Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Daniel Korth

Shows

Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFinanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFolge 260: "Selbstüberschätzung ist der teure Fehler vieler Anleger an der Börse!" - Interview mit Dr. Robert VeltenIn dieser spannenden Episode des Finanzrocker-Podcasts spricht Daniel Korth mit Dr. Robert Velten, einem Mann, der auf den ersten Blick so gar nicht in die Finanzbranche passen will. Als promovierter Philosoph hat er einen etwas anderen Blick auf die Mechanismen der Märkte und kombiniert tiefgründige Denkansätze mit pragmatischen Investmentstrategien.Wir werfen in 75 Minuten einen Blick hinter die Kulissen der Finanzmärkte:Warum Philosophie und Finanzen sich besser ergänzen, als man denkt: Robert Velten erklärt, wie ihn seine untypische akademische Laufbahn zu einem besseren Fondsmanager gemacht hat.Die größten Fehler von Anleg...2025-03-251h 16Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFinanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFolge 259: "Finanzielle Freiheit durch Immobilien: In weniger als 10 Jahren habe ich weit über 300 Wohnungen gekauft" - Interview mit Helge KönigErfahre, wie Helge König in weniger als zehn Jahren ein beeindruckendes Immobilienportfolio mit über 300 Wohnungen aufgebaut hat und dabei die finanzielle Freiheit erlangte!In dieser spannenden Episode des Finanzrocker-Podcasts spricht Daniel mit Helge König über den Weg zu finanzieller Freiheit durch Immobilieninvestitionen. Helge, ein erfahrener Immobilien-Investor, teilt seine persönlichen Erfahrungen, Erkenntnisse und Strategien, die ihm geholfen haben, über 50 Liegenschaften mit insgesamt 380 Einheiten zu erwerben.Was du in dieser Episode lernen wirst:Der Weg zur finanziellen Freiheit: Helge erzählt von seiner Reise und wie er finanzielle Unabhängigkeit durch Immobili...2025-02-251h 06Mehr Mut zum GlückMehr Mut zum GlückFolge 59: "Von Kenia über das britische Militär bis in die deutsche Provinz: Eine abenteuerliche Reise" - Interview mit Evelyne Waithira MüllerMit 19 Jahren zog Evelyne Waithira Müller von Kenia nach Großbritannien, um der Armee beizutreten. Dieser Schritt führte sie schließlich in ein Krankenhaus in der deutschen Provinz. Heute ist sie als Religionspsychologin tätig und lebt weiterhin in Ostwestfalen-Lippe. In der neuen Folge von "Mehr Mut zum Glück" spricht Evelyne über ihre Herausforderungen und den Mut, diesen ungewöhnlichen Weg zu gehen.In dieser neuen Episode von Mehr Mut zum Glück spricht Gastgeber Daniel Korth mit der Evelyne Waithira Müller über ihren einzigartigen Lebensweg. Sie erzählt, wie ihre Abenteuerlust sie von Keni...2025-02-0651 minFinanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFinanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFolge 256: "Klüger planen: Der Weg zu mehr finanzieller Sicherheit im 100-Jahre-Leben" - Interview mit Verhaltensökonom Dr. Thomas MatharIn dieser spannenden Weihnachtsfolge des Finanzrocker-Podcasts tauchen wir in die Welt von Financial Wellbeing ein. Daniel spricht mit Dr. Thomas Mathar, einem Verhaltensökonom und dem Autor des lesenswerten Buches "Der Weg zu Glück und Wohlstand im 100-Jahre-Leben". Tom, der das Zentrum für Verhaltensforschung bei Aegon UK in Edinburgh leitet, teilt seine wertvollen Erkenntnisse über Altersvorsorge, die Unterschiede zwischen deutschen und britischen Anlegern sowie die Herausforderungen einer langfristigen Finanzplanung.Wir beleuchten das Konzept des "100-Jahre-Lebens", das sich aus der steigenden Lebenserwartung ergibt und die Notwendigkeit einer flexiblen Lebens- und Karriereplanung betont. Wenn...2024-12-031h 00Mehr Mut zum GlückMehr Mut zum GlückFolge 57: „Wie ich trotz einiger Rückschläge meine negativen Emotionen überwinden konnte“ - Interview mit Dr. Albert KitzlerIn dieser Episode von "Mehr Mut zum Glück" spricht Daniel mit Dr. Albert Kitzler über seinen vielfältigen Werdegang vom Anwalt zum Filmproduzenten bis hin zum Philosophen. Albert teilt seine persönlichen Ansichten zum Glück und innerer Harmonie und erläutert, wie ihn großartige Denker wie Sokrates beeinflusst haben. Außerdem gibt er Einblicke in seine Praxis der antiken Lebensphilosophie und seinen eigenen Umgang mit schweren Schicksalsschlägen, wie der vermeintlichen Diagnose Bauchspeicheldüsenkrebs.Schließlich sprechen sie noch über Alberts Erfahrungen als Podcaster, die Bedeutung von Mut und Genügsamkeit im m...2024-11-291h 13Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFinanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFolge 255: “Online-Banking 2024: So schützt du dich vor neuen Betrugsmaschen!” - Interview mit Rechtsanwältin Corinna RuppelOnline-Betrug hat im Jahr 2024 ordentlich zugenommen. Nie zuvor waren Internetnutzer so vielen unterschiedlichen Betrugsmaschen ausgesetzt wie heute. Besonders im Fokus steht das Online-Banking, bei dem neue und raffinierte Methoden eingesetzt werden, um ahnungslose Opfer zu täuschen.In dieser Finanzrocker-Folge diskutiert Daniel mit Rechtsanwältin Corinna Ruppel die besorgniserregende Zunahme von Betrugsmaschen im Online-Banking. Insbesondere im Jahr 2024 wird auf eine Vielzahl von Betrugsarten hingewiesen, wie z. B. Phishing-Briefe mit gefälschten QR-Codes, falsche Anrufe von angeblichen Bankberatern sowie die bekannten Phishing-Mails und -SMS. Die Gefahr, Opfer solcher Betrügereien zu werden, steigt durch den...2024-11-121h 04Mehr Mut zum GlückMehr Mut zum GlückFolge 52: "Berufliches Glück mit den einfachen Zutaten Öl, Salz und Pfeffer" - Interview mit Dr. Daniel HinkeldeinIn der neuesten Folge erzählt Dr. Daniel Hinkeldein, wie er trotz zahlreicher Rückschläge und Herausforderungen seinen Traum von der Selbstständigkeit verwirklichte und sich selbst von einem kompletten Neustart nicht entmutigen ließ.2008 erschienen in Deutschland zwei wichtige Ratgeberbücher für angehende Unternehmer. Eines davon war „Die 4-Stunden-Woche“ von Tim Ferriss*, das sich auf Produktivität und Skalierung konzentriert. Das andere Buch war „Kopf schlägt Kapital“ von Günter Faltin*. Der Bestseller zeigt, warum kreative Ideen und strategisches Denken oft wichtiger sind als große finanzielle Mittel. Faltin ermutigt Unternehmer, ihre Geschäftsideen innovativ u...2024-06-271h 06Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFinanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFolge 246: "Vom Frugalismus zu unvergesslichen Erlebnissen: Warum wir jetzt mehr ausgeben" - Interview mit den Lazy InvestorsMit den Lazy Investors Dr. Anna Terschüren und Martin Eckardt spreche ich in diesem Interview über finanzielle Unabhängigkeit, die Abkehr vom Frugalismus und das persönliche Wachstum.Nach fast genau sechs Jahren geht meine Podcast-Leitung mal wieder nach Thailand. Damals hatte ich in Folge 89 ein Hörerinterview mit dem digitalen Nomaden Daniel Schöberl über das Leben und Arbeiten von unterwegs. Heute soll es nicht nur um Finanzen gehen, sondern auch um Humankapital, nebenberufliche Selbstständigkeit, Immobilien und finanzielle Unabhängigkeit.Die beiden habe ich vor sechs Jahren in Hamburg das erste Mal...2024-01-231h 02Investiert in Wissen...die wunderbare Welt der FinanzenInvestiert in Wissen...die wunderbare Welt der FinanzenDer Finanzrocker Daniel Korth zu Gast...Finfluencer, Albert Warnecke und wie sich das Leben als Angestellter anfühltDaniel Korth hatte mir damals versprochen, dass er mich auch mal auf meinem Kanal besuchen wird und er hat sein Versprechen gehalten. In einem sehr lebhaften Gespräch ging es um viele Themen. Wir reden über den Sinneswandel seines langjährigen Podcast-Partners Albert Warnecke (der Finanzwesir), wir reden über die Finfluencer-Schwemme und deren Gefahrenpotenzial und wir reden über viele Investment-Learnings. Den Talk findet ihr auch auf YouTube: https://youtu.be/iCoYsmyBgGw Die Podcasts von Daniel findet ihr hier: https://finanzrocker.net/podcasts/ Alle weiteren Links aus d...2023-05-211h 04Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFinanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFolge 232: "Mit Mitarbeiteroptionen in die finanzielle Unabhängigkeit" - Hörerinterview mit DanielMein Hörer Daniel arbeitete in den vergangenen 23 Jahren überwiegend für Start-ups aus dem Tech-Bereich - oft aus dem Silicon Valley. Als Gehaltsbestandteil bekam er immer wieder Mitarbeiteroptionen. Damit hat er mittlerweile die finanzielle Unabhängigkeit erreicht. Im Interview erklärt Daniel, wie das Prinzip funktioniert, worauf man achten sollte und welcher seiner ehemaligen Arbeitgeber an der Börse durch die Decke gegangen ist.Da habe ich in die Headline dieses Podcasts mal wieder den Begriff Finanzielle Unabhängigkeit eingefügt. Dieses Mal kam diese Unabhängigkeit aber nicht durch Einzelaktien, ETFs oder Immobilien zustande, sondern d...2023-03-0859 minMehr Mut zum GlückMehr Mut zum GlückFolge 37: "Der Anspruch an das Leben ändert sich alle fünf Jahre" - Interview mit Christian HäfnerChristian Häfner hat in seinem Berufsleben schon eine ganze Menge erlebt. Seine Karriere startete er im Otto-Konzern. Danach war er Mitgründer der Buchhaltungssoftware Fastbill. Einige Jahre später ging er mit seiner Frau auf eine ausgedehnte Weltreise und arbeitete von unterwegs. Nach seinem Ausstieg bei Fastbill konzentrierte er sich ganz auf sein Kaffeeunternehmen Happy Coffee und mehrere Blogs, bevor er wieder sesshaft wurde. Seine ganze Geschichte erzählt Christian bei “Mehr Mut zum Glück”.Den Titel für diese Podcast-Episode hatte ich schon während des Interviews. Denn die Aussage, dass sich der eigene Ansp...2023-02-161h 08El Dinero - Damit Dir Geldanlage nicht spanisch vorkommt!El Dinero - Damit Dir Geldanlage nicht spanisch vorkommt!Folge 20: Hiob und die CrashprophetenHaben Dirk Müller, Markus Krall und Marc Friedrich doch noch recht behalten? Ukrainekrieg, Corona, Klimakrise, Energiekrise, Inflation, Rezession und jetzt auch noch das Ende in der Vorrunde in Katar – Die Welt ist am Ende! Neben den allseits bekannten und beliebten deutschen Predigern des Untergangs Dirk Müller, Markus Krall und Marc Friedrich sehen auch Charlie Munger, Ray Dalio und Michael Burry nicht wirklich optimistisch in die Zukunft. Munger, geboren am 1.1.1924 ist 98 Jahre alt und war am Tiefpunkt der grossen Depression (1931-33) ein Grundschulkind (7 - 9 Jahre). Als Okie (Okie = jemand, der in Oklahoma lebt) hat sein...2022-12-051h 19Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFinanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFolge 224: "2020 habe ich 2 Standbeine wegbrechen sehen - und musste die Anlagen verkaufen" - Hörerinterview mit MichaelMeine Leitung ging für diese Folge nach Brasilien zu meinem Hörer Michael. Er arbeitet seit 3,5 Jahren als Flugzeugtechniker in Südamerika. Wir sprechen über die Probleme während der Corona-Pandemie, seine etwas andere Anlagestrategie und natürlich das Leben und Arbeiten in Brasilien.Nach 7,5 Jahren wird der Finanzrocker-Podcast auf der ganzen Welt gehört. Vor allem in den USA, Neuseeland, Thailand und in China kommt er in diesem Jahr mit knapp fünf- bzw. vierstelligen Downloadzahlen sehr gut an.Interessanterweise habe ich auch ein paar Hörerinnen und Hörer in Ghana, im...2022-11-011h 10Mehr Mut zum GlückMehr Mut zum GlückFolge 32: "Glück ist für mich gleichbedeutend mit Freiheit" - Interview mit Sandra GrosskinskyMit Anfang 20 musste Sandra Grosskinsky nach zwei Bandscheibenvorfällen ihren Job beenden und eine Umschulung machen. Der neue Arbeitsalltag war nicht das richtige für sie. Davon ließ sie sich aber nicht beirren und gestaltete ihr Leben so, wie sie es wollte. Sie lebte und arbeitete in Australien, bestieg den Mount Everest und reiste als Tauchlehrerin um die Welt. Was sie aus diesem bunten Leben alles mitgenommen hat, erzählt sie bei “Mehr Mut zum Glück”.Heute habe ich wieder eine komplett andere Geschichte, die ich im Podcast vorstelle. Ich habe heute Sandra Grosskinsky zu Gast. Sie...2022-09-151h 09El Dinero - Damit Dir Geldanlage nicht spanisch vorkommt!El Dinero - Damit Dir Geldanlage nicht spanisch vorkommt!Folge 18: Das krisenfeste Depot - mit Prof. GoldgrafWas passiert, wenn die Anleger die US-Wachtumsaktien rauswerfen? In dieser Folge begrüßen wir Prof. Dr. Holger Graf, in den sozialen Medien auch als Prof. Goldgraf bekannt. Er ist ein akademisch fundierter Goldman-Sachs-Pragmatiker mit viel Erfahrung. Wir plaudern mit ihm nicht nur über Börsencrashs, sondern besprechen ganz grundsätzlich: Wie sieht das krisenfeste Depot aus? Aufhänger war die Mail eines Lesers, die den Finanzwesir schon im April erreichte "Vielleicht können Sie bei nächster Gelegenheit (Newsletter / Podcast etc.) was zur folgenden These sagen: "Die eigentliche Marktbelastung durch ETF-Rückgaben der US-Privatanleger (Aktienvermögen 23 Bio...2022-09-051h 16Der Finanzwesir rockt - Der etwas andere Podcast über Geld und finanzielle BildungDer Finanzwesir rockt - Der etwas andere Podcast über Geld und finanzielle BildungFolge 108: Knackst Du so den Code zum Reichtum?Jung und finanziell unabhängig - das verspricht MJ DeMarco. Was ist dran? Buchbesprechung: "The Millionaire Fastlane" Der Klappentext "Geh zur Schule, finde einen guten Job, spare 10 Prozent deines Gehalts, kaufe ein gebrauchtes Auto, vertraue deine Ersparnisse der Börse an, und eines Tages, wenn du 67 bist, kannst du reich in Rente gehen." Ist dieser Finanzplan der Mittelmäßigkeit wirklich ein verlässlicher Plan, um Wohlstand zu schaffen? Dabei gibt es eine Alternative, quasi die Überholspur zu außergewöhnlichem Reichtum. M. J. DeMarco zeigt, warum die meisten Menschen scheitern und welche Strategi...2022-08-2945 minjustETF Podcast – Antworten auf eure Fragen zur Geldanlage mit ETFsjustETF Podcast – Antworten auf eure Fragen zur Geldanlage mit ETFs#50 justETF Interview mit dem Finanzrocker Daniel KorthETFs als strategischen Depotbaustein nutzen In diesem justETF Podcast ist der Finanzrocker Daniel Korth zu Gast. Er teilt seine langjährigen Erfahrungen bei Vermögensbildung und Vermögensverwaltung mit uns. In dieser Folge sprechen Daniel und unser ETF-Experte Jan über die Bedeutung von ETFs in Daniels Portfolien. Daniel Korth ist seit 2015 als Podcaster, Blogger, Speaker und Buchautor aktiv. Als Finanzrocker schreibt und spricht er über Geldanlage, Vermögensaufbau, Selbstständigkeit und Humankapital. Auch in seinen beiden Büchern geht es um diese Themen. Jeden Monat erreicht er damit über 250.000 Personen. Seit 22 Jahren ist er dem Rock und Heavy Metal verfallen - eher Un...2022-05-0535 minMehr Mut zum GlückMehr Mut zum GlückFolge 24: "Beruflich sollten wir uns die Frage nach der Umsetzung eigener Werte stellen" - Interview mit Dr. Nico TucherDie Verwirklichung eigener Werte sollte auch im Berufsleben eine übergeordnete Rolle spielen. Es sollte nicht immer nur um die große Karriere und Reichtum gehen, sondern darum, wofür das eigene Herz brennt. Genau nach diesem Leitspruch gründete Dr. Nico Tucher gemeinsam mit anderen einen nachhaltigen Mobilfunkanbieter. Was dahinter steckt und wieso es dazu kam, erzählt er bei "Mehr Mut zum Glück". Die Gestaltung der eigenen Karriere und des eigenen Lebensentwurfs spielt bei “Mehr Mut zum Glück” immer eine große Rolle. Viele der Interviewgäste verzichten auf eine Karriere im herkömmlichen Sinne...2022-02-1750 minFinanzrudel Audio ExperienceFinanzrudel Audio ExperienceCorona Crash? Verändert Investment Portfolio von Daniel Korth | Sparkojote feat. @FinanzrockerCorona Crash? Verändert Investment Portfolio von Daniel Korth | Sparkojote feat. @Finanzrocker ​ Heute im Interview Daniel Kort der Finanzrocker. Wie hat sich sein Portfolio in der Corona Krise entwickelt und wie hat er seine Anlagestrategie angepasst. 🎸 Der Finanzrocker ►► https://finanzrocker.net/ und @Finanzrocker 🎸 Video bei Daniel ►► https://youtu.be/MQ5UevXSzR0 Ich nutze das kostenlose Lohnkonto "Zak" der Bank Cler mit virtuellen Unterkonten: https://sparkojote.ch/zak Jetzt Konto eröffnen und 50 CHF Startguthaben sichern! Code: ZAKSPK2021-12-0615 minEl Dinero - Damit Dir Geldanlage nicht spanisch vorkommt!El Dinero - Damit Dir Geldanlage nicht spanisch vorkommt!Folge 10: El Comandante - so investiert ein FeuerwehrmannHörer Bernd erzählt seine Geschichte Was willst Du werden, wenn Du groß bist? Feuerwehrmann! Hörer Bernd hat diesen Jungentraum wahr gemacht. Er ist Feuerwehrkommandant geworden. Dazu ist er von Mannheim nach Weinheim gewechselt. Warum nicht auf die andere Rheinseite? "Zu langweilig", war die Antwort. Als Aktionäre freut uns das, denn wer will schon Aktien von einem Chemieunternehmen halten, das einem Feuerwehrmann einen spannenden Arbeitsplatz bietet. Nach der Vorstellungsrunde wollten wir von Bernd wissen, wie er zum Investieren gekommen ist. Hat er gleich passiv zum ETF gegriffen oder war das die übliche...2021-11-0157 minFinanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFinanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFolge 195: "Ich habe 200 Einzelaktien in meinem Portfolio!" - Interview mit Daniel EckertIn dieser Folge habe ich den Journalisten Daniel Eckert aus Berlin zu Gast. Er hat 200 Einzelaktien in seinem Depot. Schon 1987 hat er mit 16 seine allererste Aktie gekauft. Seitdem machte er einige ausgewachsene Börsen-Krisen mit.Im Interview geht es um die hohe Anzahl seiner Einzelaktien, seine Fehler, Tools für die Aktienauswahl, sein Projekt „Jede Woche Dividende“, die Zeitung "Die Welt" und seine persönlichen Ziele.In 30 Jahren an der Börse sammeln sich so einige Aktien im Depot an. Bei meinem heutigen Gast sind es in seinem Depot sogar ganze 200 Aktien. Wir sprechen...2021-10-061h 15Der Finanzwesir rockt - Der etwas andere Podcast über Geld und finanzielle BildungDer Finanzwesir rockt - Der etwas andere Podcast über Geld und finanzielle BildungFolge 105: Reicht mein Geld zum Leben?Anlegen in Zeiten radikaler Unsicherheit Heute kaufen oder erst morgen? Wie viel Geld soll ich in ETFs investieren? Soll der Schwellanlandanteil 20, 30 oder 40 Prozent betragen? Wann kommt die nächste Krise? Diese taktischen Fragen kennt jeder Anleger. Ich will nicht arm sterben. Wird mein Geld zum Leben reichen? Schwellenlandanteil 20 %, Excel sagt: erwartete Rendite 5,6 %, Schwellenlandanteil 30 %, Excel sagt: erwartete Rendite 5,9 %. Was aber, wenn sich die politische Großwetterlage ändert und aus der Abgeltungssteuer der persönliche Steuersatz wird oder wenn sich das Börsenregime fundamental ändert? Dann geht es nicht mehr um Nachkommastellen, sondern um ein- oder sogar...2021-09-271h 26El Dinero - Damit Dir Geldanlage nicht spanisch vorkommt!El Dinero - Damit Dir Geldanlage nicht spanisch vorkommt!Folge 7: Lisa bezahlt ihr Studium mit DividendenEin Mann ist keine Altersvorsorge "Make Aktien great again" - das ist das Motto von Lisa von Aktiengram. Sie ist 29, liebt Emojis und hat mittlerweile so viele Aktien im Depot, dass sie mit den Ausschüttungen ihr Fernstudium an der Wilhelm-Büchner-Hochschule finanziert. Respekt! Wir haben Lisa zu einer Homestory eingeladen und sie ausgefragt. Kurze Vorstellung Was machst Du beruflich? Warum hast Du Aktiengram gestartet? Warum hast Du überhaupt angefangen Dich für Geld zu interessieren? Wie waren die Anfänge? Was hat dich motiviert? Was waren die größten Fehler und Erfolge? Warum m...2021-08-0249 minEl Dinero - Damit Dir Geldanlage nicht spanisch vorkommt!El Dinero - Damit Dir Geldanlage nicht spanisch vorkommt!Folge 4: Christian will mit 57 in Rente gehen40.000 € in ETF und noch 7 Jahre Zeit - machbar oder nicht? Christian (50) will in sieben Jahren finanziell frei sein. Kann das klappen? Schau'n wir mal. Persönliche Situation Verheiratet, meine Frau arbeitet ebenfalls Kinder aus dem Haus und in wenigen Jahren finanziell unabhängig Abteilungsleiter, Job eher sicher, seit 20 Jahren im Unternehmen, Einkommen größer als 100.000 Euro Christian und seine Frau arbeiten an der Balance zwischen Sparen und Leben. "Meine Frau und ich sind beide in finanziell einfachen Verhältnissen aufgewachsen und haben früh Kinder bekommen, ohne echtes Einkommen. Folglich haben wi...2021-05-0349 minDer Finanzwesir rockt - Der etwas andere Podcast über Geld und finanzielle BildungDer Finanzwesir rockt - Der etwas andere Podcast über Geld und finanzielle BildungFolge 103: Themen-ETFs und Themen-Fonds2020: Themen-ETF= 120%, MSCI ACWI= 7% - soll ich umschichten? Themen-ETFs übernehmen die Welt: Shares Global Clean Energy ETF: plus 120 Prozent; WisdomTree Cloud Computing ETF: plus 90 Prozent, Invesco Elwood Global Blockchain ETF: plus 75 Prozent. MSCI All Country World: plus sieben Prozent im Jahr 2020. Das ist erbärmlich! Der 08/15-Buy&Holder macht aus einem Euro einen Euro und sieben Cent. Der Global Clean Energy ETF macht mit Wind und Sonne aus einem Euro politisch korrekte 2,20 Euro. Da will man doch dabei sein! Auch zahlreiche Themen-Fonds performen immer besser und bieten eine gute Beimischung. Daniel, unser Finanzrocker, is...2021-04-1353 minEl Dinero - Damit Dir Geldanlage nicht spanisch vorkommt!El Dinero - Damit Dir Geldanlage nicht spanisch vorkommt!Folge 3: Vermögen absichernGold, AAA-Anleihen, Put-Optionen - was hilft noch? Oder einfach aussitzen? Anleihen schwächeln, angeblich sichere Banken mit deutscher Einlagensicherung wie die Greensill-Bank fallen um und auch Gold hielt während der Coronakrise nicht, was es versprach. Was bleibt dann noch? Put-Optionen, Kryptos, Geld abheben und unters Kopfkissen legen oder gar stoisches Aussitzen? Und dann sind da noch die ganzen Junganleger, die munter zocken und Volatilität verbreiten. Wo wird das enden? In dieser Folge haben wir den Spieß mal umgedreht. Nicht wir befragen unsere Gäste, sondern unser Hörer Stefan aus München fragt Daniel und mic...2021-04-0558 minEl Dinero - Damit Dir Geldanlage nicht spanisch vorkommt!El Dinero - Damit Dir Geldanlage nicht spanisch vorkommt!Trailer - El DineroDamit Dir Geldanlage nicht spanisch vorkommt! Wir, Daniel und Albert wollen nicht arm sterben. Also müssen wir ein bißchen mehr tun, als nur zu sparen. Wir müssen investieren. In Aktien & ETFs, in Kryptos & P2P. Das ist gar nicht so einfach. Manchmal fällt man dabei ganz schön auf die Nase. Aber: Über Geld reden hilft. Wir holen Hörer und Experten ans Mikro und diskutieren mit Ihnen die Frage: " Vermögensaufbau - wie stell ich's an?". So können wir alle etwas lernen und Du musst nicht alle Fehler selbst machen. Deal? Wenn ja, drück den "Su...2021-02-1900 minDer Finanzwesir rockt - Der etwas andere Podcast über Geld und finanzielle BildungDer Finanzwesir rockt - Der etwas andere Podcast über Geld und finanzielle BildungFolge 101: Jahresrückblick 2020Wie sind die Hörer und wir durch dieses Ausnahmejahr gekommen? Wie lief's 2020 haben wir gefragt? Geantwortet haben Alexander, Silvia, Kay und weitere Hörer und Hörerinnen. Und auch wir berichten, wie wir durch dieses Ausnahmejahr gekommen sind. Daniel "Ein gutes Börsenjahr, trotz Corona" Daniel hat sein Depot mächtig aufgeräumt, konnte aber trotz Corona und Dividendenkürzungen den monatlichen Cashflow ordentlich erhöhen. Auerdem hat er ganz viel Geld gespart. Nichtu nbedingt, weil er so sparsam geworden ist. Daniel konnte das Geld schlicht nicht ausgeben. Dafür hat er seinen...2020-12-2154 minDer Finanzwesir rockt - Der etwas andere Podcast über Geld und finanzielle BildungDer Finanzwesir rockt - Der etwas andere Podcast über Geld und finanzielle BildungFolge 96: Was passierte mit dem ETF-Riester im Corona-Crash?Dr. Alexander Kihm von Fairr im Interview Heute im Studio: Dr. Alexander Kihm, einer der Gründer von Fairr und zwei Podcaster, die gerne wissen wollen: "Was war das los im März bei Fairr?" Zur Erinnerung, was war passiert: Im März 2020 hat die Sutor Bank auf dem Höhepunkt des Corona-Crashs den ETF-Anteil in den Riester-Depots massiv zurückgefahren. Nach der Krise kam die Bank dann nicht schnell genug wieder in die ETFs hinein. Die Folge: massive Verluste für die Sparer. Ein simples Aussitzen wäre erfolgreicher gewesen. Unsere Themen Wer ist Dr. Ale...2020-10-121h 04Finanzfluss PodcastFinanzfluss Podcast#105 Mit einem Kontensystem den Überblick über die Finanzen behalten (mit Finanzrocker Daniel Korth)Der Finanzrocker Daniel Korth ist ein erfolgreicher Finanzpodcaster und in dieser Folge bei uns zu Gast, damit wir über sein ausgeklügeltes Kontensystem sprechen. Denn um optimalen Überblick und Kontrolle über seine Finanzen zu behalten, hat er sich für verschiedene Zwecke auch unterschiedliche Konten eingerichtet. In dieser neuen Exklusiv-Folge des Finanzfluss Podcasts erklärt er uns sein System und wie viele Konten man braucht, um die eigenen Finanzen sinnvoll managen zu können.Warum ein Kontensystem? Reicht nicht einfach ein Girokonto? Das kommt darauf an! Denn mehrere Konten geben gleichzeitig konkrete Vorgaben, wie viel Geld für welche...2020-08-1328 minFinanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFinanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFolge 161: "Mit 25 hatte ich kaum Ahnung von Aktien, heute bin ich Millionär" - Interview mit Maschinist MarcelIm letzten Interview der fünften Finanzrocker-Staffel geht meine Leitung zu Marcel. Er betreibt als Maschinist den Blog Freiheitsmaschine, arbeitet als Millionär im Angestelltenverhältnis und hat mehrere Jahre in den USA gelebt und gearbeitet. Im Interview erzählt Marcel von seinem Weg in die finanzielle Freiheit, wir sprechen wir über die Unterschiede zwischen den USA und Deutschland und er erzählt, warum er als Millionär trotzdem noch weiter in Vollzeit arbeitet.Im letzten Interview der fünften Finanzrocker-Staffel geht meine Leitung zu Marcel. Er betreibt als Maschinist den Blog Freiheitsmaschine, arbeitet als Millionär im Ange...2020-07-291h 44Der Finanzwesir rockt - Der etwas andere Podcast über Geld und finanzielle BildungDer Finanzwesir rockt - Der etwas andere Podcast über Geld und finanzielle BildungFolge 92: Hörerfragen Teil 2Wir beantworten 12 lebenspraktische Fragen unserer Hörer Diese Mal mit Kapitelmarken: Wir beantworten 12 lebenspraktische Fragen unserer Hörer (die zum größten Teil Daniel heißen). Freuen Sie sich auf Sebastian will wissen: Wann sollte man in der Krise reinvestieren? Gibt es einen guten Zeitpunkt dafür? Wie geht Ihr damit um und welche Strategie habt Ihr? Kurt stellt sich die Frage: Wie verhält sich der ETF-Anbieter bei einem Spin-off, wenn die abgespaltene Aktie nicht mehr dem Index angehört, da sie gegebenenfalls die Indexkriterien nicht mehr erfüllt? Was muss der Anbieter tun? Daniel hat die Chance Mi...2020-07-201h 01Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFinanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFolge 160: „Viele niedrigbewertete Aktien haben fast den Charakter einer Resterampe" - Interview mit Christian W. RöhlZum zweiten Mal nach Anfang 2017 begrüße ich Christian W. Röhl im Finanzrocker-Podcast. Wir sprechen in dieser Episode über die Corona-Krise, daraus resultierende Änderungen in Christians Portfolio, den Einfluss von Aktienrückkäufen auf die Märkte und die Frage, ob Value-Investing eigentlich tot ist. Mit über 75 Minuten ist es wieder eine ausführliche Folge mit sehr viel Inhalt geworden. Viel Spaß beim Hören!Als ich vor über dreieinhalb Jahren bei Christian wegen eines Interviews anfragte, war Dividendenadel noch ein vergleichsweise kleiner Blog und echtgeld.tv gab es noch nicht. In der Zwischenzeit ist sehr viel pas...2020-07-151h 22Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFinanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFolge 159: "Im Finanzdienstleistungsmarkt sucht man Transparenz vergebens" - Interview mit Professor Dr. Hartmut WalzIn dieser Podcastfolge habe ich den Finanzexperten und Verhaltensökonom Professor Dr. Hartmut Walz zu Gast. Er hat es sich zum Ziel gemacht, Menschen zu mündigen Privatanlegern zu machen. Im Gespräch verrät Prof. Walz, welches Wort in Bankberater-Kreisen für unmündige Anleger verwendet wird und gibt Tipps, wie man sein Portfolio krisensicher aufstellen kann. Außerdem sprechen wir über die wichtigsten Erkenntnisse, die ich aus seinen Büchern mitnehmen konnte.Nach seiner Banklehre schwor sich Hartmut Walz, nie wieder in einer Bank zu arbeiten. Zu enttäuscht war er über die fehlende Transparenz...2020-07-011h 19Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFinanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFolge 158: Meine 5 wichtigsten Learnings aus 5 Jahren FinanzrockerIm März ist der Finanzrocker-Blog fünf Jahre alt geworden. Wegen der Corona-Krise habe ich auf einen Artikel verzichtet. Jetzt im Juni feiert auch der Finanzrocker-Podcast seinen fünften Geburtstag und dafür habe ich eine ganz spezielle Folge aufgenommen, in der ich meine 5 wichtigsten Learnings aufzähle. Es kommen auch einige Gäste zu Wort, die eine enge Bindung zum Finanzrocker-Podcast haben.5 Jahre Finanzrocker. In dem Zeitraum sind mehr als 400 Artikel im Blog entstanden mit mehreren Hunderttausend Lesern und vier Preisen. Noch erfolgreicher ist aber der Finanzrocker-Podcast. Ganze 158 Folgen sind bis heute dabei entstanden und di...2020-06-2455 minFinanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFinanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und Freiheit"Mehr Mut zum Glück - Geschichten von der persönlichen Freiheit" - Mein neuer PodcastPodcasttrailer zu meinem neuen PodcastNach monatelanger Planung ist es endlich so weit: Heute startet mein neuer Podcast "Mehr Mut zum Glück" mit zwei Folgen. Worum es im Podcast geht und warum ich ihn gestartet habe, erkläre ich dir in der ersten Episode.Im ersten Interview in Folge 2 interviewe ich die Apnoetaucherin Anna von Boetticher und spreche mit ihr über Chancen und Risiken im Leben, persönliche Entwicklung und positive Glaubenssätze.Hier sind die Links zum Podcast:Alle Folgen auf Finanzrocker.netBlog bei PodigeeHier kannst Du Di...2020-06-1808 minFinanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFinanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFolge 157: "Uns bleibt nur ein Bruchteil dessen, was die Rentenauskunft verspricht" - Interview mit Wolf-Dieter TölleIn dieser Podcast-Folge spreche ich mit Rechtsanwalt, Notar und Steuerberater Wolf-Dieter Tölle. Der Experte in Sachen Rente hat kürzlich sein zweites Buch "Früher mit mehr (Geld) in Rente" herausgebracht. Im Interview erzählt er uns, wie viel von unserer Rente nach Steuern überhaupt noch übrig bleibt, wie viel Geld man monatlich beiseite legen sollte und warum es so wichtig ist, privat fürs Alter vorzusorgen.Wolf-Dieter Tölle ist als Rechtsanwalt, Notar und Steuerberater immer wieder mit dem Thema Rente konfrontiert worden. Mittlerweile ist er Experte in Sachen Rente und hat vor Kurzem sein zwe...2020-06-1057 minFinanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFinanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFolge 156: Mit 19 ins Silicon Valley, mit 22 Unternehmensgründerin, mit 25 Bestseller-Autorin - Interview mit Aya JaffIn dieser Folge spreche ich mit Autorin, Programmiererin, Unternehmensgründerin, Traderin und "Silicon-Valley-Ikone" Aya Jaff. Mit gerade einmal 25 Jahren hat Aya schon viel erreicht und wurde vom Forbes-Magazin in die Liste 30 under 30 gewählt. Im Interview sprechen wir über ihren Weg zum Programmieren, ihre Learnings aus dem Silicon Valley und ihr neues Buch "Moneymakers", in dem es um die Börse geht.Sie ist Programmiererin, Unternehmensgründerin und mittlerweile auch Bestseller-Autorin - Aya Jaff hat mit ihren 25 Jahren schon viel erreicht. In dieser Podcast-Folge spreche ich mit Aya über ihre Anfänge als Programmiererin und wieso sie als...2020-06-031h 01Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFinanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFolge 155: "Mein ambitioniertes Ziel: Mit 40 will ich Millionär sein" - Hörerinterview mit SebastianIn meinem neuen Hörerinterview habe ich Sebastian zu Gast. Er ist mit 28 Jahren Abteilungsleiter bei einem DAX-30-Unternehmen, hat schon 12 Immobilien gekauft und setzt sich für sein Leben ambitionierte Ziele. Eins der Ziele lautet: Mit 40 möchte er Millionär sein. Dabei ist er aber völlig auf dem Boden geblieben und gibt bereitwillig Auskunft über sein Vermögen, die Immobilienkäufe und einiges mehr. Eine sehr inspirierende Folge aus der ich auch noch einiges mitnehmen konnte.Im November 2019 bekam ich von meinem Hörer Sebastian eine E-Mail, in der mir schrieb, dass er von meine...2020-05-271h 09Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFinanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFolge 154: "Der Staat muss seinen Bürgern mehr vertrauen" - Interview mit Dr. Michael Böhmer von der Prognos AGIn der heutigen Podcast-Folge spreche ich mit Dr. Michael Böhmer. Er ist Partner und Chief Economist bei der Prognos AG und hat im März das Buch „Die Wirtschaft wächst, der Wohlstand nicht - Wie Deutschland wieder glücklich wird“ über den Finanzbuchverlag veröffentlicht. Im Interview geht es um die Unzufriedenheit der Deutschen und was das mit gesellschaftlichem Zusammenhalt, Reformen in der Politik und dem demographischen Wandel zu tun hat.Gemeinsam gehen wir außerdem der Frage nach, warum die Deutschen eigentlich so unzufrieden sind und Michael Böhmer zeigt Lösungsvorschläge auf, wie das V...2020-05-131h 08HAPPYLIST - Deine Ziele. Dein Glück.HAPPYLIST - Deine Ziele. Dein Glück.Nr. 145 - Wie du dich jetzt absicherst: Daniel Korth ist der FinanzrockerAlle Ziele im Bereich Geld, Vermögen und Altersvorsorge erreichen mit dem richtigen Mindset Mehr Umsatz durch Content Marketing: https://www.geschichtendieverkaufen.de/ Nr. 145 - Wie du jetzt dich jetzt absicherst: Daniel Korth ist der Finanzrocker. Alle Ziele im Bereich Geld, Vermögen und Altersvorsorge erreichen mit dem richtigen Mindset. Hier findest du Daniel Korth: https://finanzrocker.net/ Hier geht es zum Finanzrocker Podcast: https://finanzrocker.net/category/hoerenswert/ Meine besten Strategien für dich: http://www.uwevongrafenstein.de Alle Artikel auf meinem Blog: http://www.uwevg.de L...2020-05-1034 minFinanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFinanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFolge 153: "Als alleinerziehende Mutter ein Vermögen aufgebaut" - Hörerinterview mit BirgitIn diesem Hörerinterview spreche ich mit meiner Hörerin Birgit über ihren schwierigen Weg als alleinerziehende Mutter von drei Kindern hin zum eigenständigen Vermögensaufbau. Birgit erzählt im Interview von ihrem steinigen Weg, wie sie an die Geldanlage herangegangen ist, welche Learnings sie aus ihrer Situation mitgenommen hat und warum sie im Corona-Crash viel Geld in ETFs steckte.In diesem Hörerinterview spreche ich mit meiner Hörerin Birgit über ihren schwierigen Weg als alleinerziehende Mutter von drei Kindern hin zum eigenständigen Vermögensaufbau.2008 wurde Birgit von ihrem Mann mit drei Kinder...2020-05-0656 minFinanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFinanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFolge 152: "Rente mit 40: Ingenieursjob gekündigt, 200.000€ Erspartes und Spaß dabei" - Interview mit Florian WagnerMit Florian Wagner habe ich in diesem Interview wieder einen Bloggerkollegen zu Gast. Er hat das Buch "Rente mit 40" geschrieben, beschäftigt sich verstärkt mit einem frugalistischen Lebensstil und hat im letzten Jahr seinen Ingenieursjob gekündigt. In unterhaltsamen 50 Minuten sprechen wir darüber, warum er mit dieser Entscheidung zufrieden ist und wie er seine Zukunft sieht.Mit Florian Wagner habe ich in diesem Interview wieder einen Bloggerkollegen zu Gast. Er hat das Buch "Rente mit 40" geschrieben, beschäftigt sich verstärkt mit einem frugalistischen Lebensstil und hat im letzten Jahr seinen Ingenieursjob gekündigt. In unte...2020-04-2957 minFinanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFinanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFolge 151: "Die Corona-Krise bietet auch Chancen!" - Interview mit Psychologe Dr. Stefan JunkerDie Corona-Krise beschäftigt uns nun schon seit einigen Wochen. Während des Shutdowns ist die Unsicherheit groß, wie es künftig weitergeht. Mit dem Psychologen Dr. Stefan Junker habe ich darüber gesprochen, wie man mit der Krise und der ungewissen Zukunft umgeht. Wir sprechen aber auch darüber, wie man sich bietende Chancen in der Krise nutzen kann.Viele Menschen umtreibt gerade die Frage, wie man mit den Existenzsorgen umgeht? Wie kommt man persönlich aus diesem Krisenmodus und dem inneren November wieder raus? Bietet diese Krise eigentlich auch Chancen, die ich noch gar nicht a...2020-04-151h 11Der Finanzwesir rockt - Der etwas andere Podcast über Geld und finanzielle BildungDer Finanzwesir rockt - Der etwas andere Podcast über Geld und finanzielle BildungFolge 89: Das Corona-Crash-TagebuchWie lief's zwischen dem 12. März 2020 und dem 9. April 2020? Highnoon: Jeden Donnerstag vom 12. März 2020 bis zum 9. April 2020 haben Daniel und ich uns um 12:00 Uhr zusammengeskyped, um das Crash-Geschehen der letzten Woche zu besprechen und einen Ausblick auf die kommende Woche zu wagen. Wir berichten über unsere Depot-Verluste und schauen, wie sich die Fonds der Crash-Propheten so in der Corona-Krise schlagen. Dirk Müller schlägt sich wacker, bei Friedrich & Weik ist man froh über die Whisky-Empfehlung. So haben die Krisenfonds der Krise standgehalten Aktuell (9. April 2020) stehen DAX und S&P 500 sogar...2020-04-1343 minFinanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFinanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFolge 150: Aktien, ETFs, Fonds, P2P, REITs und Gold im Corona-Crash - 6 Gäste erzählen, wie sie damit umgehenIn der großen Jubiläumsfolge erzählen 6 Gäste, wie sie mit dem Corona-Crash umgegangen sind und welche Folgen er auf ihre Assets hatte. Darüber hinaus erklären sie, welche Änderungen sie vorgenommen und wie sie die Zukunft sehen. Über zwei Stunden wirklich guter Inhalt warten auf dich.Mitte März feierte der Finanzrocker-Blog seinen fünften Geburtstag. In Verbindung mit der Jubiläumsfolge 150 wollte ich eigentlich mehr über meine 5 Learnings aus fünf Jahren erzählen. Aufgrund der Umstände mit dem Corona-Virus hatte ich weder Lust das 5-jährige zu feiern noch etwas darüber zu...2020-04-082h 06Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFinanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFolge 149: "Ich habe dem Beschäftigungswahn den Kampf angesagt!" - Mixtape mit Dr. Tim Reichel von StudienscheissIn dieser Woche spreche ich im Finanzrocker-Podcast mit Dr. Tim Reichel. Er ist Gründer der größten Online-Plattform rund ums Studium und Autor mehrerer Bücher zum Thema Zeitmanagement. Im Interview verrät Tim, wie wir einen Großteil unserer Arbeitszeit mit unnützen Aufgaben verschwenden und gibt wertvolle Tipps, wie wir unsere Zeit besser nutzen können.Dr. Tim Reichel ist gerade einmal Anfang 30 und betreibt mit Studienscheiss die erfolgreichste deutsche Plattform zum Thema Studieren. Außerdem hat er mehrere Bücher über das richtige Zeitmanagement herausgebracht. Im Podcast erzählt Tim, wie er durch seinen...2020-04-011h 09Der Finanzwesir rockt - Der etwas andere Podcast über Geld und finanzielle BildungDer Finanzwesir rockt - Der etwas andere Podcast über Geld und finanzielle BildungFolge 87: Ihr fragt, wir antwortenHörerfragen bei "Der Finanzwesir rockt" Johannes aus Baden Württemberg fragt: Gazprom-Aktie gekauft, was haltet Ihr davon? Russland-ETF gekauft, wie seht Ihr das? Chance oder Zockerei? Maja aus Stuttgart will Einladungen zu interessanten Hauptversammlungen Tobias, ein Beamter aus Bayern sitzt in der selbst genutzten Immobilie und will parallel fünf bis zehn Prozent seines Geldes in einen ETF-Sparplan stecken. Ist das sinnvoll oder nicht? Susanne hat den Klassiker am Start (teure Altfonds) und kämpft gegen den Versunkene-Kosten-Effekt: Soll sie die teure Fonds verkaufen und in ETFs umschichten? Oder doch lieber behalten? Zwei Seeln wohnen, ach in meiner Brust… Daniel...2020-03-2357 minFinanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFinanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFolge 148: "Shoppingcenter sind kein Auslaufmodell!" - Interview mit der Deutschen EuroShopIn dieser Woche spreche ich im Finanzrocker-Podcast mit dem Vorstand der Deutschen EuroShop AG, die in große Shoppingcenter in guten Lagen investiert. Mit CEO Wilhelm Wellner und CFO Olaf Borkers unterhalte ich mich über die Herausforderungen von Shoppingcentern in Zeiten des E-Commerce, die Entwicklung der Aktie und die Bedeutung von Dividenden.Anfang Februar bin ich für mein erstes Vor-Ort-Interview im Finanzrocker-Podcast zur Deutschen EuroShop AG nach Hamburg gefahren. Seit 20 Jahren investiert die Deutsche EuroShop AG in große Shoppingcenter in Deutschland und Europa. Mit CEO Wilhelm Wellner und CFO Olaf Borkers spreche ich über die R...2020-03-181h 04Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFinanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFolge 147: "In 3,5 Jahren habe ich 44 Immobilien gekauft" - Interview mit Alexander RaueIn dieser Podcastfolge spreche ich mit Alexander Raue vom Vermietertagebuch. Der 34-Jährige arbeitet als IT'ler in der Schweiz und hat innerhalb von nur dreieinhalb Jahren 44 Immobilien gekauft. Sein Ziel: die finanzielle Freiheit. Im Interview erzählt Alexander, wie er so viele Immobilien in kurzer Zeit kaufen konnte, wie er dabei vorgeht und warum er seinen Porsche vermietet.In dieser Podcastfolge spreche ich mit Alexander Raue. Der 34-Jährige arbeitet als IT'ler in der Schweiz und hat innerhalb von nur dreieinhalb Jahren 44 Immobilien gekauft. Sein Ziel: Die finanzielle Freiheit. Im Interview erzählt Alexander, wie er so v...2020-03-111h 09Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFinanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFolge 146: Arbeiten als Börsenkorrespondentin an der Wall Street - Interview mit Sophie SchimanskyIn dieser Podcast-Folge habe ich Sophie Schimansky zu Gast, die als Börsenkorrespondentin an der Wall Street arbeitet. Mit ihr spreche ich über die tägliche Arbeit auf dem Parkett, das Leben in New York und ihren eigenen Podcast "Wall Street Weekly".Sophie Schimansky arbeitet als Börsenkorrespondentin an der New Yorker Börse. Im Interview berichtet sie, wie sie nach New York gekommen ist, was sie an ihrem Job so fasziniert und ob das tägliche Arbeiten an der Wall Street tatsächlich so spannend ist, wie man sich das vorstellt. Wir sprechen auch darüber, wie...2020-03-041h 03Klinisch Relevant PodcastKlinisch Relevant PodcastGeldanlage in Zeiten der Negativzinsen - mit Daniel Korth (Der Finanzrocker) * Podcast für MedizinerInterview mit Daniel Korth aus dem Finanzrocker-Podcast zum Thema Geldanlage: Wir sprechen über ETFs, Aktien, die Börse aber auch über klassische Geldanlageprodukte!! Ich gebe zu: dieser Podcast hast absolut nichts mit Medizin zu tun! Jedenfalls nicht auf den ersten Blick. Trotzdem war es mir wichtig, dieses Interview mit Daniel Korth, dem Mann hinter dem sehr erfolgreichen Finanzrocker- Podcast und dem Finanzrocker-Blog, für den Klinisch-Relevant Mediziner Podcast zu realisieren. Ich selbst bin großer Fan von Daniel und sehr dankbar für die kostbaren Informationen und die finanzielle Bildung, die er über seine unterschiedlichen Kanäle mit der Öffentlich...2020-03-0331 minFinanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFinanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFolge 145: Mit 49 in die finanzielle Unabhängigkeit - Hörerinterview mit KatrinIn der heutigen Podcast-Folge spreche ich mit meiner Hörerin Katrin, die sich nach einer erfolgreichen Karriere mit 49 Jahren dazu entschloss, in die finanzielle Unabhängigkeit zu gehen. Sie spricht über ihre Erfahrungen mit Immobilien, Aktien, ETFs und Co. und über Sicherheit bei der Geldanlage.Mit Katrin kam ich durch ihren kritischen Kommentar zu meiner P2P-Folge mit Lars Wrobbel in Kontakt. Sie hat lange in Leitungspositionen im Marketing gearbeitet, bevor sie sich mit 49 Jahren dazu entschloss, ihren Job aufzugeben und von ihren monatlichen Erträgen aus der Vermietung ihrer Immobilien zu leben.Im In...2020-02-191h 24Der Finanzwesir rockt - Der etwas andere Podcast über Geld und finanzielle BildungDer Finanzwesir rockt - Der etwas andere Podcast über Geld und finanzielle BildungFolge 84: Rente, Betriebsrente, Riester & Rürup mit Dr. Rolf SchulteWas bringt der Rentenzoo? Die Rente ist sicher! Klar, aber welche Rente? Seit 2004 steht im Paragraph 154 Absatz 3 des Sozialgesetzbuchs Sechstes Buch: Das Rentenniveau sinkt bis 2030 auf 48 %. Das bedeutet: Aus 100 € Gehalt werden 48 € Rente. Gleichzeitig wird die Rente bis 2040 sukzessive voll besteuert. Was bleibt ist der Renten-Canyon. Den gilt es zuzuschütten. Aber nicht mit Gold oder Aktien, sondern mit Riester, Rürup, einer betrieblichen Altersvorsorge und natürlich einer schicken Kapitallebensversicherung. So macht man das in Deutschland. Wirklich? Da Daniel und ich jetzt nicht so die Renten-Cracks sind, haben wir uns mit dem Honorar-Finanzanlagenberater Dr. Rolf Schulte einen Experten ins Stu...2020-02-101h 09Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFinanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFolge 144: "2023 kommt der Crash!" - Interview mit Marc FriedrichMarc Friedrich war 2016 schon einmal im Finanzrocker-Podcast zu Gast. Auf vielfachen Hörerwunsch habe ich ihn wieder eingeladen und spreche in einem abwechslungsreichen Interview über eine Stunde mit ihm über den drohenden Crash, den Sinn von Sachwerten, die Kritik an ihm und seinen Glauben an das Gute im Menschen.Marc Friedrich hat Ende letzten Jahres ein neues Buch veröffentlicht, das den Titel "Der größte Crash aller Zeiten" trägt. Im Interview verrät er, wann dieser größte Crash aller Zeiten seiner Meinung nach eintreten und welche Folgen er für die Gesellschaft und die Weltwir...2020-02-051h 08Der Finanzwesir rockt - Der etwas andere Podcast über Geld und finanzielle BildungDer Finanzwesir rockt - Der etwas andere Podcast über Geld und finanzielle BildungFolge 83: Risikoklassen, wer braucht die überhaupt?Finanzrocker und Finanzwesir streiten: Braucht man 7 oder reichen 2 Normalerweise gibt es entweder eine Folge "Finanzwesir classic" (Daniel und ich plaudern) oder eine Folge "Finanzwesir Duell" (zwei Gäste, zwei Meinungen, ein Thema). Für die erste Folge des Jahres 220 haben wir beide Formate kombiniert. Daniel und ich streiten. Unser Thema: Risikoklassen. Risikoklassen Die Bafin hat das "Gnothi seauton" des Apollotempels von Delphi abgekratzt und wirft es jedem angehenden Investor zwischen die Beine. "Erkenne Dich selbst". Bist Du sicherheitsorientiert oder konservativ sicherheitsorientiert? Oder bist Du konservativ und wachstumsorientiert, vielleicht sogar wachstumsorientiert / spekulativ? Meine Vermutung: Ge...2020-01-2744 minFinanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFinanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFolge 143: "Die Angst vor Aktien verlieren" – Interview mit Torsten Tiedt vom AktienfinderDer Investor Torsten Tiedt ist bereits das zweite Mal bei mir zu Gast. Im heutigen Interview spreche ich mit ihm unter anderem über seinen YouTube-Kanal und das Starterdepot-Projekt, das er mit einer sehr aktiven Community dort betreibt.Torsten Tiedt war schon vor zwei Jahren im Podcast zu Gast. Heute berichtet er darüber, wie sich sein Aktienfinder seitdem entwickelt hat und welche neuen Funktionen und Bereiche auf der Plattform dazugekommen sind. Außerdem sprechen wir über das Starterdepot, das Anfängern die Angst vorm Investieren nehmen soll und das er als interaktives Projekt mit seiner YouTube-Community führt...2020-01-221h 16Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFinanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFolge 142: Steuertipps, Immobilien, ETFs im Crash – Jahresausblick mit Saidi von FinanztipIn der heutigen Podcast-Folge spreche ich mit Saidi von Finanztip über fast alle heißen Themen, die er in seinen Videos behandelt, unter anderem Crash-Prognosen, Kryptowährungen, Immobilien und ein paar hilfreiche Spartipps.Saidi Sulilatu ist Head of YouTube & Social Media bei Finanztip, und damit das Gesicht von Finanztip auf dem Youtube-Kanal und bei Instagram. Im Interview besprechen wir einen breiten Querschnitt durch viele aktuelle Finanzthemen, die er auch in seinen Videos behandelt: von Börsenprognosen und den häufigsten Denkfehlern beim Thema Mieten oder Kaufen, den besten Tipps für Angestellte, ob bei Gehaltsverhandlung oder der St...2020-01-151h 11Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFinanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFolge 141: Depotrückblick 2019 und Ziele 20202019 war ein denkwürdiges Jahr für mich. Im Gegensatz zum börsentechnisch durchwachsenen 2018, ging es 2019 nur nach oben. Auch die nebenberufliche Selbstständigkeit entwickelte sich im vergangenen Jahr sehr stark, so dass ich im Hauptjob nur noch in Teilzeit arbeite. Zeit für die jährliche Bestandsaufnahme.Am Anfang des Jahres wusste ich noch nicht so ganz, wo es hingeht. Ich habe noch Vollzeit gearbeitet, mir überschaubare Ziele gesetzt und gedacht, es geht die nächsten Jahre so weiter. Massive Umstrukturierungen beim Arbeitgeber, eine erfolgreiche Selbstständigkeit und neue Zukunftspläne änderten alles.Highlight...2020-01-081h 07Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFinanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFolge 140: "Es ist nie zu spät, neue Wege zu betreten" – Hörerinterview mit Alexander GrantzIn der heutigen Podcast-Folge spreche ich mit Hörer Alexander Grantz über seinen Werdegang vom Anwalt zum Online-Unternehmer und die Veränderungen im Denken und im Lifestyle, die das mit sich bringt.Alex Grantz hat sich von einer früheren Finanzrocker-Podcastfolge dazu inspirieren lassen, einem inneren Wunsch nachzugehen und sich beim Citizen Circle in Chiang Mai eine Woche intensiv mit der Umsetzung einer Online-Unternehmer-Geschäftsidee zu befassen. Er hat Anfang des Jahres die Plattform rechtsanwalt-fortbildungen.net gegründet und erzählt in unserem sehr interessanten einstündigen Gespräch von diesem Projekt und anderen guten Ideen. Und natür...2019-12-181h 02Der Finanzwesir rockt - Der etwas andere Podcast über Geld und finanzielle BildungDer Finanzwesir rockt - Der etwas andere Podcast über Geld und finanzielle BildungFolge 82: Jahresrückblick 201918 Hörer und wir sagen, wie es war Das gab es noch nie. Für diesen Podcast haben Daniel und ich eine Weltpremiere gewagt. In dieser Folge sind nicht nur wir, sondern auch 18 Hörer und Hörerinnen am Start. Wir danken Silvia, Dorel, Jutta stellvertretend für alle Hörerinnen und Hörer, die uns ihren persönlichen Jahresrückblick geschickt haben. Natürlich erzählen auch wir, was wir 2019 erreicht und nicht erreicht haben und was wir für 2020 planen. Daniel hat aus den Hörer-Einsendungen und unserer Plauderei einen - wie wir hoffen - amüsanten Jah...2019-12-091h 21Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFinanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFolge 139: "Nachhaltigkeit ist auch bei der Geldanlage wichtig" - Interview mit Fondsmanager Paul Buchwitz von der DWSHeute habe ich Paul Buchwitz zu Gast, der als Fondsmanager bei der DWS Vermögensverwaltung arbeitet. Wir sprechen in knapp 60 Minuten über Nachhaltigkeit, nachhaltiges Fondsmanagement und die Abkürzungen ESG, SRI sowie SDG.Paul Buchwitz ist bei der DWS Vermögensverwaltung für die Strategie DWS Invest SDG Global Equities verantwortlich, die auf die Erreichung der Klimaziele abzielt. Im Interview erzählt er von seiner Arbeit im Team Sustainable Equities, seinem Vorgehen bei der Aktienauswahl, die Wertentwicklung und erklärt die vielen Abkürzungen, mit denen man es in dem Bereich zu tun bekommt und was es mit d...2019-12-041h 02Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFinanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFolge 138: "Investieren und Lifestyle schließen sich nicht aus" – Interview mit Margarethe Honisch von FortunalistaHeute habe ich meine Bloggerkollegin Margarethe Honisch vom Blog Fortunalista zu Gast, die kürzlich ihr erstes Buch veröffentlicht hat. Wir sprechen in 75 Minuten über Zielsetzungen bei der Geldanlage, Altersarmut, Gehaltsverhandlungen und wie man Lifestyle und Vermögensaufbau miteinander verbindet.Meine Bloggerkollegin Margarethe Honisch vom Finanzblog "Fortunalista" hat vor Kurzem ihr erstes Buch veröffentlicht. In diesem Interview erzählt sie, wie es zur Gründung ihres Blogs und dem Buchprojekt kam, seit wann sie sich mit Finanzen beschäftigt, warum es wichtig ist, sich Ziele zu setzen und von einer Erleuchtung am Ammersee.Ei...2019-11-201h 23Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFinanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFolge 137: "In 10 Tagen um die Welt" - Mixtape-Interview mit Christoph KarraschIm heutigen Mixtape habe ich Christoph Karrasch zu Gast. Er ist Reisereporter und Journalist und arbeitet als Fernsehreporter unter anderem für Galileo. Wir sprechen im Interview über sein Buchprojekt "In 10 Tagen um die Welt", seine Erlebnisse als Reisereporter, das Thema Umwelt und die Notwendigkeit von Reisekrankenversicherungen.Christoph Karrasch ist als Reisereporter und Journalist unter Anderem für Galileo unterwegs. Sein Buch "#10 Tage – In 10 Tagen um die Welt" fiel mir eher zufällig in die Hände, hat mich aber total begeistert, so dass mir klar war, dass ich ihn unbedingt in mienen Podcast einladen muss.2019-11-131h 13Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFinanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFolge 136: "Banken verschenken Potenzial durch komplizierte Sprache" - Interview mit Dr. Patrick VosskampMit Patrick Vosskamp, Dozent im Fachbereich Germanistische Sprachdidaktik an der Uni Essen-Duisburg, spreche ich heute über Sprache und Geld.Patrick Vosskamp ist Sprachwissenschaftler und Dozent für Germanistische Sprachdidaktik. Seit zwei Jahren bietet er an der Uni Essen-Duisburg Seminare über das Thema Sprache und Geld an und eröffnet damit interessante Blickwinkel und Perspektiven. In einem sehr kurzweiligen Interview unterhalten wir uns unter Anderem über die Gemeinsamkeiten von Sprache und Geld, Bankenkommunikation, Vertrauensverlust durch Unverständlichkeit der Sprache und Comics als Kundenbindungsinstrument.Eine ausführliche Zusammenfassung des Interviews findest du im Blog....2019-11-061h 12Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFinanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFolge 135: "Ich plane mit 400 Zahltagen im Jahr" - Interview mit Nils GajowiyMit dem Trader und Investor Nils Gajowiy spreche ich heute über Trading, Cashflow und seine interessante Zahltagstrategie, die ihm ermöglicht, mit 400 Zahltagen im Jahr zu planen.Nils Gajowiy wurde mir bereits von einigen Leuten als Interviewgast empfohlen. Heute sprechen wir über seinen sehr spannenden Lebenslauf, Trading und seine interessante Zahltagstrategie.Eine ausführliche Zusammenfassung des Interviews findest du im Blog.ShownotesZur Webseite von Nils GajowiyZu den Performance Reports von NilsZum YouTube-Kanal von NilsJens Rabe & Kai Skoruppa - Optionsstrategien für die Praxis*Präse...2019-10-231h 24Der Finanzwesir rockt - Der etwas andere Podcast über Geld und finanzielle BildungDer Finanzwesir rockt - Der etwas andere Podcast über Geld und finanzielle BildungFolge 78: School's outVersicherungen und Geldanlage - was braucht ein Berufseinsteiger wirklich? Was das tote Gnu für Hyänen und Geier ist, ist der Berufseinsteiger für MPL, AWD, DVAG und andere sogenannte Finanzdienstleister. Eine Beute, die man sich fix sichern möchte. Was da nicht alles unter dem Deckmantel der Barmherzigkeit ("Hol' dir dein kostenloses Mittagessen") an den Jungsparer gebracht werden soll. Aber nicht nur die jungen Menschen werden ins Visier genommen, oft genug ist der Weg über die Eltern und Großeltern einfacher und lukrativer. Der Vertriebler appelliert an Verantwortungsbewußtsein: Sie wollen doch, dass Ihren Enkel sich ei...2019-10-1446 minFinanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFinanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFolge 134: "Vermögen haben bedeutet Verantwortung" - Interview mit Dr. Nikolaus BraunMit Dr. Nikolaus Braun habe ich mal wieder einen Vermögensberater zu Gast. 80 Minuten lang spreche ich mit ihm über Quereinstiege, Geldanlage, Fintechs, aktive Fonds und die private Notfallvorsorge.Vor anderthalb Jahren besuchte Nikolaus Braun meine Webseite, weil sein Kollege Gerd Kommer ihm diese empfohlen hatte. Ihm gefiel der Finanzrocker-Blog und er bot an, dass er zur Verfügung steht, wenn ich mal einen Ansprechpartner für Honorarberatung benötige, der kein Blatt vor den Mund nimmt. Im Frühsommer fragte ich dann bei ihm nach, ob er Lust hätte, in den Finanzrocker-Podcast zu kommen.2019-10-091h 26Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFinanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFolge 133: "Ich lebe mit 54 von meinen Dividenden" - Interview mit Christian von BergfahrtenDas Ziel von seinen Dividenden leben zu können, ist anfangs ganz weit weg. Christian vom Finanzblog Bergfahrten lebt mit 54 Jahren von seinen Dividendeneinnahmen. In 70 vollgepackten Minuten sprechen wir über seinen Vermögensaufbau, sein Portfolio, finanzielle Unabhängigkeit und den Schritt vom Angestellten zum Privatier.Vor einer Weile hat einer meiner Hörer einen Artikel kommentiert und vorgeschlagen, dass ich mir den Blog von Bergfahrten mal anschaue. Ich kannte den Blog vorher gar nicht, fand das Thema aber sofort spannend. Christian hat gleich zugesagt nach der Anfrage, obwohl er meinen Podcast gar nicht kannte.Chr...2019-09-251h 15Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFinanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFolge 132: "Mit Vorurteilen kommst du nicht weit" - Mixtape-Interview mit Omid ScheybaniIm heutigen Mixtape spreche ich mit World Culture Storyteller Omid Scheybani über seinen etwas anderen Lebensweg, das Eintauchen in andere Kulturen und warum die Sprache so eine wichtige Rolle dabei spielt.Letztes Jahr führte ich ein spannendes Gespräch mit meinem Podcast-Hörer Garvin, der seit vielen Jahren in China lebt und dort als Geschäftsführer in einem deutschen Unternehmen arbeitet. Das Interview kam damals so gut an, dass sich ein Mitarbeiter von Google Deutschland bei mir meldete, der Garvin für ein Panel in Peking mit deutschen Unternehmen einladen wollte.Auf diesem...2019-09-181h 20Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFinanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFolge 131: "Reisen in der finanziellen Freiheit" - Interview mit Alex Fischer von Dividenden-AlarmZwei Jahre nach dem ersten Teil habe ich wieder Alex Fischer zu Gast. Damals hat er von seinem Weg in finanzielle Freiheit erzählt und dem Ziel, mit seiner Familie auf Weltreise zu gehen. Seit einem Jahr ist er auf der Weltreise mit seiner Frau und Tochter. In dieser Folge spreche ich mit ihm über sein Leben aus dem Koffer, sein Aktiendepot und die Formel für finanzielle Freiheit.Alex Fischer kenne ich jetzt schon einige Jahre. Wir treffen uns mindestens einmal im Jahr auf verschiedenen Veranstaltungen und tauschen uns dort aus. Seit dem ersten Interview im...2019-09-111h 21Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFinanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFolge 130: "Sind Sachwerte im Crash wirklich besser?" - Interview mit Dr. Gerd KommerZum Start in die fünfte Podcast-Staffel habe ich zum zweiten Mal Dr. Gerd Kommer zu Gast. Mit ihm spreche ich in über 70 Minuten über Sachwerte, Immobilien, Crash und finanzielle Freiheit.Die Auftakt-Folge in eine neue Staffel ist für mich immer ausgesprochen spannend. Wie entwickeln sich die Hörerzahlen nach der Pause? Lassen sich die Highlights aus der letzten Staffel nochmal toppen? 2018 kam die vierte Staffel relativ schleppend in Gang, was unter anderem daran lag, dass die Pause noch zwei Wochen länger ging.Nach einigen Wochen Sommerpause sollte es gleich mit einer...2019-08-281h 19Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFinanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFolge 129: "Mehr für die Aktionärskultur in Deutschland tun" - Interview mit Jonathan NeuschelerIn der letzten Podcastfolge vor meiner Sommerpause habe ich Jonathan Neuscheler zu Gast. Er betreibt gemeinsam mit Michael Jakob die Webseite AlleAktien und ist Gründer der Dividendenstrategiegruppe bei Facebook. In 80 Minuten sprechen wir über Entscheidungskriterien bei Aktien, Geschäftsmodelle, Fehlentscheidungen und das neue große Projekt von Jonathan.Knapp 3 Jahre ist es her, seit ich das erste Mal mit Jonathan Kontakt hatte. Damals hatte er angefragt, ob er nicht im Finanzrocker-Podcast etwas über Dividenden erzählen kann. Damals hat es nicht geklappt, aber nun ist es endlich so weit. In der Zwischenzeit hat er eine der gr...2019-07-101h 26Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFinanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFolge 128: "Ich spare mit 27 über 800 Euro im Monat" - Hörerinterview mit MareikeÜber Humankapital, Sparen für Auszeiten und BerufsunfähigkeitsversicherungenAls ich in Thailand meine Auszeit für das Schreiben von "Soundtrack für Vermögenswerte" genoss, bekam ich eine sehr lange E-Mail aus China. Diese stammte von meiner Podcast-Hörerin Mareike, die vor allem auf ihren vielen Dienstreisen die Finanzrocker-Folgen hört.Sie schrieb mir, dass sie fleißig ihr Geld in Aktien und ETFs steckt und parallel zum Hauptjob berufsbegleitend studiert, um ihren Master-Abschluss zu machen und bessere Chancen zu haben. Das fand ich außerordentlich interessant, weshalb ich Mareike in den Podcast einlud. Sie sagte...2019-06-261h 33Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFinanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFolge 127: "Im Sabbatjahr um die Welt reisen" - Mixtape-Interview mit Alex, Lars und Lenni vom Große Pause PodcastIm letzten Mixtape der vierten Finanzrocker-Staffel habe ich mit Alex, Lars und Lenni gleich drei Gäste. Sie machen seit einem Jahr den Große Pause Podcast und gehen im Juli ins Sabbatjahr. Was das ist, wie man es beantragt und welche Reise-Hacks die Drei haben, erzählen sie im ausführlichen Interview.Mein erstes Interview mit Lars Wrobbel liegt nun schon über drei Jahre zurück. Kurz danach lernte ich ihn in Berlin persönlich kennen. Seitdem treffen wir uns mehrfach im Jahr bei unterschiedlichen Veranstaltungen und tauschen uns aus. Neben den P2P-Kredi...2019-06-191h 18Hörspiel by die besten FinanzbücherHörspiel by die besten FinanzbücherSoundtrack für Vermögenswerte by Daniel Korth & Ümit MericlerSoundtrack für Vermögenswerte by Daniel Korth & Ümit Mericler- #25 Hör ins Buch Kurz und knackig beschreibt Mike den Aufbau des Buches, erzählt für wen es geeignet ist und was sie aus "Soundtrack für Vermögenswerte" für sich mitgenommen hat. Neben den Hard Facts, liest Mike zwei Passagen vor, um Dir einen Eindruck des Schreibstils geben zu können. Soundtrack für Vermögenswerte auf 'die besten Finanzbücher' Soundtrack für Vermögenswerte auf Amazon 2019-06-1512 minDer Finanzwesir rockt - Der etwas andere Podcast über Geld und finanzielle BildungDer Finanzwesir rockt - Der etwas andere Podcast über Geld und finanzielle BildungFolge 71: Neue Möglichkeiten im BankingN26, Apple Pay, Curve, Trade Republic und Co. Zweite Staffel, erste Folge: Der Finanzwesir fragt, der Finanzrocker antwortet. Während ich mit einer Kreditkarte und einer EC-Karte auskomme und mit Online-Banking am PC-Monitor zufrieden bin, kauft der Finanzrocker seine Aktien neuerdings über Trade Republic während er auf den Bus wartet. Ja, ja, der Generationenunterschied. Unsere Themen Neue Girokonten Daniel stellt N26 und Mintos vor. Ich habe mir bunq angeschaut. Unser Fazit: "Als Hauptkonto oder Businesskonto wäre uns das Ganze nicht gut genug." Insbesondere die hippen Holländer...2019-06-031h 02Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFinanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFolge 123: "Mit Hüpfburgen und Garagen in die finanzielle Freiheit" - Hörerinterview mit CarstenCarsten war mit seinem Job vor einigen Jahren sehr unzufrieden. Daraufhin nahm er sich vor, dass er alles in die Wege leitet, um die finanzielle Freiheit zu erreichen und weniger festangestellt arbeiten zu müssen. Mittlerweile hat er es geschafft: Nur noch 5 Tage im Monat arbeitet er festangestellt. Wie er es geschafft hat und was das Ganze mit Hüpfburgen und Garagen zu tun hat, erzählt Carsten im ausführlichen Interview.Wir sprechen im Interview über:positiven Cashflowdie Umsetzung von IdeenDurchhaltevermögenShownotesCarstens HüpfburgenverleihFacebookseite vom Garagenpark WeilerswistRobert Kiyosaki: Rich dad poor da...2019-05-011h 29Der Finanzwesir rockt - Der etwas andere Podcast über Geld und finanzielle BildungDer Finanzwesir rockt - Der etwas andere Podcast über Geld und finanzielle BildungFolge 69: Scheidung, was bedeutet das für meine Finanzen?Das wird nicht billig! Scheidungsanwältin Dr. Anja Lotter weiß, was Scheidungen kosten 2017: 407.000 mal: "Ja, ich will" und 153.000 mal: "Ich laß mich scheiden". Zum Thema Ehe haben Daniel und ich ja bereits gepodcastet. Aber da wir nicht so die Scheidungsexperten sind, haben wir beschlossen: Zeit für eine weitere Folge von "Finanzwesir Gast". Dieses Mal konnten wir Frau Dr. Anja Lotter gewinnen. Sie ist seit 2002 Scheidungsanwältin in München und hat bis jetzt 1.500 Scheidungen vertreten. 1.500 Scheidungen in 17 Jahren, macht 88 Scheidungen im Jahr, das sind gut 7 Scheidungen pro Monat, beziehungsweise knapp zwei pro Woche. Zwei Scheid...2019-03-2551 minDer Finanzwesir rockt - Der etwas andere Podcast über Geld und finanzielle BildungDer Finanzwesir rockt - Der etwas andere Podcast über Geld und finanzielle BildungFolge 64: Jahresrückblick 2018Börse eher unwichtig Das ist ein Plauder-Podcast. Geld und Börse spielen keine große Rolle. Wer eine Detailanalyse des Depots erwartet: Aktie X ist um 5,56% gestiegen, ETF Y um 7,94% gefallen und das Gesamtportfolio hat sich um 3,58% gesteigert wird enttäuscht sein. Wir bereiten die Podcasts mit einer Mindmap vor. Im Ast "Hauptfazit" hat Daniel notiert "Der Blick an die Börse wird immer unwichtiger für mich". Unabhängig davon mein Eintrag "Börse unwichtig". Es ist eine sehr unternehmerische Folge geworden. Es geht um Humankapital, Markenbildung und um Daniels Workation im Dschungel. Mehr auf den...2018-12-101h 04Radio Graswurzelrevolution | NRWisionRadio Graswurzelrevolution | NRWisionRadio Graswurzelrevolution: Daniel Korth, Wohnprojekt "Grafschaft 31" in MünsterDaniel Korth ist Mitgründer des Wohnprojekts "Grafschaft 31", ein Projekt von zwölf Menschen in Münster. In "Radio Graswurzelrevolution" berichtet Korth von der Entstehung des "Mietshäuser Syndikat". Mit Moderator Bernd Drücke spricht er außerdem über seinen vierjährigen Aufenthalt in Myanmar. Dort war Daniel Korth für "KURVE Wustrow – Bildungs- und Begegnungsstätte für gewaltfreien Aktion e.V." tätig. Thema ist auch die gewaltfreie Einstellung des Studiogastes zum Krieg.2018-10-1156 minDer Finanzwesir rockt - Der etwas andere Podcast über Geld und finanzielle BildungDer Finanzwesir rockt - Der etwas andere Podcast über Geld und finanzielle BildungFolge 60: Kryptos, P2P-Kredite und CoWas bleibt vom Hype? Am 11. Juli 2016 haben wir die Podcast-Folge 21 veröffentlicht. Thema: P2P-Kredite. Heute, gut zwei Jahre ziehen wir Bilanz. Welche der kühnen Behauptungen, die Daniel damals aufgestellt hat, sind eingetroffen, welche nicht? Wo stehen wir jetzt im P2P-Bereich? Was ist von Bondora Go & Grow zu halten? Ist das wirklich "das neue Tagesgeld aus Estland"? Geringes Risiko, das mit 6,75% verzinst wird. Das klingt gut. Daniel unserer tapferer Crashtest-Dummy hat sofort investiert und berichtet. Im Kryptoteil unseres Podcasts stelle ich einen Haufen Fragen, die Daniel dann beantwortet. Wir besprechen ganz grundlegende Themen, damit der ar...2018-08-0643 minDer Finanzwesir rockt - Der etwas andere Podcast über Geld und finanzielle BildungDer Finanzwesir rockt - Der etwas andere Podcast über Geld und finanzielle BildungFolge 53: VerkaufenVerkaufen ohne Emotionen - eine der schwierigsten Aufgaben für einen Anleger Verkaufen. Eine unschuldige Buchstabenkombination, die das das ganze Spektrum der Emotionen von "verkaufen" bis V-E-R-K-A-U-F-E-N!!! abdeckt. Daniel und ich überlegen erst einmal: Warum soll verkauft werden? Weil man einem blöden Börsensprichwort glaubt (Sell in may and go away) Weil es einem die Doppelschulterkerze des Charts nahelegt? Weil es der Steuerberater rät? Weil man das Geld brauch? Weil man feststellt: Ich besitze die falschen Dinge. ... Erste Erkenntnis Verkaufen ist ein vielschichtiges Phänomen. Der eine verkauft aus dem Bauch heraus, der an...2018-02-2637 minFinanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFinanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFolge 89: "Über alle Hindernisse gesprungen" - Mixtape-Interview mit Daniel SchöberlIm ersten Mixtape 2018 habe ich meinen Mastermind-Kollegen Daniel Schöberl zu Gast. Er ist seit 2 Jahren als digitaler Nomade unterwegs und arbeitet im Sportmarketing. Wir sprechen über das passende Equipment für Reisen, Tipps für günstige Unterkünfte und natürlich das liebe Geld.Seit zwei Jahren lebt Daniel das Leben eines digitalen Nomaden. 2016 kündigte er seinen Job in einer Marketingagentur und entschied sich für einen komplett neuen Lebensabschnitt.Im Gegensatz zu den vielen Luftpumpen im Netz, die irgendwelche Luftblasen versprechen, ist Daniel sehr bodenständig. Wir sprechen im Interview über die Hür...2018-02-141h 05Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFinanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFolge 79: Womit sich ein Fondsmanager beschäftigt - Interview mit Daniel Kroeger von AcatisIn dieser Podcast-Folge werfe ich mit meinem Gast Daniel Kroeger von Acatis einen Blick auf den Alltag eines Fondsmanagers. Und wir klären die Fragen, wie er bei der Aktienauswahl vorgeht, wie die Kosten zustandekommen und ob ETFs eine starke Konkurrenz für aktive Fondsmanager darstellen. Ich habe Daniel vor 2 Jahren auf dem Finanzbarcamp in Offenbach kennengelernt. Dort hielt er einen interessanten Vortrag über seinen Alltag als Fondsmanager. Seitdem stand er auf meiner Interviewliste für den Podcast. Jetzt hat es geklappt und wir sprechen in 75 Minuten über den Alltag als Fondsmanager, Aktienbewertungen, Aktienauswahl, die ETF-Konkurrenz und vi...2017-10-041h 18DIE KUNST ZU LEBEN - Dein Podcast für Lebensglück, moderne Spiritualität, emotionale Freiheit und berufliche ErfüllungDIE KUNST ZU LEBEN - Dein Podcast für Lebensglück, moderne Spiritualität, emotionale Freiheit und berufliche Erfüllung# 069 Warum kaum jemand finanziell erfolgreich wird - Gespräch mit Finanzrocker Daniel Korth Teil 2 | Finanzen | Geldanlage | Finanzielle Freiheit | Reichtum | Wohlstand | Bankberatung | Versteckte Kosten |# 069 Warum kaum jemand finanziell erfolgreich wird - Gespräch mit Finanzrocker Daniel Korth Teil 2 | Finanzen | Geldanlage | Finanzielle Freiheit | Reichtum | Wohlstand | Bankberatung | Versteckte Kosten | EINE BITTE: Wenn Dir der Podcast geholfen hat, gib mir als Dankeschön eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes. Daniel Korth ist Finanz- und Investment-Experte und stärkt seit Jahren die finanzielle Bildung zehntausender Menschen. In diesem Interview erklärt Daniel, warum es existenziell wichtig für jeden Menschen ist, seine finanzielle Entwicklung in die eigenen Hände zu nehmen. Du lernst, warum so viele Leute niemals finanziell erfolgreich werden und was man tun kann u...2017-09-2421 minDIE KUNST ZU LEBEN - Dein Podcast für Lebensglück, moderne Spiritualität, emotionale Freiheit und berufliche ErfüllungDIE KUNST ZU LEBEN - Dein Podcast für Lebensglück, moderne Spiritualität, emotionale Freiheit und berufliche Erfüllung# 068 Warum kaum jemand finanziell erfolgreich wird - Gespräch mit Finanzrocker Daniel Korth Teil 1 | Finanzen | Geldanlage | Finanzielle Freiheit | Reichtum | Wohlstand | Bankberatung | Versteckte Kosten |# 068 Warum kaum jemand finanziell erfolgreich wird - Gespräch mit Finanzrocker Daniel Korth Teil 1 | Finanzen | Geldanlage | Finanzielle Freiheit | Reichtum | Wohlstand | Bankberatung | Versteckte Kosten | EINE BITTE: Wenn Dir der Podcast geholfen hat, gib mir als Dankeschön eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes. Daniel Korth ist Finanz- und Investment-Experte und stärkt seit Jahren die finanzielle Bildung zehntausender Menschen. In diesem Interview erklärt Daniel, warum es existenziell wichtig für jeden Menschen ist, seine finanzielle Entwicklung in die eigenen Hände zu nehmen. Du lernst, warum so viele Leute niemals finanziell erfolgreich werden und was man tun kann u...2017-09-2129 minDer Finanzwesir rockt - Der etwas andere Podcast über Geld und finanzielle BildungDer Finanzwesir rockt - Der etwas andere Podcast über Geld und finanzielle BildungFolge 43: ETF-SparpläneDauerhaft Vermögen bilden. Darauf müssen Sie in der Praxis achten. Sparpläne - na klar, was soll man dazu schon groß sagen. Sie sind sinnvoll, schnell eingerichtet und oft kostenfrei. Fertig! Sagen wir: Fast fertig. Daniel und ich haben genauer hingesehen und festgestellt: Es gibt - im operativen Detail - eine Menge Unterschiede. Mögliche Sparplanraten (min, max) Sparplanintervalle (monatlich bis jährlich) Ausführungstage (zwischen einem und vier) Dynamisierung Automatische Wiederanlage von Ausschüttungen (haben nur wenige und dann manchmal noch mit Bedingungen verknüpft) Zahl der ETF pro Sparplan Lastschrifteinzug von Drittkonten Zahl der ETF u...2017-08-2828 minStay hungry Podcast mit Robert HeinekeStay hungry Podcast mit Robert Heineke#034: Interview Finanzrocker Daniel Korth - Jetzt rocke ich meine Finanzen selbst! Daniel Korth ist der Finanzrocker. Er hat den Blog "Der Finanzrocker" und den gleichnamigen Podcast ins Leben gerufen.  In Sachen Finanzen ist Daniel der Experte. Inhalte dieser Folge Was macht Daniel? Worum geht es in seinem Blog und in dem Podcast? Wie ist die Geschichte hinter dem Finanzrocker Podcast? Was hat Daniel konkret in den letzten Jahren gelernt? Worin liegt die Notwendigkeit Geld zur Seite zu legen? Gibt es eine Vision hinter seinem Blog? Was treibt Daniel an? Welche Buchempfehlungen hat Daniel? Warum es wichtig ist, eine Rücklage zu bilden! Shownotes: Der Fina...2017-02-0550 minFinanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFinanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFolge 57: "Keine Angst vor Karten, Konten und Apps!" - Hörerinterview mit DanielHörer aus Australien im InterviewFür das heutige Hörerinterview ging meine Leitung ins ferne Sydney. Dort spreche ich mit meinem Namensvetter Daniel über Australien, Geldanlage Down Under, das dortige Verständnis von Kreditkarten, den Umgang mit Banking Apps und wie er selbst anlegt. Herausgekommen ist eine abwechslungsreiche Folge, die mir viel Spaß gemacht hat.Zum Artikel im BlogMehr über Number26Mehr über Auxmoney und MintosMehr über Kaufen oder MietenPodcastinterview mit Nico von FinanzglückPodcastinterview mit Alex FischerLeserinterview mit TobiasLeserinterview mit Roman Hörerinterview mit AliciaDie Folge 57 wird Dir präsentiert von Modomoto, dem Modeexpert...2016-10-121h 10Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFinanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFolge 53: Selbstständig mit Kritische Anleger - Interview mit Stefan ErlichDiese Woche habe ich Stefan Erlich zu Gast, der vor vier Jahren das Vergleichs- und Testportal „Kritische Anleger“ gegründet hat. Seitdem sind die Besucherzahlen auf 3.500-4.500 Besucher am Tag angewachsen.Mit Stefan spreche ich innerhalb einer Stunde über eine breite Themenpalette. Von Tagesgeld über Crowdfunding und Crashtheorien bis hin zum digitalen Nomadentum decken wir viele Bereiche ab, die häufig in meinem Podcast diskutiert werden.Dabei ist das Interview absolut hörenswert geworden. Überzeug' Dich doch selbst.Zur Zusammenfassung des InterviewsShownotesKritische Anleger2016-07-191h 08Der Finanzwesir rockt - Der etwas andere Podcast über Geld und finanzielle BildungDer Finanzwesir rockt - Der etwas andere Podcast über Geld und finanzielle BildungFolge 21: P2P-Kredite - Renditebringer oder Teufelszeug?Vergib einen Kredit und kassiere dafür 30% Zinsen. Selbst ist die Bank: Vergib Kredite und kassiere bis zu 30% Zinsen. So lauten die Versprechungen der P2P-Plattformen wie Auxmoney, Bondora, Mintos oder Twino. Daniel und ich checken: Was ist dran an den Versprechungen der P2P-Anbieter? Ist es überhaupt möglich mit vertretbarem Zeitaufwand sein Geld zu platzieren? Was taugen die Schuldner? Geld verleihen ist einfach, aber man muss es auch wieder zurückbekommen. Mit anderen Worten: Lohnt sich das Unternehmen P2P-Kredite überhaupt? Daniel berichtet von seinen Erfahrungen mit Auxmoney, Lendico und Mintos. Ich bin eher skept...2016-07-1151 minDer Finanzwesir rockt - Der etwas andere Podcast über Geld und finanzielle BildungDer Finanzwesir rockt - Der etwas andere Podcast über Geld und finanzielle BildungFolge 20: Immobilien - kaufen oder mieten?Immobilien - Pro und Contra, kaufen oder mieten... Was tun? "Beim Bauen muss man schauen, um sich nicht zu verhauen, sonst kommt man in des Elends Klauen." Abraham a Santa Clara, deutscher Augustiner-Barfüßer (1644 - 1709) Kein Thema - außer Fußball - ist so emotionsbeladen, wie Immobilien. Daniel und ich versuchen, dieses Thema so sachlich wie möglich anzugehen. Wir behandeln vier Teilbereiche Der Kauf der selbstgenutzten Immobilie: Die junge Familie zieht ein. Der Verkauf der selbstgenutzten Immobilie: Die Alten müssen ins Heim. Die vermietete Immobilie: Wieso sagt Kommer: "Das ist Unfug...2016-06-2747 minDer Finanzwesir rockt - Der etwas andere Podcast über Geld und finanzielle BildungDer Finanzwesir rockt - Der etwas andere Podcast über Geld und finanzielle BildungFolge 11: Die Kommunikation der BankenWarum werden die Banken so gehaßt? Schmalz, lass nach Der Finanzrocker, Barry Manillow und ich sind im Bermudadreieck. Während Barry mit seiner Liebsten ins echte Bermudadreieck fliegt (Hawaii ist ihm zu teuer), sind Daniel und ich unterwegs im Bermudadreieck Bankenkommunikation - Die Marketing-Abteilung erzählt vom Schönen, Edlen, Guten Medien - Nee, nicht Lügenpresse, aber Finanzpornographen schon Kunden-Desinteresse - 95% aller Deutschen haben ein Finanzprodukt am Start, das nicht zu ihnen passt, aber für Autos, Mobiltelefone und Fernreisen gilt das nicht. Wir machen knallhartes Profiling und versetzen uns in die La...2016-02-2239 minSonic Boom (♾️ DNX)Sonic Boom (♾️ DNX)Daniel Korth ★ Der Finanzrocker verrät wie du dein Geld auf Autopilot vermehrst     Interview mit Daniel Korth von Finanzrocker Heute mit dem Finanzrocker Daniel Korth. Daniel hat einen Blog gestartet zum Thema Geldanlage und ist damit einer der ersten in Deutschland, der das Thema leicht und verständlich aufbereitet. Auch ich habe lange gebraucht, bis ich mich an das Thema Börse herangewagt habe und das alles nur, weil einem die ganzen Nachrichten eher Angst machen als motivieren, selber aktiv zu werden.Doch den größten Fehler, den man machen kann ist, sich auf seinen Berater bei der Bank zu verlassen und dem dann blind zu folgen und im sch...2016-01-2947 minDer Finanzwesir rockt - Der etwas andere Podcast über Geld und finanzielle BildungDer Finanzwesir rockt - Der etwas andere Podcast über Geld und finanzielle BildungFolge 9: Meine Finanzen sind ein gordischer KnotenWas tun, wenn die Finanzen Kraut und Rüben sind? Wer kennt das nicht: Die ganze Finanzpost ist ein ungeordneter Sedimenthaufen, der jederzeit zusammenbrechen kann. Alternativ: Jeder Brief von Bank und Versicherung kommt in den großen Schmeiß-Rein-Ordner und kann da zu Kompost werden. Wir beide kennen diese Situation nur zu gut und haben gelernt: Der Spruch, "Wer Ordnung hält, ist nur zu faul zum Suchen" klingt zwar cool, taugt aber nicht für die Finanzpraxis. Die bittere Erkenntnis: Es geht nicht ohne die preußischen Sekundärtugenden Ordnung, Sauberkeit und Pünktlichkeit. Aber wie wird...2016-01-2539 minDer Finanzwesir rockt - Der etwas andere Podcast über Geld und finanzielle BildungDer Finanzwesir rockt - Der etwas andere Podcast über Geld und finanzielle BildungFolge 7: Was war 2015, was kommt 2016Ein Blick hinter die Kulissen. Wir beginnen mit Peter Ustinov und enden mit Goethe. Dazwischen beantworten wir die Frage unseres Hörers Stephan Mescher. Stephan war derjenige, der angeregt hat, dass wir beide doch mal dauerhaft etwas audio-mäßiges zusammen machen.  Wir sprechen auch über unsere Jahresend-Arbeiten am Depot. Albert muß noch ein bißchen Rebalancing machen, Daniel lauert noch auf eine Aktie, aber das war's dann auch.Im Börsen- & Finanzrückblick stellen wir fest: Viel ist da nicht hängengeblieben. Und zumindest mir war es auch egal. Wir beide haben unsere Jahresziele erreicht.Im Absc...2015-12-2838 minDer Finanzwesir rockt - Der etwas andere Podcast über Geld und finanzielle BildungDer Finanzwesir rockt - Der etwas andere Podcast über Geld und finanzielle BildungFolge 4: Finanzbarcamp in OffenbachEin Erlebnisbericht Die ShownotesWenn Du, wie wir noch nie auf einem Barcamp warst: Wir sprechen darüber, was ein Barcamp überhaupt ist. Nachdem das geklärt ist, möchten wir Dir erzählen, was wir in Offenbach so erlebt haben.Sollen Provisionen in Deutschland verboten werden, so wie in Großbritannien? Zwar verderben Provisionen die Rendite der Anleger - aber von was sollen die Produktverkäufer sonst leben? Geld gegen Beratung wird in Deutschland nicht recht akzeptiert.Unser Gehirn ist ein sehr gefährliches Organ, das man nur mit knallharten Regeln bändigen kann. Das hat der Finan...2015-11-1632 minDer Finanzwesir rockt - Der etwas andere Podcast über Geld und finanzielle BildungDer Finanzwesir rockt - Der etwas andere Podcast über Geld und finanzielle BildungFolge 0: Vorstellungsrunde - Wer macht den Podcast "Der Finanzwesir rockt"?Wer sind der Finanzrocker und der Finanzwesir? Wir, Daniel Korth (Finanzrocker) und Albert Warnecke (Finanzwesir) stellen uns in dieser Episode vor und erzählen, was wir für die Zukunft planen. Du bist unser Mann, unsere Frau, wenn du beschlossen hast: "So geht das mit meinem Geld nicht weiter! Ich mach' das jetzt selbst.“ Nur, wie anfangen? Wer erklärt mir in einfachen Worten, worauf es bei der Geldanlage ankommt? Diesen Job würden wir gerne übernehmen. Warum? Weil wir selbst vor einigen Jahren vor den gleichen Problemen standen. Wenn wir als Marketing-Mann und Ingenieur es scha...2015-10-3112 minFinanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFinanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFolge 11: Interview mit Dr. Daniel Berndt von der Plattform WeltsparenIn dieser Podcast-Folge geht es um die Festgeld-Plattform Weltsparen, die in den vergangenen Monaten ordentlich angewachsen ist. Der CCO von Saving Global, Dr. Daniel Berndt, hat sich meinen Fragen gestellt und dabei ist ein wirklich interessanter Podcast herausgekommen, bei dem Du eine Menge mitnehmen kannst.Folgende Punkte sprechen wir an:Was steckt hinter Weltsparen?Wie funktioniert das Prinzip?Wie ist es um das Thema Sicherheit bestellt?Ab welcher Summe ist Festgeld sinnvoll?Welche Kosten fallen an?Warum ist der Vermögensaufbau so wichtig?Alle weiteren Infos und die Shownotes findest Du hier 2015-07-2353 min