podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Daniel Aichinger
Shows
TheAngryTeddy Communications | Social Media & Podcast Marketing
120 Mitarbeiter, Null Burnout – Das Erfolgsgeheimnis von Bernhard Aichinger | EG012
Ich nehme dich heute mit hinter die Kulissen eines echten Unternehmer-Lebens und stelle dir Bernhard Aichinger vor. In unserem Real Talk sprechen wir Klartext über das, was dich wirklich weiterbringt: Authentizität, Mut und Fokus auf das Wesentliche. Fokus statt Vieles-gleichzeitig Wie Bernhard mit brutalem Fokus statt “auf drei Hochzeiten zu tanzen” echten und nachhaltigen Unternehmenserfolg aufgebaut hat – und was du davon für deine eigene Positionierung in Social Media, Content- oder Podcast Marketing mitnehmen kannst. Echte Fehlerkultur & Feedback als Wachstums-Booster Wir sprechen offen über Scheitern, Learnings und wie eine ehrliche Fehlerkultur nicht nur Teams...
2025-07-17
44 min
Podcasts Archive - TheAngryTeddy Communications | Social Media & Podcast Marketing
120 Mitarbeiter, Null Burnout – Das Erfolgsgeheimnis von Bernhard Aichinger | EG012
Ich nehme dich heute mit hinter die Kulissen eines echten Unternehmer-Lebens und stelle dir Bernhard Aichinger vor. In unserem Real Talk sprechen wir Klartext über das, was dich wirklich weiterbringt: Authentizität, Mut und Fokus auf das Wesentliche. Fokus statt Vieles-gleichzeitig Wie Bernhard mit brutalem Fokus statt “auf drei Hochzeiten zu tanzen” echten und nachhaltigen Unternehmenserfolg aufgebaut hat – und was du davon für deine eigene Positionierung in Social Media, Content- oder Podcast Marketing mitnehmen kannst. Echte Fehlerkultur & Feedback als Wachstums-Booster Wir sprechen offen über Scheitern, Learnings und wie eine ehrliche Fehlerkultur nicht nur Teams...
2025-07-17
44 min
Compliance Check
Die Relevanz von Compliance
Warum ist Compliance wichtig und was passiert wenn Compliance versagt? Christian und Daniel gehen in dieser Folge nochmals auf grundlegend wichtige Aspekte von Compliance ein. Insbesondere wird dargestellt, was passiert, wenn Compliance ignoriert oder ausgehebelt wird oder wenn Compliance versagt. So wird deutlich, warum Compliance eben kein Instrument der Geschäftsverhinderung ist, sondern vielmehr Grundvoraussetzung für ein zukunftsfähiges, nachhaltiges Unternehmen. Es wird gezeigt, worauf es im Compliance ankommt, damit letztendlich eine Firma erfolgreich werden und bleiben kann.
2025-07-10
51 min
Compliance Check
Nachhaltigkeit & Unternehmensfinanzierung Teil 4
(Nicht-)Umsetzung der Bankenanforderungen im Unternehmen In der letzten Folge zum Thema Nachhaltigkeit & Unternehmensfinanzierung nehmen Christian und Daniel die praktische Umsetzung der Bankanforderungen im Unternehmen ins Visier. Es wird gezeigt, wie kosten- und zeiteffiziente Maßnahmen die Nachhaltigkeitsbewertung substantiell verbessern können und somit eine Verteuerung der Kreditkonditionen vermieden werden kann.
2025-06-26
23 min
Compliance Check
Nachhaltigkeit & Unternehmensfinanzierung Teil 3
Aufgaben für Unternehmen für eine erfolgreiche und günstige Kreditvergabe In dieser Folge erklären Christian und Daniel, wie sich Unternehmen bestmöglich auf die Kreditvergabe bei ihrer Bank vorbereiten können. Um die Nachhaltigkeitskriterien zu erfüllen, sollte die Bank möglichst frühzeitig konsultiert werden und die bankindividuellen Anforderungen geklärt werden, damit sich das Unternehmen möglichst gut auf den Kreditvergabeprozess vorbereiten kann. Im Anschluss sollte dann im Rahmen einer Gap-Analyse die Berichtsfähigkeit des Unternehmens geklärt werden und mit einer fachlichen Wesentlichkeitsanalyse die relevanten Nachhaltigkeitsthemen identifiziert werden. Somit kann dann der genaue Handlungsbeda...
2025-06-12
21 min
Compliance Check
Nachhaltigkeit & Unternehmensfinanzierung Teil 2
Anforderungen der Banken an Unternehmen im Rahmen der Kreditvergabe Christian und Daniel zeigen in dieser Folge, wie genau Banken die Nachhaltigkeit von Unternehmen prüfen und bewerten. Anhand konkreter Beispiele von Fragebögen verschiedener Banken wird veranschaulicht, wie Nachhaltigkeitskriterien analog der ESG-Kriterien aus der Nachhaltigkeitsberichtserstattung abgefragt werden. Dabei reicht es auch nicht aus, als Unternehmen irgendwelche Angaben zu machen, sondern es werden durch die Banken explizite Daten und Fakten zum Beleg der gemachten Angaben gefordert. Die abschließende Bewertung führt dann zur Festlegung der Kreditkonditionen, die im Fall fehlender oder mangelhafter Informationen zu höheren Kreditkosten für Untern...
2025-05-29
29 min
Compliance Check
Nachhaltigkeit & Unternehmensfinanzierung Teil 1
Auswirkungen der Banken-Regulatorik auf die Finanzierung von Unternehmen Christian und Daniel nehmen in dieser Folge den Prozess der Unternehmensfinanzierung aus Perspektive der Banken unter die Lupe. Banken sind selbst durch die Bankenregulatorik verpflichtet, ihre Investitionen (wie z.B. Unternehmenskredite) hinsichtlich der Nachhaltigkeit zu bewerten. Hohe Nachhaltigkeitsrisiken müssen ab 2026 von Banken sogar mit zusätzlichem Eigenkapitel unterlegt werden, was ihre Ertragsfähigkeit schwächt. Bei der Kreditvergabe prüfen Banken neben den üblichen Wirtschaftsdaten daher nun auch Nachhaltigkeitskriterien. Für Unternehmen bedeutet dies, dass eine schlechte Nachhaltigkeitsbewertung künftig teurere Kreditkonditionen mit sich bringt oder ein Kredit im schlechtesten Fall sog...
2025-05-15
24 min
Drinks Anatomy
Wir bleichen unseren Whisky
Torabhaig Legacy Series Allt Gleann Na kommt dir der Name der Brennerei bekannt vor? Torabhaig. Vielleicht hast du wie wir noch nie davon gehört. So ging es Daniel, als er auf einer Spirituosenmesse den Namen über einem Stand gelesen hat. Und dann hieß es: Ran an den Stand, fragen, probieren und natürlich auch was davon mitnehmen, damit wir euch den neuen Whisky der Isle of Skye auch hier präsentieren dürfen. Tatsächlich ist es eine Brennerei, die erst 2017 gegründet wurde und seither Whisky produziert. Und das Ergebnis davon haben wir jetzt im Glas. Viel Spaß bei...
2025-05-09
17 min
Compliance Check
Nachhaltigkeit - Die EU und der Omnibus
Anpassungen und Änderungen in der Nachhaltigkeitsberichtserstattung Am 26.02.2025 hat die EU mit der "Omnibus-Verordnung" einen Entwurf zur Harmonisierung und Anpassung der Richtlinien zu Nachhaltigkeitsberichtserstattung (CSRD) und Lieferketten (CSDDD) auf den Weg gebracht. Die in Aussicht gestellten Erleichterungen und Vereinfachungen haben viele Unternehmen dazu bewegt, das Thema Nachhaltigkeit vorerst auf Eis zu legen. Christian und Daniel erklären, warum dieses Vorgehen erhebliche Risiken mit sich bringt und warum das Thema Nachhaltigkeit trotzdem für Unternehmen weiterhin sehr relevant bleibt, z.B. bei der Unternehmensfinanzierung.
2025-05-01
23 min
Drinks Anatomy
Ein Orange-Leder-Sofa
An Crann Darach XO Amber Rum Daniel hat seinen Auftrag für die 0711 Spirits sehr ernst genommen und wir zehren immer noch von den Miniaturen, die er aus dem "Miniaturwuderland" für Spirituosenliebhaber, mitgebracht hat. Heute verkosten wir einen Rum von An Crann Darach. Ja, auf den ersten Blick scheint es sich um einen Whiskyproduzenten zu handeln und tatsächlich kommt der Hersteller auch aus Irland. Doch es handelt sich um Rum. Genauer: Einen Blend aus feinen Tropfen. Wie schmeckt diese Komposition und was können wir über An Crann Darach erzählen? Du findest es in dieser Folge raus...
2025-04-25
22 min
Compliance Check
Geldwäsche - Prävention
Was erwartet Ihr Unternehmen von Ihnen? Geldwäscher nutzen Unternehmen ohne deren Wissen für ihre kriminellen Aktivitäten, indem sie bspw. mit illegal erworbenem Geld hochwertige Wirtschaftsgüter kaufen. Unwissenheit schützt an dieser Stelle die betroffenen Unternehmen allerdings nicht vor Strafen nach dem Geldwäschegesetz! Für bestimmte Unternehmen bzw. bei gewissen Transaktionsgrößen besteht die gesetzliche Verpflichtung, unternehmerische Sorgfaltspflichten zur Erkennung von Verdachtsmomenten hinsichtlich Geldwäsche zu erfüllen. Christian und Daniel zeigen in dieser Folge, was der Gesetzgeber von Unternehmen erwartet und wie die Sorgfaltspflichten im Geschäftsalltag bestmöglich erfüllt werden können.
2025-04-17
33 min
Drinks Anatomy
Old Mackmyra had a farm
Mackmyra Destination Daniel hat von der 0711 Spirits nicht nur Rum mitgebracht, sondern natürlich auch Whisky. Und dieses Mal sind wir nicht in Schottland, nicht in den USA und auch nicht in England. Dieser Whisky kommt aus Schweden. Die Brennerei Mackmyra hatten wir noch gar nicht im Podcast und dabei fragt man sich: warum? Denn dieser gute Mackmyra Destination, mit einer Mischung aus 4 Fässern und auch 4 verschiedenen Lagerorten der Brennerei hat definitiv einen Platz in unserem Podcast verdient. Wie schmeckt Whisky aus Schweden und wie schmeckt er uns? Und welche spannenden Hintergrundinfos zu Brennerei und Whisky haben wir he...
2025-04-11
17 min
Compliance Check
Geldwäsche - Grundlagen
Was ist Geldwäsche und wie funktioniert das? Geldwäsche bedeutet, dass illegal erwirtschaftete Einnahmen so in den legalen Wirtschaftskreislauf eingeschleust und integriert werden, dass am Ende den Geldwäschern sauberes, gewaschenes Geld zur Verfügung steht. Christian und Daniel erklären in dieser Folge, wie genau Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung funktionieren und wie Geldwäscher Unternehmen ohne deren Wissen für ihre kriminellen Machenschaften ausnutzen.
2025-04-03
34 min
Compliance Check
Nachhaltigkeitsbericht - Die CO2-Bilanz
Was bedeuten "Scope 1, 2 und 3"? Im Bereich "E1: Klimaschutz" fordert der Nachhaltigkeitsbericht, dass Unternehmen ihre Treibhausgasbilanz darlegen. Dazu müssen Emissionen nicht nur in CO2-Äquivalente umgerechnet werden, sondern auch in verschiedene Kategorien - die sogenannten Scopes - eingeordnet werden. Christian und Daniel erklären in dieser Folge, welche Emissionsarten die einzelnen Scope-Kategorien beinhalten und mit welchen Mitteln eine Treibhausgasbilanz in der Praxis sinnvoll erstellt werden kann.
2025-03-20
22 min
Compliance Check
Nachhaltigkeitsbericht - CapEx und OpEx
Wie sind Unternehmenswerte hinsichtlich ihrer Nachhaltigkeit zu bewerten? Der Nachhaltigkeitsbericht fordert von Unternehmen, dass sie ihre Investitionsausgaben (Capital Expenditures = CapEx) und Betriebsausgaben (Operational Expenditures = OpEx) hinsichtlich ihres Beitrags zum Klimaschutz bzw. ihres Beitrags zur Anpassung an den Klimawandel bewerten. Christian und Daniel zeigen, welche Bewertungskriterien hier zugrunde gelegt werden müssen und wie diese umfangreiche Anforderung in der Praxis bewältigt werden kann.
2025-03-06
24 min
Drinks Anatomy
Sie haben aber einen schönen Duft, was ist das? Pröbchen!
SBS Antigua 2015 English Harbour Daniel hatte einen Auftrag: Auf der 0711 Spirits ein paar edle Tropfen für unseren Podcast mitzubringen. Gesagt, getan! Daraus machen wir nun eine kleine Serie von Pröbchen, die sich Daniel auf der 0711 Spirits hat abfüllen lassen. Wir fangen an mit einem Tropfen, über den ich mich schon vor der Verkostung gefreut habe. Der SBS Antigua 2015 English Harbour vom unabhängigen Abfüller 1423 aus Dänemark. Warum hab ich mich direkt gefreut? Eines meiner ersten Tastings war mit einer SBS Serie und es war unglaublich! Seitdem liebe ich diese Rums! Ob der SBS Antigua 2015 English...
2025-02-28
18 min
Compliance Check
Hinweisgeber und Nachhaltigkeit
Welche Verbindung besteht zwischen Nachhaltigkeitsbericht und Hinweisgebergesetzen? Das deutsche Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) hat bereits dafür gesorgt, dass sich Unternehmen mit dem Thema Hinweisgeber auseinandersetzen mussten und entsprechende Systeme eingerichtet haben. Die Anforderungen aus der CSRD-Richtlinie gehen nun aber über diejenigen aus dem HinSchG deutlich hinaus und fordern Systeme, die nicht nur für eigene Mitarbeitende, sondern für alle Interessenträger nutzbar sind. Christian und Daniel erklären, was das für Unternehmen bedeutet und geben praktische Hinweise für die Umsetzung.
2025-02-20
14 min
Compliance Check
Lieferkette und Nachhaltigkeit
Welche Verbindung besteht zwischen Nachhaltigkeitsbericht und Lieferkette? Der Nachhaltigkeitsbericht zwingt Unternehmen, sich auch mit dem Thema der Lieferkette auseinanderzusetzen. In den Angabepflichten fast aller ESG-Bereiche tauchen Fragen zur Lieferkette auf, die nur bei entsprechend eingerichteten Prozessen beantwortet werden können. Christian und Daniel zeigen die Querverbindungen zum Lieferkettengesetz auf und geben praktische Tipps für die Umsetzung im Unternehmen.
2025-02-06
13 min
Compliance Check
Nachhaltigkeitsbericht - Die Inhalte im ersten Berichtsjahr
Welche Inhalte können im ersten Jahr ausgelassen werden? Im Nachhaltigkeitsbericht müssen nicht alle Inhalte schon im ersten Jahr vollumfänglich berichtet werden. Es gibt einige Erleichterungen hinsichtlich ganzer ESG-Bereiche, die im ersten Jahr ausgelassen werden können. Dazu können auch unter bestimmten Voraussetzungen anstatt quantitativer Angaben im Bericht lediglich qualitative Angaben gemacht werden. Christian und Daniel geben hier den Überblick über die möglichen Erleichterungen.
2025-01-23
20 min
Compliance Check
Nachhaltigkeitsbericht - Die Rolle des Wirtschaftsprüfers
Warum sollte der Wirtschaftsprüfer frühzeitig einbezogen werden? Christian und Daniel beleuchten in dieser Folge die Rolle des Wirtschaftsprüfers bei der Nachhaltigkeitsberichterstattung. Er prüft den Bericht im Rahmen des Lageberichts und erteilt das notwendige Testat. Damit es hier zu keinen bösen Überraschungen kommt, sollte der Wirtschaftsprüfer möglichst frühzeitig in den Prozess der Berichterstattung einbezogen werden. Hat der Wirtschaftsprüfer überhaupt die Kompetenz, um Nachhaltigkeitsberichte zu prüfen? Und welche Erwartungen hat der Wirtschaftsprüfer an den Bericht bzw. welche Schwerpunkte setzt er bei der Prüfung?
2025-01-09
17 min
Compliance Check
Nachhaltigkeitsbericht - Inside-Out, Outside-In und die Bewertung der Wesentlichkeit
Welche Schlüsse ziehen wir aus der Wesentlichkeitsanalyse? Die Ergebnisse der fachlichen und der finanziellen Wesentlichkeitsanalyse liefern Unternehmen die Erkenntnis, welche Themenbereiche im Nachhaltigkeitsbericht zu bearbeiten sind. Christian und Daniel erklären, wie die Ergebnisse verarbeitet werden, sowie welche Rolle hier die Inside-Out-Perspektive und die Outside-In-Perspektive spielen.
2024-12-26
20 min
Compliance Check
Nachhaltigkeitsbericht - Die Analyse der finanziellen Wesentlichkeit
Wie ermitteln wir die finanziellen Auswirkungen? Ein Nachhaltigkeitsaspekt ist unter finanziellen Gesichtspunkten wesentlich, wenn er wesentliche finanzielle Auswirkungen auf ein Unternehmen nach sich zieht oder wenn diese nach vernünftigem Ermessen zu erwarten sind. Christian und Daniel zeigen in dieser Folge, wie Szenarien entwickelt werden können, die geeignet sind, um die finanzielle Wesentlichkeit von Risiken und Chancen zu ermitteln.
2024-12-12
32 min
Compliance Check
Nachhaltigkeitsbericht - Die Analyse der fachlichen Wesentlichkeit
Welche Auswirkungen bestehen zwischen einem Unternehmen und der Umwelt sowie den Menschen? Die Analyse der fachlichen Wesentlichkeit beschäftigt sich mit den Auswirkungen eines Unternehmens und seiner Geschäftstätigkeiten auf Menschen und Umwelt, sowie mit den Einflüssen, die gesellschaftliche, politische oder ökologische Veränderungen auf ein Unternehmen ausüben. Christian und Daniel erklären anhand der 10 ESG-Bereiche, welche Themen hier einzubeziehen sind.
2024-11-28
46 min
Compliance Check
Nachhaltigkeitsbericht - Ermittlung der Interessenträger
Wer ist von den Auswirkungen eines Unternehmens betroffen und wer hat Interesse an einem Nachhaltigkeitsbericht? Im Rahmen der Wesentlichkeitsanalyse müssen immer auch die Interessenträger ermittelt werden. Hierbei muss zwischen denjenigen unterschieden werden, die von den Auswirkungen eines Unternehmens betroffen sind und denjenigen, die am Nachhaltigkeitsbericht eines Unternehmens interessiert sind. Christian und Daniel erklären, wer Interessenträger sein kann und wie diese in der Folge einbezogen werden können.
2024-11-14
25 min
Compliance Check
Nachhaltigkeitsbericht - Die doppelte Wesentlichkeit
Wie wird ermittelt, welche Inhalte in den Nachhaltigkeitsbericht aufgenommen werden? Mit der Wesentlichkeitsanalyse wird ermittelt, welche ESG-Themen für ein Unternehmen im Rahmen der Nachhaltigkeitsberichterstattung wesentlich sind und somit in den Bericht aufgenommen werden müssen. Christian und Daniel erklären in dieser Folge, was die fachliche von der finanziellen Wesentlichkeit unterscheidet und welche Rolle in diesem Zusammenhang die Interessenträger spielen.
2024-10-31
23 min
Compliance Check
Nachhaltigkeitsbericht - Die Gap-Analyse
Wie stellen wir im Unternehmen die Berichtsfähigkeit her? Um einen Nachhaltigkeitsbericht verfassen zu können, muss ein Unternehmen in der Lage sein, die vom Bericht geforderten Inhalte liefern zu können. Um diese Berichtsfähigkeit in allen relevanten Bereichen herzustellen, muss geklärt werden, ob Strategien in Form einer organisatorischen Ordnung (z.B einer Richtlinie) vorhanden sind, ob Verantwortlichkeiten definiert wurden oder wie Ziele kontrolliert und weiterentwickelt werden. Christian und Daniel zeigen, wie die Gap-Analyse von Compliance Check anwenderfreundlich und effizient die notwendigen Schritte auf dem Weg zur Berichtsfähigkeit abbildet und wie diese Schritte erfolgreich begangen werden können
2024-10-17
21 min
Compliance Check
Nachhaltigkeitsbericht - Wie komme ich dorthin?
Das Navigationssystem auf dem Weg zum Nachhaltigkeitsbericht In Folge Nummer 7 wurde ja bereits schon der Nachhaltigkeitsbericht und seine Inhalte umrissen. Nun zeigen Christian und Daniel im Rahmen einer kleinen Serie, wie der Weg zum Nachhaltigkeitsbericht aussieht. In der ersten Folge wird vorgestellt, was hinter der Begriffen Gap-Analyse und Wesentlichkeitsanalyse steckt und warum diese beiden Analyse zur Vorbereitung des Nachhaltigkeitsberichts unerlässlich.
2024-10-03
18 min
Compliance Check
Anti-Diskriminierung - Maßnahmen gegen Diskriminierung
Der Weg zu einer diskriminierungsfreien Unternehmenskultur Um Diskriminierung im Unternehmen zu bekämpfen, muss auf mehreren Ebenen gehandelt werden. Klare Verhaltensregeln für den Umgang miteinander sind dabei nur ein erster Schritt. Die permanente Sensibilisierung der Mitarbeitenden ist genauso wichtig, wie eine konsequente Ahndung von Diskriminierungsfällen. Welche Rolle hierbei die Geschäftsführung, die Gleichstellungsbeauftragten und Compliance spielen, zeigen Christian und Daniel in dieser Folge.
2024-09-19
19 min
Compliance Check
Anti-Diskriminierung - Was ist Diskriminierung?
Das AGG und die Benachteiligungsmerkmale Benachteiligungen, Belästigungen oder Mobbing sind nicht nur verwerflich und können strafrechtliche Konsequenzen nach sich ziehen. Dringen derartige Fälle an die Öffentlichkeit, kann die Reputation eines Unternehmens dauerhaft geschädigt werden - insbesondere, wenn es systematisch zu Diskriminierungen kommt. Christian und Daniel erklären in dieser Folge, welche Merkmale nach dem AGG geschützt sind und warum in manchen Fällen Ungleichbehandlungen ausdrücklich erlaubt sind.
2024-09-05
29 min
Drinks Anatomy
Kleines Juwel
Edradour Decanter Bourbon 10 Jahre Edradour ist die kleinste Brauerei Schottlands. Klein aber fein. Und Daniel liegt die Brennerei sowieso ein wenig mehr am Herzen, als andere Brennereien. Darum hat er sich auch diesen guten Tropfen gegönnt! Dieser Edradour ist eine Besonderheit aus der Highland-Brennerei. Der Single Malt Scotch reifte mindestens 10 Jahre in Bourbonfässern bevor er in natürlicher Fassstärke abgefüllt wurde. Was es mit der Abfüllung auf sich hat, warum Daniel die Brennerei am Herzen liegt und wie der goldene Tropfen schmeckt erfährst du in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören!
2024-08-30
20 min
Compliance Check
Korruptionsprävention - Korruptionsmanagement
Wie organisiere ich die Korruptionsprävention im Unternehmen? Die Korruptionsprävention im Unternehmen richtig und effizient zu organisieren ist für den Erfolg entscheidend. Christian und Daniel zeigen in dieser Folge, warum die Mitarbeitenden von Beginn an einbezogen werden sollten, wenn es darum geht, die Anknüpfungspunkte an das Thema Korruption zu identifizieren und sinnvolle, praktikable Regelungen zu finden.
2024-08-22
20 min
Compliance Check
Korruptionsprävention - Spenden und Sponsoring
Gesellschaftliche Verantwortung richtig gestalten Viele Unternehmen nutzen Spenden und Sponsoring als Zeichen ihrer gesellschaftlichen Verantwortung und natürlich zur Öffentlichkeitsarbeit. Hierbei ist jedoch zu beachten, dass eine Spende oder ein Sponsoring an einen Verein oder eine Organisation, die mit einem Geschäftspartner oder einem Amtsträger in Verbindung steht, schnell einen Korruptionverdacht begründen kann. Steht z.B. eine Spende in zeitlicher Nähe zu einer Vergabeentscheidung wird zumindest einmal der Eindruck erweckt, dass hier etwas nicht ganz sauber läuft. Christian und Daniel zeigen, wie man im Alltag das Thema sauber regelt und Probleme vermeidet.
2024-08-08
24 min
Drinks Anatomy
Ein Wumms
A Café In Jerez Daniel hat sich einen Tropfen gegönnt, der ihn allein vom Namen her gefallen hat: A Café In Jerez. Denn Daniel weiß, was in Jerez passiert. Jerez ist die Hauptstadt des Sherry. Daher war klar, dass es sich um ein Sherry Cask handelt! Gleichzeitig ist der edle Tropfen in Fassstärke, was bedeutet, dass wir damit ein wenig spielen können und sicherlich hat Daniel auch daran gedacht, dass Alex sehr gerne Kaffee mag - denn das stand auch in der Beschreibung. Auf jeden Fall haben wir wieder einen Whisky der Scotch Malt Whisky Society im Gla...
2024-08-02
25 min
Compliance Check
Korruptionsprävention - Geschenke, Einladungen und mehr
Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft - oder auch nicht? Geschenke und Einladungen sind im Geschäftsalltag allgemein üblich. In vielen Fällen ist dies auch völlig unproblematisch. Wenn jedoch gewisse Wertgrenzen überschritten werden, können Geschenke und Einladungen die objektive Urteilsfähigkeit von Personen beeinflussen. Christian und Daniel zeigen hier auch Fallen, die hinter bestimmten Zuwendungsmodellen und Veranstaltungsformen lauern und wie Sie als Unternehmen hier sauber agieren.
2024-07-25
31 min
Compliance Check
Korruptionsprävention - persönliche Zuwendungen
Umgang mit Interessenskonflikten Wenn geschäftliche und persönliche Interessen im Konflikt zueinander stehen, kommt es für Unternehmen zu großen Problemen. Stellen Unternehmensangehörige private vor Firmeninteressen, können für ihr Unternehmen große materielle Schäden und ein bedeutender Reputationsverlust die Folge sein. Christian und Daniel veranschaulichen die Fallstricke und zeigen Wege, wie im Geschäftsalltag Interessenskonflikte vermieden werden können.
2024-07-11
24 min
Drinks Anatomy
Den stell ich raus, der überlebt den Winter im Glas
Indri Dru Indien hat einige der meist verkauften Whiskies der Welt hervorgebracht. Indien? Ja, ganz genau! Alex ist sich nicht icher, ob er schonmal einen indischen Whisky zuvor probiert hat. Auf jeden Fall hat Daniel den Indri Dru eingekauft und einige spannende Infos dazu mit im Gepäck. Was hat es damit auf sich, wie schmeckt Whisky aus Indien und darf sich das dann überhaupt Whisky nennen? Wir gehen den edlen Tröpfchen auf den Grund. Viel Spaß beim Hören!
2024-07-05
27 min
Compliance Check
Korruptionsprävention - Schutz vor Korruption
Was erwartet Ihr Unternehmen von Ihnen? Christian und Daniel geben in dieser Folge praktische Tipps, wie Sie in Ihrem Unternehmen im Geschäftsalltag mit der Gefahr von Korruptionstatbeständen umgehen können. Wir zeigen Ihnen Warnsignale, die auf Korruption hindeuten und wie Sie ihr Unternehmen und ihre Mitarbeitenden schützen können. Dabei spielen ein klarer Handlungsrahmen und eine transparente Rechnungslegung zentrale Rollen.
2024-06-27
26 min
Compliance Check
Korruptionsprävention - Umgang mit Amtsträgern
Schmiere, dass die Balken bersten - schmier vom Letzten bis zum Ersten! Im Geschäftsalltag kommt man unweigerlich in Kontakt mit Amtsträgern, die staatliche, hoheitliche Aufgaben wahrnehmen. Dazu gehören z.B. Richter, Bundes-/Landesbeamte, Prüfingenieure und noch viele weitere Personen. Im Umgang und Kontakt mit Amtsträgern ist besondere Vorsicht geboten, da hier das Korruptionsrecht besonders streng ist und öffentliche Stellen zudem auch i.d.R. sehr strikte Compliance-Regeln aufgestellt haben. Dadurch kann man schnell in Fettnäpfchen tappen und ungewollt gegen Korruptionsregeln verstoßen. Wie das vermieden werden kann und der Umgang mit Amtsträgern korrekt abläuft...
2024-06-13
23 min
Drinks Anatomy
Jack Miller oder John Smith
Cragganmore Distillers Edition Einer der ersten Whiskies die Daniel jemals gekauft hat. Wie er so schön sagt: "Am Anfang seiner Whisky-Karriere". Dieser Whisky ist ihm so gut im Gedähctnis geblieben und hat ihm super geschmeckt, dass er ihn heute in der 75. Folge von Drinks Anatomy präsentieren möchte. Was hat es mit der Distillers Edition auf sich? Wie schmeckt er und was hat Daniel eigentlich in seiner Whisky-Karriere alles geleistet? Hier gibt's die Antworten! Viel Spaß beim Hören
2024-06-07
21 min
Compliance Check
Korruptionsprävention - Geschäfte mit dem Ausland
Bei uns gibt es keine Korruption, wir kennen uns einfach alle! Geschäfte im oder mit dem Ausland sind für mittelständische deutsche Unternehmen Alltag. Doch welche Anti-Korruptions-Gesetze müssen berücksichtigt werden? Warum sind deutsche Gesetze auch bei Geschäften im Ausland relevant? Und warum müssen wir unter Umständen auch US-Gesetze oder britisches Recht beachten? Christian und Daniel schaffen Klarheit und zeigen, wie man im Geschäftsalltag Probleme vermeiden kann.
2024-05-30
24 min
Compliance Check
Korruptionsprävention - alltäglicher Geschäftsverkehr
Welche Folgen hat Korruption für Ihr Unternehmen? Korruptes Verhalten hat nicht nur für die betroffenen Personen weitreichende Folgen, sondern auch für die beteiligten Unternehmen. Bußgelder, Auftragssperren und Einträge ins Wettbewerbsregister können das Image eines Unternehmens nachhaltig beschädigen. Christian und Daniel zeigen in dieser Folge, wie Korruption in Unternehmen entsteht und wie korrupte Personen die finanziellen Mittel für ihre Aktivitäten beschaffen.
2024-05-16
24 min
Compliance Check
Korruptionsprävention - Überblick
Was ist Korruption? Und wo beginnt Korruption? Persönliche Beziehungen sind für den Erfolg im Geschäftsalltag unerlässlich. Doch hier lauern Gefahren, die Ihre professionelle Unabhängigkeit beeinträchtigen können. Korruption lauert in unterschiedlichsten Formen und skupellose Kriminelle können Sie auch unwissentlich oder schleichend in korrupten Machenschaften verwickeln. Christan und Daniel klären in dieser Folge, was Korruption überhaupt ist und mit welchen Themen wir uns in diesem Bereich befassen müssen.
2024-05-02
22 min
Compliance Check
Informationssicherheit - Umgang mit Notfällen
Was machen wir im "Worst Case"? Christian und Daniel zeigen in dieser Folge, wie man sich am besten auf einen Informationssicherheits-Notfall vorbereiten kann. Was gehört alles in einen Notfallplan? Welche Handlungsanweisungen sind zu formulieren? Wie kann ich meine Mitarbeiter bestmöglich gegenüber Gefahren sensibilisieren? Welche Schutzmaßnahmen können getroffen werden und wie wirken diese im Ernstfall?
2024-04-18
24 min
Drinks Anatomy
Sea Devil in Sunglasses
Daniel bringt seinen ersten SMWS mit Auf der 0711 Spirits war es endliche soweit. Nach Alex hat sich auch Daniel für die Mitgliedschaft in der Scotch Malt Whisky Society entschieden. Und wie das dabei so ist bekommt man direkt eine Flasche mit dem Abschluss der Mitgliedschaft. Seine Flasche trägt den schönen Namen: Sea Devil in Sunglasses. Was es damit auf sich hat, aus welcher Brennerei der Whisky kommt und was wir alles damit anstellen, das erfährst du in dieser Folge.
2024-04-12
22 min
Compliance Check
Informationssicherheit - Cloud-Nutzung
In der Cloud geklaut Cloud Services werden heute nahezu überall genutzt, um Daten zu speichern und auszutauschen. Christian und Daniel zeigen, dass man sich hierbei allerdings zu Beginn ein paar Gedanken machen sollte. Liegt der Standort des Dienstleisters/Rechenzentrums innerhalb oder außerhalb der EU? Gibt es eine saubere vertragliche Vereinbarung mit Dienstleister? Und welche Daten dürfen überhaupt in der Cloud gespeichert werden?
2024-03-21
13 min
Compliance Check
Informationssicherheit - Homeoffice + private Nutzung dienstlicher Geräte
Bei mir zu Hause sind vertrauliche Daten sicher - oder doch nicht? Spätestens seit der Corona-Zeit arbeiten vielen Menschen zunehmend aus dem Homeoffice. Doch außerhalb des kontrollierten Firmenumfelds ergeben sich zahlreiche Herausforderungen - nicht nur aus Sicht des Arbeitsschutzes, sondern auch für die Informationssicherheit. Werden Firmengeräte zur Verfügung gestellt oder private Geräte mit mangelhafter Sicherheit genutzt? Werden Geräte auch für private Zwecke genutzt? Nutzen Familienangehörige Geräte mit? Christian und Daniel zeigen die Fallstricke.
2024-03-07
19 min
Drinks Anatomy
Blendend
Jeder ist seines Blends Schmied Wie ihr ja wisst waren wir bei der HEIMAT Distillery beim Blending Workshop. Dort sind unsere eigenen Blends entstanden. Da jeder von uns individuell einen Blend geblendet hat haben wir dabei deutliche Unterschiede. Alex ging mehr in die Richtung klassischer Rum ohne dabei zu eintönig und langweilig werden zu wollen und Daniel nutzte das Laphroaig-Fass als Basis - wie es sich für einen Fan von rauchigen Whiskys eben gehört. In dieser Folge betrachten wir die beiden Blends nochmal abseits des Trubels und gehen in die Verkostung. Haben wir wirklich gute Tropfen ble...
2024-03-01
27 min
Compliance Check
Informationssicherheit - Geheimhaltung in der Öffentlichkeit
Meine Daten und ich unterwegs Arbeiten auf dem Weg zur Arbeit, zum Kundentermin, etc. ist längst für viele von uns fester Bestandteil des Alltags. Doch gerade hier lauern viele Gefahren für die Sicherheit unserer vetraulichen Daten - von ungebetenen Mitlesern, über ungeschützte öffentliche Netze bis hin zu unsicheren mobilen Speichern. Christian und Daniel geben hierfür einige simple Praxis-Tipps.
2024-02-22
16 min
Compliance Check
Informationssicherheit - Geheimhaltung am Arbeitsplatz
Wer kann an meinem Arbeitsplatz Einsicht in vertrauliche Daten nehmen? Gerade am Arbeitsplatz in der Firma ist Informationssicherheit ein wichtiges Thema. Vertrauliche und sensible Daten müssen angemessen vor unberechtigtem digitalem und physischem Zugriff geschützt werden. Christian und Daniel zeigen mit anschaulichen Beispielen, dass es hierbei nicht nur um sichere Passwörter geht, sondern warum ein aufgeräumter Arbeitsplatz bereits einen wichtigen Punkt der Informationssicherheit darstellt. Zudem klären wir die Fragen, warum Gemeinschaftsdrucker kritisch sind und wie mit nicht mehr benötigten Daten verfahren werden sollte.
2024-02-08
18 min
Drinks Anatomy
Ich habe den Mainstream nachempfunden
Blending Workshop bei der HEIMAT Distillery Wir machen Rum! Und zwar unseren eigenen Rum. Ja, die aufmerksamen Leser:innen haben erst jetzt gemerkt, dass das letzte Wort im ersten Satz ein Substantiv ist. Die HEIMAT Distillery in Schwaigern bietet ab und zu einen Rum-Blending-Workshop an. Das haben wir als Anlass genommen unseren eigenen Blend zu machen. Dabei macht Daniel seinen Blend und Alex macht einen anderen. Dabei können wir aus sieben Fässern wählen und am Ende auch Dossage hinzufügen oder den Blend auf Trinkstärke verdünnen. Selbstverständlich nehmen wir nicht alleine an diesem Event t...
2024-02-02
30 min
Compliance Check
Informationssicherheit - Rechte-Rollen-Konzept
Wer hat im Unternehmen Zugriff auf meine Daten? Ein wesentliches Thema der Informationssicherheit ist die Regelung des Zugriffs auf elektronische Daten, sowie des Zugangs zu physischen Daten. Christian und Daniel erklären anhand praktischer Beispiele, wann Zugriffs- und Zugangsrechte eingeschränkt werden sollten, wie dies in der Praxis umgesetzt werden kann und warum Datenverluste neben wirtschaftlichen Schäden auch der Reputation von Unternehmen erheblich schaden.
2024-01-25
20 min
Compliance Check
Informationssicherheit - Klassifizierung von Daten
Wie vertraulich sind meine Daten? Christian und Daniel zeigen, warum und wie die richtige Klassifizierung von Daten den ersten Schritt eines funktionierenden Systems der Informationssicherheit darstellt. Welche Daten und Informationen müssen sogar öffentlich zugänglich sein? Und welche dürfen auch intern nur bestimmten Personen zugänglich gemacht werden, damit keine vertraulichen Daten in die falschen Hände gelangen?
2024-01-11
17 min
Compliance Check
Die Risikoanalyse
Wie hoch sind meine unternehmerischen Risiken? Unternehmen sehen sich den unterschiedlichsten Risiken gegenüber: von rechtlichen Risiken bis hin zu Risiken im Rahmen der täglichen Arbeit. Um mit all diesen Risiken richtig umgehen zun können, ist eine Analyse und Bewertung dieser Risiken unerlässlich. Ansonsten drohen unangenehme Überraschungen - von umvorhergesehenen Ausgaben, über Imageschäden bis hin zu strafrechtlichen Konsequenzen. Christian und Daniel zeigen anhand praktischer Beispiele, wie eine Risikoanalyse erstellt werden kann, wie Risiken bewertet werden können und welche Maßnahmen zum Umgang mit Risiken zur Verfügung stehen.
2023-12-28
21 min
Drinks Anatomy
Wir loben den Christbaum
Tomintoul Speyside Glenlivet Es weihnachtet sehr! Auch bei uns und vor allem im Glas. Wie jedes Jahr überlegt man, welcher gute Tropfen schön zu Weihnachten passt. In diesem Jahr hat Daniel den Tomintoul Speyside Glenlivet (with a peaty tang) ausgesucht. Was das Ganze mit dem loben des Weihnachtsbaum zu tun hat? Schauen wir mal! Auf jeden Fall lassen wir in dieser Folge ein weiteres Podcastjahr genussvoll ausklingen. Viel Spaß beim Hören, ein Dankeschön für dieses Podcastjahr und auf viele weitere Folgen!
2023-12-22
21 min
Compliance Check
Lieferkette - Umweltschutz
Wie müssen Unternehmen mit Umweltschutz-Verletzungen umgehen? Der Umweltschutz ist der zweite große Bereich des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes. Christian und Daniel erklären, wie Umweltschutzthemen in der Lieferkette laut Gesetz berücksichtigt werden müssen und wie dies in der Praxis umgesetzt werden kann. Zudem wird der Unterschied zwischen mittelbaren und unmittelbaren Zulieferern gezeigt.
2023-12-14
22 min
Compliance Check
Lieferkette - Menschenrechte
Was müssen Unternehmen gegen Menschenrechtsverletzungen tun? Der Schutz von Menschenrechten ist eine der zentralen Anforderungen des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes an Unternehmen. Doch was bedeutet das für die Praxis? Welche Rechte sind überhaupt zu schützen? Wie müssen Unternehmen dies in ihrer Lieferkette sicherstellen? Und welche Rolle spielt dabei das Business Partner Integrity Management? Christian und Daniel geben Tipps für den praktischen Umgang mit den gesetzlichen Anforderungen.
2023-11-30
22 min
Drinks Anatomy
Das gute Pflaster
Loch Lomond Single Grain Loch Lomond ist eine Destille mit viel Output. Heute haben wir den Loch Lomond Single Grain Whisky im Gepäck und schauen mal, was der so kann. Daniel erzählt uns etwas über die Destille und was es mit dem Single Grain auf sich hat. Dabei entdeckt Alex einen eher ungewöhnlichen Geruch in der Nase, den vermutlich auch nur er so riecht. Eines sei vorab schonmal verraten: Der Loch Lomond Single Grain Whisky ist ein wahrer Champion wenn es um das Thema Preis / Leistung geht.
2023-11-24
19 min
Compliance Check
Der Nachhaltigkeitsbericht
Wie sieht ein Nachhaltigkeitsbericht aus und was beinhaltet er? Der Gesetzgeber fordert von Unternehmen künftig die Erstellung eines Nachhaltigkeitsberichts. Bereits für das Berichtsjahr 2024 müssen die ersten Unternehmen einen solchen Bericht erstellen. Doch wie hat so ein Nachhaltigkeitsbericht auszusehen? Und welche Inhalte muss der Bericht umfassen? Christian und Daniel zeigen anhand von Praxisbeispielen, wie der Bericht mit Leben gefüllt werden kann.
2023-11-16
27 min
Compliance Check
Lieferkette - Einführung
Welche Anforderungen stellt das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) an Unternehmen? Christian und Daniel diskutieren die Inhalte des Lieferkettengesetzes und welche Nachhaltigkeitsaspekte von Unternehmen hier berücksichtigt werden müssen. Wir klären darüber hinaus weitere wichtige Fragen: Wer ist vom Gesetz überhaupt direkt betroffen? Warum und wie werden auch Unternehmen, die selbst nicht unter das Gesetz fallen, über ihre Lieferkette als Zulieferer von ihren Kunden mit den Gesetzesanforderungen konfrontiert?
2023-11-02
21 min
Compliance Check
Der Compliance Check
Die relevanten Risiken im Blick Wie genau funktioniert eigentlich unser Compliance Check - und was leistet er für Unternehmen? Christian und Daniel erklären in dieser Folge, wie Unternehmen mit unserem Compliance Check prüfen können, ob und wie weit bestehende rechtliche Anforderungen bereits erfüllt werden. Neben der Vorstellung des Checks zeigen unsere beiden Experten auch, warum unser Compliance Check selbst bereits einen wichtigen Nachweis für Integrität und Rechtskonformität darstellt.
2023-10-19
25 min
Compliance Check
Hinweisgeberschutzgesetz - Ermittlung bei Hinweisen
...wie mit eingehenden Hinweisen im Unternehmen umzugehen ist In dieser Folge erklären Daniel und Christian wie mit eingehenden Hinweisen im Unternehmen umzugehen ist. Dazu zeigen wir auf, wie Hinweise auf ihre Relevanz zu beurteilen sind. Zudem stellen wir die verschiedenen Ermittlungsverfahren, sowie die Rechte von Betroffenen dar. Zum Schluss erläutern wir, wann und wie Behörden einzuschalten sind.
2023-10-05
21 min
Compliance Check
Hinweisgeberschutzgesetz - Verfahren, Meldewege und Tools
ir zeigen auf, welche Meldewege möglich sind und stellen das Hinweisgeber-Tool von Compliance Check vor. In dieser Folge erklären Christian und Daniel was das Hinweisgeberschutzgesetz von Unternehmen fordert, welche Unternehmen betroffen sind und wie das Gesetz in der Unternehmenspraxis umzusetzen ist. Wir zeigen auf, welche Meldewege möglich sind und stellen das Hinweisgeber-Tool von Compliance Check vor.
2023-09-21
26 min
Compliance Check
Was ist Compliance?
von der Rechtssicherheit über die Reputation bis hin zu einer gelebten Unternehmenskultur. In dieser Folge erklären Daniel und Christian was genau Compliance ist, welche Ziele ein Unternehmen mit Compliance verfolgt und wer für Compliance verantwortlich ist. Insbesondere zeigen wir welchen Nutzen und Mehrwert Compliance für ein Unternehmen hat - von der Rechtssicherheit über die Reputation bis hin zu einer gelebten Unternehmenskultur.
2023-09-07
36 min
Compliance Check
Vorstellung - Wer sind wir und was machen wir hier?
Christian Keller und Daniel Aichinger stellen sich, die CKC GmbH und Compliance Check vor. Christian Keller und Daniel Aichinger stellen sich, die CKC GmbH und Compliance Check vor.
2023-09-06
22 min
Drinks Anatomy
American Pie
Eagle Rare 10 Jahre Heute sind wir wieder über dem großen Teich und verkosten den Eagle Rare 10 Years Kentucky Straight Bourbon. Und dieser Bourbon trägt nicht den Namen der Brennerei, sondern ist eine eingetragene Marke. Gleichzeitig kommt er typisch amerikanisch daher. Was es mit der Story auf sich hat, wie er schmeckt und was wir davon denken hörst du in dieser Folge. Und natürlich erklärt Daniel uns auch, was genau es mit dem Begriff Kentucky Straight Bourbon auf sich hat. Viel Spaß!
2023-07-07
19 min
Drinks Anatomy
Für Kindernahrung geeignet
The Glenlivet Founders Reserve Mal wieder stimmt das Preis-Leistungs-Verhältnis und gleichzeitig sind wir heute auch mal wieder in Schottlnd in der Speyside unterwegs. Wir verkosten The Glenlivet Founders Reserve, der aus einer Brennerei kommt, die es Daniel doch sehr angetan hat. Dabei hat Daniel einige Hintergrundinfos zum Namen des Whiskies und zur Brennerei mit im Gepäck. Und natürlich kommt der Genuss auch nicht zu kurz! Viel Spaß beim Hören.
2023-06-09
16 min
Drinks Anatomy
Mutterwhisky
Bowmore 12 Preis/Leistung ist heute unser Thema. Und dabei hat Daniel den Bowmore 12 mitgebracht. Von der Insel Islay kommt dieser gute Tropfen, der einen schönen Rauch mitbringt. Die Malts von Bowmore sind für Islay-Verhältnisse mit rund 35 ppm moderat rauchig. Die Verwendung von Sherryfässern, verleiht den Abfüllungen dazu noch einen komplexen und fruchtigen Charakter. Die Brennerei selbst beschreibt ihre bekannte Standardabfüllung als 'Vanilleeis am Lagerfeuer'. Schauen wir mal, ob das so hinkommt!
2023-05-12
22 min
Drinks Anatomy
Auch für Juristen
Jura Rum Cask Finish Heute schlagen wir eine Brücke - eine Brücke zwischen Rum und Whisky. Dafür haben wir einen wunderbaren Whisky aus dem Rumfass in der Verkostung: Der Jura Rum Cask Finish. Single Malt Whisky, gereift in Bourbonfässern und gefinisht im Rumfass. Durch das Rumfass-Finish erhält der Malt tropisch-fruchtige Aromen. Doch das war noch lange nicht alles! Daniel hat noch eine Menge an Infos zu diesem Whisky im Gepäck und natürlich verkosten wir wieder fleißig!
2023-01-20
21 min
Drinks Anatomy
Ein Hauch Luxus
Sáimheachd - Single Highland Malt Whisky Jon Wells von Whiskybrunnen ist nicht nur Whiskyfan und Händler, er hat auch seine eigene Produktlinie: Der eigene Whisky unter dem Label Whiskybrunnen. Dabei arbeitet er mit verschiedenen Destillerien zusammen und heute verkosten wir den Sáimheachd - Single Highland Malt Whisky. Aber… Sáimheachd ist doch keine Brennerei? Was es damit auf sich hat, wie er zu seiner Produktlinie kam und wie das Leben auf Spirituosen-Messen aussieht, das erklärt uns Jon in dieser Folge.
2022-09-30
48 min
Drinks Anatomy
Das hat mir die Welt geöffnet
Heute verkosten wir, gemeinsam mit Botucals Brand Ambassador Peter Schütte, den Botucal Reserva Exclusiva Der Erste, der Weiche, der Runde und vermutlich auch der Bekannteste. Wir freuen uns, dass wir Peter Schütte, Brand Ambassador von Botucal, online bei uns begrüßen dürfen. Gemeinsam sprechen wir über einen der bekanntesten Rums überhaupt: Botucal Reserva Exclusiva. Dabei berichtet Peet uns viel über den Background des Rums, über dessen Herstellung und Herkunft und selbstverständlich haben wir den guten Tropfen auch im Glas!
2022-09-16
41 min
Drinks Anatomy
Rosamunde-Pilcher-Land
Wir verkosten Jon Wells' Lieblingswhisky: Tomatin 18 Auf der Landeskonferenz der Wirtschaftsjunioren Baden-Württemberg durften wir Jon bei einem Whisky-Tasting kennenlernen. Nach dem Tasting mussten wir ihn unbedingt fragen, ob wir mal zum Podcasten vorbeikommen dürfen. Und ein paar Wochen später sind wir schon da! Jon ist leidenschaftlicher Whisky-Trinker und hat mit Whiskybrunnen auch sein eigenes Unternehmen in der Branche gegründet. Heute verkosten wir seinen aktuellen Liebling: Den Tomatin 18 Jahre Highland Single Malt
2022-09-02
39 min
Drinks Anatomy
Habt ihr dieses Kribbeln auf der Zunge gehabt?
Rum aus Hamburg - neu am Markt: JJs Manöverschluck Wir haben Besuch aus Hamburg und David hat Rum im Gepäck. JJs Manöverschluck, direkt in Hamburg vollendet. Der Rum an sich kommt dabei aus Jamaica. Dabei ist diese Folge für uns auch eine Premiere denn wir haben uns online verabredet um den Rum gemeinsam kennenzulernen. JJs Manöverschluck fällt schon vor dem Trinken auf und die Story hinter der Namensgebung und auch hinter der Optik ist wirklich hörenswert. Wie schlägt sich der Rum in Geruch und Geschmack? Das bekommen wir in dieser Folge raus. Au...
2022-08-19
42 min
Drinks Anatomy
Ab in die Gefriertruhe damit
Penderyn Ex-Cognac Single Cask 5 Years, German Selection by Schlumberger Heute gibt's auf die Zwölf! Und das auch noch aus Wales. Wir verkosten einen Whisky aus der Penderyn-Destillerie. Die Einzelfassabfüllung mit 61,27 Vol. % reifte in einem Ex-Cognac-Fass und wurde exklusiv für Schlumberger abgefüllt. Ein starker Whisky der einige Überraschungen für uns bereithält.
2022-08-05
22 min
Drinks Anatomy
Cuba Libre!
Ron Santiago de Cuba Extra Añejo 11 Años Dieses Mal haben wir für euch einen Rum aus Kuba - einem der Länder, an die man denkt, wenn es um Rum geht. Aus der Stadt Santiago de Cuba genießen wir den Ron Santiago de Cuba Extra Añejo 11 Años. Ein wirklich wundervoller Vertreter, der sich zum pur trinken eignet, für Cocktails ideal ist und dabei den Geldbeutel auch nicht zu stark belastet. Klare Empfehlung für jede Hausbar! Was es sonst noch mit dem edlen Tropfen auf sich hat und woher der Cuba Libre seinen Na...
2022-07-22
16 min
Drinks Anatomy
Bernstein ist die Masterantwort
Blind Tasting mit einem Black Forest Double Distilled Blended Whisky Wir haben es bereits mit Rum gemacht und jetzt machen wir es auch mit Whisky: Ein Blind Tasting. Dabei haben wir eine kleine Flasche aus dem Schwarzwald bekommen. Der Theo, ein Double Distilled Blended Whisky. Er reifte in vier Fässern und wie er schmeckt, das findet ihr in dieser Folge heraus.
2022-07-08
16 min
Drinks Anatomy
Wenn's schmeckt, schmeckt's!
Jochen bringt seinen Lieblingsrum mit: der Remedy Spiced Rum Unser Rum-Freund Jochen bringt uns seinen Lieblingsrum mit, den wir natürlich gerne mit ihm verkosten. Dabei sprechen wir über seine Rumsammlung, wie er zum Rum-Trinker geworden ist und natürlich auch über den Remedy Spiced Rum. Der hat nämlich auch eine spannende Geschichte! Seid gespannt und viel Spaß beim Hören.
2022-06-24
19 min
Drinks Anatomy
Wacken ist nur einmal im Jahr
finch® W:O:A Bullhead Single Malt Whisky Heute verkosten wir mit Hans-Gerhard Fink die Abfüllung für alle Wacken und Heavy Metal Fans! Der offizielle Whisky mit dem Wacken Logo. Hans-Gerhard erzählt uns, wie es dazu kam und lässt uns diesen spannenden Tropfen verkosten, gleichzeitig stellt er uns sein vielseitiges Tasting-Set vor. Eines vorab: Die Folge hat es in sich - viel Spaß!
2022-06-10
30 min
Drinks Anatomy
Ich hab einmal gerochen, ich nehm zwei Flaschen
Rum von der schwäbischen Alb: Albfink Rum 15 Jahre Keine Zusätze, 15 Jahre Reifung mit Finishing auf der schwäbischen Alb und ein unglaublich feiner und runder Geschmack. Hans-Gerhard Fink kann nicht nur Whisky richtig gut, sondern er bringt auch andere Spirituosen mit sehr guter Qualität auf den Markt. Darunter auch der Albfink Rum. Das Zuckerrohr kommt natürlich nicht von der schwäbischen Alb. Wie er das Ganze umsetzt und wie wir den Rum finden erfahrt ihr in dieser Folge. Viel Spaß!
2022-05-27
22 min
Furchtlos. Ausdrucksstark. Frei. - Fü(h)r dein Leben in Entspannung und SelbstBewusstSein
#022 Wie wirkt sich deine Ernährung auf den Körper und die Psyche aus? Daniel Aichinger im Interview-Gespräch
Und wie sich eine gute Schattenarbeit positiv auf deine Verdauung auswirkt! Was ist die kürzeste Ernährungsberatung der Welt? Wieso ist es so wichtig bereits beim Kauen zu starten? Wie war das doch gleich mit dem Trinken? Wann am besten genau und wann nicht? Wie wirkt sich die Ernährung auf den Körper aus, was muss ich bei Entzündungen beachten? Und wie kann ich mit der Ernährung die Psyche beeinflussen? Was hat es mit der Darmgesundheit und dem sog. Bauchhirn auf sich? Wieso brauchen wir eine gute Selbstregulationsfähigkeit und wie genau ist das mit...
2022-05-24
1h 20
Drinks Anatomy
Auf der weiterführenden Schule
Von der Scholle bis ins Glas. Und das aus Deutschland Wir sind zu Gast bei Hans-Gerhard Fink, dem Gründer, Besitzer und Masterblender von Finch Whisky. Er erzählt uns über seine Anfänge: wie ist er überhaupt zum Whisky gekommen? Gleichzeitig präsentiert er uns ein eindrucksvolles Portfolio aus dem wir einen wunderbaren zehnjährigen Whisky verkosten. Von der Scholle bis ins Glas, alles aus einer Hand. Und das auf der schwäbischen Alb. Und so viel sei schon gesagt: Es lohnt sich! Viel Spaß beim Hören.
2022-05-13
26 min
Drinks Anatomy
Wir trinken hier keinen schlechten Rum
Plantation X.O. 20th Anniversary In dieser Folge begrüßen wir unseren Rumfreund Jochen und verkosten gemeinsam den Plantation X.O. in der 20th Anniversary Edition. Dabei erzählt Jochen uns, auf was er bei einem Rum achtet und wie er zum Rum-Genießer wurde. Der Rum selbst kommt aus einem Haus, das ursprünglich ganz andere Spirituosen hergestellt hat. Seid gespannt auf eine spannende Story und einen leckeren Rum!
2022-04-29
20 min
Drinks Anatomy
Das ist ein angenehmer Rauch
Fassstärke, 11 Jahre, Bordeaux-Fass und Special-Special-Edition. Heute haben wir einen Balechin von Signatory Vintage im Glas. Ein weiterer unabhängiger Abfüller, der einen Blick wert ist! Wir verkosten den Balechin, 11 Jahre aus dem Bordeaux-Fass und in Fassstärke abgefüllt. Vielen Dank an Martin für diese Spezial-Abfüllung, die wir natürlich gleich in einem Podcast begutachten.
2022-04-15
18 min
Drinks Anatomy
Katze im Sack
Blind-Tasting mit einem Spiced Rum Spiced Rum war bisher noch nicht so ganz auf unserer Podcast-Liste. Das wollen wir heute ändern und wir verkosten den Woodstork Spiced Rum. Was bedeutet Spiced Rum? Woher kommt unser Woodstork und was hat es mit dem kleinen Experiment auf sich? Seid gespannt auf eine spannende Folge mit einem feinen Spiced Rum im Glas.
2022-04-01
18 min
Drinks Anatomy
Räucheraal
Was haben Räucheraal und Whisky gemeinsam? Wer hat's erfunden? Die Schweizer! Diesen Satz kennt jeder und bei Whisky gibt es da einen großen Streit, bei dem die Schweiz allerdings keine Rolle spielt. Dennoch haben wir heute einen wahnsinnig interessanten und vielschichtigen Schweizer Whisky im Glas, der zur Zeit sogar Daniels Lieblingswhisky ist. Kräftig, rauchig und von toller Qualität: Der Säntis Dreifaltigkeit. Lasst euch überraschen.
2022-03-18
21 min
Drinks Anatomy
Intensität und druff!
Navy Strength Rum von Navy Island Was hat es mit dem Begriff Navy Strength auf sich, was verbirgt sich hinter der Navy Island und was macht den Charakter von Jamaika Rum aus? Wir probieren es aus und verkosten den Navy Island Jamaika Rum in Navy Strength. Ein spannendes Thema und vor allem interessante Geschmacksnoten warten auf euch. Dazu machen wir noch ein kleines Experiment mit Wasser, das überraschende Ergebnisse lieferte.
2022-03-04
21 min
Drinks Anatomy
Why Rye
Er war früher der am meisten getrunkene Whisky in den USA, der Rye Whisky. Früher war der Rye Whisky der meist getrunkene Whisky in Amerika. Aber was macht eigentlich einen Rye Whisky aus? Natürlich dreht es sich um den Hauptbestandteil, in diesem Fall um Roggen. Doch wie viel braucht er davon mindestens, wie schmeckt ein Rye Whisky und welche Geschichte steckt dahinter? Daniel klärt uns auf und hat einen Michters Single Barrell Kentucky Straight Rye mitgebracht. Wohl bekomms!
2022-02-18
21 min
Drinks Anatomy
Heavy Metal im Glas!
Eines der offiziellen Merchandise-Produkte der Band Rammstein: Rum! Rammstein ist nicht nur eine international sehr erfolgreiche Band, die sich größtenteils selbst vermarktet. Sie geben Ihren Namen auch gerne einigen Spirituosen. Eine davon ist der Rammstein Premium Rum der zum 25. Gründungsjubiläum der Band herausgebracht wurde. Was es sonst noch damit auf sich hat erfahrt ihr in dieser Folge.
2022-02-04
18 min
Drinks Anatomy
Ein bisschen schmiedeeiserne Kunst
Thomas Plaue erklärt uns, was Bob Dylan, eine Kirche und schmiedeeiserne Kunst miteinander zu tun haben. Dieses Mal gibt es Whisky aus Amerika. Und nicht nur irgendein Whisky aus Amerika, nein, wir verkosten einen Bourbon von einem Rockstar, der nicht nur den Namen beisteuert, sondern auch bei der Geschmacksfindung beteiligt war. Hinter diesem Tropfen steckt eine faszinierende Story und gleichzeitig erklärt uns Thomas noch, was es mit Double Barrell auf sich hat und wie man von amerikanischen prof auf unsere Vol. % umrechnet.
2022-01-21
32 min
Drinks Anatomy
Wie kochen mit zu viel Sahne
Rum wird oft nachgesüßt, doch seit letzem Jahr hat sich entschidend etwas geändert. Wir sprechen mit Sebastian Lauinger über das Thema. Ab wann darf ein Rum nicht mehr Rum heißen und wie nennt man ihn dann? Mit der Erneuerung der EU-Spirituosenverordnung im letzten Jahr gab es für Rumproduzenten einige Änderungen. Hintergrund ist eine schärfere Regulierung. Nachsüßen ist zum Beispiel nur noch zu einem gewissen Grat erlaubt. Sinn des Ganzen ist, dass der Kunde im Laden wenn er nach einem Rum greift nicht etwas pappig süßes bekommt, sondern auch wirklich einen Rum und nicht schon...
2022-01-07
27 min
Drinks Anatomy
Weihnachten im Glas
Zur Feier des Tages gibt es heute einen edlen weihnachtlichen Whisky ins Glas Wir sind mal wieder in der Region Speyside - und heute mit einem ganz besonderen Tropfen: Glendronach Allardice 18 Jahre Sherry-Fass-Reifung. Eine interessante Story über den Direktvertrieb im, sagen wir mal, nicht alltäglichen Bereich über die weihnachtlichen Assoziationen und auch einfach nur über den Genuss. Wir wünschen euch frohe Weihnachten! Lasst es euch gut gehen.
2021-12-24
18 min
Drinks Anatomy
Nimm' nen Schluck und dann geht's schon
Ein guter Rum für Einsteiger mit einer abgefahrenen Story Come Hell or High Water, so heißt eine englische Redewendung. Hell or High Water XO heißt aber auch der Rum, den wir heute verkosten. Allerdings hieß er nicht immer so. Was es mit der Story auf sich hat und wie er davor hieß erzählen wir in dieser Folge. Gleichzeitig eignet sich dieser Rum super für den Einstieg bei purem Rum, ganz ohne Cola oder andere Dinge - Gefällig, weich, süß: Easy to Drink.
2021-12-10
16 min
Drinks Anatomy
Durch den übermäßigen Genuss von Whisky aus Verdruss
Wir sprechen mit Thomas Plaue über die Geschichte des Whiskys und verkosten einen sehr leckeren englischen Whisky. Heute gibt es den Filey Bay Moscatel Finish ins Glas - das wirft die Frage auf: Wer hat den Whisky eigentlich erfunden? Denn der Filey Bay stammt aus England und tatsächlich ist die Erfindung ein Streitthema zwischen Schotten und Iren. Dabei klären wir auch die Herkunft des Wortes Whisky! Gleichzeitig ist der Filey Bay ein sogenannter "from field to glass" Whisky. Was es damit auf sich hat erzählt uns Thomas Plaue im Gespräch.
2021-11-26
30 min
Drinks Anatomy
Wie ein kleiner Broker
Sebastian Lauinger erzählt uns, wie er die Fassreifung bei seinem El Ron del Artesano angeht. Im Lager von El Ron del Artesano liegen ca. 400 Fässer. Dabei gibt es die unterschiedlichsten Fässer - vom Virgin Oak über Ruby Port bis hin zum Peated Cask. In allen lagert feinster Panama-Rum. Wie er mit diesen Fässern umgeht und wie er mit den Aromen spielt erzählt er uns in dieser Folge. Für uns das Highlight: Wir durften einen Peted Cask Rum verkosten.
2021-11-12
28 min
Drinks Anatomy
Das sind Heiligtümer
Neues entdecken und die Bandbreite erweitern: unabhängige Abfüller Heute präsentieren wir ein spannendes Thema: Unabhängige Abfüller. Davon gibt es einige und oftmals bekommt man darüber einige Schätze. Wie das funktioniert und wie die unabhängigen Abfüller mit den Destillerien zusammenarbeiten erklären wir euch in dieser Folge. Dabei verkosten wir natürlich auch einen Whisky aus unabhängiger Abfüllung. Nämlich von Gordon & MacPhail den Glenrothes Discovery 11 Jahre
2021-10-29
21 min
Drinks Anatomy
Wie CD-Rom
Heute stellen wir euch den Rhum Agricole vor Es gibt drei verschiedene Rum-Stile: Der spanische Stil (Ron), der britische Stil (Rum) und der französische Stil - der Rhum Agricole. Heute geht es um den Rhum Agricole - was versteht man unter diesem Begriff? Was ist das Besondere daran und wie kann der französische Rum-Stil überzeugen? Entdeckt mit uns die spannende Welt des Rhum Agricole - es lohnt sich!
2021-10-15
23 min
Drinks Anatomy
Woher weißt du wie Moorleiche schmeckt?
Einblicke in das spannende Portfolio von Schlumberger mit Brand Ambassador Thomas Plaue Wir sprechen mit Thomas Plaue, Brand Ambassador von Schlumberger über das Portfolio der Firma, seine Rolle und das Pot-Still-Verfahren. Dabei verkosten wir den Craft & Cask Imperial Stout Finish aus der irischen Hinch Distillery - einen sehr interessanten Whisky, der die wundervolle Leichtigkeit und frische des Bierschaums mit sich bringt - Die Geschichte hinter dem Whisky und der Brennerei lohnt sich! Gleichzeitig gibt Thomas einige Einblicke in die Welt der Tastings.
2021-10-01
25 min
Drinks Anatomy
Das läuft unter Mobbing
Wir sprechen mit Sebastian Lauinger von El Ron del Artesano über (seinen) Panama-Rum Mit großen Augen, offener Nase und nur kurzzeitig leerem Glas sind wir vor der Aufnahme dieser Folge durch das Fass-Lager von Sebstian Lauinger gelaufen. Hier lagern ca. 400 Fässer feinster Panama-Rum! Dabei in unterschiedlichsten Fässern und immer ohne Zuckerzusatz. Zusätzlich war Sebastian gerade erst in Panama. Warum er sich für Panama-Rum entschieden hat, was er auf seinen Reisen erlebt und wie er seinen El Ron del Artesano produziert erzählt er uns in dieser Folge.
2021-09-17
25 min
Drinks Anatomy
Why Whisky
Daniel ist unser "Whisky-Mensch", wie kam es dazu? Rumsky - das sind Daniel und Alex. Zwei Freunde, die sich als Genussmenschen bezeichnen. Alex trinkt dabei lieber Rum und Daniel trinkt lieber Whisky. Warum Daniel lieber Whisky trinkt, was er an der Spirituose schätzt und wie der Whisky-Genuss bei ihm anfing erzählt er euch in dieser Folge.
2021-09-03
18 min
Drinks Anatomy
Warum Rum
Alex ist unser "Rum-Mensch", wie kam es dazu? Rumsky - das sind Daniel und Alex. Zwei Freunde, die sich als Genussmenschen bezeichnen. Alex trinkt dabei lieber Rum und Daniel trinkt lieber Whisky. Warum Alex lieber Rum trinkt, welche Geschmackseindrücke er dabei besonders gut findet und wie sein erster Kontakt mit dieser Spirituose aussah, das erzählt er euch in dieser Folge.
2021-08-31
15 min
Drinks Anatomy
Mäßig aber regelmäßig
Wir stellen uns und den Podcast "Drinks Anatomy" vor In unserer Willkommensfolge stellen wir Rumsky und Drinks Anatomy vor und zeigen euch, wo die Reise mit diesem Podcast hingehen wird. Für alle Rum- und Whiskytrinker, Genussmenschen und auch für alle, die Ihr Wissen über diese beiden Spirituosen erweitern wollen, haben wir diesen Podcast ins Leben gerufen. Rumsky ist eine Wortschöpfung aus Rum und Whisky und in diesem Podcast geben wir Informationen zu den verschiedensten Themen wie Fassreifung, Destillationsverfahren, etc. und führen gleichzeitig interessante Interviews mit Masterblendern, Abfüllern, Händlern und Produzenten aus der Branche.
2021-08-26
08 min