Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Damian Boeselager

Shows

Data NavigatorData NavigatorDaten stärken Windmit Gerrit Schmidt In Folge 16 des Data Navigator Podcasts sprechen Dr. Martin Schirmbacher, Partner und Fachanwalt für IT-Recht bei HÄRTING Rechtsanwälte und Dr. Hubertus von Roenne, Partner bei der Strategieberatung Upgrade mit Gerrit Schmidt, Technischer Leiter bei Boreas. Initiative Daten stärken Wind Website der Initiative UseCase: Potentiale des EU Data Acts Podcast mit Michael Tegtmeier von Turbit: Data Act und Windenergie - Neue Geschäftsmodelle in der Industrie Ein ganzer Tag zu Daten Data Navigator Kurs – Lerne Strategien für Datennutzung, Monetarisierung & Recht Alle bisherigen Episoden dieses Podcasts zum Data Act ...2025-07-2853 minData NavigatorData NavigatorMacht das Kartellrecht dem Data Act einen Strich durch die Rechnung?mit Dr. Sebastian Louven In Folge 15 des Data Navigator Podcasts sprechen Dr. Martin Schirmbacher, Partner und Fachanwalt für IT-Recht bei HÄRTING Rechtsanwälte und Dr. Hubertus von Roenne, Partner bei der Strategieberatung Upgrade mit Dr. Sebastian Louven, Rechtsanwalt bei LOUVEN.LEGAL. Informationen zu Sebastian Louven LOUVEN-LEGAL Newsletter zum Kartell- und Telekommunikationsrecht Ein ganzer Tag zu Daten Data Navigator Kurs – Lerne Strategien für Datennutzung, Monetarisierung & Recht Alle bisherigen Episoden dieses Podcasts zum Data Act Mehr Informationen zum Data Act Data Act in der vom Rat der Europäischen Union am 27.11.2023 verabsc...2025-07-2140 minData NavigatorData NavigatorDer Data Act aus Sicht der deutschen Industriemit Dr. Michael Dose In Folge 14 des Data Navigator Podcasts sprechen Dr. Martin Schirmbacher, Partner und Fachanwalt für IT-Recht bei HÄRTING Rechtsanwälte und Dr. Hubertus von Roenne, Partner bei der Strategieberatung Upgrade mit Dr. Michael Dose, Referent Digitalisierung und Innovation beim BDI. Stellungnahmen und Studien des BDI zum Datenrecht BDI/IW-Studie, Datenwirtschaft in Deutschland, v. 24.02.2021 Stellungnahme im Konsultationsverfahren zum EU-Data Act, v. 03.09.2021 Stellungnahme zum Legislativvorschlag des EU-Data Act, v. 13.05.2022, Kurzposition: Geschäftsgeheimnisschutz im EU-Data Act, v. 21.06.2023, Stellungahme zum Referentenentwurf DA-DG, v. 14.03.2025, Ein ganzer Tag zu Daten Data Navigator Kurs – Lerne Strategien für Da...2025-07-1445 minData NavigatorData NavigatorStartschuss zum Data Act - Der Blick aus Europamit Damian Boeselager In Folge 13 des Data Navigator Podcasts sprechen Dr. Martin Schirmbacher, Partner und Fachanwalt für IT-Recht bei HÄRTING Rechtsanwälte und Dr. Hubertus von Roenne, Partner bei der Strategieberatung Upgrade mit Damian Boeselager, Gründer von VOLT und Mitglied des Europäischen Parlaments. Ein ganzer Tag zu Daten Data Navigator Kurs – Lerne Strategien für Datennutzung, Monetarisierung & Recht Alle bisherigen Episoden dieses Podcasts zum Data Act Mehr Informationen zum Data Act Data Act in der vom Rat der Europäischen Union am 27.11.2023 verabschiedeten Fassung Beitrag von Hendrik Wieduwilt in der FAZ vom 2...2025-07-0750 minF.A.Z. DigitalwirtschaftF.A.Z. DigitalwirtschaftEuropas Balanceakt: Künstliche Intelligenz zwischen Innovation und RegulierungWie kann Europa Künstliche Intelligenz innovativ nutzen und zugleich regulieren? Diese Frage stand im Mittelpunkt einer hochkarätig besetzten Podiumsdiskussion im Rahmen der F.A.Z.-Konferenz „Künstliche Intelligenz“. Vertreter aus Politik und Wirtschaft debattierten über Chancen und Herausforderungen der europäischen KI-Regulierung. Im Zentrum der Diskussion, die von Carsten Knop, Herausgeber der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, moderiert wurde, stand das neue KI-Gesetz der Europäischen Union. Svenja Hahn (FDP), Mitglied des Europäischen Parlaments und Präsidentin der Allianz der Liberalen und Demokraten für Europa (ALDE), forderte, dass das Gesetz weniger auf Regulierung und mehr auf Innovationsförderung setzen...2025-07-0442 min45 Graus45 GrausDuarte Costa (Volt): Estados Unidos da Europa, liberalismo-social e políticas baseadas na evidência.Veja o vídeo completo em expresso.pt/podcasts/45-graus Duarte Costa é geógrafo e mestre em Alterações Climáticas e Políticas pela Universidade de Sussex, com carreira internacional desde 2011 na ligação entre ciência climática e políticas públicas. É comentador na SIC Notícias, embaixador do Pacto Europeu pelo Clima e comunicador em sustentabilidade. Co-presidente do Volt Portugal, foi cabeça-de-lista às eleições europeias e é candidato por Lisboa às Legislativas de 2025. _______________ Índice: (0:00) Introdução (5:26) Um partido pan-europeu e que defende maior integração europeia | Damian Boesel...2025-04-301h 4045 Graus45 GrausDuarte Costa (Volt): Estados Unidos da Europa, liberalismo-social e políticas baseadas na evidência.Veja o vídeo completo em expresso.pt/podcasts/45-graus Duarte Costa é geógrafo e mestre em Alterações Climáticas e Políticas pela Universidade de Sussex, com carreira internacional desde 2011 na ligação entre ciência climática e políticas públicas. É comentador na SIC Notícias, embaixador do Pacto Europeu pelo Clima e comunicador em sustentabilidade. Co-presidente do Volt Portugal, foi cabeça-de-lista às eleições europeias e é candidato por Lisboa às Legislativas de 2025. _______________ Índice: (0:00) Introdução (5:26) Um partido pan-europeu e que defende maior integração europeia | Damian Boesel...2025-04-301h 40Data NavigatorData NavigatorDer Data Act in der Praxis - eine Einführungmit Hubertus von Roenne Interview Wir sprechen mit Hubertus von Roenne, Mitgründer der Data Sharing Solutions Data Act in der vom Rat der Europäischen Union am 27.11.2023 verabschiedeten Fassung Beitrag von Martin Schirmbacher und Marcus Czempinski zum Data Act: “Her mit den Daten! Was der Data Act verlangt” Beitrag von Martin Schirmbacher und Marcus Czempinski zum Data Act: "License to data – 101 der Datenlizenzverträge" Beitrag von Martin Schirmbacher und Marcus Czempinski zum Data Governance Act: "Wenn schon teilen dann richtig – Der Data Governance Act" Workshop von Marlene Schreiber und Martin Schirmbacher auf der SMX: "Datennutzung im Online-M...2025-04-141h 04ROHSTOFF - veredelt von Annette Kwee und Sascha ThranROHSTOFF - veredelt von Annette Kwee und Sascha Thran#26: "Politik ist keine Zuschauerrolle" – mit Damian Boeselager, Mitbegründer von Volt, über Mitgestaltung und Europa Kurz vor der Bundestagswahl trafen Annette Kwee und Sascha Thran Damian Boeselager, Mitbegründer von Volt Europa und Abgeordneter im Europäischen Parlament, in der Berliner Landeszentrale seiner Partei. Ein Gespräch über politische Strukturen, echte Mitgestaltung und die Herausforderungen der Zukunft. Im Gespräch geht es um: • Die Bundestagswahl – Wie entstehen eigentlich politische Entscheidungen? Sollten wir taktisch oder strategisch wählen? Gibt es die „richtige“ Partei überhaupt? • Europa und Demokratie – Warum nehmen viele die Macht der EU nicht wahr? Wie kann Politik verständlicher und attraktiver werden? Und warum ist Europa der Schlüssel für viele globale Herausforderungen? • Wohnungsnot und Baupolit...2025-02-1948 minLet\'s Talk Change // by DWR ecoLet's Talk Change // by DWR ecoJung, europäisch, ambitioniert – Kann Volt den Bundestag erobern? | mit Damian Boeselager (Volt) Europa neu denken – Volt und die Bundestagswahl 2025 Wie kann eine paneuropäische Partei die deutsche Politik verändern? Welche Weichen müssen jetzt gestellt werden, um Europa zukunftsfähig zu machen? In der heutigen Special-Episode von Let’s Talk Change spreche ich mit Damian Boeselager, Mitgründer der Volt-Partei und Mitglied im Europaparlament, über seine Vision für eine progressive, faktenbasierte Politik – und über die Chancen seiner Partei bei der Bundestagswahl 2025. Volt setzt auf europäische Zusammenarbeit statt nationale Alleingänge, auf Innovation statt Stillstand und auf pragmatische Lösungen statt ideologischer Grabenkämpfe. Wir diskutieren...2025-02-1938 minFidias EU ParliamentFidias EU ParliamentHow to Reform the European Union - Damian Boeselager from VoltDamian Boeselager is a German business consultant, journalist and politician of Volt Europa. He is member of European Parliament in The Greens/EFA Group since his election in 2019.Follow Damian:https://twitter.com/d_boeselagerhttps://www.instagram.com/damian.boeselagerTimestamps:00:00 Introduction02:27 Who is Damian Boeselager?03:14 Can Europe Fall Apart?04:49 Federalisation of Europe07:60 How EU Elections Should Be Done13:26 Europeans don't care about EU politics15:26 Electing the President of the European Commission19:44 Having Power in the European Parliament25:07 Volt Party31:52 Patriots for Europe33:48 Donald Trump40:43 Elon Musk44:38 Free Speech49:08 Censorship in Europe?56:07 People hate politicians59:38 Cooperating with the Far-Right01:06:16 Damian's...2025-02-181h 09Tech and TalesTech and Tales#16 Wer die Wahl hat hat die Qual: ist Volt die Antwort auf das Entscheidungsdilemma? Ein Gespräch mit Damian von Boeselager.In dieser Folge sprechenDamian Boeselager undElisabeth L’Orange über die Zukunft Deutschlands, wie Innovation aus seiner Sicht voran getrieben werden kann, die 5% Hürde, wofür Volt steht, was für die nächsten Jahre geplant ist und wie man dazu kommt eine Partei zu gründen. 2025-02-0754 minGoodcastGoodcast#90 Goodcast - Damian Boeselager - Gründer der VOLT-ParteiIn der 90. Folge des Goodcast spricht Damian Boeselager über seinen familiären Widerstand gegen den Nationalsozialismus, die Gründung der VOLT-Partei und den Schutz unserer Demokratie. Für Damian Boeselager ist Anti-Faschismus nicht nur eine Überzeugung, sondern auch Teil seiner familiären Identität. Sein Großvater Philipp Freiherr von Boeselager war Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus und einer der letzten Überlebenden des innersten Kreises der militärischen Widerstandsgruppe um Generalmajor Henning von Tresckow und Oberst Claus Schenk Graf von Stauffenberg, die am 20. Juli 1944 ein Attentat auf Adolf Hitler verübte. Das muss man erst einmal sacken lassen. In dieser...2025-02-0543 minF.A.Z. BornscheinF.A.Z. BornscheinChristoph Bornschein trifft Damian Boeselager - Zukunft kann nicht auf Angst gebaut werdenDer Strategie- und Digitalexperte Christoph Bornschein sucht mit eingeladenen Fachleuten nach Ideen der Zukunft. Es geht oft ums Digitale, aber weit darüber hinaus. Bornscheins Expertise erlaubt es, die Diskussion nicht an der Oberfläche zu belassen, sondern in die Tiefe zu gehen und Themen grundlegender zu diskutieren. Dabei ist gepflegter Streit durchaus möglich. Diese Reibung erzeugt Erkenntnis und (hoffentlich) auch aufseiten der Zuhörenden neue Ideen. Der Ton ist charmant, aber direkt und auf den Punkt. Mitdenken ist gefragt.2025-02-0552 minPayment & Banking Fintech PodcastPayment & Banking Fintech Podcast#508: Co-Chef von Volt Europa spricht über digitalen Euromit André Bajorat, Miriam Wolfarth & Damian Boeselager von Volt Damian Boeselager, Mitgründer von Volt und Mitglied des Europaparlaments, teilt dabei exklusive Einblicke in seine Arbeit und seine Vision für ein starkes, innovatives Europa. Gemeinsam beleuchten die Drei die Einführung des digitalen Euro und seine gesetzliche Akzeptanz. Ein Schwerpunkt liegt zudem auf der Frage, wie die Akzeptanz bei Händlern gesteigert und Banken als treibende Kräfte eingebunden werden können. Doch damit nicht genug: Die Episode geht tief in die Herausforderungen der Digitalisierung ein. Überregulierung, Innovationsbarrieren und der fehlende Zugang zu Kapital für Gründer w...2025-01-2450 minFAST & CURIOUSFAST & CURIOUS#133 Damian Boeselager, VOLT in der Wahlkampfarena | Bundestagswahl-Spezial feat. Startup-Verband Wir starten mit dieser Folge in 5 Wochen Wahlkampfarena und haben anlässlich dieses Schwerpunkts unseren Ablauf leicht umgestellt. Im “Deep Dive" sprechen Lea und Verena mit Damian Boeselager, Gründer von VOLT, über seine Ziele für die kommende Bundestagswahl und wie VOLT Deutschland verändern möchte. Im “Catchup” geht es um unsere Aktivitäten während der Auszeit, Leas Fernseh-Projekt und mit welchen Gedanken die Beiden in das neue Jahr starten. Bei “Was bewegt uns” steht die Amtseinführung von Donald Trump im Fokus. Hier kommt ihr zu den Fast & Curious Tour...2025-01-231h 15Table TodayTable Today++Wie startet Trump ins Amt?++Der Fall Gelbhaar++Interview mit dem VOLT Europa-Mitgründer ++Direkt nach seiner Vereidigung hat Donald Trump konkrete politische Vorhaben auf den Weg gebracht. In seiner rund 30-minütigen Rede in der Rotunde des Kapitols kündigte er unverzüglich deutliche Verschärfungen in der Zuwanderungspolitik an.Helene Bubrowski und Michael Bröcker diskutieren die drohenden Konsequenzen dieser zweiten Amtszeit.Ein unbewiesener Verdacht reichte aus, um Stefan Gelbhaar eine weitere Nominierung für eine Bundestagskandidatur in Berlin zu verwehren. Nachdem sich der zentrale Vorwurf als offenbar erfunden herausgestellt hat, legen nun auch die Bundesgrünen großen Wert darauf, die verbleibenden Anschuldigungen durch eine Kommissi...2025-01-2126 minStellar WorkStellar Work#23 Damian Boeselager - Fixing the EU!In this episode of the Stellar Work Podcast, Benjamin interviews Damian Boeselager, a member of the European Parliament and co-founder of Volt, a pan-European political party. They discuss the importance of progressive politics in Europe, the challenges posed by right-wing populism, and the need for a unified European approach to economic competitiveness and innovation. Damian emphasizes the role of regulation in fostering innovation, the cultural differences in investment perspectives, and the necessity for political engagement among citizens to shape the future of Europe.Damian BoeselagerDamian Boeselager is best known for his pioneering political career...2025-01-2046 minhy Podcasthy PodcastFolge 308 mit Damian Boeselager: Neuer Schwung für den Traum von Europa Die Europäische Union steht an einem Scheideweg: Während nationale Egoismen erstarken, verlangen globale Herausforderungen mehr denn je nach einem geeinten Europa. Themen wie Klimaschutz, digitale Transformation und globale Sicherheit erzwingen engere Zusammenarbeit der europäischen Staaten. Doch die EU stößt bei wichtigen Entscheidungen an ihre Grenzen. Das Einstimmigkeitsprinzips und das veraltete Finanzierungssystems zeugen von dem Bestreben der Mitgliedsstaaten, ihre eigenen Interessen über Europa zu stellen. Damian Boeselager ist Mitgründer von Volt und sitzt als Abgeordneter der Partei im Europäischen Parlament. Wie kann Europa wieder Begeisterung wecken? Wie wird der europäische Arbeits- und Kapitalmarkt vollendet? Wie kommt...2024-10-2939 minmacht politikmacht politikRote Karte gegen Rechts - mit Maja Wallstein Maja Wallstein sitzt seit 2021 für die SPD im Deutschen Bundestag Vor knapp einem Jahr haben wir in der ZEIT von einer Bundestagsabgeordneten aus Cottbus gelesen, die im Sommer mit ihrem Bollerwagen durch ihren Wahlkreis zieht, um mit möglichst vielen Menschen ins Gespräch zu kommen. Da war klar: Die muss in unseren Podcast kommen! Mit ein wenig Verspätung haben wir es geschafft. Die Ironie dabei: Wir haben über Gott, die Welt und Zinedine Zidane gesprochen, aber eben nicht über ihre Bollerwagen-Tour. Dafür aber über ihr erstes Spiel als Fußball-Schiedsrichterin und die WM 20...2024-06-1849 minABSOLUTE MEHRHEIT – der DIE DA OBEN!-PodcastABSOLUTE MEHRHEIT – der DIE DA OBEN!-PodcastDamian Boeselager (VOLT): Mehr als nur eine Hype-Partei?„Sei kein Ar***loch“ oder „Power to the People“ – VOLT hat mit catchy Sprüchen einen ziemlich erfolgreichen Wahlkampf gemacht und besonders bei jungen Menschen fett abgeräumt.  Für die Partei steht ein Thema über allen: Europa.   Wenn’s nach VOLT-Spitzenkandidat und -Gründer Damian Boeselager geht, brauchen wir die Vereinigten Staaten von Europa. Aber wie soll das überhaupt funktionieren?   Jan Schipmann hat im Gespräch mit Damian Boeselager darüber gesprochen, was seine drei Maßnahmen sind, die er mit einer absoluten Mehrheit sofort umsetzen würde.   Was Volt noch mit der EU vor hat, ob sie jetzt auch noch in den Bundestag...2024-06-181h 02MutMachPodcastMutMachPodcastJetzt muss Julian Nagelsmann die Ampel rettenWagenknecht als AfD-Bremse. Scholz und die Pistorius-Frage. Klatsche für Baerbeck. Jetzt hilft nur noch Zeitspiel bis zum Anpfiff der Euro 2024. Paul und Hajo Schumacher starten mit einer knallharten Wahlanalyse sowie Wichtigem, Wirrem und Witzigem in die neue Woche. Unsere Themen: Volksseuche Spielsucht. Der Biber ist der neue Wolf. Wenn der Weichensteller schlummert. Wer ist Volt? Ist der Warhol echt? Eine Ratte namens „Baby“. Abenteuer Cottbus. Müntefering rockt Berlin. Tabasco zur Biberabwehr. Plus Quoos Vadis: Politikversteher Jörg Quoos ordnet das EU-Wahlergebnis ein. Folge 761. Hier geht´s zur Volt-Folge mit Wahlgewinner Damian Boeselager:Spannende...2024-06-1038 minPerspective DailyPerspective Daily»Mir war klar: Ich möchte nicht wie Martin Sonneborn enden«Unseren Artikel der Woche kannst du kostenlos hören oder hier lesen. Du kannst uns auch kostenlos und ohne automatische Verlängerung 2 Wochen gratis testen: perspective-daily.de Darum geht's heute: Vor 5 Jahren ging die Kleinpartei Volt an den Start, um die europäische Demokratie zu revolutionieren. Damian Boeselager schaffte den Sprung ins EU-Parlament. Was hat er dort gelernt? Wenn Du unseren werbefreien, unabhängigen und konstruktiven Journalismus unterstützen möchtest, werde jetzt Mitglied! Text: Katharina Wiegmann Stimme: Michael Reulecke und Désiree Schneider Bild: Copyright picture alliance...2024-06-0915 minMutMachPodcastMutMachPodcastSpannende neue Partei: Wer steckt hinter VOLT?Schon den EU-Wahlomat gemacht? Und VOLT vorn gefunden? Wer steckt hinter dieser Truppe? Damian Boeselager zum Beispiel. Er wollte studieren, feiern, Spaß haben. Dann wurde Donald Trump gewählt. Und Damian beschloß, Politik zu gestalten statt zu konsumieren. Im Gespräch mit Hajo Schumacher berichtet Damian Boeselager, wie er und seine Mitstreiter 2019 für VOLT einen Sitz im Eu-Parlament eroberten und echte, harte Politik machten . Die Themen: Keine Ausreden, jeder und jede kann Politik machen. Wenn der französische Innenminister durchdreht. So funktioniert die EU-Gesetzgebung. So findet man sich in Straßburg und Brüssel zurecht. Plus: Was nach dieser E...2024-05-301h 35Künstlich Intelligent - KI News PodcastKünstlich Intelligent - KI News PodcastEU-Wahl 2024 - Programm von Volt analysiert (Teil Digitalisierung)Die EU Wahl 2024 findet demnächst statt und ich schaue mir die einzelnen Wahlprogramme der Parteien etwas genau an. Dabei beschränke ich mich allerdings auf den Teil rund um das Thema Digitalisierung (dazu gehört natürlich auch die Künstliche Intelligenz). Den Anfang macht die Partei Volt. 00:00 Allgemeines zur Partei Volt 07:40 Vorstellung des Wahlprogramms Hier gehts zur Erklärung über die Partei von ChatGPT: https://chatgpt.com/share/1ed7102d-a9ce-4fb2-b634-8fcca019dcc0 Hier...2024-05-2640 minThe Pioneer Briefing - Nachrichten aus Politik und WirtschaftThe Pioneer Briefing - Nachrichten aus Politik und Wirtschaft„Die Abgeordneten haben viel Gestaltungsspielraum, den hier niemand mitkriegt“ (Express)Volt-Gründer und EU-Abgeordneter Damian Boeselager über Verhandlungen, Machtkämpfe und seine Vision für das EU-Parlament. In wenigen Wochen wählt Europa ein neues europäisches Parlament.Europa, das ist neben einer großen Vision auch Projektionsfläche für Kritik und Ablehnung. Überbordende Bürokratie, Geldverschwendung, faule Abgeordnete, die fürs Nichtstun bezahlt werden und ein Kompetenzgerangel, bei dem immer die Regierungen der Mitgliedstaaten gewinnen – nicht die gewählten Abgeordneten in Brüssel und in Straßburg. In der vergangenen Folge hatten wir Martin Sonneborn zu Gast, der mit...2024-05-1107 minDer 8. TagDer 8. Tag„Die Abgeordneten haben viel Gestaltungsspielraum, den hier niemand mitkriegt“ (Express)In wenigen Wochen wählt Europa ein neues europäisches Parlament.Europa, das ist neben einer großen Vision auch Projektionsfläche für Kritik und Ablehnung.Überbordende Bürokratie, Geldverschwendung, faule Abgeordnete, die fürs Nichtstun bezahlt werden und ein Kompetenzgerangel, bei dem immer die Regierungen der Mitgliedstaaten gewinnen – nicht die gewählten Abgeordneten in Brüssel und in Straßburg.In der vergangenen Folge hatten wir Martin Sonneborn zu Gast, der mit einem ganz eigenen, satirischen Blick auf die europäische Politik schaut.Für diese...2024-05-1107 minF.A.Z. Podcast für DeutschlandF.A.Z. Podcast für DeutschlandKann Europa sterben? Macrons Horrorszenario vor der EU-WahlF.A.Z. Podcast für Deutschland Europa steht vor einer Schicksalswahl. Die Prognosen sagen einen Erdrutschsieg für die Rechten voraus. Der französische Präsident Macron hat in einer emotionalen Ruckrede versucht, die Europäer aufzurütteln. Im F.A.Z. Podcast für Deutschland analysieren wir seine teils martialische Wortwahl mit F.A.Z.-Frankreich-Korrespondentin Michaela Wiegel und Damian Boeselager, dem Gründer von Volt. Mehr zum Thema: Macrons düstere Vision vom sterblichen Europa (faz.net) Die Fehldiagnosen des Präsidenten (faz.net) Mehr über die Angebote unserer Wer...2024-04-2926 minHochspannung – powered by Volt – PodcastHochspannung – powered by Volt – PodcastWas will Volt? Warum Volt wählen? Mit Damian Boeselager & Nela Riehl Am 9. Juni ist Europawahl! Doch wofür steht Volt eigentlich? Unsere Spitzenkandidierenden Nela Riehl und Damian Boeselager, der bereits seit 2019 für Volt im EU-Parlament sitzt, unterhalten sich über Volt und unser Programm. Als neue Partei tritt Volt an, um das Beste aus Europa herauszuholen. Die Herausforderungen unserer Zeit machen nicht an Grenzen halt. Deswegen setzen wir uns für ein starkes, klimaneutrales, innovatives und gerechtes Europa ein. Du willst noch mehr darüber erfahren, wie das Europa unserer Zukunft aussieht? Dann schau in unser Wahlprogramm (PDF): https://voltdeutschland.org/storage/assets-de/pdf/europawahl_2024/volt-kurzwahlprogramm-europawahl-2024.pdf W...2024-04-2213 minDigitalgelddickichtDigitalgelddickicht1.7. Der digitale Euro - Im Maschinenraum der EU Diese Folge des Digitalgelddickichts fragt - mit einem Seitenblick auch auf die kommende Europawahl: Wie genau kommt es in Brüssel eigentlich zur finalen Gesetzgebung, gerade beim digitalen Euro? Welche Schritte stehen noch aus? Wer hat wo welche Möglichkeiten zur inhaltlichen und strategischen Einflussnahme? Und welche Fallstricke gibt es auf dem Weg dahin? Welche Positionen gibt es im Parlament derzeit und welche Bedeutung hat die Europawahl? Welche Rolle spielen Ausschüsse und die sogenannten Berichterstatter:innen und Schattenberichterstatter:innen? Diesen Fragen widmen wir uns im Gespräch mit EU-Parlamentarier:innen. Denn die EU-Organe entscheiden, ob ein solc...2024-04-0553 minHahn in Europa | BNRHahn in Europa | BNRVolt op Vrijdag: 22 Maart 2024Elke vrijdag om 16:00 uur een update over het vallen en opstaan van Volt - exclusief in het podcast-kanaal 'Hahn in Europa'.  Op vrijdag 22 maart met een korte vooruitblik op...twee keer Volt op Vrijdag! Of Dinsdag of Woensdag. Valt nog even te bezien. Volt Volgen: BNR's Europaverslaggever Geert Jan Hahn volgt de komende 9 maanden de pan-Europese beweging Volt. Een journalistiek podcastproject over de enige supranationale partij binnen Europa, die toewerkt naar de Europese verkiezingen in juni 2024. Lukt het de beweging om een rol van betekenis te spelen, in een tijd vol g...2024-03-2203 minEuroscopic PodcastEuroscopic PodcastEuroscopic S2E5: Gen. Hodges (ret.) wants a clear Ukraine goalWhat does an MEP and a U.S. Army general (ret.) have in common? (Besides this podcast.) Both are looking to 2024 and asking, in his own way, what do we as a society want?Damian Boeselager, the pan-EU Volt party’s only representative in Brussels, explains the baked-in disconnect between how the European Union works and why it gets so little credit for doing anything. Even as pro-EU national governments make the case for the importance of the bloc, they then often like to steal its thunder.One thing the EU does appear to be in...2024-03-061h 07We Started a Political PartyWe Started a Political Party11. We started... an interview with Damian Boeselager MEP, Volt EuropaThis week the team sit down with Damian Boeselager, MEP for Germany and co-founder of Volt Europa, the progressive party calling for EU-wide reform. Join us as we talk about founding Volt, the daily life of an MEP, the rise of populism, and the prospects for the UK rejoining the EU. 2024-02-2846 minmacht politikmacht politikVolt Ihr mehr Europa? - mit Damian Boeselager Damian Boeselager sitzt seit 2019 im Europäischen Parlament. Er vertritt dabei die Partei Volt, die sich als „paneuropäisch“, „pragmatisch“ und „progressiv“ bezeichnet.Wir sprechen mit ihm über die politische Vision Europa, über die konkrete Arbeit im EU-Parlament sowie Fahrradfahren in Kopenhagen. Zudem erzählt Damian, wie er politisch aktiv wurde und was Donald Trump damit zu tun hatte. 2024-01-2347 minDataAgenda Datenschutz PodcastDataAgenda Datenschutz PodcastFolge 49: Data Act – Gamechanger oder Partystopper für den europäischen DatenmarktDer Data Act ist seit dem 9. November 2023 beschlossene Sache. Laut Damian von Boeselager, dem Berichterstatter im Europaparlament für das Europäische Datengesetz wird es zur Schaffung von mehr Wettbewerb und Innovation beitragen. „Der Data Act ist ein Marktdesign für zukünftige Börsen für Industriedaten, mit denen Tausende Unternehmen neue Einnahmequellen erschließen können. Das Gesetz schafft einen Rahmen, den die Wirtschaft mit Leben füllen soll und wird“ „Aber um es klar zu sagen“ so Damian von Boeselager weiter, „der Data Act (...) steht neben der DSGVO, er ändert sie nicht. (…) Als Anwender weiß ich nun, in welchem Gesetz ich w...2023-12-2059 minHÄRTING.fm - Der Podcast für Recht, Technologie und MedienHÄRTING.fm - Der Podcast für Recht, Technologie und MedienSharing is Caring - Data Act in der Praxismit Hubertus von Roenne Interview Wir sprechen mit Hubertus von Roenne, Mitgründer der Data Sharing Solutions Data Act in der vom Rat der Europäischen Union am 27.11.2023 verabschiedeten Fassung Beitrag von Martin Schirmbacher und Marcus Czempinski zum Data Act: “Her mit den Daten! Was der Data Act verlangt” Beitrag von Martin Schirmbacher und Marcus Czempinski zum Data Act: "License to data – 101 der Datenlizenzverträge" Beitrag von Martin Schirmbacher und Marcus Czempinski zum Data Governance Act: "Wenn schon teilen dann richtig – Der Data Governance Act" Workshop von Marlene Schreiber und Martin Schirmbacher auf der SMX: "Datennutzung im Online-M...2023-12-181h 03Auslegungssache – der c\'t-Datenschutz-PodcastAuslegungssache – der c't-Datenschutz-PodcastBericht aus dem EU-MaschinenraumMit Damian Boeselager, Holger Bleich und Joerg Heidrich Diesmal geht es ausnahmsweise weniger um Datenschutz. Wir weiten den Blick in Richtung EU und die komplizierte Gesetzgebung in Brüssel. Dazu sprechen Holgerund Joerg mit dem EU-Parlamentarier Damian Boeselager, der spannende Innenansichten liefert. Damian hat 2017 die Partei Volt mitgegründet und zog mit 0,7 Prozent der deutschen Stimmen für Volt bei der Europawahl 2019 ins Parlament ein, wo er als Mitglied der Fraktion Die Grünen/EFA fungiert. Für die Fraktion verhandelte er als Schattenberichterstatter maßgeblich die beiden Verordnungen Digital Governance Act und Data Act mit. Letztere ist am...2023-11-171h 19FAST & CURIOUSFAST & CURIOUS#79 Wie gründe ich eine Partei? I Elterngeld-Entscheidung I Hall of Future I Lea der Chipmunk I Game Changer Club Während Lea höchst bemüht ein bisschen Chaos in ihrem Leben verursacht und dank dicker Backen für die Unterhaltung dieser Folge zuständig ist, genießt Verena eine vergleichsweise ruhige Woche. Trotzdem ist die Anspannung groß, denn: Die Entscheidungen in Sachen Elterngeld stehen an, weshalb Verenas Refresh-Button Google zum Glühen bringt. Gleichzeitig gibt’s bei beiden Grund zum Feiern. Der FC Viktoria hat es nämlich zum ersten Mal seit seiner Gründung ins Achtelfinale des DFB-Pokals geschafft – und Lea ist offiziell in die Hall of Future eingetreten. Dieses Mal wird es politisch im Deep Dive –...2023-11-1658 minF.A.Z. Podcast für DeutschlandF.A.Z. Podcast für DeutschlandMachtworte, Migranten beim Zahnarzt und Außengrenzen: Was kann das EU-Aslyrecht?F.A.Z. Podcast für Deutschland Der Unterhändler der Grünen in Brüssel, Damian Boeselager, sagt im Interview: Viele EU-Mitgliedsstaaten versuchten, das Asylrecht zu unterwandern. Nach dem Machtwort des Kanzlers auf Innenminister-Ebene scheint nun Italien Redebedarf zu haben - mit Olaf Scholz. Deutschland gibt Blockade auf https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/eu-asylreform-deutschland-stimmt-krisenmechanismus-zu-19206926.html Des Kanzlers Machtwort https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/das-machtwort-von-olaf-scholz-asyl-krisenverordnung-der-eu-19204978.html FAZ-Auslandspodcast Machtprobe F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Ha...2023-09-2936 minVolt Maastricht: Mestreech Made in EuropeVolt Maastricht: Mestreech Made in Europe#18 - ă mergem! Volt Europa in Bucharest!We started counting! ⚡In one year, Volt is going to run for the European Parliament elections! Over 400 Europeans gathered in Bucharest, Romania to recharge our pan-continental movement 🇪🇺Did you not manage to join our General Assembly in Bucharest? No worries! The Maastricht gang will guide you through the GA in this very special Volt Europa GA episode! 🇷🇴😎 Website: voltmaastricht.nl List of Speakers in this podcast, chronological order: 0. Stefan Florea 1. Jules Ortjens 2. Mart den Heijer 3. Eileen O'Sullivan 4. Damian Boeselager 5. Teun Janssen 6...2023-06-1332 minEU ConfidentialEU ConfidentialEU commissioner resigns — Bulgaria's breaking point — European elections 2024This week, we dive into the political upheaval in Bulgaria and the resignation of the country's EU Commissioner Mariya Gabriel. And we begin our spotlight series on the European Parliament, as the dates for elections next year are finalized.Host Suzanne Lynch is joined by Christian Oliver, POLITICO's head of news, and Antoaneta Roussi, our cybersecurity reporter and Bulgaria expert. They reveal how Bulgaria’s mafia state is reaching its breaking point and why these rapid political changes have resulted in the resignation of Gabriel — who's been tapped to form a coalition government back home. But what kind...2023-05-1835 minHochspannung – powered by Volt – PodcastHochspannung – powered by Volt – PodcastEuropa Will statt Anne Will – Instagram Live vom 8. Februar 2023 Was ist das Ziel europäischer Medienformate & wieso brauchen wir mehr davon, auch auf nationaler Ebene?📺 Lauscht der Diskussion zwischen unserem Europa-Abgeordneten Damian Boeselager und seinem Kollegen Moritz Körner von Renew Europe.2023-02-1037 minEU to go - der Podcast für EuropapolitikEU to go - der Podcast für EuropapolitikDas EU-Wiederaufbauinstrument - Brüssel plötzlich mächtig? Eineinhalb Jahre nachdem sich die Mitgliedsstaaten auf das gigantische Konjunkturpaket, dem Wiederaufbauinstrument geeinigt haben, sprechen Europaabgeordneter Damian Boeselager und Policy Fellow Nils Redeker über die Umsetzung des Wiederaufbauinstruments. Ist Brüssel plötzlich mächtig, weil es den Ländern diktieren kann, was sie mit dem Geld machen dürfen? Die Gäste diskutieren worin die Mitgliedsstaaten investieren, zu welchen Reformen sie sich verpflichten und welche Bedingungen an das europäische Geld geknüpft sind. Zum Policy Brief2022-03-0126 minVolt RoffacastVolt RoffacastVolt, EU and the city with Imane (1) and Damian (MEP)In this special episode of the Volt Roffacast, we will play the recent YouTube livestream of Volt Netherlands. In this livestream, the leader of Volt Rotterdam Imane Elfilali and the German Volt European Parliament member, Damian Boeselager, who is also co-founder of Volt, will discuss Volt, the EU and the city. As Damian is German and does not speak Dutch, the entire conversation is in English.2022-02-1356 minEYPodcastEYPodcastRotterdam 2022 - AFCO with MEP Damian Boeselager, Sinéad and StellaA podcast about the work of the AFCO committee on the dispute between Poland, Hungary and the EU about the rule of law. In this podcast, we have welcomed a special guest: MEP Damian Boeselager. 2022-01-2625 minThe Visionary - A FuturEU PodcastThe Visionary - A FuturEU PodcastSeason 2 - Ep. 2 Just join politics!Young people inform themselves and participate in politics in different ways compared to previous generations. Often European policymakers fail to communicate effectively with them, with consequences for levels of trust in the EU. In this episode, we discuss how the EU shall pay attention to young people and seek new channels to design and implement policies that reflect the priorities and needs of future generations.Guest:BOESELAGER, Damian. MEP, Co-Founder of Volt EuropaSong by Pixabay2022-01-1433 minteech talksteech talksteech talks #28: Damian Boeselager „Vom Lernen, Scheitern und wieder aufstehen“Eigentlich ist das eine ziemlich verrückte Idee – eine politische Partei zu gründen, die nicht nur einen grenzübergreifenden politischen Ansatz für Europa verfolgt UND in mehreren europäischen Ländern wählbar ist. Damian Boeselager verfolgte genau diese Idee und gründete zusammen mit anderen Politikinteressierten aus Frankreich und Italien die VOLT Partei. Nun ist er Mitglied im Europäischen Parlament und setzt sich für europäische Belange ein. Außerdem ist er Schirmherr unserer Inspiration Days, die im November stattfinden.2021-11-0127 minPhilosophy & Economics - Vom Nachdenken zum Vordenken mit P&EPhilosophy & Economics - Vom Nachdenken zum Vordenken mit P&EDamian Boeselager - Gründer der paneuropäischen Partei VoltIn dieser Folge interviewen wir Damian Boeselager, ehemaliger P&E Student, Mitglied im Europäischen Parlament und Gründer der paneuropäischen Partei Volt. Zuvor arbeitete Damian in der Unternehmensberatung McKinsey und machte einen Master in Public Administration an der Columbia University in New York und an der Hertie School of Governance in Berlin. Doch wie wird man vom Unternehmensberater zum Politiker? Und wie lebt es sich als ein solcher? Und vor allem: Wie kommt man auf die Idee, eine Partei zu gründen? Wenn euch seine Antworten interessieren, hört gern in unsere neue Folge rein. Viel Spaß dabei...2021-09-2232 minFUTURE CANDY - Der Innovations-PodcastFUTURE CANDY - Der Innovations-Podcast#67 Zukunft, made in Europe – Mit Damian Boeselager, Gründer der VOLT Partei & Mitglied des EuropaparlamentsDiese Woche steht auch im FUTURE CANDY Innovations-Podcast im Zeichen der Bundestagswahl. Zu Gast bei Nick Sohnemann im Studio ist heute Damian Boeselager, Gründer der VOLT Partei und es geht natürlich um Zukunft, Digitalisierung und um Europa. Wie kommt man dazu, eine Partei zu gründen und dann noch international?Wir hören von dem Credo „gemeinsam in Europa reinzulaufen“ und europäisch zu denken, über Grenzen hinaus. Der paneuropäische Gedanke also, runtergebrochen auf die Essenz und umgesetzt von drei ausgesprochen dynamischen Gründern aus Deutschland, Italien und Frankreich. Dazu will Nick nat...2021-09-2247 minDer FUTURE CANDY Podcast - Mit Nick SohnemannDer FUTURE CANDY Podcast - Mit Nick Sohnemann#67 Zukunft, made in Europe – Mit Damian Boeselager, Gründer der VOLT Partei & Mitglied des EuropaparlamentsDiese Woche steht auch im FUTURE CANDY Innovations-Podcast im Zeichen der Bundestagswahl. Zu Gast bei Nick Sohnemann im Studio ist heute Damian Boeselager, Gründer der VOLT Partei und es geht natürlich um Zukunft, Digitalisierung und um Europa. Wie kommt man dazu, eine Partei zu gründen und dann noch international?Wir hören von dem Credo „gemeinsam in Europa reinzulaufen“ und europäisch zu denken, über Grenzen hinaus. Der paneuropäische Gedanke also, runtergebrochen auf die Essenz und umgesetzt von drei ausgesprochen dynamischen Gründern aus Deutschland, Italien und Frankreich. Dazu will Nick nat...2021-09-2247 minrecode.law Podcastrecode.law PodcastBundestagswahl 2021 - Wie digital wird unsere Zukunft? mit Damian Boeselager von VOLTDie Podcast-Reihe von recode.law zum Thema „Bundestagswahl 2021 – wie digital wird unsere Zukunft” geht mit dieser Folge in eine neue Runde! Heute spricht Sami (vom Podcast-Team Berlin) mit Damian Boeselager, dem Mit-Gründer der paneuropäischen Partei Volt. Damian ist aktuell Abgeordneter im Europaparlament. Damian und Sami sprechen unter anderem über die - bisherigen - digitalpolitischen Versäumnisse. Damian erläutert außerdem einzelne Digitalisierungs- und Innovationspläne der Partei Volt - auf Bundesebene und europäischer Ebene. Freut Euch auf spannende Einblicke in die Digitalpolitik. Ihr erfahrt darüber hinaus, wofür die Partei Volt sich im Allgemeinen einsetzt und wie...2021-09-2231 minDie Stunde Null – Der Wirtschaftspodcast von Capital und n-tvDie Stunde Null – Der Wirtschaftspodcast von Capital und n-tvVolt-Mitgründer Damian Boeselager: „Wir haben das Unmögliche möglich gemacht”Vor vier Jahren gründete er aus seiner WG mit Freunden die erste paneuropäische Partei Volt. Zwei Jahre später zog er als deren einziger Abgeordneter in das Europaparlament: Damian Boeselager. Nun streitet er im Bundestagswahlkampf mit seiner Partei für ein Thema, das im Wahlkampf nahezu untergeht: Europa. In dieser Folge erzählt Boeselager, wie er sich in Brüssel durch die Initiativen und Ausschüsse gekämpft hat und wie er hautnah den 750 Mrd. Euro schweren EU-Rettungsfonds mitgestalten durfte. Und er spricht über die nächsten Schritte von Volt vor der Bundestagswahl. // Weitere Themen: Alles neu, alles ande...2021-09-1047 minJAN PHILIPP FREDEBEULJAN PHILIPP FREDEBEUL10 - DAMIAN BOESELAGERDamian ist Mitgründer von Volt Europa und aktuell Abgeordneter für Volt im Europaparlament. Er ist Mitglied in der Fraktion Die Grünen/ EFA und sitzt im  Haushaltsausschuss, im Ausschuss für Industrie, Forschung und Energie, sowie im  Ausschuss für bürgerliche Freiheiten, Justiz und Inneres.2021-08-2127 minHochspannung – powered by Volt – PodcastHochspannung – powered by Volt – PodcastEuropeCares - eine Bewegung zur Politik machen! - Hochspannung Podcast 17 LKW-Lieferungen mit insgesamt 400 Paletten Hilfsgütern und 50.000 Stoff- und 320.000 FFP2-Masken schickte die Organisation von EuropeCares seit letztem Jahr im April in die Flüchtlingslager in Europa und gilt damit als einer der engagiertesten Hilfsprojekte die aus Volt entsprungen sind. Im europäischen Parlament setzt sich Damian Boeselager, Abgeordneter im EU-Parlament für Volt, in etwaigen Ausschüssen aktiv ein für Migrationspolitik und Lösungen rund um das Thema Asylverfahren und schafft mit EuropeWelcomes - der Appell einzelner Kommunen in Europa für die bestehenden Kapazitäten der Aufnahme von Geflüchteten - das Pendant dazu. In der akt...2021-07-0530 minEduCouch - Der BildungspodcastEduCouch - Der BildungspodcastDamian Boeselager (Volt Parteigründer & MdEP) - Coden inzwischen wichtiger als Fremdsprachen-LernenCoden inzwischen wichtiger als Fremdsprachen-Lernen Dieses Mal sprechen wir mit dem Gründer der ersten paneuropäischen Partei Europas, “Volt”, und Europaabgeordneten Damian Boeselager über Digitalisierung, Bildung, Europa und vieles mehr! Interview: Marie Goss. Diese Folge wurde produziert mit freundlicher Unterstützung von bettermarks, dem adaptiven Lernsystem.2021-06-2521 minEduCouch - Der BildungspodcastEduCouch - Der BildungspodcastDamian Boeselager (Volt Parteigründer & MdEP) - Coden inzwischen wichtiger als Fremdsprachen-LernenCoden inzwischen wichtiger als Fremdsprachen-Lernen Dieses Mal sprechen wir mit dem Gründer der ersten paneuropäischen Partei Europas, “Volt”, und Europaabgeordneten Damian Boeselager über Digitalisierung, Bildung, Europa und vieles mehr! Interview: Marie Goss. Diese Folge wurde produziert mit freundlicher Unterstützung von bettermarks, dem adaptiven Lernsystem.2021-06-2521 minEUROPALABER - der europapodcast von jung für alleEUROPALABER - der europapodcast von jung für alle#8 PARTEIEN IN DER EUDamian Boeselager, Mitbegründer der "paneuropäischen Partei" Volt Europa ist bei uns zu Gast. Er erklärt, warum paneuropäische Parteien noch nicht wirklich existieren, mit welchen Hürden seine Organisation zu kämpfen hat und worum es ihm bei seiner Tätigkeit als Europaabgeordneter wirklich geht.Um auf dem neuesten Stand zu bleiben und keine Folge zu verpassen, folgt uns gerne auf den sozialen Medien.instagram.com/europalaberanchor.fm/europalaberpodcast@eyp.deDisclaimer: Im Podcast getätigte Aussagen spiegeln nicht zwangsläufig die Haltu...2021-06-0528 minHochspannung – powered by Volt – PodcastHochspannung – powered by Volt – Podcast"Lasst uns Europa verändern!" - Europawoche mit Damian Boeselager - Hochspannung Podcast Wir feiern in dieser Folge nicht nur über 70 Jahre Europäische Union, sondern auch die neue Staffel von „Hochspannung - powered by Volt“. Das Podcast-Team hat sich vergrößert und es erwarten Euch viele spannende Episoden, Interviews und Themen rund um Volt, aktuelle politische Geschehnisse - mal auf lokaler, mal auf europäischer Ebene. Die neue Staffel startet passend zur Europawoche, die um den 9. Mai, dem Europatag, gefeiert wird. Für uns als paneuropäische Partei nimmt diese Woche natürlich einen besonderen Platz in unseren Herzen ein. Und mit wem könnten wir besser über die Europawoche sprechen, als mit jemand...2021-05-1024 minBetrouwbare BronnenBetrouwbare Bronnen189 - Volt in het Europees Parlement en de Tweede Kamer: het eerste dubbelinterview met Laurens Dassen en oprichter Damian BoeselagerMoet een economische supermacht zichzelf niet veel steviger organiseren? Is het palaveren met veto’s voor 27 regeringsleiders niet ‘een middeleeuwse toestand’? Kun je Europees beleid voeren als de parlementaire controle daarop feitelijk vanuit nationale politieke partijen gebeurt? En hoe zit het met een Europees leger en de Franse atoombom? Jaap Jansen en PG Kroeger praten met de oprichter van de nieuwe Europese partij Volt Damian Boeselager - in 2019 als eerste en enige Volt-afgevaardigde gekozen in het Europees Parlement - en met Laurens Dassen, sinds 17 juli leider van de driekoppige Volt-fractie in de Tweede Kamer.Volt wil de discus...2021-05-081h 22Agora Talk | Platz für PerspektivenAgora Talk | Platz für PerspektivenNeue Politikansätze für Europa: Volt | Episode 6Unsere sechste Episode führt uns zu Volt, einer in der Parteienlandschaft neuen Bewegung, die Vieles anders machen möchte als die klassischen "Polit-Incumbents". Unser Gast ist Damian Boeselager, Mitglied des Europaparlaments für Volt und einer der drei Gründer dieser 2017 initiierten politischen Bewegung.Volt möchte mit seinen 3 Ps - paneuropäisch, pragmatisch und progressiv - Schwung in die Politik bringen. Anders als andere Parteien steckt Europa im Kern der Lösungsansätze, weil nationale Lösungen folgerichtig an natürliche Grenzen stoßen. Das erleben wir Bürger tagtäglich bei der Bekämpfung der Corona-Pandemi...2021-04-0938 minMotivation. Du & Ich - ein Podcast mit Philipp BremerMotivation. Du & Ich - ein Podcast mit Philipp Bremer#6 - Motivation. Du & Ich - Gast: Damian BoeselagerZur Folge: Heute geht es um politisches Engagement, die Arbeit als EU-Abgeordneter, warum es wichtig ist, sich einzusetzen und welchen Unterschied dies machen kann; es geht darum, was wir gegen den Populismus tun können, warum wir wieder in Parteien eintreten sollten und wie es ist, eine Partei zu gründen - und was haben eigentlich 672,5 Mrd. Euro damit zu tun? -Zum Gast: Damian Boeselager ist 33 und seit 2019 EU-Abgeordneter für die Partei VOLT, die sich insbesondere ein starkes und vereintes Europa als Ziel gesetzt hat. Die Partei hat Damian 2017 - vor dem Hintergrund des...2021-03-2229 minLEHRJAHRELEHRJAHRE#24 Europapolitiker & Volt-Gründer Damian Boeselager: Wie sind deine politischen Lehrjahre?Damian Boeselager, 32, ist Co-Gründer der Partei Volt und Mitglied des Europäischen Parlaments.Mit Damian spreche ich in dieser Folge darüber, wie er sich als Politik-Newbie in seinem ersten Jahr als Abgeordneter im Europäischen Parlament zurechtgefunden hat, was er persönlich in seinem Job bei McKinsey für seinen Alltag in der Politik gelernt hat, und für welche Prüfung ihm mal der Mut fehlte.Damian hat Philosophie und VWL in Bayreuth sowie Public Policy in Berlin und den USA studiert. Während seines Masterstudiums hat er 2017 die pan-europäische Partei Volt mitge...2020-11-2646 minHochspannung – powered by Volt – PodcastHochspannung – powered by Volt – Podcast50. Folge Special - Q&A Damian Boeselager - Volt's Way - Unser Europa Podcast - Folge 03.13 Wir feiern 50 Folgen “Volt’s Way - Unser Europa Podcast”! Wen sich Thea als Geburtstagsgast eingeladen hat? Na klar, Damian Boeselager, unseren Abgeordneten im Europaparlament. In den letzten Wochen riefen wir Euch in den sozialen Medien auf, uns die Fragen zu schicken, die ihr Damian schon immer einmal stellen wolltet. Und so erfahren wir auf unserer Geburtstagsparty, welches Gesetz eines anderen Landes Damian besonders gefällt, wie er zu den Grünen steht und wo das Essen besser ist: in Straßburg oder in Brüssel? Die wichtigste Frage: Was traut er Volt bei der Bundestagswahl 2021 zu? Viel Spaß beim Hören!2020-10-2119 minMind the ShiftMind the Shift26. Voters without borders – Valerie SternbergThe EU is an attempt to accomplish democracy at the European level, but there is a glass ceiling: The heads of government have the final say, not the elected representatives in the European Parliament. And when electing those representatives, it’s a national affair. It’s not even possible to run a Europe-wide campaign. Enter Volt, the very first pan-European party, founded in 2017 to create politics for a federal Europe across European borders. Its co-president Valerie Sternberg qualifies as a true pan-European, being a German who has studied in Italy and Great Britain and worked in B...2020-10-071h 18CALLING EUROPECALLING EUROPEExciting insights in european politics from Joachim Wilcke.Today Karam calls Joachim Wilcke from our MEP's office in Brussels. Hello and welcome to episode 7 of our little podcast show. Today on the microphone: Karam Chehade and his guest Joachim Wilcke. Joachim is part of Damian Boeselager's team, our Member of Parliament in Brussels. He gives us exciting insights into the work of the MEP team, explains how to keep up to date with the work of our MEP's and his team, and has the shortest response time to date for his favorite song. Your CALLING EUROPE team wishes you a lot of fun listening. 2020-09-2918 minHochspannung – powered by Volt – PodcastHochspannung – powered by Volt – PodcastNRW Wahlerfolg & Europas Schande Moria - Volt's Way - Unser Europa Podcast - 3.09 Sensationelle Wahlergebnisse erreichten die Volt Teams in Nordrhein-Westfalen bei den Kommunalwahlen am vergangenen Sonntag. Doch so sehr wir uns über die Wahlerfolge freuen, so schockiert sind wir von den Ereignissen in Moria. In der aktuellen Podcastfolge spricht Thea daher über beide Themen. Als Gast hat sie sich den Bundesvorsitzenden von Volt, Paul Loeper, eingeladen. Ebenfalls zu Wort kommt unser Europaabgeordneter Damian Boeselager, der sich besonders für Geflüchtete einsetzt. Natürlich geht es auch um die Initiative EuropeCares, die viele Hilfsgüter nach Moria schickt.2020-09-1825 minHochspannung – powered by Volt – PodcastHochspannung – powered by Volt – PodcastAuf einen Kaffee: Die große Europa Folge – Volt's Way – Unser Europa Podcast 3.04 Heute geht es um das Lieblingsthema von Volt: Europa! Seid dem 1.Juni hat Deutschland die EU-Ratspräsidentschaft, aber was heißt das eigentlich genau? Außerdem informieren wir uns über weitere Iniativen in und um Europa. Dominik und Thea sprechen dazu mit Damian Boeselager aus dem Europaparlament, Eileen O´Sullivan von der Initative Europe Cares und Julia Boehme von Stop Homelessness. Also holt euch einen Eiskaffee und seid bei unserer Europäischen Kaffeepause dabei.2020-08-1246 minEurope\'s Stories ProjectEurope's Stories Project10th Anniversary Dahrendorf Lecture and Colloquium 2. Contested narratives of today's EuropeWhat Stories Does Europe Tell? Contested Narratives, Complex Histories, Conflicted Union. With Andras Lanczi (Corvinus University Budapest and A Europe We Can Believe In), Slawomir Sierakowski (Krytyka Polityczna, Warsaw), Damian Boeselager (Volt Europa), Gisela Stuart (Labour Party and Change Britain, UK) Chaired by Rana Mitter (Oxford) Held in St Antony's College, Oxford 2nd and 3rd May 20192020-06-1037 minEurope\'s Stories ProjectEurope's Stories Project10th Anniversary Dahrendorf Lecture and Colloquium 2.Contested narratives of today's EuropeWhat Stories Dos Europe Tell? Contested Narratives, Complex Histories, Conflicted Union. With Andras Lanczi (Corvinus University Budapest and A Europe We Can Believe In), Slawomir Sierakowski (Krytyka Polityczna, Warsaw), Damian Boeselager (Volt Europa), Gisela Stuart (Labour Party and Change Britain, UK) Chaired by Rana Mitter (Oxford) Held in St Antony's College, Oxford 2nd and 3rd May 20192020-06-1037 minEurope\'s Stories ProjectEurope's Stories Project10th Anniversary Dahrendorf Lecture and Colloquium 2.Contested narratives of today's EuropeWhat Stories Does Europe Tell? Contested Narratives, Complex Histories, Conflicted Union. With Andras Lanczi (Corvinus University Budapest and A Europe We Can Believe In), Slawomir Sierakowski (Krytyka Polityczna, Warsaw), Damian Boeselager (Volt Europa), Gisela Stuart (Labour Party and Change Britain, UK) Chaired by Rana Mitter (Oxford) Held in St Antony's College, Oxford 2nd and 3rd May 20192020-06-1037 minFree Talent - Der Podcast für Freelancer und UnternehmerFree Talent - Der Podcast für Freelancer und Unternehmer#18 Über den Tellerrand: Politiker Damian Boeselager über seine Vision von mehr Europa und die Arbeitswelt von morgenVon Masterstudium ins EU-Parlament: Damian Boeselager ist, anders als unsere bisherigen Podcast-Gäste, kein Freelancer. 2017 kam er auf die Idee, in die Politik zu gehen – mit zwei Studienkollegen und einer Vision für Europa, Aus dieser Idee wurde die paneuropäische Partei Volt, die Damian seit 2019 mit einem Sitz im Europaparlament repräsentiert. Im Gespräch mit Daniel Barke erzählt er, wie die Digitalisierung, künstliche Intelligenz – und auch Covid-19 – die Arbeitswelt der Zukunft verändern könnten und, warum es sich lohnt, die großen Fragen unserer Zeit auf Europa-Ebene anzugehen. Er spricht von seinem Alltag und Einflusschancen als Parlamentari...2020-04-2145 minOxford Policy PodOxford Policy PodA counter to populismOn this episode of A Look of the Issues, we follow on from our conversation last week about Brexit and talk to Damian Boeselager about the need to counter rising populism in post-Brexit Europe. Damian is a German Member of the European Parliament and co-founder of Volt, the first pan-European party in the European Union. At 32, Damian finds himself in a European Parliament that is younger and more diverse than it has ever been, albeit it more divided than ever. The young MEP has hit the ground running and on this episode of A Look of the Issues, he...2020-03-0625 minHochspannung – powered by Volt – PodcastHochspannung – powered by Volt – PodcastUpdate aus dem EuropaparlamentDamian Boeselager berichtet aus dem Europaparlament und legt ein besonderes Augenmerk auf die Konferenz zur Zukunft Europas. Was passiert aktuell in der europäischen Politik? Green Deal, Digitalisierung, Konferenz zur Zukunft Europas - Viele spannende Themen liegen bei Damian auf dem Tisch. Besonders ein Thema, nämlich Volts Kernforderung einer EU-Reform, bekommt wieder mehr Aufmerksamkeit. Es soll in einer Konferenz über die Zukunft Europas gesprochen werden. In welchem Umfang, ob die europäische Verträge angefasst werden und wie die Bürger beteiligt werden sollen, viele Fragen sind noch offen, aber Damian kämpft für die bestmögliche Konferenz, um die EU...2020-01-2837 minHochspannung – powered by Volt – PodcastHochspannung – powered by Volt – PodcastDamians Sicht auf die EU-KommissionBriefing aus Brüssel über die Befragung der neuen EU-KommissareInnen Paul Loeper und Damian Boeselager sprechen in dieser Episode über die Vorstellung und die Prüfung der neuen EU- KomissarInnen. Dabei gibt Damian Einblicke in die Befragung durch die spezifischen Ausschüsse. Neben den zwei Anhörungen von Dubravka Šuica und Paolo Gentiloni war das Highlight Damians, die Befragung der EU-Kommissarin Vestager. Was ist deine Einstellung zu den neuen EU-KommissarInnen und was denkst du über sein Zwiespalt bei der Entscheidung über die Kommissarin Sylvie Goulard? Schreib uns deine Meinung, aber auch gerne Vorschläge für noch zu behandelnde Themen an: podcast...2019-10-1625 minHochspannung – powered by Volt – PodcastHochspannung – powered by Volt – PodcastNach der Wahl ist vor der WahlCaro und Paul lassen für euch den Wahlkampf und die Ergebnisse Revue passieren. Eine neue Folge des Volt Podcast ist da! Die Europawahl ist vorüber und wir haben mit Damian Boeselager unseren ersten paneuropäischen Abgeordneten im Parlament! Doch nicht nur das! Wir haben auch Tim Scharmann in den Mainzer Stadtrat und Frank Mehlmer in den Stadtrat von Wachenheim geschickt. Doch wenn ihr jetzt denkt Volt ruht sich aus, liegt ihr falsch! Nach der Wahl ist vor der Wahl und Politik machen müssen wir ja auch ;) Caro und Paul lassen für euch zunächst den Wahlkampf und di...2019-06-2134 minJung & NaivJung & Naiv#416 - Volt-Spitzenkandidat & Parteigründer Damian Boeselager - Jung & NaivEuropawahl für Desinteressierte Die Europawahl steht vor der Tür und Damian Boeselager will ins Brüsseler Parlament: Der 31-Jährige hat mit zwei Freunden eine eigene Partei dafür ins Leben gerufen. Warum er "Volt" gegründet hat und wie schnell es überhaupt möglich ist an der EU-Wahl teilzunehmen, erklärt er im Interview. Der ehemalige Unternehmensberater erzählt, wie er politisch und später zum Politiker wurde: Was hat die Nacht der Wahlniederlage von Hillary Clinton damit zu tun? Was war die Idee für Volt? Warum ist er nicht einfach in eine bereits existierende Partei eingetreten...2019-05-211h 36On the Way to New Work - Der Podcast über neue ArbeitOn the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit#129 Damian Boeselager, Mitgründer und Spitzenkandidat der 2017 gegründeten Partei VOLT Europa“Du hast eine krasse Stimme, Du kannst Dinge verändern.” Damian Boeselager ist 31 Jahre alt, er ist in Hessen aufgewachsen. Er hat Volkswirtschaftslehre und Philosophie studiert. Im Jahr 2012 hat er junge Menschen in Europa zu ihren Gedanken und Ideen für Europa befragt. Im Jahr 2016 war Damian zu seinem Masterstudium in öffentlicher Verwaltung in den USA. In der Wahlnacht, aus der Donald Trump als gewählter Präsident der USA hervor ging, war er zusammen mit den Machern des Datenmodells hinter dem Wahlkampf von Hillary Clinton in einem Raum. “In dieser Nacht haben alle geweint.” Damian zog aus dieser Nacht und den Eindr...2019-05-171h 16On the Way to New Work - Der Podcast über neue ArbeitOn the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit#129 Damian Boeselager, Mitgründer und Spitzenkandidat der 2017 gegründeten Partei VOLT Europa“Du hast eine krasse Stimme, Du kannst Dinge verä… “Du hast eine krasse Stimme, Du kannst Dinge verändern.” Damian Boeselager ist 31 Jahre alt, er ist in Hessen aufgewachsen. Er hat Volkswirtschaftslehre und Philosophie studiert. Im Jahr 2012 hat er junge Menschen in Europa zu ihren Gedanken und Ideen für Europa befragt. Im Jahr 2016 war Damian zu seinem Masterstudium in öffentlicher Verwaltung in den USA. In der Wahlnacht, aus der Donald Trump als gewählter Präsident der USA hervor ging, war er zusammen mit den Machern des Datenmodells hinter dem Wahlkampf von Hillary Clinton in einem Raum. “In dieser Nacht haben alle...2019-05-171h 16Y Politik-Podcast | Lösungen für das 3. JahrtausendY Politik-Podcast | Lösungen für das 3. JahrtausendKann diese neue Partei Europa retten?VOLT-Spitzenkandidat Damian Boeselager im Reality-Check Wir haben den Wahl-o-Mat zur Europawahl 2019 gemacht und hatten eine relativ hohe Übereinstimmung mit Volt – du auch? Volt ist eine paneuropäische Partei, die sich 2017 gegründet hat und vor allem will, dass aus der Europäischen Union ein demokratischer Staat wird. In Folge 29 prüfen wir, ob die Volt-Partei wirklich die Lösung für den miserablen Zustand unseres Kontinents sein kann. Welche Ideen hat sie für die Demokratisierung der EU? Wie möchte sie den erstarkenden Populismus und Nationalismus in Europa bekämpfen? Und wieso musste dafür eine neue Partei g...2019-05-131h 10Hochspannung – powered by Volt – PodcastHochspannung – powered by Volt – PodcastDamians WocheWahlkampfauftakt mit Damian Boeselager und Caroline Flohr Der Podcast von Volt Deutschland mit Caroline Flohr und Paul Loeper. Wir sprechen mit den Gründer*innen, Unterstützer*innen und Bürger*innen über die erste paneuropäische Partei. Was bewegt Europa? Was sollte in der EU anders laufen? Was will Volt verändern? Wöchentlicher Podcast, immer Mittwochs ab 19 Uhr on demand. Hört rein wenn ihr Lust auf Abenteuer habt und uns auf unserer Reise begleiten wollt. Schreibt uns eure Fragen! podcast@voltdeutschland.org Themen werden sein, politisches Startup,die Europa Wahl 2019, Gesellschaft, Wirtschaft, Politik und Kultur, Wissenschaft, Feminismus, Medien...2019-04-1819 minHochspannung – powered by Volt – PodcastHochspannung – powered by Volt – PodcastFridays for Future mit Damian BoeselagerPaul und Caro im Gespäch mit Damian Der Podcast von Volt Deutschland mit Caroline Flohr und Paul Loeper. Wir sprechen mit den Gründer*innen, Unterstützer*innen und Bürger*innen über die erste paneuropäische Partei. Was bewegt Europa? Was sollte in der EU anders laufen? Was will Volt verändern? Wöchentlicher Podcast, immer Mittwochs ab 19 Uhr on demand. Hört rein wenn ihr Lust auf Abenteuer habt und uns auf unserer Reise begleiten wollt. Schreibt uns eure Fragen! podcast@voltdeutschland.org Themen werden sein, politisches Startup,die Europa Wahl 2019, Gesellschaft, Wirtschaft, Politik und Kultur, Wissenschaft, Feminismu...2019-04-0328 minStunde Null - Digitale ZeitenwendeStunde Null - Digitale Zeitenwende5. Paneuropäische, progressive Bewegungen trifft Europawahl mit Gast: Damian Boeselager von Volt Europa(Leider zickt Hennings Micro dieses Mal etwas, also seht es uns nach...)In der letzten Folge sprachen wir bereits über europäische Lösungsansätze für nationale und paneuropäische Probleme. Dieses Mal haben wir uns jemanden eingeladen, der es wissen muss, da er mit vielen anderen an einer Vision in Form einer Partei arbeitet, die in einem Großteil der EU-Staaten operiert und sich zentral organisiert: Damian Boeselager von Volt EuropaDamian: https://www.linkedin.com/in/damian-boeselager-6a5bb98b/Volt: https://www.volteuropa.org/Hört rein...2019-02-2151 min