podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Daniel Basler
Shows
Regionaljournal Basel Baselland
Daniel Spinnler (FDP) will in die Baselbieter Regierung
Der Stadtpräsident von Liestal, Daniel Spinnler, will bei den Ersatzregierungsratswahlen im Kanton Basel-Landschaft antreten. Dies teilte die FDP Liestal am Freitag mit. Damit erhöht sich die Zahl der Interessierten für die Regierungsratswahlen bei der FDP auf fünf. Ausserdem: · Grosse Vorfreude auf den Match zwischen Schweiz und Spanien in den Basler Beizen · Reinach steigt aus dem Ferienpass aus · Warum dank Sicherheitskursen in der Schweiz weniger Personen bei der Arbeit verunfallen: der Besuch in einem Ausbildungszentrum im Aargau im Rahmen der gemeinsamen Serie der Regionaljournale Richtigstellung: FDP-Kandidatin Nadine Jermann stammt nicht aus Gelterkinden, sondern ist Gemeindepräsidentin von Buus – n...
2025-07-18
27 min
Schiffspodcast - Dani fährt Schiff
Musik an Bord: Vom Arbeitslied zum Tiktok-Hit
Wir sorgen für passende Stimmung an Bord und entdecken die Welt der Shantys. Während wir sie heute zur Unterhaltung hören oder singen, hatten diese Lieder früher eine andere, ernstere Bedeutung. Sie waren auch deutlich kürzer. Rainer H. Porschien vom Basler Seemannschor Störtebekers erklärt uns die Hintergründe. Viele kennen das Lied «Der Wellermann», ein traditionelles Walfängerlied aus Neuseeland. Während der Corona-Pandemie erlebte es durch eine Version von Nathan Evans ein Comeback. Rainer erzählt, wie der Hype um das Shanty die Störtebekers beeinflusst hat.Shantys sind alles ande...
2025-06-02
41 min
Kulturplatz
100 Jahre Jean Tinguely: Seine Kunst lebt weiter
Am 22. Mai wäre Jean Tinguely 100 Jahre alt geworden. Zum Jubiläum lässt es das Museum Tinguely in Basel spuken. Moderatorin Nina Mavis Brunner wagt als erste eine Fahrt durch die Kunst-Geisterbahn und begleitet Jean-Marc Gaillard, der Tinguelys Maschinen am Leben hält; für Basel und die ganze Welt. Zum Jubiläumsfest am 22. Mai wartet das Museum Tinguely in Basel mit einer kunstvollen Geisterbahn auf. Im Solitude Park wird die Wiener Prater Geisterbahn aus den 1930er Jahren, die einst auf der Basler Herbstmesse Kult war, zu neuem Leben erweckt. Die britische Künstlerin Rebecca Moss und der Künstler A...
2025-05-07
28 min
Kulturplatz
100 Jahre Jean Tinguely: Seine Kunst lebt weiter
Am 22. Mai wäre Jean Tinguely 100 Jahre alt geworden. Zum Jubiläum lässt es das Museum Tinguely in Basel spuken. Moderatorin Nina Mavis Brunner wagt als erste eine Fahrt durch die Kunst-Geisterbahn und begleitet Jean-Marc Gaillard, der Tinguelys Maschinen am Leben hält; für Basel und die ganze Welt. Zum Jubiläumsfest am 22. Mai wartet das Museum Tinguely in Basel mit einer kunstvollen Geisterbahn auf. Im Solitude Park wird die Wiener Prater Geisterbahn aus den 1930er Jahren, die einst auf der Basler Herbstmesse Kult war, zu neuem Leben erweckt. Die britische Künstlerin Rebecca Moss und der Künstler A...
2025-05-07
28 min
Schiffspodcast - Dani fährt Schiff
Modellbau extrem: Ein Besuch in der Bömmel-Werft
Waldenburg im Kanton Basel-Land ist eher für seine Eisenbahn als für Schiffe bekannt. Es gibt dort aber eine krasse Werft, die man kennen sollte.Weitab vom Rhein, in der Region Waldenburg, befindet sich die Bömmel-Werft von Dominic Faggiani, einem Modellbauer der Extreme. Gerade baut er an seinem jüngsten Schiff: einem 3,8 Meter langen Schlepper. Andere seiner Modelle führen den Schiffspodcast auf den Oberalppass, ins Basler Hafenmuseum, bis nach Duisburg und zu weitere Stationen in Europa.Der Schlepper Bömmel ist ein typisches Modell von Dominic Faggiani. Mit fast vier Metern Länge und...
2025-04-07
55 min
Hörspiel
«1938 – Die Grenzgeherin Martha Schwartz»
Die Basler Kommunistin Martha Schwartz war als Kurierin und Fluchthelferin im Einsatz, hat Flugblätter gegen Hitler verteilt, bis sie am 6. April 1938 in Lörrach von der Gestapo verhaftet und zum Opfer des Nationalsozialismus wurde. – Ein Hörspiel von Raju Schwarz und Ursula Werdenberg. Auf Mundart. Wer das Hörspiel am Radio hören will: Freitag, 28.03.2025, 20.00 Uhr, Radio SRF 1 Zeitlebens kämpfte Martha Schwartz für Arbeiter- und Frauenrechte und gegen den Nationalsozialismus. Ihr Engagement für die Gerechtigkeit wurde ihr jedoch zum Verhängnis: Martha Schwartz wurde wegen Vorbereitung zum Hochverrat zu einer Gefängnisstrafe verurteilt. Sie war schon vor ihrer Ve...
2025-03-27
50 min
Daily Paper Cast
Humanity's Last Exam
🤗 Upvotes: 33 | cs.LG, cs.AI, cs.CL Authors: Long Phan, Alice Gatti, Ziwen Han, Nathaniel Li, Josephina Hu, Hugh Zhang, Sean Shi, Michael Choi, Anish Agrawal, Arnav Chopra, Adam Khoja, Ryan Kim, Jason Hausenloy, Oliver Zhang, Mantas Mazeika, Daron Anderson, Tung Nguyen, Mobeen Mahmood, Fiona Feng, Steven Y. Feng, Haoran Zhao, Michael Yu, Varun Gangal, Chelsea Zou, Zihan Wang, Jessica P. Wang, Pawan Kumar, Oleksandr Pokutnyi, Robert Gerbicz, Serguei Popov, John-Clark Levin, Mstyslav Kazakov, Johannes Schmitt, Geoff Galgon, Alvaro Sanchez, Yongki Lee, Will Yeadon, Scott Sauers, Marc Roth, Chidozie Agu, Søren Riis, Fabian Giska, Saiteja Utpa...
2025-01-28
22 min
KI Kann ich - Künstliche Intelligenz einfach erklärt
Warum wir keinen KI Winter erleben
Und wieder reden alle vom „KI-Winter“. Historisch gab es bereits Phasen, in denen die KI-Entwicklung stagnierte, doch aktuell geht es nicht um einen echten Stillstand, sondern eine Verlangsamung in der Breite. Dafür passiert in der Tiefe einiges, z. B. mit autonomen Agentensystemen, die Branchen revolutionieren könnten. Statt Panik ist Perspektive gefragt: Die nächsten Jahre versprechen massive Innovationen in spezifischen Anwendungen. Was Google zu den KI Agenten sagt (Englisch): https://youtu.be/ZZ2QUCePgYw?si=2udvo-7ZEi1AoVPX Das Video mit Daniel Niklaus: https...
2025-01-05
05 min
Basilisk Penalty-Podcast
«Verstärkungen sind nicht nötig.»
FCB-Sportchef Daniel Stucki im grossen Interview vor der Winterpause und der nächsten Transferphase. Live aufgezeichnet im Shopping Center St. Jakob-Park - ein Gespräch mit FCB-Sportchef Daniel Stucki (43). Seit einem halben Jahr ist der Baselbieter im Amt. Er war stark an der Rückkehr von Xherdan Shaqiri mitbeteiligt. FCB-Präsident David Degen bezeichnete Stucki jüngst sogar als Königstransfer. Neue Transfers brauche es aktuell nicht, betont Stucki. Die jungen Spieler würden sich noch weiter entwickeln und den FCB besser machen. Ein Gespräch über die Tabellenspitze, eine Shaqiri-Lüge, die Winterpause und seine Frau Tosca, die...
2024-12-13
43 min
Schiffspodcast - Dani fährt Schiff
Wo der Samichlaus mit dem Polizeiboot kommt
Die Schiffseelsorge ist einzigartig in der Schweiz. Jede zweite Woche besuchen der Diakon Uwe Weinhold und sein Kollege Alex Wyss die Basler Rheinhäfen. Die beiden haben ein offenes Ohr für die Binnenschiffer und auch für die anderen Menschen, die in den Häfen arbeiten. Religion steht dabei nicht im Vordergrund. Es geht eher um Lebenshilfe. Manchmal gibt der Diakon sogar Ausflugstipps.Im Schiffspodcast erzählt Uwe Weinhold von traurigen, aber auch von schönen Begegnungen auf den Schiffen, von Schicksalsschlägen, Weihnachtsfeiern und Osterbräuchen – und wie er selbst mit den vielen Problemen auf der Welt u...
2024-12-02
56 min
Hörspiel
1/5 «Fährhausgespräche» von J.-C. Kuner mit Thomas Hürlimann
Das Leben, die Liebe, die Kunst. Fünf intensive Gesprächsrunden zwischen dem Schriftsteller Thomas Hürlimann aus Zug und dem Radiomacher Jean-Claude Kuner aus Basel. Anekdotisch, philosophisch, politisch, humorvoll, vielschichtig. Archivaufnahmen und eine neue Hörspielszene ergänzen jede Folge. Wer das Hörspiel am Radio hören will: Freitag, 29.11.2024, 20.00 Uhr, Radio SRF 1 Im März 2022 hat Jean-Claude Kuner Thomas Hürlimann an dessen Wohnort am Zuger See besucht. Die beiden haben sich zum ersten Mal im Berlin der 1970er-Jahre getroffen, als sie noch sehr jung als Assistenten am Schillertheater engagiert waren. Ihr persönlicher, ganz unterschiedlicher Werdegang vom Theaterleh...
2024-11-29
47 min
Sagenhaft & Sonderbar
Transkommunikation 4.0 - Erfahrungsberichte
Daniel Bäßler : Facebook: https://www.facebook.com/groups/48433... YouTube: https://youtube.com/@bilder_aus_dem_j... Andrés Ramos: https://www.youtube.com/@AtariHPC004 Wibi: Insta: https://www.instagram.com/wibiwonka/ Homepage: https://seelenfahrer.art/
2024-11-15
1h 55
Doppelsechs - der FC Energie Cottbus Podcast der Lausitzer Rundschau
Wer ist denn nun der Seuchenvogel für Energie Cottbus?
Jeden Donnerstag gibt es eine neue Folge aus der Sportredaktion der Lausitzer Rundschau.In Folge #15 von “Doppelsechs - der Energie-Cottbus-Podcast” müssen Jan Lehmann und Peter Mertes von der Lausitzer Rundschau mal Tacheles reden: Eine besonders wichtige Tabelle für Sportreporter zeichnet ein fatales Bild. Thema ist die 0:4-Niederlage des FC Energie in Essen und das bevorstehende Spiel gegen Borussia Dortmund II. Außerdem: Daniel Brinkmann als neuer Trainer von Hansa Rostock hat eine Cottbus-Vergangenheit. Bringt er die Kogge wieder auf Kurs? Und welche Farben trägt Timmy Thiele am liebsten? Zu gewinnen gibt es Tickets für “Doppelp...
2024-11-07
41 min
Mana Entzug
2 Jahre Podcast + Jubiläums-Giveaway | 106
Heute kommt eine für mich ganz besondere Podcastfolge raus, und zwar das 2 Jahre Mana Entzug Jubiläum! Mit 106 Podcastfolgen und mit keiner einzigen Folge Pause ist Mana Entzug der einzige deutsche Magic: The Gathering Video-Podcast , der wie ein Uhrwerk seit 2 Jahren, Woche für Woche Freitags um 9:00 Uhr, eine Folge veröffentlicht hat. Und das macht mich schon sehr Stolz!In dieser Jubiläumsfolge gehe ich darauf ein, was so das letzte Jahr alles für mich als Creator und dem Podcast so passiert ist und lasse das gesamte Jahr Revue passieren. Im Anschluss gehe ich dann auf de...
2024-11-01
1h 18
Keihard Klassiek: De Mix
Een grondoffensief
Keane Wang - How She Flowed Chen Gang & He Zhanhao - Concert voor viool en orkest, "Butterfly lovers" - deel I, "Adagio cantabile"Chloe Chua [viool] & Jin Ta [fluit] & Singapore Symphony Orchestra o.l.v. Rodolfo Barráez Hermann Suter - Mein Schatz, der ist auf die Wanderschaft hinBasler Madigalisten o.l.v. Raphael Immoos Ludwig van Beethoven - Concert voor piano, viool, cello en orkest, op.56 in C gr.t., "Tripelkonzert" - deel II, "Largo"Daniel Barenboim [piano] & Anne-Sophie Mutter [viool] & Yo-Yo Ma [cello] & West-Eastern D...
2024-10-03
58 min
Basilisk Penalty-Podcast
Ein Cup-Captain und ein Liga-Captain
Taulant Xhaka ist offiziell neuer Captain des FC Basel. Das Problem dabei - er spielt fast nie, ausser vielleicht im Cup. Nach dem Abgang von Rekordspieler und Captain Fabian Frei übernimmt offiziell eine andere FCB-Legende das Captainbändeli - Taulant Xhaka. Trainer Fabio Celestini muss aber meist umdisponieren. Xhaka spielt kaum mehr. Wie wäre ein würdiger Abschied vom alten Captain Fabian Frei möglich gewesen und was lief schief. Das rollen wir auf. Vor allem aber würdigen wir den Rekordspieler. Unsere Erinnerungen an Fabi als guten Interviewgpartner, an eine Monstergrätsche und einen 60-Meter-Sprint, sowie a...
2024-09-13
32 min
Die Natur und die Stadt
Kein Trinkwasser für die Bewässerung von Parks
Daniel Küry über verantwortungsbewusstes Wassermanagement im Basler Margarethenpark Pärke sind die grünen Lungen vieler Städte hier und weltweit. Man denke nur beispielsweise an den Central Park in New York. Diese Grünanlagen haben vielfältige Funktionen - für das Stadtklima, für die Entspannung der Bevölkerung und für die städtischen Ökosysteme. Über die vergangenen Jahre wurde viele städtische Pärke in der Schweiz auf den aktuellsten Stand des Wissens gebracht in Bezug auf die Bepflanzung, die zunehmend hitzeresistent sein muss, in Bezug auf die bewusste Pflege der Biodiversität (ohne Pestizide!) - nic...
2024-08-15
33 min
Naturnahe Lösungen
Kein Trinkwasser für die Bewässerung von Parks
Daniel Küry über verantwortungsbewusstes Wassermanagement im Basler Margarethenpark
2024-08-15
33 min
Biodiversität
Kein Trinkwasser für die Bewässerung von Parks
Daniel Küry über verantwortungsbewusstes Wassermanagement im Basler Margarethenpark
2024-08-15
33 min
Not Just a Garden
Gardeners' World 2024 Recap: Ep 16
NJAG is back with Gardeners' World 24 recaps! Today in episode 16 we were taken on a tour of Hampton Court Palace Garden Festival with Arit and Nick, visiting some of the 34 show gardens. Sue Kent chatted to David Myhill who showed us his national collection of persica rose hybrids and Tom Massey introduced us to his Resilient Gardens mentees for the Pocket Planting feature. Charlotte and Fred Denne from Kent talked to us about wildflower farming and the importance of these flowers in our gardens and Arit took us on a tour of her RHS Peat-Free Garden....
2024-07-11
1h 06
FCB direkt
Ist der neue FCB-Sportchef Stucki mehr als nur ein Feigenblatt?
Okay, der FC Basel hat den Klassengeschafft, immerhin, einmal durchschnaufen.Ein Glanzstück war das aber auch am Dienstag gegen Absteiger Lausanne-Ouchy nicht. Sagt FCB-Redaktor in dieser «FCB direkt»-Folge im Gespräch mit Gastgeber Sebastian Briellmann. Sagt aber auch Taulant Xhaka im grossen Interview – wie Willimann bereits verrät. Das Gespräch mit der FCB-Legende wird über Pfingsten online und im Print veröffentlicht. Die Lektüre sei wärmstens empfohlen.Weiter diskutieren Willimann und Briellmann die Geschehnisse neben dem Platz. Besonders im Fokus: Daniel Stucki, der neue Sportchef. Was wird seine Rolle (in der Sportkom...
2024-05-17
25 min
BKB Finanzcast
Geld, Arbeit und Zukunft: Die Sicht der Schweizerischen Nationalbank
In der aktuellen Finanzcast-Episode diskutieren Daniel Hanimann, Delegierter der Schweizerischen Nationalbank für die Nordwestschweiz, und Sandro Merino, CIO der BKB, über die Wirtschaftslage in der Schweiz. Sie sprechen über Themen wie Inflation, Lieferkettenprobleme, Fachkräftemangel und die Auswirkungen der jüngsten Zinssenkung der SNB auf die Unternehmen. Trotz der Herausforderungen zeigen sie sich optimistisch, dass die Schweizer Wirtschaft relativ robust ist und ein leichtes Wachstum möglich ist, nicht zuletzt dank der sinkenden Zinsen.
2024-04-15
19 min
Behind the Keynote
Wolfgang Walter Wulle | Behind the Keynote
Wolfgang Walter Wulle zu Gast bei “Behind the Keynote” mit Stephan LendiYoutube: https://www.youtube.com/@BehindTheKeynote Spotify: https://open.spotify.com/show/13lCZGKJ9mJ0TjuCRxK3Sv?si=7678a49aeb8648ea Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/us/podcast/behind-the-keynote/id1730393359 Über Wolfgang Walter WulleWolfgang Walter Wulle ist Keynote Speaker, Coach und Berater im Top Management. Als Neuro-Inspirator hat er in den letzten zehn Jahren über 300 Unternehmen und Führungspersönlichkeiten auf ihrem Weg in eine erfolgreichere Zukunft begleitet. Sein Studium der Kognitiven Neurowissenschaften und seine Ausbildungen im Bereic...
2024-04-09
09 min
Behind the Keynote
Marcus Selzer | Behind the Keynote
Marcus Selzer zu Gast bei “Behind the Keynote” mit Stephan LendiYoutube: https://www.youtube.com/@BehindTheKeynote Spotify: https://open.spotify.com/show/13lCZGKJ9mJ0TjuCRxK3Sv?si=7678a49aeb8648ea Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/us/podcast/behind-the-keynote/id1730393359 Über Marcus SelzerMarcus Selzer, ein erfahrener Vertriebsprofi, teilt seine Überzeugung, warum positives Denken und herkömmliche Verkaufstrainings dem Untergang jedes Unternehmens gleichkommen. Durch seine intensive Beschäftigung mit Themen wie Körpersprache, Verhaltenspsychologie und Glaubenssätzen hat er tiefgreifende Erkenntnisse gewonnen und Zusammenhänge erkannt. Obwohl Unternehmer:innen ihn in...
2024-04-02
10 min
Behind the Keynote
Sara Zehnder | Behind the Keynote
Sara Zehnder zu Gast bei “Behind the Keynote” mit Stephan Lendi Youtube: https://www.youtube.com/@BehindTheKeynote Spotify: https://open.spotify.com/show/13lCZGKJ9mJ0TjuCRxK3Sv?si=7678a49aeb8648ea Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/us/podcast/behind-the-keynote/id1730393359 Über Sara Zehnder Sara Zehnder ist eine Keynote-Speakerin, die durch ihre positive Ausstrahlung Menschen dazu inspiriert, ihr volles Potenzial zu entfalten und so zum Erfolg des Unternehmens beizutragen. Überzeugen bedeutet für sie nicht, Befehle zu erteilen, sondern vielmehr, Menschen emotional zu gewinnen, ihnen aufmerksam zuzuhören, sie zu v...
2024-03-11
10 min
Behind the Keynote
Klaus Affholderbach | In memoriam | Behind the Keynote
Dr. Klaus Affholderbach zu Gast bei “Behind the Keynote” mit Stephan Lendi Youtube: https://www.youtube.com/@BehindTheKeynote Spotify: https://open.spotify.com/show/13lCZGKJ9mJ0TjuCRxK3Sv?si=7678a49aeb8648ea Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/us/podcast/behind-the-keynote/id1730393359 In Memoriam | Dr. Klaus Affholderbach Dr. Klaus Affholderbach war ehemaliges Mitglied der Geschäftsleitung bei der Schweizer Flugsicherung Skyguide, war Experte für förderliche Unternehmenskultur und Leadership. Er war als selbstständiger Executive Coach und Keynote Speaker tätig. Seine Managementkarriere bei der Schweizer Flugsicherung hatte am Tag der Flugze...
2024-03-05
12 min
Behind the Keynote
Jochen Peter Breuer | Behind the Keynote
Jochen Peter Breuer zu Gast bei “Behind the Keynote” mit Stephan Lendi Youtube: https://www.youtube.com/@BehindTheKeynote Spotify: https://open.spotify.com/show/13lCZGKJ9mJ0TjuCRxK3Sv?si=7678a49aeb8648ea Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/us/podcast/behind-the-keynote/id1730393359 Über Jochen Peter Breuer Jochen Peter Breuer ist Bestsellerautor, internationaler Keynote-Speaker, Podcaster und vor allem Spezialist für die Lösung emotionaler Blockaden in Unternehmen und in Teams. Emotionen und Business zu verbinden ist sein Anliegen. Einerseits, das Potential der Menschen, welches in jedem Einzelnen und in einer Gruppe...
2024-02-26
13 min
Behind the Keynote
Lisa Boje | Behind the Keynote
Lisa Boje zu Gast bei “Behind the Keynote” mit Stephan Lendi Youtube: https://www.youtube.com/@BehindTheKeynote Spotify: https://open.spotify.com/show/13lCZGKJ9mJ0TjuCRxK3Sv?si=7678a49aeb8648ea Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/us/podcast/behind-the-keynote/id1730393359 Über Lisa Boje Lisa Boje, die charismatische Expertin für das Entfachen von Unternehmensleidenschaft, die Erschliessung neuer Business-Horizonte und das Navigieren durch Krisenzeiten! Die rheinische Frohnatur und leidenschaftliche Seglerin hat nicht nur den Atlantik überquert, sondern verfolgt auch eine klare Mission: Unternehmen und Mitarbeitende gleichermassen auf Erfolgskurs zu setzen. Lisa we...
2024-02-19
15 min
Behind the Keynote
Roger Basler de Roca | Behind the Keynote
S1E1: Roger Basler de Roca Gast: Roger Basler de Roca In der ersten Folge von “Behind the Keynote” mit Stephan Lendi widmen wir uns der faszinierenden Welt der Künstlichen Intelligenz mit Roger Basler de Roca. Als Ph.D. Candidate und erfahrener Digitalunternehmer seit 25 Jahren teilt er nicht nur sein umfassendes Fachwissen, sondern auch seine Leidenschaft für Technologie und Innovation. Erfahren Sie mehr über seine inspirierende Reise, von der Liebe zu Computern bis hin zu seinem aktuellen Fokus auf educativem Consulting, um Menschen und Maschinen optimal zusammenzubringen. Spannende Einblicke und Anekdoten, die zeigen...
2024-02-12
10 min
Schiffspodcast - Dani fährt Schiff
Besuch im «Tower» der Basler Rheinhäfen
Vom berühmten Dreiländereck aus ist die Revierzentrale auf der anderen Seite der Hafeneinfahrt gut zu sehen. Obwohl sie von aussen dem Tower auf einem Flughafen ähnelt, unterscheidet sich ihre Aufgabe. «Wir überwachen zwar den Schiffsverkehr, aber wir leiten ihn nicht vollumfänglich», erklärt Rüdy. Lediglich bei der Einfahrt in die Hafenbecken I und II regelt die Revierzentrale den Schiffsverkehr mit Ampeln.In der Revierzentrale arbeitet ein Operator. Auf drei grossen Bildschirmen werden ihm schematisch der Rheinverlauf von der Schleuse Kembs etwa 10 Kilometer rheinabwärts, bis nach Rheinfelden etwa 20 Kilometer rheinaufwärts, angezeigt. Dies ist der Zust...
2024-02-05
51 min
NZZ Akzent
Betrogene Rentner: Die Bank schaut weg
Zwei Basler Senioren, beide über 90 Jahre alt, werden Opfer von Telefonbetrügern. Innert weniger Tage heben sie auf der Bank fast ihr ganzes Erspartes ab. Warum klingeln nirgends die Alarmglocken? Heutiger Gast: Daniel Gerny, Redaktor Host: Marlen Oehler Produzent: Simon Schaffer Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/schweiz/wie-ein-falscher-staatsanwalt-ein-altes-ehepaar-um-519-000-franken-betruegt-und-die-banken-die-transaktionen-durchwinken-ld.1744563 Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos registrieren und abonnieren unter go.nzz.ch/briefing
2024-01-10
17 min
Politbüro
Hässige Grüne, stummer Jositsch, glücklicher Jans: Hinter den Kulissen der Bundesratswahl
Endlich Bundesratswahl! Lieblingstag aller Taktikerinnen. Moment für die wirklich geheimen Geheimpläne. Ende der Zauberformel?Nein.Bis zur letzten Wahl gab es keine Überraschungen. Die Grünen scheitern mit ihrem Angriff auf die FDP – und bis zum letzten, wirklich spannenden Sitz, vergeht dann doch recht viel Zeit.Nach drei Wahlgängen ist klar: Der Nachfolger von Alain Berset heisst Beat Jans. Die Vereinigte Bundesversammlung wählt den Basler Sozialdemokraten mit 134 von 245 Stimmen in den Bundesrat. Der zweite offizielle SP-Kandidat Jon Pult erhält 43 Stimmen – Daniel Jositsch sogar deren 68.Am Rednerpult erklärt Jan...
2023-12-13
51 min
Schiffspodcast - Dani fährt Schiff
Sie jagt versteckte Schätze auf Schweizer Seen
Lastkähne, Ruderboote, Yachten, Militärschiffe und sogar ein Schmugglerboot: Das Buch «Historische Schiffe auf Schweizer Gewässern» bietet einen Überblick über die Schweizer Schifffahrt.Yvonne Scheiwiller stellt im Schiffspodcast aussergewöhnliche Schiffe aus dem Buch vor. Im Vordergrund stehen zuerst die Lastschiffe: Der Täggelibock vom Brienzersee, das letzte Lastschiff mit Holzschale. Die zwei Lateinersegler vom Genfersee, die zu den grossen nautischen Kostbarkeiten der Schweiz gehören. Oder das Lastdampfschiff Mercure vom Genfersee.Weiter geht Dani der Frage nach, wie die Denkmalpflege zu rekonstruierten oder mehrfach umgebauten Schiffen steht. Über die Dampfyacht Vulcania mit moderner Sc...
2023-12-04
42 min
Politbüro
Der Medienhype um Daniel Jositsch
Ein Bauer und ein Bündner treten am 13. Dezember für die SP an, um Alain Berset im Bundesrat zu beerben: Die SP-Fraktion hat Beat Jans und Jon Pult nominiert.Das heisst auch: Daniel Jositsch wird (höchstwahrscheinlich) nicht Bundesrat. Und Evi Allemann wurde von der eigenen Fraktion zuerst zur zweiten Kandidatur in Folge motiviert – und dann zum zweiten Mal in Folge nicht gewählt.Warum ist der mediale Aufschrei um die Nicht-Nomination von Daniel Jositsch so gross? Wie links und ideologisch sind Jans und Pult wirklich? Und welche Faktoren entscheiden jetzt darüber, wer gewählt...
2023-11-30
34 min
Apropos – der tägliche Podcast
Wer wird Bersets Nachfolger?
Die SP hat an diesem Wochenende ihr Bundesrats-Ticket bestimmt. Nach 18 Wahlgängen stand fest: Die Partei setzt auf den Basler Regierungspräsidenten Beat Jans und den Bündner Nationalrat Jon Pult. Zwei Männer also – Evi Allemann, die einzige Frau im Rennen, blieb chancenlos.Warum setzt die SP zwei Männer auf ihr Bundesratsticket? Und wer von beiden hat bessere Chancen Bundesrat zu werden? Diese Fragen beantwortet Tamedia Meinungs-Chef Fabian Renz in einer neuen Folge «Apropos», dem täglichen Podcast des «Tages-Anzeigers» und der Redaktion Tamedia. Gastgeber ist Philipp Loser.Mehr zum Thema: Jans gegen Pult: Di...
2023-11-27
18 min
BaZ direkt
Eine schwierige Woche für Beat Jans: Der Kronfavorit aus Basel strauchelt
Vor ein paar Wochen noch hat fast alles dafür gesprochen, dass der Basler Regierungsrat Beat Jans (SP) als Nachfolger von Alain Berset in den Bundesrat gewählt wird. Nun aber droht er auf einmal krachend zu scheitern. Einerseits kündigt die mächtige Landwirtschaftslobby nämlich an, ihn zu verhindern. Gleichzeitig spricht sich SP-Nationalrätin Jacquelin Badran öffentlich für den Zürcher Kandidaten Daniel Jositsch aus, der – falls er auf das Ticket kommt – mit grosser Wahrscheinlichkeit gewählt wird. Andererseits macht Jans im Zusammenhang mit den schrecklichen Ereignissen in Isreal und dem terroristischen Angriff der islamistischen...
2023-10-16
16 min
Die Natur und die Stadt
Die Bedeutung der Quellen und der Wasserversorgung insgesamt
Der Basler Biologe und Experte Daniel Küry mit einer Übersicht über die aktuelle Lage In den Städten und im Mittelland sind natürliche Quelle selten geworden. Es gibt sie eher noch in den Bergen oder in den Wäldern, aber ihre Zahl ist in intensiv genutzten Regionen mit Landwirtschaft, Verkehr und Siedlungen auf 10% der vormaligen Anzahl zusammengeschrumpft. 40% unseres Trinkwassers stammt noch von Quellen, die gespeist werden durch das Grundwasser im Boden. Aber die Tendenz ist abnehmend, denn viele Quellen schütten weniger Wasser als früher. - Wie entstand diese Situation, die sich nun mit dem Klimawandel und sein...
2023-10-05
36 min
Oh No Wrestling
ONW - EP 203 - The Forbidden Briefcase
ONW - EP 203 Forbidden Door thoughts MJF V Tanahashi - MJF carried Tana through this match, Tana’s knees are shot Is it just me or does MJF do the same hurt knee gimmick in every single match? Worst MJF match to date of his run. Can’t just blame it on him obviously. Punk v Kojima - Elbow to the dick / WTF was that GTS? Does punk win the Owen? Orange V Shibata V ZSJ V Daniel Garcia - I want to see Orange V ZSJ at All In Garcia had a st...
2023-06-28
2h 34
Paid 2 Draw – An Illustration Podcast
16. Josephine Rais on the Perks and Pitfalls of Freelancing
Josephine Rais is an artist based in Berlin with a main focus on digital illustration. Having a background in product design and a Master’s degree in strategic design, Josephine’s broad skill set allows for a multidisciplinary approach to her illustration work. Being forced to go freelance after not landing an agency job led to her working for clients like Adidas, Apple, Coca-Cola, Samsung and Die Zeit. Josephine’s favorite subject to draw is people. She loves capturing the raw emotions and unique energy that Berlin has to offer in her dynamic portraits. Playing with distorted perspec...
2023-06-15
1h 33
Aus der Redaktion
Tod im Gefängnis Waaghof: Ihr Name war Kowsika
Kowsika flieht von Sri Lanka in die Schweiz. Weil auf ihr Asylgesuch nicht eingegangen wird, taucht sie unter. Wegen eines Ladendiebstahls wird sie entdeckt und das ist der Moment, wo für die junge Frau eine juristische Tortur beginnt. Die Behörden haben ihr gegenüber mutmasslich gravierende Fehler begangen. Am Ende nimmt sich die junge Frau in einer Zelle des Untersuchungsgefängnisses Waaghof in Basel das Leben. Bis die Aufseher ihr halfen, vergingen 15 Minuten. Die dreiteilige Serie finden Sie hier. Hier finden Sie Reaktionen aus der Basler Politik auf die Berichterstattung. Moderation & Produk...
2023-04-13
30 min
Fohlen Stammtisch
Fohlen Stammtisch - TV-Sperre: Experte Hamann "Eine Schande für den Fußball"
Fohlen Stammtisch - TV-Sperre: Experte Hamann "Eine Schande für den Fußball"Nullnummer gegen Freiburg.Diskussionen um Thuram-Schwalbe.TV-Experte Hamann nagelt gegen Thuram.Basler fordert Bensebaini Sperre bis Saisonende.Luca Netz Aufbau anstatt Bensebaini?Plea enttäuscht im Abschluss.Von wegen graue Maus: Gladbach ständig Thema in den Medien.Kaum Stimmung im Stadion wegen Gleichgültigkeit?Unangenehme Fragen: Bernd Schneiders (Aachener Zeitung) vs. Daniel Farke in der PK.Marvin Friedrich ganz nah an der 1. Elf oder doch nicht bundesligatauglich?Jetzt gegen Leipzig: Mannschaft motiviert gegen Rose und Eberl...
2023-03-07
51 min
Fürobebier
Daniel Gosteli: «Ab 2023 gibt's das erste Birtel-Bier aus lokalen Rohstoffen»
Der Mitinhaber der Basler Brauerei über Nachhaltigkeit, Wachstumspläne und die Freuden und Leiden als Kleinunternehmer. Moderation: Christian Keller
2022-12-16
33 min
Die Woche – der Pfefferminzia Podcast für Versicherungshelden
Die Woche #117 – Der Pfefferminzia Podcast für Versicherungshelden
Willkommen zu Folge 117 unseres Podcasts! Moin aus Hamburg und herzlich Willkommen zu Folge 117 unseres Podcasts. Heute ist Freitag, der 16. Dezember 2022. Und diese Themen haben wir heute für Sie: • Wir sprachen mit dem Deutschlandchef des niederländischen Lebensversicherers Dela, Walter Capellmann, über die Rolle, die das hierzulande noch sehr junge Unternehmen spielen will. Und wie er die Gefahr einer Storno-Welle für die Branche einschätzt. • In den News der Woche hat die Unternehmensberatung ZEB herausgefunden, welche Versicherer sich im aktuellen Marktumfeld besonders gut schlagen. Die „Rente mit 63“ war womöglich erfolgreicher als es vielen Poli...
2022-12-16
38 min
Lesung
6/6: «Martin Salander» von Gottfried Keller
Nicht nur die Zwillinge Weidelich befinden sich wegen Betrug im Gefängnis. Im ganzen Land werden Beamte und Geschäftsmänner wegen Betrügereien festgenommen. Auch Martin Salander läuft trotz Warnungen seiner Frau Marie Gefahr, dem zwielichtigen Louis Wohlwend ein weiteres Mal auf den Leim zu gehen. Die Schweiz, Mitte des 19. Jahrhunderts: Martin Salander, ein ausgebildeter Volkslehrer, der erfolgreich als Kaufmann tätig ist, wird von seinem zwielichtigen Jugendfreund Louis Wohlwend um sein Vermögen gebracht. Er beschliesst, nach Brasilien zu reisen, um dort wieder zu Geld zu kommen. Dabei lässt er seine Frau Marie und die drei Kinder N...
2022-12-15
50 min
Lesung
5/6: «Martin Salander» von Gottfried Keller
Martin Salanders Geschäfte laufen gut, aber er gerät ihn eine Midlife-Crises. Jugendfreund Louis Wohlwend taucht wieder auf. Mit Ehefrau und deren schönen Schwester Myrrha. Dann rüttelt eine Schreckensnachricht die Familie Salander auf: Isidor Weidelich sitzt wegen Geldhinterziehung im Gefängnis. Die Schweiz, Mitte des 19. Jahrhunderts: Martin Salander, ein ausgebildeter Volkslehrer, der erfolgreich als Kaufmann tätig ist, wird von seinem zwielichtigen Jugendfreund Louis Wohlwend um sein Vermögen gebracht. Er beschliesst, nach Brasilien zu reisen, um dort wieder zu Geld zu kommen. Dabei lässt er seine Frau Marie und die drei Kinder Netti, Setti und Arnold i...
2022-12-15
51 min
Lesung
4/6: «Martin Salander» von Gottfried Keller
Der Haussegen hängt schief bei der Familie Salander. Die Töchter Setti und Netti haben sich in den Kopf gesetzt, die Zwillinge Isidor und Julian Weidelich zu heiraten. Selbst die Drohung des Vaters die Töchter zu enterben, lässt die beiden aus ihrem Liebeswahn nicht erwachen. Die Schweiz, Mitte des 19. Jahrhunderts: Martin Salander, ein ausgebildeter Volkslehrer, der erfolgreich als Kaufmann tätig ist, wird von seinem zwielichtigen Jugendfreund Louis Wohlwend um sein Vermögen gebracht. Er beschliesst, nach Brasilien zu reisen, um dort wieder zu Geld zu kommen. Dabei lässt er seine Frau Marie und die drei Kinder...
2022-12-15
50 min
Lesung
3/6: «Martin Salander» von Gottfried Keller
Martin Salander merkt, wie rasant sich die Schweiz in seiner Abwesenheit politisch und gesellschaftlich verändert hat. Er liebäugelt mit einer politischen Karriere. Die Töchter Netti und Setti haben ihre Augen auf die Zwillinge Julian und Isidor Weidelich geworfen – zum Missfallen von Mutter Marie. Die Schweiz, Mitte des 19. Jahrhunderts: Martin Salander, ein ausgebildeter Volkslehrer, der erfolgreich als Kaufmann tätig ist, wird von seinem zwielichtigen Jugendfreund Louis Wohlwend um sein Vermögen gebracht. Er beschliesst, nach Brasilien zu reisen, um dort wieder zu Geld zu kommen. Dabei lässt er seine Frau Marie und die drei Kinder Netti, Setti un...
2022-12-15
48 min
Lesung
2/6: «Martin Salander» von Gottfried Keller
Martin Salander kehrt nach 7 Jahren in Brasilien als wohlhabender Kaufmann zu seiner Familie in die Schweiz zurück. Doch bald erfährt er, dass ihn sein Jugendfreund, der Bankier Louis Wohlwend, fast um sein ganzes Vermögen gebracht hat. Muss Martin erneut die Familie verlassen und nach Brasilien? Die Schweiz, Mitte des 19. Jahrhunderts: Martin Salander, ein ausgebildeter Volkslehrer, der erfolgreich als Kaufmann tätig ist, wird von seinem zwielichtigen Jugendfreund Louis Wohlwend um sein Vermögen gebracht. Er beschliesst, nach Brasilien zu reisen, um dort wieder zu Geld zu kommen. Dabei lässt er seine Frau Marie und die drei Kinder...
2022-12-15
49 min
Lesung
1/6: «Martin Salander» von Gottfried Keller
«Martin Salander» ist die Geschichte einer Familie, die, von mehreren Schicksalsschlägen getroffen, immer wieder aufzustehen vermag. Aber auch ein Sittengemälde der Schweiz des ausgehenden 19. Jahrhunderts. Jetzt ist Kellers Roman als Hörspiel-Mehrteiler neu zu entdecken. Die Schweiz, Mitte des 19. Jahrhunderts: Martin Salander, ein ausgebildeter Volkslehrer, der erfolgreich als Kaufmann tätig ist, wird von seinem zwielichtigen Jugendfreund Louis Wohlwend um sein Vermögen gebracht. Er beschliesst, nach Brasilien zu reisen, um dort wieder zu Geld zu kommen. Dabei lässt er seine Frau Marie und die drei Kinder Netti, Setti und Arnold in prekären finanziellen Verhältnissen in der Sch...
2022-12-15
41 min
Politbüro
Bundesrätin Baume-Schneider: So wurde sie gewählt
Seit Wochen wurde die Wahl der Basler SP-Ständerätin Eva Herzog als Nachfolgerin von Simonetta Sommaruga prognostiziert. Auch bei der Runde des Inland-Podcasts «Politbüro» – bei Inland-Chefin Raphaela Birrer, Bundeshaus-Redaktor Markus Häfliger und «Magazin»-Autor Christoph Lenz war das die vorherrschende Meinung.Am Ende gab es doch eine Sensation: Das «Politbüro» lag falsch. Und die nächste Bundesrätin heisst Elisabeth Baume-Schneider, ist Jurassierin und repräsentiert die ländliche Schweiz. Warum hat es Elisabeth Baume-Schneider im dritten Wahlgang zu 123 Stimmen und damit zum absoluten Mehr gereicht? Welche Rolle hat Daniel Jositsch dabei gespielt? Inw...
2022-12-07
36 min
Sounds! Zentrale
Sounds! Story: Vom Technozirkus zum Kreativdorf - Besuch im Berliner Holzmarkt 25
Direkt am Spreeufer stand einst der wildeste Techno-Club der Welt: die Bar25. Heute gehört der Ort einer Basler Stiftung und wurde zum Kreativdorf «Holzmarkt 25» umgebaut. Wie gut alterte der einstige Hotspot? Studiomieter Tobias Jundt (Bonaparte) nimmt Sounds! Story auf einen Rundgang. Der Berner Musiker Tobias Jundt spielte in der Bar 25 sein erstes Konzert und legte hier den Grundstein seiner Karriere als Bonaparte. Seit 2007 mietet er einen Studioraum im neuen Holzmarkt 25. Er nimmt uns in dieser Sounds! Story auf einen Rundgang durch das Kreativdorf an der Spree, in dem viel mehr Schweiz steckt, als man von aussen denkt. Tobias erzählt...
2022-11-29
22 min
Reel Spoilers - Movie Reviews
WEIRD: THE AL YANKOVIC STORY Starring Daniel Radcliffe, Evan Rachel Wood, Rainn Wilson
"Weird" Al Yankovic is finally getting the biopic treatment, but this one is on his terms. Matt F Basler from the Reel Spoilers Patreon returns.Support this show http://supporter.acast.com/reelspoilers. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2022-11-10
1h 16
Reel Spoilers
WEIRD: THE AL YANKOVIC STORY Starring Daniel Radcliffe, Evan Rachel Wood, Rainn Wilson
"Weird" Al Yankovic is finally getting the biopic treatment, but this one is on his terms. Matt F Basler from the Reel Spoilers Patreon returns.
2022-11-10
1h 16
Winning Ponies
WP Welcomes HBPA Exec Dave Basler and Handicapper Rich Ruda
Our good friend Jennie Rees made the following observation about our first guest on winningponies, “Dave Basler sees betting on table tennis in Asia and envisions it being replaced with horse racing in America's burgeoning sports books.” “We can fill that void a lot of times during the day so that they don't have to play table tennis from China or cricket from Australia–things that people have no idea about,” Basler, the executive director of the Ohio HBPA, said in March during a session of the National HBPA Conference at Oaklawn Racing Casino Resort. “That's not just attractive to sports books...
2022-06-23
55 min
BKB Finanzcast
Vom Web 1.0 zum Metaverse
Chancen von Metaverse, Blockchain und NFT Kunst im virtuellen Raum wurde in den letzten Jahren zu einem Milliarden-Markt. Doch was kommt noch auf uns zu und was sind die Auswirkungen neuer Technologien auf die Wirtschaft? Sterben physische Filialen aus und gehen wir in Zukunft tatsächlich in der virtuellen Welt einkaufen? In der aktuellen Episode des BKB Finanzcast spricht BKB Anlagechef Sandro Merino mit Daniel Diemers (Unternehmer im Bereich exponentieller Technologien) über Metaverse, Blockchain und NFT (Non Fungible Tokens).
2022-06-21
27 min
kultur / info
Der Kalte Krieg war auch in der Schweiz eine Ära des Verdachts
Vor dreissig Jahren erschütterte die Fichen-Affäre das Vertrauen von Schweizer Bürger:innen in ihren Staat. Was war das für ein politisches Klima, welches die Polizei dazu befugte, Menschen über Dekaden hinweg zu beobachten und unter Generalverdacht zu stellen? Der Historiker und Staatsarchiv Mitarbeiter Daniel Hagmann ging dieser Frage nach und bereitet im Buch Verdachtsmomente, 52 solcher Fichen und 7 Dossiers auf und gibt Einblick, in diese Basler Beamtensprache der 1950er und 60er Jahre. von Mirco Kaempf
2022-05-10
09 min
kultur / info
Der Kalte Krieg war auch in der Schweiz eine Ära des Verdachts
Vor dreissig Jahren erschütterte die Fichen-Affäre das Vertrauen von Schweizer Bürger:innen in ihren Staat. Was war das für ein politisches Klima, welches die Polizei dazu befugte, Menschen über Dekaden hinweg zu beobachten und unter Generalverdacht zu stellen? Der Historiker und Staatsarchiv Mitarbeiter Daniel Hagmann ging dieser Frage nach und bereitet im Buch Verdachtsmomente, 52 solcher Fichen und 7 Dossiers auf und gibt Einblick, in diese Basler Beamtensprache der 1950er und 60er Jahre. von Mirco Kaempf
2022-05-10
09 min
Hanschspiel
19. Sag (nicht) leise Servus
Folge 19 Mario Basler, Olaf Thon, Markus Krebs, Ingo Anderbrügge, Reiner Calmund, Dariusz Wosz, Dennis aus Hürth, Matze Knop, Ikke Hüftgold, Isi Glück, Kathy Kelly – sie alle und noch viele mehr werden am 6. Juni bei Werners Abschiedsspiel in der Glückauf-Kampfbahn dabei sein. Werner und Carsten freuen sich auf den Promi-Kick des Jahres und rühren die Werbetrommel. Tickets gibt es ab 9,90 Euro unter abschiedsspiel.com. Außerdem haben sie eine Sprachnotiz von Daniel Kessler erhalten, der wegen seiner pathologischen Spielsucht im Gefängnis sitzt. Er sagt: „Meine Inhaftierung kam, so blöd es klingen mag, für mich gena...
2022-04-19
38 min
Digital Heroes Live
Episode 077 - Daniel der Immobilienerfolgsexperte
Als Bauherr und Investor renditesicher bauen - wie geht das? Mit seinem selbst entwickelten System "ProBauherr" macht Daniel genau das: strukturiert, engagiert und fokussiert. Aber wie digital ist die Branche wirklich? Und was sorgt für Ärger und Zeitverlust? Darüber spricht Roger Basler de Roca mit Daniel Michel. Mehr zu Daniel gibt es hier: - linkedin.com/in/daniel-michel-zuerich - immobilienerfolgsexperte.ch --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/digitalheroes/message
2022-04-17
19 min
Kick and Quatsch
Folge 51 mit Hansi Wüst von Adler Union Frintrop
Einer seiner besten 3 Freunde ist Thomas Helmer, er hat Mario Basler nach Rot-Weiß Essen geholt. Hansi ist in der Fußballszene bekannt und berichtet uns, warum Adler Union Frintrop so ein toller, familiärer Verein ist. Viel Spaß im zweiten Jahr mit uns und mit der Folge 51.
2022-01-12
1h 04
BKB Finanzcast
Stehen wir vor einer Lohn-Preis-Spirale?
Wie trifft die Schweizerische Nationalbank ihre geldpolitischen Entscheide? Wie trifft die Schweizerische Nationalbank ihre geldpolitischen Entscheide? Welche Erwartungen haben die Unternehmen für die Zukunft und stehen wir vor einer Lohn-Preis-Spirale? Sandro Merino im Gespräch mit Daniel Hanimann (Delegierter der SNB). Erfahren Sie in unserem BKB Finanzcast, weshalb unser Anlagechef mit Zuversicht der konjunkturellen Entwicklung entgegenblickt.
2022-01-11
24 min
BaZ – Los Emol
Zürich vs. Basel: Grösser, hipper oder doch nur arrogant?
Wo liegt der Ursprung der Rivalität zwischen Basel und Zürich? Ist sie beidseitig? Warum wurde der Zürcher Komiker René Rindlisbacher in Basel als «arroganter Schoofseggl» bezeichnet? Und weshalb fühlt sich der Zürcher Fernsehmoderator Roman Kilchsperger bemüssigt, zu sagen, dass er nie nach Basel ziehen würde.Wie ist es für René Rindlisbacher, als Zürcher Komiker in Basel aufzutreten (zurzeit im Häbse-Theater)? Welchen Frevel hat er begangen, dass Kilchsperger ihn einen falschen Zürcher nennt? Welches Gift verspritzt die Schnitzelbangg Giftspritzi gegen Zürich? Weshalb macht der Baselkorrespondent der NZZ, Daniel Gern...
2021-10-29
26 min
Por Amor Al Silencio.
Paseo por el aire. Hermann Hesse.
Publicado por Sonntagsblatt der Basler Nachrichten, 1911.
2021-09-30
12 min
Por Amor Al Silencio.
Recuerdos de Basilea. Hermann Hesse.
Publicado con el título Ein Paar Basler Erinnerungen, National Zeitung, 1937.
2021-09-11
11 min
QueerUp Radio Podcasts
Die Stephenie Vee Show | Ehe für Alle Special | QueerUp Radio
In diesem Queerup Radio Special spricht Stephenie Vee mit ihren Gästen über die Ehe für Alle. Sieben Jahre sind vergangen, seit die GLP den Vorschlag im Parlament eingebracht hatte, alle Menschen einfach gleich zu behandeln und alle heiraten zu lassen, ganz gleich egal wen sie heiraten wollen. Die Gegner hatten eine Menge auszusetzen: «Gleiches Recht für alle? Wo kämen wir denn da hin?» Doch letztlich ist es nun soweit und das Schweizer Volk hat das letzte Wort. Aber vorher kommen noch Stephenie Vee und Gäste zu Wort: Im erste...
2021-08-16
1h 20
AI in Financial Services Podcast
Discovering Automation and AI Opportunities in Financial Services - with Christophe Makni of Basler Kantonalbank
Today’s guest is Christophe Makni, Managing Consultant for Lean AI and Automation at Basler Kantonalbank in Basel, Switzerland. Today, Christophe speaks about his processes for thinking about and identifying opportunities for automation in the Financial Services space. Christophe is also a valued Emerj Plus member. If you would like to learn more about how to join business leaders like Christophe around the world using our AI use-cases, whitepapers, and best practice frameworks in their work leading AI change, visit emerj.com/p1.
2021-08-01
19 min
Matt F Basler’s Podcast
160 - Daniel Drake
I was so excited and ready to have Dan on the podcast! What a great guest that I expected! He's famous for his neat pancakes and now his neat board game. It's called Anthromancer and I don't know what that means. Here is his website --- https://anthromancer.com/ Here's his different website --- https://dancakes.com/ If you put anything on your beard besides Roughneck Beard Company products then you basically want me dead. PLEASE use our promo code MFB15 over at http://www.roughneckbeardcompany.com or Brad will grind me into b...
2021-06-17
52 min
The AI in Business Podcast
Creating a Culture of Innovation for AI - with Christophe Makni of Basler Kantonalbank
Today's guest is Christophe Makni, a managing consultant of Lean, AI, and Automation at Basler Kantonalbank. Christophe brings a wealth of knowledge today on the culture required for AI in the enterprise and how we can conjure that culture. How can we encourage an iterative and experimental mindset from our leadership and see the benefit thereof? Are you interested in being part of a community of AI catalysts for business? Check out Emerj Plus at emerj.com/p1
2021-04-13
25 min
Kick and Quatsch
Folge 13 "Teil 2" mit Marcel Landers der Ex-Profi von Rot-Weiß Oberhausen
Marcel berichtet über die Malocher-Truppe vom RWO. Was ist beim Aufstieg bei Union Berlin passiert? Hat er das Trikot im Pokalspiel von Ribery bekommen und wie lief das Vertragsgespräch mit Mario Basler? Das alles hört im zweiten Teil mit Marcel Landers.
2021-03-26
49 min
Baselcast
Baselcast #13 fasnacht mit Daniel Buser
Daniel Buser produzierte «Brachnacht im Fasland, e fasnächtliche Hörstraich» Der Schauspieler und Sprecher Daniel Buser produzierte mit seinem Team den Audiopodast «Brachnacht im Fasland, e fasnächtliche Hörstraich», einer kaleidoskopischen Audioreise ins wundervolle Brachland der Basler Fasnacht 21!
2021-02-24
30 min
Digital Heroes Live
Episode 036 - Daniel Fankhauser über die Gastroszene und die Zukunft von Streaming und Twitch
Vom Koch zur Performance Advertising Agentur. Daniel Fankhauser ist eigentlich gelernter Koch. Mit ihm sprach Roger Basler de Roca über das Marketing bei Restaurants, LinkedIn Growth Möglichkeiten und die Zukunft von Streaming und Twitch und wo die Reise online wohl hingeht. Mehr über ihn auf https://www.linkedin.com/in/daniel-fankhauser/ --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/digitalheroes/message
2020-09-01
37 min
Historicum - Mehr als Geschichte
Die Thesenbildung
Hier stellt euch Dr. Daniel Mahla vom Lehrstuhl für Jüdische Geschichte und Kultur anhand eines Beispiels vor, was eine These charakterisiert und wie ihr bei der Formulierung einer These, beispielsweise für eine Hausarbeit, vorgehen könnt. Er erläutert den Prozess der Thesenbildung mit seinen Fehlermöglichkeiten und Herausforderungen am Beispiel des Basler Programms. Kontakt: podcastgeschichte@lrz.uni-muenchen.de
2020-06-09
14 min
The Scrimmage
NFL Rules and the "Relatable" Tom Brady
Daniel named Elma High School and Washington State University alum Kyle Basler the Oly Pen Real Estate Athlete of the Week. Basler was a standout multi-sport athlete at Elma in the late 90's who went on to play college and pro football. Daniel and Justin also got into the golf match between Tiger Woods, Peyton Manning, Phil Mickelson, and Tom Brady. Is Brady more relatable because he sucked at golf and split his pants? The NFL decided not to implement a sky judge or an onside kick alternative. Our trio shares their opinions on that...
2020-06-01
55 min
medienrot - Podcast in Sachen PR & Kommunikation
#30u30 – von talentierten Juniors und profitierenden Seniors der Kommunikation
Am 16. November 2017 wurden im ehemaligen Berliner Kino Kosmos die alljährlichen PR Report Awards verliehen. Neben zahlreichen Preisen für die gestandenen Kolleginnen und Kollegen der Kommunikationsbranche, wurden auch die Young Professionals des Jahres – die #30u30 – gekürt. In diesem Jahr unterstützte Landau Media die Nachwuchsinitiative #30u30 und sorgte als Host und Gastgeber dafür, dass der PR-Nachwuchs an der Winners Night – also der Verleihung aller PR-Report-Awards – teilnehmen konnte. Vor diesem Hintergrund widmet sich diese Folge des Podcasts ausführlich der Initiative. Jens Stoewhase lässt einige der Leute zu Wort kommen, die die #30u30 möglich machen.
2017-11-27
14 min
Sports Maniac - Der Sportbusiness Podcast
#057: Einblicke in das Digital Eco-Environment des FC Basel
Thomas Berweger, Leiter CRM & Community beim FC Basel, setzt mit seiner Abteilung alles daran, den Fans den Verein mit Hilfe digitaler Plattformen noch näher zu bringen. Dazu haben die Basler in den letzten Jahren massiv in ihr sogenanntes "Digital Eco Environment" investiert. Im Interview erfährst du, was hinter dem Digital Eco Environment der Basler steckt, wie die Schweizer dank digitaler Kanäle wachsen und warum die neuen digitalen Angebote so attraktiv für Sponsoren sind. Um was geht's und was lernst du: Wie sich der FC Basel in den letzten Jahren digital trans...
2017-10-18
38 min
Lab Out Loud
Episode 53 - Science We Can Learn
This week hosts Brian Bartel and Dale Basler talk to Daniel M Carchidi (Publication Director) and Dr. Natalie Kuldell (instructor) about MIT OpenCourseWare (OCW). OCW is a web-based publication of virtually all MIT course content, open and available to the world. Show notes at: http://laboutloud.com
2010-11-15
29 min
Lab Out Loud
Episode 47 - Evolution for the young reader
This week's guest is Daniel Loxton, author of the kid's book titled, "Evolution: How We and All Living Things Came to Be." Show notes at: http://laboutloud.com/
2010-04-26
19 min