Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Daniel Holle

Shows

ASTRA COLADAASTRA COLADA„DER GOTTKOMPLEX" MIT MAX RECKLEBENASTRA COLADA - EPISODE 263 Nach drei Tagen Herrenmagazin-Tour muss Daniel leider die Segel streichen und liegt mit Fieberthermometer im Mund im Bett. Deshalb hat sich Hauke seinen langjährigen Freund Max Reckleben in den Podcast geholt, um mit ihm über die große Social-Media-Bubble zu sprechen – während die OMR ihre Leichen in die Content-Hölle verbannt.2025-05-081h 07I am ScientistI am ScientistThe path to PhD - Advice from a young scientistRemember your first day as a PhD student? That feeling of excitement mixed with total confusion about where to even begin? That's exactly where Patrik found himself. But instead of keeping his journey to himself, he decided to document everything he learned along the way in his blog "Path to PhD" (P2P).Since 2022, Patrik has been sharing his growth story, both personal and professional. In our new episode, we talk with Patrik about how he manages his time and the practices that helped him along the way. He shares an honest truth with us: success isn't...2025-05-011h 04I am ScientistI am ScientistVon Ethik bis Elektrotechnik - das interdisziplinäre Projekt EmpkinS mit Tabea Ott und Marius SchmidtDiese Folge ist doppelt so gut wie alle anderen! Warum? Weil wir gleich zwei Gäste haben: Tabea Ott und Marius Schmidt von der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Die beiden sind Teil des Sonderforschungsbereichs EmpkinS, der sich mit der Erfassung menschlicher Bewegung durch nichtinvasive Sensorik beschäftigt. Marius, mit einem Hintergrund in Elektrotechnik, arbeitet an der Entwicklung von Hochfrequenz-Sensoren zur Erfassung kleinster Muskelbewegungen im Gesicht. Tabea kommt aus der Ethik und beleuchtet die gesellschaftlichen und moralischen Fragen, die sich aus dieser Technologie ergeben. Gemeinsam sprechen wir über ihren Weg zur Promotion, ihre Forschung und das interdisziplinäre Forschungsprojekte EmpkinS....2025-04-011h 22ApfelNerds – Apple News, Gerüchte, TechnikApfelNerds – Apple News, Gerüchte, TechnikDie Hölle gefriert ApfelNerds Folge 253 WWDC 2025 angekündigt Die Hölle Gefriert: Die AirPods Max mit USB-C bekommen ein Software-Update Siri kommt unter neue Führung Apple startet Bau der TV+ Studios in Culver City, Kalifornien E-Mail-Probleme mit iOS 18.3.2 Vergleich Mac-Verkäufe über die Jahre iPhone 16e ist spürbar schneller als iPhone 16 (dank C1) bei schlechten Netzverbindungen Apple TV+ soll 1 Milliarde Dollar im Jahr verlieren – geplant Gibt es eine Rückkehr von Liquid Metal? Erst die A20-Chips sollen im 2 nm-Prozess gefertigt werden Mark Gurman, Power On: Kamera in der Apple Watch, Apple Watch aus Kunststoff, ProMotion im iPhone 17, iPhone Fold Upda...2025-03-271h 47Genre GeschehenGenre GeschehenFolge 166 - Das Kabinett des T. Shyamalhahn (Genre-Quiz #1)Es ist erneut Zeit die grauen Zellen anzustrengen: Daniel und André müssen sich Tinos knallhartem Fragenkatalog stellen. Ob Filmfestival-Texte aus der Hölle, Box-Office-Haiangriffe oder Letterboxd-Reviews mit Twist - Tino kennt kein Erbarmen. Wenn ihr selber Fragen und Vorschläge einreichen wollt, kommt auf unseren Discord-Server! Link in den Shownotes.Folgt uns: Twitter | Instagram | BlogIhr wollt euch mit uns austauschen und habt eigene Vorschläge für "What's in the boxd"?Tretet unserem Discord-Server bei: https://discord.gg/3xRPHgCF4yKapitelmarken:00:00:00 Intro + Anmoderation00:0...2025-03-181h 09Daniels KlassenzimmerDaniels KlassenzimmerTag 63 Der Strom des GlücksUnser Universum ist Energie. Für unsere Sinne kommt sie aus dem Nichts. Was natürlich nicht stimmt. Energie ist nicht teilbar, ihre Auswirkung schon.   Bedeutet: Die Gesetzmässigkeit von Energie ist: Eins. Ihre Auswirkung ist: Fragmentiert in Körper und Formen.   Spürst du Ruhe, Stille in dir, dann weisst du nicht, wo sie beginnt und wo sie endet. Das ist die Wirkung der Energie. Sie ist nicht am oder in deinem linken Zehen festgemacht. Sie ist irgendwo. Konzeptlos und abstrakt. Wenn dich dein Alltag mit komisch...2025-03-0418 minI am ScientistI am ScientistFrühkindliche Belastung und Emotionsverarbeitung mit Julia DitzerEinfach mal eine Mail schreiben. Damit beginnt eigentlich jede Station, die Julia in ihrer Karriere angetreten hat. Aktuell promoviert sie an der TU Dresden. Davor hatte sie Forschungsaufenthalte in Yale, Stanford, Israel und aktuell auch an der UCLA in Los Angeles. Kein Wunder, dass Daniel da mit den Daten mal durcheinander kommt. Aber auch inhaltlich bietet diese Folge viele interessante Einblicke in Julias Forschung zu Auswirkungen frühkindlicher Belastungen auf die Emotionsverarbeitung und Körperwahrnehmung. Wir sprechen über unseren Umgang mit Emotionen in der Gesellschaft und lernen, wie wir besser über unsere Emotionen sprechen können. Wenn ihr also wisse...2025-03-011h 41Donnerstag kann ich leider nicht...Donnerstag kann ich leider nicht...Folge 62: Darstellungen der Hölle, Hölle, Hölle in Filmen, Serien und GamesIhr, die hier eintretet, lasset alle Hoffnung fahren ... dass dieser Podcast ohne Kalauer und wilde Referenzen auskommt. Bevor es soweit ist, gibt es bei Daniel, Manuel und Christian vier brandheiße und aktuelle Filmtipps: "A Killer Romance" im Streaming, der neue "Captain America" im Kino, Tom Tykwers "Das Licht" auf der Berlinale und "The Gorge" bei Apple. Und weil bei der Tower Defense Schluchtverteidigung Horror-Romanze mit Anya Taylor-Joy und Miles Teller die Höllentore offenstehen, schauen wir einmal hinab und hindurch. In der stillen Hoffnung, dass der Höllenschlund nicht zurückblickt. Wir alle sind geprägt vom g...2025-02-201h 31Dlubal PodcastDlubal Podcast#115 Burg Houska: Der Hölle so nah? Wagt ihr euch mit uns in den düsteren Schatten? Taucht mit uns in die Geschichte von Burg Houska ein – einem geheimnisvollen Ort in Tschechien, der als “Tor zur Hölle” bekannt ist. In dieser Folge gehen wir den Mythen und Legenden rund um die Burg auf den Grund, von düsteren Nazi-Gerüchten bis hin zu paranormalen Erlebnissen. Ist Burg Houska wirklich ein Ort des Bösen oder steckt mehr dahinter? Hört rein und lasst euch von der mysteriösen Atmosphäre dieser unheimlichen Burg fesseln!2025-02-0716 minI am ScientistI am ScientistDas Drehbuch der Natur mit Sabine RockensteinWillkommen zu einer ultra ultra ultra kurzen Folge. Nicht, was die Länge angeht, sondern den Inhalt. Wir tauchen ein in die Welt der Quanten und Laser. Sabine ist Physikerin und erforscht das Verhalten von Molekülen. Dafür nutzt sie ultra-kurze Lichtimpulse, um über diese kurzen Zeitskalen Erkenntnisse über unsere Welt zu gewinnen. In unserem Gespräch wird klar: sie hat Physik studiert, weil sie an den existenziellen Fragen des Lebens interessiert ist. Wer mehr über die spannende Forschung von Sabine, ihre Schauspielkarriere und ihren Freiwilligendienst nach dem Bachelor wissen möchte, sollte diese Folge auf keinen Fall verpasse...2025-02-011h 17Daniels KlassenzimmerDaniels KlassenzimmerTag 30 Wahrer Reichtum und persönlicher ErfolgAuf seidenem Teppich schwebst du mühelos zu deinem Wunschziel. So ist das Konzept hier auf der Erde gedacht. Die Physik zeigt es dir, es steht Energie in Hülle und Fülle zur Verfügung. Du siehst es jeden Morgen, wenn du zur Haustüre rauspazierst. Der Verkehr ist da. Die Menschen auch, ein kunterbuntes Treiben was sich da vor deinen Augen abspielt. Was da so selbstverständlich geschieht, da ist eine Energie dahinter die das speist. Was du allerdings aus dieser Energie machst, das interessiert diese Energie nicht. Sie liefert einfach, zuverlässig.   Warum lä...2025-01-3018 minHeldenstadt. Der LVZ-Podcast aus Leipzig. Mit Daniel Heinze und Guido Corleone.Heldenstadt. Der LVZ-Podcast aus Leipzig. Mit Daniel Heinze und Guido Corleone.Abgezockt durch Hammer-Miete? Stolperfalle Wahlplakat!Das Dschungelcamp unter den Leipzig-Podcasts. Na, schon die Wahlbenachrichtigung aus dem Briefkasten gefischt? Noch vier Wochen bis zur Bundestagswahl. Wie bereitet sich Leipzig auf den vorgezogenen Urnengang vor? Wir, Eure Hosts Guido Corleone und Daniel Heinze, reden drüber - in der neusten Folge von HELDENSTADT, dem Leipziger Wohnzimmerpodcast der LVZ. Auch steigende Mieten sind Thema im Wahlkampf. Ein neuer Online-Mietwuchercheck verrät Euch, ob ihr zu viel für Eure Buden blecht und was Ihr dagegen tun könnt. Außerdem: eine Inklusions-Aktion der LVB zeigt, dass "gut gemeint" nicht automatisch "gut gemacht" bedeutet. Und Ihr hört...2025-01-2736 minI am ScientistI am ScientistPhD BurnoutContent-Warning: This episode discusses mental health and suicidal thoughts. If you or someone you know needs help, please reach out to a trusted professional or support service in your area.In several of our episodes, PhD students describe their research journey as "stressful," but what does that really mean? Is it the occasional surge in workload, or does it reflect deeper, systemic issues within academia? In this episode, we are joined by Hanna Krynska, now a postdoc at the Medical University of Warsaw. At the end of her PhD, Hanna experienced burnout and depression, which she...2025-01-0157 minDaniels KlassenzimmerDaniels KlassenzimmerTag 363 Das Diesseits und das JenseitsErinnerst du dich an das Kinderspiel Himmel und Hölle? Dieses Hüpfspiel, bei dem du zwischen Himmel und Erde – oder Hölle – springst? Es scheint so spielerisch leicht, aber steckt da vielleicht mehr dahinter? Stell dir vor, du betrachtest die Erde vom All aus: Blau, ruhig und wunderschön. Doch unter der Oberfläche brodelt ein glühender Feuerball. Himmel und Hölle, so nah beieinander. Ist das Leben nicht manchmal genauso?   Wir hetzen durch unseren Alltag, versuchen immer irgendwo hinzukommen – sei es in den "Himmel" unseres Erfolgs oder aus der "Hölle" unserer Probleme heraus...2024-12-2815 minI am ScientistI am ScientistWarum sprechen wir nicht über Schmerzen beim Sex mit Lisa MindthoffUngefähr 15 % aller Frauen erleben chronische, vulvinale Schmerzen, die aufnehmenden Sex schwer bis unmöglich machen – ein Thema, über das kaum gesprochen wird, obwohl es so viele betrifft. Lisa Mindthoff hat in ihrer Masterarbeit genau hier angesetzt und Frauen zu ihren Erfahrungen interviewt. In dieser Folge sprechen wir mit ihr darüber, wie sie sich diesem sensiblen, aber enorm wichtigen Thema angenähert hat, welche Herausforderungen sie dabei bewältigen musste und warum Sexualität immer noch ein Tabuthema in unserer Gesellschaft ist.Timestamps:(00:00:00) Anmod(00:01:31) Start/Was hast du studiert und wie kamst du...2024-12-011h 10Daniels KlassenzimmerDaniels KlassenzimmerTag 315 Bist du in Not dann wähle noch einmalKennst du das? Du stehst vor dem Kühlschrank, diese eine Praline lacht dich an, und plötzlich spürst du diesen inneren Kampf. "Soll ich oder soll ich nicht?" Es ist, als ob die Versuchung dich ständig herausfordern will. Oder wie wäre es mit diesem verlockenden Gedanken, noch schnell einen Lotto-Schein auszufüllen oder auf Tinder nach dem perfekten Match zu suchen? Versuchungen lauern überall, im Minutentakt.   Jetzt stell dir vor, all diese Versuchungen haben einen einzigen Job: Sie wollen dich glauben lassen, dass du ein körperliches Wesen bist, gefangen in den Grenz...2024-11-1012 minDaniels KlassenzimmerDaniels KlassenzimmerTag 314 Raus aus der Hölle der AngstKennst du das auch? Da gibt es diesen einen Bereich in deinem Leben, der dir gerade ziemlich knackig vorkommt. Vielleicht ist es die Beziehung, die Gesundheit oder das liebe Geld. Du denkst an die Zukunft und hoffst, dass alles besser wird, als es gerade ist.   Doch hast du mal darüber nachgedacht, warum wir uns immer wieder diese Vorstellungen basteln? Meistens basieren sie auf der Vergangenheit, und der Kopf sagt uns: "Na klar, du musst etwas ändern!" Aber warum fühlt sich Veränderung so oft an wie der Gang ins Fitnessstudio, wenn man eigentlich viel...2024-11-0919 minI am ScientistI am ScientistTipps und Perspektiven zur Promotion (Best of)Es gibt uns schon zwei Jahre! Mit den 26 Gästen, die wir in diesem Podcast bisher interviewt haben, haben sich eingige Perspektiven sowie Tipps zur Promotion angesammelt. Zeit also, dieses wertvolle Material einmal kodensiert in eine Best of Folge zu packen. Vorher geben wir (Lisa, Daniel, Philipp) noch ein kurzes Update, wo wir gerade in der Promotion stehen. Viel Spaß!Timestamps:(00:00:00) Anmod(00:18:31) Elias Rau - in der Folge ab 55:34(00:21:59) Amelie Hirsch - in der Folge ab 52:00(00:22:53) Felix Stegmann - in der Folge ab 1:03:37(00:24:13) Lisa Schmors - in...2024-11-011h 07Daniels KlassenzimmerDaniels KlassenzimmerTag 289 Der ungebetene Gast Augen zu und durchKennst du das auch? Da gibt es diese eine Sache in deinem Leben, die sich wie ein riesiger Knoten anfühlt. Vielleicht ist es ein Mensch, der dir den letzten Nerv raubt, ein Projekt, das einfach nicht ins Laufen kommt, oder ein Konflikt in der Familie. Etwas, das dich ständig beschäftigt und einfach nicht verschwinden will.   Warum aber betrachten wir solche Situationen nicht als Chance zur Befreiung? Du bist nicht gefangen, ohnmächtig diesem Ding ausgeliefert. Im Gegenteil, genau diese Herausforderungen können dir helfen, zu wachsen und zu lernen, dass du tatsächlich...2024-10-1514 minI am ScientistI am ScientistLet’s Talk About Frauenforschung mit Franziska WeinmarWas haben Wechseljahre, Schwangerschaft und sexuelle Gesundheit gemeinsam? Genau – sie stehen oft nicht genug im Rampenlicht der Forschung. Zum Glück ändert sich das dank Franziska Weinmar, die am Universitätsklinikum Tübingen zu diesen Themen promoviert. Wir sprechen über ihren Weg zur Promotion, unerwartete Herausforderungen in der Forschung und natürlich Franzis Podcast "Let's talk about Women" - große Hörempfehlung!Timestamps:(00:00:00) Anmod(00:02:30) Leverkusen(00:03:49) Aufwachsen in Tokio(00:10:38) Studium und Weg zur Promotion(00:23:29) Was ist eine International Research Training Group?(00:25:56) Wichtigkeit der Betreuung(00:2...2024-10-011h 41I am ScientistI am ScientistFehleranalyse in komplexen Systemen mit Caroline ZhuWoran merkst du, dass deine Badewanne einen Riss hat und wie kannst du diesen Riss in Zukunft vorhersagen? Ganz so einfach ist Carolines Forschung zu Fehleranalyse in komplexen System zwar nicht, beschreibt aber sehr vereinfacht ihre Forschung. Wir reden in unserem Gespräch mit Carolin gar nicht so viel über Ihre Forschung, sondern vor allem über Ihre Zusammenarbeit mit der Industrie und über ihr gesellschaftliches Engagement. It depends was ihr aus dieser Folge mitnehmt. Es ist aber auf jeden Fall für jeden etwas dabei!Timestamps:(00:00:00)Start(00:02:53)Wo kommst du her?(00...2024-09-011h 24I am ScientistI am ScientistTeilchenphysik am Chili-Topf mit Tim HöhneDu befindest dich auf einer WG-Party und bemerkst, wie ein kleines Hüngerchen in dir wächst. Jetzt noch schnell zum Chili-Topf! Dort angekommen findest du dich auf einmal in einem spannenden Gespräch über Teilchenphysik wieder. Tim Höhne, frisch promoviert an der Universität Dortmund, erzählt dir von seinem Lego-Baukasten der Teilchen. Schnell findest du heraus, dass es sich bei Tim um einen theoretischen Physiker handelt und er auf der Suche nach einem neuen Legostein ist, den der bisherige Bausatz nicht enthält. Ihr sprecht über Tims Weg, seinen Forschungsalltag und, natürlich passend zum Chili-Topf, über Flavour...2024-08-011h 27I am ScientistI am ScientistDas triptychonische Interview mit Melanie N. ReiterTriceratops, Triptychen.. - geht es in dieser Folge um Dinosaurier oder um kleine Anhänger aus dem Mittelalter? Melanie N. Reiter forscht jedenfalls zu Schmuck im Mittelalter an der Uni Frankfurt. Melanie brennt für ihr Thema und ist der erste Gast, der neben der Bibliothek auch Pinterest für ihre Quellen benutzt. In einem sehr bunten Gespräch sprechen wir über ihren Werdegang, das Promovieren als Nicht-Akademiker-Kind und die schöne Stadt Frankfurt.Timestamps:(00:00:00) Start(00:02:47) Oh wie schön ist Frankfurt!(00:06:45) Arbeit im Städel Museum(00:14:07) Woher kommt di...2024-07-011h 40I am ScientistI am ScientistPromotion abbrechen mit FranziskaWir reichen diese Folge beim Fast Forward Science-Wettbewerb 2025 unter www.fastforwardscience.de in der Kategorie #audioaward ein! ##FFSJe nach Statistik brechen 15 bis 30% aller Promovierenden in Deutschland ihre Promotion ab. Was sind ihre Gründe? Das wollen wir in dieser Sonderfolge beleuchten.Franziska erzählt offen und reflektiert von ihrem Weg. Sie startete begeistert in ihre Promotion zum Thema Klimaschutz in Unternehmen – bis sie nach drei Jahren, auch aufgrund gesundheitlicher Belastungen, entschied: Ich mache nicht weiter. Ihre Geschichte zeigt: Ein Promotionsabbruch ist kein Scheitern, sondern Ausdruck von Selbstkenntnis, Mut und klarem Bewusstsein für die...2024-06-1747 minGenre GeschehenGenre GeschehenFolge 146 - Im Linienbus zur Hölle (Themen-Talk: Speed + Jan de Bont)In dieser Folge sprechen wir über den Action-Klassiker "Speed" aus dem Jahr 1994 sowie das Schaffen von Regisseur Jan de Bont. Nebenbei gehts um die Karriere von Sandra Bullock und was das Drehbuch von Akira Kurosawas "Express in die Hölle" mit Speed zu tun hat.Folgt uns: Twitter | Instagram | Discord | BlogLetterboxd-Liste zu Folge 146Kapitelmarken:00:00:00 Intro + Anmoderation00:01:16 Die Speed-Filme und Jan de Bont-Thementalk01:22:49 What's in the boxd?01:28:27 Abmoderation + OutroCover-Design: Alwin ReifschneiderCover-Bild-Quelle: 20th Century2024-06-171h 31Daniels KlassenzimmerDaniels KlassenzimmerTag 160 Ich bin daheim. Angst ist hier der Fremde Ich bin daheim. Angst ist hier der Fremde.Hey du, hast du dich schon mal gefragt, wo du wirklich zu Hause bist? Und wer dieser ungebetene Gast ist, der dir alles durcheinander bringt, sodass du dich nicht mehr wohlfühlst? Spoiler: Es ist die Angst, die Unruhe stiftet und deinen Verstand täuscht. Aber keine Sorge, gemeinsam decken wir das Verwirrspiel auf! 😜Besondere Beziehungen entlarvenDie Angst schafft Unruhe, indem sie dir über deinen Verstand suggeriert, dass dein Zuhause im Körper liegt, den du anfassen kannst. Doch um dieses Verwirrspiel zu durchschauen, musst du die besonderen Beziehungen, die dein Ego fab...2024-06-0813 minI am ScientistI am ScientistDen Vagusnerv kitzeln bis in den Hirnstamm mit Mareike LudwigHaltet eure Ohren fest, denn in dieser Folge sprechen wir über transkutane Vagusnervstimulation (taVNS) mit Mareike Ludwig. Mareike forscht am Institut für Kognitive Neurologie und Demenzforschung der Uni Magdeburg an den potenziellen Effekten einer transkutanen Vagusnervstimulation auf das noradrenerge System des Locus Coeruleus. Wie bitte, was? Keine Sorge - entspannt euren Vagusnerv: Mareike erklärt uns nicht nur, wie die taVNS funktioniert, sondern auch welche Rolle der Locus Coeruleus dabei spielt, ein kleiner bedeutsamer Kern im Hirnstamm, der u.a. nicht nur beim gesunden, sondern auch beim pathologischen Altern (z.B. Alzheimer Erkrankung) involviert ist. Wir sprechen über die...2024-06-011h 24Creepy Crypt PodcastCreepy Crypt PodcastCreepy Classics: Hellraiser - Das Tor zur Hölle (1987)Kommt mit uns in Kontakt!:➤ Instagram: https://www.instagram.com/creepycryptpodcast/➤ E-Mail: kontakt@creepycrypt.de➤ Telegram: https://t.me/creepycryptpodcast➤ Letterboxd: https://letterboxd.com/creepycryptpod/➤ Hellraiser - Das Tor zur HölleTrailer: https://www.youtube.com/watch?v=snTu52_QKqEHellraiser Trilogie Blu-ray: https://amzn.to/3yjE7p5Digital: https://amzn.to/3WxfsHLUnseren neuen Twin Peaks Podcast gibt es ab dem 24. Februar 2025 überall wo es Podcasts gibt.Creepy Lodge - Der deutsche Twin Peaks Podcast: https://creepylodge.letscast.fmDISCLAIMER:Alle Links zu Amazon si...2024-05-081h 38Daniels KlassenzimmerDaniels KlassenzimmerTag 126 Raus aus der Gedankenhölle, rein in das ewige Leben 🌟 Rein in die Leichtigkeit des Seins, raus aus dem Gedankenchaos! 🌟Hey du, hast du dich schon mal gefragt, warum wir nicht ewig auf diesem Planeten verweilen dürfen? Die Universelle Intelligenz hat da so ihre Pläne für uns. Aber hey, unser Organismus könnte viel länger hier bleiben! Wissenschaftlich gesehen gibt es keine Obergrenze für unser Leben.Schau mal in die Geschichte: Methusalem chillte fast bis zur Sintflut, Noah knackte die 900-Jahre-Marke und Adam war auch nicht von gestern. Doch was ist passiert? Trotz besserer Medizin und mehr Komfort schaffen wir schlappe 70-90 Jährchen und stehen wi...2024-05-0513 minI am ScientistI am ScientistMental Health im PhDEin Drittel der Promovierenden weist ein hohes Depressionsrisiko auf. Aber warum ist das so? Wir sprechen mit Julian und Markus über dieses Thema. Beide haben an der Universität Tübingen im psychologischen Bereich promoviert und stellen ihre Studie zum Thema Mental Health während des PhDs vor. Wir sprechen mit ihnen über die alltäglichen Stressfaktoren: Von ungewisser Zukunft über seltenes positives Feedback bis hin zum Frust, keinen Fortschritt zu sehen. Dabei verraten sie uns ihre besten Strategien, um mit Selbstzweifeln umzugehen. Wenn ihr wissen wollt, was es mit dem „Resilienz-Käse“ auf sich hat, hört gerne rein....2024-05-011h 05Reden am LimitReden am Limit#192 GELBER BRIEF Wie läuft Benes Bücherbusiness? Kann man seine Kunst in Buchläden für umme konsumieren? Was ist nur mit Danis Magen los? Was lief da bei Mark Forster auf der Stage? Ist New York jetzt hot oder schrott und was zur Hölle will der Staatsanwalt von unserem Daniel Abt? Das alles und noch viel mehr in Folge 192 Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!2024-04-1158 minI am ScientistI am ScientistPeter Fischer: Storytelling in der WissenschaftIn einem kleinen, malerischen Städtchen lebten Daniel und Philipp, zwei Wissenschaftler mit einem großen Problem: Niemand verstand ihre komplexen Forschungsergebnisse. Eines Tages trafen sie Meister Pete, einen begnadeten Geschichtenerzähler. Inspiriert von seiner Fähigkeit, Menschen mit einfachen Geschichten zu fesseln, erkannten sie, dass er seine wissenschaftlichen Entdeckungen in spannende Erzählungen verpacken konnte.Gemeinsam verwandelten sie trockene Forschungsdaten in mitreißende Geschichten. Durch diese Geschichten begannen die Stadtbewohner die Wissenschaft mit anderen Augen zu sehen. Sie wurden neugierig, stellten Fragen und entwickelten eine tiefe Wertschätzung für die Forschung.Na, komplett gelesen...2024-04-011h 37I am ScientistI am ScientistPromotion abbrechen mit Fabian KrohmJe nach Statistik brechen 15 bis 30% aller Promovierenden in Deutschland ihre Promotion ab. Was sind ihre Gründe? Das wollen wir in dieser Sonderfolge beleuchten. Wir sprechen ganz offen mit Fabian Krohm, der seine Promotion nach etwa einem Jahr pausierte. Wir thematisieren den Verlauf seiner Promotion, den Abbruch, und was Fabian jetzt macht. (00:00:00) Start(00:03:49) Ist abbrechen ein gutes Wort?      (00:04:48) PhD als Job      (00:07:39) Wie bist du in die Promotion gestartet?      (00:12:10) Was hast du dir anders vorgestellt?      (00:15:13) Was ist dein Arbeitsryhtmus?      (00:18:33) Flexibilität bei den Arbeitszeiten      (00:20:18) Was hat dir zusätzlich nicht...2024-03-1447 minDaniels KlassenzimmerDaniels KlassenzimmerTag 63 Der Strom des Glücks Unser Universum ist Energie. Für unsere Sinne kommt sie aus dem Nichts. Was natürlich nicht stimmt. Energie ist nicht teilbar, ihre Auswirkung schon. Bedeutet:Die Gesetzmässigkeit von Energie ist: Eins. Ihre Auswirkung ist: Fragmentiert in Körper und Formen. Spürst du Ruhe, Stille in dir, dann weisst du nicht, wo sie beginnt und wo sie endet. Das ist die Wirkung der Energie. Sie ist nicht am oder in deinem linken Zehen festgemacht. Sie ist irgendwo. Konzeptlos und abstrakt. Wenn dich dein Alltag mit komischen Dingen überzieht, dann kannst du ja dann eben nicht an deinem linken...2024-03-0318 minI am ScientistI am ScientistNicolas Stoll: Eisbohrungen nördlich des PolarkreisesBrrrrrr….in dieser Folge wird es kalt, sehr kalt. Wir sprechen mit Nicolas Stoll, der am Alfred-Wegener-Institut in Bremerhaven in der Eisforschung promoviert hat. Nico hat schon fünf Expeditionen ins Eis der Arktis hinter sich. Dabei hat er unter anderem auch schon direkt auf dem Eis gezeltet. Und wenn er mal nicht im Eis unterwegs ist, befindet sich Nico im Eislabor bei -18°C. Wir sprechen mit Nico über diese Grenzerfahrung und wie wir mit seiner Forschung mittels Eiskernbohrungen den Klimawandel besser verstehen können. Außerdem berichtet Nico auch aus der Zeit seiner Promotion und gibt hilfreiche Tipps...2024-03-011h 25Allianz BrisanzAllianz BrisanzAllianz Brisanz - Folge #12 - Staffel #4Grüner Himmel, blaue Hölle Musik: Daniel Logemann (Massiv in Mensch) www.massivinmensch.de ** Allianz Brisanz auf Twitter: https://twitter.com/AllianzBrisanz ** Ole Bansemer auf Twitter: @CarloBanselotti ** Allianz Brisanz auf Instagram: www.instagram.com/allianzbrisanz ** Aufgezeichnet am 01.02.2024 **2024-02-011h 07I am ScientistI am ScientistElisabeth Billich: Cashewschalen in der KernschichtHochdruck-Laminat, Dekorschicht und Imprägnierharze. Drei Wörter, die unser Textprogramm rot unterstreicht und keine Verbesserung dafür vorschlagen kann. Zum Glück ist heute Elisabeth Billich bei uns, die uns diese ganzen Begriffe erklärt. Sie forscht in einem Non-Profit Unternehmen zusammen mit Industriepartnern an nachhaltigen Lösungen zur Herstellung von Hochdruck-Laminaten. Lisa forscht und arbeitet in Österreich. Sowohl ihre Art der anwendungsbezogenen Forschung, als auch ihr Studium an der Universität für Bodenkultur sind besonders und vor allem auch für deutsche Zuhörer*innen hörenswert. Also macht euch eure Wiener Melange oder einen leckeren Kaiserschmar...2024-02-011h 05Daniels KlassenzimmerDaniels KlassenzimmerTag 30 Wahrer Reichtum und persönlicher ErfolgAuf seidenem Teppich schwebst du mühelos zu deinem Wunschziel. So ist das Konzept hier auf der Erde gedacht. Die Physik zeigt es dir, es steht Energie in Hülle und Fülle zur Verfügung. Du siehst es jeden Morgen, wenn du zur Haustüre rauspazierst. Der Verkehr ist da. Die Menschen auch, ein kunterbuntes Treiben was sich da vor deinen Augen abspielt. Was da so selbstverständlich geschieht, da ist eine Energie dahinter die das speist. Was du allerdings aus dieser Energie machst, das interessiert diese Energie nicht. Sie liefert einfach, zuverlässig.Warum läuft das aber nic...2024-01-3018 minKarriere leupht - Studium und dann?Karriere leupht - Studium und dann?Vom Bachelor »Berufliche Bildung in der Sozialpädagogik« zur Co-Geschäftsführerin der Bildungsorganisation »beWirken« - »Karriere leupht - Studium und dann?« #88Episode 88: Die Leuphana-Alumna Judith Holle arbeitet als Co-Geschäftsführerin der gemeinnützigen Bildungsorganisation »beWirken« in Lüneburg. Das Sozialunternehmen hat es sich zum Ziel gesetzt, das deutsche Schulsystem zu transformieren. Dafür arbeiten die Mitarbeiter*innen bundesweit in Projekten vor allem mit Lehrkräften und Schulleitungen zusammen, sowie mit den Schüler*innen selbst. Darüber hinaus setzt »beWirken« auf institutioneller Ebene an, indem das Unternehmen mit staatlichen Bildungsakteur*innen aus Schulbehörden zusammen arbeitet, um das Schulsystem Schritt für Schritt umzugestalten und zu erneuern. Ein zentrales Projekt des Unternehmens ist »Unlearn School« das sich dem kulturellen...2024-01-2555 minI am ScientistI am ScientistConstance Badalì: Völlig losgelöst von der ErdeHolt die Geodreiecke raus, wir zeichnen Parabeln! Unser heutiger Gast Constance Badalì von der Deutschen Sporthochschule Köln erzählt von ihren "Auf und Abs". Sie erforscht den Einfluss von Gravitation auf unsere Hirnaktivität. Wie sie das macht? Mit Parabelflügen, bei denen das Flugzeug in einer Parabelform fliegt und damit Momente der erhöhten Gravitation sowie der Schwerelosigkeit erzeugen kann. Constance erzählt, wie es ist, bei so einem Flug dabei zu sein. Ihre Forschungsergebnisse helfen uns zu verstehen, wie es sein könnte, wenn wir Menschen tiefer in den Weltraum vordringen. Aber auch, was wir daraus für das...2024-01-011h 11Daniels KlassenzimmerDaniels KlassenzimmerTag 363 Das Diesseits und das JenseitsDer Planet Erde strahlt in beruhigenden blau. Doch die Optik täuscht. In Wahrheit sitzen wir auf einem glühenden Feuerball. Also die Hölle Erde und Himmel am selben Ort. Ein Unterschied und gleichzeitig keiner. Wie das Diesseits und das Jenseits. Leben und Tod. Diese „Zwei“ bedeutet immer Spannung. Genau dies ist Konzept. Unterschiede eben. Damit wir in die Erfahrung gehen, wie es ist zu wechseln. Vom Diesseits in das Jenseits. Du brauchst dich nicht ins Jenseits zu befördern, um zu erfahren, was das Jenseits ist. Auch keinen Nahtod, um den Schimmer am Horizont zu erblicken. Das Diesseit...2023-12-2915 minHeldenstadt. Der LVZ-Podcast aus Leipzig. Mit Daniel Heinze und Guido Corleone.Heldenstadt. Der LVZ-Podcast aus Leipzig. Mit Daniel Heinze und Guido Corleone.Nach Dresden ziehen ist keine Lösung!Die Schupfnudel unter den Leipzig-Podcasts. Ho-Ho-Ho-Hoch die Sandmännchentassen! Für eine ordentliche Weihnachtsfeier fehlt uns zwei Heldenstadt-Podcastern in diesem Jahr die Zeit. Heimelig ist die Jahresesendausgabe Eures kleinen Wohnzimmerpodcasts trotzdem geworden, haben wir doch so spät wie noch nie aufgezeichnet - weit nach 22 Uhr, bei gedämpftem Licht und in halber Lautstärke. Jede Menge hot takes zu dem, was gerade in Leipzig abgeht, liefern wir Euch trotzdem: Elon Musks Space-X-Satelliten sorgen für abendliche Aufregung, warum entwickeln sich die Mietpreise in Dresden und Leipzig so unterschiedlich, und - was zur Hölle ist der Borna-V...2023-12-1822 minI am ScientistI am ScientistAlexander Meinke: Doomsday-AlexPrompt: Schreibe eine kurze Podcast-Zusammenfassung mit dem Doomsday AI-Forscher Alexander Meinke, der zu Gefahren der künstlichen Intelligenz forschtTitel: Die Schattenseiten der KI - Ein Gespräch mit Doomsday-Forscher Alexander MeinkeIn dieser Podcast-Folge tauchen wir mit dem Doomsday AI-Forscher Alexander Meinke in die düsteren Aspekte der künstlichen Intelligenz ein. Meinke, der sich intensiv mit den potenziellen Gefahren befasst, warnt eindringlich vor den Risiken und ethischen Herausforderungen, die mit der rasanten Entwicklung von KI verbunden sind. Die Diskussion umfasst Szenarien, in denen KI außer Kontrolle geraten könnte, sowie die dringe...2023-12-011h 37I am ScientistI am ScientistSonderfolge: 1 Jahr PodcastUns gibt es jetzt schon ein Jahr! Lisa, Daniel und Philipp nutzen die Gelegenheit für einen Rückblick. Was waren unsere Highlights und was unsere Learnings im letzten Jahr? Zusätzlich melden sich unsere Gäste noch einmal zu Wort per Sprachnachricht und berichten wie die Podcast-Erfahrung für sie war.Timestamps:(00:00:00) Anmod(00:00:58)Start Gespräch(00:04:01)An welche Folgen erinnern wir uns gerne zurück?(00:07:07)Wie Lisa ins Team kam(00:08:46)Unsere Learnings(00:14:23)80/20 Regel(00:15:43)Impact von Social Media(00:17:48)Sprachnachrichten der Gäste2023-11-141h 29Daniels KlassenzimmerDaniels KlassenzimmerTag 314 Raus aus der Hölle der AngstWähle einen Lebensbereich von dir aus, der dir im Moment etwas knackig erscheint. Beziehung, Geld, Gesundheit, wähl einfach mal einen. Wie ist das, wenn du an deine Zukunft in diesem Bereich denkst. Sind da Vorstellungen, wie es sein könnte? Dass es anders werden soll als vielleicht in der Vergangenheit? Bei manchen war die Vergangenheit schöner und jetzt ist sie nicht mehr so schön. Also ist die Projektion doch klar. Hoffentlich wird es wieder schön. Oder umgekehrt, es war unschön, also hätte man gern schöner. Auch da ist die Projektion offensichtlich. Ist dir b...2023-11-1019 minI am ScientistI am ScientistNathan von Manteuffel: Cyanobakterien, Glyphosat und die Luft, die wir atmenDanke, Cyanobakterien! Ohne diese kleinen Wesen gäbe es uns heute vielleicht gar nicht. Denn vor vielen Millionen Jahren produzierten sie den ersten Sauerstoff und legten so das Fundament für die Atmosphäre, in der wir heute leben. Unser Gast Nathan von Manteuffelder Uni Tübingen ist jedenfalls begeistert von Cyanobaktieren. Er erforscht ein Stoffwechselprodukt, nämlich einen Zucker, den die Bakterien herstellen. Das Besondere: in ersten Experimenten zeigte dieser Zucker ähnliche Wirkungen wie das umstrittene Pestizid Glyphosat. Es könnte vielleicht eine umweltfreundliche Alternative sein.Timestamps:(00:00:00) Anmoderation(00:02:42)Start Gespräch2023-11-011h 18I am ScientistI am ScientistHannah Bleher: Kompromisse? Underrated!Wie gut, dass sich Philipp in der letzten Zeit mit theologischen Strömungen beschäftigt hat, so findet sich direkt ein guter Einstieg in das Gespräch mit unserem heutigen Gast. Der Theologin Hannah Bleher. Wir sprechen mit ihr über Glauben in der Forschung und ihre vielfältige Arbeitsweise im Bereich KI & Ethik am Lehrstuhl für Systematische Theologie und Ethik an der Universität Bonn. Auch Hannahs Promotionsthema, bei dem sie über den Kompromiss schreibt, wird in der Folge besprochen und es wird klar - Der Kompromiss ist definitiv underrated! Viel Spaß bei der Folge.Timestamp...2023-10-011h 28MINDSETGELABERMINDSETGELABER#120 LIEBER SCHMERZ ALS GAR NICHTSDas Gegenteil von Liebe ist nicht Hass, nein. Es ist Abgestumpftheit. Diese Aussage fühlt Daniel so sehr, dass er erstmals eine Passage aus einem Lied live on air in einem Podcast singt 😱🤩 außerdem geht es in dieser Folge um den Umgang mit Reue, und um Fragen, auf die man vielleicht gar keine Antworten will? Außerdem wird den beiden klar, wie nah Himmel und Hölle doch immer wieder beieinander liegen… hör rein, lohnt sich 🙌🏼2023-09-1041 minHeldenstadt. Der LVZ-Podcast aus Leipzig. Mit Daniel Heinze und Guido Corleone.Heldenstadt. Der LVZ-Podcast aus Leipzig. Mit Daniel Heinze und Guido Corleone.Von Heldenstadt nach Hölle Saale.Das Jubiläums-Reise-Special. Händel, Hallmarkt, HALLEluja! Wir haben es getan! Wir haben uns aufgemacht in die gern belächelte Nachbarstadt von Leipzig. Kommt mit - auf einen Spaziergang durch die Hallenser (wie Daniel es nennt:) City. Unvergessliche Momente (Street Art! Spielplätze!), ganz große Gefühle (Skepsis! Überraschung! Erleichterung!) und viele, viele Nagelstudios - hier ist die nachgeholte Ausgabe 100 Eures Heldenstadt-Podcasts aus Hölle … hust … Halle an der Saale. Mehr von Heldenstadt: Hol Dir den Heldenstadt-Newsletter! Erhalte immer Bescheid, sobald eine neue Folge erscheint - und schau Dir an, worüber wir sonst noch hätten reden...2023-09-0421 minI am ScientistI am ScientistWiebke Schoon: Let’s talk about Sex(ualforschung)Wir reichen diese Folge beim Fast Forward Science-Wettbewerb 2024 unter www.fastforwardscience.de in der Kategorie #audioaward ein!CONTENT-NOTE: In dieser Podcast-Folge sprechen wir unter anderem über das Thema sexualisierte Gewalt. Wir möchten euch darum bitten, während des Zuhörens auf euer eigenes Wohlbefinden zu achten. Wir haben für euch die jeweiligen Segmente in den Timestamps markiert, damit ihr die Möglichkeit habt, diese Teile zu überspringen. Solltet ihr selbst betroffen sein oder jemanden kennen, der Unterstützung benötigt, können wir folgende anonyme und kostenfreie Beratungsangebote empfehlen:Hilfetelefon sexueller Mis...2023-09-011h 17I am ScientistI am ScientistFloris Hermanns: Dürre in den DatenWährend einer Promotion läuft selten alles wie geplant. Zu Beginn geht man davon aus, inhaltlich zu arbeiten, dann stellt sich jedoch heraus, dass viel methodische Vorarbeit nötig ist, um überhaupt inhaltliche Fragen beantworten zu können. So war es auch bei Floris Hermanns vom Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung in Leipzig. Ursprünglich wollte er zu den Folgen von Dürre an unterschiedlichen Landschaftstypen forschen. Dazu analysierte er Daten von Messtürmen vor Ort und Daten von Satelliten. Im Podcast erzählt uns Floris von den Schwierigkeiten die unterschiedlichen Daten in Einklang zu bringen und zu analysieren, was schlus...2023-08-011h 12I am ScientistI am ScientistAnnett Schiwitza: Krebs, Yoga und SonnencremeIn dieser Folge haben wir Annett Schiwitza vom Uni Klinikum Augsburg zu Gast. Sie forscht auf dem Gebiet der Krebsforschung und ist gleichzeitig Yoga-Lehrerin. Gemeinsam erkunden wir spannende Fragen, wie Annett ihre Ausbildung als Yoga-Lehrerin mit ihrer Forschungstätigkeit verbindet und was sie als Forscherin und Ärztin inspiriert. Von der Definition von Krebs bis hin zu der Frage, warum Lungenkrebs so tödlich ist und wie Forschungsergebnisse das Leben von Krebspatient*innen verbessern können – wir tauchen tief in diese Themen ein und erfahren mehr über Annetts Arbeit zur Erkennung von Krebs durch die Verwendung von Körperflüssigkeiten. Außerdem...2023-07-021h 11Heißer Scheiß?Heißer Scheiß?#13 Scheiße in einer Simulation?In dieser Folge stellt Maik uns seine Fragen und wir malen uns auf lustige Art und Weise aus wie unsere Perönliche Hölle aussieht.Denn in deiner ganz persönlichen Hölle erlebst du immer wieder den Geschmack von Frage 1. Egal, was du konsumierst, deine Geschmacksknospen sind auf diesen einen Geschmack beschränkt. Du durchlebst auch kontinuierlich die Geschichte von Frage 2, die dich mit Brainfreeze erfüllt und dich in einem endlosen Albtraum gefangen hält. Und gerade, wenn du glaubst, dass es nicht schlimmer kommen kann, wirst du durch Frage 3 getötet und erwachst immer wieder d...2023-06-0256 minI am ScientistI am ScientistRafael Lazar: Erleuchtung aus der SchlafforschungSchlaf ist underrated. Obwohl wir 1/3 unseres Lebens „verschlafen“ wurde uns erst in den vergangenen Jahren die positiven Effekte von Schlaf auf unsere psychische und physische Gesundheit so richtig bewusst. Rafael Lazar ist Schlafforscher am Zentrum für Chronobiologie unter der Leitung von Prof. Christian Cajochen. In seiner Forschung beschäftigt er sich damit, welchen Einfluss Licht auf unsere Schlafqualität hat. Unser Gespräch hätte noch mindestens doppelt so lange weitergehen können, denn wer die Folge hört, dem wird klar, alles, was wir tun, hat Einfluss auf unseren Schlaf und unseren circadianen Rhythmus. Es gibt natürlich ein pa...2023-06-011h 23Future WeeklyFuture Weekly#270 - The State of Startups with Oliver Holle & Lisa Fassl (Live vom AustrianStartups Summit)Der Deep Dive kommt diese Woche live vom AustrianStartups Summit - und ausnahmsweise in Englisch. Daniel & Markus sprechen mit Oliver Holle und Lisa Fassl über die aktuelle Lage der Startup-Szene, Impact als neuer Nordstern und Österreich als Geheimtipp. --Diskutier mit uns & der Community auf Discord: https://discord.gg/9AyzUEWpgBAbonniere unsere wöchentlichen Espresso: https://futureweekly.substack.com/Folge uns auf Social Media:Instagram: https://www.instagram.com/futureweekly/Twitter: https://twitter.com/future_weeklyLinkedIn: https://www.linkedin.com/company/4915...Facebook: https://www.facebook.com/futureweekly --- 2023-05-0755 minI am ScientistI am ScientistHannah Mieger: Briefe und Macht im MittelalterIm Mittelalter gab es noch keine Emails. Damals mussten Briefe per Hand mit Tinte auf Pergament verfasst und mühsam verschickt werden. Es lag an den Briefträger*innen, ob und wie der Brief in die Hände der beabsichtigten Person kommt. Manchmal wurden die Briefträger*innen von der bösen Stiefmutter auch abgefüllt und Briefe gefälscht. Über Kommunikation und auch die Macht über die Kommunikation im Mittelalter sprechen wir diesmal mit Hannah Mieger vom Germanistischen Seminar der Uni Heidelberg. Sie erzählt uns, was wir aus Texten des 12. und 13. Jahrhunderts über die damalige Zeit lernen, aber auch...2023-05-011h 19Heldendumm – Historisch, GefühlsechtHeldendumm – Historisch, GefühlsechtKatastrophe in Kuppelhausen (Live in Lüdenscheid Teil 1)Ist es ein Loch im Raum-Zeit-Kontinuum? Ist es 2023? Oder 1991? Sind wir in Lüdenscheid? Oder auf Spotify? Das alles und noch mehr verrückte Fragen, die gar keinen Sinn ergeben, findet ihr heute in der Live-Ausgabe des Heldendumm-Podcasts, der freundlicherweise in der Räumlichkeiten der Bar "Frieda's" in Lüdenscheid aufgezeichnet werden konnte. Gefällt euch, was ihr hört? Eure Unterstützung über Steady macht unseren Podcast erst möglich – und ihr seid ein besonderer Teil unserer Community. Wir freuen uns auch über euer Feedback auf Spotify, X/Twitter und Instagram. Neugierig auf mehr? Abonniert un...2023-04-261h 10I am ScientistI am ScientistLisa Budzinski: Klingeling, der Kot ist da!Stuhlgänger*innen und Sternzeichen-Fanatiker*innen aufgepasst. Wir haben heute Lisa Budzinski zu Gast. Lisa forscht zur Rolle unsers Darmbakteriums für eine personalisierte Medizin am Deutschen Rheuma-Forschungszentrum in Berlin. Außerdem ist sie die deutsche Meisterin 2022 im Science Slam. Mit ihrem "Horoskot" können wir hoffentlich in Zukunft Menschen, die in an entzündlichen Krankheiten wie Rheuma oder Morbus Crohn leiden, gezielter helfen. Neben ihrer spannenden Forschungsfrage reden wir mit Lisa über unser Verhältnis zu unseren eigenen Körpern und warum Kot immer ein lustiges Thema ist.Timestamps:(0:00:00) Anmoderation(0:03:08) Beginn Gespräch...2023-04-011h 29I am ScientistI am ScientistLisa Schmors: Neurone, die auf Star Wars starrenLisa Schmors, Neurowissenschaftlerin an der Uni Tübingen, spricht mit uns wie sie an statistischen Modellen tüftelt, die uns dabei helfen das Gehrin besser zu verstehen. Wir reden über Mäuse, Optogenetik und Tübingen.Timestamps:(0:00:00) Anmoderation(0:01:35) Beginn Gespräch/ Lisa's Weg zur Promotion(0:08:51) Lisa's Forschung(0:13:52) Optogenetik(0:27:51) Tierversuche(0:35:07) Gehirnfunktionen modellieren(0:46:49) Lisa's Arbeitsroutine(0:54:56) Lisa's Zukunftspläne(1:00:15) Spiel: Over/Under/Genau RichtigMehr von Lisa:Mail: lisa.schmors@gmail.deTwitter: https://twitter.com/lisa_schmors2023-03-011h 10I am ScientistI am ScientistFelix Stegmann: Angeln mit AntikörpernFelix ist Immunologe an der tierärztlichen Hochschule in Hannover. Neben seiner Forschung zum Gedächtnis von Makrophagen und der Arbeit mit Legionellen spricht er mit uns über das Format Science Slam und die neue gesellschaftliche Sicht auf Immunologen durch Corona. Zum Schluss gibt es sogar einen kleinen Haushaltstipp!Timestamps:(0:00:00) Anmoderation(0:02:22) Beginn Gespräch/ Science Slam(0:08:57) Felix Forschung(0:37:45) Sicherheitsstufen bei der Arbeit mit Krankheitserregern(0:46:47) Epigenetik(0:55:43) Felix Arbeitsalltag und Verlauf der Promotion(1:13:41) Haushaltstipp(1:14:55) ZukunftsperspektivenMehr von...2023-02-011h 22I am ScientistI am ScientistAmelie Hirsch: Bildungsforschung mit 26 VerträgenAmelie erzählt wie sie nach 26 Verträgen, einer Promotion und einer Schwangerschaft schließlich Grundschullehrerin geworden ist. Sie forscht an der pädagogischen Hochschule Freiburg zum akademischen Selbstkonzept von Schüler und Schülerinnen.Timestamps:(00:00) Anmoderation(02:05) Beginn Gespräch/ Amelie's Weg zur Promotion und darüber hinaus(12:38) Amelie's Forschung(31:49) Promotion und Schwangerschaft/Famlilie(37:06) Die Zukunft nach der Promotion in der Schule(44:42) Promotion im Home Office(49:31) Was spricht für die Promotion?(52:54) Abschluss der PromotionMehr von Amelie:2023-01-0158 minOutside is freeOutside is freeDas Best-of für die Feiertage31 x 1 Minute – das Best-of des Radclub-Podcasts Der Podcast geht in eine kleine Winterpause. Für die Zwischenzeit haben wir euch ein kleines Best-of der bisher erschienenen Folgen zusammengeschnitten, mit Snippets aus 31 Episoden, vom Extremschwimmer André Wiersig bis zum Slackline-Luke Skywalker mit Namen Lukas Irmler. Hier findet ihr die angeteaserten Folgen in der Übersicht – mit den Nummmern der Folgen findet ihr diese schnell in euerer Podcast-App, um jeweils mehr zu hören: #2 Nachts allein im Ozean – der Extremschwimmer André Wiersig über seine Ocean’s Seven-Challenge #3 Schotterpisten, extreme Wetterlagen, emotionale Achterbahnfahrten – Bengt Stiller über Unsupported Bikepacking Races #4 Schöne Outdoor-Erlebni...2022-12-2133 minI am ScientistI am ScientistElias Rau: Vogelspinne im GedächtnisElias erforscht an der Uni Bochum wie Erinnerungen im Gehirn repräsentiert sind.Timestamps: (0:00:00) Anmoderation(0:01:27) Beginn Gespräch/ Elias Forschung(0:20:09) Wie stabil sind unsere Erinnerungen?(0:28:37) Wo sind Erinnerungen im Gehirn gespeichert?(0:32:12) Elias Arbeitsalltag(0:41:11) Stand von Elias Promotion(0:49:02) Fähigkeit aus der Promotion(0:55:34) Was macht die Promotion spannend?(1:00:11) Elias Weg zur Promotion(1:03:44) Zukunft nach der PromotionMehr von Elias:Mail: elias.rau@ruhr-uni-bochum.deTwitter: https://twitter.com/roughlyEliasWen...2022-12-011h 10I am ScientistI am ScientistMaren Bertheau: Entführt vom FahrsimulatorMaren forscht an der Uni Oldenburg zu Hirnströmen beim autonomen Fahren. Wir sprechen ganz offen mit Maren über die Herausforderungen ihrer Forschung und das wissenschaftliche System in Deutschland. Es werden ernste Themen besprochen, aber auch viel gelacht.Timestamps:(0:00:00) Anmoderation(0:06:38) Maren's Forschung(0:19:15) Unfall im Fahrsimulator(0:31:28) Verlust von Wissen an den Unis(0:36:56) Probleme des Wissenschaftssystems(0:43:43) Schöne Seiten der Promotion(0:46:30) Maren's Arbeitsalltag(0:52:00) Maren's Weg zur Promotion(0:57:30) Maren's ZukunftMehr von Maren:Mail: Maren.Bertheau@uni-oldenburg.deT...2022-11-011h 07I am ScientistI am ScientistPilot: Wir stellen uns vorWir stellen uns vor im gegenseitigen Interview. Daniel forscht an der Uni Oldenburg zu Geräuschwahrnehmung im Alltag. Philipp forscht berufsbegleitend an der Uni Gießen an dem Zusammenhang zwischen Organisationsklima und Gesundheitsverhalten.Timestamps:(0:00:00) Start(0:01:06) Warum machen wir den Podcast?(0:05:57) Philipp stellt Daniel vor(0:07:41) Daniel's Weinpaper(0:13:50) Daniel's Forschung(0:29:06) Daniel's Alltag(0:32:42) Daniel stellt Philipp vor(0:40:10) Übersicht über Philipps Tätigkeiten und seine Zeitaufteilung(0:42:53) Wie ist Philipp zur Promotion gekommen(0:46:36) Hürden in der Promotion(0:50:03) Philipp's Forsch...2022-11-011h 05Genre GeschehenGenre GeschehenFolge 77 - Zwei Festivalhunde auf der Vorarbeit zur Hölle (Sitges 2022 Teil 2)Werbung:Diese Episode wird präsentiert von Babbel. Mit dem Code "genre" zahlt ihr für 6 Monate und erhaltet zusätzlich weitere 6 Monate eures neuen Babbel Abos geschenkt. Infos und Code einlösen auf Babbel.com/genre.Daniel und Tino sind zurück vom Sitges Filmfestival 2022 und haben in dieser Episode vier neue Filme aus Spanien mitgebracht. Und einen halben: Eingestiegen wird mit einer Kurzkritik zu "Halloween Ends", bevor es dann an "Irati", "The Origin", den neuen Quentin Dupieux "Smoking Causes Coughing" und "Sisu" geht.Alle Informationen zum Sitges Filmfestival findet ihr h...2022-10-201h 15I am ScientistI am ScientistTrailerEin kurzer Trailer zum Podcast.Wenn ihr selbst mal im Podcast zu Gast sein wollt oder jemanden kennt der zu Gast sein sollte, dann kontaktiert uns gerne!E-Mail: iamscientistpodcast@gmail.comTwitter: @i_am_scientist_ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2022-10-2000 minOutside is freeOutside is free#29 „Das war anfangs die Hölle“ – Toni Palzer über sein erstes Jahr im Profi-RadsportVon Null auf World Tour: die Bilanz des früheren Skibergsteigers Skibergsteigen meets Profipeloton, das ist heute unser Thema bei Outside is Free. Unser Gast ist Toni Palzer, deutscher Skibergsteiger, Bergläufer und nun seit einem Jahr Radrennfahrer. Im Skibergsteigen hat Toni alles gewonnen, was man gewinnen kann: mehr als ein Dutzend WM-Medaillen von den Nachwuchskategorien bis zu den Männern. Gleiches gilt beim Berglauf. Legendär: Im Juni 2020 hat Toni einen neuen Rekord für die Watzmann-Überschreitung aufgestellt: in 2:47 Minuten 23 Kilometer über den 2700 Meter hohen Watzmann. Im Radsport hat Toni dann 2021 bei BORA hansgrohe fast bei Nul...2022-04-1357 minGenre GeschehenGenre GeschehenFolge 51 - Zur Hölle, zu den Sternen, zu Hause mit OmaHexen, altern, Endzeit - in der heutigen Folge werfen wir einen Blick auf das Familienprojekt "Hellbender", welches Coming-of-Age und Hexenkult verbindet. Danach sprechen wir über den neuen Film des "[REC]"-Regisseurs Paco Plaza. In "La Abuela" lernt ein junges Model ihre Großmutter von einer neuen Seite kennen. Und mit "Planetarian: Storyteller of the Stars" haben wir dann noch einen Endzeit-Anime im Programm, bei dem der Begriff "Serviceroboter" neu definiert werden muss.Genre Geschehen wird präsentiert von FredCarpet.comFolgt uns: Twitter | Instagram | BlogLetterboxd-Liste zu Folge 51F...2022-03-211h 20Hack-the-Planet PodcastHack-the-Planet PodcastKrisenbewältigung, so! UKW – unsere kleine Welt Click!Clack!Hack! Podcast Apple mit M1 Ultra .NET Framework(s) DLL Hölle Semantic Versioning 2.0.0 Node Version Manager Dotnet Restore SD Express Compact Flash Pi Zero as USB Stick 3D Mini Metro Map von Tokyo GTA RP Bus Live Karten Vorarbeit Online Passwortcheck Zero Width Space Combine Emoji AKW Saporischschja YouTube YouTube Downloader ytdl-org Nhkrecord /r/DataHoarder GeForce NOW Jwd Puerto Patida Relistening Puerto Patida Discord Puerto Patida Wiki Puerto Patida Folgenliste 2022-03-131h 54Schattenseiten – Skandale und Verbrechen im SportSchattenseiten – Skandale und Verbrechen im Sport#45 Der Pirat auf dem Rad – Der rätselhafte Tod von Marco Pantani Als Marco Pantani in den 1990er-Jahren in die Elite des Radsports aufsteigt, wird er aufgrund seiner spektakulären Fahrweise gefeiert. Er gewinnt Giro d'Italia sowie Tour de France und wird in Italien zu einem Superstar. Doch ein Dopingverdacht 1999 sorgt für den langsamen Absturz des vielleicht besten Kletterers aller Zeiten. Sein Tod 2004 erschüttert die Radsportwelt. Die Umstände seines Todes sind bis heute nicht endgültig aufgeklärt – und münden in einem Netz aus Gerüchten, Mythen und Verschwörungstheorien. Shownotes: Das Finale der Tour-Etappe nach Les Deux Alpes von 1998 bei Eurosport (mit deutschem K...2022-03-132h 12Rückblende – Der Filmklassiker-PodcastRückblende – Der Filmklassiker-PodcastEin ausgekochtes Schlitzohr (USA 1977), Regie: Hal NeedhamDas actiongeladene Roadmovie des ehemaligen Stuntmans Hal Needham fußt auf einer echten Männerfreundschaft zwischen dem Regisseur und Burt Reynolds und läutete die erfolgreichste Phase in der Karriere des Hauptdarstellers ein. Neben Reynolds‘ Charisma punktet der Film auch heute noch durch die handgemachten Autostunts und den tempo- und gagreichen Schlagabtausch der Hauptfigur Bandit mit dem von Jackie Gleason verkörperten Sheriff Justice. Wenige Jahre später gelang dem Duo Needham/Reynolds unter tatkräftiger Unterstützung einer großen Starriege mit „Auf dem Highway ist die Hölle los“ ein weiterer Kassenschlager. Kontakt zu uns: podcast(at)retroboost.de2022-03-031h 19Schattenseiten – Skandale und Verbrechen im SportSchattenseiten – Skandale und Verbrechen im Sport#43 Zwischen Himmel und Hölle – Skisprung-Legende Matti Nykänen und sein dramatischer Absturz Matti Nykänen war der vielleicht beste Skispringer aller Zeiten. Olympiasieger, Weltmeister, Vierschanzentournee-Gewinner – in seiner Laufbahn hat er alles erreicht. Doch nach der Karriere wurde es dunkel im Leben von Nykänen. Immer schlimmere Alkoholeskapaden ließen einen Skandal auf den nächsten folgen. Nicht selten wurde er dabei auch gewalttätig und landete im Gefängnis. Sein plötzlicher Tod 2019 schockierte die Sportwelt. Sein Leben war eines der Extreme – ein Leben zwischen Himmel und Hölle. Shownotes: Matti Nykänens Sprünge zur olympischen Goldmedaille auf der Großschanze 1988 https://youtu.be/RTJW1L8kdTU M...2022-02-131h 10Genre GeschehenGenre GeschehenFolge 36 - Weihrauchende Affen, die auf Brüste starrenIm Namen des Affen, der Nonne und des unheiligen Schlägertrupps Werbung: Der Sponsor dieser Episode ist Kino-on-Demand, der deutschen Streaming-Plattform, bei der ihr kein Abo eingehen müsst! Verfügbar ist Kino-on-Demand via App auf dem Smartphone und Tablet oder im Browser auf eurem PC. Unsere persönlich kuratierte Filmauswahl findet ihr unter https://www.kino-on-demand.com/genregeschehen Himmel, Hölle und Zoologie liegen in dieser Ausgabe nah beieinander. Zum einen besprechen wir die südkoreanische Netflix-Serie "Hellbound", in der göttliche Gerechtigkeit auf die Probe gestellt wird. Dann reden wir über den neuen Paul Verhoeven-Film "Benedett...2021-11-291h 33ApfelNerds – Apple News, Gerüchte, TechnikApfelNerds – Apple News, Gerüchte, TechnikDie Hölle ist gefroren! ApfelNerds Folge 83 Self Service Repair Program Daniels erste Erfahrungen mit dem M1 Pro-MacBook Pro Black Friday-Shopping Anker Thunderbolt 3 Dock Pixelmator Pro 2.3 Abracadabra Qualcomm plant stark reduzierte Verkäufe an Apple für 2023 Das iPhone 14 soll WIFI 6E bekommen Apple „beschleunigt“ Apple Car-Projekt iOS 15.1.1 & watchOS 8.1.1 HomePod-Software 15.2 AirPods Firmware-Updates Apple Podcasts-App trickst bei den Bewertungen Die Apple-Aktie hat einen Sprung gemacht Netflix veröffentlicht Top 10-Listen (Global, Deutschland) Apple Music auf LG-Fernsehern verfügbar Epic vs Apple: Apple reicht neue „Motion to Stay“ ein Feedback gerne an nerds@apfelnerds.de Die ApfelNerds auf Twitter: @ApfelNerds 2021-11-242h 43Sagenhaft & SonderbarSagenhaft & SonderbarDr. phil. Thomas Höffgen - Völvas, Walpurgisnacht und Frau HolleDr. phil. Thomas Höffgen zur Stellung der Frau bei den Germanen. Außerdem, "Völvas, Walpurgisnacht und Frau Holle" https://www.thomashoeffgen.de/ Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCFrywHj56icaUoB09fHngHQ Unterstützt dieses Podcast Projekt: https://linktr.ee/purple_ufo2021-10-2351 minFreunde fürs ExtralebenFreunde fürs ExtralebenEpisode 37 - Wo in der Welt ist Carmen San-Daniel?Hallo Freunde fürs Extraleben! Diese Episode ist mal wieder anders als alle anderen zuvor. Ihr hört ein Duo, aber nicht Manuel und Daniel. Nachdem ihr letzte Woche schon Vergangenheits-Daniel gehört habt, bräunt dieser sich weiter in der Sonne. Unser drittes Standbein Basti ersetzt ihn. Ansonsten waren es auch in der Spielebranche ereignisreiche Tage: Annapurna hat ein Showcase gezeigt, Halo Infinite eine Beta gestartet, Activision/Blizzard ist bestrebt seinen (mäßigen) Ruf völlig zu ruinieren und Sony verschiebt mal wieder ein Spiel. Zudem haben wir nach der Sonderepisode letzte Woche ja auch no...2021-08-032h 23Future WeeklyFuture Weekly#100 - Deep Dive: Expedition Startup mit Oliver HolleMarkus Raunig und Daniel Cronin haben diese Woche Oliver Holle zu Gast. Oliver Holle ist Mitgründer und Managing Partner von Speedinvest. Mit Speedinvest ist er Teil einer der aktivsten Venture-Capital-Firmen in Europa, die in Technologie-Startups investieren.  Gemeinsam mit Oliver sprechen sie über Speed-Fonds, die Anfänge der österreichischen Startup-Szene und über Pannen und Learnings am Weg dort hin.  ---Hier gibts jede Woche weiterführende Links & eine Zusammenfassung der Episode: futureweekly.substack.comHier kannst du die Episode auf Youtube mit Bild verfolgen: https://www.youtube.com/channel/---Redaktion & Produkti...2021-06-1357 minRandnotizRandnotizRN #7 - Klasse FahrtNeue Folge - neue Kuriositäten! In der aktuellen Folge geht es um Alltagsbeobachtungen, nützliche oder unnütze Tipps und Tricks und natürlich auch um 3 Geschichten die es nicht ins Spotlight schafften. Vom weißesten Weiß, über einem einsamen Inselbewohner bis hin zu einem fragwürdigen Gerichtsprozess am Supreme Court. Alles mit doppeltem Halbwissen und dafür umso weniger Fakten. Warum zur Hölle sollte man einen Gymnastikball mit auf eine einsame Insel nehmen und wie viel a sind eigentlichen ein ha?2021-05-011h 09Guten TachelesGuten TachelesFolge 29: Raubkopierer, brennt in der Hölle. Unsere heutigen Themen: • Grobi come home • Daniel, der Party-Papst • Leuchtturmwärter Lorenz April, April, der macht was er will. Daniel & Lorenz ebenfalls. In der Anmoderation geht es noch ums Wetter und im nächsten Satz um Tierafter. Von da aus zu Moraltheorie, über Audioqualität bis hin zum entflohenen Riesenadler Grobi. Er folgte dem Ruf der Freiheit und wird nun Opfer der Remscheider Lynchjustiz. Grund genug für unsere Moderatoren Grobi auf eine Stufe mit Andy Dufresne und Willy, dem Orca zu stellen. Gefangenenselbstbefreiung muss nun mal straffrei bleiben. #freegrobi #prayersforgrobi Weiter geht es mit Hasstiraden… Genderreveal-Partys und Gartenarb...2021-04-271h 08Guten TachelesGuten TachelesFolge 27: Für eine Handvoll Ballons Unsere heutigen Themen: • Rage against the Mayersche • DELUsioniert in Dresden • Der Gerri-Effekt Seit der gemeinsamen Aufnahme in der Podcast-Höhle/Hölle sind 7 Tage vergangen, aber einige Fragen offengeblieben. Der mysteriöse Ballon-Verkäufer von gegenüber lässt sowohl seine Ballons als auch Daniel nicht mehr los, weshalb die erste Viertelstunde eigentlich über nichts anderes geredet wird. Aber wo findet man Luftballons noch? Richtig! In Buchhandlungen. Diese Erkenntnis bringt den Stein namens „Rage against the Mayersche“ ins Rollen. Nachdem sich Daniel wieder beruhigt hat, berichtet er über die DNA als neuen Medienspeicher. Zum Thema Medien und DNA fällt auch Lor...2021-04-1347 minESKALIERTESKALIERT#023 – Markus Lewe – Vom Amt "enthoben"Bürger Nummer eins war bei uns im Podcast Wohnzimmer. Trotz schwerer Zeiten mit einem unberechenbaren Virus, einer strauchelnden Wirtschaft, besorgten Bürgern und einem medizinischen System, das auf dem Prüfstand steht, hat sich unser Oberbürgermeister Markus Lewe Zeit für uns genommen. Wir haben ihn von unserer Seite “vom Amt enthoben” und wollten mit dem Menschen Markus Lewe sprechen. Auch in Corona-Zeiten gehört etwas Ablenkung für jeden dazu. Cola Light, Erdnüsse und Käse standen bereit für ein Gespräch über Gott und die Welt inklusive kulinarischer Tipps. Wir spielen mal kurz vorab etwas Oberbürger...2020-12-141h 35Subraum TransmissionenSubraum TransmissionenSTP029 - SubraumAdventskalender - Frau Holle und Nikolaus von MyraSubraum Adventskalender Folge 6 von 24 Links zur Sendung: Frau Holle (1812 – Brüder Grimm) bis ca. Minute 5:50 Der historische Nikolaus von Myra Wir wünschen euch allen einen schönen Nikolaustag oder einfach nur einen tollen 6. Dezember! 2020-12-0612 minLet\'s Cast - Der Podcast über das Podcasten | LetsCast.fmLet's Cast - Der Podcast über das Podcasten | LetsCast.fmLC007 - Marketing, Muckis & Musik aus der Hölle mit Alex von Hipster of DoomEine der häufigsten Fragen, die Ihr uns stellt, ist: „Wie mache ich meinen Podcast bekannter?“ Klar, wir haben da einige Tipps im Ärmel. Aber warum nicht jemanden fragen, der in der Werbebranche arbeitet und noch dazu einen erfolgreichen YouTube-Channel mit eigenem Podcast betreibt?In dieser Folge des Let's Cast Podcast hat Daniel daher den lieben Alex vom Podcast Hipster of Doom zu Gast. Alex berichtet aus seinen Erfahrungen als Creative Director, verrät, wie sie ihren YouTube-Channel aufgebaut haben und warum Podcasting am Ende die logische Konsequenz war.Erfahre, warum man Slayers Abschieds-CD wirklich in der Höl...2020-11-2356 minHeldenstadt. Der LVZ-Podcast aus Leipzig. Mit Daniel Heinze und Guido Corleone.Heldenstadt. Der LVZ-Podcast aus Leipzig. Mit Daniel Heinze und Guido Corleone.Das große Corona-Warn-App-Battle!Die wenigsten Risikokontakte gewinnen. (Natürlich nicht.) Das Land im Lockdown light, doch in Leipzig laufen Leugner: ein Podcast direkt aus dem gar nicht mal so stillen Leipziger Corona-November 2020. Wie wird der Advent ohne Leipziger Weihnachtsmarkt und Waffeln? Wo, zur Hölle, kriegen wir dieses Jahr unsere Moppi-Glühwein-Sammeltassen her? Ach, und…: Was war denn bitte am 7. November in der Stadt los? Obendrein erfinden wir spontan das "Corona-Warn-App-Battle". Zwischen Kopfkratzen und Gelassenheit: hier ist Ausgabe 64 des Heldenstadt-Leipzig-Podcasts für Euch! Die Corona-Warn-App noch nicht installiert? NA DANN LOS! Die Shownotes: Aktuelle Corona-Zahlen für Leipzig...2020-11-1348 minSchattenseiten – Skandale und Verbrechen im SportSchattenseiten – Skandale und Verbrechen im Sport#07 Malice at the Palace – Das NBA-Skandalspiel der Detroit Pistons gegen die Indiana Pacers Als am 19. November 2004 mit den Detroit Pistons und den Indiana Pacers zwei der besten Basketball-Teams der damaligen NBA aufeinandertreffen, schaut die gesamte US-Sportwelt gespannt auf dieses Spiel. Doch als die Partie 46 Sekunden vor Schluss schon entschieden ist, sorgen ein hartes Foul und ein fliegender Becher für den Beginn einer der schwärzesten Stunden der NBA-Geschichte. Shownotes: Die Themen der Folge: 1. Die sportliche Ausgangslage 2. Das Spiel am 19. November bis zum Foul von Ron Artest 3. Die Person Ron Artest 4. Die Hölle bricht aus 5. Die direkten Folgen 6. So ging es für die wichtigsten Protagonisten weiter ...2020-10-041h 08Reden am LimitReden am Limit#13 YEEZY FOR PRESIDENT?mit Daniel Abt, Bene Mayr & Mitja Lafere Wie Bene weiterhin kläglich an der Technik scheitert, Dani und Mitja zusammen gegen Cybermobbing ankämpfen und was zur Hölle ist bei Kanye wieder los? All das und noch mehr in Folge 13. Folgt uns auf Instagram @redenamlimit Alle Infos zu unseren Werbepartnern und Aktionen findet ihr hier2020-07-0949 minSpitzen schneidenSpitzen schneiden#4 Was zur Hölle soll Spitzen schneiden bedeuten?Eine Minifolge: Wir widmen uns der Frage, warum dieser Podcast, in dem es eindeutig nicht um Haare geht, Spitzen schneiden heißt. Folgt uns auf Twitter: Tink & Daniel2020-06-1409 minReden am LimitReden am Limit#9 HIMMEL UND HÖLLE mit SIDOmit Daniel Abt, Bene Mayr & Mitja Lafere Diese Woche direkt von der Grillparty mit Special Guest & Ehrenrammler Sido aka Siggi. Die goldenen Tourregeln, Drogentests für Busfahrer und der Traum vom Lebensabend auf einer Yacht - all das und mehr in Folge 9.2020-06-1137 minASTRA COLADAASTRA COLADA"LIEBE SELBER MACHEN LASSEN"EPISODE 4 Was damals auf keiner Dorfdiskothekenbühne Platz fand, verbauen wir aktuell in lauwarmen Streams aus der Hölle. Freiwild teilt sich mit Silbermond die Charts, so bleibt auch das "Wir-Gefühl" beständig. Kein Bock mehr auf Schrankwand und Rezeptaustausch in der Story, von kleinen Popsternchen und ihren Anhängern. Da gibt es aber trotzdem zwei Jungs aus Hamburg, die sich nicht zu Schade sind, um ihre Credibility für das Podcastbusiness an den Nagel zu hängen. Interviewsituationen mit "DEINE COUSINE", "PENSEN PALETTI", "LEITKEGEL" und Pink Mike von "BETTER CALL SOUL". Danke für die kleinen Gastbeiträge. Liebe an...2020-04-1643 minFuture WeeklyFuture Weekly#11 - Startup Finanzierung der Zukunft, Valuations in AT, Lernsieg vs. GewerkschaftMarkus Raunig und Daniel Cronin diskutieren diese Woche: 1. Startup Bewertung auf Österreichisch, 2. Facebook's Ruf nach Regulierung, 3. die schwedische Vision von "digitalem Bargeld", 4. den Neustart der Lernsieg-App und Interessensvertretungen, 5. den neuen 190 Millionen Euro Fonds von Speedinvest, 6. Deep Dive: Die Zukunft der Startup Finanzierung, 7. Rockstar der Woche: Oliver Holle, 8. Prediction: Impact wird zur Kennzahl, 9. Moonshot: Neue Finanzierungsmodelle für die Familienunternehmen des 21. Jhdt. ---Weiterlesen:Startupbewertung: https://t1p.de/m1m3 Facebook & Regulierung: https://t1p.de/ysne 2020-02-271h 06Ab in die TonneAb in die TonneBlack Roses - FreakshowIn einer amerikanischen Kleinstadt verfällt die Jugend, welche verdächtig nach Mittdreißigern aussieht, einer zutiefst verstörenden Band, hinter deren fein bürgerlicher Fassade nicht weniger lauert, als die satanische Fratze der Hölle. If you can´t handle the Highschool-Aula, don´t enter the Highschool-Aula.2020-02-2037 minDamonDamonFolge 8- Das ARSCHLOCH ist zurückWir haben heraus gefunden, warum Daniel in die Hölle kommt und Simon hat eine Steinplatte2020-01-1959 minHerr Pfarrer predigt!Herr Pfarrer predigt!Christen brauchen keine starken MännerHallo Gemeinde! Manchmal geht es in Politik und Gesellschaft nur langsam voran. Da sind die Versprechen der Politiker verlockend, die sagen: »Ich habe die Lösung. Gebt mit Macht und ich greife ordentlich durch!« Johannes der Täufer hat auch erwartet, dass Gott einen starken Mann schickt, der in der Welt richtig durchgreift. Er hat erwartet, dass Gott einen schickt, der die Mächtigen stürzt und die Bösen in die Hölle wirft. Gekommen ist aber Jesus Christus. Jesus hat niemanden gestürzt, gedemütigt oder verdammt. Er hat stattdessen die Herzen der Mächtigen verändert und sie zu guten...2019-12-1617 minEnergy PolicycastEnergy PolicycastTENTRANS: Large-scale renewables = large-scale local benefits?Research associate Holle Wlokas/Stellenbosch University presents her research on renewable energy in South Africa and beyond - including the TENTRANS project. In the episode, Holle recommends this social performance podcast. Illustration: The multi-talented Luigi Bottecchia Host and producer: Daniel Sneum (dasn@dtu.dk)/DTU Management's Sustainability Division Music: Raindrops by morgantj (c) copyright 2009 Licensed under a Creative Commons Attribution (3.0) license. http://dig.ccmixter.org/files/morgantj/24345 2019-10-241h 06Winzer talk | Der Wein-PodcastWinzer talk | Der Wein-PodcastSekthochburg Kamptal | Weingut Johann Topf im InterviewMein nächstes Interview führte mich zurück ins wunderschöne Kamptal. Dort traf ich mich mit dem jungen und engagierten Winzer Maximilian Topf vom Weingut Johann Topf. Zusammen mit seiner Familie bewirtschaftet Maximilian Rebsorten wie z.B. „Chardonnay“ oder „Grüner Veltliner“, rund um die Ortschaft Straß in Niederösterreich. Darunter befinden sich einige echte Top-Lagen wie der Wechselberg, Wechselberg-Spiegel, Offenberg, Gaisberg, Heiligenstein, Hölle und Hasel. Beim gemeinsamen Probieren seiner edlen Tropfen, erzählte mir der bodenständige und sympathische Winzer seine Geschichte.2019-01-261h 41Fernsehrausch - der TV-Podcast zum HörenFernsehrausch - der TV-Podcast zum HörenFolge 14: Kai TilgenEr weiß ganz genau, wie beim Fernsehen getrickst wird - denn meistens ist ER es, der trickst.  TV-Regisseur Kai Tilgen hat für Formate wie „Deutschland sucht den Superstar“, „Die versteckte Kamera“, „4 Hochzeiten und eine Traumreise“ oder „The biggest Loser“ gedreht.  Jetzt hat Tilgen über seine Arbeit hinter der Kamera ein Buch geschrieben: „Wie ich mir meinen Platz in der TV-Hölle verdient hab“. Darin beschreibt er, wie beim Fernsehen manipuliert und getrickst wird, damit TV-Kandidaten auch das zeigen, was die Fernsehsender von ihnen sehen wollen.  ...2018-11-0100 minDer Finanzwesir rockt - Der etwas andere Podcast über Geld und finanzielle BildungDer Finanzwesir rockt - Der etwas andere Podcast über Geld und finanzielle BildungFolge 38: HeiratenWir heiraten. Was bedeutet das für mein Geld? Heiraten oder nicht heiraten? Das ist hier die Frage. In unserem bisher längsten und unausgewogensten Podcast dreht sich alles um die Ehe. Warum unausgewogen? Weil uns die Mitte fehlt. Wir können anekdotisch über unsere Erfahrungen berichten und das Ganze mit den aggregierten Statistiken von Statista abrunden: die Scheidungsquote lag 20156 bei 40,82%. Da wir weder Scheidungsrichter noch Ehetherapeuten sind, fehlen uns die 200 Ehen, die wir im Laufe unseres Berufslebens kennengelernt haben. Deshalb vorab die Warnung: Wir haben uns zwar eine knappe Stunde Zeit genommen, aber selbst in dies...2017-06-1957 minKonferenz 28Konferenz 28K/28_054: Das Triumvirat der Todo-Hölle<p>Daniel ist zurück von den Toten, Max ist zurück vom Caspertheater, und allgemein arbeitet diese Podcastfolge auf allen zwölf Zylindern. Das Duovirat der gemütlichen Abendunterhaltung (Pun Intended!) spricht diesmal über Schwarze Löcher und Klugscheißer, über enge Konzerte und Stühle, fremde Podcasts und neue Blogdesigns, über Markdown, Kalender, ToDo-Listen und Notizen, USB-Sticks und leckere Waffeln.</p> <ul><li><a href="http://de.wikipedia.org/wiki/Schwarzes_Loch#Hawking-Strahlung">Hawking-Strahlung</a></li> <li><a href="http://mooocast.de/">Mo...2013-10-301h 18Musikmissionar Daniel Harter PodcastMusikmissionar Daniel Harter PodcastWer kommt in die Hölle?2012-08-2200 min