podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Daniel Sprugel
Shows
Sports Maniac - Der Sportbusiness Podcast
Teil 2: Die wichtigsten Deals im Sportbusiness in 2025 (bis jetzt) | #502
Mega-Transfers und gigantische Medien-Deals, mit denen niemand gerechnet hat: Das zweite Quartal im Sportjahr 2025 hat erneut Rekordsummen aufgefahren. Es geht um ein 4-Millionengehalt pro Woche, um überraschende Investoren im Sport-Streamingmarkt und um das teuerste Sportteam der Welt (Spoiler: Sind die LA Lakers wirklich so viel wert?). Im Sports Maniac Podcast schauen Marcus und Daniel auf die bisherigen Highlight-Geschäfte, bewerten diese und geben abschließend eine Prognose: Was wird der nächste große Deal? Unsere Themen US-Update: Klub-WM / Dennis Schröder x Sacramento Kings / Orlando Magic Deutschland Tour Rekordverkauf der LA Lakers für 10 Mill...
2025-07-09
44 min
Sports Maniac - Der Sportbusiness Podcast
Die wichtigsten Deals im Sportbusiness in 2025 (bis jetzt)
Der größte Deal aller Zeiten im Medien- und Entertainmentsektor. Die höchste Summe, die je für ein NBA Team bezahlt wurde. Und ein Millionenbetrag, der im Ausrüsterbereich einzigartig ist. Das Sportjahr 2025 hat bereits Rekordsummen aufgefahren. Es geht um Big Player, die den Markt beherrschen, die europäische Sportwelt, die sich zunehmend in die USA verlagert und eine immer globaler werdende Vermarktung. Doch wo liegen Chance und Herausforderungen? Im Sports Maniac Podcast schauen Marcus und Daniel auf die bisherigen Highlight-Geschäfte, bewerten diese und geben abschließend eine Prognose: Was wird der nächste große Deal?
2025-04-09
38 min
Sports Maniac - Der Sportbusiness Podcast
Breaking News im Sport: Die Rolle des SID in Zeiten von Social Media & KI | #487
Der Sport-Informations-Dienst (SID) ist kein Kicker, keine Sports Illustrated oder ein vergleichbares Sportmedium. "Wir sind der Dienstleister der Medien in Deutschland. Und wir sind in der Rolle unheimlich glücklich." - und das seit 80 Jahren. Zahlreiche Sportorganisationen können auf die Arbeit des SID nicht verzichten. Doch warum ist das so? Die Unabhängigkeit der Sport-Nachrichtenagentur ist eines ihrer höchsten Güter. Doch die Nähe, die man im Sport braucht, um Emotionen zu transportieren, gibt es mittlerweile vor allem auf Social Media. Mehr denn je ist daher vor allem eins gefragt: Verlässliche, kritische Einordnung. Denn: "...
2025-03-12
42 min
Sports Maniac - Der Sportbusiness Podcast
Zwischen TikTok und TV: Wie sich die FIS digital neu erfindet | #485
"90 Millionen Views in einer Woche." Skispringen auf TikTok läuft - besonders bei der jungen Zielgruppe. Doch für die FIS ist das nur eine Sportart auf einer Plattform von vielen. Die Content-Strategie des Internationalen Ski- und Snowboardverbands kann deutlich mehr: Bewegtbild, Storytelling, Emotionen. Die Herausforderung: Diverse Communities bevorzugen unterschiedlichen Content auf unterschiedlichen Kanälen. Denn: Wintersport ist "equally special" oder anders gesagt: "Aus der Nische für die Nische." Wie innovativ läuft die Transformation der FIS? Welche Sportart erzielt auf Social Media bereits Reichweitenrekorde und welche Disziplin braucht dringend mehr Entertainment? Wie profitieren Sponsoren, Broadcaster und A...
2025-02-26
48 min
Sports Maniac - Der Sportbusiness Podcast
Inside Interwetten: Warum Lothar Matthäus perfekt zur Sponsoring-Strategie passt | #483
"Lothar kommt perfekt vorbereitet zum Dreh. [...] Er kommt immer ohne Management. Das ist schon ungewöhnlich für einen Charakter von seinem Format." Seit 2021 ist Lothar Matthäus Markenbotschafter von Interwetten. Eine äußerst erfolgreiche und humorvolle Partnerschaft. Bei seinem Sponsoring-Mix setzt der Sportwettenanbieter dennoch auf deutlich mehr als nur auf Fußball: Skisport, Tennis, Basketball, NFL (New England Patriots), NHL. "Wir sind in Europa der Sportwettenanbieter mit dem größten und breitesten Portfolio an Partnerschaften im Sport." Anders als in anderen Branchen gibt es jedoch eine Herausforderung: Der Markt für Sportwetten ist stark reguliert. "Je reglement...
2025-02-12
32 min
Sports Maniac - Der Sportbusiness Podcast
Der große Sportbusiness Jahresrückblick 2024 | #481
Was hat das Sportbusiness Jahr 2024 gebracht? Im großen Jahresrückblick haben Marcus und Daniel die wichtigsten Ereignisse und Events nochmal Revue passieren lassen. Was waren die Top Events und Top Deals im Sportbusiness? Und was erwarten wir für 2025? Das erfährst du in der letzten Sports Maniac Podcast Folge des Jahres. Unsere Themen Baller League, Icon League, Kings League: Der Aufstieg der neuen Fußball Indoor Ligen Nike statt adidas: Der DFB wechselt nach 70 Jahren den Ausrüster We have a deal: Die Chronologie der DFL-Medienrechteausschreibung UEFA EURO 2024 in Deutschland: Ein Fußballfest mit positiv...
2024-12-25
49 min
Sports Maniac - Der Sportbusiness Podcast
DFL vs. DAZN (vs. Sky): Wer gewinnt im TV-Rechte-Streit der Bundesliga? | #471
Reset. So lässt sich der aktuelle Stand in der Vergabe der TV-Rechte der Bundesliga beschreiben. Nach einem monatelangen Streit zwischen der DFL und DAZN und dem kürzlichen Urteil des Schiedsgericht muss das Rechtepaket B neu vergeben werden. Das Zwischenfazit: Es gibt zumindest "keine Langzeitverwundete". Wie ist der langwierige Ausschreibungsprozess aus finanzieller Sicht zu bewerten? Welche Folgen hat der Neustart für die Auktion? Und vor allem: Wer ist Gewinner, wer ist Verlierer? Das beurteilen Marcus und Daniel im Sportbusiness September-Recap des Sports Maniac Podcast. Unsere Themen Follow-Up: Sponsoren-Quiz / So war der Sportevent-Sommer 2024 - von...
2024-10-02
39 min
Sports Maniac - Der Sportbusiness Podcast
EURO 2024 Recap: Das sind die großen Gewinner der Heim-EM | #459
Deutschland kann Sport-Großevents. "United by Football" lautet das Motto der EURO 2024. Und die Fans haben sich im Herzen Europas vereint. Daniel und Marcus waren hautnah dabei. Sie berichten über begeisternde Stadion-Erlebnisse, organisatorische Meisterleistungen, persönliche Sponsoring-Highlights und eine polarisierende, aber erfolgreiche(?) Marketing-Kampagne. Gibt es bei der Heim-EM also doch nur Gewinner? (Revision von #454: Gelddruckmaschine UEFA EURO 2024: 3 Gewinner, 3 Verlierer). Neben der Fußball-Europameisterschaft steht ein weiteres Großevent im Fokus: Der Esports World Cup. Was Marcus beim "Olympia des Esports" besonders fasziniert und welche Parallelen Daniel zur EM zieht, das erfährst du im Sportbusiness Juni-Recap des Sports...
2024-07-10
42 min
Sports Maniac - Der Sportbusiness Podcast
Eskalation bei der DFL-Rechteausschreibung: Ein Streit ohne Gewinner? | #450
Das haben sich alle Beteiligten sicherlich anders vorgestellt. Eigentlich sollte die Bundesliga-Rechteausschreibung längst über die Bühne sein. Ist sie aber nicht. Trotz deutlich höherem Angebot als Wettbewerber Sky, hat die DFL DAZN bei der Vergabe der Pay-TV Rechte nicht als Bieter berücksichtigt. Dagegen geht DAZN nun vor. Der Ausgang des Streits ist ungewiss. Darüber muss nun wohl ein Schiedsgericht urteilen. Wie kam es zum Streit zwischen DFL und DAZN? Warum auch Sky kein Gewinner der Eskalation ist? Und wie könnte die Vergabe nun enden? Darüber sprechen Marcus und Daniel im Sportbusi...
2024-05-08
42 min
Sports Maniac - Der Sportbusiness Podcast
Tradition vs. Moderne: Warum das Sportbusiness immer weiter auseinanderdriftet | #446
Saudi-Arabien vs. europäischer Fußball. Baller League vs. Bundesliga. Das Sportbusiness scheint immer weiter auseinanderzudriften. Mehr Entertainment, mehr Geld. Wer gewinnt? Tradition oder Moderne? Warum ist Bayer Leverkusen gerade nicht nur sportlich, sondern auch wirtschaftlich so erfolgreich? Wie sehr schadet die aktuelle Saison des FC Bayern dem internationalen Stellenwert des Clubs? Und wie wird die Ausschreibung der Medienrechte der DFL verlaufen? Wie Marcus und Daniel überhaupt ihr Geld im Sport verdienen und welche Meinung die beiden zum Ausrüsterwechsel des DFB vertreten, hört ihr ebenfalls im März Recap 2024 des Sports Maniac Podcast. Un...
2024-04-10
48 min
Sports Maniac - Der Sportbusiness Podcast
🤑 DFL-Investor kommt! Gut oder schlecht für die Bundesliga? | #436
Kein anderes Thema hat die Sportmedien in den letzten Tagen so bestimmt, wie der mögliche Einstieg eines Investors in die Bundesliga. Der Deutschen Fußball Liga (DFL) winken zwischen 800 Mio. bis zu 1 Mrd. Euro Einnahmen für die nächsten 20 Jahre. Nach der erforderlichen 2/3 Mehrheit (24 von 36 Clubs) FÜR den Investoreneinstieg, die bei der geheimen Abstimmung am 11.12.2023 im Rahmen der Mitgliederversammlung des DFL Deutsche Fußball Liga e.V. erreicht wurde, gibt es viele Fragezeichen, wie es nun weitergeht. Im Podcast nehmen Marcus und Daniel die Entscheidung der Liga auseinander und besprechen, welche negativen und pos...
2023-12-13
48 min
Sports Maniac - Der Sportbusiness Podcast
🏈 NFL Frankfurt Games 📺 Draft der Medienrechte 🏀 NBA-Hype | #431
Das erste NFL Frankfurt Game liegt hinter uns – und wir waren live vor Ort. Wie viel Kommerzialisierung verträgt der Sport und wie war die Stimmung im Vergleich zum Munich Game im letzten Jahr? Während RTL die NFL zeigt, läuft die NBA parallel bei ProSieben MAXX. Folgt nun also ein neuer Basketball-Hype? Bleiben wir bei Medienrechten und schauen auf die nationalen Deals der Top-Ligen in Europa: Premier League, Serie A, Ligue 1 und Bundesliga – wie attraktiv werden die Rechte zukünftig sein? Können DAZN, Sky und Co. mit Apple mithalten? Warum investieren Sportstars wie Patrick Mahomes u...
2023-11-08
50 min
Sports Maniac - Der Sportbusiness Podcast
🔮 WM-Vergabe 2034 🍏 Apple's Sportstrategie ⚽️ Aufbruchstimmung beim DFB | #426
Kaum wurde bekannt, dass die Fußball-Weltmeisterschaft 2030 von sechs Ländern auf drei Kontinenten gehostet wird, kursieren bereits Spekulationen, wo das Megaevent 2034 stattfinden wird. Sehen auch Marcus und Daniel Saudi-Arabien als heißen Kandidaten? Das Fußball-Turnier, das unmittelbar vor der Tür steht, ist die EM 2024 in Deutschland. Die beiden sprechen über die Ticketvergabe, DFB-Personalentscheidungen, die umstrittene Länderspielreise in die USA sowie eine Verlängerung der TV-Rechte. Vom Fußball zum Basketball. Folgt nach dem Weltmeistertitel jetzt ein TV-Hype? Die NBA bekommt jedenfalls mehr Sichtbarkeit, allerdings mit einem Sendeplatz in direkter Konkurren...
2023-10-11
53 min
Sports Maniac - Der Sportbusiness Podcast
🔄 Transfer-Wahnsinn 👍+👎 Sponsoring Deals 🏀 Basketball-WM | #422
Über zwei Milliarden Pfund hat die Premier League erstmals am Transfermarkt ausgegeben. Ein neuer Rekord. Doch wie verschiebt Saudi-Arabiens Geld den Markt? Und warum war Harry Kane der sensationellste Wechsel des Sommers – aufgrund der medialen Inszenierung? Nicht nur am Transfermarkt gab es Überraschungen, auch im Sponsoring wurden Deals geschlossen, mit denen kaum jemand gerechnet hatte. Marcus und Daniel beleuchten u.a. Partnerschaften mit Visit Rwanda, Paramount+ und CrazyBuzzer. Warum Marcus nicht glaubt, dass sich ausschließlich Subscription-Modelle im Sport-Streaming durchsetzen werden und wie Daniel die Basketball-WM verfolgt, hörst du ebenfalls im August-Recap des Sports Maniac...
2023-09-06
43 min
Sports Maniac - Der Sportbusiness Podcast
#416: ⚽️ Messi-Mania 💸 Saudi-Arabiens Sport-Strategie ⚠️ Multi-Club Ownership
Messi geht in die MLS: War das die richtige (finanzielle) Entscheidung? Marcus und Daniel blicken auf das Business hinter dem Transfer und bewerten u.a. die ms. Sehen wir solche Finanzierungsmodelle in Zukunft häufiger im Sport? Messi hat abgesagt, doch Saudi-Arabien hat große Pläne im Sport. Mit dabei abstruse Gehaltszahlungen und die Ausrichtung zahlreicher Sportevents. Welche Strategie steckt dahinter und wie nachhaltig kann diese sein? Außerdem: Wie enorm ist die Bedrohung durch Multi-Club Ownerships? Wie ist der neue Investorendeal des VfB Stuttgart – aus Sicht der DFL – zu bewerten? Und warum sinken die Medienerlöse in den...
2023-07-05
41 min
Sports Maniac - Der Sportbusiness Podcast
#414: Challenge Roth: Das Business hinter der Triathlon-Traumfabrik
Ein Event-Klassiker wie Wimbledon. Knapp 300.000 begeisterte Zuschauer am Streckenrand wie bei der Tour de France. Besser als der Ironman? Challenge Roth braucht sich keineswegs hinter anderen Sportveranstaltungen zu verstecken. Der Wettkampf im bayerischen Roth ist renommiert und der größte Langdistanz-Triathlon der Welt. Das beweisen die Zahlen: Rund 3.500 Einzelstarter, 7.500 freiwillige Helfende und 3.000 kg Bananen. Woher kommt das große Sponsoring Interesse? Wie läuft die langfristige Partnerschaft mit Titelsponsor DATEV? Und wie stabil ist die Refinanzierung, wenn Corona plötzlich für rote Zahlen sorgt? Unser Gast Felix Walchshöfer, Challenge Roth Geschäftsführer ...
2023-06-21
39 min
Sports Maniac - Der Sportbusiness Podcast
#413: Ein Jahr vor der EURO 2024: Spannende Einblicke in die Orga der Heim-EM
Erwartet uns in Deutschland das Sommermärchen 2.0? Die Chancen stehen gut. Planung und Organisation der UEFA Europameisterschaft 2024 laufen auf Hochtouren. Die Aufgaben reichen von Kameratechnik über Sicherheitskonzepte bis zur Nachhaltigkeitsstrategie. Bei aller Kritik, aus Organisationssicht hat bei der Weltmeisterschaft in Katar, insbesondere in den Bereichen Sicherheit und Mobilität, vieles überragend funktioniert. Ein Vorbild? Die EURO 2024 ist nicht nur ein euphorisches Fanfest für Fußballfreunde, für die UEFA und den DFB ist das Turnier ein rentabler Business Case. Anders als andere Wettbewerbe – aber dazu mehr im Interview. Hättest du gedacht, dass 15 bis 20 Millionen Ticketanfragen generiert we...
2023-06-14
49 min
Sports Maniac - Der Sportbusiness Podcast
#412: 💥 DFL Investoren-Deal ❌ keine Lizenz für Hertha? 💰 Zuschussgeschäft Frauenfußball 📍 SPOBIS Conference
Der Investoren-Einstieg bei der DFL ist gescheitert. Marcus und Daniel blicken auf die Reaktionen der Clubs und bewerten die Auswirkungen auf den deutschen Profifußball hinsichtlich Wettbewerbsfähigkeit und Medienerlöse. Außerdem geht es um die große wirtschaftliche Kluft im Frauenfußball, Lizenz-Sorgen bei Hertha BSC sowie positive und negative Überraschungen in den TV Quoten bei Sportübertragungen. Wie glamourös Marcus das Formel 1 Rennen in Monaco erlebt hat, wie Daniel beim Meisterschaftskampf in der Bundesliga im Stadion mitgefiebert hat und was beide von der SPOBIS Conference erwarten, hörst du im Mai-Recap des Sports Maniac Podc...
2023-06-07
36 min
Sports Maniac - Der Sportbusiness Podcast
#411: Special Olympics World Games in Berlin: Das inklusive Sportgroßevent
Die Special Olympics World Games 2023 in Berlin stehen vor der Tür (17. bis 25. Juni 2023) und versprechen ein Sportevent der Superlative zu werden. Rund 7.000 Athlet*innen mit geistiger und mehrfacher Behinderung aus 190 Nationen treten miteinander in 26 Sportarten an. Doch anders als bei Fußball-Weltmeisterschaften oder den Olympischen Spiele ging es erstmal darum, Sichtbarkeit für die World Games zu erzeugen. Denn wusstest du, was sich hinter dem globalen Großereignis verbirgt und wie sich die Inklusionsbewegung von den Paralympics unterscheidet? Die Special Olympic World Games finden nicht nur erstmalig in Deutschland statt. Es gibt auch eine weitere Premiere: Eine...
2023-05-31
34 min
Sports Maniac - Der Sportbusiness Podcast
#410: Megamarsch: Aus der Nische zur größten Wander-Event-Serie dank Social Media
Als Schnapsidee gestartet, bewegt Megamarsch heute jährlich rund 40.000 Wander-Enthusiasten in ganz Europa. Damit bilden die über 20 mega Märsche (100 km und 50 km) eine der größten Wander-Event-Serien. Das Erfolgsgeheimnis ist nicht etwa die Veranstaltung selbst. Was das Business zum Laufen brachte, ist eine starke Community (+150.000 Fans online). Das Gründerteam hat früh und intuitiv verstanden, auf welchen Kanal sie setzen müssen (Spoiler: Facebook ist nicht tot) – ohne großes Marketingbudget. Mit der Übernahme von Sportrechtevermarkter Infront erhöhte sich der Trust-Faktor für potenzielle Sponsoren. Doch wurde Megamarsch zu billig verkauft? Welchen Impact hat Presenting Part...
2023-05-24
39 min
Sports Maniac - Der Sportbusiness Podcast
#409: Rick Zabel - Radprofi & Content Creator
30.000 Kilometer pro Jahr auf dem Rad. Und über 160 Tausend Menschen schauen dabei zu. Rick Zabel betreibt bereits über die Hälfte seines Lebens Profi-Radsport. Seit 2017 zeigt er das auch auf Social Media. Rick ist damit einer der erfolgreichsten in der Szene. Doch als was versteht er sich selbst: Radprofi oder Content Creator? Die Frage scheint nicht unberechtigt, denn die Vermarktung seiner Personal Brand generiert teilweise mehr Einnahmen als sein Hauptberuf als Radrennfahrer. Und auch Ricks Podcast "Plan Z" ist reichweitenstark und damit eine lukrative Werbefläche. Vielleicht ein notwendiges Standbein, denn die Kluft im Profi-Radsport zwischen Millionenverträgen de...
2023-05-17
40 min
Sports Maniac - Der Sportbusiness Podcast
#408: Eintracht Spandau & HandOfBlood: Diese Influencer Agentur steckt hinter dem genialen Marketing
HandOfBlood ist einer der prominentesten Gaming Influencer Deutschlands – und ein begnadeter Schauspieler. Einer seiner außergewöhnlichsten Rollen: Der fiktive Eintracht Spandau Präsident Maximilian Knabe. Sein inszenierter Auftritt in einer Macho Rudi Assauer Attitude beim SPOBIS 2022 ging viral. Dahinter steckt eine geniale Idee: Stromberg, aber im Sportbereich. Bei Eintracht Spandau verschwimmt die Grenze zwischen Realität und Fiktion. Das E-Sport Team Eintracht Spandau ist ein Kultclub vom Reißbrett. Akribisch geplant mit einer klaren Vision: Der Sport braucht Geschichten. Der Sport braucht eine künstliche Storyline wie beim Wrestling. Es geht um einen hohen Wiedererkennungswert. Letztlich um Entertai...
2023-05-10
40 min
Sports Maniac - Der Sportbusiness Podcast
#407: 🎟 Ticket-Revolution bei Fortuna Düsseldorf ⚽️ Fußball der Frauen 💰 möglicher Investor bei der DFL
"Fortuna für alle" hat in der vergangenen Woche für viel Aufmerksamkeit gesorgt. Marcus und Daniel blicken auf die Vor- und Nachteile sowie die Refinanzierung des innovativen Konzepts der kostenlosen Tickets. Weniger revolutionär, dafür kostspieliger war zuletzt der Verkauf vom NFL-Club Washington Commanders. Wie Daniel die Premiere der Gameplan Conference wahrgenommen hat, warum die Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen immer noch keinen TV-Partner hat und was bei der DFL rund um den möglichen Einstieg eines Investors gerade passiert, hörst du im April-Recap des Sports Maniac Podcast. Unsere Themen Follow-Up: Meisterschaftskampf in der B...
2023-05-03
49 min
Sports Maniac - Der Sportbusiness Podcast
#406: Wie GIPEDO neue Erlösmöglichkeiten für den Sport schafft
Ein spieltagsbasierter Ad-Manager im Sport? GIPEDO schafft neue Erlösmöglichkeiten. Und ist dabei keineswegs eine Konkurrenz zum klassischen Sponsoring. Welche Marktlücke schließt das Technologie-Startup? Wie positiv war das erste Feedback der Vereine? Als Plattform steht auch GIPEDO vor der Herausforderung, Angebot und Nachfrage zusammenzubringen. Wie also Clubs mit Brands und Media-Agenturen verknüpfen? Wir bekommen Insights in erfolgreiche Sportmarketing-Cases und kampagnenbasierte Werbung und erfahren, warum das digitale Ökosystem nicht nur im Fußball, sondern auch im American Football äußerst relevant ist. Unsere Gäste die beiden GIPEDO Gründer Lars Gantenberg...
2023-04-19
34 min
Sports Maniac - Der Sportbusiness Podcast
#405: 💸 Finanzierung des Sports 🦌 50 Jahre Trikotsponsoring ⚽️ Hertha = Big City Farm Team?
Nahezu jeder Fußballverein hat eine Bank im Partnerportfolio. Im Sport-Sponsoring sind Finanzdienstleister fleißig aktiv. Doch spätestens seit dem Zusammenbruch der Credit Suisse wird deutlich, wie drastisch die Auswirkungen von Krisen auf den gesamten Sportmarkt sein können. Marcus und Daniel blicken auf revolutionäre Finanzierungsmodelle des Sports und reisen dabei u.a. zu den Anfängen des Trikotsponsorings. Dass sich Investitionen in den Sport lohnen, haben Investoren längst erkannt. Was 777 Partners bei Hertha BSC vorhat, wie lukrativ ein Teilverkauf der Medienrechte für die DFL wirklich wäre und warum es bald keine Ausnahmen...
2023-03-29
43 min
Sports Maniac - Der Sportbusiness Podcast
#404: Bundesliga-Trainer Manuel Baum über Technologie, KI & TikTok
Macht Technologie den Fußball besser? Führt Künstliche Intelligenz zum sportlichen Erfolg oder sinkt dadurch die Spannung? "Ich stand als Erster mit einer Videokamera am Spielfeldrand und saß später als Erster mit einem iPad auf der Trainerbank." Manuel Baum ist in der Bundesliga Technologie-Pionier. Er arbeitet innovativ, denkt voraus und ist dabei höchst analysierend. Doch er gibt auch zu, mehr Daten führen zu mehr Inselwissen. Wie also quantitative Daten mit qualitativen Daten verbinden – und welche Rolle spielt dabei TikTok? Unser Gast Fußballtrainer & Unternehmer Manuel Baum Unsere Themen Gewinnt man Spiele...
2023-03-15
38 min
Sports Maniac - Der Sportbusiness Podcast
#403: 🏈 Super Bowl Marketing Highlights ⚽️ Investoren im Fußball ❄️ TV-Liebling Biathlon 👟 Jordan Brand
Kurzer Monat, viel Sport. Vom Super Bowl bis Wintersport – der Februar ist vollgepackt mit TV-Sportlieblingen. Marcus und Daniel schauen auf Business-Dimensionen hinter den Sportevents und stoßen dabei auf folgende Fragen: Warum nimmt ein Sponsor einen Streuverlust von 90 Prozent in Kauf? Welche Sport Brand erwirtschaftet rund 10.000 US-Dollar pro Minute? Wird die UEFA Champions League irgendwann zur europäischen Super League? Und warum sind Netflix-Dokus wie Full Swing, Drive to Survive und Quarterbacks das optimale Marketingtool? Die Antworten der beiden gibt’s im brandneuen Sports Maniac Podcast. Und noch mehr: Neben dem großen Marketing-Recap zum Super Bo...
2023-03-01
1h 02
Sports Maniac - Der Sportbusiness Podcast
#402: FUSSBALL MML: Vom Sport-Podcast zur erfolgreichen Medienmarke
"Für einen guten Sport-Podcast wird immer Platz sein." Sport-Podcasts gehören nicht nur zu den Top 5 der beliebtesten Genres, sie sind auch für Marken und Sponsoren ein äußerst attraktives Werbeumfeld. Der Podcastmarkt ist im Segment Sport längst zu einem lukrativen Business herangewachsen. Dass aus einem Sport-Podcast selbst ein Business wird, ist ebenfalls kein Einzelfall – siehe Vorreiter USA. Wer in Deutschland an erfolgreiche Audioformate aus dem Sport denkt, kommt an FUSSBALL MML nicht vorbei. Die Plattform von und mit Maik Nöcker, Micky Beisenherz, Lucas Vogelsang und Lena Cassel ist eine erfolgreiche Medienmarke, inklusive Vermarktu...
2023-02-22
39 min
Sports Maniac - Der Sportbusiness Podcast
#401: Future Readiness: Wie sich Sportorganisationen strategisch auf die Zukunft vorbereiten
Wie bleiben Sportorganisationen future ready? Klingt nach einer weiteren Aufgabe, die der Profisport neben dem Tagesgeschäft zu leisten hat. Das branchenweite Zögern zeigt sich momentan dadurch, dass Vereine meist (noch) nicht bereit sind, in Stellen wie die eines Chief Innovation Officer zu investieren. Doch es gibt Best Cases in der Bundesliga, bei denen dank strategischem Technologieeinsatz erst ein Business Case, dann ein Wettbewerbsvorteil entstand. Das bedeutet: Stellen sich Akteure des Sportbusiness frühzeitig auf zukünftige technologische Veränderungen ein, kann es gelingen, als Gewinner des Wandels hervorzugehen. Unser Gast Zukunftsforscher Prof. Dr. S...
2023-02-08
37 min
Sports Maniac - Der Sportbusiness Podcast
#400: 🤾♂️ Handball-WM ⛷ Hahnenkamm-Rennen ⚽️ Bundesliga-Restart 📺 TV-Rechte für Olympia
Restart: Nicht nur die Bundesliga ist aus der Winterpause zurück. Auch Marcus und Daniel widmen sich wieder den Sporthighlights. Angefangen bei der Handball-WM. Während die TV-Quoten der Bundesliga und der Fußball-WM in Katar teilweise stark rückläufig sind, sorgen die Spiele des DHB-Teams für viel mediale Aufmerksamkeit. Und in Zukunft: Kann der neue Streamingdienst DYN dem Handball einen nachhaltigen Push geben? Weiter geht es mit dem Super Bowl des Wintersports. Marcus war beim Hahnenkamm-Rennen in Kitzbühel mittendrin statt nur dabei und präsentiert die gigantischen Business-Dimensionen des Events. Gibt es da überhaupt...
2023-01-25
49 min
Sports Maniac - Der Sportbusiness Podcast
#398: Zeitenwende bei DFB & DFL | Deutschland bereit für Olympia?
Olympische und Paralympische Spiele in Deutschland? Der DOSB plant eine neue Bewerbung. Kommt jetzt der Zuschlag nachdem alle vier Versuche der letzten 20 Jahre gescheitert sind? Marcus und Daniel schauen auf die Hintergründe der strategischen Ausrichtung des Dachverbands. Ist die Ablehnung der Bevölkerung möglicherweise die größte Hürde? Neben Olympia geht es im Sports Maniac Podcast zudem um die Zukunft des deutschen Fußballs. Sorgen Millionenverluste und Abgänge der Personalien Bieroff und Hopfen für die geforderte Zeitenwende bei DFB und DFL? Unsere Themen Follow-Up: Wie geht’s weiter mit dem deutschen...
2022-12-14
35 min
Sports Maniac - Der Sportbusiness Podcast
#397: Sollten Sportorganisationen ihren Twitter-Kanal jetzt einstellen?
Im Oktober 2022 hat Tesla-Gründer Elon Musk den Kurznachrichtendienst Twitter für 44 Milliarden US-Dollar übernommen. Seine Mission: Die bis dahin unprofitable Plattform umkrempeln und profitabel machen. Sein Kurs: Rabiat, aktionistisch und konsequent räumt Musk alle Barrieren aus dem Weg. Die Folge: Massenentlassungen, neues Monetarisierungsmodell, Unternehmen ziehen sich von der Plattform zurück und jede Menge Unsicherheit. Wie sollten Unternehmen und Sportorganisationen nun reagieren? Weiter auf Twitter aktiv sein oder die Kommunikation auf Twitter einstellen? Marken wie Audi und GM haben ihre Kanäle bereits eingestellt. Fast die Hälfte der Top 100 Unternehmen, die auf Twitter werben, haben a...
2022-12-07
39 min
Sports Maniac - Der Sportbusiness Podcast
#396: Die teuerste WM aller Zeiten: Katar und die $220 Milliarden
Kosten von über 200 Milliarden US-Dollar. Das Turnier in Katar ist die teuerste Weltmeisterschaft aller Zeiten. Durch Fans lässt sich diese Summe kaum refinanzieren. Den enormen Ausgaben stehen Milliardeneinnahmen entgegen. Die FIFA rechnet mit einem Rekordumsatz von 6,4 Milliarden US-Dollar. Doch auf welche Kosten? Unsere Themen Follow-Up: Windhorst findet Käufer für Hertha-Anteile (02:02), Cristiano Ronaldo nach Saudi-Arabien? (07:37), Verkaufsstimmung im Sportbusiness (10:26) Thema der Woche: Das Business der FIFA Fußball-Weltmeisterschaft in Katar (11:53) Bold Prediction: WM-Spiele: Steigen die TV-Einschaltquoten? (42:00) Sportbusiness-Zahlen der Woche: 511 Millionen Liter & 5,8 Millionen Zuschauer (44:44) Famous Last Words: Gefährdet die NFL-Begeisterung die Bundesliga? (48:05) Zum Blogartikel mit we...
2022-11-30
50 min
Sports Maniac - Der Sportbusiness Podcast
#395: WM in Katar: Warum ein Boykott die falsche Entscheidung ist
Die Weltmeisterschaft 2022 in Katar ist keine Ausnahme. Sportgroßveranstaltungen finden immer häufiger im Nahen Osten statt. Das Formel 1 Saisonfinale in Abu Dhabi, die Olympischen Winterspiele 2029 in Saudi-Arabien oder der spanische Supercup in Riad. Die Megaevents im Nahen Osten sind in Europa umstritten, doch ein Riesengeschäft vor Ort. Was bedeutet das für das globale Sportbusiness: Gefahr oder Chance? Und kann ein Boykott überhaupt eine Option sein? Unser Gast Dr. Robert Kaspar, Ass.-Prof. für Sportmanagement Unsere Themen WM in Katar: Die richtige Entscheidung? (02:38) Empfehlungen für Sportverbände (06:23) Wie Katar und die FIFA...
2022-11-23
25 min
Sports Maniac - Der Sportbusiness Podcast
#394: Brave New Sport: Ein mutiger Blick in die Zukunft des Sports
"Der Schritt zu Robotersport ist nicht mehr weit." Mutige Prognosen wie diese formuliert "Brave New Sport". Ein Zukunftspapier, das von Infront und W.I.R.E. ins Leben gerufen wurde. Dass Technologien das Sportbusiness verändern können, ist klar. Wichtig sei jedoch, dass man nicht Hypes hinterherrennt, sondern sich mit dem vielfältigen Nutzen für den Sport der Zukunft auseinandersetzt. Sind Voraussagen über mehrere Jahrzehnte überhaupt seriös möglich? Wo findet der Sport in 2040 seine Rolle zwischen kollektivem Entertainment, fragmentierter Kommerzialisierung und gesellschaftlicher Integration? Agiert der Sport weiterhin als Leader oder wird er zum Follower...
2022-11-16
41 min
Sports Maniac - Der Sportbusiness Podcast
#393: LoL Worlds im Business-Check | Milliardäre kaufen Sportclubs | Neuer Zuschauerrekord in der NFL?
Wer bei Sport-Mega-Events ausschließlich an NFL, NBA oder Fußball denkt, unterschlägt ein Ereignis, das nicht nur von den Zuschauerzahlen mithalten kann. Die League of Legends World Championships. In 2021 verfolgten weltweit über 73 Millionen das Finale – viermal so viel wie die NBA Finals. Marcus und Daniel nehmen das E-Sport Highlight unter die Lupe und stoßen auf gigantische Marketingdimensionen. Ein Sportevent, das kurz bevor steht, ist das erste NFL Spiel in Deutschland. Im Sports Maniac Podcast gibt es schon jetzt eine exklusive Quotenprognose. Außerdem geht es um lukrative Investments in Sportclubs, einen drastischen CEO-Wechsel in der Sport...
2022-11-09
37 min
Sports Maniac - Der Sportbusiness Podcast
#392: "Du bist Egoist bis du Vater wirst" – mit Lucas von Cranach von OneFootball | Best-of-Seven
Die besten Tipps aus Business & Karriere von Lucas von Cranach, CEO und Gründer von OneFootball. Zum Blogbeitrag mit allen Antworten: https://sportsmaniac.de/episode392 Zum Interview mit Lucas: https://sportsmaniac.de/episode391 Unsere Empfehlungen Promote deine Stellenanzeige bei Sports Maniac: https://sportsmaniac.de/stellenanzeige Abonniere das Weekly Update und verpasse keine News aus dem Sportbusiness mehr: https://sportsmaniac.de/weekly-update Unser Kontakt Folge Sports Maniac auf LinkedIn, Twitter und Facebook Folge Daniel Sprügel auf LinkedIn, Twitter und Instagram E-Mail: daniel@sportsmaniac.de Wenn dir gefällt, was du hörst, abonni...
2022-11-07
07 min
Sports Maniac - Der Sportbusiness Podcast
#391: OneFootball-CEO Lucas von Cranach: "Ich bin komplett angstbefreit!" | Game Changers
Vom Geigenspieler zum Dirigenten. Lucas von Cranach dirigiert statt zu delegieren. Sein Führungsverständnis ist wertegetrieben und äußerst zuversichtlich. Dabei war der Start in die Selbstständigkeit beschwerlich. Trotz Krisen und drohenden Insolvenzen, war die Vision immer da: Eine globale Fußball-Plattform, um Fans zu begeistern. OneFootball war geboren. Doch wenn man auf einmal ein Unicorn ist, kommen dann Zweifel? Nicht bei Lucas: "Wenn es ums Business geht, bin ich komplett angstbefreit." Unser Gast Lucas von Cranach, CEO & Gründer von OneFootball Unsere Themen Unternehmerfamilie: Ist das Gründen vorbestimmt? (03:53) Was es braucht...
2022-11-02
34 min
Sports Maniac - Der Sportbusiness Podcast
#390: Wie fehlende Diversität das Sportbusiness bedroht – mit Johanna Mühlbeyer von EQUALATE
Es geht nicht um die Frage von Diversität im Sport. Denn dass Vielfalt und Inklusion höchst relevant sind, ist unbestreitbar. Es geht um das Wie. Wie Unternehmen konkret die Entwicklung einer ganzheitlichen und vor allem nachhaltigen Diversity-Strategie starten können. Wie divers aufgestellte Teams das Recruiting-Problem lösen. Und wie entscheidend das Management Commitment im Diversity-Prozess ist. Eine, die weiß, warum mangelnde Diversität viel Geld kosten kann, ist Johanna Mühlbeyer, Gründerin und Geschäftsführerin von EQUALATE. Unsere Gästin Johanna Mühlbeyer, Gründerin und Geschäftsführerin von EQUALATE. Unsere Themen...
2022-10-28
40 min
Sports Maniac - Der Sportbusiness Podcast
#389: FC Bayern Rekordzahlen | Super League Comeback | Topverdiener Mbappé vs. LeBron James
Sports Equinox. Schon mal gehört? Das ist die Seltenheit, wenn alle großen US-Sportligen (NFL, NBA, MLB, MLS, NHL) an einem Tag spielen. Nicht selten, aber mindestens genauso abwechslungsreich geht es heute im Sports Maniac Podcast zu. Vorne dabei ist der FC Bayern München, der mit seinen Finanzzahlen sowohl national als auch international mal wieder beeindruckt. Doch für Marcus muss eine Reform her. Kommen Pläne zur Super League 2.0 daher gelegen oder ist das Comeback erneut eine Schnapsidee? Reformbedarf hat weiterhin der FC Barcelona – auch wenn dieser zuletzt beim Ballon d'Or abgeräumt hat. Prämiert...
2022-10-26
37 min
Sports Maniac - Der Sportbusiness Podcast
#388: Crunchtime: So plant die NBA den Großangriff auf den deutschen Markt
Die 77. Saison der National Basketball Association (NBA) ist gestartet. Das Interesse am US-Sport ist weiterhin enorm – und zwar weltweit. Die NBA hat das längst erkannt: Mit kommerziellen Partnerschaften, Stores (u.a. bald in Berlin) und Marketingkampagnen erobert die populärste Basketball-Profiliga mittlerweile ganz Europa. Auch sportlich rückt die NBA näher zu uns. In 2023 kehren die NBA Global Games nach Paris zurück. Also nur noch eine Frage der Zeit bis das erste offizielle NBA Spiel in Deutschland stattfindet? Die rund neun Millionen NBA-Fans hierzulande bilden zumindest eine junge, kaufkräftige Zielgruppe. Unser Gast...
2022-10-19
29 min
Sports Maniac - Der Sportbusiness Podcast
#387: Nach „Klassiker“: Wie attraktiv ist die Bundesliga im Ausland?
„Der Klassiker“ – Borussia Dortmund gegen den FC Bayern München am letzten Spieltag war allerbeste Werbung für die Bundesliga. „Football as it meant to be“ – Fußball wie er sein sollte. So vermarktet die DFL die Bundesliga im Ausland. Mit Erfolg. Bereits heute erlöst die DFL 20% aller Einnahmen über die internationalen Aktivitäten. Grund genug, sich diese etwas genauer anzuschauen. Im Podcast sprechen Marcus Höfl und Daniel Sprügel mit Peer Niclas Naubert, CMO der Bundesliga international, über den Klassiker, die Wahrnehmung der Liga im Vergleich zu anderen Ligen, die große Lücke zur Premier League, den S...
2022-10-12
48 min
Sports Maniac - Der Sportbusiness Podcast
#386: Inside Topps: House of Trading Cards
Tütchen auf. Trading Cards begeistern Generationen seit Generationen. Doch das Sammelfieber findet nicht mehr nur traditionell physisch statt, sondern längst digital als NFTs sowie im Metaverse. Mittendrin steckt das britische Unternehmen Topps. Der Sticker- und Sammelkartenhersteller sicherte sich zuletzt die offizielle Lizenzen der UEFA Euro 2024 und 2028 (mit Star-Testimonial José Mourinho) und beerbt damit Konkurrent Panini. Dabei ist das Sammeln mehr als ein Hobby. Rekorderlöse von über zwölf Millionen US-Dollar locken Investoren an. Doch ist der Markt für Collectibles womöglich bald gesättigt? Unser Gast Patrick Rausch, Chief Marketing & Sales Offi...
2022-10-05
28 min
Sports Maniac - Der Sportbusiness Podcast
#385: 📺 Aus S Nation wird Dyn | 👩 Frauen-DFL | 🚘 Cazoo-Ausstieg | ⚽️ Hype um Viktoria Berlin
Unsere Themen Follow-Up: LA Lakers-Deal von Dennis Schröder, Cazoo Sponsoringausstieg & Start der Frauen-Bundesliga (01:26) Thema der Woche: SPOBIS-Recap mit Viktoria Berlin, Eintracht Spandau, Dyn / S Nation & Nachhaltigkeitspreis (09:43) Bold Prediction: Kommt die Frauen-DFL? (21:57) Sportbusiness-Zahlen der Woche: Dubioser Wettanbieter & Michael Jordan Rekordtrikot (25:27) Famous Last Words: Nations League & Roger Federer Abschied (30:36) Zum Blogartikel mit weiterführenden Infos: https://sportsmaniac.de/episode385 Unsere Empfehlungen SportsFlash von Marcus auf LinkedIn Viktoria Berlin im Sports Maniac Podcast: https://sportsmaniac.de/episode380 Christian Seifert im OMR-Podcast Schick uns eine Sprachnachricht und sei im nächsten Podcast dabeI: https://sportsmaniac.de/sprachnachricht Abonni...
2022-09-28
33 min
Sports Maniac - Der Sportbusiness Podcast
#384: Rekordumsatz in Sicht: Darum steht die PENNY DEL so gut da wie noch nie
Die Deutsche Eishockey Liga punktet mit treuen Partnern. Sowohl TV-rechteinhaber Telekom (Magenta Sport) als auch Titelsponsor PENNY haben ihre Verträge mit der DEL vorzeitig um weitere sechs Jahre bis 2028 verlängert. Finanzielle Planungssicherheit – check. Bei solch einer langfristigen Stabilität der wichtigen Verträge verliert die DEL dennoch nicht ihren digitalen Innovationsgeist: Schnellerer Social Media Content dank KI, Chips in Pucks und Trikots, die eine gigantische Datenmenge in Echtzeit liefern. Davon profitieren neben der Liga selbst, natürlich Partner, Broadcaster und Fans. Was macht die DEL so rekordverdächtig gut? Unser Gast Konstantin Krüger, Le...
2022-09-21
29 min
Sports Maniac - Der Sportbusiness Podcast
#383: Geldmaschine Champions League: More money, more problems?
Mit einem Umsatz von rund drei Milliarden Euro liegt die UEFA Champions League auf Platz drei der umsatzstärksten Sportligen der Welt (hinter NFL und NBA). Königlich sind besonders die ausgeschütteten Prämien. Denn wusstest du, welche gigantischen Summen Vereine wie der FC Bayern beim Gewinn der Königsklasse kassieren? Sportliche und finanzielle Veränderung soll ab 2024 die geplante Reform nach dem sogenannten "Schweizer Modell" (wir verraten, wie es zu dem Namen kam) bringen. Doch mehr Spiele bedeuten noch mehr Geld. Ist die Champions League also bald nur noch ein "Closed Shop", von dem Gr...
2022-09-14
36 min
Sports Maniac - Der Sportbusiness Podcast
#382: RB Leipzig: Wie digitalisiert man einen Proficlub?
Wenn es um Digitalisierung geht, wollen alle den "fancy Sch***." Doch was bedeutet es, einen Proficlub zu digitalisieren? Es geht um Geschäftsmodelle und vor allem um Fan Centricity. Digitalisierung ist heute Customer Experience. Im Vergleich zur Wirtschaft weist der Sport digitalen Nachholbedarf auf. RB Leipzig geht gemeinsam mit der Digitalberatung Etribes mit gutem Beispiel voran. Wir fragen die beiden: Was sollte man unbedingt vor dem Digitalstrategieprozess wissen? Unsere Gäste Hannes Gläser, Head of Digital & Customer Experience bei RB Leipzig Tobias Stamatis, Managing Director der Digitalberatung Etribes Unsere Themen Wie Digitalisierung zu ein...
2022-09-07
36 min
Sports Maniac - Der Sportbusiness Podcast
#381: Wie kauft man eigentlich einen Bundesliga-Verein?
Diese Frage hat sich Sportmanager und Investor Marcus Höfl im Jahr 2016 gestellt. Wenige Wochen später war er Anteilseigner beim Bundesliga-Club FC Augsburg. Bis 2021. Da hat er seine Anteile an US-Investor David Blitzer (u.a. Philadelphia 76ers, New Jersey Devils, Crystal Palace) verkauft. Im Sports Maniac Podcast gibt Marcus im Gespräch mit Daniel transparente und interessante Einblicke in den kompletten Prozess, von der ersten Kontaktaufnahme, über sein Investmentziel, die Größe des Investments, den Verkauf an den US-Milliardär und inwieweit er so ein Investment nochmal machen würde. Unsere Themen Follow-Up: Unser Faz...
2022-08-31
31 min
Sports Maniac - Der Sportbusiness Podcast
#379: Haaland, Mané und Co: Die Top-Transfers des Sommers im Marketing-Check
"Ein 100 Millionen-Transfer kann nicht refinanziert werden." Oder etwa doch? Der Messi-Transfers soll PSG rund 700 Millionen Euro eingebracht haben. Grund: Neue Sponsorendeals, immense Einnahmen durch Trikotverkäufe, steigender Wert der Kryptowährung und Reichweitenboost auf Social Media. Der Transfermarkt ist für Vereine längst zum lukrativen Marketingtool geworden. Von Transfergerüchten unbeeindruckt, küren wir im Sports Maniac Podcast die Top 3 der besten Marketing-Wechsel dieses Sommers. Welche Spieler haben es in die persönlichen Ranglisten von Marcus und Daniel geschafft – und vor allem aus welchen Vermarktungsgründen? Unsere Themen Follow-Up: Was Daniel über weitere Eigentore d...
2022-08-17
31 min
Sports Maniac - Der Sportbusiness Podcast
#378: Hidden Champion RABONA: Die Macher hinter dem Business von Streamer Elias Nerlich
Zwei Millionen Views in sechs Stunden, eine halbe Million unique Kontakte. Die medialen Dimensionen der Eligella Summer Games beeindrucken. Und dennoch zögern viele Marken, wenn es um Aktivierungen bei Twitch geht. Dabei könnte der Zugang zur begehrten Gen Z kaum einfacher sein. Streamer wie Elias („EliasN97“) Nerlich oder FIFA-19-Weltmeister MoAuba bieten eine interaktive Community und reichweitenstarke Events (wie den Eligella Cup), die zu wertvollen Markentouchpoints werden können. Doch in den Marketingbüros heißt es aktuell noch häufig: Bandenwerbung statt Impact Engagement. Dank der Content Creator Agentur RABONA wird sich das in Zukunft ändern. Bes...
2022-08-10
40 min
Sports Maniac - Der Sportbusiness Podcast
#377: Der finanzielle Balanceakt des FC Barcelona: Millionentransfers, Schulden & Notverkäufe
Wie kann ein Club hoch verschuldet sein und dennoch jeden Spieler kaufen, den er will? Das fragt sich nicht nur Julian Nagelsmann, sondern die gesamte Sportwelt. Aufschluss geben Marcus Höfl und Daniel Sprügel, indem sie den finanziellen Balanceakt des FC Barcelona ausführlich unter die Lupe nehmen. 153 Millionen Euro Transferausgaben in 2022 stehen der enormen Verschuldung von 1,35 Milliarden Euro gegenüber. Im vergangenen Geschäftsjahr verzeichneten die Katalanen einen Rekordverlust von 481 Millionen Euro. Ist Barca somit finanziell am Ende? Und was ist mit Financial Fairplay? Unsere Themen Follow-Up: Warum der DFL-Supercup in Leipzig Marcus begeistert hat u...
2022-08-03
29 min
Sports Maniac - Der Sportbusiness Podcast
#376: "Entscheidend sind die Menschen, mit denen du arbeitest" – mit Dominik Durben & Frank Sprenger | Best-of-Seven
Die besten Tipps aus Business & Karriere von Dominik Durben, Geschäftsführer der Nachhaltigkeitsberatung timesarechanging und Frank Sprenger, CEO von fors.earth. Zum Blogbeitrag mit allen Antworten: https://sportsmaniac.de/episode376 Zum Interview mit Dominik & Frank: https://sportsmaniac.de/episode375 Unsere Empfehlungen Promote deine Stellenanzeige bei Sports Maniac: https://sportsmaniac.de/stellenanzeige Abonniere das Weekly Update und verpasse keine News aus dem Sportbusiness mehr: https://sportsmaniac.de/weekly-update Unser Kontakt Folge Sports Maniac auf LinkedIn, Twitter und Facebook Folge Daniel Sprügel auf LinkedIn, Twitter und Instagram E-Mail: daniel@sportsmaniac.de Wenn dir...
2022-07-18
04 min
Sports Maniac - Der Sportbusiness Podcast
#375: Nachhaltigkeit im Sport: "Jeder Club wird nachbessern müssen"
"Wer heute sagt, ich bin nachhaltig, der hat es nicht verstanden." Makellose Nachhaltigkeits-Vorbilder sind auch im Sportbusiness mit Skepsis zu betrachten. Dabei ist es für Sportorganisationen dringend notwendig, eine Strategie der ökologischen, ökonomischen und sozialen Nachhaltigkeit zu erarbeiten und in das Kerngeschäft zu übertragen. Zwischen Best-Cases und Greenwashing-Kampagnen liegt nur ein schmaler Grat. Auch der Zusammenhang zwischen nachhaltigen Unternehmenszielen und Sponsoring ist noch nicht allen klar. Eindeutig ist hingegen: Der Nachhaltigkeitsprozess ist ein Marathon – aber im Vergleich zu anderen Branchen ist der Sport dynamisch genug, um sich zu verändern. Unsere Gäste Domin...
2022-07-13
51 min
Sports Maniac - Der Sportbusiness Podcast
#374: "Ein Job, den ich zu 1.000 Prozent fühle" – mit Sabrina Dirks vom DFB | Best-of-Seven
Die besten Tipps aus Business & Karriere von Sabrina Dirks, Teamleiterin Social Media beim DFB. Zum Blogbeitrag mit allen Antworten: https://sportsmaniac.de/episode374 Zum Interview mit Sabrina: https://sportsmaniac.de/episode373 Unsere Empfehlungen Promote deine Stellenanzeige bei Sports Maniac: https://sportsmaniac.de/stellenanzeige Abonniere das Weekly Update und verpasse keine News aus dem Sportbusiness mehr: https://sportsmaniac.de/weekly-update Unser Kontakt Folge Sports Maniac auf LinkedIn, Twitter und Facebook Folge Daniel Sprügel auf LinkedIn, Twitter und Instagram E-Mail: daniel@sportsmaniac.de Wenn dir gefällt, was du hörst, abonniere u...
2022-07-11
04 min
Sports Maniac - Der Sportbusiness Podcast
#373: DFB-Frauen schon Social Media Europameister? Insights zur Content-Strategie
"Wir konnten unsere Reichweite auf Social Media mehr als verdoppeln." Was bei der Weltmeisterschaft 2019 eindrucksvoll gelang, soll auch das Ziel der UEFA Women's EURO 2022 sein: Mehr Sichtbarkeit und Nahbarkeit schaffen die DFB-Frauen durch ihre digitale Kommunikation, humorvollen Content und kreative Partneraktivierungen. Es scheint, als sei die deutsche Elf nicht nur auf dem Platz, sondern auch auf Instagram, TikTok, YouTube und Co. perfekt eingespielt. Die Zielgruppe: Ganz Deutschland. Doch die größte Herausforderung ist, wie werden Follower zu Fans und vor allem, wie bleiben diese "Freunde" dauerhaft an den persönlichen Geschichten der Spielerinnen interessiert? Unser Gas...
2022-07-06
29 min
Sports Maniac - Der Sportbusiness Podcast
#372: NBA-Star Dennis Schröder & Manager Marcus Höfl
"Es ist nie zu früh, ein Business anzufangen." Seit fast zehn Jahren spielt Dennis Schröder erfolgreich in der NBA. Doch auch abseits des Courts ist der gebürtige Braunschweiger als Investor in Immobilien, Lifestyle, Krypto und seinen eigenen Basketball-Verein sehr aktiv. "Wenn du dir ein gutes Team aufbaust, hast du auch Zeit während du aktiv spielst, zu gründen." Mit Marcus Höfl hat Dennis zumindest eine erfahrene Sportmanager-Legende an seiner Seite. Gemeinsam haben sie großes vor: Die "Marke" Dennis Schröder in Deutschland bekanntmachen – und zwar so, wie sie wirklich ist. Unsere Gäste...
2022-06-29
30 min
Sports Maniac - Der Sportbusiness Podcast
#371: "Plane nicht, was als Nächstes kommt" – mit Eike Bürgel von Allianz | Best-of-Seven
Die besten Tipps aus Business & Karriere von Eike Bürgel, Global Head of Olympic & Paralympic Program bei der Allianz. Zum Blogbeitrag mit allen Antworten: https://sportsmaniac.de/episode371 Zum Interview mit Eike: https://sportsmaniac.de/episode370 Unsere Empfehlungen Promote deine Stellenanzeige bei Sports Maniac: https://sportsmaniac.de/stellenanzeige Abonniere das Weekly Update und verpasse keine News aus dem Sportbusiness mehr: https://sportsmaniac.de/weekly-update Unser Kontakt Folge Sports Maniac auf LinkedIn, Twitter und Facebook Folge Daniel Sprügel auf LinkedIn, Twitter und Instagram E-Mail: daniel@sportsmaniac.de Wenn dir gefällt, was du...
2022-06-27
03 min
Sports Maniac - Der Sportbusiness Podcast
#370: Inside Allianz: Wie aktiviert man das größte Sponsoring der Welt?
Die olympischen Ringe haben eine ungebrochen positive Strahlkraft. Davon profitieren natürlich auch Sponsoren. Die Allianz startete 2021 ihre achtjährige globale Partnerschaft mit der Olympischen und Paralympischen Bewegung. Das IOC-Sponsoring macht den Versicherungsgiganten zudem zum Versicherer des Sport-Ökosystems. Wie stärkt Allianz die eigene Marke durch die Power of Rings? Und wie kann der Erfolg eines Sponsorings in solch einer Größenordnung überhaupt messbar gemacht werden? Unser Gast Eike Bürgel, Global Head of Olympic & Paralympic Program bei der Allianz Unsere Themen Zwei Olympische Spiele in sechs Monaten: Ein Glücksgriff für die Al...
2022-06-22
25 min
Sports Maniac - Der Sportbusiness Podcast
#369: "Wer viel macht, macht viele Fehler" – mit Zeljko Karajica | Best-of-Seven
Die besten Tipps aus Business & Karriere von Zeljko Karajica, Gründer und Gesellschafter der SEH Sports & Entertainment Holding sowie CEO der European League of Football (ELF). Zum Blogbeitrag mit allen Antworten: https://sportsmaniac.de/episode369 Zum großen Interview mit Zeljko: https://sportsmaniac.de/episode368 Unsere Empfehlungen Promote deine Stellenanzeige bei Sports Maniac: https://sportsmaniac.de/stellenanzeige Abonniere das Weekly Update und verpasse keine News aus dem Sportbusiness mehr: https://sportsmaniac.de/weekly-update Unser Kontakt Folge Sports Maniac auf LinkedIn, Twitter und Facebook Folge Daniel Sprügel auf LinkedIn, Twitter und Instagram...
2022-06-20
04 min
Sports Maniac - Der Sportbusiness Podcast
#368: Unternehmer Zeljko Karajica: Baut er die deutsche NFL?
American Football geht in Europa gerade richtig durch die Decke. Solch enorme Wachstumsraten ziehen auch Investoren an. So wie Zeljko Karajica. Das Sportmedien Urgestein hat mit seinem Unternehmen SEH die European League of Football von Grund auf aufgebaut. Kürzlich startete die zweite Saison mit 30.000 Zuschauern, doch die Konkurrenz der NFL scheint immens. Baut er mit der ELF eine Art "deutsche NFL"? Unser Gast Zeljko Karajica, Gründer und Gesellschafter der Sports and Entertainment Holding (SEH) Unsere Themen Nach 30 Jahren in den Medien: Warum Gründung im Sportbusiness? (04:57) So breitgefächert ist das Investment Port...
2022-06-15
38 min
Sports Maniac - Der Sportbusiness Podcast
#367: "Mit Selbstüberschätzung Probleme regeln" – mit Mario Konrad von RYZON | Best-of-Seven
Die besten Tipps aus Business & Karriere von Mario Konrad, CEO und Co-Gründer von RYZON. 👉 Zum Blogbeitrag mit allen Antworten: https://sportsmaniac.de/episode367 🎙 Zum großen Interview mit Mario: https://sportsmaniac.de/episode366 Unsere Empfehlungen Promote deine Stellenanzeige bei Sports Maniac: https://sportsmaniac.de/stellenanzeige Abonniere das Weekly Update und verpasse keine News aus dem Sportbusiness mehr: https://sportsmaniac.de/weekly-update Unser Kontakt Folge Sports Maniac auf LinkedIn, Twitter und Facebook Folge Daniel Sprügel auf LinkedIn, Twitter und Instagram E-Mail: daniel@sportsmaniac.de Wenn dir gefällt, was du hörst, abonniere...
2022-06-06
06 min
Sports Maniac - Der Sportbusiness Podcast
#366: Mario Konrad, CEO von RYZON | Game Changers
"Das ist rückblickend der totale Wahnsinn." Der Sportbekleidungshersteller RYZON kommt aus der Nische. Doch spätestens als Jan Frodeno als Gesellschafter an Board war, startete das dreiköpfige Gründerteam mit viel Rückenwind durch. Heute ist RYZON eine der führenden Brands im Triathlon. Maßstäbe setzt das Start-up auch im Leadership: 32-Stunden Woche, eine wertegetriebene Unternehmenskultur und Profitabilität als nicht-primäres Ziel. RYZON klingt nach einer Erfolgsgeschichte im Sportbusiness. Oder ist alles am Ende weniger "crazy" als es von außen wirkt? Unser Gast Mario Konrad, CEO und Mitgründer von RYZON Uns...
2022-06-01
37 min
Sports Maniac - Der Sportbusiness Podcast
#365: "Schätze dich selbst richtig ein" – mit Nicole Lange von kicker eSport | Best-of-Seven
Die besten Tipps aus Business & Karriere von Nicole Lange, Produktmanagerin eSport beim kicker. 👉 Zum Blogbeitrag mit allen Antworten: https://sportsmaniac.de/episode365 🎙 Zum großen Interview mit Nicole: https://sportsmaniac.de/episode364 Unsere Empfehlungen Promote deine Stellenanzeige bei Sports Maniac: https://sportsmaniac.de/stellenanzeige Abonniere das Weekly Update und verpasse keine News aus dem Sportbusiness mehr: https://sportsmaniac.de/weekly-update Unser Kontakt Folge Sports Maniac auf LinkedIn, Twitter und Facebook Folge Daniel Sprügel auf LinkedIn, Twitter und Instagram E-Mail: daniel@sportsmaniac.de Wenn dir gefällt, was du hörst, abonniere uns g...
2022-05-30
04 min
Sports Maniac - Der Sportbusiness Podcast
#363: "Das Sportbusiness wird von Megatrends profitieren" – mit Dr. Stephan Zoll von SIGNA Sports United | Best-of-Seven
Die besten Tipps aus Business & Karriere von von Dr. Stephan Zoll, CEO von SIGNA Sports United. 👉 Zum Blogbeitrag mit allen Antworten: https://sportsmaniac.de/episode363 🎙 Zum großen Interview mit Stephan: https://sportsmaniac.de/episode362 Unsere Empfehlungen Promote deine Stellenanzeige bei Sports Maniac: https://sportsmaniac.de/stellenanzeige Abonniere das Weekly Update und verpasse keine News aus dem Sportbusiness mehr: https://sportsmaniac.de/weekly-update Unser Kontakt Folge Sports Maniac auf LinkedIn, Twitter und Facebook Folge Daniel Sprügel auf LinkedIn, Twitter und Instagram E-Mail: daniel@sportsmaniac.de Wenn dir gefällt, was du hörst, abo...
2022-05-23
03 min
Sports Maniac - Der Sportbusiness Podcast
#362: SIGNA Sports United-CEO über Megatrends & die Zukunft des Sporthandels
Hat der stationäre Sporthandel eine Zukunft? Ein Akteur, der offensichtlich die Antwort kennt, ist SIGNA Sports United (SSU). Die führende Sport E-Commerce- und Technologie-Plattform ist spezialisiert auf Sportartikel, die es bei Amazon, Decathlon und INTERSPORT nicht gibt. Dank gewaltiger Expertise kennt SIGNA Sports United die Megatrends der Retail-Branche. Im Hinblick auf die gegenwärtige Lage ein optimistisches Zeichen, denn "Sport steht nicht als erstes auf der Streichliste der Konsumenten." Unser Gast Dr. Stephan Zoll, CEO von SIGNA Sports United Unsere Themen > 100 Webshops: Zahlen, Daten, Fakten zu SIGNA Sports United (03:16) Warum Amazon, Decathlon, INTERSPORT und Sport 2000 keine Wet...
2022-05-18
41 min
Sports Maniac - Der Sportbusiness Podcast
#361: "Alles ist Competition" – mit Carlo Wiggers von Porsche Motorsport | Best-of-Seven
Die besten Tipps aus Business & Karriere von Carlo Wiggers, Leiter Team Management, Business Relations und E-Sports bei Porsche Motorsport. 👉 Zum Blogbeitrag mit allen Antworten: https://sportsmaniac.de/episode361 🎙 Zum großen Interview mit Carlo über die (elektrische) Motorsport Strategie von Porsche: https://sportsmaniac.de/episode360 Unsere Empfehlungen Promote deine Stellenanzeige bei Sports Maniac: https://sportsmaniac.de/stellenanzeige Abonniere das Weekly Update und verpasse keine News aus dem Sportbusiness mehr: https://sportsmaniac.de/weekly-update Unser Kontakt Folge Sports Maniac auf LinkedIn, Twitter und Facebook Folge Daniel Sprügel auf LinkedIn, Twitter und Instagram E-Ma...
2022-05-16
05 min
Sports Maniac - Der Sportbusiness Podcast
#359: SportsInnovation 2022: Diese Innovationen sehen wir bald in der Bundesliga
"Innovationen musst du testen." Genau das passiert live bei der SportsInnovation. Das innovative Branchenevent informiert praxisnah über die neuesten Trends und Entwicklungen in der Sporttechnologie. Und wir können sicher sein: Das, was wir am 11. und 12. Mai 2022 in Düsseldorf sehen, wird zu 90 Prozent in drei bis vier Jahren in der Bundesliga breitflächig im Einsatz sein. Unser Gast Andreas Heyden, CEO der DFL Digital Sports & EVP Digital Innovations der DFL Unsere Themen Meilensteine seit 2020 in der Innovationsarbeit der DFL (01:40) Über die Technologie-Partnerschaft mit aws als "horizontale Erneuerung" (03:02) Inwieweit hat die Corona Pandemie die Innovat...
2022-05-04
35 min
Sports Maniac - Der Sportbusiness Podcast
#358: "Ich möchte eine gute Chefin sein" – mit Antje von Dewitz von VAUDE | Best-of-Seven
Die besten Tipps aus Business & Karriere von Antje von Dewitz, Geschäftsführerin des Outdoor-Ausrüsters VAUDE 👉 Zum Blogbeitrag mit allen Antworten: https://sportsmaniac.de/episode358 🎙 Zum großen Interview mit Antje: https://sportsmaniac.de/episode357 Unsere Empfehlungen Buch: https://www.vaude.com/de-DE/Buch-von-Antje-v.Dewitz-Mut-steht-uns-gut Promote deine Stellenanzeige bei Sports Maniac: https://sportsmaniac.de/stellenanzeige Abonniere das Weekly Update und verpasse keine News aus dem Sportbusiness mehr: https://sportsmaniac.de/weekly-update Unser Kontakt Folge Sports Maniac auf LinkedIn, Twitter und Facebook Folge Daniel Sprügel auf LinkedIn, Twitter und Instagram E-Mail: daniel@sportsmaniac.de...
2022-04-29
03 min
Sports Maniac - Der Sportbusiness Podcast
#357: Antje von Dewitz, CEO von VAUDE | Game Changers
"CMO of the Year 2021" und dennoch kein Role Model? Bescheiden erzählt Antje von Dewitz, dass sie mit dem Begriff des Vorbilds wenig anfangen kann. Für uns ist hingegen eindeutig: Die Sportbranche sollte sich an der wertegetriebenen, kreativen und haltungsstarken Unternehmensführung von Antje orientierten. Ihr Familienunternehmen VAUDE agiert ebenso vorbildhaft: Parität in Führungsrollen, gelebte Chancengleichheit und Klimaneutralität aus Überzeugung. Wie funktioniert das wirtschaftlich? Mit Mut und Visionskraft entgegnet Game Changerin Antje von Dewitz. Unser Gast Antje von Dewitz, Geschäftsführerin des Outdoor-Ausrüsters VAUDE Unsere Themen Über den Einstieg in...
2022-04-27
33 min
Sports Maniac - Der Sportbusiness Podcast
#356: Ex-Radprofi André Greipel – Wie startet man die Karriere nach der Karriere?
17 Jahre und 158 Siege im Profi-Radsport: Erfolge, Leidenschaft, hartes Training – all das ist plötzlich vorbei. Was bleibt, wenn die aktive Sportlerkarriere zu Ende geht? André Greipel, der erfolgreichste deutsche Radrennfahrer, steht an der Schwelle zwischen Sport und Business. 2021 stieg er als Profi zum letzten Mal vom Sattel. Was ist seitdem passiert? Wie schaut er heute auf seinen sportlichen Ruhestand? Und was raten Vorbilder wie Erik Zabel, die diesen Weg bereits gegangen sind? Unser Gast Ex-Radprofi André Greipel Unsere Themen Wie schwer fällt es wirklich, in den sportlichen Ruhestand zu gehen? (01:46) Über die strukturelle Lage des Radspor...
2022-04-20
25 min
Sports Maniac - Der Sportbusiness Podcast
#355: Digitales Merchandising – Trikots bald im Metaverse?
Die Erlöse der Bundesliga im Merchandising stagnieren. Guter Zeitpunkt, dass Trikots und Co. in der digitalen Welt auf ihren virtuellen Zwilling treffen. Zukünftige Use Cases im Sponsoring, Marketing, Ticketing und Vertrieb scheinen grenzenlos. Auch Fans profitieren, können diese mithilfe von NFTs und Blockchain ihre Trikots womöglich schon bald im Metaverse tragen. Doch ist digitales Merchandising der Schlüssel für Sportorganisationen zu vollkommen neuen Einnahmequellen? Unsere Gäste David Geisser, Co-Founder und CEO von collectID Christoph Rohmer, Leiter Marketing & Sponsoring bei JAKO Unsere Themen Mammut-Aufgaben für Sportartikelhersteller JAKO: Langfristige Partners...
2022-04-13
39 min
Sports Maniac - Der Sportbusiness Podcast
#353: "Keep Pushing and Smile" – mit Julius Dittmann von Titus | Best-of-Seven
Die besten Tipps aus Business & Karriere von Julius Dittmann, CEO von Titus. 👉 Zum Blogbeitrag mit allen Antworten: https://sportsmaniac.de/episode353 🎙 Zum großen Interview mit Julius: https://sportsmaniac.de/episode352 Unsere Empfehlungen 🚲 Marcus Diekmann: https://sportsmaniac.de/episode289 Promote deine Stellenanzeige bei Sports Maniac: https://sportsmaniac.de/stellenanzeige Abonniere das Weekly Update und verpasse keine News aus dem Sportbusiness mehr: https://sportsmaniac.de/weekly-update Unser Kontakt Folge Sports Maniac auf LinkedIn, Twitter und Facebook Folge Daniel Sprügel auf LinkedIn, Twitter und Instagram E-Mail: daniel@sportsmaniac.de Wenn dir gefällt, was du hörs...
2022-04-04
06 min
Sports Maniac - Der Sportbusiness Podcast
#352: Julius Dittmann, CEO von TITUS | Game Changers
Skateboarding und Unternehmertum eint eine Sache – immer wieder Hinfallen und dennoch Weitermachen. Julius Dittmann spricht aus eigener Erfahrung. Er ist Skateboarder und Unternehmer und hat in beiden Bereichen Rückschläge erlebt und überwunden. Aufgewachsen als "Sohn von Titus" verfolgt er früh das Ziel, auf eigenen Beinen zu stehen. Nach Unternehmensgründungen (u.a. 24/7 Distribution, KEEP PUSHING & SMILE) heißt es 2010 Unternehmensnachfolge. Julius entscheidet sich, das Familienunternehmen TITUS zu übernehmen. Ein selbstbestimmter Schritt getrieben vom optimistischen Willen, alles zu geben. Unser Gast Julius Dittmann, CEO von TITUS Unsere Themen Über das Aufwachsen als Sohn von Ti...
2022-03-30
29 min
Sports Maniac - Der Sportbusiness Podcast
#351: "Dabei hab ich mir die Finger verbrannt!" – mit Damien Raths vom KFC Uerdingen | Best-of-Seven
Die besten Tipps aus Business & Karriere von Damien Raths vom KFC Uerdingen. 👉 Zum Blogbeitrag mit allen Antworten: https://sportsmaniac.de/episode351 🎙 Zum großen Interview mit Markus: https://sportsmaniac.de/episode350 Unsere Empfehlungen Promote deine Stellenanzeige bei Sports Maniac: https://sportsmaniac.de/stellenanzeige Abonniere das Weekly Update und verpasse keine News aus dem Sportbusiness mehr: https://sportsmaniac.de/weekly-update Unser Kontakt Folge Sports Maniac auf LinkedIn, Twitter und Facebook Folge Daniel Sprügel auf LinkedIn, Twitter und Instagram E-Mail: daniel@sportsmaniac.de Wenn dir gefällt, was du hörst, abonniere uns gerne und empfehle uns weiter...
2022-03-27
04 min
Sports Maniac - Der Sportbusiness Podcast
#350: KFC Uerdingen: Wie holt man einen Fußballverein aus der Insolvenz?
Als Damien Raths im Sommer 2021 seinen Posten als Vorstandsvorsitzender beim KFC Uerdingen antritt, steht er vor einem großen Scherbenhaufen. Keine Mitarbeiter mehr, Ordner nicht auffindbar und die Buchhaltung eines kompletten Jahres fehlte. Der Verein aus Krefeld stand einen Schritt vor dem Abgrund. Im Sports Maniac Podcast spricht Damien über den schweren Weg in die Insolvenz und wie sein Team und er es geschafft hat, den KFC wieder auf gesunde Beine zu stellen. Unser Gast Damien Raths, Vorstandsvorsitzender des KFC Uerdingen Unsere Themen Wie man 1,2 Millionen Euro in nur sechs Woc...
2022-03-23
28 min
Sports Maniac - Der Sportbusiness Podcast
#349: "Diese Vision inspiriert mich!" – mit Markus Hallermann von komoot | Best-of-Seven
Die besten Tipps aus Business & Karriere von Markus Hallermann von komoot. 👉 Zum Blogbeitrag mit allen Antworten: https://sportsmaniac.de/episode349 🎙 Zum großen Interview mit Markus: https://sportsmaniac.de/episode347 Unsere Empfehlungen Promote deine Stellenanzeige bei Sports Maniac: https://sportsmaniac.de/stellenanzeige Abonniere das Weekly Update und verpasse keine News aus dem Sportbusiness mehr: https://sportsmaniac.de/weekly-update Unser Kontakt Folge Sports Maniac auf LinkedIn, Twitter und Facebook Folge Daniel Sprügel auf LinkedIn, Twitter und Instagram E-Mail: daniel@sportsmaniac.de Wenn dir gefällt, was du hörst, abonniere uns gerne und empfehle uns...
2022-03-20
03 min
Sports Maniac - Der Sportbusiness Podcast
#347: Markus Hallermann, CEO von komoot | Game Changers
Komoot ist ein echter Problemlöser für Millionen von Sportbegeisterte. Diese Erkenntnis der sechs Gründer war der Startschuss, um das Uniprojekt zu einem ernsthaften Unternehmen zu skalieren. Einer von ihnen ist Markus Hallermann. Seit zwölf Jahren steckt er nun seine Ressourcen in den Aufbau und das Wachstum von komoot. Die weltweit beliebte App für Fahrrad- und Wandertouren ist ein Business, das etwas bewegen will. Markus ist mindestens genauso dynamisch unterwegs. Er selbst hat über 1159 Touren aktiv zurückgelegt. Unser Gast Markus Hallermann, Co-Founder und CEO von komoot Unsere Themen Sechs Gründer...
2022-03-16
40 min
Sports Maniac - Der Sportbusiness Podcast
#346: "Du musst dich für Frauen einsetzen" – mit equalchamps | Best-of-Seven
Die besten Tipps aus Business & Karriere von Lina Soffner und Laura Elbers von equalchamps. 👉 Zum Blogbeitrag mit allen Antworten: https://sportsmaniac.de/episode346 🎙 Zum großen Interview mit Lina & Laura: https://sportsmaniac.de/episode344 Unsere Empfehlungen Promote deine Stellenanzeige bei Sports Maniac: https://sportsmaniac.de/stellenanzeige Abonniere das Weekly Update und verpasse keine News aus dem Sportbusiness mehr: https://sportsmaniac.de/weekly-update Unser Kontakt Folge Sports Maniac auf LinkedIn, Twitter und Facebook Folge Daniel Sprügel auf LinkedIn, Twitter und Instagram E-Mail: daniel@sportsmaniac.de Wenn dir gefällt, was du hörst, abonnier...
2022-03-14
05 min
Sports Maniac - Der Sportbusiness Podcast
#344: Mehr Geld für Frauensport: equalchamps vernetzt Sportlerinnen und Sponsoren
Nur sieben Prozent des weltweiten Sportsponsoringvolumens fließt derzeit in den Frauensport. Diese Zahl macht ziemlich deutlich: Chancengleichheit im Leistungssport geht anders. equalchamps setzt sich dafür ein, Frauen sichtbarer zu machen. Nicht als kurzfristiges Projekt, sondern als skalierbaren Business-Case. Es geht um Haltung und Werte und zwar langfristig. Die Plattform bringt Sportlerinnen und Sponsoren zusammen und ebnet somit einen nachhaltigen Weg zu mehr Geschlechtergerechtigkeit im Sport. Unsere Gäste Lina Soffner und Laura Elbers, Gründerinnen von equalchamps Unsere Themen Warum Sponsoring ein idealer Hebel zu mehr Chancengleichheit ist (04:40) Best-Cases: Diese Sponsoren und Marke...
2022-03-09
29 min
Sports Maniac - Der Sportbusiness Podcast
#343: "Druck ist immer da" – mit Markus Hupach von ARION | Best-of-Seven
Die besten Tipps aus Business & Karriere von Markus Hupach von ARION. 👉 Zum Blogbeitrag mit allen Antworten: https://sportsmaniac.de/episode343 🎙 Zum großen Interview mit Markus: https://sportsmaniac.de/episode341 Unsere Empfehlungen Promote deine Stellenanzeige bei Sports Maniac: https://sportsmaniac.de/stellenanzeige Abonniere das Weekly Update und verpasse keine News aus dem Sportbusiness mehr: https://sportsmaniac.de/weekly-update Unser Kontakt Folge Sports Maniac auf LinkedIn, Twitter und Facebook Folge Daniel Sprügel auf LinkedIn, Twitter und Instagram E-Mail: daniel@sportsmaniac.de Wenn dir gefällt, was du hörst, abonniere uns gerne und...
2022-03-07
04 min
Sports Maniac - Der Sportbusiness Podcast
#341: Laufschuh Revolution: Macht ARION Millionen Menschen zu besseren Läufern?
Millionen Menschen zu bessern und gesünderen Läufern machen. Das ist die ambitionierte Vision von ARION. Schon heute revolutioniert das niederländische SportsTech Unternehmen mit seinen intelligenten Einlegesohlen den Sportartikelmarkt - mit Hilfe von Daten und dem ehemaligen CEO von Sport2000. Unser Gast Markus Hupach, CEO von ARION Unsere Themen So vernetzt ARION die physische mit der digitalen Sportwelt (03:37) Über den Nutzen von ARION für Endkonsumenten, Brands & Retailer (05:32) Warum adidas, Nike & Co. weniger innovationsgetrieben sind (10:02) Marketing Maßnahmen & Use Cases in allen Sportarten (12:30) Drei Schritte zu mehr Nachhaltigkeit in der Sportartikelindustrie (15:52) Finanzierung eines S...
2022-03-02
31 min
Sports Maniac - Der Sportbusiness Podcast
#340: "Mein größter Fehler war ein Hiring-Fehler" – mit Andreas Gschaider von B42 | Best-of-Seven
Die besten Tipps aus Business & Karriere von Andreas Gschaider von B42. 👉 Zum Blogbeitrag mit allen Antworten: https://sportsmaniac.de/episode340 🎙 Zum großen Interview mit Andreas: https://sportsmaniac.de/episode338 Unsere Empfehlungen Promote deine Stellenanzeige bei Sports Maniac: https://sportsmaniac.de/stellenanzeige Abonniere das Weekly Update und verpasse keine News aus dem Sportbusiness mehr: https://sportsmaniac.de/weekly-update Unser Kontakt Folge Sports Maniac auf LinkedIn, Twitter und Facebook Folge Daniel Sprügel auf LinkedIn, Twitter und Instagram E-Mail: daniel@sportsmaniac.de Wenn dir gefällt, was du hörst, abonniere uns gerne un...
2022-02-28
03 min
Sports Maniac - Der Sportbusiness Podcast
#338: Fußball Start-up B42: Wenn plötzlich Uli Hoeneß anruft...
Eine Fußball-Trainings-App, die den Amateursport digitalisiert. Ein ambitioniertes Ziel im digitalen Sportbusiness, das B42 verfolgt. Das SportsTech Startup ermöglicht derzeit 200.000 Spielerinnen und Spielern sowie 5.000 Teams den Zugang zu digitalen Trainingsprogrammen auf Profiniveau. Die Zusammenarbeit mit Sportverbänden war der Plan. Doch diese sagten ab. Stattdessen schaltete sich Uli Hoeneß höchstpersönlich in das Vorhaben ein. Konkrete Lösungen und Handlungsvorschläge für B42 inklusive. Unser Gast Andreas Gschaider, CEO und Gründer von B42 Unsere Themen Gründung eines SportsTech Startups (04:41) Dieses Problem löst B42 in der Nische (08:00) Dank organischem App-Traffic zu 200.000 Nu...
2022-02-23
38 min
Sports Maniac - Der Sportbusiness Podcast
#337: "Das war ein harter Kampf" – mit Marcus Höfl | Best-of-Seven
Die besten Tipps aus Business & Karriere von Sportmanager Marcus Höfl. 👉 Zum Blogbeitrag mit allen Antworten: https://sportsmaniac.de/episode337 🎙 Zum großen Interview mit Marcus: https://sportsmaniac.de/episode335 Unsere Empfehlungen 🆕 Marcus Sports-Flash auf YouTube, Facebook, TikTok, Instagram & Twitter Hyperice – Das SportsTech-Unternehmen, in das BVB-Star Erling Haaland investiert: https://sportsmaniac.de/episode265 Unser Kontakt Folge Sports Maniac auf LinkedIn, Twitter und Facebook Folge Daniel Sprügel auf LinkedIn, Twitter und Instagram Abonniere das Weekly Update und verpasse keine News aus dem Sportbusiness mehr: https://sportsmaniac.de/weekly-update E-Mail: daniel@sportsmaniac.de Wenn dir gefällt, was du...
2022-02-21
07 min
Sports Maniac - Der Sportbusiness Podcast
#335: Sportmanager und Investor Marcus Höfl | Game Changers
"Das erste Mal als ich Franz Beckenbauer getroffen habe, war ich vier oder fünf." Marcus Höfl, aufgewachsen im Sportartikel-Mekka Herzogenaurach, war schon im Kindesalter in Kontakt mit den internationalen Größen im Sport. Gute Voraussetzungen für eine steile Karriere als Sportmanager, doch in den Schoß gefallen ist ihm dabei wenig. Viel harte Arbeit sowie einige Fehler und Jahre später, wurde er 2003 persönlicher Berater von Franz Beckenbauer. Der Rest ist Geschichte. An der Seite des Fußball-Kaisers folgten 20 Jahre intensive Zusammenarbeit und "glücklicherweise mehr gute als schlechte Tage". Heute ist Marcus nicht nur einer...
2022-02-16
46 min
Sports Maniac - Der Sportbusiness Podcast
#334: "TikTok ist mein Trendindikator" – mit Philipp Martin von Reachbird | Best-of-Seven
Die besten Tipps aus Business & Karriere von Philipp Martin von Reachbird. 👉 Zum Blogbeitrag mit allen Antworten: https://sportsmaniac.de/episode334 🎙 Zum Interview mit Philipp über Influencer Marketing im Sport: https://sportsmaniac.de/episode332 Unsere Empfehlungen 👑 Wir suchen DICH! Bewirb dich unter https://maniacstudios.com/jobs Bewerte den Sports Maniac Podcast: https://sportsmaniac.de/bewertung Unser Kontakt Folge Sports Maniac auf LinkedIn, Twitter und Facebook Folge Daniel Sprügel auf LinkedIn, Twitter und Instagram Abonniere das Weekly Update und verpasse keine News aus dem Sportbusiness mehr: https://sportsmaniac.de/weekly-update E-Mail: daniel@sportsmaniac.de ...
2022-02-14
05 min
Sports Maniac - Der Sportbusiness Podcast
#332: Die Top-Trends und Best Cases im Influencer Marketing im Sport
"Sportler sind Influencer – unabhängig davon, ob sie auf Social Media aktiv sind oder nicht." Der Grund ist simpel: Professionelle Athletinnen und Athleten haben organische Reichweite, eine hohe Content-Frequenz und starken Einfluss auf ihre Community – also genau das, wovon jeder Content Creator nur träumt. Doch gerade im Sportbusiness steckt im Influencer Marketing noch eine Menge Potential. Unser Gast Philipp Martin, CEO und Co-Founder von Reachbird Unsere Themen Die wichtigsten Plattformen im digitalen Marketing-Mix (03:28) Darum sind Sportler die besseren Influencer (05:35) Die Top 5 Trends im Influencer Marketing (08:11) Vereine aufgepasst: So gelingt der strategische Einsatz von Influen...
2022-02-09
28 min
Sports Maniac - Der Sportbusiness Podcast
#330: Feuer frei: So kommuniziert das Team Deutschland von den Olympischen Spielen
Unsere Gäste Marei Lops und Jens Behler von der Deutschen Sport Marketing (DSM) Unsere Themen Wie eine optimale Szenarienplanung unter Unsicherheit gelingt (03:30) Über den Team-Alltag im Olympischen Dorf (07:41) Wie das Digitale Deutsche Haus Fannähe ermöglicht (16:35) Insights zu den Aktivierungsmaßnahmen der Team D Partner (17:20) Über Erfolgsfaktoren der Content-Formate (21:20) Welche Herausforderungen die digitale Kommunikation erschweren (27:17) Pünktlich zum Start der Olympischen Winterspiele in Peking schauen wir auf Team Deutschland. Im Fokus stehen neben den Medaillenentscheidungen besonders die emotionalen Geschichten der Athletinnen und Athleten. Genau dafür muss das Team der Deutschen Sport Marketing (DSM) jedoch w...
2022-02-02
37 min
Sports Maniac - Der Sportbusiness Podcast
#329: "Du brauchst ein Ziel" – mit Björn Hesse von FANZONE | Best-of-Seven
Die besten Tipps aus Business & Karriere von Björn Hesse von FANZONE. 👉 Zum Blogbeitrag mit allen Antworten: https://sportsmaniac.de/episode329 🎙 Zum Interview mit Björn & Dirk über NFTs im Sport: Hype oder bleibt? https://sportsmaniac.de/episode327 Unsere Empfehlungen 📰 Infos zu NFTs im Sport: https://www.niftysports.co/ 🎁 Letzte Chance, einen Amazon-Gutschein zu gewinnen! https://sportsmaniac.de/umfrage-2022 👑 Wir suchen DICH! Bewirb dich unter https://maniacstudios.com/jobs Bewerte den Sports Maniac Podcast: https://sportsmaniac.de/bewertung Unser Kontakt Folge Sports Maniac auf LinkedIn, Twitter und Facebook Folge Daniel Sprügel auf LinkedIn...
2022-01-31
05 min
Sports Maniac - Der Sportbusiness Podcast
#327: NFTs im Sport: Hype oder bleibt? - mit FANZONE
Unsere Gäste Dirk Weyel und Björn Hesse von FANZONE Unsere Themen Was sind überhaupt NFTs? (04:44) Lohnt sich als Fan der Kauf eines NFTs von Manuel Neuer? (15:45) Über die Krypto-Affinität deutscher Sportfans (17:31) Diese Technologien werden sich bei NFTs durchsetzen (19:31) So profitieren Vereine von einer Zusammenarbeit mit FANZONE (21:17) NFTs bei den Olympischen Winterspielen (25:48) Darum ist der NFT-Markt 2021 explodiert (33:46) Tipps für deinen Einstieg ins NFT-Business (38:18) Wie Sportorganisationen NFTs nutzen können (39:06) Den Begriff "NFT" hat wohl spätestens 2021 jeder schon mal gehört. Im letzten Jahr schossen die weltweiten Umsätze der "Non-Fungible Token" mit 25 Mill...
2022-01-26
41 min
Sports Maniac - Der Sportbusiness Podcast
#326: "Ich sage Nein" – mit Philipp Radel von WWP | Best-of-Seven
Die besten Tipps aus Business & Karriere von Philipp Radel, CEO von WWP. 👉 Zum Blogbeitrag mit allen Antworten: https://sportsmaniac.de/episode326 🎙 Zum Interview mit Philipp über das Hahnenkamm-Rennen in Kitzbühel: https://sportsmaniac.de/episode324 Unsere Empfehlungen ✍🏻 Stell dir vor, du kannst bestimmen, wer der nächste Gast im Podcast wird … Nimm ganz einfach hier an unserer Umfrage teil und sag uns, wen du hören möchtest. https://sportsmaniac.de/umfrage-2022 👑 Wir suchen DICH! Bewirb dich unter https://maniacstudios.com/jobs Bewerte den Sports Maniac Podcast: https://sportsmaniac.de/bewertung Unser Kontakt Fol...
2022-01-24
03 min
Sports Maniac - Der Sportbusiness Podcast
#325: NFTs bei den Australian Open, die bestbezahlten Sportlerinnen der Welt & das "Netaverse" der Brooklyn Nets
Wir starten das wöchentliche News-Update rund um digitale Trends und Innovationen im Sportbusiness. Ab sofort jeden Freitag hier im Sports Maniac Podcast. Das sind die Themen des Weekly Update Podcast vom 21.01.2022 NFTs bei den Australian Open (00:43) Die Artball-Kollektion der Australian Open (AO) Die Australian Open bieten NFTs, die mit Echtzeit-Spieldaten angereichert sind (SportsPro) Netflix produziert bahnbrechende Tennis-Dokumentarserie (ATP Tour) Die bestbezahlten Sportlerinnen der Welt (03:13) Die bestbezahlten Sportlerinnen erzielen einen Rekord von 167 Mio. US-Dollar (Forbes) Das "Netaverse" der Brooklyn Nets (05:47) Das "Netaverse" ist da … Das kann das innovative 360°-Videosystem (Sport Inno...
2022-01-21
11 min
Sports Maniac - Der Sportbusiness Podcast
#324: Das Hahnenkamm-Rennen in Kitzbühel: Vom Mythos zum Business
Unser Gast: Philipp Radel, CEO der österreichischen Sportmarketing-Agentur WWP Unsere Themen: Über die Sponsoring-Vision, mit der WWP den Skisport professionalisiert (04:12) Was sich das Hahnenkamm-Rennen von der Formel 1 in Monaco abschaut (05:31) Warum Sebastian Vettel in Kitzbühel das erste Mal auf Skiern stand (08:40) Über den Hype und Mythos der Streif (12:13) Alles zur enormen medialen Reichweite mit 100.000 Zuschauern vor Ort und Wahnsinns Live-TV-Quoten (16:23) Einnahmen, Preisgelder und Budget des Events (17:44) Welche digitalen Kanäle (inkl. TikTok) das Hahnenkamm-Rennen bespielt (22:24) Wie der Skisport in 2030 aussieht (25:30) Wertvolle Tipps für alle Veranstalter (30:57) 30 Millionen Menschen live vor dem TV – das legendäre Hahnenkamm-Rennen in Kitzbühel...
2022-01-19
32 min
Sports Maniac - Der Sportbusiness Podcast
#204: 100 Tage - Vier Learnings. Ein Zwischenfazit. | Sportbusiness Realtalk #7
Nach 100 Tagen Corona ist es an der Zeit ein erstes Zwischenfazit zu ziehen. Wie entwickeln sich unsere Unternehmen, wie erholt sich unsere Branche und welche wichtigen Erkenntnisse nehmen wir für unsere Zukunft und die des Sports mit? Darüber sprechen Michael Schillinger und Daniel Sprügel in der siebten Ausgabe des Sportbusiness Realtalk. Wir fokussieren uns auf insgesamt vier Key-Learnings wie die Wertschätzung des Unternehmertums im Sport, das fatale Versagen der Branchenvertretungen, der Stellenwert der Marketingdisziplin Sponsoring und die gesellschaftliche Kraft des Sports. Dabei sprechen wir unter anderem über eine neue Offenheit und Trans...
2020-06-12
57 min
Sports Maniac - Der Sportbusiness Podcast
#199: Vor Ort Bericht vom Bundesliga-Restart: „Ohne Fans ist Fußball nicht geil!“ | Sportbusiness Realtalk #6
Sonntag 18.05.2020 – Ausgabe 6 von X Mit Sky-Reporter Marc Behrenbeck sprechen wir in der sechsten Ausgabe des „Sportbusiness Realtalk“ über seine Erlebnisse beim Geisterspiel 1. FC Union Berlin gegen den FC Bayern München, über die besonderen Vorkehrungen vor Ort im Stadion und warum das ganze Konstrukt Bundesliga trotz Sicherheitskonzept auf fragilen Beinen steht. Marc nimmt uns mit in seinen Reporter-Alltag bei Sky. Dabei erfahren wir, wie der Sendebetrieb in der Coronazeit aufrecht erhalten wurde, was ihm Spieler im persönlichen Gespräch über Gehaltsverzicht und die Wiederaufnahme des Spielbetriebs verraten haben und welche Rekordquoten das Comeback der Bundesliga bei...
2020-05-18
51 min
Sports Maniac - Der Sportbusiness Podcast
#194: Geht's dem Sport noch nicht schlecht genug? | Sportbusiness Realtalk #5
Sonntag 02.05.2020 - Ausgabe 5 von X Mit dem deutsch-österreichischen Skirennfahrer Fritz Dopfer sprechen wir in der fünften Ausgabe des "Sportbusiness Realtalk" über sein Karriereende, das durch Corona früher kam, als geplant. Fritz berichtet uns über seinen Quereinstieg ins Sportbusiness und wie die Skiwelt um Skifirmen, Skigebiete, Rennveranstalter und Athleten nachhaltig von den Auswirkungen von Corona betroffen ist. Fritz hat in über zehn Jahren als Top-Athlet und 570 Profirennen die Entwicklung (oder eben nicht) des Wintersport aus erster Hand miterlebt. Michael und ich diskutieren mit ihm über strukturelle Probleme in der Verbandswelt, fehlende Gelder, Innovation und Agi...
2020-05-03
55 min
Sports Maniac - Der Sportbusiness Podcast
#189: Wir werden nicht dümmer | Sportbusiness Realtalk #4
Sonntag 19.04.2020 - Ausgabe 4 von X In der vierten Ausgabe des "Sportbusiness Realtalk" haben Michael Schillinger, Unternehmer, CEO und Partner der Sponsoringagentur Apollo18 und ich, Daniel Sprügel, Gründer von Sports Maniac und der Podcast-Agentur Maniac Studios, erneut einen Gast eingeladen. Mit Prof. Dr. Sven Lindberg, Psychologie-Professor an der Uni Paderborn und Gründer des Startups Fanciety, sprechen wir über die positiven wie negativen Auswirkungen des Home Office auf uns Menschen, wie sich unser Verhalten dadurch nachhaltig verändern wird und mit welchen Mental-Tricks wir am besten mit der Isolation und Social Distancing umgehen und Stres...
2020-04-20
47 min
Sports Maniac - Der Sportbusiness Podcast
#184: Von 100 auf 0 über Nacht | Sportbusiness Realtalk #3
Sonntag 05.04.2020 - Ausgabe 3 von X In der dritten Ausgabe des Formates "Sportbusiness Realtalk" haben Michael Schillinger, Unternehmer, CEO und Partner der Sponsoringagentur Apollo18 und ich, Daniel Sprügel, Gründer von Sports Maniac und der Podcast-Agentur Maniac Studios, erstmals einen Gast eingeladen. Mit Fotograf und Filmemacher Philipp Reinhard sprechen wir über die Situation, wenn von heute auf morgen das komplette Jahresgeschäft weg bricht, über den Umgang mit Freiberuflern im Sportbusiness und wie das Jahr für den Fotograf der Nationalmannschaft und des Team Deutschlands ohne Großevents weiter geht. Zudem diskutieren wir über die...
2020-04-06
46 min
Sports Maniac - Der Sportbusiness Podcast
#181: Hilflosigkeit, Wut und Kampfeslust | Sportbusiness Realtalk #2
Sonntag 29.03.2020 - Ausgabe 2 von X Zwei Unternehmer im offenen und ungefilterten Gespräch, die ihre Unternehmen durch die Krise manövrieren - der Versuch einer Dokumentation, der vielleicht erst in der Nachbetrachtung ein klares Bild ergibt. Wir nehmen Euch mit auf unseren Weg durch schwierige Zeiten und berichten tagesaktuell, transparent und authentisch. In der zweiten Ausgabe des Formates "Sportbusiness Realtalk" sprechen Michael Schillinger, langjähriger Unternehmer, CEO und Partner der Sponsoringagentur Apollo18 und ich, Daniel Sprügel, Gründer von Sports Maniac und der Podcast-Agentur Maniac Studios, über das Hilfspaket der Bundesregierung, die Einführung von Kur...
2020-03-30
38 min
Sports Maniac - Der Sportbusiness Podcast
#178: Nix (und doch alles) zu verlieren! | Sportbusiness Realtalk
Sonntag 22.03.2020 - Ausgabe 1 von X Zwei Unternehmer im offenen und ungefilterten Gespräch, die ihre Unternehmen durch die Krise manövrieren - der Versuch einer Dokumentation, der vielleicht erst in der Nachbetrachtung ein klares Bild ergibt. Wir nehmen Euch mit auf unseren Weg durch schwierige Zeiten und berichten tagesaktuell, transparent und authentisch. Dieses Format soll Entscheidern in Politik und Sportbusiness dazu ermutigen, jetzt die richtigen wegweisenden Entscheidungen für die Branche zu treffen. Gleichzeitig wollen wir zur Interaktion, zum Diskurs, zur gegenseitigen Hilfe und zu Solidarität im Sport aufrufen. Wir wollen Stütze sein und H...
2020-03-23
34 min