podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Daniel Bachfeld
Shows
Mighty Micro
#4 Drohnen
„Letztlich sind die 250 Gramm-Drohnen nichts anderes als fliegende Smartphones“, sagt Daniel Bachfeld. Er muss es wissen. Daniel Bachfeld ist Chefredakteur vom Make: Magazin, Schwerpunkt der Zeitschrift sind vor allem Schritt-für-Schritt-Bauanleitungen für Hardware-Projekte, baut selbst Drohnen und schreibt darüber. In dieser Folge von Mighty Micro nimmt er uns mit in die Luft. Host Manuela Kaiser fliegt mit und spricht mit ihren beiden Gästen Daniel Bachfeld und Rolf Kaack über Drohnen, Trends und Tradition. Außerdem nimmt sie uns mit in die findige Makerszene, die in Sachen „was mit fliegen“ eine gewichtige Rolle spielt und auch die Entwicklerinnen und Entwickler...
2020-02-20
40 min
Robotiklabor
Live von der Maker Faire Hannvover 2019 (Teil 1)
Die ersten Eindrücke Wir führen zwei spannende Interviews auf der Maker Faire Hannover 2019 durch. Besucht uns auf unserem Stand 26 im HCC, in der Niedersachsenhalle! Moderation Markus Knapp Martin Alexander Moser JoJo Gäste Daniel Bachfeld Dauer 32 Minuten Veröffentlichung 17.08.2019 Lizenz CC BY SA 4.0 Interview mit Daniel Bachfeld Make Magazin — Interview mit Adrian DOT. The LEDCube — Schluss Vielen Dank fürs Zuhören. — Sendet uns euer Feedback gerne auf Facebook — per Twitter — oder per Postkarte. — Wir freuen uns auch über jed
2019-08-17
32 min
c’t uplink - der IT-Podcast aus Nerdistan
c't uplink 21.4: Samsung Galaxy S9, Passwortmanager und Raspberry Pi 3 B+
Draußen schneits, c't uplink spielt im warmen Studio mit heißen Gadgets: Mit von der Partie sind unter anderem Samsungs neue Smartphone-Topmodelle Galaxy S9 und S9+. Jörg Wirtgen erklärt, was ihm während des ausgiebigen c't-Tests aufgefallen ist – und ob die Kamera wirklich die beste Smartphone-Knipse auf dem Markt ist. Mit Passwörtern hat sich Ronald Eikenberg beschäftigt: Laut der US-Normungsbehörde NIST sind die alten Standards nicht mehr zeitgemäß; zum Beispiel was das regelmäßige Ändern und die Nutzung von Sonderzeichen angeht. Außerdem berichtet Ronald über den c't-Test von 15 Passwortmanagern. Hoher Besuch aus der Nachbar-Redak...
2018-03-16
1h 06
c't uplink (SD-Video)
c't uplink 21.4: Samsung Galaxy S9, Passwortmanager und Raspberry Pi 3 B+
Draußen schneits, c't uplink spielt im warmen Studio mit heißen Gadgets: Mit von der Partie sind unter anderem Samsungs neue Smartphone-Topmodelle Galaxy S9 und S9+. Jörg Wirtgen erklärt, was ihm während des ausgiebigen c't-Tests aufgefallen ist – und ob die Kamera wirklich die beste Smartphone-Knipse auf dem Markt ist. Mit Passwörtern hat sich Ronald Eikenberg beschäftigt: Laut der US-Normungsbehörde NIST sind die alten Standards nicht mehr zeitgemäß; zum Beispiel was das regelmäßige Ändern und die Nutzung von Sonderzeichen angeht. Außerdem berichtet Ronald über den c't-Test von 15 Passwortmanagern. Hoher Besuch aus der Nachbar-Redak...
2018-03-16
00 min
c't uplink (HD-Video)
c't uplink 21.4: Samsung Galaxy S9, Passwortmanager und Raspberry Pi 3 B+
Draußen schneits, c't uplink spielt im warmen Studio mit heißen Gadgets: Mit von der Partie sind unter anderem Samsungs neue Smartphone-Topmodelle Galaxy S9 und S9+. Jörg Wirtgen erklärt, was ihm während des ausgiebigen c't-Tests aufgefallen ist – und ob die Kamera wirklich die beste Smartphone-Knipse auf dem Markt ist. Mit Passwörtern hat sich Ronald Eikenberg beschäftigt: Laut der US-Normungsbehörde NIST sind die alten Standards nicht mehr zeitgemäß; zum Beispiel was das regelmäßige Ändern und die Nutzung von Sonderzeichen angeht. Außerdem berichtet Ronald über den c't-Test von 15 Passwortmanagern. Hoher Besuch aus der Nachbar-Redak...
2018-03-16
00 min
heiseshow
#heiseshow,: 5 Jahre Raspberry Pi – ein Bastelrechner erobert die Welt
Der Rapsberry Pi ist nun fünf Jahre alt und auch wenn es um den Bastelrechner etwas ruhiger geworden ist, die Erfolgsgeschichte ist noch nicht vorbei. Inzwischen haben seine Erfinder mehr als 11 Millionen Stück davon verkauft und immer wieder stellen sie neue Versionen vor – zuletzt am Geburtstag den Raspberry Pi Zero W. Darüber hinaus hat der Minicomputer eine ganze Gerätekategorie ins Leben gerufen, bestehend aus immer neuen Konkurrenten, die sich den Bastelfans und Makern in aller Welt präsentieren. Aber warum hatte ausgerechnet der Raspberry Pi solchen Erfolg, warum war er offenbar das richtige Gerät zur rich...
2017-03-02
44 min
Robotiklabor
News im Dreivierteltakt
Sondersendung mit Daniel Bachfeld vom Make Magazin! Auch auf http://robotiklabor.tv Zum baldigen Start der Maker Faire Hannover 2016 berichten wir über kommende Highlights - und verlosen spontan noch 10 Eintrittskarten! Und ansonsten eine Sendung mit diversen Anekdoten und ein paar Abschweifungen - sogar in der Kürze. :-) Und: Dieses Mal auch mit Video auf http://robotiklabor.tv Moderation Markus Knapp Alexander Moser Gäste Daniel Bachfeld Dauer 1 Stunde 25 Minuten Veröffentlichung 06.05.2016 Lizenz CC BY SA 4.0 Intro00:00:00 Start00:00:44 Gewinnspiel Teil 100:48:55 ...
2016-05-06
1h 25
c’t uplink - der IT-Podcast aus Nerdistan
c't uplink 5.5: Make-Special mit LED-Tetris, Hand aus 3D-Drucker und selbstgebrautem Bier
LED-Streifen, Roboter, Bier: In c't uplink 5.5 geht es um alles, was das Nerd-Herz begehrt. Die Make-Redaktion (ehemals c't Hacks) ist zu Besuch und hat ihren Bastel-Krams mitgebracht. Daniel Bachfeld zeigt uns eine Hand-Prothese aus dem 3D-Drucker und hat sich aus LED-Streifen eine Tetris-Wand gebaut. Peter König berichtet über Trends bei 3D-Druckmaterialien und zeigt Beispiele vom Stempel bis zur Bronze-Büste. Das Highlight: Ein selbstleuchtender Tyrannosaurus-Schädel. Helga Hansen lässt Magnete und Batterien durch Metallspiralen flitzen. Mit dabei: Daniel Bachfeld (dab), Philip Steffan (phs), Jan-Keno Janssen (jkj), Helga Hansen (hch) und Peter König (pek)
2015-02-28
48 min
c’t uplink - der IT-Podcast aus Nerdistan
c't uplink 1.5 - Hardware-Hacks, Tesla-Spule, 3D-Drucker
Wir haben die Kollegen der c't Hacks eingeladen, die für ihr aktuelles Heft 2/2014 eine Tesla-Spule gebaut haben. Außerdem geht es um Grundlagen fürs Elektronikbasteln, selbstgebaute Funkempfänger per PC und 3D-Drucker. Zum Schluss geben wir einen kleinen Ausblick auf die Maker Faire Hannover, die am 5. und 6. Juli 2014 stattfindet. Mit dabei: Jan-Keno Janssen (jkj, @elektroElvis), Olaf Göllner (ogo), Daniel Bachfeld (dab) und Philip Steffan (phs, @philipsteffan). Das Video zur Folge findet ihr im YouTube-Channel von heise online.
2014-05-24
41 min
Robotiklabor
Maker Faire Hannover 2014 warm-up
Eine Sondersendung zusammen mit der c't Hacks zur Maker Faire Hannover am 5./6. Juli 2014. Dieses Mal mit Daniel Bachfeld, Chefredakteur der c’t Hacks vom Heise-Verlag. Wir berichten über die kommende Maker Faire Hannover im Juli, über deren Inhalte und zeigen, dass wirklich für jeden etwas dabei ist - gespickt durch die eine oder andere Anekdote der letzten Maker Faire Hannover in 2013. Und zum ersten Mal gibt es das Ganze auch als Video unter http://robotiklabor.tv ! Viel Spaß bei dieser Sondersendung und beim Reinhören oder -sehen! Moderation Markus Knapp Alexander Moser Gäste ...
2014-03-20
1h 06
c’t uplink - der IT-Podcast aus Nerdistan
c't uplink 0.5 - Raspberry-Pi-Emulator, Gadgets administrieren, Samsung-Backdoor
Wir sprechen über c't 7/14 und darüber, wie man einen Raspberry Pi emuliert, einen Gadget-Park administriert und ob die Backdoor in Samsung-Smartphones wirklich eine Backdoor ist. Mit dabei: Hannes Czerulla (@hannibal4885), Fabian Scherschel (@fabsh), Reiko Kaps (@reik_kaps) und Daniel Bachfeld.
2014-03-15
35 min