Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Daniel Butscher & Eske Bockelmann

Shows

„Money. Upgraded.“„Money. Upgraded.“Die GeldspurWas passiert, wenn zwei neugierige Denker sich der fundamentalsten Frage unseres Wirtschaftssystems stellen? Daniel Butscher und Eske Bockelmann, die sich selbst als "Money Profiler" bezeichnen, wagen in dieser Auftaktfolge einen frischen Blick auf das, was wir alle zu kennen glauben: Geld.Anders als typische Finanzpodcasts bieten sie keine Anlagestrategien oder Reichtumsversprechen. Stattdessen graben sie tiefer. Die beiden enthüllen die verblüffende Wahrheit: Unser modernes Geld ist eine reine Abstraktion – Zahlen auf Konten, die nichts Konkretes repräsentieren und dennoch alles kaufen können. Noch überraschender: Geld entsteht heute hauptsächlich durch Kreditvergabe. Banken erschaffen es buchstäblich aus...2025-06-0103 min„Money. Upgraded.“„Money. Upgraded.“Jenseits des Geldes: Das Königreich Dahomey und seine wahre WährungWir tauchen ein in das faszinierende Königreich Dahomey und entdecken eine Welt, die unsere Vorstellungen von Wirtschaft grundlegend in Frage stellt. Mitten im Herzen des heutigen Benin blühte bis ins 19. Jahrhundert eine Gesellschaft, die ohne das funktionierte, was wir heute als Geld kennen. Keine Banken, keine Märkte im modernen Sinne - stattdessen ein komplexes System der Gemeinschaft und Umverteilung. Die Money Profiler Eske Bockelmann und Daniel Butscher gehen der Frage nach: Wie organisiert eine Gesellschaft ihr Zusammenleben ohne abstrakte Zahlungsmittel?Was wir finden, ist verblüffend: Familien bestellen gemeinsam das Land, teilen die E...2025-06-0104 min„Money. Upgraded.“„Money. Upgraded.“Hans Fugger und das neue Wirtschaftssystem: Wie die freien Städte das Geld zur Macht machtenGeld ist weit mehr als nur ein Tauschmittel – es ist der Grundpfeiler unserer modernen Gesellschaftsordnung. Diese faszinierende Erkenntnis entfaltet sich in unserer Reise ins mittelalterliche Augsburg des Jahres 1367, wo wir einen jungen Mann namens Hans Fugger durch die geschäftigen Straßen begleiten.Die mittelalterliche Stadt präsentiert sich als revolutionärer Raum der Freiheit. Hier können Menschen den Fesseln der Feudalherrschaft entkommen – doch diese neue Freiheit hat ihren Preis. In den Städten gibt es keinen Grundherrn mehr, der für Nahrung und Schutz sorgt. Das Überleben hängt plötzlich vom Markt ab: Wer nichts kaufen...2025-06-0104 min„Money. Upgraded.“„Money. Upgraded.“Die GeldgesellschaftWas geschieht mit dem Menschen in einer Welt, die vollständig von Geld durchdrungen ist? Diese Frage steht im Zentrum der vierten Money Profiler-Episode, in der Eske Bockelmann und Daniel Butscher einen tiefen Blick in die Struktur unserer Gegenwart werfen.Wir verlassen die historischen Pfade früherer Folgen und wenden uns dem modernen Menschen zu – nicht als Käufer oder Verkäufer, sondern als Wesen, das in einer geldvermittelten Gesellschaft existieren muss. Der Podcast zeichnet eine faszinierende Entwicklung nach: von einer Welt voller persönlicher Verpflichtungen und gemeinschaftlicher Versorgung hin zur "doppelten Freiheit" des Individuums – befreit von feudaler...2025-06-0104 min„Money. Upgraded.“„Money. Upgraded.“Geld als DenkformTauchen Sie ein in eine faszinierende geistige Reise, die unser Verständnis von Geld radikal in Frage stellt. Statt über Münzen und Scheine zu sprechen, nehmen uns die Money Profiler mit auf eine Expedition in unseren eigenen Kopf. Diese Episode markiert einen Wendepunkt in der Reihe. Daniel Butscher und Eske Bockelmann präsentieren eine provokante These: Geld ist nicht nur ein Werkzeug zum Tauschen – es ist eine Denkform, die tief in unserem Bewusstsein verankert ist. Sie zeigen auf, wie die abstrakte, leere Form des Geldes als "reines Quantum" unser gesamtes Weltverständnis strukturiert hat.Der Höhe...2025-06-0104 min„Money. Upgraded.“„Money. Upgraded.“Money Profiler enthüllen die verborgene Natur des GeldesWas regiert wirklich unsere Welt? Diese Frage steht im Zentrum der ersten Folge des "Money Profiler"-Podcasts. Daniel Butscher und Eske Bockelmann begeben sich auf eine faszinierende Spurensuche nach dem Wesen des Geldes – nicht um zu verstehen, wie man es vermehrt, sondern was es eigentlich ist und welche Macht es auf uns ausübt.Der Podcast enthüllt überraschende Wahrheiten: Modernes Geld existiert hauptsächlich als abstrakte Zahl ohne materielle Grundlage. Es entsteht durch Kreditvergabe aus dem Nichts und verschwindet bei Rückzahlung wieder. Unser gesamtes Finanzsystem basiert nicht auf Gold oder anderen Werten, sondern auf Schulden und dem...2025-06-0103 min„Money. Upgraded.“„Money. Upgraded.“Kauri-Muscheln: Geld oder nicht?Was geschieht, wenn wir alles, was wir über Wirtschaft zu wissen glauben, infrage stellen? In dieser faszinierenden Folge der Money Profiler unternehmen Eske Bockelmann und Daniel Butscher eine Reise ins Königreich Dahomey im heutigen Benin – eine blühende Gesellschaft, die ohne unser modernes Konzept von Geld funktionierte.Tauchen Sie ein in eine Welt, in der nicht der freie Markt, sondern gemeinschaftliche Versorgung den Wohlstand sicherte. Hier bestellten Familien gemeinsam das Land, teilten die Ernte und organisierten alles Notwendige, anstatt es zu kaufen. Der König stand an der Spitze dieses Systems – nicht als Herrscher über Geld, sondern a...2025-06-0104 min„Money. Upgraded.“„Money. Upgraded.“Freiheit hat ihren Preis: Die Geburt der GeldwirtschaftDie mittelalterlichen Gassen Augsburgs werden zum Schauplatz einer wirtschaftlichen Revolution, die unsere Welt bis heute prägt. Im Jahr 1367 navigiert Hans Fugger, ein einfacher Weber, durch die engen Straßen einer Stadt im Umbruch. Hier beginnt unsere faszinierende Reise in die Geburtsstunde der modernen Geldwirtschaft.Die freien Städte des Mittelalters boten ein verlockendes Versprechen: Befreiung von der Leibeigenschaft. Doch mit dieser Freiheit kam eine neue Herausforderung. Ohne die Versorgung durch einen Grundherrn mussten die Stadtbewohner kaufen oder verkaufen – oder untergehen. Diese fundamentale Umwälzung machte Geld plötzlich zum unverzichtbaren Lebensmittel.Daniel Butscher und Eske Bo...2025-06-0104 min„Money. Upgraded.“„Money. Upgraded.“Von Gemeinschaft zu Gesellschaft: Der Mensch als sein eigenes UnternehmenHast du dich jemals gefragt, was Geld wirklich mit uns macht? Nicht als Konsumenten oder Wirtschaftsakteure, sondern in unserem tiefsten Inneren als Menschen?Die vierte Folge unserer Money Profiler-Reihe nimmt eine überraschende Wendung. Statt historischer Handelshäuser oder antiker Münzen stellen wir den modernen Menschen ins Zentrum unserer Untersuchung. Eske Bockelmann und Daniel Butscher ergründen die "Vereinzelung der Einzelnen" – eine Geschichte vom Preis der Freiheit.Wir begeben uns auf eine faszinierende Reise vom mittelalterlichen Gemeinschaftsleben bis zur modernen "doppelten Freiheit": befreit von feudalen Zwängen, aber auch losgelöst von jeder gemeinschaftlichen Versorgung. In einer...2025-06-0104 minDie Money ProfilerDie Money ProfilerSonderfolge 2: Trump, SonnenkönigEine Sonderfolge über den aktuellen Präsidenten der USA und darüber, was ihn und die weltweit erstarkende Rechte eint und was das mit Geld zu tun hat. Das Programm Trumps und der gesamten extremen Rechten hat das Ziel, den je eigenen Staat als absolut Höchstes zu setzen. Dafür wird er absolut gesetzt: Durch nichts und niemanden soll seine Macht und soll die Konkurrenz um Geld-Gewinne relativiert werden, für deren Erfolg der Staat seine Macht einsetzt und die er selbst gegen andere Staaten austrägt. Sich als uneingeschränktes Konkurrenz-Subjekt mit dem höchsten solchen S...2025-05-2859 minDie Money ProfilerDie Money ProfilerEpisode 10: IndifferenzWie wir mit der Welt umgehen müssen, wenn es uns ums Geld gehen muss. In dieser Staffel klären wir eine Bestimmung des Geldes, die sich notwendig aus der des reinen Tauschmittels ergibt: dass es als Wert auftritt. In einer Welt ohne Geld, so lässt sich zeigen, gab es auch keine Vorstellung von Wert. Erst mit Aufkommen des Geldes, in der geschichtlichen Phase des Merkantilismus, beginnen selbst Staaten, ihren Handel an der Menge Wert auszurichten, die er erbringen soll. Unter den Denkformen, zu denen das Geld führt, betrachten wir diesmal die mathematische Funktion. Und wir...2025-05-2157 minDie Money ProfilerDie Money ProfilerEpisode 9: FunktionDas Geld und die neuzeitliche Mathematik: Wie Weg und Zeit zu reinen Zahlen werden. In der zweiten Staffel geht es uns um die zweite grundsätzliche Bestimmung des Geldes: dass es als Wert auftritt. Diese vierte Episode gilt dem Thema der Denkformen, die das Geld uns abverlangt und zu denen es uns damit auch befähigt. Die Jahre um 1620, als Geld in Europa entstanden ist, zeitigen dort auf verschiedenen Gebieten eine wahre Revolution in der Form, zu denken und die Welt zu deuten. Zu ihr gehört die mathematischen Funktion und mit ihr die quantitative Berechenbarkeit von allem, was es...2025-05-1453 minDie Money ProfilerDie Money ProfilerEpisode 8: Staat und MerkantilismusDas Geld beginnt zu regieren: die erste Wirtschaftspolitik, mit welcher Staaten versuchen Mehrwert zu erlangen. In dieser Staffel klären wir eine Bestimmung des Geldes, die sich notwendig aus der des reinen Tauschmittels ergibt: dass es als Wert auftritt. In einer Welt ohne Geld, so lässt sich zeigen, gab es auch keine Vorstellung von Wert. Erst mit Aufkommen des Geldes, in der geschichtlichen Phase des Merkantilismus, beginnen selbst Staaten, ihren Handel an der Menge Wert auszurichten, die er erbringen soll. In dieser Folge erklären wir nicht allein, was die Wirtschaftspolitik eines Staates mit Wert zu tun hat, son...2025-05-0756 minDie Money ProfilerDie Money ProfilerEpisode 7: Gewinn ohne VerlustMesopotamien und Aristoteles: Wie man handelt, ohne an Wert zu denken, und gerade deshalb nur Gewinn erhandeln kann. In dieser Staffel klären wir eine Bestimmung des Geldes, die sich notwendig aus der des reinen Tauschmittels ergibt: dass es als Wert auftritt. In einer Welt ohne Geld, so lässt sich zeigen, gab es auch keine Vorstellung von Wert. Erst mit Aufkommen des Geldes, in der geschichtlichen Phase des Merkantilismus, beginnen selbst Staaten, ihren Handel an der Menge Wert auszurichten, die er erbringen soll. Unter den Denkformen, zu denen das Geld führt, betrachten wir diesmal die mathematische Funktion. Und...2025-04-3052 minDie Money ProfilerDie Money ProfilerEpisode 6: WertWas Geld ist: das Wesen des Geldes in seiner zweiten Bestimmung. In dieser Staffel klären wir eine Bestimmung des Geldes, die sich notwendig aus der des reinen Tauschmittels ergibt: dass es als Wert auftritt. In einer Welt ohne Geld, so lässt sich zeigen, gab es auch keine Vorstellung von Wert. Erst mit Aufkommen des Geldes, in der geschichtlichen Phase des Merkantilismus, beginnen selbst Staaten, ihren Handel an der Menge Wert auszurichten, die er erbringen soll. Unter den Denkformen, zu denen das Geld führt, betrachten wir diesmal die mathematische Funktion. Und wir zeigen als Wirklichkeit des Geldes die...2025-04-2342 minDie Money ProfilerDie Money ProfilerFeedback-Folge 1Hier gehen wir auf Euer Feedback zu den ersten vier Podcast-Folgen ein, für das wir Euch herzlich danken. In den Folgen der ersten Staffel ging es um die erste Bestimmung des Geldes: dass es REINES Tauschmittel ist. Das unterscheidet Geld spezifisch von allem anderen, was in der Geschichte der Menschheit schon sonst einmal getauscht und gehandelt worden ist. Was wir zu Euren Einwänden und Kommentaren zu sagen haben, verteilt sich so auf die vier genannten Folgen: 02:57 Folge 1: Reines Tauschmittel; 40:37 Folge 2: Im Reich der Dahome; 01:05:42 Folge 3: Freie Städte...2025-04-161h 51Die Money ProfilerDie Money ProfilerSonderfolge 1: Tausch, Funktion & GelderklärungEinmal quer durch den Irrgarten gängiger Gelderklärungen und wieder hinaus. Vor unserer ersten Feedbackfolge gibt es die erste Sonderfolge. Wir beschäftigen uns hier mit den üblichen Definitionen, was Geld sein soll. Diese erklären zwar viel, aber sind letztlich verwirrend, inkonsistent und erklären nicht wirklich, was Geld ist. Das holen wir mit unserem Podcast Stück für Stück, Staffel für Staffel nach. 00:18 INTRO 02:06 TEIL EINS: "Geld ist, was die Funktionen von Geld erfüllt" 19:47 TEIL ZWEI: "Tauschmittel = Geld" 36:16 TEIL DREI: Womit beginnen: Ware oder Geld? 48:18 Schluss Website: www.moneyprofil...2025-04-0250 minDie Money ProfilerDie Money ProfilerEpisode 5: Subjekt/ObjektDescartes, oder wie Geld eine Form erzwingt, in der wir denken: die Welt als Subjekt, Objekt und sonst gar nichts. Wir sind dem Geld auf der Spur. In der ersten Staffel beschäftigen wir uns mit der ersten Bestimmung des Geldes: Reines Tauschmittel. Das unterscheidet Geld von allen anderen Tauschmitteln in der Geschichte der Menschheit, dass es eine reine Zahl ist. In dieser fünften Episode besprechen wir, wie Geld eine Form erzwingt, in der wir denken: die Welt als Subjekt, Objekt und sonst gar nichts. Die Folge hat drei Teile, ein Intro und einen Schluss mit Ausblick: 00:19 Intro 03:52 Te...2025-03-2654 minDie Money ProfilerDie Money ProfilerEpisode 4: Vereinzelung der EinzelnenEine Gesellschaft wird durch Geld vermittelt: sozialer Zusammenhang durch sein schieres Gegenteil. Wir sind dem Geld auf der Spur. In der ersten Staffel beschäftigen wir uns mit der ersten Bestimmung des Geldes: Reines Tauschmittel. Das unterscheidet Geld von allen anderen Tauschmitteln in der Geschichte der Menschheit, dass es eine reine Zahl ist. In dieser vierten Episode besprechen wir wie Geld voraussetzt, dass Menschen vereinzelte Einzelne sind und wie die Versorgung über Kaufen und Verkaufen die Einzelnen weiter vereinzelt. Die Folge hat drei Teile und einen Schluss. 00:19 TEIL EINS: Gemeinschaft versus Gesellschaft 18:54 TEIL ZWEI: doppelt frei 33:18 TEIL DR...2025-03-1954 minDie Money ProfilerDie Money ProfilerEpisode 3: Freie StädteWie Geld aufkommt: Im europäischen Mittelalter muss sich der Feudalismus aufgeben, um zu überleben. Wir sind dem Geld auf der Spur. In der ersten Staffel beschäftigen wir uns mit der ersten Bestimmung des Geldes: Reines Tauschmittel. Das unterscheidet Geld von allen anderen Tauschmitteln in der Geschichte der Menschheit, dass es eine reine Zahl ist. In dieser dritten Episode besprechen wir wie Geld durch die freien Städte im Mittelalter in die Welt kommt. Ihr erfahrt: 1. Warum es zu den vielen Gründungen freier Städte kommt. 2. Wie dort zum ersten Mal in der...2025-03-1250 minDie Money ProfilerDie Money ProfilerEpisode 2: Im Reich der DahomeWarum Kauri-Schnecken kein Geld sind und wie sie zu einem Wirtschaften ohne Hunger gehört haben. Wir sind dem Geld auf der Spur. In der ersten Staffel beschäftigen wir uns mit der ersten Bestimmung des Geldes: Reines Tauschmittel. Das unterscheidet Geld von allen anderen Tauschmitteln in der Geschichte der Menschheit, dass es eine reine Zahl ist. In dieser zweiten Episode besprechen wir uns damit, wie 1. Die Dahomeys gewirtschaftet haben und 2. Wie wir reflexhaft überall Warentausch sehen, wo gar keiner ist und schließlich 3.Was der Unterschied zwischen einer Tauschwirtschaft ist und dem Tauschgeschehen mittels Kauri im Reich der Daho...2025-03-0552 minDie Money ProfilerDie Money ProfilerEpisode 1: Reines TauschmittelWas Geld ist: das Wesen des Geldes in seiner ersten Bestimmung. Wir sind dem Geld auf der Spur. In der ersten Staffel beschäftigen wir uns mit der ersten Bestimmung des Geldes: Reines Tauschmittel. Das unterscheidet Geld von allen anderen Tauschmitteln in der Geschichte der Menschheit, dass es eine reine Zahl ist. In dieser ersten Episode besprechen wir 1. Die Erscheinungsweisen des Geldes als Reine Zahl und 2. Wie die Moderne Geldschöpfung reine Tauschmittel immer wieder neu entstehen und auch wieder vergehen lässt. 00:18 INTRO & EINLEITUNG 04:39 TEIL EINS: Reine Zahl 20:15 TEIL ZWEI: Moderne Geldschöpfun...2025-02-2647 min