Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Darja | Gewaltfreie Kommunikation

Shows

Mir fehlen die Worte nichtMir fehlen die Worte nichtANKÜNDIGUNG: Der Podcast geht in eine Pause| Gewaltfreie Kommunikation mit Darja | Ich bin bis Januar verreist und mein GFK Podcast braucht so langsam mal einen Neuanstrich. Obwohl ich meinen GFK Podcast sehr liebe und mich euer Feedback so glücklich macht und erfüllt, brauche ich was neues, was mich wieder inspiriert und motiviert. Welche Ideen ich dazu schon habe, erzähle ich dir in meiner kleinen Ankündigung heute. ---- So kannst du jetzt weitermachen ------------------------------ 1️⃣ Zu meinem Newsletter anmelden 2️⃣ Meine GFK Online Übungsgruppen 3️⃣ Meine 3-Tages GFK Einführungskurse in Berlin 4️⃣ GFK in Liebesbeziehungen (2,5 Tage in Berlin) ...2022-10-2505 minMir fehlen die Worte nichtMir fehlen die Worte nichtSelbstempathie - der (unterschätzte) Schlüssel für gelungene Kommunikation!#66 Ich erkläre den 5-Schritte Selbstempathie Prozess der Gewaltfreien Kommunikation. Welchen Vorteil hat es, dir über deine Gefühle bewusst zu werden? Wie hilft dir GFK-Selbstempathie auch Empathie mit anderen haben zu können? Und was ist zu beachten, damit aus diesem Prozess ganz neue Ideen und Strategien entstehen? ---- ONLINE GFK ÜBUNGSGRUPPE --------------- Hier findest du Termine, Infos und Anmeldung ---- LINKS ------------------------------ Meine GFK Website GFK Konfliktlösung in 5 Schritten - Kostenloses Arbeitsbuch Email: hallo@darja-trende.de Mein GFK Instagram ---- GFK EI...2022-10-1820 minMir fehlen die Worte nichtMir fehlen die Worte nichtAus diesen 5 Gründen urteilen wir über andere (statt Eigenverantwortung zu übernehmen)#65 Urteile erzeugen Enge, Starre und Trennung. Vor allem verändern sie nie etwas. Trotzdem können wir mit Hilfe der GFK extrem viel aus unseren Urteilen lernen. Wenn wir wissen, woher unsere Urteile über andere Menschen (oder auch uns selbst) kommen, dann können wir sie transformieren und neue flexible Strategien finden, die für alle beteiligten besser passen. Vor allem können wir wieder lösungsorientiert und wertschätzend denken und kommunizieren. ---- ONLINE GFK ÜBUNGSGRUPPE --------------- Hier findest du Termine, Infos und Anmeldung ---- LINKS ------------------------------ Meine GFK Website GFK...2022-10-0424 minMir fehlen die Worte nichtMir fehlen die Worte nichtSTOP! - so setzt du Grenzen (die verbinden statt zu trennen)#64 Grenzen setzten ist wichtig und gesund. Aber sie können uns auch voneinander (und sogar von uns selbst) trennen, sind unflexibel und zeigen keine neuen Lösungen auf. Ich erzähle heute, wie du Bedürfnisorientierte Kommunikation nutzen kannst um Grenzen zu setzten, und dabei trotzdem in Verbindung zu bleiben. Ein wirklich hilfreiches Tool ist dabei das Ressourcen Modell der GFK. Es unterstütz dich dabei rauszufinden, welche Möglichkeiten du gerade hast, und was du brauchst, um gesunde Grenzen zu setzen. ---- ONLINE ÜBUNGSGRUPPE --------------- Hier findest du Termine, Infos und Anmeldung ---- LI...2022-09-2023 minMir fehlen die Worte nichtMir fehlen die Worte nichtAuf Kritik und Vorwürfe reagieren - das 4-Ohren Modell der GFK#63 "Du bist egoistisch und unverlässlich!" - Autsch! Wie reagierst du auf so einen Vorwurf? Und führt deine Reaktion zu Verbindung und Entspannung oder eher zu einem eskalierenden Streit? In dieser Episode stelle ich das 4-Ohren Modell der Gewaltfreien Kommunikation vor. Das Modell wird dich dabei unterstützen ganz gelassen und wertschätzend auf Kritik zu reagieren, ohne die Schuld auf dich zu nehmen oder dich klein zu machen. ---- ONLINE ÜBUNGSGRUPPE --------------- Hier findest du Termine, Infos und Anmeldung ---- LINKS ------------------------------ Meine Website Konfliktlösung in 5 Schrit...2022-09-0631 minMir fehlen die Worte nichtMir fehlen die Worte nichtHilfe, ich kann nicht NEIN sagen!#63 "Du bist egoistisch und unverlässlich!" - Autsch! Wie reagierst du auf so einen Vorwurf? Und führt deine Reaktion zu Verbindung und Entspannung oder eher zu einem eskalierenden Streit? In dieser Episode stelle ich das 4-Ohren Modell der Gewaltfreien Kommunikation vor. Das Modell wird dich dabei unterstützen ganz gelassen und wertschätzend auf Kritik zu reagieren, ohne die Schuld auf dich zu nehmen oder dich klein zu machen. ---- ONLINE ÜBUNGSGRUPPE --------------- Hier findest du Termine, Infos und Anmeldung ---- LINKS ------------------------------ Meine Website Konfliktlösung in 5 Schrit...2022-08-2320 minMir fehlen die Worte nichtMir fehlen die Worte nichtEmpathie geben - und warum Mitleid nicht weiterhilft#62 Ratschläge, Mitleid, Trösten, die eigene Story erzählen... All das ist keine Empathie, denn es nimmt meinem Gegenüber den Raum durch die eigenen Gefühle "durchzufühlen" und mit drunterliegenden Bedürfnissen in Kontakt zu kommen. Aber wie geht dann denn Empathie?! Das erkläre ich in dieser Episode. Die Methode dahinter und wie sie zu mehr Verbindung, Wertschätzung, Verständnis und Effizienz führt. ---- 🎁 ONLINE ÜBUNGSGRUPPE 🎁 ------------------------------ Hier findest du Termine, Infos und Anmeldung: https://darja-trende.de/gfk-uebungsgruppe/ ---- LINKS ------------------------------ Meine Website: https://darja-trende.de Konfliktlösung in 5 Schritten: https://darja-trende.de/kostenlos/ Email: hallo@darja...2022-08-0930 minMir fehlen die Worte nichtMir fehlen die Worte nichtBist du Konfiktvermeider*in?! So wirst du in 3 Schritten deine Angst vor Konflikten los. Wünscht du dir auch öfter für deine Bedürfnisse einzustehen, hast aber Angst oder Black-Outs wenn du dir vorstellst einen Konflikt anzusprechen? Es kann ja auch wirklich beängstigend sein und die Harmonie gefährden?! Heute erkläre ich dir, wie du eine bewusstere Entscheidung treffen kannst und deine Angst vor Konflikten mehr ablegen kannst. (PS.: Hör dir dazu doch auch die Folge #27 vom 12.Oktober an.) ---- 🎁 KOSTENLOSE ÜBUNGSGRUPPE 🎁 ------------------------------ Jeden zweiten Dienstag (statt einer Podcast Episode) treffen wir uns 18uhr auf Zoom, um uns über die GFK auszutausche...2022-07-2623 minMir fehlen die Worte nichtMir fehlen die Worte nichtSo gibst du Kritik wertschätzend aber ohne unauthentische Samthandschuhe.#59 Manchmal hast du ein Verlangen danach jemanden zu kritisieren, oder vielleicht ist es sogar deine Verantwortung? Ich erkläre dir, wie du mit Hilfe der Gewaltfreien Kommunikation "Kritik" gibst, die auf Augenhöhe, wertschätzend und authentisch ist. Zur Erklärung nutze ich jeweils Beispiele im beruflichen Kontext, mit deinem Kind und und einer Partnerschaft. ---- 🎁 KOSTENLOSE ÜBUNGSGRUPPE 🎁 ------------------------------ Jeden zweiten Dienstag (statt einer Podcast Episode) treffen wir uns 18uhr auf Zoom, um uns über die GFK auszutauschen und Themen des Podcasts zu wiederholen und zu üben. Willst du kostenlos dabei sein? Hier findest du Termine, Infos und Anmeldung: https://darja-trende...2022-07-1227 minMir fehlen die Worte nichtMir fehlen die Worte nichtBitten formulieren, die realistisch sind und gerne erfüllt werden!#58 | Die meisten Bitten im Alltag sind sinnlos! Weil sie ins Leere laufen und sich danach eigentlich eh nix ändert. Und dabei ist es so einfach, Bitten so zu formulieren, dass sie tatsächlich etwas bewirken und auch gern erfüllt werden. Dafür gehe ich nochmal auf den Unterscheid von Bitten und Forderungen ein, und erkläre wie du deine konkrete Bitte machbar ausarbeiten und formulieren kannst. ---- 🎁 KOSTENLOSE ÜBUNGSGRUPPE 🎁 ------------------------------ Jeden zweiten Dienstag (statt einer Podcast Episode) treffen wir uns 18uhr auf Zoom, um uns über die GFK auszutauschen und Themen des Podcasts zu wiederholen und zu üben. Willst du kostenlos d...2022-06-2828 minMir fehlen die Worte nichtMir fehlen die Worte nichtBedürfnisse: Ausdrücken was du brauchst, so dass es ankommt!#57 | Warum versteht mein Gegenüber einfach nicht, was ich von ihm*ihr will?! Und warum macht mein*e Partner*in oder mein Kind manchmal so komische Dinge, die ICH dann überhaupt nicht verstehe?! Im Alltag begegnen wir uns oft nur auf Strategie-Ebene und sehen nicht die darunter liegenden Bedürfnisse. Obwohl genau das der Schlüssel zu mehr Verbindung und einem erfüllteren, selbstbestimmten Leben ist. In dieser Folge erkläre ich, was Bedürfnisse in der Gewaltfreien Kommunikation sind, und wie du sie formulieren kannst. Und hier findest du meine GFK Bedürfnisliste zur Inspiration: https://darja-trende.de/kostenlos/ ---- 🎁...2022-06-1430 minMir fehlen die Worte nichtMir fehlen die Worte nichtWie deine Gefühle dich wieder in Kontakt mit dir und anderen bringen - Schritt 2 der GFK#56 Keine Lust mehr auf Gefühlsduselei? Lerne wie du deine Gefühle klar formulieren und sie als Hinweis auf deine Bedürfnisse nutzen kannst. Statt in ihnen zu versinken oder sie wegzudrücken. Denn Gefühle sind der Beweis, dass du lebendig bist und dass dir gerade etwas wichtig ist, was gibt es denn wertvolleres als das?! Und hier findest du meine GFK Gefühlsliste zur Inspiration: https://darja-trende.de/kostenlos/ ---- 🎁 KOSTENLOSE ÜBUNGSGRUPPE 🎁 ------------------------------ Jeden zweiten Dienstag (statt einer Podcast Episode) treffen wir uns 18uhr auf Zoom, um uns über die GFK auszutauschen und Themen des Podcasts zu wiederholen und zu üben. W...2022-05-3126 minMir fehlen die Worte nichtMir fehlen die Worte nichtEine gemeinsame Basis finden, statt Konflikten, die sich im Kreis drehen - Schritt 1, die Beobachtung#55 Der 1. Schritt der GFK (die Beobachtung) wird oft unterschätzt! Dabei bekommt man nie eine zweite Chance, den ersten Eindruck zu machen. Und die Beobachtung ist oft der Gesprächseinstieg! Sie kann den Unterscheid machen, ob sich der Rest des Gesprächs im Kreis dreht, oder ihr von einer gemeinsamen Basis aus Lösungen und Verständnis füreinander findet. In dieser Folge rede ich über den dafür benötigten Perspektiven-Wechsel und mithilfe welcher "Regeln" du klare Beobachtungen formulieren kannst. ---- 🎁 KOSTENLOSE ÜBUNGSGRUPPE 🎁 ------------------------------ Jeden zweiten Dienstag (statt einer Podcast Episode) treffen wir uns 18uhr auf Zoom, um uns über die GFK auszu...2022-05-1730 minMir fehlen die Worte nichtMir fehlen die Worte nicht3 Haltungen der GFK für authentische Verbindung ohne Sprach-Akrobatik#54 | "Ach geh doch weg mit deiner gestelzten GFK-Sprache!" - Ein Widerstand, den die GFK oft auslöst ist, dass sie unauthentisch, manipulativ und rein methodisch sei. Das finde ich so schade, denn viel wichtiger als die konkreten Methoden sind mir die inneren Haltungen der GFK. Die Methoden sind für mich nur Mittel zum Zweck und eine Unterstützung. Darum gehe ich heute auf 3 Grundgedanken der Gewaltfreien Kommunikation ein, und wie sie deine Kommunikation und Verbindung mit anderen stärken und erfüllend machen können. ---- 🎁 KOSTENLOSE ÜBUNGSGRUPPE 🎁 ------------------------------ Jeden zweiten Dienstag (statt einer Podcast Episode) treffen wir uns 18uhr auf Zoom...2022-05-0325 minMir fehlen die Worte nichtMir fehlen die Worte nichtDiese 5 Dinge sind KEINE Empathie#53 | Empathie ist gar nicht so einfach, denn oft haben wir im Alltag das Bedürfnis unserem Gegenüber sofort zu helfen, wenn er oder sie einen Schmerz ausdrückt. Das nimmt unserem Gegenüber aber den Raum für die Gefühle erstmal zu fühlen und in die eigene Klärung zu gehen. In dieser Folge nenne ich 5 typische Reaktionen, die keine Empathie sind. Was sind ihre Schwächen und Stärken, und wie kannst du stattdessen erstmal einen empathischen Raum aufmachen? ---- 🎁 KOSTENLOSE ÜBUNGSGRUPPE 🎁 ------------------------------ Jeden zweiten Dienstag (statt einer Podcast Episode) treffen wir uns 18uhr auf Zoom, um uns über die G...2022-04-1929 minMir fehlen die Worte nichtMir fehlen die Worte nichtGFK "Anfängerfehler" - Wenn ihr euch mehr darüber streitet WIE ihr miteinander redet, als über das Thema selbst#52 "Das war jetzt aber nicht GFK!" - "So rede ich gar nicht mit dir!" oder "Jetzt komm mir nicht wieder mit deinem GFK Quatsch!". Kommen dir diese Sätze in Konflikten bekannt vor? Ich höre immer wieder von Menschen, die anfangen sich mit der GFK zu beschäftigen, dass es gerade in der Beziehung noch mehr krieselt, als davor. Weil jetzt die Konflikte einen doppelten Boden bekommen, und die GFK als eigenes Konfliktthema dabei ist. Ich gebe dir heute 5 Tipps, wie du diesen "Anfängerfehler" bearbeiten kannst. ---- 🎁 KOSTENLOSE ÜBUNGSGRUPPE 🎁 ------------------------------ Jeden zweiten Dienstag (statt einer Podcast Episode) treffen wir uns 18u...2022-04-0528 minMir fehlen die Worte nichtMir fehlen die Worte nichtWohin mit der Eifersucht in Beziehungen#51 Eifersucht ist ein fieses Thema. Es kommt immer wieder auf, man kann nicht wirklich etwas dagegen tun, und oft sind alle Beteiligten genervt, wütend, schämen sich und wollen damit einfach am liebsten nie wieder was zu tun haben. Ich rede in dieser Folge darüber, was Eifersucht eigentlich ist, wie du selbst zu mehr Klarheit kommst und wie du sie in deiner Partnerschaft in Kontakt bringen kannst. ---- 🎁 KOSTENLOSE ÜBUNGSGRUPPE 🎁 ------------------------------ Jeden zweiten Dienstag (statt einer Podcast Episode) treffen wir uns 18uhr auf Zoom, um uns über die GFK auszutauschen und Themen des Podcasts zu wiederholen und zu üben. Willst...2022-03-2934 minMir fehlen die Worte nichtMir fehlen die Worte nichtÄrger, Schuld und Scham in Beziehungen - Interview mit Laura Schnelle Teil 2#50 Wie kannst du mit Ärger, Schuld und Scham in Beziehungen umgehen? Letzte Woche haben wir schon besprochen, warum diese Themen in Beziehungen oft so groß sind und heute wollen wir ein paar konkrete Strategien sammeln, was wir machen können, wenn es uns dann doch überkommt. Viel Freude bei Teil 2 des Gesprächs mit Laura :) Laura auf Instagram: https://www.instagram.com/laurajschnelle/ --- Kontakt zu Laura: coaching@lauraschnelle.com --- Lauras Podcast heisst "Peace, Love and Therapy" auf allen Podcast-Portalen. --- ---- 🎁 KOSTENLOSE ÜBUNGSGRUPPE 🎁 ------------------------------ Jeden zweiten Dienstag (statt einer Podcast Episode) treffen wir uns 18uhr auf Zoom, um uns über die...2022-03-2246 minMir fehlen die Worte nichtMir fehlen die Worte nichtWas macht Kommunikation in Beziehungen oft so schwer? Interview mit Laura Schnelle - Teil 1#49 Wertschätzende Kommunikation klappt meistens schon ganz gut, aber in der eigenen Partnerschaft, da kommt es dann doch immer wieder zu Streitereien? Warum ist das eigentlich so und welche Rolle spielen dabei Ärger, Schuld und Scham? Darüber rede ich heute mir Laura Schnelle, sie ist Paarcoach und GFK Trainerin aus Berlin (und online). Das Gespräch habe ich zweigeteilt, weil es doch recht lang geworden ist. Viel Freude mit Teil 1 :) Laura auf Instagram: https://www.instagram.com/laurajschnelle/ --- Kontakt zu Laura: coaching@lauraschnelle.com --- Lauras Podcast heisst "Peace, Love and Therapy" auf allen Podcast-Portalen. --- ---- 🎁 KOSTENLOSE ÜBUNGSGRU...2022-03-1534 minPeace, Love & TherapyPeace, Love & TherapyOffene Beziehungen und Polyamorie - Darja Trende Ich spreche mit Podcasterin und GFK-Trainerin Darja über verschiedene Beziehungsmodelle, Vertrauen, (Selbst-)Liebe, Zeitmanagement, Fremdgehen und den Prozess, die eigenen Bedürfnisse kennenzulernen. Die Gewaltfreie Kommunikation verbindet Darja und mich und in dieser Folge erfahrt ihr, wie die GFK unsere so verschiedenen Beziehungen prägt und erleichtert. Ihr findet mehr zu Darja und ihren Angeboten in ihrem Podcast und auf ihrer Webseite. Darjas Podcast: Mir fehlen die Worte nicht Darjas Webseite: www.darja-trende.de Darjas Instagram: @darjatrende2022-03-131h 16Mir fehlen die Worte nichtMir fehlen die Worte nichtEingreifen wenn die Kinder sich streiten#48 | Diese Woche rede ich mit Mediator und GFK-Trainer Jos Lammerts darüber wie wir mit Konflikten zwischen Kindern umgehen können. Jos teilt sein Fachwissen über Mediation (ganz allgemein) und wir wenden das dann auf die Situation in der Familie an. Wie greife ich in Konflikte ein, wie parteiisch darf ich sein und wie lernen die Kinder auch selbst mit ihren Konflikten umzugehen? Infos zu Mediationen und Trainings mit Jos: https://komma-leipzig.de ---- 🎁 GESCHENK 🎁 ------------------------------ Hier kannst du dir kostenlos ein "Arbeitsbuch" runterladen, in dem ich dich Schritt für Schritt auf ausfüllbaren Arbeitsblättern bei der Klärung von dein...2022-03-0853 minMir fehlen die Worte nichtMir fehlen die Worte nichtGewaltfreie Kommunikation mit Kindern#47 | Heute habe ich Jos Lammerts aus Leipzig zu Gast. Er selbst ist Mediator und gibt Trainings zu Wertschätzender Kommunikation. Mich hat schon länger interessiert, wie er seine Expertise in der GFK in seinem Patchwork-Familienalltag mit 5 Kindern anwendet. Und ich freue mich riesig, wie ehrlich und offen Jos mit mir seine Gedanken geteilt hat und auch seine Schwierigkeiten nicht versteckt. Wir reden darüber welche Werkzeuge der GFK im Familienalltag am wichtigsten sind, wie wir vielleicht unterschiedlich mit Kindern und Erwachsenen kommunizieren, und was es bedeutet "bedürfnisorientiert" mit den Kids umzugehen. Infos zu Mediationen und Trainings mit Jos: http...2022-03-0148 minMir fehlen die Worte nichtMir fehlen die Worte nichtIn 4 Schritten vom Passiv-Aggressiven Urteilen ins Bedürfnisorientierte Handeln#46 Dein*e Nachbar*in hört laut Musik, jemand telefoniert und unterhält den ganzen Zug gleich mit, Eine Person drängelt sich in der Schlange vor,... Du kennst sicher diese Situationen, die dich innerlich auf 180 bringen! Aber ansprechen tust du sie dann doch nie, sondern schweigst und leidest lieber? Ich will dir heute zeigen, wie du in solchen Situationen ins wertschätzende Handeln kommen kannst. Weg von den Urteilen, die dir schlechte Laune machen, hin zu mehr Selbstfürsorge und Bedürfniserfüllung im Alltag. ---- 🎁 GESCHENK 🎁 ------------------------------ Hier kannst du dir kostenlos ein "Arbeitsbuch" runterladen, in dem ich dich Schritt...2022-02-2233 minMir fehlen die Worte nichtMir fehlen die Worte nichtTop 3 Missverständnisse über die Gewaltfreie Kommunikation#45 Es wird Zeit mal mit 3 Missverständnissen über die GFK aufzuräumen. Diese Missverständnisse hindern nicht nur GFK-Neulinge oft daran, sich näher mit der GFK zu beschäftigen, sondern auch unter geübten GFKler*innen, treten sie immer wieder auf (nicht zuletzt bei mir selbst). Ist aber auch fies, wenn eins der Missverständnisse schon direkt durch den Namen impliziert wird...! ---- 🎁 GESCHENK 🎁 ------------------------------ Hier kannst du dir kostenlos ein "Arbeitsbuch" runterladen, in dem ich dich Schritt für Schritt auf ausfüllbaren Arbeitsblättern bei der Klärung von deinen konkreten Konflikt begleite: https://darja-trende.de/kostenlos/ ---- LINKS...2022-02-1529 minMir fehlen die Worte nichtMir fehlen die Worte nichtWie du damit umgehen kannst, wenn in deinem Beisein über Andere gelästert wird#44 | Lästern ist so ein weiterverbreitetes Phänomen! Irgendwie wissen alle, dass es nicht so richtig schön ist und trotzdem kann es sich (gerade in Gruppen) total verbindend anfühlen. Ich teile heute meine Gedanken zum Thema "Lästern" mit dir. Warum machen wir das eigentlich so gern? Und wie kann ich in solchen Situationen für mehr Wohlwollen (auch für Außenstehende) sorgen, ohne die Bedürfnisse der Gruppe zu vergessen. ---- 🎁 GESCHENK 🎁 ------------------------------ Hier kannst du dir kostenlos ein "Arbeitsbuch" runterladen, in dem ich dich Schritt für Schritt auf ausfüllbaren Arbeitsblättern bei der Klärung von deinen...2022-02-0829 minMir fehlen die Worte nichtMir fehlen die Worte nichtQuasselstrippen unterbrechen - ohne zu verletzen#43 | Er hört einfach nicht auf zu reden, und dein nächster Termin rückt schon näher? Oder dein Opa zeigt dir schon seit 3h das langweiligste Fotoalbum? Aber du traust dich auch nicht, dein Gegenüber zu unterbrechen, aus Angst zu verletzen oder "unhöflich" zu sein. Ich kenne das Problem, möchte aber meine Zeit selbstbestimmt und in lebendiger Verbindung verbringen. Darum rede ich heute darüber, wie du in einem Gespräch wieder zu Verbindung finden kannst, oder es mit voller Wertschätzung für dein Gegenüber unterbrichst. ---- 🎁 GESCHENK 🎁 ------------------------------ Hier kannst du dir kostenlos ein "Arb...2022-02-0118 minMir fehlen die Worte nichtMir fehlen die Worte nichtLösungsorientiert mit Vorwürfen umgehen - ohne mich selbst klein zu machen#42 Kennst du das auch: Ein kleiner Vorwurf deines Gegenübers reicht aus und schon seid ihr mitten im Schlagabtausch. Ihr streitet euch über Alles und Nichts und alle alten Themen werden wieder auf den Tische geholt. Dass du ab und zu Vorwürfe und Kritik bekommen wirst, kannst du nicht ändern. Aber deine Reaktion darauf. In dieser Episode teile ich mit dir, warum unsere typische Reaktion auf Vorwürfe oft zu Teufelskreisen führt und wie du lösungsorientiert und verbindend mit solchen Angriffen umgehen kannst, ohne dabei dich selbst zu vergessen. Das Lied, das ich angesprochen habe: "Romcom" von Mine un...2022-01-2523 minMir fehlen die Worte nichtMir fehlen die Worte nichtIst Ehrlich-sein wirklich immer das Beste?#41 ...und was verstehen wir in der Gewaltfreien Kommunikation eigentlich unter Ehrlichkeit? Ich habe da so meine Widerstände mit dem schönen Spruch: "Ich bin nicht fies. Nur ehrlich." Und auch in Beziehungen ist es oft ein Thema: Was erzähle ich und was behalte ich besser für mich? In dieser Folge erkläre ich, was ich unter Ehrlichkeit verstehe und vor allem: Wie kannst du entscheiden, ob es gerade wirklich das Beste ist ehrlich zu sein? Oder würde etwas anderes gerade mehr Bedürfnisse erfüllen? ---- 🎁 GESCHENK 🎁 ------------------------------ Hier kannst du dir kostenlos ein "Arbeitsbuch" runterladen, in dem ich dic...2022-01-1824 minMir fehlen die Worte nichtMir fehlen die Worte nichtGFK-Challenge: Endlich wieder in Verbindung kommen, trotz Streit um Corona Impfung#40 Ich versuche es nochmal: Wieder in Verbindung und empathischen Kontakt kommen, auch mit Menschen die sich nicht impfen lassen wollen. Heute zu Gast ist Liu. Liu ist impffrei und mit mir in Kontakt getreten, weil auch ihr Verbindung und Empathie - trotz unterschiedlichen Meinungen - wichtig sind. Wir schauen in unserem Gespräch einfach mal, wo wir mit der Haltung der Gewaltfreien Kommunikation hinkommen. Hoffentlich zu mehr Empathie und Verbindung, ohne sich gegenseitig zustimmen zu müssen. Mir hat das Gespräch so gut getan, ich hoffe auch ihr da draußen könnt etwas daraus ziehen. P.S.: Es ging...2022-01-111h 16Mir fehlen die Worte nichtMir fehlen die Worte nichtBedürfnisse im Körper spüren und verankern - Interview mit Cécile#39 | GFK wird oft als etwas verkauft, das sich vor allem im Kopf abspielt. Eine Methode, die man eben durchdenkt und dann anwendet. Unter anderem in meiner YogalehrerInnen Ausbildung, habe ich so eine starke Verknüpfung von Gefühlen, Bedürfnissen und meinem Körper gespürt, dass ich unbedingt mehr "Spüren" in die GFK-Welt bringen möchte. Cécile ist Yogalehrerin und -Ausbilderin. Mit ihr habe ich ein super inspirierendes Gespräch darüber geführt wie du.. ✨ ...Gefühle im Körper wahrnehmen kannst. ✨ ...das yogische Modell von Energiezentren perfekt für deine Selbsteinfühlung und Selbstempathie nutzen kannst. ✨ Und was d...2022-01-041h 01Mir fehlen die Worte nichtMir fehlen die Worte nichtGute Vorsätze, die dich wirklich glücklich machen - und nicht sofort wieder vergessen sind#38 Jaja, gute Vorsätze sind für dich vielleicht schon ein nerviges Thema? Mich macht das "lästern' über gute Vorsätze immer traurig. Tatsächlich ist es nämlich eins meiner liebsten Rituale, mir zur Jahreswende Zeit zu nehmen, mein Leben zu reflektieren und bewusst dahin zu lenken, wo ich es haben will. Sonst kann es mir über die Jahre passieren, dass ich mein Leben so vor mich hin lebe und mehr "existiere", als dass ich meine Herzenswünsche wirklich auslebe. Ich teile heute meine 3 Schritte zu guten Vorsätzen, die wirklich funktionieren, mit dir. ---- 🎁 GESCHENK 🎁 ------------------------------ Hier kannst du dir ko...2021-12-2824 minMir fehlen die Worte nichtMir fehlen die Worte nichtBedürfniserfüllende Weihnachten - ohne Drama#37 Dieses Jahr zu Weihnachten mal kein großes Familiendrama, Stress, zu hohe Erwartungen und danach brauchst du erstmal 2 Wochen Ferien zur Erholung? Ich teile mit dir eine schöne Methode, mit der ihr Weihnachten nicht nur ohne großes Drama überlebt, sondern sogar noch die Bedürfnisse von allen möglichst gut erfüllt werden. Frohe Weihnachten ❤️ ---- 🎁 GESCHENK 🎁 ------------------------------ Hier kannst du dir kostenlos ein "Arbeitsbuch" runterladen, in dem ich dich Schritt für Schritt auf ausfüllbaren Arbeitsblättern bei der Klärung von deinen konkreten Konflikt begleite: https://darja-trende.de/kostenlos/ ---- LINKS ------------------------------ Meine Website: https://darja-trende.de Email...2021-12-2121 minMir fehlen die Worte nichtMir fehlen die Worte nichtWie du dich in Konflikte von Anderen 'einmischen' kannst#36 | Gemütliches Familientreffen, und dann fliegen auf einmal die Fetzen? Was tun, wenn sich 2 Menschen anfangen zu streiten, und du nur daneben stehst und nicht weisst wohin mit dir? Es kann total schmerzhaft sein zu beobachten, wie geliebte Menschen sich streiten. Darum möchte ich heute mit dir teilen, wie du dich in Konflikte "einmischen" kannst, um so für mehr Verbindung und Harmonie zu sorgen. Ich teile die Grundlagen der Mediation auf Basis der Gewaltfreien Kommunikation mit dir, und meine persönlichen Erfahrungen und Insights. ---- 🎁 GESCHENK 🎁 ------------------------------ Hier kannst du dir kostenlos ein "Arbeitsbuch" runterladen, in dem ich dich Schri...2021-12-1424 minMir fehlen die Worte nichtMir fehlen die Worte nichtFunktioniert GFK auch mit Menschen, die damit gar nichts am Hut haben?!#35 | Wertschätzende Gespräche und Verbindung klappen nur, wenn beide gut kommunizieren können und darauf Lust haben? Nee! Das tolle an der Gewaltfreien Kommunikation ist, dass sie auch prima funktioniert, wenn nur du sie kennst. In dieser Episode teile ich mit dir, was ein Gespräch verbindend, wertschätzend und effektiv macht. Und wie du den Konflikt in diese Richtung leiten kannst, auch wenn dein Gegenüber überhauptnicht bedürfnisorientiert kommuniziert. ---- 🎁 GESCHENK 🎁 ------------------------------ Hier kannst du dir kostenlos ein "Arbeitsbuch" runterladen, in dem ich dich Schritt für Schritt auf ausfüllbaren Arbeitsblättern bei der Klärung von deinen konkret...2021-12-0737 minMir fehlen die Worte nichtMir fehlen die Worte nichtMit Impf-unwilligen Menschen kommunizieren#34 | Hui, heute mal ein brisantes Thema. Es kam in meinem Freund*innen Kreis jetzt schon öfter auf. Was tun, wenn Menschen mir sagen, dass sie sich nicht gegen Corona impfen lassen wollen? Vielleicht sogar Menschen, die mir eigentlich sehr nah stehen. Da kann es dann doch sehr schwer fallen in Verbindung zu bleiben? Ich teile heute meine Gedanken mit dir, wie du mit Menschen, die sich nicht impfen lassen wollen, in Kontakt bleiben kannst, aber ohne auch nur ein Stückchen von deiner eigenen Überzeugung abzuweichen. ---- 🎁 GESCHENK 🎁 ------------------------------ Hier kannst du dir kostenlos ein "Arbeitsbuch" runterladen, in dem ich dich Schr...2021-11-3029 minMir fehlen die Worte nichtMir fehlen die Worte nicht5 Tipps für mehr Selbstempathie im Alltag#33 | Selbstempathie ist die kleine Heldin im Hintergrund. Ohne sie geht gar nix, aber sie wird selten gesehen, weil sie still und heimlich im Verborgenen arbeitet. Ich glaube, dass es sehr schwer ist wirklich in Verbindung mit anderen zu gehen, wenn wir nicht viel Übung darin haben, davor erstmal uns selbst zuzuhören. Darum teile ich heute 5 kleine Impulse, wie du die Selbstempathie noch einfacher in dein Leben verankern kannst. ---- 🎁 GESCHENK 🎁 ------------------------------ Hier kannst du dir kostenlos ein "Arbeitsbuch" runterladen, in dem ich dich Schritt für Schritt auf ausfüllbaren Arbeitsblättern bei der Klärung von deinen konkreten Konflikt beg...2021-11-2324 minMir fehlen die Worte nichtMir fehlen die Worte nichtFeedback geben, das wertschätzend und hilfreich ist#32 | Im beruflichen Umfeld, aber auch mit Kindern, geben wir immer gern "nett-gemeinte-Hinweise". Und das ist toll, denn wenn wir mehr Expertise haben, als unser Gegenüber, ist das eine tolle Möglichkeit zu ihrem*seinen Leben beizutragen! Wie aber kann ich mein Feedback so formulieren, dass es ankommt und auch wirklich hilfreich ist? Und was ist der subtile aber unglaublich wichtige Unterscheid von Feedback, Selbstausdruck, Lob und Kritik? ---- 🎁 GESCHENK 🎁 ------------------------------ Hier kannst du dir kostenlos ein "Arbeitsbuch" runterladen, in dem ich dich Schritt für Schritt auf ausfüllbaren Arbeitsblättern bei der Klärung von deinen konkreten Konflikt begleite: ht...2021-11-1623 minMir fehlen die Worte nichtMir fehlen die Worte nicht3 Anwendungen der GFK im Sexleben#31 | Es wird Zeit, dass wir über Tabu-Themen reden! Warum wird Sexualität in der Gewaltfreien Kommunikation so selten erwähnt, obwohl es doch eins unserer Grundbedürfnisse ist?! Ich beschäftige mich sehr viel mit Sexualität und trotzdem habe ich mehr Fragen, als Antworten. Erlebe mich immer wieder unverbunden mit mir selbst oder meinen Partner*Innen, oder habe Schwierigkeiten Nein zu sagen. Ich stelle dir heute 3 Anwendungen der GFK für dein Sexleben vor: ✨ Klarheit im Geben&Empfangen. ✨ Nein sagen, ohne die Verbindung zu verlieren. ✨ Bedürfnisse im Sex erkennen und erfüllen. Episoden die ich erwähnt habe: #9 (8. Juni) zum Thema...2021-11-0934 minMir fehlen die Worte nichtMir fehlen die Worte nichtSpontan mit Störungen im Alltag umgehen - trotz Zeitdruck#30 | Du kennst sicherlich diese beiläufigen Situationen im Alltag: Der nervige Kommentar bei jedem Familientreffen. Ein blöder Witz, bei dem deine Sexismus-Alarmglocken losgehen. Oder sogar eine Übergriffigkeit in der S-Bahn und du bist nicht sicher, ob du einschreiten solltest? In den meisten Fällen bist du vielleicht überfordert und ignorierst die Situation, weil du in deiner kleinen Schockstarre gefangen bist. Den Rest des Tages ärgerst oder schämst du dich aber noch, dich nicht für deine Werte und Bedürfnisse eingesetzt zu haben. In dieser Episode erfährst du: ✨ Welche Möglichkeiten du ganz allgemein hast, auf solche Störungen zu...2021-11-0229 minMir fehlen die Worte nichtMir fehlen die Worte nichtLösungsorientiert aber trotzdem empathisch - Ratschläge geben mit der GFK#29 | Als Eltern, in beratenden Berufen oder einfach als wohlwollende*r Freund*in bist du oft in dieser Situation: Du willst helfen! Es ist vielleicht sogar deine Verantwortung oder Aufgabe, dein Gegenüber an deiner Erfahrung oder deinem Wissen teilhaben zu lassen? Nun hast du aber gehört, dass man in der GFK nicht mit Ratschlägen sondern mit Empathie reagieren "soll". Wie passt das also zusammen? In dieser Episode erfährst du: ✨ Warum Ratschläge und Hilfestellungen sooft nichts bringen und nicht angenommen werden. ✨ Wie du mit Hilfe von Empathie Vertrauen aufbauen und die Lebensrealität deines Gegenübers verstehen kannst. ✨ W...2021-10-2635 minMir fehlen die Worte nichtMir fehlen die Worte nichtGrenzen setzen - das GFK Ressourcenmodell#28 | GFK eigene Grenzen | Seine eigenen Grenzen kennen uns verteidigen ist zur Zeit in aller Munde. Das ist gesund und oft nötig, um seine eigene Bedürfnisse zu beschützen. Gleichzeitig sind Grenzen etwas trennendes. Sie nehmen uns oft die Möglichkeit das volle Verbindung-Potential aus einem Konflikt zu schöpfen. In dieser Episode stelle ich dir ein Modell der Gewaltfreien Kommunikation vor, mit dem du einfacher abschätzen kannst, ob du dich gerade lieber distanzieren möchtest oder die Ressourcen hast, in Verbindung zu gehen. 👉 Hier kannst du dir kostenlos das "Arbeitsbuch" runterladen, in dem ich dich Schritt für Schritt a...2021-10-1938 minMir fehlen die Worte nichtMir fehlen die Worte nichtHilfe, wir streiten uns!!!#27 | Konfliktlösung GFK | In dieser Episode stelle ich dir meinen 5-Schritte-Plan zur wertschätzenden Konfliktlösung vor. An diesem Plan kannst du dich wunderbar entlanghangeln, wenn du in einem längeren Konflikt gefangen bist und ihr euch einfach nur im Kreis dreht oder das gleiche Thema wieder und wieder aufkommt. Genausogut ist er in Kurzform für kleine Alltagskonflikte geeignet. Und das Beste: du kannst den Plan komplett allein durchgehen, bist also nicht darauf angewiesen, dass dein*e Konfliktpartner*in mitmacht! Und trotzdem werdet ihr beide garantiert mehr Klarheit und Wertschätzung erfahren. 👉 Hier kannst du dir kostenlos das dazugehörige "Arbe...2021-10-1234 minMir fehlen die Worte nichtMir fehlen die Worte nichtKleine Wörter, großer Unterschied - 5 Wörter die du ersetzen darfst#26 | GFK im Alltag | Im Alltag bewusster Kommunizieren bedeutet immer viel Übung, Seminare und vielleicht professionelle Hilfe? Manchmal kann es auch überraschend einfach sein! Ich stelle dir heute 5 kleine Wörter vor, die wir alle sehr oft benutzen: Man, muss, sollte, nein, aber. Wenn du im Alltag bewusst auf nur diese 5 Wörtchen achtest, kann es schon einen großen Unterscheid machen. Sie machen uns nämlich auf Denkmuster aufmerksam, die wir dann blitzschnell hinterfragen und transformieren können. Episoden die ich erwähnt habe: #9 (8. Juni) zum Thema: "Nein sagen" und #13 (6. Juli) zum Thema: "nie wieder etwas tun müssen, das keine Fre...2021-10-0524 minMir fehlen die Worte nichtMir fehlen die Worte nichtIst 'Schuld' ein überflüssiges Konzept? - Interview mit Steffie# 25 | Schuld in der GFK | Ein großer Teil unseres Zusammenlebens ist auf der Idee von Schuld und Unschuld aufgebaut. Unsere Regeln, Normen und ganze Institutionen beschäftigen sich mit der Schuld-Frage. Welche neuen Wege ständen uns offen, wenn wir in Konflikten nicht mehr über Schuld, sondern über Chancen und Lösungen nachdenken würden? Ich freue mich riesig, zu diesem Thema Steffie im Interview zu haben. Sie ist Mediatorin aus Hannover und hat mich mit ihrer Sicht auf Schuld vor ein paar Tagen auf einem kleinen Spaziergang total inspiriert. 👉 Welche Bedürfnisse erfüllen wir uns mit der Schuld-Frage? Und warum ha...2021-09-2841 minMir fehlen die Worte nichtMir fehlen die Worte nicht5 Rituale, um die GFK mehr in dein Leben zu verankern#24 | GFK Übungen | Im Seminar klappt die GFK ganz gut, und wenn du ein Buch darüber liest, macht alles irgendwie Sinn? Aber in deinem Leben verändert sich dann doch nicht wirklich was? Ich habe hier 5 kleine Ideen für dich zusammengetragen, wie du die GFK sofort in dein Leben verankern kannst. Nicht nur sind die Übungen toll und geben dir deine tägliche Portion Klarheit, Empathie und Verbindung. Du wirst die GFK auch automatisch festigen und dann mehr und mehr in deinem Alltag anwenden. 👉 Diese Ritual kannst du allein, mit Partner*innen, Freund*innen oder in der Familie machen. Sie sind...2021-09-2124 minMir fehlen die Worte nichtMir fehlen die Worte nichtIn 3 Schritten wirksame Strategien für deine/eure Bedürfniserfüllung finden#23 | GFK Strategien | Nach stundenlanger Empathie-Arbeit hast du endlich deine so hoch gelobten Bedürfnisse herausgefunden. Und jetzt fragst du dich: Toll, in der GFK sagen wir ja, dass der Konflikt gelöst sei, sobald alle Bedürfnisse klar sind. Aber wie finde ich jetzt wirksame Strategien um diese Bedürfnisse auch zu erfüllen?! Tatsächlich wird in der Gewaltfreien Kommunikation darüber wenig gesagt, oft hört man: "Das passiert dann wie von allein". Deshalb schlage ich dir hier einen 3-Schritte-Plan vor, mit dem du zu diesem kreativen Zustand kommst, wo es dann wirklich wie von allein passiert. Und wie du d...2021-09-1428 minMir fehlen die Worte nichtMir fehlen die Worte nichtKonflikte mit echtem Konsens statt langen Diskussionen lösen - Interview mit Markus Castro#22 | GFK Interview | Eine kleine Änderung, große Auswirkung! Wusstest du, dass die Art wie wir in Gruppen abstimmen um die beste Lösung für einen Konflikt zu finden nicht die zielführendste ist? Das fängt an bei dem Konflikt welchen Film es zum Familien-Filmeabend gibt, bis hin zu politischen Wahlen. Markus Castro aus Potsdam verrät, was es mit dem Systematischen Konsentieren aus sich hat, und wie du es im täglichen Leben anwenden kannst. In dieser Episode erfährst du: 👉 Warum das Systematische Konsensieren so viel besser ist als Mehrheitsentscheide, 👉 Wie du die Methode im Alltag ganz einfach innerha...2021-09-0742 minMir fehlen die Worte nichtMir fehlen die Worte nichtNur wenn du deine Wut erlebst, kannst du sie auch nutzen! So geht die "Wolfshow"#21 | GFK und Wut | Wenn du deine Wut unterdrückst, drehst du dich irgendwann nur noch im Kreis. Je mehr ich etwas versuche wegzuschieben, desto mehr wird es versuchen sich seinen Weg an die Oberfläche zu bahnen. Einfach sinnlos die Wut rausbrüllen und Menschen um dich herum damit verletzen ist auch nicht das effektivste. Mit Hilfe der "Wolfshow" kannst du deine Wut wirklich hören, und dann die Energie und Informationen wohlwollend nutzen, um deine Bedürfnisse zu erfüllen. In dieser Episode erfährst du: 👉 Warum es nicht lebensdienlich ist, deine Wut zu unterdrücken (oder zu selten wütend zu s...2021-08-3120 minMir fehlen die Worte nichtMir fehlen die Worte nicht5 Tipps wie du anderen Empathie geben kannst - nie wieder Angst vor unlösbaren Konflikten#20 | GFK Grundlagen | Menschen emphatisch zuzuhören ist nicht nur ein riesiges Geschenk sondern auch DER "Game-changer" wenn es darum geht Konflikte wohlwollend und effektiv aufzulösen. Leichter gesagt als getan, wir alle lernen Empathie leider nicht in der Schule. Darum verrate ich dir hier 5 meiner Erkenntnisse und Tricks, die dir auch helfen können, anderen Menschen mehr Empathie zu zeigen und so in richtig tiefe Verbindungen einzutauchen. Die 5 Tricks sind: 👉 Emphatische Vermutungen statt W-Fragen 👉 Die Methode "Das Gegenteil von dem was ich nicht will, ist das was ich will" 👉 Positiv formulieren, statt Mangel aufzeigen 👉 Schritt für Schritt von der Strategie zum Be...2021-08-2433 minMir fehlen die Worte nichtMir fehlen die Worte nichtDie 3 Gründe, warum wir andere verurteilen - und wie du Urteile transformieren kannst#19 | Urteile in der Gewaltfreien Kommunikation | Kennst du diesen bitteren Geschmack auf der Zunge und die unangenehme Energie wenn du in einem Urteil über eine andere Person gefangen bist? In Momenten in denen wir über andere urteilen sind wir weder mit unseren eigenen Bedürfnissen verbunden, noch sind wir offen für Verbindung mit unserem Gegenüber. In dieser Episode erfährst du: 👉 Was die 3 häufigsten Ursachen für unsere Urteile sind, 👉 warum gerade Grund 2 und 3 ein bisschen 'tricky' und gar nicht so offensichtlich sind und 👉 wie du deine Urteile so transformieren kannst, dass du wieder in Verbindung mit dem kommst, was dir w...2021-08-1725 minMir fehlen die Worte nichtMir fehlen die Worte nichtDas einfachste und kraftvollste GFK-Ritual für mehr Verbindung#18 | Feiern und Bedauern | Fühlst du dich manchmal als würdest auf der Stelle treten, und willst eigentlich mehr mit deinen Werten in Übereinstimmung leben? Heute teile ich eins meiner liebsten Rituale in der Gewaltfreien Kommunikation mit dir. Du kannst es für mehr Verbindung in Beziehungen einsetzen, oder einfach für dich selbst, um jeden Tag ein Stückchen mehr in Einklang mit deinen Werten und Bedürfnissen zu leben. In dieser Episode erfährst du: 👉 Warum das Feiern und Bedauern so ein kraftvolles Ritual ist, 👉 wie du mit Hilfe der Schritte der GFK voller Stolz feiern und gleichzeitig der Trauer übe...2021-08-1029 minMir fehlen die Worte nichtMir fehlen die Worte nichtEchte Dankbarkeit ausdrücken und damit das Leben feiern#17 | Wertschätzung in der GFK | Wusstest du, dass die Art wie wir uns bedanken oft überhaupt nicht die Verbindung fördert und wieso sie manchmal unangenehme Gefühle hinterlässt? In dieser Episode erfährst du: 👉 Was am Bedanken oft eher lebensentfremdend ist, 👉 wieso wir uns in der Gewaltfreien Kommunikation über unsere Intention beim Bedanken bewusst sein wollen und 👉 wie du deine Dankbarkeit so ausdrückst, dass Herzen überlaufen und das Leben gefeiert wird. Episoden die ich erwähnt habe: #16 (27.Juli) - Dich von Herzen entschuldigen ---- LINKS --------------- Website: https://darja-trende.de Instagram: https://www.instagram.com/darjatrende/ Kennst Du die Gewaltfreie...2021-08-0318 minMir fehlen die Worte nichtMir fehlen die Worte nichtdich von Herzen entschuldigen - ohne dich selbst klein zu machen#16 | Bedauern in der GFK | Menschen tendieren ja gerne in eine Richtung, entweder wir entschuldigen uns 'zu viel' oder 'zu wenig'. Welches Verhalten kennst du von dir besonders? Und wie kannst du dich wirklich aus tiefstem Herzen entschuldigen, ohne dabei Schuld auf dich nehmen zu müssen? Klingt erstmal paradox, oder? In dieser Episode erfährst du: 👉 Was die zwei Kategorien von Entschuldigungen sind, 👉 wie du die kleinen Alltagsentschuldigungen so ausdrücken kannst, dass sie ankommen und 👉 wie du dich ohne Schuld und Scham für die Dinge entschuldigen kannst, die dir wirklich noch lange im Magen liegen. Episoden die ich erwähnt habe...2021-07-2733 minMir fehlen die Worte nichtMir fehlen die Worte nichtWie du deine Wut so ausdrücken kannst, dass sie ankommt und etwas bewegt#15 | Wut gewaltfrei ausdrücken | Hast du Schwierigkeiten damit, deine Wut auszudrücken? Oder genau das Gegenteil: Alle wissen es sofort wenn du wütend bist, aber Konflikte sind deswegen nicht zielführend sondern machen dich nur noch wütender? Dann liegt es vermutlich daran wie du deine Wut verarbeitest und ausdrückst. In dieser Episode erfährst du: 👉 wo deine Wut eigentlich her kommt, 👉 wie du sie mit ihrer ganzen Wucht ausdrücken kannst (und niemals unterdrücken musst) und 👉 wie das alles dann dazu führen wird, dass deine Bedürfnisse eher erfüllt werden. Episoden die ich erwähnt habe: #6 (18.Mai...2021-07-2033 minMir fehlen die Worte nichtMir fehlen die Worte nichtWie du Entscheidungen triffst, die dich ganz und gar zufrieden stellen#14 | GFK für innere Klarheit | Wenn eine größere (oder auch kleinere) Entscheidung anfällt, vor allem wenn für diese etwas Mut erforderlich wäre, gehst du oft in eine Starre und machst lieber alles wie gewohnt? In deinem Kopf ist in diesen Momenten Chaos, und verschiedene Anteile von dir streiten sich. In dieser Episode erfährst du: 👉 Was das 'innere Team' ist und wie es dir hilft Klarheit zu bekommen, 👉 wie du auf alle deine Bedürfnisse eingehen kannst und 👉 wie du durch 'innere Mediation' zu kreativen und effektiven Strategien und Entscheidungen kommst. ---- LINKS --------------- Website: https://darja-trende.de I...2021-07-1327 minMir fehlen die Worte nichtMir fehlen die Worte nichtWie du nie wieder etwas tun musst, das dir keine Freude bereitet#13 | GFK für innere Klarheit | Manchmal rennen wir den ganzen Tag von einem ToDo zum nächsten und haben das Gefühl, dass unser Leben gar nicht uns gehört... Die Vorstellung, den ganzen tag nur das zu machen, was dir Freude bereitet kommt dir vielleicht sogar absurd vor. Aber es ist möglich. In dieser Episode erfährst du: 👉 warum du mit der Art, wie du mit dir selbst redest, deine Verantwortung und deinen Einfluss auf dein eigenes Leben untergräbst. 👉 wie es dir helfen wird das Wort 'müssen' aus deinem Wortschatz zu streichen. 👉 wie du es schaffst, nichts zu tun, wa...2021-07-0631 minMir fehlen die Worte nichtMir fehlen die Worte nichtWarum Scham auch für dich ein Thema ist - und wie du mit ihr umgehen kannst#12 | Interview mit Annett Zupke | Das erste Interview in diesem Podcast! Zu Gast ist heute Annett Zupke, Trainerin der Gewaltfreien Kommunikation in Berlin (Juhu!). Wir reden über das Thema Scham, das, wie ich vor 2 Jahren in einem Workshop feststellen durfte, viele von uns unbemerkt aber pausenlos begleitet. In dieser Episode erfährst du: 👉 wo die Scham herkommt, 👉 warum und wie uns unsere Scham davon abhält uns um unsere Bedürfnisse zu kümmern und 👉 wie du sie als Instrument für mehr Verbindung und Selbsteinfühlung nutzen kannst. Für diese Episode des GFK Podcasts ist es hilfreich, wenn Du die Gewaltfreie K...2021-06-2942 minMir fehlen die Worte nichtMir fehlen die Worte nichtRecht haben oder effektiv kommunizieren? Du hast die Wahl, wie du auf Kritik und Sticheleien reagierst!#11 | Die 4 Möglichkeiten auf eine Nachricht zu reagieren | Warum ist ein Großteil unserer Streitigkeiten eigentlich so sinnlos und nicht zielführend? Vor allem, da es eigentlich ganz einfache Möglichkeiten gibt, kleine Konflikte direkt im Keim zu ersticken und liebevolle Lösungen zu finden... In dieser Episode erfährst du: 👉 welche 4 Arten es in der Gewaltfreien Kommunikation gibt auf eine Nachricht zu reagieren, 👉 warum wir uns so oft für die 2 ineffektivsten Möglichkeiten entscheiden und 👉 wie du es schaffst dich in akuten Situationen ganz aktiv für wohlwollende und lösungsorientierte Kommunikation zu entscheiden. Für diese Episode des GFK Podcasts ist...2021-06-2236 minMir fehlen die Worte nichtMir fehlen die Worte nichtWas tun, wenn jemand nicht machen möchte, worum ich gebeten habe?#10 | Auf ein "Nein" reagieren Bittest du manchmal gar nicht erst um etwas, weil du Sorge hast, dass du sowieso ein dickes "Nein!" kassieren wirst? In dieser Episode erkläre ich, wie du auf ein Nein reagieren kannst, es sogar wertschätzen kannst, um in Zukunft ganz locker um das zu bitten, was du dir wünscht. Und ganz nebenbei erhöhst du damit auch noch die Chancen, dass deine Bitte gern erfüllt wird. 👉 Wie kann man eine Bitte formulieren, so dass sie nicht sofort abgelehnt wird? 👉 Wie kannst du auf eine Ablehnung emphatisch eingehen, um am Ende deine Bedürfnisse erfü...2021-06-1527 minMir fehlen die Worte nichtMir fehlen die Worte nichtNein sagen ohne jemanden vor den Kopf zu stoßen#9 | GFK angewendet Möchtest du öfter für dich selbst einstehen? Auch mal einfach "Nein" auf eine Bitte antworten, aber ohne dein Gegenüber zu verletzen? In dieser Episode rede ich darüber; 👉 warum am Ende niemandem geholfen ist, wenn du etwas tust, das nicht von Herzen kommt. 👉 warum es uns manchmal so schwer fällt "Nein" zu etwas zu sagen. 👉 wie du dein "Nein" so ausdrückst, dass es wie ein "Ja" ankommt. Für diese Episode des GFK Podcasts ist es hilfreich, wenn Du die Gewaltfreie Kommunikation schon kennst. Du kannst Dir sonst gern die ersten Episoden anhören, in denen ich...2021-06-0820 minMir fehlen die Worte nichtMir fehlen die Worte nichtWie Du Dir selbst vergibst - und nächstes Mal besser handelst#8 | Vergeben mit Hilfe der GFK Die Gewaltfreie Kommunikation stellt uns eine tolle Methode zur Verfügung, uns selbst zu vergeben. Vergeben muss nicht heißen, dass wir mit unserem Handeln zufrieden sind. Ohne Verständnis und Empathie für uns uns selbst, ist es aber sehr schwer beim nächsten Mal mehr in Übereinstimmung mit unseren Werten zu agieren. In dieser Folge erfährst Du, welche zwei Anteile oft in in Dir aktiv sind, wenn Du Dich selbst verurteilst, wie Du beide endlich verstehen und hören kannst und daraus spielerisch neue Strategien entwickeln kannst, um in Zukunft immer mehr mit Dir...2021-06-0131 minMir fehlen die Worte nichtMir fehlen die Worte nichtSelbstempathie und Selbstliebe - wie Du in Einklang mit Deinen Werten leben kannst.#7 | Selbstempathie in der GFK Die vielleicht wichtigste Kommunikation ist die Kommunikation mit uns selbst. Wenn wir uns selbst mit Urteilten und nicht genug Empathie begegnen, werden wir das auch nicht aus vollem Herzen anderen zukommen lassen können. Die Gewaltfreie Kommunikation stellt uns dafür einen klar strukturierten Prozess zur Verfügung. So können wir Urteile (über uns selbst) loslassen und uns damit verbinden, was uns wirklich am Herzen liegt. Möglichkeiten damit in Einklang zu leben kommen dann wie von ganz allein. Für diese Episode des GFK Podcasts ist es hilfreich, wenn Du die GFK schon kennst. Du kann...2021-05-2528 minMir fehlen die Worte nichtMir fehlen die Worte nicht"Echte" Empathie - wie es geht und wie sie Deine Kommunikation schlagartig verbessern wird#6 | Empathie in der GFK Du drückst Dich extra schon in Gewaltfreier Kommunikation aus aber es kommt trotzdem irgendwie falsch an? Konflikte drehen sich im Kreis und Du wünscht Dir mehr Verbindung zu Deinem Gegenüber? Die GFK hält hier ein Wundermittel für uns bereit: Die Empathie. Eine relativ einfache, konkrete Methode, die unglaublich wirksam und trotzdem total unterschätzt und kaum trainiert wird. Viel Spaß beim Anwenden und schnelle Resultate sehen ;) ---- LINKS --------------- Website: https://darja-trende.de Instagram: https://www.instagram.com/darjatrende/ Kennst Du die Gewaltfreie Kommunikation noch nicht und möchtest eine kurze GFK Einf...2021-05-1838 minMir fehlen die Worte nichtMir fehlen die Worte nichtUm etwas Bitten ohne auf Widerstand zu stoßen - die 4 Schritte der GFK#5 | GFK Einführung - die Bitte Du redest Dir den Mund fusselig aber Dein*e Partner*in, Dein Kind, Deine Freunde ändern sich und ihr verhalten doch nie? Vielleicht liegt es daran, wie Du Deine Wünsche formulierst. In dieser Episode lernst Du, wie Du eine Bitte in der Gewaltfreien Kommunikation so formulierst, dass sie überhaupt erstmal machbar ist. Und noch dazu; wie schaffst Du es, dass Deine Bitte nicht sofort auf Widerstand stößt sondern wirklich ernst genommen wird? Ein echt machtvolles GFK-Tool, auch wenn Du Wünsche an Dich selbst richtest und endlich mal wirklich durchziehen möchtest, was Du D...2021-05-1136 minMir fehlen die Worte nichtMir fehlen die Worte nichtBedürfnisse und wie Du sie Dir erfüllen kannst - Die 4 Schritte der GFK#4 | GFK Einführung - das Bedürfnis Hast Du es satt ständig frustriert zu warten bis Dein*e Partner*In / Kolleg*In oder alle anderen Menschen um Dich herum endlich begreifen und umsetzen was Du von ihnen möchtest? Vielleicht liegt es daran, dass Du ihnen noch nie wirklich gesagt hast, was genau das ist. Vielleicht hast Du es in Vorwürfen, oder mit resignierter Stille versucht zu kommunizieren? In dieser Folge gehe ich detailliert auf den dritten Schritt der Gewaltfreien Kommunikation ein: Das Bedürfnis. Wie unterscheidet sich ein Bedürfnis von einer Strategie, warum ist es gar nicht e...2021-05-0437 minMir fehlen die Worte nichtMir fehlen die Worte nichtTrailer - Dein GFK Podcast (Gewaltfreie Kommunikation)#0 | Trailer Hallo! Wie schön, dass Du da bist. Wenn Du auch Fan von Authentizität, Lebendigkeit und Effizienz in Beziehungen (inklusive der Beziehung zu Dir selbst) bist, dann ist dieser Podcast genau das Richtige für Dich. Ich erkläre hier konkret Konzepte der Gewaltfreien Kommunikation. Der Fokus liegt immer darauf, dass Du alles hier direkt in Deinem Leben anwenden kannst und so schnell Erfolge siehst. Außerdem beschäftige ich mich mit verschiedenen Situationen im Leben, wo die GFK hilfreich sein kann. Nein sagen, ohne zu verletzen. Wertschätzung ausdrücken, die ankommt. Feedback geben, das wirklich beiträgt... Die...2021-04-2802 minMir fehlen die Worte nichtMir fehlen die Worte nichtFühlst Du schon oder denkst Du noch? - die 4 Schritte der GFK#3 | GFK Einführung - das Gefühl Fallen Dir auf Anhieb mehr Schimpfwörter als Gefühlswörter ein? Klar, denn Gefühle zu haben und diese auch noch zu zeigen und benennen zu können ist doch ein Zeichen von Schwäche. Oder? Der zweite Schritt der Gewaltfreien Kommunikation ist es, seine Gefühle klar benennen zu können. Dabei unterscheiden wir zwischen Gedanken/Meinungen und 'echten' Gefühlen/Körperempfindungen. Was das nützt? Deine Gefühle weisen Dich direkt auf (un)erfüllte Bedürfnisse hin. Wenn Du Deine Gefühle unterdrückst, wird es sehr schwer rauszufinden was D...2021-04-2731 minMir fehlen die Worte nichtMir fehlen die Worte nichtBeobachten ohne zu Bewerten - die 4 Schritte der GFK#2 | GFK Einführung - die Beobachtung 90% Deiner Konflikte drehen sich nur darum, was genau denn jetzt passiert ist und wer was wie gesagt hat? Der erste Schritt eine Unterhaltung von der Vergangenheit ins Hier und Jetzt zu holen, ist sich darin zu üben klare Beobachtungen, frei von Interpretationen und Urteilen aufstellen zu können. In dieser Episode erkläre ich konkret den ersten Schritt -die Beobachtung- der vier Schritte der GFK. Ein, wie ich finde, oft unterschätzter Bestandteil der Gewaltfreien Kommunikation. ---- LINKS --------------- Website: https://darja-trende.de Instagram: https://www.instagram.com/darjatrende/ Kennst Du die Gewaltfreie Kommunikation noch...2021-04-2026 minMir fehlen die Worte nichtMir fehlen die Worte nichtEinführung - Gewaltfreie Kommunikation#1 | GFK Einführung Du bist auf der Suche nach mehr Verbindung in Deinen Beziehungen und zu Dir selbst? Oder vielleicht ist Dir die "Gewaltfreie Kommunikation" schon öfter über den Weg gelaufen und Du möchtest jetzt mal rausfinden, was es mit der GFK auf sich hat? In dieser Episode gebe ich eine GFK Einführung mit kleinem Beispiel und den allgemeinen Grundannahmen der Gewaltfreien Kommunikation. Ziel dieser Episode ist, dass Du danach gut entscheiden kannst, ob das etwas für Dich ist und Du (mit mir zusammen) tiefer tauchen willst. ---- LINKS --------------- Website: https://darja-trende.de Instagram: https://www.instag...2021-04-1226 min