podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Daniel Barke
Shows
Glaube ist frag-würdig
Warum das Böse in der Welt auf Gott hinweist - Ein Gespräch mit Prof. Dr. Matthias Clausen (EH Tabor)
Herzlich willkommen zur 3. Folge unserer Serie zum Thema "Leid". Nachdem wir mit Daniel von Wachter und Ralf-Thomas Klein eher philosophisch-argumentativ über das Thema "Gott & Leid" nachgedacht haben, bringt nun Prof. Dr. Matthias Clausen eine persönliche, theologisch-pastorale Perspektive ein. Mit ihm sprechen wir darüber, wie der christliche Glaube Leid und Hoffnung in Beziehung setzt: Warum gibt es Leid? Wie kann ein liebender Gott es zulassen? Und was sagt die Bibel dazu? Clausen zeigt, wie der christliche Glaube nicht nur Antworten sucht, sondern auch Hoffnung schenkt – selbst in den dunkelsten Momenten. Diese Folge nimmt dich mit auf eine tiefgehende und überras...
2025-02-23
32 min
Glaube ist frag-würdig
Gott und Leid: Das eigentliche Problem - Ein Gespräch mit Prof. DDr. Daniel von Wachter (LMU)
Obwohl aus den letzten beiden Folgen klar wurde, dass das logische Problems des Übels nicht haltbar ist, ist das Problem des Leids natürlich noch nicht vom Tisch. In dieser Folge tauchen wir deshalb noch tiefer ein. Mit Prof. DDr. Daniel von Wachter beleuchten wir, ob die Existenz von Leid und Übel in der Welt als Indiz gegen die Existenz eines guten und allmächtigen Gottes dienen kann. Anders als beim logischen Argument vom Übel betrachten wir heute die Frage, ob das tatsächliche Übel der Welt mit Gottes Existenz vereinbar ist. Dabei diskutieren wir Aspekte wie Willensfreiheit, moralische Tatsachen und das...
2025-02-09
51 min
Glaube ist frag-würdig
Das Leid in der Welt: Ein Beweis gegen Gott? - Ein Gespräch mit Prof. DDr. Daniel von Wachter (LMU)
In dieser ersten Folge einer neuen Serie widmen wir uns einem der bedeutendsten theologischen und philosophischen Probleme: der Theodizee. Kann ein allmächtiger und guter Gott das immense Leid in der Welt zulassen? Gemeinsam mit Prof. Dr. Dr. Daniel von Wachter, einem Experten für Philosophie und Theologie, erkunden wir die logische Seite dieses Dilemmas. Erfahre, warum das Leid der Welt und die Existenz Gottes kein Widerspruch sein müssen. Eine inspirierende Einladung, mitzudenken, nachzufragen und die großen Fragen zu stellen. Hör rein und entdecke neue Perspektiven! Und wie immer gilt auch heute: Stellt uns gerne eure F...
2025-01-12
39 min
Theatrical Shenanigans
Two Year Anniversary Special!
Welcome to 2025 and the Theatrical Shenanigans One year Anniversary Special! For this hour long special you will hear thirteen plays written by playwrights, actors and guests who appeared on the show during 2024 as well as some lovely kind messages from them. The Plays: 1) "Caged" by Rachel Feeny-Williams (https://newplayexchange.org/script/2031921/caged) Laura - Zoe Barke (https://www.linkedin.com/in/zoe-barke-voice-actor-voiceover-06b003273/?originalSubdomain=uk) Mike - AJ Deane (https://www.andrewjamesdeane.co.uk/) Jackie - Andrea Richardson (https://www.mandy.com/uk/voice-artist/andrea-richardson-1)...
2025-01-01
1h 17
Theatrical Shenanigans
Two Year Anniversary Special!
Welcome to 2025 and the Theatrical Shenanigans One year Anniversary Special! For this hour long special you will hear thirteen plays written by playwrights, actors and guests who appeared on the show during 2024 as well as some lovely kind messages from them. The Plays: 1) "Caged" by Rachel Feeny-Williams (https://newplayexchange.org/script/2031921/caged) Laura - Zoe Barke (https://www.linkedin.com/in/zoe-barke-voice-actor-voiceover-06b003273/?originalSubdomain=uk) Mike - AJ Deane (https://www.andrewjamesdeane.co.uk/) Jackie - Andrea Richardson (https://www.mandy.com/uk/voice-artist/andrea-richardson-1)...
2025-01-01
1h 17
Informed Dissent
Episode #159 Dan Corrigan with Smidge Supplements
Our next episode is an interview with the owner of the widely known supplement brand, Smidge. Daniel Corrigan of Organic 3 is a survivor of a life-threatening intestinal condition – and creator of the unparalleled Sensitive Probiotic (formerly called GutPro®), which is helping countless others around the world heal and thrive, too. After spending tens of thousands of dollars on various doctors and useless supplements for an entire decade, Dan concluded that you can’t regain your health without balancing your gut health. And the way to do that is through a real food diet. Dan h...
2024-05-10
39 min
Glaube ist frag-würdig
Warum Gott kein Lückenbüßer ist - Ein Gespräch mit Prof. Dr. Dr. Daniel von Wachter
In dieser spannenden Episode von 'Glaube ist fragwürdig' laden Colin und Stephan Prof. Dr. Dr. Daniel von Wachter ein, um eine oft gehörte These zu erörtern: Ist Gott nur ein Lückenbüßer für das, was die Wissenschaft noch nicht erklären kann? Gemeinsam nehmen sie dich mit auf eine tiefgründige Reise durch die Mysterien des Lebens und des Bewusstseins. Sie fordern heraus, über die Grenzen der naturwissenschaftlichen Erklärungen hinauszudenken und eigene Überzeugungen kritisch zu hinterfragen. Lass dich von dieser fesselnden Diskussion inspirieren und vielleicht erweitert sich dein Weltbild. Verpasse nicht diese spannende Episode!Und w...
2024-05-05
37 min
Glaube ist frag-würdig
"Die Welt sieht so aus, als sei sie von Gott gemacht" - Ein Gespräch mit Prof. Dr. Dr. Daniel von Wachter
Ja, es gibt sie - eine Indizienkette für die Existenz Gottes. Ein genauer Blick ins Universum, die Materie um uns herum und allgemein die Welt zeigt, dass es ziemlich plausibel ist, einen Schöpfergott anzunehmen: der Anfang des Universums, die Eigenschaften der Materie, die Feinabstimmung für das Leben, das menschliche Bewusstsein, ein moralischer Sinn und die Fähigkeit zur Vernunft - alles "Dinge", die nicht zu erwarten sind, würde der Naturalismus stimmen. Seid gespannt auf eine spannende Denkreise, die Colin & Stephan gemeinsam mit Prof. Dr. Daniel von Wachter durchgehen.Und wie immer gilt: Lasst uns gerne...
2024-04-22
47 min
SCHON SCHÖN
Gesundheitsmagazin Praxis
Freut euch auf ein Meet & Greet mit Hannibal Lecter, Sibylle Weischenberg und Daniel Aminati! Und was macht die Armbanduhr auf dem Röhrenfernseher? Vielen Dank auch im Namen des gesamten Teams. Disclaimer: Einer der beiden Moderatoren stand bei dieser Folge unter Medikamenteneinfluss.
2024-03-11
36 min
ARRtist on AIR - Meaningful conversations with Software & AI leaders
176: Winning the US - Wertvolle Learnings von anyline
Mit Christoph Braunsberger - Managing Director von anyline Der Schritt in die USA ist mit vielen Fragezeichen und Herausforderungen verbunden. Christoph und sein Team von anyline haben diese sehr erfolgreich gemeistert und sind seit 2019 auf einem starken Wachstumskurs in den Vereinigten Staaten. Mit Julius Göllner spricht er über seine Learnings und Erkenntnisse aus den letzten 5 Jahren, im Detail: Anyline´s Beweggründe zur Expansion in die USA in 2019 Was ist in 2024 anders und was gibt es heute zu beachten Das perfekte Setup für einen Start in den Vereinigten Staaten Team on the ground von Tag 1 - Ist d...
2024-02-13
57 min
Unicorn Bakery - Wie Startup Gründer erfolgreiche Firmen aufbauen
WorkGenius: 100M Umsatz in 3 Jahren durch Buy & Build Strategie | Für wen eignet sich Buy & Build? | Blitzscaling | Family Offices vs. VC | Post-Merger Integration systematisieren | Firmen-Hauptquartier in die USA wechseln - Daniel Barke, WorkGenius
WorkGenius entwickelt mit dem Team eine Lösung, die es Firmen ermöglicht Freelancer aller Art zu finden, in Projekte einzubinden und zu monitoren, sodass die Zusammnarbeit mit Freelancern produktiver und reibungsloser funktioniert.WorkGenius hat ca. 20 Millionen Dollar von Investoren aufgenommen bevor sie sich für eine Buy and Build Strtaegie entschieden haben, worauf wir später zu sprechen kommen, ca. 250 Mitarbeitende, und macht inzwischen 80-90% des Umsatzes (>100 Mio.) in den USA.Daniel Barke, Mitgründer von WorkGenius, erklärt die Unterschiede zwischen Family Offices und VCs und warum VCs für WorkGenius bisher keine R...
2024-01-09
1h 01
Glaube ist frag-würdig
Haben wir (k)eine Wahl? "Biased Skeptics" Sicht auf dem Prüfstand - Ein Gespräch mit Prof. Dr. Dr. Daniel von Wachter
Der YouTuber "Biased Skeptic" (alias Matthias Narr) meint: "Einen freien Willen gibt es nicht." Eine legitime Meinung, so darf man natürlich denken. Nur: Stimmt diese Sicht auch? In dieser Folge diskutieren Colin & Stephan mit Prof. Dr. Daniel von Wachter die drei Kernargumente, die Matthias in seiner Folge "Wir können nichts entscheiden!" (https://youtu.be/Max19X2pEuc?feature=shared) anführt. Wir freuen uns über eure Rückfragen und Gedankenanstöße. Teilt sie uns gerne mit, z. B. via WhatsApp (01575 424 12 78) oder E-Mail (glaubeistfragwuerdig@outlook.de)
2023-10-15
43 min
ARRtist on AIR - Meaningful conversations with Software & AI leaders
136: Team, TAM und Tech - Erfolgsfaktoren und Learnings aus der US Expansion von quantilope
Mit Peter Aschmoneit, CEO und Co-Founder von quantilope Die Expansion über die Grenzen des deutschen Marktes hinaus ist ein wichtiger aber auch schwerwiegender Schritt für viele SaaS Firmen. Peter Aschmoneit und Julius Göllner sprechen über Best Practices in der Internationalisierung und dem GTM in den USA. Im Detail erfahrt Ihr: Was macht eigentlich quantilope und wie sehen Ihre ICPs aus Expansion aber wohin - US Markt mit 25-fach größeren TAM als Deutschland Wie viel Budget solltet Ihr mind. Einplanen für einen Lauch in der USA Das Tiger Team - was steckt dahinter? Commitment des Teams...
2023-09-26
1h 01
Glaube ist frag-würdig
Haben wir einen freien Willen? - Ein Gespräch mit Prof. Dr. Dr. Daniel von Wachter
Wie frei ist der freie Wille eigentlich? Existiert er überhaupt? Viel Halbwissen ist im Umlauf - Grund genug also, das Colin und Stephan einmal mit Prof. Dr. Dr. Daniel von Wachter ein Thema diskutieren, das für unser Leben ganz entscheidend ist. Warum das? Dazu mehr in der heutigen Folge.Wir freuen uns über eure Rückfragen und Gedankenanstöße. Teilt sie uns gerne mit, z. B. via WhatsApp (01575 424 12 78) oder E-Mail (glaubeistfragwuerdig@outlook.de)
2023-08-06
42 min
ARRtist on AIR - Meaningful conversations with Software & AI leaders
120: Selling to the public sector - welche Potentiale HV Capital in GovTech sieht
Mit Said Alib Haschemi, Senior Investment Manager bei HV Capital Die Corona Pandemie legte viele prozessuale Schwächen im öffentlichen Sektor offen und war ein extrem starker Katalysator für eine notwendige, beschleunigte Digitalisierung. Said Haschemi und Julius Göllner beleuchten die daraus resultierenden Chancen und Herausforderungen für SaaS Gründer*innen und Executives: Fokus auf den öffentlichen Sektor - why now? Wie groß ist eigentlich der Markt und reicht dieser für einen Venture Case? Verkaufen an die öffentliche Hand - wer sind eigentlich meine ICPs und Buyer Personas ? Ist immer eine Ausschreibung nötig? System of r...
2023-08-01
54 min
Glaube ist frag-würdig
Grill a Christian! - Q&A mit Prof. Dr. Dr. Daniel von Wachter
Ihr fragt, wir antworten. Und so war es auch: Ihr habt uns eure härtesten Fragen geschickt - einige davon werden in dieser Folge nun beantwortet. Auch dieses Mal wird Colin & Stephan der mittlerweile im Podcast altgediente und wohlbewährte Dr. Dr. Daniel von Wachterzur Seite stehen - und wie gewohnt alle Fragen sympathisch und analytisch-scharf beantworten.Wir freuen uns über eure Rückfragen und Gedankenanstöße. Teilt sie uns gerne mit, z. B. via WhatsApp (01575 424 12 78) oder E-Mail (glaubeistfragwuerdig@outlook.de)
2023-07-30
33 min
Glaube ist frag-würdig
Wunder: möglich oder undenkbar? - Über Naturgesetze, David Hume und Gott
Man hört es immer wieder: "Nein, Wunder kann es nicht geben!" Klingt gut - aber stimmt es auch? Bei genauerem Hinsehen merkt man: Nein, es gibt gar keine Gründe, die Möglichkeit von Wundern auszuschließen. Der Determinismus, also Auffassung von der Vorbestimmtheit allen Geschehens, greift nicht. Was David Hume und Immanuel Kant einst dachten, ist nämlich alles andere als schlüssig. Gemeinsam mit Prof. Dr. Dr. Daniel von Wachter nähern sich Colin & Stephan in der heutigen Folge dieser für den christlichen Glauben, der schließlich auf dem Wunder der Auferstehung basiert, immens wichtigen Frage. Der...
2023-07-02
39 min
Glaube ist frag-würdig
"Grill a Christian" - Stelle einem Christen deine härtesten Fragen (mit Prof. Dr. Dr. Daniel von Wachter)
Endlich: Grille einen Christen mit deinen härtesten Fragen! Wie? Schreibe sie uns einfach: https://pigeonhole.at/H8GVVT Demnächst werden wir eine Folge haben, in der Prof. Dr. Dr. Daniel von Wachter alle deine vorab - und natürlich auch die live in der Sendung - gestellten Fragen, gut und nachvollziehbar beantworten wird.
2023-06-18
01 min
Glaube ist frag-würdig
Warum es Quatsch ist zu sagen: "Es zählt nur das, was die Naturwissenschaft herausfindet."- Ein Gespräch mit Prof. Dr. Dr. Daniel von Wachter
So verbreitet der Einwand ist, so falsch ist er auch: Ausschließlich die naturwissenschaftliche Methode, so denken einige, sei die einzige Methode, um sich der Wahrheit nähern zu können. In Fachkreisen nennt man so eine Denkweise auch "Szientismus" - und gemeinsam mit Prof. Dr. Dr. Daniel von Wachter (https://von-wachter.de) gehen Colin & Stephan der Frage auf den Grund, wie stichhaltig diese Sichtweise ist. Kurzer Spoiler: Es sieht nicht gut. Warum nicht? Dazu eine herzliche Einladung zum Zuhören, Mitdenken und natürlich kritischen Nachhaken, z. B. via WhatsApp (01575 424 12 78) oder Mail (glaubeistfragwuerdig@gmx.de)
2023-06-11
35 min
Glaube ist frag-würdig
Gottes Eigenschaften: alles nur ausgedacht? - Ein Gespräch mit Prof. Dr. Dr. Daniel von Wachter
Wenn Gott ist, ja wie ist er denn dann? Warum sollte er z. B. allmächtig, allwissend und vollkommen gut sein? Warum diese Zuschreibungen nicht willkürlich, sondern begründet sind, dazu interviewen Colin & Stephan heute Prof. Dr. Dr. Daniel von Wachter (https://von-wachter.de).Das Transkript zur Folge findest du unter: https://von-wachter.de/podcasts/2023-05-21-Gottesbegriff.htmEine herzliche Einladung zum Zuhören, Mitdenken und natürlich kritischen Nachhaken, z. B. via WhatsApp (01575 424 12 78) oder Mail (glaubeistfragwuerdig@gmx.de)
2023-05-21
44 min
ARRtist on AIR - Meaningful conversations with Software & AI leaders
096: Vermeidbare Fehler im Category Design - Ein Erfahrungsbericht von Produtctup
Unser Gast heute: Mit Marcel Hollerbach, Co-Founder und CIO von Productsup Marcel ist einer der führenden Experten im Category Design im deutschsprachigen Markt. Zusammen mit Julius spricht er über seine Erfahrungen und Fehler beim Aufbau der Kategorie P2C, Product-To-Consumer, bei Productsup. Im Detail erfahrt Ihr: Wann man Category Design starten sollte und wer lieber die Finger davon lässt Warum zu viele neue, eigene Begriffe und Termini nicht zielführend sind Der richtige Umgang mit Analysten von Gartner und Co Wie man die interne Organisation durch Category Design überlasten kann Was passiert, wenn man zu viel auf e...
2023-05-09
55 min
ARRtist on AIR - Meaningful conversations with Software & AI leaders
094: Expansion in die USA - Erfahrungen und Best Practices von Daniel Barke mit WorkGenius (>100 Mio NetRev)
Der Schritt in den amerikanischen Markt stellt eine große Herausforderung für europäische SaaS Unternehmen dar. Kulturelle Unterschiede, abweichendes Einkaufsverhalten oder andere arbeitsrechtliche Rahmenbedingungen sind nur einige Punkte, denen man sich Daniel und Julius diskutieren die Erfahrungen von WorkGenius beim Eintritt in den amerikanischen Markt. Was lief gut, welche Fehler wurden begangen und was sollte man grundsätzlich beachten. Unter Anderem hört Ihr spannende Insights zu: Founder on the ground - warum einer aus dem Gründerteam sein Lebensmittelpunkt verlagern muss Standortwahl - wieso die Ostküste eine gute Entscheidung darstellt Pricing - Der Preis als Ind...
2023-05-02
1h 03
Glaube ist frag-würdig
Wieso BILD-Reporter Daniel Böcking Christ wurde - #Osterspecial
Daniel Böcking, ehemaliger stellvertretender Chefredakteur von BILD.de war ein Leben lang irgendwie gläubig, aber nur nebenher. Also nicht wirklich. Dann erlebte er als Reporter Katastrophen hautnah und sah, wie Christen trotz Leid im Gebet bei Jesus Kraft finden. Und nach vielem Nachdenken, Recherchieren und Gebet: Kawumm! Daniel erkennt, dass Christen keine religiösen Spinner sind, sondern die Wahrheit sprechen. Eine herzliche Einladung zum Zuhören, Mitdenken und natürlich kritischen Nachhaken, z. B. via WhatsApp (01575 424 12 78) oder Mail (glaubeistfragwuerdig@gmx.de)
2023-04-09
26 min
Im Hier und Morgen
#061 Zukunft der Freelancer / New Work mit Daniel Barke (WorkGenius)
HR-Abteilungen beschweren sich, dass sie keine Fachkräfte finden - arbeiten aber nicht mit Freelancern zusammen. Warum ist das so? Warum ist in Deutschland der Stellenwert freiberuflicher oder selbstständiger Arbeit so gering? Daniel Barke ist einer der Gründer von WorkGenius, die Unternehmen und Freelancer zusammenbringen. Dahinter stehen sehr viele Entwicklungen, allen voran der Fachkräftemangel. Unternehmen müssen auf internationale Talente zurückgreifen, deutsche Arbeitgeber müssen weltoffener werden. Doch was ist mit prekären Arbeitsverhältnissen? Scheinselbstständigkeit? Daniel Barke hat Einblicke in tausende Unternehmen und zigtausende Talente - die Zukunft der Arbeit ist seiner Meinung nach hybrid. Wa...
2022-03-10
52 min
The Crème Dellar Prem Podcast
Daniel Barke
Tommy is joined by Dellar, Josh, Bungle, and Barney to (genuinely) talk about dogshit (for about half the episode). I really enjoyed this one! Happy New Year!
2021-12-30
1h 00
Wir arbeiten dran – der Working Women Podcast
#22 - Wie wird man als Freelancerin erfolgreich? Ein Gespräch mit Daniel Barke
Ist Freelance das Land, in dem Honig und Milch fließen in Form von Flexibilität, guten Jobs und guter Bezahlung? Oder die Wüste Gobi, in der nach den Corona-Monaten gar nichts mehr wächst und für die man selbst dann seinen festen Arbeitsplatz nicht aufgeben würde, wenn er eine mickrige Magerwiese ist? Tatsächlich, so merkwürdig es klingt, stimmt wohl beides. Daniel Barke hat mit seinem Podcast „FreeTalent“ und seinem Unternehmen WorkGenius eine exzellente Marktübersicht. WorkGenius, gegründet von Barke 2012 zusammen mit seinem Kommilitonen Marlon Litz-Rosenzweig, bringt heute über 350 000 Freelancer mit großen Unternehmen wie...
2021-11-09
00 min
Free Talent - Der Podcast für Freelancer und Unternehmer
#36 Zu wenig Aufklärung für Freelancer: Saskia Michalski über Corona als Chance und Steuer-Grundlagen im Unterricht
Von internationalem Tanzsport, Freelancing und dem Weg von A nach B: Saskia Michalski tanzt, seitdem sie 3 Jahre alt ist. In der Schulzeit fängt sie parallel an, als Choreografin zu arbeiten und um die 600 Tänzer zu trainieren. Nach dem Abitur studiert sie Sportökonomie und arbeitet bei Nike, wo sie sich vom Verkauf bis zum ID Specialist hoch arbeitet. In den folgenden Jahren bildet sie sich ständig weiter und arbeitet als Fitnesstrainerin, Ernährungsberaterin und Mental Coach. Corona gibt ihr den Anstoß, sich in das Abenteuer Freelancing zu stürzen. Im Interview mit Daniel Barke erzählt Saskia, wieso ih...
2021-02-16
40 min
Free Talent - Der Podcast für Freelancer und Unternehmer
#35 Von Provokation und Komfortzonen – Ein “trotziger Millennial” über Kommunikation zwischen den Generationen
Trotziger Millennial, Gründerin und Creative Head – Dina Brandt sieht die Welt als ihren Spielplatz und mag gute Kommunikation. Nach angefangenem Studium arbeitete sie 3 Jahre in der Contentberatung. Die Krise kostete sie 2020 viele Kunden – und brachte Dina die Chance, sich neu aufzustellen. Sie erschuf “trotziger Millennial” und gründete zusammen mit ihrem Co-Founder Millennial&Friends. Heute baut sie mit ihrem Team Personenmarken auf, mit Schwerpunkt auf Linkedin – und auf dem Menschen. Im Gespräch mit Daniel Barke erzählt Dina, wieso ein trotziger Millennial das Bindeglied zwischen den Generationen sein kann, wie wichtig gute Kommunikation ist und, wieso ein wenig Provokation si...
2021-01-28
38 min
Free Talent - Der Podcast für Freelancer und Unternehmer
#34 Von Freelance-Spitzenreitern, alten Werten und neuen Wegen: Freelancing weltweit
Globalisierung, Digitalisierung, Vernetzung: Freelancing fördert grenzenloses Denken und Arbeiten. Wie sieht der Freelance-Boom außerhalb von Deutschland aus? Weltweit gibt es etwa 1,1 Milliarden Freelancer und der globale Markt wächst seit Jahren. Aber entwickelt der Trend sich überall auf der Welt gleich? In der dritten Freetalent-Sonderepisode sprechen wir über regionale Unterschiede, Motivationen und Prognosen rund um den Globus. Welches Land hat die meisten Freelancer? Wie sind sie aufgestellt – Und wer schafft die besten Arbeitsbedingungen für Selbstständige? Welche Rolle spielen kulturelle und gesellschaftliche Aspekte in der Berufswahl? Von Freelance-Vorreitern, Agilität, der größten Gig-Economy der Welt und dem Einfluss
2021-01-05
17 min
Free Talent - Der Podcast für Freelancer und Unternehmer
#33 Neue Herausforderungen, Generation Z und die Frage nach dem Alter – Jan Beyer über seinen Weg hinter die Kamera
Mit 12 hat er seinem Vater die neue Kamera abgeluchst, und sein erster bezahlter Job als Fotograf war ein Abiball: Fotografie war schon immer Jan Beyers Leidenschaft. Während seines Studiums in Kommunikationsdesign und der Arbeit als Werkstudent in einer Agentur wurde ihm klar: der Büro-Alltag ist gar nichts für ihn. Also hat er sich eine Kamera gekauft und sich selbstständig gemacht. Mit nur 23 ist er heute Freelance-Fotograf, Videograf und Content-Creator. Jan erzählt im Gespräch mit Daniel Barke, wie er den Sprung vom Hobbyfotografen auf Hochzeiten zu den großen Brands geschafft hat, wieso er sich nie lan...
2020-12-15
46 min
Free Talent - Der Podcast für Freelancer und Unternehmer
#32 Von Denkfehlern und wie man sie vermeidet – Philip Meissner über Entscheidungsfindung, Mut und Methodik
Entscheidungen zu treffen kann schwer fallen – aber warum? Philip Meissner ist Experte wenn es um das Thema Entscheidungsfindung geht. Den Einstieg ins Berufsleben machte er als Bänker, merkte aber schnell, dass sein Weg ein anderer ist. Also promovierte er im Anschluss an seinen MBA in Leipzig. Heute ist er Autor des Buches „Entscheiden ist einfach“ und seit 3 Jahren Professor an der ESCP Europe in Berlin. Im Gespräch mit Daniel Barke erzählt Philip, ob man gutes Entscheiden lernen kann, warum es sich nicht lohnt, Entscheidungen rückwirkend zu beurteilen und wie künstliche Intelligenz und die digitale Transformation unsere Zuku...
2020-11-26
00 min
Free Talent - Der Podcast für Freelancer und Unternehmer
#31 Selbstverwirklichung, Kreativität und Mut zum Risiko: Das Freelance-Mindset und die Pioniere der Arbeitswelt
Freelancing - Für einen Teil der Gesellschaft bedeutet es Freiheit, Flexibilität und die Möglichkeit zur Selbstverwirklichung. Der andere Teil fürchtet das Risiko, die Unsicherheit und die Verantwortung. “Freelance? Für mich wäre das nichts” – Wie unterscheidet sich das Mindset eines Freelancers von dem eines Angestellten? Wer sind die Menschen, die der Unsicherheit mit Kreativität begegnen und ihr persönliches Glück mit ihrem beruflichen gleichstellen? In der zweiten Freetalent-Sonderfolge sprechen wir über den Mut zur persönlichen Freiheit, die Anforderungen der Arbeitswelt und die Möglichkeiten, seine Freelance-Fähigkeiten auszubauen. Über Selbstverwirklichung, Abenteuerlust und die Pioniere der neu
2020-11-10
00 min
Free Talent - Der Podcast für Freelancer und Unternehmer
#30 Megatrend seit dem Mittelalter: Sonderepisode zur Historie des Freelancings und dem Glück durch berufliche Freiheit
Individuelle Lebensentwürfe, Chancen, Widerstände und neue Impulse: Freelancer stehen in unserem Podcast im Mittelpunkt. Aber wie ist Freelancing eigentlich entstanden? Digitalisierung, intelligente Technologien und Covid – Veränderungen treiben den Wandel rapide voran. Der Markt für selbstverantwortliches Arbeiten wächst und die Zahl der Freiberufler steigt. Aber wer war eigentlich der erste Freelancer, und woher kommt der Begriff? Um unsere Zukunft zu verstehen sollten wir wissen, wo wir herkommen. In dieser ersten Sonderepisode zum Thema Freelancing spricht Daniel Barke über die Historie des Freelancings, kreative Söldner, den digitalen Wandel und Mut. Smartphones statt Lanzen: Wie Freelancing sich schon sei...
2020-10-27
00 min
Free Talent - Der Podcast für Freelancer und Unternehmer
#29 Kreativität vs. Vernunft: Etienne Gardé über Existenzängste und Notsituationen, die zu Erfolgsideen werden
„Videospiele im Fernsehen – das ist doch kein Beruf.“ Oder? Etienne Gardé wusste schon nach der Schule, dass sein Weg in die Medienwelt führt. Nach abgebrochenem Jurastudium fing er zunächst an, Werbung zu texten. Einen Namen in der Medienwelt machte er sich in seinen 6 Jahren bei GIGA und arbeitete sich später bei MTV‘s Game One seinen Weg vor die Kamera. Heute kennt man ihn als Fernsehmoderator, Autor, Comedian und Mitgründer von Rocketbeans Entertainment GmbH und dem 24h-Youtube-Kanal Rocketbeans.tv. Im Gespräch mit Daniel Barke verrät Etienne, was er nach 20 Jahren vor und hinter der Kamera über Fre...
2020-10-13
00 min
Free Talent - Der Podcast für Freelancer und Unternehmer
#28 Neue Perspektiven, Richtungswechsel und die Kraft im Atmen – Eva Kaczor über Mut als Selbstliebe
Psychologin, Purpose Coach, Yoga-Expertin und Gründerin – Eva Kaczor kommt es manchmal so vor, „als hätte sie schon 10 Leben gelebt“. Ihre Mutter hat ihr als Kind vorausgesagt, dass sie mal mit Menschen arbeiten würde – und hat Recht behalten: Eva studierte Psychologie. Ihr Weg führte sie von der Charité über Unternehmensberatung, Personalmarketing, große Unternehmen wie BMW und Bosch in die Werbebranche. Ihr Burnout brachte eine 180-Grad-Wendung – und Eva zu ihrer Kreativität und Spiritualität. Nach einer Yoga-Ausbildung in New York rief sie PSYCHEDELIC BREATH® ins Leben. Im Gespräch mit Daniel Barke erzählt Eva, wie Yoga und elektronische...
2020-09-29
52 min
Free Talent - Der Podcast für Freelancer und Unternehmer
#27 Business-Futurist und Impulsgeber: Sven Göth über Innovation, Transformation und die Zukunft der Arbeit
„Das Leben ist Veränderung“ – Und Sven Göth ist Experte für Transformation. Von der Beratung über den Golfplatz auf die Bühne: Nach dem Studium hat er sich in der Marketingberatung selbstständig gemacht, arbeitet jetzt seit 14 Jahren freiberuflich und hatte noch nie einen festen Arbeitgeber. Veränderung, Zukunft und Transformation haben ihn auf all seinen Wegen begleitet. Heute schickt er Menschen durch Impulse auf neue Wege: Als Keynote-Speaker beobachtet er Veränderung in allen Bereichen, ist Autor, Coach und CEO des Digital Competence Labs. Im Gespräch mit Daniel Barke erzählt Sven, warum er sich immer wieder gegen ein...
2020-09-15
1h 07
Free Talent - Der Podcast für Freelancer und Unternehmer
#26 Innovations-Lotsin für neue Impulse: Christiane Brandes-Visbeck über Equal-Pay, Diversität, Chancen und Netzwerke
Impulsgeberin, Journalistin, Seglerin. Ob als Freelancerin oder Festangestellte: Christiane Brandes-Visbeck ist immer auf Kurs. Sie wusste früh, dass sie beruflich schreiben will und hat sich über einen Abstecher in die Fernsehbranche und einen Aufenthalt als Korrespondentin in New York einen Namen als Online-Chefredakteurin gemacht. Nach klassisch beratender Tätigkeit in großen Konzernen entschied sie sich für einen Weg zurück in die Selbstständigkeit. Heute ist sie Autorin mehrerer Sachbücher, Dozentin und CEO bei Ahoi Innovationen GmbH. Als „Innovations-Lotsin“ hilft sie Unternehmen als Leadership-Begleitung zu Veränderung in Bezug auf Führung im digitalen Zeitalter, New Work und Diver...
2020-09-01
42 min
Free Talent - Der Podcast für Freelancer und Unternehmer
#25 Personal Branding, Silicon Valley und der Hamburger Fernsehturm: Christian Byza über erfolgreiches Netzwerken
Von Lego und LAN-Parties zu LinkedIn: Vernetzen und Aufbauen liegen Christian Byza schon seit der Kindheit. Er ist ein gutes Beispiel dafür, wie die Arbeitswelt zukünftig aussehen kann. Nach dem Studium hat er als Co-Founder OMR aufgebaut – Dann führte sein Weg ihn ins Adobe-Headquarter im Silicon Valley. Christian lebt jetzt seit 7 Jahren seinen „kleinen amerikanischen Traum“ in San Francisco, ist inzwischen Produktmanager bei LinkedIn und Podcast-Host. Im OMR Silicon Valley Update berichtet er über inspirierende Erfolgsgeschichten anderer Deutscher in den USA. Mit Daniel Barke spricht Christian über Themen wie Netzwerken und Personal Branding – und die Unterschiede zwischen Deutschland u...
2020-08-18
52 min
Free Talent - Der Podcast für Freelancer und Unternehmer
#24 Von Musik und Marketing: Miu über ihre beiden Karrieren, kreatives Crowdfunding und Authentizität
Auf der Bühne kennt man sie als Miu: Nina Graf ist Songwriterin, Labelchefin, Musikerin und Marketingprofi. Musik, Schreiben, Sprache – Kreatives Arbeiten war schon immer ihre Leidenschaft. Eine Künstlerkarriere erschien ihr aber zunächst nicht realistisch, stattdessen wurde sie Kommunikationskauffrau. Trotz Erfolg und Nachwuchspreisen im Werbebusiness stand Musikmachen durchgehend auf ihrer Bucket-List. Also entschied Miu sich für die Kunst – in Eigenregie. Und es hat sich ausgezahlt: 3 Alben und mehrere Chartplatzierungen später arbeitet sie heute als Musikerin und Dozentin – und hat bewiesen, dass Mut und gutes Marketing der Schlüssel zu Erfolg sein können. Welche Vorteile Facettenreichtum bringt, warum...
2020-07-21
48 min
Free Talent - Der Podcast für Freelancer und Unternehmer
#23 Profisport und Unternehmertum: Rayk Hahne über Gemeinsamkeiten, Freiheitswillen und Flexibilität in der Arbeitswelt
Profisportler, Vollblutunternehmer, Familienvater und Podcaster: Rayk Hahne wurden Ehrgeiz und Durchhaltevermögen in die Wiege gelegt. In einem Trainerhaushalt großgeworden bestand seine Kindheit aus Schule und Training. Durch einen krankheitsbedingten Rückschlag wechselte er von Leichtathletik zu Breakdance. Heute ist Rayk Flatland-BMX-Profi mit zahlreichen DM, EM und WM-Titeln. Doch das Unternehmertum hat dem Sport den Rang abgelaufen: Auf Anraten seiner Oma entschied Rayk mit 16, Unternehmensberater zu werden. Mit 22 machte er sich selbstständig und führt heute ein internationales Team von 48 Leuten remote – ohne einen einzigen Festangestellten. Seine Erfahrungen teilt er in seinem Podcast Unternehmerwissen in 15 Minuten. Im Gespräch mit D...
2020-07-07
40 min
Free Talent - Der Podcast für Freelancer und Unternehmer
#22 New Learning und Bildungs-Rockstars: Daniel Jung über das Lernen, digitale Klassenzimmer und die Zukunft der Bildung
Vom Tennisplatz ins digitale Klassenzimmer: Daniel Jung hat früh gemerkt, dass ihm das Erklären liegt. Während seines Lehramtsstudiums fing er an, kurze Mathe-Erklärvideos zu produzieren. Er hat bewiesen, dass Remote-Learning zukunftsfähig ist: Heute ist er mit „Mathe by Daniel Jung“ und fast 250 Millionen Youtube-Aufrufen Deutschlands wohl bekanntester Mathelehrer. Daniel treibt seine Vision für das Bildungssystem voran: Als Gründer der Online-Plattform mathefragen.de, als Autor, Podcast-Host und Keynote-Speaker setzt er sich für die Zukunft von Digitalisierung und Lernen ein. „Die tollsten Revolutionen im mathematischen Bereich sind durch Scheitern entstanden“ – Im Gespräch mit Daniel Barke erzähl...
2020-06-23
48 min
Free Talent - Der Podcast für Freelancer und Unternehmer
#21 Raus aus dem gesellschaftlichen Korsett: Christian Maté Grab über neue Denkmuster, Ängste und Selbstbestimmung
„Vollzeitfreigeist, Foto-Video-Typ & Podcaster“: Christian Maté Grab ist Vollblut-Freelancer und immer auf der Suche nach neuen Aufgaben. Nach der Schulzeit ging er direkt in die Selbstständigkeit, unter einem festen Chef arbeiten wollte er nie. Nach einem Praktika-Marathon und einer Ausbildung zum Medienassistenten war er mehrere Jahre als Freelance-Grafikdesigner tätig. Steuerschulden und die Frustration, immer für Träume und Zukunft anderer zu arbeiten, brachten ihn auf neue Wege: von der Auftragsarbeit zur Unabhängigkeit. Heute ist Christian als Content-Creator, Youtuber und Fotograf bekannt, hat einen Online-Shop für digitale Fotografie und seinen Podcast „NEVERninetofive“, in dem er über kreative Arbeit und die S...
2020-06-09
45 min
Free Talent - Der Podcast für Freelancer und Unternehmer
#20 Über den Sprung in einen freien und neuen Beruf als Verfahrensbeistand: Savina Schlüter
Savina Schlüter hatte jahrelang in den Medien gearbeitet als eine Änderungskündigung ihr Sprungbrett in einen neuen Beruf und die Selbständigkeit wurde. Nach vielen Jahren der Festanstellung u.a. als Gerichtsreporterin und beim Greenpeace-Magazin hat die Mutter zweier Söhne eine Abfindung genutzt und sich zur Mediatorin und als Verfahrensbeistand fortgebildet. Heute vertritt sie Kinder und Jugendliche vor Gericht und berät Familien in oft brisanten Konflikten. Für die Präzision und Professionalität, die das erfordert, hat sie sich ein engmaschiges Netzwerk aufgebaut. Im Gespräch mit Daniel Barke erzählt Savina Schlüter, wie sie den Sprung i...
2020-05-19
32 min
Free Talent - Der Podcast für Freelancer und Unternehmer
#19 Von attraktiven Arbeitsplätzen, digitalen Vorreitern und Mut zur Veränderung: OM-Experte Christoph Burseg
Hauptsache Digital. Vom Angestellten zum Gründer zum Freelancer: Christoph Burseg bleibt in Bewegung. Während der Schulzeit hat er Computer neu zusammengeschraubt und gewinnbringend verkauft, danach arbeitete er fest für Internetriesen wie AOL und WELT ONLINE. Aus der Idee „Ich mach was Eigenes“ geboren gründete er mehrere Unternehmen – das erste genau zum Beginn der Finanzkrise. Drei Jahre später hatte er Lust auf mehr Freiheit und arbeitet jetzt als selbstständiger Berater und Host des Podcasts Digitale Vorreiter. Im Gespräch mit Daniel Barke erzählt Christoph, wie die digitale Welt sich verändert hat, wieso es wichtig ist, si...
2020-05-05
42 min
Free Talent - Der Podcast für Freelancer und Unternehmer
#18 Über den Tellerrand: Politiker Damian Boeselager über seine Vision von mehr Europa und die Arbeitswelt von morgen
Von Masterstudium ins EU-Parlament: Damian Boeselager ist, anders als unsere bisherigen Podcast-Gäste, kein Freelancer. 2017 kam er auf die Idee, in die Politik zu gehen – mit zwei Studienkollegen und einer Vision für Europa, Aus dieser Idee wurde die paneuropäische Partei Volt, die Damian seit 2019 mit einem Sitz im Europaparlament repräsentiert. Im Gespräch mit Daniel Barke erzählt er, wie die Digitalisierung, künstliche Intelligenz – und auch Covid-19 – die Arbeitswelt der Zukunft verändern könnten und, warum es sich lohnt, die großen Fragen unserer Zeit auf Europa-Ebene anzugehen. Er spricht von seinem Alltag und Einflusschancen als Parlamentari...
2020-04-21
45 min
Free Talent - Der Podcast für Freelancer und Unternehmer
#17 Zwischen TV-Bühne und Unicorn – mit Lockerheit: Muschda Sherzada
Muschda Sherzada ist nicht nur das Gesicht des Tigerenten-Club vom SWR, sondern gleichzeitig Pressechefin bei einem Startup mit Milliardenbewertung, dem Modehändler About You. Dabei hat sie lange gedacht, Entweder-oder sei der einzige Weg im Berufsleben. Der entscheidende Anruf der Casting-Agentin kam spät, als sie bereits einen der begehrten Plätze für den Masterstudiengang ‚Communication Management‘ in Leipzig hatte. Als Kind afghanischer Eltern ging für sie die Bildung vor – und nach Gesprächen mit ihrer Familie und Freunden war klar: Es muss beides gehen. Heute arbeitet sie Teilzeit festangestellt für ein Unicorn und als feste Freie für einen öff...
2020-04-07
40 min
B2B Marketing Podcast
Freelancer als Alternative: Jetzt auf Selbstständige und Freiberufler setzen? - mit Daniel Barke, WorkGenius | TLNT130
Daniel Barke erklärt, wann es besonders sinnvoll ist, auf Selbstständige, Freelancer und freie Mitarbeiter zu setzen. Wie du bereits im Recruiting Prozess den Purpose deiner Firma nach außen trägst und warum Sandwich-Feedback oftmals kontraproduktiv ist.LINKS ZU DIESER FOLGE:Websiten von Daniel Barke:WorkGeniusFree Talent PodcastBUCHEMPFEHLUNGEN VON DANIEL BARKE: Phil Knight – Shoe Dog: Die offizielle Biografie des NIKE-GründersWerde Teil des Launch Teams für mein Buch:► Zur Facebook GruppeFolge meinem Buch-Schreibe-Prozess bei Instagram: ► talente.co/InstagramDER TAL...
2020-03-26
33 min
Free Talent - Der Podcast für Freelancer und Unternehmer
#16 Man muss verstehen, was der Kunde will: Digital Transformation Consultant Erik Laser
Erik Laser war nicht nur Chief Digital Officer von Warner Music Central Europe, er hat zuvor Künstler-Schwergewichte betreut. Dabei hat er nach einer Ausbildung bei der deutschen Telekom erstmal das Informatikstudium abgebrochen, „um nach Berlin zu gehen und Rockstar zu werden.“ Auf die ersten Vorschüssen folgte der finanzielle Totalschaden. Im Gespräch mit Daniel Barke erzählt Erik Laser, wie ihn seine Hands-on-Mentalität damals und auch später weitergebracht hat, ob bei Warner, beim Aufbau einer eigenen Agentur für Künstler-Management oder in seiner heutigen Selbständigkeit als Berater der Musikbranche in Sachen Technologie. Er verrät seinen Schlü...
2020-03-24
44 min
Free Talent - Der Podcast für Freelancer und Unternehmer
#15 Corona - Was bedeutet die Covid-19-Krise für Freelancer? Ein Check-in mit vier bisherigen Gästen.
Corona zwingt uns in die Isolation. Für viele Freelancer ist es Alltag, remote zu arbeiten. Aber das Virus verändert auch das Leben der Freiberufler: Unsichere Auftragslage, finanzielle Instabilität, emotionale Anspannung und soziale Einschränkungen. Wie geht es weiter? In besonderen Situationen braucht es besondere Ideen. Deswegen spricht Daniel Barke in dieser Sonderfolge gleich mit vier aus vorigen Podcastfolgen bekannten Gästen: Katharina Kieck, Singer-Songwriterin Emily Roberts, Zukunftsforscher Kai Gondlach und Linda Brack, Gründerin des Netzwerks Frauenmacht, sind alle von der Situation betroffen. Im Gespräch teilen sie ihre Einschätzungen und geben Insights und Hilfestellungen: Wie kann man...
2020-03-19
58 min
Free Talent - Der Podcast für Freelancer und Unternehmer
#14 Wie sprenge ich meine mentale Blase: Zukunftsforscher Kai Gondlach
Was tun, wenn unser größter Denkfehler genetisch vorprogrammiert ist? Kai Gondlach hält es mit dem Routine brechen. Er ist einer der ersten studierten Zukunftsforscher Deutschlands und untersucht den Wandel der Arbeit. Im Gespräch mit Daniel Barke zieht er nicht nur das große Bild auf, sondern gibt auch Tipps wie man aus der eigenen Blase heraustritt und seine Zukunft, den Markt und die eigene Nische darin reflektiert. Der Forscher, Speaker und Berater hat selbst gefühlt immer frei gearbeitet, obwohl anfangs festangestellt für den bekannten ThinkTank 2b AHEAD aus Leipzig, wo er den Foresight-Bereich aufgebaut hat. Im Free...
2020-03-10
48 min
Free Talent - Der Podcast für Freelancer und Unternehmer
#13 Über toxische Arbeitsverhältnisse in der Musikindustrie und ihr Weg zum Dschungelcamp-Titelsong: Emily Roberts
Emily Roberts hat bereits mit vier Jahren ihrem Musiker-Vater die Show auf der Bühne gestohlen und hatte ihre Berufung gefunden. Ihr Abitur hat sie auf Ritalin gemacht, heute tourt sie mit James Blunt und ihr Song „In This Together“ erreichte mehr als sechs Millionen Menschen, weil er zum Soundtrack des diesjährigen Dschungelcamps wurde. Davor lagen jedoch viele Arbeit an der eigenen Stimme, unzählig Kellnerjobs und ein Reifeprozess in der Musikbranche. Im Gespräch mit Daniel Barke erzählt die Halbengländerin wie sie sich aus einem toxischen Arbeitsumfeld befreite, was ihr größtes Privileg in der Not war, und wie...
2020-02-25
45 min
Free Talent - Der Podcast für Freelancer und Unternehmer
#12 Begegnungen, Netzwerk-Magie und CoWorking Space: betahaus-Chef Robert Beddies
Robert Beddies, seit 2015 Geschäftsführer des betahaus Hamburg, will gar nichts anderes machen als diesen Job, weil er darin immer wieder etwas Neues machen kann. Sein Schreibtisch steht nahe am Frontdesk im betahaus-Stammsitz in der Sternschanze und damit am Puls einer Community aus mehr als 500 Freelancern und Jungunternehmern. Im Gespräch beleuchtet er, wie erfolgreicher Austausch und Kooperation entstehen, sich Teams und neue Netzwerke bilden und warum gesunde Selbstüberschätzung als Freelancer dazugehört. Außerdem spricht er offen über die Idee und das Geschäftsmodell ‚Coworking‘ und seinen eigenen Lebenslauf, mit dem er nach sieben Jahren bei der Lufthansa...
2020-02-11
40 min
Free Talent - Der Podcast für Freelancer und Unternehmer
#11 Sechs praxisnahe Erfolgshacks für Freelancer von Top-Gründer Michael Asshauer
Michael Asshauer kennt die Tricks, mit denen erfolgreiche Menschen andere gewinnen. Dafür hat er Menschen von Stanford über New York bis Tel Aviv befragt, darunter auch den Gründer von Foursquare. Echte Agilität und und andere Learnings, die er im Gespräch mit Daniel Barke verrät, hat er sich selbst erarbeitet: als Mitgründer der Startups Familonet, onbyrd und Closely, die 2017 an Daimler verkauft wurden. Nach seiner Zeit als Head of Product Design bei REACH NOW ist sein neues Baby die Plattform TALENTE.co – mit dem gleichnamigen Podcast. Im Free-Talent-Podcast übersetzt er erstmals seine wichtigsten Erfolgshacks für Freelance...
2020-01-28
44 min
Free Talent - Der Podcast für Freelancer und Unternehmer
#10 Freelancing abseits des Klischees: The Power of 9to5 - Illustratorin & Designerin Silvie Bomhard
Silvie Bomhard dachte sie sei erwachsen, wenn sie im Bleistiftrock in die Kantine geht. Das hat sie nie geschafft. Stattdessen ist sie sehr erfolgreich auf Instagram und bricht doch mit allen Klischees vom Freelancing, die dort zu sehen sind. Eigentlich wollte sich die Designerin und Illustratorin nur einen neuen Job suchen, schließlich baute sie sich ihren Alltag selbst. Ihre Serie love.kram auf Instagram hat rund 25.000 Abonnenten, sie arbeitet für Beauty-Marken ebenso wie für Startups und Verlagshäuser. Ihre Erfolgshacks dürften allerdings viele überraschen: Im Gespräch mit Daniel Barke erzählt sie u.a., warum sie nich...
2020-01-14
38 min
Free Talent - Der Podcast für Freelancer und Unternehmer
#9 Sebastian Purps-Pardigol über Selbständigkeit als Persönlichkeitsentwicklung
Er coacht Führungskräfte und bringt Executives in DAX-Konzernen Verbundenheit bei. Die Fähigkeit dazu hat ihm auf dem Höhepunkt seiner ersten Karriere selbst gefehlt: „Ich war eine Wildsau“, sagt er mit Blick auf sein erfolgsverwöhntes jüngeres Ich und seine unverhandelbaren Erwartungen an Führungskräfte. Doch als er schließlich seinen Idealen folgt und sich als Persönlichkeitstrainer selbständig macht, muss er selbst durch harte Jahre und große Zweifel. Im Gespräch mit Daniel Barke erzählt er, warum das „Tal der Tränen“ seine berufliche Identitätsfindung war, wie wir erfolgreiche neurobiologische Anlagen in uns hervorhol...
2019-12-31
49 min
Free Talent - Der Podcast für Freelancer und Unternehmer
#8 Bertrand Rothen über den Unterschied zwischen agil und planlos
Bertrand Rothen ist als Product Owner in einer Branche selbständig, die an Festanstellungen glaubt. Im Gespräch mit Daniel Barke verrät er wie er seinen Selbstwert und seine Tagessätze anlegt, und warum er das Sicherheitsempfinden von festangestellten Talenten in der Tech-Branche für trügerisch hält. Er selbst war früh in seiner Laufbahn ‘für zwei Minuten selbständig’, um dann Erfahrungen bei SAP und im San Francisco-Büro von Smaato zu sammeln. Dass man dort einfach keine Grenzen in den Möglichkeiten sah inspiriert ihn bis heute: Obwohl er mit seiner Band die internationale Metal-Szene kenn...
2019-12-10
46 min
Free Talent - Der Podcast für Freelancer und Unternehmer
#7 Linda Brack über die Macht einfach anzufangen
Für Linda Brack kam lange Jahre nur die Festanstellung in Frage. Sie hat in jungen, progressiven Unternehmen gearbeitet, und ist trotzdem immer wieder an die Grenzen ihres Spielraums gestoßen. Die Entscheidung frei zu arbeiten fiel nicht federleicht, wurde aber zu einem Erfolg. Mit Pragmatismus und einen Interims-Broterwerb hat sie es einfach “gemacht”: Ihre Plattform Frauenmacht bietet heute deutschlandweit Workshops und ein Netzwerk, aus dem demnächst viele Ableger entstehen werden. Im Gespräch mit Daniel Barke berichtet Linda Brack von den Wurzeln ihrer “Macher”-DNA als Wendekind ebenso von wichtigen Learnings aus den Aufbaujahren. Dabei nimmt sie auch kritisch Ste...
2019-11-26
43 min
vogelfree | Der Podcast zur Selbstverwirklichung im Unternehmen
17 - Wie du als Freelancer deine Berufung lebst mit Daniel Barke
"Freelancing wird immer attraktiver und ein wesentlicher Baustein für den Arbeitsmarkt der Zukunft." So beschreibt Daniel eine Tätigkeit, deren Beliebtheit gefühlt zwar ansteigt, sie jedoch häufig noch mit Vorurteilen behaftet ist. Wir unterhalten uns unter anderem darüber, wie er vom T-Shirt faltenden Angestellten zum überzeugten Freelancing Befürworter wurde und welche interessanten Modelle es gibt, Freelancing in dein klassisches Angestelltenverhältnis zu integrieren. Welchen Ansatz kannst du dir vorstellen oder bist du bereits begeisterter Freelancer? Falls nicht, welche Hürde gilt es noch zu meistern? Wenn ja, welche Leidenschaft lebst du freiberuflich aus und wie hat s...
2019-11-17
42 min
Free Talent - Der Podcast für Freelancer und Unternehmer
#6 Lena Johanna Schmitt über ihr erfolgreiches Hybrid-Arbeitsmodell
“Du musst Dich entscheiden, Du kannst nicht fest angestellt und selbständig sein.” Das hat Lena Johanna Schmitt, Trainerin und Wissenscoach, immer wieder gehört. Statt dem nachzugeben hat sie sich ein hybrides Arbeitsmodell aufgebaut, das Schule machen könnte in Zukunft: Zu 50 Prozent arbeitet sie festangestellt für die Strategieberatung RCKT in Berlin für Dickschiffe wie die Commerzbank, in der restlichen Zeit berät selbstständig und trainiert Mittelständler und Start-ups. Wie überzeugt man einen Arbeitgeber von diesem Modell, und wie organisiert man das Nebeneinander? Was ist das Reizvolle an diesem Modell und wie befruchten sich beide Arbeitsformen...
2019-11-12
42 min
Free Talent - Der Podcast für Freelancer und Unternehmer
#5 Oliver Treubel über seinen Exit aus dem Sicherheitsdenken und der Festanstellung
Oliver Treubel wollte nicht selbständig sein. Der ausgebildete Medizin- und Wissenschaftsjournalist arbeitete seit zehn Jahren in Festanstellung unter demselben Dach als die Übelkeit kam - und ihn jeden Morgen erwartete. Statt ins Burnout ging er in die Selbständigkeit. Für ihn war es eine Notlösung, um sich zu erholen. Doch auch die nächste vielversprechende Position in einem Konzern gab er wieder auf - diesmal aus Überzeugung: Entgegen seiner Prägung in einem oberfränkischen Dorf hat Oliver Treubel Sicherheit und “das auch mal was aushalten” gegen berufliche Leidenschaft und Eigenverantwortung eingetauscht. Heute plant er spontan und arbeitet nach...
2019-10-29
36 min
Free Talent - Der Podcast für Freelancer und Unternehmer
#4 Turning point vor laufender Kamera: Der Ex-Moderator-jetzt-Filmemacher Patrick Wulf
Patrick Wulf ist lange ohne große Hindernisse seinem Traum gefolgt. Er wollte Journalist werden und Geschichten erzählen. An der vermeintlichen Spitze angelangt jedoch, als Moderator des Frühstücksfernsehens bei RTL ist er in der Sendungen live umgekippt, und hat vor dem Fernseher im Krankenhaus gemerkt, dass er den leeren Platz neben seiner Kollegin nicht mehr einnehmen möchte. Nach einer Auszeit hat er sich eine Kamera gekauft und mangels Ideen seinen damaligen Mitbewohner, den Sänger der Band Revolverheld, gefragt, ob er mit auf Tour könne. Heute kreiert Patrick die Videos von Stars wie Udo Lindenberg und Max...
2019-10-15
48 min
CEO Journals with Ethan Bridge
Freelancing Is The Future - Marlon Litz-Rosenzweig
Episode #014 – Marlon Litz-Rosenzweig - Back in 2012, Marlon founded MyLittleJob. the idea to connect European students to companies because he and his co-founder Daniel Barke, both realised that it was a struggle to secure a summer job while they were working at school. The jobs they could find didn’t really match what they were looking to do, but they soon noticed that it wasn’t any easier for companies to justify investing in recruitment or training for these shorter stints. This is where the bright idea of freelancing came to fruition. Five years later, MyLittleJob expanded into the U.S. and...
2019-10-05
46 min
Free Talent - Der Podcast für Freelancer und Unternehmer
#3 Aminata Belli über unbewusste Ziele und Verantwortung auf Instagram
Aminata Belli hat sich nicht nur ihren Erfolg erkämpft, sondern auch ihren Beruf ein Stück weit neu zusammengefügt - zu einer stimmigen Collage: Sie trifft die Größen aus Musik und Popkultur für MTV und spricht fürs ZDF mit Menschen in Pflegeheimen ebenso wie mit Politikern. Wie das zusammengeht verfolgen ihre rund 80.000 Follower auf Instagram, Twitter & Co. Denn hier zeigt ausgebildete Modejournalistin nicht nur gute Looks, Drehs und Festivalbändchen: Sie macht klare Ansagen u.a. zu Rassismus und ungesunden Frauenbildern. Im Free Talent Podcast spricht sie über ihr Mindset als Schaustellerkind, die Verantwortung, die mit öffen...
2019-10-01
47 min
Free Talent - Der Podcast für Freelancer und Unternehmer
#2 Nils Goerke über mentale Knackpunkte im Spitzensport und Freelancing
Nils Goerke gehört wahrscheinlich zu den 0,1 Prozent mental stärksten Menschen in der Bevölkerung, doch nicht ein einziges Mal fällt das Wort „Disziplin“ im Gespräch mit dem Ex-Triathlon-Profi und Coach, der Altersklassen-Athleten und Profis für Wettbewerbe wie die IRONMAN Weltmeisterschaft auf Hawaii vorbereitet. Er erzählt wie er den Wechsel aus dem Profi-Sport in die neue Selbständigkeit gemeistert hat, wie wichtig schonungslose Selbstreflexion ist und das Feedback anderer, warum der Egoismus des Einzelkämpfers immer mehr mit Teamgeist zusammengehen muss, und was einen abends vom Sofa hochholt, um noch einmal 4.000 Meter zu schwimmen – oder sein Instagram...
2019-09-17
56 min
Free Talent - Der Podcast für Freelancer und Unternehmer
#1 Katharina Kieck über die Entscheidung frei zu sein
Katharina Kieck war vom Start weg ungeeignet fürs Büro. Heute sorgt sie dafür, dass Frauen das Gesicht des Surfsports prägen, hat gerade eine Doku über eine Helikopter-Pilotin abgedreht, spricht vor Unternehmen über Innovationsarbeit und auf Panels über Digital Enabling. Im Podcast erzählt sie wie sie als Bewerberin aus der Lobby einer Unternehmensberatung floh und nach einem einzigen Praktikum erste freie Jobs an Land gezogen hat. Mit ihren Medienproduktionen stellt Katharina das herkömmliche Auftragsmodell auf den Kopf: Sie arbeitet nicht auf Anweisung, sondern produziert Geschichten, an die sie glaubt, und gewinnt dann Markenhersteller, die dazu passen. H...
2019-09-03
49 min
Free Talent - Der Podcast für Freelancer und Unternehmer
Teaser: Free Talent
Free Talent: Der Podcast für Freelancer und Unternehmer mit Daniel Barke von WorkGenius.
2019-08-29
05 min
SoftwareForFuture PODCAST Made by Lionizers
E55: Wie wird die Zusammenarbeit mit Freelancern zum Erfolg? – Daniel Barke (WorkGenius)
Das digitale Zeitalter ist auch die Ära des Freelancing: Orts- und zeitunabhängig zu arbeiten ist heute einfacher denn je. Selbstbestimmung und Flexibilität gehören längst zu den zentralen Aspekten, wenn es um die Frage nach einer erfüllenden Tätigkeit geht. Gleichzeitig schätzen immer mehr Unternehmen die Vorteile, die eine flexible Workforce aus externen Mitarbeitern mit sich bringt. Der Beitrag E55: Wie wird die Zusammenarbeit mit Freelancern zum Erfolg? – Daniel Barke (WorkGenius) erschien zuerst auf SoftwareForFuture Podcast.
2019-08-21
34 min
On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit
#120 Daniel Barke, CEO und Co-Founder Work Genius
“Wir Deutschen neigen dazu, dass wir unser Ideen … “Wir Deutschen neigen dazu, dass wir unser Ideen nicht teilen.” Daniel Barke hat Wirtschaft in München und Vancouver studiert. Gleich nach seinem Abschluss war es ein Zufall, der eine berufliche Entscheidung zur Folge hatte. Ein mißglückter Studentenjob, bei dem die eigenen Fähigkeiten ganz offensichtlich nicht passt, brachten Daniel Barke und seinen heutigen Partner Marlon auf die Idee zu ihrer Gründung. Seit 7 Jahren matchen sie mithilfe von Machine Learning Freelancer und Kunden. WorkGenius arbeitet mit über 300.000 Profilen und wächst kontinuierlich weiter. Das Gründerteam fühlt sich dem Thema New Wor...
2019-04-19
51 min
On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit
#120 Daniel Barke, CEO und Co-Founder Work Genius
“Wir Deutschen neigen dazu, dass wir unser Ideen nicht teilen.” Daniel Barke hat Wirtschaft in München und Vancouver studiert. Gleich nach seinem Abschluss war es ein Zufall, der eine berufliche Entscheidung zur Folge hatte. Ein mißglückter Studentenjob, bei dem die eigenen Fähigkeiten ganz offensichtlich nicht passt, brachten Daniel Barke und seinen heutigen Partner Marlon auf die Idee zu ihrer Gründung. Seit 7 Jahren matchen sie mithilfe von Machine Learning Freelancer und Kunden. WorkGenius arbeitet mit über 300.000 Profilen und wächst kontinuierlich weiter. Das Gründerteam fühlt sich dem Thema New Work seit der Gründung vor 7 Jahren v...
2019-04-19
51 min
Gratitude Through Hard Times
Marlon Litz Rosenzweig - Success = Effort^2
WorkGenius is a digital workforce solution connecting companies with freelancers. Founded in 2012 by Marlon Litz-Rosenzweig and Daniel Barke as "Mylittlejob", the company has expanded internationally. With offices in Hamburg, Germany, and New York City, WorkGenius works with over 300,000 freelancers and more than 5,000 companies worldwide.In November 2018, WorkGenius officially announced its Series A funding of 8.5 million Euros. WorkGenius plans to use this funding to continue its rapid expansion into the US market. According to Litz-Rosenzweig, "We are proud to announce that our existing investors continue to back this company and its management. We have ambitious plans for our...
2019-04-09
25 min
TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast
Daniel Barke - Revolution des Freelancer Marktes mit der digital Workforce von Workgenius
Daniel Barke ist Co-Founder und Geschäftsführer von WorkGenius. Sein Unternehmen vermittelt Studenten und Freelancer in Europa und den USA in Form einer Digital Workforce. Die eigens entwickelte AI hinter dem Matching von WorkGenius arbeitet mit 5.000 Datenpunkten pro Person, ohne dabei auf soziale Informationen zurückzugreifen. Durch den Einsatz der Technologie stellt WorkGenius innerhalb von 28 Minuten die Ressourcen der digitalen Workforce zur Verfügung, die von Unternehmen für das jeweilige Projekt benötigt werden. Gemeinsam mit seinem Co-Gründer Marlon Litz-Rosenzweig setzt Daniel Barke entscheidende Impulse im Diskurs über Arbeit in Zukunft...
2018-10-24
48 min