podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Daniel Saurenz
Shows
Zertifikate - der ntv Börsen-Podcast
Haben sich die Börsen an Kriege und Krisen gewöhnt?
Die militärische Eskalation im Konflikt zwischen Iran und Israel ist an den Börsen nicht spurlos vorbeigegangen. Öl und Gold haben zwar einen Satz nach oben gemacht, manch andere Aktie hat dagegen nur wenig oder kaum reagiert. Was bedeutet das jetzt? Gehen Anleger zu sorglos mit der Situation um oder haben politische Börsen wirklich kurze Beine, wie es oft heißt? Über mögliche Szenarien für die Aktienmärkte und passende Strategien diskutiert Friedhelm Tilgen mit Matthias Hüppe von der HSBC, Daniel Saurenz von Feingold Research und Michael Proffe von Proffe Invest.Unsere a...
2025-06-21
19 min
Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
#1303 Inside Wirtschaft - Daniel Saurenz (Feingold Research): "Wo würden wir jetzt nicht mehr zulangen? Bei Rüstung!"
Absichern oder am Aktienmarkt günstig einkaufen? Die Märkte schwanken heftig und Anleger sind verunsichert. Wahlen, neue Zölle, geopolitische Risiken. “Wir sind der Meinung das Geld jetzt nach und nach in den Markt zu geben. Wer sich jetzt noch absichern will, hat seine Hausaufgaben nicht gemacht. Nasdaq bekommt man zu 15 Prozent unter dem Top und auch den Dax bekommt man unter 23.000 Punkten. Das ist schon mal ein besseres Level und da gehe ich Step by Step rein. Da kann ich mir starke Marken wie Nike, Meta, Alphabet, Apple reinlegen”, sagt Daniel Saurenz. Der Experte von Feingold Research weiter...
2025-04-07
09 min
Fit4Trading - Der Podcast
Fit4Trading Podcast #64: Volatilität - Freund oder Feind des Anlegers?
Gast Daniel Saurenz, freier Börsenjournalist,"Feingold Research" "An der Börse sind 2 mal 2 niemals 4, sondern 5 minus 1. Man muss nur die Nerven haben, das minus 1 auszuhalten". Mit diesem legendären Spruch wollte uns Börsenaltmeister André Kostolany vor Augen führen, dass die Börsen keine Einbahnstraßen sind. Dass Kurse niemals ruhig und stetig steigen, sondern es immer ein Auf und Ab der Notierungen gibt. Diese Schwankungen, im Fachjargon auch "Volatilität" genannt, machen einerseits den Reiz bei der Geldanlage an der Börse aus, können aber auch so manchem Neueinsteiger verunsichern. Dabei gibt es an der Börse sogar...
2025-01-06
29 min
Zertifikate - der ntv Börsen-Podcast
DAX erklimmt 20.000 Punkte - Eintagsfliege oder neue Börsenwelt?
Die Jahresendrally ist in vollem Gange. Nach dem Sprung über die Marke von 20.000 Punkten scheint für den DAX der Weg nach oben offen. Aber was heißt das für 2025? Friedhelm Tilgen diskutiert darüber mit Nicolai Tietze von Morgan Stanley und Daniel Saurenz von Feingold Research.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
2024-12-07
20 min
Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
#1109 Inside Wirtschaft - Daniel Saurenz (Feingold Research): "Anleger haben viele Ausrufezeichen"
Anleger mit Ausrufe- und Fragezeichen Welche Fragezeichen haben die Anleger auf dem Finanzevent Invest gehabt? "Viele Ausrufezeichen würde ich eher sagen. Dax kurz unter Rekordhoch, Kryptowährungen sind sehr gut gelaufen. Die Fragezeichen gehen dann in die Richtung, wie weit es noch geht und welches neue Futter ich finden kann”, so Daniel Saurenz. Der Experte von Feingold Research weiter: "Eine Korrektur wäre mal so mindestens zehn Prozent. Dann also so 16.500 Punkte. Das wäre mehr als angemessen, um mal auszuatmen." Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch vom Finanzevent Invest aus Stuttgart und auf https://inside...
2024-05-09
06 min
Zertifikate - der ntv Börsen-Podcast
Börsen im Rückwärtsgang: Aussteigen oder Chance zum Einstieg?
Börsen im Rückwärtsgang: Ein Bild, das die meisten Marktteilnehmer nach der fulminanten Rally der vergangenen Monate fast gar nicht mehr gewohnt sein dürften. Aber ist das nur ein Luftholen oder doch schon der Beginn einer echten Korrektur? Sollten Anlegerinnen und Anleger jetzt besser aussteigen und Gewinne mitnehmen oder bieten die jüngsten Rücksetzer vielmehr eine neue Chance zum Einstieg? Unter anderem darüber spricht Friedhelm Tilgen mit Nicolai Tietze von Morgan Stanley und Daniel Saurenz von Feingold Research auf der Anlegermesse Invest 2024 in Stuttgart.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https...
2024-04-27
12 min
Zertifikate - der ntv Börsen-Podcast
Start ins neue Börsenquartal: Wie niedrige Volatilität genutzt werden kann
Nach dem starken ersten Quartal nimmt das Risiko einer größeren Kurskorrektur an den Börsen zu. Noch ist davon allerdings nichts zu spüren. Die Stimmung an den Märkten ist äußerst entspannt, was an der niedrigen Volatilität zu erkennen ist. Wie können Anlegerinnen und Anleger dieses Umfeld am besten nutzen? Raimund Brichta diskutiert darüber mit Volker Meinel von der BNP Paribas und Daniel Saurenz von Feingold Research.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die...
2024-04-06
13 min
Zertifikate - der ntv Börsen-Podcast
Was erwartet Anleger auf der Zielgeraden?
Der Dax notiert zurzeit wieder so hoch wie noch nie in seiner Geschichte. Läuft schon die zweite Stufe der Jahresendrally? Und welche Macht haben die Notenbanken, die Hoffnungen auch ganz schnell wieder zu beenden? Friedhelm Tilgen diskutiert mit Patrick Kesselhut von der Société Générale und Daniel Saurenz von Feingold Research, wie Anlegerinnen und Anleger auf einen weiter steigenden Dax setzen können.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
2023-12-09
16 min
Zertifikate - der ntv Börsen-Podcast
Seitwärtsmarkt in Sicht: "Erste Stufe der Jahresendrally ist durch"
Der DAX hat sich in den vergangenen Wochen erholt. War das der Beginn der Jahresendrally oder ist das Potenzial bereits ausgeschöpft? Friedhelm Tilgen diskutiert mit Anja Schneider von der Société Générale, Daniel Saurenz von Feingold Research und Christian Schlegel von Schlegel Trading, wie sich Anleger auf eine Seitwärtsentwicklung einstellen können.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
2023-11-11
21 min
Zertifikate - der ntv Börsen-Podcast
Sind Anleihen jetzt eine Alternative zu Aktien?
Jahrelang gab es für langfristig Anlegende kaum Alternativen zum Aktienmarkt. Anleihen waren unattraktiv, weil sie nur Mini-Zinsen boten oder sogar negative Renditen abwarfen. Mit den steigenden Zinsen sind Anleihen inzwischen aber attraktiver.Welche Strategie passt am besten zur eigenen Situation? Und für wen ist es sinnvoll, ausgerechnet jetzt darüber nachzudenken, das eigene Aktiendepot zu versichern? Darüber diskutiert Raimund Brichta mit Dirk Heß von der Citigroup und Daniel Saurenz von Feingold Research.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art1...
2023-09-02
16 min
Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
#890 Inside Wirtschaft - Daniel Saurenz (Feingold Research): "Der Dax verweigert bisher eine nachhaltige Korrektur"
Zweistellige Korrektur beim Dax? Der Dax kämpft erneut mit der Marke von 16.000 Punkten. Einige Experten sehen schon zweistellige Rücksetzer. Wo steht der deutsche Aktienmarkt? “Man könnte es freundlich formulieren und sagen, wenn der Dax von 11.800 Punkten von Ende September 2022 bis auf 16.000 Punkte und höher geklettert ist, dann hält er sich an der 16.000. Er verweigert bisher eine nachhaltige Korrektur. Das erste Halbjahr 2023 war ja außergewöhnlich gut. Und eine zweistellige Korrektur wäre angemessen und völlig üblich. Das Problem ist, zweistellig geht von 10 bis 99. Da müssen wir uns noch entscheiden, wie tief es denn gehen...
2023-07-06
08 min
Zertifikate - der ntv Börsen-Podcast
Ist Enttäuschung an den Märkten vorprogrammiert?
Allen Krisen zum Trotz bewegen sich die Aktienmärkte weiter auf einem hohen Niveau. Aber was passiert eigentlich, wenn die nächsten Quartalsberichte der Unternehmen die hohen Gewinnerwartungen der Börse nicht mehr erfüllen? Welche Rolle spielen dabei die Notenbanken und ihre Zinspolitik? Wie Anlegerinnen und Anleger durch das potenziell unruhige Fahrwasser manövrieren können, darüber diskutiert Friedhelm Tilgen mit Kemal Bagci von der BNP Paribas und Daniel Saurenz von Feingold Research.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy...
2023-06-24
20 min
Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
#846 Inside Wirtschaft - Daniel Saurenz (Feingold Research): "Die Fallhöhe für die Aktienmärkte ist durchaus hoch”
Nach Zinserhöhungen durch EZB und Fed US-Banken haben schon enorme Probleme mit den Zinserhöhungen. Warum haben die Notenbanken EZB und Fed diese Woche trotzdem weiter die Zinsen erhöht? “Die US-Notenbank ist der Ansicht, dass es diese Leitzinserhöhung gebraucht hat und man lässt offen, ob in Juni noch einmal eine kommen könnte. Die Wahrscheinlichkeit ist aber recht gering. Ziel ist die Inflation in den Zielkorridor zu bringen. Spannend war aber auch, dass Notenbankchef Powell dieses Jahr keine Rezession erwartet und das eröffnet die Spekulation, dass 2023 keine Zinssenkungen kommen könnten. Die Fallhöhe für die Akt...
2023-05-05
07 min
Zertifikate - der ntv Börsen-Podcast
Moment der Wahrheit für Aktienkurse
Für die Aktienmärkte lief das bisherige Jahr im Großen und Ganzen ziemlich gut. Jetzt steht die Berichtssaison vor der Tür und die Karten werden auf den Tisch gelegt. Stehen die Unternehmen trotz aller Störfeuer wie Inflation und Lieferengpässe wirklich so gut da oder trügt der Schein? Worauf Anlegerinnen und Anleger achten sollten und welche Strategien jetzt lohnend sein könnten, darüber diskutiert Friedhelm Tilgen mit Volker Meinel von der BNP Paribas und Daniel Saurenz von Feingold Research.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.h...
2023-04-22
20 min
Zertifikate - der ntv Börsen-Podcast
Droht jetzt der Konsumentenstreik?
Inflation und Energiepreise drücken derzeit mächtig auf die Kauflaune. Droht bald ein Konsumentenstreik mit äußerst negativen Folgen nicht nur für Konsumaktien? Wie können Investoren darauf reagieren, wenn die Notenbanken die Inflation mit noch höheren Zinsen einbremsen wollen? Friedhelm Tilgen diskutiert mit Volker Meinel von der BNP Paribas und Daniel Saurenz von Feingold Research über Strategien, mit denen Anlegerinnen und Anleger auf die neue Realität reagieren können.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell...
2022-09-17
19 min
Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
#643 Inside Wirtschaft - Daniel Saurenz (Feingold Research): Die Frage ist, ob wir die Rezession ins Jahr 2023 schieben
"2022 bleibt ein Jahr für antizyklisches Investieren" Sehr betonter Text“Die ganz große Inflationsdynamik ist vorüber, Peak-Inflation scheint für den Moment erreicht. Allerdings mindert das nur so mittelbar den Druck auf die US-Notenbank. Die Märkte preisen jetzt noch 50 statt 75 Basispunkte bei der nächsten Zinserhöhung ein. Die Frage ist, ob wir jetzt die Rezession in den USA einfach nur ins Jahr 2023 schieben”, sagt Daniel Saurenz (Feingold Research). "2022 bleibt ein Jahr für antizyklisches Investieren. Anleger sollten sich über die aktuelle Erholung freuen, aber auch jetzt eine Absicherung einziehen. Momentan ist Absicherung ziemlich günstig." Alle Details i...
2022-08-12
09 min
Zertifikate - der ntv Börsen-Podcast
Wie geht es nach der Zinswende weiter?
Die Zinswende hält die Aktienmärkte seit Monaten in Bann. Ist das Schlimmste überstanden oder steht das dicke Ende noch bevor? Welche Szenarien sind möglich und wie können sich Anleger jetzt am besten aufstellen? Darüber diskutiert Friedhelm Tilgen mit Kemal Bagci von der BNP Paribas und Daniel Saurenz von Feingold Research.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
2022-06-25
19 min
Zertifikate - der ntv Börsen-Podcast
US-Notenbank muss Zinsen erhöhen
Es ist ein schmaler Grat, auf dem die amerikanische Notenbank bei ihrer Zinspolitik gehen muss. Auf der einen Seite die Inflation, die alle Bürger zu spüren bekommen und auch die Unternehmen zunehmend vor Herausforderungen stellt. Auf der anderen Seite die Konjunktur, die in den USA zwar noch brummt, aber durch zu drastische Zinsmaßnahmen abgewürgt werden könnte. Die Rahmenbedingungen für die Entscheidung der US-Notenbank sind dabei denkbar ungünstig: weder der weitere Verlauf der Corona-Pandemie noch der des Krieges gegen die Ukraine sind absehbar.Wie Anleger auf diese Unsicherheiten reagieren können, darüber...
2022-05-07
21 min
Zertifikate - der ntv Börsen-Podcast
Mutig investieren trotz Krieg, Inflation, Corona?
Nicht allzu oft wirken so negative Einflüsse gleichzeitig auf die Börsen ein: Der Krieg Russlands gegen die Ukraine, steigende Preise und steigende Zinsen, immer wieder harte Lockdowns in wichtigen chinesischen Städten - all das zwingt die Aktienkurse in die Knie. Aber das meiste davon ist inzwischen bekannt und für viele Beobachter in die Kurse eingepreist. Ist also jetzt schon der richtige Zeitpunkt für mutige Anleger gekommen, wieder in den Markt zu investieren? Und wenn ja, wie?Friedhelm Tilgen diskutiert mit Kemal Bagci von der BNP Paribas und Daniel Saurenz von Feingold Research über mög...
2022-04-16
21 min
Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
#553 Inside Markets - Daniel Saurenz (Feingold Research): "Wir finden gerade viele günstige Qualitätsaktien"
Chancen und Risiken - was überwiegt? Viele Unsicherheiten belasten den Dax, der sich in dieser Woche nach unten gedreht hat: Ein Energie-Embargo, Inflationsrisiken und Konjunktur-Pessimismus lassen Anleger vorsichtig werden. Allerdings gibt es jetzt auch günstige Qualitätsaktien. “Gewinnwarnungen sind möglich. Aber man muss auch sagen, dass Investoren normalerweise in den Markt gehen, wenn eine Rezession an ihrem Höhepunkt ist. Wie viel Risiko will ich also auf mich nehmen? Wir finden gerade sehr viele Aktien, die durch Qualität bestechen”, sagt Daniel Saurenz (Feingold Research). Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch an der Frankfurter Börse....
2022-04-08
07 min
Zertifikate - der ntv Börsen-Podcast
Wann verliert das Virus seinen Schrecken?
Obwohl der erste Schock wegen der Omikron-Variante überwunden ist, bleiben die Börsen nervös. Dazu kommt die weiter anziehende Inflation. Wie werden die Notenbanken in den kommenden Monaten gegensteuern und welche Auswirkungen wird das auf die Märkte haben? Und welche Rolle wird die neue Bundesregierung spielen? Friedhelm Tilgen diskutiert mit Anouch Wilhelms von der Société Générale und Daniel Saurenz von Feingold Research über Chancen und Risiken für das kommende Jahr.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my...
2021-12-11
20 min
Zertifikate - der ntv Börsen-Podcast
Corona ist zurück - war's das mit der Weihnachtsrally?
Vergangene Woche verzeichnet der Dax einen Rekord nach dem anderen an der Börse. Damit ist Schluss, die Corona-Angst ist zurück. Zu den bekannten Störfeuern wie Lieferengpässen und hohen Inflationsraten gesellen sich volle Intensivbetten, neue Einschränkungen und Mutationen. Ist die Weihnachtsrally für dieses Jahr schon beendet? Wie können sich Anleger jetzt aufstellen, wenn die Börsenentwicklung unsicher ist? Friedhelm Tilgen diskutiert mit Marcel Langer von J.P. Morgan und Daniel Saurenz von Feingold Research über mögliche Strategien für die letzten Wochen des Jahres.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art...
2021-11-27
17 min
Zertifikate - der ntv Börsen-Podcast
Weihnachtsrally? Diese Branchen lohnen einen Blick
Auch Störfeuer wie Inflationssorgen oder Lieferengpässe können die positive Stimmung an den Aktienmärkten offenbar nicht bremsen, die Bullen behalten die Oberhand. Ist dies der Start für eine Weihnachtsrally? Woran orientieren sich die Märkte momentan und wie beeinflusst die Haltung der Notenbanken die Kurse? Über die Entwicklung in den letzten Wochen dieses Jahres und die Chancen und Risiken für Anleger diskutiert Bianca Thomas mit Dirk Heß von der Citigroup und Daniel Saurenz von Feingold Research.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter http...
2021-11-13
19 min
Zertifikate - der ntv Börsen-Podcast
Börse und Bundestagswahl: Kurstreiber oder Belastungsfaktor?
Anleger haben es derzeit nicht leicht. Neben der ohnehin schwierigen Börsenphase gibt es zahlreiche weitere Störfeuer, die die Märkte belasten. Dazu gehört die Bundestagswahl. Wer wird das Rennen machen und wie stark könnte sich das Wahlergebnis auf die Börsen auswirken? Würde ein langes Koalitionsgezerre die Märkte lähmen?Wie Anleger ohne Blessuren durch die zweite Jahreshälfte steuern und welche konkreten Strategien ratsam sind, diskutiert Bianca Thomas mit Matthias Hüppe von der HSBC und Daniel Saurenz von Feingold Research.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/p...
2021-09-25
16 min
Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
#379 Inside Wirtschaft - Daniel Saurenz (Feingold Research): "Rot-Rot-Grün könnte die Börse in eine Korrektur schicken"
Dax versus Dow Der September ist gestartet und der Dax kämpft darum, die Marke von 16.000 Punkten nachhaltig zu knacken. Arbeitsmarkt, Fed-Aussagen, Inflation - was bewegt die Märkte und wo sind Chancen? “Der Dax hängt nur ein Prozent von seinen Rekordhochs weg, das kann schon werden, wenn uns nicht die Politik in die Parade springt. Nach den Kennzahlen sind die US-Werte teuer, aber beim Dax sind viele Werte, die nicht so sexy sind”, sagt Daniel Saurenz. Für den Experten von Feingold Research ist eines klar: “Je eher ein rot-rot-grünes Bündnis möglich ist, desto eher könnten...
2021-09-02
06 min
Zertifikate - der ntv Börsen-Podcast
Vorsicht, Sägezahnmarkt: Strategien für die Sauregurkenzeit
An den Börsen pendeln die Kurse seit Wochen seitwärts, denn große Impulse sind derzeit rar. Kleine Rücksetzer werden schnell für Einstiege genutzt und so meist rasch ausgeglichen. Wie können Anleger in diesem Sommerloch dennoch Gewinne erzielen? Sind nur geringe Bewegungen zu erwarten, nutzen Trader oftmals Hebel, um mehr aus kleinen Ausschlägen herauszuholen. Aber was passiert, wenn ein plötzlicher Impuls doch eine größere Reaktion nach sich zieht? Welche Strategien sind also für die kommenden Wochen ratsam? Friedhelm Tilgen spricht darüber mit Nicolai Tietze von Morgan Stanley und Daniel Saurenz von Feingold...
2021-08-28
13 min
Zertifikate - der ntv Börsen-Podcast
Geht die Rally bei US-Techaktien trotz Schwankungen weiter?
Auch wenn die Technologieaktien immer wieder Rücksetzer verkraften müssen, wollen sie sich längerfristig nicht von Delta-Angst, teuren Rohstoffen und der Zinspolitik der US-Notenbank verunsichern lassen. Alte Bewertungsmuster für den Preis einer Aktie scheinen kaum noch eine Rolle zu spielen. Das sei nicht unbedingt ein Alarmzeichen, sagen Experten. Im Gegenteil: Es gibt gute Gründe, warum die Rekordjagd weitergehen könnte. Anleger sollten dennoch nicht allzu sorglos sein. Über die Aussichten für Techwerte und passende Anlegerstrategien spricht Bianca Thomas mit Nicolai Tietze von Morgan Stanley und Daniel Saurenz von Feingold Research.Unsere a...
2021-07-10
14 min
Zertifikate - der ntv Börsen-Podcast
Wie verrückt sind die Börsen?
Diesmal war es die Aktie des Online-Babywarenhändlers Windeln.de. Erneut haben einige Kleinanleger eine Aktie auf Achterbahnfahrt geschickt, wie zuvor beim Hype um die Papiere von Gamestop und der Kinokette AMC.Was sagen diese spekulativen Trades über den Zustand der Börsen aus und wie viele Anleger sind dafür tatsächlich verantwortlich? Wie entstehen überhaupt solche Zocker-Hypes und wie können Anleger reagieren? Bianca Thomas diskutiert mit Matthias Hüppe von der HSBC und Daniel Saurenz von Feingold Research über Ursachen und Wirkungen von irren Booms, bessere Alternativen und wie Anleger strategisch sinnvoll und zugle...
2021-06-12
20 min
Zertifikate - der ntv Börsen-Podcast
Die Börsen haken Corona ab
Das Licht am Ende des Corona-Tunnels wird heller. Viele Unternehmen präsentieren glänzende Quartalszahlen. Hart von der Pandemie getroffene Firmen verzeichnen steigende Umsätze und Gewinne, andere warten trotz dritter Weller mit leichter Zuversicht auf das Ende des Lockdowns.Bianca Thomas diskutiert in dieser Folge des "Zertifikate"-Podcasts mit Dirk Heß von der Citigroup und Daniel Saurenz von Feingold Research über das Risiko von Rücksetzern, Potenzialen in bestimmten Bereichen und wie Anleger die kommenden Monate auf der Sonnenseite verbringen könnten.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kal...
2021-05-08
23 min
Zertifikate - der ntv Börsen-Podcast
15.000 Punkte plus Biden-Billionen: Jetzt glänzt der Dax
Schon wieder keine Torte auf dem Parkett zur neuen Tausendermarke. In Corona-Zeiten fiel eine große Feier zur 15.000-Punkte-Bestmarke beim Dax aus. Gute Stimmung herrscht dennoch. Anleger wechseln zurück in den industrielastigen Leitindex, nachdem in vergangenen Jahren Tech-Werte heiß begehrt waren. Rückenwind kommt aus den USA, die mit Präsident Joe Biden einen Freund von hohen Hilfspaketen für die Wirtschaft und Infrastruktur im Weißen Haus wissen. Wie stark profitiert der Dax von den Biden-Billionen und weshalb steht er besser da als der Nasdaq? Bianca Thomas diskutiert mit Dirk Heß von der Citigroup und Daniel S...
2021-04-03
22 min
Zertifikate - der ntv Börsen-Podcast
Sind Anleger zu "bullish"?
Wenn keiner über einen möglichen Crash redet, sollten wir uns Sorgen machen. So mancher Finanzmarktstratege vertritt diese Ansicht. Also sprechen wir lieber darüber. Die Börsen sind nach dem Corona-Crash so stark zurückgekommen, dass mittlerweile sehr viel Optimismus vor allem an den US-Börsen vorherrscht. Wie gerechtfertigt ist diese Zuversicht, wie heiß sind die Märkte gelaufen und welche Rolle spielt jetzt die Börsenpsychologie? Über Crashanzeichen, Risikomanagement und Positionierung für einen möglichen Seitwärtsgang diskutiert Bianca Thomas mit Anouch Wilhelms von der Société Générale und Daniel Saurenz von Feingold Research...
2021-02-20
21 min
Zertifikate - der ntv Börsen-Podcast
Was hält 2021 für Anleger bereit?
Das neue Handelsjahr hat begonnen. Was wird es für die Anleger bereithalten? Der Dax springt in den Rekordmodus und knackt im Laufe der ersten Handelswoche erstmals die Marke von 14.000 Punkten. Weltweit haben die Corona-Impfungen begonnen und in den USA wird derzeit eine neue Regierung gebildet. Welche Einflüsse das auf die Märkte haben wird und wie Anleger sich für das noch junge Jahr gut positionieren können, diskutiert Friedhelm Tilgen mit Dirk Grunert von Morgan Stanley und Daniel Saurenz von Feingold Research.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kal...
2021-01-09
13 min
Zertifikate - der ntv Börsen-Podcast
Corona-Krise: Was Anleger lernen können
Noch lange werden sich viele Anleger an dieses schwierige und außergewöhnliche Jahr erinnern. Nach dem Wirtschaftseinbruch erholten sich die Märkte rasant, womit wohl die wenigsten gerechnet hatten. Welche Erkenntnisse können Anleger aus den Ereignissen dieses Jahres ziehen, die hilfreich für 2021 sein könnten? Was war rückblickend eine gute Börsenstrategie für diese turbulente Zeit und wie könnte eine erfolgreiche Taktik für die kommenden Monate aussehen?Bianca Thomas diskutiert mit Christian Köker von der HSBC und Daniel Saurenz von Feingold Research über die Achterbahnfahrten der Märkte und mögliche Markt...
2020-12-19
25 min
Zertifikate - der ntv Börsen-Podcast
Trump oder Biden? Der Börse ist‘s fast egal!
Kurz vor den US-Präsidentschaftswahlen fragen sich viele Anleger, welcher Wahlausgang für die Börse der bessere wäre. Dabei scheint diese Frage gar nicht die entscheidende zu sein. Egal, ob Trump oder Biden - Hauptsache, es gibt ein klares Ergebnis und keine wochenlange Hängepartie. Denn Unsicherheit ist das letzte, was die Börse gebrauchen könnte. Wie Anleger sich jetzt positionieren können, darüber diskutiert Friedhelm Tilgen mit Anouch Wilhelms von der Société Générale und Daniel Saurenz von Feingold Research.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschu...
2020-10-09
18 min
Zertifikate - der ntv Börsen-Podcast
Warum Anleger jetzt vorsichtig sein sollten
Das letzte Quartal des Jahres wird offenbar zur besonderen Herausforderung für die Börse. Die Corona-Infektionszahlen steigen wieder stärker an, die Angst vor einem erneuten Lockdown wächst. Was bedeutet das für die Kapitalmärkte, die sich ja gerade erst wieder erholt haben? Ist die Wirtschaft dieses Mal besser aufgestellt? Und wie stark ist der Einfluss der US-Präsidentschaftswahl im November? Viele offene Fragen - kein Wunder also, dass Märkte wie Anleger weiter nervös bleiben. Welche ist jetzt die passende Strategie? Friedhelm Tilgen diskutiert darüber mit Metin Simsek von der UBS und Daniel Saurenz vo...
2020-09-26
19 min
Der CAPinside Podcast
Culture Clash #7: Hat Wolfgang Schäuble der deutschen Wirtschaft geschadet?
Psychologie, Handelskrieg und Schulden: In Folge 7 des CAPinside-Podcasts „Culture Clash“ sprechen Stefan Riße und Philipp Schröder gemeinsam mit Daniel Saurenz von Feingold Research darüber, warum Zeitschriftencover bei der Geldanlage helfen können, Wirtschaft auch Krieg bedeuten kann und wieso wir nicht immer den Amerikaner hinterherlaufen sollten. CAPinside.com
2019-11-29
52 min