Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Daniel O. Kagel

Shows

VerhandlungssacheVerhandlungssacheFailsVerhandeln wie ein Profi? Klar. Aber auch Profis verkacken mal. In dieser Folge sprechen Daniel und Nils über die Seite, über die keiner gern redet: Verhandlungsfehler, Denkfehler, Ego-Fallen. Ob auf dem Basar in Ägypten, bei der Reinigung der neuen Wohnung oder beim Poolkauf mit bitterer Nachwirkung – Daniel teilt offen, was schiefgelaufen ist, warum, und was wir alle daraus lernen können.Warum harte Anker nach hinten losgehen könnenWas das Hooker-Prinzip mit Machtverhältnissen zu tun hatUnd wie einem selbst das eigene Ego die besten Deals kaputtmachtDazu jede Menge ehrliche Anekdoten, eine Portion...2025-06-2548 minVerhandlungssacheVerhandlungssacheMake Verhandlungen great againIn Folge 21 von “Verhandlungssache” gehen Daniel O. Kagel und Nils Lappahn dahin, wo’s weh tut – ins Zentrum politischer und wirtschaftlicher Machtspiele. Unter dem provokanten Titel “Make Verhandlungen great again” analysieren die beiden kontrovers, emotional und mit verhandlungstaktischer Expertise, was man von Persönlichkeiten wie Donald Trump, Putin, Selenskyj oder auch Friedrich Merz lernen (oder besser nicht lernen) kann. Wie verhandelt man mit Menschen, die man nicht ausstehen kann? Was bedeutet Augenhöhe wirklich? Und warum sollte man manchmal lieber Strategie statt Moral in den Vordergrund stellen? Diese Folge ist unbequem, unterhaltsam – und ein echtes Trainingslager f...2025-04-301h 01VerhandlungssacheVerhandlungssacheKIIn dieser Folge von Verhandlungssache dreht sich alles um künstliche Intelligenz und ihre Rolle in Verhandlungen. Daniel Kagel spricht mit KI-Experte und Unternehmer Nils Lappahn darüber, welche Tools bereits heute die Verhandlungsführung unterstützen können – von intelligenter Recherche bis hin zur Analyse von Verhandlungspartnern. Doch wie weit kann KI wirklich gehen? Kann sie menschliche Emotionen in Verhandlungen ersetzen? Und welche ethischen Fragen stellt das? Eine spannende Diskussion über die Zukunft der Verhandlungsführung!2025-03-2753 minVerhandlungssacheVerhandlungssacheKIIn dieser Folge von Verhandlungssache dreht sich alles um künstliche Intelligenz und ihre Rolle in Verhandlungen. Daniel Kagel spricht mit KI-Experte und Unternehmer Nils Lappahn darüber, welche Tools bereits heute die Verhandlungsführung unterstützen können – von intelligenter Recherche bis hin zur Analyse von Verhandlungspartnern. Doch wie weit kann KI wirklich gehen? Kann sie menschliche Emotionen in Verhandlungen ersetzen? Und welche ethischen Fragen stellt das? Eine spannende Diskussion über die Zukunft der Verhandlungsführung!2025-03-2655 minVerhandlungssacheVerhandlungssacheFragenFragen sind mächtige Werkzeuge – in Verhandlungen, im Verkauf und im Leben. Doch warum stellen wir sie oft zu selten oder nicht gezielt genug? In dieser Folge von Verhandlungssache sprechen Daniel und Nils darüber, wie die Qualität deiner Fragen den Verlauf von Verhandlungen beeinflusst und warum sie sogar dein Leben verändern können.2025-02-2637 minVerhandlungssacheVerhandlungssacheSprücheSprüche können im Vertrieb wahre Gamechanger sein – oder komplette Rohrkrepierer. In dieser Folge von Verhandlungssache sprechen Daniel und Niels über die besten und schlechtesten Verkäufer-Sprüche, die dir in Verhandlungen begegnen können. Warum „Heute ist kein guter Tag für Rabatt“ ein echter Mindset-Booster ist, welche Phrasen du lieber vermeiden solltest und wie Priming deine Deals beeinflussen kann – all das erfährst du in dieser Episode. Hör rein und optimiere deine Verhandlungsstrategie mit den richtigen Worten! 2025-01-2950 minVerhandlungssacheVerhandlungssacheGewohnheitenWarum fällt es uns so schwer, alte Gewohnheiten abzulegen? In dieser Folge sprechen wir darüber, wie Wiederholung, kleine Schritte und ein unterstützendes Umfeld helfen können, nachhaltig Veränderungen zu schaffen. Daniel teilt persönliche Erfahrungen, wie er es geschafft hat, 15 kg abzunehmen und neue Routinen zu etablieren. Ein inspirierendes Gespräch für alle, die alte Muster durchbrechen und Neues erreichen wollen – im Beruf und privat.2024-11-2739 minVerhandlungssacheVerhandlungssacheVerhandlungstypenVon der Landkarte des Lebens über Verhaltensflexibilität bis hin zu den Farben eines Menschen. In Folge 16 erfährst du alles, wie du dein Gegenüber einordnen und du dich entsprechend verhalten kannst, um erfolgreich zu sein. Außerdem spreche ich über die Selbstreflexion und wie schnell man da doch daneben liegen kann.2024-09-2548 minBate-Papo sobre ComposiçãoBate-Papo sobre ComposiçãoDaniel SerranoDaniel Serrano (1991) studied composition with Michael Jarrell at the University of Music and Performing Arts Vienna. He also continued his education at Impuls Academy in Graz, ARCO in Marseille, Luxembourg Composition Academy, 4th International Young Composers Academy of Ticino Musica in Lugano, Trabant Workshop for Composers in Baseland outHEAR New Music Week in Larissa, where he received lessons from Beat Furrer, Isabel Mundry, Alberto Posadas, Stefano Gervasoni, Yann Robin, Johannes Maria Staud, Frédéric Durieux, Franck Bedrossian, Elena Mendoza, Philippe Leroux, Oscar Bianchi, Francesca Verunelli, Ivan Fedele and Dimitri Papageorgiou. Furthermore, he wa...2024-09-0736 minVerhandlungssacheVerhandlungssacheDas Harvard KonzeptIn dieser Episode wird euch das Harvard-Konzept vorgestellt, das sich auf die Trennung von Mensch und Sache in Verhandlungen konzentriert.  Daniel erläutert die vier grundlegenden Säulen des Konzepts und betont die Wichtigkeit, sowohl die Interessen als auch die Beziehungen während des Verhandlungsprozesses zu berücksichtigen.2024-08-2935 minVerhandlungssacheVerhandlungssacheVerhandeln für Einsteiger"Oh Gott, verhandeln ist mir unangenehm, ich vermeide das, wo es nur geht!", ist ein Satz, den man als Verhandlungstrainer gerade zu Beginn von Coachees oft hört. Das Thema "Verhandlung" wird oft aus unterschiedlichsten Gründen vermieden: Die Scham, etwas zu fordern oder die Angst vor Ablehnung, sind nur ein Teil der angeführten Gründe, die dafür sorgen, dass Menschen Verhandlungen vermeiden, selbst dann, wenn es offensichtliche Nachteile, wie etwa bei Gehaltsverhandlungen, mit sich bringt. In der neuen Folge von "Verhandlungssache" schauen wir uns an, wie Verhandlungsanfänger sich dem Thema konstruktiv nähern...2024-07-3131 minVerhandlungssacheVerhandlungssacheVerhandeln unter DruckDass Verhandlungen oft unter Druck und Stress geführt werden, ist nichts Ungewöhnliches. Für jeden Teilnehmenden einer Verhandlung stellt sich aber die Frage: Sollte ich in einer Verhandlung Druck auf meinen Verhandlungspartner oder -partnerin ausüben? Und was, wenn mein Gegenüber mir Druck macht? In der neuen Folge von Verhandlungssache sprechen wir über die Phase in der Verhandlung, in der es hoch hergehen kann!2024-06-2632 minVerhandlungssacheVerhandlungssacheDie dritte VerhandlungIn jeder Verhandlung gibt es eigentlich drei Verhandlungen: Eine, die zwischen den zwei Verhandlungspartnern geführt wird, eine, die der andere Verhandlungsteilnehmer mit sich selbst führt und die dritte, die ich mit mir selbst führe.Diese dritte Verhandlung ist insbesondere im Vorfeld jeder Verhandlung wichtig, stellen sich doch bereits elementare Fragen vorab: Mit welchen Glaubenssätzen und Überzeugungen gehe ich in eine Verhandlung? Bin ich bereit, Zugeständnisse zu machen? Habe ich meine Ziele klar definiert? Was möchte ich überhaupt erreichen? In der neuen Folge von Verhandlungssache schauen wir uns mit Daniel O. Kagel diese besondere Form der...2024-05-2927 minVerhandlungssacheVerhandlungssacheVerhandlung als Karriere-SkillIn Zeiten von Globalisierung und internationalem Wettbewerbsumfeld, wird es für Unternehmen und ihre Mitarbeitenden immer wichtiger, zu verhandeln und sich dadurch in eine gute Marktposition zu bringen. Auch für die eigene Karriere, etwa für die eigene Gehaltsverhandlung, sind Verhandlungsfähigkeiten besonders vorteilhaft.In Folge 11 von Verhandlungssache sprechen wir mit Daniel O. Kagel über die Bedeutung von Verhandlungen als Karriere-Skill.2024-05-1541 minVerhandlungssacheVerhandlungssacheEthik und MoralIn der neuen Folge von Verhandlungssache sprechen wir mit Verhandlungstrainer Daniel O. Kagel über ethisch-moralische Grenzen in der Verhandlung. Wir fragen Daniel: Ist in der Verhandlung und insbesondere im Verkauf alles erlaubt? Oder spielen Moral und Sittlichkeit eine Rolle? Und sind diese Grenzen in Verhandlungen objektivierbar oder zwangsläufig immer subjektiv? Das erfahrt ihr in der neuen Folge von Verhandlungssache! 2024-04-2339 minVerhandlungssacheVerhandlungssacheVerhandlungen im AlltagEs gibt Studien, die zeigen, dass Menschen bis zu 75x am Tag verhandeln: Sei es auf der Arbeit mit Kolleginnen und Kollegen, im Privaten mit Familie und Freunden, beim Ein- und Verkauf oder auch in der Auseinandersetzung mit sich selbst.  In der neuen Folge von „Verhandlungssache“ schauen wir uns diese Verhandlungen im Alltag genauer an: Sollte man auch im Alltag ständig verhandeln? Wo kann es sich lohnen, auf welche Verhandlungstechniken sollte man setzen und wann sollte man auch mal alle Fünfe gerade sein lassen?2024-03-2842 minVerhandlungssacheVerhandlungssacheDie Rolle des Ego in VerhandlungenIn der neuen Folge von Verhandlungssache sprechen wir über die Rolle des Ego in Verhandlungen. Warum es einem zu oft im Weg steht und welche Techniken das Ego in der Verhandlung zähmen können, thematisieren wir in der neuen Podcast-Folge. Denn: In der Verhandlung ist die eigene Position natürlich wichtig, aber das Highlander-Prinzip („Es kann nur einen geben!"), wird nicht zu einem wechselseitig optimalen Ergebnis führen. 2024-02-2944 minVerhandlungssacheVerhandlungssacheKommunikation in VerhandlungenDie Sprache steht im Mittelpunkt jeder Verhandlung, denn was und vor allem wie wir es sagen, hat entscheidenden Einfluss auf das Ergebnis. Gemeinsam mit Verhandlungstrainer Daniel O. Kagel gehen wir der Frage nach, wie gute Kommunikation in der Verhandlung gelingen kann und welche Sprache und Botschaften man unbedingt vermeiden sollte.2024-01-2950 minVerhandlungssacheVerhandlungssacheVerhandlungen im VerkaufVerkaufsverhandlungen sind der Klassiker jedes Verhandlungstrainings: Insbesondere für Unternehmen ist das Coaching des eigenen Vertriebspersonals von allergrößter Bedeutung, denn in Verhandlungen mit Geschäftspartnern kann der Deckungsbeitrag des Unternehmens kurz-, mittel- und langfristig positiv beeinflusst werden. In der neuen Folge von "Verhandlungssache" sprechen wir über Eigentümlichkeiten und Besonderheiten von Verkaufsverhandlungen, dazu hat Verhandlungstrainer Daniel O. Kagel neben der Theorie jede Menge praktische Tipps für die nächste Verhandlung im Verkauf im Gepäck. 2023-12-2244 minVerhandlungssacheVerhandlungssacheVerhandlungen im DigitalenSpätestens im Zuge der Corona-Pandemie sind digitale Meetings und Videokonferenzen ein bedeutender Teil des Arbeitsalltags geworden. Auch Verhandlungen werden mittlerweile immer häufiger online durchgeführt. Stellt sich die Frage: Wie verhandelt man im Digitalen? Worauf muss man achten? Was sind die Unterschiede zwischen Online-Verhandlungen und Verhandlungen, die vis-à-vis geführt werden? In der neuen Folge von Verhandlungssache sprechen wir über die Besonderheiten von Verhandlungen im Digitalen!  2023-11-0851 minVerhandlungssacheVerhandlungssacheKörpersprache in der VerhandlungDie Sprache ist das zentrale Wesensmerkmal jeder Verhandlung. Menschen kommunizieren aber nicht nur durch das gesprochene Wort, sondern (oft unbewusst) auch über die Sprache des Körpers. Wir nicken, schütteln den Kopf, senden über Mimik und Gestik Signale an unser Gegenüber. In erfolgreichen Verhandlungen analysiert und interpretiert man die Zeichen des Gegenübers und achtet auf die Signale, die man mit dem eigenen Körper selbst aussendet. Aber: Wie kann ich die Körpersprache meines Verhandlungspartners erfolgreich interpretieren? Auf welche Zeichen muss ich achten? Und kann ich meine eigene Körpersprache steuern? Darüber sprechen wir in der...2023-09-2543 minVerhandlungssacheVerhandlungssacheVerhandeln Frauen anders?In der Verhandlung, insbesondere, wenn es um das Thema Gehalt geht, stellen Studien immer wieder fest: Frauen verhandeln seltener und weniger forsch. Bedeutet das aber auch, dass Frauen schlechter verhandeln? Oder verhandeln Frauen einfach nur anders? In der neuen Folge von „Verhandlungssache“ sprechen wir über geschlechtsspezifische Unterschiede beim Verhandeln - und haben natürlich die ein oder andere Verhandlungsstrategie für die Zuhörerinnen und Zuhörer parat! 2023-08-0437 minVerhandlungssacheVerhandlungssacheVerhandlungstechnik: Das AnkernDas Ankern ist in Verhandlungen eine der grundsätzlichen Techniken und nutzt den psychologischen Effekt, dass das menschliche Gehirn in unsicheren Verhandlungssituationen einen Wert sucht, an dem es sich orientieren kann. Wie Sie das Ankern, also bspw. das Nennen einer bestimmten Gehaltsvorstellung, gewinnbringend für sich einsetzen und trainieren können, erfahren Sie in der neuen Folge von Verhandlungssache! Aber, aufgepasst: Das Ankern bringt nicht nur Vorteile mit sich. Warum? Das klären wir! 2023-06-2331 minVerhandlungssacheVerhandlungssacheInflationsbedingte GehaltsverhandlungHohe Inflationsraten stellen im Frühjahr 2023 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer vor große Herausforderungen, da sich der Lebensunterhalt signifikant verteuert hat. In Zeiten von Personalmangel gibt es allerdings die Möglichkeit, mit dem eigenen Chef, der eigenen Chefin, in Gehaltsverhandlungen zu gehen. Aber: Worauf muss ich achten? Wie bereite ich mich auf eine Gehaltsverhandlung vor? Und was ist, wenn der Chef mir statt einer Gehaltserhöhung eine Inflationsausgleichsprämie anbietet? Verhandlungstrainer Daniel O. Kagel verrät, worauf es bei einer gelungenen Gehaltsverhandlung in Zeiten von Inflation ankommt. 2023-05-1742 minDer KOBcast | Hybrid Selling zündet, wo alter B2B-Vertrieb stehenbleibt.Der KOBcast | Hybrid Selling zündet, wo alter B2B-Vertrieb stehenbleibt.In der Preisverhandlung ist der Stundenlohn am höchsten!Lieferzeiten verlängern sich, Lieferketten sind unterbrochen, die Nachfrage ist hoch: die Preise steigen. Doch höhere Preise durchzusetzen verlangt Verhandlungskunst: genau darum geht es in dieser LinkedIn-Live-Session! Mit Daniel O. Kagel und Stephan Kober Link zum LinkedIn Live Video2021-12-2122 minBoudoirpodcastBoudoirpodcastBoudoir Podcast – mit Daniel Kagel – Vertriebsprofi Der Boudoir Podcast In dieser Folge des Boudoir Podcast unterhalte ich mich Daniel Kagel. Daniel ist Vertriebsprofi und beantwortet mir alle meine Fragen zum Thema Verkauf. Wahrscheinlich geht es vielen Fotografen so wie mir, ich will nur fotografieren und kann mich bzw. meine Bilder nur schlecht verkaufen. Daniel bringt an dieser Stelle Licht ins Dunkel und es gibt viel zu lernen.  Daniel Kagel Daniel kenne ich schon recht lange. Wir haben/hatten ein gemeinsames Hobby, die Zauberkunst. Daniel hat die Zauberkunst, das Präsentieren und Faszinieren der Zuschauer ein Stück weit in sein...2021-04-0252 minBoudoirpodcastBoudoirpodcastBoudoir Podcast – Interview mit Daniel Kagel – VertriebsprofiIn dieser Folge des Boudoir Podcast unterhalte ich mich Daniel Kagel. Daniel ist Vertriebsprofi und beantwortet mir alle meine Fragen zum Thema Verkauf. Wahrscheinlich geht es vielen Fotografen so wie mir, ich will nur fotografieren und kann mich bzw. meine Bilder nur schlecht verkaufen. Daniel bringt an dieser Stelle Licht ins Dunkel und es gibt viel zu lernen. — Boudoirpodcast Der Podcast zur Boudoirfotografie von Boris Mehl Der Host: Boris Mehl https://boudoirfotograf.de info@borismehl.de 0176 243353712021-03-2452 minSt. Martin\'s Hymn SingsSt. Martin's Hymn SingsLenten Hymn Sings - Episode 1 - Tyrone WhitingJoin our new Director of Music, Mr. Tyrone Whiting (www.tyronewhiting.com), in learning about and singing some of our favorite hymns in the first episode of our Lenten Hymn Sings! These are the audio versions of the weekly videos available on YouTube. This week, Tyrone discusses the hymns "Forty Days and Forty Nights" and "The Glory of These Forty Days" and plays them with which to sing along. These can be found in the Hymnal 1982 at 150 and 143 respectively. A new episode will be released each Friday through Lent until Holy Week giving us all a chance to sing at...2021-02-1930 min