Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Dario Weilandt

Shows

Die Kirche bei radio SAWDie Kirche bei radio SAWFür Metalheads mit Redebedarf: Seelsorge in WackenÜber 80.000 Musikfans sind nächste Woche beim Wacken-Open-Air. Ab Mittwoch läuft das größte Heavy-Metal-Festival der Welt. Leute fahren hin, um Spaß zu haben. Für Musik, Show, Action und Party. Aber klar, bei so vielen Menschen, gibt’s auch Leute, denen es gerade nicht so gut geht. Für die steht ein Team von Seelsorgerinnen und Seelsorgern bereit. Seit 15 Jahren organisiert Anna Schaefer von der Jungen Nordkirche das Projekt. Den Impuls gab Wacken-Erfinder Holger Hübner, erzählt Anna Schaefer. Bild © Dario Weilandt https://www.junge-nordkirche.de/festival-seelsorge/ https://faq.wacken.com/de-de/57-festival-abc/510-seelsorge Eine Produktion des IAD-Regionalb...2025-07-2701 miniad-Mediathekiad-MediathekFestivalseelsorge auf dem Wacken Open AirAuf dem größten Heavy-Metal-Festival der Welt, dem Wacken Open Air, geht es nicht immer allen gut. Klar, bei über 80.000 Besucherinnen und Besuchern. Seit mittlerweile 15 Jahren gibt es deshalb ein Team von Seelsorgern. Dario Weilandt aus der Evangelischen Redaktion hat mit Anna Schaefer von der Jungen Nordkirche gesprochen, die das Projekt organisiert. Angefangen hat alles mit einer Anfrage von einem der Wacken-Erfinder, Holger Hübner. 2025-07-2701 minAtlantic Talk PodcastAtlantic Talk Podcast(65) Indien zwischen Kaschmir-Krisen und Aufstieg zur drittgrößten Volkswirtschaft In der Region Jammu und Kaschmir im Norden Indiens schwelt seit Jahrzehnten der Kaschmir-Konflikt. Wegen der regelmäßigen Gewaltausbrüche zwischen Indien und Pakistan und weil beide Staaten Atomwaffen besitzen, gilt Kaschmir als eine der gefährlichsten Regionen der Welt. Die letzte Eskalation Anfang Mai 2025 wurde ausgelöst durch einen Terroranschlag bei Pahalgam. Indien reagierte mit der „Operation Sindoor“, mit gezielten Militärschlägen auf mutmaßliche Terrorcamps in Pakistan, was wiederum zu Gegenangriffen Pakistans führte. Es kam zu schweren Kämpfen an der Grenze und zu gegenseitigen Anschuldigungen und Sanktionen. Inzwischen gibt es eine Waffenruhe, doch es herrscht weite...2025-07-2646 miniad-Mediathekiad-MediathekHitzewelle ObdachloseWenns um Obdachlosigkeit geht, denken viele zuerst an den Winter. Aber auch die Sommerhitze kann lebensgefährlich sein. Warum das so ist und was jetzt zu tun ist, hat Dario Weilandt aus der Kirchenredaktion bei Steffen Mikolajczyk nachgefragt. Der ist Referent für Grundsatzfragen Sozialpolitik bei der Diakonie Mitteldeutschland. 2025-07-1301 miniad-Mediathekiad-MediathekHeute Jubiläumsgottesdienst: 10 Jahre Autobahnkirche Bibra an der A71Wenn ihr ab und zu auf der Autobahn unterwegs seid, habt ihr Sie bestimmt schon mal gesehen. Diese blauen Schilder mit ner Kirche drauf. Seit 10 Jahren steht eins davon an der A71 am Rastplatz Thüringer Tor. Dario Weilandt aus der Evangelischen Redaktion hat zum heutigen Jubiläum mit Ralf Luther gesprochen, der ist der Vorsitzende des Autobahnkirchenvereins A71. 2025-06-2901 minAtlantic Talk PodcastAtlantic Talk Podcast(64) Europas Verteidigungsfähigkeit: Realität, Hürden, Perspektiven „EU und NATO sind wie zwei Gehirnhälften, die nicht genug miteinander kommunizieren“, sagt Dr. Nicole Koenig, Head of Policy der Münchner Sicherheitskonferenz, aber das ändere sich jetzt. Europa ist dabei, sich neu zu sortieren. Seit der Rückkehr von Donald Trump ins Weiße Haus haben sich die USA von ihrer Rolle als sicherheitspolitischer Garant Europas zurückgezogen. Europa muss sich selbst verteidigen können. Was bedeutet das für einen hoffentlich baldigen Waffenstillstand in der Ukraine, für Europas eigene Verteidigung und für das europäische Sicherheitsgefüge insgesamt? Moderator Dario Weilandt spricht mit Dr. Nicole K...2025-06-1934 miniad-Mediathekiad-MediathekRIAS-Jahresbericht zu Antisemitismus77 Prozent Zunahme antisemitischer Vorfälle gegenüber dem Vorjahr verzeichnet die Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (Rias) in ihrem neuen Jahresbericht. Angefangen habe der Anstieg mit dem Terrormassaker der Hamas am 7. Oktober 2023, sagt die wissenschaftliche Referentin beim Bundesverband von Rias, Bianca Loy. In den ostdeutschen Bundesländern wurden in Thüringen die meisten Fälle dokumentiert. Dario Weilandt hat mit ihr gesprochen. 2025-06-1501 minAtlantic Talk PodcastAtlantic Talk Podcast(63) Spielball oder Spielfeld? Syrien und der Nahe Osten „Die Türkei, Israel, Saudi-Arabien und Iran sind mächtige Staaten in der Region. Und dann gibt es bewaffnete Gruppen, die sehr viel Machtpotential haben“, fasst Professor Dr. Stephan Stetter die regionalen Machtverhältnisse im Nahen Osten zusammen. Hinzu kommen die Großmächte in der Region, in der sich in den letzten Monaten und Jahren politisch viel verschoben hat: Der Gaza-Krieg geht weiter, die iranischen Unterstützergruppen verlieren an Einfluss, mehrere große Player ändern ihre Strategie in der Golf-Region, und vor allem wurde das Assad-Regime in Syrien gestürzt. Der Atlantic Talk Podcast blickt heute mit dem Professor für...2025-03-3142 minAtlantic Talk PodcastAtlantic Talk Podcast(47) Wie weiter mit Erdogan: EU-Status, Flüchtlingsdeal, „Schaukelpolitik“ zwischen Russland und NATO Als „Fata Morgana“ bezeichnet der ehemalige Botschafter Martin Erdmann das Ziel eines Beitritts der Türkei in die Europäische Union. Nachdem der Präsident der Türkei, Recep Tayyip Erdoğan, am 28. Mai 2023 die „bedingt freien Wahlen“ mit „totaler mangelnder Fairness“ gewonnen habe, sei nicht davon auszugehen, dass sich etwas daran ändere, wie die Beitrittsverhandlungen laufen: „Sie treten seit 18 Jahren auf der Stelle“, sagt Erdmann. Mehr noch: Die Türkei habe sich in dieser Zeit so grundlegend verändert, dass die Startbedingungen für eine Aufnahme in die EU in weite Ferne gerückt seien. Im Atlantic Talk Podcast anal...2023-06-0130 min