Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Daniel Schnier

Shows

Was jetzt?Was jetzt?Ecuadors Kampf gegen die DrogengewaltDie Präsidentschaftswahl in Ecuador geht in die Stichwahl zwischen dem konservativen Amtsinhaber Daniel Noboa und der linken Kandidatin Luisa González. Beide Kandidaten standen sich bereits 2023 in einer vorgezogenen Wahl gegenüber, die Daniel Noboa knapp für sich entschied. Das wichtigste Thema des Wahlkampfes ist die Sicherheitslage, die Drogengewalt im Land ist in den vergangenen Jahren stark gestiegen. Der freie Journalist Bastian Kaiser ordnet die aktuelle Lage aus Guayaquil für uns ein. Die Bundesregierung plant eine Reform des Arbeitszeitgesetzes: Künftig soll nicht mehr die tägliche Höchstarbeitszeit, sondern eine wöchentliche Arbeitszeitregelung gelten. Zi...2025-04-1312 minAlle Podcasts und Audiofiles der Heinrich-Böll-StiftungAlle Podcasts und Audiofiles der Heinrich-Böll-StiftungDie ZwischenZeitZentrale Bremen – Leerstand in der Stadt nutzen (4/8)Brachliegende Industrieflächen und leerstehende Gebäude prägen ein Stadtbild ungemein. Was wäre, wenn man diese Orte kreativ beleben und so eine Stadt bunter machen könnte? In dieser Folge des Podcasts „Böll.Regional“ spricht Britta Grossert von der Heinrich-Böll-Stiftung Bremen mit zwei Menschen, die genau das tun. Die Gründer der ZwischenZeitZentrale Bremen vermitteln leerstehende Gebäude. Daniel Schnier und Oliver Hasemann entwickeln zusammen mit Eigentümer/innen, der Stadt Bremen und potenziellen Mieter/innen neue Projekte, von Kunstinstallationen bis hin zu mehrwöchigen Festivals. Wie finden die beiden eigentlich geeigneten Leerstand und welche Hindernisse gibt es? Mehr e...2020-10-2915 minBöll.RegionalBöll.RegionalDie ZwischenZeitZentrale Bremen – Leerstand in der Stadt nutzen (4/8) Brachliegende Industrieflächen und leerstehende Gebäude prägen ein Stadtbild ungemein. Was wäre, wenn man diese Orte kreativ beleben und so eine Stadt bunter machen könnte? In dieser Folge des Podcasts „Böll.Regional“ spricht Britta Grossert von der Heinrich-Böll-Stiftung Bremen mit zwei Menschen, die genau das tun. Die Gründer der ZwischenZeitZentrale Bremen vermitteln leerstehende Gebäude. Daniel Schnier und Oliver Hasemann entwickeln zusammen mit Eigentümer/innen, der Stadt Bremen und potenziellen Mieter/innen neue Projekte, von Kunstinstallationen bis hin zu mehrwöchigen Festivals. Wie finden die beiden eigentlich geeigneten Leerstand und welche Hindernisse gib...2020-10-2915 minGefährliches HalbwissenGefährliches HalbwissenDie Zwischenzeitzentrale Bremen Niklas Kevin Daniel Schnier Oliver Hasemann In der 112. Folge haben sich Niklas und Kevin mit Oliver Hasemann und Daniel Schnier von der Zwischenzeitzentrale im Wurstcase in Hastedt zusammengesetzt. Wie die beiden mit Bremen verknüpft sind, was eigentlich Stadtplanung ist und wie Zwischennutzung funktioniert erfahrt ihr in dieser Folge. Anmerkung: Einen Tag später veranstalteten die Vertreter*innen des Handels einen Innenstadtgipfel in Bremen, um über die Zukunft der Stadt zu reden. Leider war die ZwischenZeitZentrale nicht eingeladen. Einen Artikel über das Treffen findet ihr in der TAZ Shownotes: Bürgerbeteiligung zur Teilfortschreibung des Verke...2020-07-211h 02Ideen für eine bessere Welt - der Hygge PodcastIdeen für eine bessere Welt - der Hygge PodcastLeerstand sinnvoll nutzenÜberall in Deutschland gibt es verwaiste Büros und Ladenlokale. Daniel Schnier und beweist zusammen mit Oliver Hasemann und ihrer ZwischenZeitZentrale in Bremen, dass es besser ist, sie zu günstigen Preisen zu vermieten anstatt leer stehen zu lassen. Im Interview verrät er, wie das genau geht und wer von diesen Angeboten profitieren kann. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.2020-07-1416 min