Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Daniela Tepper

Shows

Pé na EstradaPé na EstradaEndorfina Sonora - A Playlist para Corpo e Mente em Ação #81Pé na Estrada — Podcast Musical: A trilha sonora que desperta os sentidos e transforma a vida. 🎵Bem-vindos à edição 81 do Pé na Estrada, intitulada Endorfina Sonora: A Playlist para Corpo e Mente em Ação. Prepare-se para uma jornada sonora que vai mexer com seu corpo e mente ao ritmo contagiante da música. Neste episódio, inspirado na importância das atividades físicas para a saúde e o bem-estar, trazemos dicas práticas e uma trilha sonora motivacional para acompanhar cada etapa do seu treino.Por que você não pode...2024-11-231h 00KÄNGURU - Der PodcastKÄNGURU - Der PodcastFolge 30: Pflegefamilien – Patchwork mal andersEine Pflegemutter berichtet aus ihrem Familienleben Warum KÄNGURU? KÄNGURU ist das Stadtmagazin für Familien in KölnBonn und Region. Wir haben jede Menge Themen, Tipps und Termine im Beutel, die das Leben mit Kind noch ein bisschen schöner machen. Wollt ihr regelmäßig auf dem Laufenden gehalten werden? Dann abonniert unseren Newsletter oder folgt uns auf Instagram und Facebook. Dieser Podcast In unserer aktuellen Podcast-Folge sprechen wir mit Judith. Sie ist dreifache Mutter. Zwei ihrer Kinder sind Pflegekinder und das Jüngste ist ihr leibliches Kind. Sie erzählt unseren P...2023-03-2739 minKÄNGURU - Der PodcastKÄNGURU - Der PodcastFolge 29: Ganz normal oder therapiebedürftig?Wann gehe ich mit meinem Kind wohin? Warum KÄNGURU? KÄNGURU ist das Stadtmagazin für Familien in KölnBonn und Region. Wir haben jede Menge Themen, Tipps und Termine im Beutel, die das Leben mit Kind noch ein bisschen schöner machen. Wollt ihr regelmäßig auf dem Laufenden gehalten werden? Dann abonniert unseren Newsletter oder folgt uns auf Instagram und Facebook. Dieser Podcast Das haben sich unsere beiden Podcasterinnen Daniela Tepper und Golrokh Esmaili in einer neuen Ausgabe unseres KÄNGURU-Podcasts gefragt. Mit welcher Diagnose suchen Kinder eine Fachkraft für Logopäd...2023-02-2122 minKÄNGURU - Der PodcastKÄNGURU - Der PodcastFolge 28: Ferienreisen für Kinder, Jugendliche und FamilienVon Sportreisen bis Campwochen – Anbieter stellen vor Warum KÄNGURU? KÄNGURU ist das Stadtmagazin für Familien in KölnBonn und Region. Wir haben jede Menge Themen, Tipps und Termine im Beutel, die das Leben mit Kind noch ein bisschen schöner machen. Wollt ihr regelmäßig auf dem Laufenden gehalten werden? Dann abonniert unseren Newsletter oder folgt uns auf Instagram und Facebook. Dieser Podcast Nach einer kurzen Winterpause starten wir das neue Podcast-Jahr direkt wieder mit Ferien. Oder genauer geschrieben: Ferienanbieter. Denn im März findet schon unsere nächste FeriencampMesse statt! Unse...2023-01-2414 minKÄNGURU - Der PodcastKÄNGURU - Der PodcastFolge 26: Medien ohne Klick und PixelMedien ohne Klick und Pixel Warum KÄNGURU? KÄNGURU ist das Stadtmagazin für Familien in KölnBonn und Region. Wir haben jede Menge Themen, Tipps und Termine im Beutel, die das Leben mit Kind noch ein bisschen schöner machen. Wollt ihr regelmäßig auf dem Laufenden gehalten werden? Dann abonniert unseren Newsletter oder folgt uns auf Instagram und Facebook. Dieser Podcast Wer von euch kennt solche Sätze nicht? Nein, du darfst nichts mehr gucken. Nein, du hast keine Bildschirmzeit mehr und – ach, die Liste wäre lang. Darum haben sich in ein...2022-10-2425 minKÄNGURU - Der PodcastKÄNGURU - Der PodcastFolge 25: Unterwegs mit Baby – nah und fernUnterwegs mit Baby Warum KÄNGURU? KÄNGURU ist das Stadtmagazin für Familien in KölnBonn und Region. Wir haben jede Menge Themen, Tipps und Termine im Beutel, die das Leben mit Kind noch ein bisschen schöner machen. Wollt ihr regelmäßig auf dem Laufenden gehalten werden? Dann abonniert unseren Newsletter oder folgt uns auf Instagram und Facebook. Dieser Podcast Juhu, das Baby ist da! Aber was nun? Zuhause sitzen? Oder ist Ausfliegen schon noch ok? Ausfliegen! Diesem Thema widmen sich in einer neuen Podcast-Folge Golrokh Esmaili und Daniela Tepper. Sie fragen...2022-10-0417 minGeschichten aus dem HimmelbauGeschichten aus dem HimmelbauLaterna Magica - eine magische LaterneEs ist endlich so weit! Die "Laterna Magica" erblickt das Licht der Welt - und beschreibt ihrerseits mit Licht und Schatten die Welt, in der wir leben. Zusammen mit Kindern und Jugendlichen erzählen wir die Geschichte "Von Wurzeln und Flügeln", jedes Kind trägt seinen Teil dazu bei und lässt der Phantasie freien Lauf. Ich habe mit Annika Demmer vor der Premiere ihrer "Laterna Magica" bei der Kölner Theaternacht gesprochen. Anni erzählt über die Entstehung dieses einzigartigen Projekts, über die viele Arbeit, die darin steckt und die vielen Geschichten, die wir sehen und erleben werden.2022-09-2316 minKÄNGURU - Der PodcastKÄNGURU - Der PodcastFolge 23: Bereit für die SommerferienBunte Ausflugsideen in der Region Warum KÄNGURU? KÄNGURU ist das Stadtmagazin für Familien in KölnBonn und Region. Wir haben jede Menge Themen, Tipps und Termine im Beutel, die das Leben mit Kind noch ein bisschen schöner machen. Wollt ihr regelmäßig auf dem Laufenden gehalten werden? Dann abonniert unseren Newsletter oder folgt uns auf Instagram und Facebook. Dieser Podcast Die Sommerferien stehen vor der Tür. Darum haben sich unsere beiden Podcasterinnen Daniela Tepper und Golrokh Esmaili für die Sommerfolge überlegt, euch jede Menge Ausflugstipps zu geben. Aber sie w...2022-06-2132 minKÄNGURU - Der PodcastKÄNGURU - Der PodcastFolge 19: Gendergerechte Erziehung –Wie schwer haben es unsere Jungs? Warum KÄNGURU? KÄNGURU ist das Stadtmagazin für Familien in KölnBonn und Region. Wir haben jede Menge Themen, Tipps und Termine im Beutel, die das Leben mit Kind noch ein bisschen schöner machen. Wollt ihr regelmäßig auf dem Laufenden gehalten werden? Dann abonniert unseren Newsletter oder folgt uns auf Instagram und Facebook. Dieser Podcast KÄNGURU-Redakteurinnen Golrokh Esmaili und Daniela Tepper sprechen mit dem Journalisten, Autoren und Vierfach-Vater Nils Pickert. Auf der Seite www.pinkstinks.de beschreibt er sich als „Teilzeitrockträger und Vollzei...2022-02-1847 minTINKO Kindertheater GießenTINKO Kindertheater GießenTINKO Adventswichtel #8Der Weihnachtsmann ist weg!  Die Zeit drängt! Der Weihnachtsabend naht! Also fasst die Weihnachtsfrau einen mutigen Entschluss und nimmt die Sache zusammen mit ihren Elfen und Rudolph beherzt selbst in die Hand.aus: "Der Tag, an dem die Weihnachtsfrau aus allen Wolken fiel" von Daniela Tepper, erschienen im Frauenzimmer Verlag, ISBN: 9783937013466Wir danken der Autorin Daniela Tepper und dem Frauenzimmer Verlag für die Erlaubnis, die Geschichte einzulesen und auf dem Kanal des TINKO Kindertheaters zu veröffentlichen!2021-12-2523 minTINKO Kindertheater GießenTINKO Kindertheater GießenTINKO Adventswichtel #7Der Weihnachtsmann ist weg! Alles, was er zurückgelassen hat, sind ein Brief und seine magische Mütze. Die Weihnachtsfrau und ihre Elfen sind ratlos. Heute hört ihr den ersten Teil der schönen Geschichte von Freundschaft und Zusammenhalt.aus: "Der Tag, an dem die Weihnachtsfrau aus allen Wolken fiel" von Daniela Tepper, erschienen im Frauenzimmer Verlag, ISBN: 9783937013466Wir danken der Autorin Daniela Tepper und dem Frauenzimmer Verlag für die Erlaubnis, die Geschichte einzulesen und auf dem Kanal des TINKO Kindertheaters zu veröffentlichen!2021-12-2428 minLebensgeschichtenLebensgeschichtenDaniela Tepper I Die unendliche Geschichte hat mich gerettetDaniela Tepper wollte schon immer Geschichten erzählen. Im vergangenen Jahr hat sie sich ihren Lebenstraum erfüllt und ihren eigenen Kinderbuch-Verlag gegründet. Ihre erste eigene Geschichte entstand nahezu über Nacht und heißt „Willi Wurzelzwerg“. Ihre Bücher sind liebevoll illustriert und sollen etwas bewegen. Genau wie „Die unendliche Geschichte“, die sie gerettet hat. Sie sagt, dass sie immer dachte, sie sei in einem falschen Film, bis sie im Alter von 24 Jahren erfuhr, dass sie adoptiert wurde und plötzlich fügte sich ein Puzzleteil zum anderen. Daniela erzählt von ihrem Weg zur Journalistin, d...2021-11-191h 01sprenger spricht autorinsightssprenger spricht autorinsights(24) Der Größte! Raketenjunge Oscar und die Akte Adenauer!Daniela Tepper, Oliver Wurm und Ralf Langroth: Die Kids, der Alte und der Größte! Es geht um Geschichten und Geschichte: die Kölner Journalistin und Verlagsgründerin Daniela Tepper erzählt anschaulich, wie sie nicht nur ihre eigenen Kinderträume wahrwerden lässt. Gleich mehrfach. Sie begeistert mit ihrer Stimme und Stimmen aus dem All und dem Archiv. Oliver Wurm […]2021-06-251h 10sprenger spricht autorinsightssprenger spricht autorinsights(24) Der Größte! Raketenjunge Oscar und die Akte Adenauer!Daniela Tepper, Oliver Wurm und Ralf Langroth: Die Kids, der Alte und der Größte! Es geht um Geschichten und Geschichte: die Kölner Journalistin und Verlagsgründerin Daniela Tepper erzählt anschaulich, wie sie nicht nur ihre eigenen Kinderträume wahrwerden lässt. Gleich mehrfach. Sie begeistert mit ihrer Stimme und Stimmen aus dem All und dem Archiv. Oliver Wurm beeindruckt einmal mehr mit Erfindergeist! Aus der Not macht er gleich mehrere Magazine. Die Verschiebung der olympischen Spiele motivierte den Träger des Bundesverdienstkreuzes zu neuen Höchstleistungen. Das Hamburger Multitalent inspirier...2021-06-251h 10Geschichten aus dem HimmelbauGeschichten aus dem HimmelbauZum Glück - ein Buch!Geschichten aus dem himmelbau Bücher können alles sein: ganze Welten, beste Freunde, enge Vertraute. Sie sind unserer Meinung nach vor allem eines: unverzichtbar. Verlagsgründerin und Autorin Daniela stellt in dieser Podcast-Folge ihre ganz persönliche "Top 10" aus mehr als 40 Jahren intensive Viellesens vor. Viel Spaß beim Hören! Hier sind sie - Danielas Top 10: Lügengedicht (Autor unbekannt, wird manchmal aber auch Christian Morgenstern zugeschrieben Pippi Langstrumpf - Lindgren Die unendliche Geschichte - Ende Der kleine Hobbit - Tolkien Atlas der unentdeckten Länder - Gastmann Der unsichtbare Apfel - Gwisdek Die tolldreisten Geschich...2021-05-0516 minKölnerLeben – Der Podcast für SeniorenKölnerLeben – Der Podcast für SeniorenAntisemitismus in KölnAntisemitismus - das klingt nach einem Begriff aus dunkler Vergangenheit. Aber Antisemitismus bedeutet nicht nur weit mehr als Judenfeindlichkeit, sondern er ist Realität im Hier und Jetzt, auch bei uns in Köln. Seit November 2019 gibt es eine Fachstelle, die sich mit antisemitischen Vorfällen befasst und an welche sich Betroffene und Ratsuchende wenden können. Die Fachstelle m2 ist an das NS-Dokumentationszentrum angeschlossen und bietet ganz konkrete Hilfestellung. Daniela Tepper hat sich mit zwei Beschäftigten der Fachstelle unterhalten, auch über konkrete antisemitische Vorfälle in Köln.2021-05-0318 minGeschichten aus dem HimmelbauGeschichten aus dem HimmelbauAb nach draußen!Neues Kinderbuch "Die Kindergärtner" Ein Jahr lang haben Anni und Daniela die "Kindergärtner" Felix und Mathes zusammen mit ihrer Oma nach draußen begleitet, haben Geschichten und Rezepte gesammelt, im Garten gebuddelt, gepflanzt und gesät, Streifzüge durch Wald und Wiese unternommen - und jetzt wird ein Buch daraus! Felix (4 Jahre) und Mathes (6 Jahre) erzählen in dieser Podcast-Folge auch selbst, wie so die ersten Aktionen im Garten in diesem Jahr aussehen, und Annika Demmer (Illustratorin und Kindergärtner-Mama) und Daniela Tepper (Autorin und Kindergärtner-Freundin) geben ein paar Eindrücke von diesem neuen Projekt. Buchbaby Nummer 3...2021-01-2411 minGeschichten aus dem HimmelbauGeschichten aus dem HimmelbauVon Wurzeln und FlügelnGeschichten aus dem himmelbau - heute erzählt von Daniela und Sanja Das neue Jahr hat begonnen - und mit ihm bekommst du auch neue Geschichten aus dem himmelbau. Heute erzählt dir Daniela, Autorin im himmelbau, ein Stück ihrer Lieblingsgeschichte aus "Von allen guten Geistern": Von Wurzeln und Flügeln. Die neunjährige Nika besucht nämlich zusammen mit ihrem Geisterfreund Arthur dessen besten und ältesten Freund Ruhmhardt, die alte, knorrige Eiche im Wupperwald. Nika kann gar nicht verstehen, warum sich Ruhmhardt nicht zu Tode langweilt. Jahrhundertelang auf einem Fleck bleiben müssen, kommt ihr schrecklich öde vor! Waru...2021-01-1012 minGeschichten aus dem HimmelbauGeschichten aus dem HimmelbauGeschichten aus dem Himmelbau: 24. DezemberGeschichten aus dem Himmelbau im Advent Endlich ist es soweit: Heilig Abend! Zeit für Christkind, Weihnachtsmann, Familie, gutes Essen und einen schön geschmückten Tannenbaum. Zeit für den sechsten und letzten Teil unseres Mini-Hörspiels "Raketenjunge Oscar und der kleine Stern". Oscar bricht vom Mars auf, um den kleinen Stern nach Hause zu holen. Doch als er in der Erdumlaufbahn ankommt, ist der kleine Stern fort! Werden sich die beiden wiederfinden? Und: ob der Weihnachtsmann in diesem Jahr vielleicht auch einmal ein Geschenk bekommt? Eine Produktion des himmelbau-Verlags (himmelbAudio) mit Oscar (6 Jahre) als Oscar, Tom (6 Jahre) als G...2020-12-2406 minARTuGOARTuGOEine ARTventskalender - 23. DezemberEine Geschichte von Daniela Tepper. Gesprochen von Maike.2020-12-2311 minGeschichten aus dem HimmelbauGeschichten aus dem HimmelbauGeschichten aus dem Himmelbau: 23. DezemberGeschichten aus dem Himmelbau im Advent Heute kommen wir im Doppelpack zu dir nach Hause, mit einem Gedicht und einer Geschichte. Die 11jährige Sanja erzählt uns das Gedicht "Ich weiß einen Stern" von Joseph Guggenmoos, und Tom, 6 Jahre alt, hat eine ganz eigene Geschichte parat. In der spielt eine kleine Hexe die Hauptrolle, die in diesem Jahr ganz bestimmt kein einsames Weihnachtsfest feiern soll. Mehr Geschichten aus dem Himmelbau gibt es bei Facebook, Instagram und auf unserer website: https://himmelbau-verlag.de2020-12-2303 minGeschichten aus dem HimmelbauGeschichten aus dem HimmelbauGeschichten aus dem Himmelbau: 22. DezemberGeschichten aus dem Himmelbau im Advent Manche Geschichten aus dem himmelbau haben schon ein paar Jährchen auf dem Buckel. In dem Fall: ein paar Jahrhunderte… denn unser wackerer Ritter Knotbert von der Grünen Burg wurde von König Kawumm zur kartenkundigen Kunigunde entsandt, um das traditionsreiche Mau-Mau-Turnier zu retten. Zauberhaft gesprochen und produziert von Maike Miering-Schlüter! Mehr Geschichten aus dem himmelbau? Bittesehr, hier entlang: https://himmelbau-verlag.de2020-12-2212 minGeschichten aus dem HimmelbauGeschichten aus dem HimmelbauGeschichten aus dem Himmelbau: 21. DezemberGeschichten aus dem Himmelbau im Advent Eine unserer allerliebsten Weihnachtsgeschichten ist die von Pettersson und Findus, die gezwungenermaßen ein sehr ungewöhnliches Weihnachten feiern. Und das wird eines ihrer schönsten Weihnachtsfeste überhaupt. Der sechsjährige Tom erzählt dir diese wundervolle Geschichte - und sagt auch, wie sie weitergeht.2020-12-2102 minGeschichten aus dem HimmelbauGeschichten aus dem HimmelbauGeschichten aus dem Himmelbau: 20. DezemberGeschichten aus dem Himmelbau im Advent Der vierte Advent ist heute - und damit höchste Zeit, ein weiteres Licht anzuzünden. Nehmen wir doch heute einfach mal das kleine, freche Sternchen, das von unserem Raketenjungen Oscar in die Erdumlaufbahn dienstversetzt wurde. Das knipst sich heute an - und dann kommt unerwarteter Besuch. Der Weihnachtsmann höchstpersönlich, der hat sich allerdings ein bißchen verfahren und braucht dringend Hilfe. Ob ihm der kleine Stern wohl den richtigen Weg zeigen kann? Der vierjährige Mikel als Sternchen in voller Aktion - und Unterstützung bekommt er von seinem Opa, der dem...2020-12-2005 minGeschichten aus dem HimmelbauGeschichten aus dem HimmelbauGeschichten aus dem Himmelbau: 19. DezemberGeschichten aus dem Himmelbau im Advent Willi Wurzelzwerg, unser Held aus "Zahn um Zahn - der große Wackelzahn-Wirbel", hat einen wackeren Helfer: einen kleinen Marienkäfer. Der hat zwar selbst keine Zähnchen, aber eine ganze Menge Ahnung, wie man mit Wackelzähnen so umgeht. Jacqueline Jacobs spricht das kleine Marienkäferchen. Dies und mehr kannst du per QR Codes im Anhang unseres Kinderbuchs abrufen und hören. https://himmelbau-verlag.de/produkt/zahn-um-zahn/2020-12-1903 minGeschichten aus dem HimmelbauGeschichten aus dem HimmelbauGeschichten aus dem Himmelbau: 18. DezemberGeschichten aus dem Himmelbau im Advent Der letzte Teil unserer Geschichte von Leo und Lieschen auf der Wiese, dem stattlichen Löwenzahn und dem kleinen, zarten Gänseblümchen, die allerbeste Freunde sind und eine tiefgreifende Veränderung erleben. Sanja erzählt dir diese Geschichte aus dem Himmelbau - und da fühlt man sich fast wie auf einer sonnigen Frühlingswiese.2020-12-1804 minGeschichten aus dem HimmelbauGeschichten aus dem HimmelbauGeschichten aus dem Himmelbau: 17. DezemberGeschichten aus dem Himmelbau im Advent Was ist das denn bitte für eine seltsame Maus, die da jedes Jahr ausgerechnet an Weihnachten aus ihrem Versteck gekrochen kommt und sich an sämtlichen Süßigkeiten vergreift, hm? James Krüss hat diese Weihnachtsmaus unübertroffen in Reime verpackt, Sanja liest sie dir vor. Und Mikel singt noch sein mittlerweile weltberühmtes (zumindest im Rheinland :-)) Weihnachtsmaus-Lied dazu.2020-12-1702 minGeschichten aus dem HimmelbauGeschichten aus dem HimmelbauGeschichten aus dem Himmelbau: 16. DezemberGeschichten aus dem Himmelbau im Advent Himmelbau…? Was ist das eigentlich für ein seltsamer Name? Raike macht sich ganz wunderbare Gedanken darüber. Nimm es als Gedicht, Denkanstoß, als Herzensbotschaft - als wirklich wahre Geschichte aus dem Himmelbau. Ein ganz herzliches Dankeschön an Mareike Schaefer für diese zauberhaften Gedanken und Worte.2020-12-1602 minGeschichten aus dem HimmelbauGeschichten aus dem HimmelbauGeschichten aus dem Himmelbau: 15. DezemberGeschichten aus dem Himmelbau im Advent Teil vier unseres Mini-Hörspiels aus dem All: Raketenjunge Oscar ist wieder in der Marsumlaufbahn und tut da, was Raketenjungen so tun - wir haben keine Ahnung, was das genau ist. Richtig spannend wird es aber jetzt für den kleinen, frechen Stern, denn der wird vom galaktisch guten Postboten Gustav in der Nähe der Erde abgeliefert. Da macht der kleine Stern dann erst einmal Bekanntschaft mit menschlichen Hinterlassenschaften: Weltraumschrott. Na toll. Wohin nur mit dem Kram? Na klar: Ab in die Mülltonne! Oder was ist das für ein Ding, wo an...2020-12-1506 minGeschichten aus dem HimmelbauGeschichten aus dem HimmelbauGeschichten aus dem Himmelbau: 14. DezemberGeschichten aus dem Himmelbau im Advent Nun Obacht, du liebes, ach noch so quicklebendiges Menschenwesen: DER Geschichtenerzähler schlechthin, Sir William Shakespeare, erzählt uns heute "Von allen guten Geistern". Denn er muss sie ja nun kennen, die zauberhaften Wesen, die schattenhaften Gestalten, die die Nacht so unheimlich besonders machen. Mit unserem Buch aus dem himmelbau "Von allen guten Geistern" zeigen wir kleinen und großen Leserinnen und Lesern ab etwa 8 Jahren, welche wunderbaren Geheimnisse die Nacht mit sich bringt. Geheimnisse, vor denen man sich ganz sicher nicht fürchten muss - sondern, ganz im Gegenteil, die erstaunlich und herz...2020-12-1406 minGeschichten aus dem HimmelbauGeschichten aus dem HimmelbauGeschichten aus dem Himmelbau: 13. DezemberGeschichten aus dem Himmelbau im Advent Tiefverschneite Wälder, ein gemütliches Feuer im Kamin und bergeweise gutes Essen: Weihnachten in Schweden ist tatsächlich so urig und wunderschön, wie wir uns das hier so vorstellen. Das sagt zumindest Patricia, und sie muss es wissen, denn sie lebt in Schweden mit ihrer Familie - und zwar ganz weit oben im Norden. Was es mit dem Lichtfest Santa Lucia auf sich hat und wer eigentlich dieser Tomte ist, erfährst du in dieser Geschichte aus dem Himmelbau.2020-12-1304 minGeschichten aus dem HimmelbauGeschichten aus dem HimmelbauGeschichten aus dem Himmelbau: 12. DezemberGeschichten aus dem Himmelbau Die Geschichte von Leo und Lieschen auf der Wiese geht weiter: Das kleine Opossum Ophelia lässt sich von Gänseblümchen Lieschen erzählen, welche sonderbare, beängstigende Verwandlung mit Löwenzahn Leo so vor sich gegangen ist. Und einen richtigen Schockmoment gab es auch! Aber - versprochen - in Teil 3 unseres Mini-Hörspiels wird alles wieder gut. Gesprochen von Sanja Engelhardt, 11 Jahre.2020-12-1206 minGeschichten aus dem HimmelbauGeschichten aus dem HimmelbauGeschichten aus dem Himmelbau: 11. DezemberGeschichten aus dem Himmelbau im Advent Der Raketenjunge Oscar hat es endlich geschafft, das kleine, renitente Sternchen davon zu überzeugen, dass es dringend auf der Erde gebraucht wird. Jetzt aber ab die Post! Dafür ist der galaktisch gute Postbote Gustav zuständig. Er befördert das frisch mit einer Popomarke versehene Sternchen in die Erdumlaufbahn. Ein neuer Teil unseres Mini-Hörspiels mit dem 6-jährigen Oscar als Oscar, dem 6-jährigen Tom als Gustav und Mikkel, 4 Jahre, als kleines Sternchen. Viel Spaß! https://himmelbau-verlag.de/ https://www.instagram.com/himmelbau_verlag/2020-12-1103 minGeschichten aus dem HimmelbauGeschichten aus dem HimmelbauGeschichten aus dem Himmelbau: 10. DezemberGeschichten aus dem Himmelbau im Advent Der Kipfel, der Kapfel… ja, auch in unserem klingenden Adventskalender darf der klassische Bratapfel in Gedichtform nicht fehlen. Allerdings hat das Gedicht, das Tom, Sanja und Franka brav und hübsch aufsagen (wenn da mal nicht jemand auf das eine oder andere Weihnachtsgeschenk hofft…!) bei uns eine Pointe der etwas anderen Art. Viel Spaß! https://himmelbau-verlag.de/ https://www.instagram.com/himmelbau_verlag/2020-12-1002 minGeschichten aus dem HimmelbauGeschichten aus dem HimmelbauGeschichten aus dem Himmelbau: 9. DezemberGeschichten aus dem Himmelbau im Advent Willi Wurzelzwerg ist stocksauer. Und zwar auf die Zahnfee höchstpersönlich! Denn alle kenne und lieben die Zahnfee Zilli, aber ihn kennt einfach niemand. Unverschämtheit! Dabei ist er doch eigentlich dafür zuständig, dass die Wackelzähnchen der Kinder ausfallen! Willi Wurzelzwerg ist der Held aus "Zahn um Zahn - der große Wackelzahnwirbel", einem Buch aus dem himmelbau-Verlag für kleine und große ab 4 Jahren. Und hier verrät er dir heute ein paar ultimative Wackelzahn-Tipps und Tricks, denn wenn EINER weiß, wie Zähnchen expertenmäßig supertoll rausgewackelt...2020-12-0905 minGeschichten aus dem HimmelbauGeschichten aus dem HimmelbauGeschichten aus dem Himmelbau: 8. DezemberGeschichten aus dem Himmelbau im Advent Ganz schön frisch geworden da draußen! Nachts friert es sogar mittlerweile - brrrrrr… und da frieren eben nicht nur Mensch und Tier, sondern auch Baum und Blatt. Was kann man dagegen nur machen? Fragt sich auch Mikel, und er hat die perfekte Antwort gefunden gegen eine ausgewachsene Blätter-Erkältung. Und weil das Leben in der Vorweihnachtszeit einfach nur wunderschön sein kann, singt er uns auch noch ein wunderschönes, selbstgedichtetes Lied. Das handelt von allen, die uns irgendwie in der Zeit vor Weihnachten begegnen. Angefangen von der Weihnachtsmaus über den Nikol...2020-12-0802 minGeschichten aus dem HimmelbauGeschichten aus dem HimmelbauGeschichten aus dem Himmelbau: 7. DezemberGeschichten aus dem Himmelbau im Advent Der Raketenjunge Oscar hat den kleinen, frechen Stern zwar fangen können - aber kann er ihn auch davon überzeugen, dass es eine tolle Idee ist, sich in die Erdumlaufbahn bringen zu lassen, um dort kräftig zu leuchten? Denn eines ist ja wohl mal klar: Die Leute da unten auf der Erde können ein hübsches, kleines Licht wie das von dem frechen Sternchen gerade in dieser Zeit verdammt gut gebrauchen! Teil zwei unseres Kinderhörspiels, gesprochen von Oscar (6 Jahre) und Mikel (4 Jahre).2020-12-0703 minGeschichten aus dem HimmelbauGeschichten aus dem HimmelbauGeschichten aus dem Himmelbau: 6. Dezember, Nikolaus!Geschichten aus dem Himmelbau im Advent Heute, zum Nikolaustag, schenken wir dir eine ganz besondere Geschichte aus dem Himmelbau. Druckfrisch sozusagen! Ein Kapitel aus "Von allen guten Geistern", unserem neuen Buch, liebevoll eingelesen und zu einem zauberhaften Hörspiel verwandelt von Maike Miering-Schlüter. "Der Graf von Berg" jagt seit sehr langer Zeit einen kapitalen Hirschbock im geheimnisvollen Wupperwald. Jedes Jahr in einer Vollmondnacht kurz vor Weihnachten wird die gräfliche Jagdgesellschaft aufs Neue im Wupperwald gesichtet. Lass dich entführen in die zauberhafte Welt der guten Geister!2020-12-0612 minGeschichten aus dem HimmelbauGeschichten aus dem HimmelbauGeschichten aus dem Himmelbau: 5. DezemberGeschichten aus dem Himmelbau im Advent Die elfjährige Sanja erzählt dir die Geschichte von Lieschen und Leo; das Gänseblümchen und der große, stattliche Löwenzahn sind allerbeste Freunde. Doch eines Tages passiert etwas! Leo, der Löwenzahn, verändert sich sehr - praktisch über Nacht. Heute gibt es Teil eins dieser anrührenden Geschichte über wahre Freundschaft und die Frage, ob man sich vor Veränderungen fürchten muss. Teil zwei und drei folgen in den nächsten Tagen.2020-12-0503 minGeschichten aus dem HimmelbauGeschichten aus dem HimmelbauGeschichten aus dem Himmelbau: 4. DezemberGeschichten aus dem Himmelbau im Advent Eine Lügengeschichte! Oder ein Lügengedicht… wie auch immer: jedenfalls musst du drei Mal um die Ecke denken und weißt irgendwann so gar nicht mehr, was wahr ist und was falsch. Um es mit Christian Morgenstern zu sagen, dem auch dieses Gedicht angedichtet wird: "Und wenn es nicht die Wahrheit ist, so ist es doch gelogen."2020-12-0401 minGeschichten aus dem HimmelbauGeschichten aus dem HimmelbauGeschichten aus dem Himmelbau: 3. DezemberGeschichten aus dem Himmelbau im Advent Die Vorweihnachtszeit ist auch die Zeit der Besinnlichkeit und der Gedichte. Und wenn in diesem Jahr die Sehnsucht nach Zusammensein besonders groß ist, dann ist dir dieses kleine Gedicht von Christian Morgenstern vielleicht ein echter Lichtblick. Die Geschichte der drei Spatzen, die im Winter ganz ganz nah zusammenrücken. Geht ans "Herzleins Gepoch". 2020-12-0301 minGeschichten aus dem HimmelbauGeschichten aus dem HimmelbauGeschichten aus dem Himmelbau: 2. DezemberGeschichten aus dem Himmelbau im Advent Das ist vielleicht eine feine Sache: Oscar hat mit seinem Opa zusammen eine Rakete gebaut. Und mit der fliegt er jetzt durchs All. Gerade befindet er sich in der Umlaufbahn um den Mars herum und trifft auf einen kleinen Stern. Oscar denkt sich: Super, den schick ich direkt mal auf die Erde, denn die Leute da können gerade so ein kleines, hübsches Licht echt gut gebrauchen. Nur leider hat er die Rechnung ohne unseren kleinen Stern gemacht, der findet die Idee nämlich gar nicht witzig… Teil 1 unseres Kinder-Hörspiels - mit Ki...2020-12-0202 minGeschichten aus dem HimmelbauGeschichten aus dem HimmelbauGeschichten aus dem Himmelbau: 1. DezemberGeschichten aus dem Himmelbau im Advent Juhu! Wir starten unseren Podcast "Geschichten aus dem Himmelbau" mit einem klingenden Adventskalender. 24 Tage lang bringen wir dir ab heute ein bisschen Licht zu dir nach Hause. Geschichten, Gedichte, kleine Hörspiele und Wissenswertes für Kleine und Große. Heute: Anni beschreibt dir, wie man die Dunkelheit kreativ erleuchtet, mit Lichtmalerei. Viel Spaß beim Nachmachen! Deine Himmelbauer2020-12-0101 minTo Bee Or Not To BeeTo Bee Or Not To BeeTo Bee Or Not To Bee #16Würdest du lieber warm und trocken oder feucht-kalt wohnen? Schnell beantwortet, dieses Frage. Und warum sollten es Bienen anders halten wollen? Jutta hat ihre Kisten so umgebaut, dass es im Winter nicht zu kalt und im Sommer nicht zu heiß darin wird. Außerdem gibt sie ein paar kleine, kostengünstige Tricks preis, mit denen das Klima in den Kisten deutlich angenehmer und die Schimmelanfälligkeit stark reduziert wird.2020-11-0800 minTo Bee Or Not To BeeTo Bee Or Not To BeeTo Bee Or Not To Bee #15Der Sommer ist zuende - der Herbst ist! Und damit ändert sich sehr viel im Bienenvolk. Die Geschäftigkeit hat ein Ende, und wenn dem Volk nun nicht genügend Nahrung zur Verfügung steht, ist das Überleben in Gefahr. Jutta Kalff berichtet, wie sie ihre 36 Bienenvölker winterfest macht und warum sie sich jetzt schon auf das Frühjahr freut.2020-10-2500 minTo Bee Or Not To BeeTo Bee Or Not To BeeTo Bee Or Not To Bee #14Ein Schädling treibt Imkerinnen und Imker besonders um: die Varroa-Milbe. Jutta Kalff hat im Laufe ihrer Imkerinnen-Zeit zunächst den konventionellen Weg beschritten und mit Ameisensäure gearbeitet - nun setzt sie aber auf andere Wege und praktiziert die sogenannte "totale Brutentnahme". Wie das vonstatten geht und welche Beobachtungen Jutta gemacht hat, erzählt sie in dieser Podcast-Folge - Teil 2.2020-10-1100 minTo Bee Or Not To BeeTo Bee Or Not To BeeTo Bee Or Not To Bee #13Ein Schädling treibt Imkerinnen und Imker besonders um: die Varroa-Milbe. Jutta Kalff hat im Laufe ihrer Imkerinnen-Zeit zunächst den konventionellen Weg beschritten und mit Ameisensäure gearbeitet - nun setzt sie aber auf andere Wege und praktiziert die sogenannte "totale Brutentnahme". Wie das vonstatten geht und welche Beobachtungen Jutta gemacht hat, erzählt sie in dieser Podcast-Folge.2020-09-3000 minTo Bee Or Not To BeeTo Bee Or Not To BeeTo Bee Or Not To Bee #12Der Sommer strebt seinem Höhepunkt entgegen: Erntezeit, auch bei Bienen-Guerilla Jutta Kalff. Sie hat alle Hände voll zu tun, denn noch schätzt sie die Honigbiene auch als Nutztier und entnimmt soviel Honig, wie ihre Völker entbehren können. Und noch ein eklatanter Eingriff steht gerade an: die sogenannte "totale Brutentnahme". Das ist Juttas Weg, der Varroamilbe zu begegnen. Denn mit Säure werden ihre Bienenvölker nicht mehr behandelt. Spannende Einblicke in den Bienenstock, wie er tierfreundlicher und naturnäher gestaltet werden kann.2020-07-2609 minTo Bee Or Not To BeeTo Bee Or Not To BeeTo Bee Or Not To Bee #11Der Sommer steckt schon nicht mehr in den Kinderschuhen - aber trotzdem können wir noch eine ganze Menge Gutes für die Natur und für Insekten tun. Jetzt Pflanzen im Garten umsetzen, ist keine ganz so gute Idee, viele vertragen das nicht, aber was man sehr wohl machen kann, ist in guten Gärtnereien Blühpflanzen mit hohen Nektarwerten einkaufen und auspflanzen. Welche Bedeutung diese Blüten vor allem für Bienen haben - und warum es für Honigbienen vor allem nach "Masse" geht, erfährst du hier bei der Bienen-Guerilla Jutta Kalff.2020-07-2211 minTo Bee Or Not To BeeTo Bee Or Not To BeeTo Bee Or Not To Bee #10"Insektenhotels" aus dem Discounter oder dem Baumarkt sehen oft putzig aus und vermitteln dir als Käufer*in das Gefühl, etwas Gutes für die Tiere und die Natur zu tun. Die allermeisten Modelle sind aber vor allem eines: gedankenloser Schrott. Denn viele der "Hotels" sind so konzipiert, dass sie Fressfeinde anlocken. In Tannenzapfen gehen beispielsweise gern Ohrenpitscher rein - und die fressen sehr gern Wildbienenlarven. Außerdem sind die Unterschlüpfe, die die gefährdeten Wildbienenarten anlocken sollen, oft auch nicht durchdacht. Wie es besser geht, verrät dir die Bienen-Guerilla Jutta Kalff in dieser neuen Episode "To Bee Or...2020-06-2111 minTo Bee Or Not To BeeTo Bee Or Not To BeeTo Bee Or Not To Bee #9Es gibt in Deutschland unfassbare 560 verschiedene Wildbienenarten! Und diese für die Bestäubung von Nutz- und Zierpflanzen so wichtigen Tiere sind leider sehr gefährdet. Monokulturen, plattgemähte Gärten, Insektizide - die Gründe sind vielfältig. Bienen-Guerilla Jutta Kalff nimmt dich mit in dieses weitgehend unbekannte Universum der Wildbienen. In Teil 2 in der kommenden Woche geht es dann um den Bau eines artgerechten Wildbienenhotels, das - Spoiler - mit den "Insektenhotels" aus Baumärkten herzlich wenig zu tun hat.2020-06-1410 minTo Bee Or Not To BeeTo Bee Or Not To BeeTo Bee Or Not To Bee #8Warum halten wir eigentlich Bienen? Na klar, denkt Ihr jetzt sicher: wir wollen Honig haben! Viele denken aber inzwischen anders: Die Biene ist immens wichtig für unser ökologisches und biologisches Gleichgewicht in der Welt. Und deshalb betrachten einige Menschen die Honigbiene mittlerweile mehr als Schutztier denn als Nutztier. Eine Möglichkeit, Bienen so naturnah wie möglich zu halten, bietet der sogenannte "Schiffertree", das Ergebnis jahrelanger Forschung des Hamburger Biologen Torben Schiffer. Bienen-Guerilla Jutta Kalff erzählt in dieser Episode, was es mit diesem kleinen Wunderwerk auf sich hat.2020-06-0708 minTo Bee Or Not To BeeTo Bee Or Not To BeeTo Bee Or Not To Bee #7Es ist feucht, es ist im Sommer oft zu heiß und im Winter viel zu kalt, in den Ecken schimmelt es und ständig kommen ungebetene Gäste vorbei. Ist nicht besonders lustig, in einem menschengemachten Bienenstock zu leben. Und das Klima darin ist häufig eine echte Katastrophe! Wenn wir in so einer Umgebung leben müssten, würden wir ziemlich schnell Mietminderung einklagen oder ausziehen. Die Bienen-Guerilla Jutta Kalff hat sich in ihrer zehnjährigen Hobbyimker-Laufbahn immer mehr mit den Lebensbedingungen in einem Bienenstock beschäftigt und gibt Hinweise und Einblicke, die jedem/jeder Bieneninteressierten die Augen öffnen.2020-05-3109 minSchön und gutSchön und gutSchön und gut - das junge Buch #12Stefanie Gerstenberger - Die Wunderfabrik Drei Geschwister, ein magisches Geheimnis und ein unheimlicher Gegenspieler – aus diesen Zutaten mischt Stefanie Gerstenberger ihr erstes Kinderbuch für alle, die spannende Abenteuer lieben. Fernab vom coolen London verbringen die zwölfjährige Winnie, ihre große Schwester Cecilia und ihr kleiner Bruder Henry ihre Sommerferien bei den Großeltern in einem Kaff am Ende der Welt. Die Geschwister sollen in einer düsteren Fabrik unter der Aufsicht äußerst sonderbarer Hausangestellter Lakritzbrocken herstellen – grässlich! Da experimentiert Winnie nur zum Spaß mit einer neuen Zutat herum – und löst damit einen Sturm unglaublicher Ere...2020-05-3036 minTo Bee Or Not To BeeTo Bee Or Not To BeeTo Bee Or Not To Bee #6Es gibt bestimmte Automatismen in der konventionellen Imkerei, die ein Hobbyimker selten hinterfragt. Nach dem Motto: das haben wir schon immer so gemacht. Jutta Kalff ist anders. Sie beschäftigt sich intensiv mit den Zusammenhängen, die das Leben ihrer Honigbienen bestimmen. Muss man z.B. wirklich ätzende Ameisensäure einsetzen, um die Varroamilbe zu bekämpfen? Muss man es hinnehmen, dass sich die Bienen im Stock unter der Bedampfung die Fühler ausreißen? Das und mehr in dieser Folge "To Bee Or Not To Bee".2020-05-2408 minSchön und gutSchön und gutSchön und gut - das junge Buch #11Pippi Langstrumpf hat Geburtstag! Kaum eine Kinderbuchfigur hat sich so sehr in die Herzen von Generationen von Leserinnen und Lesern geschlichen wie Pippi Langstrumpf! Astrid Lindgren hat vor 75 Jahren das erste Manuskript ihrer wohl berühmtesten Protagonistin veröffentlicht. Und damit begann der weltweite Triumphzug des starken, selbstbewussten, selbstständigen Mädchens. Wir feiern heute in "Schön und gut - das junge Buch" ein Pippi Spezial! Viel Spaß!2020-05-2421 minTo Bee Or Not To BeeTo Bee Or Not To BeeTo Bee Or Not To Bee #5Jutta Kalff imkert seit zehn Jahren. Sie betreibt die Imkerei als Hobby und hat so angefangen, wie eigentlich alle Hobbyimker anfangen: in einem Imkerverein. Dort werden die Grundlagen vermittelt, wie mit Honigbienen nach Ansicht der konventionellen Regeln verfahren werden sollte. Doch ist das auch immer tier- und naturschutzgerecht? Im Laufe der Zeit begann Jutta, vieles zu hinterfragen - und stellt einige ihrer Beobachtungen heute in Teil 1 dieser spannenden Episode vor.2020-05-1812 minSchön und gutSchön und gutSchön und gut - das junge Buch #10Anja Zimmer - Teil 2 Die Geschichte von Louise Otto-Peters hat uns so gefesselt, dass wir sie in dieser Woche noch ein bißchen genauer erzählen wollen. Denn Louise war eine sehr starke, beeindruckende, junge Frau, die im 19. Jahrhundert lebte und ihrer Zeit weit voraus war. Die Schriftstellerin Anja Zimmer hat sich sehr lange und intensiv mit Louise beschäftigt, um ihre Geschichte so nah wie möglich an den wirklichen Geschehnissen orientiert aufzuschreiben. Das Ergebnis ist ein bewegender, aufwühlender historischer Roman, der heute, fast 200 Jahre später, an Aktualität kaum eingebüßt hat. Dies ist eine Episode...2020-05-1631 minTo Bee Or Not To BeeTo Bee Or Not To BeeTo Bee Or Not To Bee #4Die Bienenvölker sind gerade unfassbar fleißig. Sie tragen große Mengen Nektar in ihre Behausungen, kurbeln die Honigproduktion an - und vermehren sich. Das heißt auch bei "domestizierten" Bienenvölkern, dass sie ausschwärmen, wenn sie zu groß geworden sind. Die alte Bienenkönigin verlässt mit einem Großteil des Volkes den Stock und sucht ein neues Zuhause. Was sich hinter diesem spannenden Prozess des Schwärmens verbirgt, warum er so wichtig ist und nicht gestört werden sollte, erklärt Jutta Kalff in dieser neuen Episode unseres Bienen-Guerilla-Podcast "To Bee Or Not To Bee".2020-05-1017 minSchön und gutSchön und gutSchön und gut - das junge Buch #9Anja Zimmer - einfach märchenhaft Anja Zimmer ist eine Geschichtenerzählerin, wie sie im Buche steht! Wo ist eine gute Geschichte, die unter die Haut geht und mitten ins Herz trifft? Anja findet die richtigen Worte dafür und nimmt Euch mit ins Märchenland, in gelebte Geschichte und stellt Euch spannende Heldinnen und Helden vor. Außerdem kann sie auch Dialekt! Und was für einen - kommt uns sehr Hessisch vor. Schneewittchen mal ganz anders… das und noch viel mehr in dieser Episode Schön und Gut - das junge Buch. Viel Spaß!2020-05-0939 minTo Bee Or Not To BeeTo Bee Or Not To BeeTo Bee Or Not To Bee #3Sonntagsfrühstück! Ohne Honig fast nicht denkbar, oder? Welchen Honig habt Ihr am liebsten auf dem Brötchen? Oder im Tee? Honig-Milch ist auch eine tolle Sache zum Frühstück, die gesunde Alternative zu Kakao :-) Die Hobby-Imkerin Jutta Kalff erzählt heute über verschiedene Honigsorten. Warum zum Beispiel ist ein Honig eher dunkel, der andere hell? Der eine flüssig, der andere fest? Und wie kann ein Honig eigentlich Bio sein - fliegen die Bienen nur auf Bio-Blüten? Viele interessante Infos rund um das pure süße Glück - HONIG - in dieser Folge To Bee Or Not T2020-05-0315 minSchön und gutSchön und gutSchön und gut - das junge Buch #8Kalle Pinguin - Die Not ist groß, einer muss los Der Kalle ist auserwählt: Dieser kleine, mutige Pinguin soll in die Welt aufbrechen, um auf die Not der Pinguine aufmerksam zu machen. Denn das Eis, auf dem sie leben, schmilzt immer stärker. Also macht sich der mutige Kalle auf zu neuen Ufern, um Hilfe zu holen und trifft auf seiner Reise jede Menge interessanter Lebewesen. Lars Wirnthier hat das Kalle-Universum gemeinsam mit seiner Frau entworfen und stellt es hier bei uns in Schön und Gut vor. Außerdem gibt es in dieser Folge ein kleines Hörspiel...2020-05-0234 minTo Bee Or Not To BeeTo Bee Or Not To BeeTo Bee Or Not To Bee #2Es gibt vieles, was wir Menschen von Bienen lernen können. Zum Beispiel Zusammenhalt, Solidarität, soziales Miteinander, Verantwortung füreinander übernehmen. 40.000, 50.000 Tiere leben im Sommer gemeinsam in einer Behausung. Jeder und jede hat dort seine und ihre Aufgabe. Und allem voran steht das gemeinsame Wohl - und Leben im Einklang mit der Natur. Denn ein Bienenvolk ist im Grunde ein einziges Wesen. Wenn man so will, sind Bienen im Grunde die besseren Menschen.2020-04-2612 minSchön und gutSchön und gutSchön und gut - das junge Buch #7Jugendbuchautor Tobias Steinfeld "Scheiße bauen: sehr gut" Kann das funktionieren? Der 14-jährige Paul ist faul. Und stolz darauf, dass er trotzdem irgendwie durchs Gymnasium kommt. Aber jetzt steht das Schnupperpraktikum in der Förderschule an. Und da wird er für den neuen Schüler Per gehalten. Doch was, wenn er auffliegt? Auch auf der Förderschule gibt es keine Eins fürs Scheißebauen, oder? Das erste Jugendbuch von Tobias Steinfeld war ein absoluter Volltreffer: Witzig, charmant, aber auch warmherzig und nachdenklich stimmend. Bei uns in "Schön und gut" stellt er es noch einmal vor und erzäh...2020-04-2527 minSchön und gutSchön und gutSchön und gut - das junge Buch #6Geschichten über Vielfalt Das Leben ist wunderbar bunt und vielfältig, die Menschen und die Liebe haben so viele Gesichter. Eine ganz besondere Folge "Schön und Gut" in dieser Woche, in der es um zwei ganz besondere Bücher von tollen jungen Autorinnen geht: Constanze von Kitzing und Anna Lisicki-Hehn haben Bücher für junge Leserinnen und Leser zum Thema Vielfalt geschrieben. In "Max findet einen Freund" von Anna wird ganz nebenbei deutlich, dass Max zusammen mit seiner Schwester Greta in einer Regenbogenfamilie aufwächst: Die beiden haben einen Papi und einen Papa. Und Constanze hat mit viel Li...2020-04-1830 minTo Bee Or Not To BeeTo Bee Or Not To BeeTo Bee Or Not To Bee #1Vor über zehn Jahren hatte ich eine Begegnung, die mein Leben verändert hat: Ich traf per Zufall auf einen älteren Mann, der gerade sein Auto belud - und Bienen umschwärmten ihn. Der Mann war Imker, und er ist es heute noch, mit mittlerweile 85 Jahren. Er wurde zu meinem Imkervater und hat mir ein ganz neues Universum eröffnet. Heute habe ich selbst einige Völker, und jede neue Erfahrung im Bienen-Universum gibt mir neue Inspiration und einen neuen Blick auf die Natur und das Leben. Ich nehme dich gern mit in dieses Universum und freue mich, wenn ich dir di...2020-04-1812 minSchön und gutSchön und gutSchön und gut - das junge Buch #5Christina Wolff - Die Magier von Paris Heute stellen wir Euch das Kinderbuch- und Jugendbuchdebut von Christina Wolff vor: "Die Magier von Paris". Eine spannende, zauberhafte Geschichte für junge Leser ab etwa 10 Jahren. Hier ein Auszug aus der Inhaltsbeschreibung: "Schon viele Jahrzehnte lang sind die beiden Magierfamilien Delune und Belleson Rivalen. Warum? Das wissen Claire und Rafael, die beiden Nachkommen der Clans, nicht. Seit ihre beiden Väter zum gleichen Zeitpunkt einen unerklärlichen Unfall hatten, ist es an den beiden jungen Zauberern, den dauernden Wettstreit fortzuführen. Doch es gibt noch einen dritten Magier in Paris, und der...2020-04-1136 minSchön und gutSchön und gutSchön und gut - das junge Buch #4Anne Müller - Gute Nacht, Sonnenschein Es war einmal… und mit Anne wird es wieder. Jeden Samstag liest sie Euch in ihrem Podcast "Gute Nacht, Sonnenschein" ein Märchen vor. Mit uns spricht sie darüber, wie sie auf die Idee kam, gibt eine kleine Kostprobe ihres Lieblingsmärchens (es ist von Hans Christian Andersen, soviel sei an dieser Stelle verraten :-)) und erzählt auch von ihrem "Tagebuch der schönen Momente", das sie Groß und Klein ans Herz legen möchte. Viel Freude!2020-04-0425 minSchön und gutSchön und gutSchön und gut - das junge Buch #3Tobias Goldfarb - Niemandsstadt Wir nehmen Euch heute mit in eine Welt, in der alles möglich schient: in die "Niemandsstadt" von Jugendbuchautor Tobias Goldfarb. Dort ziehen Drachen durch die Wolken, Statuen zwinkern einem zu und vom Himmel scheinen gleich drei Sonne. Das ist die Welt, in der sich Josefine wohlfühlt. Doch diese wundersame Stadt ist bedroht - und Josefine soll sie retten. Aber - wie bekämpft man einen Gegner, der nicht existiert? Ben Tepper interviewt Tobias zu seinem fantastischen Roman. Erschienen im Thienemann-Verlag, gebundene Ausgabe, für absolut lohnende 15€2020-03-2824 minSchön und gutSchön und gutSchön und gut - das junge Buch #2Anja Kuypers - Jupiter, mit Mut und Spucke Was ist das alllerallerbeste gegen aufkommende Langeweile in Corona-Zeiten? Genau: LESEN! Und das geht natürlich am allerallerbesten mit einem guten Buch. Heute stellen wir Euch Anja Kuypers vor. Sie hat schon viele Kurzgeschichten für Erwachsene geschrieben und beruflich viel mit Kinder- und Jugendbüchern zu tun. Vielleicht auch deshalb jetzt ihr erstes eigenes Kinderbuch: Jupiter - mit Mut und Spucke. Jupiter ist übrigens ein Alpaka. Und kein Lama. Anja kennt das Geheimnis, worin der Unterschied zwischen beiden liegt - und Ihr gleich auch :-) Viel Spaß beim Hören! Eure D...2020-03-2126 minSchön und gutSchön und gutSchön und gut - das junge Buch #1Stefan Naas "Paul und Poppy" Premierenfolge: Der Journalist, Sprecher und Autor Stefan Naas stellt sein Kinderbuch "Paul und Poppy" vor. Paul liebt das Universum, er sieht jeden Abend durch sein Teleskop in den Sternenhimmel. Eines nachts erleidet Poppy mit seinem Raumschiff eine Bruchlandung vor Pauls Haus. Poppy ist ein zotteliges, kleines Wesen, das sich mit Paul anfreundet und ihm die Welt aus seiner Perspektive zeigt. Ein liebevoll illustriertes Bilderbuch für kleine und große Raumfahrt-Fans, erschienen im L100-Verlag. Die zwölfjährige Franka spricht mit Stefan über sein Debüt. Außerdem: Tom und Sanja stellen ihr neues L...2020-03-1424 min