Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Daniela Stahl

Shows

WEITER WACHSEN als Kita-Fachkraft - Der Pädagogik-Podcast der Pädiko AkademieWEITER WACHSEN als Kita-Fachkraft - Der Pädagogik-Podcast der Pädiko Akademie#12 Neue Elterngeneration, neue Herausforderungen? So gelingt eine gute Zusammenarbeit Wie verändert sich Elternschaft und was bedeutet das für die pädagogische Praxis? In dieser Folge sprechen Daniela Kock und Lea Wedewardt mit dem Pädagogen und Vater Moritz Stahl über den Wandel familiärer Strukturen, Unsicherheiten der Eltern und die Bedeutung gegenseitiger Wertschätzung. Gemeinsam beleuchten sie Konfliktpotenziale und zeigen konkrete Wege für gelingende Kommunikation auf. Eine Folge voller Praxisimpulse für mehr Beziehung und Klarheit in der Zusammenarbeit mit Eltern. Shownotes Kompetenzbescheinigung in der Pädiko Akademie Lernwelt erwerben Anmeldung zur kostenlosen Masterclass (Live-Podcast) Kontakt zur Pädiko Aka...2025-06-031h 05BR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesReinhardt wirbt vor Ärztetag für Primärarztmodell - mit teurerer Zusatzoption für VersicherteIn Leipzig startet heute der Deutsche Ärztetag. Wichtige Themen dort: die Rolle von Künstlicher Intelligenz in der Medizin und die Gesundheitspolitik der neuen Bundesregierung. Schwarz-Rot will mehr Effizienz im Gesundheitswesen, auch durch ein sogenanntes Primärarztmodell. Dabei sollen Patientinnen und Patienten verbindlich einen Hausarzt wählen, der erster Anlaufpunkt bei gesundheitlichen Beschwerden ist und sie dann an Fachärzte weiterverweist. Das Ziel: kürzere Wartezeiten und weniger überflüssige Arztbesuche. Was die Bundesärztekammer von diesem Modell hält, darüber hat Jörg Brandscheid mit ihrem Präsidenten, Klaus Reinhardt, gesprochen. Moderation: Daniela Stahl2025-05-2715 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesWHO-Treffen: Staaten unterzeichnen PandemieplanVor fünf Jahren erreichte die Corona-Pandemie ihren Höhepunkt. Erst durch Tests, Impfungen und abgeschwächte Virus-Varianten kam Erleichterung. Heute beginnt die WHO-Jahrestagung, um einen neuen Pandemieplan zu verabschieden. Welche Lehren haben wir aus der Krise gezogen? ARD Korrespondentin Kathrin Hondl schaut voraus und Christoph Titz lässt sich im Gespräch von der ARD-Expertin für Gesundheitsforschung Korinna Hennig einordnen, wie gut die Welt auf die nächste Pandemie vorbereitet ist. // Moderation: Daniela Stahl2025-05-1909 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des Tages1177 Tage Krieg: Wie sieht es an der Front in der Ukraine aus?Am Anfang hat man noch die Tage dieses Krieges gezählt: Am 24. Februar 2022 hat Russland die Ukraine überfallen - das ist lange her, inzwischen sind es 1.177 Tage. Zehntausende Menschen sind seitdem gestorben - viele Zivilisten durch russischen Drohnen und Raketenangriffen - aber vor allem Soldaten an der Front auf beiden Seiten. Heute will der ukrainische Präsident Selenskyj in Istanbul mit Russland über eine Waffenruhe verhandlen - oder wenigstens über einen Weg dorthin - auch wenn, wie am Abend bekannt wurde, der russische Präsident Putin nicht an dem Treffen teilnehmen wird. Wir wollen im Thema des Tages auf die Lage i...2025-05-1511 minMENOMIO - Der Podcast für glückliche WechseljahreMENOMIO - Der Podcast für glückliche Wechseljahre71_Trauma in den Wechseljahren – wie alte Wunden heilen können: Im Gespräch mit Martina Eberhart In dieser berührenden und tiefgründigen Folge von Menomio – Der Podcast für glückliche Wechseljahre spricht Daniela mit der Psychotherapeutin und Businesscoach Martina Eberhart über die oft verborgenen Zusammenhänge zwischen frühen Verletzungen, sogenannten Entwicklungstraumata, und den Herausforderungen der Wechseljahre. Gemeinsam beleuchten sie, wie ein überaktiviertes Nervensystem die Wechseljahre beeinflussen kann, warum manche Symptome auf alte Wunden hinweisen – und wie Frauen diese Zeit als Chance für Heilung und Neubeginn nutzen können. Martina teilt nicht nur ihre fachliche Expertise, sondern auch ihre ganz persönliche Geschichte: Vom erfolgreichen Wirtschaftskarriereweg über ein Burnout bis hin zur erfüllen...2025-05-0245 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesDietrich Bonhoeffer: Warum er heute immer noch wichtig istDietrich Bonhoeffer war ein evangelischer Theologe und Widerstandskämpfer in der NS-Zeit. Mathias Morgenroth stellt Bonhoeffer in einer Kurzbiografie vor. Außerdem: Wie steht es um die Erinnerung an Dietrich Bonhoeffer 80 Jahre nach seinem Tod? Darüber hat Anna Farwick mit Florian Höhne, Vorsitzender der internationalen Dietrich Bonhoeffer Gesellschaft, gesprochen. Moderation: Daniela Stahl2025-04-0909 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesWeltgesundheitstag: Wie steht es um die geschlechterspezifische Medizin?Heute am Weltgesundheitstag blickt die WHO speziell auf Frauen, vor allem auf Schwangere und Mütter. Wie steht es um die sogenannte Gendermedizin, also die geschlechterspezifische Medizin? Moderatorin Daniela Stahl spricht darüber mit Sabine Ludwig, Professorin für Diversität in der Medizin an der Uni Innsbruck.2025-04-0708 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesDas Buch boomt - Trends auf der Leipziger BuchmesseDie Leipziger Buchmesse verzeichnet großes Besucherinteresse, besonders bei jüngeren Leserinnen und Lesern. Der Verkauf von Tickets wurde sogar begrenzt. Plattformen wie TikTok fördern den Buchverkauf unter dem Hashtag BookTok. Gedruckte Bücher sind beliebt, insbesondere im Genre "New Adult". Norwegen ist als Gastland vertreten und über KI wird diskutiert. Rainer Hartmann fasst den ersten Messetag zusammen. Und unsere Moderatorin Daniela Stahl spricht mit Reporterin Simone Thielmann, die live vor Ort ist.2025-03-2809 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des Tages30 Jahren Reisefreiheit: Wie geht es Schengen?Schlagbäume, Zollhäuschen, Grenzkontrolleure: Seit dem 26. März 1995 sind sie dank des Schengenabkommens II Geschichte - eigentlich. Doch erste die Pandemie und dann die Migrationsdebatte höhlen die Reisefreiheit in mittlerweile 29 Staaten Europas aus. Wie geht es Schengen an seinem 30. Geburtstag? Das fragt Anna Farwick im Thema des Tages Daniel Göler, Professor für Europapolitik an der Uni Passau. Moderation: Daniela Stahl.2025-03-2608 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesKonstituierung des neuen BundestagHeute Vormittag konstituiert sich in Berlin der neu gewählte Bundestag - mit vielen neuen Gesichtern. Das Parlament ist auch deutlich kleiner als das vorherige, und an den Rändern klar gestärkt. Wie wirkt sich das alles aus auf die künftige Arbeit, und was ist überhaupt zu erwarten, in den nächsten Jahren? Dazu hat Moderatorin Daniela Stahl unseren Hauptstadtkorrespondenten Björn Dake befragt.2025-03-2509 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesWelt-Tuberkulosetag: Die anhaltende Bedrohung und ihre globalen AuswirkungenTuberkulose ist nach wie vor eine der tödlichsten Krankheiten weltweit und trotz aller Bemühungen ist sie noch längst nicht ausgerottet. Laut Weltgesundheitsorganisation sterben jedes Jahr rund 1,3 Millionen Menschen an Tuberkulose und jedes Jahr kommen etwa 10 Millionen neue Infektionen dazu. Zum heutigen Welt-Tuberkulosetag wollen wir im BR24 Thema des Tages genauer hinschauen, zum Beispiel dorthin, wo die Krankheit besonders verbreitet ist - in Indien, Pakistan und Bangladesch. Außerdem blicken wir darauf, wie sich der mögliche Stopp von US-finanzierten Forschungsprojekten auf die Entwicklung neuer TB-Behandlungen und -Impfstoffe auswirken würde.Interview: Christa Kasang, Forschungskoordinatorin der Deutschen Lepra- und Tu...2025-03-2408 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesVereinte Nationen warnen vor massiven Folgen der GletscherschmelzeGletscher sind schon lange nicht mehr ewig. Vor allem in Bayern, wo sie nicht allzu hoch liegen und deshalb in der zunehmenden Globalen Erwärmung dahinschmelzen. Welche Gefahren das Abschmelzen für uns Menschen birgt, darüber reden wir anlässlich des Weltgletschertages im BR 24 Thema des Tages. // Moderation: Daniela Stahl2025-03-2110 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesIS-Drohungen zu Faschingsstart: Wie sollte man damit umgehen?In Köln hat pünktlich um 11 Uhr 11 der Straßenkarneval begonnen - zehntausende Jecken sind dort in der Innenstadt unterwegs. Und das, obwohl im Netz gerade Drohungen des IS kursieren. Der hat zu Anschlägen auf mehrere Ziele in Deutschland aufgerufen, eben in Köln, aber auch in Nürnberg. Dortt will man sich aber nicht einschüchtern lassen, wie auch in Bayern, wo heute zum Altweiberfasching diverse Rathäuser gestürmt wurden. Aber: Vielerorts hat man die Sicherheitskonzepte hochgefahren, einige Veranstaltungen wie den Kinderumzug in Nürnberg abgesagt. Wie konkret sind die Drohungen des IS, wie sollte man damit umge...2025-02-2710 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesSolidarität war gestern - Trumps Sicht auf internationale Beziehungen120 Millionen Menschen in mehr als 100 Ländern erhalten keine humanitäre Hilfe mehr von den USA. Auf Initiative von Behörden-Aufräumer Musk hat US-Präsident Trump entschieden,die Arbeit der amerikanischen Behörde für internationale Entwicklung, kurz USAID, zu stoppen. - Das ist die größte Geldgeberin für humanitäre Hilfe weltweit. Bedeutet "Amerika First" also das Ende der Solidarität mit Schwächeren? Darum geht es heute in unserem Thema des Tages. Moderation: Daniela Stahl.2025-02-0711 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesBundesweite Proteste gegen Unions-Vorstoß im BundestagGroße Demos für Abgrenzung zur AfD in Berlin und Regensburg / CDU-Chef Merz hält an Fünf-Punkte-Plan fest / Deutsche Industrie warnt vor US-Strafzöllen - Kanada und China kündigen Gegenmaßnahmen an / In Los Angeles steht die Grammy-Gala bevor // Moderation: Daniela Stahl2025-02-0214 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesFlorierende Startups: Gründergeist in Zeiten der WirtschaftsflauteDie deutsche Konjunktur lahmt - und heute möchten Wirtschaftsvertreter an einem sogenannten "Wirtschaftswarntag" noch einmal extra darauf hinweisen. Trotz der schlechten Zahlen lohnt sich aber auch mal ein Blick dorthin, wo es gut läuft: Die bayerische Startup-Szene floriert, berichtet Boris Berg. Im Gespräch mit Oliver Fritzel danach: der CEO der "UnternehmerTUM", Helmut Schönenberger. Moderation: Daniela Stahl.2025-01-2911 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesEinfluss von Künstlicher Intelligenz auf die BundestagswahlUnser heutiges Thema des Tages ist KI und ihr Einfluss auf die anstehende Bundestagswahl. Unser Kollege Oliver Fritzel im Gespräch darüber mit unserem KI-Experten Christian Schiffer. // Moderation: Daniela Stahl2025-01-2209 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesOperationsplan Deutschland: Könnten wir uns verteidigen?Der Krieg in der Ukraine geht nun schon mehr als zwei einhalb Jahre. Viele Menschen haben sich mittlerweile mehr oder weniger daran gewöhnt, dass in Europa Kämpfe toben. Und für das deutsche Militär und die Zivilverwaltung ist der Krieg nahe gerückt. Sie müssen sich Fragen stellen: Wie verteidigen wir uns im Ernstfall? Welche Strukturen gibt es schon, welche müssen erst noch geschaffen werden? Militärs arbeiten wieder an einem Plan dafür. Womit sich die Bundeswehr da auseinandersetzt und welche Auswirkungen das alles auf uns hat berichtet Kilian Neuwert. Die ganze Reportage gibt es in der...2024-12-1208 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesTag der Menschenrechte und FlüchtlingsdiskussionEs braucht jede und jeden, um sich für Menschenrechte einzusetzen: so die Generalsekretärin von Amnesty International in Deutschland, Julia Duchrow, im BR24 Thema des Tages". Das gelte nicht nur aktuell in Syrien, sondern auch in Deutschland. Warum, das erklärt sie zum Internationalen Tag der Menschenrechte. Und sie weist auch auf einen markanten Erfolg hin. Moderation : Daniela Stahl2024-12-1008 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesKanzlerfrage Pistorius/Scholz ist entschiedenBoris Pistorius ist raus aus dem Rennen um die SPD-Kanzlerkandidatur. Das hat der Bundesverteidigungsminister gestern Abend in einer Videobotschaft an seine Partei mitgeteilt. In unserem "Thema des Tages" wollen wir nun etwas genauer auf die Gründe für diese Entscheidung schauen und auch auf mögliche Folgen. Darüber spricht unsere Moderatorin Daniela Stahl mit unserer Korrespondentin Barbara Kostolnik in Berlin.2024-11-2210 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesKlamme Kassen: Was heißt das für Bayerns Schulbegleiter?In Bayern gibt es bis zu 10.000 Schulbegleiterinnen und -begleiter. Sie sind zuständig für Kinder mit geistigen oder körperlichen Behinderungen, begleiten sie durch den Unterricht und können so gezielt auf ihre Bedürfnisse eingehen. Die Kommunen im Freistaat aber schlagen Alarm: sie fordern finanzielle Untzerstützung, ansonsten könne man sich die Schulbegleitung nicht mehr leisten. Wie soll es jetzt weitergehen? Wir stellen ein Beispiel aus dem Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen vor, der sich durch ein Pool-Modell Abhilfe erhofft. // Beitrag von Katrin Bohlmann / Moderation: Daniela Stahl2024-11-1508 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesWeltklimakonferenz im Ölstaat Aserbaidschan: Was ist zu erwarten?In Baku in Aserbaidschan beginnt heute die UN-Kimakonferenz. Wir untersuchen die Rahmenbedingungen, fragen nach den Problemen und Erwartungen - und wie realistisch diese sind. Daniela Stahl spricht mit BR-Agrarexperte Simon Plentinger und ARD-Korrespondent Jan Zimmermann, der auch Einschätzungen von Bundesumweltministerin Lemke und vom Grünen-Abgeordneten Hofreiter eingeholt hat.2024-11-1110 minBrain BitesBrain BitesDie Welt der Virtuellen Influencer | mit Hans Neubert In dieser Folge sprechen wir über das faszinierende Phänomen der virtuellen Influencer – digitale Persönlichkeiten, die von Unternehmen und Marken als Botschafter genutzt werden. Was genau steckt hinter KI-Influencern und wie unterscheiden sie sich von herkömmlichen Online-Stars? Wir beleuchten ihre Ursprünge, die enge Verbindung zur Gamingwelt und wie sie durch CGI zum Leben erweckt werden. Unser Gast Hans Neubert, Vorstandsmitglied der Bundesgesellschaft für Digitale Medien und Lead Media Activation bei Cosmo, gibt uns spannende Einblicke in die Entwicklung der virtuellen Influencer. Wir diskutieren, welche Chancen sie für Marken bieten, wie sie auf Social-Me...2024-10-2427 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesProbleme bei der Krankenhausfinanzierung: Was muss sich in Bayern ändern?Viele Kliniken in Bayern stehen finanziell ganz schön schlecht da. Etwa 200 Krankenhäuser in Bayern werden von den Kommunen getragen. Der Bayerische Städtetag berät am Vormittag darüber, wie man diese Misere überwinden könnte. Und hinzu kommt auch noch die geplante Klinikreform, bei der kleine, unrentable Häuser geschlossen werden sollen. Die Bayerische Staatsregierung sieht die Reformpläne kritisch, muss sich selbst aber von der Opposition im Landtag Vorwürfe anhören, selbst eine Mitschuld an der schlechten Lage vieler Kliniken zu tragen. Hören Sie dazu Beiträge von Regina Kirschner und Norbert Steiche. Moderation: Daniela Stahl2024-10-1009 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesReformen bei den Öffentlich-Rechtlichen: Was ist geplant?Der BR und die vielen Kollegen der ARD und des ZDF sowie beim Deutschlandfunk sind öffentlich-rechtlich organisiert. Und für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk machen die Bundesländer strukturelle Vorgaben. Gerade arbeiten diese an einem sogenannten Reformstaatsvertrag, der auch für Sie als Hörer und Zuschauer Konsequenzen haben kann. Was in diesem stehen soll und wie auch Sie dabei mitreden können - darüber hat Daniela Stahl mit unserem Kollegen Linus Lüring aus der Medien-Redaktion gesprochen.2024-10-0909 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesChatGPT besteht die theoretische FührerscheinprüfungViele Menschen nutzen die KI Chat GPT schon ganz selbstverstädnich. Was KI schon alles kann, das untersucht auch regelmäßig usere Redaktion vom KI-Podcast. Letztes Jahr gabs das Experiment bayerisches Abitur - hat die KI Chat GPT bestanden - und jetzt: die theoretische Führerscheinprüfung. Esther Diestelmann spricht mit Gregor Schmalzried vom KI-Podcast über das erfolgreiche Abschneiden der Künstlichen Intelligenz. Moderation: Daniela Stahl2024-09-1808 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesSo ist die Hochwasserlage in Österreich und OsteuropaLand unter in weiten Teilen Polens, Tschechiens, Rumäniens und Österreichs: Wie hat sich die Lage über Nacht entwickelt? Droht eine weitere Eskalation, oder kann langsam Entwarnung gegeben werden? Im Thema des Tages geben unsere Südosteuropa-Korrespondentin Silke Hahne und Polen-Korrespondent Jan Pallokat der BR24-Moderatorin Daniela Stahl Auskunft und beleuchten die Lage.2024-09-1708 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesDauerregen und Schnee: Teilen von Bayern stehen Unwetter bevorUns steht ein Wochenende bevor, das kühl und nass werden dürfte. In Teilen von Bayern werden Unwetter erwartet. Womit müssen wir rechnen und wie laufen die Vorbereitungen? Zuerst erläutert der BR-Meteorologe Christian Lorenz die Wetterlage und die Vorhersage. Dann berichtet BR-Reporterin Theresa Momsen aus dem Berchtesgadener Land. // Moderation: Daniela Stahl2024-09-1308 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesSanitätsausbildung ukrainischer Soldaten bei der BundeswehrUnser Reporter Kilian Neuwert gibt einen exklusiven Einblick in eine ukrainisch-deutsche Kooperation: Unter strengsten Sicherheitsauflagen absolvieren ukrainische Soldaten bei der Bundeswehr eine Sanitätsausbildung um ihre verwundeten Kameraden an der Front besser versorgen zu können. Moderation: Daniela Stahl2024-07-2609 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesDas Attentat auf Trump und die Folgen für den WahlkampfDie Schüsse auf Donald Trump bei einer Wahlkampfveranstaltung bewegen die USA: Im Thema des Tages spricht Daniela Stahl mit unserer Washington-Korrespondentin Isabell Karras über die Tat und den Täter, wie es Trump geht und welche Folgen die Ereignisse für den Präsidentschaftswahlkampf hat. // Moderation: Hannes Kunz2024-07-1509 minBrain BitesBrain BitesKI Marketing - effizientes und automatisiertes Marketing durch künstliche Intelligenz | mit Patrick Klingberg Wie können wir Marketing effizienter und automatisiert gestalten und dabei sogar noch Ressourcen sparen? Richtig! Durch künstliche Intelligenz. In der heutigen Episode spricht Daniela mit Patrick Klingberg über verschiedene Use Cases im KI-Marketing. Was macht KI mit der Kreativität? Wobei unterstützt die KI konkret? Und was sind eigentlich KI-Influencer? Hört rein und holt euch die wertvollen Tipps und Tricks ab! Ihr wollt mehr Input? Patrick ist jeden Freitag von 10:00-11:00 live auf Twitch! https://www.twitch.tv/digitalerarchitekt Tool Empfehlungen aus der Episode: LLMs https://chatgpt.com/ Meta-KI-Tools https...2024-06-2733 minSi Soy Yo No Eres Tu... EL AFTERSi Soy Yo No Eres Tu... EL AFTER"Tan bonita y tan soltera...pues qué les haces?" 🙄🙄"Tan bonita y tan soltera...pues qué les haces?" 🙄🙄No sabemos si esto es pregunta o afirmación pero "entre más ching*na más soltera?!"Qué opinamos? Marlene Stahl , como invitada contando los desaires que vivió por ser una ching*na!Dany Carvallo y Loreli Mancilla se desahogan y echan chisme....a más no poder.Aquí tienes nuestro Episodio 2 de : Sí Soy Yo No Eres Tu...El After!2024-06-071h 02BR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesDie bayerischen Spitzenkandidaten für die EuropawahlWer macht das Rennen bei der Europawahl am Sonntag? Zahlreiche Kandidaten aus verschiedenen Parteien bewerben sich um ein Mandat - viele auch aus Bayern. Die Bewerber aus dem Freistaat mit den aussichtsreichen Plätzen auf den deutschlandweiten Listen stellen wir Ihnen heute vor. Unsere Moderatorin Daniela Stahl hat mit Anita Fünffinger aus der Redaktion Landespolitik über die Personen, über die Schwerpunkte der Parteien - und über die Ausgangslage gesprochen.2024-06-0710 minBrain BitesBrain BitesPersonal Storytelling: Kenne deine persönliche Geschichte | mit Marc Schwitter Mit authentischen, persönlichen Geschichten aus dem Leben gewinnt man Menschen für sich. Personal Storytelling ist das Stichwort. Unser Experte Marc Schwitter erklärt Sophie in dieser Folge, was sich hinter Personal Storytelling verbirgt und wie man seine eigene Geschichte findet und nach aussen trägt.2024-05-2337 minFemale in Retail | Digital Business StoriesFemale in Retail | Digital Business StoriesFIR #70 Daniela Sichting: Mit guter Laune zum erfolgreichen UnternehmenDaniela Sichting hat vor 4 Jahren gemeinsam mit ihrer Schwester Kati das Unternehmen Super Streusel gegründet. Die Mission lautet: Die Backwelt bunter machen! Auch wenn die zwei Schwestern aus einer selbstständigen Konditorenfamilie stammen, entschieden sich beide zunächst fürs Studieren und Angestelltenverhältnisse. 2013 zog es sie beide zurück zu den Wurzeln und gründeten ihr erstes Unternehmen Guter Kuchen. Da es auf dem deutschen Markt an innovativen Backzubehör mangelte, gründeten sie Super Streusel, um die Auswahl für Cake Pops und Co. noch facettenreicher zu machen. Mittlerweile liegt der Fokus auf der zweiten Gründung, denn das Bu...2024-04-3044 minBrain BitesBrain BitesGemini - Was verspricht der KI-Chatbot von Google? | mit Jakow Smirin Seit dem Hype um ChatGPT sind KI-Chatbots fest in unserem Alltag integriert. Was verspricht Google Gemini? Warum gab es eine Namensänderungen von dem ursprünglichen Titel "Google Bard"? Daniela spricht mit Jakow Smirin über die Funktionen und den aktuellen Stand. Wir ziehen Vergleiche zu ChatGPT und sprechen natürlich auch über Anwendungsfälle, sowie über Chancen und Risiken. 2024-04-2534 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesKarlsruhe verhandelt Wahlrechtsreform: Was für die Ampel-Pläne spricht – und was dagegenEs ist die wohl brisanteste Verhandlung des Jahres am Bundesverfassungsgericht: In Karlsruhe wird über das heftig umstrittene neue Wahlrecht entschieden. Während die Bundesregierung die Reform als notwendig erachtet, um den Bundestag zu verkleinern, spricht man bei CDU/CSU von "Manipulation". Im BR24 Thema des Tages erklärt Verfassungsjurist Alexander Thiele, warum manche Teile der Wahlrechtsreform durchkommen dürften, bei anderen aber Änderungen möglich sind.// Interview mit Rechtswissenschaftler Dr. Alexander Thiele / Beiträge von Björn Dake und Daniela Stahl2024-04-2310 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesZwischen Politik und Belletristik: Die Leipziger BuchmesseBis Sonntag ist die Leipziger Buchmesse noch geöffnet. Es ist das wichtigste Frühjahrstreffen der Branche, mit über 2100 Ausstellern aus über 40 Ländern. Rund 300.000 Besucher werden erwartet. Die Reden in Leipzig von Bundeskanzler Scholz und Bundespräsident Steinmeier wurden von propalästinensischen Demonstranten unterbrochen. Die komplizierte Weltlage ist auch auf der Messe selbst abgebildet. Die Ukraine hat einen eigenen Stand. In unserem heutigen Thema des Tages schauen wir an dem Stand vorbei. Außerdem hat Daniela Stahl mit unserer Reporterin in Leipzig, Katja Weise, gesprochen. Über die Preisträger der Leipziger Buchmesse und darüber, wie die Branche versucht, junge Leser...2024-03-2209 minBrain BitesBrain BitesGenerative KI - Welche Möglichkeiten bieten sich uns? | mit Felix Jan Kunert Die generative KI ist ein Teilbereich der künstlichen Intelligenz und generiert neue Inhalte, wie z.B. Texte, Bilder oder Ton. Tools wie ChatGPT und Midjourney sind teilweise nicht mehr aus unserer Arbeitswelt und unserem Privatleben wegzudenken. Wir haben das Thema für euch genauer unter die Lupe genommen. In dieser Episode spricht Daniela Stahl mit Felix Jan Kunert über verschiedene Tools und Anwendungsbereiche sowie z.B. über Chancen und Risiken. Wir sprechen über Datenschutz und die verschiedenen Datenquellen und klären den aktuellen rechtlichen Stand. Auch die Auswirkungen auf Unternehmen und Arbeitnehmer beleuchten wir in die...2024-03-2135 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesWelt-Glücks-Bericht: Von Finnland lernen, heißt glücklich seinIm World Happiness Report der Vereinten Nationen sind Finninnen und Finnen Seriensieger: Zum siebten Mal in Folge sind sie die glücklichsten Menschen der Welt ? trotz der unmittelbaren Nachbarschaft zu Russland und langen, dunklen Wintern. Wie machen die das? Und wie ist die Lage in Deutschland, das auf Rang 24 im Glücksindex abgerutscht ist? Antworten von Franziska Simon und von ARD-Skandinavien-Korrespondentin Sophie Donges im Gespräch mit Claudia Schaffer. Moderation: Daniela Stahl.2024-03-2010 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesNach der Russland-Wahl: Was sagt das Ergebnis aus?In Russland hat sich Präsident Putin im Amt bestätigen lassen. Nach Angaben der russischen Wahlkommission haben 87 Prozent der Menschen für ihn gestimmt. Es gab allerdings auch keine echte Wahl: Oppositionskandidaten waren nicht zugelassen. Wie also ist dieses Ergebnis zu bewerten? Und was ist von sechs weiteren Jahren Putin an der Staatsspitze zu erwarten? Darum gehts in diesem BR24 Thema des Tages. // Moderation: Daniela Stahl2024-03-1810 minBrain BitesBrain BitesStartups: Was macht Gründen so attraktiv? | mit Anke Rasmus In dieser Episode tauchen wir tief in die Welt der Unternehmensgründungen und die pulsierende Startup-Szene ein. Wir beleuchten die faszinierenden Geschichten hinter erfolgreichen Startups und erfahren, welche Herausforderungen und Chancen Gründer:innen auf ihrem Weg zum Erfolg meistern müssen. Was macht Gründen so attraktiv? Welche Eigenschaften bringen Gründer:innen mit? Und wie unterstützt KI den gesamten Gründungsprozess? All das erfahren wir von Dr. Anke Rasmus. Dr. Anke Rasmus leitet das Zentrum für Entrepreneurship an der CAU Kiel und ist Vorstand beim Verein StartUp SH e.V. Die Startup...2024-02-2235 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesEin Jahr nach dem Jahrhundertbeben - Lage in SyrienDas Beben kam um 4.17 Uhr: Mehr als 60.000 Menschen kamen in Folge der verheerenden Erdstöße vor einem Jahr ums Leben ? in der Türkei und in Syrien. Während im türkischen Katastrophengebiet die Nothilfe relativ schnell anlief, war das nordwestliche Syrien als Rebellengebiet im Reich des syrischen Machthabers Assad von Hilfe abgeschnitten. Wie es dort heute aussieht und ob es Hoffnung gibt, darüber hat Daniela Stahl mit ARD-Nahost-Korrespondentin Anna Osius gesprochen.2024-02-0610 minBrain BitesBrain BitesThreads - Bekommt X jetzt Konkurrenz? | mit Niklas Lewanczik In dieser Folge tauchen wir tief ein in die Welt einer neuen Social Media App ein – die Rede ist von Threads. Diese App hat in kürzester Zeit die Aufmerksamkeit vieler Nutzer auf sich gezogen, und wir möchten herausfinden, warum das so ist. Ist dies von langer Dauer oder droht ein schneller Fall ähnlich wie bei Cloubhouse? Das haben wir den Redaktionsleiter von Onlinemarketing.de Niklas Lewanczik. Als Experte steht er Sophie Rede und Antwort. Wir werfen einen genaueren Blick darauf, was Threads zu bieten hat. Was macht Threads besonders? Wir werden die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zu X...2024-01-2536 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesGrüne Woche in Zeiten von Demos und AgrardiskussionenIn Berlin beginnt heute die größte Agrarmesse der Welt - die Grüne Woche. Und das in Zeiten, in denen Landwirte bundesweit rot sehen: Hunderttausende haben zuletzt gegen die Politik der Bundesregierung protestiert. Über die Gründe, die Demos und die Alltags-Folgen wie Staus auf den Straßen haben wir viel berichtet, auch über den Bauern-Verband, der eine treibende Kraft hinter den Protesten war und ist. Jetzt aber hören wir im Thema des Tages zwei Frauen, die sich anderweitig organisieren und engagieren: Claudia Gerster, Öko-Landwirtin in Sachsen-Anhalt, und Reinhild Benning, auch sie gelernte Landwirtin und Agraraktivistin. Florian Haas hat mit i...2024-01-1916 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesUS-Präsidentschaftsvorwahlen beginnen bei arktischer Kälte in IowaAlle vier Jahre wieder steht Iowa im Zentrum der Weltöffentlichkeit. In dem US-Bundesstaat im Mittleren Westen der USA beginnen traditionell die monatelangen Vorwahlen zur Kür der Präsidentschaftskandidaten. Heute ist es wieder soweit. Amtsinhaber Biden steht als Kandidat der Demokraten praktisch fest, sein Vorgänger Trump liegt im Wettbewerb der Republikaner weit vorn. Unser US-Korrespondent Sebastian Hesse hat in Iowa Wahlkampfveranstaltungen besucht. Mit ihm hat Stefanie Meyer-Negle über die Kandidaten und die Stimmung im Vorwahlkampf gesprochen. Durch das Thema des Tages führt Daniela Stahl. // Beitrag von: Sebastian Hesse2024-01-1509 minBrain BitesBrain BitesNachhaltige Mobilität | Mit Stella Reulecke Mobilität ist ein Grundbedürfnis für uns Menschen. Wie können wir unsere Mobilität nachhaltiger gestalten, damit unsere Umwelt schützen und gleichzeitig die Bedürfnisse der Menschen erfüllen? Stella Reulecke ist Beraterin für nachhaltige Mobilität und heute als Expertin im Gespräch mit Daniela Stahl.2023-12-0733 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesWird die Slowakei zum neuen Ungarn?Ukraine-Hilfe: Wird die Slowakei zum Problem für die Nato? Die Außenminister der NATO-Länder treffen sich in Brüssel. Die zentrale Frage dabei: Wie geht's weiter mit der Hilfe für die Ukraine? Der Winter kommt, die Gegenoffensive stottert und der neue slowakische Regierungschef Fico will die Ukraine nur noch humanitär unterstützen. Daniela Stahl spricht dazu mit unserer Slowakei-Korrespondentin, Marianne Allweis.2023-11-2809 minBrain BitesBrain BitesWie wir Generationskonflikte im Job lösen können | mit Dr. Ulrike Strasser GenZ, GenY, Baby Boomer und Co. - im Job treffen viele verschiedene Generationen aufeinander mit unterschiedlichen Prägungen. Hier kommen die älteren Angestellten, die schon jahrelange Erfahrungen in ihrem Bereich haben mit jüngeren Angestellten zusammen, die mit frischem und neuem Wissen gerade aus der Ausbildung oder von der Uni kommen. Da kann es oft zu Unstimmigkeiten kommen. Generationsforscherin und Coach Dr. Ulrike Strasser verrät uns, wie Konflikte zwischen den Generationen entstehen und wie diese gelöst werden können.2023-10-0533 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesDeutschland Gastgeber der Geberkonferenz für Grünen KlimafondsIn Bonn lädt Deutschland ein zur Wiederauffüllungskonferenz für den Grünen Klimafonds, einem der größten Klimaschutzfonds der Welt, mit dem international Klimaprojekte unterstützt werden, auch in Entwicklungsländern. Die Ziele der Konferenz heute: Geld sammeln, Garantien einholen, die Pariser Klimaschutzziele bekräftigen - . Aber kann das gelingen? Und welche Erwartungen hat die Gastgeberin der Konferenz. Mit der Bundesministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit , Svenja Schulze, spricht unsere Moderatorin Daniela Stahl.2023-10-0508 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesDie Flüchtlingslage in den bayerischen KommunenNoch dreieinhalb Wochen - dann ist Landtagswahl in Bayern. Laut neuem BR-Bayerntrend sehen die Wähler die Zuwanderung als wichtigstes Thema, um das sich die Staatsregierung kümmern sollte. Über die aktuelle Flüchtlingslage in Bayern spricht unsere BR24-Moderatorin Daniela Stahl mit der Migrationsforscherin Petra Bendel von der Universität Erlangen-Nürnberg. Moderation: Daniela Stahl2023-09-1309 minBrain BitesBrain BitesGender Pay Gap - Was tun gegen Lohnungleichheit? | Mit Patrizia Laeri Auf der ganzen Welt verdienen Frauen noch immer weniger als Männer - global gesehen 23% weniger. Der sogenannte Gender Pay Gap beschreibt den Verdienstabstand pro Stunde zwischen Frauen und Männern. Die Ursachen hierfür können unterschiedlich aussehen: Frauen arbeiten beispielsweise in schlechter bezahlten Berufen oder erreichen seltener Führungspositionen als Männer. Auch in puncto Gehaltsverhandlungen legen beide Geschlechter ein unterschiedliches Verhalten an den Tag. Leider wird der Lohnungleichheit zwischen Männern und Frauen noch zu wenig Aufmerksamkeit zu Teil - zu sensibel ist das Thema Geld. Grund genug für eine Brain Bites-Folge. Close...2023-08-3135 minJa, und... Der ImpropodcastJa, und... Der Impropodcast15 - "Gruppengründung" mit Daniela HoferWir kennen Daniela Hofer seitdem wir alle noch in Improkinderschuhen steckten. Gemeinsam mit uns hat sie die Improgruppe allerDings aufgebaut und die Festivals "Dog & Fish" veranstaltet. Vor einigen Jahren ist sie nach Steyr in Oberösterreich gezogen und auch dorthin hat sie ihre Liebe zum Impro mitgenommen. Was macht man also in einer Stadt, in der Impro keine große Bekanntheit hat und in der man sich erst ein neues Leben aufbauen muss? Reden. Dani redet sich in die Herzen der Menschen, entfacht dort Neugierde für Impro und gründet schließlich eine neue Gruppe mit dem passenden Namen Stegr...2023-08-0654 minBrain BitesBrain BitesWie Remote Work gelingt | mit Nicole Kopp Remote Work wird als Arbeitsmodell immer beliebter – sowohl bei Arbeitnehmern als auch bei Unternehmen. Das Arbeitsmodell ist seit der Corona Pandemie in Unternehmen immer präsenter. Mit Arbeits- und Organisationspsychologin, Beraterin und Gründerin Nicole Kopp möchten wir da genauer hinschauen. Was steckt hinter Remote Work und wie gelingt die Arbeit ausserhalb des Offices? Das verrät uns die New Work Expertin. Gemeinsam beleuchten wir, wie Firmen Remote Work erfolgreich umsetzen und welche Vorurteile es zu überwinden gilt. Auf LinkedIn begeistert Nicole mit ihrem Content über 25.000 Menschen: https://www.linkedin.com/in/nicole-annina-kopp/ Mit ihrer Fi...2023-08-0331 minBrain BitesBrain BitesLive-Podcast: Was steckt hinter Web 3 | mit Stephan Ripke Web 3 zählt zu den rasantesten und wichtigsten Entwicklungen in der Tech-Szene. Was genau steckt dahinter? Bei dieser Live-Podcastaufnahme auf dem Waterkant Festival in Kiel bringen Daniela, Sophie und Stephan Ripke euch Web 3 näher. Stephan Ripke von der Firma Dept setzt sich beruflich viel mit Web 3 auseinander und erklärt uns: Was versteht man unter Web 3 Wo findet Web 3 in der Praxis Anwendung? Was bedeutet Web 3 für Unternehmen wie auch Konsumenten? Wie hängen Web 3 und Gaming (z.B. Roblox) zusammen und vieles mehr. Viel Spaß beim Reinhören!2023-07-0639 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesDeutsch-chinesische RegierungskonsultationenDer neue chinesische Regierungschef Li Qiang kommt bei seiner ersten Auslandsreise nach Deutschland. Li Qiang hat deutlich gemacht, dass er die Beziehungen zu Deutschland vertiefen will, vor allem wirtschaftlich. Ein Beitrag von Kai Küstner und im Gespräch mit Moderatorin Daniela Stahl ist unsere langjährige China-Korrespondentin Astrid Freyeisen.2023-06-2009 minBrain BitesBrain BitesBeReal - ein neuer Stern am Social Media-Himmel? BeReal hat seit dem Start der App 2020 eine steile Kurve hingelegt, wenn man die Nutzerzahlen betrachtet. Stetiges Wachstum zeichnet die App aus. Das kennen wir noch von Clubhouse, doch hier wurde es recht schnell ruhig. Ob BeReal das Potential hat, länger zu bleiben? Daniele und Sophie beleuchten in dieser Folge die Social Media App BeReal. Was kann die App, was unterscheidet sie von anderen Social Media Apps und welche Vor- und Nachteile bringt sie mit sich? Das verrät dir diese Folge. Daniela als App-Nutzerin und Sophie als App-Skeptikerin tauschen ihr konträren Gedanken aus und bri...2023-05-1824 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesDeutschlandticket - und jetzt? So sieht die Zukunft des Nahverkehrs ausDas Deutschland-Ticket ist da! Seit dem 01. Mai kann jeder mit dem 49-Euro-Fahrschein deutschlandweit den Regional- und Nahverkehr nutzen - ohne sich Gedanken über Tarifzonen oder die Geltungsdauer zu machen.Christoph Titz berichtet über eventuelle Ermäßigungen in den Bundesländern und interviewt Verkehrsexpertin und Hamburger Verkehrsverbunds-Geschäftsführerin Anna Korbutt. Moderation: Daniela Stahl2023-05-0209 minBrain BitesBrain BitesGamification: Spielerisch die Motivation steigern | Mit Jasmin Karatas Unter Gamification versteht man die Anwendung von spieltypischen Elementen in einem spielfremden Kontext mit dem Ziel der Motivationssteigerung. Dazu zählt man z.B. Fortschrittsbalken oder virtuelle Auszeichnungen. Gamification kann sowohl bei Produkten, als auch bei Prozessen angewendet werden. In dieser Episode spricht Daniela mit Jasmin Karatas über die verschiedenen Anwendungsbereiche, über Chancen und Risiken, sowie über spannende Beispiele. Jasmin Karatas ist Beraterin für Gamification & Serious Games und seit vielen Jahren Expertin auf dem Gebiet. www.jasmin-karatas.ch Wie immer begleiten wir die Folge bei Instagram: https://www.instagram.com/brainbites.podca...2023-04-0635 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesInternationaler Tag des WaldesDem deutschen Wald geht es schlecht. Wie schlimm ist es tatsächlich? Ralf Straußberger vom Bund Naturschutz in Bayern ist Fachmann auf diesem Gebiet. Oliver Fritzel hat mit ihm gesprochen. Außerdem berichtet Anne Herrberg über den Amazonas-Regenwald in Brasilien. Moderation: Daniela Stahl2023-03-2108 minBrain BitesBrain BitesAmazon Advertising: Sichtbarkeit auf dem grössten, deutschsprachigen Marktplatz | Mit Moritz Meyer Der Amazon Marktplatz ist der größte Marktplatz im deutschsprachigen Raum. Rund 44 Millionen Deutsche nutzen Amazon.de regelmäßig. Das bringt für Unternehmen eine enorme Reichweite und macht den Marktplatz zu einem sehr relevanten Vertriebskanal. Durch den intensiven Wettbewerb ist es umso wichtiger, sich hervorzuheben und sichtbar zu machen. Amazon Advertising bietet viele Möglichkeiten sich bestmöglich zu platzieren, wie z.B. durch "Amazon sponsored products". Wie das richtig funktioniert erzählt uns Moritz Meyer, Co-Gründer von Movesell. Moritz und Daniela sprechen unter anderem über Chancen und Risiken vom Amazon Marktplatz, über die Kernmodelle und über di...2023-03-0927 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesBischofkonferenz in Dresden: Vorzeitiges Ende für den synodalen Weg?Der synodale Weg - er ist der große Reformversuch in der römisch-katholischen Kirche in Deutschland. In Dresden sprechen die deutschen Bischöfe heute bei ihrer Frühjahrsvollversammlung darüber - es ist die vorerst letzte Beratung dazu. Am Wochenende wurde bekannt, dass schon vor zwei Wochen die Staatsanwaltschaft München im Amtssitz des Münchner Erzbischofs Kardinal Marx aufgetaucht ist und die Verwaltungszentrale des Erzbistums durchsucht hat. Über den Vorgang berichtet aus unser Religions-Redaktion Matthias Morgenroth. Außerdem spricht Daniela Stahl mit dem Leiter der Redaktion Religion und Orientierung, Tilmann Kleinjung.2023-03-0108 minTelefone com Fio, terapiasTelefone com Fio, terapiasSobre processo terapêutico, com Daniela de PaulaBem vinde ao universo das Terapias Integrativas Sistêmicas. Mais perguntas, mais respostas, mais auto conhecimento e sabedoria. Tel com fio em 2023 traz outras referências: palestras, vídeos, artigos, ensaios para você poder conhecê-las e ter mais referências. Uma editoria "Apud", ou seja, citamos outras pessoas e você pode saber mais e mais. Nesse episódio Daniela de Paula fala do tempo e duração do processo terapêutico. Daniela de Paula. Terapeuta BodyTalk, Facilitadora de Biodanza pelo Sistema Rolando Toro e facilitadora de Jornadas do Feminino. https://danieladepa...2023-02-2211 minBrain BitesBrain BitesMentale Stärke und Stressbewältigung im Job | Mit Leonie Bothe Stressige Phasen kennen wir alle - so ganz vermeiden lassen sich diese nie. Was wir jedoch ändern können, ist wie wir mit Stress umgehen. Stress ist meist ein hausgemachtes Phänomen und fängt im Kopf an. Durch einen hohen Leistungsdruck, steigender Effizienz und aufgrund der aktuellen Multikrise inmitten von Krieg, Corona und Rezession fällt mentale Stärke gar nicht so leicht. Unser Gast Leonie Bothe, Stress und Mindset Coach, gibt uns in dieser Folge einiges mit: Wie entsteht und äußert sich Stress Warum sind wir beruflichen Kontext vielfach gestresst Was ist mentale Stärke und wie w...2023-02-1642 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesUkraine: Mehr Waffen oder Diplomatie? Gespräch mit Anton Hofreiter, GrüneHeute treffen sich hochrangige Vertreter der EU und der Ukraine in Kiew. Dabei geht es unter anderem um die Aussichten für einen EU-Beitritt des Landes und auch um weitere Militärhilfen. Wie sinnvoll das ist, darüber spricht unsere Moderatorin Daniela Stahl mit Anton Hofreiter, Grünen-Politiker und Vorsitzender des Europaausschusses im Bundestag.2023-02-0308 minBrain BitesBrain BitesChatGPT: ein KI-Sprachmodell, welches alles verändern könnte | Mit Peter Seeberg Chat GPT ist aktuell in aller Munde. Dahinter steckt ein Sprachmodell, basierend auf künstlicher Intelligenz, welches jegliche Art von Fragen beantworten kann. Und das in guter Textqualität und dazu auch noch sehr menschlich. Chat GPT kann zum einen kreative Aufgaben übernehmen, wie z.B. das klassische Texten im Content Marketing. Zum Anderen können z.B. fachliche Fragen beantwortet werden. In dieser Episode spricht Daniela mit Peter Seeberg, KI-Moderator und absoluter Experte auf seinem Gebiet, über Key Facts sowie die bisherige Reise von Chat GPT. Es geht außerdem um die Chancen, wie z.B. eine e...2023-02-0229 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesInterview der Woche: Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek verteidigt die Corona-PolitikDrei Jahre Corona-Pandemie: für Politik und Gesellschaft war das eine enorme Herausforderung, speziell fürs Gesundheitswesen. Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek verteidigt die Corona-Politik der Staatsregierung und fordert nun Lehren aus Corona zu ziehen, berichtet Irene Esmann. Moderation: Daniela Stahl2023-01-2808 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des Tages60 Jahre Élysee-VertragVor 60 Jahren am 22. Januar 1963 fand die Unterzeichnung des deutsch-französischen Freundschaftsvertrags statt, der Beginn einer Freundschaft zwischen ehemals erbitterten Kriegsgegnern. Im BR24 Thema des Tages nehmen wir diese wichtige historische Etappe zum Anlass, um auf das aktuelle Verhältnis zwischen beiden Ländern zu schauen. Claudia Schaffer hat mit unseren Korrespondentinnen in Paris und Berlin gesprochen, mit Julia Borutta und Barbara Kostolnik. Sie hat die beiden gefragt, ob es denn jetzt eher darum geht, die Freundschaft zu feiern oder darum zu ringen. Moderation: Daniela Stahl2023-01-2008 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesPostCovid und PostVac Thema im BundestagBleierne Müdigkeit, Kopfschmerzen, Herzrasen, Haarsausfall - diese und andere Langzeitfolgen begleiten durchschnittlich jeden Zehnten nach einer Corona-Infektion. Von Long Covid ist die Rede und darum geht es jetzt in unserem BR24 Thema des Tages. Autoren Beiträge: Susi Weichselbaumer, Claudia Schaffer, Moritz Pompl. Moderation: Daniela Stahl2023-01-1908 minBrain BitesBrain BitesGen Z: Wie tickt die Generation Z? | Mit Yannick Blättler Die GenZ ist in aller Munde - sie krempelt nicht nur den Arbeitsmarkt um, sondern hinterfragt auch bestehende Werte. Der GenZ sagt man einen grossen Drang nach Freiheit und Individualität nach. Aufgewachsen ist sie gänzlich anders als die Vergänger-Generationen - und zwar mit Smartphone und Internet. Es handelt sich also um Digital Native durch und durch.🤳 Aber auch Charakteristika wie “egoistisch, fordernd und wenig ambitioniert" fallen im Zusammenhang mit der Gen Z. Ist da was dran? Was macht das Aufwachsen in Zeiten von Social Media mit einem? Wie tickt die GenZ? Und welche A...2022-12-1532 minBrain BitesBrain BitesFemTech: Warum es Female Health Technologien braucht | Mit Lisa Falco & Geraldine Lüdi Technologie und Forschung war früher eine reine Männerdomäne. So wurden Studien meist nur mit männlichen Probanden durchgeführt, was teils verheerende Folgen hatte. Heute fokussieren wir uns glücklicherweise auf beide Geschlechter. Eine grosse Chance für Femtech: FemTech umfasst Technologien, welche die Gesundheit von Frauen fördern. Wir erklären euch, was FemTech genau ist, welche Anwendungen es gibt und welche Chancen hier lauern. Ob männliche und weibliche Investor:innen gleichermassen in FemTech investieren? Unter anderem darum geht es in unserer neuen Podcastfolge. Mit Geraldine Lüdi und Lisa Falco hat S...2022-12-0123 minBrain BitesBrain Bites1 Jahr Brain Bites - Learnings, Outtakes und Co. Wir feiern Jubiläum - vor einem Jahr haben wir diesen Podcast gestartet und Brain Bites genannt. Der Ort für kompakte Infos zu Trend rund im Business, Digitalisierung und Innovation im Audioformate. 25 Folgen, 12 Gäste, 2255 Downloads/Streams, 700 Minuten Material später ziehen wir ein Résumé. Was wir in unserem ersten Podcast-Jahr gelernt haben und wohin die Reise hingegeben soll, verraten wir euch hier. Am Ende werdet ihr mit ein paar saftigen Outtakes belohnt, die wir euch bislang vorenthalten haben. Viel Spaß beim Reinhören! Euch gefällt, was ihr hier immer hört? Dann gebt uns doch g...2022-11-1720 minBrain BitesBrain BitesWas ist Suchmaschinenoptimierung? SEO einfach erklärt Mittels Suchmaschinenoptimierung verbessern Webseitenbetreiber die Auffindbarkeit ihrer Webseite in den Ergebnissen einer Suchmaschine. Die Google-Suche, Google Bilder und Maps generieren sage und schreibe 92.96% des weltweiten Traffics, weswegen SEO sich insbesondere auf Google bezieht. In dieser Folge möchten wir euch näher bringen, was hinter Suchmaschinenoptimierung steckt und welche Massnahmen es beinhaltet. Daniela moderiert euch durch die Folge während Sophie das Fachwissen parat hat. Gemeinsam erklären die beiden euch, was SEO Unternehmen aber auch Suchenden bringt und wieso das Thema gestern, heute sowie morgen äußerst wichtig ist.2022-11-0327 minBrain BitesBrain BitesEmployer Branding: Warum eine Arbeitgebermarke so wichtig ist | Mit Isabella Woitschach Für viele von uns, insbesondere der Gen Z, gewinnen Themen wie Nachhaltigkeit und eine gute Work-Life-Balance zunehmend an Bedeutung. Bewusst entscheiden wir uns für Firmen und Arbeitgeber, die diesem Anspruch gerecht werden. Umso wichtiger wird es für Unternehmen, sich entsprechend zu positionieren und mittels Employer Branding eine Arbeitgebermarke aufzubauen. Dadurch erreichen Firmen bestenfalls eine langfristige Bindung der bestehenden Mitarbeitenden an das Unternehmen als auch eine attraktive Außenwirkung beim Personalrecruiting. In dieser Episode spricht Daniela mit Expertin Isabella Woitschach. Sie arbeitet im Employer Branding bei dem IT-Unternehmen Dataport. Wir sprechen über die Ziele im Emplo...2022-10-2026 minBrain BitesBrain BitesNetworking: Warum ein starkes Netzwerk goldwert ist Beziehungen schaden nur dem, der keine hat - heißt es so oft. Darin steckt viel Wahrheitsgehalt, denn ein großes Netzwerk bietet viele Vorteile. Ob der Erfahrungsaustausch, neue Inspiration, gemeinsame Problemlösung oder neue Projekte und Jobs - in deinem Netzwerk lauern Chancen, die es zu ergreifen gilt. Bei dem Aufbau deines Netzwerks solltest du strategisch vorgehen und reflektieren, welche Kontakte dieses braucht. Denn schließlich möchtest du deinen Horizont ja erweitern und dich nicht nur in der eigenen Bubble bewegen. In dieser Folge verraten Dani und Sophie euch Tipps, wie ihr besser im Netzwerken werde...2022-10-1931 minBrain BitesBrain BitesFaire Sprache: Über Gendern, Barrierefreiheit & Antirassismus in Wort und Schrift | Mit Michael Martens Unsere Kommunikation ist im Wandel. Kaum ein Thema in Bezug auf Sprache hat so viel Diskussion erregt wie geschlechtergerechte Sprache. Die Ansprüche an inklusive Kommunikation, behindertengerechte Kommunikation und Antirassismus rücken zunehmend in den Vordergrund. Hier erklären wir euch, was dahintersteckt und wie Sprache universell ausgestaltet werden kann. Die Firma Fairlanguage ist ein Beratungsunternehmen für genau solche Themen. Daniela hat den Geschäftsführer Michael Martens zu Gast und bespricht mit ihm verschiedene Beispiele, wie unter anderem das Teilen von Pronomen. Es geht darum, warum das Thema so relevant und wichtig ist und welche Chance...2022-09-2234 minBrain BitesBrain BitesDigital Twin: Der digitale Zwilling und seine Anwendungsgebiete einfach erklärt | Mit Linus KohlLiest man sich die Definition eines Digitalen Zwillings durch, bleiben meist Fragezeichen zurück. Recht komplex scheint diese Technologie und für Laien wenig greifbar. Das wollten wir ändern. In dieser Folge haben wir den Experten Linus Kohl zu Gast. Linus ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter bei der TU Wien sowie dem Fraunhofer Austria. Neben seiner praktischen Arbeit, forscht er zu diesem Thema und hält Vorlesungen an der TU Wien. In dieser Folge beantwortet er Fragen wie: - Was ist ein digitaler Zwilling? - Wo findet dieser in der Praxis Anwendung? - Welche Chancen, aber auch Risiken birgt der Digital Twin? - Wi...2022-09-0826 minBrain BitesBrain BitesZeitmanagement: Wie du produktiver arbeitest und häufiger Nein sagst Unsere Community auf Instagram hat sich das Thema Zeitmanagement gewünscht - und Viola: hier ist die Folge. Warum ist Zeitmanagement wichtig? Wir bewegen uns, unter anderem durch immer mehr Tools, im Sumpf des Multitasking, da ist Ablenkung quasi vorprogrammiert. Zeitmanagement kann dir helfen, effizienter zu arbeiten und eine konzentrierte Aufgabenerledigung anzukurbeln. Aber auch im Privaten ist dies wichtig - ob chronischer Freizeitstress oder die Kommunikation über diverse Kanäle. In dieser Folge zeigen Daniela und Sophie dir, warum Zeitmangament wichtig ist, welche Methode hilfreich sind und wie beide es in ihrem Alltag umsetzen. Ausserdem geht es dar...2022-07-2838 minBrain BitesBrain BitesKünstliche Intelligenz - Wie beeinflusst KI unser zukünftiges Leben? | Mit Patrick Zimmermann KI ist in aller Munde. Doch was ist eigentlich KI (Künstliche Intelligenz) oder im englischen auch AI (Artificial Intelligence)? In unserem alltäglichen Leben begleitet uns die KI öfter, als uns manchmal bewusst ist. Beim Fotos machen mit unserer Handy Kamera, beim Kommunizieren mit dem Kundenservice über sogenannte Chatbots, selbst Werbetexte können heutzutage durch eine KI erstellt werden. Als Experte zum Thema KI ist Patrick Zimmermann zu Gast. Patrick ist Geschäftsführer der Firma moinAI (https://www.moin.ai/) und erzählt uns in dieser Episode was man allgemein unter künstlicher Intelligenz versteht und was d...2022-07-1431 minBrain BitesBrain BitesNew Work: Über die Zukunft unserer Arbeitswelt | Mit Kira Marie Cremer "New Work, das ist doch nur ein Synonym für Home Office.", höre ich häufiger. Aber New Work ist mehr als das. Home Office, Coworking oder flexible Arbeitszeiten sind nur Teile dessen. Was hinter dem Konstrukt New Work steckt und wie sich Freiheit und Selbstbestimmtheit in der eigenen Arbeit ausgestalten lassen, erklärt uns Kira Marie Cremer in dieser Podcastfolge von Brain Bites. Kira ist "New Work Designerin" und berät Firmen bei der Umsetzung. Sie ist gleich mehrgleisig unterwegs als Social Media Marketing Beraterin, Dozentin und in der Eventregie. Außerdem war Kira in 2022 Vize M...2022-06-3035 minBrain BitesBrain BitesCorporate Social Responsibility - Was steckt hinter dem Buzzword? | Mit Annegrit Hübner Corporate Social Responsibility, kurz CSR, ist ein Thema aus dem Bereich der Nachhaltigkeit. Der Trendbegriff kann zu Deutsch mit unternehmerischer Gesellschaftsverantwortung übersetzt werden. Warum das Thema für Unternehmen immer relevanter wird, was es dabei mit dem sozialen Druck auf sich hat und in welcher Form CSR ein Marketinginstrument für das Unternehmen selbst, aber auch für die Akquise neuer Arbeitnehmer ist, beleuchten wir in dieser Episode. Daniela Stahl spricht mit Annegrit Hübner über den Begriff selbst, die Relevanz für Unternehmen, über die Verantwortlichkeiten und natürlich auch über verschiedene positive als auch negative Beispiele...2022-06-1635 minBrain BitesBrain BitesCookieless: Eine Zukunft ohne (Marketing)-Cookies | Mit Berkan Schinkel Spätestens seit der neuen Datenschutzgrundverordnung wird die Luft dünner um Cookies, die über einen Websitebesuch im Internetbrowser gespeichert werden. Auch Google kündigt an, ab 2022 in seinem Browser Chrome keine Cookies mehr zu speichern. Heißt was für die Nutzer entfallen lästige Cookie-Banner? Und kann danach noch personalisierte, auf die Bedürfnisse der Nutzer zugeschnitten Werbung ausgespielt werden. Wir haben nachgefragt bei Berkan Schinkel, Commerce Experience Manager bei Bloomreach. Im Interview mit Sophie verrät er zunächst, was Cookies überhaupt sind, wo und wofür sie eingesetzt werden und wie ihre Zukunft aussieht. Co...2022-06-0328 minBrain BitesBrain BitesWas ist Crowdfunding und für wen eignet es sich? Der Begriff Crowdfunding setzt sich aus Crowd, der Menschenmenge, und Funding, Finanzierung, zusammen. Darunter versteht man eine Art der Finanzierung, bei der eine Vielzahl von Menschen in ein Projekt oder Produkt investieren. Aber wie genau läuft das ab? Was ist die Motivation zu investieren? Welche Vorteile und welche Risiken habe ich? Daniela Stahl gibt uns heute einen Einblick inklusive spannender Crowdfunding Beispiele! Im Anschluss an jede Folge fassen wir euch wie gewohnt die Key Takes Aways zusammen. Diese könnt ihr ganz bequem auf unserem Instagram Account nachlesen: https://www.instagram.com/brainbites.podcast/2022-05-0526 minBrain BitesBrain BitesDigitalisierung - Wie weit sind wir wirklich? | Mit Michael SieglerDie Digitalisierung ist in vollem Gange und tangiert diverse wirtschaftliche und gesellschaftliche Bereiche. Eigentlich kein Trendthema mehr, könnte man meinen.

 Doch schaut man sich den Status Quo an, hat digitale Transformation noch immer hohe Aktualität. Eine mögliche Impfpflicht, die aufgrund von Papiermangel nicht realisiert werden kann, ist nur ein Beispiel und mündet in der Frage: Wie digital sind wir wirklich aufgestellt?

 Das wollten wir von dem Experten Michael Siegler wissen. Michael ist seit über 20 Jahren im Online Marketing unterwegs und begleitet Unternehmen bei der digitalen Transformation. Zudem engagiert er sich als Business Angel. In seinem Podcast MachtWas!?! g...2022-04-2142 minBrain BitesBrain BitesSpeeddating mit Dani Diese Folge von Brain Bites dreht sich ausnahmsweise mal nicht um Trendthemen - stattdessen darfst du Dani´s Speeddating lauschen. Aber kein Speeddating der gewöhnlichen Art: Hier geht es um Motivation, Inspiration und Ziele, gepaart mit ein paar privaten Themen. Hat Dani einen markanten Spleen, und wenn ja welchen? Ist sie ein Bauch- oder Kopfmensch? Und welche Business-Tipps sind aus ihrer Sicht die Gamechanger? Um all diese Themen geht es in dieser Episode von Brain Bites. Spannende Insights in Anlehnung an die Folge posten wir euch wie gehabt im Anschluss bei Instagram unter: https://ww...2022-04-0732 minBrain BitesBrain BitesSpeeddating mit Sophie Diese Folge von Brain Bites dreht sich ausnahmsweise mal nicht um Trendthemen - stattdessen darfst du Sophie's Speeddating lauschen. Aber kein Speeddating der gewöhnlichen Art: Hier geht es um Motivation, Inspiration und Ziele, gepaart mit ein paar privaten Themen. Kurzum: Daniela hat Sophie ausgequetscht wie eine Zitrone. Welche Begegnung Sophie inspiriert hat, wie sie sich motiviert und strukturiert und ob sie eher Bauch- oder Kopfmensch ist - all das erfahrt ihr in dieser Episode von Brain Bites. Spannende Insights in Anlehnung an die Folge posten wir euch wie gehabt im Anschluss bei Instagram unter: h...2022-03-2439 minBrain BitesBrain BitesMetaverse - Was steckt hinter dem Silicon-Valley-Hype? Spätestens mit der Umbenennung des Unternehmens "Facebook" in "Meta" war der Begriff Metaversum (engl. Metaverse) in aller Munde. Unter Metaverse versteht man die Verschmelzung der echten Welt mit der virtuellen Welt. Die virtuelle Welt wird mit Elementen aus der echten Welt bzw. die echte Welt mit Elementen aus der virtuellen Welt vermischt. Oftmals wird davon gesprochen, dass die Verschmelzung dieser beiden Welten den Nachfolger des Internets darstellen soll. Dennis Przytarski ist Mitgründer und XR- & Webentwickler von holoNative, einer Kreativagentur im Bereich Augmented Reality (AR) und Virtual Reality (VR). https://holonative.de/ Daniela und Dennis sprechen in...2022-03-1027 minBrain BitesBrain BitesLive Shopping - E-Commerce im Wandel | Mit David Pajung Live Shopping, also online und in Echtzeit shoppen via Live Stream, prägt zunehmend unser digitales Einkaufserlebnis. Damit vereint das Format Beratung, Unterhaltung und Shopping. Besonders mit der Corona Pandemie ist die Nachfrage nach Live Shopping rasant angestiegen. Marken springen zunehmend auf diesen Zug auf und nutzen das Format für sich. David Pajung ist Lead Consultant für Live Experiences bei Dept und betreut Marken in puncto Live Shopping - von ihm wollten wir es ganz genau wissen: Was ist Live Shopping und wie funktioniert es? Welche Vorteile bringt das Format sowohl für Unternehmen als auch...2022-02-2430 minBrain BitesBrain BitesKryptowährung - mehr als nur eine digitale Währung Kryptowährungen sind digitale Vermögenswerte auf Grundlage eines Blockchain Systems. Einer der populärsten Anwendungsfälle ist Bitcoin, welcher als rein digitales Zahlungsmittel konzipiert ist. Darüber hinaus gibt es zahlreiche weitere Arten und Anwendungen von Kryptowährungen. In dieser Episode erhältst du von Daniela Stahl einen Überblick über Kryptowährungen mit Beispielen zu verschiedenen Anwendungsfällen. Wir gehen dabei auf decentralized Finance und Stable Coins ein. Außerdem sprechen wir über Chancen und Risiken und erfahren mehr über die digitalen Geldbörsen. Im Anschluss an jede Folge fassen wir euch wie gewohnt die Key Takes Aways zus...2022-02-1034 minBrain BitesBrain BitesLinkedIn: Soziales Netzwerk für Business-Kontakte | Mit Charlotte Saebsch LinkedIn als reines Jobportal - das war gestern. Heute ist LinkedIn als digitale Visitenkarte kaum wegzudenken. In den letzten Jahren hat sich die Plattform zu einem sozialen Netzwerk für Business-Kontakte entwickelt: Neben der Jobsuche geht es um Netzwerken, Wissenstransfer, Personal Branding und vieles mehr. Auch auf Google wird die hohe Bedeutung LinkedIns sichtbar: Meist ist der erste Treffer zu einer Person sein oder ihr LinkedIn Profil. In dieser Folge spricht Sophie von Brain Bites mit der Expertin Charlotte Saebsch. Charlotte ist Marketing Managerin und auf LinkedIn Management sowie Personal Branding spezialisiert. Was die Plattform kann und w...2022-01-2726 minBrain BitesBrain BitesE-Sport: zukunftsorientiert & digital Elektronischer Sport, kurz E-Sport, ist immer mehr im Kommen. Der E-Sport Bereich wächst exponentiell und wird zunehmend professionalisiert. Doch was zeichnet E-Sport konkret aus und wo ist die Abgrenzung zum Gaming? In dieser Episode klärt Daniela Stahl zusammen mit dem Experten Timo Schöber über das Trendthema E-Sport auf. Die beiden sprechen über gesellschaftliche Chancen sowie teilweise vermeintliche Risiken. Außerdem stehen aktuelle Entwicklungen sowie die Chancen für Unternehmen im Fokus. In dieser Episode geht es nicht nur um unternehmerische sondern auch gesellschaftliche Chancen, die der E-Sport Bereich mit sich bringt. Dazu gehört auch Gen...2022-01-1336 minBrain BitesBrain BitesFakten & Mythen über den Instagram Algorithmus Allein in Deutschland zählt Instagram über 20 Mio. Nutzer:innen. Damit diese auch spannende und relevante Inhalte zu sehen bekommen, stützt sich Instagram auf einen Algorithmus. Dieser entscheidet darüber, welche Beiträge in welcher Reihenfolge für jeden einzelnen Nutzer im Feed auftauchen. Für viele ist der Instagram Algorithmus eine wahre Black Box und nicht sonderlich greifbar. Daher bringen wir in dieser Folge Licht ins Dunkel und klären folgendes auf: Was verbringt sich hinter dem Instagram Algorithmus? Warum wurde dieser eingeführt? Wie funktioniert der Algorithmus aus technischer Sicht? Wie wird entschieden, welche Beiträge mit Sic...2021-12-3030 minBrain BitesBrain BitesNFT: Digitale Objekte im Trend NFT steht für Non Fungible Token. Dahinter verbergen sich digitale Objekte, die nicht austauschbar sind. Diese beruhen auf der Blockchain Technologie, wodurch die Echtheit und das Eigentumsverhältnis eindeutig abgebildet werden können. NFT sorgen immer häufiger für Gesprächsstoff. Ob Kunstwerke, Musik oder Sammelkarten, nahezu alles lässt sich in die digitale Welt übertragen. Umso wichtiger wird es, dass auch in der digitalen Welt Eigentumsverhältnis und Echtheit gesichert sind. Was genau NFT sind, welche Vorteile diese mit sich bringen und wo diese überall Anwendung finden, erklärt uns der Experte Tim Zölitz...2021-12-1625 minBrain BitesBrain BitesSocial Commerce: Shoppable Content auf dem Vormarsch Besonders seit der Corona-Pandemie hat sich unser Konsumverhalten zugunsten des Onlineshoppings entwickelt. Dabei hat sich gezeigt: Die Zukunft ist shoppable. Shoppen über Social-Media-Kanäle wird immer attraktiver (Social Commerce). Ganz neu sollen auch Käufe direkt in der Social-Media-App möglich werden. Einigen Usern sind diese In-App-Käufe bereits möglich, so auf Instagram. Beim vollintegrierten Social Commerce findet also das gesamte Einkaufserlebnis – von der Produktentdeckung bis hin zum Check-out also Bezahlen – auf einer Plattform statt. Das geschiet über Shoppable Content: Content der eine Transaktion, sprich den Kauf, herbeiführt. Hier haben wir es also mit einer Verschmelzun...2021-12-0222 minBrain BitesBrain BitesBlockchain - was steckt hinter der Technologie? Die Blockchain Technologie ist mittlerweile nicht mehr wegzudenken. Es gibt zahlreiche Anwendungsfälle. Immer mehr Unternehmen beschäftigen sich mit der Technologie. Aber was genau steckt eigentlich dahinter? Was ist eine Blockchain? Seit wann gibt es diese und in welchem Zusammenhang stehen die Blockchain und Bitcoin? In dieser Episode bringt Daniela euch die Technologie inkl. der Hauptmerkmale näher und erklärt euch wie das Ganze funktioniert. Dabei gehen wir natürlich auch auf Buzzwords wie z.B. Mining, Kryptografische Rätsel und Nodes ein. Im Anschluss an jede folge fassen wir euch die Ke...2021-11-2523 minBrain BitesBrain BitesPinterest - Suchmaschine oder Social Media Plattform? Die Nutzerzahlen von Pinterest steigen stetig an - dies macht die Plattform zunehmend attraktiv für Unternehmen. Mit Hilfe der Pins werden neue Besucher auf die eigene Website oder den Shop geleitet. Klingt einfach, jedoch gibt es einige Punkte zu beachten: Google indexiert die Pins, sodass diese in den Suchergebnissen auftauchen. Aus diesem Grund ist die Optimierung für die Suchmaschine inklusive Keyword-Analyse entscheidend. Aber wie funktioniert Pinterest genau? Wie erhalte ich dadurch Traffic auf meiner Website? Und wie sollten die Pins idealerweise aufgebaut sein, um bei Google hoch zu ranken? Das beantwortet euch Sophie in...2021-11-1819 minBrain BitesBrain BitesETFs - oft gehört, aber was steckt dahinter? "Investierst du eigentlich in ETFs?" - der ein oder andere kennt diese Frage. Denn Exchange Traded Funds, kurz ETFs, haben in den vergangenen Jahren deutlich an Fahrt aufgenommen. Aber was sind ETFs, was solltet ihr beim Investieren beachten und wie startet ihr am besten? Wie werden Gewinne erwirtschaftet bzw. ausgeschüttet und wie läuft die Versteuerung ab? Daniela Stahl gibt euch in der Pilotfolge Antworten auf diese und weitere Fragen. Wie es sich für Brain Bites gehört: kurz und kompakt. Im Anschluss an jede Folge fassen wir euch die Key Takes Aways noch...2021-11-1225 minBrain BitesBrain BitesSay Hi to Brain BitesBrain Bites bringt Trendthemen rund um Digitalisierung, Business und Innovation für euch auf den Punkt. Lohnt es sich, in ETFs zu investieren? Ist Pinterest eine Social Media Plattform oder eine Suchmaschine? Warum ist E-Sport so spannend für Unternehmen? Und was ist eigentlich SEO? Fragen über Fragen - und genau darum geht es in diesem Podcast. Kennt ihr die innere Nervosität, die einen überkommt, wenn man bei Gesprächen abgehängt wird? Ein spannendes Thema wird diskutiert, aber ihr versteht nur Bahnhof? Es klingt schlichtweg zu spannend als dass ihr es mit einer Engelsg...2021-11-1213 minZum goldenen Meerschweinchen - dein digitales StammlokalZum goldenen Meerschweinchen - dein digitales Stammlokal044 [INTERVIEW] - Interview mit der psychologischen Beraterin Daniela über den Mythos Selbstfindungstrip und AchtsamkeitMit unserem heutigen Gast Daniela sprechen wir darüber, wie wir zu uns selbst finden können, wie wir das machen und welche Rolle ein Selbstfindungstrip dabei spielen kann. In Ihrer täglichen Arbeit als psychologische Beraterin hilft Daniela durch ihr achtsamkeitsbasiertes Coaching ihren Klienten dabei ihre ganz persönlichen Krise und Herausforderungen zu lösen, damit diese letztendlich wieder zufriedener und mit mehr Leichtigkeit leben können. Unter anderem hat Daniela auch Ausbildungen als Mentaltrainerin und Achtsamkeitstrainerin absolviert. Und sie ist als Expertin für Stressprävention und Burnout-Beratung auch in Firmen unterwegs. Das al...2020-11-3000 minSecond UnitSecond UnitSecond Unit #333 – Momo (Projekt Kaktus)Elternezeitvertretung mit einem Elternpodcast! In dieser Ausgabe übernehmen Daniela und Christian aka Projekt Kaktus mit Momo (Amazon-Link*) und Christian vertritt sich selbst. Irgendwie. Bei Projekt Kaktus haben die beiden ihre bisherige Reise als Eltern verpodcastet. In der ersten Phase ging es noch um die vielen Gedanken, Ängste und Erkenntnisse während der Schwangerschaft. Mittlerweile ist der Kaktus auch da und es geht nun um das Leben als Eltern. Einmal im Monat gibt es eine neue Ausgabe, meistens mit Kaktusgeräuschen im Hintergrund. So wie in dieser Ausgabe… [YouTube Direktlink] Regie führte Jo...2020-08-081h 39