podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Darin Kiefer
Shows
Sindicato dos Bancários de Porto Alegre e Região
“Homem com H”, “O Eternauta”, “Memórias de um Esclerosado” #05 | Cineclube Matinal
Roger Lerina e Marcelo Perrone falam sobre três novidades nas telas: a cinebiografia sobre o cantor Ney Matogrosso, a esperada adaptação para série de um clássico argentino dos quadrinhos estrelada por Ricardo Darín e o documentário sobre o cartunista gaúcho Rafael Corrêa.Trailers apresentados durante o episódio:Homem com H: youtube.com/watch?v=Zg-Cmj5wXnwCazuza – Boas Novas: vimeo.com/1080287857/2ec1abf00bO Eternauta: youtube.com/watch?v=95V9sqY80K8Memórias de um Esclerosado...
2025-05-08
54 min
The GSE Podcast
Episode 30 - "Pioneering Battery Solutions for GSE": Inside Green Cubes with Jerry Crump and Darin Kiefer
Send us a textStepping into the world of advanced battery technology, this episode takes us to Kokomo, Indiana—the global headquarters of Green Cubes Technology. Here, we explore how lithium batteries are revolutionizing ground support equipment operations at airports worldwide.Jerry Crump and Darren Kiefer walk us through Green Cubes' fascinating journey from their 1986 beginnings in small power electronics to becoming leaders in lithium battery technology for material handling and GSE applications. Their transition makes perfect sense—both industries require batteries that serve dual purposes as power sources and equipment ballast, though the adoption curv...
2025-04-28
48 min
Zwischen Hamburg und Haiti
Ein Blick nach Japan - Tokio und Okinawa
Geishas und Maid-Cafés, Samurais und Spielhöllen, Tempel und Schreine – das alles gehört zu Japan. Das Land bezaubert Besucher durch mystische Landschaften und eine märchenhafte Kultur. In den Hama-rikyu-Gärten in Tokio steht eine 300 Jahre alte Kiefer. Wolkenkratzer rahmen einen See ein, aus dem ein Teehaus ragt. „Shioiri-no-ike“, der Name des Sees, bedeutet „Gezeitenteich“. Er ist mit Salzwasser aus der Bucht von Tokyo gefüllt, der Wasserspiegel hebt und senkt sich mit Ebbe und Flut, Wolfsbarsche und Großkopfmeeräschen tummeln sich darin. An den Metrostationen in der größten Stadt der Welt ist es immer voll, aber...
2025-03-23
32 min
Hörspiel
2/2: «Der Fetzen» von Philippe Lançon
Nach dem Terroranschlag auf die Satirezeitschrift «Charlie Hebdo» ist der Journalist Philippe Lançon im Krankenhaus. Neben den körperlichen, sind es vor allem die seelischen Verletzungen, die ihm ein Leben ausserhalb des Krankenbettes unmöglich erscheinen lassen. Wer das Hörspiel am Radio hören will: Samstag, 18.01.2025, 20.00 Uhr, Radio SRF 2 Von den Geschehnissen traumatisiert, innerlich aufgespalten in zwei Persönlichkeiten – «der, der noch nicht ganz tot war» und «der, der leben sollte» –, webt sich der versehrte Autor fest ein in einen Kokon der Sicherheit, den nur Patientendasein und Polizeischutz zu bieten scheinen. Selbst seine Freundin Gabriela scheint darin keinen Platz mehr zu ha...
2025-01-11
57 min
Im Buchfieber: Der Podcast von Literaturlounge.eu (MP3 Feed)
[Podcast] Zwischen Abgründen und Authentizität: Mein Blick auf Axel Petermanns düstere Mordserie
In dieser Episode bespreche ich „Die Elemente des Todes“, einen fesselnden True Crime Thriller von Axel Petermann und Claus Cornelius Fischer. Der Klappentext präsentiert eine hinterhältige Mordserie, die ohne Mitleid und ohne Gewissen auskommt, und wir tauchen tief in die Abgründe des Bösen ein. Die Geschichte fokussiert sich auf Hauptkommissar Kiefer Larsen, der zwischen 1994 und 1996 in Norddeutschland mit einer Serie außergewöhnlich brutaler Morde konfrontiert ist. Ich erläutere, wie die Morde – vom Erwürgen bis hin zu Schüssen in den Nacken – Larsen in einen psychologischen Wettlauf mit der Zeit stürzen. Die Herausfo...
2024-11-17
06 min
Auf Trab
Anja Beran: Traurige Tricks beim Olympia-Spektakel
Früher sei man bei Olympia vielleicht gute klassische Dressur geritten, die Hilfen unsichtbar und ein Verschmelzen mit dem Pferd. Heute sind die Bewerbe zum sportlichen Spektakel entartet, übt das Aushängeschild der klassischen Dressur, Anja Beran, harte Kritik am olympischen Reitzirkus. Es ginge nur mehr um hervorragende Pferde, man könne mit einem Durchschnittspferd gar nicht mehr antreten. Fehler, die nichts mit pferdegerechtem Reiten mehr zu tun haben, würden selbst von den Richtern toleriert, ärgert sie sich. Dazu zähle etwa ein viel zu eng geschnallter Nasenriemen, so dass das Pferd nicht mal mehr den Speiche...
2024-07-27
32 min
hallohebamme
Dein Baby hat einen platten oder schiefen Kopf? - Prof. Dr. Michael Engel klärt auf
Es gibt verschiedene Arten der Kopfverformung und ganz unterschiedliche Gründe dafür. Aber egal bei welcher Verformung als Eltern kann man schon mal ganz schön erschrecken, wenn man feststellt, dass das Köpfchen des Kindes nicht ganz rund ist. Wir sprechen heute mit dem Mund-, Kiefer-, und Gesichtschirurgen Prof. Dr. Michael Engel über die verschiedenen Therapiemaßnahmen und geben euch Tipps mit an die Hand, wie ihr einer lagerungsbedingten Kopfverformung bestmöglich vorbeugen könnt.Was sind Kopfverformungen und woher kommen diese?Wie kommt es zu einer Diagnose?Wann s...
2024-03-14
26 min
Yogisch By Nature mit Christine Raab
Meditation am Morgen – Podcast Folge 172
In der Podcast Folge 172 schenke ich dir eine Meditation am Morgen. So kannst du richtig gut in deinen Tag starten. Du kannst sie dir gerne jeden Morgen anhören. https://christine-raab.de/wp-content/uploads/sites/1/2024/01/172-Morgenmeditation-AUDITION_mixdown.mp3 Meditation am Morgen – Text Willkommen beim Yogisch By Nature Podcast, dem Podcast rund um undogmatisches Yoga, bodenständige Und und ganzheitliche Gesundheit. Ich bin dein Host, Christine Raab, und ich freue mich sehr dass du da bist und wünsche dir viel Freude mit der heutigen Podcast Folge! Gut...
2024-01-08
09 min
Das E&U-Gespräch
Folge 128 – Fantasy-Landkarten & Anselm Kiefer
Mit dieser Folge beginnt Markus eine lose Reihe zum Thema Kartographie: Schon seit seiner Kindheit haben ihn Landkarten aller Art fasziniert, nicht zuletzt Fantasy-Landkarten, wie die Karte von Mittelerde in Tolkiens Herr der Ringe. Was diese Faszination ausmacht, versucht er im ersten Teil zu ergründen. Im zweiten Teil geht es um den "Malerfürsten" und "Künstler-Titanen" Anselm Kiefer. Benjamin und Markus haben den Film "Anselm – Das Rauschen der Zeit" von Wim Wenders gesehen und sprechen über den darin porträtierten Künstler und sein Werk, das sich, vor allem in seinen Anfängen, durch eine Auseinand...
2023-12-02
1h 58
CULTiTALK
#31 KMU und Familienunternehmen mit Sören Kiefer: Erfolgsfaktor Unternehmenskultur
In dieser Folge des CULTiTALK sprechen Georg Wolfgang und Sören Kiefer über die bedeutende Rolle von kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) in Deutschland. Sören Kiefer, ein 35-jähriger Kommunikationswissenschaftler, der für das Unternehmen Einkaufsbüro Deutscher Eisenhändler GmbH (EDE) in Wuppertal arbeitet, erklärt, dass KMUs nicht nur wichtige Arbeitgeber sind, sondern auch Vorreiter in Sachen Innovation und Digitalisierung.Kiefer betont, dass KMUs oft unterschätzt werden und mit veralteten Stereotypen wie "verstaubt" oder "old school" konfrontiert sind. Tatsächlich repräsentieren sie jedoch eine große Bandbreite an spannenden und innovativen Unternehmen...
2023-10-27
52 min
Moviebreak Podcasts
Zum Kinostart von "Anselm - Das Rauschen der Zeit" - Interview mit Regisseur Wim Wenders
Roundtable-Interview mit Wim Wenders Seit dem 12. Oktober könnt ihr Anselm - Das Rauschen der Zeit in den Kinos sehen. Darin stellt uns Regisseur Wim Wenders den Ausnahmekünstler Anselm Kiefer sowie seine Werke vor. Großes Kinos, große Bilder. Unsere Redakteurin Lida hatte die Gelegehenheit während eines Roundtable Wenders ein paar Fragen zu stellen. Das Interview haben wir euch unten eingefügt. Viel Vergnügen.
2023-10-12
21 min
Zen
Z00183 Chōka Dōrins »Tue Heilsames, meide Unheilsames und wecke den Geist des Mitgefühls in deinem Herzen.« (Sesshin 26.02.2023)
An Ōi Saidan Roshis Geburtstag erinnert Christoph an seinen japanischen Zenlehrer. Er starb 2018 im Alter von 103 Jahren und war der 83. Rinzai-Patriarch. In den achtziger Jahren gab Ōi Saidan Roshi der ersten Zendo im Lebensgarten den Namen »Choka«. Dazu luden ihn die in der damals noch unrenovierten Meditationshalle brütenden Rotschwänzchen und die großen Kiefern auf dem Gelände ein, aber auch der Zenmeister Chōka Dōrin (741–824), der in einer Kiefer unter einem Vogelnest lebte. Berühmt ist sein Gespräch mit dem Provinzgouverneur und Dichter Bai Juyi (772-846), das in Koan 225 des Kattōshū festgehalten ist. Darin sagte er zu Chōk...
2023-07-01
43 min
Zen
Z00183 Chōka Dōrins »Tue Heilsames, meide Unheilsames und wecke den Geist des Mitgefühls in deinem Herzen.« (Sesshin 26.02.2023)
An Ōi Saidan Roshis Geburtstag erinnert Christoph an seinen japanischen Zenlehrer. Er starb 2018 im Alter von 103 Jahren und war der 83. Rinzai-Patriarch. In den achtziger Jahren gab Ōi Saidan Roshi der ersten Zendo im Lebensgarten den Namen »Choka«. Dazu luden ihn die in der damals noch unrenovierten Meditationshalle brütenden Rotschwänzchen und die großen Kiefern auf dem Gelände ein, aber auch der Zenmeister Chōka Dōrin (741–824), der in einer Kiefer unter einem Vogelnest lebte. Berühmt ist sein Gespräch mit dem Provinzgouverneur und Dichter Bai Juyi (772-846), das in Koan 225 des Kattōshū festgehalten ist. Darin sagte er zu Chōk...
2023-07-01
43 min
Pfote drauf: Der AGILA Podcast
# 22: Achtsame & entspannte Tier-Fotografie mit Hundefotografin Anja Kiefer
"Man erzwingt nichts, man nimmt das, was das Tier freiwillig bietet!" Dieser Tipp zum Fotografieren von und mit Tieren liegt Hundefotografin Anja Kiefer ganz besonders am Herzen. Welche weiteren Tipps und Tricks die erfahrene Fotografin und Hundetrainerin noch hat, das erfahrt Ihr in dieser neuen Podcastfolge! GEWINNSPIELIn dieser Folge könnt Ihr außerdem 3 kostenlose Teilnahmen an Anjas Webinar "Outdoor Fotografie" gewinnen, das am Samstag, 18. Februar 2023 um 11 Uhr online stattfindet. Das Webinar dauert 90 Minuten und Anja gibt darin zahlreiche Tipps zur Outdoor-Fotografie mit Tieren. Um teilzunehmen, sendet bis zum 9. Februar 2023 eine Ma...
2023-01-26
27 min
NostalgiaCast
Episode 54: FLATLINERS (1990)
Today is a good day to podcast! Join Jonny and Darin as they fire up their defibrillators for FLATLINERS, Joel Schumacher's psychological horror classic starring Kiefer Sutherland, Julia Roberts, and Kevin Bacon as medical students who get more than they bargain for when they dabble in near-death experiences. You've never seen the afterlife drenched in so much neon in the history of film!
2022-03-04
58 min
Parole P
Folge 15: „Björn Höcke war mein Geschichtslehrer“
Auto André Alexander Kiefer spricht über sein neues Buch „Auf Klassenfahrt mit Björn Höcke“. Autor und Musiker André Alexander Kiefer veröffentlichte jüngst sein erstes Buch: „Auf Klassenfahrt mit Björn Höcke“. Darin erzählt der Darmstädter vom Schulalltag an der Martin-Buber-Schule in Groß-Gerau – als Höcke ihn dort, vor 18 Jahren, als frischgebackener Geschichts- und Sportlehrer unterrichtete.
2021-09-14
27 min
Spurenkreis | Radio
Episode 12 – Das japanische Noh Theater | Teil 1: Tänze und Gesänge
Japanische Musik und Gesänge in einer mehrteiligen Reihe... Vergiss das Theater und sieh auf das Noh. Vergiß das Noh und sieh auf den Schauspieler. Vergiß den Schauspieler und sieh auf das Herz. Vergiß das Herz, und Du wirst Noh verstehen. Zeami Allen japanischen Künsten ist Jahrhunderte alte Tradition zu eigen, welche bis in die Gegenwart gepflegt wird — es heißt, im Noh Theater verschmelzen all diese Künste, sowie die Geistes- und Gefühlswelt Japans. Es heißt, im Noh-Theater, findet man die Seele Japans. Ein Besuch der Aufführung eines Noh-S...
2021-07-20
00 min
Spurenkreis | Radio
Episode 12 – Das japanische Noh Theater | Teil 1: Tänze und Gesänge
Japanische Musik und Gesänge in einer mehrteiligen Reihe... Vergiss das Theater und sieh auf das Noh. Vergiß das Noh und sieh auf den Schauspieler. Vergiß den Schauspieler und sieh auf das Herz. Vergiß das Herz, und Du wirst Noh verstehen. Zeami Allen japanischen Künsten ist Jahrhunderte alte Tradition zu eigen, welche bis in die Gegenwart gepflegt wird — es heißt, im Noh Theater verschmelzen all diese Künste, sowie die Geistes- und Gefühlswelt Japans. Es heißt, im Noh-Theater, findet man die Seele Japans. Ein Besuch der Aufführung eines Noh-S...
2021-07-20
00 min
Die Kunst des nachhaltigen Lebens
DKdnL 3 - Nachhaltiges Reisen - Sail to the COP!
Durch Corona wurden unsere Reisemöglichkeiten stark eingeschränkt, was dazu geführt hat, dass viele Menschen zum Lokaltourismus übergegegangen sind - und darin viele neue Möglichkeiten entdeckt haben: Entschleunigung sowie achtsameres, langsameres und glücklicheres Reisen - und obendrein noch nachhaltig! In dieser Episode erzählt uns Lukas Kiefer, was im Bereich Reisen (und Transport) alles möglich ist und warum es sich lohnt darüber nachzudenken den eigenen ökologischen Fußabdruck auch in diesem Lebensbereich zu reduzieren. Und was man alles kennenlern, wenn man vom standardisierten Weg abkommt! Mehr Infos rund um Sail to the...
2021-05-21
52 min
Freiheit in stürmischer Zeit
Russlanddeutsche Sichtbarkeit in der Gesellschaft: Demokratische Stimmen statt rechtsextremes Stigma
In der Medienöffentlichkeit werden Russlanddeutsche häufig als Stammklientel rechter Parteien präsentiert. Auch wenn Studien eine leicht erhöhte Präferenz für diese Parteien belegen, zeigen sie ebenso, dass diese Darstellung vielmehr von Stereotypen geprägt ist. Klar ist, die russlanddeutsche Community in Deutschland ist vielfältig. Dass es an der Zeit ist, den demokratischen Stimmen mehr Gehör zu verschaffen, darin sind der Podcast x3 und das neue LibMod-Projekt o[s]tklick – demokratisch antworten sich einig. Julia Boxler ist eine der drei Stimmen des ersten Russlanddeutsche+ und Postsowjet Podcasts x3. In dieser Folge diskutiert sie mit Iliane Kief...
2021-02-01
30 min
Einhundert - Deutschlandfunk Nova
#202 Wenn dein Aussehen dich hindert, du selbst zu sein
Übergewicht: Anna nimmt 93 Kilo ab - von Julia Wadhawan Mit Anfang 20 lebt Anna ein normales Leben als Studentin. Aber: Sie ist extrem übergewichtig: 170 Kilogramm bei einer Größe von 1,68 Meter. Und sie ist gut darin, es einfach zu verdrängen – bis Dinge passieren, die sie einfach nicht mehr ignorieren kann. Kiefer-OP: Yannick bekommt sein Lachen zurück - Gespräch mit Yannick Michel Yannick realisiert in der Pubertät, dass er sein Lachen nicht mag. Er hat einen starken Überbiss und will deswegen seinen Kiefer operieren lassen. Das geht aber erst mit 21 - und dauert...
2020-01-24
45 min
Resonator
Waldmodellierung
virtueller Wald. Bild: UFZ. Am Leipziger Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung arbeiten Andreas Huth und Rico Fischer im Department für ökologische Systemanalyse. Dort modellieren sie Wälder, unter anderem, um Voraussagen treffen zu können über deren CO2-Bilanzen. Also reden wir über den hiesigen und den tropischen Wald. Darin: Wald – FAO – Borkenkäfer – Waldumbau – Fichte – Kiefer – Buche – Tropenwald – FSC – Tandem-L – TanDEM-X – Interferometrie – Radar – FORMIND – UFZ-Visualisierungszentrum – Interview zum Climate Engineering – Amazonasbecken – Kongobecken – Global patterns of tropical forest fragmentation – Perkolationstheorie. Download: Audio (mp3) (39 MB) Audio (m4a) (32 MB) Audio (opus) (20 MB) Veröffentlicht am 25.10.2019 Dauer: 1 Stunde 24 Minuten Lizenz: CC-BY 4.0 Downloa...
2019-10-25
1h 24
Helle Panke
David Kiefer: Von Wiking bis Brüderhilfe - Finnland, II.Weltkrieg und Waffen-SS
Finnland nahm eine Sonderrolle im Bündnisgefüge Nazideutschlands ein: Als nordischer "Waffenbruder" verweigerte man den Deutschen die Herausgabe der eigenen jüdischen Bevölkerung und die Implementierung antisemitischer Politiken und blieb bis Kriegsende ein demokratischer Staat. Die komplexe Weltkriegsgeschichte Finnlands wurde in den letzten Jahren vermehrt kritisch reflektiert. Die Theorie eines "Separatkrieges", die "driftwood theory" und das Verhalten der finnischen Eliten kamen zunehmend in den Fokus einer neuen kritischen Historikergeneration. Anlass, dieser sehr kleinen Geschichte im großen Geschichtspanorama des 2. Weltkrieges und des europäischen Faschismus nachzugehen, ist die Eröffnung der Brauereikneipe "Bryggeri Helsinki" im Prenzlauer Berg. Der Geschäf...
2019-05-13
10 min
Muskel, Gesundheit und Leistung
#011: Bildgebende Diagnoseverfahren und was wir darin bei Schmerzen am Rücken, Schulter oder Knie sehen können
Ich glaube nur was ich bei Schmerzen am Rücken oder anderen Regionen, auf den Bildern sehen kann Bildgebende Diagnoseverfahren und was wir darin bei Schmerzen am Rücken, Schulter oder Knie sehen können Bei Rückenschmerzen, Hüfte-, Knie-, oder Schulterarthrose können wir heute auf verschiedene bildgebende Verfahren zurückgreifen. Diese zeigen uns immer nur einen Teil des Problems. Die Röntgen oder MRT Bilder zeigen oft nichts, was den Schmerz erklären könnte. Da wir die Muskeln für die Kniebewegung, z.B. bei Meniskusriss, an der Hüfte nicht sehen können. Unser G...
2019-04-10
07 min
PlayPointless
Vertigo
Die Sommerpause endet wenn es am heißesten ist. Doch das Warten hat sich gelohnt. Denn nach allerlei fistigen äh lustigen Geschichten aus Berliner Fetishclubs und Kiefer Sutherland Konzerten, präsentieren wir unser ganz neues Podcastsegment. Darin stellen wir zukünftig pro Episode einen neuen, alten Klassiker vor. Den Anfang macht Alfred Hitchcocks Vertigo. Außerdem dabei: Jurassic World 2: Das Gefallene Königreich, Call Me By Your Name, Hereditary und mehr. Übrigens, unser Klassiker für die nächste Woche ist DER Klassiker schlechthin: Citizen Kane. Der Titelsong für diese Woche...
2018-08-07
1h 58
Laser Show
Vertigo
Die Sommerpause endet wenn es am heißesten ist. Doch das Warten hat sich gelohnt. Denn nach allerlei fistigen äh lustigen Geschichten aus Berliner Fetishclubs und Kiefer Sutherland Konzerten, präsentieren wir unser ganz neues Podcastsegment. Darin stellen wir zukünftig pro Episode einen neuen, alten Klassiker vor. Den Anfang macht Alfred Hitchcocks Vertigo. Außerdem dabei: Jurassic World 2: Das Gefallene Königreich, Call Me By Your Name, Hereditary und mehr. Übrigens, unser Klassiker für die nächste Woche ist DER Klassiker schlechthin: Citizen Kane. Der Titelsong für diese Woche...
2018-08-07
1h 58
Kraftbaum - der Podcast auf deinem Weg zu tiefer Naturverbundenheit und deiner inneren wahren Natur.
040 Wie sich eins zum anderen findet...
Cornelia Wriedt In einem kürzlich erschienenen Zeitungsinterview wurde sie freundlich als umtriebige Person bezeichnet. Cornelia Wriedt ist Qigong-Lehrerin, Kursleiterin für Waldbaden, schreibt Bücher und versucht gerade ein Stück des Stadtwaldes in ihrer Prignitzer Wahlheimat zu retten. Das alles ergibt für sie eine runde Sache, in die sich ihr Interesse für Feng Shui und Geomantie sowie die Liebe zu Tieren, zum Lesen und zur Natur nahtlos einfügen. Ich bin bekennender Scanner, meint sie schmunzelnd, wenn sie auf ihre vielen Aktivitäten angesprochen wird. Vielleicht sieht es für Außenstehende so aus, als o...
2018-06-07
00 min
Working Draft
Revision 147: Über das INIT Boilerplate und das Laravel PHP-Framework
Stefan, Hans und Schepp luden sich diesmal Christoph Rumpel aus dem schönen Wien ein. Und darum ging es: Schaunotizen [00:01:29] INIT INIT ist ein Frontend-Boilerplate aus Hans‘ Feder, das zunächst voll auf seine Bedürfnisse hin zugeschnitten gestartet war. Im Laufe der Zeit gesellten sich allerlei Contributions anderer Leute hinzu, so dass das Paket ab Stand heute zu einer ansehnlichen 1.0er-Version herangewachsen ist. [00:17:57] Know when to CDN Wir nahmen den KendoUI-Artikel zum Anlass uns nochmal das Thema CDNs vorzunehmen: Welche Typen von CDNs gibt es? Wann ist der Einsatz von CDNs angesagt? Wann von Nachteil? [00:40:48] Larav...
2013-12-03
1h 08
Saturday Review
03/03/2012
Tom Sutcliffe and his guests writers Linda Grant and Miranda Sawyer and academic John Mullan review the week's cultural highlights including The Leisure SocietyThe Leisure Society at Trafalgar Studios in London is a play by Canadian playwright Francois Archambault. It's an account of an awkward evening in the lives of a well-to-do New York couple (played by Ed Stoppard and Melanie Gray) who have recently had their first child. When they invite a friend around for dinner to tell him they don't want to see him any more, the cracks in their perfect life begin to...
2012-03-03
41 min