podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Daniel Guthmann
Shows
Reset with Sasha-Ann Simons
WBEZ’s Weekly News Recap: July 18, 2025
Producer: Andrea GuthmannEditor: Daniel TuckerMixer: Micah Yason
2025-07-18
45 min
WDR Feature-Depot
Aufstand auf den Balearen – Journalist Daniel Guthmann im Gespräch
Im Frühling 2024 protestieren Einheimische zahlreich gegen Übertourismus auf Mallorca. Sie beklagen, sie würden von ihrer Insel verdrängt, könnten sich das Leben dort nicht mehr leisten. Eine alarmierende Entwicklung, die viele touristische Hotspots in Europa betrifft. Im Gespräch mit Palina Milling erzählt Autor Daniel Guthmann über die Kehrseiten von Massentourismus, die inkonsequenten Maßnahmen der Lokalpolitik und die Möglichkeiten, ohne „Heuschreckeneffekt“ zu verreisen.Podcast-Empfehlung: Die Entscheidung. Staffel: Arnold | Pumpen und Politik https://1.ard.de/die-entscheidung-arnold
2025-06-16
36 min
ARD Radiofeature
Aufstand auf den Balearen – Journalist Daniel Guthmann im Gespräch
Im Frühling 2024 protestieren Einheimische zahlreich gegen Übertourismus auf Mallorca. Sie beklagen, sie würden von ihrer Insel verdrängt, könnten sich das Leben dort nicht mehr leisten. Eine alarmierende Entwicklung, die viele touristische Hotspots in Europa betrifft. Im Gespräch mit Palina Milling erzählt Autor Daniel Guthmann über die Kehrseiten von Massentourismus, die inkonsequenten Maßnahmen der Lokalpolitik und die Möglichkeiten, ohne „Heuschreckeneffekt“ zu verreisen.Podcast-Empfehlung: Die Entscheidung. Staffel: Arnold | Pumpen und Politik https://1.ard.de/die-entscheidung-arnold
2025-06-16
36 min
WDR Feature-Depot
Aufstand auf den Balearen – Doku über Übertourismus
Fehlende Wohnungen, prekäre Arbeitsverhältnisse, Wasserknappheit - die Folgen des Massentourismus treffen viele Einheimische in beliebten Touristenorten wie Mallorca oder Ibiza.Nach der großen Delle während der Corona-Pandemie hat der internationale Tourismus in den vergangenen Jahren wieder kräftig an Fahrt aufgenommen. Inzwischen stellt die Wachstumsbranche schon wieder neue Rekorde auf.In stark frequentierten touristischen Regionen und Städten Europas gibt es zugleich immer mehr Protest gegen den Massentourismus. Es sind Einheimische, die sich zu Bürgerbewegungen zusammenschließen, weil sie das Gefühl haben, vom Tourismus verdrängt zu werden. Es...
2025-06-06
54 min
ARD Radiofeature
Aufstand auf den Balearen – Doku über Übertourismus
Fehlende Wohnungen, prekäre Arbeitsverhältnisse, Wasserknappheit - die Folgen des Massentourismus treffen viele Einheimische in beliebten Touristenorten wie Mallorca oder Ibiza.Nach der großen Delle während der Corona-Pandemie hat der internationale Tourismus in den vergangenen Jahren wieder kräftig an Fahrt aufgenommen. Inzwischen stellt die Wachstumsbranche schon wieder neue Rekorde auf.In stark frequentierten touristischen Regionen und Städten Europas gibt es zugleich immer mehr Protest gegen den Massentourismus. Es sind Einheimische, die sich zu Bürgerbewegungen zusammenschließen, weil sie das Gefühl haben, vom Tourismus verdrängt zu werden. Es...
2025-06-06
54 min
Reset
Latest Chicago budget proposal drops property tax hike, relies on skipping $40 million loan repayment
Producer: Daniel Tucker, Andrea Guthmann
2024-12-16
15 min
WDR 3 Kulturfeature
Unverstellte Blicke – Freie Fotografie in der DDR
Fotografen konnten in der DDR sichtbar machen, was von der Staatsmacht ausgeblendet werden sollte. Manche schmuggelten Aufnahmen in den Westen oder fotografierten nur noch für das eigene Archiv – Bilder, die heute neu entdeckt werden. // Von Daniel Guthmann und Joachim Palutzki/ WDR 2024/ www.radiofeature.wdr.de Von Daniel Guthmann und Joachim Palutzki.
2024-11-08
54 min
WDR Feature-Depot
Unverstellte Blicke – Freie Fotografie in der DDR
Fotografen konnten in der DDR sichtbar machen, was von der Staatsmacht ausgeblendet werden sollte. Manche schmuggelten Aufnahmen in den Westen oder fotografierten nur noch für das eigene Archiv – Bilder, die heute neu entdeckt werden. // Von Daniel Guthmann und Joachim Palutzki/ WDR 2024/ www.radiofeature.wdr.de Von Daniel Guthmann und Joachim Palutzki.
2024-11-08
54 min
NDR Feature Box
Im Labyrinth der Leidenschaften: Das Universum des Pedro Almodóvar
In seinem Film "Schmerz und Ruhm" blickt Spaniens berühmtester Regisseur der Gegenwart auf seine eigene Biografie als Künstler zurück. Der Nonkonformist aus der spanischen Provinz La Mancha hat in den 40 Jahren seines Schaffens ein unverwechselbares filmisches Universum kreiert. Immer sind Almodóvars Filme opulent, experimentierfreudig und voller Erotik, voller tragikomischer Schicksale von vermeintlichen Außenseitern, Junkies, Nonnen, Huren und Transvestiten. Sein Werk umfasst viele preisgekrönte Filme: "Frauen am Rande des Nervenzusammenbruchs", "Sprich mit ihr" oder "Volver – Zurückkehren". Feature von: Daniel Guthmann und Joachim Palutzki Mit: Sebastian Blomberg, Anjorka Strechel Technische Realisation: Kai Schliekelmann und Elke Steinort ...
2024-09-22
54 min
Dlf Doku
Der Legendenseher - Erinnerungen an Sergei Paradschanow
In seinen Filmen erweckt er armenische, georgische, ukrainische und aserbaidschanische Legenden zu neuem Leben. Dafür hat ihn die sowjetische Kulturbürokratie drangsaliert. Cineasten aus aller Welt verehren Sergei Paradschanow bis heute, 30 Jahre nach seinem Tod. Von Daniel Guthmann www.deutschlandfunkkultur.de, Feature
2024-01-12
54 min
WDR 5 Dok 5 - das Feature
Von Stalins Willkür bis zum Terror Alijews - Das Schicksal der Bergkarabach-Armenier
Um das vor allem von Armeniern besiedelte Gebiet Bergkarabach streiten sich seit Jahrzehnten Armenier und Aserbaidschaner. Der territoriale Anspruch Aserbaidschans geht auf eine Entscheidung Stalins im Juli 1921 zurück. Zu diesem Zeitpunkt war Bergkarabach zu mehr als 90 Prozent von Armeniern bewohnt, wurde aber, wenn auch bald mit autonomen Status, der Sowjetrepublik Aserbaidschan zugeordnet.// Von Daniel Guthmann - HR/ORF 2023 - www.radiofeature.wdr.de Von Daniel Guthmann.
2024-01-12
53 min
WDR 5 Dok 5 - das Feature
Von Stalins Willkür bis zum Terror Alijews - Das Schicksal der Bergkarabach-Armenier
Um das vor allem von Armeniern besiedelte Gebiet Bergkarabach streiten sich seit Jahrzehnten Armenier und Aserbaidschaner. Der territoriale Anspruch Aserbaidschans geht auf eine Entscheidung Stalins im Juli 1921 zurück. Zu diesem Zeitpunkt war Bergkarabach zu mehr als 90 Prozent von Armeniern bewohnt, wurde aber, wenn auch bald mit autonomen Status, der Sowjetrepublik Aserbaidschan zugeordnet.// Von Daniel Guthmann - HR/ORF 2023 - www.radiofeature.wdr.de Von Daniel Guthmann.
2024-01-12
01 min
WDR 3 Kulturfeature
Der Legendenseher - Erinnerungen an Sergei Paradschanow
Der sowjetisch-armenische Regisseur Sergei Paradschanow wurde vor 100 Jahren in Tiflis geboren. In seinen Filmen erweckte er armenische, georgische, ukrainische und aserbaidschanische Legenden in surrealen Bildern zu neuem Leben. // Von Daniel Guthmann/ DLF 2020/ www.radiofeature.wdr.de Von Daniel Guthmann.
2024-01-05
54 min
Reset with Sasha-Ann Simons
New Lifeguard Lawsuits Filed Against Chicago Park District
Producer: Daniel Tucker, Andrea GuthmannEditor: Brenda Ruiz
2023-12-21
15 min
How I Made it in Marketing
Corporate Communication and Marketing Innovation: The dangerous delusion of safety – playing it safe can hurt you more than you know (episode #41)
“Don’t be afraid of long copy; be afraid of insufficient clarity,” Flint McGlaughlin taught in Website Wireframes: 8 psychological elements that impact marketing conversion rates (https://meclabs.com/course/sessions/website-wireframes/).I thought of that quote when my latest guest talked about how often being afraid drives marketing and business leaders, and so they resort to focus groups and consultants to cover for themselves in case something goes wrong. But she called this the dangerous delusion of safety, that playing it safe can hurt you more than you know. And she shared a story from her career illust...
2022-12-07
1h 02
WDR 5 Dok 5 - das Feature
Die Kinder von Ceuta - gestrandet vor Europa
Im Mai 2021 öffnete Marokko für zwei Tage die sonst streng bewachte Grenze zur spanischen Exklave Ceuta. Mehr als 10.000 Menschen kamen, darunter viele Minderjährige. Bis heute sind rund 500 dieser Kinder in der Stadt. // Von Daniel Guthmann und Joachim Palutzki - DLF/NDR 2022 - www.radiofeature.wdr.de Von Daniel Guthmann und Joachim Palutzki.
2022-05-13
52 min
The EPAM Continuum Podcast Network
The Resonance Test 78: Consumers Unmasked Travel Insights with Jasmin Guthmann and Daniel Smythe
It’s 2022: Are you ready to jump on a plane? Are your customers? What might it take to make all of us comfortable with the idea of traveling, once again, across the globe? We’ve been thinking about such questions because we’ve been prompted by the insights from *Consumers Unmasked: Stage 2,* part of our longitudinal, international research initiative. In this episode of *The Resonance Test,* Jasmin Guthmann, Senior Director of Global Partner Marketing at Contentstack and Daniel Smythe, Vice President of Retail & Hospitality Consulting for EPAM Continuum, sojourn deep into the topic of contemporary travel. Guthmann herself admits that it’s a...
2022-03-15
25 min
WDR 5 Dok 5 - das Feature
Mit dem Rücken zur Wand - Armenien nach dem verlorenen Krieg
Während die Weltöffentlichkeit dem Krieg um die autonome Region Bergkarabach tatenlos zuschaute, gelang Aserbaidschan mit massiver Unterstützung der Türkei ein schneller Sieg. Armeniens Zukunftsperspektiven sind unsicherer denn je. // Von Daniel Guthmann / SWR/DLF/WDR 2021/ www.radiofeature.wdr.de Von Daniel Guthmann.
2021-06-11
53 min
Société
Une histoire de la guerre économique (2020)
par Christian Buckard et Daniel Guthmann. Dans notre monde globalisé, les guerres commerciales sont désormais perçues comme une activité concurrentielle normale. Ce documentaire propose un petit précis de la guerre économique à travers l'histoire, entre secrets et mensonges, conquêtes de territoires et techniques ultramodernes. En lançant en 1889 sa flotte contre les jonques chinoises, l’Empire britannique déclare une des premières guerres motivées par les seuls intérêts économiques. Déplorant une balance commerciale largement déficitaire avec la Chine, le Royaume-Uni veut lui vendre ses stocks d’opium par...
2021-01-17
00 min
Société
Une histoire de la guerre économique (2020)
par Christian Buckard et Daniel Guthmann. Dans notre monde globalisé, les guerres commerciales sont désormais perçues comme une activité concurrentielle normale. Ce documentaire propose un petit précis de la guerre économique à travers l'h...
2021-01-17
00 min
Société
Une histoire de la guerre économique (2020)
par Christian Buckard et Daniel Guthmann. Dans notre monde globalisé, les guerres commerciales sont désormais perçues comme une activité concurrentielle normale. Ce documentaire propose un petit précis de la guerre économique à travers l'histoire, entre secrets et mensonges, conquêtes de territoires et techniques ultramodernes. En lançant en 1889 sa flotte contre les jonques chinoises, l’Empire britannique déclare une des premières guerres motivées par les seuls intérêts économiques. Déplorant une balance commerciale largement déficitaire avec la Chine, le Royaume-Uni veut lui vendre ses stocks d’opium par...
2021-01-17
00 min
Société
Une histoire de la guerre économique (2020)
par Christian Buckard et Daniel Guthmann. Dans notre monde globalisé, les guerres commerciales sont désormais perçues comme une activité concurrentielle normale. Ce documentaire propose un petit précis de la guerre économique à travers l'h...
2021-01-17
00 min
La Contrebande
La Contrebande HS#1 - Les Comédies à la Française
Bienvenue dans la Contrebande ! Ce premier hors-série (oui, on sait, il n'y a pas encore de "série" à proprement parler...) est consacré à une première partie (attention ça se complique) d'un GROS dossier sur le cinéma français ! Et histoire de nous mettre en jambes, nous avons choisi de parler du genre star représenté dans le cinéma français: la Comédie ! Cet épisode réunit Bastien Reynal, Lucas Guthmann et Jean-Victor Houët. Il est présenté par Wilhelm Cottin, et Antoine Buisson est à la console. Place donc au gros lol gras, ma...
2017-12-10
1h 15
La Papa
Episodio 8: Aftermarcha
¡Bienvenidos al resumen semanal de noticias de POSTA.fm! Todos los viernes, una mirada diferente sobre los temas más importantes, con Nico Guthmann y FES. En este episodio, todo lo que dejó la marcha del #NiUnaMenos, el romance entre Militta Bora y Daniel Osvaldo, las internas del PRO y nuestro capo de la semana: El Rubius.
2015-06-05
26 min