podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Dani Und Markus
Shows
Der Zweifelclub
Müde vom Leben
Lebensmüde, müde vom Leben oder vielleicht doch eher lebenssatt? 🤔Die heutige Folge vom Zweifelclub ist eine Premiere 🎉 – zum ersten Mal haben Eve und Dani jemanden aus der Community eingeladen, der sich von sich aus mit einem Themenvorschlag gemeldet hat. 🙌Vor Kurzem ist die Mutter von Markus mit Exit aus dem Leben geschieden. 🕊️ Sterbehilfe ist ein heikles Thema, um das viele einen großen Bogen machen – doch nicht so Markus. Er hat den Prozess seiner Mutter als sehr wertvoll erlebt und teilt in dieser Folge offen seine Geschichte. 💬❤️Auch für Eve ist dieses Thema akt...
2025-10-12
52 min
Der Zweifelclub
De|kon|struk|ti|on 2/2
🎙️ Willkommen zu einer neuen Folge Zweifelclub – dem Podcast für Zweifelnde und Suchende (oder so ähnlich 😉).In dieser Folge sprechen Eve & Dani zum Anfang über Hörer*innen-Feedbacks. Leider ohne Kusi, er ist noch im Sabbatical. Eve zählt schon die Tage bis zu seiner Rückkehr ⏳💭.Danach wird’s mysteriös: Eve erzählt von Arethion, einer modernen Gemeinschaft für Menschen mit oder ohne religiösen Background 🌍💡. Dort stehen Werte wie Liebe ❤️, Weisheit 🧠 und Gemeinschaft 🤝 im Zentrum – ganz ohne Dogma, Schuld oder Intoleranz.Für Eve ist schwer vorstellbar, wie das konkret aussieht. Was den...
2025-09-21
41 min
Singen leicht gemacht - der Sing-Podcast
#64 Sänger im Spotlight: Markus - Stimmbandlähmung: und plötzlich ging nichts mehr
Stell dir vor, du stehst seit Jahrzehnten auf der Bühne – und plötzlich geht nichts mehr. Genau das hat Markus erlebt. Nach einer Operation an der Halswirbelsäule waren seine Stimmbänder gelähmt. Seine Stimme praktisch weg, sein Tonumfang auf nur drei Töne geschrumpft. Wie kommt man aus so einer Situation zurück? Gibt man auf oder kämpft man sich Schritt für Schritt wieder nach oben? In diesem Spotlight erzählt Markus, wie er mit viel Geduld, Therapie, Übungen und neuer Motivation seinen Weg zurück zur Stimme gefunden hat.
2025-09-08
48 min
Der Zweifelclub
Mission
Gehet hin und macht zu Jüngern! So lässt sich der Missionsbefehl von Jesus zusammenfassen. 🌍 Ob im Ausland oder Inland, für ein paar Wochen oder mehrere Jahre – Mission ist ein integraler Bestandteil vieler christlicher Gemeinschaften ⛪. 🎙️ In dieser Folge sprechen Eve und Dani über ihre persönlichen Erfahrungen mit Mission. Und wie sich herausstellt, bringen beide mehr als genug Qualifikationen mit, um darüber zu berichten: Jemand ihnen wurde mitten in der Mission geboren 👶, jemand war selbst über längere Zeit als Missionar*in tätig ✈️. 🤔 Gemeinsam stellen sie sich der Frage: Ist Mission heute über...
2025-08-24
55 min
Der Zweifelclub
Sabbat 2/2
✨ Eve und Dani sind mit dem Thema Sabbat noch nicht ganz durch.Diesmal haben sie Christian zu Gast – er gehört zur Bewegung der Siebenten-Tags-Adventisten 🙏. Gemeinsam sprechen sie darüber, warum in dieser Tradition der „Sonntag“ bereits am Samstag gefeiert wird 📅 und weshalb dieser Tag als Rückbesinnung 🕊️ gedacht ist. Dabei gehen sie auch der Frage nach, ob Adventisten zu Unrecht oft als Sekte abgestempelt werden 🤔.Die drei diskutieren auch, ob es wirklich eine Rolle spielt, wann man frei hat ⏳, und warum der Sabbat auch die Idee trägt, dass alle Menschen gleich sind 🤝 – unabhängig von Arbe...
2025-08-10
48 min
Der Zweifelclub
Sabbat 1/2
In sechs Tagen hat Gott die Welt geschaffen 🌍 – am siebten Tag ruhte er 🛌.Deshalb sollen auch die Menschen sechs Tage arbeiten 💼 und am siebten Tag ruhen 😌.Aber machen das Christ*innen wirklich? 🤔Eve und Dani sprechen über die Idee des Sabbats als Ruhetag 🕊️ – und wie sie das in Freikirchen erlebt haben ⛪.Für die meisten freikirchlichen Christ*innen ist der Sonntag der Ruhetag 🙏 – ein Tag, der dem Herrn gewidmet wird. Doch in der Realität sieht das oft anders aus 📅. Der Sonntag ist für viele eher mit Arbeit als mit Erholung verbunden 😵💫.
2025-07-27
33 min
Der Zweifelclub
Bye Bye Sarah
Heute müssen wir alle ganz stark sein... 😢Sarah verabschiedet sich als Co-Hostin des Zweifelclubs.Sarah, Kusi und Dani nehmen diesen Abschied gleich zum Anlass, sich zu fragen: Gibt es überhaupt ein Leben nach dem Zweifelclub? 🤔Auch wenn Sarah nicht mehr als Hostin mit dabei ist, bleibt sie doch unsere fromme Häretikerin 🙏🏽🔥 – und das Zweifeln kann wohl niemand so ganz ablegen...In dieser Folge geht es – neben Patent Ochsner 🎶 – um Dekonstruktion und Rekonstruktion . Wir schwelgen ein wenig in Erinnerungen 🕰️, und Sarah erzählt, wie es für sie weitergeht 🌱✨ – und was ihr...
2025-07-06
33 min
Der Zweifelclub
Single in Church
Der ungezähmte Dani 🐾 stürzt sich ins Abenteuer einer neuen Folge mit seinem Gegenüber, Eve ✨, die ganz genau weiß, wie schön sie ist. Beide sind leidenschaftliche Singles 💃🕺.In dieser Folge sprechen sie darüber, wie sie als Singles in Freikirchen 🕊️ oft damit zu kämpfen hatten, den Erwartungen der anderen nicht gerecht zu werden. Alles dreht sich gefühlt um Paare 💑 und Familien 👨👩👧👦 – und Singles werden dabei systematisch an den Rand der Gemeinschaft gedrängt. Singles werden in Gemeinden leider oft marginalisiert und nur dann sichtbar, wenn es um praktische Hilfe geht – z. B. in der Kinderkirche 🎨🧒 oder be...
2025-06-22
42 min
Der Zweifelclub
Red Flags
Red Flags 🚩 – Wann wird’s in der Kirche kritisch?Normalerweise sind Red Flags Warnsignale in Beziehungen, Freundschaften oder Situationen, die auf mögliche Probleme oder toxisches Verhalten hinweisen. Manipulation 🎭, mangelnder Respekt ❌ oder Kontrollverhalten 🔗 sind oft subtile Zeichen, die darauf hindeuten, dass Vorsicht geboten ist.In dieser Folge wenden Sarah, Kusi und Dani das Konzept der Red Flags auf die Kirche an ⛪. Sie sprechen darüber, welche Anzeichen sie sofort zum Umdrehen bringen würden, wenn sie ihnen in einer Kirche begegnen.Dabei geht es unter anderem um Queerfeindlichkeit 🏳️🌈, Worship 🎶, endlose Predigten ⏳ und… Wetten, dass..? 🤔W...
2025-05-25
39 min
Der Zweifelclub
Theodi...Zeh? #3
THEODI... Zeh?!• Miniserie, Episode 3 •Wie kann ein guter und allmächtiger Gott Leid zulassen? 🤔 Diese Frage bewegte gläubige Menschen aller Zeiten - und so auch uns, heute, ganz konkret, insbesondere dann, wenn "das Leben" zuschlägt. 🥊Da sowohl Dani als auch der neue Papst verhindert sind, sucht sich Eve jemand anderen mit Theologenhut! 🤠 Sie wird fündig bei Dr. Oliver Merz. Mit ihm kommt sie ins Gespräch über sein persönliches Ringen mit der sogenannten Theodizee-Frage.In dieser dichten Folge geht es u.a. um (körperliche) Unversehrt...
2025-05-11
45 min
Der Zweifelclub
Die Macht der Freikirchen wird wachsen...
Eve übernimmt in dieser Folge "die weibliche Führung". 😄♀Ihr ist ein IDEA-Artikel angesprungen, über den sie mit Dani reden will. Sie muss alles erstmal verarbeiten, denn nur schon die Überschrift verstört sie: "Die Macht der Freikirchen wird wachsen, weil andere verlieren."Der Text, zu dem dieser Titel gehört, wurde in der Ausgabe des IDEA-Magazins vom 2. April 2025 veröffentlicht. Es handelt sich um ein Interview mit dem ReligionssoziologenJörg Stolz.Dieser studiert 🔍 seit 30 Jahren die religiöse Landschaft der Schweiz 🛐 und brachte u.a. 2014 (mit andren Autoren zusammen) das Buch "Phänomen F...
2025-04-27
37 min
Der Zweifelclub
Theodi...Zeh? #2
Was würdest du tun, wenn du an einem Palast vorbeiläufst und dieser in Flammen steht 🔥 und der Herrscher des Palast ist noch immer im Palast und braucht unsere Hilfe 🏰👸🏻? Was machst du, wenn du auf die Welt 🌍 blickst und diese im Leid und Chaos versinkt...?Eve und Dani steigen mit dem Thema Theodizee in die zweite Runde ein. Gemeinsam gehen sie der Frage nach, wie andere Religionen mit der Herausforderung des Leids umgehen🙏. Darüber hinaus werfen sie einen genaueren Blick auf die Erklärungsansätze im Christentum. Sie fragen sich, wie wir den symbolischen Flammen 🔥 b...
2025-04-13
41 min
Persönlich
Verena Steiner und Markus Eichenberger
Verena Steiner, Sachbuchautorin und Biochemikerin trifft auf Markus Eichenberger, Fotograf, Filmproduzent, Reiseleiter. Bei Dani Fohrler geben die beiden Einblick in ihr Leben. Markus Eichenberger (54) – Fotograf, Filmproduzent und Reiseleiter Markus Eichenberger begann seine berufliche Karriere als Banker. Später hängte er seinen Job im Finanzmarkt an den Nagel, um seinen eigenen Weg zu finden. Er lebte rund um den Globus und bereiste unzählige Länder. Seine Leidenschaft für Fotografie und Film wurde zu seinem Beruf. Per Zufall erhielt er 2008 den Auftrag, die 31 Stadien der Olympischen Sommerspiele in Peking zu fotografieren. Heute ist er ein preisgekrönter Fotograf und Filmprod...
2025-04-06
52 min
Der Zweifelclub
Theodi...Zeh?
Wie kann ein guter und allmächtiger Gott Leid zulassen? 🤔 Diese Frage führt nicht nur zu Zweifeln, sondern beinahe zur Verzweiflung. 💔Eve und Dani starten mit dem ersten Teil einer Miniserie zur Frage nach Gottes Gerechtigkeit, der sogenannten Theodizee-Frage. 🧐 Sie sprechen über gängige Erklärungsversuche und müssen feststellen, dass es nicht ganz so einfach ist, diese Frage zufriedenstellend zu beantworten. 🤷♀️🤷♂️
2025-03-30
26 min
Verstoffwechselt
Den Zyklus für sich selbst nutzen - mit Dani Kleiser
Für Triathletin Dani Kleiser ist nichts selbstverständlich. Sie ist dankbar den Sport machen zu dürfen und dieser Gedanke hilft ihr auch jedes Mal ins Ziel. Sie muss ja schließlich nicht, sie will & darf das machen. Dani hat schon einiges erlebt, was sie in ihrer Mentalität geprägt und gestärkt hat. Ein Überfall in Milwaukee (mit Markus zusammen), Gürtelrose, eineinhalb Jahre keinen Zyklus und sie hat einen Menschen bei seiner Krebserkrankung bis zum Tod begleitet. Alle Erfahrungen und die Learnings, die Dani Kleiser daraus gezogen hat, hört ihr in der neuen Folge! Du m...
2025-03-21
1h 17
Der Zweifelclub
Apokalypse Now
Der Herr kommt bald! ⏳🌍 Zumindest könnte man das meinen, wenn man die Welt so betrachtet. 🌟In vielen Kirchen ist die Idee der Endzeit allgegenwärtig, und viele glauben, dass Jesus noch in dieser Generation wiederkommen wird. ✨ In dieser Episode tauchen Eve und Dani tief in das Thema der Endzeit ein. 📖 Sie diskutieren Theorien, teilen prägende Erlebnisse aus ihrer Kindheit und Jugend 👧👦 und werfen einen Blick auf die fragwürdige Vorstellung der Entrückung. 😄 Ein Mix aus persönlichem Austausch und kritischer Betrachtung erwartet euch! 🎧
2025-03-16
34 min
Schnee von morgen - Der Podcast über Fußballtalente von gestern
Es ist was Böses im Busch oder Kroatische Beratermachtspiele
Die Bundesjugendspiele waren (sowieso) von gestern, heute sind die Beratermachtspiele angesagt! In Folge 65 kehrt Markus Neuschöpfung „Das Dreieck der Scheißigkeit“ wieder auf! Wir schauen auf sogenannte Brückenvereine in Kroatien und wo da vor allem die überall beliebten Berater ihre Finger im Spiel haben. Genauer beleuchten wollen wir die Spieler Cardoso Varela und Mikayil Faye sprechen, die als große Talente gelten und dann wie aus dem nichts in die unteren Klassen Kroatiens wechseln. Da ist nicht Zagreb oder Split angesagt, sondern beispielsweise der NK Dinamo Odranski Obrez oder NK Kustosija Zagreb. Man kan...
2025-02-27
38 min
Schnee von morgen - Der Podcast über Fußballtalente von gestern
Es ist was böses im Busch oder Kroatische Beratermachtspiele
Die Bundesjugendspiele waren (sowieso) von gestern, heute sind die Beratermachtspiele angesagt! In Folge 65 kehrt Markus Neuschöpfung „Das Dreieck der Scheißigkeit“ wieder auf! Wir schauen auf sogenannte Brückenvereine in Kroatien und wo da vor allem die überall beliebten Berater ihre Finger im Spiel haben. Genauer beleuchten wollen wir die Spieler Cardoso Varela und Mikayil Faye sprechen, die als große Talente gelten und dann wie aus dem nichts in die unteren Klassen Kroatiens wechseln. Da ist nicht Zagreb oder Split angesagt, sondern beispielsweise der NK Dinamo Odranski Obrez oder NK Kustosija Zagreb. Man kan...
2025-02-27
38 min
Der Zweifelclub
Glaube, eine Zeitverschwendung?
⌛⛪ Sind Kirche und Co. ein Zeitfresser? ⌛⛪ Das Ehrenamt in der Kirche kann viel Zeit beanspruchen. Auch sonst ist Glaube zeitintensiv. 🙏📖 Beten, Bibellesen, all diese kirchlichen Aktivitäten und dann ist da noch das Evangelisieren... 📣🎙️ Eve und Dani sprechen darüber, wie viel Zeit sie für den Glauben aufgewendet haben und wie es heute um ihre Zeit steht. 🕰️✨ Wie viel Zeit ist zu viel? Wo engagiert man sich nach dem Glauben? 🤔 Braucht es Engagement überhaupt? 🤷♀️🤷♂️
2025-01-25
31 min
Inside VfL - Der Stadtwerke Bochum-Talk
VfL Bochum: Horn für Drewes? Was kann man von de Wit erwarten?
Das 3:3 gegen RB Leipzig sorgt beim VfL Bochum für mächtig Euphorie. Vor allem, weil die Mannschaft nach einem Rückstand zurückgekommen ist und die Sommer-Neuzugänge Boadu und Dani de Wit endlich groß aufgespielt haben. In einer neuen Folge von "Inside VfL - der Stadtwerke Bochum-Talk von WAZ und Radio Bochum" spricht Moderatorin Annalena Fedtke mit den Reportern Stefan Döring und Ralf Ritter über das Spiel, den sich anbahnenden Abgang von Manuel Riemann und ob es bald zu einem Wechsel im VfL-Tor kommen wird. Darüber hinaus blicken die drei auf die bevorstehende Partie gegen Borussia...
2025-01-20
31 min
Inside VfL - Der Stadtwerke Bochum-Talk
Der VfL Bochum verspielt erneut Vorsprung: Gründe für Einbruch
Der VfL Bochum muss gegen Borussia Dortmund durch Myron Boadu das 3:0 machen, „dann nimmt er auch etwas mit “, sagt VfL-Experte Günther Pohl. Mit Moderatorin Annalena Fedtke und WAZ-VfL-Reporter Markus Rensinghoff diskutiert er in unserer neuen Folge von „Inside VfL – der Stadtwerke Bochum-Talk von WAZ und Radio Bochum" über das 2:4 in Dortmund und die Bilanz nach fünf Spieltagen mit erst einem Punkt. Erneut verspielte das Team von Trainer Peter Zeidler eine Führung, wirkte gegen Ende des Spiels kraftlos und hätte noch mehr Gegentore bekommen können. Rensinghoff erklärt, dass die Fitness des Teams zwar stimme, die schlechte B...
2025-01-16
26 min
Der Zweifelclub
Neues Jahr, neuer Glaube?
Hat Gott noch Platz im 2025?🎉🚀 Eve und Dani starten voller Freude ins neue Zweifelclub-Jahr! 🎉🚀 Sie stellen sich die Frage, ob sie den Glauben an Gott ins neue Jahr mitnehmen wollen oder ob Gott im Jahr 2024 bleiben soll.🤔 Auch wenn Eve und Dani eher wenig von Neujahrsvorsätzen halten, so fragen sie sich dennoch, welche guten Dinge und Angewohnheiten sie ins Jahr 2025 mitnehmen wollen und welche nicht. 🌱✨📖 In dieser Folge erwähnt Dani den Artikel von Herbert Schnädelbach "Der Fluch des Christentums: Die sieben Geburtsfehler einer alt gewordenen Weltreligion." Ihr findet den Artikel hier!
2025-01-11
30 min
Inside VfL - Der Stadtwerke Bochum-Talk
VfL Bochum: Transfers, Testspiele und ein Termin in Frankfurt
Es ist eine besondere Woche für den VfL Bochum vor dem Start in die zweite Saisonhälfte. In einer neuen Folge von „Inside VfL - der Stadtwerke Bochum-Talk von WAZ und Radio Bochum“ spricht Moderatorin Nicole Dreisbach mit den beiden Reportern Markus Rensinghoff und Ralf Ritter über die beiden Testspiele gegen Wuppertal und Almelo, mögliche Ab- und Zugänge, das Bundesligaspiel beim FSV Mainz 05, sowie über die anstehende Gerichtsverhandlung zum Feuerzeugwurf beim Spiel bei Union Berlin.Unsere Artikel auf WAZ.de: VfL Bochum: Diese Alternativen bieten sich bei Testspiel-Siegen an: https://www.waz.de/spor...
2025-01-06
30 min
Outside is free
Best-of: 42 Highlights von 2021-2024
Höhepunkte aus fast vier Jahren „Outside is free“ Vom Graveln übers Wingsuit-Fliegen zur Weltumsegelung – wir interessieren uns im Podcast für alle möglichen Facetten von Outdoor-Abenteuern. Und möchten euch inspirieren und animieren, unseren GesprächspartnerInnen zu folgen und neue Abenteuer zu entdecken. Daher haben wir euch zum Jahres-Finale 42 Höhepunkte aus vier Jahren herausgesucht. Nachfolgend in der Reihenfolge des Best-ofs die Namen und verlinkten Folgen, wo ihr euch die kompletten Gespräche noch einmal anhören könnt. Viel Spaß beim Hören! Newsletter von Outside ist free abonnieren. Outside ist free unterstüt...
2024-12-27
50 min
Der Zweifelclub
Weihnachten mit dem Zweifelclub!
Weihnachten ist für die meisten Menschen ja durchaus eine Zeit mit potentiellen Herausforderungen - und wie viel mehr dann für Zweifelnde und Suchende?Wir können euch leider nicht vor allem beschützen, aber wir können euch ein wenig Unterhaltung bieten. Wenn ihr also über die Festtage gestresst seid - dann hört doch rein, im weihnachtlichen Zweifelclub! Und schreibt uns gern, wenn euch was bedrückt/belustigt/nervt/glücklich macht. Und auf ein neues, gemeinsames Jahr mit euch!Herzlich, eure Zwiiflis Eve, Sarah, Dani und Kusi!
2024-12-24
30 min
Persönlich
Showbusiness und Konfitüre: Dani von Wattenwyl und Markus Kunz
Der Basler Theatermann und Moderator Dani von Wattenwyl wie auch der Confiturier Markus Kunz sind in ihrem Metier leidenschaftlich unterwegs. Von Wattenwyl u.a. als Inhaber des «Kulturhaus Häbse», Basel. Kunz widmet sich seit dem Verkauf seiner Bäckerei ausschliesslich der Produktion von Konfitüren. Dani von Wattenwyl, Inhaber Kulturhaus Häbse, Schauspieler und Moderator Dani von Wattenwyl (52) gehört zu Basel wie der Rhein. Bekannt ist er als Gesicht bei «Telebasel», als Stimme bei «Radio Basilisk» oder als Schauspieler im «Kulturhaus Häbse». Vor zwei Jahren hat er das «Häbse» übernommen und leitet es seither. Als ob das nicht genug wä...
2024-11-03
51 min
Inside VfL - Der Stadtwerke Bochum-Talk
VfL Bochum nach Frust-2:2: Zurück zur Doppelsechs?
Die Leistung gegen Kiel war „nicht bundesligatauglich“, sagt VfL-Experte Günther Pohl. Mit Moderatorin Annalena Fedtke und WAZ-VfL-Reporter Ralf Ritter diskutiert er in unserer neuen Folge von „Inside VfL – der Stadtwerke Bochum-Talk von WAZ und Radio Bochum" über die Konsequenzen nach dem Fehlstart.Vor allem die Löcher in der Defensive, aber auch der fehlende Plan im Spiel mit Ball kritisiert Ritter. Pohl erklärt, dass unter der Leistung auch die Stimmung auf den Rängen extrem litt, von der Ruhrstadion-Power sei nirgendwo etwas zu spüren gewesen.Auch über die frühe Auswechslung von Masovic, die Rollen von Antho...
2024-09-23
28 min
Inside VfL - Der Stadtwerke Bochum-Talk
Riemanns Klage sorgt für Wirbel – „Schadet sich selbst“
0:1 beim Champions-League-Klub – eine Niederlage, die Mut macht. Neuzugänge wie Medic und Sissoko stärken die Defensive, im Angriff allerdings ist weiterhin Luft nach oben – nur eine Frage der Zeit? Wer muss für Dani de Wit gegen Mönchengladbach auf die Bank? Darüber diskutiert Moderatorin Annalena Fedtke in der neuen Folge von „Inside VfL – der Stadtwerke Bochum-Talk von WAZ und Radio Bochum" mit den VfL-Experten Günther Pohl und Ralf Ritter. Und natürlich ist auch der „Klagefall Riemann“ ein großes Thema – mit klaren Meinungen.Unsere Artikel zum Nachlesen auf WAZ.deRiemann gegen den Vf...
2024-08-26
32 min
Der Zweifelclub
Der Freikirchenverband und das Behindertengleichstellungsgesetz
Heute wirds ein wenig politisch. Sarah liest Dani die Stellungnahme des Freikirchenverbands zur Teilrevision des Behindertengleichstellungsgesetz vor und beide ärgern sich an den Formulierungen. Ist Gleichstellung diskutabel? Wie fühlt es sich an, als Mensch mit Behinderungen solche Stellungnahmen, besonders von Kirchen, zu lesen? Und was hat das alles mit Strohmänner... oder waren es doch Strohhalme...?🤔 zu tun?Ps. In der Folge macht Sarah zwei Fehler: Die Teilrevision des Behindertengleichstellungsgesetz sieht keine Behindertenquote in Unternehmen vor. Und die Inklusionsinitiative ist nicht Teil der Teilrevision des BGG. Darum gehts: https://freikirchen.ch/wp-content/uploads...
2024-08-24
37 min
Der Zweifelclub
Weit glauben um weiter zu glauben
Natascha Bertschinger ist Supervisorin, Mediatorin und psychologische Beraterin. Daneben ist sie Vorsitzende der Arbeitsgruppe Prävention der methodistischen Kirche Schweiz und Teil der ökumenischen Arbeitsgruppe «Charta zur Prävention von Grenzverletzungen» - immer wieder berät und coacht sie kirchliche Organisationen oder Privatpersonen zu diesem Thema und gibt auch gegenüber Medien Auskunft - das letzte mal z.B. bei Radio SRF 2 Kultur zum Thema «Züchtigung in Freikirchen» . Bei uns im Podcast ist sie für einmal als Natascha - ein Mensch, der selbst schon früh sehr viel Traumatisches erlebt hat. Natascha erzählt aus ihrem Lebe...
2024-08-17
46 min
Der Zweifelclub
Menschen fischen
Dani hat seinen besten Freund Nico missioniert. Heute bereut er das. Von Nico will Dani in dieser Folge wissen, wie das damals für ihn war. Der Missionsauftrag ist tief verankert im Christentum. In der Umsetzung scheiden sich die Geister. Was Missionierungsdruck bei Menschen auslöst und noch viel mehr hört ihr in dieser Folge.Kommt gern mit uns ins Gespräch auf: https://www.instagram.com/zweifelclub/Abonniert und bewertet uns und drückt aufs Glöggli, damit ihr keine Folge mehr verpasst.PS. und wenn du selber mal einen...
2024-05-25
44 min
Der Zweifelclub
die ultimative Zweifelclub-Bucketlist
Sarah hat Dani das neue Buch "40 Dinge, die du ausprobieren musst, bevor Du aufhörst zu glauben" von Lisa Menzel und Tobias Saurer von Ruach.jetzt geschenkt. Dani findet, das wäre ein perfekter Zeitpunkt um ebenfalls eine Löffelliste aka Bucketlist zu schreiben. Sarah würde das gerne outsourcen - falls euch also noch weitere Dinge einfallen, die unbedingt auf die Liste müssen, schickt sie uns. Der Vorschlag mit der Idee, die den Clübblern am Meisten gefällt, bekommt ein Exemplar des Buches - abgestimmt wird auf Instagram.Das Buch...
2024-04-13
35 min
Der Zweifelclub
Rekapitulieren und Wachsen
Nach langer Zeit wieder eine Folge mit Dani, der ein bisschen von seiner Auszeit erzählt.Danach geht's um Sarahs halb-existenzielle Krise, die von Jason vom Podcast Schöner Glauben ausgelöst wurde: Wie geht's dir mit Gott? Was diese Frage mit ihr gemacht hat, will sie mit Dani besprechen. Ah, nicht "will", "hat" sie auch. Was dabei herausgekommen ist (viel gutes) hört ihr in dieser heutigen Folge.und falls ihr euch der grossen Frage stellen wollt:Wie geht's euch mit Gott?(oder mit so einer Frage...
2024-03-29
41 min
Wellenlänge Surf-Podcast
122 - Vom Cockpit ins Line-Up: Lebt ein Pilot die perfekte Surf-Work-Balance?
Wellenreiten und Arbeit vereinen? Selbst wenn man nicht direkt am Meer lebt? Das Mitnehmen des Surfboards auf Dienstreisen ist definitiv eine clevere Entscheidung, allerdings muss die Dienstreise auch mit dem Line-Up koordiniert werden! Mein heutiger Gast, Laurent, hat das Privileg, solche Dienstreisen regelmäßig zu unternehmen. Als Pilot führt es ihn regelmäßig in einige der besten Surfregionen weltweit. In dieser Episode werden wir darüber sprechen, wie viele Tage im Monat er tatsächlich auf dem Brett verbringt, wie gut sich sein Beruf tatsächlich mit dem Hobby vereinbaren lässt, inwiefern der Beruf des Piloten als Traumjob betrachte...
2023-12-18
57 min
Wellenlänge Surf-Podcast
122 - Vom Cockpit ins Line-Up: Lebt ein Pilot die perfekte Surf-Work-Balance?
Wellenreiten und Arbeit vereinen? Selbst wenn man nicht direkt am Meer lebt? Das Mitnehmen des Surfboards auf Dienstreisen ist definitiv eine clevere Entscheidung, allerdings muss die Dienstreise auch mit dem Line-Up koordiniert werden! Mein heutiger Gast, Laurent, hat das Privileg, solche Dienstreisen regelmäßig zu unternehmen. Als Pilot führt es ihn regelmäßig in einige der besten Surfregionen weltweit. In dieser Episode werden wir darüber sprechen, wie viele Tage im Monat er tatsächlich auf dem Brett verbringt, wie gut sich sein Beruf tatsächlich mit dem Hobby vereinbaren lässt, inwiefern der Beruf des Piloten als Traumjob betrachte...
2023-12-18
57 min
Der Zweifelclub
Dani und Sarah - betroffen von Missbrauch?!
Wir reden über die letzten beiden Folgen mit Mark und Daniela und versuchen unsere eigene Betroffenheit von Missbrauch in Worte zu fassen. Dabei gehen wir auch auf die fünf Punkte der Selbstkritik, die Stephan Jütte formuliert hat ein und besprechen die 20 Fragen über Macht, Handeln und Emotionen von FreshX Deutschland (mit einem herzlichen Gruss an MaFa - danke fürs Aufmerksam machen!)Diskutiert mit uns auf https://www.instagram.com/zweifelclubhier findet ihr Stephan Jütte: https://hossa-talk.de/173-wie-geht-glaube-nachdem-er-gegangen-ist-m-stephan-juette/oder sein Podcast mit Manuel Schmid bei RefLab: https...
2023-12-08
45 min
Der Zweifelclub
Medienberichtserstattung
Dani denkt, es sei eine gute Idee ein bisschen dure-zschnuufe, bevor wir uns dem grossen Thema Missbrauch in den nächsten Folgen widmen. Sarah denkt das auch. Also gibt's heute einen kleinen Einschub, in dem wir noch einmal auf christliche Medienberichterstattung zurückkommen. Doch dieses Mal läufts etwas anders - denn Dani hat was vorbereitet. Was das mit Sarah macht und was Fersen mit dem dritten Tempel, was das Bibelquiz mit Trash TV und Jesus.ch mit Aragorn, das hört hier nur hier, bei uns im Zweifelclub. Achtung: diese Folge kann Spuren...
2023-10-27
35 min
Der Zweifelclub
Die evangelikale Welt von Dani und Sarah
Die SRF Dok "die evangelikale Welt der Läderachs - Züchtigung im Namen Gottes" hat in der Schweiz für viel Wirbel gesorgt. Erneut steht die Kirchenlandschaft im kritischen Visier der Gesellschaft. In einem Live Gespräch nahmen wir zur Dok und den Vorwürfen Stellung und versprachen, daraus eine Podcast Folge zu schneiden. Leider hat das nicht ganz so geklappt - aber dafür gibt's eine Recap-auf-die-Reaction Folge mit Material aus der Insta Live Folge und OFF-Tönen. Diese Folge hat Time Stamps, ihr könnt also skippen, was ihr im Live schon gehört habt.
2023-10-13
1h 03
Ja, und... Der Impropodcast
15 - "Gruppengründung" mit Daniela Hofer
Wir kennen Daniela Hofer seitdem wir alle noch in Improkinderschuhen steckten. Gemeinsam mit uns hat sie die Improgruppe allerDings aufgebaut und die Festivals "Dog & Fish" veranstaltet. Vor einigen Jahren ist sie nach Steyr in Oberösterreich gezogen und auch dorthin hat sie ihre Liebe zum Impro mitgenommen. Was macht man also in einer Stadt, in der Impro keine große Bekanntheit hat und in der man sich erst ein neues Leben aufbauen muss? Reden. Dani redet sich in die Herzen der Menschen, entfacht dort Neugierde für Impro und gründet schließlich eine neue Gruppe mit dem passenden Namen Stegr...
2023-08-06
54 min
Bild und Ton - "Irgendwas mit Medien"
#162 - Nikon Kameras sind... amazing? | Fotograf Markus Fahs im Interview
Nikon - eine der erfolgreichsten Kameramarken der letzten Jahrzehnte. Trotzdem haben wir nur wenig Ahnung, was der Hersteller in der Kamerawelt zu bieten hat. Doch unser Gast Markus Fahs - vom YouTube-Kanal "licht form farbe" - wird das in dieser Folge ändern. Also hör rein und besuch uns auf unserem Discord Channel: https://dsc.gg/bildundton ----- Markus Kanal: https://www.youtube.com/@MarkusFahs-lichtformfarbe Nikon Z30 Test: hhttps://www.youtube.com/watch?v=muYteBneB9w Markus Tipp 1 - Museum der Fotografie: https://www.visitberlin.de/de/museum-fuer-fotografie-helmut-newton-stiftung Mark...
2023-07-16
49 min
The Branch Do Tank Podcast
Why the Branch?
In der 1. Episode geht es darum, wie die Idee zu «The Branch» entstand. Was waren die Trigger, welche übergeordneten Ideen suchten nach Umsetzung, wer waren dabei die treibenden Kräfte, wie lief das Ganze in Realität ab und wieso... *** Thema *** In der 1. Episode geht es darum, wie die Idee zu «The Branch» entstand. Was waren die Trigger, welche übergeordneten Ideen suchten nach Umsetzung, wer waren dabei die treibenden Kräfte, wie lief das Ganze in Realität ab und wieso hat sich die Geschichte bisher so mirakulös positiv etabliert? Die drei Gründungsmitglieder und Co-Präsidenten des Vereins «The Branch», M...
2023-07-05
38 min
Der Zweifelclub
Aussenseiter*innen (in der Gemeinde)
Kann man in einer christlichen Gemeinde wirklich ein*e Aussenseiter*in sein? Widerspricht das nicht der inkludierenden Botschaft des Christentums? Dani und Sarah erzählen von ihren eigenen Erfahrungen am Rand einer Gemeinschaft, Erlebnisse mit Aussenseiter*innen und überlegen sich, wieso es dazu kommen kann, dass sich Menschen trotz tragender Gemeinschaft ausgeschlossen oder einsam fühlen können. In der Folge geht es auch um Quotenchrist*innen, um christliches Ghosting und die grosse Frage, ob Jesus ein Aussenseiter war. Fühlst du dich einsam? Bist du Teil einer christlichen Gemeinde und spürst trotzdem...
2023-04-14
36 min
Der Zweifelclub
Medien
Auch in Freikirchen nehmen Medien einen grossen Stellenwert ein. Wie so oft läuft es dann doch noch einmal ein wenig anders ab, als in "der Welt". Dani und Sarah gehen auf Spurensuche und rekapitulieren ihre freikirchliche Medien-Vergangenheit. Ob Bücher, Musik oder Film, da gibt's so einige Perlen und skurrile Eigenheiten, an die man sich erinnern kann. Wie wars bei euch in eurer Kindheit und Jugend? Und wie beurteilt ihr die Medientrends in der evangelikalen Welt heute? Schreibt es uns gern auf Instagram Zweifelclub!https://www.instagram.com/zweifelclub/
2023-03-31
56 min
Der Zweifelclub
Vorstellungsfolge
Der erste schweizerdeutsche Dekonstruktionspodcast mit Dani und Sarah, zwei ex-evangelikale dirty rotten church kids, die zwar irgendwie schon noch glauben, aber auch nicht mehr ganz so sicher sind an was und wen überhaupt. Und wie war das nochmal mit dem Christentum? Wir sind gekommen, um zu zweifeln und ihr könnt uns auf unserer Dekonstruktionsreise begleiten.In dieser Vorstellungsfolge gibt's einfach ein wenig Gelaber von uns, wir beantworten Fragen, die die Welt (nicht) braucht und klären hoffentlich einige Ungereimtheiten, die potentiell zu diesem Podcast entstehen könnten. Wir sind gekommen, um zu zweifeln. Schön seid...
2023-03-01
19 min
Nummer Ice – Offizeller Podcast der SCRJ Lakers
Nico Dünner und Markus Bütler – Die Hockeysaison ist in den Startlöchern
Stur, ehrgeizig und enorm mannschaftsdienlich – so beschreibt Nico Dünners Mutter Birgit den Center der SCRJ Lakers. Zusammen mit Geschäftsführer Markus Bütler ist er kurz vor dem Start der neuen Saison zu Gast bei Dani Keller und Stefan Bürer im Podcast «Nummer Ice». Die beiden verraten ihre Ziele, ihre Motivation und ihre «Guilty Pleasures».
2022-09-06
32 min
PAPodcast
Bube oder Mädchen? Kind!
Geschlechtsoffene Erziehung mit Markus Tschannen Michi und Dani hinterfragen in dieser Episode die geschlechtsbezogene Erziehung. Sie erhalten dabei Unterstützung von Kolumnist, Vater und Hausmann Markus Tschannen. Er erzieht seine Kinder aus Überzeugung geschlechtsoffen. Zu dritt klären sie Begriffe, unterhalten sich über die Zähheit stereotyper Vorstellungen und die Gründe für eine Erziehung, die jenseits von geschlechtsbezogenen Vorstellungen und Mustern liegt. Weiterführende Links zum Thema geschlechteroffene Erziehung Für «Wir Eltern» gab Markus Tschannen ein Interview, in dem er die Idee der geschlechtsneutralen Erziehung erklärt. Unter diesem Link gelangst du zum Artik...
2022-08-29
31 min
PAPodcast
Entfesselte Kreativität
Wie mit den Kunstwerken der Kinder umgehen? Bemalte Schokoaufstrich-Gläser als Teelichter, Weihnachtssterne aus Salzteig, ein herbstliches Potpourri aus Blättern und Kastanienschalen, … – die Schaffenskraft von Kindern ist unerschöpflich und manchmal unergründlich. Michi und Dani tauschen sich darüber aus, was zu tun ist, wenn die Kinderkunstsammlung das Platzangebot im trauten Heim an seine Grenzen bringt und welchen Stellenwert das Loben hat. Ist Lob schädlich? Der Unterschied zwischen loben und ermutigen. Der Beitrag von Martin Gessler, Eltern- und Erwachsenenbildner bei der Geschäftsstelle Elternbildung im Amt für Jugend und Berufsberatung, im «fürs Leben gut» www...
2022-03-11
24 min
Bier ist toll
#12 Politik Spezial
Hallihallöchen. Es begrüßen Dani und Dominik zu einer neuen Folge. Lässt euch bitte nicht vom Titel abschrecken. Der Eine erzählt uns heute, wie er sich durchs Studium schläft, beim Anderen zeigt sich, dass er insgeheim wohl an Verschwörungstheorien glaubt.. oder steckt er sogar hinter all den exisitierenden Theorien? Wir diskutieren die K-Frage: Ist Markus Söder der König oder Kaiser von Bayern? Wenn ihr also Interesse an einem Gespräch habt, in welchem zwei eloquente Dudes ohne Plan von Politik über Dinge sprechen wie z.B. Politik... dann seid ihr hier richtig. Wenn ihr nicht in...
2021-04-21
1h 08
Bier ist toll
#10 Dani der Hellseher
Juuuuuuuuuuhuuuuuuu, wir sind 10! Aber mal ehrlich, wir werden nicht reifer von Folge zu Folge. Komplett egal, n paar Leuten scheint es zu gefallen, was wir hier betreiben. Die Hörer:innen hören es ja auch, aber gern nochmal schriftlich:Danke für das Feedback, die Fragen (die wir hoffentlich bald beantworten können) und die Interaktionen auf Instagram, Bier ist toll, aber ihr seid toller!Zum Inhalt der Folge: same procedure as every week ... Musik, Mode und Markus (die drei magischen M von "Bier ist toll"). Ansonsten die alltägliche Kacke, die uns so passi...
2021-04-07
1h 10
Motorsport-Magazin Podcast - Formel 1, MotoGP & mehr
MotoGP: Ist Quartararo bereit für den WM-Kampf? (Talk)
Die MotoGP ist mit ihrem ersten Wintertest 2020 in das neue Jahr gestartet. Fabio Quartararo dominierte in Sepang und holte alle drei Tagesbestzeiten. Damit bestätigte der Youngster im Team von Petronas Yamaha seine Position als erster Herausforderer von Marc Marquez, die ihm bereits viele Experten zuschreiben. Hinter dem amtierenden Weltmeister selbst liegen drei harte Tage in Sepang. Nach seiner Schulteroperation Ende November ist Marquez noch weit von voller Fitness entfernt. Er kam an keinem Tag über Rang neun hinaus und musste zusätzlich noch zwei Stürze wegstecken. Sorgen gibt es auch bei Ducati, wo Andrea Dovizioso und...
2020-02-11
19 min
Motorsport-Magazin Podcast - Formel 1, MotoGP & mehr
F1: Wie gut ist Max Verstappen wirklich? (Q&A)
#ASKMSM Wir beantworten wieder Eure Fragen zur Formel 1, zum Beispiel: Wie gut ist Max Verstappen wirklich? Gaststarts in der Formel 1? Ayrton Senna 1982 #ASKMSM Ich habe die Frage, warum wird ein Max Verstappen als ein so guter Fahrer angesehen? Oder auch warum sieht Christian bei vielen strafen von Max es als unfair an, bei Sebastian Vettel viele strafe als gerechtfertigt an? Weggglucc Denkt ihr Daniel Ricciardo oder Renault an sich wird nächstes Jahr sich einen Platz auf dem Podium erkämpfen können oder müssen wir warten bis Dani das Team wechselt? #ASKM...
2019-12-14
25 min
Radio Tell - Geris Laendlertipp
20 Jahre Huj�ssler
Huj�ssler erkennen schon nach den ersten Takten sicher alle jene sofort, die sich mit L�ndlermusik befassen. Markus Fl�ckiger und Dani H�usler (beide Schwyz) brachen Ende der 90er Jahre mit der Formation �Pareglish� einst zu neuen Ufern auf. Gleichzeitig sp�rten sie aber auch den Wunsch, gemeinsam traditionelle, urchige L�ndlermusik zu machen, aus der sie hervorgingen.
2018-08-29
16 min
Aufwachen!
"
Republik
, bitte!"
Dienstag, 12. September 2017, 15:48 Uhr650.000 Wahlhelfer, die sich die Nacht mit Papier und Stift um die Ohren schlagen nützen recht wenig, wenn das Server-Passwort des Bundeswahlleiters per Google gefunden werden kann. Dem heute-Journal ist das egal. Es liefert null Sekunden Berichterstattung zur “PC Wahl” Software. Flüchtlingsdeals mit Ägypten? Auch kein Thema. Herr Schäfer gefällt das, er gleitet sanft durch die RegPK ins Botschafteramt von Pretoria. Wolfgang Nowak sorgt für wenigstens fünf Minuten Aufklärung, ehe uns Christian Sievers die Gravur der Freiheitsstatue vorliest, weil er glaubt, Trump damit zu ärgern. #sad. Wir danken un...
2017-09-12
2h 48
Aufwachen!
"
Republik
, bitte!"
Dienstag, 12. September 2017, 15:48 Uhr650.000 Wahlhelfer, die sich die Nacht mit Papier und Stift um die Ohren schlagen nützen recht wenig, wenn das Server-Passwort des Bundeswahlleiters per Google gefunden werden kann. Dem heute-Journal ist das egal. Es liefert null Sekunden Berichterstattung zur “PC Wahl” Software. Flüchtlingsdeals mit Ägypten? Auch kein Thema. Herr Schäfer gefällt das, er gleitet sanft durch die RegPK ins Botschafteramt von Pretoria. Wolfgang Nowak sorgt für wenigstens fünf Minuten Aufklärung, ehe uns Christian Sievers die Gravur der Freiheitsstatue vorliest, weil er glaubt, Trump damit zu ärgern. #sad. Wir danken un...
2017-09-12
2h 48
Nerdfunk (MP3)
Und es ward Vim
Heute ist der Digitalmagazin-Veteran Raoul René Melcer als Vertretung von Kevin Rechsteiner im Studio. Er hat dem Nerdtum nicht etwa abgeschworen, sondern ist im Gegenteil nerdiger unterwegs als der Rest des Teams zusammen: Er braucht keinen Mac und kein Windows, sondern ist mit Linux unterwegs. Und er hat sich im Glaubenskrieg um den richtigen Editor – bei dem Windows Notepad oder Microsoft Word keine valide Option ist – auf die Seite von Vi(m) geschlagen. Derart aufgestellt, schaffen wir es zwar nicht, die ganze Hörerpost abzuarbeiten. Aber immerhin beantworten wir die Frage von Roger, wie man sich bei der Softwarewahl nicht abhäng...
2017-03-29
00 min
Nerdfunk (m4a)
Und es ward Vim
Heute ist der Digitalmagazin-Veteran Raoul René Melcer als Vertretung von Kevin Rechsteiner im Studio. Er hat dem Nerdtum nicht etwa abgeschworen, sondern ist im Gegenteil nerdiger unterwegs als der Rest des Teams zusammen: Er braucht keinen Mac und kein Windows, sondern ist mit Linux unterwegs. Und er hat sich im Glaubenskrieg um den richtigen Editor – bei dem Windows Notepad oder Microsoft Word keine valide Option ist – auf die Seite von Vi(m) geschlagen. Derart aufgestellt, schaffen wir es zwar nicht, die ganze Hörerpost abzuarbeiten. Aber immerhin beantworten wir die Frage von Roger, wie man sich bei der Softwarewahl nicht abhäng...
2017-03-29
00 min
Nerdfunk (m4a)
Pushy!
Es steht Kummerbox live an – wobei der Name heute eine glatte Lüge ist. Kummerbox erscheint unlive, aber zum Glück nicht leblos: Nämlich als Vorproduktion. Doch trotz diesem leichten Etikettenschwindel euch die gewohnte Mischung aus interessanten Hörerfragen, fantasievollen Spekulationen über mögliche Ursachen und erfolgversprechende Lösungsansätze, sowie die gekonnten (und nicht von allen geliebten) Abschweifungen. Und ja: Auf ein paar Fragen haben wir die einzig wahre und korrekte Antwort. Konkret geht es in der Sendung um folgende Dinge: *) Pauls Drucker geht nach dem Update auf Windows 10 nicht mehr. HP-Drucker verweigern sich fremder Tinten: http://www.tagesanzei...
2016-09-27
00 min
Nerdfunk (MP3)
Pushy!
Es steht Kummerbox live an – wobei der Name heute eine glatte Lüge ist. Kummerbox erscheint unlive, aber zum Glück nicht leblos: Nämlich als Vorproduktion. Doch trotz diesem leichten Etikettenschwindel euch die gewohnte Mischung aus interessanten Hörerfragen, fantasievollen Spekulationen über mögliche Ursachen und erfolgversprechende Lösungsansätze, sowie die gekonnten (und nicht von allen geliebten) Abschweifungen. Und ja: Auf ein paar Fragen haben wir die einzig wahre und korrekte Antwort. Konkret geht es in der Sendung um folgende Dinge: *) Pauls Drucker geht nach dem Update auf Windows 10 nicht mehr. HP-Drucker verweigern sich fremder Tinten: http://www.tagesanzei...
2016-09-27
00 min
Meinrad und Anita backstage
28.05.13: Markus ist auf dem Weg nach Las Vegas
Es wird langsam richtig ernst bei "2 Fremde - 1 Hochzeit"! Bräutigam Markus ist gemeinsam mit Captain Luke auf dem Weg nach Las Vegas. Morgen kommt Vanessa in Begleitung von Anita Ableidinger nach. Meinrad und Dani erinnern sich heute mit Freude an ihre Vegas-Trips zurück.
2013-05-28
02 min
Meinrad und Anita backstage
27.05.13: Vanessa und Markus - was sagen die Sterne?
Die Vorbereitungen auf die Hochzeit des Jahres laufen auf Hochtouren! Am Samstag heiraten Vanessa und Markus - obwohl sie sich noch nicht gesehen haben. Meinrad und Dani haben heute Früh die WOMAN-Astrologin Helga Kuhn nach den Sternen befragt.
2013-05-27
03 min
Meinrad und Anita backstage
22.05.13: Der ehrliche Markus will Vanessa heiraten
Markus - der Mann, der Vanessa heiraten möchte und der den KRONEHIT Lügendetektor-Test bestanden hat, war zu Gast im Studio bei Meinrad und Dani. Wieso er mit Vanessa vor den Traualtar schreiten möchte, hörst du im Podcast.
2013-05-22
05 min
Funkturm
Funkturm - Die verlorenen Bilder des Odenwaldes I
Seitdem Dieter nicht mehr im Funkturm wohnt, ist Ruhe eingekehrt. Was geblieben ist, sind die hohen Schulden beim Klempner. Auf der Suche nach Gegenständen die etwas Geld bringen könnten, entdecken Tom und Markus eine Überraschung im alten Wandschrank, der schon seit Jahren im Keller steht. Sprecher: Erzähler: Firefly von Gans am Boden Tom: Tom vom Funkturm Markus: Markus vom Funkturm Der Sammler: Philipp von ToHeSeLü - ein Mensch wie Du und ich Sascha: Sascha von der Arbeit Tina Rother: Nina von der Berliner Warteschleife Frau...
2009-10-27
00 min