podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Daniel Bruckner
Shows
9:16 Podcast
Günstig, viel, schnell – 9:16 SUMMIT Paneltalk
Günstig, viel, schnell – Wie aus wenig Ressourcen das Maximum herausholen?In Zeiten knapper Budgets und hoher Erwartungen gilt es, mit begrenzten Ressourcen Großes zu leisten. Umer Butt, Dr. Aaron Brückner und Daniel Zoll präsentieren in diesem Panel praxisnahe Strategien, wie Unternehmen und Mitarbeiter auch unter Druck effizient und kreativ agieren können. Anhand realer Fallbeispiele und bewährter Methoden zeigen sie, wie schlanke Prozesse und das richtige technische Setup nicht nur Kosten senken, sondern gleichzeitig den Output maximieren. Ihre Erfahrungen aus unterschiedlichsten Branchen liefern inspirierende Impulse für alle, die das Maximum aus minimalen Mitteln heraushol...
2025-07-08
25 min
Begründet Glauben
Nachfragen zum Vortrag: Über Kairos & Chronos, Urknall & Schwarzes Loch | Prof. Dr. Helmut Brückner
🏛️ Kairos ist der Augenblick, der Zeitpunkt, den man nicht verpassen sollte, Chronos, die verstreichende Zeit, die Zeitspanne. In dieser dieser Podcastfolge geht Prod. Dr. Helmut Brückner auf spannende Rückfragen zu seinem Vortrag aus letzter Folge ein! Prof. Dr. Helmut Brückner war bis 02/2019 Inhaber der Professur für Geomorphologie. Seine Schwerpunkte liegen in den Bereichen Küstenforschung, Geoarchäologie und Geochronologie. Regionale Forschungsgebiete sind insbesondere der Mittelmeerraum, der Nahe Osten sowie Süd- und Südostasien. glaubendenken ist eine Initiative von… Tobias Becker, Gemeinschaftspastor ESG (Ludwigsburg) Dr. Dominik Klenk, Publizist und Verleger (Basel...
2025-07-02
18 min
Begründet Glauben
Über Kairos und Chronos, Urknall und Schwarzes Loch | Prof. Dr. Helmut Brückner
🏛️ Kairos ist der Augenblick, der Zeitpunkt, den man nicht verpassen sollte, Chronos, die verstreichende Zeit, die Zeitspanne. Dieses Modell wird übertragen auf die Geologie (Kairos- bzw. Chronos-Geologie), die Theologie (Kairos- bzw. Chronos-Schöpfung), das Hier und Jetzt (Beispiel „Wunder“) sowie die eigene Biografie. Zeit und Raum werden durch Urknall (Anfang) und Schwarzes Loch (Ende) begrenzt. Deutlich wird, dass für ein holistisches Weltbild neben der Ratio auch Transzendenz notwendig ist. Prof. Dr. Helmut Brückner war bis 02/2019 Inhaber der Professur für Geomorphologie. Seine Schwerpunkte liegen in den Bereichen Küstenforschung, Geoarchäologie und Geochronologie. Regionale Forschungsgebiete sind insbesondere der Mittelmeerraum...
2025-06-25
26 min
Pondoff's Anonymous
S2 E17 Victory Palmisano-Bruckner
Guest: Victory Palmisano-Bruckner – Hollywood Producer, Stunt Industry Survivor, and Daughter of a Vietnam Vet/AddictWho this episode is for:Anyone with an alcoholic parent or a complicated grief storyDaughters who loved their dads even when it hurtFolks haunted by the war they never fought inSurvivors of church trauma, spiritual abuse, and Hollywood bullshitCreatives chasing their own IP dream (and still broke)Anyone who’s ever loved someone they couldn’t saveAND anyone not in recovery who thinks “just stop drinking” is solid adviceThis one hits the gut and the funny bone in equal measure.
2025-05-19
1h 32
Body Charge by Elektra Magnesium
Why Grow a Food Forest in Your Backyard? - With Elizabeth Bruckner
The modern urban lifestyle seems to be getting evermore stressful with mounting financial pressures and environmental exposures. More people are becoming magnesium deficient, which then causes a cascade of other symptoms and premature ageing. How can we afford to get off that treadmill and back to a more enriching and enjoyable life? My special guest today is Elizabeth Bruckner, author of The Homesteader Mindset. She holds a Master of Science in Acupuncture and Oriental Medicine. www.CreateWellnessProject.com
2025-05-09
39 min
ESC Update
Wie gewinnt man den ESC, Conchita Wurst? (Folge 1/4)
Welche Skills braucht man, um den Eurovision Song Contest zu gewinnen? Auf jeden Fall muss man die Disziplin von Tom Neuwirth alias Conchita Wurst haben! Für Österreich hat sie 2014 den ESC gewonnen und wurde mit ihrem Auftritt und dem Song "Rise Like A Phoenix" zu einer Ikone des Song Contests. Aber auf dem Weg dahin lief nicht alles ab wie geplant - auch wenn sich viele schon früh sicher waren: Dieser Auftritt wird in die ESC-Geschichte eingehen. Wie sie und ihr Team auf den späteren Siegersong gestoßen sind, was Hassnachrichten mit ihr machen und wie man es sc...
2025-04-28
40 min
ESC Update
Wie gewinnt man den ESC, Max Mutzke? (Folge 2/4)
Klar, beim ESC zählt natürlich die Stimme! Wie kriegt man es also hin, vor fast 200 Millionen Menschen, die bei der größten Musikshow der Welt zuschauen, sicher zu performen? Max Mutzke hat das geschafft, er stand 2004 mit dem Song "Can't Wait Until Tonight" auf der Bühne. Hinter ihm saß dabei der Komponist des Songs, der gleichzeitig auch Gitarrist war: Stefan Raab. Der hatte Max durch eine Castingshow entdeckt. In Folge 2 von "Wie gewinnt man den ESC?" berichtet Max Mutzke, welche Erfahrungen er mit Raab und seinem Team gemacht hat, wie man gute und schlechte Sängerinnen und Sänger...
2025-04-28
44 min
ESC Update
Wie gewinnt man den ESC, Isaak? (Folge 3/4)
Auf das, was beim ESC backstage lauert, kann man sich nur schwer vorbereiten: Viele Proben, viele Fans und viele Diskussionen um Politik, Wettquoten und die Suche nach der richtigen Bühnenshow beim Song-Contest-Auftritt. Und was ist, wenn dann noch kurz vorm Finalauftritt ein Knopf am Outfit reißt? Sänger Isaak hat es geschafft, all diesen Stress beim ESC 2024 hinter sich zu lassen und mit dem Song "Always On The Run" einen viel besseren Platz erreicht, als es viele vorher erwartet haben. Er hat den Fluch der letzten Plätze für Deutschland beim ESC gebrochen und gleichzeitig seiner Musiker-Karriere einen...
2025-04-28
41 min
ESC Update
Wie gewinnt man den ESC, Michael Schulte? (Folge 4/4)
Plötzlich war er einer der Favoriten: Michael Schulte gelang ein Überraschungserfolg beim Eurovision Song Contest 2018 - nämlich der vierte Platz für Deutschland. Sein emotionaler Song über den Tod seines Vaters hat Millionen von Menschen erreicht - und dass er kurz vor dem ESC noch mit dem Gedanken gespielt hat, seine professionelle Musikerkarriere zu beenden, war schnell vergessen. Aber wie ist sein Song entstanden? Worauf muss man achten, wenn man einen guten ESC-Titel schreiben will und warum schneiden manche Beiträge im größten Musikwettbewerb der Welt immer schlecht ab? Michael Schulte ist ESC-Kenner und verrät im Gespräch...
2025-04-28
42 min
Book 101 Review
Book 101 Review in its Fifth season, featuring Elizabeth Bruckner as my guest.
The Homesteader Mindset: Build A Sustainable Life Wherever You AreLife isn’t about surviving……it’s a journey to be treasured.Is it time to take a different path?Elizabeth began her own life-changing adventure over a decade ago. She’s earned a Masters of Science in Acupuncture and Oriental Medicine. With over 10,000 treatments performed, she’s helped people recover from anxiety, depression, PTSD, and other stress-related ailments.Her education continued.When she discovered interconnectedness, her purpose was clear.Share the hidden values of homesteading...
2025-04-20
23 min
Raiders of the Lost Art - Filmpodcast
Episode 105 - Der Letzte Kreuzzug
Send us a textDie Raiders of the Lost Art nehmen Abschied!Entgegen dem ursprünglichen Plan werden Joshy & Flo den Podcast nicht in die dritte Staffel führen. Warum das so ist, worauf sie zurückblicken und was die Zukunft vielleicht bringt, erfährt ihr in der finalen Ausgabe Raiders of the Lost Art.Vielen Dank für eure Unterstützung und über 2,5 Jahre + 105 Folgen! ❤️Vielen Dank an unsere Gäste:Daniel KreycaTommy LeonardelliAnna RuzokwitzkyHans-Peter KrennKatrin Bruckner...
2025-03-31
1h 20
Time4Work
Robotik, Sensorik & Apps in der Gebäudereinigung: Die Zukunft bei Lieblang ist digital
- Im Gespräch mit Head of Digital Transformation Daniel Kubinski Fünf zentrale Aussagen aus dem Gespräch: Digitalisierung in der Gebäudereinigung ist ein langer Prozess, da viele Mitarbeiter anfangs skeptisch gegenüber neuen Technologien wie digitaler Zeiterfassung oder Apps sind. Die Blink-App ist eine zentrale Lösung für Kommunikation, Zeiterfassung und Dienstplanung, muss aber gut vermittelt werden, um Akzeptanz zu finden. Robotik und Sensorik haben großes Potenzial, sind aber noch nicht marktreif genug, um vollständig autarke Reinigungslösungen zu ermöglichen. Moderne Kommunikationstools wie SharePoint und Viva Engage...
2025-03-26
44 min
TIEFTAUCHEN – Lebensgestaltung auf den Grund gehen
Daniel Leitner: Vom Leben inspiriert, durch Kunst verwirklicht
Was bedeutet es, wirklich furchtlos kreativ zu sein? In dieser Episode von Tieftauchen – Lebensgestaltung auf den Grund gehen treffen wir auf einen wahren Lebenskünstler: Daniel Leitner. Als Autor, Regisseur, Musiker, Fotograf und Podcaster kennt er keine kreativen Grenzen. Vom Musicalverein über Drehbuchschreiben bis hin zum eigenen Podcast Beruf Lebenskünstler – Daniel lebt für die Kunst und macht sie zu seiner Berufung. Doch wie kommt man zu so einer Lebensweise? Im Gespräch mit Markus erzählt Daniel von seinen Anfängen, dem mutigen Schritt in die Selbstständigkeit und seinen Erfahrungen in der Musik- und Filmbranche. Warum hat er sich nach...
2025-03-21
49 min
Abwassertalk
#116 - Planung einer Großkläranlage im Ausland - Sven Brückner und Juan Esteban Schuth
In dieser Folge des Abwassertalks sprechen Klaus und Daniel mit Sven Brückner und Juan Esteban Schuth über die Planung und den Bau von Großkläranlagen im Ausland – konkret am Beispiel der hochmodernen Anlage in Medellín, Kolumbien. 🌎🇨🇴 Wie läuft die Planung außerhalb Deutschlands ab? Welche Herausforderungen gibt es – von der Technik bis zur Abluftbehandlung? Und warum ist diese Kläranlage vielleicht die modernste in ganz Amerika? 🤔 Hört rein und erfahrt, wie internationale Projekte umgesetzt werden! 🎧👷♂️ Welche Notiz schreibt ihr heute auf ein Postet, wenn ihr morgen alles aus euren Projekten vergessen habt, jedoch was euer Ich von morgen wieder wissen sollte? ...
2025-03-18
1h 35
F.A.Z. Podcast für Deutschland
Kleinparteien auf der Kippe: Warum holen die Linken so auf, Heidi Reichinnek?
F.A.Z. Podcast für Deutschland Die Linkspartei sahnt gerade in den Umfragen ordentlich ab. Ein Gespräch mit der Spitzenkandidatin Heidi Reichinnek über virale Wahlkampfstrategien auf TikTok & Co, die Silberlocken-Fraktion und soziale Gerechtigkeit. Außerdem sprechen wir mit F.A.Z.-Politikredakteur Daniel Deckers über die anderen kleinen Parteien. Warum konnte das BSW den Erfolg aus den Ostwahlen nicht mitnehmen? Und kann die FDP noch auf den Wiedereinzug in den Bundestag hoffen? Host der Woche: Kati Schneider Mitarbeit: Kathrin Jakob, Jennifer Brückner Mehr zum Thema Podcast für Deutsch...
2025-02-19
37 min
Kirkgate Parish Church, Saltcoats, Scotland
Sunday Service - 12th January 2025
Sunday Service for 12th January 2025 at 10.45am with Rev Nigel Chikanya and Katrona Templeton Opening VoluntariesBist du bei mir – JS Bach Welcome & IntimationsCall to WorshipCH4 580: Abide with meCCLI Song # 43190 – Henry Francis Lyte | William Henry Monk© Words and Music: Public Domain PrayerChildren’s TalkCH4 555: Amazing GraceCCLI Song # 2762836 – John Newton© Words & Music – Public Domain Offering (Locus Iste – Bruckner) Reading: Psalm 16 VIDEO: Bless the Lord O My Soul (10,000 Reasons)CCLI Song # 6016351Jonas Myrin | Matt Red...
2025-01-12
1h 07
Keihard Klassiek: De Mix
Klote algoritme
Tony Ann - Capricorn "The Ambitious" Grigoryan Brothers - Love Token Anton Bruckner - Locus isteTenebrae o.l.v. Nigel Short Gabriel Ólafs - Noktúrna - Variation Fernando Velázquez - Invisible ; "Fuimos todos y todas" Florence Price - Adoration (Arr.)Gerbrich Meijer [klarinet] & Felix Quartet Valentin Silvestrov - Stukken voor viool en piano (3), 2005 - nr.1, "Lullaby"Daniel Rowland [viool] & Borys Fedorov [piano] Thom Robson - Dwarf Story ; "I Am Who I Am" ...
2025-01-09
58 min
Data Engineering Podcast
Breaking Down Data Silos: AI and ML in Master Data Management
SummaryIn this episode of the Data Engineering Podcast Dan Bruckner, co-founder and CTO of Tamr, talks about the application of machine learning (ML) and artificial intelligence (AI) in master data management (MDM). Dan shares his journey from working at CERN to becoming a data expert and discusses the challenges of reconciling large-scale organizational data. He explains how data silos arise from independent teams and highlights the importance of combining traditional techniques with modern AI to address the nuances of data reconciliation. Dan emphasizes the transformative potential of large language models (LLMs) in creating more natural user experiences, improving...
2025-01-03
57 min