Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Dan Bauer & Nils Brechbuhler

Shows

Kannzler - Veränderung im StaatswesenKannzler - Veränderung im StaatswesenDie Stillstandselite: Wer bremst unsere Reformen?Die vorliegende Episode behandelt die essenzielle Fragestellung der Vertrauensbasis zwischen Staat und Wirtschaft sowie die Verantwortung, die beide Seiten tragen. Insbesondere wird erörtert, inwieweit der Staat in der Lage ist, der Wirtschaft Vertrauen entgegenzubringen und ob die Wirtschaft bereit ist, ihrer Verantwortung gerecht zu werden. Wir beleuchten die Herausforderungen, die sich aus der gegenwärtigen Verwaltungspraxis ergeben, und diskutieren die Notwendigkeit, die Handlungsfähigkeit des Staates zu stärken. Die Initiative für einen handlungsfähigen Staat, die von prominenten Persönlichkeiten ins Leben gerufen wurde, dient als Grundlage für unsere Überlegungen zu Reformen und zur Verbesserung der Verwa...2025-04-1531 minKannzler - Veränderung im StaatswesenKannzler - Veränderung im StaatswesenLeitbild oder Leerlauf? Die Debatte um organisatorische StandardsDas Leitbild einer Organisation ist von essenzieller Bedeutung, da es die Ausrichtung und Motivation der Mitarbeiter maßgeblich beeinflusst. In dieser Episode erörtern wir die gravierenden Auswirkungen eines fehlenden oder unzureichenden Leitbildes auf die Effizienz und das Engagement in bürokratischen Institutionen. Wir stellen fest, dass technologische Standards zwar existieren, jedoch oft die erforderlichen organisatorischen und menschlichen Komponenten vermissen lassen. Die Diskussion beleuchtet die Notwendigkeit, ein klar definiertes Zielbild zu entwickeln, um Transformationen in öffentlichen und privaten Sektoren erfolgreich zu gestalten. Zudem wird die Rolle von Visionen und strategischen Ansätzen in der modernen Organisationsentwicklung hinterfragt.Takea...2025-04-1027 minKannzler - Veränderung im StaatswesenKannzler - Veränderung im StaatswesenBürokratie oder Fortschritt: Die Digitalisierung im StaatswesenIm Rahmen dieser Episode erörtern wir die essenzielle Fragestellung, ob die gegenwärtigen bürokratischen Strukturen tatsächlich als Hemmnis für den Fortschritt fungieren. Die Diskrepanz zwischen der Notwendigkeit eines Digitalministeriums und der realen Umsetzung effektiver digitaler Strategien wird eingehend analysiert. Ich, Nils Brechbühn, und mein geschätzter Kollege, der die Rolle des kritischen Denkers einnimmt, beleuchten die Herausforderungen, die sich aus der Fragmentierung der Zuständigkeiten im Staatswesen ergeben. Es wird deutlich, dass, um die digitale Transformation voranzutreiben, ein grundlegendes Umdenken in der Verwaltung erforderlich ist. Wir plädieren für eine ganzheitliche Betrachtung, die nicht nur...2025-04-0325 minKannzler - Veränderung im StaatswesenKannzler - Veränderung im StaatswesenBürokratie und ihre Folgen: Der Kampf gegen den PapierkriegBürokratie in Deutschland ist ein zentrales Thema dieser Folge, in der Nils Brechbühle und Dan Bauer die Ergebnisse einer aktuellen Studie des ifo Instituts diskutieren. Die Studie zeigt, dass Unternehmen Bürokratie als belastend empfinden und schätzt, dass sie bis zu 7 % ihres jährlichen Umsatzes aufgrund bürokratischer Hürden verlieren. Besonders problematisch ist, dass nur 15 % der Befragten positive Aspekte der Bürokratie erkennen, was die ursprünglichen Ziele wie Standards und Rechtssicherheit in Frage stellt. Die beiden Podcaster beleuchten auch die psychologischen Folgen der Bürokratie, die zu Frustration und Ohnmacht bei Unternehmern führen können, und...2025-02-0524 minKannzler - Veränderung im StaatswesenKannzler - Veränderung im StaatswesenCybersecurity im Fokus: Die alarmierende Lage in DeutschlandDie aktuelle Lage der IT-Sicherheit in Deutschland ist alarmierend. Nils Brechbühler und Dan Bauer diskutieren die besorgniserregenden Ergebnisse des neuesten Lageberichts des BSI und beleuchten die zunehmenden Bedrohungen durch Cyberangriffe, die professioneller und automatisierter geworden sind. Angreifer setzen fortschrittliche Technologien und sogar KI-Modelle ein, um Schwachstellen in Systemen, insbesondere bei VPN und Firewalls, auszunutzen. Ein zentraler Punkt des Gesprächs ist die Erkenntnis, dass viele öffentliche Verwaltungen und Unternehmen nicht ausreichend geschützt sind und oft auf einfache Angriffsstrategien reinfallen. Die beiden Experten betonen die Notwendigkeit von Schulungen, Sensibilisierung und einem klaren Notfallplan, um sich gegen die wachsende Cybe...2025-01-2925 minKannzler - Veränderung im StaatswesenKannzler - Veränderung im StaatswesenNew Work in alten GemäuernIn dieser Episode des Podcasts wird das Thema 'New Work in alten Gemäuern' behandelt. Die Diskussion dreht sich um Desksharing, Arbeitgeberattraktivität und die Herausforderungen, die die Digitalisierung in der Verwaltung mit sich bringt. Es wird erörtert, wie die äußere Erscheinung von Verwaltungsgebäuden die Anwerbung neuer Mitarbeiter beeinflusst und welche Rolle Refugien in der Arbeitswelt spielen. Zudem wird die Ineffizienz durch unzureichende Schulungen bei Softwareeinführungen thematisiert und die Bedeutung von Kommunikation für die Produktivität hervorgehoben.takeawaysNew Work ist ein Konzept, das in alten Strukturen implementiert werden muss.Desksharing wird oft...2024-11-0522 minKannzler - Veränderung im StaatswesenKannzler - Veränderung im StaatswesenZukunft der Sachbearbeitung: Mensch oder Maschine?In dieser Episode diskutieren Dan Bauer & Nils Brechbühler die Vermenschlichung von Technologie, insbesondere im Kontext der Verwaltung und der Nutzung von KI. Sie beleuchten die Risiken, die mit dieser Vermenschlichung verbunden sind, insbesondere in Bezug auf Datenschutz und die menschliche Interaktion. Zudem wird die Zukunft der Sachbearbeitung mit KI und die Rolle von Gamification in der digitalen Transformation thematisiert.takeawaysDie Vermenschlichung von Technologie ist ein großes Thema.Man kann sich in diese KI verlieben.Das ist wie im Flugsimulator.Ich spreche einfach so, wie ich es gelernt habe.Gamification hat einen riesigen Effekt au...2024-10-1620 minKannzler - Veränderung im StaatswesenKannzler - Veränderung im StaatswesenStaatschwierigkeiten - Veränderungsprozessen im Staatswesen mit OB Adrian SonderIn dieser Episode sprechen Dan Bauer & Nils Brechbühler mit Adrian Sonder, dem Oberbürgermeister von Freudenstadt, über die Veränderungen im Staatswesen und die Modernisierung der Verwaltung. Sie diskutieren Themen wie Staatsschwierigkeiten, Cybersicherheit, Digitalisierung, den demografischen Wandel und die Rolle der Mitarbeiter bei Veränderungsprozessen. Adrian Sonder betont die Bedeutung von gutem Beispiel, Sensibilisierung für Cybersicherheit, organisatorischen Veränderungen und Investitionen in die Infrastruktur. Er spricht auch über die Herausforderungen und Chancen des digitalen Wandels in der Verwaltung. Die Episode endet mit dem Appell, Verantwortung zu übernehmen und klare Kommunikation in schwierigen Zeiten.takeawaysDie Sensi...2024-10-1019 minKannzler - Veränderung im StaatswesenKannzler - Veränderung im Staatswesen018 Auch im öffentlichen Dienst darf mal gelacht werdenIn dieser Folge des Podcasts geht es um den Humor im öffentlichen Dienst und in der Wirtschaft. Es wird diskutiert, wie der öffentliche Dienst attraktiver gestaltet werden kann, um junge Menschen anzuziehen. Dabei werden Themen wie Benefits, Arbeitskultur, Bewerbungsprozess und Wertschätzung behandelt. Es wird betont, dass Humor und Menschlichkeit wichtige Faktoren sind, um Mitarbeiter anzuziehen und zu halten. Es werden positive Beispiele aus der Verwaltung und der Wirtschaft genannt, bei denen Humor und Kreativität eine große Rolle spielen.KeywordsHumor, öffentlicher Dienst, Wirtschaft, Attraktivität, Benefits, Arbeitskultur, Bewerbungsprozess, Wertschätzung, MenschlichkeitTakeaw...2024-08-0525 minKannzler - Veränderung im StaatswesenKannzler - Veränderung im Staatswesen017 Die Verwirrung des BürgersIn dieser Episode geht es um die Erfahrungen eines Bürgers bei der Beantragung eines polizeilichen Führungszeugnisses. Der Bürger versucht, das Führungszeugnis online zu beantragen, stößt jedoch auf verschiedene Probleme und Hindernisse. Er landet auf verschiedenen Websites, muss eine App herunterladen und letztendlich feststellen, dass keine Termine für eine persönliche Antragstellung verfügbar sind. Die Episode verdeutlicht die Herausforderungen und Frustrationen, die Bürger bei der Nutzung digitaler Behördendienste erleben können. In dieser Folge diskutieren Nils und Dan die Herausforderungen der Digitalisierung von Behördendienstleistungen. Sie stellen fest, dass viele Verwaltungen bis vor ein p...2024-07-2926 minKannzler - Veränderung im StaatswesenKannzler - Veränderung im Staatswesen016 - Mit Schwarzer Magie zu ErgebnissenIn dieser Folge des Podcasts geht es um Projektmanagement in der öffentlichen Verwaltung. Die Gastgeber diskutieren über die Bedeutung von klaren Zielen, die Unterschiede zwischen Verwaltung und Wirtschaft, und die Herausforderungen bei der Projektleitung. Sie betonen die Notwendigkeit eines einheitlichen Projektverständnisses und einer klaren Verantwortung. Außerdem sprechen sie über die Bedeutung von unterschiedlichen Persönlichkeiten und Blickwinkeln in einem Projektteam. Die Gastgeber schließen die Folge mit dem Fazit, dass eine gute Zusammenarbeit und Kommunikation zwischen verschiedenen Disziplinen und Abteilungen zu erfolgreichen Projekten führen kann.KeywordsProjektmanagement, öffentliche Verwaltung, Ziele, Unterschiede, Projektleitung, Verantwor...2024-07-2221 minKannzler - Veränderung im StaatswesenKannzler - Veränderung im Staatswesen015 Deutschlands fauler Kompromiss - Arbeiten wir zu wenig?Um was geht es in dieser Folge:Im Vergleich zu vielen Ländern arbeiten Deutsche Arbeitnehmer am wenigsten. Können wir diesen Trend noch ausbauen und gleichzeitig unseren Wohlstand halten, oder stellen sich dann nicht eher Fragen auf die wir keine Antwort haben?Moderatoren: Dan Bauer ist ein einflussreicher Impact-Entrepreneur und Multi-Unternehmer mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung, der sich der digitalen Transformation und nachhaltigen Innovation verschrieben hat. Er ist bekannt für seine führende Rolle in verschiedenen hochrangigen Gremien, darunter der Senat der Wirtschaft Deutschland und der EU. Als Kommissionsvorsitzender im Senat ist e...2024-06-1823 minKannzler - Veränderung im StaatswesenKannzler - Veränderung im Staatswesen014 Vor lauter Change kein Wandel?Um was geht es in dieser Folge:Obwohl alle über Transformation, Change und Wandel sprechen, kommt er doch recht zögerlich. Woran liegt das und kann und sollte man den Wandel beschleunigen?Moderatoren: Dan Bauer ist ein einflussreicher Impact-Entrepreneur und Multi-Unternehmer mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung, der sich der digitalen Transformation und nachhaltigen Innovation verschrieben hat. Er ist bekannt für seine führende Rolle in verschiedenen hochrangigen Gremien, darunter der Senat der Wirtschaft Deutschland und der EU. Als Kommissionsvorsitzender im Senat ist erster Ansprechpartner für die digitale Transformation. Bauer hat bedeutende Initia...2024-06-1121 minKannzler - Veränderung im StaatswesenKannzler - Veränderung im Staatswesen013 Brauchen wir noch Papier in der Verwaltung?Um was geht es in dieser Folge:Ist es nur eine umweltfreundliche Utopie oder tatsächlich realistisch, dass die Staatsverwaltung papierlos sein kann und kann das denn überhaupt sicher sein? Moderatoren: Dan Bauer ist ein einflussreicher Impact-Entrepreneur und Multi-Unternehmer mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung, der sich der digitalen Transformation und nachhaltigen Innovation verschrieben hat. Er ist bekannt für seine führende Rolle in verschiedenen hochrangigen Gremien, darunter der Senat der Wirtschaft Deutschland und der EU. Als Kommissionsvorsitzender im Senat ist erster Ansprechpartner für die digitale Transformation. Bauer hat bedeutende Initiativen wie das IP...2024-06-0419 minKannzler - Veränderung im StaatswesenKannzler - Veränderung im Staatswesen012 Führung ohne Führung und Hierarchie?Um was geht es in dieser Folge:Kann Führung ohne Führung und Hierarchie gelingen? Wie sind die Eindrücke aus der Wirtschaft und kann das Staatswesen dieses Modell adaptieren? Moderatoren: Dan Bauer ist ein einflussreicher Impact-Entrepreneur und Multi-Unternehmer mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung, der sich der digitalen Transformation und nachhaltigen Innovation verschrieben hat. Er ist bekannt für seine führende Rolle in verschiedenen hochrangigen Gremien, darunter der Senat der Wirtschaft Deutschland und der EU. Als Kommissionsvorsitzender im Senat ist erster Ansprechpartner für die digitale Transformation. Bauer hat bedeutende Initiativen wie das...2024-05-2828 minKannzler - Veränderung im StaatswesenKannzler - Veränderung im Staatswesen011 Mit Genauigkeit in die ZukunftOhne die Genauigkeit, die unser Gast in seinem Job herstellt, könnten viele Betriebe garnicht arbeiten. Was er zur Modernisierung im Staatswesen sagt, erfahren Sie in dieser Folge2024-02-0820 minKannzler - Veränderung im StaatswesenKannzler - Veränderung im Staatswesen010 So gelingt Veränderung am Beispiel der SchweizIn dieser spannenden Folge empfangen Dan Bauer und Nils Brechbühler ihren ersten Gast. Nancy Weyland war CEO eines öffentlich rechtlichen Unternehmens in der Schweiz und hat dort aktiv die Modernisierung vorangetrieben. Welche inspirierenden Gedanken sie dazu hatte und wie das Vorhaben gelingen konnte, darüber sprechen sie in dieser Folge. 2023-11-2126 minKannzler - Veränderung im StaatswesenKannzler - Veränderung im Staatswesen010 So gelingt Veränderung am Beispiel der SchweizIn dieser spannenden Folge empfangen Dan Bauer und Nils Brechbühler ihren ersten Gast. Nancy Weyland war CEO eines öffentlich rechtlichen Unternehmens in der Schweiz und hat dort aktiv die Modernisierung vorangetrieben. Welche inspirierenden Gedanken sie dazu hatte und wie das Vorhaben gelingen konnte, darüber sprechen sie in dieser Folge. 2023-11-2126 minKannzler - Veränderung im StaatswesenKannzler - Veränderung im Staatswesen009 Digitalstrategien der Länder auf dem PrüfstandIIn dieser Episode des Podcasts "Kanzler" diskutieren die Moderatoren Nils Brechbühler und Dan Bauer über die Digitalstrategien der Bundesländer. Sie hinterfragen, ob diese Strategien konkrete und messbare Ziele enthalten oder eher vage Absichtserklärungen sind. Nils hebt hervor, dass viele der formulierten "konkreten Ziele" in den Strategiedokumenten eher unklar und nicht spezifisch, messbar, erreichbar, relevant und zeitgebunden (SMART) sind. Dan betont die Wichtigkeit einer klaren Strategie, die erklärt, warum eine Organisation existiert und wie sie ihre Ziele erreichen will. Er stellt seine VAST-Methode vor, die für Vision, Aktion, Strategie und Taktik steht, und erklär...2023-11-1426 minKannzler - Veränderung im StaatswesenKannzler - Veränderung im Staatswesen009 Digitalstrategien der Länder auf dem PrüfstandIIn dieser Episode des Podcasts "Kanzler" diskutieren die Moderatoren Nils Brechbühler und Dan Bauer über die Digitalstrategien der Bundesländer. Sie hinterfragen, ob diese Strategien konkrete und messbare Ziele enthalten oder eher vage Absichtserklärungen sind. Nils hebt hervor, dass viele der formulierten "konkreten Ziele" in den Strategiedokumenten eher unklar und nicht spezifisch, messbar, erreichbar, relevant und zeitgebunden (SMART) sind. Dan betont die Wichtigkeit einer klaren Strategie, die erklärt, warum eine Organisation existiert und wie sie ihre Ziele erreichen will. Er stellt seine VAST-Methode vor, die für Vision, Aktion, Strategie und Taktik steht, und erklär...2023-11-1426 minKannzler - Veränderung im StaatswesenKannzler - Veränderung im Staatswesen008 Warum Bürokratie kein Problem ist, aber eine schlechte Verwaltung schon.In dieser Episode des Podcasts diskutieren Nils Brechbühler und der Wirtschaftsexperte Dan Bauer ein kritisches Thema: "Warum Bürokratie kein Problem ist, aber eine schlechte Verwaltung schon." Die Diskussion beleuchtet eine Studie des Instituts für Wirtschaftsforschung in Berlin, die zeigt, dass nicht die Dichte der Regulierung, sondern die Effizienz der Verwaltung das Wachstum von Unternehmen beeinflusst. Nils hebt hervor, dass trotz der allgemeinen Wahrnehmung, dass Bürokratie reduziert werden muss, die Studie darauf hinweist, dass Unternehmen tatsächlich unter schlechter Verwaltungsqualität leiden. Interessanterweise wurde die Studie nicht im nationalen Kontext durchgeführt, sondern in Regione...2023-11-0720 minKannzler - Veränderung im StaatswesenKannzler - Veränderung im Staatswesen008 Warum Bürokratie kein Problem ist, aber eine schlechte Verwaltung schon.In dieser Episode des Podcasts diskutieren Nils Brechbühler und der Wirtschaftsexperte Dan Bauer ein kritisches Thema: "Warum Bürokratie kein Problem ist, aber eine schlechte Verwaltung schon." Die Diskussion beleuchtet eine Studie des Instituts für Wirtschaftsforschung in Berlin, die zeigt, dass nicht die Dichte der Regulierung, sondern die Effizienz der Verwaltung das Wachstum von Unternehmen beeinflusst. Nils hebt hervor, dass trotz der allgemeinen Wahrnehmung, dass Bürokratie reduziert werden muss, die Studie darauf hinweist, dass Unternehmen tatsächlich unter schlechter Verwaltungsqualität leiden. Interessanterweise wurde die Studie nicht im nationalen Kontext durchgeführt, sondern in Regione...2023-11-0720 minKannzler - Veränderung im StaatswesenKannzler - Veränderung im Staatswesen007 Künstliche Intelligenz: Die Revolution in der öffentlichen VerwaltungIn dieser fesselnden Episode des Kannzler Podcasts tauchen wir tief in die Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) ein und erforschen ihre transformative Rolle in der öffentlichen Verwaltung. Unsere Gastgeber Nils Brechbühler und Dan Bauer diskutieren lebhaft über die aufkommenden Veränderungen, Herausforderungen und unglaublichen Möglichkeiten, die KI bietet. Die Reise beginnt mit einer Erörterung darüber, wie KI die Effizienz steigern, Kosten senken und den Bürgerservice verbessern kann, insbesondere durch Automatisierung und personalisierte Dienstleistungen. Ein besonderes Highlight ist die Diskussion über den innovativen GovTech Campus, der als Katalysator für die Integration von KI in d...2023-10-3024 minKannzler - Veränderung im StaatswesenKannzler - Veränderung im Staatswesen007 Künstliche Intelligenz: Die Revolution in der öffentlichen VerwaltungIn dieser fesselnden Episode des Kannzler Podcasts tauchen wir tief in die Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) ein und erforschen ihre transformative Rolle in der öffentlichen Verwaltung. Unsere Gastgeber Nils Brechbühler und Dan Bauer diskutieren lebhaft über die aufkommenden Veränderungen, Herausforderungen und unglaublichen Möglichkeiten, die KI bietet. Die Reise beginnt mit einer Erörterung darüber, wie KI die Effizienz steigern, Kosten senken und den Bürgerservice verbessern kann, insbesondere durch Automatisierung und personalisierte Dienstleistungen. Ein besonderes Highlight ist die Diskussion über den innovativen GovTech Campus, der als Katalysator für die Integration von KI in d...2023-10-3024 minKannzler - Veränderung im StaatswesenKannzler - Veränderung im Staatswesen006 Anreizsysteme für die VerwaltungIn dieser spannenden Folge des "Kannzler" Podcasts begrüßen Nils und Dan die Hörer zu einem interaktiven Gespräch über Gamification und dessen Potenzial im öffentlichen Sektor. Sie diskutieren, wie spielerische Elemente genutzt werden können, um die Bürgerbeteiligung zu erhöhen, Dienstleistungen ansprechender zu gestalten und die Interaktion zwischen Bürgern und Verwaltung zu fördern. Dabei tauchen sie tief in Beispiele aus der Wirtschaft ein und überlegen, wie diese Ansätze auf den öffentlichen Sektor übertragen werden könnten. Von der Idee, das Leben als eine Art "Spiel" mit verschiedenen Levels zu betrachten, bis hin zu konkreten Anw...2023-10-2423 minKannzler - Veränderung im StaatswesenKannzler - Veränderung im Staatswesen006 Anreizsysteme für die VerwaltungIn dieser spannenden Folge des "Kannzler" Podcasts begrüßen Nils und Dan die Hörer zu einem interaktiven Gespräch über Gamification und dessen Potenzial im öffentlichen Sektor. Sie diskutieren, wie spielerische Elemente genutzt werden können, um die Bürgerbeteiligung zu erhöhen, Dienstleistungen ansprechender zu gestalten und die Interaktion zwischen Bürgern und Verwaltung zu fördern. Dabei tauchen sie tief in Beispiele aus der Wirtschaft ein und überlegen, wie diese Ansätze auf den öffentlichen Sektor übertragen werden könnten. Von der Idee, das Leben als eine Art "Spiel" mit verschiedenen Levels zu betrachten, bis hin zu konkreten Anw...2023-10-2423 minKannzler - Veränderung im StaatswesenKannzler - Veränderung im Staatswesen005 Steht Datenschutz über allem?In dieser Episode des "Kannzler" Podcasts diskutieren die Gastgeber Nils Brechbühler und Dan Bauer ein Thema, das sowohl in der öffentlichen Verwaltung als auch in der Privatwirtschaft immer wieder aufkommt: Datenschutz und Rechtssicherheit. Die Diskussion beleuchtet, wie diese Aspekte die Einführung neuer Technologien und Arbeitsweisen beeinflussen, insbesondere im Hinblick auf Kollaborationswerkzeuge, die die Art und Weise, wie Organisationen funktionieren, modernisieren sollen. Nils teilt eine Anekdote über einen Workshop, den er zum Thema Kollaboration und Technologie geleitet hat, und betont, wie Datenschutzbedenken oft positive Veränderungen überschatten. Die Diskussion dreht sich auch um die Komplexität des Dat...2023-10-2021 minKannzler - Veränderung im StaatswesenKannzler - Veränderung im Staatswesen005 Steht Datenschutz über allem?In dieser Episode des "Kannzler" Podcasts diskutieren die Gastgeber Nils Brechbühler und Dan Bauer ein Thema, das sowohl in der öffentlichen Verwaltung als auch in der Privatwirtschaft immer wieder aufkommt: Datenschutz und Rechtssicherheit. Die Diskussion beleuchtet, wie diese Aspekte die Einführung neuer Technologien und Arbeitsweisen beeinflussen, insbesondere im Hinblick auf Kollaborationswerkzeuge, die die Art und Weise, wie Organisationen funktionieren, modernisieren sollen. Nils teilt eine Anekdote über einen Workshop, den er zum Thema Kollaboration und Technologie geleitet hat, und betont, wie Datenschutzbedenken oft positive Veränderungen überschatten. Die Diskussion dreht sich auch um die Komplexität des Dat...2023-10-2021 minKannzler - Veränderung im StaatswesenKannzler - Veränderung im Staatswesen004 Vom Hochhaus in die AmtsstubeIn dieser Podcast-Folge tauchen die Gäste Nils und Dan Bauer tief in die Herausforderungen und Unterschiede zwischen der Arbeit im öffentlichen Sektor und der Wirtschaft ein. Dan Bauer teilt seine persönlichen Erfahrungen und Schwierigkeiten, die er beim Versuch, eine Position im öffentlichen Dienst zu ergattern, trotz seiner beeindruckenden Qualifikationen in der Wirtschaft, erlebt hat. Die Episode beleuchtet die oft starren Anforderungen und Qualifikationen, die für öffentliche Positionen gefordert werden, und stellt die Frage, ob diese wirklich die besten Kandidaten für die jeweiligen Rollen finden. Ein weiterer Schwerpunkt der Folge ist die mangelnde Flexibilität und An...2023-09-0125 minKannzler - Veränderung im StaatswesenKannzler - Veränderung im Staatswesen003 Staatsführung vs. UnternehmensführungIn dieser Episode des Podcasts "Kannzler" diskutieren Nils Brechbühler und Dan Bauer über die Komplexität und Herausforderungen der Führung im öffentlichen Sektor im Vergleich zur Unternehmensführung. Sie tauchen tief in das Thema "Respekt" ein, das sie als grundlegenden Wert sowohl in der Verwaltung als auch in der Wirtschaft sehen. Dabei beleuchten sie die Unterschiede in der Führungsphilosophie, die Bedeutung von "Augenhöhe" in der Kommunikation und die Rolle von Werten wie Pünktlichkeit und Höflichkeit. Nils bringt seine Erfahrungen aus dem kommunalen Bereich ein und betont die Notwendigkeit, eine Balance zwischen internen u...2023-09-0117 minKannzler - Veränderung im StaatswesenKannzler - Veränderung im Staatswesen002 Vertrauenskrise in der VerwaltungIn dieser Folge des Podcasts "Kannzler" diskutieren Nils Brechbühler und Dan Bauer über die wachsende Vertrauenskrise in der deutschen Verwaltung. Trotz einer signifikanten Aufstockung des Personals und der Schaffung neuer Strukturen sind viele Bürger mit dem Dienstleistungsangebot des Staates unzufrieden. Die beiden beleuchten die Diskrepanz zwischen den Erwartungen der Bürger und der tatsächlichen Handlungsfähigkeit des Staates. Dan Bauer bringt eine wirtschaftliche Perspektive ein und betont, dass eine bloße Erhöhung der Mitarbeiterzahl nicht ausreicht, wenn die Strukturen und Prozesse nicht optimiert werden. Nils zitiert eine Studie, die zeigt, dass die Unzufriedenheit der Bürg...2023-09-0117 minKannzler - Veränderung im StaatswesenKannzler - Veränderung im Staatswesen004 Vom Hochhaus in die AmtsstubeIn dieser Podcast-Folge tauchen die Gäste Nils und Dan Bauer tief in die Herausforderungen und Unterschiede zwischen der Arbeit im öffentlichen Sektor und der Wirtschaft ein. Dan Bauer teilt seine persönlichen Erfahrungen und Schwierigkeiten, die er beim Versuch, eine Position im öffentlichen Dienst zu ergattern, trotz seiner beeindruckenden Qualifikationen in der Wirtschaft, erlebt hat. Die Episode beleuchtet die oft starren Anforderungen und Qualifikationen, die für öffentliche Positionen gefordert werden, und stellt die Frage, ob diese wirklich die besten Kandidaten für die jeweiligen Rollen finden. Ein weiterer Schwerpunkt der Folge ist die mangelnde Flexibilität und An...2023-09-0125 minKannzler - Veränderung im StaatswesenKannzler - Veränderung im Staatswesen002 Vertrauenskrise in der VerwaltungIn dieser Folge des Podcasts "Kannzler" diskutieren Nils Brechbühler und Dan Bauer über die wachsende Vertrauenskrise in der deutschen Verwaltung. Trotz einer signifikanten Aufstockung des Personals und der Schaffung neuer Strukturen sind viele Bürger mit dem Dienstleistungsangebot des Staates unzufrieden. Die beiden beleuchten die Diskrepanz zwischen den Erwartungen der Bürger und der tatsächlichen Handlungsfähigkeit des Staates. Dan Bauer bringt eine wirtschaftliche Perspektive ein und betont, dass eine bloße Erhöhung der Mitarbeiterzahl nicht ausreicht, wenn die Strukturen und Prozesse nicht optimiert werden. Nils zitiert eine Studie, die zeigt, dass die Unzufriedenheit der Bürg...2023-09-0117 minKannzler - Veränderung im StaatswesenKannzler - Veränderung im Staatswesen003 Staatsführung vs. UnternehmensführungIn dieser Episode des Podcasts "Kannzler" diskutieren Nils Brechbühler und Dan Bauer über die Komplexität und Herausforderungen der Führung im öffentlichen Sektor im Vergleich zur Unternehmensführung. Sie tauchen tief in das Thema "Respekt" ein, das sie als grundlegenden Wert sowohl in der Verwaltung als auch in der Wirtschaft sehen. Dabei beleuchten sie die Unterschiede in der Führungsphilosophie, die Bedeutung von "Augenhöhe" in der Kommunikation und die Rolle von Werten wie Pünktlichkeit und Höflichkeit. Nils bringt seine Erfahrungen aus dem kommunalen Bereich ein und betont die Notwendigkeit, eine Balance zwischen internen u...2023-09-0117 minKannzler - Veränderung im StaatswesenKannzler - Veränderung im StaatswesenPilotfolge - KannzlerIn der Pilotfolge des "Kannzler" Podcasts tauchen Nils Brechbühler, ehemaliger Beamter und Wirtschaftsexperte, und Dan Bauer, renommierter Unternehmer und Vorsitzender der Kommission für Digitalisierung im Senat der Wirtschaft, in die Herausforderungen und Möglichkeiten der Modernisierung des deutschen Staatswesens ein. Mit ihrer gebündelten Expertise aus Verwaltung und Wirtschaft beleuchten sie, wie Effizienz und Innovation das Zusammenspiel von Bürgern, Unternehmen und Staat verbessern können. "Kannzler" steht für das "Können" aller Beteiligten, die Transformation erfolgreich zu gestalten. Hören Sie rein und werden Sie Teil des Dialogs für ein fortschrittliches Deutschland. 2023-08-2513 minKannzler - Veränderung im StaatswesenKannzler - Veränderung im StaatswesenPilotfolge - KannzlerIn der Pilotfolge des "Kannzler" Podcasts tauchen Nils Brechbühler, ehemaliger Beamter und Wirtschaftsexperte, und Dan Bauer, renommierter Unternehmer und Vorsitzender der Kommission für Digitalisierung im Senat der Wirtschaft, in die Herausforderungen und Möglichkeiten der Modernisierung des deutschen Staatswesens ein. Mit ihrer gebündelten Expertise aus Verwaltung und Wirtschaft beleuchten sie, wie Effizienz und Innovation das Zusammenspiel von Bürgern, Unternehmen und Staat verbessern können. "Kannzler" steht für das "Können" aller Beteiligten, die Transformation erfolgreich zu gestalten. Hören Sie rein und werden Sie Teil des Dialogs für ein fortschrittliches Deutschland. 2023-08-2513 min