Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Daniel Weimar

Shows

Cuentos para Beni, Indi e IsaCuentos para Beni, Indi e IsaHansel y GretelHansel y Gretel es un cuento de hadas alemán recogido por los hermanos Grimm y publicado en 1812. Hansel y Gretel es parte de una tradición surgida a fines del siglo XIX, con el nombre de Märchenoper –ópera de cuentos de hadas–, y fue estrenada el 23 de diciembre de 1893 en el Hoftheater de Weimar, Alemania, bajo la dirección de Richard Strauss.2025-04-0907 minMY DATA IS BETTER THAN YOURSMY DATA IS BETTER THAN YOURSKarrierewege im Data-Bereich: Vom wissenschaftlichen Mitarbeiter zum Team Lead – mit Dr. Daniel W., 1&1 Versatel Wie schafft man den Übergang von der wissenschaftlichen Arbeit in die Praxis? Was sind die größten Herausforderungen beim Wechsel in die Wirtschaft? Und wie entwickelt man sich erfolgreich zum Team Lead im Data-Bereich? Darum geht es in der neuen Folge von MY DATA IS BETTER THAN YOURS, in der Host Jonas Rashedi mit Daniel von 1&1 Versatel spricht. Dieser verantwortet als Teamleiter Data Excellence die Bereiche Data Governance, Data Quality, Cloud-Programme und Master Data Management. Zunächst sprechen die beiden Data-Experten über Daniels Weg von der Promotion in die Praxis. Nach 12 Jahren in der Wissenschaft wagte...2025-02-2147 minpodcast de Mampese Danielpodcast de Mampese DanielCurso de Filosofía: Scheler, la fe no se opone a la ciencia (2 de 2).Un saludo queridos amigos y oyentes. Hoy completamos el pensamiento de Max con una interesante segunda parte. Resalto su convicción de que el cristianismo desacralizó, mortificó la naturaleza y la preparó a la investigación científica, por lo que no puede haber oposición entre fe y ciencia. 📗ÍNDICE 0. Resúmenes. 1. VIDA Y OBRA. 2. CRÍTICA DE KANT. 3. JERARQUÍA DE LOS VALORES MATERIALES. audio anterior >>> https://go.ivoox.com/rf/137905027 4. LA PERSONA. 5. LA SIMPATÍA, EL AMOR Y LA FE. 6. SOCIOLOGÍA DEL SABER. AQUÍ https://go.ivoox.com/rf/136448677 puedes escuchar una introducción a la Fenomenología. 🎼M...2025-01-2620 minpodcast de Mampese Danielpodcast de Mampese DanielCurso de Filosofía: El Pensamiento de Max Scheler (1 de 2)-Un saludo queridos amigos y oyentes. Hoy comparto con vosotros la primera parte del pensamiento de Max Scheler, un filósofo nacido en Baviera en el siglo XIX y que hizo interesantes contribuciones en el campo de la ética, criticando con especial tesón a Kant. 📗ÍNDICE 0. Resúmenes. 1. VIDA Y OBRA. 2. CRÍTICA DE KANT. 3. JERARQUÍA DE LOS VALORES MATERIALES. AQUÍ https://go.ivoox.com/rf/136448677 puedes escuchar una introducción a la Fenomenología. 🎼Música de la época: 📀 Variaciones para orquesta Op. 31 de Arnold Schoenberg, estrenada en diciembre de 1928, el mismo año en que falleció Scheler. 🎨Imagen: Max...2025-01-1920 minMDR KULTUR trifft: Menschen von hierMDR KULTUR trifft: Menschen von hierMDR Kultur trifft Daniel LogemannDer Historiker Daniel Logemann ist Leiter des Museum Zwangsarbeit im Nationalsozialismus im Gauforum in Weimar. In Brake/ Unterweser wurde Daniel Logemann 1979 geboren.2024-09-2940 minpodcast de Mampese Danielpodcast de Mampese DanielCurso de Filosofía: El Historicista Max Weber parte IUn saludo queridos amigos y mecenas. Con Max Weber vamos a acabar el bloque del Historicismo. Sin lugar a dudas éste ha sido el más influyente de todos, un socialdemócrata convencido, uno de los padres de la constitución de la República de Weimar, enemigo declarado de la metafísica (Hegel) y del nacionalismo, así como crítico del puro positivismo materialista (recordemos su gran influencia kantiana). 📗ÍNDICE COMPLETO 0. Resumen y definiciones. 1. VIDA Y OBRA. 2. LA TEORÍA DE LOS VALORES APLICADA A LA HISTORIA. 3. LA FORMULACIÓN DEL "TIPO IDEAL" COMO APRIORI HISTÓRICO. Aquí puedes escuchar la intr...2024-07-0727 minGeschichten aus der GeschichteGeschichten aus der GeschichteFGAG15: Der GAG-EffektEine Feedbackfolge mit reichlich Post aus aller Welt, diversen Korrekturen und Ergänzungen Es ist mal wieder Zeit für eine weitere Feedbackfolge, mit jeder Menge Post aus aller Welt, die uns erreicht hat. Außerdem sprechen wir über verbrannte Bücher, den Zustand der Rosskastanie und royale Porträts. Im August 2027 findet das nächste Rennen Paris-Brest-Paris statt und wie wir schon angekündigt haben, werden wir Trikots beisteuern, für alle Hörer*innen, die mitfahren – und wenn möglich, werden wir euch natürlich auch beim Start anfeuern! Für alle, die Interesse haben, meldet euch am...2024-05-261h 15podcast de Mampese Danielpodcast de Mampese DanielCurso de Filosofía: Nietzsche y la infamia cristiana.Un saludo queridos amigos y mecenas. Hoy acabamos el ciclo de Nietzsche y de algún modo podemos decir que con él muere el nervio y vigor de la filosofía occidental. En adelante asistimos a su agonía, fragmentación y su transformación en la pelandrusca arrodillada ante las ciencias experimentales y el poder político. Por lo tanto no sería exagerado poner con Federico punto y final a la Historia de la Filosofía que comenzase un día en las colonias griegas del Asia Menor. En este audio exponemos la ambivalente relación de Federico con Dios. E...2024-04-2138 minMusikgesprächMusikgesprächEthel Smyth, Hedda Wagner & Johanna Kinkel Literatur „Ethel Smyth, Hedda Wagner & Johanna Kinkel“: Ethel Smyth: • Anderson, Gwen, Ethel Smyth, London 1997. • Bartsch, Cornelia, Grotjahn, Rebecca, und Unseld, Melanie, Felsensprengerin, Brückenbauerin, Wegbereiterin: Die Komponistin Ethel Smyth, Allitera, 2010. • Rieger, Eva (Hg), Ein stürmischer Winter. Erinnerungen einer streitbaren englischen Komponistin, Kassel 1988. Hedda Wagner • Lettner, Franz, Hedda Wagner – Journalistin, Schriftstellerin, Komponistin, Linz 1996. • Roiter, Christine, Hedda Wagner: Komponistin, Dichterin, Frauenrechtlerin, Innsbruck 2004. Johanna Kinkel • Bunzel, Anja, The Songs of Johanna Kinkel. Genesis, Reception, Context, Woodbridge 2020. • Glahn, Daniela, Johanna Kinkel. Bilder einer Autorschaft, München 2017. • Klaus, Monica...2024-04-1554 minpodcast de Mampese Danielpodcast de Mampese DanielCurso de Filosofía: La transmutación de los valores en Nietzsche. La inversión judía-Un saludo queridos amigos y mecenas. En el audio de hoy os presento la concepción nietzscheana del valor, y específicamente del valor moral. Y para ello nuestro autor bucea en la genealogía de la moral y detecta que la moral vigente en su tiempo proviene de una moral de esclavos y plebeyos. Pero, ¿quién realizó en la historia dicha monstruosidad? El judaísmo. Así la tarea de Federico es de algún modo restaurar la moral en su sentido original, la de los nobles y aristócratas. 📗ÍNDICE COMPLETO Biografía 1 https://go.ivoox.com/rf/122197666 Biografía 2 htt...2024-04-1426 minpodcast de Mampese Danielpodcast de Mampese DanielCurso de Filosofía: La Voluntad de Poder en Nietzsche.Un saludo queridos amigos y mecenas. Esta semana os ofrezco una síntesis del pensamiento de Federico en torno a la voluntad de poder. Veréis que nuestro autor no se detiene en el modelo antropológico, sino que incluso analiza el poder en el nivel de las fuerzas físico-químicas. 📗ÍNDICE COMPLETO Biografía 1 https://go.ivoox.com/rf/122197666 Biografía 2 https://go.ivoox.com/rf/122560153 Biografía 3 https://go.ivoox.com/rf/122934485 Introducción https://go.ivoox.com/rf/123690175 La muerte de Dios https://go.ivoox.com/rf/124072395 El Nihilismo https://go.ivoox.com/rf/124827384 El Eterno Retorno https...2024-03-3124 minneudeli-Podcast: »Auf eigenen Wegen«neudeli-Podcast: »Auf eigenen Wegen«»Macht's mit Leidenschaft!«mit dem Produktdesigner Daniel Klapsing Daniel Klapsing ist Produktdesigner und Gründer des Design-Küchenbaustudios Mykilos. In der 10. Folge unseres Podcasts erzählt er dir, wie es ist Geschäftsführer einer Firma mit sieben Angestellten zu sein und welchen Schwierigkeiten im Wachstumsprozess er begegnete. Zur Website von Mykilos 2024-02-0241 minMister Futsal - Der PodcastMister Futsal - Der Podcast#182: Das Spiel der ImitationWillkommen zur 182. Ausgabe des Mister Futsal Podcasts! In dieser aufregenden Folge sind die Futsal-Experten Sebastian Rauch und Daniel Weimar wieder am Start, um mit euch die neuesten Entwicklungen und spannenden Geschichten aus der Welt des Futsals zu erkunden. Wir starten die Episode mit einer tiefgehenden Reflektion über die aktuellen Nominierungen für die Futsal-Nationalmannschaft. Welche Spieler haben sich besonders hervorgetan, und wie wird sich dies auf die kommenden Wettbewerbe auswirken? Sebastian und Daniel teilen ihre Einschätzungen und Prognosen mit euch. Im Anschluss werfen wir einen Blick auf die aufstrebende Baller League, beleuchten besonders die Teilnahme von Manuel Fischer. Wir dis...2024-01-171h 13FutsalFutsal#182: Das Spiel der ImitationWillkommen zur 182. Ausgabe des Mister Futsal Podcasts! In dieser aufregenden Folge sind die Futsal-Experten Sebastian Rauch und Daniel Weimar wieder am Start, um mit euch die neuesten Entwicklungen und spannenden Geschichten aus der Welt des Futsals zu erkunden. Wir starten die Episode mit einer tiefgehenden Reflektion über die aktuellen Nominierungen für die Futsal-Nationalmannschaft. Welche Spieler haben sich besonders hervorgetan, und wie wird sich dies auf die kommenden Wettbewerbe auswirken? Sebastian und Daniel teilen ihre Einschätzungen und Prognosen mit euch. Im Anschluss werfen wir einen Blick auf die aufstrebende Baller League, beleuchten besonders die Teilnahme von Manuel Fischer. Wir dis...2024-01-171h 13FutsalFutsal#180: Vorwiegend MonatlichHerzlich willkommen zurück zu einer neuen aufregenden Episode von "Mister Futsal"! Nach einer längeren Pause sind Daniel Weimar und Sebastian Rauch endlich zurück im Studio. Umzug und die Herausforderungen der Pandemie hielten sie zwar auf Abstand, doch jetzt sind sie wieder vereint, um euch mit einer geballten Ladung Futsal-Action zu versorgen. In dieser Folge erwartet euch ein Rundum-Update über die neuesten Entwicklungen. Die beiden Moderatoren tauchen tief in die Welt der Bundesliga ein und geben ihre scharfsinnigen Einschätzungen zu den jüngsten Ereignissen. Corona hat unseren Podcast-Rhythmus durcheinandergewirbelt, daher gibt es viel zu diskutieren über die aktuell...2023-12-231h 26Mister Futsal - Der PodcastMister Futsal - Der Podcast#180: Vorwiegend MonatlichHerzlich willkommen zurück zu einer neuen aufregenden Episode von "Mister Futsal"! Nach einer längeren Pause sind Daniel Weimar und Sebastian Rauch endlich zurück im Studio. Umzug und die Herausforderungen der Pandemie hielten sie zwar auf Abstand, doch jetzt sind sie wieder vereint, um euch mit einer geballten Ladung Futsal-Action zu versorgen. In dieser Folge erwartet euch ein Rundum-Update über die neuesten Entwicklungen. Die beiden Moderatoren tauchen tief in die Welt der Bundesliga ein und geben ihre scharfsinnigen Einschätzungen zu den jüngsten Ereignissen. Corona hat unseren Podcast-Rhythmus durcheinandergewirbelt, daher gibt es viel zu diskutieren über die aktuell...2023-12-231h 26Mischbenzim - Der Motocross PodcastMischbenzim - Der Motocross PodcastKickstart-Kutscher. Guest Daniel JohannesAn einem frühen Samstag Morgen trafen wir uns im Zuge des ADAC Supercross in Stuttgart in den Katakomben der Hanns Martin Schleyer Halle, um eine RAW Episode Kickstart-Kutscher mit unserem wunderbaren Gast Daniel Johannes aufzunehmen. Daniel und sein Team Johannes Bikes sind glühende Verfechter der legendären Motorradmarke Suzuki - wie es dazu kam und vieles mehr, erfahrt ihr in dieser Episode von Mischbenzim – der Podcast den Keiner braucht, den wir aber alle lieben werden.In der Kategorie Heißer Scheiß darf sich jeder in Form von Empfehlungen verewigen:Daniel: @‌versilia_pizza_cucina_grill (Pizzeria...2023-11-151h 31AbwassertalkAbwassertalk#78 - Die Bauhaus-Universität Weimar - Prof. Dr.-Ing. Silvio BeierIn dieser Folge sprechen Klaus und Sascha mit Prof. Dr.-Ing. Silvio Beier, Leiter Technologien urbaner Stoffstromnutzungen bei der Bauhaus Universität Weimar. Wie sieht ein Studium an der Bauhaus-Universität Weimar aus? Wie familiär ist der Umgang zwischen Studenten und Professoren sowie weiteren Mitarbeitern? https://www.uni-weimar.de/de/bauingenieurwesen/professuren/technologien-urbaner-stoffstromnutzung/personen/2023-10-1747 minASTRA COLADAASTRA COLADA„FU & FARA IN WEIMAR"ASTRA COLADA - EPISODE 181 "Sommerpause gibt es nicht im Astra Colada Universum. So finden sich Daniel und Hauke zum 181sten Mal zusammen und sprechen über den Fall Weimar, ab wann man eigentlich wieder verzeihen darf und warum Fu & Fara nicht auf der ewigen Gästeliste Daniels Vergangenheit stehen."2023-08-311h 02AbwassertalkAbwassertalk#74 - Wasserstoff Teil 2 - Sebastian BüttnerWie können kommunale Aufgabenträger Wasserstoff nutzen? Diese Folge ist legendär, weil Sie die erste Folge ohne Klaus ist. Sogar unser Gast Sebastian Büttner von der der Bauhaus Universität Weimar enthüllt eine Geschichte über Klaus. Daneben sprechen Daniel und Sascha zusammen mit Sebastian über das Thema Wasserstoff. https://www.uni-weimar.de/de/bauingenieurwesen/professuren/siedlungswasserwirtschaft/ehemalige-mitarbeiterinnen/dipl-ing-sebastian-buettner/2023-07-031h 01SCHOENHOLTZ - Der Orchester-PodcastSCHOENHOLTZ - Der Orchester-PodcastHoch hinaus - mit dem Dirigenten Daniel HardingSeit fast zwei Jahrzehnten ist er regelmäßig beim BRSO zu Gast und hat eine wirklich besondere Verbindung zum Orchester: der britische Dirigent Daniel Harding. Die Orchestermusiker:innen und das Publikum schätzen ihn als einen der intelligentesten und überzeugendsten Dirigenten dieser Zeit. Host Anne Schoenholtz hat Daniel nach einer Probe mit dem BRSO zum Gespräch gebeten. Die beiden unterhalten sich über Daniels zwei große Lieben - Musik und ... das Fliegen. Daniel ist nämlich nicht nur ein großartiger Dirigent, sondern auch Linienpilot bei einer großen Fluggesellschaft. Und diese Kombination gibt es weltweit wahrscheinlich nur einmal...2023-06-0642 minBlutrauschBlutrauschFilizid (#59)Der Fall Monika Weimar Als Monika Weimar ihren Mann Reinhard heiratet, ist ihre Entscheidung eher pragmatisch geprägt, als durch tiefe Gefühle, oder gar Liebe, motiviert. Emotionen halten erst Einzug in ihrem Leben, als sie den US Soldaten Kevin Pratt kennenlernt und beginnt, von einer gemeinsamen Zukunft zu träumen. Doch es gibt ein Hindernis: Ehemann Reinhard. In unserer dritten Zuhörerfolge erzählt unser Gast Philip, was genau sich damals zugetragen hat. Folgt uns gerne auch bei YouTube und Instagram. Wenn Ihr mögt, könnt Ihr uns auch einen Kaffee bei KoF...2023-05-242h 15MusikgesprächMusikgesprächMusik als immaterielles Kulturerbe feat. Tiago de Oliveira Pinto Literatur „Musik als immaterielles Kulturerbe“: Andreica, Oana, Music as Cultural Heritage and Novelty, Cham 2022. Howard, Keith, Music as Intangible Cultural Heritage. Policy, Ideology, and Practice in the Preservation of East Asian Traditions, Oxon 2012. de Miguel-Molina, Blanca, Santamarina-Campos, Virginia, de Miguel-Molina, María, Boix-Doménech, Rafael (Hrsg.) Music as Intangible Cultural Heritage. Economic, Cultural and Social Identity, Cham 2021, online verfügbar unter: https://link.springer.com/content/pdf/10.1007/978-3-030-76882-9.pdf?pdf=button (Aufruf: 14.04.23) Pinto, Tiago de Olivera, Capoeira, Samba, Candomblé. Afro-brasilianische Musik im Recôncavo, Bahia, Berlin 1991. Ders., Music as Living Heritage. An Essay on Intangible Culture...2023-04-1558 minStudio LiteraturStudio Literatur#32 Daniel SchulzStudio Literatur Daniel Schulz wurde 1979 in Potsdam geboren und wuchs in einem brandenburgischen Dorf auf. Er studierte Politikwissenschaft und Journalistik in Leipzig. Nach ersten Stationen bei Zitty, Märkische Allgemeine und Freies Wort ging er zur taz, wo er heute das Ressort Reportage leitet. 2018 erhielt er den Reporterpreis und 2019 den Theodor-Wolff-Preis. Moderation: Stefan Petermann Mitschnitt der Lesung vom 15.12.2022 in der LiteraturEtage Weimar.2023-02-2159 minDas MDR KLASSIK-GesprächDas MDR KLASSIK-GesprächDaniel Müller-Schott: "Das Cello ist ein ganz besonderes Instrument und ich bin froh, dass ich dabei geblieben bin"Daniel Müller-Schott ist ein Musiker, der nicht nur rückwärtsgewandt auf das Repertoire seines Instruments blickt, sondern auch in die Gegenwart und Zukunft schaut. Grit Schulze traf Daniel Müller-Schott in Weimar.2023-01-0915 minHistoriepoddenHistoriepodden429. Kropp och sex i Weimarrepublikens TysklandDet är kanske överdrivet att påstå att det inte pratas nog om Weimarrepubliken. För att vara ett kortlivat politiskt experiment omtalas det faktiskt rätt ofta. Men det är lätt hänt att bara fokusera på de ekonomiska kriserna eller den politiska kollapsen. Att läsa Weimar som en enkelresa till Hitler.I själva verket finns det enormt mycket intressanta drag i den tyska mellankrigstiden som är lätta att förbise. Detta avsnitt handlar om ett sådant: det enorma intresset av sexualitet och människors kroppar. I många länder kom första vär...2022-12-111h 09ESPEcastESPEcastEP62 130 ano de psicanálise com Daniel Omar PerezA psicanálise tem 130 anos de história e está escrita nas mais diversas línguas. Este é o ponto que será trabalhado no episódio desta semana. Nos anos 1890, Freud se depara com os casos de histeria, volta para Viena e trabalha com Breuer. Depois começa a dialogar com Fliess, aparecem os primeiros manuscritos e aparece o primeiro trabalho importante da psicanálise: A Interpretação dos Sonhos, que seria a certidão de nascimento da psicanálise. A psicanálise nasceu em Viena e se espalhou pelo mundo, através dos discípulos de Freud. Em 1911 surgiu o...2022-10-1119 minTechnik vor TaktikTechnik vor Taktik#028 Futsal - mehr als Hallensport - mit Dr. Daniel WeimarDr. Daniel Weimar ist promovierter Sportökonom und Fachmann im Bereich Futsal. Daniel ist aktuell im Vorstand von Fortuna Düsseldorf Futsal und war zuvor sehr lange Futsal-Trainer und Spieler. Mit seinem Podcast und Blog „Mister-Futsal“ erreicht er viele Futsal-Interessierte und berichtet über alles aktuelle zum Thema Futsal. Wir reden über die Futsal-Entwicklung in Deutschland, Futsal-Techniken und die Symbiose zum Fußballspiel. Viel Spaß beim Hören!   Ihr wollt mehr über Dr. Daniel Weimar erfahren? Internet: https://misterfutsal.de/ Instagram: mister.futsal   Ihr wollt ein prof...2022-07-0848 minRadio Libertad ConstituyenteRadio Libertad ConstituyenteEl sistema proporcional, del Río de la Plata a la República de WeimarHoy publicamos el octavo capítulo del programa «Escenario internacional», presentado y conducido por Marcelino Merino, en el que han participado Gabriel Sánchez Corral y Daniel Vázquez Barrón para hablar de los antecedentes históricos del sistema de escrutinio proporcional, actualmente en vigor en España, viajando del Río de la Plata a la República de Weimar. ------------ ¡APÓYANOS! - Vía iVoox: haz clic en APOYAR (botón de color azul). - Vía Paypal: https://www.paypal.com/donate?hosted_button_id=Y4WYL3BBYVVY4 - Vía Patreon: https://www.patreon.com/MCRC_es ...2021-11-1248 minJacobin RadioJacobin RadioLong Reads: Sean Larson on Revolution and Counter-Revolution in Weimar GermanySean Larson, historian of the German Revolution and the Weimar Republic, joins Long Reads for a discussion about party politics and worker struggles during Germany's inter-war period. Long Reads is a Jacobin podcast looking in-depth at political topics and thinkers, both contemporary and historical, with the magazine’s longform writers. Hosted by Features Editor Daniel Finn.You can find Sean's work on Jacobin, including his piece "When Germany's Social Democrats Made a Revolution by Half" here: https://www.jacobinmag.com/2021/01/german-revolution-1918-reviewProduced by Conor Gillies, music by Knxwledge.2021-10-091h 03FutsalFutsal#100: Dokumentation "Futsal in Deutschland - Eine Zeitreise"Seit der Gründung des UFC Münster, dem ersten reinen Futsal-Club Deutschlands, sind nun 17 Jahre vergangen. Wie perfekt, dass unser Podcast genau dann seine 100. Folge feiert, wenn mit der Futsal-Bundesliga die Pionierphase des deutschen Futsal abschließt. Wir haben aus diesem Anlaß keine Mühen gescheut, um die ausführlichste Dokumentation über den deutschen Futsal zu erstellen. Zunächst bekommt Ihr 18 Minuten Schnellabriss mit Medienzitaten. Anschließend 100 Minuten Podcast-Talk mit unserem "futsalökonomen" Daniel Weimar und "futsalenthusiasten" Christian Wölfelschneider. Es ist daher ein "Dokucast", bei dem auch die bekannten Pioniere Georg von Coelln, Daniel Gerlach, Jörg Osowski, Marcel Loosv...2021-09-201h 58Mister Futsal - Der PodcastMister Futsal - Der Podcast#100: Dokumentation "Futsal in Deutschland - Eine Zeitreise"Seit der Gründung des UFC Münster, dem ersten reinen Futsal-Club Deutschlands, sind nun 17 Jahre vergangen. Wie perfekt, dass unser Podcast genau dann seine 100. Folge feiert, wenn mit der Futsal-Bundesliga die Pionierphase des deutschen Futsal abschließt. Wir haben aus diesem Anlaß keine Mühen gescheut, um die ausführlichste Dokumentation über den deutschen Futsal zu erstellen. Zunächst bekommt Ihr 18 Minuten Schnellabriss mit Medienzitaten. Anschließend 100 Minuten Podcast-Talk mit unserem "futsalökonomen" Daniel Weimar und "futsalenthusiasten" Christian Wölfelschneider. Es ist daher ein "Dokucast", bei dem auch die bekannten Pioniere Georg von Coelln, Daniel Gerlach, Jörg Osowski, Marcel Loosv...2021-09-201h 58Joy and ConversationJoy and ConversationVoices from the Archives: The Ornate Portal In this bonus episode, we visit the archives and listen to Yiddish and English readings of the poem Manhattan Bridge, written by the Yiddish poet Leyeles. The poem is read by Marc Caplan and Josh Friedman.A special thanks to everyone that made this episode possible.Marc Caplan is the Brownstone Visiting Professor of Jewish Studies at Dartmouth College and author of How Strange the Change: Language, Temporality, and Narrative Form in Peripheral Modernisms and Yiddish Writers in Weimar Berlin: A Fugitive Modernism.Josh Friedman is a member of the band DATCHA and...2021-09-2009 minJoy and ConversationJoy and ConversationA Politics by Other Means In this episode, we speak with Marc Caplan about Yiddish literature. Marc is the Brownstone Visiting Professor of Jewish Studies at Dartmouth College and the author of How Strange the Change: Language, Temporality, and Narrative Form in Peripheral Modernisms and Yiddish Writers in Weimar Berlin: A Fugitive Modernism. Marc talks about the processes of modernization for Yiddish-speaking Jews in Eastern Europe and demonstrates how Yiddish literature can be understood as a form of postcolonial expression.Learn more about the Joy and Conversation at www.joyandconversationpodcast.comFollow Joy and Conversation on social media:...2021-09-0937 minMister Futsal - Der PodcastMister Futsal - Der Podcast#97: Ausrichtung einer Futsal-Champions-League-VorrundeDie Futsal-Champions-League kommt nach Deutschland! Vom 21.08.21 bis 24.08.21 gastiert Europas Premium-Liga im Glaspalast in Sindelfingen. All dies hat der TSV Weilimdorf auf die Beine gestellt. Daher spricht unser "futsaleconomist" Daniel Weimar mit Daniel Nötzold vom TSV. Daniel ist beim TSV für die Kommunikation und Organisation zuständig und berichtet von der Bewerbung, den Anforderungen, den Widrigkeiten und den Besonderheiten so ein Event zu realisieren. Themen-Links https://tsv-futsal.de https://de.uefa.com/uefafutsalchampionsleague/ https://www.facebook.com/germansport.tv/ MF-Podcast-Links spotify: https://open.spotify.com/show/48Y9zOvhKi6cPJuDqrzqD2?si=6lyyhOUGQ3WcJj683ymiEA youtube: https://www.youtube.com/channel/UC8...2021-08-2039 minFutsalFutsal#97: Ausrichtung einer Futsal-Champions-League-VorrundeDie Futsal-Champions-League kommt nach Deutschland! Vom 21.08.21 bis 24.08.21 gastiert Europas Premium-Liga im Glaspalast in Sindelfingen. All dies hat der TSV Weilimdorf auf die Beine gestellt. Daher spricht unser "futsaleconomist" Daniel Weimar mit Daniel Nötzold vom TSV. Daniel ist beim TSV für die Kommunikation und Organisation zuständig und berichtet von der Bewerbung, den Anforderungen, den Widrigkeiten und den Besonderheiten so ein Event zu realisieren. Themen-Links https://tsv-futsal.de https://de.uefa.com/uefafutsalchampionsleague/ https://www.facebook.com/germansport.tv/ MF-Podcast-Links spotify: https://open.spotify.com/show/48Y9zOvhKi6cPJuDqrzqD2?si=6lyyhOUGQ3WcJj683ymiEA youtube: https://www.youtube.com/channel/UC8...2021-08-2039 minFutsalFutsalMF Podcast 97 Organisation Championsleague VorrundeDie Futsal-Champions-League kommt nach Deutschland! Vom 21.08.21 bis 24.08.21 gastiert Europas Premium-Liga im Glaspalast in Sindelfingen. All dies hat der TSV Weilimdorf auf die Beine gestellt. Daher spricht unser "futsaleconomist" Daniel Weimar mit Daniel Nötzold vom TSV. Daniel ist beim TSV für die Kommunikation und Organisation zuständig und berichtet von der Bewerbung, den Anforderungen, den Widrigkeiten und den Besonderheiten so ein Event zu realisieren. Themen-Links https://tsv-futsal.de https://de.uefa.com/uefafutsalchampionsleague/ https://www.facebook.com/germansport.tv/ MF-Podcast-Links spotify: https://open.spotify.com/show/48Y9zOvhKi6cPJuDqrzqD2?si=6lyyhOUGQ3WcJj683ymiEA youtube: https://www.youtube.com/channel/UC8...2021-08-2039 minPredigten und Antworten auf Briefe an GottPredigten und Antworten auf Briefe an GottBeten wie DanielDaniel (aus dem Alten Testament) ist nicht in erster Linie ein großer Prophet, Traumdeuter, Spitzenbeamter und kluger Mann, sondern ein Beter!  Seine Gebet sind fruchtbringend, lebensverändernd und nachhaltig. Wie ist ihm das gelungen?2021-05-2018 minMister Futsal - Der PodcastMister Futsal - Der Podcast#84: Bundesliga-Gönner und einäugige Futsal-KönigeIn dieser 2mal20netto-Episode bedanken sich unser „futsalphilosoph“ Sebastian Rauch und „futsaleconomist“ Daniel Weimar zum Einstieg bei den japanischen Anime-Künstler*innen, die demnächst tatsächlich die Futsal-Anime-Serie "Futsal Boys" an den Start bringen. Neben weiteren News aus der Futsal-Champions-League geht es dann im Rahmen der ersten Halbzeit um die Sinnhaftigkeit der Quotientenregelung zur Bundesliga-Qualifikation, welche bei manch einem Futsalliebhaber für Aufregung sorgt. So arbeiten Daniel und Sebastian den sportlichen Wert dieser Regelung moralisch und ökonomisch auf, um dann eine wichtige neue Perspektive auf die kommenden Wochen und Monate zu gewinnen. In der zweiten Hälfte wird dann über die zahlrei...2021-05-011h 01FutsalFutsal#84: 2mal20netto: Bundesliga-Gönner und einäugige Futsal-KönigeIn dieser 2mal20netto-Episode bedanken sich unser „futsalphilosoph“ Sebastian Rauch und „futsaleconomist“ Daniel Weimar zum Einstieg bei den japanischen Anime-Künstler*innen, die demnächst tatsächlich die Futsal-Anime-Serie "Futsal Boys" an den Start bringen. Neben weiteren News aus der Futsal-Champions-League geht es dann im Rahmen der ersten Halbzeit um die Sinnhaftigkeit der Quotientenregelung zur Bundesliga-Qualifikation, welche bei manch einem Futsalliebhaber für Aufregung sorgt. So arbeiten Daniel und Sebastian den sportlichen Wert dieser Regelung moralisch und ökonomisch auf, um dann eine wichtige neue Perspektive auf die kommenden Wochen und Monate zu gewinnen. In der zweiten Hälfte wird dann über die zahlrei...2021-05-011h 01Mister Futsal - Der PodcastMister Futsal - Der Podcast#82: 2mal20netto: Der kleine Futsal in der großen Sportwelt und "Futsal needs a Mila Superstar!In der heutigen 2mal20netto-Folge erfreuen sich unser „futsaleconomist“ Daniel Weimar und „futsalphilosoph“ Sebastian Rauch im Warm-Up u.a. über die erfolgreiche erstmalige EM-Qualifikation Finnlands. In der ersten Halbzeit geht es dann los mit einem Quiz zur Einschätzung der Größe und des Impacts des Futsals in der (deutschen) Sportwelt und daraus abgeleitete Motive zum Futsal-Engangement nationaler und internationaler Verbände. In der zweiten Hälfte stellen sich unsere beiden 2mal20netto-Protagonisten die Frage, ob Futsal über mediale Identifikationsfiguren mehr Begeisterung und Anhänger*innen gewinnen kann – hier v.a. über den von Daniel entdeckten und erforschten Mila-Superstar-Effekt. 日本のアニメスペシャリストの皆様、フットサルアニメシリーズを開発してください。どうもありがとう。そしてドイツからのご挨拶。 Ton-Samples: bensound.com spotify: https://open.spotify.com/show/48Y9zOvhKi6cPJuDqrzqD2?si=6lyyhOUGQ3WcJj683ymiEA youtube: https://www.youtube.com/chann...2021-04-181h 07FutsalFutsal#82: 2mal20netto: Der kleine Futsal in der großen Sportwelt und "Futsal needs a Mila Superstar!In der heutigen 2mal20netto-Folge erfreuen sich unser „futsaleconomist“ Daniel Weimar und „futsalphilosoph“ Sebastian Rauch im Warm-Up u.a. über die erfolgreiche erstmalige EM-Qualifikation Finnlands. In der ersten Halbzeit geht es dann los mit einem Quiz zur Einschätzung der Größe und des Impacts des Futsals in der (deutschen) Sportwelt und daraus abgeleitete Motive zum Futsal-Engangement nationaler und internationaler Verbände. In der zweiten Hälfte stellen sich unsere beiden 2mal20netto-Protagonisten die Frage, ob Futsal über mediale Identifikationsfiguren mehr Begeisterung und Anhänger*innen gewinnen kann – hier v.a. über den von Daniel entdeckten und erforschten Mila-Superstar-Effekt. 日本のアニメスペシャリストの皆様、フットサルアニメシリーズを開発してください。どうもありがとう。そしてドイツからのご挨拶。 Ton-Samples: bensound.com spotify: https://open.spotify.com/show/48Y9zOvhKi6cPJuDqrzqD2?si=6lyyhOUGQ3WcJj683ymiEA youtube: https://www.youtube.com/chann...2021-04-181h 07Was mit MedienWas mit MedienWie konsumiert die Gen Z Nachrichten, Sham Jaff?Seit 2014 schreibt die freie Journalistin Sham Jaff den wöchentlichen Newsletter "what happened last week". Für ihre mehr als 14.000 Leser:innen fast sie internationale politische Entwicklungen zusammen, die beim gängigen Nachrichtenkonsum auf der Strecke bleiben. Sie nutzt eine normale Sprache, steckt viel Arbeit in die Kuration und ergänzt persönliche Anmerkungen und eine gute Portion Popkultur. Mit whlw erreicht sie ein jüngeres Publikum, als gängige Nachrichtenformate. Was sie in den vergangenen Jahren über die Funktion von Nachrichten und die Ansprüche der Gen Z gelernt hat, verrät sie in dieser Podcast-Folge. Das Gespräch beginnt bei...2021-04-091h 14Mister Futsal - Der PodcastMister Futsal - Der Podcast#60: 2mal20netto: Fehlende Spieltage, Ausgründung und Futsal-NationalmannschaftIn der 60. Folge unseres Podcasts diskutieren Daniel Weimar und Sebastian Rauch sehr ausführlich das Missverhältnis zwischen noch offenen Samstag-Spieltagen und den verbleibenden Spieltagen in den Futsal-Regionalligen Nord, West und Süd. Außerdem werden Überlegungen zur Ausgrüdung von Futsal-Vereinen in Kapitalgesellschaften für die Futsal-Bundesliga diskutiert. Ferner steht das erste von zwei EM-Qualifikationsspielen unserer National-Fünf gegen die Schweiz im Fokus des Gesprächs. Ton-Samples: bensound.com spotify: https://open.spotify.com/show/48Y9zOvhKi6cPJuDqrzqD2?si=6lyyhOUGQ3WcJj683ymiEA Apple iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/mister-futsal-der-podcast/id1496142000 youtube: https://www.youtube.com/channel/UC8quH3mkMYy...2020-11-081h 19Mister Futsal - Der PodcastMister Futsal - Der Podcast#59: Futsal im Fußball-NLZ von Rot-Weiß OberhausenWährend man beim FC Barcelona, Corinthians São Paulo oder Juventus Turin den Mehrwert von Futsal in der Ausbildung von Jugendfußballern in Nachwuchsleistungszentren erkannt hat, sind die deutschen NLZs bisher nur marginal auf das Thema Futsal aufgesprungen. Entgegen dieser großen Enthaltung hat man bei Rot-Weiß Oberhausen seit der Saison 2020/2021 einen Futsal-Trainer für die U10-U13 ins Boot geholt. Dieser Trainer ist kein anderer als der in der deutschen Futsal-Szene bereits bekannte Jos van Gerven aus den Niederlanden. Jos hat bereits das Team von Bayer Uerdingen als auch der HSV Panthers trainiert und bereichert nun einmal wöchentli...2020-11-0156 minMister Futsal - Der PodcastMister Futsal - Der Podcast#58: 2mal20netto: Point of no Return & Futsal-NudgingIn der heutigen Buddy-Folge, sprechen Daniel Weimar und Sebastian Rauch über notwendige Futsal-Interventionen aufgrund der aktuellen Corona-Lage und über das Phänomen fehlenden Supportes unter Fußball-Trainern gegenüber zusätzlichem Futsal-Training ihrer Spieler. Ton-Samples: bensound.com spotify: https://open.spotify.com/show/48Y9zOvhKi6cPJuDqrzqD2?si=6lyyhOUGQ3WcJj683ymiEA Apple iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/mister-futsal-der-podcast/id1496142000 youtube: https://www.youtube.com/channel/UC8quH3mkMYyh_AJhUWXtd2A soundcloud: https://soundcloud.com/mister-futsal PlayerFM: https://player.fm/series/mister-futsal-der-podcast MeinSportpodcast: https://meinsportpodcast.de/fussball/mister-futsal-der-podcast/ Facebook: https://www.facebook.com/misterfutsal/ Instagram: https://www.instagram.com/mister.futsal...2020-10-251h 00Mister Futsal - Der PodcastMister Futsal - Der Podcast#57: Futsal in der Schule: Potenziale und GrenzenFür viele Lehrer mit Futsal-Erfahrung stellt der Schulsport ein großes Potenzial für die Entwicklung des Futsal-Sports da. Damit es zu einem vermehrten Einsatz von Futsal im Schulsport kommen kann, bedarf es jedoch Studien, welche die pädagogische Vorteilhaftigkeit von Futsal herausstellen. Daher haben sich Noah Pirk und Ronja Trumpf in ihrer Abschlussarbeit mit Grenzen und Potenzialen von Futsal im Schulsport beschäftigt. Unser "futsaleconomist" Daniel Weimar spricht daher mit den beiden über die Forschungsarbeit und die Ergebnisse. Ton-Samples: bensound.com spotify: https://open.spotify.com/show/48Y9zOvhKi6cPJuDqrzqD2?si=6lyyhOUGQ3WcJj683ymiEA Apple iTunes: https://podcasts.apple...2020-10-1853 minMister Futsal - Der PodcastMister Futsal - Der Podcast#56: Torpedo Humano, Anreize für Futsal-Clubs und YoYoIn dieser Ausgabe von "2mal20netto" diskutieren Daniel Weimar und Christian Wölfelschneider die Schussstärke von Rodrigo Hardy, die Anreizproblematik Futsal-Bundesliga und Jugendausbildung als auch Fitness-Tests im Futsal. Ton-Samples: bensound.com spotify: https://open.spotify.com/show/48Y9zOvhKi6cPJuDqrzqD2?si=6lyyhOUGQ3WcJj683ymiEA Apple iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/mister-futsal-der-podcast/id1496142000 youtube: https://www.youtube.com/channel/UC8quH3mkMYyh_AJhUWXtd2A soundcloud: https://soundcloud.com/mister-futsal PlayerFM: https://player.fm/series/mister-futsal-der-podcast MeinSportpodcast: https://meinsportpodcast.de/fussball/mister-futsal-der-podcast/ Facebook: https://www.facebook.com/misterfutsal/ Instagram: https://www.instagram.com/mister.futsal/ Blog: www.misterfutsal.de2020-10-111h 07Mister Futsal - Der PodcastMister Futsal - Der Podcast#55: Was der deutsche Futsal aus der Canadian Soccer League lernen kannWährend in Deutschland die Futsal-Bundesliga als neuer landesweiter Wettbewerb einer Randsportart noch ansteht, hat man in Kanada 2019/2020 die erste Saison der neuen landesweiten "Canadian Soccer League" (CSL) bereits absolviert. Wie auch der Futsal in Deutschland ist der Fußball in Kanada eine Randsportart. Unser "futsaleconomist" Daniel Weimar schaut sich daher mit Sebastian Goldstein die Parallelen der beiden Ligen an und diskutiert Implikationen aus den Erfahrungen der CSL für die kommende Futsal-Bundesliga. Sebastian ist dabei ein optimaler Gast, da er eine Masterarbeit zur CSL verfasst und in der Vergangeneheit für den kanadischen Fußballverband gearbeitet hat. Ton-Samples: bensound.com ...2020-10-041h 01Mister Futsal - Der PodcastMister Futsal - Der Podcast#54: 2mal20netto: Ivartito, Futsal-Spielplan und InfluencerUnser "futsaleconomist" Daniel Weimar und unser "futalphilosoph" besprechen in der heutigen folge das Maskottchen der Futsal-WM 2021, die Probleme mit dem Rahmespiel des DFB und den Spielplänen der Regionalligen, die Bedeutung eines eigenen Futsal-Verbandes und die Bedeuting von Fußball-Influencer für den Futsal. Ton-Samples: bensound.com spotify: https://open.spotify.com/show/48Y9zOvhKi6cPJuDqrzqD2?si=6lyyhOUGQ3WcJj683ymiEA Apple iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/mister-futsal-der-podcast/id1496142000 youtube: https://www.youtube.com/channel/UC8quH3mkMYyh_AJhUWXtd2A soundcloud: https://soundcloud.com/mister-futsal PlayerFM: https://player.fm/series/mister-futsal-der-podcast MeinSportpodcast: https://meinsportpodcast.de/fussball/mister-futsal-der-podcast/ Facebook: https://www...2020-09-2759 minWas mit MedienWas mit MedienChristian Wellbrock und Christopher Buschow, wie kann deutscher Journalismus innovativer werden?Wie gelingt Innovation in der deutschen Medienlandschaft und wer soll sie bezahlen? Darüber diskutieren wir in dieser Ausgabe von "Was mit Medien" mit Christopher Buschow, Juniorprofessor für Organisation und vernetzte Medien im Fachbereich Medienmanagement an der Bauhaus-Universität Weimar, und Christian Wellbrock, Professor für Medien- und Technologiemanagement an der Uni Köln. Dabei werfen wir einen Blick auf das Ökosystem für Medienwandelgestalter*innen: Die beiden Wissenschaftler haben in einem Gutachten eine Bestandsaufnahme über die Innovationslandschaft des Journalismus in Deutschland erstellt. Sie geben konkrete Empfehlungen, wie Innovation gefördert werden kann. Das komplette Gutachten und die Handlungsempfehlungen könnt ihr...2020-09-251h 26Memories of a MoonbirdMemories of a MoonbirdDr. Kseniia Ashastina, Paleoecologist and PaleobotanistShe’s a scientist who was born in Russia, speaks three languages, and loves good chocolate, ice cream and tea. She currently works for the Max Planck Institute for the Science of Human History. There, she studies archaeological samples from the Silk Road that are thousands of years old in the hopes of discovering many long-hidden aspects of ancient humanity.If that’s not cool enough, when she got her Ph.d, she made two expeditions to the Batagay crater in Siberia, a place that’s been nicknamed “The doorway to the Underworld.”  There, she studied something called the...2020-09-211h 14Mister Futsal - Der PodcastMister Futsal - Der Podcast#53: Futsal-Vereinsportrait: Hannover 96Hannover 96 ist einer der wenigen "Fußball-Big-Player" im Futsal. Nichtsdestotrotz kämpft die Abteilung um jeden Spieler und Euro ähnlich anderen Futsal-Ablegern größerer Fußballclubs in Deutschland. Wie die Abteilung begonnen hat und welche Probleme und Chancen für Hannover 96 aktuell bestehen diskutiert unser "futsaleconomist" Daniel Weimar mit Dominic Jung. Dominic hat die Abteilung Futsal bei Hannover 96 mit aufgebaut und ist viel im Futsal rumgekommen. Die Stimme dürften außerdem einigen aus dem Podcast "DerKleineJung" bekannt vorkommen. Ton-Samples: bensound.com spotify: https://open.spotify.com/show/48Y9zOvhKi6cPJuDqrzqD2?si=6lyyhOUGQ3WcJj683ymiEA Apple iTunes: https://podcasts.apple.com/de/po...2020-09-2050 minMister Futsal - Der PodcastMister Futsal - Der Podcast#52: 2mal20netto: Social Media im Futsal und taktische Konsequenzen aus neuen RegelnIn der heutigen Folge von 2mal20netto bespricht unser futsaleconomist Daniel Weimar mit unserem futsalphilosoph Sebastian Rauch zum einen Social Media Strategien im Futsal und zum anderen taktische Konsequenzen aus den neuen Futsal-Regeln Anstoss, Abstoss und Einkick.2020-09-141h 07Mister Futsal - Der PodcastMister Futsal - Der Podcast#51: Futsal-Bundesliga vs. Futsal in AustralienEs gibt einige kleinere Fußballnationen, welche uns jedoch in Sachen Futsal weiter voraus sind. Dazu gehört unter anderem auch Australien. Viel bekannt ist über den australischen Futsal in Deutschland bisher jedoch nicht. Mit einem Vergleich der deutschen und der australischen Verbands- und Clubstruktur hat sich Luca Piga (SSV Jahn Regensburg und Futsal-Nationalspieler) in seiner Masterarbeit beschäftigt. Dabei hat Luca qualitative Interviews mit drei deutschen und drei australischen Futsal-Organisatoren geführt. Daniel Weimar spricht daher in der heutigen Folge mit Luca über die Ergebnisse seiner Masterarbeit und damit über die Unterschiede aber auch die gegenseitigen Erwartungen zwischen dem deutsch...2020-09-061h 01Mister Futsal - Der PodcastMister Futsal - Der Podcast#50: Jubiläum mit dem GründungsvaterWoche für Woche liefern wir Euch nun seit einigen Monaten Podcast-Diskussionen und Informationen rund um den deutschen Futsal. Bisher waren es tatsächlich schon 50! Zur halben Hundert kehrt daher der Mister Futsal Gründungsvater Daniel Ramon Saballs für eine Jubiläumsfolge zurück. Gemeinsam mit Daniel Weimar werden die Anfänge von Mister Futsal, der Drop-Out von Daniel sowie Veränderungen des deutschen Futsal über die letzten Jahre besprochen. Ton-Samples: bensound.com spotify: https://open.spotify.com/show/48Y9zOvhKi6cPJuDqrzqD2?si=6lyyhOUGQ3WcJj683ymiEA Apple iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/mister-futsal-der-podcast/id1496142000 youtube: https://www.youtube.c...2020-08-301h 01FutsalFutsal#50: Jubiläum mit dem GründungsvaterWoche für Woche liefern wir Euch nun seit einigen Monaten Podcast-Diskussionen und Informationen rund um den deutschen Futsal. Bisher waren es tatsächlich schon 50! Zur halben Hundert kehrt daher der Mister Futsal Gründungsvater Daniel Ramon Saballs für eine Jubiläumsfolge zurück. Gemeinsam mit Daniel Weimar werden die Anfänge von Mister Futsal, der Drop-Out von Daniel sowie Veränderungen des deutschen Futsal über die letzten Jahre besprochen. Ton-Samples: bensound.com spotify: https://open.spotify.com/show/48Y9zOvhKi6cPJuDqrzqD2?si=6lyyhOUGQ3WcJj683ymiEA Apple iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/mister-futsal-der-podcast/id1496142000 youtube: https://www.youtube.c...2020-08-301h 01Mister Futsal - Der PodcastMister Futsal - Der Podcast#49: 2mal20netto: Deutsche Meisterschaft Teil IIWie in Folge 48 angekündigt, haben wir in dieser Folge zu dritt ausführlich über die Deutschen Meisterschaft 2020 als auch über die aktuelle Nominierung der Futsal-Nationalmannschaft diskutiert. Daniel Weimar, Christian Wölfelschneider und Sebastian Rauch besprechen nebenei auch den Pivot-Notstand in Deutschland, "Planungslosigkeit" in der Regionalliga-West und die Notwendigkeit einer Spiel-Sperre nach einer gelb-roten Karte im Futsal. Es ist am Ende der ausführlichste Podcast bisher geworden und hätte eher den Titel "3mal30brutto" verdient. Lasst Euch also nicht von der Länge abschrecken, denn viel Zeit bedeudet auch viel Inhalt :). Ton-Samples: bensound.com spotify: https://open.spotify.com/show/48Y...2020-08-231h 41Mister Futsal - Der PodcastMister Futsal - Der Podcast#48: 2mal20netto: Deutsche MeisterschaftHeute fallen wir zeitlich etwas aus der Reihe und bringen den Podcast schon am Freitag, denn es läuft die Deutsche Meisterschaft. Daher unterhalten sich Daniel Weimar und Christian Wölfelschneider über die ersten beiden Tage der Deutschen Meisterschaft, analysieren Christians Leistung und diskutieren Überraschungen und Ausblicke. Ton-Samples: bensound.com spotify: https://open.spotify.com/show/48Y9zOvhKi6cPJuDqrzqD2?si=6lyyhOUGQ3WcJj683ymiEA Apple iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/mister-futsal-der-podcast/id1496142000 youtube: https://www.youtube.com/channel/UC8quH3mkMYyh_AJhUWXtd2A soundcloud: https://soundcloud.com/mister-futsal PlayerFM: https://player.fm/series/mister-futsal-der-podcast MeinSportpodcast: https://meinsportpodcast.de/fussball/mist...2020-08-1456 minMister Futsal - Der PodcastMister Futsal - Der Podcast#47: Futsal-Entwicklung aus Fan-PerspektiveFutsal-Clubs und Verbände kämpfen nicht nur um Punkte, Spieler oder Sponsoren sondern auch um Fans. Während wir in den den vergangenen Podcasts auf die ersteren Kategorien bereits eingegangen sind, haben wir die Fan-Perspektive bisher weniger beleuchtet. Im Gegensatz zum Fußball ist es im Futsal aber auch nicht einfach einen reinen "edel" Fan zu finden, welcher in keinem Verein oder Verband organisatorisch eingebunden ist und trotzdem jedes Wochenende in der Halle steht. Clemens Burmeister ist tatsächlich jedes Wochenende beim MCH Sennestadt als Fan dabei und diskutiert auch in Online-Social-Networks bekanntermaßen immer mit. Unser "futsaleconomist" Daniel Weimar...2020-08-0953 minMister Futsal - Der PodcastMister Futsal - Der Podcast#46: 2mal20netto: Stets bemühtSchwerte Crowd, Einkick oder Aus, Torwartübungen aus dem Netz, Flying und Solomon Islands - das und vieles mehr sind Themen dieser Runde "2mal20netto" mit Daniel Weimar und Christian Wölfelschneider. Ton-Samples: bensound.com spotify: https://open.spotify.com/show/48Y9zOvhKi6cPJuDqrzqD2?si=6lyyhOUGQ3WcJj683ymiEA Apple iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/mister-futsal-der-podcast/id1496142000 youtube: https://www.youtube.com/channel/UC8quH3mkMYyh_AJhUWXtd2A soundcloud: https://soundcloud.com/mister-futsal PlayerFM: https://player.fm/series/mister-futsal-der-podcast MeinSportpodcast: https://meinsportpodcast.de/fussball/mister-futsal-der-podcast/ Facebook: https://www.facebook.com/misterfutsal/ Instagram: https://www.instagram.com/mister.futsal/ Blog: ww...2020-08-0248 minMister Futsal - Der PodcastMister Futsal - Der Podcast#45: Vereinsportrait - Sparta Futsal HSCObwohl Sparta Futsal HSC bereits seit 2014 im Futsal-Ligabetrieb in Hamburg und der Regionalliga-Nord unterwegs ist, stehen oftmals andere Vereine mit größeren Namen im Fokus der Berichterstattung aus der Region. Um den Futsalern von Sparta Hamburg daher etwas mehr "Rampenlicht" zu geben, hat sich Daniel Weimar mit Trainer und Abteilungsleiter Juval Karanikas über die Historie, die Gegenwart und die Zukunft des Teams unterhalten. Ton-Samples: bensound.com spotify: https://open.spotify.com/show/48Y9zOvhKi6cPJuDqrzqD2?si=6lyyhOUGQ3WcJj683ymiEA Apple iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/mister-futsal-der-podcast/id1496142000 youtube: https://www.youtube.com/channel/UC8quH3mkMYyh_AJhUWXtd2A sou...2020-07-2640 minMister Futsal - Der PodcastMister Futsal - Der Podcast#44: 2mal20netto - König im Futsal-SchlösschenNach 43 Interview-Folgen wird es Zeit für was Neues: wir testen 2mal20netto unser neues Buddy-Podcast-Format. Während wir versuchen die gewohnten Interview-Folgen weiterhin im 2-Wochen-Rhythmus zubringen, gibt es nun im Wechsel ein lockeres Futsal-Gespräch mit Daniel Weimar und einem anderen "Mister-Futsal-Buddy". Das Konzept ist einfach: es gibt einen Time-Stopp, 20 Minuten Gesprächsführung durch Buddy 1, Halbzeitpfiff, 20 Minuten Gesprächsführung Buddy 2 und dann Abpfiff nach 40 Minuten netto. In der heutigen Folge plaudern unser futsaleconomist Daniel Weimar und unser futsalphilosoph Sebastian Rauch. Wir sind gespannt auf Euer Feedback zum neuen Format. Schreibt uns Eure Meinung bitte in die Kommentare oder an...2020-07-1945 minMister Futsal - Der PodcastMister Futsal - Der Podcast#43: Vereinsportrait - FC Carl Zeiss JenaIn der DDR war der FC Carl-Zeiss Jena über Jahre hinweg eines der besten Teams und spielte teils sogar sehr erfolgreich im internationalen Fußball mit. Doch seit der Wende ging es immer weiter abwärts mit dem runden Leder in Jena. Damit der FC Carl-Zeiss vielleicht doch wieder an alte Erfolge in einer Bundesliga anknüpfen könnte, hat man 2019 die Sparte Futsal ins Leben gerufen. Unser "futsaleconomist" Daniel Weimar spricht mit Spielertrainer Dominik Naujoks über die Geschichte hinter dem Einstieg in den Futsal, aktuelle Herausforderungen und das Projekt Bundesliga in Jena. Ton-Samples: bensound.com spotify: https://open.spotify.com/sh...2020-07-1257 minMister Futsal - Der PodcastMister Futsal - Der Podcast#42: The Missing Link?! - Futsal und Sportdeutschland.TVSeit 2009 betreibt der DOSB in Kooperation mit Pro7Sat1 ein Streaming-Portal für Breiten- und Randsportarten: www.Sportdeutschland.TV. 75 Sportarten sind dort kategorisiert. Teilweise werden komplette Weltmeisterschaften live gezeigt. Neben etablierten Sportarten wie 2. Basketball-Bundesliga oder Handball-Bundesliga der Frauen finden sich auch Videos exotischer Sportarten wie Quidditch, Headis oder Ultimate Frisbee. Nur Futsal sucht man dort vergebens in den Kategorien. Obwohl einige Futsal-Clubs in Eigenregie eine handvoll Highlightvideos über die YouSport-App hochgeladen haben, scheint der Futsal-Sport die Möglichkeiten des Portals bisher nicht erkannt zu haben. Unser "futsaleconmist" Daniel Weimar spricht daher mit Content-Manager Fabian Müller von Sportdeutschland.TV über das K...2020-07-0545 minMister Futsal - Der PodcastMister Futsal - Der Podcast#41: Frauen-Futsal in DeutschlandWährend im Männerbereich einige Ligen über ganz Deutschland verteilt existieren, ist es im Frauen-Futsal nur eine Liga: die Frauen-Futsal-Regionalliga-West. Dabei sind die deutschen Futsal-Frauen im Hochschulbereich ziemlich erfolgreich. Auch tummeln sich in der Futsal-Regionalliga zahlreiche Spielerinnen aus der 2. Fußball-Bundesliga. Aufgrund der bisher leider sehr geringen Berichterstattung und Förderung des Frauen-Futsals außerhalb des Hochschulsports, spricht Daniel Weimar mit Kathrin Klimas vom UFC Münster über den aktuellen Stand von Frauen-Futsal in Deutschland, die Erfolge im Hochschulbereich, Spielrecht von Frauen im Männerbereich und notwendige Veränderungen im Futsal-System. Kathrin hat selber 2. Fußball-Bundesliga gespielt und hat nun Ihre Le...2020-06-2847 minMister Futsal - Der PodcastMister Futsal - Der Podcast#40: Marcel Loosveld - Karriere, Nationalmannschaft und SpielphilosophieSeit 2017 weht ein frischer Wind in der Elite-Futsal-Ausbildung in Deutschland. Und das liegt besonders an einem Mann: Futsal-Nationaltrainer Marcel Loosveld. Marcel hat ist viel als Spieler und Trainer rum gekommen und hat daher auch einiges zu berichten. Im bisher ausführlichsten Podcast spricht unser "futsaleconomist" Daniel Weimar mit unserem Nationaltrainer über seine Stationen als Spieler und Trainer, über den Weg zur deutschen Nationalmannschaft, über aktuelle Herausforderungen des Futsal in Deutschland als auch über seine Spielphilosophie. Eines wird im Podcast deutlich: Marcel ist ein absoluter Futsal-Enthusiast. Ton-Samples: bensound.com spotify: https://open.spotify.com/show/48Y9zOvhKi6cPJuDqrzqD2?si=6lyyhOUGQ3WcJj683ymiEA...2020-06-211h 32Mister Futsal - Der PodcastMister Futsal - Der Podcast#39 Unsere Nationalfünf: Spieler und Gründer Lukas SeppVor einigen Jahren sagten viele in Deutschland "es wird die Generation kommen, welche nur den Futsal in der Halle kennt und schätzt". Nun sind wir genau in diesem Szenario, denn mit Lukas Sepp haben wir einen Futsal-Nationalspieler, welcher durch die Nachwuchs-Hallenturniere im Futsalmodus motiviert wurde. Mit dem Beginn seines Studiums startete Lukas daher auch bei den Futsal Panthers Kölner durch und hat nun bereits 18 Spiele für die Nationalmannschaft auf dem "Futsal-Buckel". Neben dem Futsal hat sich Lukas in seinen jungen Jahren auch als Entrepreneur einen Namen gemacht und betreibt Balltastic, eine Motorik-und Bewegungsschule für Kinder. Unser "futs...2020-06-1450 minMister Futsal - Der PodcastMister Futsal - Der Podcast#38 Studenten-Futsal: Meisterschaft und NationalmannschaftGroße internationale Beachtung hat der deutsche Futsal 2016 bei der Studenten-Weltmeisterschaft in Brasilien erfahren. Damals spielte die deutsche Studenten-Futsal-Nationalmannschaft die Brasilianer an den Rand einer Niederlage. Die brasilianischen Kommentatoren jedenfalls waren begeistert. Trotzdem ist der universitäre Futsal in Deutschland leider bisher eher unterbewertet. Die großen Futsal-Nationen legen hier völlig andere Wertmodelle und Förderungen zugrunde. Bei internationalen Hochschulmeisterschaften und den Studenten-Weltmeisterschaften finden sich z. B. immer wieder Futsal-Profis. Damit der deutsche Futsal an Hochschulen in Deutschland überhaupt dort ist wo er heute steht, hat ein ein Mann viel Leidenschaft und Zeit in die bisherigen Strukturen gesteckt: Georg von Co...2020-06-0756 minMister Futsal - Der PodcastMister Futsal - Der Podcast#37 Vereinsportrait: FC Fortis HamburgObwohl es noch nie zur deutschen Meisterschaft gereicht hat, standen die Jungs vom FC Fortis (früher Team Yasar) schon einige Male in der Endrunde der deutschen Futsal-Meisterschaft und 2010 sogar im Finale (im DFBnet damals als MSV Hamburg verbucht). Damit gehört der Club eindeutig zu den TOP-Teams in Deutschland. Auch in dieser Saison haben die Jungs rund um Spielertrainer Ali Yasar einen hervorragenden zweiten Platz in der Regionalliga Nord erspielt. Daniel Weimar spricht daher mit Ali über die Anfänge, die Gegenwart und Bundesliga-Zukunft von Fortis Hamburg. Ton-Samples: bensound.com spotify: https://open.spotify.com/show/48Y9zOvhKi6cPJuDqrzqD2?si=6...2020-05-3157 minMister Futsal - Der PodcastMister Futsal - Der Podcast#36 Futsal-Nationalfünf: Manuel Fischer der doppelte Champions-League-SpielerChampions-League im Fußball und Champions-League im Futsal: diese Erfahrung hat im deutschen (vielleicht sogar im internationalen) Futsal nur einer als Spieler geschafft: Manuel Fischer. Der "National-Pivot" hatte bis zu seinem Einstieg in den Futsal 2018 jede professionelle und semi-professionelle Fußballiga Deutschlands bespielt. Dann kam ein Freund vom TSV Weilimdorf und hat Manuel von "2x20 Netto" überzeugt. Schon kurze Zeit später startete Manuel auch für die Nationalmannschaft. Unser "futsaleconomist" Daniel Weimar spricht mit "Fischi" über seinen Übergang vom Fußball in den Futsal, das Pivot-Spiel und die allgemeine Bedeutung von Futsal.2020-05-2454 minMister Futsal - Der PodcastMister Futsal - Der Podcast#35 Futsal-Nationalfünf: Memos Sözer und das Ala-SpielEr hat gegen Ricardinho gespielt, schießt als Ala Tore am Fließband in der Regionalliga-West und ist "Gründungsspieler" der deutschen Futsal-Nationalmannschaft: Muhammet "Memos" Sözer. Diese Woche hat unser "futsaleconomist" Daniel Weimar Memos vors Mikrofon bekommen und plaudern über den Einstieg in den Futsal, das Ala-Spiel im Allgemeinen, die Wichtigkeit von Finten und die Futsal-Nationalmannschaft. Für alle Zuhörer die das Ala-Spiel besser verstehen wollen ist dieser Podcast ein MUSS. Ton-Samples: bensound.com spotify: https://open.spotify.com/show/48Y9zOvhKi6cPJuDqrzqD2?si=6lyyhOUGQ3WcJj683ymiEA Apple iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/mister-futsal-der-podcast/id1496142000 youtube: https...2020-05-1742 minMister Futsal - Der PodcastMister Futsal - Der Podcast#34 Freiwilligendienst im Futsal-VereinIn vielen Futsal-Clubs fehlt vor allem an einem: Man-Power. Während Ehrenämtler nicht immer zuverlässig sind oder wenig Zeit haben, ist eine Bezahlung von Vollzeitkräften für die meisten Futsal-Vereine nicht realisierbar. Eine Möglichkeit für eine zuverlässige Kraft bietet daher die Einbindung von Freiwilligendienstler (FSJ oder BFD). Diese Option scheint jedoch nicht bei vielen Futsal-Vereinen bekannt zu sein. Unser "Futsaleconomist" Daniel Weimar hat sich daher mit Alexander Prim vom Primero Club de Futsal Mülheim unterhalten. Der PCF hat in den letzten drei Jahren schon drei Freiwilligendienstler eingesetzt. Alexander Prim berichtet daher über seine Erfahrunge...2020-05-1042 minMister Futsal - Der PodcastMister Futsal - Der Podcast#33 Konferenz-Talk "Gesunde Futsal-Bundesliga 2021/2022"Mit Beschluss des DFB-Bundestages 2019, wartet Futsal-Deutschland nun auf den Start der Futsal-Bundesliga zur Saison 2021/2022. Obwohl die Bundesligaplanung schon allein die meisten Bundesligakandidaten vor große Herausforderungen stellt, bringt die aktuelle COVID-19 Pandemie nun noch zusätzliche Planungsunsicherheit für die Clubs. Eine Verschiebung der Futsal-Bundesliga wird daher von Seiten des DFB bereits offen diskutiert. Unser "futsaleconomist" Daniel Weimar hat sich daher in einer Konferenzschalte mit drei potenziellen Bundesligateams ausgetauscht. Mit dabei sind Lucas Stavenhagen (Abteilungsleiter Futsal Fortuna Düsseldorf), Florian Roth (Teammanager Jahn Regensburg Futsal) und Sebastian Rauch (Sportvorstand MCH Sennestadt). In der bisher längsten Podcast-Folge wird über die Bedeut...2020-05-031h 25Mister Futsal - Der PodcastMister Futsal - Der Podcast#32 Vereinsportrait: TSV WeilimdorfSüddeutscher Meister, deutscher Meister, Champions-League Teilnehmer: obwohl der TSV Weilimdorf eher zu den jüngeren Teams im deutschen Futsal gehört, hat der Club schon einiges erreicht. Grund genug einmal hinter die Geschichte und die Kulissen zu schauen. Unser "futsaleconomist" Daniel Weimar hat sich daher ausführlich mit Michael Bachmann aus der Abteilungsleitung unterhalten. Michael war einer der Initiatoren der Futsal-Initiative beim TSV und war zuvor jahrelang im Fußballbereich des Vereins tätigt. Michael berichtet über die Entstehung, aktuelle Herausforderungen des Trainingsbetriebs und am Ende sehr ausführlich über die Finanzierung und Strukturierung der kommenden Futsal-Bundesliga. Ton-Samples: bensound.com spo...2020-04-261h 04Mister Futsal - Der PodcastMister Futsal - Der Podcast#31 Schiedsrichter und FutsalSchiedsrichter sind neben Spielern und Trainern die dritte Personengruppe, welche unabdingbar für den Futsal-Spielbetrieb ist. Obwohl alle Beteiligten um diese Notwendigkeit als auch um die Schwierigkeit von Entscheidungsfindung im Futsal wissen, werden Schiedsrichter nicht gerade selten verbal kritisiert. Dabei sind Schiedsrichter genauso ehrenamtlich und damit leidenschaftlich im Futsal-Sport unterwegs als andere Gruppen. Daniel Weimar hat sich daher mit Futsal-Regionalliga-Schiedsrichter Kevin Drieschner über verschiedene Aspekte des "Schiedsrichterlebens" im Futsal unterhalten. So berichtet Kevin von seiner Motivation, seinen Anfängen, kommentiert typische Missverständnisse im Futsal und stellt das Schiedsrichtersystem vor. Herausgekommen ist ein tiefer Einblick in die Welt der Futsal-Schiedsrichter, welc...2020-04-1945 minMister Futsal - Der PodcastMister Futsal - Der Podcast#30 Vereinsportrait: TSV 1860 MünchenAls 1860 München vor 4 Jahren die Gründung einer Futsal-Abteilung verkündete, haben vielleicht einige auf einen Durchmarsch zur deutschen Futsal-Meisterschaft spekuliert. Doch das Team um Abteilungsleiter und Coach Edin Kulasic wächst natürlich und aus totaler Eigenvermarktung heraus. Hilfe von der kapitalschweren Fußball-Spielbetriebs-Gesellschaft gibt es nicht. Trotzdem haben die Löwen schon zwei Nationalspieler hervorgebracht und eine Saison in der Regionalliga Süd gekämpf. Edin Kulasic erklärt daher im Gespräch mit unserem "futsaleconomist" Daniel Weimar seine Abteilungsphilosophie, warum man in München nur einmal die Woche trainieren darf, warum alleine für die Miete normaler Schu...2020-04-121h 04Mister Futsal - Der PodcastMister Futsal - Der Podcast#29 Unsere Nationalfünf: Torhüter Philipp PlessPhilipp Pless ist aktuell Teil eines starken Torwart-Trios in unserer Futsal-Nationalmannschaft. Aktuell spielt Philipp beim TSV Weilimdorf und durfte daher auch im Vereinsleben schon internationale Futsal-Luft in der Champions-League schnupper. Obwohl Philipp erst 2018 - eher zufällig - über das Landesauswahlturnier zum Futsal gekommen ist, so hat er sich in einer relativ kurzen Zeit viele Grundtechniken beigebracht und verbessert sich ständig via lesen, schauen und diskutieren. Daniel Weimar spricht mit Philipp über seine Anfangszeit im Futsal, über viele Details des Futsal-Torhüterspiels als auch Philipps eigene Taktik,- Technik- und Trainingsphilosophie. Ton-Samples: bensound.com spotify: https://open.spotify.com/show/4...2020-04-051h 03Mister Futsal - Der PodcastMister Futsal - Der Podcast#28 Vereinsportrait: Futsal Falken OldenburgSeit 2019 rollt der Futsal-Ball wieder in einer Bremen-Liga. Mit dabei: die Futsal Falken vom VFL Oldenburg. Erst 2018 gegründet, haben die Futsal Falken viel vor in Oldenburg. Neben einer breiteren Basis und Akzeptanz von Futsal in der Region, scheint auch der Standort Oldenburg optimal für einen potenziellen Bundesliga-Club. Warum Oldenburg als Bundesligist funktionieren könnte, wie die Futsal Falken begonnen haben und wie sich der aktuelle Futsal-Alltag gestaltet bespricht "futsaleconomist" Daniel Weimar mit dem Trainer und Vorstand Hergen Fröhlich. Hergen kam von den Futsal Panthers Köln und hat das Team in Oldenburg 2018 auf die Beine gestellt - ein e...2020-03-2946 minMister Futsal - Der PodcastMister Futsal - Der Podcast#27 Futsal in Österreich und die Panthera GrazNicht nur in Deutschland kämpfen viele Futsal-Pioniere täglich für den Erhalt und das Wachstum des Futsal-Sports. Auch der österreichische Futsal befindet sich noch in der Aufbauphase und ist ebenfalls stark abhängig von individuellen Initiativen (2 Ligen, 21 Teams aktuell, https://www.futsal-blog.at). Ein sehr aktiver Futsal-Aktivist ist dabei Sebastian Huber, welcher 2019 die Panthera Graz (https://www.panthera-graz.at) gründete und bereits vorher lange Zeit im österreichischen Futsal aktiv war. Sebastian führt zudem auch einen Futsal-Blog (https://www.panthera-graz.at/futsal---blog). Daniel Weimar spricht daher mit Sebastian über die Geschichte und aktuelle Herausforderungen der Panthera Graz als auch...2020-03-2258 minMister Futsal - Der PodcastMister Futsal - Der Podcast#26 Vereinsportrait: Futsal Panthers KölnBereits 2005 gegründet, sind die Futsal Panthers aus Köln seit der deutschen "Futsal-Urzeit" ein fester Bestandteil der Futsal-Szene in Deutschland. Auch in der aktuellen Saison spielen die Panthers eine konstant überzeugende Leistung in der Futsal-Regionalliga West. Dabei ist dies verwunderlich, da der Verein 2012 - nach dem Abstieg aus der Regionalliga - kurz vor dem Aus stand. Einer der die Panthers mit gerettet hat ist Tomasz Luzar, seit 2012 Torwart und aktueller Vize-Vorsitzender bei den Futsal Panthers. Im Gespräch mit Daniel Weimar bereichtet Tomasz von den Anfängen, der Rettung, der Stabilisierung und der Zukunft der Panthers aus Köln. Ton-Sa...2020-03-1552 minMister Futsal - Der PodcastMister Futsal - Der Podcast#25 Futsal - Entwicklung in WestfalenDurch die frühen Anfänge und Erfolge des UFC Münster gilt Westfalen jeher als ein sehr traditionsreicher Futsal-Landesverband. Über die Jahre haben sich zudem mit Holzpfosten Schwerte und dem MCH Sennestadt weitere Teams in Futsal-Deutschland etabliert und auch immer erfolgsversprechend um die deutsche Meisterschaft mitgekämpft. Welche Teams sonst in Westfalen aktiv waren, welche Entwicklung der Futsal genommen hat und warum der Futsal in Westfalen in der Breite etwas abgebaut hat bespricht unser "futsaleconomist" Daniel Weimar mit Wendelin Kemper. Wendelin hat bis 2019 aktiv für den UFC Münster gespielt und war zudem noch im Trainerteam der DFB-Futsal-Nationalmannschaft, der Stu...2020-03-0844 minMister Futsal - Der PodcastMister Futsal - Der Podcast#24 Die "Futsal - Liga Greifswald"Seit 2011 wird zweimal jährlich in Greifswald eine Hobby-/ Studenten-Futsal-Liga organisiert - die "Futsal-Liga Greifswald". Aufgrund der fehlenden Anbindung an den DFB sind die Organisatoren zwar mit einigen Schwierigkeiten konfrontiert, wobei die Loslösung von den Statuten des DFB auch zahlreiche Chancen für die Futsal-Entwicklung bietet. Der "Futsaleconomist" Daniel Weimar spricht daher mit dem Liga-Organisator Ibrahim Shigjeqi über die Herausforderungen und die Vorteile der Liga. Als Vorteile einer vom DFB losgelösten Liga werden die geringen organisatorischen als auch monetären Hürden für neue Clubs, niedrige Grenzen für den Einsatz von Jugendspielern und der Einsatz von Frauen in...2020-03-0147 minMister Futsal - Der PodcastMister Futsal - Der Podcast#23 Futsal - Entwicklungsbericht 2020Zur Saison 2019/2020 haben wir ein Wachstum von ca. 4% bei den Futsal-Teams als auch den involvierten Futsal-Clubs in Deutschland beobachtet. Zudem gibt es nun so viele Futsal-Teams (173 in 149 Clubs) in einem organisierten Futsal-Ligabetrieb wie nie zuvor! Wenn auch kein "Boom", so ist die aktuelle Lage dennoch erfreulicher als im vergangenen Jahr. Hoffen wir, dass die Einführung der Bundesliga nicht stärker an der Basis zehrt als es dieser hilft. In diesem kurzen Podcast stellte der "Futsaleconomist" Daniel Weimar den Entwicklungsbericht vor und diskutiert Implikationen. Zum Bericht: https://misterfutsal.de/2020/02/22/futsal-entwicklungsbericht-2020/ Ton-Samples: bensound.com spotify: https://open.spotify.com/show/48Y9zO...2020-02-2417 minMister Futsal - Der PodcastMister Futsal - Der Podcast#22 Fitness im Futsal: Anforderungen, Training, Tests und MythenWährend sich Futsal-Trainer oftmals auf Technik und Taktik spezialisieren, werden Fitnessaspekte wie Antritt, Koordination und Stabilität eher vernachlässigt oder – sofern finanziell möglich - an einen Fitnesstrainer delegiert. Womöglich ist fehlendes Wissen bezüglich einer geeigneten Futsal-Fitnessstrategie eine Ursache, weshalb Fitnesselemente zu selten eingebaut oder Übungen aus dem Fußball unreflektiert übernommen werden. Um im Thema „Fitness im Futsal“ etwas Licht ins Dunkel zu bringen, hat sich der "futsaleconomist" Daniel Weimar mit Arne Ruff von Eintracht Braunschweig unterhalten. Arne ist studierter Sportwissenschaftler, war Personaltrainer und hat sein eigenes Studio für funktionales Fitnesstraining. Seine Fitnessphilosophie wendet Arne regelmäßig...2020-02-1550 minMister Futsal - Der PodcastMister Futsal - Der Podcast#21 PTSK Kiel und die Futsal-Entwicklung in Schleswig-HolsteinObwohl der Futsal in Hamburg stark ist, so konnte der Funke noch nicht flächendeckend auf das Nachbarland Schleswig-Holstein überspringen. Einzig die "Futsal-Enklave" Kiel kann mit dem PTSK Kiel und der Hobbyliga "Futsal-Liga Kiel" seit einigen Jahren Futsal-Spielbetrieb bieten. Warum es bisher in Schleswig-Holstein stockt, wie der Werdegang des PTSK Kiels war und warum die Futsal-Liga-Kiel ein interessantes Konstrukt ist diskutiert der "futsaleconomist" Daniel Weimar mit seinem Gast Paul Musiol. Paul ist seit 2007 mit Futsal in Berührung, ist aktuell Spielertrainer beim PTSK Kiel und außerdem fest angestellter Bildungsreferent beim Schleswig-Holsteinischen Fußballverband (SHFV). Daher liefert Paul detaillierte Einblicke rund...2020-02-0944 minMister Futsal - Der PodcastMister Futsal - Der Podcast#20 Herausforderungen kleiner Vereine in der NOFV-Futsal-RegionalligaBetrachtet man die Tabelle der Futsal-Regionalliga Nord-Ost über die letzten Jahre, so fallen einem die deutlichen Qualitätsunterschiede zwischen oberem Drittel und unterem Drittel schnell auf. Ergebnisse mit 30 Toren Unterschied sind keine Seltenheit. Doch warum tun sich gerade neue Vereine außerhalb Berlins so schwer mit dem Aufbau eines nachhaltigen und kompetitiven Teams in der NOFV-Regionalliga? Daniel Weimar hat sich daher im Gespräch mit Edgar Krug vom SV Jeetze Salzwedel auf die Herausforderungen für neue Vereine fokussiert. Hohe Kosten des Spielbetriebs, weite Wege, geringe Qualifikationsbarrieren sind einige der identifizierten Faktoren. Ton-Samples: bensound.com spotify: https://open.spotify.com/show...2020-02-0245 minMister Futsal - Der PodcastMister Futsal - Der Podcast#19 Futsal-Entwicklung in Berlin2011 spielten 40 Clubs in Berlin organisiert Futsal. 2020 sind es nur noch 18. Auf der anderen Seite spielen aktuell 6 Teams aus Berlin in der Regionalliga Nord-Ost und beim Futsal-Landesauswahlturnier rangiert Berlin auf Platz 3 der ewigen Tabelle. Auch war der Berliner Futsal immer etwas progressiver hinsichtlich alternativer Wettbewerbsmodelle. Der "futsaleconomist" Daniel Weimar bespricht daher mit M. Wendt über die die Vergangenheit, die Gegenwart und die Zukunft des Berliner Futsals. M. Wendt ist seit 2007 im Berliner Futsal aktiv, aktuell Abteilungsleiter Futsal bei CFC Hertha und in der Vergangenheit 2 Jahre Leiter Futsal beim Berliner Fußballverband. Ton-Samples: bensound.com spotify: https://open.spotify.com/show/48Y9zO...2020-01-2649 minMister Futsal - Der PodcastMister Futsal - Der Podcast#18 Vereinsportrait: 1. FC Underdogs Rhein-HunsrückFutsal seit 2003 im Verband Süd-West? In Anbetracht der Tatsache, dass erst seit 2019 eine organisierte Futsal-Liga im Süd-Westen existiert, erscheint diese Aussage zunächst sehr unglaubwürdig. Und doch ist diese wahr. Denn seit 2003 wird im Hunsrück Futsal gespielt. Die ganze Geschichte, rund um den Verein der Underdogs Hunsrück, entlockt der "futsaleconomist" Daniel Weimar dem Vereinsvorsitzenden und Futsal-Pionier Jorg Jakobs. Neben der Namensherkunft und den Anfängen ist besonders die langjährige Jugendarbeit spannend. Ton-Samples: bensound.com spotify: https://open.spotify.com/show/48Y9zOvhKi6cPJuDqrzqD2?si=6lyyhOUGQ3WcJj683ymiEA youtube: https://www.youtube.com/channel/UC8quH3mkMY...2020-01-1941 minMister Futsal - Der PodcastMister Futsal - Der Podcast#17 Futsal - Jahresrückblick 2019Das Futsal-Jahr 2019 ist nun abgeschlossen und das Landesauswahlturnier 2020 startet morgen. Einiges ist passiert, viele Erfolge wurden gefeiert, einige Ernüchterungen wurden realisiert und wichtige Entwicklungsschritte wurden gemacht. Aus diesen Gründen blickt der „futsaleconomist“ Daniel Weimar zusammen mit Bünyamin Türkhan (Furious Futsal Mönchengladbach) auf das vergangene Spieljahr zurück und bespricht allgemeine deutsche Futsal-Highlights als auch die Mister Futsal Artikel des letzten Jahres. Bünyamin Türkhan war als Spieler Niederrheinmeister 2008 mit dem 1. MSC Strandkaiser, aktiver Spieler von 2006 bis 2019, war Interims-Co-Trainer der Futsalauswahl Niederrhein und ist aktuell Vorsitzender des reinen Futsal-Clubs FF Mönchengladbach 07. Ton-Samples: bensound.com spotify: http...2020-01-031h 03Mister Futsal - Der PodcastMister Futsal - Der Podcast#16 Aufbau einer Futsal-JugendAn allen Futsal-Ecken in Deutschland wird der Ruf nach einer strukturierten Jugendausbildung lauter. Doch Jugendabteilungen und regelmäßiger Jugendbetrieb sind Mangelware bei den Futsal-Vereinen. Der SSV Jahn Regensburg Futsal ist in dieser Hinsicht Pionier und verfügt aktuell über drei Jugendteams. Daher hat sich der Mister Futsal „Futsaleconomist“ Daniel Weimar ins Gespräch mit Jugendtrainer- und koordinator Marc Schmidt vom SSV Jahn Regensburg Futsal begeben. Dabei erläutert Marc Schmidt die Anfänge der Jugendabteilung, das aktuelle sportliche- als auch pädagogische Konzept und gibt zahlreiche Tipps aus eigener Erfahrung zum Aufbau einer Jugend-Futsal-Abteilung. Ton-Samples: bensound.com spotify: https://open.spotify.com...2019-12-2841 minMister Futsal - Der PodcastMister Futsal - Der Podcast#15 Futsal in der SchuleFutsal in Deutschland braucht dringend Nachwuchs. Neben einer clubseitigen Vermittlung von Sport, kommen Kinder auch in der Schule mit verschiedenen Sportarten in Kontakt. Warum also nicht den Hallenfußball im Schulunterricht mit Futsal-Elementen füllen, um Futsal in der Breite bei Kindern und Jugendlichen bekannt zu machen? Der Futsaleconomist (Daniel Weimar) daher dieses Mal im Gespräch mit Grundschullehrer und Futsal-Trainer Steffen Bonnekamp. Steffen Bonnekamp hat dabei Erfahrung mit Schul-Futsal aus eigener Anwendung in seinen eigenen Klassen. Zudem ist Steffen Bonnekamp Mitglieder der Kommission Schule-Kita (KSK) im Fußballverband Niederrhein und gibt Futsal-Weiterbildungen für Lehrer. soundsample: bensound.com spotify: https...2019-12-2133 minMister Futsal - Der PodcastMister Futsal - Der Podcast#14 Aufbau und Entwicklung eines U19-Futsal-StützpunktesDer DFB unterstützt seit einigen Monaten aktiv den Aufbau von U19-Futsal-Stützpunkten in den Landesverbänden. Doch wie lässt sich ohne Jugendteams ein Stützpunktteam aufbauen? Im Gespräch mit Jörg Osowski - U19-Futsal-Stützpunkt-Trainer in Hamburg - geht der Futsaleconomist (Daniel Weimar) Fragen nach dem Aufbau, den Problemen, der Akzeptanz und den aktuellen Entwicklungen eines U19-Stützpunktes auf den Grund. Ton-Samples: bensound.com2019-12-1342 minMister Futsal - Der PodcastMister Futsal - Der Podcast#13 Futsball! Was Fußball und Futsal verbindet und was nichtIm Gespräch: Daniel Weimar (Futsaleconomist) und der aktueller Rekordtorjäger der DFB-Futsal-Nationalmannschaft Timo Heinze. Wir sprechen über Timos spielerische Aktivitäten im Fußball als auch im Futsal. Anschließend wird ausführlich über technische und taktische Schnittmengen zwischen Futsal und Fußball gesprochen. Abschließend werden Elemente diskutiert, welche zwar im Fußball Wert haben jedoch im Futsal weniger und technisch-taktische Besonderheiten des Futsal-Spiels, welche ohne größeren Nutzen für das Fußball-Spiel sind. Ton-Samples: bensound.com2019-11-3052 minMister Futsal - Der PodcastMister Futsal - Der Podcast#12 Futsal-Bundesliga und DFB-Vorarbeit mit Nils KlemsIm Gespräch: Futsaleconomist Daniel Weimar und Nils Klems. Die Kommission-Futsal wurde auf DFB Ebene eingeführt, um die Entwicklung und Planung auf Verbandsebene zu strukturieren und zu fördern. Daraus entstand die Arbeitsgruppe Futsal-Bundesliga. Nils Klems berichtet von seinen Erfahrungen mit der Kommissionsarbeit und diskutiert über die kommende Futsal-Bundesliga. Soundclips: bensound.com2019-11-2342 minFAZ Essay – der Podcast für die Geschichte hinter den NachrichtenFAZ Essay – der Podcast für die Geschichte hinter den Nachrichten#62: Weimar in Westminster#62: Weimar in Westminster – ein Essay von Professor Dr. Andreas Wirsching Die Bemühungen Boris Johnsons, mit den britischen Verfassungsgesetzen zu spielen, müssen hellhörig machen. Dass der Premierminister dies unter Berufung auf das Referendum und damit auf „die Demokratie“ tun kann, verweist auf deren paradoxe Selbstgefährdungspotentiale. Ein Essay von Professor Dr. Andreas Wirsching. Der Verfasser lehrt Neuere und Neueste Geschichte an der Ludwig-Maximilians-Universität München und ist Direktor des Instituts für Zeitgeschichte. Daniel Deckers, Politikredakteur der Frankfurter Allgemeinen Zeitung und dort verantwortlich für das Ressort „Die Gegenwart“, trägt den Essay vor. Sie könn...2019-10-0722 minZentrum Liberale ModerneZentrum Liberale ModerneGegneranalyse Podium 1: Antiliberales Denken von Weimar bis heuteAm 6. Dezember 2018 fand im Tieranatomischen Theater, Berlin, die Auftaktveranstaltung des LibMod-Projekts "Die liberale Demokratie und ihre Gegner" statt. Im Rahmen des Projekts werden die ideengeschichtlichen Vorläufer der aktuellen antiliberalen Revolte und ihre Vordenker untersucht. Die Veranstaltung wurde von Juliane Seifert, Staatssekretärin im Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend mit einem Grußwort eröffnet.Auf dem Podium diskutierten:Dr. Volker Weiß, Historiker und PublizistProf. Dr. Micha Brumlik, Selma-Sternzentrum für jüdische Studien Berlin-BrandenburgEllen Daniel, Journalistin und PublizistinModeration: Ralf Fücks, Zentrum Liberale ModerneEinen Veranstaltungsbericht, der die wichtigsten Thesen zusammenfasst, finden Sie hier:https://gegneranalyse.de/vom-mut-z...2018-12-061h 30New Books in National SecurityNew Books in National SecurityDaniel Bessner, “Democracy in Exile: Hans Speier and the Rise of the Defense Intellectual” (Cornell UP, 2018)Daniel Bessner’s Democracy in Exile: Hans Speier and the Rise of the Defense Intellectual (Cornell University Press, 2018) provides a fascinating account of Hans Speier, an oft forgotten yet highly influential figure within the mid-century national security state. Speier, a Weimar emigre intellectual, conducted propaganda for the United States in both the Second World War and the Cold War, and helped build the institutional infrastructure of the so-called military-intellectual complex. This book is more than a biography of a single person, however. It also traces the rise of a new kind of person: the defense intellectual. In the aftermath of...2018-04-111h 04New Books in Diplomatic HistoryNew Books in Diplomatic HistoryDaniel Bessner, “Democracy in Exile: Hans Speier and the Rise of the Defense Intellectual” (Cornell UP, 2018)Daniel Bessner’s Democracy in Exile: Hans Speier and the Rise of the Defense Intellectual (Cornell University Press, 2018) provides a fascinating account of Hans Speier, an oft forgotten yet highly influential figure within the mid-century national security state. Speier, a Weimar emigre intellectual, conducted propaganda for the United States in both the Second World War and the Cold War, and helped build the institutional infrastructure of the so-called military-intellectual complex. This book is more than a biography of a single person, however. It also traces the rise of a new kind of person: the defense intellectual. In the aftermath of...2018-04-111h 04Composer Conversations with Daniel VezzaComposer Conversations with Daniel Vezzapodcast 61-Tobias Klich (Gaudeamus Muziekweek)Tobias is a German composer from Jena. He went to the Musikgymnasium Schloss Belverdere in Weimar. After that he studied composition and guitar at the Hocheschule für Müsik “Franz Liszt” in Weimar. Presently, he works as a composer, sound artist, and guitarist. His pieces are performed by well known ensembles and orchestras at various festivals for contemporary music, such as the Frankfurter Positionen and Klangwerkstatt Berlin. In 2010 Klich won the Bremen Composers Prize. He is the winner of the 2013 Gaudeamus Prize.In our conversation we talk about his first time composing for orchestra, his experience as a c...2013-11-1354 min