podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Daniel Schmitt
Shows
Energie aufs Ohr – der Energie:Experten*innen-Podcast von Memodo
Energiedenker #005 Der Memodo Podcast mit Daniel Schmitt
Effizienz schlägt alles: So sehen die Module von morgen aus In dieser Energiedenker-Folge spricht Memodo CEO und Gründer Daniel Schmitt mit Bernhard Weber, Marketing Director bei AIKO Solar. Gemeinsam nehmen sie dich mit auf eine Reise durch die PV-Welt – von den frühen SunPower-Tagen über den Niedergang der deutschen Solarindustrie bis hin zur chinesischen Dominanz und der Frage: Wie holen wir in Europa wieder auf? Du erfährst u. a.: warum ein Solarmodul 2009 noch 900 € gekostet hat – und heute ab 70–120 € zu haben ist wie sich der Markt von Rendite-Anlage zu Eigenverbrauch & Autarkie gewandelt hat was China bei Erneuerbaren, Elektromobilität und Bussen kom...
2025-11-13
00 min
smic! it up – Der Marketing-Podcast mit Ausrufezeichen
#9 Thomas „pixelschmitt“ Schmitt: Strategie, Reichweite, Netzwerk – LinkedIn wirklich erfolgreich nutzen
Du willst auf LinkedIn sichtbar sein – aber ohne nervige Dauerwerbung, KI-Geblubber oder elbstbeweihräucherung? Thomas „pixelschmitt“ Schmitt – Online-Marketer, Stratege und erfahrener LinkedIn-Experte – zeigt, wie’s geht.Er teilt seine besten Tipps zu Content-Strategie, Post-Aufbau und Reichweitenwachstum – und erklärt, warum Authentizität immer besser ankommt als perfekt polierteHochglanz-Posts. Dazu gibt’s klare Ansagen zu Hashtags, Algorithmus-Mythen und den größten Fehlern, die man auf LinkedIn besser vermeidet.
2025-10-24
29 min
Die Filmanalyse
Ep. 245: Kritik der Polizei: FRENCH CONNECTION - BRENNPUNKT BROOKLYN - Kritik & Analyse
Die 1970er-Jahre sind in der Kinogeschichte ein besonderes Jahrzehnt: Mit #NewHollywood geschieht in der Traumfabrik etwas Neues, man verlässt die Studios, verzichtet auf Pomp und Glamour, und geht hinaus auf die Straße, in den Dreck, in den Morast. #WilliamFriedkin zeigt uns in seinem Klassiker „French Connection - BrennpunktBrooklyn“ Bilder einer schroffen, abweisenden Wirklichkeit. Fast meint man, diese Stadt riechen zu können – und diese Stadt stinkt. Im Mittelpunkt steht der Polizist Jimmy „Popeye“ Doyle, gespielt von #GeneHackman, der von seinem Beruf besessen ist, wenngleich unklar bleibt, warum eigentlich. Doyle ist keine sympathische Figur, aber die Gesellschaft, in der Doyle lebt, is...
2025-10-23
18 min
Die Filmanalyse
Ep. 239: Wir in der Filter-Bubble: GOOD BYE, LENIN!
Diese deutsche Komödie feierte auch im Ausland große Erfolge, und erhielt dort sogar bessere Kritiken als in Deutschland: Wolfgang Beckers „Good bye, Lenin!“ wurde 2003 hierzulande vor allem als Zeichen für eine gewisse #Ostalgie interpretiert. Das aber greift zu kurz, da der Film keineswegs ein rosiges Bild der #DDR zeichnet, vielmehr wird ausbuchstabiert, wie der realexistierende Sozialismus hätte sein können und welche Alternativen es zur BRD gegeben hätte. Was aber, wenn der Film noch etwas von unserer Gegenwart antizipiert hat? Eine Mutter (Katrin Sass) muss vor dem Lauf der Geschichte geschützt werden, damit sie nicht e...
2025-10-02
19 min
Progress, Potential, and Possibilities Podcast / Show
Daniel Schmitt - President & CEO, Actuate Therapeutics - Targeting Hard-To-Treat Cancers
Send us a textDaniel Schmitt is President & Chief Executive Officer of Actuate Therapeutics, Inc. ( https://actuatetherapeutics.com/ ), a clinical-stage biopharmaceutical company focused on developing therapies for the treatment of high-impact, difficult-to-treat cancers through the inhibition of glycogen synthase kinase-3 beta (GSK-3β).Mr. Schmitt brings over 30 years of successful industry experience in operations management, new product development, and business development, having held senior executive positions in both large pharmaceutical and small biotechnology companies, including Fujisawa, Searle / Pharmacia, and Ilex Oncology. During his career, Daniel has led and contributed to the successful development and launch of m...
2025-07-02
54 min
Wohlstand für Alle
Ep. 306: Wie Ungleichheit zu Gewalt führt
Wohlstand für Alle Wie hängt Ungleichheit mit Gewalt zusammen? Wenn wir über Ungleichheit sprechen, denken wir gleich an Vermögen, die zu wenig besteuert werden, oder an hohe Einkommen von Managern. Dass die wachsende Ungleichheit viele Probleme aufwirft, die weit über ein verletztes Gerechtigkeitsempfinden hinausgehen, ist nicht verwunderlich. Studien haben gezeigt, dass in ungleichen Gesellschaften die Gewalt entsprechend groß ist. Die Armut ist dann häufig ein Grund für kriminelle Delikte. Blickt man intersektional auf die Gemeingelage von Ungleichheit und Gewalt, fällt auf, dass die Opfer von Gewalt häufiger weiblich als männlich sind, auch marginalisi...
2025-06-18
34 min
Die Neuen Zwanziger
Wehrpflicht im Feuilleton, US Geoökonomie, ESC, Ostmullen, katholische KI, totes Internet
Wolfgang und Stefan besprechen den Mai 2025 In Amerika ist vieles durcheinander, hört man aber den Chefberatern des Sicherheitsapparats damals nochmal zu, klingen sie wie die Sicherheitsarchitekten von heute. Wir hören Jake Sullivan unter Biden und ordnen die Sachlagen mithilfe einer aktuellen Rede von Adam Tooze ein. Es gibt doch große Linien über die Präsidenten hinweg, sogar heute. Dann stellen wir uns grundsätzliche Fragen: Ein neuer Papst, viele alte Ideen und KI, die nicht nur mit Menschen redet, sondern auch Selbstgespräche führt. Sollten wir die alten Lehren nochmal neu schätzen lernen, auch unter Ath...
2025-05-31
4h 25
Maino and the Mayor
Breaking the Stigma: Do It for Daniel (Hour 2)
Jeff Olson, legendary coach from Ishpeming, Michigan, shares the heart-wrenching story of his son Daniel's battle with anxiety and depression, leading to his tragic suicide. After Daniel's death, Olson created the 'Do It for Daniel' program to break the stigma around mental illness and educate others on its reality as a treatable medical condition. Despite being an all-American kid, Daniel struggled silently due to societal pressures and misunderstandings. Olson now travels, sharing his son's story through a powerful documentary, aiming to save lives by encouraging open conversations on mental health. Then, we're "Moving with the Malcores!" Ben and Deanna...
2025-05-15
44 min
Maino and the Mayor
Breaking the Stigma: Do It for Daniel (Hour 2)
Jeff Olson, legendary coach from Ishpeming, Michigan, shares the heart-wrenching story of his son Daniel's battle with anxiety and depression, leading to his tragic suicide. After Daniel's death, Olson created the 'Do It for Daniel' program to break the stigma around mental illness and educate others on its reality as a treatable medical condition. Despite being an all-American kid, Daniel struggled silently due to societal pressures and misunderstandings. Olson now travels, sharing his son's story through a powerful documentary, aiming to save lives by encouraging open conversations on mental health. Then, we're "Moving with the Malcores!" Ben and Deanna...
2025-05-15
44 min
Sagenhaft & Sonderbar
Donald Raymond Schmitt - Roswell, UFOs and Secrets (Englisch)
Unser Kollege Andre Sikabonyi hatte ein tolles Gespräch mit dem Bestsellerautor und führenden Roswell-Experten Donald Raymond Schmitt
2025-05-11
1h 32
Orthodoxy
#139 // Daniel Taylor | The True Purpose Of A Good Story
In this episode, I got to talk with Daniel Taylor. Daniel Taylor (Ph.D., Emory University) is the author of eighteen books, including The Myth of Certainty, Letters to My Children, Tell Me A Story: The Life-Shaping Power of Our Stories, Creating a Spiritual Legacy, The Skeptical Believer: Telling Stories to Your Inner Atheist and four novels, Death Comes for the Decontructionist, Do We Not Bleed?, Woe to the Scribes and Pharisees, and The Mystery of Iniquity . He has also worked on a number of Bible translations. He speaks frequently at conferences, colleges, retreats, and churches on a variety...
2025-04-24
1h 26
Investor Stories Podcast
Folge 307: Geheimfavoriten enthüllt: Von Hidden Gems bis Sondersituationen
Interview mit Matthias Schmitt Wie findet man versteckte Perlen abseits der bekannten Blue Chips? In dieser Folge haben wir Börsenlegende Matthias Schmitt zu Gast, der mit uns spannende Geheimtipps teilt. Er zeigt dir, welche Hidden Gems und Sondersituationen er aktuell spannend findet und wie er diese entdeckt. Erfahre, welche Kriterien er bei der Aktienauswahl anwendet und warum gerade diese Unternehmen jetzt besonders interessant sind. Wenn du wissen willst, welche Aktien Matthias Schmitt derzeit auf dem Schirm hat und wie du solche Chancen selbst identifizieren kannst, dann hör unbedingt rein! Shownotes zum Interview mit Matthias Schmitt
2025-04-09
1h 08
Marketing Pioneers
Abteilungsübergreifende CDP Implementierung & Nutzung | Mit Teresa Schmitt & Liza Man
Die letzte CDP Folge ist noch gar nicht so lange her 📅 , aber das Thema ist so spannend und v.a. relevant, dass ich unbedingt noch eine weitere Episode dazu aufnehmen wollte ❗ Und das Beste: heute sind gleich zwei ganz tolle und v.a. kompetente Gäste dabei und zwar von Breuninger: Liza Man (Teamlead Martech & Data Activation) und Teresa Schmitt (Director Customer Marketing). Wir starten ganz am Anfang und beleuchten, ➡️ wie man ein CDP Projekt aufsetzt ➡️ wie die Zusammenarbeit zwischen den relevanten Stakeholdern organisiert ist ➡️ welche Entscheidungskriterien beim Pitch wichtig waren ➡️ welche Use Cases aktuell schon umgesetzt wurden ➡️ welche Kanäl...
2025-04-07
50 min
Queens and Sons of Dentistry - Gründerpodcast
#111 3 Abrechnungshacks von Dentside
Deine Abrechnung soll nicht nur laufen, sondern glänzen? Dann bist du hier genau richtig! Unsere Gäste, Daniela Schmitt, Geschäftsführerin von Dentside, und Caroline Müller, die Abrechnungssuperexpertin, verraten dir ihre Geheimnisse für eine stressfreie, effiziente und erfolgreiche Abrechnung. Freu dich auf: • Dokumentation mit Leichtigkeit: Wie du Honorarausfälle vermeidest und mit einfachen Tools und klarer Struktur für Übersicht sorgst. • Stundensatz-Kalkulation, die Freude macht: Berechne, was deine Arbeit wirklich wert ist. • Abrechnungscheck, der sich lohnt: Erkenne versteckte Chancen und bring frischen Schwung in deine Praxis, egal ob...
2025-03-21
47 min
House of Modern History
Welche Bücher interessieren uns 2025?
Wir sprechen heute über die Bücher die 2025 rauskommen sollen oder zum Teil schon rausgekommen sind. Dabei beschränken wir uns auf den deutschen Raum und haben bei Verlagen wie Transcript, Campus oder Wallstein nachgeschaut.Literaturliste:Jakob Julian Baier: Illuminati, Rothschild, Zionisten. Antisemitismus im deutschen Gangsta-Rap. Campus, 2025. https://www.campus.de/buecher-campus-verlag/wissenschaft/soziologie/illuminati_rothschilds_zionisten-18505.html?srsltid=AfmBOoq5-tlrV0swefFrGtbkt-B5Bw97bhYyEegI2sSQBDyzsTe_q32RAlexandre Bischofberger: Musikalischer Transit. Musikerinnen und Musiker zwischen Kuba und Europa. Campus, 2025. https://www.campus.de/buecher-campus-verlag/wissenschaft/geschichte/karriere_im_transit-18458.html?srsltid=AfmBOooeS6mOLFeMOSW0lGJj4BZb0fyc...
2025-03-06
25 min
SpVgg Stumpfhausen 2
Interview mit Martin Schmitt – S2 E27
Herzlich Willkommen in der weißen Welt des Podcast, wo einem vom Zuhören schon die Ohren glühen. Was will man mehr zu diesen kalten Zeiten? Also steckt den Kopf nicht in den Sand …äh Schnee. Oder vielleicht lieber doch … Tatsächlich ist es uns gelungen Martin Schmitt (den Ex-Skispringer mit der lila Milka-Mütze) als Interviewpartner zu akquirieren. Naja, oder besser gesagt Daniel in Martin Schmitt- Verkleidung. Egal, unterhaltsam bleibt das Ganze. Von der Neujahrsschanze in Garmisch werden exklusive Erfahrungen geteilt. Wie war der Alkoholkonsum? Wie war das Ergebnis des Stadt...
2025-01-17
1h 04
Energie aufs Ohr – der Energie:Experten*innen-Podcast von Memodo
Energiedenker #003 Der Memodo Podcast mit Daniel Schmitt
Zu Gast: Christian Zeh, Managing Director bei PEAKPLAN Es ist wieder Zeit, hinter die Kulissen der PV-Branche und erneuerbaren Energien zu blicken. Bühne frei für die 3. Ausgabe des #Energiedenker Podcasts, moderiert von Memodo-Gründer und CEO Daniel Schmitt. In dieser Ausgabe begrüßt Daniel Christian Zeh, der seit Februar 2024 als Managing Director bei PEAKPLAN, Memodos Anbieter für maßgeschneiderte Energielösungen für Firmen und Großprojekte, tätig ist. Gemeinsam diskutieren sie die Zukunft der Energie mit PV-Strom und E-Mobilität, warum diese Technologien die Energiebranche revolutionieren, und wie Christians Werdegang ihn natürlic...
2024-09-19
58 min
MEN:ENCOUNTER - der Persönlichkeits-Podcast für Männer
[Interview] Authentisch leben: Daniel Schmitt
Kostenfreies Video-Training mit Fabian jetzt verfügbar: https://fabianedzard.com/video/ --- In dieser Folge ist Daniel Schmitt, ein Mann aus der Men:Encounter Community, mein Gast. Viel Freude und Inspiration beim Hören. Wenn du Fragen oder Anmerkungen hast, nur zu! --- Willkommen beim Persönlichkeits-Podcast für dich, Mann ab 30, der nach neuen Horizonten strebt und sich selbst neu entdecken und erfinden möchte. Begleite mich, Fabian Edzard Schneider, auf einer inspirierenden Reise der Selbstentwicklung und persönlichen Transformation. In jeder Folge tauchen wir tief in Themen ein, die für de...
2024-09-17
35 min
Kick-off Call - Insights aus dem Legal Workstream
ROHDE BAIER Summer Sessions – Ein persönlicher Austausch mit Daniel Schmitt-Haverkamp (NALEWO) zu nachhaltigem Unternehmertum
30 Grad, leichter Wellengang, zwei Mikrofone und ein beeindruckendes Panorama bis zur Zugspitze: Herzlich Willkommen zur dritten von vier Ausgaben der ROHDE BAIER Summer Sessions am Starnberger See! Neben bewährten Deep Dives, in denen wir mit Branchenkennern in den Dialog zu aktuellen Entwicklungen in Recht und Wirtschaft treten, etablieren wir mit unsereren Unternehmergesprächen ein Format, in dem es persönlich wird! Welche Beweggründe motivieren zum Schritt in die Selbstständigkeit und welche Klischees über Gründer treffen wirklich zu? Von Freiheit und Flexibilität, kreativer Entfaltung, Eigenverantwortung und pers...
2024-09-16
40 min
Deutsche Tischtennis Akademie
Interview mit Marco Schmitt - Neuroathletik im Tischtennis
In der vierten Episode interviewen wir Marco Schmitt. Der A-Lizenzinhaber und Lehrertrainer beschäftigt sich seit einigen Jahren neben Tischtennis mit dem Thema Neuroathletik. Der ehemalige Regionalligaspieler erklärt, wie er zu diesem neuen Trainingsansatz gekommen ist und was dahintersteckt. Außerdem gibt er noch ein, zwei praktische Beispiele zur Anwendung von Neuroathletiktraining im Tischtennis. Des Weiteren sprechen wir über Marcos Erinnerungen als Spieler in Luxemburg und wie er Erfahrungen im ETTU-Cup gesammelt hat. Hier der link zu Marcos Insta-Profil mit weiteren Beispielen aus der Praxis: www.instagram.com/vestibuloneuroathletik
2024-08-14
45 min
Energie aufs Ohr – der Energie:Experten*innen-Podcast von Memodo
Energiedenker #002 Der Memodo Podcast mit Daniel Schmitt
Zu Gast: Katharina David von K2 Systems Es ist wieder Zeit für den Energiedenker-Podcast! ⚡️ Das neue Format von Memodo Gründer und CEO Daniel Schmitt. Zu Gast sind führende Köpfe der PV- und Solarbranche, und Daniel hat die seltene Möglichkeit, ihnen auf den Zahn zu fühlen – sowohl branchen-technisch als auch persönlich. In der zweiten Ausgabe wird es fundamental. Wortwörtlich. 🌞 Gemeinsam mit Katharina David, Co-CEO von @K2Systems spricht er über ihre langjährige Erfahrung im Bereich Unterkonstruktion PV-Anlagen und wie sie überhaupt in die Solarbranche gekommen ist. In einer Stunde sc...
2024-07-31
1h 07
Energie aufs Ohr – der Energie:Experten*innen-Podcast von Memodo
Energiedenker #001 Der Memodo Podcast mit Daniel Schmitt
Zu Gast ist Alfred Karlstetter von SolarEdge Willkommen zur ersten Folge des Energiedenker Podcast mit Memodo Gründer & CEO Daniel Schmitt! Daniel greift in diesem Format selbst zum Mikro und lädt sich regelmäßig führende Köpfe der Solar- und PV-Branche ein, um mit ihnen über ihren Werdegang in der PV, ihre Erfahrung, aber auch die Entwicklungen in der Branche, in der Politik und mehr zu reden. In dieser Folge zu Gast ist Alfred Karlstetter, Europe General Manager bei der Firma SolarEdge. Die beiden unterhalten sich über ihre gemeinsame Vergangenheit in der Bran...
2024-06-17
1h 18
Die Filmanalyse
Ep. 161: Woran BECOMING KARL LAGERFELD scheitert – Kritik & Analyse
Die FilmanalyseDisney+ zeigt eine Serie über Deutschlands bekanntesten Modeschöpfer: „Becoming Karl Lagerfeld“ konzentriert sich auf die 1970er-Jahre, in denen Lagerfeld zwar schon Damenmode für Chloé und Fendi entwarf, aber das Reich der Pariser Haute Couture für ihn verschlossen blieb. Dort regieren Yves Saint Laurent und sein Gönner und Lebensgefährte Pierre Bergé. Ehrgeizig und schonungslos mit sich und anderen arbeitet Lagerfeld an seinem Aufstieg. Währenddessen lernt er auch die Liebe seines Lebens kennen: den adligen Lebemann Jacques de Bascher, der sich schrittweise selbst zerstören wird. Die Liebe wird nicht körperlich werden, das jazzt die S...
2024-06-09
21 min
The Giving Town
Providing Excellent Healthcare in a Changing World - with Providence Newberg
Send us a textIn this episode, we explore how the Providence Newberg Medical Center and the Providence Newberg Health Foundation work together to provide excellent healthcare for the Newberg Community. Dr. Amy Schmitt, Chief Medical Officer and Interim CEO at Providence Newberg Medical Center, and Doug Cain, Executive Director of the Providence Newberg Health Foundation share the origins of Providence and how it has evolved into what it is today.They also share how they are navigating many of the healthcare-related challenges that every hospital faces, specifically in Oregon, as well as...
2024-05-29
1h 04
Kabelsalat
#8 Dynamische Beleuchtung, Kerzen und Bio-Rhythmus
Erneut sprechen Elisabeth und Christian über das Thema Licht und Lichtplanung, diesmal über HCL (Human Centric Lighting) und die Auswirkungen von dynamischer Beleuchtungssteuerung auf den Bio-Rhythmus. Außerdem geht es um Lichttrends der Zukunft und smarte Beleuchtung, die bis zu 80 Prozent Energie einsparen kann. Hat sich Christian alle Fakten aus der Folge mit Daniel gemerkt und welche Ratschläge hätte er an sein jüngeres Ich? Die Antworten wie jedes Mal in der allerneusten Folge Kabelsalat.
2024-05-23
15 min
Druckausgleich
Karriereboost durch Krisenjournalismus?
Warum wir vorsichtig(er) sein sollten Die glorreichen Kriegsjournalismus-Zeiten, mit gezeichneten Haudegen und ihren Geschichten aus den Gräben sind vorbei – oder? Wenn eine (weitere) Krise ausbricht, sind es jetzt oft junge Kolleg:innen, die darin ihre Chance als Reporter:innen sehen. Selbst in Universitäten scheint der neue alte Berufswunsch wieder hochzukommen. Doch ist das nicht leichtsinnig? Oder braucht es wirklich eine neue Generation junger Auslandsjournalist:innen? Das fragen sich nicht nur Luca und Annkathrin – sondern sprechen mit denen, die früh in ihrer Karriere den Sprung gewagt haben: Stella Männer berichtet bei Druckausgleich über ihr Leben...
2024-04-28
59 min
Countermelody
Episode 252. Zsolt Bognár Introduces A Baritonal Schubertiade (Listeners’ Favorites)
I was thrilled to discover a while back that the pianist, interviewer, and journalist Zsolt Bognár, who produces the video series Living the Classical Life, is a devoted fan of Countermelody. We recently met up in person in NYC, where we discussed, among many other things, the supremacy of Franz Schubert and how his humanity finds perfect expression in his compositions. Zsolt has graciously provided the introduction to this episode, one of my favorites in the history of the podcast, which I originally produced for the 20th anniversary of the September 11 attacks. As I remarked then, I repeat now: w...
2024-03-20
1h 58
Countermelody
Episode 249. Gavin Carr Introduces Heinrich Rehkemper (Listeners’ Favorites)
This month’s series of Listeners’ Favorites continues with the baritone Heinrich Rehkemper (1894-1949), presented to you today by my dear friend, the esteemed conductor Gavin Carr, who is the very person that first introduced him to me many years ago now. Rehkemper is one of a number of exceptional German baritones of that era who represent a very different kind of singing than we are accustomed to today: full-throated voices with an even scale from top to bottom managed with no technical gimmickry or phoniness. Rehkemper brought these traits to whatever music he was singing, whether opera, oratorio, or Lied...
2024-03-11
1h 52
Kabelsalat
#2 PV-Bootcamp, Anlagengröße und der beste Rat
Daniel ist back! In der zweiten Folge zum Thema Photovoltaik werden mit Elisabeth die Schritte zur Installation diskutiert, wann sich eine Anlage nicht lohnt, und wie sie nachhaltig genutzt werden kann. Herausforderungen für Fachhandwerker, Kosten und vertauschte Rollen. Lieber Kerzen statt Strom und kommt es wirklich auf die Größe an? Alle Antworten in der neusten Folge von Kabelsalat.
2024-02-29
21 min
Kabelsalat
#1 Photovoltaik, Elon Musk und Fuerteventura
Die aktuellen Entwicklungen rund um Photovoltaik auf Dächern, Balkonen und Freiflächen bringen fast täglich neue Informationen und Richtlinien mit sich. Daniel beantwortet in Folge eins von "Kabelsalat" fachlich versiert, geduldig und mit Witz die Fragestellungen der wortgewandten Moderatorin Elisabeth. Wer ist Daniel und was hat das mit Elon Musk und Fuerteventura zu tun? Alle Antworten in der allerersten Folge von "Kabelsalat".
2024-02-14
26 min
House of Modern History
Disability und Arbeit
Wir sprechen heute über Disability und Arbeit. Und da dies ein sehr großes Thema ist, fokussieren wir uns auf die industrielle Revoliution in Großbritannien in der sogenannten Sattelzeit. Dabei fragen wir uns erst einmal ob der Begriff industrielle Revolution überhaupt der richtige ist. Außerdem sprechen wir darüber, wie die Veränderung der Arbeitswelt die Kategorie disability verändert hat und wie Menschen mit Behinderung in Fabriken und Kohleminen gearbeitet haben. Literatur: Blackie, Daniel: Disability and Work During the Industrial Revolution in Britain. In: Oxford Handbook of Disability, 2018, pp. 177-196: doi.org/10.1093/oxfordhb...
2024-01-18
30 min
Real Estate Network – Deutschlands grösstes Immobilien-Podcast-Netzwerk - mit Alexander Schmid von IRECC
38% Städte neu denken: 110 Daniel Schmitt-Haverkamp von NALEWO⎮”Der lange Weg zu Bayerns größtem Wohnprojekt aus Holz, Stroh & Lehm”
Wie wäre es, wenn man einmal alles hinterfragt, was bisher immer schon so gemacht wurde? 🧐 Und mit einem vollkommen frischen Blick und einer übersprudelnden Portion Neugier an ein Projekt herangeht. 💡 Genau das hat unser heutiger Gast Daniel Schmitt-Haverkamp gemacht. Er ist Co-Gründer von NALEWO und in dieser Folge sprechen wir mit ihm über ihr Leuchtturmprojekt ALINEA - Bayerns größtem Wohnprojekt aus Holz, Stroh & Lehm - und ihre spannende und intensive Reise dorthin. Er erzählt uns wie wichtig ein ambitioniertes Team ist, was sie alles auf den Kopf gestellt und hinterfragt haben und was wir von ihnen künftig erwart...
2023-12-28
32 min
38% Städte neu denken
110 Daniel Schmitt-Haverkamp von NALEWO⎮”Der lange Weg zu Bayerns größtem Wohnprojekt aus Holz, Stroh & Lehm”
Wie wäre es, wenn man einmal alles hinterfragt, was bisher immer schon so gemacht wurde? 🧐 Und mit einem vollkommen frischen Blick und einer übersprudelnden Portion Neugier an ein Projekt herangeht. 💡 Genau das hat unser heutiger Gast Daniel Schmitt-Haverkamp gemacht. Er ist Co-Gründer von NALEWO und in dieser Folge sprechen wir mit ihm über ihr Leuchtturmprojekt ALINEA - Bayerns größtem Wohnprojekt aus Holz, Stroh & Lehm - und ihre spannende und intensive Reise dorthin. Er erzählt uns wie wichtig ein ambitioniertes Team ist, was sie alles auf den Kopf gestellt und hinterfragt haben und was wir von ihnen künftig erwart...
2023-12-28
32 min
Brettspiel-News.de Podcast
#419 BSN TALK (125) | im Gespräch mit Regisseur Hendrik Schmitt (Spielerepublik Deutschland)
In unserer 125. Folge von BSN TALK redet Johannes mit Regisseur Hendrik Schmitt (Spielerepublik Deutschland) über seine Arbeit, den Dreh zu seinem Dokumentarfilm über die Spielelandschaft in Deutschland und vieles mehr.Link zum Film in der ARD-Mediathek: https://www.ardmediathek.de/video/dox-der-dokumentarfilm-im-br/spielerepublik-deutschland/br-fernsehen/Y3JpZDovL2JyLmRlL3ZpZGVvLzMwYTNjYzQ3LTU1YjMtNDdhMS05MDIyLWM1Y2NkOGExOWExOQIhr habt Feedback zu dem Podcast und Themen- oder Gastwünsche? Schreibt uns auf Facebook, Twitter oder Instagram. Außerdem könnt ihr auf unserem Discord Server vorbeischauen und den Podcast auch auf Youtube anhören.
2023-12-18
45 min
Wir sind Ninja
Benni Grams & Melanie Schmitt im Buzzer danach
Sie hat mit einigen anderen Frauen die 6. Vorrunde zur Powerfrauen-Show gemacht und er ist der, bei dem man nicht kurz wegschauen darf, sonst verpasst man den ganzen Run: Melanie Schmitt und Benni Grams. Daniel spricht mit den beiden über die endlose Himmelsleiter, die Ninja-Anfänge, Motivation und beantwortet Chat-Fragen.
2023-11-19
44 min
Kommunale Digitalisierung
OZG-Umsetzung in RLP
Tickets und Infos zum Kommunalcamp RLP gibt es hier: https://kommunalcamp-rlp.de/ Rheinland-Pfalz will seine Kommunen beim OZG-Rollout eng beteiligen. Wie das zu einem nachhaltigen Nutzen für die Verwaltungen führen soll und welche Rolle dabei partizipative Events wie das Kommunalcamp Rheinland-Pfalz spielen, das schauen wir uns in dieser Episode genauer an. Das Onlinezugangsgesetz umsetzen ist eine Sache, die Verwaltungen auch fit machen für die digitale Zukunft steht auf einem ganz anderen Blatt. Rheinland-Pfalz will mit der Umsetzung des Kommunalpakts und dem Rollout zahlreicher EfA-Nachnutzungsdienste jetzt einen breiteren Ansatz verfolgen und die...
2023-10-19
44 min
Wohlstand für Alle
Ep. 212: Helfen Genossenschaften gegen die Wohnungskrise?
Wohlstand für Alle Überall ist Krise, nur bei den Vermietern nicht: Die Mieten steigen weiterhin, besonders in den Großstädten spitzt sich die Lage zu. So sind in Berlin die Mieten innerhalb nur eines Jahres um 20 Prozent gestiegen. Die Wohnungsnot wurde, entgegen den angeblichen Vorhaben der Bundesregierung, nicht abgemildert, sondern verschärft sich weiter. Grund genug, um uns ein alternatives Modell anzusehen: Genossenschaftswohnungen gibt es seit dem 19. Jahrhundert. Schon damals waren sie eine gute Lösung für die Wohnungsnot. Bis heute ist das System sinnvoll: Die Mieten sind wesentlich günstiger und auch der Zusammenhalt zwischen den Mietern...
2023-08-30
23 min
Sagenhaft & Sonderbar
Robert Fleischer - David Grusch und die "nicht menschliche Technologie"
ExomagazinTV bei YouTube: https://www.youtube.com/@ExoMagazinTV CROPfm - sie Folge mit "Mr. Jack": https://cropfm.at/archive/guest/jack/1 Die Interviews mit Donald Raymond Schmitt: Donald Raymond Schmitt - UFOs, Roswell and Witnesses https://www.youtube.com/watch?v=hj3cNkoqst4&t=31s Donald Raymond Schmitt - Roswell, UFOs and Secrets (Part 2): https://www.youtube.com/watch?v=SlWwQkOA9p0&t=31s
2023-08-25
1h 35
Saque na Cinco | Beach Tennis
Saque na Cinco #40 – Daniel Schmitt, o catarinense que ajudou o beach gaúcho a crescer
O Saque na Cinco desta semana projeta o BT 100 de Caxias do Sul, que ocorrerá no próximo final de semana, na Serra Gaúcha. Uma das principais atrações da competição será o catarinense Daniel Schmitt, 30 anos. Em entrevista ao Saque na Cinco, o atleta de Blumenau conta como foi a sua trajetória no beach tennis e fala sobre a sua ligação com o Rio Grande do Sul, especialmente por conta do relacionamento com a atleta profissional gaúcha Brenda Brissac. Bastante presente no estado, Schmitt acaba treinando com frequência com os atletas profissionais gaúchos e, po...
2023-08-09
27 min
i4L Podcast: Uncomfortable Wisdom for a Better Life: Information & Insight for Your Life™
The Deceptive Currency of Love - Transactional Relationships Explored
In this episode of "Information for Life - Insights and Ideas to Navigate Your World," our host, Daniel Boyd, dives into the labyrinth of love and relationships. Sparked by a personal encounter, Daniel offers a critical and insightful exploration of love, revealing its complexities and nuances. The discussion, laced with biological, evolutionary, and sociocultural perspectives, brings to light the transactional nature often concealed within declarations of love. Be prepared to question, understand, and perhaps redefine what you thought you knew about love and its manifestations in male-female relationships. #informationforlife #loveandrelationships #transactionalrelationships #understandinglove #personalgrowth #evolutionarybiology #socioculturalnorms #declarationsoflove #emotionalintimacy #c...
2023-07-08
21 min
Flying Chariots The Rise
Donald Raymond Schmitt - Roswell, UFOs and Secrets (Part 2)
Andre Sikabonyi from the Podcast, "rabbithole" on YouTube, had a great talk with best selling author and leading Roswell expert, Donald Raymond Schmitt
2023-07-07
1h 32
That's So Second Millennium
Ep 147 - Daniel Shields on Nature and Nature’s God
Paul felt it was important to put Daniel's book title in the episode title, but Bill's suggested title is too good not to place somewhere: TSSM: NEW BOOK EXPLORES MEANING IN MOTION In this new episode of the “That’s So Second Millennium” podcast, your host Paul Giesting, assistant professor of mathematics and sciences at Wyoming Catholic College, interviews his faculty colleague, Dr. Daniel Shields, assistant professor of philosophy. Shields’s book, Nature and Nature’s God: A Philosophical and Scientific Defense of Aquinas’s Unmoved Mover Argument, has just been released by Catholic University of America Pres...
2023-06-30
1h 02
Flying Chariots The Rise
Donald Raymond Schmitt - UFOs, Roswell and Witnesses
Donald Raymond Schmitt: https://www.facebook.com/donald.r.schmitt
2023-06-14
15 min
KEINE HALBEN FLASCHEN Podcast
Wie viel Natur darf es sein im Wein? Bianca und Daniel Schmitt erzählen.
Bianca und Daniel Schmitt aus Flörsheim-Dalsheim reden über die Philosophie der Naturweine und über das erfolgreiche Zusammenspiel mit einem neugierigen Publikum in den Großstädten.
2023-06-08
39 min
The REITE Club - Real Estate Investing for Canadians
No Excuses, No Limits: An Inspiring Journey
If you’re feeling frustrated and defeated because despite all the research and hard work you’re putting into your real estate investments, you’re still not seeing any returns, then you are not alone! In this episode, you will be able to: Surmount hurdles and conquer rejection in your real estate investing endeavours. Unravel the importance of tenacity, adaptability, and a growth mindset for your success journey. Pay attention to aspects within your grasp while searching for diverse solutions to improve outcomes. Develop a robust support infrastructure and connect with fellow real estate investors. Grasp new op...
2023-05-19
39 min
Wohlstand für Alle
Ep. 197: Marx und die Holzdiebe
Wohlstand für Alle 1842 war Karl Marx noch als Journalist tätig. Er schrieb für die „Rheinische Zeitung“ beispielsweise Artikel über das Holzdiebstahlgesetz. Diese journalistischen Arbeiten wären heute wohl vergessen, wenn Marx die vom damaligen Landtag angestrebte Verschärfung des Gesetzes nicht zum Anlass nehmen würde, das Wesen des Eigentums und des bürgerlichen Staates zu ergründen. Der Aufstieg des Kapitalismus hat seine Grundlage nicht allein im technischen Fortschritt, wie häufig nahegelegt wird, sondern auch in Formen der Verrechtlichung, die die kapitalistische Herrschaft entscheidend etabliert haben. Arme Menschen – also der überwiegende Teil der Bevölkerung – bekommen dies besond...
2023-05-17
21 min
Brettspiel-News.de Podcast
#304 BSN TALK (90) | im Gespräch mit Michael Schmitt (Edition Spielwiese)
In unserer 90. Folge von BSN TALK redet Johannes mit Michael Schmitt (Edition Spielwiese) über den Verlag, Auswirkungen des Spiel des Jahres, Spieleentwicklung und mehr.Ihr habt Feedback zu dem Podcast und Themen- oder Gastwünsche? Schreibt uns auf Facebook, Twitter oder Instagram. Außerdem könnt ihr auf unserem Discord Server vorbeischauen und den Podcast auch auf Youtube anhören.
2023-03-20
52 min
Marketing Pioneers
TikTok, Snapchat und AR-Lenses im Performance Marketing-Mix – mit Teresa S., Breuninger
Wie schafft man Plattformadaption, was muss man für einen erfolgreichen TikTok-Account tun und wie fügt man Kreativ-Abteilung mit Performance-Abteilung zusammen? Darüber spricht Daniel Distler, Host des Podcasts MY MARKETING IS BETTER THAN YOURS in dieser Folge mit Teresa Schmitt, die seit 5 Jahren beim Modehändler Breuninger das Performance Marketing leitet und verantwortet. Breuninger nutzt dabei unterschiedliche Kanäle, von Search Shopping auf Google und Bing über Meta (Facebook und Instagram), aber auch Affiliate, Display-Advertising und Kanäle, welche vor allem die jüngere Zielgruppe ansprechen: TikTok und Snapchat! Dabei arbeitet Breuninger hauptsächlich inhouse. Kreativ-Abteilung und Performan...
2023-03-20
38 min
Zukunft.Bauen. | Der Haak & Ferger Zukunftspodcast für die Bauindustrie
#060 | Nachhaltig bauen - Daniel Schmitt-Haverkamp, CEO, NALEWO
Wie kann sinnstiftendes Bauen aussehen? In dieser Folge sprechen wir mit Daniel Schmitt-Haverkamp, Co-Founder und CEO der NALEWO GmbH aus Grünwald. Er hat mit Philipp Wagner das Unternehmen gemeinsam gegründet, um mit klugen Konzepten beim Bau Ressourcen zu schonen und die CO2-Emissionen der Baubranche deutlich zu senken. NALEWO versteht sich dabei nicht als reiner nachhaltiger Projektplaner, der lediglich Häuser baut. Mit jedem ihrer Projekte möchten sie an die aktuelle Grenze der leistbaren Nachhaltigkeit stoßen und damit andere motivieren und inspirieren es ihnen gleich zu tun. Unser Gespräch ist eine Reise durch Unternehmergeist, Sinn u...
2023-03-03
51 min
House of Modern History
Disability History – Eine Einführung
Wir starten eine neue Reihe: Disability History. Die der ersten Folge heute ist es erst einmal eine Einführung in das Thema. Wir sprechen über Begriffe die wir verwenden und welche wir nicht verwenden. Außerdem geben wir einen Überblick über die Behindertenbewegung in Deutschland. Und wir sprechen über die Forschungsrichtungen innerhalb der disability history, welche Arten von Quellen wir nutzen und welche Probleme wir hier haben könnten bei der Forschung. Literatur & Quellen: Barsch, Sebastian & Bösl, Elsbeth: DISABILITY HISTORY. Behinderung sichtbar machen: Emanzipationsbewegung und Forschungsfeld. Zeithistorische Forschungen. Heft 02/2022. https://zeithistorische-forschungen.de/2-2022/6039 Blac...
2023-01-26
31 min
Die Filmanalyse
Ep. 87: Warum nur? GLASS ONION - A KNIVES OUT MYSTERY - Kritik & Analyse
Die FilmanalyseDie Feiertage fanden für viele Menschen vor Netflix statt: Der Streaming-Anbieter hat es nach “Don’t Look up” erneut geschafft, einen Film zu Weihnachten zu veröffentlichen, über den alle sprechen. Rian Johnsons “Glass Onion: A Knives Out Mystery” ist der dritterfolgreichste Netflix-Film aller Zeiten. Der zweite Teil des Krimis “Knives Out” hat mit dem ersten wenig gemein: Bis auf den Detektiv Blanc (erneut gespielt von Daniel Craig) sind alle anderen Figuren neu, auch ist der Ort der Handlung nun nicht mehr ein stattliches Landhaus, sondern die Privatinsel eines exzentrischen Milliardärs (Edward Norton), der Freunde und Weggefährten e...
2023-01-08
26 min
Queens and Sons of Dentistry - Gründerpodcast
#1 Alexander Schmitt - Diwium - Praxisneugründung von A - Z
26 Jahre Erfahrung in der Dentalbranche, das ist mal eine Ansage ! Heute spreche ich mit Alexander Schmitt von Diwium. Er unterstützt die Praxisgründung mit seinem Unternehmen Depot Unabhängig. Freue dich auf das erste Interview in diesem Format ! Du möchtest mehr von Alexander erfahren? Dann melde dich doch gerne direkt bei ihm. Mail: as@diwium.de Mobil: 0162 546 0000 Website: www.diwium.de Instagram: https://www.instagram.com/diwium/ Bist du eher auf der Suche nach Heavy Metal Instrumenten für deine Praxis ? Dann schau mal hier ! https://ustomed.de Oder di
2022-12-01
35 min
Wohlstand für Alle
Ep. 170: Elon Musk und die Krise von Big Tech
Wohlstand für Alle An den Börsen sieht es finster aus, die Finanzmärkte haben definitiv schon bessere Zeiten gesehen. Die verschiedenen Krisen sowie die Zinsanhebungen der Notenbanken sorgen für diese Entwicklung. Auffällig aber ist, dass es besonders hart jene Aktienunternehmen trifft, die bis vor kurzem für Anleger noch als Stars galten. Die Big-Tech-Konzerne performen fast alle schlechter als der Index, besonders Meta und Spotify, aber auch Netflix legen enttäuschende Umsatz- und Gewinnzahlen vor. Die Tech-Aktien sind seit Jahresbeginn stark eingebrochen und die Earnings vor einigen Tagen haben diesen Abwärtstrend nicht abwenden können – im Gegentei...
2022-11-09
39 min
Die Filmanalyse
Ep. 78: Was macht HASS / LA HAINE so genial?
Die Filmanalyse1995 sorgte ein Film weit über die Cineasten-Kreise hinaus für Furore: „La haine“ („Hass“) von Matthieu Kassovitz blickte in völlig neuer Form auf die Aufstände in den Banlieues, jenen Pariser Vorstädten, in denen die Wohnmaschinen nie richtig wohnlich wurden, weil der politische Wille ein anderer ist und sich vor allem in repressiver Weise zeigt. Dieser Film wurde aufgrund rechter Politiker zum Politikum. Vinz, Hubert und Said werden einen Tag durch die Gegen streifen, sogar in die Pariser Innenstadt werden sie vordringen, und doch werden sie dem Teufelskreis aus Gewalt, die immer Gegengewalt erzeugt, nicht entkommen. „L...
2022-11-06
20 min
Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und Freiheit
Folge 223: "Auch außerhalb der USA findet man herausragende Firmen" - Interview mit Matthias Schmitt / Finanzgeschichten
Matthias Schmitt legt seit fast 30 Jahren an der Börse an. In der Zeit hat er eine Menge mitgemacht. Mit ihm spreche ich ausführlich über die momentane Situation an den Märkten, interessante Aktien vor diesem Hintergrund, die Änderungen in seinem Depot und den verbreiteten Pessimismus in Deutschland.Die momentane Situation an den Börsen ist ein einziges Auf und Ab. Auch die wirtschaftliche Situation vieler Unternehmen ist durch die hohe Inflation und die gestiegenen Energiepreise eine Herausforderung. Darüber wollte ich mit jemandem sprechen, der schon mehrere Krisen an den Börsen mitgemacht hat und alle...
2022-10-19
1h 37
Die Filmanalyse
Ep. 67: Denis Villeneuves Stil am Beispiel von SICARIO – Kritik & Analyse
Die FilmanalyseDenis Villeneuve gehört zu den wenigen Regisseuren in Hollywood, die Großprojekte wie „Dune“ angehen dürfen, ohne ihre eigene Handschrift verwischen zu müssen. Das Werk von Villeneuve braucht aber gar nicht immer die Opulenz eines Blockbusters, um seine Wirkung zu entfalten. Das zeigt sich vor allem an dem 2015 erschienenen Drogenthriller „Sicario“, der zugleich ein moderner Western ist. Emily Blunt und Daniel Kaluuya spielen darin zwei FBI-Agenten, denen von höherer Stelle offeriert wird, gemeinsam mit einer geheimen Taskforce – geleitet von Matt (Josh Brolin) und Alejandro (Benicio del Toro) – den Boss eines mexikanischen Drogenkartells zu jagen. Dabei stel...
2022-08-21
21 min
Die Filmanalyse
Ep. 66: Nope – Jordan Peeles Filmrätsel (fast) entschlüsselt
Die FilmanalyseJordan Peele bleibt mit „Nope“ dem Horrorgenre treu, jedoch werden diesem der Western und der Science-Fiction-Film zur Seite gestellt. Während in „Get Out“ und auch noch in „US“ der Humor eine wichtige Komponente war, ist „Nope“ wesentlich ernsthafter und dadurch mitunter auch etwas schwerfälliger. Ein großer Film ist dieses Werk dennoch. Nicht nur erweist er Klassikern wie „Unheimliche Begegnung der dritten Art“ und „Arrival“ seine Reverenz, er kann gerade durch diese Verweise seine kulturkritische Aussage unterstreichen. Die Menschen heute begegnen den Außerirdischen nicht mehr mit einem Erkenntnisinteresse, sondern nur noch mit der Frage: Wie kann ich aus dem Spektak...
2022-08-14
23 min
Du Holz! Der Rhöner Fußball Podcast
Daniel Eppler klärt auf: So ist der Fußball in der Thüringer Rhön
Daniel Eppler ist Torwart beim SV Milz und bestens vernetzt. Ein Fachgespräch über Ländergrenzen hinweg. Thüringer oder Fränkische Bratwurst? Daniel Eppler gibt seine Expertise ab und berichtet aus dem Innenleben eines Ost-Vereins. Warum Begegnungen zwischen „Ost und West“ öfters stattfinden sollten.
2022-07-28
1h 03
SapiensCast
DANIEL SCHMITT [BEACH TENNIS] | SAPIENSCAST #153
CANAL DE CORTES: https://www.youtube.com/c/SapiensCortes/ ------------------------------------------- Convidado: Daniel Schmitt Atleta Pro Beach Tennis Player Ranking Mundial - 14º Confere ai! ------------------------------------------- Nossos patrocinadores: https://loja.soulcafebnu.com.br/ https://investweb.co/ Este é O SapiensCast. --- Support this podcast: https://anchor.fm/osapienscast/support
2022-07-21
1h 38
House of Modern History
Die Rolle der Frau im Ministerium für Staatssicherheit – mit Daniel Bonenkamp
Wie wurde Geschlecht im Ministerium für Staatssicherheit in der DDR verhandelt? Welche Rolle hat die Frau in diesem Ministerium bekommen? Und was kann Geschlechtergeschichte überhaupt? Darüber haben wir uns mit Daniel Bonenkamp unterhalten, der eine Dissertation zu diesem Thema schreibt. Dafür interviewt er auch Zeitzeugen, worin hier die Schwierigkeit bestehen und welche Probleme es mit Archiven gibt erfahrt ihr hier. Ebenso wie der Alltag in mitten einer Dissertation aussieht. Wer Gast sein möchte, Fragen oder Feedback hat, kann dieses gerne an houseofmodernhistory@gmail.com oder auf Twitter an @houseofModHist richten. Litera...
2022-06-02
1h 04
Wohlstand für Alle
Ep. 147: Wie sozialistisch war Pol Pots Wirtschaftspolitik?
Wohlstand für Alle 1975 kam Pol Pot in Kambodscha an die Macht. Es folgten knapp vier Jahre der Unterdrückung, der Verfolgung und des Hungers. Die Stadtbevölkerung wurde aufs Land vertrieben, die Gesellschaft wurde in fünf Klassen eingeteilt: Bauern, Arbeiter, Bourgeoisie, Kapitalisten und Landbesitzer. Die drei Letzteren wurden zu Feinden des „Demokratischen Kambodscha“ eingestuft und deshalb liquidiert oder umerzogen. Tendenziell konnte jeder jedoch zum Opfer der Khmer Rouge werden, da mit dem Begriff „Volksfeinde“ die Verfolgung völlig entgrenzt wurde. Was aber passierte ökonomisch in Kambodscha? Die Zentralbank wurde gesprengt und Geld verboten, der Außenhandel wurde eingeschränkt und fast aus...
2022-06-01
30 min
Die Filmanalyse
Ep. 49: Ist alles sinnlos? EVERYWHERE EVERYTHING ALL AT ONCE – Kritik & Analyse
Die FilmanalyseDan Kwan und Daniel Schneiert ist ein Überraschungserfolg gelungen – in den USA und auch hierzulande. Zwischen all den Comicverfilmungen und seelenlosen Blockbustern hat es ein kleiner Film sehr weit nach oben in die Kinocharts geschafft, der zunächst wie ein typisches Indie-Movie erscheint: Chinesische Einwanderer betreiben darin in den USA einen Waschsalon und haben Probleme mit ihrem mürrischen Vater und ihrer lesbischen Tochter. Zudem droht das Finanzamt mit drakonischen Strafen. Alles aber nimmt einen völlig anderen Verlauf, als plötzlich die alternative Version des Ehemanns aus einer Parallelwelt Besitz von der irdischen Version ergreift und seine F...
2022-05-08
22 min
Wohlstand für Alle
Ep. 142: Steinzeitkommunismus? Pol Pots Pläne
Wohlstand für Alle Was geschah damals in Kambodscha? Pol Pot gehört zweifellos zu den schaurigsten Figuren der Weltgeschichte. Zwischen 750.000 und 2 Millionen Menschen fielen dem Regime der Roten Khmer zum Opfer. Von „Steinzeitkommunismus“ ist immer wieder die Rede, da Pot die Zentralbank sprengen ließ, das Geld und jegliches Privateigentum abschaffte. Alle Kambodschaner mussten die Städte zu verlassen und von nun an unter widrigsten Bedingungen in der Landwirtschaft arbeiten. Die Familie als tragende gesellschaftliche Einheit wurde ebenfalls abgeschafft, es folgten Jahre der totalen Überwachung und Kollektivierung. Wie sah die volkswirtschaftliche Grundlage für derart radikale Schritte aus? Sollte wirklich ein Steinz...
2022-04-27
33 min
Die Filmanalyse
Ep. 45: Die kapitalistische Ideologie in BIBI & TINA
Die FilmanalyseAuf vier Teile kommt die „Bibi & Tina“-Reihe inzwischen und ein fünfter Film ist bereits abgedreht. Charly Hübner, Olli Schulz, Michael Maertens, Ruby O. Fee, Max von der Groeben, Lina Larissa Strahl und Lisa-Marie Koroll heißen die Stars dieses überaus erfolgreichen Kinoprodukts, das die Filmfunktionäre Deutschlands in eine Gelddruckmaschine verwandelt haben. Auf den ersten Blick erscheinen die Musicalfilme wie ein harmloser und recht stupider Spaß, allerdings ist das Gegenteil richtig: Manifestiert wird in diesen Filmen die kapitalistische Ordnung. Vor allem geht es darum, die Eigentumsideologie früh in den Köpfen der zumeist jungen Zusch...
2022-04-17
24 min
Die Filmanalyse
Ep. 42: Zeit-Vampirismus: MORBIUS – Kritik & Analyse
Die FilmanalyseSony baut das Spider-Man-Universum weiter aus: In Daniél Espinosas „Morbius“ spielt Jared Leto Dr. Michael Morbius, der ebenso wie sein guter Freund Loxias „Milo“ Crown sich zunehmend in einen Vampir verwandelt und sich laufend frische Blutkonserven zuführen muss, um überleben können. Sieht man sich diesen Schund an, sollte man jedoch über eine andere Form des Vampirismus nachdenken, der im Kapitalismus üblich ist: Es geht um die Zeit der Arbeiter des Films und die Freizeit der Zuschauer. Mehr dazu von Wolfgang M. Schmitt in der neuen Filmanalyse.Sie können DIE FILMANALYSE finanziell unterstützen –...
2022-04-03
14 min
House of Modern History
Nachhaltigkeit in der Frühen Neuzeit, Buchwissenschaften und Living History–mit Daniel Bellingradt
Wir haben wieder einen Gast diese Woche: Daniel Bellingradt, Juniorprofessor für Buchwissenschaften und im Sommersemester 2022 an der LMU München. Wir haben zum einen mit ihm über die Bedingungen im wissenschaftlichen System gesprochen und warum keiner unter diesen Bedingungen in der Wissenschaft arbeiten möchte, wie wir sie jetzt haben. Ab Minute 18 sprechen wir dann über die Buchwissenschaft. Was untersucht die Buchwissenschaft? Wo kann man das studieren? Und was ist überhaupt ein Buch? Außerdem haben wir über globale Wirtschaftsströme und Materialflüsse gesprochen, die über die Materialitätsperspektive sichtbar wird. Hierbei haben wir auch übe...
2022-03-03
58 min
Du Holz! Der Rhöner Fußball Podcast
Fußball trifft auf Hardcore-Punk: Die Leidenschaften von Simon Hereth und Daniel Virnekäs
Wenn in Untererthal wieder harte Gitarrenriffs aus der Mehrzweckhalle am Sportgelände dröhnen, freuen sich nicht nur Simon Hereth und Daniel Virnekäs sondern ein ganzer Fußballverein. Wie nah Punkrock und Fußball sich stehen, sieht man nicht nur beim FC St. Pauli sondern auch beim FC Viktoria Untererthal. Die beiden Fußballer organisieren ein Musikfestival, zu dem mittlerweile Fans aus ganz Europa anreisen, und betreiben ein Online-Musikmagazin.
2022-01-27
59 min
BURN 4 IT
04 - Das Duell der Giganten: OnPrem vs. Cloud
burn 4 IT dein Podcast für Menschen und Themen in der IT. In dieser Folge sprechen wir über Cloud und On-Prem Infrastrukturen, was unsere Berührungspunkte und Erfahrungen mit beiden Welten betrifft und geben einen kleinen Einblick was zu beachten ist. Dieses mal haben wir einen Gast: Cristian Schmitt Nieto (↗️linkedin), der mit jahrelanger Microsoft Azure Erfahrung vorallem die Perspektive Hyperscaler vertritt. Cover, Logo, Schrift und unsere Gesichter als Cartoon sind von der Lieben Amina (https://aminaabukarim.artstation.com/)
2021-11-19
1h 03
Wohlstand für Alle
Literatur #10: Daniel Defoe - Robinson Crusoe
Wohlstand für Alle - Literatur Dieser Roman schrieb nicht nur Literaturgeschichte, sondern inspirierte auch viele Wirtschaftswissenschaftler zu Modellen: „Robinson Crusoe“ von Daniel Defoe erschien 1719 und war zugleich das Romandebüt des 59-jährigen englischen Schriftstellers, der zuvor ein wechselhaftes Leben als Kaufmann, Steuereintreiber und Agent geführt hatte. Jeder kennt grob die Geschichte des Protagonisten, der Schiffbruch erleidet, allein auf einer einsamen Insel strandet und von nun an für sich selbst wirtschaften muss. Jahre werden vergehen bis sein Gefährte und Diener Freitag auftaucht, zuvor ist Robinson gänzlich auf sich allein gestellt und muss einen akribischen Haushaltsplan entwerfen...
2021-10-30
56 min
Winzer talk | Der Wein-Podcast
Michael Schmitt im Interview: Weinlese im Taubertal – Wie war das Jahr 2021?
Winzer Michael Schmitt im Gespräch Welche Weine wurden im Podcast verkostet? Links: Spätburgunder; Rechts: Silvaner Auch in dieser Folge haben wir wieder zwei Weine unter die Lupe genommen, die euch im Folgenden gerne vorstellen möchte. Silvaner Spätlese trocken 2020 (Markelsheimer Probstberg)Am Gaumen eine Symbiose aus Limette und Salz. Dazu reife Pfirsichfrucht. Keine grünen Noten. Durch und durch weich mit einer Menge Trinkfluss (6,50 Euro) - Ein Wein von alten RebenSpätburgunder Spätlese 2018 (Markelsheimer Tauberberg)Ein Wein für besondere Anlässe. Der Tropfen liegt Michael Schmitt besonders am Herzen, denn er i...
2021-10-09
54 min
Movimento Discipular
Discipulado na Bíblia - As marcas do Discipulado de Jesus - Daniel Schmitt
Discipulado na Bíblia - As marcas do Discipulado de Jesus - Daniel Schmitt Série de Estudos Complementares e Capacitação da Escola Bíblica pelo Movimento Discipular. Você já conhece o Movimento Discipular? Quer se tornar um verdadeiro Discípulo de Jesus e multiplicar o Reino de Deus? Acesse: https://online.pibcuritiba.org.br/jesus 📌 Inspirar e capacitar cada membro da @pibcuritiba a ser um discípulo que multiplica discípulos, esta é a visão do Movimento Discipular. Toda segunda estamos no canal @pibcuritiba as 18:00 horas, e na Rede Super. 💗 Acompanhe a gente também em nos...
2021-10-09
55 min
Die Filmanalyse
Ep. 6: Ein Jammerlappen-Bond: NO TIME TO DIE
Es ist deprimierend: Lange haben wir auf den neuen Bond gewartet, umso größer ist nun die Enttäuschung. „No Time To Die“ ist ein 163 Minuten dauernder Reinfall. Von der eigentlichen James-Bond-Reihe bewegt sich dieser Film so weit weg, dass man sich fragen kann: Ist das überhaupt noch Bond? Kaum. Denn Daniel Craig spielt in seinem letzten 007-Film vor allem einen Jammerlappen, der Vergangenem hinterhertrauert. Cary Joji Fukunaga hat hier offenbar vergessen, dass er einen Action- und Agenten-Film inszenieren soll, vielmehr haben wir es jetzt mit einem unausgegorenen Familiendrama zu tun, in dem jede Figur ihre Backstory erhält, um eine P...
2021-10-03
14 min
Die Filmanalyse
Ep. 2: Ach, der deutsche Film! FABIAN vs. FELIX KRULL
Der deutsche Film – mutlos, träge, retromanisch, problembehaftet, totgefördert und kaputtgespart gleichermaßen, unterstützt von oft den falschen Leuten in Filmhochschulen, Fernsehredaktionen, Förderanstalten und Verbänden. Wer im System einmal drin ist, kann machen, was er will. Ich vermute, es wird selbst in den Kulturredaktionen deutscher TV-Kultursendungen niemanden geben, der sich wirklich auf einen neuen Film von Detlev Buck freut – wenngleich man ihm natürlich überall ein Forum bietet, da der Starregisseur auf einen Starschriftsteller zum Drehbuchautoren degradiert hat. Daniel Kehlmann hat offenbar seine künstlerischen Ansprüche für ein bisschen Kinoruhm über Bord geworfen. Peinlich ist das...
2021-09-09
19 min
Druckausgleich
Sind wir alle nur karrieregeil?
Endziel Journalismus-Olymp: Zwischen Bestenlisten und Prestige-Preisen Hier gehts zu den Projekten / Seiten unserer Gesprächspartner:innen Pascale Müller (Website) Michael Gegg (Twitter) Tanja Reeve (Twitter) Tamara Keller (Linktree) Matthias Daniel (LinkedIn) Hier könnt ihr uns schreiben: druckausgleich@journalist.de Annkathrin bei Twitter Luca bei Instagram (Werbung) Über die Hamburg Media School An der Hamburg Media School können Journalist:innen berufsbegleitend den Master „Digitaler Journalismus“ studieren. Das praxisnahe Studium legt den Fokus auf digitale Entwicklungen im Journalismus und Inhalte aus dem Seminar könnt ihr direkt im Berufsalltag anwenden...
2021-08-11
40 min
House of Modern History
Finnland als Entwicklungshilfeempfänger? – Die Geschichte der Entwicklungspolitik
Wir sprechen in dieser Folge über die Entwicklungspolitik. Oder ist es besser über Entwicklungszusammenarbeit oder Entwicklungshilfe zu sprechen? Was die jeweiligen Begriffe beschreiben und was sie implizieren erfahrt ihr in der Folge. Welchen Raum hat Entwicklungshilfe? Entwicklungspolitik ist älter als viele denken. Über die Anfänge und die Veränderungen in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts sprechen wir, genau wie über die Frage an was Entwicklungspolitik messbar ist. Quellen Büschel, Hubertus & Speich, Daniel: Entwicklungswelten. Globalgeschichte der Entwicklungszusammenarbeit. Decker, Corrie & McMahon, Elisabeth: The Idea of Development in Africa: A History. Unger, Co...
2021-07-22
35 min
#TrueAthletes – TrueTalk: Der Podcast des Deutschen Leichtathletik-Verbandes
Folge 20: Daniel Jasinski und sein „Comeback stronger“
Gespräch mit Diskuswerfer und Olympia-Dritten 2016 – da war Daniel Jasinski (TV Wattenscheid) 26 Jahre alt und auf dem besten Weg, so richtig durchzustarten. In Rio stand er bei den Olympischen Spielen mit der Bronzemedaille um den Hals auf dem Podest. „Das hat unglaublich motiviert. Aber es lief nicht nach Plan, es kamen immer wieder Verletzungen und Probleme dazwischen“, sagt er im Gespräch mit Alexandra Dersch. Statt des Erfolgs und der größeren Weiten kamen immer neue Sorgen. Mal war es ein Schambeinödem, dann machte die Hüfte Probleme, dann sorgte ein Muskelbündelriss für Stillstand. „Es war echt eine Qual“...
2021-06-10
36 min
Chat Club by London Speaker Bureau - Keynote Speaker im Gespräch
#12 Chat Club mit Daniel Domscheit-Berg
Daniel Domscheit-Berg ist Diplom-Informatiker und Experte für Netzwerksicherheit. Von 2007 bis 2010 baut er die Internetplattform WikiLeaks gemeinsam mit Julian Assange auf und ist unter dem Pseudonym Daniel Schmitt deren Sprecher. Sein erfolgreiches Buch „Inside WikiLeaks“ dient als eine der Quellen für den gleichnamigen Hollywood-Film. Heute arbeitet er an verschiedenen Internetprojekten mit dem Schwerpunkt Privatsphäre und Anonymität sowie der weiteren Dezentralisierung der Internet-Infrastruktur. In Brandenburg leitet er das Innovationslabor Havel-Lab e.V. und führt in seinem Versteh-Bahnhof Workshops durch, in denen er Kindern seine Leidenschaft für Technologie näher bringt. Mit seinem Unternehmen ViaEuropa engagiert er sich dafür...
2021-05-18
36 min
A Breath of Fresh Football
Episode 7: A Breath of Fresh Football
Logan and Kyle discussed AJ Green, Rodney Hudson, Curtis Samuel, Matt Prater, Kyle Long, Patrick Peterson, Hasson Reddick, JuJu Smith-Schuster, Kenyan Drake, Mitchell Trubisky, NFL New TV deal, Andy Dalton, Kenny Golladay, Kyle Fuller, Colt McCoy, Daniel Jones, Sammy Watkins, Joe Flacco, Malcolm Butler, 49ers/Dolphins/Eagles draft picks trade, Sam Darnold trade, draft/free agency talk, and Deshaun Watson.
2021-04-08
52 min
Studicast
#60 Humor: Wie lernt man, witzig zu sein? - mit Jan Horst (Autor bei Joko und Klaas)
Eine gute dreiviertel Stunde, für alle, die das Fernsehen lieben! Liebe Hörer*innen, liebes Feuilleton, eine gute dreiviertel Stunde für alle, die das Fernsehen lieben. Das dürfen wir euch heute präsentieren mit einem Gast, der von Beruf witzig sein muss und das glücklicherweise auch ist, wenn er die Redaktionsräume verlassen hat. Ich spreche heute mit Jan Horst. Er ist einer der kreativen Köpfe der Florida TV, die Produktionsfirma von Joko und Klaas und arbeitet dort vor allem für Late Night Berlin. Und natürlich sprechen wir ganz ausführlich darüber, was das...
2021-03-25
47 min
Schnappauf & Walch - Zwei Händler über Kunst, Antik, Design und Vintage Interior
Folge 8: Mit Gast Chris Schmitt, Gitarrist und Musiker, über Gitarren und eine musikalische Reise in die Vergangenheit.
Kennengelernt haben wir Chris über Youtube und seine Breakfast und Coffee Jams. Hier könnt Ihr euch direkt mal reinhören. Mit seiner Gitarrenmusik hatte er uns gleich gefangen und Ralf stellte den Kontakt her und schwups sitzt er bei uns mit am Mikrofon. Rockmusik, Blues, Gitarre, daß ist auch Vintage. Analoge Musik. Für uns ein großes Thema. Wir unterhalten uns über Musik, Gitarren, Plektrums, Gary Moore, Sultans of Swing und die teuerste Gitarre der Welt. Zur Homepage von Chris Schmitt findet Ihr hier Play it loud! Online Ausstell...
2021-02-26
46 min
The Beverage Channel
Episode 3: d.b. Schmitt Riesling 2018
3rd Episode: In this episode, I am channeling from d.b. Schmitt Riesling 2018 References mentioned: https://zrswines.com/wine-producer/weingut-schmitt/and https://www.rawwine.com/wine/erdreich/Bianka Schmitt and Daniel Schmitt:Bianka and Daniel Schmitt are two talented young winemakers making biodynamic wine “just from grapes” in the Rheinhessen region of Germany. The wines are pure and fresh, full of personality and life. Rheinhessen is the largest wine growing region in Germany, and has been largely associated with bulk production. However, in recent years, the region’s reputation has begun to shift as a new...
2020-12-14
07 min
Genuss im Bus - der mobile Wein-Podcast
Bianca & Daniel Schmitt, Weingut Schmitt (Rheinhessen)
Bianca und Daniel Schmitt erzeugen im Rheinhessischen Flörsheim-Dalsheim natürliche, interventionsarm bereitete Weine. Diese Weine sind stark vom Jahrgang geprägt und deshalb geschmacklich immer ein bisschen vorhersehbar und überraschend, aber stets lebendig und ungemein energetisch. Ein Aufenthalt bei dem charismatischen elsässischen Winzer Patrick Meyer hat Bianca und Daniel so nachhaltig beeindruckt, dass sie sich - Hals über Kopf - entschieden haben, fortan nur noch "Naturweine" zu erzeugen. 2013 entstand bei ihnen der erste Amphoren-Riesling Rheinhessens. Seitdem gehen die beiden voller Begeisterung und unbeirrbar ihren Weg, auch wenn ihre Abfüllungen die Trinkgewohnheiten der allermeisten Zeitgenossen hierzulande über den Haufen w...
2020-05-22
1h 08
WildFed Podcast — Hunt Fish Forage Food
Saving the Atlantic Salmon with Catherine Schmitt
Catherine Schmitt — science writer and author of The President's Salmon — joins us to share the rich cultural and natural history of the Atlantic salmon. From the days when Maine's Penobscot River ran thick with migrating salmon to the current grim status of under 1,000 salmon returning to the river annually, the Atlantic salmon's conservation story is still in progress. Catherine takes us through the history of the salmon fishery and gives us the current status update on the health of this still-recovering species. An important listen for anglers, conservation-minded folks and anyone who cares about Earth’s ecology and the plight...
2020-01-21
1h 32
RomComCom.com
Ep. 43 -- The Spirit of Christmas
In this Lifetime movies from 2015, we meet Kate, the workaholic lawyer, and Daniel, the disgruntled ghost who becomes a real man for only 12 days a year. Mystery, death, bootlegging, and Christmas parties ensue. Can Kate and Daniel make love work across 100 years (and despite the face that he's married and dead...)? It's Christmas after all.
2019-12-16
1h 13
Free Talent - Der Podcast für Freelancer und Unternehmer
#6 Lena Johanna Schmitt über ihr erfolgreiches Hybrid-Arbeitsmodell
“Du musst Dich entscheiden, Du kannst nicht fest angestellt und selbständig sein.” Das hat Lena Johanna Schmitt, Trainerin und Wissenscoach, immer wieder gehört. Statt dem nachzugeben hat sie sich ein hybrides Arbeitsmodell aufgebaut, das Schule machen könnte in Zukunft: Zu 50 Prozent arbeitet sie festangestellt für die Strategieberatung RCKT in Berlin für Dickschiffe wie die Commerzbank, in der restlichen Zeit berät selbstständig und trainiert Mittelständler und Start-ups. Wie überzeugt man einen Arbeitgeber von diesem Modell, und wie organisiert man das Nebeneinander? Was ist das Reizvolle an diesem Modell und wie befruchten sich beide Arbeitsformen...
2019-11-12
42 min
That's So Second Millennium
Episode 069 - Fr. Lawrence Machia OSB and Daniel vanden Berk, part II
For background on Fr. Machia and Dr. Vanden Berk and this interview, see the show notes for Episode 68. In Episode 69, we mentioned approvingly one of the many books about Galileo, who was central to Fr. Machia’s talk at the conference. The book is Galileo’s Daughter. Contrary to a still-commonplace assumption in popular culture and the average person’s understanding of history, Galileo did not see his life as one centered on conflict with the Catholic Church. People’s instincts to see a huge conflict between science and religion in our own time deserve to be taken seriously. Co-host Paul poi...
2019-07-22
16 min
That's So Second Millennium
Episode 068 - Fr. Lawrence Machia OSB and Daniel vanden Berk, part I
Father Lawrence Machia, OSB, is a Benedictine monk at St. Vincent College and Archabbey in Latrobe, PA. The public can view his 2019 Society of Catholic Scientists presentation on You Tube. Father Machia’s talk made reference to Galileo’s letter to Benedetto Castelli. Dr. Daniel Vanden Berk is an associate professor of physics at St. Vincent College. Fr. Machia and Dr. Vanden Berk, both very interested in astronomy, have worked together on designing planetarium shows on the St. Vincent campus. They have always seen the complementarity of science and religion, faith and reason, in contrast to many people’s rejection of rel...
2019-07-15
30 min
Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und Freiheit
Folge 117: "Historische Wertpapiere und Geldanlage für Kinder" - Interview mit Matthias Schmitt
2017 sah ich durch Zufall ein Interview mit Matthias Schmitt auf der INVEST. Er erzählte dort von historischen Wertpapieren und von der Geldanlage für seine Tochter Damals schrieb ich mir seinen Namen auf die Liste potenzieller Podcast-Gäste. Nach dem Interview mit Thomas Wachinger meldete sich jedoch Matthias zuerst bei mir. In 90 Minuten sprechen wir über die historischen Wertpapiere, seine Geldanlage und auch die Investmentstrategie für seine Tochter.Im Interview sprechen Matthias und ich über seine ersten Schritte an der Börse, seine Lieblingsaktie, wie er Investmentgelegenheiten wahrnimmt und wie er seine Tochter für die Bö...
2019-02-20
1h 22
That's So Second Millennium
Episode 046 - Daniel Hinshaw and the frontier between medicine and faith
I started off this part of the interview by asking Daniel about his own journey through life and faith. His early love was history, despite having a father who was also a doctor and an academic. His interests only turned to medicine after a time in Peru and exposure to brutal poverty, and then like many of us, he drifted into an academic career. Later in life he has been able to return to that original motivation. Daniel and his wife were brought up in the Seventh Day Adventist faith, and still greatly respects the grounding in...
2019-02-11
44 min
Experience A Full Audiobook That Is Simply Edge-Of-Your-Seat.
The Whole Brain Child by Tina Payne Bryson PhD, Daniel j. Siegel MD
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/2/audible/170413to listen full audiobooks. Title: The Whole Brain Child Author: Tina Payne Bryson PhD, Daniel j. Siegel MD Narrator: Daniel J. Siegel MD, Tina Payne Bryson PhD Format: mp3 Length: 6 hrs and 16 mins Release date: 02-07-19 Ratings: 5 out of 5 stars, 5 ratings Genres: Infants & Toddlers Publisher's Summary: Your toddler throws a tantrum in the middle of a store. Your preschooler refuses to get dressed. Your 11-year-old sulks on the bench instead of playing on the field. Do children conspire to make their parents’ lives endlessly challenging? No - it’s just their developing brains call...
2019-02-07
6h 16
That's So Second Millennium
Episode 045 - Daniel Hinshaw and the human microcosmos
Today we start a two-part series with Daniel Hinshaw, a professor emeritus of surgery at the University of Michigan, who has come to focus on palliative care for the dying. He sees his work as having deep roots in the Christian tradition, and has written on the subject of "kenosis" (the Scriptural concept of "emptying" or "reduction" or "wasting away" that is key to our understanding of the Incarnation and the Passion of Jesus Christ) as a useful concept for understanding our own mortality, at the scale of our individual cells as well as our whole composite being.
2019-02-04
38 min
Give and Take
Episode 88: Democracy In Exile, with Daniel Bessner
My guest is Daniel Bessner. Daniel is the Anne H.H. and Kenneth B. Pyle Assistant Professor in American Foreign Policy in the Henry M. Jackson School of International Studies at the University of Washington. His new book is Democracy In Exile: Hans Speier and the Rise of the Defense Intellectual. Daniel works on intellectual and cultural history, U.S. foreign relations, the history of democratic thought, and the history of the social sciences. Daniel’s next book is provisionally entitled The RAND Corporation: A History, and is under advance contract with Princeton University Press. Fi...
2018-03-21
1h 00