podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Danimo
Shows
SPECIAL EVENT
Danimo
2024-07-27
33 min
The Coaching Way's Podcast
Il tuo STATO D'ANIMO dipende da TE!
Il tuo STATO d’animo dipende da te e non da ciò che ti capita. Lavorando su corpo, focus, mente e linguaggio puoi gestirlo...... continua a leggere qui: ✔️https://thecoachingway.it/pnl/il-tuo-stato-danimo-dipende-da-te/.Per cambiare le tue abitudini ed espandere la tua zona di comfort, iscriviti al Programma di Allenamento Mentale TCWxlife ✔️https://thecoachingway.it/programma-di-allenamento-mentale/.Iscriviti alla Community per ricevere il massimo del valore che possiamo darTi Gratuitamente!✔️ https://thecoachingway.it/community-the-coaching-way/Segui la Via del SUCCESSO!
2022-04-19
07 min
Chaosradio
Spezial: Der Verstehbahnhof
CR262: Ein Hack- und Makespace auf dem Land Jede Großstadt hat mindestens einen: Hack- und Makespaces, bei denen man in Technik versinken und viel lernen kann. Doch so etwas auf dem Land aufzubauen, hat seine ganz eigenen Herausforderungen und Dynamiken. Wir haben Mitgründer Daniel Domscheit-Berg im Verstehbahnhof in Fürstenberg an der Havel besucht. Er hat uns mit auf eine Tour genommen und viel erzählt. Wenn ihr schon immer mal wissen wolltet, wie es ist, wenn plötzlich der Glasfaserbagger vor der Tür steht, seid ihr hier richtig. Referenzen Verstehbahnhof – Machen. Lernen. Stadt Fü...
2020-09-25
1h 21
Chaosradio
Digitale Infrastruktur in Krisenzeiten
CR258: Welche alternativen Lösungen die Corona-Epidemie nötig macht Können wir zuhause lernen, Party machen und dazu noch mit unseren Liebsten in Kontakt bleiben? Marcus Richter redet aus dem Heimstudio mit Lutz Leichsenring von United We Stream und mit Mirco, der E-Learning-Plattformen betreibt. Außerdem zu Gast in der Sendung: Sascha von Eventphone und Danimo vom VOC. Referenzen Crowdfunding für notleidende Clubs und Künstler*innen Moodle Moodle-Anleitungen von Dag Klimas Moodle-Dokumentation Forum: Deutsche Moodler LearningApps.org EVENTPHONE Phone Operation Center (POC) Tweet von Boris, wie alles begann Hotline gegen Einsamkeit im Alter Projek...
2020-03-27
1h 39
Chaosradio
Ein Kessel Buntes (III)
CR252: 2018 - Die Themen des Jahres Es ist wieder November und damit Zeit für den großen Rückblick: Ob Meltdown und Spectre, 5G, Polizeigesetze oder DSGVO: Wir schauen kurz vor Jahresende zurück auf die Chaosradio-relevanten Themen und Ereignisse des Jahres. Außerdem werfen wir einen Blick auf den 35C3, der wieder in Leipzig stattfinden, wird und schauen, welche Vorträge ihr auf keinen Fall verpassen solltet, egal ob vor Ort oder im Livestream.
2018-11-28
1h 58
Chaos Computer Club - archive feed (high quality)
CR248: HTTPS – und nun? (chaosradio)
HTTPS - fünf Buchstaben, die im Webbrowser anzeigen sollen: Eine Website ist verschlüsselt und damit sicher. Aber ist es so einfach? Google Chrome markiert seit kurzem alle Websites ohne HTTPS als unsicher - der Kampf gegen das unverschlüsselte Web. Wie viel Sicherheit bedeutet HTTPS wirklich? Welchen Seiten kann ich meine Kreditkartendaten anvertrauen? Wie bekomme ich HTTPS für meine eigene Website - und brauche ich das? Das bespricht Konrad Spremberg im Chaosradio 248 mit Anna-Lena, Nibbler, Mutax und Danimo vom Chaos Computer Club. Der Musiktitel ist "Underheart" von Colaars. about this event...
2018-07-28
2h 00
Chaos Computer Club - Chaosradio (mp3)
CR248: HTTPS – und nun? (chaosradio)
HTTPS - fünf Buchstaben, die im Webbrowser anzeigen sollen: Eine Website ist verschlüsselt und damit sicher. Aber ist es so einfach? Google Chrome markiert seit kurzem alle Websites ohne HTTPS als unsicher - der Kampf gegen das unverschlüsselte Web. Wie viel Sicherheit bedeutet HTTPS wirklich? Welchen Seiten kann ich meine Kreditkartendaten anvertrauen? Wie bekomme ich HTTPS für meine eigene Website - und brauche ich das? Das bespricht Konrad Spremberg im Chaosradio 248 mit Anna-Lena, Nibbler, Mutax und Danimo vom Chaos Computer Club. Der Musiktitel ist "Underheart" von Colaars. about this event: https://c3voc.de
2018-07-28
2h 00
Chaosradio
HTTPS – und nun?
CR248: Wovor uns Transportverschlüsselung schützen kann (und wovor nicht) HTTPS – fünf Buchstaben, die im Webbrowser anzeigen sollen: Eine Website ist verschlüsselt und damit sicher. Aber ist es so einfach? Google Chrome markiert seit kurzem alle Websites ohne HTTPS als unsicher – der Kampf gegen das unverschlüsselte Web. Wie viel Sicherheit bedeutet HTTPS wirklich? Welchen Seiten kann ich meine Kreditkartendaten anvertrauen? Wie bekomme ich HTTPS für meine eigene Website – und brauche ich das? Das bespricht Konrad Spremberg im Chaosradio 248 mit Anna-Lena, Nibbler, Mutax und Danimo vom Chaos Computer Club.
2018-07-26
2h 00
Chaosradio
Die Gesellschaft für Freiheitsrechte
CR246: Besseres Recht durch bessere Klagen Man braucht nicht lange in den Nachrichten zu suchen, um von deutschen Parlamenten verabschiedete Gesetze zu finden, die eine Gefahr für unsere Gesellschaft sind: Das bayrische Polizeiaufgabengesetz etwa, das der Polizei das tragen von Handgranaten ebenso erlaubt und das durchsuchen und verändern von Daten. Oder der Datenhehlerei-Paragraph, der Whistleblowing gefährlich macht und so dunklen Machenschaften Vorschub leistet. Oder das neue BND-Gesetz, das dem Geheimdienst ohne richterliche Erlaubnis das Abschnüffeln sämtlicher Internetkommunikation erlaubt. Oft bestehen zumindest berechtigte Zweifel, ob diese Gesetze mit den Freiheitsrechten, die im deutschen Grund...
2018-05-31
2h 01
Chaosradio
Ein Kessel Buntes (II)
CR241: 2017 - Die Themen des Jahres Heute ist es Zeit fürs große Ganze: Was hat uns als Netzbürger nach vorne gebracht, und was macht es ungemütlich? Ob G20-Gipfel, Bundestagswahlen, die Abschaffung der Störerhaftung und die endgültige Normalisierung von Erpressungstrojanern, wir blicken kurz vor Jahresende zurück auf das vergangene Jahr. Außerdem werfen wir einen Blick auf den 34c3, der dieses Jahr in Leipzig stattfinden wird und schauen, welche Themen ihr auf keinen Fall verpassen solltet, egal ob vor Ort oder im Livestream.
2017-11-30
1h 58
Request for Comments
IP Routing III + in eigener Sache
Zwei große Themenblöcke haben wir diesmal dabei: Clemens und ich müssen noch ein paar Krümel zusammenkehren, die in den ersten beiden Folgen noch keinen Platz gefunden haben: Zunächst klären wir, wie Router sich untereinander darüber unterhalten, wer denn den Hut auf hat. Dann kommen wir mal zu Firewalls, um dann noch den Schwenk über Load Balancer und Policy Routing zu machen und mit einem neuen ‘Schmankerl’ (s.u.) abzuschließen. In eigener Sache: Der Podcast-Feed produziert bei einigen von euch Fehlermeldungen. Ich habe mit Lieblingsserveradmin danimo darüber gesprochen was denn da los ist. Ich...
2017-06-22
4h 06
Request for Comments
IP Routing III + in eigener Sache
Zwei große Themenblöcke haben wir diesmal dabei: Clemens und ich müssen noch ein paar Krümel zusammenkehren, die in den ersten beiden Folgen noch keinen Platz gefunden haben: Zunächst klären wir, wie Router sich untereinander darüber unterhalten, wer denn den Hut auf hat. Dann kommen wir mal zu Firewalls, um dann noch den Schwenk über Load Balancer und Policy Routing zu machen und mit einem neuen ‘Schmankerl’ (s.u.) abzuschließen. In eigener Sache: Der Podcast-Feed produziert bei einigen von euch Fehlermeldungen. Ich habe mit Lieblingsserveradmin danimo darüber gesprochen was denn da los ist. Ich...
2017-06-22
4h 06
Chaosradio
I #WannaCry
CR235: Der Angriff der Cryptotrojaner Als der Krypto-Trojaner #WannaCry ausbrach, wurde uns allen mal wieder ins Bewusstsein gerufen, wie sehr unser tägliches Leben davon abhängt, dass unsere Computer zuverlässig funktionieren. Teile der öffentlichen Infrastruktur waren beeinträchtigt, Krankenhäuser und Bahnverkehr kamen zum Stillstand. Im Chaosradio 235 klärt Konrad Spremberg mit seinen Gästen die Hintergründe und beleuchtet die dunkelsten Ecken des Darknet. Dabei geht es um Trojaner und Viren, aber auch Gegenmaßnahmen, die wirklich vor einem Angriff schützen können.
2017-05-25
1h 59
Chaos Computer Club - archive feed (high quality)
CR235: I #WannaCry (chaosradio)
Als der Krypto-Trojaner #WannaCry ausbrach, wurde uns allen mal wieder ins Bewusstsein gerufen, wie sehr unser tägliches Leben davon abhängt, dass unsere Computer zuverlässig funktionieren. Teile der öffentlichen Infrastruktur waren beeinträchtigt, Krankenhäuser und Bahnverkehr kamen zum Stillstand. Im Chaosradio 235 im Bluemoon auf Fritz klärt Konrad Spremberg mit seinen Gästen Danimo, Mirar und Peter vom CCC heute ab 22 Uhr die Hintergründe und beleuchtet die dunkelsten Ecken des Darknet. Dabei geht es um Trojaner und Viren, aber auch Gegenmaßnahmen, die wirklich vor einem Angriff schützen können. about this event: https://c3voc.de
2017-05-25
1h 59
Chaos Computer Club - Chaosradio (mp3)
CR235: I #WannaCry (chaosradio)
Als der Krypto-Trojaner #WannaCry ausbrach, wurde uns allen mal wieder ins Bewusstsein gerufen, wie sehr unser tägliches Leben davon abhängt, dass unsere Computer zuverlässig funktionieren. Teile der öffentlichen Infrastruktur waren beeinträchtigt, Krankenhäuser und Bahnverkehr kamen zum Stillstand. Im Chaosradio 235 im Bluemoon auf Fritz klärt Konrad Spremberg mit seinen Gästen Danimo, Mirar und Peter vom CCC heute ab 22 Uhr die Hintergründe und beleuchtet die dunkelsten Ecken des Darknet. Dabei geht es um Trojaner und Viren, aber auch Gegenmaßnahmen, die wirklich vor einem Angriff schützen können. about this event: https://c3voc.de
2017-05-25
1h 59
Chaosradio
Home Sweet Home
CR234: Wir bauen uns ein Heimnetz Wir schreiben das Jahr 2017. Der Breitbandanschluss ist frisch verlegt, bestenfalls leuchtet die Glasfaser glücklich aus der Wand. Der nächste logische Schritt ist die Vernetzung des trauten Heims. Doch bevor wir uns beim Kistenschieber die Hardware klicken, halten wir inne und fragen uns, was alles auf die Einkaufsliste gehört und was nicht, wie wir die tollen Devices verkabeln und welche Services wir im Heimnetz eigentlich brauchen. Marcus Richter und seine Gäste vernetzen mit Euch eure Wohnung.
2017-04-27
2h 00
Chaosradio
Ein Kessel Buntes
CR229: Von Grundgesetzversicherungen, Weihnachtsgeschenken und Kongressen Warum braucht das Grundgesetz eine Versicherung? Wird Snowden vor dem NSA Untersuchungsausschuss sprechen können? Was schenkt man den Liebsten, und was besser nicht? Und wie kommt man noch an Tickets für den Chaos Communication Congress im Dezember? Fragen über Fragen, die Marcus Richter dieses Mal seine Gästen Carina, Danimo, Matthias und Sokrates vom Chaos Computer Club im Chaosradio 229 stellt. Zugeschaltet: Ulf Buermeyer und Anne Roth.
2016-11-24
1h 59
Chaos Computer Club - Chaosradio (mp3)
CR229: Ein Kessel Buntes (chaosradio)
Warum braucht das Grundgesetz eine Versicherung? Wird Snowden vor dem NSA Untersuchungsausschuss sprechen können? Was schenkt man den Liebsten, und was besser nicht? Und wie kommt man noch an Tickets für den Chaos Communication Congress im Dezember? Fragen über Fragen, die Marcus Richter dieses Mal seine Gästen Carina, Danimo, Matthias und Sokrates vom Chaos Computer Club im Chaosradio 229 stellt. Zugeschaltet: Ulf Buermeyer und Anne Roth. about this event: https://c3voc.de
2016-11-24
1h 59
Chaos Computer Club - archive feed (high quality)
CR229: Ein Kessel Buntes (chaosradio)
Warum braucht das Grundgesetz eine Versicherung? Wird Snowden vor dem NSA Untersuchungsausschuss sprechen können? Was schenkt man den Liebsten, und was besser nicht? Und wie kommt man noch an Tickets für den Chaos Communication Congress im Dezember? Fragen über Fragen, die Marcus Richter dieses Mal seine Gästen Carina, Danimo, Matthias und Sokrates vom Chaos Computer Club im Chaosradio 229 stellt. Zugeschaltet: Ulf Buermeyer und Anne Roth. about this event: https://c3voc.de
2016-11-24
1h 59
Chaosradio
Anwendungssicherheit
CR226: Warum Malware auch heute noch erfolgreich ist Software beeinflusst unser aller Leben. Wir vertrauen Software und Betriebssystemen, ohne sie vollständig überprüfen zu können. Doch welche Gefahren lauern in den Tiefen der Betriebssystemarchitektur? Welche Maßnahmen wurden ergriffen, um ungebetene Gäste draußen zu halten? Und wieso gelangen trotzdem jeden Tag erneut eben jene ungebetenen Gäste selbst in vermeintlich abgesicherte Systeme? Im Chaosradio 226 versuchen wir einen Überblick über die aktuelle Situation und das Wettrüsten zwischen Entwickern und Angreifern zu geben.
2016-08-25
1h 58
Chaosradio
Digitales Geld & Smart Contracts
CR225: Wieviel Bit ist eigentlich ein Euro? Unser Geld wird zunehmend digital. Einerseits durch Schaffung von sogenannten digitalen Währungen oder „Smart Contracts“ wie das (schon fast veraltete) Bitcoin oder Ethereum. Andererseits gibt es durch sogenannte „Fintech-Startups“ das altehrwürdige Girokonto zu modernisieren und ins Smartphone zu bringen. In Zukunft werden wir also keine Münzen, Scheine und Kreditkarten mehr haben, sondern nur noch per App bezahlen? Den aktuellen Stand und natürlich Risiken und Nebenwirkungen der digitalen Finanzwelt erklärt und hinterfragt Marcus Richter mit den Gästen vom Chaos Computer Club im Chaosradio im Blue Moon.
2016-07-28
2h 01
Chaosradio
Die Netzwerbewirtschaft
CR223: Kaffeefahrten ins Internet In den Weiten des Internets lauern riesige Netzwerke von Anbietern, die sich darum prügeln, durch die magere Bandbreite Informationen auf das Endgerät zu schaufeln, die man im besten Fall nicht braucht, im schlimmsten Fall aber vom eigentlichen Vorhaben ablenken, stören oder gar Computer oder Telefon gefährden. Teilweise bezahlt die geraubte Aufmerksamkeit den Zugang zum Netz oder die unentgeltlich angebotenen Dienste wie Freemail und Zeitungen, teilweise schmarotzen Werber und Kriminelle dreist an den Datenleitungen und Diensten von Dritten. Wir versuchen, den Sumpf der Industrie zu beleuchten, die sich an unser aller Aufmerksamkeit bere...
2016-05-26
1h 57
Chaosradio
Internet of Things
CR218: On the Internet, nobody knows you're a Fridge Wenn es nach dem Willen von Hardware-Herstellern geht, ist das Internet of Things, also die Anbindung von Alltagsgegenständen an das Internet, nicht mehr aufzuhalten. Schon heute sind einzelne Geräte überall miteinander vernetzt. Doch es gibt berechtigte Zweifel an Produkten, deren Herstellern ihre eigene Suppe kochen und die für die Updates ein Fremdwort sind. Und wenn es dann noch Daten abzugreifen gibt, die bei der Benutzung anfallen, sind endgültig Zweifel angesagt. Und ist es wirklich sinnvoll, dass jedes Produkt mit einem Internet-Anschluss auszustatten? Im Chaosradio 218 im Bl...
2015-11-26
1h 58
Chaosradio
Das Chaos Communication Camp
CR215: Hacker auf dem Acker Das Chaos Communication Camp 2015 in Mildenberg ist vorbei – Zeit, das erste CCC Hacker-Camp seit 4 Jahren Revue passieren zu lassen. Was waren die Herausforderungen? Was die Highlights? Was ist ein Trainquilizer und was hat der mit farblich sortierten Bällen zu tun? Wie kommen Berliner Flughäfen und Fernsehtürme nach Brandenburg? Wie versorgt man über 4500 Leute „auf dem Acker“ mit Wasser, Strom, Internet und Kommunikation? Und wie verwandelt man ein Industriedenkmal in ein buntes Farbenmeer?
2015-08-27
2h 01
Chaosradio
Hackerethik
CR214: Von moralischer Flexibilität und ihren Folgen Der Skandal um das Hacking Team hat (wieder einmal) gezeigt, dass es auch Hacker ohne Moral gibt, die sich nicht scheuen, auch mit Menschenrechtsverletzern Geschäfte machen. Und der Skandal um den Hack von Autos hat gezeigt, dass sich in Zukunft immer mehr digitale Angriffspunkte bieten. Was genau ist da eigentlich passiert? Kann man sich vor so etwas schützen? Brauchen wir Hackergesetze? Und wie geht man als Hacker damit um, wenn der eigene Programmiercode von “den Bösen” eingesetzt wird?
2015-07-30
1h 57
michaelstingl on Huffduffer
Droidcon | Das Sendezentrum
Vierter und fünfter Gast Daniel Molkentin und Frank Karlitschek 00:42:16 (Daniel bei Twitter — Frank bei Twitter — OwnCloud — Daniels Blog) — "Das ist die schönste Open-Source-Software, die ich seit langem gesehen habe. So schön, dass ich fast weinen musste!" (Claudia Krell zitiert Ralf Stockmann) — Danimo ist angestellter der OwnCloud Inc und arbeitet am Synchronisations-Client — 30-Sekunden-Pitch über OwnCloud — Dropbox, Google Calender, iCloud können auf einem eigenen Rechner ersetzt werden (Dropbox — Google Calender — iCloud) — KDE — Wordpress — OwnCloud Hosting — "Es geht darum eine kompetente Entscheidung zu treffen" (danimo) — Franks Vortrag auf der re:publica: Fighting PRISM with a distributed and federated net — Mail — FTP — Web — OwnCloud hat über 200 Core-Entw...
2015-07-05
00 min
Chaosradio
Das Internet hinter dem DSL-Router
CR213: Von DSLAMs, IXPs, BGP und der Cloud Das Internet kommt aus der Wand – oder aus der Luft. Soviel ist klar. Aber was passiert auf der anderen Seite? Was ist nötig, damit ich auf meinem Handy Webseiten vom anderen Ende des Planeten in wenigen Millisekunden abrufen kann? Wieso gibt es an manchen Orten in Berlin kein DSL, obwohl Glasfaserkabel manchmal bis ins Haus liegen, während andere über Jahrzehnten alten Kupferkabel halbwegs schnelles Netz bekommen? Und was macht in den grauen Kästen am Straßenrand nachts Lärm? Warum ist Youtube manchmal kaum benutzbar, obwohl der Speedtest des Anbi...
2015-06-25
2h 08
Chaos Computer Club - Chaosradio (mp3)
CR209 - Open-Source-Finanzierung (chaosradio)
Teilnehmer: Marcus Richter (Moderation), danimo, erdgeist, Lasse, Matthias Kirschner Wer E-Mail-Verschlüsselung sagt, meint meist: GnuPG. Doch obwohl das Programm als Standard gilt, scheiterte ein Spendenaufruf, der die Kosten für Erhaltung, Pflege und Weiterentwicklung ermöglichen sollte, beinahe. Und GnuPG ist kein Einzelfall: Die nachhaltige Finanzierung von Open Source-Projekten ist schwierig ist, obwohl viele Projekte immer wichtiger für die zentrale Infrastruktur im Netz werden. Welche Modelle gibt es? Welche sind denkbar? about this event: http://chaosradio.ccc.de/cr209.html
2015-02-26
2h 01
Chaos Computer Club - archive feed (high quality)
CR209 - Open-Source-Finanzierung (chaosradio)
Teilnehmer: Marcus Richter (Moderation), danimo, erdgeist, Lasse, Matthias Kirschner Wer E-Mail-Verschlüsselung sagt, meint meist: GnuPG. Doch obwohl das Programm als Standard gilt, scheiterte ein Spendenaufruf, der die Kosten für Erhaltung, Pflege und Weiterentwicklung ermöglichen sollte, beinahe. Und GnuPG ist kein Einzelfall: Die nachhaltige Finanzierung von Open Source-Projekten ist schwierig ist, obwohl viele Projekte immer wichtiger für die zentrale Infrastruktur im Netz werden. Welche Modelle gibt es? Welche sind denkbar? about this event: http://chaosradio.ccc.de/cr209.html
2015-02-26
2h 01
Chaosradio
Ist das schon alles?
CR202: Wie man Crippleware von Anti-Features heilen kann Die neue Kamera ist eigentlich ganz gut, aber wenn man eine längere Belichtungszeit wählen könnte, wäre sie noch besser. Das kann aber nur das nächstgrößere Modell. Das neue Smartphone ist ganz wundervoll, aber ein einfacher Zugriff auf das Dateisystem ein Ding der Unmöglichkeit. Und der Scanner ist nicht so schnell, wie man in dem US-amerikanischen Werbespot sieht, aber kaputt ist er auch nicht. Wer ein neues Stück Technik kauft, darf sich schon lange nicht mehr darauf verlassen, dass das Gadget auch alles tut...
2014-06-26
1h 59
Chaosradio
… und keiner hat’s gesehen
CR201: Die Lehren aus dem Heartbleed Bug Seit Snowden wird uns gesagt: Verschlüsselt! Gleichzeitig tauchen immer wieder Verschlüsselungslücken bei https-Verbindungen auf, eine der grundlegenden Methoden um Datenverbindungen im Internet zu verschlüsseln. Im aktuellen Chaosradio im Blue Moon sollen zwei Fragen geklärt werden: Warum ist die Technologie hinter dem https:// so häufig kaputt? Und sollte genau diese Software nicht bombensicher sein, weil sie Open Source ist, also jeder den Quellcode anschauen kann? Marcus Richter erwartet den Chaos Computer Club ab 22:00 Uhr in den Fritz-Studios und Euch und Eure Fragen unter 0331/70 97 110. Intro 00:00:00 ...
2014-05-29
1h 57
Get Popular Authors Audiobooks in Science & Technology, Psychology & The Mind
Resilienza Audiolibro di Francesco Muzzarelli
Ascolta questo libro audio completo gratuitamente su https://hotaudiobook.com Titolo: Resilienza Sottotitolo: La resistenza psicologica nel lavoro e nella vita Autore: Francesco Muzzarelli Narratore: Francesco Muzzarelli Formato: Unabridged Durata: 1 hr and 14 mins Lingua: Italiano Data di pubblicazione: 08-15-12 Editore: GoodMood Categoria: Science & Technology, Psychology & The Mind Riepilogo Editore: Il termine "resilienza" proviene dalla metallurgia: un metallo resiliente è il contrario di un metallo fragile; resiste agli urti senza spezzarsi. Pare che "resilienza" derivi dal latino "resalio", il risalire sulla barca capovolta dalle onde. In campo psicologico, la resilienza indica la capacità di resistere alle avversità, di riprendersi e ripartire, fid...
2012-08-15
1h 14
Listen to Top 100 Audiobooks in Classics, World Literature
Orgoglio e pregiudizio [Pride and Prejudice] Audiolibro di Jane Austen
Ascolta questo libro audio completo gratuitamente suhttp://hotaudiobook.com/freeTitolo: Orgoglio e pregiudizio [Pride and Prejudice] Autore: Jane Austen Narratore: Silvia Cecchini Durata: 5 hrs and 14 mins Lingua: Italiano Data di pubblicazione: 06-07-10 Editore: Collina d'oro Valutazioni: 4.5 su 5 su 8 voti Categoria: Classics, World Literature Riepilogo Editore: Uno dei romanzi più famosi della Austen, da lei scritto a ventanni, manifesta una maturità insolita per letà, ed è stato utilizzato per numerosi film. Lironia e lintelligenza della scrittrice descrivono la vita della società inglese nel settecento, e come questa poteva essere, per le donne, un impedimento ad essere considerate semplicemente esseri umani. Ma losta...
2010-06-07
5h 14
Free Audiobook: Where Stories Come to Life
Orgoglio e pregiudizio Audiolibro di Jane Austen
Ascolta questo libro audio completo gratuitamente suhttps://hotaudiobook.com/freeID: 752650 Titolo: Orgoglio e pregiudizio Autore: Jane Austen Narratore: Silvia Cecchini Formato: Unabridged Durata: 05:14:51 Lingua: Italiano Data di pubblicazione: 06-07-10 Editore: Findaway Voices Categoria: Fiction & Literature, General Riepilogo: Uno dei romanzi più famosi della Austen, da lei scritto a ventanni, manifesta una maturità insolita per letà, ed è stato utilizzato per numerosi film. Lironia e lintelligenza della scrittrice descrivono la vita della società inglese nel settecento, e come questa poteva essere, per le donne, un impedimento ad essere considerate semplicemente esseri umani. Ma lostacolo più importante allespressione di sé, sostiene lautrice, non sta...
2010-06-07
5h 14
Download Best Sellers Audiobooks in Classics, Greek & Roman
Eneide [Aeneid] Audiolibro di Virgilio
Ascolta questo libro audio completo gratuitamente suhttp://hotaudiobook.com/freeTitolo: Eneide [Aeneid] Autore: Virgilio Narratore: Silvia Cechini Formato: Unabridged Durata: 11 hrs and 18 mins Lingua: Italiano Data di pubblicazione: 03-31-10 Editore: Collina d'oro Valutazioni: 4 su 5 su 4 voti Categoria: Classics, Greek & Roman Riepilogo Editore: LEneide non è un semplice poema epico ma il quadro di un passaggio fra il vecchio mondo pagano e il nuovo mondo cristiano (nondimentichiamoci infatti che Virgilio è stato la guida di Dante nella Commedia). Solo un poeta dalla ricca vita interiore come Virgilio, e dal potere evocativo dei suoi versi poteva farsi linterprete di questo passaggio.Le versione de...
2010-03-31
11h 18