Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Daniel Walzer

Shows

Treffpunkt KlassikTreffpunkt KlassikDas Jewish Chamber Orchestra Munich mit „Jewish Vienna“ Musikalische und persönliche Verflechtungen Wie klingt jüdische Musik? Gibt es etwas, das die Werke etwa von Mendelssohn, Mahler, Zemlinsky, Weinberg, Gershwin, Schulhoff und Korngold verbindet? Die neue CD des Jewish Chamber Orchestra Munich kann eine Antwort liefern und beginnt mit vier Liedern aus den Walzer-Gesängen von Alexander Zemlinsky. Zemlinsky hat „Blaues Sternlein“ 1898 komponiert, ein Jahr vor seinem Austritt aus der jüdischen Gemeinde und zwei Jahre bevor er Alma Schindler kennenlernte, die ihn später verließ, um Gustav Mahler zu heiraten. Eine Musik voller Leid Gustav Mahler war 1897 vom Judentum zum Katholizismus übergetreten. 1902 heiratete e...2025-06-0305 minFlexikonFlexikon#99 Keine Ahnung von Filmen: Kannst du helfen, Steven Gätjen?Vorweg: Wir basteln an unserer Folge 100 und nehmen unter diesem Link noch gerne Input an. Meinung, Gefühl, Liebe, Freude, Kritik - und friemelt gerne noch euren Namen in eins der Felder. Danke. 2025-05-271h 02GrenzüberschreitendGrenzüberschreitend126 - Too Hot to GoHeute geht’s um die Angelobung von Donald Trump & diemöglichen Karriere-Folgen von den sich aktuell im Hype befindenden Meme-Coins.Außerdem war Daniel auf Kurzbesuch in Dubai und kämpftweiterhin um sein Visum, Brad Pitt hat nun auch eine Französin abgezogen und auf Netflix ging die erste Staffel von Love is Blind Germany zu Ende.Johannes ist auf Fortbildung und hat nicht sein üblichesSetup zur Verfügung. Bitte entschuldigt also evtl. Ton Probleme.Bis bald!J & D2025-01-2253 minÜberwiegend unbekanntÜberwiegend unbekanntSekt und JaucheWir lassen das Jahr Revue tanzen. Und Lindyhop. Aber auch ein bisschen Walzer. Es geht negativ los, alles geht den Bach runter - bessert sich aber schlagartig, als wir beschließen, dass ab jetzt ALLES schön ist. Und, es ist Magie, danach wird es zumindest besser. Wir sprechen über die Schönheit des Lesens und neue Perspektiven auf alte Dinge. Über den Vorsatz, schöne Dinge zu machen. Coole Dinge. Auch über Linguistik-Vorlesungen im Internet. Und Bagger. Bunte Tüte. Habt schöne Feiertage! 2024-12-221h 02Reflejos en el aguaReflejos en el aguaReflejos en el agua - Historias de pueblo (2ª parte) - 18/09/24MANÉN 2 coros Op a – 47. Els dos camins (9’58’’) Coro 'Lieder Camera' Dir.: Xavier Pastrana Bitria BACH Concierto para violín, cuerda y continuo en la menor BWV 1041 (13’52’’) Orquesta Sinfónica De La Radio De Baviera Dir.: Daniel Lozakovich (v.) KAPUSTIN 8 Estudios De Concierto Op 40 (sel.) Catherine Gordeladze (p.) YUSTE Leyenda, Danza Y Lamento Op 72 (10’06’’) Carlos J. Casado (cl.) Francisco Damián Hernández (p.) ALBÉNIZ Suite Española Op 47. Núm. 5 Asturias (7’47’’) Vandalia Trio MEHUL Obertura Le Tresor Suppose (4’21’’) Orquesta De La Fundación Gulbenkian De Lisboa Dir.: Michel Swierczewski STRAUSS Schatz – Walzer Op 418 (8’06’’) Orquesta Filarmónica De Viena Dir.: Mariss Jansons MOZART Don Giovanni. Aria Il Mio Teso...2024-09-181h 59Donnerstag kann ich leider nicht...Donnerstag kann ich leider nicht...Folge 06: Filme, Bücher, Songs und Klogänge - Kommt es auf die Länge an?Es heißt, es komme nicht auf die Länge an, sondern auf die, äh, Technik. Ungeachtet dieser vermeintlich Wahrheit, sprechen wir lang und ausführlich über Laufzeit-Traditionen in Medien. Lange Filme und Serien, die eigentlich auch Filme sein könnten. Binge-Verhalten und Kapitel-Pausen, Stephen King und seine 1000-Seiten Wälzer, Doppelalben und die vergessene Zeit von Radio-Versionen bekannter Songs. Zuvor wird erörtert, wie lange man auf dem Porzellanthron verbringen sollte. Dann ist es reichlich lange her, seit zu letzt über "True Detective" gesprochen wurde. "It's a wonderful Knife" mutet unschuldig an, doch Hauptdarsteller Justin Lo...2024-01-251h 46Das Gehirn und der FingerDas Gehirn und der FingerRechts-Links-Schwäche„Links ist da wo der Daumen rechts ist“ Warum brauchen manche von uns diese Eselsbrücken, während andere ohne Probleme zwischen Links und Rechts unterscheiden können? Ist diese Fähigkeit angeboren oder kann sie trainiert werden? Darum soll es in dieser Folge gehen. Wir sprechen über Experimente mit Primaten, den Wiener Walzer und das „Bühnenlinks“. 00:30 Das andere Links 02:30 Angeborene Links-Rechts Schwäche 04:40 Naturvölker 08:45 Kann man das Unterscheiden von Links und Rechts üben? 2023-11-2415 min18Forty Podcast18Forty PodcastDaniel Statman: Can War Be Moral? On Moral Philosophy and WarIn this episode of the 18Forty Podcast, we talk to Daniel Statman, a professor of philosophy at the University of Haifa, about what it means to wage a moral war.Professor Statman helped revise Ruach Tzahal, the IDF’s code of ethics, which outlines the values that determine what the IDF can and can’t do during a war. Understanding these specifics is vital in a time when there is so much at stake morally and the Israeli army receives so much (often uninformed) criticism. In this episode we discuss:How does an Israeli mora...2023-10-311h 02Seekers of UnitySeekers of UnityThe Epic of the (Jewish) Hero’s Journey | Menachem Lorberbaum Encountering Divinity after the Death of God. Join Menachem and Zevi in conversation as they explore the hero’s journey in Judaism, traversing the biblical landscape from history to destiny. Dr. Menachem Lorberbaum is a Senior Research Fellow of the Kogod Research Center at Shalom Hartman Institute, where he led the Bet Midrash program for four years. He has a doctorate in philosophy from The Hebrew University of Jerusalem. He is professor of Jewish Philosophy at Tel Aviv University, where he was founding chairperson of the Department of Hebrew Culture Studies, and where he chaired the Graduate School of Ph...2023-10-121h 29Trinity Forum ConversationsTrinity Forum ConversationsBeyond Ideology with Peter Kreeft and Eugene RiversWhat is ideology? What are the consequences of an era when seemingly every human issue is viewed through an ideological lens?In October of 2021, the Trinity Forum and Comment magazine partnered for an evening conversation to explore precisely these questions. Cherie Harder and Anne Snyder moderated a conversation with philosopher Peter Kreeft and Rev. Eugene Rivers to unpack the nature and implications of ideology’s reign in our present culture — both what it’s doing to our intellectual vitality as a society, but perhaps more urgently, what it’s doing to our civic and organiza...2023-09-1947 minFormel 1Formel 1Rekordjagd im Walzer-SchrittDie Formel-1-Party in Zandvoort war auf einem anderen Level. Die niederländischen Fans konnten dem "wahren König" Max Verstappen bei seiner erneuten Triumphfahrt bejubeln, er hat mit seinem neunten Sieg in Folge den Rekord von Sebastian Vettel aus der Saison 2013 eingestellt. Was geht da noch? Kevin Scheuren, frisch aus Zandvoort zurück, Sophie Affeldt und Stefan Ehlen, der stellvertretende Chefredakteur von Motorsport-Total.com, Formel1.de und de.motorsport.com, mit der Analyse zum Rennen an der holländischen Nordsee. Unschlagbar Max Verstappen ist nicht aufzuhalten. Der Weltmeister brilliert mit Selbstsicherheit, Selbstvertrauen und Selb...2023-08-291h 39Starting GridStarting GridRekordjagd im Walzer-SchrittDie Formel-1-Party in Zandvoort war auf einem anderen Level. Die niederländischen Fans konnten dem "wahren König" Max Verstappen bei seiner erneuten Triumphfahrt bejubeln, er hat mit seinem neunten Sieg in Folge den Rekord von Sebastian Vettel aus der Saison 2013 eingestellt. Was geht da noch? Kevin Scheuren, frisch aus Zandvoort zurück, Sophie Affeldt und Stefan Ehlen, der stellvertretende Chefredakteur von Motorsport-Total.com, Formel1.de und de.motorsport.com, mit der Analyse zum Rennen an der holländischen Nordsee. Unschlagbar Max Verstappen ist nicht aufzuhalten. Der Weltmeister brilliert mit Selbstsicherheit, Selbstvertrauen und Selbstverständnis und dominiert die Formel 1 nach...2023-08-291h 39MotorsportMotorsportRekordjagd im Walzer-SchrittDie Formel-1-Party in Zandvoort war auf einem anderen Level. Die niederländischen Fans konnten dem "wahren König" Max Verstappen bei seiner erneuten Triumphfahrt bejubeln, er hat mit seinem neunten Sieg in Folge den Rekord von Sebastian Vettel aus der Saison 2013 eingestellt. Was geht da noch? Kevin Scheuren, frisch aus Zandvoort zurück, Sophie Affeldt und Stefan Ehlen, der stellvertretende Chefredakteur von Motorsport-Total.com, Formel1.de und de.motorsport.com, mit der Analyse zum Rennen an der holländischen Nordsee. Unschlagbar Max Verstappen ist nicht aufzuhalten. Der Weltmeister brilliert mit Selbstsicherheit, Selbstvertrauen und Selb...2023-08-291h 39Klassik für TaktloseKlassik für TaktloseKompositionen für den Ballnacht-Kater Heute Abend, am 16. Februar, ist Opernball. Wie es da im Haus am Ring zugehen wird, weiß man. Wie es den Ballbesuchern morgen Früh geht, wollen wir uns musikalisch ausmalen. Die Folgen des Alkoholkonsums sind schon des Öfteren „komponiert“ worden. Wie das klingt, hören Sie heute bei Ausschnitten aus folgenden Aufnahmen: Joseph Strauß: Delirien-Walzer Wiener Philharmoniker - Herbert von Karajan Johann Strauß: Melodram aus dem 3. Akt der „Fledermaus“ Erich Kunst, Eberhard Waechter - Wiener Philharmoniker - Herbert von Karajan W. A. Mozart: Duett „Vivat Bacchus“ aus „Die Entführung aus dem Serail Heinz Zednik, Martti...2023-02-1648 minHoaxilla - Der skeptische PodcastHoaxilla - Der skeptische PodcastWildMics Special #118 – Wie kann ich etwas in Europa bewirken?Im 118. WildMics-Special sprachen wir über die Mitbestimmungs- und Einflussmöglichkeiten auf die EU, die Bürger*innen haben können. Wie wir im Verlauf des Gesprächs festgestellt haben, gibt es zahlreiche Wege, mitbestimme zu können, aber die meisten Menschen kennen diese Möglichkeiten einfach nicht. Auf die Suche nach Einflussmöglichkeiten gingen Lydia Benecke, Nana Walzer, Dirk van den Boom, Holm Hümmler und Tommy Krappweis. Diese Sendung wurde am 06.11.2022 aufgezeichnet. Weiterführende Links und viele Informationen findet ihr auf der Seite der Zeugen Kühlwaldis. Eine gemeinsame...2023-01-011h 43Klassik für TaktloseKlassik für TaktloseKlassik für Taktlose: Wer kopiert hier wen? Ob gestohlen, geliehen, gesampelt, gewürdigt oder zitiert: In der Popmusik werden die Debatten um allzu ähnliche Melodien und Rhythmen nicht selten vor Gericht geführt. Und in der Klassik? In dieser Folge von „Klassik für Taktlose“ widmen sich Katrin Nussmayr und Wilhelm Sinkovicz einigen Komponisten, die ebenfalls auf Melodien anderer setzten – und damit meist unbeschadet davon kamen. Denn Unrechtsbewusstsein und Urheberrechtsgesetze gab es lange nicht – dafür ein ganz anderes Verständnis von der „Leistung“ eines Komponisten. Mithilfe zahlreicher Hörproben wird in dieser Folge erkundet, wie ein Wiener Walzer in ein Strawinsky-Ballett fand, wie allerlei Komponiste...2022-11-2448 minHoaxilla - Der skeptische PodcastHoaxilla - Der skeptische PodcastWildMics Special #101 – Demokratische Herdenimmunität #02Im 101. WildMics-Special sprachen wir erneut über das Erreichen einer demokratischen Herdenimmunität. Dabei ging es dieses Mal insbesondere um Sprache und welchen Einfluss Sprache auf strukturellen Rassismus haben kann. Mit dabei waren dieses Mal Victoria Linnea, Nana Walzer, Holm Hümmler und Tommy Krappweis. Diese Sendung wurde am 07.06.2022 aufgezeichnet. Weiterführende Links und viele Informationen findet ihr auf der Seite der „Zeugen Kühlwaldis“. Eine gemeinsame Aktion von Europe Direct Österreich, den Europäischen Föderalisten Österreich (EFB/JEF) und R9 Regional TV unter Projektproduktion von Daniel Gerer in Zusammenarbeit m...2022-08-212h 13Flurfunk GeschichteFlurfunk GeschichteFG009 - Sisi - misslungene Jahre einer KaiserinWar Kaiser Franz-Joseph ein emotional gestörtes Sex-Biest, das sich nur durch Agression auszudrücken verstand? War die engste Vertraute der Kaiserin von Österreich tatsächlich eine bayerische Prostituierte? Und ist es möglich, dass der Vater der österreichischen Prinzessin Gisela eigentlich ein ungarischer Rebell gewesen ist? Es gibt Redebedarf!Kaiserin Elisabeth von Österreich fasziniert auch 124 Jahre nach ihrem Tod. Nicht nur Buchautor'innen und Filmemacher*innen, sondern auch Euch! Auf mehrfachen Wunsch öffnen wir also heute unsere Archive und präsentieren euch die Podcast-Folge, die wir bereits im Februar zum Erscheinen der Fernsehserie "Sisi" aufgenommen hatten. Wenn wir also von der "...2022-06-011h 20CONTINUO - podcast festivalu KonvergencieCONTINUO - podcast festivalu KonvergencieFestival Brahms 2022 - reportáž o hudbe v čase vojnyV marci sa v Bratislave konal festival komornej hudby venovaný skladateľovi Johannesovi Brahmsovi. Konal sa počas vojny na Ukrajine. Ako sa festival s touto skutočnosťou vyrovnal? Je dobrý nápad v takých chvíľach organizovať festival? A konal by sa festival, ak by bol na programe Šostakovič? Odpovede na tieto a mnohé ďalšie otázky nájdete v 23. vydaní podcastu Continuo.   Pripravila: Ivica Horáková   V podcaste sú použité hudobné ukážky z koncertov festivalu Brahms 2022: - J. Brahms: Husľová sonáta č. 3 d mol, op. 10, Allegro Milan PAĽA – husle, Ladislav...2022-04-0448 min木犹如此木犹如此E17 | Haitink: 让音乐自然发生的指挥大师这一期介绍的逝者是荷兰著名指挥家伯纳德·海廷克(Bernard Haitink)。海廷克是这个时代的最伟大的音乐大师之一,尤其以对马勒、贝多芬与布鲁克纳等作曲家的演绎为人所称道。他十分谦卑,不同于权威式的指挥方式,他总是让音乐自然而然的发生。 我们和嘉宾泽铭聊了聊他四次去海廷克现场的所见所闻,对古典乐的喜爱,以及他眼中海廷克之所以成为伟大的指挥家的原因。 嘉宾:泽铭 古典乐发烧友、哥伦比亚大学法学博士生 “Es gibt kein richtiges Leben im falschen.” (错误的生活无法过得正确)  ——  Adorno 阿多诺 本期导览 00:00|Intro / 闲聊 / Disclaimer 03:15|嘉宾介绍 04:30|18年芝加哥海廷克布鲁克纳第六交响曲现场 泽铭与Felix勇闯演出后台 07:50|19年退休始末,RCO告别演出布鲁克纳第七交响曲 09:15|给自己留了时间,那些指挥到生命最后一刻的指挥家 10:10|泽铭的古典乐之旅 14:30|泽铭四次听海廷克现场的坎坷经历 20:00|马勒与海廷克 海廷克与阿巴多演绎马勒第九交响曲 25:50|古典乐包含不同的诠释,却也不被诠释所定义 29:50|海廷克的指挥风格:让音乐自然的发生 32:25|听古典乐给泽铭带来的影响 34:30|还有哪些不容错过的指挥家 36:00|“艺术无关政治”还是“艺术生而与政治分不开” 43:50|经济学人逝者讣告 海廷克:音乐胜于言语 翻译: 公众号 一天一篇经济学人 (微信号 Economist_fans) 逝者:伯纳德·海廷克Bernard Haitink 延伸内容 关于古典音乐,我们还喜欢听: 天方乐谈 | 我们跟着音乐去旅行 这一期提到的音乐家们 嘉宾 | 泽铭 主播 | Colin, Sheldon 剪辑&后期 | Colin 音频上传 | Colin 音乐 | 《The French Dispatch》Obituary - Alexandre Desplat Bruckner's Symphony No.7 - Haitink Bruckner Symphony No. 6 - Haitink / CSO Mahler: Symphony No. 9 - Haitink / Berliner Philharmoniker Farewell Concert at Salzburg Festival - Bernard Haitink & Wiener Philharmoniker J. Strauss II: Emperor Waltz (Kaiser-Walzer) - Daniel Barenboim & Berliner Philharmoniker Mahler - Symphony No. 1 - Haitink / KCO Beethoven: Symphony No. 6 "Pastorale" - Haitink / Berliner Philharmoniker Mahler - Symphony No. 9 - Abbado Mahler: Symphony No. 8 – LPO 如果你喜欢我们,欢迎在小宇宙、喜马拉雅、Spotify、苹果Podcast、汽水儿等平台订阅。我们期待你的留言与分享! RSS feed: https://rippodcast.typlog.io/episodes/feed.xml2022-03-2452 minHoaxilla - Der skeptische PodcastHoaxilla - Der skeptische PodcastWildMics Special #85 – Demokratische HerdenimmunitätIm 85. WildMics-Special sprachen wir über die „Demokratische Herdenimmunität“. Wie ist dieser Begriff eigentlich entstanden und was meinen wir eigentlich damit? Kann die demokratische Herndenimmunität eventuell die oft beschriebene Spaltung der Gesellschaft verhindern? Darüber diskutierten wir mit Nana Walzer, Dirk van den Boom, Bernd Harder, Holm Hümmler, und Tommy Krappweis. Diese Sendung wurde am 26.10.2021 aufgezeichnet. Eine gemeinsame Aktion von Europe Direct Österreich, den Europäischen Föderalisten Österreich (EFB/JEF) und R9 Regional TV unter Projektproduktion von Daniel Gerer in Zusammenarbeit mit der Europäischen Kommission (DG Connect). ...2022-02-211h 51eat.READ.sleep. Bücher für dicheat.READ.sleep. Bücher für dich(55) Gogli-Mogli mit Nino HaratischwiliDer Bestseller kann Jan und Daniel nicht überzeugen. Bei einem anderen Buch sind sie sich aber einig: Der bislang beste Roman des Jahres. Mehr exotische Bücher - das war Jans Vorsatz für dieses Jahr. Aber auch mehr exotisches Essen? Das gelbe georgische Gogli-Mogli löst bei Daniel Angstreflexe aus. Bei Nino Haratischwili löst es dagegen Kindheitserinnerungen aus. Im Gespräch mit den Hosts erzählt sie vom Aufwachsen in Tiflis. Und sie verrät, dass ihre dicken Wälzer eigentlich noch viel länger geworden wären. 832 Seiten hat ihr neuer Roman "Das mangelnde Licht". "Keine Seite zu viel", f...2022-02-181h 05Discover the Best Audio Stories in Health & Wellness, Relationships & IntimacyDiscover the Best Audio Stories in Health & Wellness, Relationships & Intimacy[German] - Die Kunst der Begegnung: das Hörbuch by Nana WalzerPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/569225to listen full audiobooks. Title: [German] - Die Kunst der Begegnung: das Hörbuch Author: Nana Walzer Narrator: Nana Walzer Format: Unabridged Audiobook Length: 5 hours 45 minutes Release date: February 14, 2022 Genres: Relationships & Intimacy Publisher's Summary: Das Hörbuch 'Die Kunst der Begegnung' handelt von jenem exquisiten Moment, in dem sich Ich und Du in ein Wir verwandeln. Der Moment, in dem die Grenzen verschwinden, weil die Gegensätze in einem größeren Ganzen aufgehen. In solchen magischen Momenten finden zwei Menschen sich und einander - in einer Berührung, einem Lächeln, einem Augen-Blick. Es gibt wo...2022-02-145h 45Talking Beats with Daniel LelchukTalking Beats with Daniel LelchukEp. 126: Philosopher Michael Walzer on American Democracy and Liberal Ideals“In the list of things in danger, it’s truth above all that worries me the most.” Legendary political philosopher Michael Walzer joins the podcast. Democracy is on his mind, now more than ever. In the course of a long lifetime observing the American political scene, he has never seen our system so close to the edge. Where do America’s liberal ideals stand? How are we doing at delivering on the promise of America? The conversation goes in many directions, from the political successes and failures of Barack Obama to the intractable situation of the current US congr...2022-01-2545 minSpätfilmSpätfilmSF263 – In the Mood for Love (mit Christiane)Christiane war wieder da und wir sprachen über Wong Kar-wais Meisterwerk 'In the Mood for love'. Es geht um eine Liebe, die fast passiert wäre, um Erinnerungen, Wiederholungen, eine Zeitenwende für Hongkong, um Schuld Lust und gesellschaftliche Zwänge. Wir entdecken sieben Mal einen traurigen Walzer und dass Ehebruch nicht absichtsvoll geschieht. Aber mal im Ernst: Woher kam denn jetzt der Matsch?2021-09-261h 42La Musica di Ameria RadioLa Musica di Ameria RadioLa musica di Ameria del 5 agosto 2021 - Musiche di Ludwig van BeethovenA cura di Maria Teresa FerrantePROGRAMMALudwig van Beethoven (1770 - 1827)Romanza n. 1 in sol maggiore per violino e orchestra, op. 40- AndanteItzhak Perlman, violinoBerliner PhilharmonikerDaniel Barenboim, direttoreTema con variazioni per mandolino e clavicembalo, WoO 44/2- Andante con variazioni Duillio Galfetti, mandolinoDiego Fasolis, fortepianoOtto Variazioni per due oboi e corno inglese in do maggiore, WoO 28sul tema "La ci darem la mano" di Wolfgang Amadeus MozartHeinz Holliger, oboeHans Elhorst, oboeMaurice...2021-08-0557 minBrettspiel-News.de PodcastBrettspiel-News.de Podcast#1 BSN PODCAST // News, Crowdfunding, Rezensionen KW 45&46 2020 Lieber Leser, heute präsentieren wir Euch den ersten BSN-PODCAST. Es handelt sich um das nun alle 14 Tage erscheinende Format PODCAST-NEWS, dass eine gesprochene Zusammenfassung der letzten zwei Wochen ist. Wer sich für ein Thema besonders interessiert kann sein Interesse in der Linkliste vertiefen. Viel Spaß beim hören! Für die im Podcast erwähnten News, Crowdfunding Projekte und Tests haben wir hier eine Liste mit den Links direkt zu den Artikeln, Kickstarter / Spieleschmiede Seiten und Rezensionen für Euch:News:DICE THRONE // Deluxe Version und ErweiterungHANSA TEUTONICA // Big BoxALMA MATER // erscheint Mitte NovemberNARUTO: NINJA AR...2020-11-1622 minEUROPA gefühlsecht Corona SpezialEUROPA gefühlsecht Corona SpezialWer finanziert die Corona Krise?EUROPA gefühlsecht - Regional Spezial Podcast Folge vom 28.07.2020 in Zusammenarbeit mit dem Regionalmanagement Burgenland (RMB.at) von und mit Nana WALZER im Gespräch mit Landesrat Christian ILLEDITS , DDr. Wolfgang BOGENSBERGER (stv. Leiter der Vertretung der Europäischen Kommission in Österreich) und Mag. Andreas KREUTZER (Wirtschaftsforscher). | www.gefuehlsecht.eu | Schreib uns: europa@gefuehlsecht.eu | EU Infos: EUFake.news | EUhandelt.jetzt | #EUROPAgefühlsecht ist eine Reihe von Europe.Direct, RMB.at, JEF.at, R-9.at. 2020 (c) Talk27.eu, Daniel GERER; Organisation: Sonja SEISER, Beate TSCHIDA;2020-07-2800 minEUROPA gefühlsecht Corona SpezialEUROPA gefühlsecht Corona SpezialGute Aussichten: (Wie) können Krisen positiv kommuniziert werden?EUROPA gefühlsecht - Regional Spezial Podcast Folge vom 07.07.2020 in Zusammenarbeit mit dem Regionalmanagement Burgenland (RMB.at) von und mit Nana WALZER im Gespräch mit Dietmar TRINKL (EU Gemeinderat), Mag. Thomas KRATKY (Kommunikationsexperte) und Prof. Dr. Martin SELMAYR (Leiter der Vertretung der Europäischen Kommission in Österreich); | www.gefuehlsecht.eu | Schreib uns: europa@gefuehlsecht.eu | EU Infos: EUFake.news | EUhandelt.jetzt | #EUROPAgefühlsecht ist eine Reihe von Europe.Direct, RMB.at, JEF.at, R-9.at. 2020 (c) Talk27.eu, Daniel GERER; Organisation: Sonja SEISER, Beate TSCHIDA;2020-07-0700 minEUROPA gefühlsecht Corona SpezialEUROPA gefühlsecht Corona SpezialKrisenkommunikation - Das Spiel mit der AngstEUROPA gefühlsecht - Regional Spezial Podcast Folge vom 30.06.2020 in Zusammenarbeit mit dem Regionalmanagement Burgenland (RMB.at) von und mit Nana WALZER im Gespräch mit Dietmar TRINKL (EU Gemeinderat), Mag. Thomas KRATKY (Kommunikationsexperte) und Prof. Dr. Martin SELMAYR (Leiter der Vertretung der Europäischen Kommission in Österreich); | www.gefuehlsecht.eu | Schreib uns: europa@gefuehlsecht.eu | EU Infos: EUFake.news | EUhandelt.jetzt | #EUROPAgefühlsecht ist eine Reihe von Europe.Direct, RMB.at, JEF.at, R-9.at. 2020 (c) Talk27.eu, Daniel GERER; Organisation: Sonja SEISER, Beate TSCHIDA;2020-06-3000 minNulldrei55 - Der Cottbus-PodcastNulldrei55 - Der Cottbus-PodcastFolge 25 - Daniel Kara & Martin Muschick, Einfach tanzenLeidenschaft, Spaß, Lebensfreude – und immer auch ein Schuss Erotik. Tanzen! Seit Anbeginn und über alle Generationen hinweg begeistert Menschen, sich zu Musik zu bewegen. Eine ganze Bewegung ist entstanden, Tanzshows holen Millionen vor den Fernseher und immer mehr Menschen tanzen in Tanzschulen und Tanzclubs. Auch in der Lausitz. In den letzten Wochen haben wir mit zwei dieser Tanzschulen Wohnzimmertanzpartys ins Radio geholt. Sessel und Couchtisch zur Seite – in der Coronazeit ohne Möglichkeit auszugehen, haben wir Tanzmusik von Klassisch bis Modern, von Rumba, Salsa bis zu Walzer in die Wohnzimmer gebracht. Unglaublich viele haben mitgetanzt, uns Videos gesendet und gezeigt, tanzen...2020-05-261h 03Nulldrei55 - Der Cottbus-PodcastNulldrei55 - Der Cottbus-PodcastFolge 25 - Daniel Kara & Martin Muschick, Einfach tanzenFolge 25 Leidenschaft, Spaß, Lebensfreude – und immer auch ein Schuss Erotik. Tanzen! Seit Anbeginn und über alle Generationen hinweg begeistert Menschen, sich zu Musik zu bewegen. Eine ganze Bewegung ist entstanden, Tanzshows holen Millionen vor den Fernseher und immer mehr Menschen tanzen in Tanzschulen und Tanzclubs. Auch in der Lausitz. In den letzten Wochen haben wir mit zwei dieser Tanzschulen Wohnzimmertanzpartys ins Radio geholt. Sessel und Couchtisch zur Seite – in der Coronazeit ohne Möglichkeit auszugehen, haben wir Tanzmusik von Klassisch bis Modern, von Rumba, Salsa bis zu Walzer in die Wohnzimmer gebracht. Unglaublich viele haben mitgetanzt, uns Videos gesendet und gez...2020-05-231h 03PhenomnáPhenomná"Typhoid Mary" Mallon the unfortunate cookThis week we uncover the story of "Typhoid Mary" the unfortunate Irish cook whose name has become synonymous with disease and pestilence. More than just a pop culture reference, listen now to hear her full story. Notes/ References Dictionary Of Irish Biography: Mallon, Mary (‘Typhoid Mary’) “Controlling Typhoid Mary.” Punishing Disease: HIV and the Criminalization of Sickness, by Trevor Hopppe, 1st ed., University of California Press, Oakland, California, 2018, pp. 17–42. Chan, Kit Yee, and Daniel D. Reidpath. “‘Typhoid Mary’ and ‘HIV Jane’: Responsibility, Agency and Disease Prevention.” Reproductive Health Matters, vol. 11, no...2020-05-1231 minEUROPA gefühlsecht Corona SpezialEUROPA gefühlsecht Corona SpezialJahrhundertkrise oder ganz normaler Wahnsinn?EUROPA gefühlsecht Podcast Folge vom 15.04.2020 von und mit Nana WALZER im Gespräch Molekularbiologen Dr. Martin MODER| www.gefuehlsecht.eu | Schreib uns: europa@gefuehlsecht.eu | EU Infos: EUFake.news | EUhandelt.jetzt | #EUROPAgefühlsecht ist eine Reihe von Europe.Direct, JEF.at, R-9.at. 2020 (c) Talk27.eu, Daniel GERER;2020-04-1600 minEUROPA gefühlsecht Corona SpezialEUROPA gefühlsecht Corona SpezialSündenbock Europa?!EUROPA gefühlsecht Podcast Folge vom 14.04.2020 von und mit Nana WALZER und Alexander GOEBEL im Gespräch Prof. Dr. Martin SELMAYR | www.gefuehlsecht.eu | Schreib uns: europa@gefuehlsecht.eu | EU Infos: EUFake.news | EUhandelt.jetzt | #EUROPAgefühlsecht ist eine Reihe von Europe.Direct, JEF.at, R-9.at. 2020 (c) Talk27.eu, Daniel GERER;2020-04-1400 minEUROPA gefühlsecht Corona SpezialEUROPA gefühlsecht Corona SpezialVerantwortungsvoll durch die Pandemie?EUROPA gefühlsecht Podcast Folge 04 vom 23.03.2020 von und mit Nana WALZER und Alexander GOEBEL. | www.gefuehlsecht.eu | Schreib uns: europa@gefuehlsecht.eu | EU Infos: EUFake.news | EUhandelt.jetzt | #EUROPAgefühlsecht ist eine Reihe von Europe.Direct, JEF.at, R-9.at. 2020 (c) Talk27.eu, Daniel GERER;2020-04-1000 minEUROPA gefühlsecht Corona SpezialEUROPA gefühlsecht Corona SpezialKids 24/7?!EUROPA gefühlsecht Podcast Folge 07 vom 21.03.2020 von und mit Nana WALZER und Alexander GOEBEL. | www.gefuehlsecht.eu | Schreib uns: europa@gefuehlsecht.eu | EU Infos: EUFake.news | EUhandelt.jetzt | #EUROPAgefühlsecht ist eine Reihe von Europe.Direct, JEF.at, R-9.at. 2020 (c) Talk27.eu, Daniel GERER;2020-04-1000 minEUROPA gefühlsecht Corona SpezialEUROPA gefühlsecht Corona SpezialStay home, stay healthy?!EUROPA gefühlsecht Podcast Folge 04 vom 24.03.2020 von und mit Nana WALZER und Alexander GOEBEL. | www.gefuehlsecht.eu | Schreib uns: europa@gefuehlsecht.eu | EU Infos: EUFake.news | EUhandelt.jetzt | #EUROPAgefühlsecht ist eine Reihe von Europe.Direct, JEF.at, R-9.at. 2020 (c) Talk27.eu, Daniel GERER;2020-04-1000 minEUROPA gefühlsecht Corona SpezialEUROPA gefühlsecht Corona SpezialHome sweet HomeOffice?!EUROPA gefühlsecht Podcast Folge 04 vom 23.03.2020 von und mit Nana WALZER und Alexander GOEBEL. | www.gefuehlsecht.eu | Schreib uns: europa@gefuehlsecht.eu | EU Infos: EUFake.news | EUhandelt.jetzt | #EUROPAgefühlsecht ist eine Reihe von Europe.Direct, JEF.at, R-9.at. 2020 (c) Talk27.eu, Daniel GERER;2020-04-1000 minWir Stehen ZusammenWir Stehen ZusammenDaniel Walzer - KMU Summit - Wir Stehen Zusammen#18 – Daniel Walzer – Unternehmensberater/ KMU Summit Daniel Walzer ist Unternehmensberater und hat vor kurzem das KMU-Summit ins Leben gerufen, um Unternehmern/ Unternehmerinnen in Zeiten der Coronakrise mit geballtem Wissen aus seinem Netzwerk weiterzuhelfen.   Wie Daniel die aktuelle Coronasituation betrachtet, welche kostenlosen Inhalte auf der Plattform KMU Summit angeboten werden, welchen Impact die Coronasituation auf die Wirtschaft in Deutschland, aber auch in anderen Ländern, zum Beispiel in Afrika haben wird - darüber und einiges mehr spreche ich mit Unternehmensberater Daniel Walzer in dieser Folge des "Wir Stehen Zusammen" Podcas...2020-04-0800 minScience DictionScience DictionQuarantineQuarantine has been on many of our minds lately. The phrases “shelter in place” and “self-quarantine” have filled up our news, social media, and conversations since the first inklings of the coronavirus pandemic. But this is far from the first time cities and countries have used the practice of physical separation to battle the spread of disease.  You might think of Mary Mallon, who many know as “Typhoid Mary.” In the early 1900s, she spent nearly 30 years  in a cottage on a small island in New York City’s East River, all to prevent her from infecting others. But we’v...2020-04-0716 minEUROPA gefühlsecht Corona SpezialEUROPA gefühlsecht Corona SpezialIst Europa am Ende?EUROPA gefühlsecht Podcast Folge 03 vom 06.04.2020 von und mit Nana WALZER und Alexander GOEBEL. | Stargast Prof. Dr. Dirk van den BOOM | www.gefuehlsecht.eu | Schreib uns: europa@gefuehlsecht.eu | EU Infos: EUFake.news | EUhandelt.jetzt | #EUROPAgefühlsecht ist eine Reihe von Europe.Direct, JEF.at, R-9.at. 2020 (c) Talk27.eu, Daniel GERER;2020-04-0600 minEUROPA gefühlsecht Corona SpezialEUROPA gefühlsecht Corona SpezialVerantwortungsvoll durch die Pandemie?EUROPA gefühlsecht Podcast Folge 02 vom 19.03.2020 von und mit Nana WALZER und Alexander GOEBEL. www.gefuehlsecht.eu | Schreib uns: europa@gefuehlsecht.eu | EU gegen FakeNews: EUFake.news | EUhandelt.jetzt #EUROPAgefühlsecht ist eine Reihe von Europe.Direct, JEF.at, R-9.at. 2020 (c) Talk27.eu, Daniel GERER;2020-04-0600 minEUROPA gefühlsecht Corona SpezialEUROPA gefühlsecht Corona SpezialWas uns derzeit im Atem hältEUROPA gefühlsecht Spezial Podcast Folge 01 vom 18.03.2020 von und mit Nana WALZER und Alexander GOEBEL. | www.gefuehlsecht.eu | #EUROPAgefühlsecht ist eine Reihe von Europe.Direct, JEF.at, R-9.at. | 2020 (c) Talk27.eu, Daniel GERER;2020-04-0600 minin.Bewegungin.Bewegung5. Meine innere Reise, vom Stress zum SinnIm Jahr 2014 hat mein Leben langsam und nachhaltig eine Entwicklung losgetreten. Man könnte meinen, alles fing an mit dem Buch Thinking Slow, Thinking Fast von Daniel Kahneman. Ich war so begeistert, dass ich den Wälzer vier meiner Freunde bestellte. Bestimmt spielen auch noch mehrere Faktoren eine Rolle, wie das Leben in einem neuen Land und der Austausch mit komplett neuen Menschen. Das Thema Persönlichkeitsentwicklung und die grundlegende Frage nach dem Sinn hinter etwas ist seit dieser Zeit fest verankert geblieben. In diese Episode erzähle ich euch warum, und wie sich die große 180° Drehung in meinem...2020-02-0621 minlifestyle:entrepreneur - Auf in die Zukunft mit KIlifestyle:entrepreneur - Auf in die Zukunft mit KIMit Design Sprints schnell Ideen testenDesign Sprints ist eine Methode aus der Startup Welt. Damit lassen sich innerhalb von Tagen neue Geschäftsideen testen. Ursprünglich von Google entwickelt können wir das in unserem eigenen Business super nutzen. Ich bin im Gespräch mit Daniel Walzer. Er ist Experte für Design Sprints und gibt uns hilfreiche Tipps und Einsichten für die Anwendung. Ich organisiere regelmäßig offene Q&A Webinare, in denen ich live auf Fragen eingehe, Antworten gebe und Dinge zeige. Gehe einfach auf https://maikpfingsten.de und trage dich in meine Email Liste ein. So verpasst du kein wichtiges Update und erhä...2019-08-2829 minVertriebsFunk – Vertrieb, Recruiting und KarriereVertriebsFunk – Vertrieb, Recruiting und KarriereNeue Mitarbeiter finden: Zu jungen Talenten mit dem Praktikumsjahr. Ein InterviewJunge Menschen wissen häufig nicht, was sie nach der Schule oder nach dem Studium machen sollen. Unternehmen wachsen weiter und brauchen junge Talente. Diesem Problem hat sich das Unternehmen “Praktikumsjahr” gewidmet. Sie ermöglichen es Unternehmen, neue Mitarbeiter zu finden und mithilfe eines Praktikums junge Talente kennenzulernen. Die Praktikanten haben die Chance bis zu 6 Unternehmen von innen kennenzulernen. Erfahre jetzt im Interview mit den Gründern des “Praktikumsjahr” wie der Ablauf ist und wie du davon profitieren kannst. 🔊🔊 Schon gehört? Überbrücke die Zeit zur nächsten VertriebsFunk Episode und höre jetzt 4 Wege junge Leute zu binden...2019-05-0307 minVertriebsFunk – Vertrieb, Recruiting und KarriereVertriebsFunk – Vertrieb, Recruiting und KarriereNeue Mitarbeiter finden: Zu jungen Talenten mit dem Praktikumsjahr. Ein InterviewJunge Menschen wissen häufig nicht, was sie nach der Schule oder nach dem Studium machen sollen. Unternehmen wachsen weiter und brauchen junge Talente. Diesem Problem hat sich das Unternehmen “Praktikumsjahr” gewidmet. Sie ermöglichen es Unternehmen, neue Mitarbeiter zu finden und mithilfe eines Praktikums junge Talente kennenzulernen. Die Praktikanten haben die Chance bis zu 6 Unternehmen von innen kennenzulernen. Erfahre jetzt im Interview mit den Gründern des “Praktikumsjahr” wie der Ablauf ist und wie du davon profitieren kannst. 🔊🔊 Schon gehört? Überbrücke die Zeit zur nächsten VertriebsFunk Episode und höre jetzt 4 Wege junge Leute zu binden...2019-05-0307 minDeine persönliche Bestform. Der Podcast für DICH mit Gabriele KahlDeine persönliche Bestform. Der Podcast für DICH mit Gabriele Kahl#076 Young Professionals, mit Daniel Walzer Hierüber kannst Du meinen Life & Leadership Podcast und weitere Episoden “unterwegs” hören: 🎧 iTunes Abonnieren bei iTunes   🎧 Stitcher Abbonnieren bei Stitcher   🎧 RSS-Feed Abonnieren meines RSS-Feed Generation Y oder Young Professionals Daniel Walzer hat viel mit Young Professionals zu tun und mit Firmen, die mit ihnen arbeiten wollen. Das gestaltet sich als immer schwieriger, denn bewerben ist out. Die Firma muss als attraktiv wahrgenommen werden. Das heisst, Du als Geschäftsführer*in, musst Dich als Arbeitgeber so präsentieren, das gerne Mitarbeiter zu Dir kommen. Dazu gehören allerdings nicht alleine nur die G...2018-12-0700 minAbenteuer HRMAbenteuer HRMjunge Mitarbeiter brauchen andere Konzepte (84)Daniel Walzer, der Trainer für junge Menschen erzählt in dieser Podcastfolge über die Generation Y. Was müssen wir als Personaler beachten bei der Rekrutierung? Bei der Entwicklung? Förderung? und auch beim Halten? Er gibt uns Tipps, wie wir diese Generation entsprechend abholen. Er wirft einen Blick auf die Zukunft. Ein spannendes Interview. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit dieser Generation. Hier seine Koordinaten: Seine Homepage: https://www.danielwalzer.de/ Ja: HRM ist mehr als eine blosse Dienstleistung. Es...2018-10-2138 minGeschichten aus der GeschichteGeschichten aus der GeschichteExtra: Die gesamte Führung durch den Jüdischen Friedhof WähringEine Zeitsprung Spezialfolge, mit der gesamten Führung durch den Jüdischen Friedhof Währing. In dieser Spezialfolge, angekündigt in der eigentlichen Folge 136, ist nun die gesamte aufgenommene Führung durch den jüdischen Friedhof Währing in Wien, geleitet von der Historikerin Tina Walzer zu hören. Einige der Dinge, die hier zu hören sind, sind bereits in der eigentlichen Folge zu hören, v.a. der erste Teil über die Geschichte des Friedhofs. Andere Teile haben es aus Zeitgründen nicht in die Folge geschafft, und können hier nun nachgehört werden, zum Beispiel die Beschreibu...2018-05-071h 42Geschichten aus der GeschichteGeschichten aus der GeschichteGAG136: Der Jüdische Friedhof WähringEine Geschichte über den jüdischen Friedhof in Wien Währing. Wir springen in dieser Episode ins 19. Jahrhundert Wiens. Genauer lassen wir uns durch diese Zeit führen, und zwar wortwörtlich. Im Rahmen einer Führung durch den jüdischen Friedhof Währing, der aktiv für etwas über 100 Jahre verwendet wurde, erzählt uns die Historikerin Tina Walzer die Geschichte des Friedhofs, und damit auch die Geschichte der jüdischen Gemeinde Wiens des 19. Jahrhunderts. Bilder Ein wie von Tina Walzer beschriebener traditioneller Grabstein Die in der Episode erwähnten Priesterhände Blick au...2018-05-0258 minVertriebsFunk – Vertrieb, Recruiting und KarriereVertriebsFunk – Vertrieb, Recruiting und Karriere#103 Retain Young Professionals – so gehts. Im Interview mit Daniel Walzer, Teil 2Sie sind besonders wertvoll für dein Unternehmen: Young Professionals. Wie gestaltest du dein Unternehmen, um sie langfristig zu halten? Im zweiten Teil des Interviews erklärt Daniel Walzer anhand eines Praxisbeispiels, wie er Unternehmen bei der Bindung von Young Professionals unterstützt.   Shownotes: Daniel im Onboarding Prozess [1:42]Typische Aufgabenstellung [6:19]Mit Kommunikation zur Lösung [14:39]Wie lange dauert der Prozess? [21:00] Ausgewählte Links zu dieser Episode gruppe.christopher-funk.de https://www.facebook.com/XenagosGmbH Christopher Funk bei YouTube https://www.instagram.com/christopher_funk/ Höre weitere Episode...2017-12-2232 minVertriebsFunk – Vertrieb, Recruiting und KarriereVertriebsFunk – Vertrieb, Recruiting und Karriere#103 Retain Young Professionals – so gehts. Im Interview mit Daniel Walzer, Teil 2Sie sind besonders wertvoll für dein Unternehmen: Young Professionals. Wie gestaltest du dein Unternehmen, um sie langfristig zu halten? Im zweiten Teil des Interviews erklärt Daniel Walzer anhand eines Praxisbeispiels, wie er Unternehmen bei der Bindung von Young Professionals unterstützt.   Shownotes: Daniel im Onboarding Prozess [1:42]Typische Aufgabenstellung [6:19]Mit Kommunikation zur Lösung [14:39]Wie lange dauert der Prozess? [21:00] Ausgewählte Links zu dieser Episode gruppe.christopher-funk.de https://www.facebook.com/XenagosGmbH Christopher Funk bei YouTube https://www.instagram.com/christopher_funk/ Höre weitere Episode...2017-12-2232 minVertriebsFunk – Vertrieb, Recruiting und KarriereVertriebsFunk – Vertrieb, Recruiting und Karriere#102 4 Wege junge Leute zu binden. Im Interview mit Daniel Walzer, Teil 1Sie sind jung und stellen die Arbeitswelt auf die Probe: Millennials – Die Generation Y. Vielen Unternehmen fällt es zunehmend schwer, junge Leute im Betrieb zu halten. Ein Mangel an Nachwuchs ist die Folge. Daniel Walzer gibt dir im ersten Teil des Interviews vier Tipps, wie du junge Leute an dein Unternehmen binden kannst.   Show Notes: Daniel Walzer [2:10] Schwerpunkte [6:54]Employer Branding [8:40]Onboarding für Generation Y [18:11] Ausgewählte Links zu dieser Episode gruppe.christopher-funk.de https://www.facebook.com/XenagosGmbH Christopher Funk bei YouTube https://www.instagram.com/ch...2017-12-2031 minVertriebsFunk – Vertrieb, Recruiting und KarriereVertriebsFunk – Vertrieb, Recruiting und Karriere#102 4 Wege junge Leute zu binden. Im Interview mit Daniel Walzer, Teil 1Sie sind jung und stellen die Arbeitswelt auf die Probe: Millennials – Die Generation Y. Vielen Unternehmen fällt es zunehmend schwer, junge Leute im Betrieb zu halten. Ein Mangel an Nachwuchs ist die Folge. Daniel Walzer gibt dir im ersten Teil des Interviews vier Tipps, wie du junge Leute an dein Unternehmen binden kannst.   Show Notes: Daniel Walzer [2:10] Schwerpunkte [6:54]Employer Branding [8:40]Onboarding für Generation Y [18:11] Ausgewählte Links zu dieser Episode gruppe.christopher-funk.de https://www.facebook.com/XenagosGmbH Christopher Funk bei YouTube https://www.instagram.com/ch...2017-12-2031 minStaatenlos PodcastStaatenlos PodcastInterview mit Daniel WalzerDaniel ist Berater für Employer Branding und hilft Unternehmen attraktiv für junge Mitarbeiter zu sein, arbeitet dabei einerseits mit Personalern und Chefs und andererseits in Workshops zusammen mit den Angestellten. Als selbstständiger Berater verkauft Daniel sein junges Alter (26) als Vorteil und entwickelt sein Business laufend weiter. Das jüngste Projekt sind Webinare, die auch für den Staatenlos-Podcast-Zuhörer interessant sein dürfen. 2017-10-0232 minGeschichten aus der GeschichteGeschichten aus der GeschichteGAG92: Die Geschichte der Typhoid MaryEine Geschichte über Typhus, eine Köchin und die frühe Bakteriologie Wir springen in dieser Episode ins frühe 20. Jahrhundert. Ort ist New York City, und Fokus unserer Geschichte sind die Köchin Mary Mallon und zahlreiche Typhuserkrankungen. Es geht um Bakteriologie, zweifelhafte Methoden einer Gesundheitsbehörde und eine Frau, die schlussendlich wohl zur falschen Zeit am falschen Ort war. Vielen Dank an Jakob Riedl, der nicht nur Hinweisgeber für diese Geschichte war, sondern auch gleich mit medizinischem Fachwissen als Experte fungiert hat. Die in der Episode angesprochene und auch fürs Episo...2017-06-2836 minSounding Out!Sounding Out!Sounding Out! Podcast #52: Listening to the New England Soundscape Projecthttps://soundstudiesblog.com/wp-content/uploads/2016/03/daniel-walzer-podcast.mp3 CLICK HERE TO DOWNLOAD: Listening to the New England Soundscape Project SUBSCRIBE TO THE SERIES VIA ITUNES ADD OUR PODCASTS TO YOUR STITCHER FAVORITES PLAYLIST This week’s podcast is a continuation of this Monday’s article “Reflective Sound Gathering via the New England Soundscape Project.” Here Daniel Walzer shows how his work in gathering sounds from different New England areas encouraged him to understand the world less through his eyes and more through his ears. As Walzer travels around from Connecticut to Massachusetts to Rhode Island, he p...2016-03-3100 minSounding Out! » PodcastSounding Out! » PodcastSounding Out! Podcast #52: Listening to the New England Soundscape ProjectCLICK HERE TO DOWNLOAD: Listening to the New England Soundscape Project SUBSCRIBE TO THE SERIES VIA ITUNES ADD OUR PODCASTS TO YOUR STITCHER FAVORITES PLAYLIST This week’s podcast is a continuation of this Monday’s article “Reflective Sound Gathering via the New England Soundscape Project.” Here Daniel Walzer shows how his work in gathering sounds from different New England areas […]2016-03-3100 minJourneyWithJesus.net PodcastJourneyWithJesus.net PodcastJwJ: Sunday December 13, 2015Weekly JourneywithJesus.net postings, read by Debie Thomas. Essay by Debie Thomas: *Gaudete* for Sunday, 13 December 2015; book review by Dan Clendenin: *The Paradox of Liberation; Secular Revolutions and Religious Counterrevolutions* by Michael Walzer (2015); film review by Dan Clendenin: *Beats of the Antonov* (2014, Sudan); poem selected by Dan Clendenin: *On the Mystery of the Incarnation* by Denise Levertov.2015-12-0613 minJourneyWithJesus.net PodcastJourneyWithJesus.net PodcastJwJ: Sunday November 11, 2012Weekly JourneywithJesus.net postings, read by Daniel B. Clendenin. Essay: *America's Presidential Election and The "Public Face of God's Purpose"* for Sunday, 11 November 2012; book review: *In God's Shadow; Politics in the Hebrew Bible* by Michael Walzer (2012); film review: *Happy* (2011); poem review: *Against Celsus* by Origen.2012-11-0420 minwunschmaschinenklangwunschmaschinenklangqrz455 - erik satieach=yeah: eigentlich weiss hier ja jeder sowieso alles über erik satie: deshalb nur der hinweis, dass seine vexations in der interpretation von kettling und sperl auf der hannöverschen kassettenkompilation von mir aus zu finden sind. hier und heute hören wir einen seiner walzer gespielt von daniel varsano 1979. |>> satie - sa taille. pas vite.2010-11-1200 min