podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Daniel Brockmeier
Shows
Spätfilm
SF320 – Die Arthouse-Version von Johnny Mnemonic (mit Christiane und Stefan aus der Bar)
Fluffig wie ein Dickmann trinken Christiane, Stefan und Daniel vielleicht nicht 14 Cocktails sprechen aber über fast alles und beantworten jede gute Frage. Zwischen jede menge Spielen geht es mal feucht-fröhlich und mal ernst zu, während wir an der Welt verzweifeln. Vage erinnern wir uns an unsere Kindheit mit Buttermilch. Das Leben endet auch böse, trotzdem sollte man es machen.
2023-10-30
2h 47
Spätfilm
SF316 – Der Döner auf der Bank (mit Jan)
Jan hat uns wieder geiles Gallisch mitgebracht! Notgedrungen spielen wir eine Variante des Film-Schätz-Quiz. Neben diversen Abschweifungen fragen wir uns, welche*r Regisseur*in den besten Run hatte. Jan reicht den Staffelstab weiter und Daniel erklärt, welcher WG-Typ er ist. Über unmögliche Voraussagen antwortet Jan trotz Angst auf die Fragen des Feuilletons. Beim Film-Antonyme-Raten kann es schon einmal kontrovers dahergehen, aber spätestens bei Entweder/Oder haben wir uns wieder lieb. Wir werden durch junge Frauen ersetzt und das Franchise geht dadurch kaputt. Wollt ihr mich unterstützen? Meine Wishlephant-Wunschliste: https://wishlephant.com/wishlists/c69bf1a2-1999...
2023-07-26
2h 18
Spätfilm
SF300 – Der Polarexpress (Das große Weihnachtsspecial mit Tabu)
Fröhliche Weihnachten! Wenn die vierte Kerze brennt, dann nimmt traditionell Tabu auf dem Sofa des Spätfilms platz, um mit Daniel über einen Weihnachtsfilm zu sprechen. Diesmal geht es um einen modernen Klassiker. Da dürft doch eigentlich nichts schieflaufen, oder? Oh boy … So oft haben wir uns noch nie "aber warum?" gefragt wie in dieser Folge. Doch hört selbst.
2022-12-18
1h 15
Spätfilm
SF290 – Takeover aus dem Grab (mit Stefan)
Stefan übernimmt den Spätfilm. Nach einer freundlichen Übernahme von der anderen Seite klären wir, wie viele Arme Daniel hat und wie das Schokoladeneis im Himmel schmeckt. Daniel haut gleich mehrfach seine Großma in die Pfanne, unter anderem, wenn es darum geht, was das Schlimmste ist, was man einem Kind nach dem Kino sagen kann. Wir klären außerdem, warum sich Daniel nicht mit Erotik-Filmen auskennt, ob er wirklich mit Döner beworfen wurde und was Vampire auf YouTube gucken. Darf man Sailor Moon hot finden?
2022-08-15
1h 36
Spätfilm
SF279 – Philosophisch-esoterische Grütze von Terrence Malick (mit Marco)
Marco von Fernsehesessel – der Podcast hat sich aus ebenjenem erhoben, um mit Daniel in diesem offenen Mikro vorzuplänkeln. Wir schauen in unsere Podcatcher, sprechen noch einmal nicht über Scorsese, dafür spielen wir das Film-Schätz-Quiz, die Film-Zitate-Staffel und fragen uns, was wir über Ryan Gosling wissen. Nach der unmöglichen Voraussage gibt es auch noch einen Besuch von Proust und mit Entweder/Oder sowie der Zusammenfassung der nächsten Folge in fünf Sätzen schließen wir die Folge. Refn hat ein Alleinstellungsmerkmal. Wollt ihr mich unterstützen? Wishlephant-Wunschliste: https://wishlephant.com/wishlists/c69bf1a2-1999-4945-805f-ed...
2022-03-13
38 min
Spätfilm
SF267 – Warum Prinzessin Mononoke ein schlechter Film ist (mit Chris)
Chris vom Cinelog-Pocast war mal wieder da. Wir guckten in unsere Podcatcher, sprachen nicht über Scorsese und errieten keine Filmzitate. Dafür gab es das Film-Schätz-Quiz und ihr erfahrt, dass Daniel keine Ahnung von X-Men hat. Ungewöhnlich ernst für eine Vorgeplänkel-Folge wird es, wenn Daniel die vier Standard-Tropes von Vergewaltigungen in Filmen vorträgt. Nachdem Proust besucht wurde, wird aber wieder viel gelacht und noch mehr geflucht, wenn wir das neue Spiel "Warum ist das ein schlechter Film?" spielen. Hier der Text vom Film Crit Hulk: https://birthmoviesdeath.com/2014/04/29/can-hulk-complain-about-game-of-thrones-rape-scene-yet
2021-11-21
1h 08
Spätfilm
SF262 – Frozen oder Hamilton? (mit Christiane)
Heute klären wir die wichtigen Fragen, wie zum Beispiel jene, wie aussagekräftig Wahlplakate sind, mit welchem Schauspieler Daniel ausgehen sollte oder wie es wohl ist, in einer Katze zu sein. Christiane war da! Nachdem Daniel nicht über Scorsese spricht spielen wir das Film-Schätz-Quiz, Christiane muss Wahlplakate raten, Daniel einen Psychotest machen und Christiane Proust besuchen. Bei Entweder/Oder ist heute alles anders. Denn das ist Christianes Spiel!
2021-09-12
1h 35
Spätfilm
SF257 – Sam Raimi und Peter Jackson sind die selbe Person (mit Chris)
Ein Mikro stand offen, also sprach Chris hinein. Daniel war auch da, sprach nicht über Scorsese, aber spielte mit Chris das Film-Schätz-Quiz. Nachdem wir Proust besuchten, Chris ausgiebig über Boardwalk Empire geschwärmt und wir über Horrorfilme gefachsimpelt haben, gab es noch einen Abschweifer zu Entweder/Oder und der Frage: Sam Raimi oder Peter Jackson. 00:00:00 "Sponsoring" 00:00:07 Intro, Begrüßung & Vorstellung des Gasts 00:03:09 Nicht Scorsese & das Film-Schätz-Quiz 00:14:52 Die Bucket-List, Ansage, Charts & Feedback 00:23:24 Prosut revisited 00:34:50 Entweder/Oder 00:46:42 Verabschiedung & Outro
2021-07-04
48 min
Spätfilm
SF243 - Netflix bingen in Lothlórien (mit Christoph)
Mit Christoph machte ich mich nicht nur auf den Weg nach Lórien, um mit den Elben, die besten Netflixserien zu gucken. Wir stellten natürlich auch wieder fest, dass die Rezension einen Punkt hat, wir fragen uns, was der beste Soundtrack ist, besuchen mal wieder Proust, starten unsere Bucket-List und neben vielem anderen und noch mehr Gekicher, klären wir noch, welcher Highschool-Film-Charakter Christoph ist. 00:00:00 "Sponsoring" 00:00:06 Intro, Begrüßung & Vorstellung des Gasts 00:04:14 Die Rezension hat einen Punkt 00:13:23 Finchers Perfektion & Daniel woanders 00:19:05 Die 10 besten Soundtracks 00:52:59 Die Bucket-List & Charts 01:00:55 Proust revisited 01:20:30 Welcher Teenie-Serien-Charakter bist du? 01:33:47 Verabschiedung & Outro
2021-03-28
1h 34
Spätfilm
SF232 – Romantikfilme ohne Schmatzen (mit Tabu)
Tabu ist als Buckelwal mit tausend Füßen gekommen, um bewusst zu atmen und Filme nachzuholen. Denn Corona läuft noch eine Weile. Wir sind kein Schlumpfprinzip, sind uns nicht sicher, ob Ryan Gosling schauspielen kann, haben eine Tintenfisch-Obsession und finden Plotlöcherjagen nicht das Spannendste. Hauptsache, es wird nicht geschmatzt. 00:00:00 Intro, Begrüßung & Vorstellung der Gästin 00:04:18 Chimären & RBG 00:11:48 Langweilige Filme 00:23:14 Daniel woanders, Charts & Proust revisited 00:33:47 Entweder/Oder 00:50:48 Verabschiedung & Outro Wie stehst du zu Schmatzen? Schreibe uns einen Kommentar: https://www.spaetfilm.de/episode/podcast/sf232-romantikfilme-ohne-schmatzen-mit-tabu/#respond
2021-01-10
51 min
Spätfilm
SF223 – Braveheart (Schlamm und Leder mit Tamino)
Mit zahlreiche Abschweifungen, Ausflügen und Streitereien marschierten Tamino und Daniel blaugeschminkt durch die schottischen Highlands auf der Suche nach dem Sinn hinter Braveheart. Wir mochten den Film beide sehr, als wir Teenager waren und fragen uns nun, was davon geblieben ist. Es geht um Pathos, Spektakel, historische Ungenauigkeiten, natürlich um Freiheit, um das Ende, das der Anfang von Passion of the Christ ist, viel um Mel Gibson und um die Frage, ob Tamino etwas von Meisterwerken versteht. Etwas besseres kann einem jämmerlichen Engländer nicht passieren! 00:00:00 Intro, Begrüßung & Vorstellung des Gasts 00:03:25 Vorstellung des Films & Bewertung I 00:11:05 Die Ec...
2020-11-08
1h 29
Spätfilm
SF213 – Lady Bird (Regisseurinnen-Reihe mit Flo)
Daniel hat Flo gezwungen, Lady Bird zu gucken, ob er das bereut hört ihr hier. Wir sprechen ganz viel über Aufmerksamkeit und Egozentrismus. Über passiv-aggressive Mütter und dickköpfige Teenager. Wir lachen über routiniertes Quirky-Indie-Kino und gehen dem Drama um Armut in Vignetten aus dem Weg. Hat der Film eigentlich eine Handlung? 00:00:00.000 Intro, Begrüßung & Vorstellung des Gasts 00:01:04.888 Vorstellung des Films & Bewertung I 00:06:23.107 Die Eckdaten 00:13:58.527 Die Handlung in 5 Sätzen 00:15:05.930 Anfang & Ende 00:17:50.008 Geld & Egozentrismus 00:27:47.860 Komödie & Tiefe 00:31:33.419 Outstanding Moments 00:33:19.161 Die Mutter 00:40:13.422 Sacramento & Aufmerksamkeit 00:47:55.260 Bewertung II 00:52:15.582 Verabschiedung & Outro
2020-08-30
54 min
Spätfilm
SF211 – West Side Story (mit Britt-Marie)
Ganz ohne Balkon-Szene kamen sie nicht aus, als Britt-Marie und Daniel dem Charme von West Side Story nachspüren. Wir haben und ausführlich mit den Personen hinter dem Musical beschäftigt, sprechen natürlich über Musik und Tanz, über Musical- und Romeo-und-Julia-Adaptionen, aber auch über Sozialkritik, Brownfacing und die Frage, was einen Film zeitlos macht. Wir haben West Side Story besprochen. Schnipps. Hier der diskutierte Artikel, der West Side Story hart kritisiert: https://www.nytimes.com/2020/02/24/opinion/west-side-story-broadway.html
2020-08-16
1h 15
Spätfilm
SF202 – Kevin – Allein zu Haus (das große Weihnachtsspecial feat. Tabu)
Wir haben viel gelacht! Machmal sogar über den Film. In unserer diesjährigen Weihnachtsfolge scheitern Tabu, Paula und Daniel am Namen Macaulay Culkin, finden einen kleinen reichen Sadisten, der das Lumpenproletariat fertigmacht, erleiden diverse Schädelbrüche, eruieren Bad Parenting und versprühen 41.600 Liter Flughafen-Löschschaum. Paula war katerbedingt so müde, dass am Ende sogar mit dem Dissen Tabu anfing. Fridge! Hier geht es zu goEast-Crowdfunding-Kampagne: https://www.startnext.com/goeast-2020 Hier gibt es den Spätfilm-Test: https://www.testedich.de/quiz62/quiz/1575582301/Bist-du-ein-Spaetfilm-Gucker
2019-12-22
1h 58
Spätfilm
SF201 – Star Wars – Episode VIII: Die letzten Jedi (mit Kinderaugen)
"Telegramm" kann man das hier schon fast nicht mehr nennen. Denn Mascha und Daniel hatten Redebedarf und nahmen sich die Zeit dafür. Wir sprechen über unzuverlässige Erzähler, unerwartete Wendungen und uneingelöste Versprechen. Dabei werden wir uns nicht immer einig, wenn wir über Charaktere, die Botschaft von Star Wars und die Qualität des Films sprechen.
2019-12-17
41 min
Spätfilm
SF199 – Pans Labyrinth (Das große Halloween-Special)
Während Paula und Daniel in der Maske ihr Spanisch aufpolierten, fragten sie sich: Welche Märchen-Aspekte stecken in diesem Film? Ist das eigentlich Horror? Wir erörtern natürlich ausgiebig die Frage, ob Ofelia sich das alles nur einbildet. Finden darüber eine Coming-of-Age-Geschichte. Wir ergründen die Frauenrollen und finden den Kampf gegen den Faschismus. Dazu gibt es natürlich wieder Funfacts zur Produktion, diesmal auch einen Geschichtsblock zum spanischen Bürgerkrieg, Zitate und Referenzen und natürlich die Rezeptionsgeschichte. Hört rein, Kinder des Mondes!
2019-11-10
2h 19
Spätfilm
SF195 – Rogue One: A Star Wars Story (mit Kinderaugen)
Trotz einiger Startschwierigkeiten und Unterbrechungen haben wir diese Folge schließlich doch im Kasten. Daniel stellt Mascha wieder Fragen über ihr Seherlebnis beim ersten Mal Star Wars gucken. Wir sprechen über die Charaktere, über CGI-Menschen, verwirrende Planetenwechsel und beantworten die Frage, ob diese Geschichte erzählt werden musste.
2019-08-10
16 min
Spätfilm
SF194 – Der große Diktator (die Liste)
Nach der langen Sommerpause melden wir uns endlich zurück mit dem ersten Film von der LISTE! In unserer Abstimmung auf spaetfilm.de gewann Chaplins Hitler-Parodie. Paula und Daniel sprechen ausführlich über die Entstehungsgeschichte und die Widerstände, die der Film überwinden musste. Diskutieren, ob man Witze über Nazis machen darf, ob Humor eine Waffe gegen den Faschismus ist und kommen natürlich immer wieder auf die berühmte Rede Chaplins zurück. Neben Zitaten und Referenzen gibt es die Rezeptionsgeschichte, in der es nicht zuletzt darum geht, wo der Film wie lange verboten war. Folgt @paulaschlaeft auf Instagram!
2019-07-28
1h 39
Spätfilm
SF191 – Kampf der Titanen (Filme aus Paulas Kindheit)
Obwohl Paula noch nicht bereit ist für eine Beziehung begab sie sich nach einer kleinen Runde "Capture the Flag" mit Daniel ins antike Griechenland. Wir schwärmen von Harryhausens Kreaturen, entdecken viel britische Schauspiel-Prominenz und kommen Camp, Mythos, Heldenreise, Harryhausens Vermächtnis, den Frauenrollen und dem revolutionären Moment auf die Spur. Unterwegs gibt es natürlich wieder jede Menge Fun Facts und das ein oder andere Mal Star Wars zu entdecken. 00:00:00 Intro, Begrüßung & Beziehungsfragen 00:10:54 Feedback 00:14:46 Die Liste & die Charts 00:17:15 Proust revisited 00:18:50 Was macht eigentlich Shia? 00:25:12 Vorstellung des Films & Bewertung I 00:30:25 Die Eckdaten 00:37:16 Die Handlung in 5 Sätzen 00:40:45 Die Produ...
2019-03-30
1h 54
Spätfilm
SF190 – Star Wars: Episode VII – Das Erwachen der Macht (mit Kinderaugen)
Mascha, wir sind zu hause! Nach drei Monaten Pause kehren wir ins Star-Wars-Universum zurück. Ihr musstet also fast so lange auf diesen Cast warten wie auf neue Filme nach den Prequels. Daniel stellt Mascha wieder Fragen über ihr Seherlebnis beim ersten Mal Star Wars gucken. Wir sprechen über Rey, Rey, Rey und Rey. Außerdem über Nostalgie, Parallelen zu Episode IV und alles was sonst noch wichtig ist an "Das Erwachen der Macht". 00:00:00 Intro & Begrüßung 00:01:17 Vorwissen & erste Einschätzung 00:02:33 Die Handlung in 5 Sätzen 00:07:03 Rey 00:13:41 Finn, Kylo Ren & Snoke 00:17:31 Han, Leia & Luke 00:18:33 Die Inszenierung 00:22:38 Nostalgie 00:28:38 Ende & Ausblick 00:31:10 Verabschiedung & Outro
2019-03-16
31 min
Spätfilm
SF189 – Komm und sieh! (Followbruary feat. Ein Filmarchiv)
Mit einem gewissen Filmarchiv begab sich Daniel in den surrealistischen Grauen des zweiten Weltkrieges. Wir besprachen Elem Klimovs düstere schwarz-lyrische Coming-of-Age-Geschichte, in der mit hyperrealistischen Geräuschen und surrealen Sequenzen die Naziverbrechen an der Weißrussischen Bevölkerung aufgearbeitet werden. 00:00:00.000 Intro, Begrüßung & Vorstellung der Gäste 00:03:41.464 Verfügbarkeit des Films & Lieblingsfilme 00:08:23.508 Proust revisited 00:13:46.438 Vorstellung des Films & Bewertung I 00:17:23.150 Die Eckdaten 00:20:49.841 Die Handlung in fünf Sätzen 00:23:08.291 Ein Paar Fakten zur Produktion 00:26:11.096 Wie erzählt der Film seine Geschichte? 00:28:55.594 Das Partisanen-Camp 00:30:59.840 Struktur des Films & die Waldszene 00:38:16.415 Hyperrealistische Geäusche & die Heimkehr 00:43:28.179 Die Insel & die Hitlerpuppe 00:47:36.599 Die Kuh 00:55:31.576 Das Massaker 01...
2019-03-09
1h 17
Spätfilm
SF186 – Das Loch (Followbruary feat. Lucas)
Mit Lucas vom Longtake lässt sich Daniel in eine Zelle sperren, um einen wahren Gefängnisausbruch nachzuerleben. Wir sprechen über Regisseur Jacques Becker und Autor José Giovanni. Doch vor allem geben wir uns dem befriedigenden Erlebnis eines Prison-Break-Movies hin – wir schauen Männern bei der Arbeit zu. Neben der Kamera beschäftigt uns auch die Freundschaft dieser Männer, ein Abtauchen ins Unterbewusstsein, möglicherweise ein Ausbruch aus einer langweiligen Gesellschaft, der man nicht entkommen kann und immer wieder Gaspard. 00:00:00.000 Intro, Begrüßung & Vorstellung des Gasts 00:02:33.018 Der spätfilmsche Proustfragebogen 00:07:08.882 Vorstellung des Films & Bewertung I 00:10:56.340 Die Eckdaten 00:14:56.322 Die Handlung in 5 Sätzen 0...
2019-02-16
48 min
Spätfilm
SF183 – Die sieben Samurai (Japanuary feat. Alexander)
Mit Alexander von den Abspannguckern spricht Daniel über die sieben Samurai. Es geht um Akira Kurosawa, aufwendige Dreharbeiten, das dargestellte Klassensystem, die erste und die letzte Szene. Wir entdecken einen Proto-Blockbuster, Schwertsymboliken, das Patriarchat und klar strukturierte Action. Abschließend vergessen wir nicht, wie einflussreich der Film war.
2019-01-19
1h 05
Spätfilm
SF180 – Star Wars: Episode III – Die Rache der Sith (mit Kinderaugen)
Wir habe den 'higher Ground'. Mascha und Daniel schließen die Prequels ab. Es geht um düstere Stimmung, Anakins Weg zur dunklen Seite, den Showdown und die Prequels insgesamt. Wir denken darüber nach, welche Geschichten sich im Star-Wars-Universum noch erzählen ließen und wie es wohl mit Episode VII weitergeht. Nooooooooooo!
2018-12-16
24 min
Spätfilm
SF178 – Videodrome (Horrorctober feat. Abspanngucker)
Mit den Abspannguckern wagt Daniel in dieser Folge ein Experiment: Die beiden Plot-Experten gehen den Film anhand des Beatsheets von Blake Snyder durch, während Daniel immer wieder verschwurbelte philosophische Theorien vorstellt, die Cronenberg in Videodrome verhandelt.
2018-10-28
1h 51
Spätfilm
SF177 – Augen ohne Gesicht (Horrorctober feat. Anne)
Mit Kostümfrau Anne knüpfte sich Daniel diesmal 'Augen ohne Gesicht vor', für den nicht nur Guillermo del Toro einen Klassiker-Faible hat. Daniel war allerdings etwas kritisch ob der vielen Expositionsdialoge, während Anne hie und dort ein wenig der Zug zum Tor fehlte. Dennoch schwärmen wir von poetischen Bildern, einem Mad-Scientist, Augen, Kostümen und Masken.
2018-10-21
1h 05
Spätfilm
SF176 – Katzenmenschen (Horrorctober feat. Kati)
In der zweiten Runde des diesjährigen Horrormonats begeben sich Daniel und Gästin Kati in die 50er auf die Suche nach Katzenmenschen. Wir sprechen über psychologischen Horror, den Spannungsaufbau in Jacques Tourneurs Film, über Sex, den Mythos der Katzenmenschen, die langen Schatten des Film Noirs und einen unangenehmen Psychiater.
2018-10-14
38 min
Spätfilm
SF175 – American Psycho (Horrorctober feat. Lasse)
Mit Lasse als Gast tauchte Daniel mit Haut, Haaren und Gesichtspeeling in Mary Harrons Psychothriller-Horrorfilm-Satire ab. Wir sprechen über das Genre, die Regisseurin, Empathielosigkeit, Dekonstruktion von Männlichkeit, Christian Bale, die Musik, Holzhammer, einen unzuverlässigen Erzähler und vieles mehr.
2018-10-07
1h 03
Spätfilm
SF173 – Star Wars: Episode II – Angriff der Klonkrieger (mit Kinderaugen)
Wir hoffen, diese Folge ist nicht zu kratzig, denn Mascha und Daniel sprechen diesmal über den Mittelteil der Prequels. Wir sprechen über Liebe, CGI, Jedi-Ethik Demokratie und den Mangel an Jar Jar Binks. Padme lässt und mit vielen Fragen zurück, während wir uns an Yodas Flohigkeit erfreuen und uns fragen, wo eigentlich dieser Count Doku plötzlich herkommt.
2018-09-23
30 min
Spätfilm
SF172 – Sex Is Comedy
Da sind wir wieder! Paula und Daniel plänkeln mit eurem Feedback, Proust und Shia vor, sprechen über Breillats Leben und Werk, ihre kontroverse Position zu #MeToo und bringen ein paar spärliche Produktionsfakten zu 'Sex is Comedy'. In Sachen Filmisches Erzählen beschäftigen wir uns natürlich mit Sex, mit Comedy und selbstverständlich mit der ersten Szene. Das alles und noch viel mehr hört ihr in dieser Folge.
2018-09-02
1h 22
Spätfilm
SF166 – Die Rückkehr der Jedi-Ritter (mit Kinderaugen)
Mascha und Daniel beenden die Original-Trilogie. Wir sprechen über den zweiten Todesstern, Leias goldenen Bikini, komische kleine Bären, Lukes Pläne und machen abschließend eine Rangliste der Star-Wars-Filme.
2018-06-10
22 min
Spätfilm
SF165 – Die Regenschirme von Cherbourg (Tanz aus dem Mai feat. Christian)
Regisseur Damien Chazelle bezeichnet 'Die Regenschirme von Cherbourg' als seinen Lieblingsfilm und sagt, dass er einen großen Einfluss auf 'La La Land' hatte. Grund genug für Daniel, Christian von der Second Unit einzuladen. Christian ist der größte 'La La Land'-Fan auf diesem Planeten und gemeinsam mit Daniel macht er sich auf die Suche nach den Ursprüngen in Cherbourg.
2018-06-03
1h 10
Spätfilm
SF164 – Harry Potter and the Cursed Child (Literatur-Special feat. Tamino)
Dies ist ein Epilog. Im wunderschönen Podcast Second Unit findet ihr acht Folgen zu Harry Potter mit Christian, Daniel und Tamino. Doch das Potter-Thema hat uns auch nach Ende dieser Reihe nie wirklich losgelassen. Als Tamino daher vor ein paar Tagen diese Nachricht schrieb: "Die Hexe im Imbisswagen hat also riesige Krallen, um Kinder daran zu hindern den Zug zu verlassen. Indem sie sie in kleine Fetzen hackt? Ich brauch telefonische Seelsorge mit Dr. Daniel. Haste die Tage irgendwann mal ne halbe Stunde für den armen Tamino, um seine Erfahrung mit diesem Machwerk aufzuarbeiten?" Da zückte Daniel den...
2018-05-27
1h 26
Spätfilm
SF162 – Das Imperium schlägt zurück (mit Kinderaugen)
Mascha und Daniel haben wieder Star Wars gesehen. Im zweiten Teil unserer Reise interessierte uns besonders, wie Kinderaugen die Liebesgeschichte zwischen Leia und Han wahrnehmen, Lukes Daddy Issues, was die Macht ist und wie es wohl weiter geht.
2018-04-22
13 min
Spätfilm
SF161 – Die große Geburtstagsgala (feat. alle)
Wir haben gerufen und ein wirklich illustre Runde von Freunden des Hauses ist gekommen, um unsere Charts durcheinanderzuwirbeln: Nenad von der Bildnachwirkung spricht über 'Permanent Vacation'. Freund des Hauses Merlin spricht über 'Immer Ärger mit Harry'. Christian von der Wiederaufführung spricht über 'Stirb Langsam'. Die Abspanngucker sprechen auch über 'Stirb Langsam' und 'Point Break'. Der Sneakpod spricht auch über 'Point Break'. Das Bahnhofskino spricht über 'Die Ritter der Kokosnuß'. Chris von Mumpitz und Glitzer spricht über 'Stand By Me'. Hörer Marcel spricht über 'Blade Runner'. Thomas von Schöner Denken spricht über 'Heat'. Der Enough Talk! stellt sich vor, spri...
2018-04-16
4h 48
Spätfilm
SF160 – Stagecoach (oWestern)
Nach langer Zeit mal wieder eine echter Spätfilm mit Shia LaBeouf, Produktion und Rezeption. Wir haben 100 Fotos vom Monument Valley eingepackt, um mit euch über John Waynes Hosen zu sprechen. Paula und Daniel schwärmen über großartige Stunts und schimpfen über Tierquälerei. Wir sahen den Western in einem Moraldrama erwachsen werden und kamen nicht umhin, dabei Rassismus und Sexismus zu bemerken. Packt den Hut ein, bevor er auseinanderfällt und schwingt das Gewehr herum. Wir fahren mit der Postkutsche au einem Höllenritt überall hin – außer Santa Fé.
2018-04-01
1h 35
Spätfilm
SF158 – Der faule Diskurs des solipsistischen Ichs, das sich trivial überzeugen lässt (feat. Jan)
Aus einer Twitter-Diskussion zwischen Jan und Daniel über die Frage, ob Filmkritik subjektiv ist oder objektiv, entstand diese Folge. In über zwei Stunden geht es um Road House, die Intention des Künstlers, Symbolsysteme, Expertenargument, Skalen, richtige und falsche Interpretationen, Regelbrüche, den faulen Diskus, ums Rechthaben und nicht zuletzt Philosophie. Da machen wa ne eigene Folge draus!
2018-03-18
2h 10
Spätfilm
SF157 – Krieg der Sterne (mit Kinderaugen)
Der Spätfilm geht wieder einmal neue Wege. Daniel hat mit seiner Tochter über ihr erstes Schauen von Star Wars gesprochen. Es ging um Vorverständnis, praktische und Computer-Effekte, Lieblingscharaktere, coole Raumschiffe, spannende Momente, das Todesstern-Dilemma und natürlich die Frage, wer zuerst schoss.
2018-03-11
22 min
Spätfilm
SF156 – Crouching Tiger, Hidden Dragon (ein Lieblingsfilm von Tamino)
Als krönendem Abschluss zum Followbruary hat sich Daniel Tamino geschnappt, um über seinen Lieblingsfilm Crouching Tiger, Hidden Dragon zu sprechen. Das wurde zu einem Rundumschlag über Lieblingsfilme im Besonderen und alles im Allgemeinen. Wir fangen bei einem Bier mit Conan dem Barbar an, brauchen 40 Minuten für die Eckdaten des Films und landen nach diversen Elogen über die Liebe bei Nietzsche.
2018-03-04
2h 15
Spätfilm
SF155 – Body Double (Followbruary feat. Merlin)
Ist das sein Ernst? Das ist die große Frage, um die sich diese erneut recht lang geratene Kurzfolge dreht. Brian De Palmas "F*ck You" an alle sein Kritiker hat Daniel und seinem Gast Merlin viel Spaß bereitet. Wir sprachen über Filmkritik im Allgemeinen, die filmische Illusion im Besonderen, those pissy Hitchcock-Movies, Brüche in der Inszenierung und Dekonstruktion.
2018-02-25
57 min
Spätfilm
SF153 – Blau ist eine warme Farbe (Followbruary feat. Chris)
Wir hatten Redebedarf! So wurde diese "Kurzfolge" mit Gast Chris, Paula und Daniel 1:40 Stunden kurz. Wir sprechen über die problematischen Produktionsbedingung, die Frage, ob man Künstler und Werk trennen kann und natürlich über jede Menge Sex. Von Spiegelungen kommen wir auf die Kamera, die Farbe Blau, Klassenunterschiede, Klischees, Coming-Outs und immer wieder Adèle.
2018-02-18
1h 39
Spätfilm
SF152 – Irreversibel (Followbruary feat. René)
Daniel und René von den Abspannguckern sprechen Gaspar Noés Rape-Revenge-Beitrag zur New French Extremity. Zwischen Dekonstruktion des Genres und Tritten in Fettnäpfchen sprechen wir über eine chaotische Kamera, neun unerträgliche Minuten, den Homophobie-Vorwurf, Exploitation und Noés Schtick.
2018-02-14
53 min
Spätfilm
SF151 – The Neon Demon (Followbruary feat. Sumi)
Diesmal sprechen Sumi und Daniel über Nicolas Winding Refns neongefärbte Style-Studie über die Mode-Branche. Wir sprechen über Bilder, Farben, Kamerabewegungen, Spiegel und Dreiecke. Wir finden Märchen und heidnische Riten genauso wie Oberflächlichkeit und Elle Fanning.
2018-02-11
38 min
Spätfilm
SF148 – Bill & Teds verrückte Reise durch die Zeit (Filme aus Paulas Kindheit)
Paula klopft auf Holz, während Daniel zweimal im Jahr Krebs bekommt. Denn man kann ja nie wissen. Auf der Suche nach dem besten Kriegsfilm schauen wir alle Filme von Shia LaBeouf und finden eiserne Jungfrauen. Der Spätfilm hat ein granatenstarkes Zeitreiseparadoxon besprochen. Und das in mehr als drei Zwei-Wort-Sätzen! Paula findet Keanu Reeves zwar einen schlechten Schauspieler aber attraktiver als den jungen Harrison Ford. Daniel trägt bauchfrei. Party on, Dudes!
2018-01-28
1h 24
Spätfilm
SF147 – Tokyo Story (Japanuary feat. Kamil)
Auch ein drittes Mal heißt es noch #Japanuary im Spätfilm. Wieder ist Kamil von den Archivtönen zu Gast. Und wieder haben wir uns einen Klassiker des japanischen Kinos vorgeknüpft. 'Tokyo Story' oder 'Die Reise nach Tokyo' von Yasujir? Ozu wird oft als einer der besten Filme aller Zeiten bezeichnet. Kamil kann das total nachvollziehen und schwärmt. Daniel hat hingegen ein paar Probleme mit dem Film.
2018-01-21
39 min
Spätfilm
SF146 – Die Frau in den Dünen (Japanuary feat. Kamil)
In der zweiten Ausgabe zum #Japanuary widmen sich Daniel und Gast Kamil von den Archivtönen einem Klassiker aus der Neuen Welle des japanischen Kinos von 1964. Wir sprechen über Sand, noch mehr Sand, richtig viel Sand. Außerdem über Sisyphos, Ameisenlöwen, gesellschaftliche Verhältnisse und Misogynie.
2018-01-14
35 min
Spätfilm
SF144 – Carol (Die Handlung in 500 Sätzen)
Die ist ein Special … mal wieder. Wir haben für Maxh877 Carol in mehr oder weniger 500 Sätzen zusammengefasst. Davor blicken Paula und Daniel noch auf 2017 zurück und verraten, was euch liebe Hörerinnen und Hörer 2018 erwarten wird. Bis dahin: Guten Rutsch! Beziehungsweise: Frohes Neues – wann auch immer ihr die Folge hört.
2017-12-29
50 min
Spätfilm
The Nightmare Before Christmas (Das große Weihnachtsspecial feat. Tabu)
Only the Strong schauen Chick Flicks, in denen zufällig getanzt wird. Mit 400 Köpfen glänzen Paula, Daniel und Tabu mit ihrem Wissen auf Partys. Der Spätfilm hatte die Sehnsucht, Weihnachten zu verstehen. Doch stattdessen fand er die Kernqualität Marke Halloween: Augen als Corporate Identity. Die kulturelle Aneignung der Sandy-Claws-Verschwörung schmeckt zwar scheiße, aber die Leute sollen sich mal locker machen, wenn sie hören, was wir alles in ein Puppen-Grusical hineininterpretieren.
2017-12-17
2h 08
Spätfilm
SF141 – Night of the Living Dead (das verspätete Halloween-Special)
Es waren die 60er, jeder hatte eine Message! Krankheitsbedingt schauen wir Filme in rückwärts-chronologischer Reihenfolge und finden die Zukunft so gut, dass wir Schokosoße drüberkippen. Während Paula und Daniel sich bei Night fragen, welche Genretraditionen schon bei seiner Gründung angelegt wurden und warum wir überhaupt Horror gucken, durchleben wir Gruppenkonflikte, töten geliebte Zombies und finden Kafka. Barbra ist geschockt von den zwei Zombieschulen, dem War of Two Fronts und landet versehentlich sowohl auf dem Index als auch im MOMA, während sie sich fragt: Hatte Harry Cooper recht? Vergessen wir mal eben das Copyright...
2017-11-08
1h 43
Spätfilm
Der Exorzist (Horrorctober)
In der letzten Horrorctober-Kurzfolge sitzt Daniel dann doch noch einmal alleine vorm Mikrofon. Ich blicke auf den Horrorctober zurück, spreche über langsam erzählte Filme der 70er, den Konflikt zwischen Religion und Psychiatrie und über verwirrende Fortsetzungen.
2017-10-27
20 min
Spätfilm
Braindead (feat. Christian)
Zwischen Beschlagnahmung und Zensur schwelgen Christian von der Wiederaufführung und ich in Kindheitserinnerungen. Damals mit 13 … Doch ungetrübt ist das Wiedersehen nicht, Christian findet keine Steigerung über den ersten großartigen Gag hinaus und Daniel ist von 20 Litern Ahornsirup pro Sekunde ermüdet. Dennoch: Zombiebabys, ein Kung-Fu-Priester, tolles Production-Design, die Extrameile des Period-Piece, die einfallsreiche Kamera und die Hürden des Filmschauens bieten viel Diskussionsmaterial.
2017-10-21
43 min
Spätfilm
Poltergeist (feat. Flo)
Daniel taucht in Kindheitserinnerungen ein und Flo vom Flachbereich sinniert über die 80er bei unserem Gespräch über Poltergeist. Es wahr sehr lustig, aber bei allem Lachen arbeiteten wir dennoch die Blaupause für moderne Geisterfilme heraus, fanden den Poltergeist-Fluch und klärten den Unterschied zwischen Poltergeistern und Spuk. Wir entdeckten einen vierten Akt, Kapitalismus- und Fernsehkritik, die worst Mom ever, jede Menge Spielberg, echte Skelette, Star Wars, Vertigo und The Shining.
2017-10-18
45 min
Spätfilm
The Haunting (feat. Max)
Für seinen Gast Max von der Wiederaufführung podcastet Daniel sogar mal zu früher Stunde über alte Filme. Trotzdem mangelte es nicht an Gänsehaut durch den suggerierter Schrecken dieses Haunted-House-Films, in dem das Haus böse ist. Übrigens ist das Haus böse und wartet mit pulsierender Tür, Frühformen des Jump Scares, einer fast ganz Psycho-Style Elanor und einer Kamera auf, die Scorsese hoch zwei ist. Trotz ein paar Filmklischees entdecken wir auch Homoerotik und nicht zu vergessen: Ein wirklich böses, böses Haus.
2017-10-12
36 min
Spätfilm
Halloween (feat. Merlin)
Mit einem echten Regisseur besprechen diesmal Daniel und Paula die Mutter aller Slasher-Filme: Mit Merlin! Wir freuen uns über Carpenters Kamera, lachen über seine Figurenzeichnung und den sehr schnellen Sex. Wir fragen nach Motivationen, denken über das Ende nach und tauchen tief in die Atmosphäre von Halloween ein.
2017-10-09
59 min
Spätfilm
Rage on Stage (ein Interview mit Christian & Mark)
Ein Klassiker? Vielleicht nicht unbedingt, aber eine ganz besondere Perle ist "Rage on Stage schon. Und diese Kurzfolge ist ein echtes Special, denn Daniel darf ein Interview mit dem Regisseur und dem Kameramann dieses No-Budget-Streifens führen. Wir sprechen unter anderem über Stolz, Frust, Größenwahn, Crane-Shots, Special-Effect, Vorbilder, teure Bierkästen, Träume und jede Menge Spaß! Wie es sich für einen echten Spätfilm gehört, wird dabei richtig tief in die Produktionsgeschichte eingetaucht. Hier könnt ihr euch den Film ansehen: https://youtu.be/EhGyb1pBXOY In Zombie-Filmschule gibt es noch mehr Making-of-Spaß: https://www.youtube.com/playlist...
2017-10-06
46 min
Spätfilm
Carnival of Souls (Horrorctober)
Es ist #Horrorctober! Daniel ist alleine am Mikrofon und erklärt euch, was euch dieses Jahr hier erwartet. Anschließend gibt es eine Kurzbesprechung zu Carnival of Souls und zum Schluss noch eine Abschweifung über alte Filme und Sehgewohnheiten. Gruselige Oktobertage alle zusammen!
2017-10-01
19 min
Spätfilm
Notorious (Hitchcock-Reihe)
Wir gelen uns die Haare hoch wie Christiano Ronaldo, ziehen uns die perfekt sitzende Anzüge an und exhumieren Harrison Ford, während wir Proust hinterherlaufen. Wo war denn der Daniel? In einem Cagefight mit Shia La Beouf um diese großen DVDs entdeckte er Manic Pixie Dream Bergman, während Paula als engste Vertraute von Hitch vom FBI beschattet wurde, als sie sich mit Arsen gegen den McGuffin immunisierte. Der Spätfilm hat Notorious gesehen. Spoiler: Wir hassen den Film nicht so sehr wie Hitch und Selznick sich hassten. Als Mata Haris Silhouette über der Party dräute, kam ein Mem...
2017-09-16
2h 40
Spätfilm
SF128 – Mustang (Regisseurinnen-Reihe)
Wir verlassen uns in dieser Folge ganz auf die Bilder, während uns Tom Hardy zum Method Acting überredet. Schwanger und alleine in der Türkei wird uns schlecht auf den gewundenen Küstenstraßen, wenn wir unsere langen Haare in der zeitgenössischen Indie-Ästhetik wehen lassen. Den Apfel vom Baum der bösen Stiefmutter zu pflücken, wäre schon ein bescheidener Erfolg für Paula und Daniel, doch leider wurde das in Katar verboten. Daher geht unser Dank an unbekannt, dass wir Mustang besprechen durften und dabei auf die Dreierformel, den Minotaurus, Pornos und romantische Mädchenprobleme stießen. Wie...
2017-07-03
1h 54
Spätfilm
Actionfilme sind kein Stuhlkreis (feat. Lena)
Unsere dysfunktionale Familie schüttelt die Opression der Binsenweisheit Hollywoods ab und fliegt als Symbol der Revolution durch die Wüste einer Welt namens Brot. Lena und Paula haben einfach nur Haare, die sich der eigenen Inszenierung bewusst sind, während Daniel nur die männliche Lead als Stütze ist. Wir beobachten, wie aus Protagonistinnen Heldinnen werden, diagnostizieren, dass es kein Widerspruch zwischen Mutterrolle und starker Frau gibt und haken den Bechdeltest nebenbei ab, während sich Zack Snyder in 'ne Bluebox stellt. Als Prototyp des Young-Adult-Films ist George Miller eine kleine dünne Frau, die mit Armprothese ohne Hand zu...
2017-06-11
2h 24
Spätfilm
SF126 – Die Reise zum Mittelpunkt der Erde (Filme aus Paulas Kindheit)
Paula und Daniel haben ihre Bergstiefel angezogen, die Ruhmkorff-Lampen umgeschnallt und die Atemmasken aufgesetzt, um mit unserem hinreichend exotischen isländischen Sherpa ein gerechtes und faires Urteil zu fällen. Gertrude the Duck rülpst nicht im Battle of the Sexes, sondern läuft zusammen mit Tim Fraser einen #Metamarathon. Ohne Ray Harryhausen aber mit angeklebten Rückenflossen schwelgen wir mal wieder in Paulas Kindheitserinnerungen. Aus dieser Folge haben wir konsequent alle Charaktermomente rausgestrichen als wir mit H. G. und nicht etwa mit Orson den Trend alberner Sidekicks begründeten. Wer konnte ahnen, dass der Nahostkonflikt so kompliziert ist?
2017-05-21
1h 38
Spätfilm
SF125 – Kill Bill: Vol. 2 (feat. die komplette Superhero Unit)
Unser Skype-Gespräch gibt es nicht auf der Kinoleinwand, obwohl es dort wahrscheinlich mehr Zuschauer hätte als Shia LaBeoufs neuester Film. Dennoch haben wie weder Kosten noch Mühen gescheut, um Eastern und Western verschmilzen zu lassen: In dieser Folge hört ihr gleich beide Hälten der Superhero Unit, natürlich darf die Trademark der Enough-Talker nicht fehlen, wenn Supermans wahre Identität weggepiept wird. Paula trägt derweil Buds Hut und Daniel kommt zu the only conclusion, wenn er sich fragt, warum Bills Bruder Salz in seiner Shotgun hat. Kollektiv leiden wir am Talking Murderer Syndrome, wenn wir Elle...
2017-04-16
2h 52
Spätfilm
SF124 – Kill Bill: Vol. 1 (feat. Arne)
Wir beginnen mit der schwierigen Frage: Ja, was macht Shia LaBeouf? Wahrscheinlich das, was passiert, wenn man eine grüne Krawatte im Fernsehen trägt – the whole bloody affair. Beim eigentlichen Film, an den wir keinen Realismus anlegen, hat Paula dann sehr gelitten. Das hinderte sie aber nicht daran in einer Animesequenz Arne mit 88 Bodyguards auf einem gelben Motorrad in eine Klamotten-Boutique zum CD-Shoppen zu schicken. In Maos Propagandastudio können wir nicht hingucken, wie die Nasennebenhöhlen starker Frauen von Morgensternen getroffen werden. Das Weichei Daniel musste diesen Podcast zum Glück nicht in zwei Teile teilen, denn er ist run...
2017-03-25
3h 08
Spätfilm
SF121 – Love Exposure (Followbruary feat. Arne & Niels)
Einer alten Followbruary-Tradition folgend ist dies ein Teaser zu einer langen Folge im Enough Talk! Dort könnt ihr Arne, Niels und Daniel ausführlich über Love Exposure streiten hören, während hier nur ein kurzer Anfang gemacht wird.
2017-02-19
21 min
Enough Talk! Podcast (mp3)
ET021 - Was wäre ein ehrlicher Perverser ohne die Liebe? (Feat. Daniel & Niels)
Arne (Macht Fotos...) Arne\\\\\\\\\\\\\\\'s blog Arne auf last.fm Arne auf youtube Arne auf Instagram Arne am Daddeln Arne guckt Filme Arne am Daddeln Arne auf twitter Arne\\\\\\\\\\\\\\\'s Musik-Wishlist Arne\\\\\\\'s Lese-Wishlist Arne\\\\\\\\\\\\\\\'s Film-Wishlist Daniel Brockmeier (Nutzt Scheren...) Daniel auf Letterboxd Der Spätfilm auf Twitter Der Spätfilm auf Facebook Das Spätfilm Blog Der Spätfilm auf Soundcloud Daniels Philosophie Blog Daniels eMail Daniel auf Twitter Bitte Credits spenden! Bitte Flattern! Bitte Beschenken! Niels Owesen (Mag Vögel...) Niels auf letterboxd Bitte liken... Bitte folgen... Bitte flattern... Bitte lesen... Niels auf Twitter Bitte flattern... Titel...
2017-02-17
2h 25
Spätfilm
SF120 – Die zwölf Geschworenen (Followbruary)
Dieser Film kam für Daniel zur richtigen Zeit: Es ist ein Heldendrama für Demokratie und Rechtstaatlichkeit, in dem die Sprache die Waffe ist.
2017-02-15
26 min
Spätfilm
SF119 – Enemy (Followbruary feat. David)
Ich (Daniel) war bislang skeptisch in Bezug auf den großen Hype rund um Denis Villeneuve. Wie mein Gast, David von Quergeguckt, richtig sagt: Villeneuve ist für die Filmfans der neue Christopher Nolan. Mit Enemy bin ich zwar noch nicht auf den Hypetrain aufgesprungen, aber ich habe zumindest mal den Bahnsteig betreten. Enemy ist ein Mindfuck, über den man nicht zuviel sprechen kann, ohne zu spoilern. Der Film ähnelt The Shining dahingehend, dass keine kohärente Interpretation zu geben scheint. Es gibt immer ein paar Szenen die dazwischengrätschen und das Gesamtbild wieder in Frage stellen. So wanderte unsere Bespre...
2017-02-12
45 min
Spätfilm
SF117 – Die letzten Glühwürmchen (Followbruary feat. Patrick Suite)
Die letzten Glühwürmchen beginnt mit dem Tod seines Protagonisten und von da an geht es nur noch bergab. Ein sehr guter Film, den Daniel nie, NIE wieder sehen will. Zusammen mit Patrick Suite spricht er über Katharsis, die unausweichliche Katastrophe, grimmsche Tanten, kindliche Entscheidungen und die Frage, warum wir so einen Film überhaupt gucken.
2017-02-06
30 min
Spätfilm
SF115 – Chungking Express (Followbruary)
Willkommen zum diesjährigen Followbruary! Wong Kar-Wai geht den dritten Weg des Liebesfilms. Er erzählt in zwei Episoden zwei Geschichten von der Liebe, die fast geschehen wäre. Das macht er mit einer sehr agilen und bemerkenswerten Kameraarbeit. Allerdings ist sich Daniel nicht sicher, ob er diese Kamera auch mag.
2017-02-01
22 min
Spätfilm
brutal nostalgisch gefärbt (Kalender-Tür 6 vom Bahnhofskino)
Ho, ho, ho! Die Stiefelchen sind weggestellt, die Weihnachtsmütze aufgesetzt, als Daniel und Patrick 'Die Geister' historisch einordnen und feststellen, dass das komödiantische Material von Scrooged rattendoll ist und daher der 13. Platz am Box-Office ein bisschen unverdient. Das Bahnhofskino versteht das "Dram" in dieser High-Concept-Comedy, die ein Klassiker der frühen Tage des Privatfernsehens ist. Sie mussten ihn einfach toll finden und die Messlatte entsprechend hoch legen. Verdammt, die Schokolade steckt noch drin!
2016-12-06
10 min
Spätfilm
Jackie Brown (feat. Dennis)
Niemand mag 3D, deshalb haben wir den besten Kumpel überhaupt unseren Proustfragebogen beantworten lassen, während er zur Stimme von David Fincher einschlief. Dennis glaubt zwar nicht an Filmfehler, er hat aber trotzdem seine eigene Podcastproduktion liegenlassen, als wir ihm eine Rolle in unserem Blaxpoitation-Hangout-Movie anboten. Während einer gefühlt zwei Tage langen Aufnahmesession stellte er sein Expertenlicht unter den Scheffel, während Paula mal da und dann wieder fort war und Daniel Roxette-Kassetten kaufen ging. Zündet ungefragt die Kippen an, zieht die Kangol-Mützen und die Latzhosen an und kreuzt die 110th Street! Wir haben Jackie Brown besproc...
2016-11-13
3h 06
Spätfilm
Alien (Das große Halloween-Special)
Mit unwahrscheinlicher Biologie voller Innereien verabschiedet sich der Spätfilm sowohl vom Horrormonat als auch von den Rettern von New York. Vergleiche mit Kafka sind durchaus angebracht, wenn Daniel peinliche Geschichten erzählt und Paula keine ironische Distanz zwischen sich und die phallische Symbolik jenseits der Wohlfühlzone bringt. Auf unserer Jagd nach dem Final Girl entdeckten wir Chestburster mit guten Manieren und Facehugger als Eye Candy. Während wir mit Computeresotherik Fox noch mehr Geld aus den Ärmeln leiherten, fragten wir uns: Was macht eigentlich Ash in dem Film?
2016-10-31
2h 51
Spätfilm
Das Ding aus einer anderen Welt (Horrorctober)
Mit pointless Gerede übergießt Daniel Kommunisten wie flüssiges Feuer. Bevor sich die kritische Presse in den Dienst der McCarthy-Ära stellt diskutiert sie mit Eierköpfen über Notizenapps. Auch wenn ihr mit dem internen Micro eures Computers aufnehmt, gilt: Watch the sky! Das ist ziemlich egal ...
2016-10-16
21 min
Spätfilm
Rosemary's Baby (Horrorctober)
Das ist mal eine ganz andere Folge Spätfilm. Daniel spricht kaum über den Film selbst, sondern über die wichtige Frage, ob man den Künstler vom Werk trennen kann.
2016-10-11
21 min
Spätfilm
Event Horizon (Horrorctober)
Zwischen Erinnerungen und Erwartungshaltungen spricht Daniel über Capoeira, einen weirden Sam Neill, einen steifen Laurence Fishburne und ein Festival der Horrorfilmklischees. Dabei hatte es doch so gut angefangen!
2016-10-07
18 min
Spätfilm
Pulp Fiction (Rewatch feat. Bahnhofskino, CineCouch, Enough Talk, Lichtspielcast, Mathias, Second Unit und Wiederaufführung)
Wir packen Pulp Fiction auf die 73. Zwischen linguistischem und philosophischem Abnerden, tätigten wir einen Anruf von unserem Mobiltelefon aus bei unserem Dealer und bestellten eine Überdosis geballter Podcastprominenz aus den „German Harzmountains“. Wir machen Werbung für das Bahnhofskino, mögen Pulp Fiction unterschiedlich doll mit der CineCouch, können nicht kurz mit dem Enough Talk, lieben Listen mit dem Lichtspielcast, Wählen unsere Waffen mit Mathias, lachen über den Running Gag der Second Unit und kritisieren die Gewaltverherrlichung mit der Wiederaufführung. Mit anderen Worten: Wir haben Pulp Fiction besprochen. Nach dieser Folge zieht Paula dann aufs Land und macht ei...
2016-09-13
2h 25
Spätfilm
SF67 – Rückwärts in die Popkultur hineingeboren
Paula wollte Filme gucken, "die man mal gesehen haben sollte". Daniel stellte eine Liste mit 10 solcher Filmen zusammen und die beiden wetteten: Wird es Daniel gelingen, 10 Filme auszuwählen, die Paula gefallen? Es ging um nichts weniger als einen Kasten Bier! Die Filme waren: Gran Torino, Moonrise Kingdom, Once Upon A Time In The West, Der Dritte Mann, Demolition Man, Zodiac, Last Action Hero, Goodfellas, Eternal Sunshine of the Spotless Mind und Superman.
2016-04-23
1h 58
Spätfilm
SF66 – Der Schatz im Silbersee (oWestern/Filme aus Paulas Kindheit)
Als Teil der glorreichen Sieben zum #oWEstern schleicht sich Paula an delikate Details ihres Privatlebens an, während Daniel über die jugoslawische Prärie reitet. Paula entpuppt sich als Bücher-Snob und Daniel als Film-Proll. Wir sprechen über Lex Barkers Sexappeal, die Villa Shatterhand, schwäbische Indianerclubs, über Trämps und die Ränsch, Rassismus, Standesbeamte mit Rechtschreibschwäche und den schlechtesten Häuptling aller Zeiten. Nein! Doch! Oh! Zurück zu den Kostümen ...
2016-03-20
1h 29
Spätfilm
SF65 – Her (feat. Christian)
Für den ersten Teil unseres Tripple-Features rund um Spike Jonzes Her luden Paula und Daniel eine künstliche Intelligenz mit Namen Christan ein. Vom Server der Second Unit simulierte uns diese Stimme echte utopische Gefühle für diesen dystopischen Liebesfilm. Wir schwankten zwischen "Awwww" und "Uh, akward!", als wir unaufgeregt Themen wie ungleiche Partnerschaft, Telefonsex, Liebe als Serviceprodukt, und das Fehlen einer Zukunft nicht herbeispekulierten sondern feststellten! Die Besprechung von Her erfolgte auf den Wunsch von @PattaFeuFeu und in Kürze werdet ihr dazu noch jeweils eine Folge in der Second Unit und im Enough Talk hören können
2016-02-28
2h 04
Spätfilm
SF64 – Whiplash (Followbruary)
Ein letztes Mal für dieses Jahr hat sich Daniel einen Lieblingsfilm einer seiner Follower auf Letterboxd vorgenommen. In aller Kürze erfahrt ihr, warum Whiplash ein widerlicher Film ist! Whiplash ist ein Lieblingsfilm von GekonntPlanlos.
2016-02-24
11 min
Spätfilm
SF63 – The Thing (Followbruary feat. Arne und Dennis)
Dies ist eigentlich nur ein Teaser zur ausführlichen Besprechung im Enough Talk. Aber dennoch bekommt ihr in drei Sätzen maximal komprimiert von uns gesagt, was toll ist an The Thing. Es ist ein Lieblingsfilm von Jens. Ausführlich gibt es die Besprechung von The Thing dann hier zu hören: http://enoughtalk.de/diverse-talk-007-dinge-ueber-die-man-reden-muss-feat-daniel-dennis/
2016-02-19
04 min
Spätfilm
SF62 – Barton Fink (Followbruary)
Dieser Film der Coen-Brothers ist unglaublich dicht. Daniel reißt drei Themen an, die er herausgearbeitet hat, ohne dass das dem Film auch nur ansatzweise gerecht wird. Barton Fink ist ein Lieblingsfilm von Keith. Daniels Liste findet ihr hier.
2016-02-18
12 min
Spätfilm
SF58 – La Grande Bellezza (Followbruary feat. Arne)
Daniel hat noch einmal Arne eingeladen. Diesmal darf Arne von La Grande Bellezza vorschwärmen. Während der Gast aus dem Enough Talk die Melancholie und den Blick zurück besonders zu schätzen weiß, resonieren bei Daniel mehr die Parodien auf die Intellektuellen. La Grande Bellezza ist ein Lieblingsfilm von Stefan. Die Followbruary-Liste von Daniel findet ihr hier: http://letterboxd.com/privatsprache/list/followbruary-2016/
2016-02-08
25 min
Spätfilm
SF57 – Mad Max: Fury Road (Followbruary)
Obwohl eigentlich schon alles zu diesem Hypefilm gesagt wurde, spricht Daniel trotzdem noch einmal 20 Minuten über starke Frauen, groteske Bilder, die Action, gutes Storytelling bei einem dünnen Plott und Tom Hardy.
2016-02-07
20 min
Spätfilm
SF56 – Under the Skin (Followbruary feat. Arne)
Daniel hat sich Arne vom Enough Talk für eine Therapie-Sitzung eingeladen. Under the Skin ist weird, verstörend und unzugänglich aber nicht schlecht. Arne gelingt es sehr gut, Daniel zu erklären, was der Film von uns will. Entschuldigt die Tonqualität, in meinen Tests hatte das besser geklungen. Ich weiß nicht, was ich bei der Aufnahme falsch gemacht habe. ¯\_(?)_/¯ Under the Skin ist ein Lieblingsfilm von Andreas. Hier findet ihr Daniels Liste: http://letterboxd.com/privatsprache/list/followbruary-2016/
2016-02-06
24 min
Spätfilm
SF55 – Jules et Jim (Followbruary)
Daniel spricht wieder allein und zwar über den Nouvelle-Vague-Klassiker von François Truffaut. Er ist überwältigt von der Kamera und verwirrt vom Voice-Over und schließt, dass er den Film unbedingt noch einmal sehen muss. Dies ist ein Lieblingsfilm von Patrick Lohmeier vom Bahnhofskino. Die Followbruary-Liste findet ihr hier: http://letterboxd.com/privatsprache/list/followbruary-2016/
2016-02-05
12 min
Spätfilm
SF54 – Interstellar (Followbruary)
Paula ist zurück! \o/ Und sie legt euch dar, warum sie Interstellar zwar ein Herz gibt, aber dennoch nicht total begeistert ist vom letzten Streich von Christopher Nolan. Außerdem hat sie diesen Daniel mitgebracht, der Nolans "Philosophie" vergleicht mit einem besoffenen und bekifften Gespräch morgens um drei Uhr in einer WG-Küche.
2016-02-04
28 min
Spätfilm
SF53 – Incendies (Followbruary)
Da unser Audiointerface noch immer kaputt ist (seit nun schon 1,5 Monaten. Echt ey, Thomann, mach mal hin!) setzt Daniel seine Reihe spoilerfreier Kurzkritiken fort. Incendies ist eine Parabel auf die Situation im Nahen Osten und entsprechend ein sehr harter Film. Die Followbruary-Liste findet ihr hier: http://letterboxd.com/privatsprache/list/followbruary-2016/
2016-02-03
13 min
Spätfilm
SF52 – Picnic at Hanging Rock (Followbruary)
Daniel stellt euch den zweiten Film im Followbruary vor. Das Mysterie-Drama von Peter Weir ist ein sehr assoziativer Film mit starken Bildern aber mit Schwächen im Dialog und der Inszenierung.
2016-02-02
11 min
Spätfilm
SF42 – The Hitchhiker's Guide to the Galaxy (Daniels Lieblingsfilme)
Mit Pangalaktischen Donnergurglern in unseren Händen und Handtüchern um unseren Schultern begaben wir uns auf die Suche nach der großen Frage zum Leben, dem Universum und dem ganzen Rest. Wir gingen einmal durch die Development Hell, waren woanders, hörten Mähnenwölfe rufen, erfuhren endlich wie Daniel damals Gremlins 2 im Kino gesehen hat und fanden trotz aller Fehligkeit einen kohärenten visuellen Stil und viel Wortwitz.
2015-08-05
1h 36
Spätfilm
SF33 – Lost in Translation (Regisseurinnen-Reihe/Daniels Lieblingsfilme)
Während Daniel im Rosa Slip symmetrisch auf auf dem Bett liegt, versucht Paula, Bill „Fucking“ Murray zu erreichen, um ihm einen asymmetrischen Oscar für seinen Werbespot als Zeitreisender zu überreichen. Guess who made a new podcast? Der Spätfilm wandelt mit Jetlag durch Tokyo und entdeckt dabei goldene Himbeeren, rassistische Tendenzen, einen doppelten Diss gegen Roger Moore, Phoneme, lauter Hintern, eine unterschwellige Liebe und die Langsamkeit. Hoffentlich ohne in ein Übersetzungsdilemma zu geraten, haben wir Lost in Translation besprochen.
2015-02-15
1h 35
Spätfilm
SF30 – Immer Ärger mit Harry (Hitchcock-Reihe)
Zwischen Charts, Jahresrückblicken und guten Vorsätzen haben wir eine Leiche vergraben, dann haben wir sie wieder ausgegraben und wieder eingegraben und ... Ich denke, euch ist klar, worauf das hinausläuft: Aus einem High-Angle besprachen Paula und Daniel 'The Trouble with Harry' und zwar natürlich im Faux-Naïf-Stil von Paul Klee. Irgendwann müsst ihr euch mal anhören, wie Hitch Blätter an Bäume kleben ließ.
2015-01-14
1h 23
Spätfilm
SF27 - Babel
Wir geraten nicht an Sprachbarrieren, auch wenn wir schon viel zu oft Filme über die Grenze zwischen Mexiko und den USA gesehen haben. Daniel regt sich auf, nicht bloß, dass der Film nicht in Spanien spielt, sondern vor allem, weil die Protagonisten so dumm sind. Aber dazu kommen wir später. Paula bricht mit der konventionellen Podcast-Line, indem sie als Taschenspielertrick den Mythos der babylonischen Sprachverwirrung nacherzählt. In unserem hyperlinked Podcast gehen wir abschließend noch der Frage nach, ob Stromberg dumm ist oder Daniel bloß keinen Humor hat.
2014-11-08
1h 26
Spätfilm
SF25 – Gefährliche Brandung (Reisseurinnen-Reihe)
Wir beenden die Podcastdebatte mit einem homoerotischen Kommentar auf die Belanglosigeit des Actionfilms. Mit der Pogo-Cam ausgestattet rennt der Spätfilm durch Gärten und Hinterhöfe und stürzt sich ohne Fallschirm aus Flugzeugen. In Sachen Buddhismus erfüllen Paula und Daniel zwar nicht das Schlumpfprinzip aber klären nebenbei ab, ob Tom Cruise ein guter Schauspieler ist und wie viele Gesichtsausdrücker Keanu Reeves eigentlich beherrscht.
2014-10-01
1h 10
Spätfilm
SF24 – Die Hard (Das kleine Weihnachtsspecial)
Zieht die Unterhemden an! Der Spätfilm krabbelt mit euch in dieser Weihnachtssondersendung mitten im August durch die Lüftungsschächte. Daniel und Paula führen Selbstgespräche während sie erörtern ob Severus Snape Hans oder Jack hieß in diesem klassischen 80er Actionfilm. Während wir uns mit schlechten Synchronisationen, der Ode an die Freude und McClanes Catchphrases herumschlagen, verlieren wir nicht unseren Mojo, sondern agree that we disagree...
2014-08-09
1h 37
Spätfilm
SF19 – Fargo
Und es begab sich zum einjährigen Jubiläumsspecial, dass Paula und Daniel mal wieder in die 90er reisten ins verschneite Minnesota mit seinen funny lookin' Regisseuren, seinem künstlichen Schnee, mit zweckentfremdeten Holzhäckslern, mit märchenhaften Holzfällern, die zu weit gehen und mit Hero, Nemesis, Reflection und Romance.
2014-04-22
1h 25
Spätfilm
SF18 – Jurassic Park (feat. Mathias)
Unsere beiden Helden, Paula und Daniel, stampfen zusammen mit dem theoretischen Chaos, Mathias, in den Jurassic Park, sodass das Wasser in den Gläsern vibriert. Sie treffen nicht bloß auf Indiana Jones für Arme, sondern sorgen sich auch um den BMI des Raptors. In einer heißen Debatte klären sie außerdem, ob da noch Platz für Jack auf der Planke war. Leider war auf die Debatte sogar das Tonband so gespannt, dass ein nerviges Knistern einen Weg auf die Aufnahme gefunden hat.
2014-03-21
1h 50
Spätfilm
SF17 – Aimee & Jaguar (Das Valentintagsspecial)
Als Nachspiel zum Valentinstag präsentieren wir euch einen Liebesfilm, basierend auf einer wahren Begebenheit, geliebt von Paula, wegen seiner Plottlöcher kritisiert von Daniel. Wir begleiten Aimee und Jaguar durchs bedeutungsschwangere Berlin im Nationalsozialismus und stolpern dabei tatsachengetreu über Tschick Niller.
2014-03-01
1h 20
Spätfilm
SF15 – Hannah Arendt
Mit guten Filmvorsätzen tappte Paula komplett unvorbereitet in Margarethe von Trottas Inhaltsfalle aka. Biopic über Hannah Arendt, dabei hatte Paula sich gerade erst an Bruce Willis gewöhnt und legte viel Wert auf Originalzitate. Hölzerner Zoom und Schwenk: Wir folgen Hannah Arendt aufs Star-Trek-Set nach Israel und beobachten den Shitstorm um ihre Berichterstattung über den Eichmann-Prozess. Daniel und Paula streiten, ob Heinrich und Hannah ganz normale Schlauköppe sind oder das Drehbuch einfach nur schlechte Dialoge beinhaltete.
2014-01-09
1h 17
Spätfilm
SF13 – It's a Wonderful Life (Das große Weihnachtsspecial)
Klingelt mit den Glöckchen: Es ist Weihnachten und wir wollen den Engeln Flügel verleihen. Oh, da ist uns etwas Copyright ausgelaufen, das müssen wir schnell mit dem Stoff, aus dem Tragödien sind, aufwischen. Wischt euch die Tränen weg bei diesem total tollen Fantasy-Trash. Denn das Leben ist schön und deshalb bekam It's a wonderful life von Paula und Daniel auch viele Filmwertpunkte.
2013-12-21
1h 24
Spätfilm
SF12 – Die Monster AG
Paula und Daniel hüpften durch eine Tür und landeten mitten in Monstropolis, dort gingen sie abseits jedes konventionellen Podcasts der Frage nach, was eigentlich einen guten Kinderfilm ausmacht und ob die Monster AG tatsächlich die Dinos zitiert. Was dabei die Lösung des Audiorätsels ist, erschließt sich nur derjenigen, die bis zum Ende dranbleibt.
2013-12-07
1h 12