Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Dannenroder Wald

Shows

klima update° - der Nachrichten-Podcast von taz und klimareporter°klima update° - der Nachrichten-Podcast von taz und klimareporter°Warnung vom Weltwetterchef, inhaftierte Klimaaktivistin, Klimageld für alleKriegen wir bald Klimageld vom Staat? Diesmal mit Katharina Schipkowski und Susanne Schwarz. Bald bringt der Weltklimarat IPCC einen neuen (Teil-) Bericht heraus. Er beschäftigt sich damit, was wir mittlerweile über die Folgen des Klimawandels für uns wissen. Der Chef der Weltwetterorganisation warnt davor, die Ergebnisse so zu kommunizieren, dass die junge Generation Angst vor der Endzeit bekommt. Wendung im Fall "Ella": Die Klimaaktivistin wurde nach den Protesten im Dannenröder Wald vor zwei Jahren inhaftiert. Ihr wird vorgeworfen, einen Polizisten getreten und seinen Tod billigend in Kauf genommen zu haben. Nun stellt sich...2022-02-1821 minRadio DreyecklandRadio DreyecklandAmtsgericht Freiburg verurteilt Klimaaktivist*InnenAm 07.November besetzten mehrere Personen in Solidarität mit dem Dannenröder Wald einen Baum auf dem Platz der alten Synagoge. Dabei kam es zu einem Vorfall, bei dem ein Polizist verhinderte das ein Essenspaket an die Besetzer*Innen gelang. Eine für die auf dem Baum befindlichen Personen gefährliche Situation. Doch nicht etwa der Polizist, der ein mögliches herrunterfallen der auf dem Plattformen befindlichen Personen in Kauf nahm, wurde angeklagt, sondern 2 Aktivist*Innen. Ihnen wurde vorsätzliche Körperverletzung in Tateinheit mit Beleidigung in 4 Fällen vorgeworfen.2022-01-2600 minRadio DreyecklandRadio DreyecklandAmtsgericht Freiburg verurteilt Klimaaktivist*InnenAm 07.November besetzten mehrere Personen in Solidarität mit dem Dannenröder Wald einen Baum auf dem Platz der alten Synagoge. Dabei kam es zu einem Vorfall, bei dem ein Polizist verhinderte das ein Essenspaket an die Besetzer*Innen gelang. Eine für die auf dem Baum befindlichen Personen gefährliche Situation. Doch nicht etwa der Polizist, der ein mögliches herrunterfallen der auf dem Plattformen befindlichen Personen in Kauf nahm, wurde angeklagt, sondern 2 Aktivist*Innen. Ihnen wurde vorsätzliche Körperverletzung in Tateinheit mit Beleidigung in 4 Fällen vorgeworfen.2022-01-2600 minRadio DreyecklandRadio DreyecklandDen Protest aus dem Dannenröder Wald nach Freiburg getragenAm Dienstag den 25.01.2022 wird zwei Klima-Aktivist*Innen der Prozess am Amtsgericht Freiburg gemacht. Den beiden Baumbesetzer*Innen wird vorgeworfen bei der Baumbesetzung auf dem Platz der alten Synagoge im November 2020 vorsätzliche Körperverletzung in Tateinheit mit Widerstand gegen Vollstreckungsbeamt*innen und Beleidigung begangen zu haben.2022-01-1900 minRadio DreyecklandRadio DreyecklandDen Protest aus dem Dannenröder Wald nach Freiburg getragenAm Dienstag den 25.01.2022 wird zwei Klima-Aktivist*Innen der Prozess am Amtsgericht Freiburg gemacht. Den beiden Baumbesetzer*Innen wird vorgeworfen bei der Baumbesetzung auf dem Platz der alten Synagoge im November 2020 vorsätzliche Körperverletzung in Tateinheit mit Widerstand gegen Vollstreckungsbeamt*innen und Beleidigung begangen zu haben.2022-01-1900 minRadio DreyecklandRadio DreyecklandDen Protest aus dem Dannenröder Wald nach Freiburg getragenAm Dienstag den 25.01.2022 wird zwei Klima-Aktivist*Innen der Prozess am Amtsgericht Freiburg gemacht. Den beiden Baumbesetzer*Innen wird vorgeworfen bei der Baumbesetzung auf dem Platz der alten Synagoge im November 2020 vorsätzliche Körperverletzung in Tateinheit mit Widerstand gegen Vollstreckungsbeamt*innen und Beleidigung begangen zu haben.2022-01-1900 minWie kann ich was bewegen?Wie kann ich was bewegen?Kathrin Henneberger, wie stoppen wir die Kohlekonzerne?Raul spricht mit Kathrin Henneberger, ehemalige Pressesprecherin von “Ende Gelände”, Aktivistin bei #AlleDörferBleiben und Bundestagskandidatin des Bündnis 90/Die Grünen. In dieser Folge trifft Raul auf Kathrin Henneberger. Sie war jahrelang Pressesprecherin von “Ende Gelände” und kämpft gegen die Zerstörung von Klima und Natur durch Kohlekonzerne. Nun kandidiert sie als Politikerin von Bündnis 90/Die Grünen für den Deutschen Bundestag. Raul und Kathrin sprechen über den Ernst der Klimakrise, Gewalt und Aktivismus, die globale Klimagerechtigkeit und die Schuldfrage. Und natürlich darüber, was jetzt zu tun ist, um die Welt zu retten. Ka...2021-09-231h 11Wie kann ich was bewegen?Wie kann ich was bewegen?Luisa Neubauer, wieso sind wir nicht krisenfest?Raul spricht mit Luisa Neubauer, Deutschlands bekanntester Klimaschutzaktivistin. Raul spricht mit Luisa Neubauer, Deutschlands bekanntester Klimaschutzaktivistin. Gemeinsam mit Greta Thunberg rief die studierte Geografin mit Fridays for Future eine Bewegung ins Leben, die weltweite Missstände des Klimaschutzes in vielen Ländern auf die politische Agenda brachte. In dieser Folge sprechen Raul und Luisa darüber, wieso wir nicht krisenfest sind und was wir aus der Corona-Krise eigentlich lernen sollten. Luisa Neubauer: https://www.instagram.com/luisaneubauer/ https://www.instagram.com/fridaysforfuture.de/ https://luisaneubauer.com/ https://fridaysforfuture.de/ Buch: Vom Ende der Klimakrise https://luisaneubauer.com/buc...2021-06-1754 minWirres & WahresWirres & Wahres#22 Lockdown-Ende, geschlossene Restaurants und 30-Millionen-Euro-RäumungStell dir vor es ist Lockdown-Ende und keiner macht auf. So jedenfalls scheint es gefühlt gerade im Vogelsberg zu sein, denn irgendwie machen viele Restaurants und Freizeitangebote später auf - obwohl sie schon längst geöffnet sein dürften. Warum ist das so und was haben die Aktivisten aus dem Dannenröder Wald eigentlich vor dem Alsfelder Amtsgericht gemacht? Die neue Folge "Wirres und Wahres" ist online.2021-05-3035 minStelldichein mit Claudia - der Podcast mit Claudia RothStelldichein mit Claudia - der Podcast mit Claudia RothStelldichein mit Igor LevitIn der fünften Folge unseres Stelldicheins freuen wir uns sehr, einen in vielerlei Hinsicht außerordentlichen Künstler begrüßen zu dürfen. Igor Levit gehört zu den begabtesten Pianisten unserer Zeit und spielt seit seiner Kindheit weltweit mit den bedeutenden Orchestern. Auch der Pandemie-Lockdown konnte ihn nicht aufhalten - er beglückte seine Fans kurzerhand mit 52 Hauskonzerten aus seinem Wohnzimmer und war damit so erfolgreich, dass er für ein Hauskonzert sogar vom Bundespräsidenten ins Schloss Bellevue eingeladen wurde. Mit seinem für den Deutschen Podcastpreis nominierten Klavierpodcast „32x Beethoven“ gelingt es Igor Levit, die Welt der klassi...2021-04-271h 02UnserAllerWald VlogUnserAllerWald VlogUnserAllerWald – VLOG S01 E08Das ist Unser Aller Wald! Mitte September sind wir im Rheinischen Braunkohlerevier in einen Wald gezogen, um die vom Abbaggern bedrohten Dörfer in ihrem Kampf gegen kapitalistische Zerstörung zu unterstützen, hier und weltweit. Was zu allererst noch gesagt werden muss: Im Dannenröder Forst sind gerade Menschen krasser Polizeigewalt ausgesetzt - weil sie sich für Klimagerechtigkeit und eine Verkehrswende einsetzen. Was dort passiert ist unverhältnismäßig und lebensgefährlich! Unsere Solidarität und Gedanken sind mit all den Aktivist*innen, die dort heftigen Repressionen ausgesetzt sind und all de...2021-04-0200 minStimmen aus dem WaldStimmen aus dem WaldSPEZIAL - Mit Seed zum Internationalen Frauen*kampftag über Feminismus und SexismusIn diesem Spezial zum Internationalen Frauen*kampftag spreche ich mit Seed über den Feminismus und (ihre Erfahrungen mit) Sexismus. [Edit: Die Episode wurde während der Danni-Räumung aufgenommen. Mittlerweile ist ADAPTA (Anti-Dom/Anti-Pat Triggersensitive Awareness) ein FINTA*-Schutzraum & eine FINTA*-Empowerment-Struktur.]2021-03-081h 23Neues aus der BundespressekonferenzNeues aus der BundespressekonferenzWaldministerin Julia Klöckner (CDU) - 24. Februar 2021 - BPKBundesregierung für Desinteressierte Waldzustandsbericht - Julia Klöckner (CDU), Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft - Dr. Nicole Wellbrock, Leiterin Arbeitsbereich Bodenschutz und Waldzustand am Thünen-Institut für Waldökosysteme Naive Fragen zu: - "Waldsterben 2.0" - Rolle der Landwirtschaft - Dannenröder Wald - Brennholzausstieg Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell: Konto: Jung & Naiv IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900 GLS Gemeinschaftsbank PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv2021-02-241h 13Chaos Computer Club - archive feed (high quality)Chaos Computer Club - archive feed (high quality)Waldfunk (rc3)Der Dannenröder Forst (kurz: Danni) ist ein 250 Jahre alter Mischwald, der für den Bau der A49 gerodet wurde. Ende Oktober 2019 haben sich Klima Aktivisti zusammengetan und den Wald mit Baumhäusern begonnen zu besetzen. In diesem Talk geht es um die Internet Infrastruktur, die dabei aufgebaut wurde. Insbesondere geht es darum die Bedürfnisse der Besetzenden zu erfüllen. Das heißt sowohl für Internet zu sorgen, als auch Handys bereitzustellen, Laptops zu installieren, instand zu halten und allgemein dafür zu sorgen, dass nicht nur Information aus dem Wald raus, sondern auch recht einfach und schnell in den W...2020-12-3040 minChaos Computer Club - Remote Chaos Experience (mp3)Chaos Computer Club - Remote Chaos Experience (mp3)Waldfunk (rc3)Der Dannenröder Forst (kurz: Danni) ist ein 250 Jahre alter Mischwald, der für den Bau der A49 gerodet wurde. Ende Oktober 2019 haben sich Klima Aktivisti zusammengetan und den Wald mit Baumhäusern begonnen zu besetzen. In diesem Talk geht es um die Internet Infrastruktur, die dabei aufgebaut wurde. Insbesondere geht es darum die Bedürfnisse der Besetzenden zu erfüllen. Das heißt sowohl für Internet zu sorgen, als auch Handys bereitzustellen, Laptops zu installieren, instand zu halten und allgemein dafür zu sorgen, dass nicht nur Information aus dem Wald raus, sondern auch recht einfach und schnell in den W...2020-12-3040 minRosa-Luxemburg-Stiftung AudiodokumentationenRosa-Luxemburg-Stiftung Audiodokumentationen«Die Autobahn ist noch lange nicht gebaut»Podcast «Demoradio» Folge 9: Von der Ausdauer im Kampf gegen den Klimawandel und die Umweltzerstörung Mit den Aktivist*innen Daniela und Martina und Karl-Heinz Ludewig, wissenschaftlicher Mitarbeiter bei MdB Sabine Leidig. 2020 ist von vielen heftigen Rückschlägen und einigen Momenten der Hoffnung gekennzeichnet. Vor allem im Vergleich zu 2019 ist die Umweltbewegung Corona-bedingt etwas in den Hintergrund getreten. Fridays for Future haben zwar viele Menschen weltweit auf die Straße gebracht, trotzdem werden die Forderungen durch die Politik kaum umgesetzt, obwohl der Klimawandel schon heute Realität ist. Nach monatelanger Besetzung wurde Anfang Dezember der Dannenröder Wald von der Polizei...2020-12-2154 minDemoradioDemoradio«Die Autobahn ist noch lange nicht gebaut»Mit den Aktivist*innen Daniela und Martina und Karl-Heinz Ludewig, wissenschaftlicher Mitarbeiter bei MdB Sabine Leidig. 2020 ist von vielen heftigen Rückschlägen und einigen Momenten der Hoffnung gekennzeichnet. Vor allem im Vergleich zu 2019 ist die Umweltbewegung Corona-bedingt etwas in den Hintergrund getreten. Fridays for Future haben zwar viele Menschen weltweit auf die Straße gebracht, trotzdem werden die Forderungen durch die Politik kaum umgesetzt, obwohl der Klimawandel schon heute Realität ist. Nach monatelanger Besetzung wurde Anfang Dezember der Dannenröder Wald von der Polizei geräumt. Forciert durch die schwarz-grüne hessische Landesregierung soll dort 2021 das Autobahnprojekt A49 umgeset...2020-12-2154 minDer Junge Politische PodcastDer Junge Politische Podcast#E159: Drohnendebatte und Dannenröder WaldDie SPD gab diese Woche bekannt, der Bewaffnung neu erworbener Drohnen für die Bundeswehr vorerst nicht zustimmen zu wollen. Das "Nein" der Sozialdemokraten, das für den Koalitionspartner etwas überraschend kam, sorgte in der Regierung für einen handfesten Streit kurz vor Weihnachten. Wir sprechen sowohl über die Notwendigkeit von Drohnen für die Bundeswehr als auch das Vorgehen der SPD. Im Dannenröder Wald ist nun das letzte Baumhaus der Aktivist*innen geräumt worden. Für uns ein Anlass, den geleisteten Widerstand einmal näher zu analysieren. Wie sinnvoll ist es, soviel Zeit und Öffentlichkeitsarbeit in die Erhaltung...2020-12-1943 minobstkasperobstkasperNoch mehr IsolationDu sitzt gerade allein daheim und findest die Isolation zum kotzen? Da kennen wir ein paar Wald-Bewohner*innen denen bald das gleiche Übel droht. Vielleicht habt ihr bereits mitbekommen, dass es momentan viel Konflikt-Potenzial im Dannenröder Forst gibt. In dieser Folge klären wir den biologischen Standpunkt in dieser Diskussion.2020-12-1828 minDauerWelle - NachrichtenDauerWelle - NachrichtenNachrichten Extra vom 11.12.2020 | Dannenröder ForstDer Danneröder Wald soll gerodet werden. An seiner Stelle soll eine Autobahn entstehen, ein altes Projekt der schwarz-grünen Regierung in2020-12-1116 minSelfrevolutionSelfrevolutionTür 9 - Mein Freund der BaumIn dieser Folge teile ich meinen Prozess von der Verzweiflung darüber, dass der Dannenröder Forst nun gerodet wird. Ich drücke meine Gefühle über das Gedicht bzw. den Liedtext von Alexandra aus: Mein Freund der Baum  Auch dieses Gericht habe ich nicht selbst geschrieben aber es drückt auf wunderbare Art aus, wie ich mich fühle. Trotzdem soll diese Folge auch Hoffnung verbreiten und ich lade dich ein, Bäume zu Pflanzen.  Ich habe vor kurzem Eicheln gesammelt und eingepflanzt. Eine davon reckt sich seit ein paar Tagen dem Lebe...2020-12-0906 minJung & NaivJung & NaivHANS JESSEN SHOW #1 - Deine Politiksprechstunde | 8. Dezember 2020Sprich mit Hans über dein politisches Thema Erste Ausgabe der Hans Jessen Show: Redet mit Hans über euer politisches Thema! Heute mit: 0:52 Bianca (36) über das "Stahlbad" Politik 15:45 Jonas (18) über Corona in Schulen 30:37 Murat (36) über Gerechtigkeit 47:25 Rita (24) über den Dannenröder Wald 1:02:08 Rui (35) über Politik verstehen 1:14:23 Lennart (26) über die FDP 1:32:10 David (20) über Linke vs Grüne 1:49:48 Jenny (36) über den Rundfunkbeitrag und Sachsen-Anhalt Bewerbt euch via Whatsapp oder Telegram (max. 5 Zeilen oder 20 Sek Audionachricht): 0152/590 13 700 | Alternativ per Email: hansjessenshow@jungundnaiv.de | Wir melden uns dann zurück! Bitte unterstützt die HANS JESSEN SHOW finanziell: Konto: Jung & Naiv IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900 GLS Gemeinschaftsbank PayPal ► http://www.paypa2020-12-082h 11Stimmen aus dem WaldStimmen aus dem WaldMit Lilly und Joelle über Fridays For FutureIn dieser Folge spreche ich mit Lilly und Joelle über die Verknüpfung des lokalen Protestes im Danni mit der Fridays For Future-Bewegung.2020-11-2752 minStimmen aus dem WaldStimmen aus dem WaldMit Nami über FehlerkulturIn dieser Folge spreche ich mit Nami über die Fehlerkultur, sowohl in Bezug auf die Erfahrungen hier vor Ort, aber auch aus den Bereichen und Strukturen, in denen wir uns ansonsten aufhalten.2020-11-2646 minStimmen aus dem WaldStimmen aus dem WaldMit Caro über das Camp und durch DannenrodIn dieser Episode mache ich mit Caro eine kleine virtuelle Tour durch das Camp und alle weiteren Strukturen außerhalb des Waldes.2020-11-2537 minArrivalNews WochenupdateArrivalNews Wochenupdate#6 Lockdown Light, Angela Merkel, HIV Prävention und Proteste im Dannenröder WaldWochenupdate #6: Über den aktuellen Stand in der Corona-Pandemie, 15 Jahre Bundeskanzlerin Angela Merkel, ein neues Medikament in der HIV Prävention und die Proteste im Dannenröder Wald. In der 6. Folge „ArrivalNews Wochenupdate“ sprechen Margaux und Sofie über die Themen der letzten Woche: Corona-Maßnahmen: Der „Lockdown light“ wird wahrscheinlich verlängert und verschärft, Impfungen ab Dezember, Silvesterknaller werden verboten Angela Merkel: Seit 15 Jahren ist sie Bundeskanzlerin und wir können uns kaum vorstellen, dass sie es irgendwann nicht mehr ist. Nächstes Jahr möchte sie nicht mehr kandidieren. HIV Prävention: Ein ne...2020-11-2427 minStimmen aus dem WaldStimmen aus dem WaldMit Jay über die PR-KampagneIn dieser Folge spreche ich mit Jay über die bisherige Arbeit zur PR-Kampagne hier vor Ort.2020-11-2430 minStimmen aus dem WaldStimmen aus dem WaldSPEZIAL – Mit Jassin über die gestrige Aktion von Ende GeländeIn diesem Spezial spreche ich mit Jassin von Ende Gelände Berlin über die gestrige Finger-Aktion im Wald und über das Potential, das der Danni für die gesamte Klimagerechtigkeitsbewegung hat.2020-11-2334 minStimmen aus dem WaldStimmen aus dem WaldMit Benjamin über die VerkehrswendeIn dieser Folge spreche ich mit Benjamin Stephan, Greenpeace-Campaigner zum Thema "Verkehr und Mobilität", über die größeren Zusammenhänge, die Verkehrswende und den Symbolcharakter des Dannis.2020-11-2352 minStimmen aus dem WaldStimmen aus dem WaldMit Mogli und Musik über die neue Dannenröder KulturIn dieser Folge spreche ich mit Mogli über die Kultur, die im und um den Danni entsteht. Außerdem gibt es zum ersten Mal Livemusik - mit 2 Handpans!2020-11-2239 minStimmen aus dem WaldStimmen aus dem WaldMit Fred und Thymian über Rhythms of ResistanceIn dieser Folge spreche ich mit Fred und Thymian, zwei Mitgliedern der lokalen "Rhythms of Resistance"-Trommelgruppe, über ihre Aktionsform und ihre Danni-Erfahrungen.2020-11-2139 minhr-iNFO Jung. Macht. Politik.hr-iNFO Jung. Macht. Politik.A49-Gegnerin Jay – Widerstand aus dem BaumhausFür den Ausbau der A49 zwischen Kassel und Gießen sollen Teile des Dannenröder Forsts gerodet werden. Für die junge Aktivistin Jay eine Horror-Vorstellung - vor allem in Zeiten des Klimawandels. Deshalb besetzen Jay und ihre Mitstreitenden den Wald und protestieren so gegen die aktuelle Verkehrspolitik - ein nicht immer ungefährliches Engagement.2020-11-2036 minStadtgespräch MarburgStadtgespräch MarburgInterview #09 Ohne Mampf, keinen Kampf -- die Küfa von DannenrodMitschnippeln, Mitkochen, Mitspülen -- die Küfa (=Küche für alle) versorgt die Waldbesetzer*innen, das Camp, weitere Supporter und Besucher etwa beim sonntäglichen Waldspaziergang. Unter dem Motto "Ohne Mampf, keinen Kampf" stürzen sich die Küfa-Supporter*innen in ihren eigenen täglichen Küchenkampf. Wir sprachen mit Culio über den ganzen Mampf und die Vielfalt von Protest und Support im Dannenröder Wald. Über Politikversagen in Sachen Klimagerechtigkeit, die Motivation junger Menschen und den Lernraum Küfa. (Der Beitrag steht unter Creative Commons cc-by-nc-sa, Musik gema-frei D Heer, Marburg, und das Bild: Herbst, Bildquelle: ms)2020-11-2016 minGraswurzel.tv - AktuellGraswurzel.tv - AktuellGrüne: Packt die Kettensägen ein!Noch mehr Wald statt Asphalt! Der Streit um die A49 und Rodungen im Dannenröder Wald geht weiter - Aktivist*innen von Robin Wood besetzen am Morgen des 20.11.2020 zwei Kastanienbäume vor der Landesparteizentrale der Grünen in Wiesbaden. Sie fordern einen umgehenden Rodungsstopp im Dannenröder Wald, einen Abbruch der Bauarbeiten an der A49 und eine Abkehr von fossiler Mobilität.2020-11-2000 minGraswurzel.tv - AktuellGraswurzel.tv - AktuellNoch mehr Wald statt Asphalt! - Robin Wood Protestaktion, Wiesbaden 20.11.2020Aktivist*innen von Robin Wood besetzen am Morgen des 20.11.2020 zwei Kastanienbäume vor der Landesparteizentrale der Grünen in Wiesbaden. Sie fordern einen umgehenden Rodungsstopp im Dannenröder Wald, einen Abbruch der Bauarbeiten an der A49 und eine Abkehr von fossiler Mobilität.2020-11-2000 minStimmen aus dem WaldStimmen aus dem WaldMit Yoda aus der RäumungIch habe mich heute früh räumen lassen und prozessiere meine Erlebnisse live vor dem Mikro.2020-11-2040 minStimmen aus dem WaldStimmen aus dem WaldMit David aus dem GasthausIn dieser Folge spreche ich mit David Klammer, einem Dokumentarfilmer, der die Besetzung schon eine Weile begleitet.2020-11-1956 minArmenienArmenienFocus Europa Nachrichten vom Mittwoch, dem 18. NovemberTürkisches Parlament erteilt Vollmacht für die Entsendung von Soldaten nach Aserbaidschan Querdenker-Redner erklärt, dass es ihm egal sei ob Neonazis, Frauenschläger oder Pädophile dabei seien Donald Trump entlässt Chef für Cybersicherheit Dannenröder Wald: Staatsanwaltschaft beantragt Untersuchungshaft gegen zwei Aktivist*innen Mehr als 300 mit Covid-19 Infizierte in Deutschland in 24 Stunden gestorben  2020-11-1800 minAserbaidschanAserbaidschanFocus Europa Nachrichten vom Mittwoch, dem 18. NovemberTürkisches Parlament erteilt Vollmacht für die Entsendung von Soldaten nach Aserbaidschan Querdenker-Redner erklärt, dass es ihm egal sei ob Neonazis, Frauenschläger oder Pädophile dabei seien Donald Trump entlässt Chef für Cybersicherheit Dannenröder Wald: Staatsanwaltschaft beantragt Untersuchungshaft gegen zwei Aktivist*innen Mehr als 300 mit Covid-19 Infizierte in Deutschland in 24 Stunden gestorben  2020-11-1800 minStimmen aus dem WaldStimmen aus dem WaldMit Lima, Pluto und Emmi aus UnkrautIn dieser Folge spreche ich mit Lima, Pluto und Emmi darüber, was eine Woche Räumung und Rodung im Danni, aber auch ein Jahr Leben im Wald mit ihnen gemacht hat.2020-11-1854 minStimmen aus dem WaldStimmen aus dem WaldMit Fega aus dem BündnisbüroIn der ersten Folge spreche ich mit Fega über die grundlegenden Dinge unserer Besetzung. [Inhaltliche Korrektur: 1/5, nicht 1/3]2020-11-1738 minfreie-radios.net (Radio radiokampagne.de Berlin)freie-radios.net (Radio radiokampagne.de Berlin)Dannenröder Wald: Nach Abseilaktion noch immer sieben Personen in U-HaftAm 26.10. hatten sich Autobahngegner*innen an drei Brücken über Autobahnen abgeseilt, um so gegen den Weiterbau der A49 zu protestieren. In Gewahrsam kamen an die 30 Personen, neun von ihnen wurden der Untersuchungsrichterin vorgeführt und noch immer sitzen sieben von ihnen in U-Haft. Da es sich um zwei Interviews handelt, kann der Beitrag bei 11:30 geteilt werden.2020-11-1518 minklima update° - der Nachrichten-Podcast von taz und klimareporter°klima update° - der Nachrichten-Podcast von taz und klimareporter°klima update° - Biden wird US-Präsident, "Danni"-Rodung, Klimakonferenz fällt ausWerden die USA jetzt Klima-Vorreiter? Das erste klima update° ist da! Susanne Schwarz und Christian Eichler von klimareporter° nehmen euch mit durch die klimapolitische Woche. Die Weltklimakonferenz COP 26 hätte am Montag angefangen - wäre da nicht Corona. So ist ein Jahr COP-Pause. Was heißt das für das Paris-Abkommen? Im Dannenröder Wald in Hessen wird gerodet, damit die A 49 ausgebaut werden kann. Es ist nicht Deutschlands letztes Autobahnprojekt - ganz im Gegenteil. Joe Biden wird US-Präsident. Was er in Sachen Klima vorhat. Im klima update° erwähnt: Unser Interview...2020-11-1314 minStadtgespräch MarburgStadtgespräch MarburgBriefe #03 aus dem Wald, Erlebnisbericht von LuciaVon Lucia erreichte uns ein Erlebnisbericht über ihren Tag (Di., 10.11.) im Dannenröder Wald. Eingesprochen von Lena. Vielen Dank! (Der Beitrag steht unter Creative Commons cc-by-nc-sa, Musik gema-frei, und das Bild: Brief, Bildquelle: ms)2020-11-1203 minStadtgespräch MarburgStadtgespräch MarburgStadtgespräch #06, über Radkuriere in Marburg, Danni-AktionenIm Stadtgespräch vom Mi., 11.11.2020, sprechen wir mit Sara über die Marburger Initiative Radku (www.radku.de). Radku steht für Radkuriere und ist ein kostenloser Lastenrad-Lieferservice, der Einkäufe von bestimmten lokalen Geschäften zu den Verbrauchern in Marburg bringt. Zudem gibt's Nachrichten zu einer neuen Selbsthilfe-Radwerkstatt, den Ausbildungsstatistiken im Landkreis sowie dem Einsteiger Infoabend des Weltladens. Da mit dem Tag X vom Di der Dannenröder Wald von der Polizeit geräumt wird, beschreiben wir auch die aktuellen Protest- und Supportaktionen rund um den Wald. /ms (Der Beitrag unter Creative Commons cc-by-nc-sa, Musik gema-frei, und das Bild: Lastenrad auf den...2020-11-1125 minStadtgespräch MarburgStadtgespräch MarburgInterview #07 mit Tim über die Danni-Räumung und PolizeigewaltBeim Versuch einen Bagger zu besetzen, wurde Aktivist Tim (Pseudonym) unvermittelt mit Polizeischlagstock nieder gestreckt. Es war der Tag X (Di., 10.11.2020, dem Start der Räumung des Dannenröder Walds). Nach Krankenhausaufenthalt ist Tim wieder im Wald und hat mit uns am Telefon berichtet. Wir haben die Aufnahme leicht geschnitten, und sorry, aufgrund des Vorfalls und weil Tim viele interessante Hintergründe und Infos gibt, ist ein wenig lang geblieben. /ms (Der Beitrag steht unter Creative Commons cc-by-nc-sa, Musik gema-frei, und das Bild: Herbstwaldlaub, Bildquelle: ms)2020-11-1121 minStadtgespräch MarburgStadtgespräch MarburgStadtgespräch #05 Urmel aus dem Wald, RaddemoIm Podcast Stadtgespräch #05 dreht sich fast alles um den Danni: Im /1/ Newsblock gibt's drei Beiträge zur Raddemo von Gießen über Marburg zum Dannenröder Forst, darunter ein Interview mit Demo-Teilnehmer Martin sowie der Redebeitrag von Jörg Bergstedt auf der Stadtautobahn B3 in Marburg. (ab 1:30min) /2/ Aus dem Wald bzw vom Infopoint bei der Mahnwache treffen wir (telefonisch) Urmel, die uns von ihrer Arbeit, ihren Motivationen und Zielen berichtet. (ab 12:20min) Und abschließend noch /3/ Tipps: das Corona-Testzentrum ist nun auf dem Afföller-Messeplatz im Marburger Norden, und zum Mobilitätskonzept der Stadt könnt ihr an einer Umfr...2020-11-0528 minStadtgespräch MarburgStadtgespräch MarburgStadtgespräch #04 Der Danni-SaniIm Stadtgespräch #04 vom 28.10.2020 treffen wir einen Menschen aus dem Dannenröder Wald: den Sanitäter 'Tau'. Er spricht über die medizinische Versorgung im Camp und gibt uns Eindrücke über das Leben der Besetzer*innen in Wald und Umgebung. (ab 05:30min). Im Newsblock gehts (ab 01:30min) um die Menschenkette um den Danneröder Wald vom Wochenende, die Abseilaktionen und Direct Action. Die Veranstaltungshinweise umfassen (ab 23:30min) die Globale Mittelhessen (Filmfestival, 30.10. bis 14.11.2020) und zwei Fahrradaktionen mit der Critical Mass Zombie Ride vom Donnerstag (29.10.) und einer Sternfahrt von Gießen über Marburg sowie von Kassel zum Dannenröder Wald am Samstag (31.10.). [UPDATE, 28...2020-10-2826 minPeter und der Wald – ein GEO-PodcastPeter und der Wald – ein GEO-PodcastCarola Rackete – Der Dannenröder Wald muss bleibenPeter Wohlleben spricht mit Kapitänin und Naturschutzökologin Carola Rackete über den Dannenröder Wald, warum eine Verkehrswende nötig ist und wie weit man für den Klimaschutz gehen darf. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.2020-10-2353 minTheory of Change - Der Campact-Podcast für progressive PolitikTheory of Change - Der Campact-Podcast für progressive PolitikWas vom #DannibleibtDie Proteste im Dannenröder Wald als große Chance für die Verkehrswende Hier geht es zum Campact-Appell gegen die Danni-Rodung… Die Folgen der A49 im Danni beschreibt die taz Eine Chronik der A49 Interview mit einer Baumhaus-Aktivistin in der taz Video vom Polizeieinsatz am Danni auf Twitter Tarek Al-Wazir rechtfertigt seine Linie im Hessischen Rundfunk Markus Söder fordert Ende des Verbrenners 2020 (1) Markus Söder fordert Ende des Verbrenners 2035 Schon beim Klimapaket verweigerte Scheuer eine genaue Prüfung der Klimazahlen VW will ab 2040 keine Verbrenner mehr verkaufen Im letzten Jahr wurden 61 Kilometer Autobahn neu gebaut, aber nur 6 Ki...2020-10-0832 minshe drives mobilityshe drives mobilitySonderfolge zu "Danni bleibt"- ein Gespräch mit zwei Aktivisti, die seit einem Jahr im Wald leben, um diesen zu beschützen. Ich freue mich, wenn ihr meine Arbeit unterstützt.Das ist hier möglich: steadyhq.com/de/shedrivesmobilityoder unterpaypal.me/KatjaDiehlUm diesem mir wichtigen Thema mehr Sichtbarkeit zu geben, freue ich mich über eure Bewertungen für meinen Podcast auf den einschlägigen Portalen.Danke für euren Support! Ich war einen Tag im Dannenröder Forst, habe die Menschen vor Ort kennengelernt und Jene, die seit einem Jahr den Forst besetzen, über 50 Baumhäuser gebaut haben und aktuell noch neun Tage Zeit haben, bis die Rodungssaison beginnt. Täglich wird versucht...2020-09-2229 minRadio DreyecklandRadio DreyecklandAktivist*innen berichten von ihrer Besetzung im Dannenröder WaldSeit 40 Jahren kämpfen Menschen in Mittelhessen gegen den Bau der A49 zwischen Kassel (A7) und Gießen (A5) durch mehrere geschützte Mischwälder, vorbei an idyllischen Dörfern und quer durch ein Wasserschutzgebiet, das 500.000 Menschen in der Region Frankfurt mit Trinkwasser versorgt. Um das zu verhindern, wurde der Dannenröder Wald im Oktober 2019 besetzt (RDL berichtete). Am 16.2020-09-1700 minDissensDissens#90 "Es ist ein Skandal, in der Klimakrise einen Wald für eine Autobahn zu zerstören"Klimaaktivist*in Joschik über die Besetzung des Dannenröder Forsts in Hessen Alle Infos zum Dissens Podcast www.dissenspodcast.de Mach Dissens möglich und werde Mitglied! Infos auf http://www.dissenspodcast.de oder auf Steady Internetseite Wald statt Asphalt hier Dissens verlost ein Exemplar "Mondays for Future" von Claudia Kemfert unter allen Fördermitgliedern und denen, die es bis zur nächsten Folge werden Infos zum Buch hier Twitter Lukas Ondreka @ondreka Wald statt Asphalt @keinea49 Musik DOS-88 – City Lights: https://youtu.be/egKdVELkKVI2020-09-1641 minDie SicherheitsphilosophenDie SicherheitsphilosophenVersagt Berlin bei der Sicherheit? #SecNews 38Das waren die News der 38. Kalenderwoche aus der Sicherheitsbranche! Das sind die Themen nach Minuten: 00:00 Intro 00:19 Erstürmung Reichstag - Weiterentwicklung des Sicherheitskonzeptes notwendig? 01:28 Zahlen zum Demo-Wochenende vom 29.08.2020 03:54 Sicherheitskonzept vs. Einsatzkonzept 09:02 Berlin sucht einen schuldigen 11:03 Bundestag: Hochrisikokomplex oder offene Demokratie? 12:49 Reichstagsgebäude bekommt keine neue Sicherheitsarchitektur 14:09 3 Monate Landesantidiskriminierungsgesetz in Berlin - Viel Aufregung um nichts 16:46 NSU 2.0 - Neue Drohschreiben in Hessen 18:07 Sicherheitsdienst verbreitet Angst und Schrecken im Dannenröder Wald   ______________  👉 Sommergespräche-Playlist: https://ww...2020-09-0721 minHeilungsbiotop und Kraft der NaturHeilungsbiotop und Kraft der Natur#WALD STATT ASPHALTKuzer Text zur Lage im Dannenröder Wald und keine Neue A 49!2020-06-2908 min