Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Daniel Beck Und Co.

Shows

eat.READ.sleep. Bücher für dicheat.READ.sleep. Bücher für dich(140) Ananaskuchen und große GefühleWird es Streit über den Bestseller geben? In der Community ist das Urteil über „Wie Risse in der Erde“ gespalten: „Jahreshighlight“, sagen die einen, „zu konstruiert und hölzern“, sagen die anderen. Auch bezüglich der anderen Bücher scheiden sich die Geister … Im Interview gibt Jana Lissek vom Diogenes Verlag einen Einblick in die Aufgaben eines „Foreign Rights Manager“, im Buchladen gleich drei Tipps für Neuseelandreisende und beim All Time Favourite geht es (mal wieder) um die Frage: Was ist ein Männerbuch? Alle Infos zum Podcast:https://ndr.de/eatreadsleepMail gern an:eatreadsleep@ndr.d...2025-06-201h 07eat.READ.sleep. Bücher für dicheat.READ.sleep. Bücher für dich(139) Brotzeit und AutofiktionIst Autofiktion Literatur? Jan und Daniel geraten sich bei der neuen Folge ganz schön in die Wolle: Jan hat beim aktuellen Roman von Édouard Louis "Monique bricht aus" Tränen vergossen, Daniel packte beim Lesen die Wut. Der zieht dafür ein anders Buch aus dem Köcher, "Vergiss mich" von Alex Schulmann. Auch nicht einig sind sie sich bei einem Roman über Gottfried Benn auf Hiddensee. Der Gast Markus Thielemann begeistert aber beide. Sie treffen den jungen Autor des Romans "Von Norden rollt ein Donner" bei einer Live-Podcastsession in Nienburg. Alle Infos zum Podcast: https://ndr.de/eatreadsleep Mail g...2025-06-071h 13DreiPod - Das PopkulturrankingDreiPod - Das Popkulturranking058 – Top 3 One-Hit-Wonder: Von dreckigen Tänzen und neuen Radikalen Daniel, der Hund, hat‘s tatsächlich getan. Gegen jede Vernunft bestimmte er die heutige Kategorie: Top 3 One-Hit-Wonder. Keine Trennung nach Jahrzehnten oder Sprachen, sondern: All-Time, Baby. Kost‘ ja nüscht. Also ist alles erlaubt – von „My Sharona“ bis „Mambo No. 5“, von „Life is Life“ bis „Somebody that I used to know“. Für welchen Song geht Björn (natürlich Björn) zurück in die 60er? Welchen Song einer Band aus Alaska von 2017 fühlt Micha immer noch? Und welcher Favorit von Daniel verbindet Marylin Manson, Courtney Love, Beck und Hanson? -- Anregungen, Feedback und/ode...2025-06-031h 32eat.READ.sleep. Bücher für dicheat.READ.sleep. Bücher für dich(137) Melktert und Dark RomanceEs wird spicy! Allerdings nicht bei der literarischen Vorspeise, sondern im Interview mit Dark-Romance-Autorin Alessia Gold. Das Genre boomt wie nie zuvor, in den Buchläden gibt es extra Tische, darauf stapelweise Romane, in denen es um Sex, Gewalt und toxische Beziehungen geht. Die Cover sind düster, oft mit dem Hinweis „ab 18“ versehen, der aber durch silberne Schnörkelschrift und Rosen-Farbschnitt konterkariert wird. Sind die Bücher eine Gefahr für Minderjährige? Was macht den Reiz des Genres aus und wie weit gehen die Autorinnen in ihren expliziten Schilderungen? Ein Thema in dieser Folge. Außerdem gibt es Entdeckunge...2025-05-101h 18eat.READ.sleep. Bücher für dicheat.READ.sleep. Bücher für dich(136) Quarktörtchen und AgentengeheimnisseBraucht man eigentlich eine Agentin, um ein Buch zu veröffentlichen? Und wie hoch ist der Vorschuss für einen Debütroman? Die Literaturagentin Vanessa Gutenkunst betreut zum Beispiel Bestsellerautorin Caroline Wahl und es nervt sie ziemlich, dass es immer Männer sind, die behaupten, sie würden gerade den nächsten großen Megaseller schreiben. Der Bestseller von Christian Kracht "Air" sorgt für Thermik. Und ein wundervoller Roman aus den 70er Jahren zaubert bei Jan Konditorqualitäten hervor. Eine Folge, die mit Wut beginnt und honigsüß endet. Alle Infos zum Podcast: https://ndr.de/eatreadsleep Mail gern an: eatreadslee...2025-04-261h 05True Crime Podcast - HäfnstimmenTrue Crime Podcast - HäfnstimmenFolge #31 - Teil 2: Die Kunst des Lebens.Im zweiten Teil meiner Weihnachtsfolge spreche ich mit Prof. Dr. Dr. Matthias Beck weiter über das Leben – über die prägenden Einflüsse von Schwangerschaft und Erziehung, die wahre Bedeutung des Lebens und wie wir es in vollen Zügen erleben können. Welche Erfahrungen prägen uns? Was macht das Leben wirklich lebenswert? Ich teile auch meine persönlichen Gedanken darüber, was im Leben wirklich wichtig ist. Diese Folge ist ein Geschenk an alle, die tiefer in die Frage eintauchen möchten: Was bedeutet es zu leben? Jetzt reinhören und dich...2024-12-2950 minTrue Crime Podcast - HäfnstimmenTrue Crime Podcast - HäfnstimmenFolge #31 - Teil 1: Was ist das Leben? Wie funktioniert es?Mein Geschenk an dich zu Weihnachten – jetzt in zwei Teilen. Die Weihnachtszeit lädt uns ein, innezuhalten, nachzudenken und uns auf das Wesentliche zu besinnen. Oft benötigen wir für vieles im Leben einen Nachweis – sei es für das Autofahren, den Beruf oder andere Fähigkeiten. Doch eines bleibt, ohne Kurs oder Anleitung, unsere größte Herausforderung: das Leben selbst. In dieser besonderen Weihnachtsfolge von Häfnstimmen spreche ich mit Prof. Dr. Dr. Matthias Beck über tiefgehende Themen, die uns alle betreffen: Welche Rolle spielen Schwangerschaft und Erziehung für unser Leben? ...2024-12-2245 mineat.READ.sleep. Bücher für dicheat.READ.sleep. Bücher für dich(126) Joloff-Reis und NovemberlichtblickeJan und Katharina hadern mit zu vielen Adjektiven, was Katharina zu einer gewagten These verleitet. Vielleicht sind Lach-Smileys die bessere Alternative? Mit Gast Thea Mengeler schauen die Hosts auf die Vielfalt der unabhängigen Verlage in Deutschland und entdecken möglicherweise den neuen Hotspot der deutschsprachigen Literatur. Dazu gibt es Sehnsuchtsorte, schöne Schuber und ein Kochbuch, das wie für den Podcast geschrieben zu sein scheint. Alle Infos zum Podcast: https://ndr.de/eatreadsleep Mail gern an: eatreadsleep@ndr.de Alle Lesekreise: https://ndr.de/eatreadsleep-lesekreise Unseren Newsletter gibt es hier: https://ndr.de/eatreadsleep-newsletter Podcast-Tipp: Die Paartherapie https://www...2024-11-231h 01Geschichten aus der GeschichteGeschichten aus der GeschichteGAG476: Boabdil und das Ende GranadasEine Geschichte über den letzten König des letzten islamischen Königreichs Europas Wir springen in dieser Folge ins späte 15. Jahrhundert. Die Reconquista, also die sogenannte Rückeroberung der iberischen Halbinsel durch die nördlichen christlichen Königreiche ist beinahe abgeschlossen. Bis auf Granada, das letzte islamische Königreich auf europäischem Boden. Wir sprechen in dieser Folge über Boabdil, den letzten König dieses Reichs, und seinen beinahe unmöglichen Kampf nicht nur gegen die katholischen Könige, sondern auch seine eigene Familie. Erwähnte Folgen GAG359: Eine kleine Geschichte des Schachspiels – https://gadg.fm...2024-11-061h 01Tagebuch einer KünstlerinTagebuch einer KünstlerinMusen gesucht?! - Warum wir alle Vorbilder brauchen (und welche mich prägten)#005 Kennst du das? Manchmal begegnen dir Menschen - ob persönlich oder digital - die dein Leben auf magische Weise verändern. In dieser Folge nehme ich dich mit auf eine Reise zu meinen persönlichen Musen! Von den Reiseträumern Ania und Daniel von "Geh mal reisen", die mir zeigten, dass man seinen eigenen Weg gehen kann, über die furchtlose Weltentdeckerin Eva zu Beck und die wunderbare peruanische Künstlerin Caro Arevalo, die mich mit ihrer authentischen Art verzaubert. Ich erzähle dir, wie Mady Morrison mir nicht nur Yoga, sondern auch Selbstvertrauen und Selbsta...2024-10-2722 minAccess Unmissable Full Audiobooks in Romance, ModernAccess Unmissable Full Audiobooks in Romance, Modern[German] - Lessons in Faking - Hall Beck University, Teil 1 (Ungekürzt) by Selina MaePlease visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/819488 to listen full audiobooks. Title: [German] - Lessons in Faking - Hall Beck University, Teil 1 (Ungekürzt) Author: Selina Mae Narrator: Corinna Dorenkamp Format: Unabridged Audiobook Length: 9 hours 58 minutes Release date: October 25, 2024 Genres: Modern Publisher's Summary: Die erste New-Adult-Reihe von WATTPAD-Superstar Selina Mae Eine Sache wünscht sich Athalia Pressley mehr als alles andere auf der Welt: ihrem Zwillingsbruder Henry wieder nahe zu sein. Seit dem Tod ihrer Eltern haben sie sich jedoch immer weiter voneinander entfernt, sodass sie an dem tragischen Tag auch ihn verloren hat. Aber als Henry erfährt, dass Ath...2024-10-2503 minDas Buch zur WocheDas Buch zur WocheBuchclub | Das Rooney-Intermezzo Die Hosts Celine Leonora und Daniel Koch sprechen heute über das Buch, das am letzten Wochenende wohl (fast) alle Bücher lesenden Menschen gelesen haben werden: „Intermezzo“ von Salley Rooney. Der vierte Roman der Irin ist letzte Woche zeitgleich mit der englischen Ausgabe auf Deutsch bei Claasen erschienen – in der sehr flüssigen Übersetzung von Zoë Beck. Sally Rooeny, die spätestens seit ihrem Roman „Normal People“ geradezu kultisch verehrt wird, erzählt in „Intermezzo“ von den Brüdern Peter und Ivan. Peter ist Mitte 30, Anwalt und verstrickt in einer Art Dreiecksbeziehung: Er fühlt sich noch immer zu seiner Ex-Freu...2024-10-0252 mineat.READ.sleep. Bücher für dicheat.READ.sleep. Bücher für dich(122) Pfannkuchen und WolfsalarmIn dieser Folge wird es herbstlich: Der Wolf geht um in "Von Norden rollt ein Donner" von Markus Thielemann - ein Buch, das Jan Ehlert und Daniel Kaiser zu Begeisterungsschüben hinreißt. Daniel hat Jan einen polnischen Pfannkuchen gebacken, ein literarisches Sehnsuchtsessen, das der düsteren Herbstnote Seelennahrung entgegensetzt. Die brauchen sie für ihre intensiven Gespräche über den Bestseller "Mein drittes Leben" von Daniela Krien, über Trauerbewältigung und den Trost durch Literatur. Ihr Gast Florian Valerius, der Bookstagramer und Buchhändler der Herzen aus Trier, gibt einen Einblick, wie es so zugeht in der Jury für den Deut...2024-09-281h 06Daniel Jung lädt ein 🎙Daniel Jung lädt ein 🎙Das neue Lernen heißt Verstehen!In dieser Podcastfolge spreche ich mit Neurowissenschaftler und Bestseller Autor Dr. Henning Beck über ein wichtiges Thema: LERNEN. Freut euch auf extrem guten Input! Mehr zu Henning Beck: https://www.henning-beck.com Mehr zu mir: https://danieljung.io #Lernen #Neurowissenschaften 2024-09-2547 minFulda Kultur - Der PodcastFulda Kultur - Der PodcastEpisode 212: Lena und Daniel Beck, Steinfurt-Ting 13.-15.09.24Das authentische Wikinger Fest in Steinfurt Lena und Daniel Beck hatten den Wunsch einen Mittelaltermarkt auf die Beine zu stellen. Am Ende wurde alles viel größer, als geplant. Ein riesiges authentisches Wikinger Fest mit Markt, Turnieren und vielem mehr für die gesamte Familie ist entstanden: Mit dem Steinfurt-Ting beabsichtigen sie, die Nordische Kultur für ein Wochenende im Herzen des Vogelsberges in Hessen wieder zum Leben zu erwecken. Freut euch vom auf ein Fest voller Freude und Begeisterung, in dem Krieger ihre Kräfte messen, Künstler ihre Werke präsentieren und der Duft von köstlichem Met die Luft...2024-09-0623 minHauptsache nicht Anke - die trans Edition vom Pink Channel HamburgHauptsache nicht Anke - die trans Edition vom Pink Channel HamburgVolker Beck, Präsident der Deutsch-Israelischen GesellschaftMit Volker Beck sprachen Daniel Schiano und Cornelia Kost über seine Haltung zu Queer und seine Position zum Umgang mit rechten Positionen. Volker Beck ist Präsident der Deutsch-Israelischen Gesellschaft und war von 1994 bis 2017 Mitglied des Deutschen Bundestages für Bündnis 90/Die Grünen. Weiterlesen →2024-07-2811 minHauptsache nicht Anke - die trans Edition vom Pink Channel HamburgHauptsache nicht Anke - die trans Edition vom Pink Channel HamburgVolker Beck, Präsident der Deutsch-Israelischen GesellschaftMit Volker Beck sprachen Daniel Schiano und Cornelia Kost über seine Haltung zu Queer und seine Position zum Umgang mit rechten Positionen. Volker Beck ist Präsident der Deutsch-Israelischen Gesellschaft und war von 1994 bis 2017 Mitglied des Deutschen Bundestages für Bündnis 90/Die Grünen. Weiterlesen →2024-07-2811 minDer FallDer FallZwischen Love Bombing und Gewalt | Der Fall Svenja BeckDie Beziehung von Svenja Beck und Daniel* hält ganze fünf Jahre lang. Doch Daniel* ist gegenüber Svenja immer wieder gewalttätig, er schlägt sie. Ihr Leben ist in dieser Zeit von körperlicher und emotionaler Gewalt geprägt. In Deutschland sind jährlich tausende Frauen von Partnerschaftsgewalt betroffen. In der heutigen Podcastfolge von Der Fall sprechen wir mit Svenja Beck selbst. Sie erzählt uns ihre Geschichte - wie sie die Gewalt durch ihren Ex-Partner erlebt hat und wie sie sich schließlich lösen konnte. *Name geändert Passend dazu? Unsere YouTube Folge https://www.youtube.com...2024-07-1641 minJUNKMILESJUNKMILESExperten-Talk #5 | Vorschau auf die Tour de France mit Journalist und Radsportexperte Bernd LandwehrMit dem Tretroller zur Pogi-Show … In der Serie „Experten-Talk“ unterhält sich Podcast-Host Daniel Beck mit Experten aus unterschiedlichen Bereichen. Zu Gast dieses Mal: Bernd Landwehr, der führende Radsportjournalist in Deutschland sowie Gründer und Chefredakteur des Cyclingmagazine. Der Diplom-Medienwissenschaftler gibt in der neuen Folge Junkmiles Insights zur Strecke der Tour de France 2024, den entscheiden Etappen sowie zu den Favoriten für den Kampf ums Gelbe Trikot. Daneben zeigt er verschiedene Szenarien auf und erklärt, welche Rennsituationen wann wahrscheinlich sind. Außerdem erzählt Bernd Landwehr, wie er zum Radsport-Journalismus gekommen ist – es begann als Schü...2024-06-271h 41JUNKMILESJUNKMILES#124 | San Francisco, Hamburg und Schwäbisch GmündEin buntes Sammelsurium und einige Race Recaps Die Triathlon-Saison ist in vollem Gange – so auch für die Athleten von Björn. Der Ironman in Hamburg, das PTO t100-Rennen in San Francisco und vieles mehr. In der 124. Folge besprechen Daniel Beck (Journalist) und Björn Geesmann (Sportwissenschaftler & Coach) die diversen Rennen; die zugehörigen Herausforderungen und „ups and downs“. Ein Einblick in den Profizirkus in der neuen Folge Junkmiles! **** MNSTRY **** Profi-Sportlerinnen und -Sportler wie Laura Philipp, Ironman 70.3-Weltmeister Rico Bogen vertrauen ebenso wie Mika Noodt und Florian Angert auf die Sports Nutrition Produkte v...2024-06-131h 30JUNKMILESJUNKMILESExperten-Talk #4 | Triathlon-Coach und Head of Performance Dan Lorang über die Arbeit mit ProfisportlernWas es bedeutet, Siegertypen zu coachen … In der Serie „Experten-Talk“ unterhält sich Podcast-Host Daniel Beck mit Experten aus unterschiedlichen Bereichen. Zu Gast dieses Mal: Dan Lorang, der zu den weltbesten Triathlon-Coaches zählt und als Head of Performance für die Leistungsentwicklung eines Profi-Radrennstall verantwortlich ist. Der Luxemburger, der schon während seines Studiums begann, Athleten zu trainieren, gibt Einblicke in seine tägliche Arbeit und worin sich die Aufgaben als Head of Performance beim Profi-Radteam Bora-hansgrohe und als Coach der weltbesten Triathleten und Triathletinnen wie zum Beispiel Lucy Charles-Barclay, Anne Haug, Frederic Funk und ehemals Jan Frodeno...2024-05-301h 40eat.READ.sleep. Bücher für dicheat.READ.sleep. Bücher für dich(111) Pizza und Pixi-BücherNostalgie-Trip in 10 x 10 Zentimetern: Pixibücher gehören für alle zu den ersten Buch-Erinnerungen. Daniel und Katharina haben die Ausstellung zum 70-jährigen Jubiläum besucht und dort mit der Pixi-Lektorin vom Carlsen Verlag gesprochen. Eine sehr bunte Folge - es geht außerdem um DAS Debattenbuch der Stunde ("Trophäe"), den neuen Suter (Einigkeit - nicht zugunsten des Buches), Nick Hornby reloaded und um einen historischen Roman über Fossilien-Girl Mary Anning. Wer bis zum Ende dranbleibt, darf sich an einem epischen Lachflash von Daniel beim Quiz erfreuen. Link zum Publikumsvoting für den Deutschen Podcast Preis: https://www.deutscher...2024-04-271h 00Youth Gold - Grow and GlowYouth Gold - Grow and Glow#8 Welcher Menschentyp bist du?In unserer achten Folge tauchen wir tief in die faszinierende Welt der Persönlichkeitspsychologie ein und erkunden die vier Menschentypen nach dem DISG-Modell. Erfahre, wie du dich selbst besser verstehen kannst und wie du effektiver mit anderen kommunizieren kannst, indem du ihre Persönlichkeitsmerkmale berücksichtigst. Verpasse es nicht - auch auf Youtube und Apple Music 🎧💡 Link zum Video von Tobias Beck: https://youtu.be/-IOp9qrjLJU?si=s-OesVSV3_iLM4Sm Apple Music: https://podcasts.apple.com/us/podcast/youth-gold-grow-and-glow/id1738696262 Instagram: https://www.instagram.com/youth...2024-04-1530 mineat.READ.sleep. Bücher für dicheat.READ.sleep. Bücher für dich(110) Brioche und BlindenschriftJan und Daniel klären, welches wohl das beste Lesewetter und welche die beste Einschlaflektüre ist. Außerdem besprechen sie den Bestseller "Dark Sigils" von Anna Benning. So richtig begeistert sind beide nicht und den Hype um das Buch können sie trotz enthaltener "Chaosmagie" nicht so recht nachvollziehen. Da stößt das - Zitat Daniel - richtige Kerlebuch, der Historienroman "Essex Dogs" von Dan Jones, schon eher auf Gegenliebe. Jan ist überzeugt, dass es von diesem packenden Buch bald eine Verfilmung geben wird. Der blinde Autor und Musiker Thomas Zwerina, gibt den Hosts als Gast Nachhilfe in der so gena...2024-04-131h 03Im Prinzip cleverIm Prinzip cleverScheidenkleister! Wann wird geheiratet? Tina glaubt nicht an die ewige Liebe und denkt, dass in 5 Jahren alles vorbei sein könnte? Und Sally fragt sich, ob heiraten heute überhaupt noch cool ist oder ob nur das kleine Mädchen in ihr, diesen Traum hat? Und dann sind da noch eure Fragen: Wie viel kostet eine Hochzeit? Wie viel Geld schenkt man? Gibt es die Liebe für immer überhaupt? Und was passiert, wenn ich unglücklich bin und einfach nur noch weg will? Gibt es einen anderen Weg glücklich zu werden oder führt jede Option am Ende doch vor den Altar? Mi...2024-04-0948 minDaniel Jung lädt ein 🎙Daniel Jung lädt ein 🎙Warum wir trotz Wissen dumme Fehler machen - Dr. Henning Beck klärt auf!Heute spreche ich mit Dr. Henning Beck. Er ist ein anerkannter Neurowissenschaftler mit einem tiefen Verständnis für Biochemie und Neurowissenschaften, erworben durch sein Studium in Tübingen und seine Promotion an der Graduate School of Cellular & Molecular Neuroscience. Nach seiner akademischen Laufbahn erweiterte er sein Wissen mit einem Projektmanagement-Diplom in Berkeley und unterstützte Start-Ups in der San Francisco Bay Area, innovative Denkweisen zu entwickeln. Henning ist bekannt für seine Fähigkeit, komplexe neurowissenschaftliche Inhalte verständlich und unterhaltsam zu vermitteln, was er in Vorträgen, Seminaren und Büchern unter Beweis stellt. In seinen Werken, wie dem j...2024-03-241h 31JUNKMILESJUNKMILES#114 | Richtig testen – von Feld und Labor, Profi- und HobbysportlerDie Anforderungen an sinnvolle Tests im Radsport und Triathlon Der Ausdauersport bietet unzählige Möglichkeiten der Testungen – von der Ruhe-Herzfrequenz am morgen bis hin zu Feld- und Labortestungen. Dabei stellt sich immer die Frage: Welche Testung zu welcher Zeit und vor welchem Hintergrund? In der 114. Folge sprechen Daniel Beck (Journalist) und Björn Geesmann (Sportwissenschaftler & Coach) über 485 Watt in der „Hour of Power“ sowie über zahlreiche Aspekte und Gütekriterien, die für das Testen bedacht werden müssen. Vergleiche von Hobby- und Profisportlern kommen dabei nicht zu kurz. Richtig testen – mit der neuen Folge Junkmiles! 2024-03-142h 07eat.READ.sleep. Bücher für dicheat.READ.sleep. Bücher für dich(104) Battenberg-Kuchen und krasse KlassikerEgal, ob ihr euch beim Lesen entspannend wollt oder gern gefordert werdet: Diesmal ist wieder für alle was dabei. Ein fluffiger Roman für Backshow-Fans, ein spannender Krimi, High-End-Literatur aus Sri Lanka, ein Sachbuch und ein Klassiker (auch) für junge Menschen. Katharina hat ihre eigene Back-Challenge gewonnen und einen royalen Kuchen im Schachbrettmuster samt königlicher Anekdote serviert. Jan hat zum Glück den passenden Tee dabei (English Breakfast). Zu Gast ist Asin Andkohiy, die als Abiturientin das Drama „Woyzeck“ in Jugendsprache übersetzt hat - inzwischen als gelbes Reclamheft im Handel und hoffentlich auch in vielen Schulklassen. Alle Infos zum...2024-01-191h 01Frisch serviert - der SteuerpodcastFrisch serviert - der SteuerpodcastChat GPT im Steuerrecht - Beispiel eines Anwendungsfalls Christian Kaeser und Arne Schnitger diskutieren in dieser Episode mit Prof. Dr. Markus Diller, Inhaber des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Taxation an der Universität Passau, und Dr. Thomas Späth, Inhaber der Kanzlei Späth, einen konkreten Anwendungsfall des Einsatzes von Chat GPT für steuerliche Fragestellungen. Anknüpfungspunkt ist der in der beck.digitax von Prof. Diller und Dr. Späth gemeinsam mit Daniel Ehm und Patrick Katzlmayr veröffentlichte Aufsatz "(Chat)GPT und Steuern - Die Erweiterung der Wissensbasis generativer KI am Beispiel der steuerlichen Behandlung von Photovoltaikanlagen". Prof. Diller und Dr. Späth erläutern ihre...2023-10-3036 minDer Gast aus 307Der Gast aus 307Live vom legendären Greator Festival 2023 #82mit Podcast Buddy Manu Greator verändern die Welt! Rückblick zum sensationellen Greator Festival 2023, in der Lanxess Arena, in Köln. Lasst uns über die Höhepunkte und Erkenntnisse sprechen, die Ich als Zuschauer und Gastgeber auf der Bühne als Musikredner, auf der Red Stage, erlebt habe. Mein Podcast Buddy Manu war auch mit ihrem Partner dabei und sie waren genauso geflasht von den Top Speakern on Stage wie Tony Robbins, Wim Hof, Laura Malina Seiler, Stefanie Stahl, Tobias Beck, Markus Lanz, Richard David Precht, Miriam Möller, Reinhold Messner, Veit Lindau und vielen...2023-09-0733 minEmbark On The Most Critically-Acclaimed Full Audiobook Today!Embark On The Most Critically-Acclaimed Full Audiobook Today![German] - Perfekt Hochdeutsch sprechen: Stimmklang und Ausdrucksweise verbessern by Cornelius BeckPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/692363to listen full audiobooks. Title: [German] - Perfekt Hochdeutsch sprechen: Stimmklang und Ausdrucksweise verbessern Author: Cornelius Beck Narrator: Cornelius Beck Format: Unabridged Audiobook Length: 2 hours 0 minutes Release date: September 1, 2023 Genres: Language Instruction Publisher's Summary: Natürlich, klar und professionell Hochdeutsch sprechen  Sie möchten in Ihrem Beruf und im gesellschaftlichen Leben vorankommen? Durch das Üben mit dem Hörbuch 'Perfekt Hochdeutsch sprechen' können Sie Ihre Stimme wie in Kinofilmen, Werbespots oder Abendnachrichten klingen lassen. Dabei bleibt Ihre warme und herzliche Art, die Sie aus Ihrem ursprünglichen Dialekt kennen, erhalten.    Ganz nebenbei können Sie sp...2023-09-012h 00eat.READ.sleep. Bücher für dicheat.READ.sleep. Bücher für dich"Happy Birthday, Harry Potter" mit Rufus BeckIn welches Hogwarts-Haus kommen Katharina und Daniel? Das wird hier mithilfe der literarischen Vorspeise ermittelt! Eine magische Folge zum deutschen Harry Potter Jubiläum mit Stimmen aus der Community, Anekdoten von Rufus „the voice“ Beck und Fun Facts rund um den berühmtesten Zauberer der Welt. Aber! Natürlich gibt es trotzdem die Bestseller-Challenge (Natur-Kitsch oder berührende Geschichte?), Daniel stellt den US-Erfolg „Der Kaninchenstall“ vor (bisschen außerhalb der Komfortzone) und Katharina bringt ihr liebstes Urlaubsbuch mit (Familiengeschichte mit Twist). Mehr Infos: https://www.ndr.de/eatreadsleep Den Newsletter gibt es hier: https://ndr.de/eatreadsleep-newsletter Wir freuen uns über Mails an: ...2023-08-181h 06BVL PodcastBVL Podcast#177: Ersatzteillogistik im traditionsreichen Technologiekonzern Rohde & Schwarz (Daniel Beck, Rohde & Schwarz)Der BVL Podcast (Bundesvereinigung Logistik) Heute dreht sich bei uns alles um das Thema Ersatzteillogistik. Unser Gast Daniel Beck ist Head of Spare Part Service beim Technologiekonzern Rohde & Schwarz. Die globale Ersatzteillogistik bei Rohde & Schwarz ist super spannend, denn das Unternehmen stellt sehr sensible und hochwertige, teilweise systemkritische Technologie her, die beispielsweise in der Flugsicherung, der Cybersicherheit und der Verteidigung verwendet wird. Eine schnelle und zuverlässige globale Versorgung mit Ersatzteilen ist daher für die Kunden von Rohde & Schwarz von höchster Bedeutung. Wie Daniel und sein Team den steigenden Kundenansprüchen gere...2023-08-0939 minGeschichten aus der GeschichteGeschichten aus der GeschichteGAG410: Lady Six Sky und eine kurze Geschichte der MayaEine kleine Geschichte der Maya Zivilisation und einer ihrer Herrscherinnen Wir springen in dieser Folge ins 8. Jahrhundert. Schauplatz ist Mittelamerika und Protagonistin ist eine Herrscherin namens Lady Six Sky. Ihr Herrschaftsgebiet ist Naranjo, eine der vielen Städte der Maya Zivilisation. Wir werden in dieser Folge über sie, vor allem aber auch über die Maya Zivilisation an sich sprechen. Wann und wo existierte sie und warum war die Theorie verbreitet, dass ihr Kalender das Ende der Welt im Jahr 2012 vorausgesagt hatte? Literatur Archaeology, Contributions in New World. „‘The heart and stomach of a king’...2023-08-021h 07B2BTalks.deB2BTalks.deKlaus Faber AG, einer der größen Distributoren Europas für Kabel und Leitung, im Gespräch über B2B eCommerceIn diesem Podcast berichten Daniel Beck, verantwortlich für den Bereich eBusiness, und Jonathan Fernandes, Leiter des Geschäftsfeldes eCommerce, von der Klaus Faber AG aus Saarbrücken über ihre langjährige Erfahrung im Bereich B2B eCommerce und mit OCI Punchout und geben Tipps und Hinweise zum Projekterfolg und teilen Ihre Erfahrungen. Die Klaus Faber AG ist einer der größten Distributoren Europas für Kabel und Leitung. Sie verfügt in Deutschland, neben der Zentrale in Saarbrücken, über zwei Logistikstandorte. Mittlerweile beschäftigt die Klaus Faber AG 320 Mitarbeiter und erzielte im letzten Jahr einen Umsatz von 5...2023-07-2137 min99 ZU EINS99 ZU EINSEpisode 276: Der Fall 'Lina E.' mit Marek SchauerProzesserklärung im Antifa Ost Verfahren: https://www.antifainfoblatt.de/artikel/prozesserkl%C3%A4rung-im-antifa-ost-verfahren Das Bundesverfassungsgericht zum NPD Verbot: https://www.bundesverfassungsgericht.de/SharedDocs/Entscheidungen/DE/2017/01/bs20170117_2bvb000113.html Buchtipp: https://de.gegenstandpunkt.com/publikationen/buchangebot/faschismus Zu Schlagstöcken: https://rsw.beck.de/aktuell/daily/magazin/detail/das-fuehren-eines-teleskopschlagstocks-ist-grundsaetzlich-straflos Wir sind 99 ZU EINS! Ein Podcast mit Kommentaren zu aktuellen Geschehnissen, sowie Analysen und Interviews zu den wichtigsten politischen Aufgaben unserer Zeit.#leftisbest #linksbringts #machsmitlinks Wir brauchen eure Hilfe! So könnt ihr uns unterstützen: Bitte abonniert unse...2023-06-151h 19JUNKMILESJUNKMILES#86 | Sinn und Unsinn von TrainingszonenVon Trainingszonen, -bereich und -ideen Das Aufwärmen bestimmter Trainingsprinzipien liegt in der Natur der sportpraktischen und -theoretischen Sache. Ob polarisiertes Training, Hoch-intensives Intervall-Training oder Zone 2-Training. Dabei gerät des „Pudels Kern“ (Johann Wolfgang von Goethe & Daniel Beck) aber fälschlicherweise häufig in den Hintergrund. In der 86. Folge Junkmiles führen Daniel Beck (Journalist) und Coach Björn Geesmann (Sportwissenschaftler) eine lebhafte Schwurbelei über Trainingszonen, philosophieren über den (physiologischen) Hintergrund dieser und versuchen gewisse Perspektiven einzuordnen. Warum der Hype um gewisse Trainings-Trends nicht ganz ankommen? Alles dazu in der neuen Folge Junkmiles! 2023-06-081h 52ApfelNerds – Apple News, Gerüchte, TechnikApfelNerds – Apple News, Gerüchte, TechnikMobile Überraschung ApfelNerds Folge 154 Der Rollout der verbesserten Apple Maps-Karten geht weiter Die Mac-Verkäufe sind im ersten Quartal um 40 % eingebrochen Sales-Executive Doug Beck verlässt Apple nach 14 Jahren Paypal rollt „Apple Pay for small business“ aus Die YouTube-App für iOS bekommt neue Features Control Center soll für iOS 17 ein Überarbeitung erhalten Das iPhone 15 soll kein neues Display bekommen Die Entwicklung des Pro-Level 27“-Display mit miniLED wurde gestoppt Das 27“-Display ist tot oder lebt doch?! Die Panel-Produktion für das kommende 15“ MacBook Air ist im Februar angelaufen Doch keine kapazitiven Buttons bei den iPhones 15 Pro Updates und Sicherheitsupdtes Pick: Belkin Mou...2023-04-132h 49blauschwarzberlin - Der Literaturpodcastblauschwarzberlin - Der Literaturpodcastblauschwarzberlin. Der Literaturpodcast Folge #50Zum Indiebookday 2023, unserer 50. Folge!, sprachen wir sehr schnell über: Kerstin Becker: Das gesamte hunrige Dunkel ringsum. Edition Azur Julia Friese: MTTR. Wallstein Verlag Helen Wolff: Hintergrund für Liebe. Weidle Rebecca Buxton & Lisa Whiting (Hg.): Philosophinnen. (übersetzt von Roberta Schneider, Daniel Beskos & Nefeli Kavouras) Mairisch. Jean-Luc Nancy: Vom Schlaf. (Aus dem Französischen übersetzt von Esther von den Osten) Diaphanes Dino Pešut: Daddy Issues (übersetzt von Alida Bremer) Text/Rahmen Ling Ma: New York Ghost. (übersetzt von Zoë Beck) CulturBooks Eva Tepest: Power Bottom. März Qiu Miaojin: Aufzeichnungen eines Krokodils. (übersetzt von Martina Hasse) Ulrike Helmer Verlag Jo Frank: Gewa...2023-04-011h 28House of Modern HistoryHouse of Modern HistoryDisability History – Eine EinführungWir starten eine neue Reihe: Disability History. Die der ersten Folge heute ist es erst einmal eine Einführung in das Thema. Wir sprechen über Begriffe die wir verwenden und welche wir nicht verwenden. Außerdem geben wir einen Überblick über die Behindertenbewegung in Deutschland. Und wir sprechen über die Forschungsrichtungen innerhalb der disability history, welche Arten von Quellen wir nutzen und welche Probleme wir hier haben könnten bei der Forschung. Literatur & Quellen: Barsch, Sebastian & Bösl, Elsbeth: DISABILITY HISTORY. Behinderung sichtbar machen: Emanzipationsbewegung und Forschungsfeld. Zeithistorische Forschungen. Heft 02/2022. https://zeithistorische-forschungen.de/2-2022/6039 Blac...2023-01-2631 min99 ZU EINS99 ZU EINSEpisode 211: Z. - Heftvorstellung Ausgabe Nr. 132 - 99 ZU EINS & Z.- RedaktionDie Z. - Zeitschrift marxistische Erneuerung und 99zueins präsentieren: Das Heft Nr. 132 der Z. ist erschienen: Der Schwerpunkt der Zeitschrift marxistische Erneuerung Nummer 132 im Dezember 2022 ist Lohnabhängigenbewusstsein. Dafür haben wir uns Yannic Pein, Linda Beck und …. Eingeladen, die Fragen zu ihren Texten in der aktuellen Z. beantworten werden. Außerdem wird John Lütten, Redakteur der Z., mit dabei sein. Zusammen werden wir uns die Frage stellen, was aus der Erforschung von Bewusstsein bei Lohnabhängigen politisch für uns als Marxist*innen folgt. Mehr über die Z. könnt ihr hier erfahren: https://www.zeitsch...2022-12-111h 10Frisch serviert - der SteuerpodcastFrisch serviert - der SteuerpodcastIm Gespräch mit Catrin Behlau und Daniel Lehmann vom JUVE Steuermarkt Arne Schnitger und Christian Kaeser sind in dieser Episode im Gespräch mit Catrin Behlau und Daniel Lehmann, die das JUVE Steuermarkt Team, das Print- und Online-Publikationen rund um die Branche der Steuerberater und Steuerjuristen veröffentlicht, leiten. Catrin Behlau und Daniel Lehmann erläutern, warum das JUVE Handbuch Steuern, das bereits in fünfter Ausgabe über das Dienstleistungsangebot von Beratungsunternehmen und Beratern in Deutschland informiert, in doppelter Hinsicht subjektiv ist und erzählen, welche Arten von Feedback sie auf das Handbuch schon erhalten haben. Sie geben außerdem interessante Einblicke hinter die Kulissen des JUVE Steuermarktes, z.B. zu Fragen...2022-11-2832 minWohnen, Leben, InvestierenWohnen, Leben, InvestierenWohnen, Leben, Investieren #31: Wieso in Wien Europas größtes Holz-Hybrid-Stadtviertel entstehtIm zweiten Wiener Gemeindebezirk entsteht aktuell "das Stadtviertel des 21. Jahrhunderts". UBM Development verwirklicht am Donaukanal das LeopoldQuartier – Europas größtes Holz-Hybrid-Stadtquartier. Auf einer riesigen Fläche entstehen dort Wohnungen, Büros und City-Apartments – mit eindeutigem Fokus auf Nachhaltigkeit. Das LeopoldQuartier wird nämlich autofrei und dank Solarpanelen und Geothermie im Betrieb Co2-frei. Wieso UBM Development einen derartigen Fokus auf Nachhaltigkeit setzt, wieso man Holz bei ihren Projekten nun öfters sehen wird und ob man bei dem Entwickler mit dem bisherigen Verlauf des Prestige-Vorhabens zufrieden ist, beantwortet Gerald Beck im Rendity-Podcast. Gerald Beck ist seit mehreren J...2022-11-2117 minSchreibzeugSchreibzeug#33 Show don't tellWenn aus Sätzen Gefühle werden! Schreibzeug live! Am Sonntag, 30.10.2022 um 17 Uhr nehmen wir die nächste Podcast-Folge diesmal live auf und beantworten eure Fragen via YouTube. Merkt euch diesen Link und seid dabei: https://youtu.be/XhZOCgDqmo8 Feedback und Anregungen gern auf: www.Schreibzeug-podcast.de Neu: Schreibzeug mit einer Spende unterstützen! Webseiten der Sprecher www.literaturcafe.de www.diana-hillebrand.de www.schreibundweise.de genannte Bücher Über das Schreiben (Sol Stein); (Waltraud Götting Übers.) Lustig ist das Verlegerleben: Briefe von und an Daniel Keel (Nicola Steiner und Dani...2022-10-231h 04Phoenix Nomads ShowPhoenix Nomads Show#16 - Das 4 Farben Persönlichkeits-Typen Modell#16 - Das 4 Farben Persönlichkeits-Typen ModellIn dieser Episode sprechen wir über Führung und das 4 Farben Persoenlichkeits Typen Model.Ressourcen aus dem PodcastTobias Beck Persönlichkeitstest16 personalities TestIn 3 MONATEN zu deinem COACHING BUSINESS (So klappt's!)Bring dein Mindset aufs nächste Level mit Marc GalalBuch 0 zur ersten Million von Marc Galal●●● Eine Stunde kostenlose MasterClass ●●●Erhalte Zugriff auf das Video: "TOP 10 Wege, wie du als Digitaler Nomade dein Geld verdienen kannst!" oder geh auf den Link: www.phoenixnomads.com/MasterClassÜber den Podcast:2022-10-1224 minFlurfunk GeschichteFlurfunk GeschichteFG004 – Ukraine | Kiewer Rus‘ bis KosakenObwohl man die Lage der Ukraine auf Landkarten gut kennt, ist ihre Geschichte auf den historischen Karten in unseren Köpfen doch noch ein unentdecktes Land. Und auch eine ziemlich unübersichtliche Gegend, denn da haben viele mitgemischt. Und selbst Mittelalter-Spezialisten wie Solveig blicken kaum auf die Kiewer Rus‘.Also lernen wir Waräger und Rjurikiden kennen und Daniel erfährt, dass purpurgeborene Prinzessinnen aus Konstantinopel lieber nach Kiew als nach Magdeburg zogen. Der Kaiser-Titel von Kontantinopel muss noch irgendwo bei einem Genueser Händler herumliegen, während Iwan der Schreckliche Moskau zum dritten Rom ausruft. Da muss man sich...2022-03-131h 24House of Modern HistoryHouse of Modern HistoryNachhaltigkeit in der Frühen Neuzeit, Buchwissenschaften und Living History–mit Daniel BellingradtWir haben wieder einen Gast diese Woche: Daniel Bellingradt, Juniorprofessor für Buchwissenschaften und im Sommersemester 2022 an der LMU München. Wir haben zum einen mit ihm über die Bedingungen im wissenschaftlichen System gesprochen und warum keiner unter diesen Bedingungen in der Wissenschaft arbeiten möchte, wie wir sie jetzt haben. Ab Minute 18 sprechen wir dann über die Buchwissenschaft. Was untersucht die Buchwissenschaft? Wo kann man das studieren? Und was ist überhaupt ein Buch? Außerdem haben wir über globale Wirtschaftsströme und Materialflüsse gesprochen, die über die Materialitätsperspektive sichtbar wird. Hierbei haben wir auch übe...2022-03-0358 minUNTERNEHMERWERK: Das Upgrade auf das nächste Level - mit Helmut BeckUNTERNEHMERWERK: Das Upgrade auf das nächste Level - mit Helmut BeckERFOLGSFAKTOR für Unternehmer: In der Nische erfolgreich seinDaniel Hoppmann von testimonials.de Erfahre im Podcast, warum du dich spitz im Markt positionieren solltest, wie du deine Nische findest, wie Du Deine Prozesse und Systeme auf die Nische ausrichten kannst, was gute Testimonials ausmacht. Mehr Informationen über Daniel Hoppmann unter www.testimonials.de. Download der aktuellen Strategie-und Steuer-Checkliste: https://go.strategic-booster.de/eintragung-infobroschuere/ Informationen und Rezensionen zu unserem Strategic-Booster-Programm findest Du unter: https://go.strategic-booster.de/ Du möchtest Dein Unternehmen verbessern, eine erfolgreiche Strategie erarbeiten, Gewinnpotentiale erkennen, Deine unternehmerischen Ideen strukturieren und insgesamt mehr Freiheit und Se...2022-02-0610 minEinmischen! Politik PodcastEinmischen! Politik PodcastVon der CDU und der Geschichte einer NationPodcast #179 Woop! Woop! Heute eine lange Folge mit zwei Gästen. Dennis Radtke (MdEP) und ich sprechen über aktuelle Probleme der EU, Sozialpolitik der Union und die Gegenwart und Zukunft seiner Partei, der CDU. Mit Helmut Walser Smith (Direktor des Max Kade Center for European and German Studies an der Vanderbilt University in Nashville, Tennessee) geht es um die "Geschichte einer Nation" (C.H.Beck) und wie man Nationalismus überwindet und vielleicht eine europäische Nation findet. Enjoy!^^ Intro/Trenner/Outro: Joscha Logo: Danny Einmischen!-Superpac: Tobias, Anonym, Max-Fabian, Seba...2022-01-315h 16Einmischen! Politik PodcastEinmischen! Politik PodcastVon der CDU und der Geschichte einer NationPodcast #179 Woop! Woop! Heute eine lange Folge mit zwei Gästen. Dennis Radtke (MdEP) und ich sprechen über aktuelle Probleme der EU, Sozialpolitik der Union und die Gegenwart und Zukunft seiner Partei, der CDU. Mit Helmut Walser Smith (Direktor des Max Kade Center for European and German Studies an der Vanderbilt University in Nashville, Tennessee) geht es um die "Geschichte einer Nation" (C.H.Beck) und wie man Nationalismus überwindet und vielleicht eine europäische Nation findet. Enjoy!^^ Intro/Trenner/Outro: Joscha Logo: Danny Einmischen!-Superpac: Tobias, Anonym, Max-Fabian, Seba...2022-01-315h 16Kaffee trifft TeeKaffee trifft TeeKtT025: Fritz Haber oder die helle und dunkle Seite der WissenschaftWer war Fritz Haber? Wie er auf der einen Seite mit der physikalischen Chemie eine Hungerkatastrophe verhindert hat und auf der anderen Seite die ersten Massenvernichtungswaffen der Welt entwickelt hat, klären wir in dieser Folge.Ergänzung: GAG157: Salpeter – Aufstieg und Fall einer chemischen VerbindungQuellen:Haber, F. "Zur Theorie der Indigoreduktion." Zeitschrift für Elektrochemie 9.31 (1903): 607-608.Margit Szöllösi-Janze "Fritz Haber, 1868-1934: eine Biographie" C.H.Beck (1998).https://www.statista.com/statistics/1065865/ammonia-production-capacity-globally/ Feedback, Anregungen, Themenvorschläge an:Email: feedback@kaffeetriffttee.deTwitter: @KaffeeTrifftTeeInstagram: kaffeetrifftteeInhalt: Timm Schwaar, Borai DobschallMusik: Daniel MartensLogo: Meike Dobschall2022-01-3032 minReady for reviewReady for reviewRfr016 - Abenteuer im TDD LandAbenteuer im TDD Land Unverhofft kommt oft. Sandra und Daniel treffen sich "zwischen den Jahren". Trotz Family Admin Day verlief Weihnachten bei beiden sehr ruhig, sie mussten so gut wie keinen Family-IT-Support leisten. Dafür gibt es Ankündigungen: Eine neue Kategorie wird im Podcast etabliert, regelmäßige Hörertreffs sollen stattfinden und beide haben Wunschlisten erstellt. Auch wenn die letzte Folge das Thema Tastaturen eigentlich abschließen sollte, kommen sie noch nicht ganz weg davon: Beide haben vor im neuen Jahr das EURKey Layout auszuprobieren. Inspiriert hat sie hier Andreas Houben mit einem Blog-Post über sei...2022-01-071h 56blauschwarzberlin - Der Literaturpodcastblauschwarzberlin - Der Literaturpodcastblauschwarzberlin: Letzte Lektüren - Neue Texte Podcast #35 Dezember 2021Über diese Bücher haben wir in der letzten Folge des Jahres gesprochen: 1. Tove Ditlevsen „Kindheit“ (Ü:Ursel Allenstein, Aufbau Verlag) 2. Joseph Andras „Kanaky“ (Ü: Claudia Hamm, Hanser Berlin) 3. Megan Hunter „Die Harpyie“ (Ü: Ebba Drolshagen, C.H. Beck) 4. Julian Warner (Hg.) „After Europe. Beiträge zur dekolonialen Kritik“ (Verbrecher Verlag) 5. Tove Ditlevsen „Jugend“ (Ü: Ursel Allenstein, Aufbau Verlag) 6. Amanda Lasker-Berlin „Iva Atmet“ (Frankfurter Verlagsanstalt) 7. Judith Poznan „Prima Aussicht“ (DuMont) 8. Jenny Odell „Nichts tun“ (Ü: Annabel Zettel, C.H. Beck) 9. Christian Dittloff „Niemehrzeit“ (Berlin Verlag) 10. Christian Kracht „Eurotrash“ (KiWi) 11. Mareice Kaiser „Das Unwohlsein der modernen Mutter“ (Rowohlt) 12. Bénédeicte Savoy „Afrikas Kampf um seine Kunst“ (C.H. Beck) 13. Hannah Lühmann „Auszeit“ (hanserb...2021-12-181h 36El Dinero - Damit Dir Geldanlage nicht spanisch vorkommt!El Dinero - Damit Dir Geldanlage nicht spanisch vorkommt!Folge 10: El Comandante - so investiert ein FeuerwehrmannHörer Bernd erzählt seine Geschichte Was willst Du werden, wenn Du groß bist? Feuerwehrmann! Hörer Bernd hat diesen Jungentraum wahr gemacht. Er ist Feuerwehrkommandant geworden. Dazu ist er von Mannheim nach Weinheim gewechselt. Warum nicht auf die andere Rheinseite? "Zu langweilig", war die Antwort. Als Aktionäre freut uns das, denn wer will schon Aktien von einem Chemieunternehmen halten, das einem Feuerwehrmann einen spannenden Arbeitsplatz bietet. Nach der Vorstellungsrunde wollten wir von Bernd wissen, wie er zum Investieren gekommen ist. Hat er gleich passiv zum ETF gegriffen oder war das die übliche...2021-11-0157 minJUNKMILESJUNKMILES#37 | zu Gast: Coach und Autor Mario Schmidt-WendlingCoaching im Triathlon – von Waldmenschen und Alphatieren Er zählt zu den Triathlon-Coaches der ersten Stunde und es wurde dringend Zeit, mit ihm mal über Triathlon, Coaching und offen gelegte Achillessehnen zu sprechen: Mario Schmidt-Wendling. Nicht nur, dass Mario schon hunderte Sportler:innen erfolgreich gecoacht hat; seit neustem darf er sich sogar Buchautor nennen! In der 37. Folge des HYCYS Podcasts „Junkmiles“ haben Daniel Beck (Journalist) und Björn Geesmann (Sportwissenschaftler) mit Mario Schmidt-Wendling einen absoluten Kenner der Ausdauerszene zu Gast. Mit Mario diskutieren die beiden über das Coaching im Triathlon, unterschiedliche Typen, den Unterschied zwischen Profi- und Agegrouper...2021-10-071h 32Kaffee trifft TeeKaffee trifft TeeKtT002: Mord und Totschlag oder gilt heute noch Nazi-Recht? Was unterscheidet eigentlich den Mord vom Totschlag? In dieser Folge gibt Borai die Antwort darauf, stellt die Mordmerkmale sowie die geschichtliche Entwicklung vor und räumt zudem mit den typischen Fehlvorstellungen auf...zumindest was die heutige Rechtslage betrifft...Quellen:Hoffmann-Holland, Klaus [Hrsg.]: Strafrecht Besonderer Teil, Mohr Siebeck, Tübingen 2015, ISBN 978-3-8252-4438-5Rengier, Rudolf: Strafrecht Besonderer Teil II Delikte gegen die Person und die Allgemeinheit, 22. Auflage, C.H.Beck, München 2021, ISBN 978-3-406-75888-1Wessels, Johannes; Hettinger, Michael; Engländer, Armin: Strafrecht Besonderer Teil 1 Straftaten gegen Persönlichkeits- und Gemeinschaftswerte, 44. Auflage, C.F. Müller, H...2021-08-0822 minAthletiktraining PodcastAthletiktraining PodcastFolge 4 - Daniel Beck, Teil 2Heute wieder mit Daniel Beck   Daniel ist Sportwissenschaftler und hat als Chef-Athletiktrainer an der  Alexander Waske Tennis-Akademie gearbeitet. Heute ist er freiberuflich als Athletiktrainer tätig, betreibt ein kleines Privatgym (STRONGSIDE)  und arbeitet in Kooperation mit Vereinen zusammen.     Themen im Überblick:              Sinnhaftigkeit von Trainingstools            Sinnhaftigkeit von Recoverytools            Wie können Trainer in Zukunft ihr Training verbesser?            Ernährungssteuerung durch den Athletiktrainer            Über/ Unter     Du möchtest ein Coaching mit Danny?Kontakt auf Instagram: Dny.bck--- Send in a voice message: https://anchor.fm/eliseo-farina/message2021-06-2557 minCoach-to-goCoach-to-go#47 Schluss mit Aufschieberitis!Send us a textSelbst wenn etwas eigentlich wichtig ist, können wir uns manchmal einfach nicht dazu aufraffen und verschieben es auf später. Das nennt man Aufschieberitis oder auch Prokrastination. Bei manchen Menschen kann das sehr schnell zu einer schlechten Angewohnheit werden. Doch woran liegt es, wenn wir Dinge aufschieben? Wenn selbst Fenster zu putzen und Aufzuräumen wichtiger zu sein scheint, als eine Aufgabe zu erledigen, die, wie wir wissen, erledigt werden müsste. Wie kannst du deine Aufschieberitis besiegen und Aufgaben schneller angehen und erledigen? Darum geht es in dieser...2021-06-1620 minAthletiktraining PodcastAthletiktraining PodcastFolge 2 - Daniel Beck, Teil 1Heute mit Daniel Beck   Daniel ist Sportwissenschaftler und hat als Chef-Athletiktrainer an der Alexander Waske Tennis-Akademie gearbeitet. Heute ist er freiberuflich  als Athletiktrainer tätig, betreibt ein kleines Privatgym (STRONGSIDE) und arbeitet in Kooperation mit Vereinen zusammen.    Themen im Überblick:               Sinnhaftigkeit von biomechanischen Technikanalysen im Tennistraining            Wie schafft man den Einstieg als Trainer?            Networking unter Trainern            Entweder/ oder mit Eliseo   Du möchtest ein Coaching mit Danny? Kontakt auf Instagram: Dny.bck--- Send in a voice message: https://anchor.fm/eliseo-farina/message2021-06-1129 minAuf entsetzlichen StühlenAuf entsetzlichen StühlenFussballNach drei Episoden Sowjet-Sci-Fi wird es mal wieder Zeit für ein bodenständigeres Thema. Und was könnte da pünktlich zur Nachhol-EM besser passen, als Deutschlands beliebtesten Ballsport einmal vom Amateurgebolze in der NRW-Peripherie bis hin zur allgegenwärtigen Debatte über Kommerz versus Tradition durchzusprechen? Für die nötige Expertise nimmt dazu mit Christian von HÖHER. SCHNELLER. ZWEITER. zum ersten Mal ein Gast zwischen den entsetzlichen Stühlen Platz!2021-06-111h 19Miso, Weshalb, Warum?Miso, Weshalb, Warum?MWW Folge 043 - Die Leiden des Daniel B.Hereinspaziert, liebe HörerInnen! Die heutige Folge ist ein richtiges 5-Gang Menü für die Ohren. Heute gibt es nichts, was es nicht gibt. Auf der Menükarte für heute: - kurzes Stimmungshoch aufgrund der fallenden Inzidenzen - Vorfreude auf #Biergarten und Besuch vom Augsburger - Zwei #Craftbiere und ein #Rotwein - Wo ist Jonas auf einmal hin? - Unser Dish der Woche - 42 Big Macs hintereinander - Was ist competitive eating? Muss das sein? - Amerikanische Unterhaltungsformate mit Waste-Faktor - Dann wird es ernst - Daniel erzählt von seinem Leiden - Das große Gelächter - Gute Nac...2021-06-031h 14Miso, Weshalb, Warum?Miso, Weshalb, Warum?MWW Folge 042 - Alles noch im RamenWillkommen zurück, liebe HörerInnen! Nach einer Woche voller kulinarischer Superlative und Geschenken, die das Herz eines jeden Smutjes höher schlagen lassen, melden wir uns artig zu Folge 042 wieder an Deck. Fragen, die heute beantwortet werden: - Was gab es anlässlich der Geburtstage im Norden und Süden feines zu schnabbulieren? - Hat Daniel sich wirklich alle kinesischen Gerichte merken können, die ihm sein Bruder serviert hat? - Stimmt es, dass die Metro die Fischtheke für den Rest des Monats zu machen kann? - Endete der Tapas-Abend bei Phil wirklich wieder mit einer Flasche Schierker Feuerst...2021-05-251h 12Auf entsetzlichen StühlenAuf entsetzlichen StühlenPicknick am Wegesrand - Teil 3Aus aktuellem Anlass wird das Picknick am Wegesrand durch eine Eilmeldung zur K-Frage unterbrochen – aber nur ganz kurz. Danach heften Beck und Kreutzer sich ein letztes Mal an die Fersen von Rotfuchs und dem Aasgeier-Sprössling. Spoiler: Am Ende von Feuerwalzen und Fleischwölfen wartet das Glück für alle, umsonst. Ist das jetzt nur ein stimmungsvoller Abschluss oder schon die sozialistische Revolution?2021-05-011h 19JUNKMILESJUNKMILES#28 | zu Gast: Radprofi und Allround-Talent Tanja ErathTanjas Weg zum Radsport und ganz viel Enttabuisierung Tanjas Weg zum Profitriathlon war vorgezeichnet, bis schwerere Verletzungen sie daran hinderten. Ihr beeindruckender Alternativplan: eine Krankenpfleger-Ausbildung machen, Medizin studieren und dann noch Radprofi werden. Mit ihren gerade mal 31 Jahren hat Tanja einen bemerkenswerten Lebensweg hinter sich, über den wir in der aktuellen Junkmiles-Folge mit ihr sprechen. In der 28. Folge des HYCYS Podcasts „Junkmiles“ haben Daniel Beck (Journalist) und Björn Geesmann (Sportwissenschaftler) die Medizinerin und Profi-Radsportlerin Tanja Erath zu Gast. Es geht um Tanjas Weg zum Radsport, ihre Ansichten über Doping, die Hassliebe zu Belgien und den Blick Richtun...2021-04-151h 35Auf entsetzlichen StühlenAuf entsetzlichen StühlenPicknick am Wegesrand - Teil 2Realitätsflucht bleibt angesichts der Pandemie-Zeitschleife die Devise und die Abenteuer in der literarischen Zone gehen in die nächste Runde. In der zweiten Folge zu Boris und Arkadi Strugazkis „Picknick am Wegesrand“ erfahren wir zwar mehr über die menschliche Natur als über das Wesen der Außerirdischen – dafür wird der kryptische Titel des Werkes aufgeklärt. Macht es euch bequem auf der kosmischen Picknick-Decke!2021-03-221h 31Der beVegt-Podcast | vegan leben und laufenDer beVegt-Podcast | vegan leben und laufenAndreas Beck macht die Profis von Eintracht Frankfurt fitIn Folge 255 des beVegt-Podcast ist Andreas Beck bei uns zu Gast, der als Leiter der Abteilung Athletik, Rehabilitation und Prävention die Fußballprofis von Eintracht Frankfurt fit macht. Shownotes: https://www.bevegt.de/andreas-beck-podcast/ Alle Folgen: https://www.bevegt.de/podcasts/ Sponsor dieser Folge: BookBeat (hol dir dein 1 Monat Gratis-Premiumabo mit dem Gutscheincode "bevegt") Werde Supporter*in: https://www.bevegt.de/unterstuetzen/2021-02-111h 25Auf entsetzlichen StühlenAuf entsetzlichen StühlenPicknick am Wegesrand - Teil 1 Nach einer kleinen Kreativpause treten Beck und Kreutzer 2021 als literarisches Duett zurück auf den Plan und flüchten aus der tristen Home-Office-Routine in die Sowjet-Fantastik. Die Gebrüder Strugatzki laden zum „Picknick am Wegesrand“ (Suhrkamp-Ausgabe). Und alle können mitlesen. Vorher wird aber noch der Gewinner der Wim-Hof-Challenge gekürt – mit klaren Punktsiegen in den Kategorien Lungenvolumen und Kältetoleranz. 2021-02-061h 13Frontispiz - Der LiteraturpodcastFrontispiz - Der LiteraturpodcastFrontispizExtra (13) - Ausblick 2021und unsere Leselisten Leseliste Philipp: H.P. Lovecraft - Cthulhus Ruf. Das Lesebuch, Fischer Tor 2019. Robert Jordan - Das Rad der Zeit, Piper 2020. Barack Obama - Ein verheißenes Land, Pinguin Verlag 2020. Laura Spinney - 1918. Eine Welt im Fieber, Hanser 2020. Isaac Asimov - Ich, der Roboter, Heyne 2015. Anatol Regnier - Jeder schreibt für sich allein. Schriftsteller im Nationalsozialismus, C.H.Beck 2020. Daniel Kehlmann - Tyll, Rowohlt 2017. Kazuo Ishiguro, Was vom Tage übrig blieb, Heyne 2016. Dai Sijie - Wie ein Wanderer in mondloser Nacht, Piper 2010. Haruki Murakami - Die Chroniken des Aufziehvogels, Dumont 2020. Leseliste Max: Christian Kracht - E...2021-01-211h 10Auf entsetzlichen StühlenAuf entsetzlichen StühlenKälte Die Tage draußen werden kurz und dunkel und die Home-Office-Finger drinnen kalt und steif. Beck und Kreutzer outen sich dennoch als Kälte-Fans und stellen gleich die Anschlussfrage: Warum ist alles Kalte so unbeliebt und wird sprachlich so sehr diskriminiert? In dieser Folge verschlägt es die beiden kühlen Köpfe in den äußersten Nordosten Russlands. Eine frostige Episode über Sprache und Weltwahrnehmung, Black Metal und eine Ice-Bucket-Challenge der etwas anderen Art. 2020-11-151h 09Daniel Jung lädt ein 🎙Daniel Jung lädt ein 🎙Henning Beck über "Das neue Lernen heißt Verstehen" | New Learning Podcast by Daniel JungIm heutigen Talk spreche ich mit dem Neurowissenschaftler und Autor Henning Beck über das, was wirklich entscheidend ist für eure Zukunft!  Mehr zu Henning Beck: https://www.henning-beck.com  Mein Podcast als Audio oder Video: https://danieljung.io/podcast Mehr zu mir: https://danieljung.io  Dr. Henning Beck, Hirnforscher, Biochemiker, Science Slam Gewinner und Buchautor wirft einen Blick hinter die Kulissen der fehlerhaftesten und gleichzeitig innovativsten Struktur überhaupt auf der Welt – dem menschlichen Gehirn: Ein streng hierarchisches Unternehmen, ohne CEO. Eine Organisation voller Schwächen – jedoch leistungsfähiger als jeder Supercomputer. Ein Netzwerk mit...2020-11-0547 minJUNKMILESJUNKMILES#08 | Q&A-Special und Daniel-CoachingWarum mindestens einer der Podcast-Host kein großer Fan von HII-Training ist? Ob Ruhetage sinnvoll sind? Und warum das Brathähnchen eine adäquate Ernährungsform während einer Trainingseinheit sein könnte? Für die aktuelle Folge des HYCYS Podcasts „Junkmiles“ haben Daniel Beck (Journalist) und Björn Geesmann (Sportwissenschaftler) Hörerfragen aus den Instagram- und Mailpostfächern beantwortet. Dass daraus ein ungeplantes Individualcoaching wird, konnte keiner erahnen. Für die aktuelle Folge des HYCYS Podcasts „Junkmiles“ haben Daniel Beck (Journalist) und Björn Geesmann (Sportwissenschaftler) Hörerfragen aus den Instagram- und Mailpostfächern beantwortet. Dass daraus ein ungeplantes Individualcoaching wir...2020-11-051h 44JUNKMILESJUNKMILES#07 | Mentalcoaching und PersönlichkeitstypenMit Psychologe Stefan Westbrock sprechen wir über Persönlichkeitstypen und Siegermentalitäten Warum sich manche Sportler durch Zahlen, Leistungen und Metriken motivieren lassen, während für andere das Erlebnis in der Natur und das Miteinander mit den Trainingskollegen wichtiger ist? Ob es eine gewisse Siegermentalität gibt und wie Athleten unterschiedlich motiviert werden? In der aktuellen Folge des HYCYS Podcasts „Junkmiles“ haben Daniel Beck (Journalist) und Björn Geesmann (Sportwissenschaftler) mit dem Psychologen Stefan Westbrock einen Mentalcoach, Sportpsychologen und Experten für Persönlichkeitsanalysen zu Gast. In „Junkmiles“ dreht sich diese Woche alles um das Mentalcoaching mit Sportlern und...2020-10-291h 39Auf entsetzlichen StühlenAuf entsetzlichen StühlenTeenage Angst Mit einer leichten Ibiza-Bräune kehren Beck und Kreutzer tiefenentspannt und redebedürftig aus ihrer unangekündigten Sommerpause zurück. Der Auftakt zur zweiten Staffel „Auf entsetzlichen Stühlen“ führt zurück zu den dunklen Anfängen, als man bei Placebo noch eine Träne verdrückte und Kater mit Konterbieren im Keim erstickt wurden. War früher weniger Teenage Angst? Zwei ewig Junggebliebene wagen eine Einordnung. 2020-10-021h 07UA Pod BerlinUA Pod BerlinUApod.berlin – Folge 039 vom 17.09.2020Nach den ersten beiden Zeugen Kriminalhauptkommissar A.S. vom BKA und dem Bundesanwalt bei Bundesgerichtshof Thomas Beck wartete der Ausschuss eigentlich nur auf eine Zeugin: Frau H.. Frau H. hatte zu Beginn des Ausschusses für das Innenministerium im Ausschuss in zweiter Reihe gesessen; bis zu dem Tag, an dem ihr Name in den Akten auftauchte und sie damit als potenzielle Zeugin in Betracht gezogen werden musste. Frau H. war zum Zeitpunkt des Anschlags Referatsleiterin des Referats 6D2 beim Verfassungsschutz. Sie war mit dem Gefährder Abu Walaa betraut und dieser stand in einem Kennverhältnis mit dem Attentäter vom...2020-09-1800 minAuf entsetzlichen StühlenAuf entsetzlichen StühlenEntsetzliche Stühle So jung kommen sie nicht mehr zusammen. Vor mehr oder weniger genau einem Jahr nahmen Beck und Kreutzer ihre entsetzlichen Stühle ein. In dieser Jubiläumsfolge beweisen sie, dass man sich auch nach so langer Zeit noch gegenseitig überraschen kann: Mit jeweils einer eigens kuratierten Top 3 der entsetzlichen Stühle, mit unerhört viel Spontanhumor, mit Einrichtungsberatung, Gaming-Tipps und Serienspoilern. Hoch die Gläser!2020-07-2258 minSRF Kids Hörspiele – Geschichten für KinderSRF Kids Hörspiele – Geschichten für KinderTeil 2: Tom Sawyer – der Klassiker als MundarthörspielAm Ufer des Mississippi lebt Waisenjunge Tom Sawyer und sein Freund Huckleberry Finn, der nirgends und überall lebt und tun und lassen kann, was er will. Eines Nachts beobachten sie einen Mord. Sie schwören sich, niemandem zu erzählen, was sie gesehen haben. Aber das Geheimnis plagt Tom. Zusammen mit Huck und seinem Schulfreund Joe Harper versteckt er sich auf der Jackson Insel. Das Heimweh packt die Burschen, doch Tom hat etwas vor. Die Jungs überraschen nicht nur die Leute im Dorf, sondern auch den Mörder. Tom und Huck erleben ein spannendes Abenteuer, das sie am Schluss als Helden...2020-07-171h 33Auf entsetzlichen StühlenAuf entsetzlichen StühlenGartenarbeit Wo am Samstagmorgen die Rasenmäher rattern und die Vögel zwitschern, findet sogar der Altkanzler zu sich selbst. Im Garten begegnen sich Natur und Kultur und die bleiche Bürohand springt nach Feierabend von der Computertastatur vergnügt in den Rindenmulch. Anders als die immer schneller rotierende Welt da draußen ist der Garten begrenzt, beherrschbar und wenig komplex. Doch kein Grund, den Kopf ins Hochbeet zu stecken: Der Müßiggang des Laubkehrens hat schon viele inspiriert.  2020-06-131h 10Auf entsetzlichen StühlenAuf entsetzlichen StühlenAmateurhaftigkeitDie Quarantäne bringt in uns allen die Heimwerker, Sport-Enthusiasten und Marx-Leser wieder zum Vorschein. Nur die Hobby-Podcaster gab es schon vorher. Stellvertretend für ihre Zunft erörtern Beck und Kreutzer in dieser Folge, was es eigentlich bedeutet, etwas als Amateur zu machen, wieviel Leidenschaft der Kapitalismus zulässt, und warum es nichts mit Schwäche zu tun hat, die Grenzen des eigenen Wissens aufzuzeigen.  2020-05-0459 minAuf entsetzlichen StühlenAuf entsetzlichen StühlenDie Angst vor der UnsicherheitAuch für Beck und Kreutzer wird die Pandemie zum Digitalisierungsmotor: Erstmals nicht im selben Raum, aber dafür mit neuartigen Special Effects ausgestattet, schlagen die beiden eine Brücke von Wuhan bis nach Prypjat und denken laut über Solidarität und Sicherheit in einer entgrenzten Welt nach. Und da besondere Umstände besondere Maßnahmen erfordern, meldet sich auch ein Altkanzler zu Wort. Bleibt gesund! 2020-03-241h 04Auf entsetzlichen StühlenAuf entsetzlichen StühlenKirmesWährend man sich im Rheinland mal wieder jeck gibt und dem folkloristischen Komasaufen frönt, begeben sich Beck und Kreutzer an die Wurzel des Volksvergnügens. Was macht die Faszination der Kirmes aus? Ist der Schaustellermythos am Ende wieder nur ein perfider Weg, um das gesellschaftliche Bedürfnis nach Tradition und Verlässlichkeit zu monetarisieren? Außerdem in dieser Folge: Afrobeat statt Afrotrap und was das Ganze mit Margaret Thatcher zu tun hat. 2020-03-011h 01Auf entsetzlichen StühlenAuf entsetzlichen StühlenÜberzeugung vs. ManipulationIst ein fester Händedruck schon politische Manipulation? In wie vielen Sonnensystemen bedeuten weiße Tauben Krieg? Und kann es den zwanglosen Zwang des besseren Arguments wirklich geben? Kreutzer berichtet von einem Erweckungserlebnis, das später zum bösen Erwachen der Sozialdemokratie mutieren sollte und Beck sinniert über die argumentative Achillesferse von Rassentheoretikern. Überzeugung oder Manipulation? Entscheiden Sie selbst. 2020-02-0259 minAuf entsetzlichen StühlenAuf entsetzlichen StühlenNeujahrsansprachenWährend ihr in stabiler Seitenlage auskatert, empfehlen Beck und Kreutzer sich für den ersten Podcast, den ihr 2020 an eure Ohren lasst. Voller guter Vorsätze sezieren die beiden das Phänomen der politischen Neujahrsrede, von Berlin über Moskau bis nach Pjöngjang. Obendrein zeigen sie sich von ihrer bisher privatesten Seite und lassen ihre politischen, kulturellen und bisweilen erfrischend profanen Lichtblicke 2019 Revue passieren. Bestellt schonmal den Lieferando-Mann. Willkommen im neuen Jahrzehnt! 2020-01-011h 08Das E&U-GesprächDas E&U-GesprächFolge 067 – „Der Tod des Autors“ & Harry Potter (und seine „untote“ Autorin)Mit ihrem Gast Daniel (@privatsprache) diskutieren Benjamin und Markus den Aufsatz „Der Tod des Autors“ von Roland Barthes und sprechen anschließend (ab 1:33:00) über Harry Potter als ein inzwischen schon 20 Jahre altes popkulturelles Phänomen sowie über J.K. Rowling, die sich als alles andere als eine „tote Autorin“ präsentiert. Folge 067 – jetzt abspielen Roland Barthes, sein Aufsatz Der Tod des Autors (1967), François de La Rochefoucauld, Strukturalismus und Poststrukturalismus, Barthes Bücher Mythen des Alltags (darin die Aufsätze Die große Familie der Menschen vgl. E&U 064 und Die Römer im Film), Fragmente einer Sprac...2019-12-1800 minAuf entsetzlichen StühlenAuf entsetzlichen StühlenDie Bewohner des Waldes - Teil 2Live aus dem Studio Köln: Im zweiten Teil der „Bewohner des Waldes“ geht es um Genetik und Gesellschaft, Triebe und Tierethik, Imker und Impulse. Ameisen-Lobbyist (oder Ameise?) Beck lüftet das Geheimnis um das beste Tier des Waldes, Bienen erzählen mit einem Tanz mehr als Waldorf-Schüler, und selbst das immergrüne Blätterdach wird für linkstotalitäre Ideologien vereinnahmt. 2019-11-0357 minAuf entsetzlichen StühlenAuf entsetzlichen StühlenDie Bewohner des Waldes - Teil 1Auf den Straßen tönen die ersten Laubbläser und im Kamin prasseln die Scheite. Fest in ihre Hygge-Decken gewickelt, wandeln Beck und Kreutzer zwischen goldenen Blättern auf den romantischen Pfaden des deutschen Waldes. Auf Ihrer Suche nach Entschleunigung in einer komplizierten Welt begegnen sie Hexen, Waldgeistern, Geschichtenerzählern und neurechten Esoterikern. Es könnt‘ alles so einfach sein, isses aber nicht (frei nach Grönemeyer). 2019-09-2953 minAuf entsetzlichen StühlenAuf entsetzlichen StühlenMüßiggangKönnen wir noch ohne schlechtes Gewissen in die Wolken gucken? Was sagen 2-Stunden-Parties über unseren Lebenswandel zwischen Kosten und Nutzen aus? Und vermag uns am Ende vielleicht nur noch das bedingungslose Grundeinkommen zu retten? Die Method Actors der Podcast-Welt sind mit minimaler Verspätung zurück, um zu ergründen, wie es in einer stets effizienten Wirtschaftswelt um den Müßiggang bestellt ist.  2019-09-0258 minAuf entsetzlichen StühlenAuf entsetzlichen StühlenAuthentizitätPussygrabber, Lindgren-Fans und Würselener Wüteriche – sie alle sind auf ihre Art und Weise vermeintlich autentisch. Aber was fordern wir da eigentlich, wenn wir von einem demokratischen Politiker Autithentizität verlangen? Auf entsetzlichen Stühlen sind Beck und Kreutzer vom Himmel hinabgefahren, um erneut die Lehren ihres tausendjährigen Podcasts zu verbreiten. Auf ihre unnachahmlich autäntische Art und Weise fragen sie diesmal: „Was ist denn mit der realness?“ 2019-07-2953 minAuf entsetzlichen StühlenAuf entsetzlichen StühlenDie ApokalypseDie Apokalypse: Das Ende von allem oder der ultimative Neuanfang? Ein realistisches Szenario oder nur die trippige Rachefantasie eines religiös Verfolgten aus der Antike? Spinnerei oder das mächtigste politische Machtinstrument unserer Zeit? Nicht prominent und ein bisschen vorbereitet diskutieren Daniel Beck und Tobias Kreutzer in der ersten Folge von „Auf entsetzlichen Stühlen“ die Zusammenhänge zwischen Heuschrecken mit menschlichen Haaren, Jesus, Gandalf, der AfD, den Grünen, den Simpsons und der Gematrie. 2019-07-021h 01Make the Change by Daniel AminatiMake the Change by Daniel Aminati009 "Bewohnerfrei" Zu Gast im Interview bei Tobias BeckDie wichtigen Fragen des Lebens Hallo und Willkommen zu einer, ich will fast sagen jaaa es ist eine  „Sonderausgabe“, denn ich wurde von so vielen Menschen angesprochen und angeschrieben,dass Ihnen das Interview, das der liebe Tobias Beck in seinem Podcast „Bewohnerfrei“ mit mir gemacht hat, sehr gefallen hat. Das freut mich, das freut uns sehr. Und genau deshalb möchte ich dieses Gespräch hier in meinem kleinen Podcastformat noch einmal aufleben lassen. Es geht dabei um Fragen wie: Wer ist Danie...2019-03-281h 06Fernsehrausch - der TV-Podcast zum HörenFernsehrausch - der TV-Podcast zum HörenFolge 16: Tom Beck - Sonderkonditionen bei Save.tv für Fernsehrausch-Fans: Infos siehe unten - Wir haben den Eindruck: was Tom Beck anfasst, geht durch die Decke!Ausbildung zum Musical-Darsteller, Erste TV-Erfahrung mit Rosamunde Pilcher-Filmen, Durchbruch mit „Alarm für Cobra 11“ (RTL), Kassenerfolge im Kino (u.a. „Männertag“, „StandLandLiebe“) und aktuell mit der Serie „Einstein“ bei Sat.1 erfolgreich.Und dann singt Tom Beck auch noch richtig gut, geht im Februar auf Tour und ist mit einer erfolgreichen, attraktiven Schauspiel-Kollegin verheiratet (Chryssanthi Kavazi von „Gute Zeiten, Schlechte Zeiten“). 2019-01-2600 minTobias Beck PodcastTobias Beck Podcast#291 Der Weg zu wahrem Glück - Daniel AminatiDaniel Aminati war Fussballer mit Profi-Ambitionen bei Alemannia Aachen und dem FC Bayern. Dann mit der Boygroup ‘Bed and Breakfast’ auf den Brettern, die Hype und Glamour bedeuteten. Fitnesstrainer, Background-Tänzer und das Gesicht der TV Sendung ‘taff’, dem seit Jahren das ein oder andere Augenzwinkern entspringt, wenn es um News rund um den Boulevard und um die Welt der Prominenten geht. Als Model hat es ihn immer wieder auf die Laufstege gezogen und als Schauspieler auf die Leinwand. Schauspieler, Athlet, Musiker, Moderator, Tänzer, Entertainer - was denn nun? Womit wir bei Daniels Antrieb wären, seiner Motivation, oder nennen...2018-12-1334 minTobias Beck PodcastTobias Beck Podcast#292 Teil 2: Der Weg zu wahrem Glück - Daniel AminatiDaniel Aminati war Fussballer mit Profi-Ambitionen bei Alemannia Aachen und dem FC Bayern. Dann mit der Boygroup ‘Bed and Breakfast’ auf den Brettern, die Hype und Glamour bedeuteten. Fitnesstrainer, Background-Tänzer und das Gesicht der TV Sendung ‘taff’, dem seit Jahren das ein oder andere Augenzwinkern entspringt, wenn es um News rund um den Boulevard und um die Welt der Prominenten geht. Als Model hat es ihn immer wieder auf die Laufstege gezogen und als Schauspieler auf die Leinwand. Schauspieler, Athlet, Musiker, Moderator, Tänzer, Entertainer - was denn nun? Womit wir bei Daniels Antrieb wären, seiner Motivation, oder nennen...2018-12-1332 minSports Maniac - Der Sportbusiness PodcastSports Maniac - Der Sportbusiness Podcast#117: Diese Sportbusiness-Trends stehen 2019 bei Entscheidern auf der Agenda  Esports, Virtuelle Werbung, Augmented Reality, Voice Technologie, Startup-Kooperationen... all das sind Themen die das Sportbusiness 2018 und auch den Sports Maniac Podcast bestimmt haben. Doch welche Sportbusiness-Trends sind im kommenden Jahr überhaupt noch relevant? Welche Technologie schafft endlich den Durchbruch? Und welche Blase platzt so langsam aber sicher?  Das habe ich namhafte Vertreter aus der Welt des Sports von Verbänden, Vereinen, Ligen, Agenturen und Sponsoren auf dem VSA-Forum in der Commerzbank-Arena in Frankfurt gefragt. Herausgekommen ist dabei ein klares Bild davon, welche Sportbusiness-Trends und Innovationen die Entscheider auf der Agenda haben und mit welchen auch du dic...2018-11-3043 min50 Minuten50 MinutenPsychotherapieGast: Prof. Dr. Dr. Michael B. Buchholz Was ist Psychotherapie? Michael Buchholz findet das gar nicht so leicht zu definieren. Ziemlich sicher ist, dass es darum geht, miteinander zu sprechen und dadurch psychische Probleme zu behandeln. Die Psychoanalyse wird daher auch als "Redekur" bezeichnet. Doch was unterscheidet verschiedene Formen von Psychotherapie – und wann gelingt eine psychotherapeutische Behandlung? Im Gespräch erwähnte Literatur: Buchholz, Michael (2017). Zur Lage der professionellen Psychotherapie. Forum der Psychoanalyse, 33, S. 289–310. Buchholz, Michael (1999). Psychotherapie als Profession. Psychosozial-Verlag. Woofolk, Robert L. (2015). Vom gesellschaftlichen und kulturellen Wert der Psychotherapie. CIP-Medien. Personen: Winnicott, Donald W. (1896–1971): Englisch...2018-11-1556 minSports Maniac - Der Sportbusiness PodcastSports Maniac - Der Sportbusiness Podcast🎉 #100: Global Leader oder Entwicklungsland? Was wir JETZT im deutschen Sportbusiness ändern müssenWas würdest du am Sportbusiness in Deutschland ändern, wenn du es könntest? Diese Frage habe ich mir so ziemlich genau vor 2 Jahren gestellt. Meine Antwort darauf: Ich würde alle Marketing-Entscheider im Sport mit Know-How im digitalen Marketing ausstatten, damit das deutsche Sportbusiness zum Global Leader in Sachen Digitalisierung wird. Um genau an dieser zugegeben nicht ganz einfachen Mission zu arbeiten, habe ich daraufhin den Sports Maniac Podcast gestartet. Heute - knapp 2 Jahre später - feiern wir zusammen die #100 Podcast-Episode und dafür habe ich mir für dich etwas ganz besonders einfallen lassen. Die Fr...2018-08-0158 minEinfach DEEPEinfach DEEP#014 Daniel Zajonz - Einen Reisenden sollte man nicht aufhaltenDaniel ist kein klassischer Onlinemarketer sondern ein Hebelsetzer! Seine Mission ist es anderen Menschen dabei zu helfen Ihre große Vision noch größer zu machen. Er hat Referenzen wie Laura Seiler Bahar Yilmaz, Tobias Beck und viele mehr. Er hilft... Daniel ist kein klassischer Onlinemarketer sondern ein Hebelsetzer! Seine Mission ist es anderen Menschen dabei zu helfen Ihre große Vision noch größer zu machen. Er hat Referenzen wie Laura Seiler Bahar Yilmaz, Tobias Beck und viele mehr. Er hilft dabei Ihre Vision zu verbreiten und macht dies aus 100%iger Leidenschaft.   In dieser Folge e...2018-01-0745 minWas denkst du denn?Was denkst du denn?Digitalisierung: Friss oder stirb!oder: Heimweh nach Wirklichkeit Links zur aktuellen Episode: Driverless Dilemma | Radiolab Podcast I asked Tinder for my data | Guardian.com vom 17.09.2017 Beutelsbacher Konsens | bpb.de Precob: Entzauberte Vorhersage | Technology Review vom 11.10.2017 Literaturliste: Anders, Günther: Die Antiquiertheit des Menschen. München: Beck. 1956. Arendt, Hannah: vita activa oder Vom tätigen Leben. München: Pieper. 1967. Doctorov, Cory: Little Brother. Doctorov, Cory: For the win. Eggers, Dave: Der Circle. Köln: KiWi. 2013. Elsberg, Marc: Blackout. Morgen ist es zu spät. Berlin: Blanvalet. 2012 Foucault, Michel: Überwachen und Strafen. 9. Auflage. Frankfurt/Main: Suhrkamp. 2008. Graupe, Silja: Die Macht ökonomischer Bildung. Das ökon...2017-10-271h 25Sports Maniac - Der Sportbusiness PodcastSports Maniac - Der Sportbusiness Podcast#023: Meine Top 10 Podcasts aus Business, Sport, Social Media, Online Marketing und PersönlichkeitsentwicklungMich haben bereits mehrfach Zuhörer und Freunde gefragt: "Daniel, welche Podcasts hörst du eigentlich und wovon lässt du dich inspirieren?". Da habe ich mir gedacht, das packe ich mal in eine eigene Podcast Episode. Et voilá, heute verrate ich dir meine Top 10 Podcasts aus Business, Sport, Social Media, Online Marketing und Persönlichkeitsentwicklung.  Neben den zehn im Podcast genannten gibt es noch jede Menge weitere Podcast-Shows, die ich regelmäßig auf dem Weg zur Arbeit oder beim Sport höre. Die gesamte Liste aller Podcasts in meiner persönlichen Bibliothek findest du unten in den Shownot...2017-02-2215 minSports Maniac - Der Sportbusiness PodcastSports Maniac - Der Sportbusiness Podcast#015: Mein persönlicher Podcast JahresrückblickIn der 15. und letzten Episode im Jahr 2016 wird es Zeit für meinen persönlichen Sports Maniac Podcast Jahresrückblick. Ich habe die vermeintlich ruhige Weihnachtszeit dazu genutzt, um das Jahr einmal Revue passieren zu lassen. Was ist denn alles so in der schnell drehenden Welt in 2016 passiert und welche Ziele habe ich erreicht. Da du als Zuhörer ja der elementarste Teil des Podcasts bist, möchte ich meine Erkenntnisse mit dir teilen. Und gleichzeitig einmal "DANKE" sagen, fürs Zuhören, für deine Podcast-Bewertung, für das persönliche Feedback und fürs Teilen der Sports Man...2016-12-2813 minSports Maniac - Der Sportbusiness PodcastSports Maniac - Der Sportbusiness Podcast#005: Mit wenig Budget zum Sponsoring-Erfolg dank digitaler Aktivierung – Interview mit René Beck von SAXOPRINTRené Beck, Leiter Sponsoring und PR bei SAXOPRINT, gibt uns im Interview mit Sports Maniac Einblicke in Sponsoring-Strategie und die digitale Aktivierung von SAXOPRINT, einer der größten Online-Druckereien in Europa. Um was geht’s und was lernst du: Warum es sich für SAXOPRINT lohnt regional, national und international in Sponsoring zu investieren Wie der Entscheidungsprozess bei SAXOPRINT für oder gegen ein Sponsoring abläuft und worauf dabei besonders geachtet wird Wie SAXOPRINT es dank digitaler Aktivierung schafft, das Beste aus seinen zahlreichen Sponsorings zu holen Warum sich digitale Kanäle optimal dazu eignen B2B Kunden für e...2016-10-1931 min