Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Daniela Hamberger

Shows

RadiowissenRadiowissenRäuber, Köhler, Jagdgehilfen - Der Wald und seine MenschenSeit es Menschen gibt, ist der Wald für sie von höchster Bedeutung. Er nährt, heilt, wärmt, schützt und bietet alles, was zum Überleben gebraucht wird. Im "hölzernen Zeitalter", das bis ins Jahr 1800 dauert, sorgt die Jagd für proteinreiche Nahrung, und das Holz liefert Brennmaterial sowie den Baustoff für Häuser und Werkzeuge. Von: Thomas Grasberger (BR 2025) Credits Autor/in dieser Folge: Thomas Grasberger Regie: Ron Schickler Es sprachen: Hemma Michel, Peter Veit Technik: Daniela Röder Redaktion: Thomas Morawetz Im Interview: - Dr. Joa...2025-06-2622 minINDUSTRIEMAGAZIN - Der PodcastINDUSTRIEMAGAZIN - Der PodcastRob van Gils: "Alles hart diskutieren" Für diese Episode habe ich mit Rob van Gils, CEO von Hammerer Aluminium Industries gesprochen. van Gils hat den Umsatz des Aluminiumhalbzeugeherstellers in Rekordzeit vervielfacht. Hören Sie, wie die Eigentümerfamilie Hammerer ihn früh am Erfolg beteiligte, wieso die Herauslösung des Unternehmens aus der Amag ein Glücksfall war - und warum Marktbegleiter gar nicht mehr fragen, wann der Holländer in Ranshofen seine Zelte abzubrechen gedenkt. Der Podcast des Industriemagazins wird von Joy Reisinger, Daniela Hamberger, Rudolf Loidl und Daniel Pohselt produziert. Unser Podcast lässt sich über Soundcloud, Spotify, Google Podcast und Apple Podcast abonniere2023-03-2442 minINDUSTRIEMAGAZIN - Der PodcastINDUSTRIEMAGAZIN - Der PodcastMichael Freyny: "Nicht beim Dinner. Sondern auf der Brücke"Episode 40 Für diese Episode hat IM-Autor Daniel Pohselt mit Michael Freyny, Head of Digital Industries bei Siemens Österreich gesprochen. Der Elektrotechniker startete seine berufliche Laufbahn Anfang der 1990er Jahre bei Siemens. Er besetzte Führungspositionen in Deutschland, Thailand, den USA, vor seinem Wechsel nach Wien leitete er den Geschäftsbereich Digital Industries in Australien. Hören Sie, was den gebürtigen Berliner ins Gravitationsfeld von Siemens zog, welche Qualitäten Leader jetzt auszeichnen – und wie er das Geschäft des deutschen Technologiekonzerns weiterentwickeln will.Der Podcast des Industriemagazins wird von Joy Reisinger, Daniela Hamberger, Rudolf Loidl und Daniel Pohselt pr...2023-02-2715 minINDUSTRIEMAGAZIN - Der PodcastINDUSTRIEMAGAZIN - Der PodcastIm Gespräch mit: Stefan Haas (TÜV Austria) Analog zum weltweiten Echtzeit-Datenverkehr im digitalen Zeitalter war Dampfenergie die treibende Kraft der industriellen Revolution. TU Wien-Professor Adam von Burg engagierte sich für die Sicherheit des Game Changers „Dampfkraft“ während der heutige TÜV AUSTRIA dem Beispiel seines Gründungsvaters folgend in der IT- und OT-Security nicht nur als ein führender Dienstleister, sondern auch als Forschungsunternehmen und Seminaranbieter gilt. Was den Kern des Unternehmens heute ausmacht und wie sich dieses in den vergangenen 150 Jahren entwickelt hat, bespricht IM-Redakteurin Daniela Hamberger mit dem CEO der TÜV AUSTRIA HOLDING, Dr. Stefan Haas.2022-06-0736 minINDUSTRIEMAGAZIN - Der PodcastINDUSTRIEMAGAZIN - Der PodcastEpisode 39: Interview mit Rudolf Vogl Für diese Folge des INDUSTRIEMAGAZIN Podcasts hat IM-Autor Daniel Pohselt mit Rudolf Vogl, Geschäftsführer des Mödlinger Maschinenbauers Koenig & Bauer, gesprochen. Die Befürchtung, dass das Mödlinger Werk nach seiner Teilschließung 2014 zur verlängerten Werkbank schrumpft, hat sich nicht bewahrheitet - man ist Kompetenzzentrum für die Serienmontage Wertpapierdruck und liefert seit Jahren gute Ergebnisse. Ob man sich dieser immer sicher war, erfahren Sie hier. Nachdem 2020 im Konzern das Effizienzprogramm P24x verabschiedet wurde, stellt der Sondermaschinenbauer den Standort derzeit auf getaktete Fließmontage um. Wie effizient das Mödlinger Werk nach dem Umbau tatsächlich sein...2022-05-0423 minINDUSTRIEMAGAZIN - Der PodcastINDUSTRIEMAGAZIN - Der PodcastIm Gespräch mit: Gottfried Blumauer (Siemens) Sauberes Wasser ist für uns in Österreich selbstverständlich. Dabei übersieht man leicht, dass es zunehmend eng wird für den Schlüssel zum Leben! Obwohl 71 Prozent der Erde mit Wasser bedeckt sind, haben dennoch Milliarden von Menschen weltweit keinen regelmäßigen Zugang zu sauberem Wasser. Auch Landwirtschaft und Industrie sind von einer ausreichenden Wasserversorgung abhängig. Der Klimawandel verstärkt diese Probleme noch durch extreme Wetterereignisse wie Hochwasser, Dürre und Stürme. Die meisten Regionen der Welt sind mittlerweile direkt betroffen – der Sommer 2021 hat dies auch in Österreich noch deutlicher gemacht! Dazu ist Gottfried Blumauer, Head of Process Auto...2022-05-0222 minINDUSTRIEMAGAZIN - Der PodcastINDUSTRIEMAGAZIN - Der PodcastEpisode 37: Interview mit Elisabeth Engelbrechtsmüller-Strauß Für diese Episode hat IM-Autor Daniel Pohselt mit Elisabeth Engelbrechtsmüller-Strauß, CEO von Fronius, gesprochen. Dass die 51-jährige Gründerenkelin einmal an der Spitze des Unternehmens steht, galt lange als nicht ausgemacht. Den Eintritt in das Unternehmen 2001 musste ihr Mutter Brigitte förmlich abringen. Hören Sie, wie Engelbrechtsmüller-Strauß das Unternehmen mit der Übernahme der Geschäftsführung 2012 in lichte Umsatzhöhen geführt hat – und was sie mit dem Unternehmen – inklusive dem Erreichen der Umsatzmilliarde – weiter vor hat. Der Podcast des Industriemagazins wird von Michaela Capelli, Daniela Hamberger, Rudolf Loidl und Daniel Pohselt produziert. Unser P...2022-05-0225 minINDUSTRIEMAGAZIN - Der PodcastINDUSTRIEMAGAZIN - Der PodcastEpisode 34: Interview mit Thomas Brauner Für diese Episode hat IM-Autorin Daniela Hamberger mit Philips Speech-CEO Thomas Brauner gesprochen. Die globale Nummer 1 bei professionellen Sprachtechnologie-Lösungen bietet zeitgemäße und effiziente Sprache-zu-Text-Anwendungen inklusive künstlicher Intelligenz. Hören Sie, wie 2021 dank dieser künstlichen Intelligenz mit SmartMike Duo eine branchenweit lang erwartete Innovation gelang und erstmals das Gespräch zweier Sprecher getrennt transkribiert werden kann. Und warum die neue Technologie auch für die Industrie spannend ist. Und nun, ohne weitere Verzögerung: Viel Vergnügen mit dem Podcast des Industriemagazins!2021-11-0819 min