podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Daniel Cecura
Shows
Beyond Sports
Folge 71: Fliegen, drehen, eintauchen – Einblicke ins Wasserspringen mit Lena Hentschel
Was braucht es, um aus mehreren Metern Höhe einen perfekten Sprung ins Wasser zu bringen? Genau dieser Frage gehen wir gemeinsam mit Lena Hentschel nach – eine der besten Wasserspringerinnen Deutschlands. Lena gibt uns einen tiefen Einblick in die Welt des professionellen Wasserspringens: Wie funktioniert eigentlich das Punktesystem? Wie trainiert man für perfekte Synchronität? Und was passiert im Kopf, wenn man kurz vor dem Start auf dem Brett steht? Freut euch auf ein Gespräch voller spannender Einblicke in eine Sportart, die höchste Konzentration, Präzision und Körperbeherrschung erfordert und dabei gleichzeitig so ästhetisch...
2025-07-29
57 min
Beyond Sports
Folge 70: Leidenschaft auf Kufen – Josephine Heimerl über ihre Liebe zum Eisschnelllauf
Ab aufs Eis, fertig, los! In dieser Episode sprechen wir mit der deutschen Eisschnellläuferin Josephine Heimerl. Der Eisschnelllauf verbindet Eleganz mit purer Explosivität – und genau das macht ihn so faszinierend. Im Interview erzählt Josephine, wie sie ihren Weg auf die schnelle Bahn gefunden hat, was sie an der Sportart begeistert und welche Distanzen ihr besonders liegen. Außerdem geht’s um Taktik, Kurventechnik – und wir klären, warum es für Zuschauer oft gar nicht so einfach ist zu erkennen, wer eigentlich vorne liegt.Für exklusive Videoausschnitte und Bilder der Sportler folge uns auf Instagram...
2025-07-15
54 min
Beyond Sports
Was steckt hinter Hurling, Camogie & Gaelic Football? Special #16 mit Lilly Görtz über die Welt der gälischen Sportarten
Diese Episode führt uns nach Irland in die Welt der gälischen Sportarten. Zu den bekanntesten gehören Hurling, Gaelic Football und Camogie – doch was steckt eigentlich genau dahinter? Wir sprechen mit Lilly Görtz, der Pressewartin des Deutschen Bundes Gälischer Sportarten über die kulturellen Wurzeln, die Unterschiede der Disziplinen und den besonderen Spirit dieser Sportarten. Sie erzählt, wie sie selbst zum gälischen Sport gefunden hat, was den Reiz für sie ausmacht und warum der Gemeinschaftsgedanke so zentral ist. Für zusätzlichen Content wie Videoausschnitte und Bilder der Sportler folge...
2025-07-01
57 min
Beyond Sports
Folge 69: Mit Karacho durch das Velodrom – Lea Sophie Friedrich über den Reiz des Bahnradsports
In dieser Episode haben wir Lea Sophie Friedrich, eine der schnellsten Frauen auf zwei Rädern, zu Gast. Die Bahnradsprinterin rast mit über 70 km/h durch die Steilkurven der Velodrome – und das auf einem Rad ohne Bremsen! Es geht um pure Explosivität, Taktik und Nervenstärke. Wer zu früh startet, verliert – wer zu spät mitzieht, auch. Lea Sophie Friedrich gehört zur absoluten Weltspitze im Bahnradsprint. Sie ist mehrfache Weltmeisterin, Europameisterin und Olympia-Silbermedaillengewinnerin und dabei ist sie gerade einmal Mitte zwanzig. In dieser Folge sprechen wir mit ihr über den besonderen Reiz dieser Sportart, die Konkurren...
2025-06-17
54 min
Beyond Sports
Sonderfolge: Den Job gekündigt für den großen Traum - Saschas Weg zum Ironman
In dieser Sonderfolge wird es für uns ganz speziell, denn unser guter Freund Sascha ist zu Gast. Anfang des Jahres hat er seinen Job gekündigt, um sich voll und ganz seinem großen Traum zu widmen – dem Triathlon. Vor wenigen Tagen hat er seinen ersten Wettkampf, den Ironman 70.3 in Rapperswil, erfolgreich absolviert und steht nun direkt vor seinem nächsten großen Abenteuer: der Teilnahme an der legendären Challenge Roth.Wir sprechen mit ihm darüber, wie es ihm nach seinem ersten Wettkampf ergangen ist, welche organisatorischen Dinge man vor dem ersten Start beachten sollte un...
2025-06-10
34 min
Beyond Sports
Folge 68: 800 bis 1500 Meter Vollgas - Christoph Kessler über die Kunst der Mittelstrecke
In dieser Folge geht’s um Tempo, Taktik und die Faszination des Laufens – und dafür haben wir mit Christoph Kessler einen echten Experten zu Gast. Christoph gehört zu den besten Läufern Deutschlands auf der Mittelstrecke, was die beiden Distanzen 800 & 1500 Meter umfasst. Doch was steckt eigentlich hinter den beeindruckenden Zeiten auf der Bahn? Christoph nimmt uns mit in seinen Trainingsalltag und erklärt, wie viel strategisches Denken in einem Rennen steckt. Außerdem blicken wir gemeinsam auf den aktuellen Running-Boom: Wie nimmt er die wachsende Community wahr? Was hält er vom Lauf-Lifestyle, der gerade auf Social...
2025-06-03
52 min
Beyond Sports
Von der Tartanbahn hinter das Podcast-Mikro: Wie wird man als Ex-Athlet zum erfolgreichen Podcast-Host? Special #15 mit Leichtathletik-Experte Benjamin Brömme
Heute begeben wir uns auf eine Reise von der Tartanbahn bis hinter das Podcast-Mikro. Denn mit Benjamin Brömme haben wir heute einen Podcast-Kollegen bei uns zu Gast, der uns in seine Karriere nach der Karriere mitnimmt. Benni war selbst über zehn Jahre in den Disziplinen 100 Meter und 200 Meter als Sprinter aktiv und startete während dieser Zeit in beiden Disziplinen jeweils einmal für das Finale bei den Deutschen Meisterschaften. Mittlerweile hat Benni mit seinem Podcast Mainathlet ein Projekt ins Leben gerufen, das seinen Alltag bestimmt. Bei ihm nehmen regelmäßig Spitzenathleten aus der Leichtathletik Platz und berichten aus ih...
2025-05-20
56 min
Beyond Sports
Folge 67: Surfen mit Camilla Kemp
Surfen ist für viele der Inbegriff von Freiheit, Sonne und Leichtigkeit. Für Camilla Kemp ist es noch viel mehr: Es ist Leidenschaft, Beruf und Lebensinhalt zugleich. Die Profi-Surferin mit deutsch-portugiesischen Wurzeln gehört zu den bekanntesten Gesichtern der europäischen Surfszene. Schon früh hat sie ihre Liebe zu den Wellen entdeckt, aufgewachsen an den Stränden Portugals – einem der besten Surf-Spots der Welt – und seitdem kaum einen Tag ohne Salzwasser und Surfbrett erlebt.Doch hinter dem scheinbar endlosen Sommer verbirgt sich ein intensiver, oft herausfordernder Alltag: Trainingspläne, Wettkämpfe rund um den Globus, mentaler Dru...
2025-05-06
1h 03
Beyond Sports
Folge 66: Tipp-Kick mit Benjamin Buza
Ein Schuss, ein Tor – oder doch nur haarscharf vorbei? Im Tipp-Kick entscheiden Millimeter über Sieg oder Niederlage! Tipp-Kick ist ein Miniatur-Fußball-Simulations-Tischspiel für zwei Personen. Das Spielfeld besteht aus einer Spielfläche, zwei Toren, zwei Torhütern und zwei beliebig positionierbaren Feldspielern sowie einem zweifarbigen Ball.Unser Gast Benjamin Buza ist einer der besten Spieler Deutschlands und spielt für den TKC Hirschlanden – einen Verein, der im Tipp-Kick etwa so dominiert wie der FC Bayern im Fußball. Wir sprechen mit ihm darüber, warum dieser Verein so erfolgreich ist, welche Tricks und Techniken auf höchstem Niveau...
2025-04-22
54 min
Beyond Sports
Ein Blick hinter die Kulissen: Wie wird der Stuttgart-Lauf eigentlich organsiert? Special #14 mit Chef-Organisator Alex Hübner
Am 24. und 25. Mai 2025 wird Stuttgart zum 32. Mal zur Bühne für den legendären Stuttgart-Lauf. Jedes Jahr schnüren Tausende ihre Laufschuhe und verwandeln die Stadt in eine Laufmetropole. Der Stuttgart-Lauf ist aber nicht nur ein sportliches Highlight, sondern auch eine riesige logistische Herausforderung hinter den Kulissen. Doch wie plant man eigentlich ein Event dieser Größenordnung? Wie schafft man es, dass am großen Tag alles rund läuft – von der Streckenführung über die Sicherheitskonzepte bis hin zur Medaillenvergabe?In dieser Episode sprechen wir mit Alex Hübner vom Württembergischen Leichtathletik-Verband, dem Organisator des Stuttgart...
2025-04-15
55 min
Beyond Sports
Folge 65: 3x3-Basketball mit Marie Reichert
Denkt ihr bei den Olympischen Spielen in Paris auch immer direkt an 3x3? Die urbane, schnelle und spektakuläre Variante des Basketballs hat auf jeden Fall die olympische Bühne erobert. Drei gegen drei, ein Korb, 12 Sekunden pro Angriff – hier gibt’s keine Pause, nur Action! Gespielt wird unter freiem Himmel mit vielen Fans und lauter Musik. Streetball-Feeling trifft auf Hochleistungssport – und Deutschland spielt ganz vorne mit!Unsere deutschen Mädels konnten sensationell die Goldmedaille in Paris gewinnen und unsere Podcastgästin Marie Reichert war ein Teil davon. Wir blicken mit ihr nochmal ausführlich auf das Olympia-Abe...
2025-04-08
48 min
Beyond Sports
Folge 64: Kanu mit Moritz Florstedt
In dieser Episode geht es um den Kanu-Rennsport, wo es auf explosive Starts, perfekte Technik und jede Menge Ausdauer ankommt. Beim Kanu-Rennsport treten die Teilnehmer auf einer Flachwasserstrecke über Distanzen zwischen 200 und 1000 Metern gegeneinander an. Es gibt zwei Arten von Booten: Canadier, in denen die Athleten kniend im Boot sitzen und ein Stechpaddel benutzen, und Kajaks, in denen die Athleten sitzen und ein Doppelpaddel benutzen.Letzteres übt auch unser Podcastgast Moritz Florstedt bereits seit knapp 15 Jahren aus. Dabei wurde er schon zweifacher U23-Weltmeister im Einer und konnte eine EM-Silbermedaille im Zweier gewinnen. Wir sprechen mit Moritz über...
2025-03-25
59 min
Beyond Sports
Folge 64: Kanu mit Moritz Florstedt
In dieser Episode geht es um den Kanu-Rennsport, wo es auf explosive Starts, perfekte Technik und jede Menge Ausdauer ankommt. Beim Kanu-Rennsport treten die Teilnehmer auf einer Flachwasserstrecke über Distanzen zwischen 200 und 1000 Metern gegeneinander an. Es gibt zwei Arten von Booten: Canadier, in denen die Athleten kniend im Boot sitzen und ein Stechpaddel benutzen, und Kajaks, in denen die Athleten sitzen und ein Doppelpaddel benutzen.Letzteres übt auch unser Podcastgast Moritz Florstedt bereits seit knapp 15 Jahren aus. Dabei konnte er bereits eine WM-Bronzemedaille im Einer und eine EM-Silbermedaille im Zweier gewinnen. Wir sprechen mit Moritz über das Gef...
2025-03-25
1h 00
Beyond Sports
Was macht die Atlantic Challenge zum härtesten Ruderrennen der Welt? Special #13 mit Atlantic Challenge Teilnehmer Martin Stengele
Allein auf dem Ozean: Wann wird aus einem Abenteuer ein Überlebenskampf?Vor knapp einem Jahr war er schon mal zu Gast: Solo-Ruderer und Abenteurer Martin Stengele. Als erster deutscher Solo-Ruderer wollte Martin im Rahmen von “The World’s Toughest Row” den Atlantik alleine überqueren. Im Podcast spricht er nun ausführlich darüber, wie es ihm dabei ergangen ist. Die Atlantic Challenge ist eines der schwierigsten und härtesten Ruderrennen der Welt und verlangt den Teilnehmern alles ab - von der perfekten Vorbereitung bis zum technischen Know-How auf rauer See.Für Martin nahm die Atlantik-Rei...
2025-03-18
1h 03
Beyond Sports
Folge 63: Unterwasserrugby mit Anastasia Huhn
In dieser Episode geht es um die einzige dreidimensionale Teamsportart der Welt – Unterwasserrugby! In einem bis zu fünf Meter tiefen Becken kämpfen zwei Teams darum, einen mit Salzwasser gefüllten Ball im gegnerischen Korb zu versenken. Dabei sind Schnelligkeit, Taktik, Teamgeist und vor allem ein langer Atem gefragt. Die Spieler bewegen sich mit Flossen, Tauchmaske und Schnorchel durch das Wasser und liefern sich intensive Zweikämpfe in völliger Schwerelosigkeit.Zu Gast bei uns ist Anastasia Huhn vom Tauch-Club Stuttgart, der in der 1. Bundesliga Süd spielt. Mit ihr sprechen wir darüber, wie es sich anfü...
2025-03-11
37 min
Beyond Sports
Folge 62: Tischtennis mit Annett Kaufmann
In dieser Episode widmen wir uns mit dem Tischtennis einer der faszinierendsten und schnellsten Rückschlagsportarten der Welt. Mit seiner langen Geschichte und den präzisen Regeln hat sich Tischtennis von einem Freizeitspiel zu einem weltweit professionell ausgeübten Sport entwickelt. Mit Annett Kaufmann konnten wir für diese Folge eine tolle Gästin gewinnen. 2024 wurde sie Deutsche Meisterin im Einzel und Doppel und als erste europäische Spielerin U19-Jugendweltmeisterin im Einzel. Außerdem machte sie durch starke Leistungen bei den Olympischen Spielen auf sich aufmerksam. Wir haben Annett nochmal ihr famoses Jahr Revue passieren lassen und spre...
2025-02-25
57 min
Beyond Sports
Wie sieht die Zukunft des deutschen Turnens aus? Special #12 mit Michelle Timm
Turnen ist ein Sport voller Eleganz, Perfektion und Disziplin. Doch hinter den glänzenden Medaillen steckt oft ein ganz anderer Alltag: Schmerz, Druck und Missbrauchsskandale. Nach den neuesten Enthüllungen stellt sich die Frage, wie es mit dem deutschen Turnen weitergeht und wie die Zukunft nachhaltig gestaltet werden kann?In dieser Podcast Folge sprechen wir mit einer Frau, die diesen Sport in all seinen Facetten kennt – als Athletin, als Trainerin und als jemand, der sich für Veränderung stark macht: Michelle Timm. Wir sprechen mit ihr über die Notwendigkeit des Leistungsdrucks für Kinder, was sie als Trai...
2025-02-18
48 min
Beyond Sports
Folge 61: Boßeln mit Marco Andreessen
Habt ihr schon mal von einer Sportart gehört, bei der man eine Kugel über Feldwege und Landstraßen wirft? Genau das ist Boßeln, ein traditionsreicher Sport aus Norddeutschland. Boßeln ist aber mehr als nur Weitwurf. Es ist ein echtes Mannschaftsspiel, bei dem Taktik, Technik und eine Portion Gelassenheit gefragt sind. In Norddeutschland und besonders in Ostfriesland gehört es seit Jahrhunderten zur Kultur. Egal, ob als ernsthafter Wettkampfsport oder als gesellige Tradition mit Freunden.Bei uns zu Gast im Podcast war mit Marco Andreessen ein waschechter Ostfriese, der den Boßelsport schon seit seiner Kindhei...
2025-02-11
43 min
Beyond Sports
Folge 60: Segeln mit Alica Stuhlemmer
In der neuen Podcast Folge nehmen wir euch mit auf eine spannende Reise aufs Wasser – denn statt in die Kälte abzutauchen, setzen wir die Segel und genießen eine frische Brise. Heute dreht sich alles um den Segelsport - und Segeln ist nicht nur ein Sport, sondern gewissermaßen auch eine Kunst, bei der Wind, Wasser und Technik in perfekter Harmonie zusammenkommen müssen. Es erfordert nicht nur physische Stärke, sondern auch taktisches Geschick und ein tiefes Verständnis der Natur. Von der Bronzemedaille bei den Olympischen Spielen in Tokio bis hin zu ihrem Wechsel ins Wind...
2025-01-28
54 min
Beyond Sports
Wie wird man eigentlich ein erfolgreicher Sportfotograf? Special #11 mit Fotograf Tom Weller
Sicher hat jeder von euch schon einmal versucht, bei einer Sportveranstaltung das perfekte Foto zu schießen. In dieser Folge sprechen wir mit jemandem, der genau damit sein Geld verdient. Tom Weller ist Sport-, Presse- und Reportagefotograf und ist seit 2019 als freier Fotograf für nationale und internationale Auftraggeber tätig. Wir blicken auf seinen Weg vom ersten Auslöser bis hin zu den großen Sportevents, bei denen er heute hinter der Kamera steht, zurück. Tom verrät, wie der Beruf seinen Blick auf den Sport verändert hat und welche besonderen Momente er durch die Lins...
2025-01-21
1h 08
Beyond Sports
Folge 59: Bogenschießen mit Katharina Bauer
Hier muss nicht das Runde ins Eckige, sondern das Lange ins Runde – wir tauchen ein in die faszinierende Welt des Bogenschießens. Eine Sportart mit jahrhundertealter Tradition, die heute als hochpräziser Wettkampfsport begeistert. Unsere Gästin Kathi Bauer ist amtierende Europameisterin im Einzel und amtierende Mannschafts-Weltmeisterin mit dem Recurvebogen. Mit ihr sprechen wir über die mentale Stärke, die man für diesen Sport braucht, wie viele Pfeile sie täglich schießt, und welche Learnings sie aus ihren ersten Olympischen Spielen in Paris mitgenommen hat. Eine spannende Folge über Technik, Konzentration und olympisches Flair, die ihr nicht v...
2025-01-14
58 min
Beyond Sports
Folge 58: Moderner Fünfkampf mit Annika Zillekens
In dieser Episode tauchen wir ein in die faszinierende Welt des Modernen Fünfkampfs. Eine Vielseitigkeitssportart, die fünf verschiedene Einzeldisziplinen in Form eines Mehrkampfs kombiniert. Dazu gehören Fechten, Schwimmen, Reiten, Laufen und Schießen. Ab 2025 wird allerdings ein Hindernisparcour das Reiten als fünfte Disziplin ersetzen. Zu Gast ist die ehemalige Athletin Annika Zillekens, die uns spannende Einblicke in diese vielseitige Sportart gibt. Wir sprechen mit ihr über ihre heimliche Lieblingsdisziplin, die mentale Belastung, die dieser Sport mit sich bringt, und die Herausforderung, fünf völlig unterschiedliche Disziplinen zu trainieren und zu meistern. Viel Spa...
2024-12-31
59 min
Beyond Sports
Folge 57: Beachhandball mit Lena Klingler
Wir packen unsere Strandtasche und gönnen uns Beach Vibes mit der Trendsportart Beachhandball. Die Anzahl an Turnieren hat in den letzten Jahren stetig zugenommen und die Professionalität ist mehr und mehr gestiegen: Beachhandball bietet mit besonderen Regeln wie Trickshots und zwei unabhängigen Halbzeiten spannende Elemente an und begeistert Sportler und Zuschauer zugleich. Zudem gibt es keinen Wurfkreis, sondern ein Wurfrechteck. Ihr wollt noch mehr darüber wissen? Gut, dass wir da jemanden bei uns zu Gast hatten, die Beachhandball liebt und lebt. Unsere Gästin Lena Klingler wurde 2023 zur Beach Handballerin des Jahres in Deuts...
2024-12-17
49 min
Beyond Sports
Wieso sind Sportinstitute wichtig für den Erfolg im deutschen Spitzensport? Special #10 mit FES-Direktor Michael Nitsch
Habt ihr euch schon einmal gefragt, wer eigentlich die hochmodernen Sportgeräte entwickelt, mit denen unsere Athletinnen und Athleten Höchstleistungen erbringen? In dieser spannenden Special-Episode werfen wir gemeinsam mit Michael Nitsch, dem Geschäftsführer des Instituts für Forschung und Entwicklung von Sportgeräten (FES), einen Blick hinter die Kulissen. Michael gibt uns spannende Einblicke in die Aufgaben und Visionen des Instituts. Wir sprechen über die Entwicklung innovativer Sportgeräte, die enge Zusammenarbeit mit Athleten und der Politik sowie die entscheidende Rolle, die das FES bei den Erfolgen deutscher Sportler spielt. Wie entstehen Hightech-Lösungen für den Sp...
2024-12-10
58 min
Beyond Sports
Folge 56: Judo mit Katharina Menz
Heute gibt es einen Deep Dive in einer Sportart, die ihren Ursprung vor sehr langer Zeit in Japan hatte und übersetzt „sanfter/flexibler Weg“ bedeutet - es geht nämlich um Judo. Judo ist eine Zweikampf-Sportart. Ziel ist es, den Gegner durch Anwenden einer Technik mit Kraft und Schnelligkeit kontrolliert auf den Rücken zu werfen. Eine Besonderheit? Die Gurtfarbe - denn diese gibt Auskunft über das Können und den Grad eines Judokas. Zu jeder Gurtfarbe gibt es ein Prüfungsprogramm, welches ein Judoka absolvieren muss. Passend dazu durften wir im Podcast unsere Gästin Katharina Menz begrüß...
2024-12-03
52 min
Beyond Sports
Folge 55: Motoball mit Julian Hübbe
In dieser Folge geht es um den einzigen Mannschaftssport innerhalb des Motorsports, nämlich Motoball. Motoball wird oft als Fußball auf Motorrädern bezeichnet und hat dadurch auch viele Ähnlichkeiten, wie die Spielfeldgröße oder die Freistoß- und Strafstoßregelung. Als Gast dürfen wir Julian Hübbe vom MSC Jarmen begrüßen. Der MSC Jarmen ist auf Motoball spezialisiert und spielt in der Motoball-Bundesliga. Julian erzählt uns, was es für ihn bedeutet, auf dem Motoballfeld zu stehen, welche Fähigkeiten man mitbringen muss und was für ein finanzieller Aufwand hinter diesem actionreichen Sp...
2024-11-19
39 min
Beyond Sports
Wie wird die "Sportler des Jahres" Gala organisiert? Special #09 mit Eventmanagerin Debbie Dobbratz
In dieser Special Folge haben wir wieder ein echt spannendes und besonderes Thema: die Wahl zum Sportler des Jahres. Die Sport-Gala findet jedes Jahr in Baden-Baden statt und gibt erfolgreichen deutschen Sportlerinnen und Sportlern genau das, was sie verdient haben: eine große Bühne. Übrigens: Am 15 Dezember ist es wieder soweit. Zum 77. Mal stehen die Besten für die Ehrung zum "Sportler des Jahres" im Rampenlicht. Unsere Gästin Debbie Dobbratz ist Eventmanagerin für die Gala-Veranstaltung und konnte uns verschiedene Blickwinkel liefern. Wir haben mit Debbie unter anderem darüber gesprochen, wieso die Gala eigentlich ein Fam...
2024-11-12
1h 00
Beyond Sports
Folge 54: Schwimmen mit Vanessa Grimberg
In dieser Folge wird's nass, denn wir machen einen saftigen Köpper in die spritzige Welt des Schwimmens, eine der vielseitigsten und technisch anspruchsvollsten Sportarten überhaupt. Schwimmen steht nicht nur als olympische Kerndisziplin sehr in den Medien, sondern ist auch eine beliebte Sportart für Jung und Alt. Dabei geht es um mehr als nur die schnellste Zeit – es geht um Technik, Ausdauer und die Fähigkeit, sich im Wasser wohlzufühlen. Als Gästin dürfen wir die ehemalige Schwimmerin Vanessa Grimberg bei uns im Podcast begrüßen. Vanessa ist mehrfache Deutsche Meisterin im Brustschwimmen und nahm 2016 b...
2024-11-05
1h 06
Beyond Sports
Folge 53: Rennrodeln mit Leon Felderer
In dieser Folge haben wir den italienischen Spitzenrodler Leon Felderer zu Gast. Rennrodeln ist rasant und voller Nervenkitzel - die Athleten müssen in einem flachen Schlitten liegend mit hoher Geschwindigkeit eine Eisbahn hinunterdüsen, während sie nur durch präzises Gewichtsverlagern und Steuern mit den Füßen die Richtung bestimmen. Klingt anspruchsvoll, oder? Wir sprechen mit Leon über den Nervenkitzel, den er bei seinen rasanten Fahrten auf der Eisbahn erlebt, ob er neben den klassischen Kunsteisbahnen gerne auf Naturbahnen rodelt und wie groß seine Vorfreude auf die Olympischen Spiele im eigenen Land ist und was es für i...
2024-10-22
1h 00
Beyond Sports
Was sind die Aufgaben der Deutschen Schulsportstiftung? Special #08 mit Geschäftsführerin Friederike Sowislo
In dieser Specialfolge haben wir die Geschäftsführerin der Deutschen Schulsportstiftung, Friederike Sowislo, zu Gast. Die Deutsche Schulsportstiftung organisiert und fördert bundesweite Wettbewerbe wie "Jugend trainiert für Olympia & Paralympics", um den außerschulischen Sport in Deutschland zu stärken und die sportliche Entwicklung von Kindern und Jugendlichen zu unterstützen. Im Gespräch gibt sie uns spannende Einblicke in die Arbeit der Stiftung und erklärt, was hinter dem weltweit größten Schulsportwettbewerb "Jugend trainiert für Olympia & Paralympics" steckt. Darüber hinaus sprechen wir mit ihr über die generelle Wichtigkeit von Schulsport und die positiven...
2024-10-15
48 min
Beyond Sports
Folge 52: Hammerwerfen mit Corsin Wörner
In dieser Episode widmen wir uns der nächsten Wurfdisziplin der Leichtathletik: dem Hammerwerfen. Hierbei ist das Ziel, das Wurfgerät durch eine schnelle Drehbewegung möglichst weit zu schleudern. Für einen erfolgreichen Wurf sind das Drehtempo, der optimale Abwurfmoment und der richtige Abwurfwinkel entscheidend. Da der Bewegungsablauf komplex ist, erfordert das Hammerwerfen vor allem eine gute Koordination und Schnellkraft. Mit Corsin Wörner haben wir einen der besten Hammerwerfer Deutschlands im Podcast zu Gast. Corsin belegte bei den letzten Deutschen Meisterschaften den 6. Platz und hat in seiner Karriere noch ehrgeizige Ziele. Neben seiner sportlichen Laufbahn ist e...
2024-10-08
1h 00
Beyond Sports
Folge 51: Skicross mit Florian Wilmsmann
In dieser Folge tauchen wir ein in die rasante und spannende Welt des Skicross. Eine Sportart, die mit hohen Geschwindigkeiten, spektakulären Sprüngen und packenden Kopf-an-Kopf-Rennen begeistert. Mit Florian Wilmsmann haben wir uns den aktuell besten deutschen Skicrosser in den Podcast geholt. In der vergangenen Saison legte er mit Platz 4 im Gesamtweltcup seine bisher stärkste Saison hin. Im Podcast erzählt er, wie er mit Hilfe seiner Familie zum Skicross gekommen ist, was seine Trainingsmethoden im Sommer sind und wie er das notwendige Risikomanagement im Sport meistert. Viel Spaß mit der Folge und danke...
2024-09-24
1h 04
Beyond Sports
Der große Olympia Rückblick - Special #07 mit vielen tollen Gästen
In unserem großen Olympia Rückblick werfen wir einen Blick zurück auf die Olympischen Spiele in Paris. Freut euch auf viele spannende Einblicke und Ansichten mit mehreren Olympioniken und spannenden weiteren Gästen über Olympia 2024. Zudem haben wir auf Instagram eine Umfrage gestartet, bei der wir uns das Meinungsbild unserer Zuhörer und Follower eingeholt haben. Im Podcast reden wir unter anderem darüber, wie die Olympioniken die Spiele wahrgenommen haben, wie es eigentlich ist, als Fan vor Ort zu sein und ob die Olympischen Spiele auch nach Deutschland kommen sollten. Eine lebhafte und etwas a...
2024-09-17
58 min
Beyond Sports
Folge 50: Kugelstoßen mit Nina Ndubuisi
In dieser Folge tauchen wir wieder in die Welt der Leichtathletik ein – diesmal dreht sich alles um das Kugelstoßen. Bei dieser beeindruckenden Disziplin wird eine Metallkugel durch eine explosive Armstreckung so weit wie möglich gestoßen. Ein Stoß gilt nur dann als erfolgreich, wenn der Sportler den Kreis nach dem Aufprall der Kugel kontrolliert nach hinten verlässt. Unsere Gästin, Nina Ndubuisi, ist eine vielseitige Sportlerin, denn sie brilliert sowohl im Diskuswerfen als auch im Kugelstoßen. In letzterer traut sie sich schneller den Sprung in die nationale und internationale Spitze zu. Dass ihr dies geli...
2024-09-10
51 min
Beyond Sports
Folge 49: Speed Climbing mit Sebastian Lucke
In dieser Folge nehmen wir euch mit in die atemberaubende Welt des Speed Climbings. Bei dieser Kletterdisziplin geht es darum, in möglichst kurzer Zeit eine weltweit genormte Route nach oben zu klettern, bei der die Länge und Neigung der Wand sowie die Größe, Form und Position der Griffe und Tritte immer identisch sind. Wichtig für den Erfolg im Speedklettern sind vor allem Schnell- und Maximalkraft, Schnelligkeit, höchste Greif- und Trittpräzision und die Fähigkeit, sich die Bewegungsabläufe der Route genau einzuprägen. Für diese Episode haben wir mit Sebastian Lucke einen...
2024-08-27
1h 21
Beyond Sports
Folge 48: Sitzvolleyball mit Salome Hermann
In dieser Folge stellen wir euch nach längerer Zeit wieder eine inklusive Sportart vor. Wir sprechen über eine der schnellsten Para-Sportarten, nämlich Sitzvolleyball. Sitzvolleyball ist die Variante des Volleyballs, bei der zwei Teams im Sitzen gegeneinander antreten. Besonders bemerkenswert an diesem Sport ist, dass es die einzige Mannschaftssportart ist, bei der Menschen mit und ohne Handicap gemeinsam und auf Augenhöhe trainieren können. Wir haben ausführlich mit Salome Herrmann gesprochen, der Koordinatorin des 2016 gegründeten Vereins “Anpfiff Hoffenheim”. Salome hatte 2001 auf Grund einer Krebserkrankung eine Beinamputation und hat danach Sitzvolleyball für sich entdeckt. Im...
2024-08-13
59 min
Beyond Sports
Wie führt man erfolgreich einen Sportverein? Special #06 mit Geschäftsführer Benjamin Wahl
In der sechsten Special Episode begrüßen wir den Geschäftsführer des Sportvereins SG Schorndorf, Benjamin Wahl. Mit ihm tauchen wir tief in die Welt eines modernen Sportvereins ein und wollen wissen, wie die Führung eines solchen Vereins genau abläuft. Benni gibt uns Einblicke in die strategische Planung und die kreativen Ansätze, die notwendig sind, um Sponsoren zu gewinnen und langfristig zu binden. Außerdem sprechen wir über die Wichtigkeit des Ehrenamtes, denn ohne die vielen ehrenamtlichen Helfer wäre der Vereinsbetrieb kaum vorstellbar. Darüber hinaus erzählt er uns, wie sich sein Leben n...
2024-08-06
50 min
Beyond Sports
Folge 47: Flag Football mit Anne Streil
In dieser Folge dreht sich alles um die Sport Flag Football. Flag Football ist die kontaktarme Variante von Football. Anstelle des Tackelns wird der Ballträger durch das Abreißen einer Flagge vom Gürtel gestoppt. Flag Football ist ein Sport für jedermann und er erlebt in Deutschland gerade einen regelrechten Boom, was auch daran liegt, dass die Sportart 2028 ihre Premiere bei den Olympischen Spielen feiert. Mit der deutschen Nationalspielerin Anne Streil haben wir ausführlich über diese Sportart gesprochen. Anne spielt parallel auch American Football, sodass sie uns sehr gut die ganzen Unterschiede zwischen den beiden...
2024-07-30
1h 12
Beyond Sports
Folge 46: Streetboard mit Kerstin Laib
In dieser Folge geht es um eine Abwandlung des traditionellen Skateboards, das sogenannte Streetboard. Diese Sportart hat ihre Wurzeln im Surfen und Snowboarden, denn drei College-Studenten wollten einst ein neues Board entwickeln, um auf steilen Straßen ähnlich wie beim Surfen und Snowboarden Kurven fahren zu können. Das Streetboard unterscheidet sich grundlegend von herkömmlichen Skateboards durch seine Gelenkkonstruktion, die es dem Fahrer ermöglicht, das Board in verschiedene Richtungen zu bewegen. Diese innovative Technologie erlaubt Drehungen und Tricks, die zuvor auf Skateboards nicht möglich waren. Kerstin Laib ist dreifache Weltmeisterin im Streetboard – und ihre Geschich...
2024-07-16
1h 00
Beyond Sports
Folge 45: Ringen mit Jello Krahmer
Wir nehmen euch in dieser Folge in eine der ältesten Sportarten der Sportgeschichte mit. Ringen war bereits ein wichtiger und fester Bestandteil der antiken Olympischen Spiele. Das moderne Ringen besteht heute aus zwei getrennten Disziplinen: dem griechisch-römischen Ringen, welches auf den Regeln des antiken Sports basiert und dem Freistilringen, wo der gesamte Körper als Angriffsfläche dient. Ringen ist eine Sportart, bei der alle Muskeln im Körper trainiert werden. Bewegungstalent und Schnelligkeit sind ebenfalls so erforderlich wie Technik und Taktik. Mit Jello Krahmer haben wir uns den aktuell stärksten Ringer Deutschlands in den Podcas...
2024-07-02
1h 19
Beyond Sports
Was macht guten Sportjournalismus aus? Special #05 mit Journalist und Moderator Daniel Räuchle
In der fünften Specialfolge geht es um einen spannenden und abwechslungsreichen Beruf innerhalb des Sportkosmus und zwar dem Sportjournalismus. Diese Tätigkeit umfasst die Berichterstattung über Sportveranstaltungen vom Profi- bis zum Amateurbereich und ist in allen bekannten Mediengattungen zu finden. Rund um Sportereignisse gibt es drei Etappen der Berichterstattung: den Vorbericht, die Liveberichterstattung und den Bericht im Anschluss an den Wettkampf. Jemand, der diesen Beruf mit voller Leidenschaft und Begeisterung ausübt, ist Daniel Räuchle. Seit Juni 2009 ist er als Ressortleiter Sport beim regionalen Fernsehsender Regio TV Stuttgart tätig. Wie eine typische Arbeitswoche bei ih...
2024-06-25
1h 09
Beyond Sports
Folge 44: Armwrestling mit Matthias Schlitte
In dieser Folge erwartet euch ein Gespräch voller Anekdoten mit dem Armwrestler Matthias Schlitte. Armwrestling ist eine Kraftsportart, die vom klassischen Armdrücken abstammt, sich aber inzwischen deutlich unterscheidet. Gekämpft wird im Stehen an einem 101,6 cm hohen Tisch, womit, anders als beim Armdrücken im Sitzen, eine wesentlich größere Dynamik möglich ist. Die freien Hände der Kontrahenten umfassen einen Haltegriff am Tischrand und dürfen diesen während des Kampfes nicht mehr loslassen. Aufgrund eines genetischen Defekts kam Matthias mit einem kräftigeren rechten Arm zur Welt. Diese Unausgewogenheit machte er zu seinem Vorte...
2024-06-18
1h 18
Beyond Sports
Folge 43: Rope Skipping mit sarahjumprope
In dieser Episode wird es akrobatisch, es geht nämlich um Rope Skipping. Dies ist eine Sportart, bei der ein Seil verwendet wird, durch das die Seilspringer kunstvoll oder möglichst schnell hindurch springen. Rope Skipping ist sowohl im Freizeit- als auch im Wettkampfbereich sehr beliebt, da es die Geschicklichkeit, Koordination, Ausdauer und Beweglichkeit fördert und zudem noch sehr viel Spaß macht. Beim Wettkampf wird Rope Skipping mit unterschiedlicher Geschwindigkeit passend zur Musik, alleine oder in einer Gruppe durchgeführt.Mit der Rope Skipperin sarahjumprope haben wir ausgiebig über ihre Sportart gesprochen. Sarah betreibt den Sport schon...
2024-06-04
52 min
Beyond Sports
Folge 42: Sport Stacking mit Wolfgang Bleischwitz
In der neuen Folge Beyond Sports geht es um eine Sportart, die vor allem viel Konzentration und Schnelligkeit erfordert, nämlich Sport Stacking. Sport Stacking ist ein Geschicklichkeitssport, bei dem man mit einem Satz von zwölf geformten Bechern Pyramiden in einer bestimmten Reihenfolge auf- und wieder abstapelt. Diese Becher wurden in den 1980er Jahren in Kalifornien erfunden, wo auch der Sport seinen Ursprung hat. Im Jahr 2004 fand Sport Stacking den Weg nach Deutschland. Unser Gast Wolfgang Bleischwitz ist ein echtes Urgestein im Sport Stacking. 2008 wurde er von seinem Sohn für diese Sportart begeistert. Seitdem hat Wolf...
2024-05-21
53 min
Beyond Sports
Welche Rolle spielt Sport in der Politik? Special #04 mit FDP-Sportpolitiker Philipp Hartewig
In unserer vierten Specialfolge widmen wir uns der Sportpolitik. Der Sport ist sowohl im Leistungs- als auch im Breitensport ein wichtiger Teil der Gesellschaft, denn er verbindet über kulturelle, soziale und sprachliche Grenzen hinweg. Und dabei spielt auch die deutsche Sportpolitik eine mitentscheidende Rolle. Im Podcast sprechen wir mit dem FDP-Sportpolitiker Philipp Hartewig darüber, was die Ziele und Aufgaben der Sportpolitik sind, wie das Leben eines sportbegeisterten Bundestagsabgeordneten aussieht, wie Sportdeutschland aktuell da steht und welche Rolle der Randsport neben der Spitzensportförderung einnimmt. Viel Spaß mit der Folge und danke fürs Reinhören! W...
2024-05-14
1h 01
Beyond Sports
Folge 41: Squash mit Valentin Rapp
In dieser Episode geht es um die Sportart Squash, was sicher viele von euch schon einmal selbst gespielt haben. Squash ist eine Rückschlagsportart, die mit zwei Spielern in einem Squashcourt gespielt wird. Ziel des Spiels ist es, den Ball so zu schlagen, dass der Gegner ihn nicht mehr erreichen kann, bevor er zum zweiten Mal den Boden berührt. Squash ist eines der wenigen Rückschlagspiele, bei dem die Gegner das Spielfeld gemeinsam nutzen und die Seitenwände in das Spiel einbezogen werden. Um mehr über diese Sportart zu erfahren, haben wir den mehrmaligen deutschen Vizemeister Valenti...
2024-05-07
1h 06
Beyond Sports
Folge 40: Ju Jutsu mit Naomi Staller
Zum ersten Mal widmen wir uns in dieser Episode einer Sportart aus dem Bereich des Kampfsports, nämlich Ju Jutsu. Ju-Jutsu vereint Elemente aus Judo und Karate und heißt übersetzt nachgebende oder auch sanfte Kunst. Bei der waffenlosen Selbstverteidigung geht es darum, mit möglichst geringem Krafteinsatz und unter Ausnutzung der Bewegung und Kraft des Gegners Angriffe erfolgreich abzuwehren. Unsere Gästin Naomi Staller ist über Umwege zu dieser Sportart gekommen, konnte sich dann aber nicht mehr von ihr lösen. Naomi ist im deutschen Bundeskader und war bereits bei mehreren deutschen Meisterschaften und auch Weltmeisterschaften auf dem...
2024-04-23
47 min
Beyond Sports
Wie meistert man das Abenteuer "The worlds toughest row"? Special #03 mit Solo Ruderer Martin Stengele
In unserer dritten Specialfolge wird es richtig abenteuerlich. Als erster deutscher Soloruderer wird unser Gast Martin Stengele im Rahmen von “The World’s Toughest Row” den Atlantik alleine überqueren. Diese Challenge, die Mitte Dezember starten wird, ist eines der schwierigsten Ruderrennen der Welt. Umgerechnet 4800 Kilometer wird Martin in einem Zeitraum von circa 90 Tagen zurücklegen. Im Podcast sprechen wir mit Martin darüber, was sich genau hinter dieser Challenge verbirgt, wie er auf die Idee einer Teilnahme gekommen ist und welche Gefahren auf ihn während der Reise lauern werden. Viel Spaß mit der Folge und danke fürs Reinhö...
2024-04-16
58 min
Beyond Sports
Folge 39: BMX Race mit Philip Schaub
In dieser Podcast Folge betrachten wir die olympische Radsportdisziplin BMX Race. Mit Vollspeed zum Erfolg könnte man BMX Racing betiteln, denn es kommt vor allem auf Geschwindigkeit, Mut und Durchsetzungsvermögen an. Der Start von einer acht Meter hohen Rampe aus, Geschwindigkeiten von bis zu 60 km/h und die strategische Bewältigung der Hindernisse, Steilkurven und Sprünge machen das Rennen zu einem Nervenkitzel für Fahrer und Zuschauer gleichermaßen. Mit Philip Schaub konnten wir einen Gast bei uns im Studio begrüßen, der BMX wahrscheinlich im Blut hat. Philip wurde schon Deutscher Meister im BMX Race...
2024-04-09
1h 01
Beyond Sports
Folge 38: Apnoetauchen mit Nik Linder
In dieser Folge heißt das Motto “Luft anhalten”, denn es geht um Apnoetauchen. Dabei geht es um das Tauchen ohne Pressluft-Flasche, bei dem die Taucher mit einem einzigen Atemzug teils unglaubliche Rekorde im Strecken- und Tieftauchen aufstellen. Statt Apnoe haben sich auch die Begriffe Freitauchen und Freediving etabliert. Wir haben mit dem deutschen Apnoetaucher Nik Linder gesprochen, der bereits mehrere Weltrekorde und deutsche Rekorde aufgestellt hat. Im Interview erzählt er uns, wie die Tauchfähigkeiten in seinem täglichen Leben von Nutzen sind, was mit dem menschlichen Körper unter Wasser passiert und wie er sich vor...
2024-03-26
1h 10
Beyond Sports
Folge 37: Fechten mit Anne Sauer
In dieser Folge betrachten wir mit Fechten einen jahrhundertealten Sport. Heute ist diese historische Kampfkunst eine weltbekannte Sportart. Dabei spielen vor allem Schnelligkeit, Präzision und spielerisches Verständnis eine große Rolle. Mit Anne Sauer haben wir die beste Florettfechterin Deutschlands zu uns in den Podcast geholt. Anne ist fünffache Einzel- und siebenfache Mannschafts-Meisterin und hat sich vor wenigen Wochen für die Olympischen Spiele in Paris qualifiziert. Im Podcast besprechen wir, was sie sich dort vornimmt, wie ihr etwas anderer Weg in die Weltspitze verlaufen ist und auf was es beim Fechten genau ankommt.
2024-03-12
38 min
Beyond Sports
Wie ist es mit einer Spenderleber Leistungssport zu betreiben? Special #02 mit der transplantierten Athletin Bera Wierhake
Willkommen zur zweiten Folge unseres Formats Beyond Sports Special. “Das Leben ist ein Geschenk” - das ist das Motto von Bera Wierhake. Bera wurde im Alter von neun Monaten durch eine Organtransplantation eine neue Leber geschenkt. Danach hat sie sich zurück ins Leben gekämpft und betreibt heute als Leichtathletin Leistungssport. Bera zählt zu den weltweit besten Leichtathletinnen mit einer Organtransplantation. Im Podcast spricht sie mit uns über den Umgang mit ihrer Erkrankung in der Kindheit, was sie als Schlüsselfaktor für ihren Erfolg sieht und wie man dem Thema Organspende in Deutschland mehr Aufmerksamk...
2024-03-05
44 min
Beyond Sports
Folge 36: Kanuslalom mit Sideris Tasiadis
In dieser Episode widmen wir uns erneut einer faszinierenden Disziplin im Bereich des Wassersports: dem Kanuslalom. Das Ziel dabei ist es, eine mit Toren festgelegte Strecke auf schnell fließendem Wasser in kürzester Zeit fehlerfrei zu befahren. Einer, der in seinem Canadier-Boot das wilde Wasser wie kaum ein anderer beherrscht, ist Sideris Tasiadis. Mit zahlreichen errungenen Medaillen, darunter zwei von den Olympischen Spielen, zählt Sid zu den besten Kanuslalom-Athleten. In unserem Podcast sprachen wir mit ihm darüber, wie er das Wasser mit beispielloser Präzision liest, welche Chancen er sieht, eine dritte olympische Medaille in Pa...
2024-02-27
44 min
Beyond Sports
Folge 35: Flossenschwimmen mit Johanna Schikora
In dieser Podcast-Folge dreht sich alles um die derzeit schnellste Art der Fortbewegung durch die eigene Muskelkraft im Wasser, das Flossenschwimmen. Hinter diesem Namen verbirgt sich eine dynamische, kraftvolle und ästhetische Sportart. Angelehnt an die Schwimmweise der Delphine schwimmen die Sportler dabei mit einer so genannten Monoflosse für beide Füße. Mit Johanna Schikora durften wir die erfolgreichste deutsche Flossenschwimmerin bei uns im Podcast begrüßen. Sie ist mehrfache Welt- und Europameisterin und gewann bei den World Games 2022 Gold über 400m. Johanna erzählt uns im Podcast unter anderem, wie sie die Sportart bekannter machen möchte, wie...
2024-02-13
42 min
Beyond Sports
Welche Rolle spielt mentale Stärke im Sport? Special #01 mit Mental Coach Sven Schimmel
Beyond Sports blickt ab sofort noch tiefer in die Welt des Sports! Unseren Podcast gibt es nun seit über einem Jahr und es ist Zeit für etwas Veränderung. Deswegen haben wir ein neues Podcast-Format ins Leben gerufen, welches den Titel Beyond Sports SPECIAL trägt. Hier sollen Menschen zu Wort kommen, die spannende Berufe in der Sportwelt ausüben, bewegende Geschichten zu erzählen haben und eben BEYOND SPORTS wortwörtlich verkörpern. Damit wollen wir unser Portfolio erweitern und noch mehr in die vielseitige und spannende Welt des Sportkosmos blicken. Für die erste Special-F...
2024-02-06
56 min
Beyond Sports
Folge 34: Gorodki mit Andreas Lebedev
In dieser Folge geht es um die Sportart Gorodki - ein altes, osteuropäisches Wurfspiel, welches aus dem frühen 19. Jahrhundert stammt. Der Grundgedanke des Spiels ist es, fünf Holzklötzchen, die zu bestimmten Figuren aufgebaut werden, mit einem Wurfstock aus einer bestimmten Entfernung von ihrem Platz aus dem abgegrenzten Spielfeld mit so wenig Versuchen wie möglich zu schlagen. Seit dem Jahr 2001 wird die Sportart auch in Deutschland praktiziert. Wir haben uns als Experten den Vorsitzenden des Deutschen Gorodki-Verbandes, Andreas Lebedev, in den Podcast geholt. Mit ihm haben wir unter anderem über die lange Geschichte der Spo...
2024-01-30
46 min
Beyond Sports
Folge 33: Mounted Games mit Esther Raasch
Bei den Mounted Games handelt es sich um eine junge und aufstrebende Reitsportart, welche ein perfektes Zusammenspiel zwischen Pferd, Reiter und Teamkollegen voraussetzt. Es gibt 26 verschiedene Spiele, die möglichst schnell und fehlerlos beendet werden müssen. Hierbei stehen bis zu acht Teams im direkten Wettkampf, was die Spannung für den Zuschauer ausmacht. Unsere Gästin Esther Raasch betreibt den Sport bereits seit 2011 und nimmt seit 2021 auch an internationalen Wettkämpfen teil. Wir haben mit ihr besprochen, was sich hinter dem Namen der Sportart verbirgt, auf welche Fähigkeiten es bei der Ausübung genau ankommt und wie...
2024-01-16
50 min
Beyond Sports
Folge 32: Radball mit Patrick Schnetzer
Heute entführen wir euch liebe Zuhörer in eine Sportart, welche einen Ball und zwei Tore benötigt. Jeder denkt da natürlich jetzt an Handball oder Fußball. Aber es geht um einen Sport, der vielleicht nicht jedem so bekannt ist. Fügt man das Element Fahrrad hinzu, dann befinden wir uns nämlich in der Welt des Radballs. Radball ist das perfekte Beispiel für die Vielseitigkeit im Radsport. Durch die besonderen Fahrräder kann im Radball sowohl vorwärts als auch rückwärts gefahren werden - zudem kann ein Schuss im Radball bis zu 70 km/h schnell...
2024-01-03
1h 16
Beyond Sports
Folge 31: Ultimate Frisbee mit Nico Müller
Unser Weihnachtsgeschenk an euch ist kurz vor dem Jahreswechsel noch eine Weihnachtsfolge. Spektakuläre Sprünge, viele Sprints und kein Schiedsrichter. Willkommen in der Welt des Ultimate Frisbee. Wenn der Satz “Die Welt ist eine Scheibe” passt, dann hier. Was einst in den USA als High School Sport das Licht der Welt erblickte, ist heute eine professionelle und mitreißende Sportart. Um mehr über den Frisbee-Sport zu erfahren, haben wir Nico Müller zu uns ins Studio eingeladen. Nico spielt Ultimate Frisbee - ob outdoor oder indoor - ob Verein oder Nationalmannschaft. Unser Gast hat schon alles miterlebt...
2023-12-26
1h 07
Beyond Sports
Folge 30: Quadball mit Lisa Schulte
In dieser Podcast-Folge möchten wir euch eine noch recht junge Sportart näher bringen. Was einst Quidditch hieß, heißt heute Quadball. Obwohl Quadball in der realen Welt nicht genauso gespielt werden kann wie in der Buchreihe Harry Potter, hat sich eine modifizierte Version des Spiels entwickelt, die auf dem Boden stattfindet. Teams treten in Turnieren und Ligen gegeneinander an und die Regeln wurden angepasst, um die fliegenden Elemente so gut wie möglich nachzubilden. Unsere heutige Gästin Lisa Schulte spielt Quadball bei den Vienna Vanguards. Warum auch nicht Harry-Potter-Fans Quadball spielen, welche verschiedenen Spielpositionen, Aufgab...
2023-12-19
1h 01
Beyond Sports
Folge 29: Stocksport mit Stefan Zellermayer
Es wird winterlich im Beyond Sports Podcast, denn eure Hosts Dani und Olli entführen euch in die Welt des Stocksports. Winterlich stimmt zwar von der Jahreszeit, allerdings kann der Stocksport sowohl im Sommer in Form von Stockschießen als auch im Winter in Form von Eisstockschießen gespielt werden. Der Stocksport mag auf den ersten Blick einfach erscheinen, aber er bringt einige Herausforderungen mit sich. Die Bewegung des Stocks, die Schwerkraft, die Beschaffenheit der Bahn – all das fließt in den perfekten Wurf ein. Jemand, der den perfekten Wurf beherrscht, ist der Weltmeister Stefan Zellermayer. Mit ihm ha...
2023-12-05
1h 01
Beyond Sports
Folge 28: Lacrosse mit Gustav Weber
In dieser Folge nehmen wir die Zuhörer gemeinsam mit unserem Gast Gustav Weber mit in die rasante und dynamische Welt des Lacrosse. Es ist momentan nicht nur die am schnellsten wachsende Sportart in den USA, sondern breitet sich auch rasant in Europa aus. Gustav ist sowohl im Feld-Lacrosse, als auch im Box-Lacrosse unterwegs und spielt zudem noch für die deutsche Nationalmannschaft. Wir haben mit ihm darüber gesprochen, ob Lacrosse wirklich der schnellste Sport auf zwei Beinen ist, wie Lacrosse generell ausgeübt wird und was die Unterschiede zwischen Lacrosse bei Männern und Frauen sind...
2023-11-21
58 min
Beyond Sports
Folge 27: Floorball mit Svenson Hoppe
Beim Floorball handelt es sich um eine Mischung aus Feld- und Eishockey, welche sich vor allem durch Schnelligkeit, Koordinationsfähigkeit und Teamgeist auszeichnet. Die noch relativ junge Sportart ist aufgrund den einfachen Regeln und spannenden Spielen für die Zuschauer sehr attraktiv. Svensson Hoppe ist deutscher Nationalspieler und spielt in der Bundesliga für den Verein MFBC Leipzig. Außerdem coacht er dort noch die Bundesligamannschaft der Damen. Im Interview erzählt er uns, was Floorball im Vergleich zu den anderen Hockeyarten so besonders macht, was hinter der “Vision 2030” vom deutschen Floorball-Verband steckt und wie er alle s...
2023-11-07
43 min
Triathlon Podcast - Das Original seit 2013
Hörerumfrage und Top Podcast Hörtipps - Solofolge
Aloha und grüß Dich! Heute habe ich eine Solofolge für Dich in der ich Frage beantworte die mich in den letzten Wochen erreicht haben, Dich auf meine Hörerumfrage hinweise mit der Du daran teilnehmen kannst den Triathlon Podcast mitzugestalten (es gibt auch was zu gewinnen!) und dann habe ich noch super interessante Hör-Tipps für Dich, die Du unbedingt anhören solltest! Freu Dich auf eine informative Solofolge von mir (Marco) und wenn Du in Zukunft mehr solcher Solofolgen auf die Ohren haben magst, gib mir einfach Bescheid, entweder über Socials wie Insta oder per eMai...
2023-11-03
16 min
Beyond Sports
Folge 26: Slackline mit Lukas Irmler
Slacklinen war vor einigen Jahren auf einmal total im Trend und gefühlt hat man besonders im Sommer überall Menschen gesehen, die zwischen zwei Bäumen eine Slackline gespannt haben und von der einen Seite zur anderen Seite balanciert sind. Unserem Gast Lukas Irmler wurde das Balancieren zwischen Bäumen irgendwann zu langweilig, sodass er sich besonders auf das Highlinen spezialisiert hat und dabei die Slackline nun lieber zwischen zwei Berggipfeln aufspannt. Im Podcast erzählt er uns, was ihm sein Beruf bedeutet, wie sein Trainingsprogramm aussieht und welches Projekt ihm am meisten in Erinnerung geblieben ist. Wir w...
2023-10-24
1h 07
Beyond Sports
Folge 25: Tchoukball mit Robin Schnippering
In der neuen Folge geht es um eine Sportart, die in Deutschland noch ziemlich unbekannt ist, nämlich Tchoukball. In ganz Deutschland kann man den Sport aktuell an nur etwas mehr als 10 Standorten ausüben. Das wollen wir aber ändern und haben deswegen einen Spieler vom Hochschulsport Stuttgart zu uns in den Podcast eingeladen. Mit Robin Schnippering haben wir über den Spielablauf beim Tchoukball, die aktuellen Wettbewerbsformate und zukünftige Verbreitung der Sportart gesprochen. Viel Spaß mit der Folge und danke fürs Reinhören! Wenn dir die Folge gefallen hat, dann teil sie gerne mit deinen Freunden...
2023-10-10
39 min
Beyond Sports
Folge 24: Icefreestyle mit Florian Eppinger
Icefreestyle verbindet die Eiskunstlauf-, Breakdance- und Turnelemente miteinander und erfordert viel Ausdauer, Gleichgewicht und Koordination. Deutschlands größte Icefreestyle-Community Icerad hat ihren Ursprung im Raum Stuttgart. Wir haben mit einem der Gründungsmitglieder von Icerad, Florian Eppinger, über die Trendsportart gesprochen. Es geht unter anderem um die Entstehungsgeschichte der Sportart, welche Tricks besonders spektakulär sind und wie sich die Sportart trotz begrenzter Trainingsmöglichkeiten weiterentwickelt. Viel Spaß mit der Folge und danke fürs Reinhören! Wenn dir die Folge gefallen hat, dann teil sie gerne mit deinen Freunden und lass eine positive Bewertung da :)...
2023-09-26
57 min
Beyond Sports
Folge 23: Motocross mit Michael Kartenberg
Die Anforderungen an Mensch und Maschine machen Motocross zu einer faszinierenden Sportart. Auf meterhohe Sprünge folgen oft tiefe Bodenwellen, sodass sowohl die Technik des Motorrades als auch die Muskulatur des Menschen gefragt ist. Diese Mischung hat Ex-Fahrer Michael Kartenberg jahrelang in den Bann gezogen. In der neuen Folge sprechen wir mit ihm über die Hintergründe der Sportart Motocross, die Unterstützung seiner Familie und wie er mit seiner Motocross-Schule zukünftige Talente formen will. Viel Spaß mit der Folge und danke fürs Reinhören! Wenn dir die Folge gefallen hat, dann teil sie gerne...
2023-09-12
1h 18
Beyond Sports
Folge 22: Eishockey mit Alexander Preibisch
Eishockey gilt als die schnellste und dynamischste Mannschaftssportart der Welt. Es erfordert eine Kombination aus Athletik, Kraft, Geschwindigkeit, Koordination, mentaler Stärke und einem wachen Kopf. Das macht diese Sportart so komplex und einzigartig. Wir haben Alexander Preibisch von den Bietigheim Steelers zu uns in den Podcast geholt. Alex ist der Publikumsliebling in Bietigheim und spielt dort bereits seit sieben Jahren. Im Interview erzählt er uns, wie hart Eishockey wirklich ist, welchen Stellenwert der Sport in Deutschland genießt und wie er die beiden Meisterschaften in der DEL2 und den letztjährigen Abstieg aus der DEL erleb...
2023-08-29
1h 13
Beyond Sports
Folge 21: Badminton mit Miranda Wilson
Badminton ist die schnellste Ballsportart der Welt und erfordert viel Reaktion, Kondition und Kreativität. Die Geschwindigkeit des Federballs reicht in unfassbare Dimensionen von zum Teil über 500 km/h und dementsprechend hoch sind die körperlichen Anforderungen an die Spieler im Profibereich. Wir haben mit Miranda Wilson über die Faszination dieser Sportart gesprochen. Miranda ist deutsche Nationalspielerin und spielt in der Badminton-Bundesliga bei der SG Schorndorf. Sie erklärt uns unter anderem den Stellenwert von Badminton in ihrem Leben, den Ablauf einer typischen Badminton-Saison und ihr Nachhaltigkeitsprojekt Badminton Earth. Viel Spaß mit der Folge und danke...
2023-08-22
1h 13
Beyond Sports
Folge 20: Trampolin mit Daniel Schmidt
Eine Sportart, die Akrobatik und Kunstfliegen vereint, ist das Trampolinspringen. Eine atemberaubende Sportart, bei der die Athleten über 8 Meter in die Luft hüpfen und dabei eine Reihe komplexer Drehungen und Saltos ausführen. Wir haben uns mit dem 24-maligen Deutschen Meister dieser Sportart, Daniel Schmidt, unterhalten. Im Interview erfahrt ihr, welche Fähigkeiten man für den Sport mitbringen muss, warum es beim Familienessen oft kein anderes Thema als Trampolin gibt und wieso er sich seit letztem Jahr als Weltrekordler nennen darf. Diese Podcast-Folge ist in Kooperation mit der Sportmarketing-Agentur "Lebe Deinen Sport" entst...
2023-08-15
1h 11
Beyond Sports
Folge 19: Roundnet mit Adrien Rapsilber
In dieser Folge Beyond Sports geht es um eine Trendsportart, die ihr sicher alle schonmal gesehen habt, als ihr in irgendeinem Park spazieren wart: und zwar Roundnet. Die Regeln kann man sich mit der Eselsbrücke 4, 3, 2, 1, null merken: 4 Spielerinnen oder Spieler, drei mal den Ball berühren, zwei Teams, ein Ball, null Begrenzungen. Mit unserem Gast Adri von den Stuttgarter Stuten haben wir besprochen, wie schwer die Sportart wirklich zu erlernen ist, welche Fähigkeiten einen guten Spieler auszeichnen und wie es ist, komplett ohne Schiedsrichter zu spielen. Viel Spaß mit der Folge und danke fürs...
2023-08-08
59 min
Beyond Sports
Folge 18: Padel mit Christian Böhnke
In der neuen Folge dreht sich alles um die am schnellsten wachsende Sportart der Welt - nämlich Padel. Allein in Deutschland hat sich die Zahl der aktiven Spieler und Spielerinnen im vergangenen Jahr mehr als verdoppelt. Jemand, der diesen Sport mit großer Begeisterung ausübt, ist unser Gast Christian Böhnke. Christian spielt in der Bundesliga für den TC Weiden und hat als deutscher Nationalspieler sein Land schon mehrmals bei Europameisterschaften und Weltmeisterschaften vertreten. Wir haben mit ihm über die große Anziehungskraft des Padel-Sports gesprochen, wie der Sport in Deutschland organisiert ist und welche...
2023-08-01
1h 09
Beyond Sports
Folge 17: Walking Football mit Jean Künzel
Spaß am Fußballspielen, die Gesundheit verbessern und zusätzlich noch gemeinschaftliche Kontakte knüpfen – das sind die Ideen hinter der neuen Trendsportart Walking Football. Die Sportart zielt darauf ab, Menschen über 50 Jahre und diejenigen, die aufgrund mangelnder Mobilität oder aus anderen Gründen nicht in der Lage sind, das traditionelle Spiel zu spielen, eine coole Alternative zu bieten. Das freut auch Jean Künzel, der nach einem Kreuzbandriss den Spaß am Fußball wieder für sich entdeckt hat. In der neuen Folge sprechen wir mit ihm über die Regelunterschiede zum klassischen Fußball, wieso die Sportart ge...
2023-07-25
55 min
Beyond Sports
Folge 16: Wasserball mit Tobias Bauer
Wasserball ist die älteste Mannschaftssport in der olympischen Geschichte und fordert den Athleten viel Kraft, Ausdauer und Körperbeherrschung ab. Was die Sportart alles für Herausforderungen mit sich bringt und wie hart eine Trainingswoche im Leben eines Profi-Wasserballers ist, das haben wir mit unserem Gast Tobias Bauer besprochen.Tobi spielt für den SV Ludwigsburg in der Wasserball-Bundesliga, hat sich dort recht schnell zu einem absoluten Leistungsträger entwickelt und darf sich seit kurzem auch Nationalspieler nennen, da er sein Debüt in der U20 gegeben hat. Viel Spaß mit der Folge und danke fürs Reinhöre...
2023-07-11
36 min
Beyond Sports
Folge 15: Ski Freestyle mit Sabrina Cakmakli
Eine Sportart, fünf Disziplinen: Ski Freestyle ist wirklich sehenswert und bringt immer mehr frischen Wind in den Wintersport. Die Sportart bietet eine Welt voller Abenteuer und Nervenkitzel. Genau das fasziniert auch unsere Gästin Sabrina Cakmakli, welche in den Disziplinen Halfpipe und Slopestyle unterwegs ist und schon drei Mal bei den Olympischen Spielen teilgenommen hat. Beeindruckende Sprünge, spektakuläre Tricks und eine unglaubliche Luftakrobatik - taucht gemeinsam mit Sabrina in die Welt des Ski Freestyle ein. Diese Podcast-Folge ist in Kooperation mit der Sportmarketing-Agentur "Lebe Deinen Sport" entstanden. Wir möchten uns ganz...
2023-06-27
1h 02
Beyond Sports
Folge 14: Kunstturnen mit Carina Kröll
Die sportlichen Disziplinen im Kunstturnen verlangen sehr viel Beweglichkeit und perfekte Körperbeherrschung, um auf mehreren Geräten die gewollte Kür unter Beweis stellen zu können. Unsere Gästin Carina Kröll übt diesen Sport schon seit ihrer Kindheit mit einer sehr großen Leidenschaft aus und kann sich ein Leben ohne den Turnsport kaum mehr vorstellen. In der neuen Folge spricht sie mit uns außerdem über den Spagat zwischen Studium und Leistungssport, die Aufmerksamkeit von Kunstturnen in Deutschland und warum sie auf Social Media so viel von ihrem Leben als Sportlerin preisgibt. Viel Spaß mit der...
2023-06-13
51 min
Beyond Sports
Folge 13: Biathlon mit Michael Rösch
Adrenalin und Tempo in Kombination mit Schießen und Laufen: Das ist Biathlon! Gemeinsam mit Ex-Biathlet Michael Rösch haben wir uns in die faszinierende Welt dieser sehr beliebten Wintersportart begeben. Im Interview sprechen wir mit ihm nicht nur generell über den Biathlonsport, sondern auch über seinen steinigen Karriereweg, bei welchem er die Suspendierung vom deutschen Skiverband, den langwierigen Nationenwechsel nach Belgien und wiederkehrende mentale Probleme überwinden musste. Viel Spaß mit der Folge und danke fürs Reinhören! Wenn dir die Folge gefallen hat, dann teil sie gerne mit deinen Freunden :) Für zusätzlichen C...
2023-05-30
59 min
Beyond Sports
Folge 12: Kunstradfahren mit Simon Köcher
Akrobatik, Tricks und Choreographie - und das auf einem speziell angefertigten Fahrrad. Willkommen bei der Ra(n)dsportart Kunstradfahren. Präzise Ausführung der einzelnen Bewegungsabläufe, graziöse Körperhaltung und turnerische Elemente machen die Ästhetik und Faszination dieser Sportart aus. Auch unser Gast Simon Köcher hat das Kunstradfahren seit seiner Kindheit fasziniert. In der neuen Folge spricht er mit uns über den Weg bis zu seiner ersten perfekten Kür, wie viel Zeit er pro Woche auf dem Rad verbringt und welche Kunststücke er besonders gerne auf der morgendlichen Strecke zum Bäcker ausübt. Viel Sp...
2023-05-16
51 min
Beyond Sports
Folge 11: Feldhockey mit Johanna Feldhaus
Die Sportart Feldhockey fasziniert durch die Kombination aus Athletik, Tempo und Ballbeherrschung. Obwohl es in Deutschland keine Vollzeitprofis gibt, zählen die Nationalmannschaften der Männer und Frauen jeweils zu den erfolgreichsten Hockey-Nationen der Welt. Unsere Gästin Johanna Feldhaus betreibt diesen Sport aus purer Leidenschaft und hat bereits alle Jugendmannschaften der Hockeyabteilung des VfB Stuttgart durchlaufen. Im Podcast sprechen wir mit ihr über die Emotionen einer jungen Sportlerin, wieso der Videobeweis im Gegensatz zum Fußball dort unumstritten ist und was für Vorteile ein FSJ im Sportbereich mit sich bringt. Viel Spaß mit der Folge und dank...
2023-05-02
47 min
Beyond Sports
Folge 10: Sepak Takraw mit Kevin Tanay
Eine Sportart, die Fußball, Volleyball und Badminton vereint? Ja, die gibt es! Sepak Takraw, auch Kick-Volleyball genannt, ist spektakulär und artistisch zugleich. Seine Wurzeln hat der Sport in Malaysia und Thailand und ist in Deutschland kaum bekannt. Unser Gast Kevin Tanay spielt bei der Mannschaft Elmshorn Dragons und hat die Bühne perfekt genutzt um für diese tolle Sportart Werbung zu machen. Er konnte uns tolle Einblicke in die Historie der Sportart, Ausführung und Technik, Erfahrungen mit der deutschen Nationalmannschaft und seine Liebe zu Sepak Takraw geben. Viel Spaß mit der Fo...
2023-04-18
49 min
Beyond Sports
Folge 9: Diskuswerfen mit David Wrobel
In der neuen Folge beschäftigen wir uns zum ersten Mal mit einer Sportart aus dem Bereich der Leichtathletik - und zwar dem Diskuswurf. Deutsche Athleten waren schon bei etlichen Weltmeisterschaften und Olympischen Spielen ganz oben auf dem Treppchen, daher kann man Deutschland auf jeden Fall als eine erfolgreiche Diskus-Nation bezeichnen. Jemand, der die Sportart ebenso ambitioniert ausübt, ist unser heutiger Gast David Wrobel. Nach drei Ellenbogen-Operationen und einer schweren mentalen Zeit steht er diese Saison vor seinem Comeback. Wir sprechen mit ihm über seine große Liebe zum Diskuswurf, den Umgang mit mentalen Downs und die Rückkeh...
2023-04-04
42 min
Triathlon Podcast - Das Original seit 2013
Beyond Sports Podcast - Der Podcast für Randsportarten, Athleten und alle, die den Sport lieben
Aloha! Heute gibt es eine richtig coole Podcastfolge für Dich, denn in der nächsten (fast) Stunde spreche ich mit Daniel Cecura und Oliver Pfander, den beiden Machern des neuen Beyond Sports Podcasts u.a. darüber wann und wie sie auf die Idee zum Beyond Sports Podcast gekommen sind, was das Ziel des Podcasts ist, welche Gäste aus welchen Sportarten bereits im Interview gewesen sind, worauf Du Dich in Zukunft beim Anhören Ihres Podcasts freuen kannst, was die beiden Sportbegeisterten aus dem Gespräch mit Triathleten Jonas Deichmann gelernt haben und über so einiges mehr. A...
2023-03-25
59 min
Beyond Sports
Folge 8: Rollstuhlbasketball mit Sebastian Holzheu
Rasant, spektakulär und mitreißend - so würden wir die Sportart Rollstuhlbasketball beschreiben, um die es in unserer neuen Folge geht. Was viele vielleicht gar nicht wissen: Rollstuhlbasketball steht jedem offen. Auch Menschen, die keine Behinderung haben, können an der Sportart teilnehmen. Damit ist Rollstuhlbasketball ein tolles Beispiel für Inklusion. Wir haben mit Sebastian Holzheu vom Zweitligisten RSKV Tübingen darüber gesprochen, was die Sportart für Herausforderungen mit sich bringt, wie generell das Leistungsspektrum in Deutschland ist und wie er vom Sterbebett den Weg zurück in seinen Alltag und zum Sport gemeistert hat. ...
2023-03-21
39 min
Beyond Sports
Folge 7: Triathlon mit Jonas Deichmann
Wer kann schon von sich behaupten, einen Triathlon um die Welt absolviert zu haben? Im Grunde kann das nur eine einzige Person: Jonas Deichmann. Jonas ist ein deutscher Extremsportler und hat schon mehrere Weltrekorde aufgestellt. Wir haben mit ihm aber vor allem über sein jüngstes Abenteuer gesprochen: seinen Triathlon um die Welt in 430 Tagen. Wie er das alles gemeistert hat, warum er in Mexiko ein Star geworden ist und wie sich sein Leben nach der Reise verändert hat, erzählt er ausführlich in unserer neuen Folge. Viel Spaß mit der Folge und danke fürs Reinh...
2023-03-07
41 min
Beyond Sports
Folge 6: Handball mit Robert Weber
It’s a comeback! Am letzten Tag des Transferfensters holen die Füchse Berlin den österreichischen Nationalspieler Robert Weber wieder zurück in die Handball-Bundesliga. Bei uns im Podcast spricht er nun zum ersten Mal ausführlich über die Hintergründe des Wechsels und eines können wir vorwegnehmen: er könnte nicht glücklicher sein. Wie er darüber hinaus die Zeit in Griechenland wahrgenommen hat und warum er generell vom Handballsport so fasziniert ist, erfahrt ihr in der neuen Folge. Die Podcast-Themen im Überblick: (2:39): Wechsel zu den Füchsen Berlin (18:40): Handball in Griechenland
2023-02-28
44 min
Beyond Sports
Folge 5: Cyclocross mit Elisabeth Brandau
In der neuen Folge begeben wir uns in die vielseitige Welt des Radsports. Heute dreht sich alles um Cyclocross. Ein Mix aus Straßenrennen und Geländerennen führt die Radfahrer über Matsch, Kies, Wald und Wiesen. Dabei überqueren sie Hindernisse, wie Hügel oder Treppen, bei denen sie absteigen und das Rad tragen müssen. Was Cyclocross so besonders macht, warum der Sport die perfekte Alternative für den Winter darstellt und wie es ist, mit Druck und Erfolg im Profisport umzugehen: Darüber reden wir mit unserer Gästin und mehrfachen deutschen Meisterin Elisabeth Brandau. Viel Spaß...
2023-02-21
44 min
Beyond Sports
Folge 4: Baseball mit Jonas van Bergen
Baseball kämpft als Sportart in Deutschland weiterhin um den steigenden Bekanntheitsgrad. Selbst in Stuttgart wissen viele vermutlich gar nicht, dass es einen Verein gibt, der in der 1. Baseball-Bundesliga spielt: die Stuttgart Reds. Jonas van Bergen spielt dort schon seit seiner Jugend. Wir sprechen mit ihm über das Image des Sports, die vermeintlich komplizierten Regeln und die Zukunft von Stuttgart als Baseball-Standort mit einem neuen professionellen Stadion. Viel Spaß mit der Folge und danke fürs reinhören! Wenn euch die Folge gefallen hat, dann teilt sie gerne mit euren Freunden :) Für zusätzlichen Content...
2023-02-07
42 min
Beyond Sports
Folge 3: Blindenfußball mit Alexander Fangmann
In der neuen Folge haben wir wieder einen ganz besonderen Gast. Alexander Fangmann ist Kapitän der Deutschen Blindenfußball-Nationalmannschaft. Er hat von Anfang an den Blindenfußball in Deutschland mitgeprägt und holte auf Vereinsebene sieben Meistertitel mit dem MTV Stuttgart. Im Interview gibt er eindrucksvolle Einblicke, wie er sich auf dem Feld orientiert, wie schwer die Umstellung nach seiner Erblindung war und wie ihm die Fähigkeiten vom Blindenfußball den Alltag als blinder Mensch erleichtern. Viel Spaß mit der Folge und danke fürs reinhören! Wenn euch die Folge gefallen hat, dann teilt sie gerne...
2023-01-24
42 min
Beyond Sports
Folge 2: Faustball mit Bernhard Rössle
In der neuen Folge dreht sich alles um eine Sportart, die manche sicher schon einmal gehört haben, aber die wenigsten wirklich kennen. Es geht um Faustball. Unser Gast Bernhard Rössle ist aktiver Faustballer und spielt beim VfB Stuttgart. In dieser Folge spricht er darüber, ob seine Freunde mittlerweile seine Sportart kennen, was Faustball so attraktiv macht und wie er als Lehrer versucht, den Sport mehr in den Schulunterricht zu integrieren und somit die Zukunft des Sports zu sichern. Viel Spaß mit der Folge und danke fürs reinhören! Wenn euch die Folge gefallen hat, d...
2023-01-17
29 min
Beyond Sports
Folge 1: Minigolf mit Sebastian Heine
Minigolf ist eine Sportart, die viele von uns mit Spaß und Freizeit verbinden. Doch dieser Sport wird auch professionell betrieben, unter anderem von Sebastian Heine. Der 35-jährige spielt beim Minigolfclub Dormagen-Brechten und ist bereits Deutscher Meister und Europameister im Einzel geworden, sowie Weltmeister 2017 mit der Mannschaft. In dieser Folge spricht er mit uns darüber, was ihn an diesem Sport so begeistert und wie er die Wege zum Profi-Minigolfer und in die Nationalmannschaft gemeistert hat. Viel Spaß mit der Folge und danke fürs reinhören! Wenn euch die Folge gefallen hat, dann teilt sie gerne mit eu...
2023-01-10
35 min
Beyond Sports
Beyond Sports - Teaser
Wer wir sind und was euch im Podcast "Beyond Sports" erwartet, erfahrt ihr in diesem kurzen Teaser. Wir haben Bock auf das Projekt - lasst gerne Feedback da!
2023-01-04
01 min