Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Daniela Schulze

Shows

Flugforensik - Abstürze und ihre GeschichteFlugforensik - Abstürze und ihre GeschichteHeimflug ins Verderben: 256 Tote beim Arrow-Air-Absturz in GanderArrow-Air-Flug 1285R stürzt 1985 kurz nach dem Start im kanadischen Gander ab. Alle 256 Insassen der DC-8 sterben. Benny & Andreas rekonstruieren wir den Fall, über dem bis heute Fragezeichen stehen.Unsere Interviewpartner:🎙️ David McNair, damaliger Flugunfall-Ermittler ✈️ Max Annen, erfahrener Pilot auf McDonnell-Douglas-Flugzeugen🛫 Jack Pinsent von der Gander Airport Historical Society 🫶  Amy Gallo, Witwe eines der Opfer der KatastropheLinks zur Episode:Gander Airport Society Majority Report Minority ReportWerde Patron und unterstütze FlugforensikWir danken u...2025-04-041h 4012 Leben - Verbrechen an Frauen12 Leben - Verbrechen an FrauenHörempfehlung: Doppelgängerinnen-Mord – #1 Eine Leiche im Auto Wenn du die weiteren 5 Folgen von Doppelgängerinnen-Mord hören möchtest, geh auf go.podimo.com/doppelgaengerin, registriere dich und teste die Podimo-App kostenlos 30 Tage lang. Am späten Abend des 16. August 2022 wird in der Peisserstraße in Ingolstadt eine blutüberströmte Frau in einem Auto gefunden. Rettungskräfte können nur noch den Tod feststellen. In der ersten Folge des True-Crime-Podcast “Doppelgängerinnen-Mord” tauchen wir ein in die Geschichte eines unvorstellbaren Verbrechens. Das in Ingolstadt gefundene Auto gehört der 23-jährigen Shahraban K. Ihre Eltern haben sie vermisst und das Auto gefunden. Sie sind völlig aufg...2025-03-1027 minFlugforensik - Abstürze und ihre GeschichteFlugforensik - Abstürze und ihre Geschichte4U9525: Wie der Germanwings-Schock die Luftfahrt zum Schlimmeren veränderteWir nehmen den 10. Jahrestag des Germanwings-Absturzes in den Alpen zum Anlass, um psychische Probleme von Piloten zu thematisieren. Anders als sonst verzichten wir auf eine Detailanalyse von Flug 4U9525. Dafür hören wir Betroffene und Insider, die beschreiben, wie schwer es nach dem Germanwings-Absturz geworden ist offen zuzugeben, dass man depressive Schübe hat, Burnout-Symptome oder einfach Einschlaf-Probleme.Benjamin Denes und Andreas Spaeth haben für diese Folge unter anderem mit den Experten Gerhard Fahnenbruck (Stiftung Mayday) und dem US-Flugmediziner Brent Blue gesprochen.💡 Werde Teil der Flugforensik-Community und unterstütze uns auf ⁠⁠Patreon⁠⁠.⁠ Hier gehts zu unserem M...2025-02-281h 38Flugforensik - Abstürze und ihre GeschichteFlugforensik - Abstürze und ihre GeschichteBoeing 777-Crash in London-Heathrow: Wie BA38 einer Katastrophe entgingIn der neuen Episode beleuchten wir den Unfall des British Airways Fluges BA38 im Januar 2008. Im Landeanflug auf London-Heathrow durchlebte die Cockpit-Crew ein bedrohliches Szenario. 🚀 Unsere Interviewpartner: Pilotenexperte Peter-Christian Möhrke Henk Pruis, Triebwerksexperte, erklärt, wo das fatale Problem in der Treibstoffversorgung der Boeing 777 lag. Greg Kemp, Fluglotse, gibt einen Einblick in die hektischen Minuten nach der Notlandung auf dem Flughafen London-Heathrow. 🎙️ Wir hören Auszüge aus dem Buch "30 Seconds To Impact" von Peter Burkill. Die O-Töne von Lotse Greg Kemp stammen aus diesem Podcast der NATS. 💡 Werde Teil der Flugforensik-Community und unterstütze...2024-12-271h 50Flugforensik - Abstürze und ihre GeschichteFlugforensik - Abstürze und ihre GeschichteLufthansa-Katastrophe in Nairobi: Jumbo ohne AuftriebAm 20. November 1974 stürzt eine Boeing 747-100 der deutschen Lufthansa beim Start in Nairobi ab. Es ist der erste Jumbo-Absturz in der Luftfahrtgeschichte. 59 Menschen sterben, 98 überleben. Einer der dunkelsten Tage in der Historie der Lufthansa jährt sich in diesen Tagen zum 50. Mal. Die Flugforensiker Andreas Spaeth und Benjamin Denes konnten für diese Folge mit Hans-Joachim Schacke, dem First Officer des Unglücksfluges sprechen. Flugbegleiterin Ingrid Müssemeyer sollte damals die Crew von LH540 auf dem Rückflug nach Deutschland ablösen. Beide Interviewpartner erheben heute Vorwürfe gegen die Lufthansa. Der Luftfahrtjournalist und Autor Pat...2024-11-241h 20Flugforensik - Abstürze und ihre GeschichteFlugforensik - Abstürze und ihre GeschichteÜberlingen: Als aus dem Himmel Feuer fielAm späten Abend des 1. Juli 2002 sind wie üblich nicht besonders viele Flugzeuge im oberen Luftraum über Süddeutschland und der Schweiz unterwegs. Trotzdem passiert um 23:35 Uhr das Schlimmstmögliche: Zwei Maschinen stoßen in knapp 11.000 Metern Höhe zusammen. Eine Tragödie und ein Ereignis, das die Gemeinden Überlingen und Owingen bis heute bewegt. Benjamin Denes und Andreas Spaeth gehen in der Schweiz und am Bodensee auf die Suche nach Spuren und Erinnerungen an ein besonders erschütterndes Flugzeugunglück. Die Schweizer Skyguide gewährt den Flugforensikern Einblicke in ein Area Control Center. Als Experten sind Pilot & Lots...2024-10-182h 04Flugforensik - Abstürze und ihre GeschichteFlugforensik - Abstürze und ihre GeschichteDC-10-Absturz in der Antarktis: Neuseelands nationales Trauma Mount ErebusIn dieser Folge erzählen wir vom Absturz des Air New Zealand-Flugs TE901 am Mount Erebus in der Antarktis am 28. November 1979. Mit Hilfe von Interviews mit Angehörigen, Experten und Insidern beleuchten wir die Umstände dieser Katastrophe, bei der 257 Menschen ums Leben kamen.Die Flugforensiker konnten u.a. aus der Familie des Kapitäns seine Witwe Maria Collins sowie seine Töchter Kathryn und Adrienne Collins interviewen. Stuart Leighton erzählt von seinen Erlebnissen bei der "Operation Overdue", bei der er als einer von einem Dutzend neuseeländischen Polizisten in die ihm unbekannte Antarktis geschickt wurde, um Leichenteile zu berg...2024-09-201h 58Flugforensik - Abstürze und ihre GeschichteFlugforensik - Abstürze und ihre GeschichteÜberfordert ins Verderben: Wie der Colgan-Crash das Fliegen sicherer machteDie neue Folge haben wir vor dem Absturz einer ATR 72 in Brasilien aufgenommen. Deswegen gehen wir in unserer Moderation nicht auf diese Katastrophe und mögliche Parallelen ein. Am späten Abend des 12. Februar 2009 stürzt eine Dash 8 Q400 in eine Wohnsiedlung bei Buffalo. Die Flugnummer ist Continental Connection 3407. Doch durchgeführt wird er von der Regionalfluglinie Colgan Air. Und bei der herrschen Missstände, die am Ende zu der Katastrophe mit 50 Toten beitragen. Für die 24. Episode von Flugforensik konnten Benjamin Denes und Andreas Spaeth mit Karen Eckert sprechen, die nach dem Absturztod ihrer Schwester Beverly zu ein...2024-08-301h 41Flugforensik - Abstürze und ihre GeschichteFlugforensik - Abstürze und ihre GeschichteFataler Nebel - der Absturz von Swissair 306 in DürrenäschIm September 1963 kommt es zu einem der ersten Jet-Abstürze in Europa. Im kleinen Ort Dürrenäsch im schweizerischen Kanton Aargau verunglückt eine Caravelle der Swissair. Der Airliner war unterwegs von Zürich nach Genf, von aus er nach Rom weiterfliegen sollte. An Bord waren unter anderem 43 von 130 Einwohnern des kleinen Dorfes Humlikon bei Zürich. Beim Start am frühen Morgen in Zürich herrschte am dortigen Flughafen Kloten einmal dichter Nebel. Die Piloten wandten ein sehr ungewöhnliches, bei der Swissair damals aber übliches Verfahren an, um für freie Sicht auf der Startbahn z...2024-05-3147 minFlugforensik - Abstürze und ihre GeschichteFlugforensik - Abstürze und ihre GeschichteAbsturz in Amsterdam: EL AL 1862 Jumbo-Crash ins HochhausIn Episode 22 tauchen wir tief ein in eines der tragischsten Luftfahrtunglücke der 90er Jahre  – den Absturz von EL AL Flug 1862. Am 4. Oktober 1992 stürzt ein Boeing 747-Frachter der israelischen Fluggesellschaft EL AL kurz nach dem Start vom Flughafen Schiphol in Amsterdam in zwei Wohnblöcke im Viertel Bijlmermeer. 43 Menschen sterben bei der Katastrophe. Benjamin Denes und Andreas Spaeth konnten mit wichtigen Experten sprechen und mit Augenzeugen, die jenen 4. Oktober 1992 in Bijlmermeer erlebt haben. Erstmals konnten die beiden Flugforensiker eine bislang nicht öffentlich zugängliche Analyse des Flugverlaufs mit Diagrammen des Flugdatenschreibers einsehen und auswerten. Die Interviewpartn...2024-04-122h 00Flugforensik - Abstürze und ihre GeschichteFlugforensik - Abstürze und ihre GeschichteTödliches System - die Katastrophen der Boeing 737 MAXEs ist eine schier unerträgliche Geschichte: 346 Menschen sind bei zwei Abstürzen in den Jahren 2018 und 2019 gestorben, die durch ein Computersystem in der Boeing 737 MAX mitverursacht wurden. Der erste Absturz ereignete sich am 29. Oktober 2018, als eine Maschine der Lion Air in Indonesien abstürzte, nur viereinhalb Monate später stürzte eine weitere Boeing 737 MAX 8 der Ethiopian Airlines ab am 10. März 2019. Dieser Absturz jährt sich in diesem März zum fünften Mal. Die Flugforensiker Benjamin Denes und Andreas Spaeth sprechen in dieser Folge mit dem Pulitzerpreis-Träger Dominic Gates, der für seine inv...2024-03-011h 58Flugforensik - Abstürze und ihre GeschichteFlugforensik - Abstürze und ihre GeschichteEine Boeing 767 als Segelflieger - das Wunder von GimliAm 23. Juli 1983 nimmt eine der unglaublichsten Geschichten der modernen zivilen Luftfahrt ihren Lauf. Ein nagelneuer Großraumjet von Air Canada gerät in einer gefährliche Situation, als beide Triebwerke während des Fluges ausgehen. Kapitän Robert Pearson und First Officer Maurice Quintal gelingt eine fliegerische Meisterleistung. In unserer neuesten Podcast-Folge erzählen wir diese Geschichte des legendären Gimli-Gliders im Detail. Benjamin Denes und Andreas Spaeth konnten für diese Episode Robert "Bob" Pearson interviewen. Auch wenn die Geschichte vor mehr als 40 Jahren passiert ist, erinnert sich der damalige Kapitän noch an viele...2024-01-261h 32BR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesDeutschland Gastgeber der Geberkonferenz für Grünen KlimafondsIn Bonn lädt Deutschland ein zur Wiederauffüllungskonferenz für den Grünen Klimafonds, einem der größten Klimaschutzfonds der Welt, mit dem international Klimaprojekte unterstützt werden, auch in Entwicklungsländern. Die Ziele der Konferenz heute: Geld sammeln, Garantien einholen, die Pariser Klimaschutzziele bekräftigen - . Aber kann das gelingen? Und welche Erwartungen hat die Gastgeberin der Konferenz. Mit der Bundesministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit , Svenja Schulze, spricht unsere Moderatorin Daniela Stahl.2023-10-0508 minArs BoniArs BoniArs Boni 298: Armutsbetroffenheit und Pandemie (Dani Brodesser)Wir sprechen mit Daniela Brodesser. Sie thematisiert Armut und Armutsbetroffenheit auf unterschiedlichen Kanälen, insbesondere Twitter und Instagram. Wir sprechen über die rechtliche und faktische Situation von Armutsbetroffenen und die Auswirkungen der Pandemie in Österreich.  Links:  https://www.moment.at/ressort/armutprobe  https://twitter.com/danibrodesser  https://www.instagram.com/frau_sonnen_schein_goes_insta/  https://www.eventbrite.at/e/online-buchvorstellung-tickets-358396923847  https://ganzoffengesagt.simplecast.com/episodes/31-2022-uber-armut-und-aufstande-mit-daniela-brodesser Ars Boni 274: Pandemie und Armut (Dr. Marianne Schulze), https://www.youtube.com/watch?v=cMAJhtUYn18  https://ar...2022-09-0845 minSynapsen – ein WissenschaftspodcastSynapsen – ein Wissenschaftspodcast(56) Gefährlicher WiderstandÜber 1 Million Menschen sterben nach Schätzung der WHO jedes Jahr an antibiotikaresistenten Bakterien. Das Problem ist vielfältig: Viel zu oft werden Antibiotika verschrieben, in einigen Ländern sind sie sogar frei verfügbar. In der Tierhaltung werden sie oft prophylaktisch in größeren Ställen gegeben. Außerdem werden kaum neue Medikamente entwickelt - der Markt regelt eben nicht alles. Wissenschaftsjournalistin Daniela Remus erklärt im Gespräch mit Host Lucie Kluth, warum das so ist, wie Antibiotika überhaupt wirken und was das für die Gefahr bedeutet, sich im Krankenhaus mit multiresistente Keimen zu infizieren. Sie erklärt, warum Pilz...2022-05-2756 minThe Intuition ConversationsThe Intuition ConversationsDaniela Schulze-Niehoff: Intuition + Somatic HealingJoin me in this week's episode to hear Dani the Alchemist share her thoughts around intuition as a heart wisdom rooted in love. We discuss what somatic healing is, how Dani discovered somatic coaching and the range of modalities she uses to support people.  We consider how our breathe impacts how we live, what blocks our intuition and how somatic healing uses your body as a compass for healing.About Dani:Dani is a guide and modern medicine woman offering practical alchemy for nervous system led somatic healing.Website: www.alchemist-coaching.com 2022-03-0850 minPodMedicosPodMedicosAzuquitar Pa'l CaféAbrimos la serie de Diabetes con algo de epidemiología y generalidades de la diabetes. Síguenos en IG, Twitter y Youtube como @PodMedicos.Fuentes:[1]van Ommen B, Wopereis S, van Empelen P, van Keulen HM, Otten W, Kasteleyn M, et al. From Diabetes Care to Diabetes Cure-The Integration of Systems Biology, eHealth, and Behavioral Change. Front Endocrinol 2017;8:381.[2]Pan A, Sun Q, Bernstein AM, Manson JE, Willett WC, Hu FB. Changes in red meat consumption and subsequent risk of type 2 diabetes mellitus: three cohorts of US men and women. JAMA Intern Med 2013;173:1328–35.[3]Shai...2022-02-0416 minfreie-radios.net (Eine-Welt-Report München)freie-radios.net (Eine-Welt-Report München)EineWeltReport mit ProREGENWALD - Länderreport PortugalPortugal ist global betrachtet nur einen Katzensprung von uns entfernt - aber, Hand auf's Herz, wer weiß wirklich gut Bescheid über den Staat auf der Iberischen Halbinsel? Über Portugals Zeit als Seemacht, über die Kolonialgeschichte, Diktatur und Revolution? Und wie steht's mit der Aktualität? Womit verdienen die Portugies*innen ihre Brötchen? Und wie geht es den portugiesischen Wäldern angesichts der weit verbreiteten Papier- und Zellstoffproduktion im Land? Daniela von ProREGENWALD ist selbst gebürtige Portugiesin und gibt Antwort! Moderation: Heinz Schulze.2021-06-2844 minErlesenesErlesenesDieser eine Ort, Auszug: Kapitel 7Die Story /  Ein Badesee wie es ihn vermutlich in ganz Deutschland geben könnte – und doch ist genau dieser See etwas Besonderes. Denn er ist der Mittelpunkt, der stumme Protagonist in Julia Schulzes Kurzroman in Geschichten  „Dieser eine Ort“.  Der See ist es nämlich, der die Menschen und ihre Geschichten miteinander verbindet. Er ist da, wenn Paula auf den Kuss ihrer ersten großen Liebe wartet und Emre auf die Frau seines Lebens. Er ist da, wenn Jona ein Versprechen einlösen will und Krügers Leben plötzlich auf den Kopf gestellt wird. Sommer oder Winter, im...2021-05-0825 minDer GameDev Podcast (Game Dev) (MP3)Der GameDev Podcast (Game Dev) (MP3)Projektmanagement "Absolut ätzend-trockenes Thema!" könnte man sagen, wenn man nicht so tolle Gäste wie Daniela (Ubisoft, Crytek, Deep Silver) und Riad (Yager, Maschinen-Mensch) hätte, die viele Tipps und Erfahrungen aus ihren langen Karrieren mitbringen und dem "schnöden" Thema sehr viel Leben einhauchen und Fragen wie diese beantworten: Wozu braucht man Projektmanagement, wer ist Schuld wenn es Crunch gibt, kann man Kein-Bock-Studenten motivieren, was für Software benutzt man? Link zu dieser Episode | Website | Discord Patreon-Unterstützende dieser Episode (und Anzahl der unterstützen Episoden): Ash Fischer (38) - Kate Ber...2020-10-313h 15Der GameDev Podcast (Game Dev)Der GameDev Podcast (Game Dev)Projektmanagement "Absolut ätzend-trockenes Thema!" könnte man sagen, wenn man nicht so tolle Gäste wie Daniela (Ubisoft, Crytek, Deep Silver) und Riad (Yager, Maschinen-Mensch) hätte, die viele Tipps und Erfahrungen aus ihren langen Karrieren mitbringen und dem "schnöden" Thema sehr viel Leben einhauchen und Fragen wie diese beantworten: Wozu braucht man Projektmanagement, wer ist Schuld wenn es Crunch gibt, kann man Kein-Bock-Studenten motivieren, was für Software benutzt man? Link zu dieser Episode | Website | Discord Patreon-Unterstützende dieser Episode (und Anzahl der unterstützen Episoden): Ash Fischer (38) - Kate Ber...2020-10-313h 15Voices On Art - The VAN HORN Gallery Podcast | hosted by Daniela SteinfeldVoices On Art - The VAN HORN Gallery Podcast | hosted by Daniela Steinfeld#17 ULRIKE SCHULZE | artist, sculptor, CologneA conversation about her work with Cologne based artist Ulrike Schulze. Before Ulrike speaks about her current solo-show „Spectre“ at VAN HORN she relates her early studies at the Kunstakademie Düsseldorf, if and how her teachers had an impact on the development of her work and how she herself encounters and converses with her sculptures. Recorded 14 Sep. 2020, 43 min., Language: English2020-09-2242 minsadnessofmissingoutsadnessofmissingout#8 SOMO mit Daniela Steinfeld (VAN HORN Galerie) und Ulrike SchulzeAnlässlich der eigentlichen Eröffnung der Art Cologne, die heute stattgefunden hätte, spreche ich mit der Galeristin Daniela Steinfeld der VAN HORN Galerie in Düsseldorf, und der Künstlerin Ulrike Schulze (*1985), die im Rahmen der “New Positions” eine Einzelpräsentation auf der Art Cologne gehabt hätte. Die ganze Messe wurde auf November verschoben. Ihr lernt in dieser Folge die VAN HORN Galerie kennen, wir sprechen über den Zusammenhang von Architektur und Poesie in Ulrikes plastischen Arbeiten und denken über den Wert der Kunst in Zeiten von und nach Corona nach. Zur Ergänzung schaut Euch da...2020-04-2332 minsadnessofmissingoutsadnessofmissingout#8 SOMO mit Daniela Steinfeld (VAN HORN Galerie) und Ulrike SchulzeAnlässlich der eigentlichen Eröffnung der Art Cologne, die heute stattgefunden hätte, spreche ich mit der Galeristin Daniela Steinfeld der VAN HORN Galerie in Düsseldorf, und der Künstlerin Ulrike Schulze (*1985), die im Rahmen der “New Positions” eine Einzelpräsentation auf der Art Cologne gehabt hätte. Die ganze Messe wurde auf November verschoben. Ihr lernt in dieser Folge die VAN HORN Galerie kennen, wir sprechen über den Zusammenhang von Architektur und Poesie in Ulrikes plastischen Arbeiten und denken über den Wert der Kunst in Zeiten von und nach Corona nach. Zur Ergänzung schaut Euch das Video an, das...2020-04-2300 minThe Wonderwoman Podcast - Für mehr Female Empowerment & SelbstverwirklichungThe Wonderwoman Podcast - Für mehr Female Empowerment & Selbstverwirklichung56# Wie du deinen eigenen Rhythmus findest // Talk mit Franziska Schulze2018-05-101h 18kunst & horstkunst & horstkuuho037 Medea - Berliner EnsembleFolge vom 01.02.2018 „Ich unglückseliges, leidendes Weib! Ach, weh mir! Wär ich doch tot nur!“ – Medea Nun denn, es werden viele sterben an diesem Abend im Berliner Ensemble. Medea gehört nicht dazu. Sie tobt wie ein Tier. Lässt uns keine Zeit zum durchatmen. 1 Stunde und 45 Minuten Drama in einer wunderbar reduzierten Inszenierung von Michael Thalheimer. Wort zur Episode :  Reduktion (Daniela) Shownotes: Berliner Ensemble / Medea von Euripides / Medea / Euripides / Michael Thalheimer / Schauspiel Frankfurt / Constanze Becker / Bettina Hoppe / Marc Oliver Schulze 2018-02-0129 min