podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Daniela Christen
Shows
KONTRAFUNK aktuell
KONTRAFUNK aktuell vom 27. Januar 2025
Die CDU will nach Aschaffenburg nun bei der Migration hart durchgreifen, notfalls mit Hilfe der AfD. Was von diesen Ankündigungen zu halten ist, beurteilt der freie Journalist Olaf Opitz. Der früher gefeierte Österreicher Unternehmer René Benko ist tief gefallen und sitzt in Untersuchungshaft. Der Journalist und Autor René Zeyer beleuchtet den Fall. Was haben Minderheiten wie Christen und Kurden von den neuen Machthabern in Syrien zu erwarten? Die Berliner Pastorin Daniela Nischik setzt sich seit Jahren für diese Gruppen ein und berichtet über deren aktuelle Lage. Im Kommentar beurteilt Frank Wahlig die versprochene neue harte Migrationslinie von Friedri...
2025-01-27
55 min
Hörspiel
«Chauti Suppe» von Ernst Burren
Selbst als Primarlehrer beschäftigt, erzählt der junge Autor einen aufwühlenden Fall von Mobbing in der Schule. Auch wenn im Jahr 1975 der Begriff Mobbing noch unbekannt war – das Agieren von Mitschülerinnen und -schülern, Lehrern und Eltern tut bis heute weh. «I ma eifach nümme. I weiss nid, wie das cho isch.» Die zehnjährige Rita war ein liebes, aufgewecktes Mädchen und eine gute Schülerin. Jetzt kann sie dem Unterricht nicht mehr folgen, steht in der Pause am Rand und wird von den Mitschülern ausgelacht, weil sie immer dicker wird. Rita ist ein Einzelkind und...
2024-11-04
34 min
alles muss raus - mit Thilo Mischke
Radikale Christen und ihr Griff nach der Macht (m. Daniela-Marlin Jakobi)
Alles Muss Raus - Mit Thilo Mischke In der heutigen Folgen spricht Thilo mit Daniela-Marlin Jakobi über Radikalisierung im Christentum - zeitgleich läuft auf Pro7 Thilo’s neue Doku: „Radikale Christen und ihr Griff nach der Macht“. Daniela-Marlin Jakobi ist Sektenaussteigerin aus einer fundamentalistischen Freikirche und hat 2022 geistlichen Missbrauch erlebt. Sie teilt ihre Erfahrungen als Aussteigerin und reflektiert über die psychologischen Bedürfnisse, die den Glauben antreiben. Die Unterschiede zwischen Freikirchen und traditionellen Landeskirchen werden beleuchtet, ebenso wie die Gefahren der Radikalisierung und die strengen Regeln, die in vielen Glaubensgemeinschaften herrschen. Die Anziehungskraft der Gemeinschaft und die Suche...
2024-10-28
1h 04
How to New Work
020 | Richtig ausgestattet im Homeoffice mit Niao Wu
In der heutigen Folge spreche ich mit Niao Wu. Sie ist Gründerin vom Startup Onyo und setzt sich mit der Arbeit im Homeoffice und Remote Work auseinander. Niao ist in China geboren, hat Architektur studiert und war, bevor sie gegründet hat, bei BMW als Projektleiterin für Arbeitsweltenstrategien tätig. “Wir verbringen so viel in unserer Arbeitsumgebung. Der Anspruch sollte schon sein, dass wir uns darin wohlfühlen, produktiv arbeiten können, uns austauschen und auch einmal zurückziehen können. Und dabei gesund bleiben.” Wir sprechen in dieser Folge darüber: Welc...
2024-03-05
40 min
How to New Work
020 | Richtig ausgestattet im Homeoffice mit Niao Wu
In der heutigen Folge spreche ich mit Niao Wu. Sie ist Gründerin vom Startup Onyo und setzt sich mit der Arbeit im Homeoffice und Remote Work auseinander. Niao ist in China geboren, hat Architektur studiert und war, bevor sie gegründet hat, bei BMW als Projektleiterin für Arbeitsweltenstrategien tätig. “Wir verbringen so viel in unserer Arbeitsumgebung. Der Anspruch sollte schon sein, dass wir uns darin wohlfühlen, produktiv arbeiten können, uns austauschen und auch einmal zurückziehen können. Und dabei gesund bleiben.” Wir sprechen in dieser Folge darüber: Welc...
2024-03-05
40 min
BibelPraxis
Frühere RAF-Terroristin nach 30 Jahren gefasst - was lernen wir als Christen daraus?
Nach 30 Jahren schaffte es das Landeskriminalamt (LKA), die frühere RAF-Terroristin Daniela Klette in Gewahrsam zu nehmen. Das ist immerhin ein ermutigendes Zeichen für die Gesellschaft. Aber auch uns als Christen hat das manches zu sagen. Ein paar Themen, die uns in diesem Kontext beschäftigen könnten, greift dieser Podcast auf.
2024-03-02
00 min
How to New Work
019 | Selbstorganisation in der Pharma-Branche
In dieser Folge ist Hanns-Christian, Gründer und CEO (oder auch "Aussenminister", wie er sich in seiner Rolle nennt) von ten23 health zu Gast. Er hat das Pharma- und Biotech-Startup vor 2.5 Jahren nach dem Loop-Approach aufgebaut. Das heisst selbstorganisiert und nach stärkenbasierten Rollen und Verantwortlichkeiten. Doch was heisst das nun konkret? Wir sprechen darüber: wieso sich Hanns-Christian für diesen Ansatz entschieden hat worin er den Mehrwert und Herausforderungen sieht was es mit seiner Rolle als "Aussenminister" auf sich hat wieso es sich lohnt von Anfang an auf Kultur und Haltung zu setz...
2024-01-30
40 min
How to New Work
019 | Selbstorganisation in der Pharma-Branche
In dieser Folge ist Hanns-Christian, Gründer und CEO (oder auch "Aussenminister", wie er sich in seiner Rolle nennt) von ten23 health zu Gast. Er hat das Pharma- und Biotech-Startup vor 2.5 Jahren nach dem Loop-Approach aufgebaut. Das heisst selbstorganisiert und nach stärkenbasierten Rollen und Verantwortlichkeiten. Doch was heisst das nun konkret? Wir sprechen darüber: wieso sich Hanns-Christian für diesen Ansatz entschieden hat worin er den Mehrwert und Herausforderungen sieht was es mit seiner Rolle als "Aussenminister" auf sich hat wieso es sich lohnt von Anfang an auf Kultur und Haltung zu setz...
2024-01-30
40 min
How to New Work
018 | Happy Meetings mit Pascal Baumgartner
In dieser Folge spreche ich mit Pascal Baumgartner über sein Buch Happy Meetings. Pascal kenne ich von gmeinsamen Tätigkeiten bei GoBeyond. Er ist zudem Kultur- und Prozess-Coach in Kommunikationsagenturen und Mitgründer vom House of Future Skills. Dort ist er nicht nur als Speaker und Business Trainer unterwegs, sondern auch Autor von seinem eigenen Buch "Happy Meetings". Meetings, ein Thema das uns alle beschäftigt und oft durch Ineffizienz glänzt. Doch Pascal weiss, gut geführt Meetings können auch Spass machen und richtig viel bringen. Wir sprechen deshalb heute darüber:
2023-11-30
30 min
How to New Work
018 | Happy Meetings mit Pascal Baumgartner
In dieser Folge spreche ich mit Pascal Baumgartner über sein Buch Happy Meetings. Pascal kenne ich von gmeinsamen Tätigkeiten bei GoBeyond. Er ist zudem Kultur- und Prozess-Coach in Kommunikationsagenturen und Mitgründer vom House of Future Skills. Dort ist er nicht nur als Speaker und Business Trainer unterwegs, sondern auch Autor von seinem eigenen Buch "Happy Meetings". Meetings, ein Thema das uns alle beschäftigt und oft durch Ineffizienz glänzt. Doch Pascal weiss, gut geführt Meetings können auch Spass machen und richtig viel bringen. Wir sprechen deshalb heute darüber:
2023-11-30
30 min
The Footy Travelers
Ep 51 | Footy Travel as a Journalist - Part 2 w/ NWSL photo-freelancer Georgia Soares
Welcome to Part 2 of our behind the scenes look at what it was like to ‘footy travel’ as a professional journalist covering Women’s World Cup 2023 (aka, the biggest women’s football tournament ever) this past July and August. In this episode, Colin chats with Georgia Soares, a footy photo-journalist originally from Brasil, currently plying her trade out of Philadelphia, largely with the NWSL and some of the teams based on the east coast. We discuss the award-winning Christen Press photo that sparked her recent succces, what it was like to mix it up on the field with World Cup Cham...
2023-11-29
46 min
TEAMWORKS
#11 Neues Arbeiten: Wie gelingt New Work im Team?
In dieser Folge geht es um ein polarisierendes Thema: New Work. Viele verbinden damit «selbstorganisiertes Arbeiten» oder «Holokratie». Mit Daniela Christen vom Beratungsunternehmen Gobeyond sprechen wir über Mythen rund um New Work, warum es zu kurz greift nur von Selbstorganisation zu sprechen und es eben nicht nur ein Thema der Generation Z ist. Sie erzählt wie Projekte bei Gobeyond umgesetzt werden und warum es keine «one size fits all»-Lösung gibt. Viel Spass! In dieser Folge zum Thema «New Work» erfährst du: ✅ Was New Work für Daniela bedeutet✅ Warum auch bei...
2023-11-09
40 min
How to New Work
017 | Skills Management mit Eva Pauline Bossow
Die EU-Kommission hat das Jahr 2023 zum "Year of Skills" ausgerufen und auch das WEF spricht immer wieder von Kompetenzen als Währung der Zukunft. Schätzungen gehen davon aus, dass bis zu 30% der benötigten Skills in einem Unternehmen bereits intern vorhanden sind, aber oft unentdeckt bleiben. Umso wichtiger ist es, dass wir einen Shift weg von Jobprofilen hin zu Skills, also den Fähigkeiten, eine Aufgabe zu erfüllen, schaffen. Was dieser Wandel für uns als Individuen bedeutet, darüber erläutere ich in dieser Episode mit Eva Pauline Bossow, Head of Skills bei x28. Ausserde...
2023-10-24
38 min
How to New Work
017 | Skills Management mit Eva Pauline Bossow
Die EU-Kommission hat das Jahr 2023 zum "Year of Skills" ausgerufen und auch das WEF spricht immer wieder von Kompetenzen als Währung der Zukunft. Schätzungen gehen davon aus, dass bis zu 30% der benötigten Skills in einem Unternehmen bereits intern vorhanden sind, aber oft unentdeckt bleiben. Umso wichtiger ist es, dass wir einen Shift weg von Jobprofilen hin zu Skills, also den Fähigkeiten, eine Aufgabe zu erfüllen, schaffen. Was dieser Wandel für uns als Individuen bedeutet, darüber erläutere ich in dieser Episode mit Eva Pauline Bossow, Head of Skills bei x28. Ausserde...
2023-10-24
38 min
How to New Work
016 | Verantwortungseigentum mit Annina Menzi Teil 2
Du hast den ersten Teil der Serie zu Verantwortungseigentum verpasst? Dann höre dir unbedingt die Folge von letzter Woche an, damit du verstehst, um was es bei Verantwortungseigentum geht. Wer sollte eigentlich darüber entscheiden, wie sich eine Firma weiterentwickeln soll? Die Investor:innen, die Eigentümer:innen oder die Mitarbeitenden? Genau diese und weitere Themen greifen wir auf: Beispiele von Unternehmen, die bereits Verantwortungseigentum umgesetzt haben weshalb wir die Strukturen ändern müssen und nicht den Inhalt wer wirklich Verantwortung übernehmen sollte und welche Fragen man sich im in der Vorbereitung stellen sollte W...
2023-10-03
32 min
How to New Work
016 | Verantwortungseigentum mit Annina Menzi Teil 2
Du hast den ersten Teil der Serie zu Verantwortungseigentum verpasst? Dann höre dir unbedingt die Folge von letzter Woche an, damit du verstehst, um was es bei Verantwortungseigentum geht. Wer sollte eigentlich darüber entscheiden, wie sich eine Firma weiterentwickeln soll? Die Investor:innen, die Eigentümer:innen oder die Mitarbeitenden? Genau diese und weitere Themen greifen wir auf: Beispiele von Unternehmen, die bereits Verantwortungseigentum umgesetzt haben weshalb wir die Strukturen ändern müssen und nicht den Inhalt wer wirklich Verantwortung übernehmen sollte und welche Fragen man sich im in der Vorbereitung stellen sollte W...
2023-10-03
32 min
How to New Work
015 | Verantwortungseigentum mit Annina Menzi Teil 1
Verantwortungseigentum, what? Falls du dir gerade diese Frage stellst und aber auch, wenn du bereits im Thema drin bist, dann höre unbedingt rein. Wer sollte eigentlich darüber entscheiden, wie sich eine Firma weiterentwickeln soll? Die Investor:innen, die Eigentümer oder die Mitarbeitenden? Genau diese und weitere Themen greifen wir auf: Was bedeutet Verantwortungseigentum, auch “Steward Ownership” genannt? Warum widmet sich Annina mit Leidenschaft diesem Thema? Warum wir vom linearen und starren Denken wegkommen müssen, um zu überleben. Und wie New Work diese Strukturen aufbrechen kann Warum es wichtig ist, auch im Arbeitsa...
2023-09-26
32 min
How to New Work
015 | Verantwortungseigentum mit Annina Menzi Teil 1
Verantwortungseigentum, what? Falls du dir gerade diese Frage stellst und aber auch, wenn du bereits im Thema drin bist, dann höre unbedingt rein. Wer sollte eigentlich darüber entscheiden, wie sich eine Firma weiterentwickeln soll? Die Investor:innen, die Eigentümer oder die Mitarbeitenden? Genau diese und weitere Themen greifen wir auf: Was bedeutet Verantwortungseigentum, auch “Steward Ownership” genannt? Warum widmet sich Annina mit Leidenschaft diesem Thema? Warum wir vom linearen und starren Denken wegkommen müssen, um zu überleben. Und wie New Work diese Strukturen aufbrechen kann Warum es wichtig ist, auch im Arbeitsa...
2023-09-26
32 min
How to New Work
014 | Mein persönlicher Podcast-Rückblick
In dieser Folge erfahrt ihr Tipps & Tricks zum Thema Podcastproduktion. Wenn du also vor hast, deinen eigenen Podcast zu starten, dann ist diese Folge genau richtig für dich. Zudem erzähle ich euch, was bei mir beruflich gerade läuft, was noch geplant ist und auch wie es mit dem Podcast weitergeht (ab Minute 14) Vielen Dank, dass du mit dabei bist 🎧
2023-07-25
21 min
How to New Work
014 | Mein persönlicher Podcast-Rückblick
In dieser Folge erfahrt ihr Tipps & Tricks zum Thema Podcastproduktion. Wenn du also vor hast, deinen eigenen Podcast zu starten, dann ist diese Folge genau richtig für dich. Zudem erzähle ich euch, was bei mir beruflich gerade läuft, was noch geplant ist und auch wie es mit dem Podcast weitergeht (ab Minute 14) Vielen Dank, dass du mit dabei bist 🎧
2023-07-25
21 min
How to New Work
013 | New Pay mit Nadine Nobile
In der heutigen Folge spreche ich mit Nadine Nobile über das Thema New Pay. Als Gründerin von New Pay Collective und Geschäftsführerin von Co:X begleitet sie schon viele Jahre Menschen und Organisationen bei der Frage, wie Vergütung gehandhabt wird und welche Fragen dahinterstecken. Wir sprechen in der Folge darüber: was New Pay (nicht) bedeutet welche Bedürfnisse dem Wunsch nach einer Gehaltserhöhung zugrunde liegen wie sich Unternehmen ans Thema New Pay herantasten können und weshalb Schmerzensgeld eben kein Ersatz für fehlende Wertschätzung ist Mehr zu Nadine Nobi...
2023-06-27
35 min
How to New Work
013 | New Pay mit Nadine Nobile
In der heutigen Folge spreche ich mit Nadine Nobile über das Thema New Pay. Als Gründerin von New Pay Collective und Geschäftsführerin von Co:X begleitet sie schon viele Jahre Menschen und Organisationen bei der Frage, wie Vergütung gehandhabt wird und welche Fragen dahinterstecken. Wir sprechen in der Folge darüber: was New Pay (nicht) bedeutet welche Bedürfnisse dem Wunsch nach einer Gehaltserhöhung zugrunde liegen wie sich Unternehmen ans Thema New Pay herantasten können und weshalb Schmerzensgeld eben kein Ersatz für fehlende Wertschätzung ist Mehr zu Nadine Nobi...
2023-06-27
35 min
How to New Work
012 | New Work in der Verwaltung mit Paul Meyrat
In der heutigen Folge spreche ich mit Digitalisierungsexperte Paul Meyrat. Er begleitet und berät die Geschäftsleitungen der verschiedenen Stadtzürcher Departemente und Dienstabteilungen bei der digitalen Transformation. Vor seinem Start bei der Stadt Zürich Anfangs letztes Jahr, hat Paul über 10 Jahre beim Schweizer Radio und Fernsehen gearbeitet. Ein grosser Teil davon als Rechtsberater und am Schluss hat er als Leiter Digitale Transformation einen wichtigen Beitrag zur Umsetzung der neuen Digitalisierungsprozesse geleistet. Wir sprechen unter anderem darüber: wie New Work in der Stadtverwaltung und beim SRF gelebt wird weshalb Paul so aktiv...
2023-06-06
29 min
How to New Work
012 | New Work in der Verwaltung mit Paul Meyrat
In der heutigen Folge spreche ich mit Digitalisierungsexperte Paul Meyrat. Er begleitet und berät die Geschäftsleitungen der verschiedenen Stadtzürcher Departemente und Dienstabteilungen bei der digitalen Transformation. Vor seinem Start bei der Stadt Zürich Anfangs letztes Jahr, hat Paul über 10 Jahre beim Schweizer Radio und Fernsehen gearbeitet. Ein grosser Teil davon als Rechtsberater und am Schluss hat er als Leiter Digitale Transformation einen wichtigen Beitrag zur Umsetzung der neuen Digitalisierungsprozesse geleistet. Wir sprechen unter anderem darüber: wie New Work in der Stadtverwaltung und beim SRF gelebt wird weshalb Paul so aktiv...
2023-06-06
29 min
How to New Work
011 | Top-Sharing mit Alexandra Haslimann
Das traditionelle Führungsverständnis von Hierarchie, Befehl und Kontrolle hat an Wirksamkeit verloren. Zusammenarbeit und Selbstorganisation rücken immer mehr in den Vordergrund. Es geht darum, ein Umfeld zu schaffen, in dem Mitarbeiter:innen ihre Fähigkeiten entfalten und ihr volles Potenzial ausschöpfen können. Führungskräfte haben nicht nur die Aufgabe, Anweisungen zu geben, sondern auch ihre Teams zu inspirieren, zu motivieren und zu unterstützen. Meine heutige Podcast-Gästin Alexandra Haslimann teilt sich ihre Führungsaufgaben bei der Zürcher Kantonalbank zu 50 Prozent in einem Top-Sharing - also Jobsharing, aber in einer Führu...
2023-05-16
26 min
How to New Work
011 | Top-Sharing mit Alexandra Haslimann
Das traditionelle Führungsverständnis von Hierarchie, Befehl und Kontrolle hat an Wirksamkeit verloren. Zusammenarbeit und Selbstorganisation rücken immer mehr in den Vordergrund. Es geht darum, ein Umfeld zu schaffen, in dem Mitarbeiter:innen ihre Fähigkeiten entfalten und ihr volles Potenzial ausschöpfen können. Führungskräfte haben nicht nur die Aufgabe, Anweisungen zu geben, sondern auch ihre Teams zu inspirieren, zu motivieren und zu unterstützen. Meine heutige Podcast-Gästin Alexandra Haslimann teilt sich ihre Führungsaufgaben bei der Zürcher Kantonalbank zu 50 Prozent in einem Top-Sharing - also Jobsharing, aber in einer Führu...
2023-05-16
26 min
How to New Work
010 | New Work Expertin Nicole Kopp
In der heutigen Folge ist New Work Expertin und Co-Gründerin von GoBeyond, Nicole Kopp zu Gast. Als Arbeitspsychologin begleitet sie Unternehmen und die Menschen dahinter auf dem Weg in die neue Arbeitswelt. Auf LinkedIn folgen ihr derzeit über 24'000 Menschen, die sie jede Woche mit ihren spannenden Beiträgen zu New Work Themen begeistert und zum Nachdenken anregt. Wir sprechen gemeinsam darüber: Wieso bei GoBeyond Transparenz so gross geschrieben wird Wieso es den Unternehmen zuerst weh tun muss, bevor sie sich verändern Was Selbstorganisation wirklich bringt und wie es das Führungsverständnis verände...
2023-04-25
28 min
How to New Work
010 | New Work Expertin Nicole Kopp
In der heutigen Folge ist New Work Expertin und Co-Gründerin von GoBeyond, Nicole Kopp zu Gast. Als Arbeitspsychologin begleitet sie Unternehmen und die Menschen dahinter auf dem Weg in die neue Arbeitswelt. Auf LinkedIn folgen ihr derzeit über 24'000 Menschen, die sie jede Woche mit ihren spannenden Beiträgen zu New Work Themen begeistert und zum Nachdenken anregt. Wir sprechen gemeinsam darüber: Wieso bei GoBeyond Transparenz so gross geschrieben wird Wieso es den Unternehmen zuerst weh tun muss, bevor sie sich verändern Was Selbstorganisation wirklich bringt und wie es das Führungsverständnis verände...
2023-04-25
28 min
How to New Work
009 | New Work im Grossunternehmen mit Ambros Scope
In dieser Folge spreche ich mit Ambros Scope, Head Leadership & Future of Work bei der Zurich Versicherung Schweiz, wie New Work im Grossunternehmen gelebt wird. Zudem diskutieren wir folgende Themen: Wie sich das "wollen", "können", "dürfen" in Bezug auf Arbeit in den letzten Jahren verändert hat was ein Head of Future of Work macht und welche Rolle "lebenslanges Lernen" dabei spielt Weshalb es sich lohnt, bestehende Mitarbeitende weiterzuentwickeln wie dass sichergestellt werden kann, dass das Thema New Work auch in der Geschäftsleitung und in der Strategie verankert ist Mehr zu Ambros Scop...
2023-04-04
26 min
How to New Work
009 | New Work im Grossunternehmen mit Ambros Scope
In dieser Folge spreche ich mit Ambros Scope, Head Leadership & Future of Work bei der Zurich Versicherung Schweiz, wie New Work im Grossunternehmen gelebt wird. Zudem diskutieren wir folgende Themen: Wie sich das "wollen", "können", "dürfen" in Bezug auf Arbeit in den letzten Jahren verändert hat was ein Head of Future of Work macht und welche Rolle "lebenslanges Lernen" dabei spielt Weshalb es sich lohnt, bestehende Mitarbeitende weiterzuentwickeln wie dass sichergestellt werden kann, dass das Thema New Work auch in der Geschäftsleitung und in der Strategie verankert ist Mehr zu Ambros Scop...
2023-04-04
26 min
How to New Work
008 | New Work in der Wissenschaft – mit Sabrina Schell
Meine heutige Gästin Sabrina Schell ist Forschungsprofessorin an der Berner Fachhochschule. Da befindet sich auch das "Institut New Work" wo sie in der Forschung, Lehre, Weiterbildung und mit Dienstleistungen neue Arbeits- und Organisationsformen untersuchen und gestalten. In dieser Folge gehen wir der Frage nach, weshalb New Work eben nicht einfach ein Hype ist und weshalb sich auch die Forschung intensiv damit beschäftigt. Sabrina erzählt uns, was sie persönlich und das Institut zur Zeit bewegt und gibt einen spannende Einblick in Studien und aktuelle Zahlen. Mehr zu Sabrina Schell
2023-03-14
37 min
How to New Work
008 | New Work in der Wissenschaft – mit Sabrina Schell
Meine heutige Gästin Sabrina Schell ist Forschungsprofessorin an der Berner Fachhochschule. Da befindet sich auch das "Institut New Work" wo sie in der Forschung, Lehre, Weiterbildung und mit Dienstleistungen neue Arbeits- und Organisationsformen untersuchen und gestalten. In dieser Folge gehen wir der Frage nach, weshalb New Work eben nicht einfach ein Hype ist und weshalb sich auch die Forschung intensiv damit beschäftigt. Sabrina erzählt uns, was sie persönlich und das Institut zur Zeit bewegt und gibt einen spannende Einblick in Studien und aktuelle Zahlen. Mehr zu Sabrina Schell
2023-03-14
37 min
Üsi Sicht
Work different: Wie wird man der perfekte Arbeitgeber?
Ein Arbeitnehmer will vom Hotel aus arbeiten, am liebsten nur 4 Stunden am Tag – eine andere Arbeitnehmerin will 16 Stunden arbeiten und von niemandem hören, dass sie bestimmt bald ein Burnout erleiden werde. Anspruchsvoll für Arbeitgeber! Dario Muffler und Elena Stojkova von den SN sprechen in der neuen Folge «Üsi Sicht» mit Daniela Christen über «new work». Sie ist ehemalige digitale Nomadin und begleitet heute Organisationen in die neue Arbeitswelt. «New work» ist viel mehr als bei der Arbeit zeitlich und örtlich flexibel zu sein. Es heisst, sagt Daniela Christen, zufrieden und gesund zu arbeiten, und das ist nun einmal für je...
2023-02-23
28 min
How to New Work
007 | Das Büro der Zukunft — mit Jenny Kossow
Wie sieht das Büro der Zukunft aus und arbeiten wir dann überhaupt noch gemeinsam an einem Ort? Welchen Stellenwert hat das Büro heute noch und wie muss sich das Büro in Zeiten von selbstbestimmten Arbeiten verändern? In diesem Gespräch erzählt Jenny Kossow - Co-CEO von berry: Was es braucht, damit Mitarbeitende wieder gerne zurück ins Büro kommen Was die Basics eines Arbeitsplatzes sind Wieso Mitarbeitende die im Büro arbeiten sich besser mit dem Unternehmen identifizieren können Wie ein Shared-Desk-Konzept wirklich funktionieren kann Was ein Yoga-Raum u...
2023-02-21
32 min
How to New Work
007 | Das Büro der Zukunft — mit Jenny Kossow
Wie sieht das Büro der Zukunft aus und arbeiten wir dann überhaupt noch gemeinsam an einem Ort? Welchen Stellenwert hat das Büro heute noch und wie muss sich das Büro in Zeiten von selbstbestimmten Arbeiten verändern? In diesem Gespräch erzählt Jenny Kossow - Co-CEO von berry: Was es braucht, damit Mitarbeitende wieder gerne zurück ins Büro kommen Was die Basics eines Arbeitsplatzes sind Wieso Mitarbeitende die im Büro arbeiten sich besser mit dem Unternehmen identifizieren können Wie ein Shared-Desk-Konzept wirklich funktionieren kann Was ein Yoga-Raum u...
2023-02-21
32 min
How to New Work
006 | Inklusion in der neuen Arbeitswelt mit Claudine-Sachi Münger
Claudine ist eine Macherin und weit über die Region Schaffhausen bekannt. Mit ihrem Inklusionsbetrieb Tanne beschäftigt sie 13 Menschen mit Handicaps - ihre Heroes - und 4 Unterstützer:innen im ersten Arbeitsmarkt. Seit Kurzem hat sie zudem die Beratungsfirma inclusion gmbh gegründet wo sie ihr gesamtes Wissen an Unternehmen weitergibt, die ebenfalls mehr Inklusion in ihrem Betrieb leben wollen. Was hat Inklusion denn nun mit New Work zu tun? New Work heisst für Claudine, den Menschen ins Zentrum zu stellen - deshalb passen diese beiden Themen wunderbar zusammen. In dieser Podcast-Folge erklärt Claudi...
2023-01-31
29 min
How to New Work
006 | Inklusion in der neuen Arbeitswelt mit Claudine-Sachi Münger
Claudine ist eine Macherin und weit über die Region Schaffhausen bekannt. Mit ihrem Inklusionsbetrieb Tanne beschäftigt sie 13 Menschen mit Handicaps - ihre Heroes - und 4 Unterstützer:innen im ersten Arbeitsmarkt. Seit Kurzem hat sie zudem die Beratungsfirma inclusion gmbh gegründet wo sie ihr gesamtes Wissen an Unternehmen weitergibt, die ebenfalls mehr Inklusion in ihrem Betrieb leben wollen. Was hat Inklusion denn nun mit New Work zu tun? New Work heisst für Claudine, den Menschen ins Zentrum zu stellen - deshalb passen diese beiden Themen wunderbar zusammen. In dieser Podcast-Folge erklärt Claudi...
2023-01-31
29 min
How to New Work
005 | Remote, gewusst wie – mit Lorenz Ramseyer
In dieser Folge spreche ich mit Lorenz, Remote-Work-Experte, über Chancen und Herausforderungen des ortsunabhängigen Arbeitens. Seit 20 Jahren ist er bereits im Remote-Thema drin und lebt auch persönliche die vielen Vorteile aus. Lorenz ist Präsident des Vereins Digitale Nomaden Schweiz, organisiert die dazugehörige jährliche Konferenz, Dozent, Speaker und Unternehmer. Er ist getrieben durch seine Neugier - ist ständig auf Achse und setzt spannende Projekte um. Lorenz unterrichtet an der HWZ digitale Kooperation und an der KV Business School Remote-Leadership. Zudem begleitet mit seiner Firma Bergspitz Media verschiedene Unternehmen und berät im Ber...
2023-01-10
33 min
How to New Work
005 | Remote, gewusst wie – mit Lorenz Ramseyer
In dieser Folge spreche ich mit Lorenz, Remote-Work-Experte, über Chancen und Herausforderungen des ortsunabhängigen Arbeitens. Seit 20 Jahren ist er bereits im Remote-Thema drin und lebt auch persönliche die vielen Vorteile aus. Lorenz ist Präsident des Vereins Digitale Nomaden Schweiz, organisiert die dazugehörige jährliche Konferenz, Dozent, Speaker und Unternehmer. Er ist getrieben durch seine Neugier - ist ständig auf Achse und setzt spannende Projekte um. Lorenz unterrichtet an der HWZ digitale Kooperation und an der KV Business School Remote-Leadership. Zudem begleitet mit seiner Firma Bergspitz Media verschiedene Unternehmen und berät im Ber...
2023-01-10
33 min
How to New Work
004 | New Work – Wieso jetzt? Wissensfolge.
In dieser Folge erkläre ich dir was New Work bedeutet und weshalb es genau jetzt so ein omnipräsentes Thema ist. Zudem gehe auf die Phänomene "Produktivitätstheater" und "digitaler Präsentismus" ein. Die Episode ist gespickt mit aktuellen Studien und spannenden Fragestellungen. Erwähnte Studien Work Trend Index Microsoft Killing Time at Work DGB Index "Gute Arbeit" Barometer Gute Arbeit
2022-12-20
16 min
How to New Work
004 | New Work – Wieso jetzt? Wissensfolge.
In dieser Folge erkläre ich dir was New Work bedeutet und weshalb es genau jetzt so ein omnipräsentes Thema ist. Zudem gehe auf die Phänomene "Produktivitätstheater" und "digitaler Präsentismus" ein. Die Episode ist gespickt mit aktuellen Studien und spannenden Fragestellungen. Erwähnte Studien Work Trend Index Microsoft Killing Time at Work DGB Index "Gute Arbeit" Barometer Gute Arbeit
2022-12-20
16 min
How to New Work
003 | Arbeitsorte neu denken – Mit Gründer und CEO Mathias Wellig
Heutiger Gast ist Mathias Wellig - Gründer von der New Work Plattform flesk und CEO von Ubique. Sein Produkt begegnet uns allen tagtäglich wenn mir mit dem ÖV unterwegs sind oder morgens schauen, ob wir einen Schirm einpacken sollen. Mathias erzählt, wie er damals noch während seinem Studium gründete und mittlerweile mit Ubique nicht nur das SBB App entwickelt hat, sondern auch das Swiss Covid App, Swiss Meteo, Swisstopo und viele mehr. Als Mitgründer der New Work Plattform flesk hat er ein Netzwerk von Workspaces in der ganzen Schweiz geschaffen. Unternehmen können s...
2022-11-29
38 min
How to New Work
003 | Arbeitsorte neu denken – Mit Gründer und CEO Mathias Wellig
Heutiger Gast ist Mathias Wellig - Gründer von der New Work Plattform flesk und CEO von Ubique. Sein Produkt begegnet uns allen tagtäglich wenn mir mit dem ÖV unterwegs sind oder morgens schauen, ob wir einen Schirm einpacken sollen. Mathias erzählt, wie er damals noch während seinem Studium gründete und mittlerweile mit Ubique nicht nur das SBB App entwickelt hat, sondern auch das Swiss Covid App, Swiss Meteo, Swisstopo und viele mehr. Als Mitgründer der New Work Plattform flesk hat er ein Netzwerk von Workspaces in der ganzen Schweiz geschaffen. Unternehmen können s...
2022-11-29
38 min
How to New Work
002 | Wir müssen Mitarbeitende mitnehmen! – Führungskräfte-Coach Kristina Kiener
In der heutigen Podcast-Folge spreche ich mit Kristina Kiener über aktuelle Herausforderungen von Unternehmen und Führungskräften. Sie ist Organisations-und Transformationsentwicklerin bei der Firma Manres. Da begleitet sie Führungskräfte aus dem (Top-)Management, Teams und ganze Organisationen in verschiedenen Bereichen. Das Thema New Work schlägt sich auch in den aktuellen Herausforderungen der Unternehmen nieder. Post-Pandemie, Generationenkonflikte, Fachkräftemangel und neue Leadership-Skills sind nur ein paar davon. Wieso sie davon überzeugt ist, dass Champions Feedback zum Frühstück essen und weshalb sie bei Manres beim Recruiting erfolgreich das Motto "Hire for attitude, not for skills...
2022-11-08
30 min
How to New Work
002 | Wir müssen Mitarbeitende mitnehmen! – Führungskräfte-Coach Kristina Kiener
In der heutigen Podcast-Folge spreche ich mit Kristina Kiener über aktuelle Herausforderungen von Unternehmen und Führungskräften. Sie ist Organisations-und Transformationsentwicklerin bei der Firma Manres. Da begleitet sie Führungskräfte aus dem (Top-)Management, Teams und ganze Organisationen in verschiedenen Bereichen. Das Thema New Work schlägt sich auch in den aktuellen Herausforderungen der Unternehmen nieder. Post-Pandemie, Generationenkonflikte, Fachkräftemangel und neue Leadership-Skills sind nur ein paar davon. Wieso sie davon überzeugt ist, dass Champions Feedback zum Frühstück essen und weshalb sie bei Manres beim Recruiting erfolgreich das Motto "Hire for attitude, not for skills...
2022-11-08
30 min
How to New Work
001 | 15 Monate ohne Meetings – Digitaler Nomade Manuel Stamm
Manuel ist Danielas Mann und war während 15 Monaten mit ihr in 14 verschiedenen Ländern als digitaler Nomade unterwegs. Im Gespräch erzählt er, wie er seinen Chef überzeugen konnte, ihn mehrere Monate remote arbeiten zu lassen, wie er sich ausgerüstet hat und was ihm besonders an den neuen Freiheiten gefallen hat. Hier findest du den Link zum Buch "weltjobreise": https://www.rhylocate.ch/buch/ Mehr zur Gastgeberin Daniela Christen: daniela-christen.ch
2022-10-17
34 min
How to New Work
001 | 15 Monate ohne Meetings – Digitaler Nomade Manuel Stamm
Manuel ist Danielas Mann und war während 15 Monaten mit ihr in 14 verschiedenen Ländern als digitaler Nomade unterwegs. Im Gespräch erzählt er, wie er seinen Chef überzeugen konnte, ihn mehrere Monate remote arbeiten zu lassen, wie er sich ausgerüstet hat und was ihm besonders an den neuen Freiheiten gefallen hat. Hier findest du den Link zum Buch "weltjobreise": https://www.rhylocate.ch/buch/ Mehr zur Gastgeberin Daniela Christen: daniela-christen.ch
2022-10-17
34 min
How to New Work
000 | Trailer
2022-10-17
00 min
How to New Work
000 | Trailer
2022-10-17
00 min
feinhörig
Entschlossen, selbstlos und verrückt
Daniela Mascher spricht mit Simon Heymann über den Urauftrag der OJC ► SOCIAL MEDIA / KONTAKTFacebookInstagramXSpotify► UNSERE KOSTENFREIEN MAGAZINESalzkornHoffen Magazin► MITLEBEN IN UNSERER GEMEINSCHAFTIm Rahmen eines Freiwilligendienstes (FSJ/BFD)Als Gast bei uns: tannenhof@ojc.deFür eine Auszeit: auszeit@ojc.deDie Offensive Junger Christen – OJC e.V. ist eine ökumenische Kommunität innerhalb der Ev. Kirche, die sich für eine Erneuerung in Kirche und Gesellschaft einsetzt.
2021-10-29
24 min
Ecclesiopreneur Podcast
All-in: lebenslang in einer Kommunität? (Konstantin Mascher, OCJ)
Konstantin Mascher ist studierter Soziologe und seit 2004 Mitarbeiter der Offensive Junger Christen. Die Offensive Junger Christen, kurz OJC, ist eine Kommunität in der evangelischen Kirche, die 1968 gegründet wurde und heute im Odenwald und in Greifswald Standorte hat. 2009 ist Konstantin der Gemeinschaft beigetreten und seit 2012 der Prior der OJC. Er lebt gemeinsam mit seiner Frau Daniela und ihren vier Kindern in der Gemeinschaft. Unsere Webseite: https://ecclesiopod.de Podcast bei Instagram: https://www.instagram.com/ecclesiopod/ Facebook: https://www.facebook.com/ecclesiopod/ Podcast unterstützen: https://ecclesiopod.de/spenden Sh...
2021-02-25
53 min
Eule-Podcast
WTF?! Nr. 2: Gewalt in der Erziehung
In ihrer Kolumne „Gotteskind & Satansbraten“ schreibt Daniela Albert über Kinder, Familien und ihren Platz in der Kirche. Dabei spart sie auch die „heißen Eisen“ nicht aus, die es auf den Gebieten der Erziehung und Familienpolitik für Christen gibt. In ihrer Kolumne vom Januar 2021 schrieb sie über den langen Schatten der schwarzen Pädagogik und bereits im November 2020 über das Thema Gewalt in der Erziehung. Schlagen christliche Eltern ihre Kinder häufiger? Oder kann ein frommes Elternhaus Kindern sogar mehr Schutz bieten? In der neuen „WTF?!“-Folge vertiefen Michael Greder (@HerrVikarin) und Daniela Albert (@dalbert79) das Them...
2021-02-12
41 min
Königskind
Zwei Christen, Zwei Meinungen, Ein Thema: CORONA (feat. Daniela Faltz)
Kann man den Medien im Thema Corona trauen? Sind die Maßnahmen der Regierung biblisch vertretbar? Was hat Corona mit der Enzeit zu tun? Sollen wir uns impfen lassen als Christen? In diesem Jahr dominierte ein Thema in jedem einzelnen Leben. Ein Thema, das alle betrifft und ein Thema, das viel Spaltung verursachte: Corona Daniela von "Ewiglichtkind" und ich sind unterschiedlicher Meinung. Sie eher eine Befürworterin und ich eher ein Gegner der Regierungsmaßnahmen. Aber trotzdem haben wir uns an den virtuellen Tisch gesetzt um darüber zu sprechen.
2020-12-27
1h 37
Open Doors Podcast – Begegnungen mit verfolgten Christen
Der Preis, Jesus zu folgen – Kinder in Kolumbien
Daniela hätte nie gedacht, dass jener Tag so schlimm enden würde. Ihr Vater war Pastor und setzte sich für Christen ein. Das kostete ihn einen hohen Preis.
2020-12-14
06 min