podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Daniel Jakubowski
Shows
Węzeł Przesiadkowy
Wschodnia obwodnica Warszawy
Wschodnia obwodnica Warszawy to największy z wyjątków w temacie budowy dróg w Polsce. Toczące się od ponad 19 lat postępowania administracyjne, skutecznie hamują jej budowę, regularnie oprotestowywaną przez mieszkańców. O tym dlaczego tak jest opowiada Daniel Radomski, który całą tą historię wcześniej spisał na swoim blogu (który oczywiście polecam). Odcinek został przygotowany w formie video, zatem dla pełnego przekazu zapraszam na YouTube lub Spotify.
2025-03-12
46 min
Węzeł Przesiadkowy
Rozkład jazdy w komunikacji miejskiej
Jak wygląda przygotowanie i wdrożenie rozkładu jazdy w komunikacji miejskiej? Ile osób pracuje nad przygotowaniem sieci połączeń w największym polskim mieście? Czym są "wtyczki" i czy jeszcze istnieją? O tym wszystkim dowiecie się z tego odcinka, w którym Daniel Złamal, wieloletni pracownik warszawskiego Zarządu Transportu Miejskiego, opowiada o kulisach pracy rozkładowców. W trakcie rozmowy wielokrotnie wspominamy o linii 116, łączącej Wilanów z Chomiczówką.
2024-11-19
53 min
50 Minuten
Smartphones in die Therapie
Smartphones gehören zu unserem Leben. Über die mobilen Endgeräte organisieren wir unseren Alltag, hören Musik, schauen Videos und haben Zugang zu sozialen Netzwerken. Das bringt neben den vielen praktischen Vorteilen etliche Herausforderungen und Schwierigkeiten mit sich, die vor allem junge Menschen betreffen. In unserer Folge besprechen wir, was das für die psychotherapeutische Praxis bedeutet.
2024-08-16
42 min
50 Minuten
In der Krise
Im Gespräch: Dr. Laura Holzner und Sebastian Bowe (soulspace) Was tun, wenn es plötzlich nicht mehr weitergeht? Krisen sind fester Bestandteil des Lebens. Häufig fallen sie uns gar nicht so sehr auf, weil uns schnell einfällt, wie wir mit ihnen umgehen und eine passende Veränderung herbeiführen können. Es gibt aber auch Krisen, mit denen wir nicht ohne Weiteres zurecht kommen, psychische Krisen. Teilweise markieren sie den Beginn einer psychischen Erkrankung, genauso gut kann es aber auch aus schlimmeren Krisenerfahrungen einen Weg hinaus geben. Soulspace Berlin arbeitet mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die in Kris...
2024-05-17
39 min
Think Big with Dan & Qasim
Tech and Operations: A Deep Dive with Alex Jakubowski | Think Big with Dan and Qasim
In this episode of "Think Big with Dan and Qasim," we sit down with Alex Jakubowski, the Chief Operating Officer of P3 Technologies, for an insightful exploration of the intersection between technology and operations. Alex shares his wealth of experience and expertise in driving operational excellence within the dynamic landscape of P3 Technologies.
2024-05-16
17 min
50 Minuten
Träume sind Schäume
Im Gespräch: Prof. Dr. Tamara Fischmann Alle Menschen träumen. Da sind sich Wissenschaftler:innen inzwischen weitestgehend einig. Nur nicht alle Menschen können sich an ihre Träume erinnern. Welche Bedeutung wir einem Traum beimessen, hängt von der Perspektive ab, die wir ihm gegenüber einnehmen. Handelt es sich um wichtige Meilensteine auf dem „Königsweg ins Unbewusste“ oder bloß um sinnloses neuronales Feuerwerk? Dieser Frage gehen Dr. Marie-Luise Alder und Dr. Jenny Kaiser in unserer Folge nach. Im Gespräch mit Prof. Dr. Tamara Fischmann lernen wir auch, wie wir uns besser an unsere Träume erinnern k
2024-03-22
47 min
50 Minuten
Kinder haften für ihre Eltern
Im Gespräch: Dr. Gabriele Koch und Dr. Can Kuseyri Geht es um Kinder, kommen häufig Fragen auf, wie: Was können Eltern richtig oder falsch machen? Wie sollten sie mit ihren Kindern umgehen? Die Kinder selbst zu fragen, ist auch heute noch eher eine Seltenheit. Das, obwohl für den Kinderschutz und die Kinderrechte in den letzten Jahrzehnten viel passiert ist. Das war nicht immer so. Wir sprechen darüber, wie es ist Kind zu sein, wie Kinder mitgestalten und mitentscheiden – und wo wir heute stehen in Bezug auf die Position von Kindern in der Gesellschaft.
2023-12-15
53 min
50 Minuten
Glück macht doof
Im Gespräch: Prof. Dr. Nadja Meisterhans Unabhängig davon, wie wir uns zu Glücksbegriffen, Glücksversprechen oder Glücksempfinden positionieren, sind wir in westlichen Gesellschaften zwangsläufig damit konfrontiert. An vielen Stellen wird uns der Weg zum Glück nahegelegt, als Ziel angeboten. Ob indirekt durch bestimmte Produkte, durch Tipps für "glücklich machende" Verhaltensweisen oder sogar in Form von Life Coaches, die uns vermeintlich individuell dazu verhelfen, dass wir mehr Glück erleben. Lassen wir uns darauf ein, geht es um wohlige Gefühle. Was dadurch aus dem Blick gerät: Glücksversprechen sind zumeist manipulativ...
2023-11-17
48 min
50 Minuten
Ich hasse Veränderungen
Im Gespräch: Regina Fronhoffs und Prof. Dr. Leonie Kampe Hasst du Veränderungen oder gefällt es dir ganz gut, wenn immer mal wieder etwas anders ist? Viele Menschen tun sich schwer, vor allem, wenn etwas grundlegend anders werden soll. Das Arbeitsleben ist dafür ein häufiges Beispiel, aber auch Schicksalsschläge führen zu oft weitreichenden Veränderungen. Insofern lassen sich unterschiedliche Formen von Veränderungen unterscheiden. Es gibt allerdings Aspekte, die jede Form von Veränderung mit sich bringt, die sich verstehen lassen und denen wir uns in dieser Folge widmen. Das betrifft nicht zuletzt den psycho...
2023-10-20
53 min
50 Minuten
Probleme der Psychoanalyse
Im Gespräch: Alma Schlegel und Prof. Dr. Michael B. Buchholz Ausgrenzung, Hierarchie, Traditionalismus und eine immer wieder skeptische Haltung gegenüber empirischer Psychotherapieforschung. Das sind problematische Aspekte, die in der Psychoanalyse schon seit Jahrzehnten eine Rolle spielen. Gleichzeitig wird die Stimme der Psychoanalyse in der Öffentlichkeit immer leiser und es ist eine Verdrängung aus der Universitätswelt zu beobachten. Wir hören uns an, wo es in der psychoanalytischen Welt Probleme gibt, woran das liegt und wie es weitergehen kann.
2023-06-16
48 min
SztukaGadania.pl
120 Czy na pewno mówisz swoim głosem? Psychoterapeuta, Daniel Bordman
Jak to możliwe, że można komunikować się nie swoim głosem? Jak to się objawia? Co może kryć się pod zbyt cichym, głośnym lub szybkim mówieniem, gadulstwem albo małomównością? I co jest najważniejsze w relacji ze swoim głosem? Gościem jest Daniel Bordman, psychoterapeuta Gestalt. Po więcej: www.sztukagadania.plKontakt do mnie kontakt.sztukagadania@gmail.com
2023-06-15
27 min
FONDSGEDANKEN
Steht die Taxonomie einer gesunden Diversifikation im Weg?
Daniel Jakubowski, Head of Equity Portfolio Management bei Assenagon Asset Management S.A.,begründet, warum die Taxonomie die Risikostreuung eines Portfoliomanagers ganz erheblich einschränken kann, aber nicht muss, und wie er selbst mit dem Klassifizierungssystem in der Praxis umgeht.
2023-06-01
36 min
FONDSGEDANKEN
Steht die Taxonomie einer gesunden Diversifikation im Weg?
Daniel Jakubowski, Head of Equity Portfolio Management bei Assenagon Asset Management S.A.,begründet, warum die Taxonomie die Risikostreuung eines Portfoliomanagers ganz erheblich einschränken kann, aber nicht muss, und wie er selbst mit dem Klassifizierungssystem in der Praxis umgeht.
2023-05-31
36 min
50 Minuten
Gesellschaft macht Psyche
Im Gespräch: Prof. Dr. Aladin El-Mafaalani Wir wagen in dieser Folge einen Perspektivwechsel und betreten das Feld der Soziologie. Zusammen mit Aladin El-Mafaalani blicken wir auf den Zusammenhang zwischen der psychischen Realität jedes Einzelnen und den sozialen Verhältnissen, in denen wir leben. Welche gesellschaftlichen und sozialen Entwicklungen sind es, die sich positiv oder negativ auf psychisches Wohlbefinden auswirken? In welche übergeordneten Zusammenhänge lassen sie sich einordnen? Und welche Rolle spielt die Macht dabei?
2023-05-19
1h 05
50 Minuten
Therapeuten in Therapie
Im Gespräch: Dr. Marie-Luise Alder Was ist, wenn ein:e Psychotherapeut:in selbst eine Psychotherapie benötigt? Steht damit ihre Professionalität infrage? Mit dem Thema sprechen wir tatsächlich ein Tabu an, das auch mit der Stigmatisierung psychischer Erkrankungen zu tun hat. Wir hören uns an, wie zu beurteilen ist, wenn Behandler:innen sich in Psychotherapie begeben. Dazu beginnen wir schon beim Studium und sprechen vor allem über die Ausbildung und wie die Erfahrung der Patientenperspektive dabei eine wichtige Rolle spielt.
2023-04-14
47 min
50 Minuten
Wir behandeln die Falschen
Im Gespräch: Prof. Dr. Dorothea von Haebler Wer sich traut, Unterstützung bei psychischen Problemen zu suchen, landet häufig auf einer von vielen endlosen Wartelisten. Einen Psychotherapieplatz zu bekommen ist aktuell und auch schon seit langer Zeit gar nicht so einfach. Auf diesen Listen landet aber ohnehin nur, wer die Möglichkeit kennt, eine Psychotherapie zu machen – und dann auch noch weiß, wie man an einen Behandlungsplatz kommt. Behandeln wir also möglicherweise die Falschen? Bekommen diejenigen gar keine Behandlung, die sie am dringendsten benötigen? Sicher ist: Das Behandlungssystem muss weiterentwickelt und verbessert werden. Hier geht...
2023-03-17
45 min
50 Minuten
Wozu Psychotherapie?
Im Gespräch: Prof. Dr. Michael B. Buchholz Eine Psychotherapie dient nicht dazu, eine Erkrankung "wegzumachen". Mit Psychotherapeut:innen sprechen wir, lernen wir uns selbst und unsere Konflikte besser kennen – und treten in Beziehung. Gehen Menschen in Psychotherapie, ist das ein gutes Zeichen, denn es macht uns und damit die Gesellschaft psychisch kompetenter. Psychotherapie hilft uns, gut in Beziehungen und dadurch gesund zu leben. Wir sprechen darüber, was für uns so wichtig an Beziehungen ist und warum Psychotherapie am nachhaltigsten wirkt.
2023-02-17
54 min
50 Minuten
Unsocial Media
Im Gespräch: Prof. Dr. Elfriede Löchel Wie oder wann wurden digitale Medien "sozial"? Eigentlich gar nicht, die Bezeichnung ist mehr Label als Beschreibung. Wir sprechen in dieser Folge darüber, was die Nutzung und das Aufwachsen mit digitalen Medien mit uns macht – auch, wenn das sehr nach Klischee klingt. Tatsächlich verändern die sogenannten Sozialen Medien, wie wir mit anderen Menschen in Kontakt treten und Beziehungen führen. Das hat nicht nur Nachteile, die medialen Möglichkeiten bieten auch einen Mehrwert. Aber: "Sozial" sind diese Medien nicht, kann kein Medium sein.
2023-01-20
52 min
Download Latest Full Audiobooks in Health & Wellness, Relationships & Intimacy
The Good Life: Lessons from the World's Longest Scientific Study of Happiness by Robert Waldinger, Marc Schulz
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/601029to listen full audiobooks. Title: The Good Life: Lessons from the World's Longest Scientific Study of Happiness Author: Robert Waldinger, Marc Schulz Narrator: Marc Schulz, Robert Waldinger Format: Unabridged Audiobook Length: 11 hours 9 minutes Release date: January 10, 2023 Ratings: Ratings of Book: 4.31 of Total 13 Ratings of Narrator: 5 of Total 2 Genres: Relationships & Intimacy Publisher's Summary: A New York Times Bestseller What makes for a happy life, a fulfilling life? A good life? In their “captivating” (The Wall Street Journal) book, the directors of the Harvard Study of Adult Development, the longest scientific study of happiness ever conducted, show...
2023-01-10
11h 09
50 Minuten
Psychische Gesundheit für alle
Im Gespräch: Prof. Dr. Gunther Meinlschmidt Weltweit für (mehr) psychische Gesundheit zu sorgen, ist keine kleine Aufgabe, aber dringend notwendig. Im World Mental Health Report der WHO stehen die Gründe dafür: Die Zahlen Betroffener von psychischen Erkrankungen ist groß, die Versorgungs- und Hilfsangebote oft kaum ausgebaut. In der Öffentlichkeit und in den Medien kommt angesichts dieser Zahlen das Thema erstaunlich wenig vor. Das muss sich ändern. Psychische Gesundheit betrifft jeden Menschen.
2022-12-16
50 min
50 Minuten
Fußball!
Im Gespräch: Prof. Dr. Thomas Kühn und Dr. Alexander Drandarevski Warum eigentlich Fußball? Der Sport bewegt Massen auf der gesamten Welt. Wir hören, was die Masse mit dem Einzelnen macht. Und wir sprechen über das Psychoanalytische am Fußball und über einen psychodynamischen Coachingansatz für Fußballtrainer:innen und Spieler:innen. Zuletzt steht da die Frage nach der endlosen Begeisterung. Fußball verbindet, euphorisiert, aber es ist auch schon lange nicht mehr einfach ein Sport, sondern vor allem ein Geschäft. Foto Dr. Alexander Drandarevski: © DRK Kliniken Berlin
2022-11-18
51 min
50 Minuten
Wie sprechen wir über Depressionen?
Essay und Gespräch mit Samuel Bayer Werden Beiträge in Medien veröffentlicht, die psychische Erkrankungen thematisieren, Interviews mit Betroffenen geführt oder sprechen Influencer über das Thema, können Außenstehende einen guten Einblick in die Thematik und Problematik bekommen. Das gilt vor allem für Depressionen. In dieser Folge werfen wir einen psychoanalytischen Blick auf solche Beiträge und besprechen, was man darin sehen und hören kann, was nicht sofort deutlich wird. Oft sind das vor allem Dinge, die unausgesprochen sind. Mit diesem Podcast bewerben wir uns für den Fast Forward Science Award 2022...
2022-10-21
51 min
50 Minuten
Alles nur Sex?
Im Gespräch: Aaron Lahl Sexualität ist etwas, das uns als Menschen ausmacht. Nicht nur zur Fortpflanzung und auch nicht nur im eigentlichen Sexualakt. Der Begriff ist in der Psychoanalyse viel breiter angelegt und hilft besser zu verstehen, was uns Menschen antreibt. Aaron Lahl forscht zur Sexualität und erklärt uns, warum die Sexualität weder aus der Psychoanalyse noch aus unserem Leben wegzudenken ist. Sex ist vielleicht nicht alles, aber macht doch mehr aus, als wir alltäglich darunter verstehen.
2022-09-16
51 min
50 Minuten
Ein Sommer, wie er früher noch nicht war
Mit Beiträgen von: Prof. Dr. Lilli Gast, Dr. Ronny Jahn und Delaram Habibi-Kohlen Der Sommer ist für viele Menschen wie eine Verheißung. Bis in die späten Abendstunden ist es hell und warm, zugleich geht es in den Sommermonaten oft auf Reisen. Ob aktiv oder einfach am Strand: Es ist eine Phase der Erholung. Doch zum Sommer gehören inzwischen auch zunehmende Dürren, niedrige Pegelstände in Flüssen und sich häufende Waldbrände. Auch hierzulande wird deutlich, dass der Sommer krisenhafte Gleichzeitigkeiten bedeutet, die verschränkt sind mit unserer Art des Lebens und Wirtschafte...
2022-08-19
46 min
50 Minuten
Sprechen über das Sprechen
Im Gespräch: Dr. Marie-Luise Alder und Michael Franzen Sprechen ist ein Hauptkanal menschlicher Kommunikation, wenn auch bei weitem nicht der einzige. Wie wir nicht nur Worte verwenden, sondern interagieren und kommunizieren, indem wir sprechen, klären wir in dieser Folge. Wenn man das Sprechen erforscht, geht es erstmal nicht so sehr um die Inhalte des Gesprochenen, sondern die Art und Weise. Diese variiert nach verschiedenen Regeln von Situation zu Situation. Marie-Luise Alder und Michael Franzen forschen zum psychotherapeutischen Sprechen. Wissenschaftlernamen zum Mit- und Nachlesen: Harvey Sacks (1935-1975), Emanuel Schegloff (1937) und Gail Jefferson 1938-2008) – Soziologen, Ethnomethodologen und "Erfi...
2022-07-15
49 min
Download Latest Full Audiobooks in Health & Wellness, Relationships & Intimacy
[Spanish] - Siete reglas de oro para vivir en pareja: Un estudio exhaustivo sobre las relaciones y la convivencia by John M. Gottman, Nan Silver
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/599624to listen full audiobooks. Title: [Spanish] - Siete reglas de oro para vivir en pareja: Un estudio exhaustivo sobre las relaciones y la convivencia Author: John M. Gottman, Nan Silver Narrator: Germán Torre Format: Unabridged Audiobook Length: 9 hours 0 minutes Release date: June 30, 2022 Genres: Relationships & Intimacy Publisher's Summary: Una guía absolutamente imprescindible para todas aquellas personas que quieren recuperar o fortalecer una pareja en crisis o, simplemente, monótona. El doctor Gottman ha revolucionado la concepción de la pareja tras realizar una investigación científica sin precedentes: durante varios años ha estu...
2022-06-30
9h 00
50 Minuten
Was ist »psychoanalytisch«?
Im Gespräch: Samuel Bayer und Daniel Jakubowski Ein psychoanalytischer Podcast zu sein, ist ein Versuch. Denn womit sich die Psychoanalyse befasst, ist gerade dadurch charakterisiert, dass es immer wieder unscharf wird, wenn man versucht, es genauer zu greifen. Was kompliziert klingt, versuchen wir durch "psychoanalytische" Momente in dieser Folge zu veranschaulichen. Dadurch zeigt sich die sehr alltägliche Dimension des Psychoanalytischen. Wir hören in Ausschnitte aus Podcastfolgen herein, in denen die Perspektive psychoanalytisch wurde oder in denen man in psychoanalytischer Art und Weise etwas "erhören" kann.
2022-06-17
50 min
Download Latest Full Audiobooks in Health & Wellness, Relationships & Intimacy
[Dutch; Flemish] - Je kunt het maar één keer doen: Een persoonlijke zoektocht naar sterven, het grootste taboe in ons leven by Barbara Van Beukering
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/597306to listen full audiobooks. Title: [Dutch; Flemish] - Je kunt het maar één keer doen: Een persoonlijke zoektocht naar sterven, het grootste taboe in ons leven Author: Barbara Van Beukering Narrator: Margriet Vroomans Format: Unabridged Audiobook Length: 6 hours 32 minutes Release date: June 1, 2022 Genres: Relationships & Intimacy Publisher's Summary: Bert Keizer – 'Een fascinerende en onvergetelijke portrettengalerij waarin Van Beukering zowel de vertrekkenden als de achterblijvers beschrijft in hun tragiek, onhandigheid, verdriet en humor. Ze slaagt er terloops ook in om een beetje les te geven over hoe we onze gedwongen aftocht iets van draaglijkheid en soms zelf...
2022-06-01
6h 32
50 Minuten
Über die Schwierigkeit, jemand zu sein
Im Gespräch: Prof. Dr. Annette-Streeck-Fischer und Dr. Pradeep Chakkarath Zum ersten Mal eine Art Bewusstsein unserer Identität entwickeln wir in der Adoleszenz, also der Zeit des jungen Erwachsenenalters. Das bringt viele Menschen in eine Krise. Was unangenehm klingt, ist vor allem entwicklungsfördernd, denn Identität ist eine lebenslange Herausforderung und nichts Statisches. Wir sprechen über die Identitätsentwicklung, aber auch die Bedeutung und die Facetten von Identität im Erwachsenenalter.
2022-05-20
50 min
50 Minuten
Was bedeutet Angst?
Im Gespräch: Prof. Dr. Lilli Gast und Charline Logé Was macht dir Angst? Die Varianten der Angst sind unendlich vielfältig und sicher ist: Ohne werden wir nicht auskommen. Der spontane Eindruck von Angst ist, dass sie stört. Klinisch betrachtet, kann sie so sehr stören, dass Angst zur Krankheit wird, die einer Behandlung bedarf. Gerade im Alltag kann es aber spannend sein, »hinter« das Störende der Angst zu schauen und dort zu entdecken, was uns die Angst aufzeigt und über uns selbst und die Welt zu berichten vermag.
2022-04-14
48 min
50 Minuten
Innere und äußere Konflikte
Im Gespräch: Prof. Dr. Christine Kirchhoff und Dr. Ronny Jahn Es heißt, zu einem Konflikt gehörten immer zwei – Menschen, Parteien, Gruppen. Doch in Konflikt geraten können wir auch mit uns selbst, wenn wir einen inneren Widerstreit zwischen verschiedenen Bedürfnissen erleben. Psychoanalytisch betrachtet, beginnt jeder Konflikt "innen", auch wenn wir ihn dann "außen", mit anderen Menschen, erleben. Das kann den neurotischen Konflikt betreffen, um den es in der Psychotherapie geht. Aber auch den Konflikt mit einem Gegenüber kann man am besten verstehen, wenn man der inneren Beteiligung der Konfliktpartner:innen auf den Grund geht. Wir...
2022-03-18
50 min
50 Minuten
Sex oder Liebe
Im Gespräch: Prof. Dr. Dr. Phil C. Langer Die monogame Liebesbeziehung ist in westlichen Kulturkreisen die Standardform der Partnerschaft. Gleichzeitig gibt es in Deutschland immer mehr Single-Haushalte. Sicher ist, dass es ohne Beziehungen nicht geht, auch wenn die Liebesbeziehung darunter nur eine von vielen Varianten ist. Menschen kommen mit einem Bedürfnis nach Nähe und Bindung auf die Welt. Psychoanalytisch betrachtet hat das viel mit etwas zu tun, was gleichzeitig ein häufiges Klischee ist: Sexualität. Woher die Bedeutung der Sexualität kommt und inwiefern sie ein unabdingbares Element von Beziehungen ist, besprechen wir in dieser Folge.
2022-02-18
50 min
50 Minuten
Post-Covid-Syndrom
Im Gespräch: Prof. Dr. Joachim Küchenhoff Erst Covid und dann hört es gar nicht mehr auf: Long- und Post-Covid sind schon seit Anfang der Pandemie Begriffe zur Beschreibung der Folgen, die eine Erkrankung mit dem Virus haben kann. In einem Ausmaß, das es nicht häufig zu beobachten gibt, erleben wir, wie eine Krankheit uns ganzheitlich betrifft. Das heißt, Covid hat insbesondere auch psychische Auswirkungen. Wir klären diesen Zusammenhang und sprechen dabei auch über die Disziplin, in der körperliche und psychische Ebene zusammenkommen: die Psychosomatik. Patientenleitlinien zu Covid, Long- und Post-Covid: https://w...
2022-01-14
49 min
50 Minuten
Psychische Störungen in der Entwicklung von Kindern (Teil 3)
Im Gespräch: Pierre-Carl Link Leiden Kinder und Jugendliche unter psychischen Problemen, geschieht dies immer im Kontext der Entwicklung. Manches davon verschwindet mit der Zeit wieder, aber wenn Kinder nicht bekommen, was sie brauchen, kann es schwierig werden. Wir sprechen mit dem IPU-Absolventen und Sonderpädagogik-Professor Pierre-Carl Link über die frühen Lebensjahre und schauen genauer hin, was passiert, wenn es zu psychischen Störungen in der Kindheit kommt.
2021-12-17
49 min
50 Minuten
Depressionen: Wie psychische Störungen entstehen (Teil 2)
Im Gespräch: Prof. Dr. Dr. Dorothea Huber Depressionen zu erkennen, ist gar nicht so leicht. Das gilt auch für andere psychische Störungen. Das Problem, aber auch das Faszinierende ist dabei das Unbewusste. Wir sprechen mit Dorothea Huber darüber, wie sich Depressionen anfühlen, was sie ausmacht und wie man mit ihnen einen Umgang lernen kann. Dir geht es schlecht oder du weißt nicht weiter? Bitte hole dir Hilfe. Hier sind Anlaufstellen: Telefonseelsorge: (0800) 111 0 111 oder (0800) 111 0 222 (www.telefonseelsorge.de) Deutsche Depressionshilfe: (0800) 33 44 533 (www.deutsche-depressionshilfe.de) Krisenchat: www.krisenchat.de (für junge Menschen bis 25 Jahre) Nummer gegen K...
2021-11-18
51 min
Access Must-Have Full Audiobooks in Science Fiction & Fantasy, Science Fiction
Winders by Ryan O'Nan
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/525493 to listen full audiobooks. Title: Winders Author: Ryan O'Nan Narrator: Daniel Sharman, January LaVoy Format: Unabridged Audiobook Length: 12 hours 45 minutes Release date: October 26, 2021 Ratings: Ratings of Book: 4.5 of Total 2 Ratings of Narrator: 5 of Total 1 Genres: Science Fiction Publisher's Summary: In this stunning debut by actor and screenwriter Ryan O’Nan (Skins, Marvel’s Legion, Queen of the South), time itself can be wound back like a clock. The power of Winding can fix mistakes and prevent disasters. Or, in the wrong hands, it can be used as a weapon against the world …Juniper Trask...
2021-10-26
05 min
50 Minuten
Woran erkennt man psychische Störungen? (Teil 1)
Im Gespräch: Prof. Dr. Dorothea von Haebler Bedeutet eine psychische Störung, dass man gestört ist – irgendwie nicht ganz normal? Auch, wenn die Antwort ein klares "nein" ist, zeigt schon die Frage, wie problematisch die Wahrnehmung von und der Umgang mit psychischen Störungen noch heute ist. Diese Folge hilft daher zu verstehen und damit auch aufzuklären. Dorothea von Haebler erklärt, wie der Weg aussieht sich Hilfe zu holen, warum Medikamente nicht immer eine gute Idee sind und dass psychisch Erkrankte nicht gefährlicher sind als alle anderen Menschen.
2021-10-15
49 min
50 Minuten
Psychische Gesundheit zwischen Wohlbefinden und Selbstoptimierung (Teil 3)
Im Gespräch: Prof. Dr. Benigna Gerisch Wie genau wird die psychische Gesundheit von der Corona-Pandemie beeinflusst? Darüber sprechen wir mit Benigna Gerisch, die IPU-Professorin ist und unter anderem zu Selbstoptimierung forscht. Wir merken, dass der Begriff der psychischen Gesundheit mehr Fragen als Antworten bietet. Es geht beispielsweise auch um Wohlbefinden und verschiedene Arten der Lebensführung. Schauen wir mit psychoanalytischem Blick genauer hin, merken wir, wie komplex die Situation ist, aber auch, wie spannend es ist, sich dieser Vieldeutigkeit zu nähern und wie man sie verstehen kann.
2021-09-17
48 min
Access Must-Have Full Audiobooks in Science Fiction & Fantasy, Science Fiction
ALICE Explorer by Charles Lamb
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/521260 to listen full audiobooks. Title: ALICE Explorer Series: #6 of Alice Author: Charles Lamb Narrator: Daniel Thomas May Format: Unabridged Audiobook Length: 9 hours 23 minutes Release date: September 8, 2021 Ratings: Ratings of Book: 4.33 of Total 6 Ratings of Narrator: 4 of Total 1 Genres: Science Fiction Publisher's Summary: With the invading aliens temporarily driven from Human and NeHaw occupied space, all the races are using the pause to recover and rebuild, both friend and foe alike. For the NeHaw, that means pressuring the Earth to allow them to rebuild and rearm their fleet from the Wawobash shipyards, a risk t...
2021-09-08
30 min
50 Minuten
Psychische Gesundheit bei Kindern und Jugendlichen (Teil 2)
Im Gespräch: Melanie Eckert Stress hat jeder mal – oder mit anderen Worten: Psychische Belastungen erfahren wir alle. Doch macht es einen großen Unterschied, wie alt wir sind, wenn wir bestimmten belastenden Situationen ausgesetzt sind. Die Beschränkungen im Rahmen der Corona-Pandemie betreffen Kinder und Jugendliche in besonderer Weise. Warum sie besonders gefährdet sind, dadurch psychische Probleme zu entwickeln, das klären wir in dieser Folge. Keine Krise ist zu klein – wendet euch bei Problemen an Krisenchat: https://krisenchat.de/.
2021-08-13
52 min
50 Minuten
Was ist psychische Gesundheit? (Teil 1)
Im Gespräch: Prof. Dr. Gunther Meinlschmidt Gibt es einen Zustand, in dem man psychisch gesund ist? Und ab wann spricht man von Krankheit? Während der Corona-Pandemie ist dieses Thema neu und in einer drängenden Art und Weise aktuell geworden. Mit Gunther Meinlschmidt sprechen wir über ein Grundverständnis dessen, was psychische Gesundheit ausmacht, was sie bedeutet und wie man sie in Abgrenzung zu Krankheit verstehen kann. Und dann versuchen wir noch einen Schritt weiter zu gehen und genauer zu verstehen, wie das Verhältnis aus psychischer Belastung und psychischer Störung gedacht werden kann. Du bist...
2021-07-16
51 min
50 Minuten
Trailer | Es geht weiter
Das neue Team und das neue Konzept von 50 Minuten Aus der Pause zurück ist der psychoanalytische Podcast der IPU Berlin gewachsen. Vieles ist neu, aber vor allem geht es weiter – mit unserem Wissenschaftspodcast, der eine psychoanalytische Perspektive einnimmt.
2021-07-15
02 min
Access Must-Have Full Audiobooks in Science Fiction & Fantasy, Science Fiction
Path of Spirit by Dan Sugralinov
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/513934 to listen full audiobooks. Title: Path of Spirit Series: #6 of Disgardium Author: Dan Sugralinov Narrator: Daniel Thomas May Format: Unabridged Audiobook Length: 10 hours 4 minutes Release date: June 29, 2021 Genres: Science Fiction Publisher's Summary: Scyth and the followers of the Sleeping Gods have lost the Holy War. The new gods, who call themselves the True Gods, celebrate, unaware that the Sleepers have one more temple left. But how long until they find out? After all, Scyth's enemy Mogwai, once the strongest player on the planet, knows about Kharinza. The Supreme Legate of the Destroying Plague t...
2021-06-29
30 min
Access Must-Have Full Audiobooks in Science Fiction & Fantasy, Science Fiction
[German] - Das Geheimnis des dunklen Waldes - Survival Quest-Serie, Folge 3 (Ungekürzt) by Vasily Mahanenko
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/523405 to listen full audiobooks. Title: [German] - Das Geheimnis des dunklen Waldes - Survival Quest-Serie, Folge 3 (Ungekürzt) Author: Vasily Mahanenko Narrator: Thomas Balou Martin Format: Unabridged Audiobook Length: 18 hours 22 minutes Release date: May 17, 2021 Genres: Science Fiction Publisher's Summary: Die virtuelle Welt von Barliona ist ein Ort, der zum Entspannen und zur Unterhaltung gedacht ist - aber nicht für jeden ... Daniel Mahan wurde zu acht Jahren Haft in diesem virtuellen Gefängnis verurteilt, und nun kämpft er um sein Überleben. Nach der Welt der Kupferminen, wo Knochenarbeit ebenso angesagt ist wie ander...
2021-05-17
03 min
Access Must-Have Full Audiobooks in Science Fiction & Fantasy, Science Fiction
[German] - All die unbewohnten Zimmer (Ungekürzt) by Friedrich Ani
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/524394 to listen full audiobooks. Title: [German] - All die unbewohnten Zimmer (Ungekürzt) Author: Friedrich Ani Narrator: Raschid Daniel Sidgi, Luise Georgi Format: Unabridged Audiobook Length: 13 hours 24 minutes Release date: April 30, 2021 Genres: Science Fiction Publisher's Summary: 'Eine Bibliothekarin wird in einem Park in München erschossen, ein Polizist verletzt. Ein Streifenpolizist wird erschlagen am Rande einer rechtsradikalen Demonstration. Zur Aufklärung bietet Friedrich Ani gleich vier Ermittler auf, man kennt sie aus seinen anderen Romanen: Polonius Fischer, Jakob Franck, Tabor Süden sowie Fariza Nasri. Ohne sie wären die Fälle nicht aufzuk...
2021-04-30
03 min
herzlich.anders. - Der 09-Podcast
herzlich.anders. - der 09-Podcast - Folge 11 - mit Norman Jakubowski
Heute ist der Käpt'n dran. Björn Biberich spricht mit Norman Jakubowski über die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der SG Wattenscheid 09. Dabei kommen auch alte Weggefährten zu Wort und es wird herzlich gelacht. Reinhören lohnt sich! Falls ihr noch keine Dauerkarte für 2021/22 habt, holt euch eine im Online-Fanhop. https://shop.sgwattenscheid09.de/ ------------------------------------- Werbung | Dieser Podcast wird präsentiert von Bauunternehmen Jännekes GmbH & Co. KG
2021-04-17
50 min
UA Pod Berlin
Eine Sonderfolge aus dem Homeoffice
Für diese Folge haben wir uns Matthias Jakubowski (Referent von Martina Renner / Linke) dazugeholt. Wir srechen über das Urteil des Bundesverfassungsgerichtes. Die demokratische Opposition hatte darauf geklagt einen V-Person-Führer des Verfassungsschutzes vor dem Ausschuss hören zu dürfen. Außerdem lassen wir die drei Jahre UA Revue passieren und sprechen über die Konsequenzen, die aus der Arbeit des Ausschusses folgen werden. Für die anfallenden Produktionskosten freuen wir uns über Spenden via PayPal unter spende@uapod.berlin.
2021-02-05
00 min
Bohnensack Der Natur Fotografie PodcastLandschafts Makro Tier und Wildlife Fotografie Foto
25. Bohnensack - Fabio Antenore Erfinder der hyperrealen Landschaftsfotografie
Shownotes Zu Gast im Bohnensack Fabio Antenore. Fabio ist Landschaftsfotograf und Begründer der hyperrealen Landschaftsfotografie. Sein Fokus liegt dabei die schönste Realität zu schaffen die er erleben kann. Er ist mit seinen Bildern in den sozialen Netzwerken sehr erfolgreich und wir haben eine interessante Diskussion über die Themen Naturfotografie, Naturdokument und Landschaftsfotografie geführt. Timeblendings, Focal Blendings und Überblendungen sind alles Techniken die Fabio dabei Einsetzt. Die Technik dient als Katalysator und erlaubt die Summe der Eindrücke in einem einzigen Bild zu verdichten, so sein Ansatz. Fabios Arbeiten und Produkte findet Ihr auf...
2021-02-03
44 min
UA Pod Berlin
UA Pod Berlin is going to Ibiza
In dieser Sonderfolge haben wir zwei Gäste: Matthias Jakubowski, Referent für die Linksfraktion im 1. Untersuchungsausschuss zum Anschlag auf den Weihnachtsmarkt am Breitscheidplatz. Er hatte die Idee zu einer Podcastfolge mit einer Gegenüberstellung der Untersuchungsausschüsse: 1.UA im Bundestag mit dem Ausschuss zur Aufarbeitung der sogenannten Ibiza-Affäre in Österreich. David Stögmüller ist bei den österreichischen Grünen und berichtet uns aus dem aktuellen Untersuchungsausschuss im österreichischen Parlament. Auslöser ist ein ein Video, das 2019 auftauchte. Das Video zeigt Heinz-Christian Strache und Johann Gudenus - bereit zur Korruption, Kontrollübernahme über unabhängige Medien und die Bereitschaft zu...
2020-06-24
00 min
UA Pod Berlin
uapod.berlin Sonderfolge aus dem Homeoffice
Covid_19 hat auch das Ausschussgeschehen des #UA1BT beeinflusst. Wir sprechen mit der Obfrau der Linken im Ausschuss Martina Renner und dem Referenten der Linksfraktion Matthias Jakubowski. Wir erfahren wie die Ausschussarbeit im Homeoffice aussieht und wie die kommenden Sitzungen des Ausschuss' geplant sind. Wir bitten die "Tonqualtät" zu entschuldigen. Wir freuen uns über Spenden via PayPal unter spende@uapod.berlin
2020-04-02
00 min
Buddhist Geeks
Eco-Meta-Dharma, with David Loy
In this episode, Vince Horn is joined in conversation by long-time mentor and friend, David Loy, to explore his latest on, "EcoDharma: Buddhist Teachings for the Ecological Crisis." Their discussion centers around how this EcoDharma work relates to our current exploration of Metadharma, which we describe as any approach to dharma practice that intentionally seeks to respond to the overlapping crises that humanity now faces. Quotes:"The real problem of humanity is the following: we have paleolithic emotions; medieval institutions; and god-like technology." - E.O. Wilson"I see social...
2020-02-12
1h 21
50 Minuten
Statistik
Gast: Anja Maja Wernekinck Statistik ist: Kompliziert, trocken, manipulativ? Aber wer könnte eigentlich wirklich erklären, wie Statistiken aufgebaut sind und funktionieren? Anja Maja Wernekinck ist fasziniert von den vielen Facetten ihres Fachs und versucht ihre Begeisterung in der Lehre an Studierende weiterzugeben. Im Gemenge der vielen Zahlen und Formeln verliert man schnell den Überblick. Hat man einmal Ordnung in die Wahrscheinlichkeiten gebracht, zeigt sich aber die große Stärke der Statistik: Sie kann uns helfen, die Welt besser zu verstehen und vor allem differenzierter zu betrachten.
2019-10-18
51 min
SztukaGadania.pl
Odc 28 Podcast urodzinowy, czyli rozmowa ze mną
Podcast urodzinowy. Jak zacząć swój podcast, czego się nauczyłem z podcastu, skąd czerpię motywację, największa wpadka przy nagrywaniu. Zapraszam na rozmowę ze mnąRok temu ukazał się pierwszy odcinek Sztuki gadania –>oto link do pierwszego odcinkaiTunesna SpotifyPodcast Sztuka gadania
2019-09-23
24 min
50 Minuten
Psychodrama
Gast: Prof. Dr. Konrad Schnabel Psychodrama erfordert Handeln und Mitmachen, um das mitunter nicht Aussprechbare szenisch zur Darstellung zu bringen. Der Psychodrama-Begründer Jakob Levy Moreno hatte die Idee, dass die „Wahrheit der Seele“ nur zu ergründen sei, indem man aktiv wird. Konrad Schnabel ist Psychodramatiker und zeigt Gruppen und Einzelnen, wie psychodramatisches Handeln aussieht. Ähnlich wie in einer schauspielerischen Inszenierung sind mehrere Personen an einer Szene beteiligt. Dargestellt werden häufig Konflikte, um Lösungsansätze zu finden. Die Methode versucht, die Spontanität und Kreativität aller Teilnehmenden zu fördern.
2019-09-13
53 min
50 Minuten
Multitasking
Gast: Prof. Dr. Christine Stelzel Eins nach dem anderen oder doch lieber alles auf einmal? Multitasking kann gelingen, manchmal ist es sogar notwendig, aber es kann auch überfordern. Christine Stelzel erzählt uns, was im Gehirn beim Multitasking passiert und wann verschiedene Aufgaben gleichzeitig schlicht zu einem schlechteren Ergebnis führen. So lässt sich auch verstehen, warum beispielsweise Autofahren und gleichzeitig das Smartphone bedienen so gefährlich ist. Damit lernen wir im Podcast eine klassische Disziplin der Psychologie kennen: Die Allgemeine Psychologie. Die untersucht, wie Menschen "im Allgemeinen" fühlen, denken, wahrnehmen.
2019-08-16
52 min
50 Minuten
Selbstoptimierung
Gast: Prof. Dr. Benigna Gerisch Schritte zählen, Puls messen, Schlaf überwachen – selbstverständlich oder total übertrieben? Den eignen Körper, aber auch die eigene Persönlichkeit zu vermessen und zu optimieren, das scheint ein Trend zu sein. Was optimieren wir da eigentlich? Und kann man sich dem entziehen? Benigna Gerisch forscht seit Jahren zum Thema und nimmt mit uns die psychoanalytische Perspektive ein. Sie betont den gesellschaftlichen Druck, dem wir ausgesetzt sind, aber auch die Zwiespältigkeit des Phänomens: Nicht jedes Self-Tracking ist gefährlich, doch schadet es nicht, sich bewusst zu machen, was man tut.
2019-07-19
51 min
Listen to Best Full Audiobooks in Literature, Literary Fiction
Haunting Paris: A Novel by Mamta Chaudhry
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/355133to listen full audiobooks. Title: Haunting Paris: A Novel Author: Mamta Chaudhry Narrator: Lisa Flanagan, Daniel Oreskes Format: Unabridged Audiobook Length: 7 hours 53 minutes Release date: June 18, 2019 Genres: Literary Fiction Publisher's Summary: Paris, 1989: Alone in her luminous apartment on Île Saint-Louis, Sylvie discovers a mysterious letter among her late lover Julien’s possessions, launching her into a decades-old search for a child who vanished in the turbulence of the Second World War. She is unaware that she is watched over by Julien’s ghost, his love for her powerful enough to draw him back to this w...
2019-06-18
7h 53
50 Minuten
Kultur
Gast: Prof. Dr. Insa Härtel Popkultur, Kulturindustrie oder Unternehmenskultur: Wo Kultur anfängt und was der Begriff genau bezeichnet, lässt sich nicht so einfach festlegen. Es gibt vielfältige und sich sogar widersprechende Kulturbegriffe. Außerdem umgibt uns Kultur ständig, was einen klaren Blick auf sie gar nicht so einfach macht. In allem, was wir tun, steckt Kultur. Im Gespräch mit Insa Härtel nähern wir uns ihrem Kulturbegriff, der psychoanalytisch geschärft ist, und sprechen über ihre Forschung. Dabei versuchen wir herauszufinden, wo Kultur anfängt und stellen fest, dass es ohne gar nicht geht.
2019-06-14
48 min
Listen to Best Full Audiobooks in Literature, Literary Fiction
Where We Come From: A novel by Oscar Cásares
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/350853to listen full audiobooks. Title: Where We Come From: A novel Author: Oscar Cásares Narrator: Yareli Arizmendi Format: Unabridged Audiobook Length: 8 hours 1 minute Release date: May 21, 2019 Ratings: Ratings of Book: 4 of Total 3 Ratings of Narrator: 4 of Total 1 Genres: Literary Fiction Publisher's Summary: A stunning and timely novel about a Mexican-American family in Brownsville, Texas, that reluctantly becomes involved in smuggling immigrants into the United States. From a distance, the towns along the U.S.-Mexican border have dangerous reputations--on one side, drug cartels; on the other, zealous border patrol agents--and Brownsville is no d...
2019-05-21
8h 01
SztukaGadania.pl
Odc. 19 Dlaczego nie powinieneś występować publicznie. Daniel Bordman
Jeżeli odbiorcy nie oczekują perfekcyjnego wystąpienia, to czego w istocie potrzebują? Dlaczego niektóre szkolenia wystąpień publicznych mogą powodować frustrację? Jak radzić sobie z emocjami na scenie? Jak odkryć potencjał, który masz w sobie?Czym różnią się wystąpienia publiczne od bycia publicznego? Czym jest bycie publiczne i jak je ćwiczyć? Jak odnaleźć komfort i sprawić, żeby nasza obecność na scenie była przyjemna?Na te pytania odpowie Daniel Bordman, trener głosu i specjalista od wystąpień publicznych. Daniela znasz już z 15. docinka, w którym rozmawialiśmy o tym, jak dbać o głos. Dostępny jest tutaj.
2019-05-17
33 min
50 Minuten
Arbeit
Gast: Prof. Dr. Thomas Kühn An jedem Wochentag sind Bahnen und Busse morgens und abends gefüllt, mit Menschen auf dem Weg zur Arbeit. Einen Großteil unseres Lebens verbringen wir auf und mit der Arbeit. Gegen diesen Takt lässt sich schwer ein Leben führen, in diesem Takt organisieren wir unseren Alltag. Thomas Kühn ist der Meinung, Arbeit sollte gut und wichtig für die Menschen sein. Aber er weist auch auf die Kehrseite hin: Arbeit kann zu viel werden, überfordern. Manche werden in ihrer Arbeit sogar ausgebeutet. Wir sprechen über diese Ambivalenz und über die Gründe, wa...
2019-05-15
52 min
UA Pod Berlin
UApod.Berlin – Folge 015 vom 11.04.2019
Zusammen mit Matthias Jakubowski sprechen wir über die Zeugen Frau S. D. (BKA) Leonie Simonis (BKA) Frau Katharina Mühlfeld (BKA) und Alexander Stephan (BKA)
2019-04-12
00 min
50 Minuten
Psychotherapieausbildung
Gäste: Charline Logé und Samuel Bayer Wer Psychologie studiert hat, möchte danach häufig Psychotherapeut oder Psychotherapeutin werden. Dazu ist derzeit eine Ausbildung notwendig, die viel Geld kostet. Charline Logé und Samuel Bayer absolvieren derzeit diese Ausbildung und arbeiten daneben als Wissenschaftliche Mitarbeiter an der IPU. Sie haben sich für die Ausbildung in analytischer und tiefenpsychologischer Psychotherapie entschieden. Nun sind weitreichende Änderungen geplant, die aus der postgradualen Ausbildung ein Direktstudium machen sollen. Wir sprechen darüber, wie die Ausbildung funktioniert und was durch die Änderungen passieren würde.
2019-04-12
56 min
Listen to Best Full Audiobooks in Literature, Literary Fiction
The Bookshop of the Broken Hearted by Robert Hillman
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/350145to listen full audiobooks. Title: The Bookshop of the Broken Hearted Author: Robert Hillman Narrator: Daniel Lapaine Format: Unabridged Audiobook Length: 9 hours 27 minutes Release date: April 9, 2019 Ratings: Ratings of Book: 3.75 of Total 4 Ratings of Narrator: 4.5 of Total 2 Genres: Literary Fiction Publisher's Summary: Can one unlikely bookshop heal two broken souls? 'Beautifully written . . . Full of insight into the nature of tragedy, love, and redemption.'--Garth Stein 'A poignant journey of unthinkable loss, love, and the healing capacity of the written word.'--Ellen Keith It is 1968 in rural Australia and lonely Tom Hope can't make heads...
2019-04-09
9h 27
SztukaGadania.pl
Odc. 15 Jak dbać o głos. Daniel Bordman
Jak dbać o głos? Co robić, żeby starczyło Ci głosu do końca wystąpienia, a najlepiej do końca życia? Jak samemu ćwiczyć? Czego absolutnie się wystrzegać? Co zrobić, gdy stracisz głos? I mnóstwo innych 😀W najbliższym poniedziałkowym odcinku gościem Sztuki gadania będzie Daniel Bordman, trener i specjalista od emisji głosu.Daniel okazał się wspaniałym rozmówcą, dlatego tym bardziej zapraszam Cię tego odcinka 🎧🎙🗣Pomóż mi dotrzeć do kolejnych słuchaczy, wystawiając ocenę w serwisie iTunes. Miłego słuchania!Dołącz do grupy na FB Podcast Sztuka gadania. Znajdziesz...
2019-03-25
26 min
UA Pod Berlin
UAPOD.Berlin – Folge 013 vom 21.03.2019
Diesmal mit einer zweigeteilten Folge. In der ersten Hälfte bei uns Matthias Jakubowski, Referent der Linksfraktion. Zusammen reden wir über den ersten Zeugen Robin O. Debie, BKA Verbindungsbeamter in Rabat/Marokko. Im zweiten Teil geht es um den Zeugen Martin Kurzhals, BKA Beamter im GTAZ.
2019-03-22
00 min
50 Minuten
Bindung
Gast: Prof. Dr. Christiane Ludwig-Körner In der frühen Kindheit werden die Weichen gestellt für die psychische Entwicklung von uns Menschen. Zumindest einige Weichen, denn in den ersten Lebensjahren entwickelt sich die sogenannte Bindung. Wie wir Beziehungen führen, hängt zu einem wichtigen Teil davon ab, welche Bindungserfahrungen wir machen. Für Christiane Ludwig-Körner spielt die Prägung der frühen Kindheitserfahrungen auch in einem professionellen Sinn eine Rolle: Sie hat eine eigene Form der Psychotherapie erarbeitet, die sich der Dyade von Mutter oder Vater und Kind widmet. Da Bindung in dieser Zweierbeziehung entsteht, müsse man Proble...
2019-03-15
56 min
UA Pod Berlin
Jahresbilanz und Orientierungswissen
In dieser Folge sprechen wir mit Matthias Jakubowski, Referent der Linksfraktion. Gemeinsam versuchen wir einen roten Faden in die Ermittlungsarbeit der Behörden zu bringen und das erste Jahr des Untersuchungsausschusses Revue passieren zu lassen.
2019-02-28
00 min
50 Minuten
Psychosen
Gast: Prof. Dr. Dorothea von Haebler Wie kann man eine Psychose erklären? Sie ist kein eigenes Krankheitsbild, eher ein Phänomen, sagt Dorothea von Haebler. Gemeinsam steigen wir in die Welt der Psychosen und der Psychosentherapie ein. Dort zu finden sind viele Missverständnisse, mit denen vor allem die Erkrankten zu kämpfen haben. Viele solche Missverständnisse stellt Dorothea von Haebler in dieser Folge richtig. Mit ihr versuchen wir das Phänomen der Psychose besser zu verstehen. So komplex die damit verbundenen psychischen Erkrankungen sind, so komplex ist auch der notwendige Umgang. Im Gespräch erwähnte Personen, Abkürzun...
2019-02-15
54 min
Listen to Best Full Audiobooks in Literature, Literary Fiction
A People's Future of the United States: Speculative Fiction from 25 Extraordinary Writers by John Joseph Adams, Victor Lavalle
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/354512to listen full audiobooks. Title: A People's Future of the United States: Speculative Fiction from 25 Extraordinary Writers Author: John Joseph Adams, Victor Lavalle Narrator: Dani Martineck, William Demeritt, N'jameh Camara, Darrell Dennis, Kyla Garcia, Vikas Adam, Prentice Onayemi, Roxana Ortega, Soneela Nankani, Adenrele Ojo, Nancy Wu, Paul Boehmer, Various Format: Unabridged Audiobook Length: 15 hours 2 minutes Release date: February 5, 2019 Genres: Literary Fiction Publisher's Summary: A glittering landscape of twenty-five speculative stories that challenge oppression and envision new futures for America—from N. K. Jemisin, Charles Yu, Jamie Ford, G. Willow Wilson, Charlie Jane Anders, Hugh Howe...
2019-02-05
3h 02
50 Minuten
Inklusion
Gast: Prof. Dr. Bernd Ahrbeck Was ist Inklusion? Ein Modell gegen Diskriminierung – oder doch eher eine Verschleierung von Ungleichheiten? Bernd Ahrbeck plädiert für eine Anerkennung und Benennung der Realität: "Niemand ist bösartig, wenn er einen Behinderten als Behinderten bezeichnet." Denn Behinderung gibt es und natürlich haben auch Behinderte Würde. Diese müsse man achten, indem man der Lebenswirklichkeit von Menschen mit Behinderung gerecht wird. Ahrbeck erklärt im Gespräch, welche Probleme sich durch Versuche der Inklusion ergeben und wie man es besser machen kann.
2019-01-15
49 min
50 Minuten
Religion
Gast: Prof. Dr. Susanne Lanwerd Was ist Religion? Eine Illusion – hätte Sigmund Freud geantwortet. Eine Kulturtechnik, die sich auch mit unbewussten Anteilen beschäftigt – so aktualisiert Susanne Lanwerd den Versuch einer Definition. Ebenso denkt sie die Verbindung aus Psychoanalyse und Religion neu. Ohne Religion und Glauben seien Menschen und Kultur nicht denkbar. Wie sie das meint, erzählt sie uns in dieser Folge. Im Gespräch erwähnte Personen: Durkheim, Émile (1858–1917): Soziologe und Ethnologe Müller, (Friedrich) Max (1823–1900): Religionswissenschaftler Harrison, Jane Ellen (1850–1928): Altphilologin Laplanche, Jean (1924–2012): Psychoanalytiker und psychoanalytischer Theoretiker
2018-12-14
53 min
50 Minuten
Psychotherapie
Gast: Prof. Dr. Dr. Michael B. Buchholz Was ist Psychotherapie? Michael Buchholz findet das gar nicht so leicht zu definieren. Ziemlich sicher ist, dass es darum geht, miteinander zu sprechen und dadurch psychische Probleme zu behandeln. Die Psychoanalyse wird daher auch als "Redekur" bezeichnet. Doch was unterscheidet verschiedene Formen von Psychotherapie – und wann gelingt eine psychotherapeutische Behandlung? Im Gespräch erwähnte Literatur: Buchholz, Michael (2017). Zur Lage der professionellen Psychotherapie. Forum der Psychoanalyse, 33, S. 289–310. Buchholz, Michael (1999). Psychotherapie als Profession. Psychosozial-Verlag. Woofolk, Robert L. (2015). Vom gesellschaftlichen und kulturellen Wert der Psychotherapie. CIP-Medien. Personen: Winnicott, Donald W. (1896–1971): Englisch...
2018-11-15
56 min
Listen to Best Full Audiobooks in Literature, Literary Fiction
Gone So Long by Andre Dubus III
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/354321to listen full audiobooks. Title: Gone So Long Author: Andre Dubus III Narrator: Andre Dubus III Format: Unabridged Audiobook Length: 16 hours 31 minutes Release date: October 2, 2018 Ratings: Ratings of Book: 3.92 of Total 13 Ratings of Narrator: 4 of Total 2 Genres: Literary Fiction Publisher's Summary: Andre Dubus III's first novel in a decade is a masterpiece of thrilling tension and heartrending empathy. Few writers can enter their characters so completely or evoke their lives as viscerally as Andre Dubus III. In this deeply compelling new novel, a father, estranged for the worst of reasons, is driven to seek...
2018-10-02
4h 31
Diario Activista
Diario Activista 7 - Nos vamos de feria - Septiembre 2018
Con motivo de la VI Feria de la Economía Solidaria de Madrid, que se ha celebrado en Septiembre en el Matadero, en el espacio del Centro Cultural de la Casa del Reloj. Organizada por el Mercado Social de Madrid y promovida por la Red de Economía Alternativa y Solidaria de Madrid (REAS) . en este programa hemos querido hablar de la Economía Solidaria. Varios de nuestros activistas nos trajeron entrevistas muy interesantes Y ya sabéis, podéis poneros en contacto con nosotros para comentarios, opiniones y preguntas en Twitter, @MadridISF, en los comentarios de las sucesivas entradas que p...
2018-09-30
46 min
Listen to Best Full Audiobooks in Literature, Literary Fiction
The Winter Soldier by Daniel Mason
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/350520to listen full audiobooks. Title: The Winter Soldier Author: Daniel Mason Narrator: Laurence Dobiesz Format: Unabridged Audiobook Length: 11 hours 30 minutes Release date: September 11, 2018 Ratings: Ratings of Book: 4.08 of Total 24 Ratings of Narrator: 4.71 of Total 7 Genres: Literary Fiction Publisher's Summary: The epic story of war and medicine from the award-winning author of The Piano Tuner is "a dream of a novel...part mystery, part war story, part romance" (Anthony Doerr, author of All the Light We Cannot See). Vienna, 1914. Lucius is a twenty-two-year-old medical student when World War I explodes across Europe. Enraptured by romantic tal...
2018-09-11
11h 30
Listen to Best Full Audiobooks in Literature, Literary Fiction
[Spanish] - Suenos de Salitre by Carmen Imbert Brugal
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/354348to listen full audiobooks. Title: [Spanish] - Suenos de Salitre Author: Carmen Imbert Brugal Narrator: Carmen Imbert Brugal Format: Unabridged Audiobook Length: 4 hours 51 minutes Release date: August 20, 2018 Genres: Literary Fiction Publisher's Summary: Esta es la historia de dos parejas cuyas vidas se entrecruzan cuando el tiempo de la realización de los sueños había pasado, pero no el de los sueños. Daniel un joven guapo, soñador quien la búsqueda de una mejor calidad de vida lo lleva a explotar su cuerpo con el turismo femenino en el ardiente calor del ca...
2018-08-20
4h 51
Diario Activista
Diario Activista 4 - Activismo Sin Fronteras - Febrero 2018
En este nuevo programa os hablamos de Ingeniería Sin Fronteras, quiénes somos, cómo somos, por qué somos así y qué hacemos. Tras tres ediciones del Diario Activista, queremos que nos conozcáis mejor: También tendremos nuestras habituales secciones de Noticias y Recomendaciones. Y ya sabéis, podéis poneros en contacto con nosotros para comentarios, opiniones y preguntas en Twitter, @MadridISF, en los comentarios de las sucesivas entradas que publicaremos en la web madrid.isf.es y en los comentarios de Ivoox, donde estamos colgando estos programas. [0.00] Empezamos [1:30] En nuestra sección de noticias de hoy destacamos...
2018-02-14
1h 05
Unlock Top Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Legal & Political
Moskva by Jack Grimwood
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/263512to listen full audiobooks. Title: Moskva Series: #1 of Tom Fox Trilogy Author: Jack Grimwood Narrator: Daniel Weyman Format: Unabridged Audiobook Length: 13 hours 2 minutes Release date: May 5, 2016 Ratings: Ratings of Book: 4.83 of Total 6 Ratings of Narrator: 4.5 of Total 2 Genres: Legal & Political Publisher's Summary: *Longlisted for the 2017 CWA Ian Fleming Steel Dagger for best thriller* 'Even better than Child 44' Telegraph Penguin presents the unabridged, downloadable, audiobook edition of Moskva by Jack Grimwood, read by Daniel Weyman. Moskva is a brilliantly written, chilling and sophisticated début serial killer thriller set in Cold War Moscow. Makes Ko...
2016-05-05
1h 02
Unlock Top Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Legal & Political
Moskva by Jack Grimwood
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/263512 to listen full audiobooks. Title: Moskva Series: #1 of Tom Fox Trilogy Author: Jack Grimwood Narrator: Daniel Weyman Format: Unabridged Audiobook Length: 13 hours 2 minutes Release date: May 5, 2016 Ratings: Ratings of Book: 4.83 of Total 6 Ratings of Narrator: 4.5 of Total 2 Genres: Legal & Political Publisher's Summary: *Longlisted for the 2017 CWA Ian Fleming Steel Dagger for best thriller* 'Even better than Child 44' Telegraph Penguin presents the unabridged, downloadable, audiobook edition of Moskva by Jack Grimwood, read by Daniel Weyman. Moskva is a brilliantly written, chilling and sophisticated début serial killer thriller set in Cold War Moscow. Ma...
2016-05-05
05 min
Access Top-Rated Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Espionage
Moskva by Jack Grimwood
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/263512to listen full audiobooks. Title: Moskva Series: #1 of Tom Fox Trilogy Author: Jack Grimwood Narrator: Daniel Weyman Format: Unabridged Audiobook Length: 13 hours 2 minutes Release date: May 5, 2016 Ratings: Ratings of Book: 4.83 of Total 6 Ratings of Narrator: 4.5 of Total 2 Genres: Espionage Publisher's Summary: *Longlisted for the 2017 CWA Ian Fleming Steel Dagger for best thriller* 'Even better than Child 44' Telegraph Penguin presents the unabridged, downloadable, audiobook edition of Moskva by Jack Grimwood, read by Daniel Weyman. Moskva is a brilliantly written, chilling and sophisticated début serial killer thriller set in Cold War Moscow. Makes Kolymsky He...
2016-05-05
1h 02
Access Top-Rated Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Espionage
Moskva by Jack Grimwood
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/263512 to listen full audiobooks. Title: Moskva Series: #1 of Tom Fox Trilogy Author: Jack Grimwood Narrator: Daniel Weyman Format: Unabridged Audiobook Length: 13 hours 2 minutes Release date: May 5, 2016 Ratings: Ratings of Book: 4.83 of Total 6 Ratings of Narrator: 4.5 of Total 2 Genres: Espionage Publisher's Summary: *Longlisted for the 2017 CWA Ian Fleming Steel Dagger for best thriller* 'Even better than Child 44' Telegraph Penguin presents the unabridged, downloadable, audiobook edition of Moskva by Jack Grimwood, read by Daniel Weyman. Moskva is a brilliantly written, chilling and sophisticated début serial killer thriller set in Cold War Moscow. Makes Ko...
2016-05-05
05 min
Full Trial Audiobooks in Biography & Memoir, Women
The Gratitude Diaries: How a Year Looking on the Bright Side Can Transform Your Life by Janice Kaplan
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/241191 to listen full audiobooks. Title: The Gratitude Diaries: How a Year Looking on the Bright Side Can Transform Your Life Author: Janice Kaplan Narrator: Janice Kaplan Format: Unabridged Audiobook Length: 8 hours 13 minutes Release date: August 18, 2015 Ratings: Ratings of Book: 4.5 of Total 8 Ratings of Narrator: 4.75 of Total 4 Genres: Women Publisher's Summary: In this New York Times bestseller, Janice Kaplan spends a year living gratefully and transforms her marriage, family life, work, and health. On New Year’s Eve, journalist and former Parade editor in chief Janice Kaplan makes a promise to be grateful and look...
2015-08-18
05 min
Get Top Full Audiobooks in Fiction, Historical
Not Always a Saint by Mary Jo Putney
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/233485to listen full audiobooks. Title: Not Always a Saint Series: #7 of Lost Lords (Putney) Author: Mary Jo Putney Narrator: Steven Crossley Format: Unabridged Audiobook Length: 9 hours 58 minutes Release date: May 1, 2015 Ratings: Ratings of Book: 4.33 of Total 3 Genres: Historical Publisher's Summary: 'Adventure, passion and pure reading pleasure!' --Jo Beverley After the death of his sweetheart when he was at university, Daniel Herbert buried his grief in medical studies and his passion for healing. Viewed as a saint by those who know him, in his own mind he never quite manages to live up to h...
2015-05-01
9h 58
Discover a World of Knowledge With Full Audiobook
What She Left: If you love CLOSE TO HOME and FRIEND REQUEST then you'll love this Audiobook by T. R. Richmond
Listen to this audiobook in full for free onhttps://hotaudiobook.com/freeID: 232059 Title: What She Left: If you love CLOSE TO HOME and FRIEND REQUEST then you'll love this Author: T. R. Richmond Narrator: Charles Dance, Daniel Weyman, Emilia Clarke, Imogen Stubbs, Kerry Howard, Roy Mcmillan, Sean Barrett, Sophie Aldred Format: Unabridged Length: 11:12:39 Language: English Release date: 04-23-15 Publisher: Penguin Books LTD Genres: Mystery, Thriller & Horror, Suspense Summary: Penguin presents the unabridged, downloadable, audiobook production of this year's most haunting and unforgetting debut. Brought to life by a stunning array of actors including Charles Dance, Emilia Clarke and Imogen...
2015-04-23
11h 12
Listen to Latest Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Suspense
What She Left: If you love CLOSE TO HOME and FRIEND REQUEST then you'll love this by T. R. Richmond
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/232059 to listen full audiobooks. Title: What She Left: If you love CLOSE TO HOME and FRIEND REQUEST then you'll love this Author: T. R. Richmond Narrator: Kerry Howard, Roy Mcmillan, Emilia Clarke, Charles Dance, Daniel Weyman, Imogen Stubbs, Sophie Aldred, Sean Barrett Format: Unabridged Audiobook Length: 11 hours 12 minutes Release date: April 23, 2015 Ratings: Ratings of Book: 3.67 of Total 3 Ratings of Narrator: 3.5 of Total 2 Genres: Suspense Publisher's Summary: Penguin presents the unabridged, downloadable, audiobook production of this year's most haunting and unforgetting debut. Brought to life by a stunning array of actors including Charles Dance...
2015-04-23
05 min
Get Top Full Audiobooks in Fiction, Historical
Vanessa and Her Sister: A Novel by Priya Parmar
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/224334to listen full audiobooks. Title: Vanessa and Her Sister: A Novel Author: Priya Parmar Narrator: Anthony Calf, Daniel Pirrie, Clare Corbett, Julian Rhind-Tutt, Emilia Fox, Various Format: Unabridged Audiobook Length: 10 hours 52 minutes Release date: December 30, 2014 Ratings: Ratings of Book: 4.67 of Total 3 Genres: Historical Publisher's Summary: For fans of The Paris Wife and Loving Frank comes a captivating novel that offers an intimate glimpse into the lives of Vanessa Bell, her sister Virginia Woolf, and the controversial and popular circle of intellectuals known as the Bloomsbury Group. London, 1905: The city is alight with change, and t...
2014-12-30
10h 52
Spectrum
Michel Maharbiz & Daniel Cohen, Part 2 of 2
Michel Maharbiz & Daniel Cohen. Michel is an Assoc Prof with EECS-UCB. His research is building micro/nano interfaces to cells and organisms: bio-derived fabrication methods. Daniel received his PhD from UCB and UCSF Dept of Bioengineering in 2013.TranscriptSpeaker 1: Spectrum's next Speaker 2: [inaudible].Speaker 1: Welcome to spectrum the science and technology show on k [00:00:30] a l x Berkeley, a biweekly 30 minute program bringing you interviews featuring bay area scientists and technologists as well as a calendar of local events and news. Hello and good afternoon. My name is Chase Jakubowski and I'm...
2014-02-07
30 min
Spectrum
Michel Maharbiz & Daniel Cohen, Part 2 of 2
Michel Maharbiz & Daniel Cohen. Michel is an Assoc Prof with EECS-UCB. His research is building micro/nano interfaces to cells and organisms: bio-derived fabrication methods. Daniel received his PhD from UCB and UCSF Dept of Bioengineering in 2013.TranscriptSpeaker 1: Spectrum's next Speaker 2: [inaudible].Speaker 1: Welcome to spectrum the science and technology show on k [00:00:30] a l x Berkeley...
2014-02-07
30 min