podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Daniel Cloutier
Shows
Nerdwelten Podcast
Folge 198: Urban Legends der Videospielgeschichte
Ebenso wie um Loch Ness oder die tiefen Wälder des amerikanischen Nordwestens ranken sich auch um Spiele Mythen und Legenden. Statt Nessi und Bigfoot sind es eben sagenhafte Ereignisse, die nur wenigen Auserwählten zuteil wurden und für die es natürlich keine hieb- und stichfesten Beweise gibt. Der nervige Hund aus dem NES-Spiel Duck Hunt lässt sich natürlich nicht erschiessen. Oder...doch? Gibt es in Street Fighter II wirklich einen geheimen Bossgegner? Sind die Coverstars der Madden-Spiele wirklich verflucht?? Oder darf es eine ganze Spur düsterer sein? Gab es wirklich eine vo...
2025-07-18
1h 12
Nerdwelten Podcast
Folge 197: Dune II — Kampf um Arrakis (1992)
Ab Mitte der 1990er war Echtzeitstrategie das dominierenden (PC-)Genre, Titel wie Warcraft, Command & Conquer oder Age of Empires zogen die Spieler in ihren Bann. Auslöser dieses Hypes war Dune II — Kampf um Arrakis, das auf der Sci-Fi-Romanreihe Der Wüstenplanet von Frank Herbert basiert.Das war zwar streng genommen nicht der erste Vertreter der Echtzeitstrategie, gab jedoch die Marschrichtung vor, der viele Entwickler folgten und somit das Gesicht des Genres prägten.Daniel und Hardy sprechen in dieser Episode über die Merkmale von Dune II, seine Entwicklungsgeschichte und den Einfluss, den es auf die Sp...
2025-07-04
1h 29
Nerdwelten Podcast
Folge 195: Magic the Gathering (1997)
1993 eroberte Magic the Gathering die Welt im Sturm, bis heute erscheinen neue Editionen des beliebten Sammelkartenspiels, in dem sich konkurrierende Magier emsig Zaubersprüche entgegenwerfen.Die berühmte Softwareschmiede Microprose konnte sich früh die Rechte für eine Umsetzung sichern, für Edel-Designer Sid Meier war das Projekt gleichzeitig der Abschied, bevor er zu seiner neuen Firma Firaxis wechselte. Das Spiel aus dem Jahr 1997 vereint die Spielmechaniken des Kartenspiels mit Rollenspielelementen und setllt somit eine einzigartige und spannende Spielerfahrung dar.Hardy und Daniel haben ihre Decks optimiert und nehmen euch mit auf eine Reise durch...
2025-06-06
1h 27
Nerdwelten Podcast
Folge 193 SEITE B : Durchgeblättert: Die besten PC-Spiele 1995
Ben, Daniel und Hardy blättern weiter durch das Power-Play-Sonderheft zu den besten PC Spielen des Jahres 1995. Dies ist der zweite und finale Teil unserer Heft-geführten Zeitreise, den ersten Part könnt ihr HIER finden. Neben jeder Menge hochklassiger Spiele erwarten euch wieder etwas Verortung des Hefts und am Schluss unsere persönlichen Top-Spiele des Jahrgangs 1995. Wie erwähnt empfielt sich für unser Durchgeblättert-Format das Mitblättern, wer kein physisches Heft vorliegen hat wird beispielsweise HIER fündig. Sprecher: Hardy Heßdörfer, Ben Dibbert und Daniel Cloutier Lust direkt über diese Fo...
2025-05-09
1h 37
Nerdwelten Podcast
Folge 193 SEITE A : Durchgeblättert: Die besten PC-Spiele 1995
Ben, Hardy und Daniel sprechen anhand der Power Play 13/95 über die besten PC-Spiele des Jahres 1995. Da diese Rückblicke erfahrungsgemäß immer etwas länger dauern, haben wir diese Folge abermals als Zweiteiler geplant, in diesem ersten Part geht es um die Besonderheiten des Hefts und die ersten Tests, der Rest folgt dann im zweiten Teil der Folge, den wir als SEITE B betiteln. Wir immer gilt: Wer mitblättert hat besonders Spaß, ihr findet des Heft als Download auf Kultmags , könnt aber auch im Webbrowser mitlesen. Sprecher: Hardy Heßdörfer, Dani...
2025-04-25
1h 39
Nerdwelten Podcast
Folge 191: Die Fugger (1988)
Deutsche Spieler lieben ihre Wi-Sims. Wenn dann noch ein historischer Kontext dazukommt, ist unsere Begeisterung kaum mehr zu bremsen: Kaiser, Hanse...sobald Tabellen und Verwaltungsarbeit angeboten werden, schlagen unsere Herzen höher. Soweit zumindest das Vorurteil, aber ein Körnchen Wahrheit steckt wohl dennoch drin.Auch Die Fugger schlägt in diese Kerbe, entleiht sich den Namen beim Augsburger Handelsgeschlecht und lässt uns unser Handelsgeschick erproben.Daniel hält Die Fugger in hohen Ehren, während Hardy schon damals einen großen Bogen um das Genre schlug. Wie sehen die beiden den Klassiker heute?Sp...
2025-03-28
1h 03
Dans la jungle des affaires
#682 - Daniel Picard | CEO Épices du Guerrier | PDG Carpe Diem Production 1999 | Conférencier PPS Canada | Formateur marketing de réseautage UQTR | DG Groupe Host.
🌟 Découvre Daniel Picard, PDG des Épices du Guerrier et de Carpe Diem Production ainsi que conférencier passionné ! Originaire de la communauté huronne de Wendake, Daniel Picard a parcouru le Québec pendant plus de 30 ans, tissant des liens authentiques avec plus de 30 communautés autochtones. À travers des repas traditionnels, il célèbre l'hospitalité et la richesse des saveurs ancestrales, tout en découvrant un terroir riche en histoire.Son parcours l’a conduit à diriger Carpe Diem Production, à donner des conférences pour PPS Canada, et à enseigner le marketing de réseautage à l'UQTR. Dani...
2025-02-21
54 min
Nerdwelten Podcast
Folge 189: Mizzurna Falls (1998)
Resident Evil, Silent Hill, Dino Crisis...die großen Horrortitel der Playstation kennt ihr sicher alle. Was wäre aber, wenn ihr unvermittelt über ein Spiel aus dieser Zeit stolpern würdet, das zwar den Spirit dieser hinlänglich bekannten Klassiker atmet, aber niemals außerhalb Japans veröffentlich wurde?Mizzurna Falls bietet zwar keinen Survival-Horror, stattdessen ist es eher ein ruhiges Detektiv-Adventure, dafür wartet es mit zahlreichen innovativen Ideen auf:Quick-Time-Events und zeitbasierte Ereignisse gab es hier schon ein Jahr vor Shenmue und die große, offene Spielwelt kann wie in GTA mi...
2025-02-14
1h 15
Nerdwelten Podcast
Das Nerdwelten-Quiz
Was SEHR lange währt, wird endlich gut — wir präsentieren die Premieren-Ausgabe des Nerdwelten Quiz! Ben, Hardy und Daniel treten gegeneinander an, um in einer Reihe an Multiple-Choice-Fragen ihr (Nicht-)Wissen zu testen. In der Tradition unserer Trivial-Pursuit-Folgen sind das Fragen aus der deutschen Master-System-Version des beliebten Brettspiels aus dem Jahr 1992, zusammengetragen von unserem Discord-User Pettersson. Die Moderation übernimmt Hagen Gehritz, langjähriger Redakteur und Podcaster bei Gamersglobal und Teil des Retro-Gamer-Teams. Tipp: In diesem Quiz gab es Bilder-Fragen, wir haben euch die Bilder an den passenden Stellen im Podcast eingeblendet (so euer Podcatcher dieses...
2025-01-03
1h 12
Nerdwelten Podcast
Weihnachten mit den Nerds 2024
Traditionell laden wir in der Vorweihnachtszeit Freunde ein, um gemeinsam etwas Fest-Stimmung zu verbreiten. Dieses Jahr gibt es Beiträge von Hagen Gehritz (Gamersglobal, Retro Gamer), Dom Schott (OK Cool) und Daniel Budimann (Rocket Beans TV), die gemeinsam mit Ben, Daniel und Hardy kleine Beiträge zum Thema "Weihnachten und Gaming" vertont haben. Sprecher: Hagen Gehritz, Dom Schott, Daniel Budimann, Ben Dibbert, Daniel Cloutier und Hardy Heßdörfer. Lust direkt über diese Folge zu diskutieren? Schau doch mal im Nerdwelten Discord Kanal oder auf unserer Facebook Seite vorbei! Auf X (ehemals Twitter) oder unserem Whats...
2024-12-06
47 min
Truck Stop Québec
2 décembre 2024 Yannick Marceau, Daniel Pilon et Daniel Cloutier d’Unifor
On discute d’actualité avec Yannick Marceau, des défis sur la route 11/17 avec le camionneur Daniel Pilon, et du mandat de grève des employés du CN avec Daniel Cloutier d’Unifor. On débute le show avec la chronique hebdomadaire de Marceau sur l’actualité, plus particulièrement ce qui a trait à l’itinérance et aux mini-maisons à Québec. En deuxième période, Daniel Pilon, un camionneur qui parcourt l’Ouest canadien, doit régulièrement emprunter le couloir du nord de l’Ontario. Et il en a long à dire sur la route 11/17, souligna...
2024-12-03
2h 13
Nerdwelten Podcast
Folge 187: Bundesliga Manager
Die Wirtschaftssimulation und der Fußball — deutscher kann ein Thema doch gar nicht sein, vermengt es doch zwei (vermeintlich) typisch deutsche Themen. Der erste Bundesliga Manager erschien 1989 und erhielt mit Bundesliga Manager Professional und Bundesliga Manager Hattrick zwei sehr erfolgreiche Fortsetzungen, bevor die Reihe mit Bundesliga Manager 97 ein Fiasko erlebte. Daniel und Hardy blicken zurück auf die Bundesliga-Manager-Serie, den Publisher Software 2000 und lassen auch Werner Krahe, einen der beiden Väter von Bundesliga Manager zu Wort kommen. Unter anderem verrät er, dass man für die Spiele gar keine Bundesliga-Lizenz besaß... Sprecher: Hardy Heßdörfe...
2024-11-22
1h 29
Record All The Things!
Folge 20: Offener oder geschlossener Kopfhörer?
Dan konnte sich nicht zurückhalten und kaufte sich nun doch einen offenen Kopfhörer, den günstigen Sennheiser HD560s. In dieser Folge geht es rund um den Vergleich zwischen offenen und geschlossenen Kopfhörern.
2024-11-14
10 min
Nerdwelten Podcast
Highlights und Statistiken: 6 Jahre Nerdwelten
Jubel! Trubel! Heiterkeit! Wir feiern das sechsjährige Jubiläum des Nerdwelten-Podcasts mit einem Rückblick über das vergangene Jahr. Ben, Daniel und Hardy sprechen über Statistiken, besonders schöne (und weniger schöne) Erinnerungen, das Adventure-Sonderheft, die Unterstützerzahlen und spoilern ein paar zukünftige Folgen. An dieser Stelle nochmals ein dickes DANKESCHÖN für euren Support und die unglaublichen Abrufzahlen, die wir inzwischen verbuchen können. Sprecher: Hardy Heßdörfer, Ben Dibbert und Daniel Cloutier Lust direkt über diese Folge zu diskutieren? Schau doch mal im Nerdwelten Discord Kanal oder auf unsere...
2024-10-25
1h 29
L’Authenticité mise à nu
Comment vivre le moment présent? Daniel Cloutier #14
Daniel Cloutier aborde le moment présent et partage des moyens pour vivre au présent ainsi que ses sorties de zone de confort dont ses voyages en Inde suite au diagnostique de Leucémie myéloïde chronique reçu à l’âge de 28 ans. Abonnez-vous et partagez afin d’inspirer plus de gens 💗 Inscrivez vos astuces sous la vidéo! Ça me fait toujours plaisir de lire vos commentaires et suggestions de sujets. info@melanierichard.com Bon épisode, Mélanie ________________________________________ Pour connaître les services de Daniel investirausol...
2024-10-09
59 min
Nerdwelten Podcast
Folge 184: California Games (1987)
Skateboards, Rollschuhe, Surfbretter, BMX-Räder...kaum ein C64-Spiel transportiert die Coolness und den Lifestyle der 80er so gelungen, wie California Games. Nachdem die olympischen Sommer- und Winterspiele bereits bedient worden waren und mit World Games schon ein erster Versuch in ausgefallenere Disziplinen unternommen wurde, schufen Epyx mit ihrem Ausflug in die Welt der Freizeitsportarten der Westküste ihr vielleicht schönstes Wettkampf-Spiel. Hardy und Daniel haben ihre Badehosen aus dem Schrank geholt und die Hawaiihemden angezogen, in Kalifornien will man schließlich dazugehören! Sprecher: Daniel Cloutier und Hardy...
2024-09-27
1h 40
Nerdwelten Podcast
Nerdwelten LIVE: Neue Welten
Am 04.05.24 fand unser Twitch-Live-Panel auf dem Gamesfestival 24 statt. Passend zum Thema sprachen wir über "Neue Welten". Gut, eigentlich sprachen wir über EHEMALS neue Welten, denn freilich haben wir uns ein Retro-Pendant ausgesucht. Gemeinsam in der Dreierkonstellation Ben, Daniel und Hardy sprachen wir über die Entwicklung der Computerspiele und landeten dann bei unserem Schwerpunkt, dem Computer, der uns damals neue Welten aufzeigte: Dem C64. Sprecher: Ben Dibbert, Daniel Cloutier und Hardy Heßdörfer Lust direkt über diese Folge zu diskutieren? Schau doch mal im Nerdwelten Discord Kanal oder auf unsere...
2024-08-16
1h 07
Nerdwelten Podcast
Durchgeblättert: Die besten Point-N-Click-Adventures
Nach unserer Making-of-Folge (HIER nachzuhören) folgt nun die angekündigte Blätter-Episode. Daniel und Hardy blättern durch unser Sonderheft Die besten Point-N-Click-Adventures und sprechen dabei über den Inhalt. Besonderen Spaß bringt dieses Format, wenn ihr das Heft vor euch habt, bestellen könnt ihr es im Online-Shop des Return-Magazins (Folgen sie unauffällig diesem LINK), alternativ findet ihr vorab HIER eine Leseprobe. Sprecher: Daniel Cloutier & Hardy Heßdörfer Einspieler: Rahel Schmitz Lust direkt über diese Folge zu diskutieren? Schau doch mal im Nerdwelten Discord Kanal oder auf unserer Facebook Se...
2024-07-05
1h 30
Nerdwelten Podcast
Unser Adventure-Sonderheft
Da ist das Ding! Seit 2022 haben wir neben dem Podcast an einem weiteren Herzensprojekt gearbeitet: Ein ganzes Sonderheft, das wir einem unserer Lieblings-Genres widmen: Dem Point-'n'-Click-Adventure! Neben Artikeln über die großen Klassiker des Genres haben wir auch Studio-Historien und exklusive Interviews mit Al Lowe, Bob Bates und David Fox geführt. DAS HEFT BEKOMMT IHR EXKLUSIV IM WEBSTORE DES RETURN-MAGAZINS Das Heft bekommt ihr exklusiv im Webstore des Return-Magazins (klick). In diesem Podcast berichten Daniel und Hardy vom Enstehungsprozess. Von der ersten Idee zur Konzeptionierung, von der Redaktion bis zur Koo...
2024-06-21
48 min
Nerdwelten Podcast
Folge 179: Music Club 7
Meine Güte, ist das mal wieder Zeit! Ben, Daniel und Hardy haben ihre Archive durchstöbert und treten mit jeweils drei Stücken aus Computer- und Videospielen an, die sie sich gegenseitig vorstellen und anschließend kommentieren. Wie immer gilt: Für unsere Musikfolgen bietet sich ein Kopfhörer an. Sprecher: Daniel Cloutier, Ben Dibbert und Hardy Heßdörfer Lust direkt über diese Folge zu diskutieren? Schau doch mal im Nerdwelten Discord Kanal oder auf unserer Facebook Seite vorbei! Auf X (ehemals Twitter) oder unserem Whatsapp-Kanal sind wir ebenfalls zu finden und freuen uns über...
2024-05-24
1h 20
Record All The Things!
Folge 19: Besuch der High End Audiomesse und Steven Wilson
Daniel besuchte die High End Audiomesse in München und nahm an zwei Vorträgen von Steven Wilson teil. Da gibt es doch einiges zu erzählen! Zu dem Besuch findet ihr auf dem YouTube-Kanal übrigens auch ein längeres Video: https://youtu.be/3nv1w2JcuqU?si=QHW8eef6Pt7yZNys
2024-05-21
14 min
Record All The Things!
Folge 18: Den ersten eigenen Podcast starten! (AKG P170, Behringer UMC204HD, Audacity)
Daniel denkt inmitten seiner Mikrofonsammlung darüber nach, was es wirklich braucht um mit einem Podcast zu starten der gut klingt, für den beginnenden Podcaster aber bezahlbar bleibt. Genanntes Equipment: AKG P170, Behringer UMC204HD, Audacity. Record All The Things gibt es sowohl als reinen Podcast via wie auch ergänzt um Video bei YouTube: https://www.youtube.com/@RecordAllTheThings-eq3ee
2024-04-24
09 min
Nerdwelten Podcast
Folge 176: HeroQuest (1989)
In den frühen 1990ern zeigte HeroQuest, dass Brettspiele mehr sein konnten als Monopoly und Risiko, dank einfacher Mechanismen brachte es schon sehr junge Spieler an den Tisch und konnte dank des stimmigen Fantasysettings und der phantastischen Optik begeistern: Die fein modellierten Citadel-Miniaturen und Möbel suchen auch heute noch ihresgleichen. Auch Hardy und Daniel sind Fans, neben der Urversion und ihren Erweiterungen dreht sich dieses Gespräch auch um die Computerumsetzungen und die Neuauflage. Sprecher: Daniel Cloutier & Hardy Heßdörfer Lust direkt über diese Folge zu dis...
2024-04-12
1h 26
Record All The Things!
Update April 2024: YouTube-Kanal, MiniDisc und neue Kopfhörer
Ein kurzes Statusupdate zu Record All The Things!
2024-04-08
04 min
Record All The Things!
Folge 17: Batterien! Alkaline, Akkus, Eneloop? Ein Überblick.
Batterien gibt es in den verschiedensten Ausführungen. Audiofreaks müssen für Recorder, Mikrofone und diverse Player häufig auf AA und AAA zurückgreifen. Doch was macht mehr Sinn? Günstige Einwegbatterien oder japanische Edelakkus? Und warum haben Audiorekorder eigentlich keine Li-Ionen-Akkus verbaut?
2024-04-03
10 min
Nerdwelten Podcast
Folge 175: The Last Ninja (1987)
Zu einem Zeitpunkt in den 80ern waren Ninjas ein echt großes Ding und medial nahezu omnipräsent. Auch in der Spielewelt machten sich die verhüllten Schattenkrieger breit, bekannte Vertreter sind Shinobi, die Turtles oder The Last Ninja. Der C64-Klassiker von System 3 besticht durch atemberaubende Grafik und einen grandiosen Soundtrack, beides zählt bis heute zu den großen Aushängeschildern des Brotkastens. Spielerisch hatte das Spiel schon damals seine Kritiker, die Sprungpassagen waren frustig, die Kämpfe fummlig und das eigentliche Spiel sehr kurz. Trotzdem haben auch Hardy und Daniel tolle Erinnerungen an die Reihe, die bis 1991 zwei Na...
2024-03-29
1h 56
Record All The Things!
Folge 16 - Lewitt LCT 140 Air
Das LCT 140 Air von Lewitt ist eines der Aushängeschilder des österreichischen Mikrofonherstellers. Es gilt als wandelbar, gut klingend und bezahlbar. Daniel hat das LCT 140 Air schon länger im Einsatz und stellt es heute kurz vor.
2024-03-20
06 min
Nerdwelten Podcast
All die schönen Pixel (mit Robert Bannert)
Robert Bannert ist leidenschaftlicher Videospieljournalist und Retrogamer, den viele noch aus MANIAC-, Fun Generation- und Players-Zeiten kennen oder auch durch sein eigenes Elektrospieler-Magazin. Heute konzipiert und verfasst er die bekannten und wunderschön gestalteten "Pixelbücher", die auf SNES und Mega Drive nun eine 300-Seiten starke GBA-Ausgabe für begeisterte Retrogaming-Liebhaber folgen lies.Daniel spricht mit ihm über seine journalistische Laufbahn, die beiden ersten Pixelbücher sowie über Inhalt und Entstehungsprozess des neuen GBA Pixelbuchs. Sprecher: Daniel Cloutier und Robert Bannert Lust direkt über diese Folge zu diskutieren? Schau doch mal im Nerdwelten Discord Kanal o...
2024-03-08
1h 19
Record All The Things!
Folge 15: Ein günstiger Allrounder? Das AKG P170 im Test.
Das AKG P170 ist ein Kleinmembrankondensator mit wenig Schnickschnack zum günstigen Preis. Doch ist es ein Allrounder für Sprache, Gesang und Instrumente? In der Folge wird gesagt, dass das P170 keinerlei Schalter hat. Das ist nicht ganz korrekt, ein Pad für -20 dB ist vorhanden. Eingesetztes Equipment: * AKG P170, Beyerdynamic M201 TG, MOTU M2.
2024-03-06
10 min
Nerdwelten Podcast
Folge 173 Seite B: Die besten Spiele 1994 (Power Play)
Vor Kurzem sprachen Ben, Daniel und Hardy über die besten Spiele des Jahres 1994, jetzt setzen sie ihr Gespräch fort, abermals gestützt auf das zugehörige Power-Play-Sonderheft. Dies ist der zweite Teil unserer Besprechung, den ersten findet ihr hier (Klick). Besonders viel Spaß macht es, wenn ihr neben dem Zuhören auch im Heft mitblättern könnt, solltet ihr keine Ausgabe parat haben, könnt ihr zB auf Kultmags vorbeischauen oder im Browser mitlesen (klickklack). Falls euch keine Links angezeigt werden, schaut doch mal auf unserer WUNDERSCHÖNEN Homepage nerdweltenpodcast.com vorbei!
2024-03-01
1h 22
Record All The Things!
Folge 14: Der Nahbesprechungseffekt (und wie ihr ihn einsetzen könnt)
Sänger und Sprecher nutzen in, den ein oder andere Tontechniker treibt er in den Wahnsinn. Der Nahbesprechungseffekt ist Fluch und Segen und ist bei unterschiedlichen Mikrofon-Bauformen unterschiedlich ausgeprägt. https://bsky.app/profile/recordallthethings.bsky.social
2024-02-28
07 min
Nerdwelten Podcast
Folge 173 Seite A: Die besten Spiele 1994 (Power Play)
Einer schönen Tradition folgend blättern wir durch ein nunmehr 30 Jahre altes Power-Play-Sonderheft mit den 100 besten Spielen, diesmal mit dem Jahrgang 1994. Wie gehabt haben wir die Episode in zwei "Seiten" aufgeteilt, Seite A stellt den ersten Teil dar. Besonders viel Spaß macht es, wenn ihr neben dem Zuhören auch im Heft mitblättern könnt, solltet ihr keine Ausgabe parat haben, könnt ihr zB auf Kultmags vorbeischauen oder im Browser mitlesen (klickklack). Falls hier keine Links angezeigt werden, schaut doch mal auf www.nerdweltenpodcast.com vorbei! Sprec...
2024-02-16
1h 24
Record All The Things!
Folge 13: Plugins!
Plugins gibt es wie Sand am Meer. Aber braucht es wirklich das 199€-Paket mit originalgetreuem Abbey Road Reverb? Daniel stellt einige günstige und kostenlose Plugins für Podcast- und heimische Musikproduktion vor. Eingesetztes Equipment: beyerdynamic MCE 86N(C)S, MOTU M2, Klanghelm DC8C2 https://bsky.app/profile/recordallthethings.bsky.social
2024-02-15
15 min
Record All The Things!
Folge 12: Fieldrecording Basics
Wer sich an Fieldrecording versucht, also Audioaufnahmen ausserhalb der kontrollierten Studioumgebung anfertigt, stößt auf eine Vielzahl an Herausforderungen: Wetter, Verkehr, Battiereladestand und der eigene Kontostand erscheinen vielen Anfängern als umunwindbare Hürden. Daher geht Daniel genau auf diese Themen ein und gibt einige Tipps, wie die ersten Fieldrecording Aufnahmen zum Erfolg geführt werden. 00:00 - Start 00:06 - Intro und Basics 11:50 - Beispielaufnahmen 14:44 - Remotesteuerung des R07 15:32 - Selbst loslegen 16:43 - Daueraufnahmen 18:02 - Outro Eingesetztes Equipment: - Beyerdynamic M201TG - MOTU M2 Audiointerface - Roland R07 Record All The Things! gibt es auf Spotify, Apple Podcasts und jedem gut sortierten Podc...
2024-02-01
20 min
Record All The Things!
Folge 11: Podcastaufnahme mit dem Smartphone? Aber klar!
Da trifft man unterwegs einen spannenden Gesprächspartner und hat kein Equipment dabei. Oder man möchte gerade erst mit dem Podcasten starten, scheut aber die Investition in teure Mikrofone und Audiointerfaces. Machen vielleicht Aufnahmen mit dem Smartphone Sinn? https://bsky.app/profile/recordallthethings.bsky.social Eingesetztes Equipment: * iPhone 15, Rode VideoMic Me, Sennheiser Lav XS, MOTU M2 Audiointerface
2024-01-18
06 min
It's All Poetry
1: Why a podcast about words?
Words! The building blocks of our societies, beliefs, the way we view our lives and those we share our lives with. Today, we’re just breaking the ice with a little chat about why so many of us think we’re not good writers — and how we can change that so that we can, you know, build our lives as we’d like to. It’s short, sweet, and will set you up for our course of study on language. Resources & Links: I mention an excerpt from Daniel Woodrell’s Winter’s B...
2024-01-05
17 min
Nerdwelten Podcast
Folge 170: MASK
In den 80ern war es groß in Mode, Spielzeug zu einem Franchise auszubauen und so die Kinderherzen zu stürmen. Unterstützend zu Figuren und Fahrzeugen gab es Comics, TV-Serien, Computerspiele und sonstigen Merchandise. Diese Formel erwies sich u.a. auch für die Masters of the Universe als sehr erfolgreich, darüber haben wir in Episode 50 gesprochen. Auch M.A.S.K. verfolgte diesen Weg. Das Spielzeug war eine kluge Mischung aus der Verwandlungsfähigkeit der Transformers und dem Kampftrup-Flair von G.I. Joe, also wie gemacht für Nachmittagsprogramm und Computerbildschirm.
2024-01-05
1h 59
Record All The Things!
Folge 10: Wie du deine Aufnahme optimieren kannst!
Bei der letzten Aufnahme hat alles gepasst und trotzdem enttäuscht das Ergebnis? Was hilft denn nun, ein besseres Mikrofon? Ein anderes Interface? Oder muss ich mein Wohnzimmer komplett mit Absorberplatten bekleben? Die ein oder andere Inspiration zur optimierten Aufnahme findest du in dieser Folge. https://bsky.app/profile/recordallthethings.bsky.social
2024-01-03
18 min
Record All The Things!
Folge 9: Christian Schmidt von Stay Forever im Audiotalk
Stay Forever ist Deutschlands erfolgreichster Computer- und Videospielpodcast und klingt seit seiner Gründung in 2011 auch durch Daniels Kopfhörer. Über die Jahre entwickelte sich nicht nur dessen inhaltliche, sondern auch auditive Qualität. Christian Schmidt gibt Daniel in dem vorliegenden Gespräch Einblicke hinter die Kulissen, die Technik sowie die Geschichte und den Produktionsprozess von Stay Forever. Ihr findet Stay Forever auf www.stayforever.de und bei gut sortierten Podcastplattformen wie Spotify, Apple und Co. Eingesetztes Equipment: - Christian Schmidt: Zoom H4n Pro, Audacity, Klanghelm MJUC Kompressor. - Daniel: Beyerdynamic M201TG, MOTU M2, Hindenburg, LA2A Kompressor.
2023-12-30
49 min
Record All The Things!
Jahresrückblick 2023
Die ersten Wochen Record All The Things! liegen hinter uns und das Jahr neigt sich dem Ende zu. Eine gute Gelegenheit für einen kurzen Blick zurück und nach vorne. Vielen Dank, dass ihr Teil dieses kleinen, aber feinen Podcastprojekts seid. Einen guten Rutsch ins neue Jahr, wir sehen uns in 2024 wieder!
2023-12-28
09 min
Record All The Things!
Folge 8: Wie Kompressoren funktionieren und wie sie deiner Aufnahme helfen.
Kompressoren sind aus Sprachaufnahmen und Musik nicht wegzudenken. Sie helfen den Dynamikumfang eines Audiosignals zu begrenzen, die Sprachverständlichkeit zu verbessern und generell den Klang zu optimieren. Inhalt der Folge sind typische Funktionen und Einstellmöglichkeiten (Threshold, Ratio, Attack,...), die unterschiedlichen Kompressortypen sowie Erfahrungen von Host Daniel. Record All The Things bei Bluesky: https://bsky.app/profile/recordallthethings.bsky.social
2023-12-22
26 min
Rencontres d'écrivains et d'écrivaines du CRILCQ
Les Écrits nords-côtiers | Poésie documentaire | Noémie Pomerleau-Cloutier et Daniel Chartier
Le deuxième épisode de ce cycle d’entretiens permet de réfléchir à la démarche et aux choix littéraires derrière l’œuvre rigoureuse de l’autrice Noémie Pomerleau-Cloutier. Derrière ses recueils de poésie se dissimulent une patiente démarche documentaire, familiale et sociale, qui permet de révéler des voies peu entendues, mais puissantes, tout en illustrant par la poésie la force du lien entre le territoire géographique et le territoire intime de la Côte-Nord. Cette démarche documentaire ne transparait pas dans les poèmes : mais elle en assure l’ancrage dans l...
2023-12-18
1h 11
Record All The Things!
Folge 7: Vergleichstest Lewitt LCT 440 Pure vs. Beyerdynamic M90 Pro X
Großmembrankondensatoren gelten als Schweizer Taschenmesser für Studioaufnahmen: Sprache, Gesang, Instrumente, alles mit dem gleichen Mikrofon. Daniel hat sich daher zwei Vertreter der 300€-Klasse herausgepickt und lässt sie gegeneinander antreten. Hinweis: um den Klang möglichst unverfälscht wiederzugeben, ist diese Folge weder an einem EQ noch an einem Kompressor, geschweige denn Saturator vorbeigekommen.
2023-12-13
10 min
Nerdwelten Podcast
Weihnachten mit den Nerds 2023
Es ist wieder die Zeit des Jahres, in der wir bei den Nerdwelten mit unseren Freunden zusammenkommen, um gemeinsam die besinnliche Zeit des Jahres zu feiern. Wie wir alle wissen, geht das am besten mit Erinnerungen an alte Spiele ;) Dieses Jahr sitzen neben Ben, Daniel und Hardy auch Falko Löffler und André Peschke vor dem Weihnachtsbaum und teilen eine kleine Geschichte mit euch. Außerdem haben wir dieses Jahr auch eine besondere Überraschung für euch: singende Podcaster! Wir wünschen euch allen eine besinnliche Weihnachtszeit und hoffentlich schöne Tage mit den Menschen, die euch wichtig sind! Sprecher: Daniel...
2023-12-08
1h 25
Record All The Things!
Folge 6: Meine Mikrofonreise (Megatest mit Rode NT USB, Lewitt LCT 140 Air, AKG P170 & vielen mehr.)
Jeder Recording-Fan hat irgendwann einmal mit ersten Aufnahmen begonnen und ist heute an einem Punkt angekommen, an dem er oder sie - wenn es gut läuft - zufrieden ist. In dieser Folge spricht Daniel über seine ganz persönliche Reise, eingesprochen mit dem jeweiligen Mikrofon ohne Limiter oder EQ für den unverfälschten Klang. Ihr hört im Laufe der Folge folgende Mikrofone: Altes Laptopmikrofon ca. 2002, Yamaha Pocketrac 2G, Rode NT USB, Lewitt LCT 140 Air, AKG P170, Røde Video Mic Me, Beyerdynamic M201TG, Lewitt LCT. Kurz besprochen zusätzlich werden Røde Podcaster, SE8 und Shure MV7X. RAT...
2023-11-24
13 min
Nerdwelten Podcast
Folge 168: Ufo: Enemy Unknown (1994)
Als wir in der Anfangszeit der Nerdwelten eine erste Liste mit möglichen Podcast-Themen zusammenstellten, war Ufo: Enemy Unknown einer der ersten Titel, die feststanden. Die Mischung aus Rundentaktik und Wirtschaftsteil, garniert mit leichten Rollenspiel-Einflüssen gehört zu Hardys ewigen Favoriten und auch Daniel hat selige Erinnerungen an epische Schlachten gegen die unheimlichen Alienhorden. Also, Plasmakanonen putzen und Transporter auftanken - wir heben ab! Sprecher: Hardy Heßdörfer & Daniel Cloutier Lust direkt über diese Folge zu diskutieren? Schau doch mal im Nerdwelten Discord Kanal oder auf unsere...
2023-11-24
1h 48
Record All The Things!
Folge 5: Zoom R4 MultiTrack Review
Zoom hat mit dem R4 einen günstigen mobilen Recorder auf den Mart gebracht, der sich mit 32bit float, XLR-Ports, vielen Instrumenteneffekten und einer intuitiven Bounce-Funktionalität insbesondere an Musiker richtet. Die Folge ist vollständig und unbearbeitet mit dem internen Mikrofon des Zoom R4 aufgenommen. RATT! bei Bluesky: https://bsky.app/profile/recordallthethings.bsky.social
2023-11-16
09 min
Record All The Things!
Folge 4: Nachbearbeitung einer Podcastfolge
Die Postproduktion nach der Aufnahme kann abschrecken, eigentlich ist das aber alles gar nicht so schlimm, denkt Daniel und führt in die Basics der EQs, Kompressoren und Rauschunterdrücker gewohnt kompakt ein. RATT! bei Bluesky: https://bsky.app/profile/recordallthethings.bsky.social
2023-11-06
22 min
Record All The Things!
Folge 3: Richtig aufnehmen!
In der heutigen Folge spricht Daniel über Dos und Don'ts der Audioaufnahme. Das gelingt ihm insbesondere an den Stellen, an denen er selbst schon mit Schmerzen über Don'ts gestolpert ist, insbesondere bei Podcastaufnamen mit Stargästen oder auch Musikaufnahmen mit Freunden. Viel Spaß beim Hören! Feedback via Spotify oder an https://bsky.app/profile/danielcloutier.bsky.social
2023-10-31
18 min
Record All The Things!
Folge 2: Überblick der Mikrofonarten: Dynamisch, Kondensator oder Bändchen?
Das Angebot an unterschiedlichen Mikrofonen auf dem Markt kann jeden Creator erschlagen: Was genau ist der Unterschied zwischen dynamischen und Kondensatormikrofonen? Brauche ich diese Bändchen oder doch eher eine Röhre? Und was hat es mit XLR so auf sich? Daniel spricht in dieser kompakten Folge über die Basics der verschiedenen Mikrofonarten. Viel Spaß beim Hören! Die Folge wurde ursprünglich unter dem etwas sperrigen Titel "Folge 2: Dynamisch, Bändchen oder Kondensator? Die unterschiedlichen Mikrofonarten im Überblick." veröffentlicht.
2023-10-31
24 min
Record All The Things!
Folge 1: Der neue Podcast zur Faszination Audiorecording
Audiorecording ist ein faszinierendes Thema für immer mehr Menschen. Egal ob Podcaster, Streamer oder Musiker: hervorragende Audioqualität ist schwer zu ersetzen. In der ersten Folge des neuen Record All The Things! Podcasts stellt Daniel vor, was das Ganze überhaupt soll und was euch in zukünftigen Folgen erwartet. Viel Spaß beim Hören!
2023-10-31
10 min
Nerdwelten Podcast
Folge 165: Von Ideen zu Taten: Aktuelle Entwicklungen bei den Nerdwelten
Hurra! Die Nerdwelten feiern 5-jähriges Jubiläum! Hardy, Ben und Daniel lassen das vergangene Jahr Revue passieren, sprechen über Statistiken, die Live-Auftritte, Koops, das Supporter-Projekt und weitere Themen rund um den Podcast, außerdem wagen sie einen Blick in die Zukunft. War da nicht etwas mit einem Print-Projekt? precher: Hardy Heßdörfer, Ben Dibbert & Daniel Cloutier Lust direkt über diese Folge zu diskutieren? Schau doch mal im Nerdwelten Discord Kanal oder auf unserer Facebook Seite vorbei! Auf Twitter sind wir ebenfalls zu finden und freuen uns über dein Fee...
2023-10-13
1h 23
Nerdwelten Podcast
Bonusfolge: Nerdwelten LIVE in Seligenstadt 2023
Am 09.09.2023 fand im Flipper- und Arcademuseum Seligenstadt die FAMSCON 23 statt. Eine tolle Gelegenheit, um alte Spiele zu spielen und gute Freunde zu treffen. Obendrein wurde der Tag von einigen Vortragen gerahmt, auch Daniel und Hardy hatten ein Panel vorbereitet, im Anschluss gingen sie noch auf Fragen aus dem Publikum und aus unserem Discord-Kanal ein. Sprecher: Hardy Heßdörfer & Daniel Cloutier Lust direkt über diese Folge zu diskutieren? Schau doch mal im Nerdwelten Discord Kanal oder auf unserer Facebook Seite vorbei! Auf Twitter sind wir ebenfalls zu finden und freuen uns über dein Feedback! Für Unterstützung via Patreon und St...
2023-10-08
50 min
Nerdwelten Podcast
Folge 163: Mortal Kombat (1992)
Bereits in Folge 126 sprachen wir bei den Nerdwelten über den Fighting-Klassiker Street Fighter II (HIER zu finden), der die Spielhalle revitalisierte und zahllose Nachahmer hinter sich herzog. Mortal Kombat stach aus der Riege der Nachfolger heraus, denn es fügte der etablierten Formel ein besonders augenscheinliches Element hinzu: plakative Gewalt. In der Folge war der Titel in aller Munde, sorgte für Menschenmengen vor den Automaten und führte zu Gerichtsprozessen, als die Heimversionen anstanden. Diese wurden zum Launch mit einem großen Werbe-Event gefeiert: dem Mortal Monday. Daniel und Hardy haben ihre bunte...
2023-09-13
1h 48
Nerdwelten Podcast
Folge 161: Music Club VI
Endlich! Ben, Daniel und Hardy haben tief in ihren Archiven gewühlt und kommen beladen mit Evergreens und vergessenen Perlen der Spielemusik zusammen. Jeder hat drei Stücke im Gepäck, die abwechselnd vorgestellt und besprochen werden, dabei geht es gewohnt launig zu, natürlich darf auch "DIE LISTE (TM)" nicht fehlen! Sprecher: Daniel Cloutier, Ben Dibbert und Hardy Heßdörfer Lust direkt über diese Folge zu diskutieren? Schau doch mal im Nerdwelten Discord Kanal oder auf unserer Facebook Seite vorbei! Auf Twitter sind wir ebenfalls zu finden und fre...
2023-08-18
1h 11
Nerdwelten Podcast
Folge 158: Theme Park (1994)
Wer geht nicht gerne in einen Freizeitpark? Lange Schlangen, überteuertes Spielzeug, versalzene Pommes, explodierende Hüpfburgen...Moment! Das klingt alles verdächtig nach Bullfrogs "Theme Park"! Der knallbunte Strategieklassiker sah seinerzeit zwar knuffig aus, bot unter der goldigen Schale aber eine (je nach Spielweise) knallharte Wirtschaftssimulation gepaart mit Parkbau. Die Parkmanager Heßdörfer und Cloutier haben ein Grundstück erworben und versuchen dank geschickter Planung und eiskaltem Kalkül ihr Glück in der Welt der Freizeitparks... Sprecher: Hardy Heßdörfer & Daniel Cloutier Lust direkt über diese F...
2023-07-07
1h 39
Pixelshit - Der Gaming-Podcast
Das Problem mit der Spielepräservation | Mit Hardy und Daniel von Nerdwelten / RETURN Magazin
Die Erhaltung der Videospiele hat derzeit einen schweren Stand. Digitale Stores schließen, Spiele verschwinden aus Gründen auslaufender Lizenzen und selbst Hardware muss sich dem Zeit der Zahn stellen. Es gibt aber dennoch Unterschiede zwischen verschiedenen Plattformen. Manche lösen es besser, andere weniger. Darüber und wie vielleicht auch eine bessere Zukunft aussehen könnte, das besprechen wir mit Daniel Cloutier und Hartmut "Hardy" Heßdörfer. Die Zwei sind nicht nur mit ihrem eigenen Podcast "Nerdwelten" unterwegs, sondern sind u.a. auch für das RETURN-Magazin tätig und hegen eine ganz besondere Leidenschaft für die Spiele...
2023-06-30
1h 20
Nerdwelten Podcast
Folge 156: 1869 Hart am Wind - Erlebte Geschichte Teil I (1992)
Wirtschaftssimulationen sind im deutschsprachigen Raum von jeher ein beliebtes Genre, das nahezu jede Berufsgruppe abdeckt: Software Entwickler, Fussballmanager oder gleich die Pflichten eines Kaisers standen hoch in der Gunst, aber auch der Seehandel wurde gern aufgegriffen. Daniel hat mit 1869 Hart am Wind (Erlebte Geschichte I) einen der Vertreter der historischen Wirtschaftssimulationen aus seiner Amiga-Disketten-Box gezaubert und nimmt Hardy als Schiffsjungen mit an Bord. Gemeinsam sprechen sie über den historischen Anspruchs des Spiels, das österreichische Entwicklerstudio Max Design und ihre ganz persönlichen Erfahrungen mit dem Titel. Sprecher: Hardy Heßdörfer & Danie...
2023-06-09
1h 22
Nerdwelten Podcast
Folge 155 - Frostpunk (mit Rahel Schmitz)
Der Winter 2017/18 war hierzulande eher mild und lediglich am Ende frostig, da kam im Frühling 2018 eine echte Abkühlung gerade recht: 11 Bit Sudios, damals bekannt für This War Of Mine, veröffentlichte im April das alternativhistorische und endzeitige Strategiespiel Frostpunk, das uns in einen ewigen Winter Ende des neunzehnten Jahrhunderts die Verantwortung über eine Gruppe an Menschen überträgt. Das Spiel fordert uns über den Verlauf viele harte, ethisch ambivalente Entscheidungen auf; als wenn die Kälte nicht so schon ausreichte! Eher durch Zufall fanden Rahel und Dan heraus (Discord sei Dank!), dass sie beide große Fan...
2023-05-26
55 min
Nerdwelten Podcast
Nachbesprechung: Nerdwelten Live
Am 29.04.2023 war es also soweit: Nach gut 5 Jahren des gemeinsamen Podcastens trafen Ben, Daniel und Hardy erstmals persönlich aufeinander und sprachen auf dem Games Festival 23 über "Realismus in Retrospielen". Abends fand man sich dann noch im Besprechungsraum eines Münchener Hotels zusammen, um die turbulenten Stunden Revue passieren zu lassen und um eine große, haarige Katze aus dem Sack...na ja...nicht ganz hervorzuholen, aber vorsichtig herausspitzen zu lassen... wir planen da nämlich etwas ;) Sprecher: Hardy Heßdörfer, Ben Dibbert und Daniel Cloutier Lust direkt über diese Folge zu diskutie...
2023-05-19
40 min
Nerdwelten Podcast
Folge 154: Realismus in Retrospielen (Nerdwelten LIVE 2023)
Vom 28.04. bis zum 01.05.2023 fand das GamesFestival23 in München statt und die Nerdwelten waren dabei! In einem knapp 2-stündigen Panel sprachen Hardy, Ben und Daniel über den Realismus in Retrospielen: Von Glaubwürdigkeit über Darstellung und Emotionen gab es eine breite Übersicht, teils im Vortrag, teils im freien Gespräch. Das passende Video zum Auftritt findet ihr auf unserem YouTube-Kanal. Sprecher: Hardy Heßdörfer, Ben Dibbert & Daniel Cloutier Lust direkt über diese Folge zu diskutieren? Schau doch mal im Nerdwelten Discord Kanal oder auf unserer Facebook Seite vorbei! Auf Twitter sind wir ebenfalls zu finden und freuen uns über dein Fe...
2023-05-12
1h 52
Nerdwelten Podcast
Folge 152: Retro Game Challenge (2007)
Erstmals sprechen wir bei den Nerdwelten über einen DS Titel und dannist es direkt "Kindheit in den 80ern - das Spiel". Na ja...zumindest was das Feeling betrifft, denn RETRO GAME CHALLENGE schleudert uns in ein Kinderzimmer der 80er, wo uns ein Dämon nötigt alte Spiele zu spielen. Nun, das machen wir bekanntlich eh gerne, somit haben Hardy und Daniel hier ein Spiel, das vorallem eine ausgeprägte Metaebene bietet. Zeit also in die Zeitmaschine zu springen und zurück in die Vergangenheit zu reisen. Aber vorsicht: Wir hatten ja nix! Sprecher: Daniel Cloutier und Hardy Heßdörfer Lu...
2023-04-14
1h 08
Nerdwelten Podcast
Folge 149 Seite A: Durchgeblättert: Die 100 besten Spiele 1993 (Power Play)
Es ist wieder soweit: Ben, Daniel und Hardy besprechen anhand einer Sonderausgabe der POWER PLAY die 100 BESTEN SPIELE 1993. Vielen gilt der 93er Jahrgang ja als besonders gutes Spielejahr und auch unsere Podcaster stoßen auf einige ewige Lieblinge, finden aber auch wieder jede Menge Diskussionsstoff... Wie bei den besten Spielen 1992 (HIER zu hören) haben wir diese Episode in zwei Folgen unterteilt, die Schwesternfolge gibt's in Kürze. Um den Hörspaß zu maximieren, empfiehlt es sich das Heft parat zu haben, eine digitale Version findet ihr HIER (klick). Spr...
2023-02-17
1h 44
Nerdwelten Podcast
Folge 148: Lenhardts Spielejahr 1985 (mit Heinrich Lenhardt)
Just im Januar 2023 erschien Lenhardts Spielejahr 1985, der zweite Teil der großen Retrospektive von Spieleveteran Heinrich Lenhardt. Im launigen Gespräch mit Daniel und Hardy berichtet er, was die 8 Jahre währende Wartezeit zwischen den beiden Ebooks bedingte, gibt Einblicke in Recherchearbeit und Entstehung UND gewährt einen kleinen Ausblick auf einen möglichen Folgeband. Die erwähnte Leseprobe gibt es HIER (klickklack) Falls dein Podcatcher den Link nicht darstellt, schau doch mal auf www.nerdweltenpodcast.com vorbei ;) Sprecher: Hardy Heßdörfer, Daniel Cloutier & Heinrich L...
2023-02-03
1h 04
Nerdwelten Podcast
Folge 146: Babbelfisch III
Was haben wir denn da am Haken? Eine brandneue Folge unseres freien Gesprächsformats Babbelfisch! Diesmal ist Ben unser Hafenmeister und hat drei Themen mitgebracht, die er mit Daniel und Hardy besprechen möchte: Zunächst sprechen die drei über 3D Filme, anschließend über Urlaubsspiele und denkwürdige NPCs. Sprecher: Ben Dibbert, Daniel Cloutier und Hardy Heßdörfer Lust direkt über diese Folge zu diskutieren? Schau doch mal im Nerdwelten Discord Kanal oder auf unserer Facebook Seite vorbei! Auf Twitter sind wir ebenfalls zu finden und freuen uns über dein Feedback! Für U...
2023-01-13
48 min
Nerdwelten Podcast
Folge 145 - Horrorliteratur! (mit Rahel Schmitz)
Treffen sich zwei Horror-Nerds... Zum zweiten mal (siehe Folge 142) laden wir die wunderbare und fachkundige Rahel Schmitz ein - diesmal zur gemütlichen Gesprächsrunde über Horrorliteratur. Egal ob Stephen King, psychologischer Horror, Slasher, New Weird oder irre Mangas, Rahel und Daniel kommen in ihrem Gespräch an so ziemlich jedem Subgenre vorbei und bescheren sich sowie euch Hörern durch die Vielzahl an Anlesetipps (hoffentlich) die eine oder andere schlaflose Nacht. Ursprünglich hatten Rahel und Daniel an dem Abend ein Vorgespräch für eine gerahmte Folge über Horrorliteratur geplant, entschieden sich dann aber spontan dafür Dyna...
2023-01-06
1h 01
Nerdwelten Podcast
Reingehört: Unterstützerinhalte
Seit diesem Jahr bieten wir unseren Patreon- und Steadyunterstützern ab der 5-Euro-Stufe exklusive Bonusinhalte an. In wechselnder Reihenfolge stellen wir Podcasts von Ben, Daniel und Hardy online, die unsere Unterstützer dann bequem in einem eigenen Feed anrufen können. Wir haben drei dieser Aufnahmen zu einem Podcast zusammengeschnitten, damit ihr euch einen Eindruck unseres Schaffens "hinter der Paywall" machen könnt und...vielleicht entschließt ihr euch ja, uns zu unterstützen ;) Sprecher: Daniel Cloutier, Ben Dibbert & Hardy Heßdörfer Lust direkt über diese Folge zu diskut...
2022-12-24
1h 41
Nuevo Healthcare Network
Carissa McGee, Daniel Rowan, & Ben Cloutier: The New Mexico Peer Education Project
Carissa, Daniel, and Ben talk about the Peer Education Project, an organization that helps keep incarcerated people healthy, gives them tools to succeed when they re-enter, and supports them in pursuing positive, productive lives thereafter. Visit https://hsc.unm.edu/echo/partner-portal/programs/new-mexico/nmpep/ for more information on the Peer Education Project and how they are using the ECHO model to affect change in New Mexico's incarcerated population.
2022-12-05
39 min
Nerdwelten Podcast
4 Jahre Nerdwelten
Was? Schon wieder ein Jahr vorbei? Kaum zu glauben, wie die Zeit rennt, wenn man Spaß hat. Werft mit uns gemeinsam einen Blick in den Rückspiegel, wenn wir über besondere Highlights, Statistiken und Neuerungen der vergangenen 12 Monate sprechen. Wir sagen vielen lieben Dank für eure Treue und freuen uns auf das kommende Jahr! Sprecher: Hardy Heßdörfer, Daniel Cloutier & Ben Dibbert Lust direkt über diese Folge zu diskutieren? Schau doch mal im Nerdwelten Discord Kanal oder auf unserer Facebook Seite vorbei! Auf Twitter sind wir ebenfalls zu finden und freuen uns über dein Feedback! Für Unterstützung via...
2022-10-14
1h 23
Nerdwelten Podcast
Folge 138: Babbelfisch II
Nachdem die erste Augabe des Babbelfischs bei unseren geschätzten Hörern sehr gut ankam, schicken wir unser freies-Gespräch-Format in die zweite Runde. Hardy, Dan und Ben sprechen in lockerer Runde über drei Themen, diesmal von Hardy ausgewählt. In dieser Folge geht es um Smartgadgets, Gaminggadgets (vor allem Controller) und den Stellenwert von Spielewertungen früher und heute. Sprecher: Hardy Heßdörfer, Daniel Cloutier und Ben Dibbert Lust direkt über diese Folge zu diskutieren? Schau doch mal im Nerdwelten Discord Kanal oder auf unserer Facebook Seite vor...
2022-08-19
51 min
Nerdwelten Podcast
Folge 134: The Hobbit (1982)
1982 schickte sich das australische Entwicklerstudio Beam Software an "das beste Adventure aller Zeiten" zu erschaffen. Die beiden jungen Studenten Veronika Megler und Philip Mitchell werkelten 18 Monate an einem Textadventure zu J.R.R. Tolkien's "The Hobbit". Herauskam ein Megaerfolg, der das Genre um einige brandneue und spannende Features erweiterte: Einen fortschrittlichen Parser namens "Inglish" und NPCs mit Eigenleben, was für zahlreiche Überraschungen, aber auch Frustmomente sorgen konnte. Daniel und Hardy haben sich ein Lembas Brot in den Rucksack eingepackt und nehmen euch mit auf eine Reise in die Geschichte...hin und wieder zurück...
2022-06-24
1h 08
Nerdwelten Podcast
Folge 130: Supremacy - Your Will be done (1990)
Daniel befindet sich im Höhenflug: Nach "It came from the Desert" konnte er Hardy direkt das nächste Amigaspiel unterjubeln und endlich einen Titel von seinem Pile-of-shame entfernen, der dort schon viel zu lange wartete: Supremacy - Your Will be Done. Ein Weltraum-Eroberungsspiel in Echtzeit mit vielen interessanten Ansätzen und teils spektakulärer Grafik, das aber auch einige Stolpersteine mit bringt - die Hardy natürlich ALLE mitgenommen hat! Somit sind sich die beiden diesmal nicht immer einig, wenn es um die spielerischen Qualitäten dieses Titels geht. Sprech...
2022-04-29
1h 28
#RadioBoreale
#Saison 2/Épisode 13 - Quatre raisons importantes pour une nouvelle école secondaire 💩, musique par Star Académie et William Cloutier, du contenu pour la Journée Internationale de la Femme et plus!!!
De retour avec un épisode scintillant ! Beaucoup de variété cette semaine, incluant de la musique, de la météo, des recommandations de jeux Nintento Switch et bien plus... - On Ira par William Cloutier - Changer le Monde par Star Académie - Donnez-nous une nouvelle école Secondaire par Jackson F - Recommandation de jeux Switch avec Francis et Daigan - Météo avec Bob et Avery - Journée international de la femme avec Sophia et Avianna - Projets futurs avec Daniel C - Récits du camp de...
2022-04-24
29 min
Nerdwelten Podcast
Ergebnisse der Hörerumfrage 2022
Im Februar 2022 riefen wir zur zweiten großen Hörerumfrage auf und stellten euch einen bunten Fragenkatalog, welcher uns einige sehr interessante und wertvolle Antworten beschert hat. Hardy, Daniel und Ben stellen euch die Auswertung in der Dreierrunde vor und antworten zusätzlich auf Fragen, die sich durch die freien Antworten ergeben haben. Übrigens findet ihr auf unserer (wunderschönen) Homepage www.nerdweltenpodcast.com auch sämtliche Diagramme und Tabellen der Umfrage in den Shownotes dieser Folge. Vorbeischauen lohnt sich ;) Hier könnt ihr uns beim Deutschen Podcast Preis unterstützen (klicken sie hier)...
2022-04-08
1h 05
Nerdwelten Podcast
Folge 128: It came from the Desert (1989)
Mit Defender of the Crown hatte die Firma Cinemaware 1986 ein frühes Amiga-Highlight auf den Markt gebracht, dass vor allem durch seine phänomenale Grafik und eine filmähnliche Präsentation zu begeistern wusste. Diesen Eckpfeilern blieb die Firma auch in der Folge weiterhin treu und Ende der 80er wand man sich dem Atom-Horror aus der Mitte des 20. Jahrhunderts zu. IT CAME FROM THE DESERT orientiert sich inhaltlich stark an Formicula und wirft den Spieler in ein staubiges Wüstenkaff, dessen Existenz von gigantischen Ameisen bedroht wird. Das Insektenvertilgungsunternehmen "Heßdörfer & Cloutier" hat sich daher direkt nach Lizard Breath, Kalifor...
2022-04-01
1h 17
Nerdwelten Podcast
Folge 127: Duke Nukem 3D (1996)
"Come get some!" Wer kennt ihn nicht, den androgynen und friedliebenden Hippie Duke Nukem, Held der gleichnamigen und langlebigen Videospielreihe, die im dritten Teil ihren unumstrittenen Höhepunkt fand? Ok, Spaß beiseite: beim Duke geht's natürlich um Waffen, "Chicks" und Oneliner aus den 80ern, alles mit wehender amerikanischer Flagge im Hinergrund. Das Spiel von 3D Realms erschien im Quake-Jahr 1996 und trat gegen den Konkurrenten von id Software mit einer gänzlich anderen Philosophie an. Statt technologische Polygon-Avantgarde fuhr der Duke auf Basis eines Doom-Klons mit tausend Ideen, veränderlicher Welt und rotzigem Humor auf. Dazu noch ein erstaunlich ausgereifter Multi...
2022-03-18
1h 39
Nerdwelten Podcast
Folge 123: Babbelfisch
Wir probieren uns mal wieder an einem neuen Format! Bei Babbelfisch (meine Güte, sind wir clever) diskutieren Ben, Daniel und Hardy über Fragestellungen, die einer der drei mitgebracht hat und die in einer ungezwungenen Runde diskutiert werden. In der Testepisode war Daniel dran und hat Themen mitgebracht, die für einigen Gesprächsstoff sorgten. Ihr wisst, dass wir uns immer sehr über euer Feedback freuen, diesmal ist es uns aber besonders lieb und teuer: Gefällt euch diese Ergänzung unserer Bandbreite? Habt ihr Vorschläge, Wünsche oder gar ein Thema, das ihr gerne beisteuern möchtet? Lasst uns an eur...
2022-01-21
55 min
Nerdwelten Podcast
Sonic the Hedgehog für den C64
Kurz vor Weihnachten 2021 ging ein Ruck durch die immernoch überaus lebendige (und umtriebige) C64 Szene: Ohne Vorankündigung war Sonic the Hedgehog für den alterwürdigen Brotkasten erschienen. Dank REU Unterstützung saust der blaue Igel nun also auch auf Commodores Nackenrolle durch eine beeindruckende Portierung der Master System Version. Hinter dieser Umsetzung steck das Sonic Team 64, dem unter anderem unser Freund Oliver Lindau angehört. Daniel und Hardy haben mit ihm ein Gespräch über das Projekt und die dafür nötige Speichererweiterung geführt und geleuchten dabei auch, wie man das Spi...
2022-01-07
46 min
Nerdwelten Podcast
Folge 122: Landstalker (1992)
Da das SNES mit "The Legend of Zelda: A Link to the Past" ein wirklich gandioses Action-Adventure hatte, hatte auch Sega großes Interesse daran, einen mindestens ebenso guten Titel für ihr Mega Drive zu veröffentlichen. Diese Aufgabe fiel Climax zu, die vorher bereits am Dungeon Crawler "Shining in the Darkness" und dem Taktikscharmützel "Shining Force" gewerkelt hatten. Doch Landstalker sollte nicht bloß ein Zeldaklon werden, es setzte verstärkt auf Geschicklichkeitsparts, eine hohe Puzzledichte und eine erwachsenere Story. Wie hat sich der Titel gehalten ? Wie wirken sich die damals angepr...
2021-12-31
1h 35
Nerdwelten Podcast
Memoiren eines Gamers: Die Packung, die ich liebte
Die "Memoiren eines Gamers" sind zurück ! In einem kurzen, sehr persönlichen Beitrag beschreibt Daniel seine Erfahrungen mit einem James Bond Titel für den C64... Stahlgebiss, Lotus Esprit und ein gigantisches Bösewichtehauotquartier im Meer. Der Spion der mich liebte kam 1977 mit Roger Moore als Bond in die Kinos und bot einiges an irren Schauwerten. Das dachte sich 23 Jahre später auch Publisher Domark und brachte ein gleichnamiges Spiel für die damals gängigen 8- und 16-Bit Heimcomputersysteme heraus. In dieser kurzen Folge erinnert sich Daniel an seine damalige Faszination für die Packung der C64 Packung und der...
2021-12-25
05 min
Nerdwelten Podcast
Hörerfragen 2021
Vor nicht allzu langer Zeit feierte unser Podcast sein 3 jähriges Jubiläum und auch in diesem Jahr haben uns wieder einige Hörerfragen erreicht, die Ben, Daniel und Hardy nur zu gerne beantworten. Als Moderator haben wir abermals unseren guten Freund Steffen Anton gewinnen können. Wir bedanken uns bei allen Hörern, die uns ihre Fragen zugesendet haben. Natürlich nehmen wir gern auch neue Fragen entgegen, die wir dann in zukünftigen Folgen beantworten können. Sprecher: Steffen Anton, Ben Dibbert, Daniel Cloutier und Hardy Heßdörfer Lust direkt über diese Folge zu diskutieren ? Schau doch mal im Nerd...
2021-11-26
1h 26
Nerdwelten Podcast
Folge 120: The Expanse (mit Gunnar Lott)
SciFi-Fans kommen Ende diesen Jahres voll auf ihre Kosten: Amazon Prime Video spendiert der populären Expanse-Serie eine finale sechste Staffel und für Freunde des geschriebenen Wortes erscheint der abschließende neunte Roman der Reihe von Daniel Abraham und Ty Franck (unter dem Pseudonym James S. A. Corey). Höchste Zeit für ein ausgedehntes Gespräch unter Nerds! Daniel lud sich daher SciFi-Experte und Expanse-Fan Gunnar Lott zum gemeinsamen Plausch über James Holden, die OPA und den Epstein Antrieb ins Nerdwelten HQ ein. Ziel: euch Hörern einen Einblick in die Welt des 24. Jahrhunderts zu geben ohne jedes Detail z...
2021-11-19
1h 43
Nerdwelten Podcast
3 Jahre Nerdwelten
Kinder, wie die Zeit vergeht: Der Nerdwelten Podcast feiert dreijähriges Jubiläum! Ben, Dan und Hardy haben die Partyhüte aufgesetzt und werfen einen Blick zurück auf die vergangenen 12 Monate: Statistiken und persönliche Highlights werden besprochen, aber auch eine sehr wichtige Veränderung steht bevor. Natürlich haben wir auch wieder eine Sammlung unserer Outtakes für euch parat ! Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr gemeinsam mit uns feiert und noch viel mehr, wenn ihr uns ein paar nette Kommentare schickt ;) Sprecher: Hardy Heßdörfer, Ben Dibbert & Daniel Cloutier Lust direkt über diese Folge zu diskutier...
2021-10-22
1h 29
Nerdwelten Podcast
Folge 118: Durchgeblättert: Play Time 10/92 (mit Christian Schmidt)
Immer wieder kamen wir auf sie zu sprechen, nun ist sie ENDLICH Star einer eigenen Podcast Folge: Die PLAY TIME ! Zugegeben: Ihr Ruf war...wechselhaft, oft fand man Wertungen, die sich gewaltig vom Durchschnitt abhoben. Aber somit ergibt sich auch eine Menge Boden für ein interessantes Gespräch, zu dem sich Daniel und Hardy diesmal den phänomenalen Christian Schmidt eingeladen haben. Uns kam nämlich zu Ohren, dass er auch gerne über alte Spiele redet ;) Wie immer gilt: Am meisten Spaß macht dieses Format, wenn ihr mitblättert! Ihr findet diese Ausgabe zB zum Download auf Kultmags oder direkt...
2021-10-08
2h 17
Nerdwelten Podcast
Die Macht der Stimme (mit Claudia Urbschat-Mingues)
Claudia Urbschat-Mingues ist nicht nur eine der renommiertesten deutschsprachigen Synchronschauspielerinnen, die ihre Stimme u.a. Angelina Jolie, Bulma aus Dragon Ball Z oder dem Intro der Tagesschau leiht, seit kurzem spricht sie nun auch unser Nerdwelten Intro. Daniel und Hardy sprachen mit ihr über ihre Arbeit, die Besonderheiten des Synchronschauspiels, darüber, wie wichtig die passende Stimme für eine Rolle ist und welche Veränderungen sich für die Szene anbahnen... Sprecher: Hardy Heßdörfer, Daniel Cloutier und Claudia Urbschat-Mingues Lust direkt über diese Folge zu diskutieren ? Schau doch mal im Nerdwelten Discord Kanal oder auf unserer Facebook Seite vo...
2021-10-01
1h 04
Nerdwelten Podcast
Folge 115: Rebel Assault (1993)
In der ersten Hälfte der 90er ging ein Rutsch durch die Spielewelt, CD-ROM Laufwerke und CD basierte Konsolen wurden immer beliebter. In der Frühzeit waren die meisten Spiele allerdings nur kosmetisch von ihren Disketten- oder Modulgegenstücken zu unterscheiden, z.B. durch die Musik, aber nach und nach drängten auch Spiele auf den Markt, die dieses neue Medium voll ausnutzten. Ein wichtiger früher Vertreter dieser Gattung ist REBEL ASSAULT aus dem Jahr 1993: Kurz nach X-Wing erschien ein Spiel, das durch unfassbare Filmszenen und bombastischen Sound richtiges Star Wars Feeling an den heimischen PC brachte...zumindest, war das u...
2021-08-27
1h 27
The REITE Club - Real Estate Investing for Canadians
The Build Rent Refinance & Repeat
Guest: Natalie Cloutier, Real Estate Investor Natalie and her husband got started with $0 in their early 20s. They found creative ways to grow wealth. Their main strategy is to buy land, build multi-family properties, move into them and refinance and repeat. It’s a new BRRR – Build, Rent, Refinance & Repeat. They’ve been super successful and have learned a lot along the way. Natalie explores how she went from working with financial institutions to sometimes using private lenders to ensure her projects run smoothly. Listen to the full episode at https://www.thereiteclub.com/podcast
2021-06-17
44 min
The REITE Club - Real Estate Investing for Canadians
The Build Rent Refinance & Repeat
Guest: Natalie Cloutier, Real Estate Investor Natalie and her husband got started with $0 in their early 20s. They found creative ways to grow wealth. Their main strategy is to buy land, build multi-family properties, move into them and refinance and repeat. It’s a new BRRR – Build, Rent, Refinance & Repeat. They’ve been super successful and have learned a lot along the way. Natalie explores how she went from working with financial institutions to sometimes using private lenders to ensure her projects run smoothly. Listen to the full episode at https://www.thereiteclub.com/podcast In...
2021-06-17
44 min
Games Insider
Folge 28: Die besten Fußballspiele aller Zeiten
Das große Genre-Special anlässlich der EM 2021! Am 11. Juni 2021 startet die Fußball-Europameisterschaft 2021! Und während die deutsche Nationalmannschaft rund um den scheidenden Bundestrainer Jogi Löw um Tore, Punkte und Ruhm kämpft, sind wir bei Games Insider ebenfalls mächtig im Fußballfieber: In der neuen Folge reisen Benedikt und Andy durch die Geschichte der virtuellen Bolzerei und präsentieren die besten Fußballspiele aller Zeiten. Nach einem Blick in die Frühzeit des Genres geht’s dann vor allem um die Fußball-Games, die das Genre wirklich geprägt und bereichert haben. Wem bei illustren N...
2021-06-11
2h 31
Nerdwelten Podcast
Folge 98: Barbarian (1987)
Die Schwerter sind geschärft, die Fellunterhosen entfranst und die Stirnreife auf Hochglanz poliert: Daniel und Hardy sind bereit aus den eisigen Öden hinabzusteigen, um sich dem bösartigen Magier Drax gegenüber zu stellen…oder um über das Kampfspiel BARBARIAN aus dem Jahr 1987 zu sprechen, das seinerzeit für ordentlich Gesprächsstoff auf den Schulhöfen sorgte, da es nicht nur die He-Man und Conan Fans bediente, sondern schon Jahre vor Mortal Kombat einen Fatality ermöglichte. Dazu geizte das Spiel auch nicht mit viel nackter Haut, da war die Kontroverse natürlich vorprogrammiert. Rogar und Conan…ähhh…D...
2021-01-22
1h 16
Stay Forever - Retrogames & Technik
SF Challenge feat. Nerdwelten
Der erste Podcast stellt sich der Prüfung! Uns ist zu Ohren gekommen, dass wir nicht der einzige Podcast sind, der über alte Spiele spricht. Sakrileg! Dann wollen wir doch mal sehen, was die anderen Casts draufhaben. Um das abzuklopfen, heben wir ein neues Format aus der Taufe: Die STAY FOREVER CHALLENGE! Wer sich diese Prüfung zutraut, der bekommt von uns ein Spiel genannt, von dem er noch nie im Leben gehört hat. Und hat dann 14 Tage Zeit, um zu spielen, zu recherchieren und zum Profi für diesen obskuren Titel zu werden. Anschließend geht e...
2020-10-28
1h 39
Nerdwelten Podcast
Die Stay Forever Challenge #1: Nerdwelten spielt: Freedom: Rebels in the Darkness
Das große Crossover findet ENDLICH statt, denn die Nerdwelten treten in dieser Episode zur großen Stay Forever Challenge an: Christian Schmidt hat für Daniel Cloutier und Hardy Heßdörfer ein Spiel aus seiner Sammlung gezogen, das heute nur noch die hartgesottensten Spieler auf dem Schirm haben dürften: Coktel Visions Freedom: Rebels in the Darkness aus dem Jahr 1988. Die Herausforderung bestand darin, innerhalb von 14 Tagen Experten in einem vergessenen Spiel zu werden, um es im Anschluss vorzustellen und zu besprechen. Alles unter den äußerst kritischen Ohren des Herrn Schmidt...
2020-10-21
1h 39
Individual activities
IA Radio Show #49 with Daniel Kelsan
With tracks from Saint Etienne, C.P.I., Chinaski & Curses, Beesmunt Soundsystem, The Analog Session, Bliss Inc., Jose Rico, Eris Drew, LaTour, Endfest, Private Eyes, La Card, Mr. Pauli, Eric Cloutier and Meetsysteem. Follow Daniel Kelsan here: https://soundcloud.com/danielkelsan
2020-02-25
00 min
Nerdwelten Podcast
Folge 47: Durchgeblättert: RETURN Ausgabe 1
Bei der Return steht die große 10 Jahre-Jubiläumsfeier vor der Tür ! Der perfekte Anlass für Dan und Hardy einen Blick zurück auf die Ursprünge des Magazins zu werfen und angeregt durch die erste Ausgabe des Printmagazins aus dem Jahr 2009 zu blättern. Sie gehen dabei kurz auf die Entstehungsgeschichte ein und stellen den Bezug zur heutigen Form der Return her, aber vornehmlich schmökern sie ausgelassen durch das Heft. HIER findet ihr eine 12-seitige Leseprobe, falls ihr kein Heft zur Hand habt. Sprecher: Hardy He...
2019-08-16
1h 07
Nerdwelten Podcast
Folge 25: Interview mit Daniel Cloutier vom RETURN Magazin
Interview mit Daniel Cloutier vom Return Magazin Seit 2009 versorgt die Return die geneigten Retrogamer mit Infos und News rund um ihre Lieblingsspiele und -systeme, berichtet aber verstärkt auch über Neuerscheinungen für klassische Systeme wie C64, Dreamcast oder Super Nintendo. Hardy hat heute Return- Redakteur Daniel Cloutier zu Gast, der sehr sympathisch und kurzweilig über … Weiterlesen Folge 25: Interview mit Daniel Cloutier vom RETURN Magazin →
2019-03-22
43 min
3 Bières: “Daniel Don’t” avec Pierre-Luc Cloutier
Un épisode BLITZ avec Pierre-Luc Cloutier @plcloutier @moipismaface @3bieres www.3bieres.com 3bieres@gmail.com www.facebook.com/3bieres
2014-04-04
28 min
3 Bières: “Daniel Don’t” avec Pierre-Luc Cloutier
Un épisode BLITZ avec Pierre-Luc Cloutier @plcloutier @moipismaface @3bieres www.3bieres.com 3bieres@gmail.com www.facebook.com/3bieres
2014-04-04
28 min
Runner Girls
Season 3, Episode 30: Man Plans and God Laughs
This week Meagan turns the big 2-4, Katie and Sue share their half marathon race reports, and we all try to stay dry.Runner Girl Recommends:Meagan: Running on the treadmill differentlyKatie: Shark Navigator Lift Away Deluxe Vacuum CleanerSue: Hansons Marathon MethodRunner Girl of the Week:Nidhi on DailyMileAlso Mentioned on the Show:Jack Daniel's Race Time PredictorSam C's Virtual 5K for Livestrong
2014-04-02
1h 29
K1971 Podcast
K1971 PODCAST - ERIC CLOUTIER
ERIC CLOUTIER (The Bunker | TANSTAAFL | Down || Berlin) Born and bred in Michigan, and currently based in Berlin, Eric Cloutier is one of a new generation of American DJs bridging the gap between dance music's past and its future.His sets have a sprawling depth and sophistication that fuses the brooding intensity of tripping techno with the mechanic funk of contemporary house.Cloutier started spinning records in 1996, quickly establishing himself in Detroit's competitive local scene, holding down residencies at The Necto and prominent afterhoursspot The Works. This led to a job booking Oslo, where he...
2013-11-12
00 min
Podcast – Oh-la-la – Franco à gogo
Podcast No. 20 – Psychedelic with a jazz chaser
Podcast No. 20 starts off psychedelic with some Richard de Bordeaux & Daniel Beretta and Les Papyvores, moves in a female direction with Sophie Mansart and Christine Pilzer, and finishes up in jazz lounge with Les Double Six and Lucky Blondo. I want to know: are there other James Bond themes in French? I own Bob Asklöf ‘Bons baisers de Russie’ (From Russian with Love)(see Podcast No. 2), Mireille Mathieu ‘Les yeux de l’amour’ (‘The Look of Love’, original Casino Royale) and Lucky Blondo ‘Tu vivras deux fois’ (‘You Only Live Twice’). I already know about Michel Legrand’s music to ‘Never...
2007-05-06
00 min