Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Daniel Kramarz

Shows

Vatican II In A YearVatican II In A YearDay 95: Orientalium Ecclesiarum intro with Fr. Daniel ShabaFr. Matthew P. Schneider, LC SThD interviews Fr. Daniel Shaba to introduce Orientalium Ecclesiarum today. Chaldean Catholic Churches in the Western USA (his eparchy) https://www.stpeterdiocese.org/churches/; books he mentioned by Fr. Andrew Younan https://www.amazon.com/stores/Fr.-Andrew-Younan/author/B09HYWPFPZ More information and support: FrMatthewLC.com/Vatican SQPN.com/Vatican https://www.vatican.va/archive/hist_councils/ii_vatican_council/documents/vat-ii_decree_19641121_orientalium-ecclesiarum_en.html Theme: Ave Maris Stella performed by Fr. Andreas Kramarz, LC PhD and the Cheshire seminary choir, used with permission. lccheshire.org2025-04-0533 minMusikgesprächMusikgesprächBritney Spears vs. Shakira Vol. 2 Literatur „Britney Spears vs. Shakira Vol. 2“: Kaplan, Andreas M., Haenlein, Michael, The Britney Spears universe: Social media and viral marketing at its best, in: Business Horizons (2012) 55 , S.27—31, Bloomington 2012. Kramarz, Volkmar, Warum Hits Hits werden. Erfolgsfaktoren der Popmusik. Eine Untersuchung erfolgreicher Songs und exemplarischer Eigenproduktionen, Bielefeld 2014. Richter-Ibáñez , Christina, When “Ojos así” Became “Eyes Like Yours”: Translation as Negotiation of Lyrics, Sound, and Performance by Shakira, in: Brunner, Anja, Liechti, Hannes, Pop – Power – Positions. Globale Beziehungen und populäre Musik (~Vibes – The IASPM D-A-CH Series 1), S.109-127, Berlin 2021, online verfügbar unter: https://vibes-theseries.org/wp-content/uploads/2021/03/Richter-Iba%CC%81nez_Translation-as-N...2023-03-151h 01Crossfade PodcastCrossfade PodcastDieses Album ist eine Zäsur! | Alligatoah - Rotz und WasserHeute besprechen wir sehr sehr ausführlich das neue Alligatoah Album und klären unter anderem was das Album so zugänglich macht, warum Alligatoahs Sound so individuell ist und wieso dieses Album eine Zäsur in Alligatoahs Karriere darstellen könnte.2022-04-062h 54Crossfade PodcastCrossfade PodcastVon Caspers schönen Geschichten und schmerzhaften Adlips | ALLES WAR SCHÖN UND NICHTS TAT WEH - Eine Album BesprechungHeute nehmen wir uns leicht verspätet dem neuen Album "ALLES WAR SCHÖN UND NICHTS TAT WEH" von Casper an. Wenn euch interessiert, was Casper zu so einem guten Geschichtenerzähler macht und warum wir deshalb auch gerne über die ein oder andere Schwäche hinwegsehen können, dann seid ihr bei dieser Episode genau richtig. Zum Album: http://www.casperxo.com 2022-03-171h 32Crossfade PodcastCrossfade PodcastWas wir 2021 so alles verpasst haben…Heute schauen wir mal, welche Songs wir in unserer Abwesenheit 2021 so verpasst haben. Hier geht es zu der Playlist mit allen heute besprochenen Songs: https://spoti.fi/3LYReOU 2022-02-241h 03Crossfade PodcastCrossfade PodcastMann Beisst Hund - Von fliegenden Vögeln und keifenden HundenTrigger Warnung: In dieser Folge wird zeitweise Selbstmord thematisiert. Nachdem wir beide das letzte OG Keemo und Funkvater Frank Album schon sehr mochten, ist die Vorfreude auf „Mann beisst Hund“ umso größer gewesen. Was das Album ausmacht und was Alfred Hitchcock damit zu tun hat hört ihr in der neuen Episode des Crossfade Podcasts2022-01-222h 00Crossfade PodcastCrossfade PodcastWer alles bei Audio88 und Yassin auf der Todesliste stehtNach langer Pause meldet sich die selbsternannte "Beste Band der Welt" zurück und liefert mit Todesliste ein sehr kontroverses und meinungsstarkes Album ab, über das wir uns ins bester Podcastmanier schön um kopf und Kragen reden können. Also, viel Spaß mit dieser neuen Folge.2021-05-111h 39Crossfade PodcastCrossfade PodcastWarum wir Mäd in Löve mit Mädness sindNachdem wir uns in einer früheren Folge schonmal dem letzten Album aus dem Hause Marco Döll gewidmet haben geht es hier heute um sein neustes Werk mit dem wunderschönen Namen "Mäd Löve" Mäd Löve kaufen: https://maedness.lnk.to/MaedLoeve Arbeitstitel unterstützen: https://www.patreon.com/arbeitstitelyt2021-05-031h 09Crossfade PodcastCrossfade PodcastWie unser Daniel zum Producer wurdeBestimmt haben einige von euch sich schon gefragt, wer dieser Daniel eigentlich ist, der euch seit 30 Episoden die Akkorde der Beats durchgibt. Heute erzählt er mal selber von seinem Werdegang, wie es dazu kam, das er heute von der Musik leben kann und ihr erfahrt auch, wie wir uns eigentlich kennengelernt haben.2021-02-161h 31Crossfade PodcastCrossfade PodcastDöll und seine Ode an die KulturWir hören heute den besten seiner Generation. Zumindest leitet er mit diesen Worten die EP Kultur ein. Ob das stimmt und was ihn zu dem gemacht hat was er heute ist, dass alles finden wir in der Heutigen Episode des Crossfade Podcasts heraus.2020-12-241h 18Crossfade PodcastCrossfade PodcastK.I.Z sind Back mit einer unbeglichenen Bordellrechnung5 Jahre hat es gedauert, dass die Jungs von K.I.Z wieder in der Stammbesetzung was Release und dann gibt es direkt noch 2 Alben innerhalb von wenigen Monaten. Das "Album zum Album" besprechen wir heute mal ganz unvoreingenommen.2020-12-081h 19Firmament – wspólny projekt programu InCredibles Sebastiana Kulczyka i Radia 357Firmament – wspólny projekt programu InCredibles Sebastiana Kulczyka i Radia 357Incredible Academy: Praca zdalna – z dala od biura, szefa i normalności?Posłuchaj drugiego podcastu z jesiennej edycji Incredible Academy. O tym, jak zorganizować pracę zdalną, aby utrzymać energię, kreatywność i zaangażowanie zespołu rozmawiają Daniel Bienias (CBRE) oraz Michał Kramarz (Google for Start Ups). Rozmowę moderuje koordynator programu InCredibles Jarosław Sroka (Kulczyk Investments).2020-11-151h 02MusikgesprächMusikgesprächSongwriting feat. Franziska Günther Literatur „Songwriting“: DiMartino, Dave, Singer-Songwriters. Pop Music’s Performer-Composers, From A to Zevon, New York 1994. Hawkins, Peter, Chanson. The French Singer-Songwriter from Aristide Bruant to the Present Day, Aldershot u.a. 2000. Kramarz, Volkmar, Warum Hits Hits werden. Erfolgsfaktoren der Popmusik. Eine Untersuchung erfolgreicher Songs und exemplarischer Eigenproduktionen, Bielefeld 2014. Marc, Isabelle, Green, Stuart (Hrsg.), The Singer-Songwriter in Europe. Paradaigms, Politics and Place, London, New York 2016. Read, Mike, Major To Minor. The Rise And Fall Of The Songwriter, London 2000. Seabrook, John, The Song Machine. Inside the Hit Factory, New York, London 2015. Internetquellen: Volkmar Kramarz: Warum Hits Hits werden https...2020-09-151h 16Crossfade PodcastCrossfade PodcastWie Apache 207 uns repetitiv seine Welt erklärt2020-09-121h 18Crossfade PodcastCrossfade PodcastVon Dingen, die die Orsons so auf Tour erlebenWir haben ja bereits das Vorgängerwerk überaus positiv besprochen und sind deshalb jetzt noch gespannter auf den Nachfolger, welcher eigentlich keiner ist. Was wir zu dem Album sagen und ob es wieder unseren Geschmack treffen konnte, hört ihr in der neuen Ausgabe des Crossfade Podcasts. Tourlife4Life kaufen: https://umg.lnk.to/Tourlife4Life Uns unterstützen: http://patreon.com/arbeitstitelyt2020-09-021h 48Crossfade PodcastCrossfade PodcastWoran das Kitsch Krieg Album scheitertKitsch Krieg gehört definitiv zu den erfolg- und einflussreichsten Produzententeams im Deutschrap. Spätestens seit sie für Trettmanns DIY den Sound beisteuerten, waren sie aus der Szene nicht mehr wegzudenken. Nun bringen sie erstmals unter eigener Flagge ein Album raus, und haben an Gastrappern alles dabei was Rang und Namen hat. Aber trägt der Sound über die knapp 45 Minuten? Das finden wir in der heutigen Folge des Crossfade Podcasts raus.2020-08-141h 24Crossfade PodcastCrossfade PodcastWas Haiyti in den Sui Sui ... treibtACHTUNG TRIGGER!!! Dieser Podcast behandelt in Teilen das Thema Suizid! Haiyti ist definitiv eine der interessantesten deutschen Rapperinnen. In diesem Podcast besprechen wir ihr neues Album Sui Sui.2020-07-081h 36Crossfade PodcastCrossfade PodcastWie Haftbefehl seinem Produzenten huldigtKnapp 6 Jahre nach seinem letzten Soloalbum meldet sich der frankfurter Rapper Haftbefehl endlich wieder zurück. Sein neuestes Werk trägt den vielsagenden Titel: "Das Weiße Album" und wurde, wie bereits der Vorgänger "Russisch Roulette", beinahe vollständig von Bazzazian produziert. Was Daniel mit jenem Produzenten verbindet und ob Haftbefehl an sein letztes Album anknüpfen konnte erfahrt ihr in dieser neuen Folge des Crossfade Podcasts.2020-06-152h 26Crossfade PodcastCrossfade Podcast9 Random SongsHeute haben wir uns zu dritt hingesetzt, jeder hat 3 Songs mitgebracht und dann haben wir drüber geredet. Playlist: https://spoti.fi/3c8fJWH Achtung Spoiler! Gang Starr - Mass Appeal Kendrick Lamar - m.A.A.d city Saba - PROM / KING The Beatnuts - No Escapin' This Alligatoah - Kunst des Bitens Reloaded Guapdad 4000 - Prada Process (ft. 6LACK) Dynamite Deluxe - Pures Gift Döll - Weit Entfernt Kanye West - All Falls Down2020-05-281h 27Crossfade PodcastCrossfade PodcastWas macht Corona mit der Musikindustrie und warum ist Lance Butters ein Loner?Lance Butters, bekannt geworden als der arrogante Iron Man Rapper aus dem VBT, hat sich inzwischen zu einem tiefgründigen und kritischen Künstler entwickelt. Was wir von der neuen EP halten, erfahrt ihr in diesem neuen Podcast. Außerdem haben wir uns einen Gast eingeladen, der als DJ Booker und Live Techniker direkt von der Corona Krise betroffen ist. Wie es jetzt mit der Livemusik weiter geht, wie man aktuell über die Runden kommt, wenn man von Konzerten und Festivals lebt und ob Live Streams und Autokinokonzerte wirklich die Lösung sind klären wir in diesem Podcast.2020-04-281h 26Crossfade PodcastCrossfade PodcastDer Geist des OG KeemoWir melden uns aus der Quarantäne mit einer neuen Folge zu einem nicht ganz so neuen Album. Aber das macht es nicht weniger beschprechenswert und deshalb widmen wir uns heute "Geist von OG Keemo.2020-04-031h 42Crossfade PodcastCrossfade PodcastIst diese Welt so kaputt wie Tarek K.I.Z?Tarek K.I.Z gehört, wie man aus dem Namen schon entnehmen kann, einem der größten deutschen Rapkolleltiven an. Nun wagt er sich an sein Solodebut, und warum er darauf gar nicht so weit vom K.I.Z Kosmos entfernt ist und wie er trotzdem sein eigenes Ding durchzieht hört ihr in der neuen Folge des Crossfade Podcasts.2020-02-182h 00Crossfade PodcastCrossfade PodcastUnsere (verspätete) Reise ins NimmerlandJa, wir sind spät. Aber trotzdem ist das Album eine Besprechung wert und wir haben uns nicht lumpen lassen und sogar einen special Guest dabei. Wer das ist, und was wir von dem Album halten erfahrt ihr in dieser neuen Folge des Crossfade Podcasts2020-01-301h 31Les 4 Tiers - Radio GrenouilleLes 4 Tiers - Radio GrenouilleLes 4 Tiers du 15 janvier : Les Usagers des bibliothèques / PsymindAu menu des 4 Tiers de ce mercredi 15 janvier : - Alain Milianti, président de l’Association des Usagers des bibliothèques de Marseille. Et José Rose, récent auteur du livre « Des Bibliothèques pour Marseille, en finir avec l’indolence. », publié aux éditions Gaussen. - Lucie Bonnard & Valentin Boilet, membres de l’association de musiques psytrance, Psymind, viendront nous parler de la grande et longue nuit que Psymind organise ce samedi soir au Dock des Suds, de 22h à 8h. Comme chaque mercredi, les 4 Tiers seront le théâtre de lectures, avec deux comédiennes de...2020-01-1600 minCrossfade PodcastCrossfade PodcastDer große 2019 JahresrückblickWir blicken auf ein ereignisreiches Jahr zurück, mit vielen starken Alben, Songs und Podcastfolgen.2020-01-071h 36Crossfade PodcastCrossfade PodcastVon Nuttööö zum MessiosEr ist nicht nur eine Ikone im Deutschrap, sondern auch unser Local Hero. Als Bonner Podcast führte also kein Weg an dem neuen Album von SSIO vorbei. Und was wir so alles „lustig“ fanden hört ihr in dieser neuen Episode des Crossfade Podcasts2019-12-221h 27Crossfade PodcastCrossfade PodcastWie Rap mit Kummer wieder weich gemacht wirdAls Kraftklub-Frontmann schon lange im Musikbusiness etabliert aber noch lange nicht angepasst brachte Felix Brummer nun unter seinem bürgerlichen Namen Kummer sein erstes Rap Soloalbum raus. Ob er damit es wirklich schafft, wie in der zweiten Single angekündigt, Rap wieder weich und traurig zu machen, darum geht es in dieser neuen Episode des Crossfadepodcasts.2019-10-251h 36MusikgesprächMusikgesprächDeutscher HipHop Literatur „Deutscher HipHop“: Buhmann, Heide (Hrsg.), HipHop XXL. Fette Reime und fette Beats in Deutschland, Schlüchtern 2001. Burkard, Stefan, Hip-Hop am Pranger, Hamburg 2013. Dufresne, David, Yo! Rap Revolution. Geschichte, Gruppen, Bewegung, Neustadt 1992. Gruber, Johannes, Performative Lyrik und lyrische Performance. Profilbildung im deutschen Rap, Bielefeld 2017. Hevelke, Monica, Archiv der Jugendkulturen e.V., Gangway e.V. (Hrsg.), HipHop in Berlin, Berlin 2008. Klausegger, Isabella, Hip-Hop als subversive Kraft. Zur Konzeption von Machtverhältnissen und deren Dynamik in den Cultural Studies, Wien 2009. Klein, Gabriele, Friedrich, Malte, Is this real? Die Kultur des HipHop, Frankfurt am Main 2011. Kramarz, Volkmar, Die Hip-Hop Formeln. Ohne Noten...2019-10-151h 34Crossfade PodcastCrossfade PodcastWer sagt denn das? Wir sagen das!Wer sagt denn das? Diese Frage steht über allem und was wir zu dem neuen Deichkind-Album zu sagen haben, könnt ihr in dieser neuen Episode des Crossfade Podcasts herausfinden.2019-10-041h 13Crossfade PodcastCrossfade PodcastTrettmann, ein Album zwischen Feiern und NachdenkenVor 2 Jahren brachte Trettmann sein letztes Album auf dem Markt und schlug damit ein wie eine Bombe. Schon heute kann man erahnen, dass dieses Album ein Klassiker werden wird. Nicht die leichteste Aufgabe, nun einen Nachfolger zu droppen, denn die Erwartungen sind natürlich riesig. Ob es Trettmann gelungen ist, diesen Ansprüchen gerecht zu werden, das besprechen wir in der aktuellen Folge des Crossfade Podcasts.2019-09-201h 23Crossfade PodcastCrossfade PodcastWie Mädness zum OG wurdeHeute widmen wir uns einem erwachenen Rapalbum. Denn Mädness reflektiert sein bisheriges Leben auf seiner neuen Platte OG. Welche Parallelen wir in unserem Leben dazu erkennen und welche Ratschläge uns auf den Weg gegeben werden, hört ihr in dieser Episode des Crossfade Podcasts.2019-09-071h 18Crossfade PodcastCrossfade PodcastUnsere Reise nach Orsons IslandWie versprochen nehmen wir uns heute das neue Album der verrückten Rapgruppe Die Orsons vor. Wenn Daniel dabei für sich neu entdeckt hat und welcher Song laut Clemens ursprünglich die Tuas Soloalbum gedacht war, erfahrt ihr in dieser neuen Episode des Crossfade Podcasts.2019-08-131h 35Crossfade PodcastCrossfade PodcastVon Ghettos und FlorianHeute haben wir mal etwas neues ausprobiert. Jeder von uns durfte sich 2 Klassiker und 2 aktuelle Songs raussuchen über die dann im Podcast gesprochen wird. Was dabei herauskommt könnt ihr jetzt in dieser neuen Folge des Crossfade Podcasts anhören.2019-08-021h 18Crossfade PodcastCrossfade PodcastVon Jin Ling zu Bling BlingNach der Auflösung von SXTN haben dieses Jahr sowohl Nura, als auch Juju ihre Solodebüts rausgebracht. In dieser Folge des Crossfade Podcasts nehmen wir Jujus Album Bling Bling mal genauer unter die Lupe und schauen, wie sie sich nach der Trennung von ihrer Weggefährtin Nura entwickelt hat.2019-07-101h 44Crossfade PodcastCrossfade PodcastFatoni und der Blues der FreiberuflerSeitdem Fatoni mit "Yo, Picasso" den Feuilleton aufmischte ist einiges passiert. In der Zwischenzeit brachte er noch ein Mixtape und ein Album mit Mine heraus, bis er sich schlussendlich wieder mit seinem kongenialen Partner, dem Produzenten Dexter, zusammentat um der deutschen Raplandschaft und der Gesellschaft wieder mal den Spiegel vorzuhalten. Ob ihm das ein weiteres Mal so gut gelungen ist und wie das Album auf freiberuflich Tätige wirkt, hört ihr in dieser Episode des Crossfade Podcasts.2019-07-022h 12Crossfade PodcastCrossfade PodcastDie GEMAÜber die GEMA wird seit jeher auf YouTube viel gestritten. Seien es die bis 2016 in Deutschland gesperrten Musikvideos oder ihre Tweets zur Artikel 13 Debatte. Doch wie funktioniert die GEMA überhaupt, was für Vorteile haben Künstler durch eine Mitgliedschaft und gibt es eine Zweiklassengesellschaft? All das und viele mehr klären wir heute in unserer neuen Podcastepisode.2019-05-271h 16Crossfade PodcastCrossfade PodcastTua und sein neuer Klassiker?!Mit Grau lieferte Tua im Jahre 2009 für viele eines der wichtigsten Alben der Deutschrap Geschichte ab. Nun, 10 Jahre später, erscheint mit Tua sein drittes Soloalbum und was die neue Platte des Orsons Members so zu bieten hat und ob es auch das Zeug zum Klassiker hat besprechen wir in unserer neuen Podcastfolge.2019-03-311h 14Crossfade PodcastCrossfade PodcastIst Artikel 13 wirklich so eine schlechte Idee?Es wird hitzig! Ein Musiker und ein YouTuber diskutieren über die EU Urheberreform. Außerdem Besprechen wir die neue EP von Juse Ju und finden heraus, was Deutschrap mit Brandstiftern zu tun hat.2019-03-191h 31Crossfade PodcastCrossfade PodcastKKS – Ist der King zurück?Seit fast 20 Jahren ist er bereits im Game und ist scheinbar noch lange nicht Satt. Mit seinem fünften Studioalbum geht er zumindest im Namen Back to the Roots und ergänzt wieder den zwischenzeitlich abgelegten Kingtitel. Doch hört man das auch und kann er es immer noch? Das diskutieren wir in dieser neuen Folge des Crossfade Podcasts.2019-03-011h 13Crossfade PodcastCrossfade PodcastDie Grammys 2019Am 10.02. wurden mal wieder die Grammys verliehen und sorgten mit einigen Entscheidungen für ordentlich Furore. Grund Genur für uns mit Volkmar Kramarz einen wahren Musikexperten einzuladen und mit ihm über diese außergewöhnliche Preisverleihung zu sprechen.2019-02-181h 07Crossfade PodcastCrossfade PodcastYassin vs LGoony – Haltung oder Flexen?Heute haben wir uns mal zwei Alben rausgesucht, die vom Ansatz her sehr verschieden sind. Zum einen hätten wir da mit Lightcore ein Album voller Representer von LGoony mit sehr viel Autotune und wenig Message. Und zum anderen Ypsilon von Yassin, ein Album, welches mit viel Message, Persönlichkeit und Problemen zu überzeugen versucht. Dabei besprechen wir pro Album je 5 Songs.2019-02-041h 23Crossfade PodcastCrossfade PodcastDendemann, der Lieblingsrapper deiner LieblingsrapperBeinahe eine Dekade liegt das letzte Solo Release von Dendemann bereits zurück. Nun ist die Legende zurück im Game, und wenn das kein Anlass ist, dieses Machwerk mal genauer unter die Lupe zu nehmen, weiß ich auch nicht.2019-01-291h 22Medienwerkstatt BonnMedienwerkstatt BonnPopmusik unter dem Mikroskop: Wie wird der Hit zum Hit?Echte Ohrwürmer scheinen oft simpel gestrickt. Welche Melodien, Klänge und Arrangements in einem Hit stecken, analysiert der Bonner Musikwissenschaftler Dr. Volkmar Kramarz. Daniel Hauser stellt sein neues Buch “Die Hip Hop Formeln” vor und fragt: Kennt Kramarz das Rezept für einen Hit? Moderation: Vera Kondratiuk.2009-02-0104 min