podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Daniela Teichert
Shows
Flugforensik - Abstürze und ihre Geschichte
Heimflug ins Verderben: 256 Tote beim Arrow-Air-Absturz in Gander
Arrow-Air-Flug 1285R stürzt 1985 kurz nach dem Start im kanadischen Gander ab. Alle 256 Insassen der DC-8 sterben. Benny & Andreas rekonstruieren wir den Fall, über dem bis heute Fragezeichen stehen.Unsere Interviewpartner:🎙️ David McNair, damaliger Flugunfall-Ermittler ✈️ Max Annen, erfahrener Pilot auf McDonnell-Douglas-Flugzeugen🛫 Jack Pinsent von der Gander Airport Historical Society 🫶 Amy Gallo, Witwe eines der Opfer der KatastropheLinks zur Episode:Gander Airport Society Majority Report Minority ReportWerde Patron und unterstütze FlugforensikWir danken u...
2025-04-04
1h 40
Flugforensik - Abstürze und ihre Geschichte
4U9525: Wie der Germanwings-Schock die Luftfahrt zum Schlimmeren veränderte
Wir nehmen den 10. Jahrestag des Germanwings-Absturzes in den Alpen zum Anlass, um psychische Probleme von Piloten zu thematisieren. Anders als sonst verzichten wir auf eine Detailanalyse von Flug 4U9525. Dafür hören wir Betroffene und Insider, die beschreiben, wie schwer es nach dem Germanwings-Absturz geworden ist offen zuzugeben, dass man depressive Schübe hat, Burnout-Symptome oder einfach Einschlaf-Probleme.Benjamin Denes und Andreas Spaeth haben für diese Folge unter anderem mit den Experten Gerhard Fahnenbruck (Stiftung Mayday) und dem US-Flugmediziner Brent Blue gesprochen.💡 Werde Teil der Flugforensik-Community und unterstütze uns auf Patreon. Hier gehts zu unserem M...
2025-02-28
1h 38
Flugforensik - Abstürze und ihre Geschichte
25 Minuten Todesangst: Airbus A330-Segelflug über dem Atlantik
Air Transat-Flug 236 führt am 24.08.2001 von Toronto nach Lissabon. 306 Menschen an Bord der A330 einer kanadischen Ferienfluggesellschaft ahnen beim Start noch nicht, dass sie Teilnehmer eines Weltrekords in der Luftfahrtgeschichte werden sollten. Nie zuvor und bis heute nie mehr danach ist ein ziviles Verkehrsflug so lange ohne Antrieb geflogen. Benjamin Denes und Andreas Spaeth konnten den Piloten jenes Fluges interviewen, Robert Piché. Außerdem berichtet die Psychologin Margaret McKinnon von ihren Erlebnissen an Bord - und den wissenschaftlichen Ableitungen. 💡 Werde Teil der Flugforensik-Community und unterstütze uns auf Patreon. 🛒 Warum nicht mal die nächste Reise...
2025-01-31
1h 45
Flugforensik - Abstürze und ihre Geschichte
Boeing 777-Crash in London-Heathrow: Wie BA38 einer Katastrophe entging
In der neuen Episode beleuchten wir den Unfall des British Airways Fluges BA38 im Januar 2008. Im Landeanflug auf London-Heathrow durchlebte die Cockpit-Crew ein bedrohliches Szenario. 🚀 Unsere Interviewpartner: Pilotenexperte Peter-Christian Möhrke Henk Pruis, Triebwerksexperte, erklärt, wo das fatale Problem in der Treibstoffversorgung der Boeing 777 lag. Greg Kemp, Fluglotse, gibt einen Einblick in die hektischen Minuten nach der Notlandung auf dem Flughafen London-Heathrow. 🎙️ Wir hören Auszüge aus dem Buch "30 Seconds To Impact" von Peter Burkill. Die O-Töne von Lotse Greg Kemp stammen aus diesem Podcast der NATS. 💡 Werde Teil der Flugforensik-Community und unterstütze...
2024-12-27
1h 50
Flugforensik - Abstürze und ihre Geschichte
Lufthansa-Katastrophe in Nairobi: Jumbo ohne Auftrieb
Am 20. November 1974 stürzt eine Boeing 747-100 der deutschen Lufthansa beim Start in Nairobi ab. Es ist der erste Jumbo-Absturz in der Luftfahrtgeschichte. 59 Menschen sterben, 98 überleben. Einer der dunkelsten Tage in der Historie der Lufthansa jährt sich in diesen Tagen zum 50. Mal. Die Flugforensiker Andreas Spaeth und Benjamin Denes konnten für diese Folge mit Hans-Joachim Schacke, dem First Officer des Unglücksfluges sprechen. Flugbegleiterin Ingrid Müssemeyer sollte damals die Crew von LH540 auf dem Rückflug nach Deutschland ablösen. Beide Interviewpartner erheben heute Vorwürfe gegen die Lufthansa. Der Luftfahrtjournalist und Autor Pat...
2024-11-24
1h 20
Flugforensik - Abstürze und ihre Geschichte
Überlingen: Als aus dem Himmel Feuer fiel
Am späten Abend des 1. Juli 2002 sind wie üblich nicht besonders viele Flugzeuge im oberen Luftraum über Süddeutschland und der Schweiz unterwegs. Trotzdem passiert um 23:35 Uhr das Schlimmstmögliche: Zwei Maschinen stoßen in knapp 11.000 Metern Höhe zusammen. Eine Tragödie und ein Ereignis, das die Gemeinden Überlingen und Owingen bis heute bewegt. Benjamin Denes und Andreas Spaeth gehen in der Schweiz und am Bodensee auf die Suche nach Spuren und Erinnerungen an ein besonders erschütterndes Flugzeugunglück. Die Schweizer Skyguide gewährt den Flugforensikern Einblicke in ein Area Control Center. Als Experten sind Pilot & Lots...
2024-10-18
2h 04
Flugforensik - Abstürze und ihre Geschichte
DC-10-Absturz in der Antarktis: Neuseelands nationales Trauma Mount Erebus
In dieser Folge erzählen wir vom Absturz des Air New Zealand-Flugs TE901 am Mount Erebus in der Antarktis am 28. November 1979. Mit Hilfe von Interviews mit Angehörigen, Experten und Insidern beleuchten wir die Umstände dieser Katastrophe, bei der 257 Menschen ums Leben kamen.Die Flugforensiker konnten u.a. aus der Familie des Kapitäns seine Witwe Maria Collins sowie seine Töchter Kathryn und Adrienne Collins interviewen. Stuart Leighton erzählt von seinen Erlebnissen bei der "Operation Overdue", bei der er als einer von einem Dutzend neuseeländischen Polizisten in die ihm unbekannte Antarktis geschickt wurde, um Leichenteile zu berg...
2024-09-20
1h 58
EinBlick – nachgefragt
🎙#EinBlick – nachgefragt Daniela Teichert: Vor welchen Herausforderungen stehen die GKV-Finanzen
EinBlick – nachgefragt Podcast mit Interviews und Diskussionsrunden mit Expert:innen des Gesundheitswesens Vor welchen Herausforderungen stehen die Finanzen der GKV Fachjournalist und EinBlick-Redakteur Christoph Nitz sprach mit Daniela Teichert, der Vorstandsvorsitzenden der AOK Nordost über eine nachhaltige Finanzierung der Gesetzlichen Krankenkassen, die geplante Krankenhausreform und die Chancen der Digitalisierung. Daniela Teichert ist seit 2020 Vorstandsvorsitzende der AOK Nordost. Ihre Berufslaufbahn startete sie im Jahr 1990 nach ihrer Ausbildung zur Sozialversicherungsfachangestellten in Cottbus, wo sie bereits früh erste Führungsaufgaben übernahm. Sie übernahm verschiedene Managementfunktionen bei der AOK Nordost und war vor der Berufung zur Vorstandsvorsitzenden Mitglied der Geschäftsleitung, verantwortlich für das Res...
2024-08-23
16 min
EinBlick – Der Podcast
🎙#EinBlick u.a. 🚨#ÄrzteWarnung, 📉#GKVBeitragsAlarm, 🏪#ApothekenVertrauen, 📑#PflegeKonzept
Wöchentlicher Podcast vom 9. August für den tieferen und dennoch knackigen Einblick in die relevanten Ereignisse des Gesundheitswesens der vergangenen Woche »Einblick – Der Podcast«, der Podcast für den tieferen aber knackigen Einblick in die relevanten Ereignisse des Gesundheitswesens der vergangenen Woche vom Gesundheitsmanagement der Berlin-Chemie. Immer freitags um 12 Uhr. In dieser Ausgabe: Junge Ärzt:innen warnen vor ungesteuerten Leistungskürzungen in der ärztlichen Versorgung Krisensignal: Zusatzbeiträge der GKV nähern sich der Zwei-Prozent-Marke Vertrauensbonus für die Apotheken: Auch junge Menschen bevorzugen Vor-Ort-Käufe – so eine aktuelle Umfrage AOK legt K...
2024-08-09
13 min
EinBlick – Der Podcast
🎙#EinBlick – nachgefragt Daniela Teichert: Vor welchen Herausforderungen stehen die GKV-Finanzen
EinBlick – nachgefragt Podcast mit Interviews und Diskussionsrunden mit Expert:innen des Gesundheitswesens Vor welchen Herausforderungen stehen die Finanzen der GKV Fachjournalist und EinBlick-Redakteur Christoph Nitz sprach mit Daniela Teichert, der Vorstandsvorsitzenden der AOK Nordost über eine nachhaltige Finanzierung der Gesetzlichen Krankenkassen, die geplante Krankenhausreform und die Chancen der Digitalisierung. Daniela Teichert ist seit 2020 Vorstandsvorsitzende der AOK Nordost. Ihre Berufslaufbahn startete sie im Jahr 1990 nach ihrer Ausbildung zur Sozialversicherungsfachangestellten in Cottbus, wo sie bereits früh erste Führungsaufgaben übernahm. Sie übernahm verschiedene Managementfunktionen bei der AOK Nordost und war vor der Berufung zur Vorstandsvorsitzenden Mitglied der Geschäftsleitung, verantwortlich für das Res...
2024-07-19
16 min
EinBlick – nachgefragt
🎙#EinBlick – nachgefragt Daniela Teichert: Mit knapper werdenden Ressourcen eine sehr gute Versorgung sicherstellen
EinBlick – nachgefragt Podcast mit Interviews und Diskussionsrunden mit Expert:innen des Gesundheitswesens Mit knapper werdenden Ressourcen weiter eine sehr gute Versorgung sicherstellen zu – Entwicklung von ›regionalen Gesundheitsnetzwerken‹ Fachjournalist und EinBlick-Redakteur Christoph Nitz sprach mit Daniela Teichert, der Vorstandsvorsitzenden der AOK Nordost über die demografischen Entwicklungen und den Fachkräftemangel, das Gesundheitswesen vor enorme Herausforderungen stellt. Eine zunehmend älter werdende Bevölkerung mit einer steigenden Zahl an chronischen Erkrankungen wird zukünftig auf ein abnehmendes Angebot an medizinischer und pflegerischer Versorgung treffen. Daniela Teichert ist seit 2020 Vorstandsvorsitzende der AOK Nordost. Ihre Berufslaufbahn startete sie im Jahr 1990 nach ihrer Ausbildung zur Sozialversicherungsfachangestellten in Cottbus, w...
2023-02-08
21 min
EinBlick – Der Podcast
🎙#EinBlick – nachgefragt Daniela Teichert: Mit knapper werdenden Ressourcen eine sehr gute Versorgung sicherstellen
EinBlick – nachgefragt Podcast mit Interviews und Diskussionsrunden mit Expert:innen des Gesundheitswesens Mit knapper werdenden Ressourcen weiter eine sehr gute Versorgung sicherstellen zu – Entwicklung von ›regionalen Gesundheitsnetzwerken‹ Fachjournalist und EinBlick-Redakteur Christoph Nitz sprach mit Daniela Teichert, der Vorstandsvorsitzenden der AOK Nordost über die demografischen Entwicklungen und den Fachkräftemangel, das Gesundheitswesen vor enorme Herausforderungen stellt. Eine zunehmend älter werdende Bevölkerung mit einer steigenden Zahl an chronischen Erkrankungen wird zukünftig auf ein abnehmendes Angebot an medizinischer und pflegerischer Versorgung treffen. Daniela Teichert ist seit 2020 Vorstandsvorsitzende der AOK Nordost. Ihre Berufslaufbahn startete sie im Jahr 1990 nach ihrer Ausbildung zur Sozialversicherungsfachangestellten in Cottbus, w...
2023-02-01
21 min
Bierchen bitte - Der BOTTcast
#106 Die Clan-Miliz feat. Björn Maas
Der BOTTcast Folge 106 *Der BOTTcast von ** Ristorante Bellini bis Toom Pflanzenlager, von Feldhausen bis zum Truckwash Bottrop BOTTphone : 0178-8145289 diejungs@derbottcast.de Homepage : derbottcast.de Link zu unserer WhatsApp Gruppe https://chat.whatsapp.com/EiEkyPSRLklITmkw6MuAVI Gast : Björn Maas ( Para-Triathlet aus Kirchhellen ) Sprachnachrichten : Finale Kneipenquiz Grüße gehen raus an : Simone Döbbel, Daniela Derscheid, Paul Wörsdörfer Wieviel Bottrop bist Du? "Bottrop Grundkurs" Bottcast verliert 3:4 gegen Björn Schröders Erben : Piet: Mustasch - Thank you for the Demon...
2023-01-20
1h 12
Bierchen bitte - Der BOTTcast
#73 Dressierte Glühwürmchen feat. Bernd Tischler II.
Der BOTTcast Folge 73 Der BOTTcast von der Höttenplatz Raupe bis zum Pferdemarkt, vom Knubbel bis zum Granitbrunnen DEUTSCHER PODCASTPREIS https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/bierchen-bitte-der-bottcast-mit-piet-alex/ BOTTphone : 0178-8145289 diejungs@derbottcast.de Homepage : derbottcast.de Link zu unserer WhatsApp Gruppe https://chat.whatsapp.com/EiEkyPSRLklITmkw6MuAVI Pause : Sprachnachricht von Dennis Münster zum Gewinnspiel der Mecklenburgischen Versicherung und von Daniela Nennstiel Gast : Oberbürgermeister Bernd Tischler Grüße gehen raus an : Danni und Christiane, unsere Helferinnen unserer Eröffnungsfeier, an das Kinderschwimmteam des SV1924, Karen...
2022-05-06
1h 30
Spitzenfrauen
Daniela Teichert: "Warum wir immer hinterfragen sollten.."
Heute spricht Podcast-Host Cornelia Wanke mit Daniela Teichert, Vorstandsvorsitzende der AOK Nordost. Sie hat im Servicecenter der AOK in der Beratung begonnen, wurde mit 21 Jahren Teamleiterin, dann Geschäftsstellenleiterin und ging auch noch in die IT. Sanierung, Versorgung, Vertrieb - all das hat sie gelernt - von der Pike auf. Wertvolle Erfahrungen, sagt Daniela Teichert heute, die ihr die Kompetenz geben, die Gesamtverantwortung für eine große Krankenkasse zu übernehmen. Vorständin werden, das war nie ihr Plan - bis sie gemerkt hat: Da geht noch was. „Du willst nicht nur beraten, sondern beitragen.“, hat sie sich gesagt - und es...
2021-04-29
43 min
EinBlick – Der Podcast
EinBlick – Der Podcast vom 19. März 2021
»Einblick – Der Podcast«, der Podcast für den tieferen aber knackigen Einblick in die relevanten Ereignisse des Gesundheitswesens der vergangenen Woche vom Gesundheitsmanagement der Berlin-Chemie. Immer freitags um 12 Uhr. In dieser Ausgabe: Nach dem Kongress für #Gesundheitsnetzwerker #kfgn21 haben Mirjam Bauer und Frederike Gramm für den EinBlick-Podcast Interviews geführt. Mit dabei: Prof. Dr. Jörg F. Debatin Chairman des health innovation hub des Bundesministeriums für Gesundheit Daniela Teichert Vorstandsvorsitzende der AOK Nordost – Die Gesundheitskasse Henrik Emmert Geschäftsführer von aidhere, die eine App zur Adipositas-Therapie anbieten und Leiter des Arbeitskreises Erstattung beim Spitzenverband Digitale Gesundheitsversorgung Prof. Dr. Bern...
2021-03-19
16 min
Gesundheitsperspektiven
Gegenwart und Zukunft der Pflege
In der fünften Episode des Podcasts Gesundheitsperspektiven steht die Pflege im Zentrum. Die Fragen: Was lehrt die aktuelle Pandemie zur Bedeutung aber auch über die derzeitige Aufstellung der Pflege im Gesundheitssystem? Wie kann die Anerkennung – und damit auch die Berufsattraktivität – etwa durch die Akademisierung, die Generalistik aber auch mehr Autonomie gesteigert werden? Welche Rolle spielt die Digitalisierung in Beruf und Ausbildung? Hierüber spricht die Moderatorin Dr. Patricia Ex, Geschäftsführerin des Bundesverbands Managed Care, mit Prof. Dr. Gesine Grande, Präsidentin der BTU Cottbus-Senftenberg, Daniela Teichert, Vorsitzende des Vorstands der AOK Nordost und Staatssekret...
2020-12-15
52 min