikörper Lecanemab könnte den Krankheitsverlauf verlangsamen. Es kommt wohl nur für wenige Patienten in Frage und es wird vor den Nebenwirkungen gewarnt. Trotzdem ist es ein wichtiger Schritt in der Forschung. (00:09:42) Ab 2025 müssen alle Ener...2024-11-1814 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenSchulden durch Online-Shopping / Trump wird's einfach habenUnsere Infos heute: (00:00:40) Immer mehr Deutsche verschulden sich durch Online-Shopping. Besonders junge Menschen und Frauen sind von der Schuldenfalle im Netz betroffen. Wie das passiert und was man dagegen tun kann, erfahrt ihr bei uns. (00:05:30) Der designierte US-Präsident Donald Trump hat weitere Personalentscheidungen verkündet. Wenig überraschend umgibt er sich mit alten Bekannten und treuen Gefolgsleuten. Weil auch das Repräsentantenhaus an die Republikaner geht, kann Trump vermutlich recht einfach regieren. (00:10:50). Die britische Regierung will den Kampf gegen das Rauchen verschärfen: Im Fokus stehen Werbeverbote für E-Zigaretten, erweiterte Rauchverbote und eine rauchfrei...2024-11-1515 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenJetzt gibt es Neuwahlen / Problem mit wildem Müll / Jugendliche digital abgehängtUnsere Infos heute:(00:00:32)Vor einer Woche platzte die Ampelkoalition. Seitdem wurde vor allem über die Vertrauensfrage und den damit einhergehenden Termin für Neuwahlen gestritten. Dieser steht jetzt fest, aber was ist noch zu tun, damit die Wahl auch ordnungsgemäß durchgeführt werden kann?(00:05:50)Es wird immer mehr Müll illegal entsorgt. Das kostet die Städte teilweise Millionenbeträge. Jetzt läuft ein Pilotprojekt: Mit Videoüberwachung gegen den wilden Müll.(00:09:44)Jugendliche sind nicht fit am Computer – das zeigt eine neue internationale Studie. 40 Prozent der Achtklässler hatte 2023 nur rudimentäre Ko...2024-11-1314 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenSchockanrufe – was tun? / Bald Gas-Aus in Mannheim / Pinguin in AustralienUnsere Infos heute:(00:00:41) Die Betrugsmasche durch sogenannte Schockanrufe hat 2023 rund 100 Millionen Euro Schaden verursacht. Die Dunkelziffer liegt weitaus höher. Denn viele schämen sich und geben nicht zu, Opfer zu sein. Wie läuft die Betrugsmasche ab? Und wie kann ich mich schützen? (00:06:35) Kein Gas mehr in Mannheim ab 2035. Der städtische Energieversorger MVV legt das Gasnetz still. Warum? Und wieso müssen sich alle Kommunen in Deutschland gerade Gedanken um ihre Energieversorgung der Zukunft machen?(00:10:05) In Australien ist ein Kaiserpinguin gestrandet. Der ist eigentlich in der Antarktis zu Hause. Wie kam er nach...2024-11-1215 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenWie geht’s weiter nach dem Ampel-Aus? / Neuer Wehrdienst / Was Trump für deutsche Unternehmen bedeutetUnsere Infos heute:(00:00:44) Bundeskanzler Scholz hat Finanzminister Lindner entlassen – und die FDP ist aus der Ampel-Koalition ausgetreten. Wir klären: Wie geht es jetzt weiter mit der Bundesregierung? (00:05:32) In Deutschland soll es eine neue Form des Wehrdienstes geben. Alle 18-jährigen Männer sollen künftig zu ihrem Interesse und ihren Fähigkeiten befragt werden – ein möglicher Wehrdienst soll dann aber freiwillig sein. Für Frauen ist schon die Beantwortung des Fragebogens freiwillig. Der neue Wehrdienst soll für mehr Soldatinnen und Soldaten bei der Bundeswehr sorgen. Wir erklären die Pläne der Bundesregierung.(00:10:0...2024-11-0714 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenTeilzeit krank – gute Idee? / Männergesundheit ernst nehmen / Masche Kindergeldbetrug?Unsere Infos heute:(00:00:32) Klaus Reinhardt, Präsident der Bundesärztekammer, hat sich offen für Teilzeit-Krankschreibungen gezeigt. Was spricht dafür und was dagegen? (00:04:29) Männer gehen im Vergleich zu Frauen deutlich seltener zu Vorsorgeuntersuchungen. Dafür gibt es viele Gründe, Angst vor dem Ergebnis oder Scham, um Beispiele zu nennen. Problem: Viele Krankheiten werden oft zu spät bei Männern erkannt. Welche Untersuchung wann sinnvoll ist. (00:10:14) Sozialleistungsbetrug: Immer mehr Fälle von mutmaßlichem Kindergeldbetrug werfen Fragen auf. Handelt es sich um Einzelfälle oder um eine organisierte Masche?In der ARD-Audi...2024-11-0415 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenMehr Sicherheit auf Bahnsteigen / Geschlecht und Vorname leichter ändern / ESC-Vorentscheid mit Stefan RaabUnsere Infos heute: (00:01:37) Am Hauptbahnhof in Köln ist ein Reisender im Gedränge ins Gleisbett gefallen und von einem ICE überrollt worden. Der Mann ist noch vor Ort gestorben. Auf Bahnsteigen ist es oft sehr eng, die Menschen haben es eilig. Wie kann die Sicherheit dort verbessert werden? (00:06:05) Heute tritt das Selbstbestimmungsgesetz in Kraft: Es bedeutet, dass jeder sein Geschlecht und seinen Vornamen unkompliziert auf dem Standesamt ändern lassen kann. Für viele Betroffene, die meinen, dass ihnen bei der Geburt das falsche Geschlecht zugeteilt wurde, ist das ein Meilenstein. Kritiker sehen eine Gefahr für Frauen u...2024-11-0114 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenUnwetter in Spanien / Superblitzer scannen Autofahrer /  Das Geschäft mit HalloweenUnsere Infos heute:(00:00:38) In Spanien hat ein historisches Unwetter für eine Katastrophe gesorgt. Der Regen hat ganze Regionen regelrecht verwüstet. Menschen starben. Wie geht es jetzt weiter?(00:06:22) In Frankreich sollen Super-Radarfallen zum Einsatz kommen. Die arbeiten mit Künstlicher Intelligenz und erkennen, ob ich angeschnallt bin, zu dicht auffahre oder ein Handy in der Hand halte. Wäre das auch in Deutschland möglich?(00:10:08) Das Geschäft mit Halloween boomt. In Deutschland wird dafür mehr denn je ausgegeben. Wo kommt der Brauch überhaupt her und wie wird er mittlerweile gefeiert?Wie s...2024-10-3114 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenUmbruch in Autoindustrie / Foltervorwürfe gegen bayerisches Gefängnis / 100 Jahre WeltspartagUnsere Infos heute:(00:00:35) In der Automobilindustrie könnten in den nächsten Jahren 140.000 Arbeitsplätze wegfallen – das steht in einer neuen Studie. Volkswagen verhandelt gerade darüber, ob mehrere Werke komplett geschlossen werden. Statt Maschinenbau und Metallbearbeitung bekommen IT und Kunststoffbearbeitung mehr Gewicht. Die Branche wandelt sich komplett.(00:06:39) Gegen das Gefängnis in Augsburg-Gablingen in Bayern gibt es massive Vorwürfe: Gefangene sollen gefoltert worden sein. Die Gefängnisärztin hatte schon vor einem Jahr „menschenunwürdige Zustände“ ans Justizministerium gemeldet. Jetzt gibt es konkrete Vorwürfe der Körperverletzung gegen Beamte in dem Gefängnis.2024-10-3015 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenElektronische Patientenakte / Hohe CO2-Emissionen durch Superreiche / Handy-Verbot auf KonzertenUnsere Infos heute:(00:00:34) Ab Januar 2025 gibt es für alle gesetzlich Versicherten die elektronische Patientenakte. Der kann man aber auch widersprechen. Ein Grund dafür können Datenschutz-Bedenken sein. Es gibt aber auch vieles, was für das neue Aktensystem spricht. (00:05:26) Eine Oxfam-Studie besagt: Superreiche verursachen durch ihre Investitionen, Privatjets und Jachten in 90 Minuten mehr Treibhausgase als ein Mensch im weltweiten Durchschnitt in seinem ganzen Leben. Oxfam wirbt dafür, durch eine spezielle Reichensteuer mit dem Geld die Auswirkungen des Klimawandels im globalen Süden zu bekämpfen.(00:10:00) Bob Dylan ist gerade auf Deutschland-Tour - und au...2024-10-2914 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenMehr Mobbing an Schulen / Tipps gegen Lebensmittelverschwendung / Neue Regeln für WinterreifenUnsere Themen heute: (00:00:34)Nach der Pandemie gibt es wieder mehr Mobbing-Fälle in Schulen. Wir sehen uns an, was das für Schülerinnen und Schüler bedeutet und womit Mobbing bekämpft werden kann. (00:05:13)„Zu gut für die Tonne“ heißt die gerade gestartete Aktionswoche zu Lebensmittelverschwendung. Welche Lebensmittel kann man auch noch lange essen? Wo ist das Mindesthaltbarkeitsdatum vielleicht nicht so entscheidend? (00:11:00)O bis O, Oktober bis Ostern – das ist die klassische Regel für Winterreifen. Es geht jetzt also los mit der fröhlichen Reifen-Wechselei. Ab dem 1.10. gelten aber neue R...2024-09-3015 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenTesla kontrolliert kranke Mitarbeiter / Ärger an Tourismus-Hotspots / Hunde-Leckerli mangelhaftUnsere Themen heute:(00:00:35) In der großen Fabrik des Elektro-Autobauers Tesla in Brandenburg gibt es Ärger. Zuerst war der Krankenstand ungewöhnlich hoch, dann statteten Chefs einigen krankgemeldeten Mitarbeitern Besuche ab. Was ist rechtlich erlaubt? Was muss ich als Arbeitnehmer beachten?(00:05:18) Zum Welt-Tourismus-Tag blicken wir auf große und kleine Besonderheiten an beliebten Urlaubs-Zielen. Spanien ächzt unter der Masse der Menschen. Ein Ort hofft dagegen wieder auf mehr Besucher.(00:10:28) Die Stiftung Warentest hat Hunde-Leckerlis getestet. Das Urteil ist verheerend: Durchgängig mangelhaft für ungesunde Produkte und falsche oder unvollständige Fütter-Empfehlungen.Wir wo...2024-09-2715 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenExplosionen in Köln / Grünen-Partei-Spitze will zurücktreten / Neues Astronauten-TrainingUnsere Infos heute:(00:00:42) Brände, Explosionen, Schüsse, Geiselnahmen - die Polizei im Raum Köln ist derzeit mit einer neuen Dimension von Gewalt konfrontiert – 60 Ermittler arbeiten an den verschiedenen Fällen. In einigen Fällen gehen die Ermittler davon aus, dass kriminelle Banden/Drogen-Banden dahinter stecken. Was ist passiert?(00:05:10) Nach den jüngsten Wahlniederlagen bei den Landtagswahlen in Osten stellen sich die Grünen neu auf: Die Parteivorsitzenden Lang und Nouripour kündigten überraschen ihren Rücktritt an. Vizekanzler Habeck sieht darin die Chance für einen Neustart.(00:10:08) Die Europäische Raumfahrtagentur ESA (European Space...2024-09-2615 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenEssen soll lecker und günstig sein / Sportwetten sind Glückspiel/ Zu Besuch bei der UNUnsere Infos heute:(00:00:44) Bundesernährungsminister Cem Özdemir hat den Ernährungsreport 2024 vorgestellt. Und da kam raus: am allerwichtigsten ist den Deutschen beim Essen, dass es schmeckt und am zweitwichtigsten, dass es gesund ist. Nicht ganz so wichtig, aber durchaus auch relevant: es soll einfach und schnell zuzubereiten sein.(00:05:29) Heute ist der Aktionstag Glücksspielsucht. Auch Sportwetten können süchtig machen und werden häufig nicht mit Glücksspiel in Verbindung gebracht. Überall ist Werbung von Wettanbietern zu sehen, Sportwetten werden als cool und leidenschaftlich beworben. Was treibt Menschen zum Wetten und in die Sucht?(00:10...2024-09-2515 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenDeutschlandticket wird teurer / Angriffe auf Klinik-Personal / Mehr Erkältungen und CoronaUnsere Infos heute:(00:00:23) Das Deutschlandticket soll ab nächstem Jahr statt 49 Euro dann 58 Euro kosten. Es wird also 9 Euro teurer. Darauf haben sich die Verkehrsminister der Länder verständigt. Ist das noch günstig genug, um auf Bus und Bahn umzusteigen? Bislang haben viele das 49-Euro-Ticket genutzt – der erhoffte Umstieg vom Auto auf Bus oder Bahn war aber nicht so stark wie erhofft.Wie sieht es bei Euch aus: Kauft Ihr Euch das Ticket trotzdem - auch wenn es ab Januar teurer wird? Schreibt uns gerne: WhatsApp 0172 2598665 & 15minuten@tagesschau.de oder schickt uns eine Sprach...2024-09-2414 minturi2 podcastturi2 podcastEin Versuch gegen Blasenbildung – so lief der Open Innovation Live Podcast #4.Glorreich gescheitert: Der "Open Innovation Live Podcast", OILP, hat die Zuhörer*innen im turi2 Clubraum am Donnerstagabend auf eine leicht verunglückte Reise in unbekannte Hörwelten mitgenommen. Denn die Idee, die eigene Filterblase zu durchstechen, hat nur bedingt funktioniert. Nach einer 20-minütigen Expedition in parallel stattfindende Clubhouse-Räume kommt etwa Volocopter-Erfinder Alexander Zosel mit Eindrücken aus einem Raum mit Schamanen und Geistern zurück. Der Journalist Marko Schlichting entdeckt einen Raum, in dem die sonst so verschwiegenen Freimaurer für sich werben, und die blinde Microsoft-Mitarbeiterin Franziska Sgoff besucht einen Spiele-Raum, der mithilfe von Instagram möglich wir...2021-03-041h 04geldfabrikgeldfabrikLegt Geld nachhaltig einfach anGeld gut anlegen und dabei noch was fürs Klima tun, neue Energien unterstützen und gegen Kinderarbeit kämnpfen - das geht! Und zwar einfacher als ihr denkt. Quasi Fridays for future auf dem Konto. Dagmar Selle spricht mit Klaus-Martin Schlichting von der Volksbank Mindener Land (NRW) über nachhaltige Fonds und Geldanlagen.2020-06-1818 min