podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Daniel Und Thomas
Shows
Geschichten aus der Geschichte
GAG515: Bhagwan und Bioterror
Eine Geschichte über die Bhagwan-Bewegung in Oregon Wir springen in das Jahr 1981 und nach Oregon in den USA. Dort errichten Anhänger von Bhagwan Shree Rajneesh – die sogenannten Neo-Sannyasins – auf einer riesigen Ranch in Wasco County eine eigene Stadt: Rajneeshpuram. Was als spirituelles Experiment beginnt, entwickelt sich bald zum politischen und juristischen Alptraum. Wir sprechen über die Entstehung und den Aufstieg von Rajneeshpuram, die zunehmenden Konflikte mit den US-Behörden, und die kriminellen Machenschaften, die in den Folgejahren ans Licht kommen – darunter eine flächendeckende Abhöraktion sowie der bis heute größte bioterroristische Anschlag in der Geschichte der...
2025-08-06
1h 03
Die beste Liga der Welt
DAS GEHT HART, BERGEN
Runde // Das geht hart, BergenCäsar wurde mit 23 Dolchstichen getötet, Deutschland wurde an einem 23. Mai zur Bundesrepublik erklärt, David Beckham hat sich für die Nummer 23 entschieden, damals bei Real, weil die 7 schon von Figo besetzt war – die 23 gilt als mystische Zahl, Freimaurer, Illuminaten, sucht es auch aus. Warum das relevant ist? 23 Sponsoren sind es auf dem neuen Bundesliga-Ausgeh-Outfit der TSV Hartberg, auch Saisondress genannt. Glaubten wir! Doch dann: Daniel Jerovsek von der Kleinen Zeitung klärt auf – es sind 20, manche doppelt. Jedenfalls waren es genug, um für einen kleinen Bundesliga-Hype weltweit zu sorgen. Freut uns. Dabei s...
2025-07-22
1h 15
Recht Ordentlich
Politik und Musik - R.O. #3.8
Nach einem kurzen Rückblick auf das letzte halbe Jahr unterhalten sich Daniel und Thomas in dieser Folge über Politik und Musik. Dabei wird schnell deutlich, dass dieses Thema unerwartet facettenreich ist. So reißen die beiden in ihrem Gespräch Unterthemen wie Punk, Protestmusik, Nationalhymne, Großer Zapfenstreich, Rechtsrock an Schulen oder die Frage, ob prominente Musiker*innen sich politisch positionieren sollen immer nur an. Sie verabreden sich, in der nächsten Staffel eine fokussiertere Folge mit Musikbeispielen zu machen. Viel Spaß beim Zuhören und einen schönen Sommer!Titelfoto: Deutscher Bundestag, Fotograf...
2025-07-04
29 min
Recht Ordentlich
Macht - R.O. #3.6
Max Webers Definition von Macht als „jede Chance, innerhalb einer sozialen Beziehung den eigenen Willen auch gegen Widerstreben durchzusetzen, gleichviel worauf diese Chance beruht“ ist Ausgangspunkt des Gesprächs von Daniel und Thomas über Macht. Sie streifen dabei Aspekte, was Macht ausmacht und wie man Macht ausüben kann. Dabei kommen sie auch zu der Erkenntnis, dass ein wichtiges Element demokratischer Machtausübung die Kommunikation und Begeisterungsfähigkeit ist.Das Titelbild „Max Weber als Julius Caesar“ wurde von der KI ChatGPT erstellt.
2025-06-04
33 min
Erlebnis statt Ergebnis der Podcast
#36 Deister, Bremen, Tirol - und noch viel mehr Erlebnisse
Heute mal in richtig großer Runde. Henning berichtet von Danas Ausfahrt im Deister und war bei Andi in Tirol unterwegs. Wir sprechen über unseren Besuch bei der Velo und den Steppenwolf BUB und Micha und Thomas berichten von Ihren Ausfahrten in Bremen und Paderborn - alles flankiert von O-Tönen. Außerdem war Annika in Hannover um ein Bike Probe zu fahren beim Social Ride von fidlock. Was sonst so ansteht und was wir erlebt haben - hört rein! 00:00:00min Vorstellung der Gäste00:02:30min Sommerfest Info00:03:30min Deister mit Dan00...
2025-05-28
2h 00
Recht Ordentlich
Regeln, die keiner braucht – R.O. #3.5
Die Zeiten ändern sich und damit auch die Anforderungen an Normen und Gesetzte: Es werden immer mehr! Braucht die Welt zum Beispiel eine Fahrradsteuer? Oder wäre dies eine Norm, die schon von vornherein vollkommen sinn- und nutzlos ist? Können Regeln denn eigentlich nutzlos sein? Sie sollen doch zum inneren Frieden beitragen und für eine möglichst hohe Gerechtigkeit sorgen. Sorgen die Normenkontrollräte dafür, der Menge an Gesetzen, Verordnungen und Satzungen eine Grenze zu setzen? Darüber unterhalten sich heute Daniel Andrae und Thomas M. Schimmel.
2025-05-21
37 min
Spatial Realities
E100 - Wir sind jetzt dreistellig! Themen: VR-Meetup Berlin, Sona VR, Meta AI, Pico App Prozess, Relic, Puzzling Places für PVCR und flat!
Thomas Riedel Thomas Bedenk Willkommen zur 100. Folge Spatial Realities! Ich hätte nie gedacht, dass wir es mal so weit schaffen würden Das ging natürlich vor allem wegen euch, unseren treuen Zuhörer:innen (Tausende!), den vielen Interviewpartnern (90) und den vielen Partnern und Sponsoren, die uns über die Jahre auf dem Weg begleitet haben. Vielen Dank euch allen! Freut euch auf viele weitere Folgen. Bitte supportet diesen Podcast und klickt auf die Webseite von Exaron Der Parter dieser Episode ist Exaron! Exaron sind die 3D-Capturing Spezialisten aus Österreich. Exaron verwen...
2025-05-01
1h 50
Recht Ordentlich
Feministische Außenpolitik – R.O. #2.4
Zwei alte weiße Männer (awM) unterhalten sich über Feministische Außenpolitik und Rollenbilder in unserer Gesellschaft. Kann das gut gehen? Ist das überhaupt erlaubt oder ist nun mit einem Shitstorm linker Identitär*innen zu rechnen. Ja, es ist erlaubt und das ist ja das Schöne am politischen Gespräch: Mit dem Aussprechen der Gedanken kommen die Einsichten oder wie Wittgenstein sinngemäß sagt: „Woher soll ich wissen, was ich denke, wenn ich nicht höre, was ich sage?“ Was im Gespräch nicht erlaubt ist – und das fällt awM natürlich nicht leicht – ist ins kolonial-bevormun...
2025-04-23
38 min
2 Fahrer 1 Thema
#20: Vielseitige Verkehrsplanung mit Thomas
Heute spricht unser Podcast-Protagonist Daniel mit Thomas, Verkehrsplaner für den Kreis Steinfurt. Thomas bringt euch näher was alles hinter dem Fahrplan und der Planung des Busverkehrs steckt. Und das ist eine Menge. Super spannend und enorm erkenntnisreich: vielseitige Verkehrsplanung aus 1. Hand!
2025-04-16
48 min
Recht Ordentlich
NGOs und 551 Fragen - R.O. #3.3
Nichtregierungsorganisationen (NRO oder auf Englisch NGO: Non-Governmental Organisations) sind wichtiger Bestandteil der pluralen Gesellschaft und unseres deliberativen politischen Systems. Daniel Andrae und Thomas M. Schimmel unterhalten sich in dieser Folge über NGO wie zum Beispiel den Verkehrs Club Deutschland (VCD), den Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB), den Naturschutzbund (NABU) oder die zahlreichen Freiwilligen Feuerwehren und ihre Funktion in unserem politischen System und unserer Gesellschaft. Sie bringen Themen und Meinungen in die gesellschaftliche und politische Debatte ein, sorgen für gesellschaftlichen Zusammenhang oder übernehmen Aufgaben, die die Politik zu Recht oder zu Unrecht nicht übernimmt. Eine der zentralen Fragen, die kurz nach...
2025-04-09
39 min
Flurfunk Geschichte
FG051 - Jubelfolge
In dieser besonderen Jubiläumsfolge von Flurfunk Geschichte feiern wir gleich zwei Meilensteine: drei Jahre Podcast und 50 veröffentlichte Folgen! Wir blicken zurück auf die aufregenden letzten Jahre, die zahlreichen Themen und die vielen Hörerinnen und Hörer, die uns auf dieser Reise begleitet haben. Wir stoßen an, erzählen über uns und lachen über unsre ersten Gehversuche als Podcaster*in.Ein Rückblick auf die AnfängeWir starten mit einem Blick zurück auf die Anfänge des Podcasts. Wie kam es zur Idee, Flurfunk Geschichte ins Leben zu rufen? Wir erzählen von...
2025-04-03
1h 50
Weltenwanderer (AAC Feed)
Im Buchladen
Thomas und Andi sind im großen Hugendubel am Frankfurter Roßmarkt und schauen uns die Bestseller, sowie das Fantasyregal an. Besondere Grüße an die Frau, die auch einen bösen Kommentar aus dem off hatte. Shownotes Callie Hart – Quicksilver – Tochter des Silbers. Gefangener der Schatten – Penguin Christian Kracht – Air – KiWi Wolfgang Haas – Wackelkontakt – Hanser Mehrere Fitzeks – Wir verlinken die Autorenseite Volker Klüpfel – Wenn Ende dann alles gut, Penguin Mehrere Werke von Rebecca Yarros – Autorenseite bei dtv Preston and Child bei Knaur Freida McFadden bei Penguin Evie Woods – Der verschwundene Buchladen, Autorenseite Elke Heidenreich – Altern – Hanser Julie Caplin –...
2025-03-30
1h 11
Weltenwanderer (MP3 Feed)
Im Buchladen
Thomas und Andi sind im großen Hugendubel am Frankfurter Roßmarkt und schauen uns die Bestseller, sowie das Fantasyregal an. Besondere Grüße an die Frau, die auch einen bösen Kommentar aus dem off hatte. Shownotes Callie Hart – Quicksilver – Tochter des Silbers. Gefangener der Schatten – Penguin Christian Kracht – Air – KiWi Wolfgang Haas – Wackelkontakt – Hanser Mehrere Fitzeks – Wir verlinken die Autorenseite Volker Klüpfel – Wenn Ende dann alles gut, Penguin Mehrere Werke von Rebecca Yarros – Autorenseite bei dtv Preston and Child bei Knaur Freida McFadden bei Penguin Evie Woods – Der verschwundene Buchladen, Autorenseite Elke Heidenreich – Altern – Hanser Julie Caplin –...
2025-03-30
1h 11
Recht Ordentlich
Zwei-Themen-Folge: Zwickau - Stadt des Friedens und Fasten vor Ostern und zum Ramadan - R.O. #3.2.
Zwei Themen beschäftigen Daniel und Thomas heute: Zum einen geht es um einen Antrag des BSW im Stadtrat von Zwickau, der fordert, die Kommune zu einer "Stadt des Friedens" zu machen und sämtliche Werbe-Aktivitäten der Bundeswehr zu untersagen. Daniel erklärt die kommunalpolitischen Implikationen eines solchen Antrages.Zum anderen geht es um das Fasten: Der Monat März ist für Christ*innen und Muslim*innen ein Fastenmonat: Die Christenheit (Westkirche) bereitet sich auf Ostern vor und der Islam feiert weltweit den Heiligen Monat Ramadan. Daniel und Thomas schauen auf Praktiken und Hintergründe.
2025-03-26
46 min
Recht Ordentlich
Erratic New World - R.O. #3.1
Diesmal unterhalten sich Daniel Andrae und Thomas M. Schimmel über Donald Trump. Hat der neue US-Präsident eine gesamtgesellschaftliche Agenda? Verkörpert er den typischen Tyrannen, der Angst und Schrecken verbreitet und aus den USA eine autoritäre Demokratie oder ist er ein Clown, der am Ende nicht wirklich weiß, was er tut? Was bedeutet die Politisierung der Staatsverwaltung der USA durch Elon Musk? Welche Wirkung hat die Politik dieses erratischen Präsidenten?
2025-03-12
40 min
Spatial Realities
E095 - Snap Spectacles 5: Einblicke für XR-Entwickler in Hardware, Software und die Zukunft der AR mit Daniel Wagner von Snap
Thomas Riedel Thomas Bedenk Daniel Wagner In dieser speziellen Interviewfolge sprechen wir mit Daniel Wagner, Senior Director Software Engineering bei Snap, über die Softwareentwicklung und die technologischen Hintergründe der Snap Spectacles. Daniel gibt Einblicke in die Komplexität der Entwicklung einer AR-Plattform, die Integration von Hard- und Software, das eigene Betriebssystem Snap OS und die Herausforderungen beim Testen. Desweiteren werden die Entwicklungsgeschichte der Spectacles, der Übergang des Teams von Dakri zu Snap und die Zukunftsvision des Unternehmens im Bereich Augmented Reality erörtert, wobei der Fokus aktuell auf Entwicklern und der Weiterentwicklung der Technologie liegt. Shownotes ...
2025-03-06
1h 01
Don't sell me this pen!
#21 - Performance im Fokus: Was Erfolg wirklich ausmacht – mit Dr. Daniel Lachmann
In dieser Folge von Don't Sell Me This Pen tauchen Davide und Thomas tief in das Thema Performance ein – diesmal mit einer ganz neuen Perspektive. Ihr Gast: Dr. Daniel Lachmann, Soziologe, Coach und Experte für Organisationsentwicklung. Während Performance im Vertrieb oft mit klaren Zahlen und KPIs gleichgesetzt wird, bringt Daniel eine wissenschaftliche Sichtweise ins Spiel: Was bedeutet Erfolg wirklich – für Einzelne, Teams und ganze Organisationen? Gemeinsam diskutieren sie: 🔥 Warum High-Performance nicht einfach kopierbar ist.🔥 Die versteckten Faktoren, die echte Leistung möglich machen.🔥 Wie Führungskräfte das volle Potenzial ihrer Teams entfalt...
2025-02-06
52 min
Recht Ordentlich
Bundestagswahl 2025 - R.O. #2.10
Zwei Weltprämieren bei Recht Ordentlich: Daniel Andrae und Thomas M. Schimmel begrüßen erstmalig einen Gast in ihrem Podcast und erstmals gibt es Doppelfolge. Die Folge wurde aufgenommen am 17. Janaur 2025. Mit dem Juristen Dr. Sebastian Seedorf, einem ausgewiesenen Experten im Wahlrecht und Ministerialrat im Bundeskanzleramt sprechen Daniel und Thomas im 1. Teil über Wahlrecht und praktische Aspekte der Bundestagswahl 2025. Es geht um die Auswirkungen der Reform des Wahlrechtes u.a. auf die Vorbereitung der kommenden Wahlen, Aufgaben des Bundeswahlausschusses und der Länder- und Wahlkreisausschüsse und der Zulassung von Parteien zur Wahl und Ausnahmeregelungen für nationale...
2025-01-22
53 min
Recht Ordentlich
Bundestagswahl 2025 (II) - R.O. #2.11
Im 2. Teil behandeln die zwei Juristen Dr. Sebastian Seedorf und Daniel Andrae und der Politikwissenschaftler Thomas M. Schimmel Fragen der Folgen knapper Fristen für Bürger*innen, Verwaltung und Parteien, die durch die verlorene Vertrauensfrage des Bundeskanzlers entstanden sind, z. B. bei der Erstellung von Briefwahlunterlagen. Darf jemand anderes meine Briefwahlunterlagen ausfüllen, wenn ich nicht da bin – zum Beispiel wegen einer Reise? Werden Briefwahlunterlagen pünktlich im Ausland sein? Was machen Menschen, die Wahlunterlagen selbst nicht ausfüllen können? Ein weiteres Thema ist die Frage nach digitalen bzw. Online-Wahlen und Wahlmaschinen: warum ist das in Deutschland – anders als...
2025-01-22
54 min
Recht Ordentlich
Jahresrückblick 2024 - R.O. #2.9
Sie sitzen zwar nicht mit Robert am Küchentisch, sondern im Homeoffice von Daniel in Markkleeberg, dennoch unterhalten sich in dieser Folge Daniel und Thomas angeregt über die politischen Ereignisse des Jahres 2024: Was ist gut gelaufen? Was schlecht und was wünscht man sich für das neue Jahr 2025? Ein Jahresrückblick am letzten Tag des Jahres, während draußen schon die ersten Chinaböller explodieren.
2025-01-08
58 min
Recht Ordentlich
Wehrhafte Demokratie - R.O. #2.8
Die Demokratie ist die einzige Herrschaftsform, die sich selbst in Frage stellt und in der die Herrschenden Opposition zulassen. Gleichzeitig steckt die Demokratie immer in einem Dilemma: Kann sie zulassen, dass man sie mit demokratischen Mitteln abschafft. Sollte man an der Demokratie festhalten, wenn die Mehrheit sie ablehnt? Wie gehen wir mit Leuten um, die die demokratischen Verfahren nutzen, um die Demokratie zu desavouieren und zu beschädigen? Die Antwort des Grundgesetztes ist die Wehrhafte Demokratie. Aber reichen Regeln, Normen oder Verbote oder brauchen wir nicht eigentlich eine neue politische Kultur. Hierrüber sprechen Daniel Andrae und Thomas M. Sc...
2024-12-18
43 min
Marketing Pioneers
Die hohe Kunst einer guten Mediaplanung | Mit Thomas Koch
Heute darf ich mal einen durchaus kontroversen Gast begrüßen aber gerade das macht ihn umso spannender ❗ In der Branche wird er häufig auch als Mr. Media bezeichnet und legt gerne mal den Finger in die Wunde v.a. bei Digitalen Marketers 😗 . Und er ist seit unglaublichen 52 Jahren in der Mediabranche. Achso…und aktuell kümmert er sich auch noch um die SPD Mediakampagne für den kommenden Bundestagswahlkampf. Zu Gast ist niemand geringeres als Thomas Koch. Worüber wir heute sprechen? ➡️ Die explodierende Anzahl an Werbebotschaften denen unser Gehirn täglich ausgesetzt ist ➡️ Die dadur...
2024-12-06
1h 11
Recht Ordentlich
Neutralität - R.O. #2.7
Muss man eigentlich als Dozent oder als Dozentin an einer Hochschule neutral sein? Oder darf man auch mal seine Meinung sagen? Wie ist das mit Studierenden und Dozierenden, die parteipolitische tätig sind? Hält man das besser verborgen oder sollte man auch mal in die Diskussion einsteigen? Daniel Andrae und Thomas Schimmel beleuchten in dieser Folge des Podcast diese Fragen zur politischen Neutralität in Wissenschaft, Forschung und Lehre.
2024-12-04
41 min
Automotive Insights Magazin - www.auto.news
#56 – KW48 2024 – Streitigkeiten zwischen ZDK und ZVK, der TÜV-Report 2025 und eine EMS-Preview
Aktuelles aus der Automotive-Branche Verbandsthemen stehen im Mittelpunkt von Episode #56 des Podcasts von Automotive Insights. Wir blicken auf die Auseinandersetzungen zwischen ZDK und ZVK, ordnen die Hintergründe ein. Weitere Themen sind die Erkenntnisse für Werkstätten aus dem TÜV-Report 2025 sowie eine Vergölst-Maßnahme: Die Continental-Handelstochter lässt ihre Partnerbetriebe in Bezug auf die Kundenwahrnehmung überprüfen. Darüber hinaus sprechen wir über das Interview, das wir mit den ZKF-Verantwortlichen Arndt Hürter und Thomas Aukamm führten und blicken voraus auf die Essen Motor Show 2024. Euch gefällt unser Podcast? Dann abonniert ihn gerne und hint...
2024-11-27
14 min
Recht Ordentlich
Politische Symbole - symbolische Politik - R.O. #2.6
Diese Ausgabe unseres Podcastes wurde am 7. November 2024, dem Tag nach dem Bruch der Ampel-Koalition und der Wahl Donald Trumps zum US-Präsidenten aufgenommen. Natürlich gehen Daniel Andrae und Thomas Schimmel auch auf diese aktuellen politischen Ereignisse ein: Und zwar im Rahmen ihres Themas „Politische Symbole und symbolische Politik“. Dabei geht es nicht nur um die Frage, warum u.a. Fußballnationalmannschaften schwarz-weiße Trikots tragen, sondern auch darum, was politische Symbolik und symbolische Politik sind und welchen Zweck sie erfüllen. Kommentare und Meinungsäußerungen der Hörer*innenschaft sind wie immer sehr erwünscht.
2024-11-20
42 min
Index out of bounds | Entwickler/Developer Podcast
089 | Vom notwendigen Übel zum Qualitäts-Booster: Wie wir Spaß am Software Testen finden
Sponsored by Techniker Krankenkasse: Du bist auf der Suche nach einer neuen Karrierechance? Schau vorbei auf: https://www.tk.de/it Testing – für viele Entwickler ein „notwendiges Übel“, das sich oft wie zusätzlicher Ballast anfühlt. Aber muss das wirklich so sein? In dieser Folge sprechen wir mit Testing-Experte und Autor Daniel Knott darüber, wie Testing sinnvoll und effizient in den Entwickleralltag integriert werden kann. Daniel teilt seine persönlichen Erfahrungen und gibt uns Einblicke in Ansätze, mit denen Testing zur Gewohnheit wird und sogar Spaß machen kann.
2024-11-10
1h 47
Recht Ordentlich
Der Osten und der Westen - R.O. #2.5
Daniel Andrae und Thomas Schimmel unterhalten sich heute über das Phänomen, dass im Osten viele Menschen gibt, die sich aktiv als Ostdeutsche bezeichnen, dass aber im Westen sich nur wenige als Westdeutsche identifizieren würden. Woran liegt das? Sind es die gemeinsamen Erfahrungen in der DDR oder Diskriminierungserfahrungen nach dem Mauerfall im Zuge der Vereinigung der beiden deutschen Staaten? Wird diese Diskriminierung auch 35 Jahre nach dem Mauerfall noch immer praktiziert oder sind die politischen Akteure in Ostdeutschland nur lauter?
2024-11-06
41 min
Recht Ordentlich
Expertokratie - R.O. #2.4
Nach den Wahlen in Brandenburg, Thüringen und Sachsen ist allen klar, dass die Regierungsbildungen schwierig werden und zu Zerreißproben in den Parteien führen könnten. Insgesamt hat Politik und haben Politiker*innen zurzeit einen schlechten Ruf. Wäre die Lösung dieser Probleme eventuell, dass wir keine Regierung aus Politikern und Politikern bilden, sondern eine aus Expertinnen und Experten – eine sogenannte Experten- oder Beamtenregierung? Welche Folgen hätte eine solche Expertokratie? Gäbe es nur Vorteile oder auch Nachteile? Passen Expertokratie und parlamentarische Demokratie zusammen?
2024-10-23
39 min
Recht Ordentlich
Dysfunktion der Verwaltung - R.O. # 2.3
Klagen allerorten: Deutschland funktioniert nicht. Die Verwaltung funktioniert nicht. Manche sprechen schon vom failed state Germany. Alles ist zu langsam. Infrastruktur verfällt. Der Öffentliche Dienst hat ein schlechte Image. Daniel und Thomas überlegen in dieser Folge, ob die Kritik berechtigt ist und aus welchen Gründe die Verwaltung diesen schlechten Ruf hat. Sie kommen zu überraschenden Ergebnissen.
2024-10-08
39 min
Recht Ordentlich
Föderalismus - R.O. # 2.2
In dieser Folge unterhalten sich Daniel und Thomas über den Föderalismus in Deutschland. Geht es am Anfang noch um Gründe und Ursprünge der föderalen Struktur der Bundesrepublik (und der DDR) kommen die beiden schnell zur Frage, wo föderalen Strukturen eigentlich unerwünscht sind und wie man den Föderalismus reformieren könnte. In dem Podcast wird das Buch „Wem gehört das Heilige Land? Die Wurzeln des Streits zwischen Juden und Arabern | Die Geschichte Israels verstehen“ erwähnt. In diesem Buch gibt es das Kapitel „Frieden durch Föderalismus“ (S. 291ff).
2024-09-25
40 min
Recht Ordentlich
Medien und Wahlen - R.O. #2.1
Die Wahlen in Thüringen und Sachsen liegen hinter uns und die Wahlen in Brandenburg liegen vor uns. Daniel Andrae und Thomas M. Schimmel unterhalten sich in dieser ersten Folge nach der Sommerpause über Fragen rund um die mediale Berichterstattung. Darf man seinen Wahlzettel auf Insta posten? Sind Journalisten und Journalistinnen kompetent genug, Fragen zu stellen? Ist der Wahlabend eines der letzten nationalen Lagerfeuer?
2024-09-11
41 min
Was glaubst du denn?! - Der Podcast über die Vielfalt des spirituellen Lebens
Helga und Thomas Ulrich - Wie führe ich ein kontemplatives Leben?
Helga und Thomas Ulrich praktizieren und unterrichten seit über 40 Jahren die aus dem Buddhismus stammende Vipassana-Meditation, oft auch Achtsamkeitsmeditation genannt. Gleichzeitig sind Helga und Thomas fest im christlichen Glauben verwurzelt. Dass das bei den beiden nicht in Widersprüche führt, sondern zu einer tiefen und lebendigen Spiritualität, davon überzeugt ihr euch am besten selbst. Von Helga und Thomas Ulrich ist 2022 das Buch "Achtsamkeitsmeditation aus christlicher Sicht" im Verlag Neue Stadt erschienen. Mehr über die beiden und ihre Angebote erfahrt ihr auf: www.achtsam.org Ich würde mich übrigens freuen, wenn du meine Arbeit a...
2024-08-16
1h 01
Abwassertalk
#103 - Eine kurze Geschichte der Abwassertechnik - Prof. Dr. Thomas Kreiter - Dr. Thomas Uckschies
Von Babylon bis zur modernen Kläranlage In dieser Episode von Abwassertalk mit Klaus und Thomas geht es um die spannende Geschichte der Abwassertechnik. Unser Gastmoderator Thomas Kreiter und unser Experte Thomas Uckschies beleuchten die Entwicklung von den ersten Kanalisationssystemen in Babylon und Rom bis hin zu modernen Kläranlagen. Erfahrt mehr über die technischen Fortschritte, die Herausforderungen im Mittelalter und wie die Industrialisierung die Abwasserreinigung revolutionierte. Zum Schluss gibt es wie immer einige unterhaltsame Anekdoten und eine Fragerunde.
2024-07-16
49 min
TheAngryTeddy Communications | Social Media & Podcast Marketing
KI-Geheimnisse für bessere Werbekampagnen mit Thomas Weinberger | TAT0331
In dieser Episode habe ich Thomas Weinberger von webwings.at zu Gast, und wir packen einige der spannendsten und aktuellsten Themen im Marketing an. Glaubwürdigkeit im Marketin*: Thomas teilt seine Einsichten zur Bedeutung von authentischen, individuellen Inhalten und warum Stockfotos und Chatbots oft nicht überzeugen können. Lerne, wie du durch Echtheit und Wahrhaftigkeit nachhaltig Vertrauen bei deiner Zielgruppe aufbaust. KI in der Werbung: Wir diskutieren die Vor- und Nachteile der Verwendung von Künstlicher Intelligenz bei der Generierung von Werbematerialien. Erfahre, wie KI-Tools dir helfen können, Zeit zu sparen und gleichzeitig deine Werbe...
2024-07-10
29 min
Podcasts Archive - TheAngryTeddy Communications | Social Media & Podcast Marketing
KI-Geheimnisse für bessere Werbekampagnen mit Thomas Weinberger | TAT0331
In dieser Episode habe ich Thomas Weinberger von webwings.at zu Gast, und wir packen einige der spannendsten und aktuellsten Themen im Marketing an. Glaubwürdigkeit im Marketin*: Thomas teilt seine Einsichten zur Bedeutung von authentischen, individuellen Inhalten und warum Stockfotos und Chatbots oft nicht überzeugen können. Lerne, wie du durch Echtheit und Wahrhaftigkeit nachhaltig Vertrauen bei deiner Zielgruppe aufbaust. KI in der Werbung: Wir diskutieren die Vor- und Nachteile der Verwendung von Künstlicher Intelligenz bei der Generierung von Werbematerialien. Erfahre, wie KI-Tools dir helfen können, Zeit zu sparen und gleichzeitig deine Werbe...
2024-07-10
29 min
Ehrlich gesagt – Business Backstage, ehrlich und wert(e)voll
KI-Geheimnisse für bessere Werbekampagnen mit Thomas Weinberger | TAT0331
In dieser Episode habe ich Thomas Weinberger von webwings.at zu Gast, und wir packen einige der spannendsten und aktuellsten Themen im Marketing an. Glaubwürdigkeit im Marketin*: Thomas teilt seine Einsichten zur Bedeutung von authentischen, individuellen Inhalten und warum Stockfotos und Chatbots oft nicht überzeugen können. Lerne, wie du durch Echtheit und Wahrhaftigkeit nachhaltig Vertrauen bei deiner Zielgruppe aufbaust. KI in der Werbung: Wir diskutieren die Vor- und Nachteile der Verwendung von Künstlicher Intelligenz bei der Generierung von Werbematerialien. Erfahre, wie KI-Tools dir helfen können, Zeit zu sparen und gleichzeitig deine Werbe...
2024-07-10
29 min
DIE STEUERMANNSCHAFT – Der Kanzleipodcast mit Dr. Daniel Kubitza
DATEV – Kanzleigründerberatung und Kanzleikäuferberatung
In dieser Episode des Steuermannschaft-Podcasts begrüßt Daniel Kubitza Thomas Wessler, einen Experten bei DATEV für Kanzleigründungsberatung und Kanzleikäufe. Thomas teilt seine außergewöhnliche Reise in die Steuerberatungsbranche, beginnend als Quereinsteiger aus der Industrie, über eine IT-Firma, bis hin zu seiner langjährigen Tätigkeit bei DATEV. Im Gespräch thematisieren Daniel und Thomas die Bedeutung von Beratungs- und Netzwerkveranstaltungen, die von DATEV für junge Steuerberater angeboten werden. In diesen Veranstaltungen werden wertvolle Einblicke in Themen wie Honorarpolitik, Kanzleimanagement und Digitalisierung geboten. An der Stelle wird besonders die Rolle der DATEV Neumitglieder-Club-Veranstaltungen hervorgehoben, die Existenzgründer...
2024-07-03
36 min
Recht Ordentlich
Fahr'n, Fahr'n, Fahr'n auf der Autobahn - R.O. #1.11
Dieses Mal geht es um was ganz anderes: Die Autobahn. Der Deutschen liebstes Kind. Symbol für Freiheit, Urlaub und Geschwindigkeit. Als Pendler zwischen Leipzig bzw. Berlin und Meißen verbringen Daniel und Thomas immer wieder Zeit auf der Autobahn. Wie nutzen sie die Zeit? Singend, hörend, schimpfend? Ein lockeres Gespräch darüber, wie man tote Zeit nutzen könnte und welche Bedeutung Geschwindigkeit hat. Podcastempfehlungen für Autofahrten: Deutschlandfunk Systemfragen Deutschlandfunk Hörsaal Geschichten aus der Geschichte WDR Satire de Luxe hr Unter dem Gras darüber – 100 Jahre erlebte Geschichte Lied zur Folge:...
2024-07-03
36 min
Recht Ordentlich
Politisches Gespräch II - R.O. #1.10
Unser Podcast am 15. April zum Thema „Eckkneipe, Stammtisch, Instagram – wo wir politisch miteinander reden“ (R.O. #4) endete mit einer Wette zwischen Daniel und Thomas: Finden sich an einem Nachmittag in Meißen zehn Personen, die mit ihnen über Politik reden wollen? Einen Monat später standen Daniel und Thomas dann mit vier Studentinnen und Studenten auf dem Heinrichplatz, ausgerüstet mit bunten Sitzwürfeln der Hochschule und sogenannten Kundenfängern und schauten dann, was passierte. Letztendlich hat Thomas die Wette verloren. Es kamen nur sechs Personen, um über Politik zu sprechen. Aber dennoch war es eine gute und interessante Erfahrung, üb...
2024-06-19
32 min
Recht Ordentlich
Europa - R.O. #1.9
In der neuen Ausgabe unseres Podcast geht es am Vorabend zur Wahl zum Europäischen Parlament am 9. Juni 2024 um die Europäische Union. Frust und Lust am europäischen Projekt? Wo liegt das Demokratiedefizit der EU? Könnte das Wahlsystem zu mehr Akzeptanz führen? Wer hat Visionen zur Weiterentwicklung der EU, die uns eine nie dagewesene Friedens- und Wohlstandsphase in Europa beschert hat? Studie zum Thema: https://www.tui-stiftung.de/wp-content/uploads/2024/05/2024_05_27-YouGov-Gesamtstudie_Junges_Europa_2024.pdf
2024-06-05
41 min
DIE STEUERMANNSCHAFT – Der Kanzleipodcast mit Dr. Daniel Kubitza
DATEV – Kanzleigründerberatung und Kanzleikäuferberatung
In dieser Episode des Steuermannschaft-Podcasts begrüßt Daniel Kubitza Thomas Wessler, einen Experten bei DATEV für Kanzleigründungsberatung und Kanzleikäufe. Thomas teilt seine außergewöhnliche Reise in die Steuerberatungsbranche, beginnend als Quereinsteiger aus der Industrie, über eine IT-Firma, bis hin zu seiner langjährigen Tätigkeit bei DATEV. Im Gespräch thematisieren Daniel und Thomas die Bedeutung von Beratungs- und Netzwerkveranstaltungen, die von DATEV für junge Steuerberater angeboten werden. In diesen Veranstaltungen werden wertvolle Einblicke in Themen wie Honorarpolitik, Kanzleimanagement und Digitalisierung geboten. An der Stelle wird besonders die Rolle der DATEV Neumitglieder-Club-Veranstaltungen hervorgehoben, die Existenzgründer...
2024-06-03
36 min
Die beste Liga der Welt
Konstant, Elias | dbldw-Vorschau
Warum Christian Wegleitner nicht den Thomas Darasz macht? Warum wir so lange Punkte teilen und Playoffen bis eh endlich wieder die großen F-Ü-N-F im Europacup landen? Warum es für die Austria dort nicht so gut aussieht? Wie das Sympsium war? Wer Salzburgs neue Zaubermaus werden könnte? Was bei der WSG passiert? Was Schaupp von Schaub hält? Diese, und viele weitere Fragen – sogar beim Auge! – werden auch diesmal beantwortet, wenn es zum letzten Mal für fünf Wochen heißt: Vorschau, Baby. Aber, keine Sorge, liebe Hörerinnen (sic!) da draußen, wir haben Ersatzprogramm...
2024-05-30
38 min
Recht Ordentlich
Heimat - R.O. #1.8
Wenn man die Wahlplakate zur Kommunalwahl – aber auch zur Europawahl – sieht, fällt immer wieder auf, dass die Kandidatinnen und Kandidaten sowohl darauf hinweisen, dass sie „von hier“ seien und zum anderen, dass es um die „Heimat“ gehe. Was bedeutet aber eigentlich Heimat? Ist es ein natürliches Gefühl der Verbundenheit mit einem Ort? Gehört man irgendwo hin? Ist Heimat eine Konstruktion, die eine Art Vergangenheitsbewältigung darstellt und zusammengesetzt wird aus Erinnerungen an Landschaften, Gerüche, Hörgewohnheiten, Geschmackserinnerungen? Und was ist überhaupt „politische Heimat“? Darüber unterhalten sich der Sachse Daniel Andrae und der Westfale Thomas M. Schimmel.
2024-05-29
43 min
Recht Ordentlich
Bürokratie - R.O. #1.7
In der heutigen - zugegeben sehr langen - Folge unseres Podcast geht es um einen allgegenwärtigen Aufreger: Die Bürokratie. Seit es die Bürokratie gibt, wird über sie geschimpft und dem schließen wir uns diesmal an. Oder doch nicht? Ist die Bürokratie in Deutschland ein Monster? Warum bläht sie sich immer weiter auf? Sind die Politiker schuld am stetigen Wachstum der Bürokratie oder die Bürokratie selbst? Was, wenn die Bürokratie in Deutschland gar nicht so schlecht ist, wie ihr Ruf? Fragen über Fragen zu einem spannenden und kontroversen Thema. Und übrigens fast gänzlic...
2024-05-15
56 min
MACHN Talks Podcast
Money machen mit Merch: wie Artists und Creator easy Merchandise vertreiben können
In dieser Folge sprechen wir über Merchandise als Einnahmequelle für Artists, Creator und (Newcomer) Bands. Thomas ist Head of Acquisition Marketing & Partnerships bei Spread Group und kommt selbst aus der Alternative-Punk-Rockszene. Als Marketing-Spezialist hat er einige Tipps im Gepäck, wie Creator auch mit wenig Reichweite und Budget sich eine Merch-Kollektion aufbauen können. Welche Designs immer gehen, wie Vertriebskanäle zu bespielen sind und wie ihr euer Merch an eure Fans bringt und dabei möglichst wenig finanzielles Risiko eingeht.>>> Sicher dir jetzt ein Festival-Ticket und erhalte 10% Rabatt mit dem C...
2024-05-07
49 min
Recht Ordentlich
Gretchenfrage - R.O. #1.6
Daniel beginnt den heutigen Podcast mit der Gretchenfrage: „Nun sag', wie hast Du's mit der Religion?“ und gibt damit das Thema des Gespräches vor. Es geht um Fragen der Gemeinsamkeiten und Unterschiede von Religionen. Aber wir gehen auch der Frage nach, ob die Religionen nicht für viele blutige Kriege verantwortlich sind. Und natürlich: Sollte sich der Staat grundsätzlich neutral zu Religionen und religiösen Zeichen verhalten – und wie sieht es dann mit den Weihnachtsbäumen im Foyer der Hochschule aus? Mal wieder ein Thema, das für 30 Minuten eigentlich zu facettenreich ist.
2024-05-01
34 min
Recht Ordentlich
Eckkneipe, Stammtisch, Instagram - wo wir politisch miteinander reden - R.O. #1.4
In dieser Ausgabe unseres Podcasts geht es um die Frage, wo wir in unserer Gesellschaft Räume haben, in denen wir politisch diskutieren: Gibt es die Stammtische und Eckkneipen noch, wo früher die Weltlage erörtert wurde oder ist das alles in die sozialen Netzwerke gerutscht? Am Ende der Folge nimmt das Gespräch eine denkwürdige Wendung und endet in einer folgenschweren Wette zwischen Daniel und Thomas. Wer macht mit und wer gewinnt? In dem Podcast geht es an einer Stelle um die Frage, wie viel Prozent der Bevölkerung in politischen Partei...
2024-04-03
35 min
Recht Ordentlich
Kleben, streiken, schmieren – R.O. #1.3
Heute unterhalten sich Daniel Andrae und Thomas M. Schimmel über die Frage, wie man politischen Einfluss nehmen soll/darf/kann. Auch wenn die Letzte Generation nicht mehr klebt: Ist Kleben nicht das Gleiche wie Bahnstreiken?
2024-03-20
34 min
Recht Ordentlich
Berlin.Berlin. - R.O. #1.2
Eine Folge über die Bundeshauptstadt Berlin. Was ist das besondere Berlin? Das "failed State"-Image? Die Berliner Schnauze? Die Geschichte? Wozu brauchen wir eigentlich eine Hauptstadt? Literatur zum Thema: Berlin - Die Hauptstadt. Vergangenheit und Zukunft einer europäischen Metropole von Werner Süß und Ralf Rytlewski (Herausgeber). Berlin 1999. HAUPTSTADT. Zum Wesen und Wandel eines nationalen Symbols von Jens Kirsch. Berlin 2005. Das Lied zum Thema: https://www.youtube.com/watch?v=I1X1hMeEAOc.
2024-03-05
35 min
Sports Maniac - Der Sportbusiness Podcast
LinkedIn durchgespielt: So postet ihr besser als Götze, Kahn und Co. | #443
Wie funktioniert der LinkedIn-Algorithmus wirklich? Auf der Social-Networking-Plattform hat jeder die Chance, seine Expertise zu teilen. Auch das Sportbusiness postet, teilt und kommentiert fleißig. Wir machen den Status-Quo-Check: Wo hat der Sport noch Nachholbedarf? Warum sind vor allem Personal Brands wie die der Bayer 04 Geschäftsführer Simon Rolfes und Fernando Carro ein Growth Hack für die Clubs? Und inwieweit liegt der Erfolg selbst in unseren Händen (Qualität vs. Frequenz)? Soviel vorweg: Es braucht keine Millionenschaft an Follower*innen, um mit einem Posting viral zu gehen. Unser Gast Sven Aumiller, Creato...
2024-02-28
44 min
Recht Ordentlich
Warum wir einen Podcast machen R.O. #1.00
Noch ein Podcast? Warum wir den Podcast "Recht Ordentlich" machen und wer wir eigentlich sind.
2024-02-20
12 min
Recht Ordentlich
Wahl und wählen - R.O. #1.01
Ständig wählen wir: Was wir beim Italiener bestellen. Welchen Bus wir nehmen. und am Ende auch, wer uns regieren soll. Wahlen sind eine Ausdruck von Freiheit und Selbstbestimmung. Doch was, wie und warum wählen wir eigentlich, wenn wir an politischen Wahlen teilnehmen?
2024-02-16
32 min
SpVgg Stumpfhausen 2
Das Thomas Kind im Jan Ullrich Kostüm – S1 E02
Holger Badstuber trifft auf das Laufwunder aus der Leipziger Tieflandsbucht? Solche hochqualitativen Treffen gibt es nur hier im Podcast. Die Köpfe rauchen, die Worte sprudeln und die Gedanken schlagen aufgrund ihrer abnormalen Geschwindigkeit beinahe Funken. Fachwissen wird diesmal tatsächlich großgeschrieben. Aber erst im zweiten Teil des Podcasts. Zuerst musst äh… willst du dir natürlich anhören, wieso Tommy Kind eigentlich eher Radsportler als Fußballer hätte werden sollen. Wir wissen genau, dass du danach auch noch hören möchtest, welche Sportarten unter dem Radar fliegen. Vielleicht fliegt es dir auch...
2024-01-25
1h 22
Spatial Realities
E047 - VR auf der Gamescom: Habeck, EVA und Dive+, Quest 3 unboxing und exklusive Infos zum großen Puzzling Plazes Update mit Handtracking, Mixed Reality und Multiplayer!
Thomas Riedel Daniel Sproll Interview Im großen Interview spreche ich heute mit Daniel Sproll, CEO von realities.io. Das Berliner Entwicklerstudio arbeitet seit Jahren am dem Puzze-Spiel in VR Puzzling-Plazes. Das Studio hat geschafft, was viele Entwickler-Studios verzweifelt versuchen: Vom App Lab in den Quest Store zu kommen. Daniel hat neben dem brutalen Tipp einfach sehr gut zu sein, aber noch eine Menge anderer nützlicher Hinweise, wie man Meta dazu bringt sein Game hochzuschieben. Außerdem sprechen wir über Handtracking, dem ich ja in den letzten Wochen größere Priorität eingeräumt habe. Warum? Ich glau...
2023-08-25
1h 16
Index out of bounds | Entwickler/Developer Podcast
057 | Motivation clever nutzen: Wie wir uns Systeme für unsere Ziele aufbauen
Motivation ist der Treibstoff für Handlungen. Doch wie können wir diesen Antrieb effektiv nutzen, um nicht nur kurzfristige Ziele zu verfolgen, sondern auch langfristige Systeme aufzubauen? In dieser Episode schildert Thomas, wie er mithilfe von Arnold Schwarzenegger, James Clears "Atomic Habits" und Adam Savage eine neue Perspektive auf sich selbst und seine Motivation gewonnen hat. 👉 ioob.de 📬 input@ioob.de 🐦 twitter.com/IoobPodcast 📺 youtube.com/@ioobpodcast Every Tool's a Hammer: Life Is What You Make It: Adam Savage Die 1%-Methode: James Clear Entrepreneur Revolution: Daniel Priestley Engin
2023-07-31
1h 00
Viva Brüder - ON AIR
020 - Heute mit Daniel
Die heutige Folge ist mit Daniel. Zu Daniels Buch: https://www.amazon.de/dp/B0C48118Z1?ref_=cm_sw_r_apan_dp_SX5DW932Q6FFE3T0FF6B Instagram: https://www.instagram.com/danielschoon89/ Podcast: https://open.spotify.com/show/6tJsk6ytloHQbtIy1WTzYo?si=2c73dd08d6b644d5
2023-07-28
22 min
SchönerDenken FilmPodcast
Folge 1211: Joe Odagiri THEY SAY NOTHING STAYS THE SAME feat. Daniel und Andras (NipponConnection2022)
Es gibt wenige Filme, bei denen man schon beim ersten Sehen im Kinosaal spürt, ein Stück Filmgeschichte, einen ganz besonderen Film zu erleben. So ging es Thomas mit THEY SAY NOTHING STAYS THE SAME. Ein ruhiger Film, der in kraftvollen, schönen Bildern die Geschichte eines Fährmanns erzählt, der die Menschen von einem Ufer zum anderen bringt, manchmal wie Charon auch im übertragenen Sinn. Auf seinem Boot, in seinem kleinen Fährhaus sehen wir das Böse und das Wundervolle. Im Podcast reden wir über die Geschwindigkeit des Films, die sich dem Fährmann anpasst, subtile, magische E...
2023-05-20
11 min
Top Redner-Tipps aus den USA
So wirst Du berühmt.
Daniel Pope ist der Gründer von Be Known, einer Marketingfirma, die Kleinunternehmern und Rednern hilft, ihr Geschäft auszubauen. Tipp 1:Seien Sie authentisch und ethisch. Zeigen Sie Ihren Kunden, dass Sie sich wirklich um ihr Geschäft kümmern und nicht nur Geld verdienen wollen. Ermitteln Sie anhand Ihrer Eigenschaften, Ihres Hintergrunds und Ihres Fachwissens Ihre "idealen Leute" - das ist Ihre wichtigste Kundenzielgruppe. Finden Sie heraus, wo sich Ihre ideale Zielgruppe aufhält, und bauen Sie Beziehungen zu ihnen auf, denn sie werden später zu Kunden und Empfehlern. (Aus dem Buch "Ready, Fire...
2023-04-05
15 min
Die beste Liga der Welt
131. Runde // Am Verkeilerkreis
Ein Akt der aufopfernden Solidarität wird dieser letzten Runde vor dem Weihnachtsfest des Jahres 2022 vorausgeschickt – Schaupp chauffiert seinen Podcastpartner des Vertrauens höchstpersönlich vom Ginger-Beer-Hood in den Pyramidenkogel, der die Hörspielwelt bedeutet. Denn Wagner hatte sich nur wenige Tage vor der Aufnahme für die Installierung des neuen Sterns am Grazer Hobbyfußballhimmel entschieden: Nur für die Teilnahme an einem politischen Juxturnier – Hans Bürger gefällt das – des Jahres 2024 hat er sich einer Knie-OP unterzogen und wird fortan Kapitän des "FC Kahr Kreuzband" sein. Dies ist aber eigentlich nur Vorgeplänkel einer #dbldw-Ausgabe im Zeichen der Wi...
2022-12-20
1h 11
Kick and Quatsch
Folge 90 mit den Big Boys Buschhausen 1912 Sven Posberg und Thomas Heße
Danke, danke, danke an Sven und Thomas vom SC Buschhausen 1912 sowie dem Trainer der 3. Mannschaft Thöni, der uns während der Aufnahme zwei Schreckpizzen vorbeigebracht hat. In der neuen Folge erfahrt Ihr alles rund um den Fussball in Buschhausen und über die Big Boys Buschhausen. Es war einfach ein toller Talk. Viel Spaß beim Hören.
2022-12-08
1h 07
Der work life & balance Podcast | 30march RADIO
#25 Reden wir über Gesundheit: Daniel über Fitness als Nischenthema, sein Konzept gegen falsches Training und den spielerischen Umgang mit dem inneren Schweinehund
In dieser Episode sprechen unter anderem über unsere heutige Lebensweise, die mit Blick auf unsere Steinzeit-Vorfahren einen ganz anderen Umgang mit den Themen Gesundheit, Fitness und Ernährung erforderlich macht.Nur ca. 10% sind in Österreich in einem Fitnessstudio eingeschrieben – und der größte Teil hört nach circa einem Jahr auch wieder auf. Daran sind nicht (nur) die Menschen schuld, auch die Anbieter sind gefordert, aus dem Thema „Fitness“ ein Massenmarkt-taugliches Produkt für alle zu machen.Die Vision von Daniel Donhauser und seinem Team lautet:„Fitness und Gesundheit sollen so einfach zu erreichen sein...
2022-11-23
1h 08
Fohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RP
Das Ende der Unbesiegtheit, personelle Ausdünnung und eine erneute Reise zum Tabellenführer
Nun ist es geschehen: Borussia hat das erste Spiel unter Trainer Daniel Farke verloren. Karsten Kellermann und Thomas Grulke, der zurück ist aus dem Urlaub in den Bergen, sprechen in dieser Folge des Fohlenfutter-Podcasts über das 0:1 gegen Mainz und die wesentlichen Gründe dafür.Trotz des verlorenen Spiels gab es einen Borussen, der für unsere Reporter herausragend war an diesem Sonntag, es ist einer, von dem eigentlich erwartet wurde, dass er Gladbach in diesem Sommer verlassen würde. Aber Ramy Bensebaini ist noch da. Und das ist gut für Gladbach.Es geht na...
2022-09-05
1h 02
Fohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RP
Sieben-Punkte-Start, Elfer-Psychologie und die Topspiel-Reise zu den Bayern
Auch in dieser Woche gibt es wieder etwas für euch auf die Ohren und zwar in einer Premieren-Konstellation des Podcasts: Hannah Gobrecht und Thomas Grulke sitzen sich zum ersten Mal mit zwei Mikrofonen gegenüber. Beide waren am vergangenen Freitag gegen Hertha BSC gemeinsam im Stadion. Natürlich geht es in der gut einstündigen Folge zunächst einmal um den 1:0-Sieg gegen Hertha, auch der Elfmeter-Streit zwischen Jonas Hofmann, Marcus Thuram und Ramy Bensebaini wird thematisiert. Thomas Grulke vertritt dort eine klare Meinung und nennt den Borussen, der sich in dieser Situation aus seiner Sicht falsch verhalten hat.
2022-08-22
58 min
🏃♂️The walking Entrepreneur 🚀
#16 Warum wird man Psychotherapeut:In und wie entstehen psychische Krisen? Teil 1 - Ein Spaziergang mit dem Psychotherapeuten und Lebensberater Thomas Laggner
Thomas Laggner ist mein "Her-ausbildner" als person zentrierter Lebensberater. In dieser Folge sprechen wir über den Weg zum Psychotherapeuten:In, die verschiedenen Richtungen und welche Faktoren zu psychischen Krisen führen und diese oft verstärken. Daniel und Thomas sprechen dabei über persönliche Erfahrungen und Erlebnisse mit dem westlichen Gesundheitssystem aus Sicht des Betroffenen und des Begleiters/Therapeuten. Als person-zentrierte Berater gehen wir dabei besonders auf den Ansatz von Carl Rogers ein und beschreiben diese Richtung aus persönlicher Sicht. Diese Episode soll einen Einblick in Krisen geben, wie Krisen entstehen und auch welche Faktoren persönliche Krisen oft ver...
2022-07-26
58 min
MACHN Talks Podcast
Werkbank-Podcast mit Ramon Thomas von URWAHN-Bikes
Mit der Leidenschaft für Technologien, herausragende Qualität und nahtlosem Design haben URWAHN das Fahrrad neu gedacht. Sie verstehen sich als Technologievorreiter und kombinieren traditionelle Fertigungsverfahren mit additiven 3D-Druck Technologien, um eine kompromisslose Produktgestalt mit höchster Funktionalität und Performance zu erschaffen.An der Werkbank verrät uns der Gründer und CEO von URWAHN, Ramon Thomas, wie sich ein Stahlrahmen im 3D-Druckverfahren herstellen lässt und welche Vorteile sich damit erzielen lassen. Das Magdeburger Unternehmen setzt auf kurze Lieferketten, on-Demand Produktion und schlanke Prozesse bei hohen Qualitätsstandards.Das Startup will abe...
2022-07-26
41 min
Die beste Liga der Welt
112. Runde // Yusi, Baby
3:2 Zitronen für Fußballsommelier Schaupp – wir gratulieren vorab und vergessen nicht auf den wichtigen Programmhinweis: Erstmals in der #dbldw-Geschichte schafft die goldenste Zitrone seit es Deutschpop gibt ein Intro doppelt einzusprechen. Und dem nicht genug rufen die beiden Unterschiedpodcaster des österreichischen Fußballs ganz gemeinsam eine weitere Premiere aus: Wo sonst werden die wichtigsten Personalien der Top 6 der Qualigruppe des Vorjahres minus Absteiger und plus Aufsteiger besungen? Eben! Nicht einmal in Hartberg, wo Rajko Rep die Gurkenkassa füllen will oder auf oberösterreichischen Tankstellen, wo Philipp Ziereis in Magnin-Manier zum Billigtanken vorbeischaut und die Frucadeproduktion endlich wieder richtig...
2022-07-19
1h 16
Let's talk about Money!
View From The Top: Daniel Merl von Wienerberger
Daniel Merl, Head of Investor Relations bei Wienerberger, hat sich mit Max zusammengesetzt. Dabei geht's nicht nur um die Wienerberger-Story, sondern auch um die Daniel Merl-Story. Denn der ist auf einem spannenden Lebensweg. 00:45 - Wer ist Daniel Merl? 09:40 - Der Head of Investor Relations 12:30 - Warum Wienerberger? 20:00 - Why to invest? 35:00 - Nachhaltige Produkte 43:00 - Der Word-Rap *Aufgezeichnet am 1.6.22*
2022-07-06
46 min
Fohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RP
Das Ende der Sommerpause, Blick auf Borussias U23 und die schönsten Trikots
Nichts Handfestes gab es in der letzten Folge zu vermelden, das sieht diesmal nicht grundsätzlich anders aus, doch es kommt langsam Fahrt rein bei Borussia. Wir ordnen die aktuellsten Gerüchte und Entwicklungen nüchtern und realistisch ein. Jannik Sorgatz und - diesmal als Urlaubsvertretung von Karsten Kellermann am Mikro - Thomas Grulke arbeiten auf, was in der vergangenen Woche los war.Dann reisen unsere Reporter zweimal in die Vergangenheit: Zunächst sprechen sie über die besten Leihgeschäfte der Gladbacher Vereinsgeschichte, die verschiedenen Konstellationen und welche davon Borussia diesen Sommer am meisten helfen würden. Die zwe...
2022-06-20
1h 07
Die beste Liga der Welt
104. Runde // Wegen Meisterfeier geschlossen
Ein magischer Moment der #dbldw-Geschichte tut sich auf, als Schaupp und Wagner erstmals den heiligen Moscheerasen des neuen Studios betreten. Zwar noch ohne Akustikschaum, aber mit Pfeil und Bogen in der Hand schießen die größten Wettspezialisten der ADMIRAL Bundesliga seit es ADMIRA Bundesliga Sixpacks gibt scharf. Gegen die Holzhacker in Grün-Weiß und Schwarz-Weiß – und setzen Andreas Ulmer schon vorab die 13. Meisterkrone seiner Karriere auf. Und die berühmten fairnessbehafteten und altersgeschnittene Recherchekünste des zu redseligen Kawagna? Gibt's gratis dazu. Ebenso wie die Restverteidigung aller Argumentionsketten der regionalen Sturm-Graz-Ausbildungskünste. #steirischerweg? Richtig, wir haben berichtet. Alles einsteigen...
2022-04-26
1h 14
heul doch
#053 THOMAS SPITZER IST EINSAM
Euch allen einen guten Start in die neue Woche, was euch am besten mit der neuen Folge unseres heul doch Podcasts gelingt (Bescheidenheit war noch nie unsere Stärke). Die Folge hat es wieder mal in sich. Es geht neben Warnwesten, Einsamkeit und Großstadt Feelings um Thomas Spitzer. Wer das ist? Naja, hörts euch an..
2022-02-07
58 min
Die Zentrale
Die drei ??? und der verschwundene Filmstar (50) featuring Silke & Daniel Schröckert
Und da werfen wir noch kurz vor Schluss unseren Halloweenbeitrag in die Runde! Denn die Folge "Der verschwundene Filmstar" spielt an Halloween! Viel wichtiger ist aber, dass wir zum ersten mal in der Geschichte dieses Podcast Gäste begrüßen dürfen. Und was würde zu einer drei ??? Folgen, die sich mit der Welt des Films beschäftigt, nicht besser passen, als das Ehepaar Silke und Daniel Schröckert, die in ihrem YouTube Channel "Filmgorillas" zusammen mit u.a. Steven Gätjen über ihr Lieblingsthema Filme reden. Es wäre aber keine typische Folge Zentrale, wenn nicht noch ein kleiner te...
2021-10-31
1h 35
Sports Maniac - Der Sportbusiness Podcast
#309: Impact Sponsoring: Warum Common Goal jetzt von adidas und DAZN unterstützt wird
Was haben Jürgen Klopp, Mats Hummels, Julian Nagelsmann, Alex Morgan, Timo Werner und Fredi Bobic gemeinsam? Sie alle verpflichten sich selbst dazu, 1 % ihres Gehaltes an Common Goal zu spenden - eine Initiative, die soziale und nachhaltige Projekte der Organisation „streetfootballworld“ fördert. Aber was genau sind das für Projekte? Wie hoch sind die bisher generierten Spendensummen aus den über 400 aktiven Membern? Und wie soll das 1 %-Commitment zum globalen Standard im Fußball werden? Um das herauszufinden, sprechen wir im Sports Maniac Podcast mit den beiden Co-Foundern Jürgen Griesbeck und Thomas Preiss. Die Themen im...
2021-10-27
41 min
Die beste Liga der Welt
83. Runde // Georgische Legionäre
Menschen, was ist denn hier nur passiert? Wir rufen die Swat, streicheln unsere Cat und frisieren das Haupthaar mit unserem Ham Kan – und all das, nur um Valentino Lazaro eine einzige Frage zu stellen: Sportarzt oder doch Physiotherapeut? Wenn die Ligue 1 zur neuen Volkspartei des europäischen Fußballs wird und Robert Beric in Frankreich schmerzlich vermisst wird, dann ist großes Legionärsspezial bei #dbldw. Mit dabei: Daniel Royer, Fabian Schubert, Christine Nöstlingers Enkerl, Österreicher in Persien und sogar Farul Constanta! Ja, das Farul aus Rumänien, wo Kollege Schaupp noch immer Abnehmer für seine Zitronenglatzverstecker sucht. Ode...
2021-10-13
1h 21
Permanent Change - Selbstbestimmt in die Zukunft
#020 Mann oder Frau oder beides? Geschlechtervielfalt am Arbeitsplatz | Interview mit Dr. Daniel Masch
„Wie war dein Wochenende?“ Eine einfache Frage? Nicht für jeden. Menschen, die nicht heterosexuell ausgerichtet sind, kommen hier in Stress. Kolleg:innen mit einer anderen sexuellen Identität – LGBTQIA+ - haben oft das Gefühl, ihre sexuelle Identität verheimlichen zu müssen. Diesem Thema gehen wir in unserem Interview mit Dr. Daniel Masch auf den Grund. Denn Vielfalt braucht eine Haltung und ein Verhalten des Vertrauens und der Offenheit. Weiterführende Links zur Episode: • Mehr Infos zu Dr. Daniel Masch: https://www.ilmenau-institut.de/about-us/ • Hier ist die Unterlage zu Trans am Arbeitsplatz: https://tinyurl.com/yf3eeuw9 • Hier ist die Studi...
2021-09-29
31 min
Brettspiel-News.de Podcast
#64 BSN TALK (16) // im Gespräch mit Christoph und Thomas von Better Board Games
In unserer 40. Folge des Brettspiel-News Podcast reden Michael und Johannes mit Christoph und Thomas von Better Board Games über die Entstehung ihrer Videos und über Brettspiele.Ihr habt Feedback zu dem Podcast und Themen- oder Gastwünsche? Schreibt uns auf Facebook, Twitter oder Instagram. Außerdem könnt ihr auf unserem Discord Server vorbeischauen und den Podcast auch auf Youtube anhören.
2021-09-13
1h 00
Die beste Liga der Welt
77. Runde // Weiss man Shon?
Pferde Hartbergs, nehmt euch in Acht. Diverse Swimmingpools in den Vorstädten der oststeirischen Meotropole könnten schon bald eure neue Heimat werden: Ja, richtig, Donis Avdijaj ist wieder im Land und schickt sich an, vom hiesigen Turn- und Sportverein aus die Fußballwelt nun endgültig zu eroberen. Sollte ihm das nicht gelingen, bleibt euch, liebe treue #dbldw-Gemeinde, immerhin noch diese Runde des aktuell als Telefonhörspiel formierten Podcasts für Didi-Kühbauer-Propagandisten und ultraviolette Heimstadien. Denn für alle, die es nicht wissen: Daniel Maderner zerbombt die zweite belgische Liga, wir gratulieren Salzburg einmal mehr zum Meistertitel und Wagn...
2021-08-31
1h 06
Die Photologen - Spürbare Fotografie in der Praxis
Ein Blick auf das Gespräch mit Martin Hülle, die Alltagsfotografie und die Frage, was uns glücklich macht!
Wir sprechen über das Objektiv der Sünde, Live Stream mit „anderem Inhalt“ und darüber was uns glücklich macht. Shownotes Fujifilm XF55-140 F2.8 Live Stream auf YouTube mit Martin Hülle Martin Hülle Rawsie – Raw Dateien verkleinern Ein Ritt durch die Geschichte mit Daniel Biskup Foto Workshop mit Kai Behrmann und Thomas B. Jones – Abenteuer Reportagefotografie Die Photologen: Falk G. Frassa | Instagram | Facebook Thomas B. Jones | Thomas Jones Fotografie | Thomas Jones Hochzeitsfotograf | Instagram | Thomas bei YouTube
2021-08-20
1h 38
Top Redner-Tipps aus den USA
So dominierst Du den Markt!
Steigere den Wert Deiner Marke Thomas Skipwith, im Interview mit Bruno Erni, berichtet vom und ergänzt den Podcast der National Speakers Association NSA - Speakernomics. (Gastgeber des englischen Originals: Thom Singer) Jeffrey Hayzlett, CPAE: Steigere den Wert Deiner Marke Tipp 1: Dominiere Deine Kategorie. Du musst der Experte in dem sein, was Du tust. Die Leute müssen in der Lage sein, Dich zu finden. Du kannst nicht nur ein allgemeiner Tausendsassa sein. Du musst eine Berühmtheit und ein Experte sein, jemand, den jeder kennt, wenn es um das geht, was auch immer es ist...
2021-08-18
17 min
Peonz Radio
Peonz Radio # 52 - Random Fact of the Day
Was gibt es neues auf Netflix? Ziemlich kurzer Exkurs über einige Serien auf die wir uns freuen. Dann steht das Thema Wehrpflicht am Plan. Zwar haben Daniel und Thomas schon das ein oder andere mal über diese Zeit gesprochen, allerdings geht es jetzt um das Konzept der Wehrpflicht im allgemeinen. Nicht fehlen dürfen auch gute alte Serien aus der Kindheit. Sven schwadroniert über Power Rangers, bis wir letzten Endes bei aktuellen Kinderserien landen. Wenn ihr Stormpeonz unterstützen wollt würden wir uns freuen, wenn ihr unseren Link zum Shoppen auf Amazon verwenden würdet: https://amzn.to/2ThwyuA
2021-07-10
00 min
Die beste Liga der Welt
69. Runde // Saisonrückblick mit Heinz Prüller
Wenn man auf sein Handy blickt, während man einen Podcasttext schreiben sollte und zufällig die Nummern von Jürgen Werner sowie Daniel Beichler findet, weiß man: Zeit für ein Update – oder einen Rückblick. Das erinnert nicht zuletzt Fabio Schaupp an den Tag, an dem er noch in die Volksschule ging, 1. Klasse, wahrscheinlich, und er sich selbst nur noch rückwärts, also von hinten nach vorne, aussprach und als Oibaf, also, wenn man so will, verkehrt bezeichnete. Fabio Schaupp, auch genannt größter Edin-Dzeko-Verehrer aller Zeiten, auch genannt Heinz Prüller von #dbldw, er nimmt uns, übrigens...
2021-06-08
1h 09
Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und Freiheit
Folge 183: Zwischen Immobilieninvestments, Taschengeld und Aktienhandel - Interview mit Dr. Christiane von Hardenberg
In dieser Folge habe ich Dr. Christiane von Hardenberg zu Gast. Sie ist promovierte Volkswirtin, Journalistin, Investorin, Unternehmerstochter und Mutter von vier Söhnen. Vor Kurzem hat sie das Buch "Selbst investiert die Frau" herausgebracht. Wir sprechen über ihren Job als Managerin ihres Family Office, Immobilieninvestments, Fremdfinanzierung und ihre Leidenschaft für Einzelaktien.In dieser Podcastfolge habe ich die promovierte Volkswirtin, Journalistin, Investorin, Unternehmerstochter und Mutter von vier Söhnen Dr. Christiane Hardenberg zu Gast. Im Gespräch erzählt Christiane, warum sie schon in jungen Jahren gezwungen war, sich mit Finanzen auseinanderzusetzen und was dabei ihre g...
2021-05-05
1h 14
Was mit Medien
Wie erfindet sich RTL gerade neu, Thomas Lückerath?
Das Aus von Dieter Bohlen war erst der Anfang: Während RTL im letzten Jahrzehnt vor allem auf Beständigkeit gesetzt hat, scheint jetzt alles auf dem Prüfstand zu stehen. Es sieht so aus, als ob der Privatsender sich zur Wohlfühl-Marke umbauen möchte. Auch nachrichtliche Formate sollen einen wichtigeren Stellenwert einnehmen, wie das Engagement von Jan Hofer und auch die häufigeren Sondersendungen der jüngsten Zeit demonstrieren. Welche Strategie steckt dahinter? Was hat das mit dem Medienwandel zu tun? Welche Rolle spielen die Zuschauer und die Werbewirtschaft? Das analysiert DWDL.de-Chefredakteur Thomas Lückerath (siehe Foto, Credit...
2021-03-26
57 min
Die beste Liga der Welt
60. Runde // Didi Kühbauer bleibt Rapid-Trainer (bald)
Ein halbes Dutzend Jahrezehnte #dbldw. Was für ein Jubiläum von einer neuen Episode! Da werden Erinnerungen wach. Wisst ihr noch, als Cican Stankovic als großes Torwarttalent galt und Yusuf Demir bei FIFA 2014 mit Lionel Messi die WM nach Argentinien holte? Keine Sorge, wir auch nicht. Aber zumindest können wir versichern, dass Romano Schmid nie für die Türkei auflaufen wird. Und sowieso: Nur bei uns wird über Torverhältnisse ebenso aufgeklärt wie über Thomas Silberbergers Erfolgssprache. Denn: Unterm Strich ist nicht nur Fabio Schaupp und Tobias Anselm egal, wer oben dabei ist. Hauptsache Europacup...
2021-03-23
1h 02
Spätfilm
SF242 – Kaltlächelnd den Scheck von Marvel einstecken (mit Thomas)
Ich schulde euch noch eine Folge mit Thomas. Springen wir also zurück in den Februar und reden viel über Japan, japanisches Kino, die Nippon Connection und den Japanuary. Doch auch ein Bier mit Cpt. Brody, das Schwärmen über Kristen Stewart und Daniels Entdeckungen aus dem Followbruary kommen nicht zu kurz. Zwischendurch klären wir, was ein Monster ist, ob Keanu Reeves immer besser wird und vieles, vieles mehr. Einatmen oder Ausatmen? 00:00:00 "Sponsoring" 00:00:06 Intro, Begrüßung & Vorstellung des Gasts 00:10:45 Die Rezension hat einen Punkt 00:22:38 Proust revisited 00:34:13 Entweder/Oder 01:03:41 Verabschiedung & Outro
2021-03-21
1h 05
Spätfilm
SF239 – Freaks (Followbruary mit Thomas)
In der Followbruary-Folge besprechen wir einen Lieblingsfilm von Florian Halbeisen. Wir, das sind Thomas von Schöner Denken und ich. Wir stürzen uns tief in die turbulente Geschichte dieses Films, um uns und für euch zu erarbeiten, warum er 1932 ein so großer Skandal war. Wir entdecken einen Film, der widersprüchlich zwischen Empathie und Exploitation hin- und herschwankt, finden aber im Wandel der Rezeptionsgewohnheiten auch sehr viel Aktuelles. Es geht um Othering, Gruppenloyalität und Allies. The Beauty is the Beast. 00:00:00 "Sponsoring" 00:00:06 Intro, Begrüßung & Vorstellung des Gasts 00:03:16 Vorstellung des Films & Bewertung I 00:04:34 Das Jahr 1932 00:07:34 Die Eckdaten 00:16:15 Unser Sp...
2021-02-28
1h 19
Running Podcast
Daniel "Run to transform"
Thomas Müller Twitter Email Facebook Amazon Wishlist Paypal Flattr In dieser Episode rede ich mit Daniel von https://runtotransform.de/ über seine Geschichte. Die Geschichte eines Mannes der nicht mehr glücklich war in seiner Haut, der dann einen radikalen Weg mit Ernährungsumstellung und Sport einschlug und heute anderen Menschen hilft ein neues Leben zu beginnen. In der „Halbzeitpause“ stelle ich Euch dann noch den ASICS Cumulus 22 vor. https://runtotransform.de https://www.asics.com/de/de-de/gel-cumulus/c/as60700000/ Unterstützt den Running-Podcast. Bestellt bei Amazon über den folgenden Link: Amazon Affiliate L...
2020-11-13
1h 56
Die beste Liga der Welt
33. Runde // Die Seefestspiele der MS ÖFB-Cup
Eine statistikgeschwängerte Mission liegt hinter uns – tagelang manövrierte die MS ÖFB-Cup durch die Untiefen der rot-weiß-roten Rasengewässer. Und hatte ordentlich zu kämpfen. Etwa beim Halt am Wörthersee, wo Philipp "Nicht-mehr-Kapitän" Hütter die Segel noch nicht streichen durfte, weil er in bester Messi-Manier zu spät zum Faxgerät griff. Oder im potentiellen Mittelmeer der Tabelle, wo Hütters Doch-nicht-Neo-Klub aus dem Innviertel trotz der Anwesenheit von Thomas "Kapitän" Reifeltshammer nur knapp das Oberwasser behielt. Und dann auch noch Wattens! Eine leichte Verjüngungskur, die eine Wagner'sche Irrfahrt zu den Ozenaen des unnützen Wis...
2020-09-01
1h 04
Digital Marketing Upgrade
50 Facebook Advertising Tipps - mit Thomas Besmer #023
Die Episode, die vollgepackt mit Facebook Advertising Tipps ist. Nimm das! 50 Tipps rund um Facebook Advertising. In unserem Kollaborations-Tool Workplace by Facebook hab ich das Team gefragt, welche Tipps sie rund ums Facebook Advertising für die Hörerinnen und Hörer des Podcasts haben. Und entstanden ist eine Liste mit mehr als 50 Tipps und Tricks, die auf Basis mehrjähriger Erfahrung und unzähligen Tests basieren. Vom Kampagnensetup über die Zieldefinition, die Konzentration auf die wichtigsten Kennzahlen hin zu Brand Safety. Von Creatives über Platzierungen, hin zu Zielgruppentipps. Von der Administration im Business Manager hin zu Aufschl...
2020-08-14
55 min
neudenker - Der Podcast für den Steuerberater von morgen
041 – Kurzarbeiterzeitenerfassung und Nettolohnoptimierung mit einer App
Vereinbare jetzt ein kostenloses Erstgespräch unter https://kanzleistratege.de In dieser Podcastfolge spricht Daniel mit Oliver Hagen und Thomas Biermann über deren LOFINO Mitarbeiter app. Du erfährst wie deine Mandanten durch eine App den Mitarbeitern in der Kurzarbeit Zeit das Leben erleichtern und wie einfach das Thema Netto Lohn Optimierung mit einer einfachen App möglich ist. Folge Daniel auf Instagram: https://www.instagram.com/daniel_kanzleistratege/ Facebook: https://www.facebook.com/DanielTerwerscheKanzleistratege/ Daniel Terwersche und die Kanzleistrategen helfen ausgewählten Kanzleiinhabern dabei, zu den Gewinnern im digitalen Wandel...
2020-04-08
26 min
neudenker - Der Podcast für den Steuerberater von morgen
041 – Kurzarbeiterzeitenerfassung und Nettolohnoptimierung mit einer App
Vereinbare jetzt ein kostenloses Erstgespräch unter https://kanzleistratege.de In dieser Podcastfolge spricht Daniel mit Oliver Hagen und Thomas Biermann über deren LOFINO Mitarbeiter app. Du erfährst wie deine Mandanten durch eine App den Mitarbeitern in der Kurzarbeit Zeit das Leben erleichtern und wie einfach das Thema Netto Lohn Optimierung mit einer einfachen App möglich ist. Folge Daniel auf Instagram: https://www.instagram.com/daniel_kanzleistratege/ Facebook: https://www.facebook.com/DanielTerwerscheKanzleistratege/ Daniel Terwersche und die Kanzleistrategen helfen ausgewählten Kanzleiinhabern dabei, zu den Gewinnern im digitalen Wandel...
2020-04-08
26 min
IMMOSELFMADE Podcast by Chris, Daniel & Felix | Realtalk über Immobilieninvestments für Macher
#0015 - #Interview mit Thomas Knedel - Dem IMMOPRENEUR Gründer - Günstig kaufen, aufwerten und verkaufen.
🏢 #ImmoSelfMade 🎙Podcast !!! #RealTalk for the Makers, no Bullshit !!! Thomas Knedel, Gründer der Immopreneur-Community und erfahrener Immobilieninvestor, ist heute zu Gast im ImmoSelfMade Podcast. Chris und Thomas Knedel sprechen über das Kaufen, Aufwerten und Verkaufen von Immobilien. Er beantwortet spannende Fragen über seine Mentoren, Ziele und Niederlagen. Außerdem erfährst Du, nach welchen Kriterien Thomas Knedel investiert und was er Anfängern rät. Thomas Knedel https://immopreneur.de Immopreneur Facebook Community https://www.facebook.com/groups/immopreneur/ *🚀 Triff uns auf dem Immopreneur Kongress: https://bit.ly/2Rbi8sG *🏚 Lerne das Fix und Flip Geschäft vom Profi Oliver Fischer: https://fix...
2019-11-19
10 min
Top Redner-Tipps aus den USA
51. Steter Tropfen höhlt den Stein
Thomas Skipwith im Interview mit Bruno Erni: Das Beste von Voices of Experience Juni 2019 Thomas Skipwith, im Interview mit Bruno Erni, berichtet von den Highlights von «Voices of Experience» VoE, dem Podcast der National Speakers Association NSA. Diese Ausgabe steht unter dem Motto: „Steter Tropfen höhlt den Stein." Gary Rifkin, CSP Gary ruft mehrere Weisheiten in Erinnerung: Unterrichte das, was Du lernen willst. Erfolgreiche Leute fokussieren auf ihre Stärken. Mache das, was Du gut kannst. Outsource den Rest. Angestellte und Auftragnehmer füllen die Lücken, die Du h...
2019-06-06
25 min
P2P Game - besser in P2P Kredite investieren, ein Investment Podcast
P2P auf die Ohren – Begriffe, Grundlagen und Mythen? 🎧
P2P Grundlagen Podcast Teil 1 die Basics mit Daniel und mir Diese Folge ist Teil der Show: window.podcastData0935579d1d6db0 = {"title":"\ud83c\udfc6 P2P Game - ein Investment Podcat","subtitle":"Gespr\u00e4chsrunden rund um das Thema Geldanlage insbesondere in P2P Kredite & alternative Investments aber auch weit dar\u00fcber hinaus. Wiege des P2P Cafe mit Lars und G\u00e4sten!","description":"Ein Podcast rund um das Thema Investieren insbesondere in alternative Anlageformen wie P2P Kredite, Crowdinvestment, Crowdfunding und Kryptoassets. Erfahre von mir und meinen Gespr\u00e4chspartner, wo bei...
2018-11-16
1h 02
Winzer talk | Der Wein-Podcast
Leithaberg im Burgenland | Thomas Strommer im Interview
Viele kennen Winzer Thomas Strommer bereits aus der TV- Sendung: Wer wird Österreichs nächster Topwinzer? - Mit Moderator Leo Hillinger. Dort präsentierte der junge Österreicher aus Purbach am Neusiedlersee seine Weine und konnte die Jury auf ganzer Linie überzeugen. Überzeugen konnte Thomas Strommer auch mich, als ich ihn und Tina letztes Jahr im Rahmen der 15. Weinwoche im 5 Sterne Hotel Stock resort kennenlernen durfte. Tina und Thomas machen einfach tolle Weine und haben schon vieles erlebt. Das möchte ich euch natürlich nicht vorenthalten und deshalb war ich zu Gast in der historischen Kellergasse und habe ein spannendes Intervie...
2018-05-27
1h 13
Top Redner-Tipps aus den USA
37. Verkaufen III
Thomas Skipwith im Interview mit Bruno Erni: Voices of Experience Dezember 2017 Thomas Skipwith, im Interview mit Bruno Erni, berichtet wieder von der neuen Ausgabe von Voices of Experience, dem Podcast der National Speakers Association. Neuer Moderator des Originals für 2017/2018: David Newman, CSP Heute geht es um das generelle Thema: verkaufen. 3 technische Trends - Sierra Modro, CSP Der erste Trend: Immer mehr Nutzer greifen über mobile Geräte auf das Internet zu. Entsprechend benutzt Sierra keinen Desktop Computer mehr, sondern nur noch Ihr iPad. Anhand der Statistiken von Google Analytics kan...
2017-12-07
31 min
Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und Freiheit
Folge 75: "Finanzbildung bei YouTube" - Interview mit Arno und Thomas von Finanzfluss
Vor einem Jahr bin ich eher zufällig bei YouTube über den Kanal Finanzfluss gestolpert. Dort wird dem Zuschauer Finanzbildung sehr anschaulich und sympathisch näher gebracht. Mir gefiel das richtig gut. Einige Monate bekam ich eine Mail von Moderator Thomas, ob wir uns nicht mal austauschen wollen. Unser Gespräch gefiel mir so gut, dass ich Thomas und Arno in meinen Podcast einlud. Ein halbes Jahr später ist es endlich soweit. Herausgekommen ist ein sehr abwechslungsreiches Interview mit vielen unterschiedlichen Themen.Wir sprechen über Finanzbildung, Youtube, Humankapital, Reisen, Derivate, Leerverkäufe, P2P-Kredite und ganz vie...
2017-08-12
1h 26