podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Das Bank Und Zukunft Podcast Team Der IBM
Shows
Die Entdeckung des 21. Jahrhunderts - Der KI-Podcast
Wie automatisiere ich mit KI? N8N, Superintelligenz und das Glas von Apple
Links zur Folge: Blog von Sam Altmann Podcast Folge Lex Fridman und Sundar Pichai: CEO of Google Der Pizza Automat Max und Chris beleuchten die Herausforderungen, die mit der Entwicklung von Superintelligenz verbunden sind, und werfen einen Blick auf die neuesten Produkte von Apple. Die Diskussion umfasst auch die wirtschaftlichen Aspekte von Festplatten und deren Relevanz in der Gaming- und Kreativbranche. In dieser Episode diskutieren die Gastgeber die neuesten Entwicklungen bei Apple, insbesondere im Hinblick auf KI, Liquid Design und die Benutzeroberfläche. Sie beleuchten die Herausforderungen, die A...
2025-06-12
1h 00
Die Entdeckung des 21. Jahrhunderts - Der KI-Podcast
Google baut ein KI Universum: AI Mode, Gemini und Veo 3 #13
https://labs.google/flow/tv/ Google hat diese Woche den KI Beschleuniger angeworfen und viele Neuigkeiten auf der Google I/O Konferenz vorgestellt. Max und Chris reflektieren über die Auswirkungen auf die Suchmaschinen und die Software-Entwicklung, sowie die Demokratisierung von Anwendungen durch KI. Die Hosts betonen die Geschwindigkeit der Innovationen und die Notwendigkeit, sich an die neuen Möglichkeiten anzupassen. In dieser Episode wird die Transformation der Google-Suche durch KI und den AI-Mode diskutiert. Die Gesprächspartner beleuchten, wie Nutzer durch kontextualisierte Suchanfragen und interaktive Funktionen länger auf der Plattform bleiben. Zudem wird die neue Gemini-App vorg...
2025-05-22
1h 22
Die Entdeckung des 21. Jahrhunderts - Der KI-Podcast
Der Trend geht zum Zweitgehirn: KI in der Pflege, Telemedizin und Roboter
Chris und Max die aktuellen Entwicklungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) und deren Auswirkungen auf Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Sie beleuchten die Rolle von großen Unternehmen wie OpenAI und NVIDIA, die geopolitischen Implikationen von KI-Initiativen in Ländern wie Saudi-Arabien und die kognitiven Auswirkungen der Nutzung von KI auf das menschliche Denken. In dieser Episode diskutieren Chris und Max über die Herausforderungen des Mental Loads und die Idee eines 'Zweitgehirns', das durch KI unterstützt wird. Sie beleuchten die Rolle von KI als persönlicher Assistent und die Zukunft der Kommunikation zwischen Menschen und Maschinen. Zudem wird d...
2025-05-15
1h 15
Offen gesagt: Der liberale Podcast aus Dinslaken mit Felix und Dennis
S3F13!„Hinter den Kulissen der Stadt Dinslaken – Beigeordnete im Gespräch über Integration, Bildung und die Zukunft unserer Kommune“
🎙️ #offengesagtmitdennisundfelix – Nächste Folge: Blick hinter die Verwaltung von Dinslaken!👥 Wer steckt eigentlich hinter den Entscheidungen in deiner Stadt?In der nächsten Folge treffen Dennis & Felix auf die Beigeordneten der Stadt Dinslaken – und nehmen dich mit hinter die Kulissen der Kommunalpolitik.🧠 Themen, die dich betreffen:✅ Integration & Bildung✅ Teamwork in der Verwaltung✅ Warum Wording in der Politik zählt✅ Wie aus Ideen echte Zukunftsvisionen werden 🌱🎧 Coming Soon – Einschalten lohnt sich!#Podcast #Dinslaken #Kommunalpolitik #Offengesagt #Teamwork #ZukunftGestalten #Beigeordnete #Integration #Bildung #LokaleHelden #BehindTheScenesIn dieser Episode des Podcasts "Offengesagt" diskuti...
2025-05-04
1h 31
auto motor und sport Podcasts
Moove - Der Talk | Wenn die alten Strukturen scheitern...
Moove - der Talk. Das Panel für Innovation von auto motor und sport In dieser Episode wird die Rolle von Start-ups in der Mobilitätsbranche beleuchtet. Die Diskussion umfasst die Herausforderungen, denen Start-ups gegenüberstehen, die Bedeutung von Inkubatoren und Netzwerken sowie die Innovationskraft, die sie in die Branche bringen. Besonders im Fokus steht das Start-up Limatica, das sich auf Batteriezellendiagnose spezialisiert hat und kürzlich einen Wettbewerb von auto motor und sport mit 100.000 Euro Anschubfinanzierung gewonnen hat. Die Talkrunde thematisiert die Notwendigkeit von Mentoring von Start-ups und die Rolle der Digitalisierung in der Zukunft der Mobi...
2025-04-18
1h 18
Moove
Moove - Der Talk | Wenn die alten Strukturen scheitern...
Moove - der Talk. Das Panel für Innovation von auto motor und sport In dieser Episode wird die Rolle von Start-ups in der Mobilitätsbranche beleuchtet. Die Diskussion umfasst die Herausforderungen, denen Start-ups gegenüberstehen, die Bedeutung von Inkubatoren und Netzwerken sowie die Innovationskraft, die sie in die Branche bringen. Besonders im Fokus steht das Start-up Limatica, das sich auf Batteriezellendiagnose spezialisiert hat und kürzlich einen Wettbewerb von auto motor und sport mit 100.000 Euro Anschubfinanzierung gewonnen hat. Die Talkrunde thematisiert die Notwendigkeit von Mentoring von Start-ups und die Rolle der Digitalisierung in der Zukunft der Mobi...
2025-04-18
1h 18
Die Entdeckung des 21. Jahrhunderts - Der KI-Podcast
Mehr oder weniger arbeiten mit KI? Shopify Letter, Midjourney und Voice Interface #006
In dieser Episode diskutieren Chris Guse und Max von Malotki die Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz auf die Zukunft der Arbeit, die Politik und die Finanzwelt. Sie teilen Erfahrungen aus Workshops und beleuchten kreative Anwendungen von KI, während sie humorvolle Interaktionen mit KI-Modellen erkunden. In dieser Episode diskutieren die Gastgeber die Nutzung von Stimmen und KI im Alltag, insbesondere im Kontext von Stimmensimulation und deren Auswirkungen auf Sicherheit. Sie beleuchten die aktuellen Trends in der AI-Startup-Szene und die Rolle von Designern in der Technologieentwicklung. Zudem wird die Zukunft sprachgesteuerter Geräte und die Herausforderungen bei der Bildbearbeitung mit KI...
2025-04-10
1h 14
Berlin Soul Talk - Authentische Gespräche und Geschichten, die hinter die Fassade Blicken
Deine Stimme für die Zukunft - Sei bei der kommenden Bundestagswahl dabei!
(Folge 8) Deine Stimme für die Zukunft – Sei bei der kommenden Bundestagswahl dabei! Zwei überzeugte (Neu-)Berlinerinnen haben einen Podcast, ein Save Space für alle Themen, die uns bewegen und laden dich zu authentischen Gesprächen ein. 🎙️💫 In dieser Episode tauchen wir tief in das Thema Zukunft und die kommende Bundestagswahl ein und beleuchten, wie wir aktiv Einfluß auf sie nehmen. Unsere Empfehlung: Wählen ist kein Muss – sondern ein Privileg! Nutze es. 📌 Unsere Herzensthemen: Umwelt- und Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit, Wirtschaft, Außenpolitik, Frauenrechte, Gleichberechtigung und innere sowie äußere Sicherheit. Wir a...
2025-02-09
51 min
Gschmacksach
#3 Urs Messerli «Geschmack und Nachhaltigkeit: kann in der Spitzengastronomie überhaupt Rücksicht genommen werden?»
Nach unserem letzten Hauptgespräch mit A&R Music Manager Christoph Kammermann blicken wir in der siebten Episode von Gschmacksach wieder in die Kulinarik – und zwar mit einem der renommiertesten Gastronomen Berns: Urs Messerli. Als Gründer der mille sens groupe hat er nicht nur preisgekrönte Restaurants geführt, sondern auch die Gastronomiebranche mit innovativen Konzepten geprägt. Mit ihm tauchen wir in ein hochaktuelles Thema ein: Nachhaltigkeit in der Spitzengastronomie. Ist es überhaupt möglich, in einer Welt voller Luxusprodukte und hoher Erwartungen umweltbewusst zu handeln? Urs erzählt, welche Strategien in seinen Betrieben umges...
2025-02-04
1h 22
Das ist Hartmann
#4 Olaf und sein Overcut
Haar-Drama im Bundestag, Fremdscham bei TrashTV und ein Podcast-Name, der endlich erklärt werden muss. Oder auch nicht. Außerdem: Wie wir an Silvester unsere Zukunft „vorausgesagt“ haben – Spoiler: Es kam natürlich anders, als erhofft. Aber genau das macht’s ja spannend, oder? Unseren Instagram-Account findet ihr hier: https://www.instagram.com/dasisthartmannpodcast Und hier gehts zu TikTok: https://www.tiktok.com/@dasisthartmannpodcast Du möchtest unsere Playlist zum Song der Woche hören? https://open.spotify.com/playlist/0veHNszWKOColp21JK64Q4?si=VVnsCOQlSjazwEpQApn5BQ&pi=e-QPta73Hw
2025-01-10
51 min
FEMture - wie Frauen in (die) Zukunft führen | female leadership
Frauen in der Tech-Welt - Interview mit Prof. Dr. Julia Dittrich von der Technischen Hochschule Rosenheim | 78
„Ich glaube wir haben einfach die Verpflichtung hier aus diesem Land mit diesen ganzen Chancen etwas zu machen und auch nicht zu sagen: „Hier ist alles doof und ich gehe jetzt lieber in die Sonne und emigriere irgendwohin.“.“ In dieser Episode habe ich Prof. Dr. Julia Dittrich zu Gast, Studiengangsleitung für E-Commerce an der Technischen Hochschule Rosenheim. Klingt trocken? Absolut nicht! Sie zeigt uns, wie spannend und praxisnah Betriebswirtschaft, Mathe und Technik wirklich sein kann. Mit über 10 Jahren Startup-Erfahrung im Gepäck teilt Julia ihre Einsichten darüber, was es braucht, um Unternehmen erfolgreich zu machen. W...
2024-11-20
23 min
Die Bayern-Woche. Mit Stefan Kumberger und Madeleine Etti | FC Bayern-Podcast
Der Absturz von Mathys Tel! Der Karriereplan von Paul Wanner! Die Zukunft von Alphonso Davies!
Wieder zu Null! Die Bayern marschieren weiter von Sieg und Sieg und haben sich durch den Triumph über Benfica wieder in eine bessere Position in der Champions League gebracht. Bjarne und Stefan blicken kurz auf das Spiel und diskutieren dann die Zukunft von Mathys Tel. Stefan liefert einige Infos von den hinter den Kulissen und verrät, wann der kleine Absturz des jungen Franzosen begann. Außerdem geht's um den Karriereplan von Paul Wanner. Das Offensivjuwel hat dem DFB-Team vorerst abgesagt, aber Deutschland ist noch nicht ganz raus! Stefan teilt mit Euch seine Infos zur Zukunft des Youngsters, der ja bei...
2024-11-07
1h 00
Go Global! Bremen Business Talks
Kaffeehauptstadt: Die Tradition und Zukunft der Kaffeebranche in Bremen
In der heutigen Folge geht es um das Lieblingsgetränk der Deutschen. Und zwar den Kaffee. Denn Kaffee hat in Bremen eine sehr, sehr lange Tradition. Als zentraler Umschlags- und Verarbeitungsort für Kaffee aus aller Welt ist in Bremen über viele Jahrzehnte ein sehr umfangreiches Ökosystem der Kaffeebranche entstanden, das in Deutschland seinesgleichen sucht. Drei sehr unterschiedliche Vertreter dieses facettenreichen Kaffee-Ökosystems haben wir heute zu Gast bei uns im Podcast. Uschi Wagener ist General Managerin der DACH-Region bei JDE Peet’s, einem der größten Kaffeekonzerne der Welt. Bekannt durch Marken wie Jacob...
2024-11-04
47 min
EduVisionaries - Der Netzwerkpodcast für Bildungsvisionen
Gemeinsam wandern mit EduVisionaries | Folge 25 in Kooperation mit der Teach First Community und deren podcast “Nach der großen Pause”
Ein Gespräch über Gemeinschaft, Quellenergie und die Zukunft der Teach First Community im Karwendelgebirge In dieser besonderen Folge von EduVisionaries nehmen wir euch mit auf eine Wanderung im malerischen Karwendelgebirge! Organisiert von Juli Stratmann, Co-Founder und Wandercoach bei MovingMountains, und Jens Becker, Team Leader bei der Hacker School und Geschäftsführer der Teach First Community (TFC), haben wir vier Tage lang in der Natur verbracht, gemeinsam mit zehn Menschen und einem Hund. Diese Episode ist einzigartig: Die erste Hälfte wird sowohl hier bei EduVisionaries als auch im Podcast „Nach der großen Pause“ d...
2024-10-17
59 min
FILMDUDES Podcast
Ronja Prinz – Gründerin Studio 11:40 I Über strukturelle Probleme der Filmbranche und Zukunft des Werbefilms
In dieser Folge begrüßen wir Ronja Prinz, Gründerin und EP von Studio 11:40 (elevenforty). Wir sprechen über ihren Weg von der Schauspielerin bei "Schloß Einstein" hin zur Gründerin einer Filmproduktionsfirma. Zudem gibt sie uns ihre Einschätzung für die Zukunft der Werbebranche und gibt Frauen aus der Industrie noch wichtige Tipps an die Hand. Wieso braucht es eine "female-focused" Produktionsfirma? Frauen und diverse Menschen sind nicht nur unterrepräsentiert, sondern auch von einem "Gender Pay Gap" betroffen. Dieses fällt sogar höher aus, als in anderen Branchen. Mit Studio 11:40 versucht Ronja diesen Grup...
2024-09-29
1h 05
Blick nach vorne
Wie Architektur unsere Zukunft formt
Raum: Warum wir bauen, was wir bauen Der Blick nach vorne Podcast zur Zukunft von Gesellschaft und Wirtschaft, von und mit Trendforscher Franz Kühmayer EPISODE 98 - Wie Architektur unsere Zukunft formt Hier leben, arbeiten und lernen wir. Besuchen Schulen, Ausbildungsstätten, Universitäten. Nutzen Arztpraxen und Tankstellen (sofern es sie noch gibt). Egal, ob wir Sport treiben, einkaufen gehen oder unsere Freizeit gestalten – unser Leben nimmt stets räumliche Formen an. Nachdenken über Architektur und Raumplanung, über Wohnraum und Bürogestaltung, ist immer auch Nachdenken über Kultur, Werte und Zukunft. Lin...
2024-08-01
20 min
Was denkst du denn?
Tetris der Möglichkeiten
Wie wollen wir das Buch der Zukunft schreiben? Mitten in der Göttinger Innenstadt steht der Künstler Joachim Eriksen und meißelt eine Skulptur aus einem Steinquader. Und alle, die wollen, dürfen mitmeißeln. Denn die Skulptur soll zum Buch der Zukunft werden. Aber wie soll es aussehen, dieses Buch der Zukunft? Wie sieht Zukunft überhaupt aus? Und unsere direkte Zukunft so ganz grundsätzlich. Nicht als Utopie - davon hatten wir es ja schon. Sondern als reale Existenz. Wo können wir Einfluss nehmen? Wer kann das überhaupt? Und helfen und Gedankenspiele dabei, uns auf Verän...
2024-07-05
1h 08
FEMture - wie Frauen in (die) Zukunft führen | female leadership
IT prägen heißt Zukunft prägen - Interview mit Prof. Dr. Birte Malzahn und Prof. Dr. Juliane Siegeris | 67
"Team-Arbeit, Kommunikation, Kreativität bei der Lösung von Problemen sind Themen, die Frauen häufig ansprechen und die ja tatsächlich auch wichtige Bestandteile der allermeisten IT-Jobs heutzutage sind.” In der heutigen Folge habe ich gleich zwei Gesprächspartnerinnen zu Gast: Prof. Dr. Birte Malzahn und Prof. Dr. Juliane Siegeris von der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW), die sich beide zur Mission gemacht haben, mehr Frauen für die Informatik zu gewinnen. Und das aus gutem Grund: Auch im Zukunftssegment der Informatik und Technologie leiden die Unternehmen unter dem Fachkräftemangel. Die Lösung liegt...
2024-06-19
19 min
Wunderbar Together
Wie liest du die Zukunft, Pascal Finette?
Internet-Pionier, Gründer, Berater und ganz grundsätzlich ein jolly good fellow: Pascal Finette ist all das, und außerdem ein wundervoller Podcast-Gast. Pascal wurde uns schon mehrfach ans Herz gelegt – zuletzt von Silicon-Valley-Guru Andreas Rayo Kniep, dem wir dafür unheimlich dankbar sind. Denn mit Pascal darüber zu reden, wie man in die Zukunft blicken kann, ohne Kaffeesatzleserei zu betreiben, ist nicht nur spannend, sondern auch lehrreich. Pascal ist gebürtiger Kölner und entscheidet sich nach der Schule für ein BWL-Studium – zunächst in Ermangelung eines besseren Plans, dann aber doch begeistert. „Das war für mich al...
2024-06-14
1h 35
Am Streckenrand
Wird Schleswig-Holstein zum Atlantis 2.0? Der Klimapark Artefact bei Flensburg.
Schleswig-Holstein. Atlantis 2.0 Die Frage der Woche ist eher eine Frage der nächsten Jahrzehnte. Was passiert, wenn die Klimakrise nicht aufgehalten wird? Wie sieht es dann um Schleswig-Holstein und die Küstengebiete aus? Diese und viele andere Fragen werden in unserem neuesten Podcast diskutiert, in dem wir uns auf eine spannende Reise in die Zukunft begeben und dabei einen Blick auf mögliche Szenarien werfen. Wir haben das inspirierende Bildungsprojekt Artefact in Glücksburg (bei Flensburg) besucht. Hier werden visionäre Ideen aus aller Welt vorgestellt – Ideen für eine nachhaltige und lebenswerte Zukunft. Werner Kiwitt...
2024-06-06
09 min
Schieders Melange
#25 Melange: Vergangenheit und Zukunft der EU mit Hannes Swoboda
#25 Melange: Vergangenheit und Zukunft der EU mit Hannes Swoboda by Der Podcast von Andreas Schieder
2024-05-17
14 min
AI, Cloud und Seminare Made in Germany für NGOs, Unternehmen, KMUs, Berufsgeheimnisträger und die öffentliche Verwaltung | DER SEMINAR
Podcasthinweis: Warum funktioniert SaaS? | #Onlinegeister Nr. 95
Wir diskutieren die Veränderungen, die SaaS-Modelle in der Softwarenutzung für Unternehmen und Einzelpersonen hervorrufen. Wir beleuchten die Vor- und Nachteile von SaaS, verschiedene Arten wie PaaS und IaaS, ethische Fragen wie Click-Worker-Ausbeutung und betonen faire Geschäftspraktiken sowie Innovation in der SaaS-Branche. Zum Schluss teilen wir Tipps zur Nutzung von SaaS-Modellen und laden zur Teilnahme an der Online-Geister-Community ein. Kapitelmarker 0:00 Der Onlinegeister-Newsletter0:42 SaaS, Software als Service9:02 Kollaborationsplattformen und Cloud-Speicher12:35 Aboisierung des Internets18:26 X AAS – Everything as Service24:41 Digitale Infrastruktur und Cyberkriminalität30:17 Desktop as a Service32:59 Zusamm...
2024-04-26
34 min
FEMture - wie Frauen in (die) Zukunft führen | female leadership
Erfolgreiche Startups in der europäischen MedTech-Branche - Interview mit Lea Renz und Dr. Ramona Samba | 59
„Diese ganzen Normen und Regularien bieten ganz wichtige Tools und Methoden, die helfen können, ein gutes und qualitativ hochwertiges Produkt zu entwickeln.“ Wie können wir sichergehen, dass innovative Geschäftsideen in der MedTech-Branche möglichst vielen Menschen zugutekommen, und nicht im Dschungel der Regulatorien untergehen? Und wie genau bekommen wir die vielen regulatorischen Anforderungen, wie etwa Zertifizerungen oder Copyrights, in den Griff, insbesondere als Startup? Genau hier helfen Acceleratoren dabei, vielversprechende Business-Modelle in dieser speziellen Branche zum Erfolg zu führen. Lea Renz und Dr. Ramona Samba vom 4C Accelerator berichten uns in dieser Fo...
2024-02-28
26 min
Dein Mentales Studio
#35 Zwischen Heimat und Zukunft: Politik durch die Augen der Diaspora
In dieser aufschlussreichen Episode von "Dein mentales Studio" tauchen Valde und Roma tief in die politischen Entwicklungen Osteuropas ein und beleuchten deren Einfluss auf die Diaspora. Sie vergleichen politische Kulturen, teilen persönliche Erfahrungen und diskutieren die Rolle der Medien in der politischen Landschaft. Dieser Podcast gibt Einblicke in die Bedeutung politischen Engagements für junge Menschen und reflektiert über die Zukunftsperspektiven in Osteuropa und Deutschland. Begleitet uns auf dieser Reise durch die komplexe Welt der Politik, geprägt von unseren eigenen Erfahrungen als Teil der osteuropäischen Diaspora.
2024-02-20
32 min
Anwalt und Architekt
Episode 20 | HOAI: Planung „Old School“? Die Gefahren der klassischen Leistungsbilder und Honorarermittlungen in heutigen Projekten (Interview mit Prof. Frank Siegburg)
Tauche mit uns in die Welt der HOAI ein, während wir mit dem renommierten Experten Professor Frank Siegburg diskutieren. In dieser Folge von "Anwalt & Architekt" beleuchten wir den aktuellen Sachstand der HOAI und stellen die Frage: Sind die Leistungsbilder noch zeitgemäß? Hier sind einige der spannenden Themen, die dich erwarten: Die Evolution der HOAI: Erfahre, wie sich die HOAI im Laufe der Zeit verändert hat, von Mindest- und Höchstsätzen über den Ursprungsgedanken bis zu den aktuellen Entwicklungen. Leistungsbilder unter der Lupe: Wir legen dar, weshalb die Leistungsbilder der HOAI, die im Wesentlichen aus der...
2024-01-10
55 min
Kickass Software, Rock 'n' Roll Teams - Der Podcast von Seibert Media!
Podcast: Mitarbeiter-Onboarding in der modernen Arbeitswelt
Ein initialer Prozess, der die Zukunft prägt Die Einarbeitung neuer Mitarbeiter*innen ist nicht einfach ein administrativer und organisatorischer Akt, sondern eine kritische Phase der Zusammenarbeit zwischen Individuum und Organisation, die über die Zukunft und den weiteren Verlauf der Beziehung mitentscheidet. Das Onboarding prägt den Eindruck, den ein Neuling vom Unternehmen, seiner Kultur und seinen Abläufen hat, stark und vor allem dauerhaft. Erleben die neuen Leute gleich zu Beginn einen unstrukturierten, stressigen, unerfreulichen Abschnitt, der sie obendrein gar nicht vernünftig auf die Tätigkeit vorbereitet? Oder erfahren sie die Einarb...
2024-01-02
33 min
Podcast – Nachrichten, Tipps & Anleitungen für Agile, Entwicklung, Atlassian-Software (JIRA, Confluence, Bitbucket, …) und Google Cloud
Podcast: Mitarbeiter-Onboarding in der modernen Arbeitswelt
Ein initialer Prozess, der die Zukunft prägt Die Einarbeitung neuer Mitarbeiter*innen ist nicht einfach ein administrativer und organisatorischer Akt, sondern eine kritische Phase der Zusammenarbeit zwischen Individuum und Organisation, die über die Zukunft und den weiteren Verlauf der Beziehung mitentscheidet. Das Onboarding prägt den Eindruck, den ein Neuling vom Unternehmen, seiner Kultur und seinen Abläufen hat, stark und vor allem dauerhaft. Erleben die neuen Leute gleich zu Beginn einen unstrukturierten, stressigen, unerfreulichen Abschnitt, der sie obendrein gar nicht vernünftig auf die Tätigkeit vorbereitet? Oder erfahren sie die Einarb...
2024-01-02
33 min
Der Pragmaticus Podcast
Herkunft und Zukunft des Menschen
Ein Podcast vom Pragmaticus: In dieser Episode geht es um grundlegende Fragen: Was ist Leben? Können wir den Tod und das Altern aufhalten? Ist die Evolution beendet? Ein Podcast mit der Biowissenschaftlerin Renée Schroeder. Das ThemaRenée Schroeder hat die RNA zu ihrem Forschungsschwerpunkt gemacht und gezeigt, dass dieser eigentlich die Schlüsselrolle in der Evolution des Lebens zukommt. Ebenso wird die RNA mit darüber entscheiden, ob wir einst sehr viel länger leben als heute. Renée Schröder selbst würde gern „dreihundert oder fünfhu...
2023-12-19
25 min
JWR Podcast
Bilder aus der Zukunft | JWR Podcast #15
Willkommen zum JWR Podcast! In der heutigen Folge 15 tauchen wir ein in das faszinierende Thema "Bilder aus der Zukunft". Begleitet uns auf einer Reise durch die Geschichte der Wahrsagerei und erfahrt mehr über die geheimnisvolle Kristallkugel. In den Anfängen der Menschheit haben sich Menschen schon immer gefragt, was die Zukunft bringt. Die Kristallkugel ist eines der bekanntesten Werkzeuge, um Einblicke in das Unbekannte zu gewinnen. Wir erkunden die Herkunft dieser geheimnisvollen Kugel und entdecken die Praktiken, die beim Wahrsagen mit ihr angewendet werden. Einer der einflussreichsten Figuren in der Geschichte des Kristallkugel-Wahrsagens war Sir Wi...
2023-05-30
32 min
WORUM PODCAST - Alles rund um Werder Bremen
WORUM PODCAST - "Sieg Der Kurve"
Folge 140 Puh. Klassenerhalt. Mehr nicht. Und so fühlte es sich nach dem 1:1 gegen Köln auch an. Ja, wir sind gerettet. Ja, das war in der Summe ne geile Saison. Aber LEUTE… Waren die letzten Wochen nervenzehrend. Grund genug in dieser Folge auch andere Aspekte der Werder-Welt zu streifen… Transfers, Gerüchte, Strategische Gedanken zur wirtschaftlichen Zukunft, Investoren-Deal der DFL… Genug für Thomas und Jan, um zeitlich ein wenig zu überziehen. Enjoy!
2023-05-25
1h 13
JWR Podcast
Schamanen & Wahrsager | JWR Podcast #13
Willkommen zum JWR Podcast, Ausgabe 13! In dieser Folge tauchen wir ein in die faszinierende Welt der Schamanen und Wahrsager. Gibt es wirklich Menschen, die eine besondere Fähigkeit entwickelt haben, in die Zukunft zu blicken? Wir erkunden die Magie der alten Schamanen und entdecken die verschiedenen Methoden der Wahrsagerei, die seit Jahrhunderten Volksglauben und Neugierde anziehen. Außerdem werfen wir einen Blick auf die Macht der Schamanen in der heutigen Zeit. Die Frage, ob Menschen in der Lage sind, in die Zukunft zu sehen, hat die Menschheit schon immer fasziniert. In diesem Podcast versuchen wir, dieser Frage näher zu...
2023-05-23
33 min
Logistikpodcast- Der Podcast für Logistik
176 - Fabrik der Zukunft @ logistik4punktnull
Experteninterview mit Podcaster Tobias Herwig von "Fabrik der Zukunft" Tobias Herwig bei LinkedIn und sein Podcast "Fabrik der Zukunft" Webseite der IO Group Tobias Podcast-Empfehlung "Hotel Matze" und das Buch "Disruptiver 3D Druck"* Unseren Instagram Kanal findet ihr hier Hier kannst du uns bei PATREON unterstützen Die heutige Folge wird unterstützt von zipmend Express. Mit zipmend kannst Du eilige Sendungen heute noch zustellen - auch auf langen Strecken. Einfach auf https://zipmend.com/podcast gehen und direkt online buchen. In 60-120 Minuten ist De...
2023-04-14
50 min
Wirtschaften der Zukunft
Wie sieht die Mobilität der Zukunft aus und wie unterstützt die FORTSCHRITT GmbH? Interview mit Achim Teichert
Liegt die Zukunft im elektrischen Individualverkehr, oder doch eher im ÖPNV? Unter anderem setzen wir uns mit dieser Frage in diesem Gespräch auseinander. Unser heutiger Interviewgast bringt ein ganz neues Thema mit für unseren Podcast, der versucht, alle Bereiche des Wirtschaften der Zukunft mit der Zeit zu beleuchten. Und in dieser Folge geht es um die Mobilität der Zukunft, welche Lösungen aktuell diskutiert werden und wie weit man in dem Bereich bereits gekommen ist. Für dieses Thema heißen wir Achim Teichert herzlich Willkommen, der Gründer und Partner der Think-Tank-Beratungsgesellschaft #FORTSCHRITT ist. Zud...
2023-03-25
41 min
Kickass Software, Rock 'n' Roll Teams - Der Podcast von Seibert Media!
Tools4AgileTeams 2022: Die etwas andere Agile-Konferenz im Rück- und Ausblick (Podcast)
Ein Jahrzehnt T4AT Vor genau zehn Jahren feierte im Wiesbadener Hotel Oranien eine Veranstaltung ihre Premiere, das sich in der Folgezeit zu einer echten Institution mausern sollte, und heute ist sie aus dem Event-Kalender der deutschsprachigen Agile-Community nicht mehr wegzudenken. Die Rede ist von der Konferenz Tools4AgileTeams. Nun, ein Jahrzehnt später, marschieren wir mit großen Schritten auf die elfte Ausgabe zu: Am 1. und 2. Dezember steht die T4AT 2022 an. In der neuen Folge unseres Podcasts werfen wir einige Blicke zurück auf die Evolution unserer Konferenz – und schauen voraus, was e...
2022-10-07
19 min
Podcast – Nachrichten, Tipps & Anleitungen für Agile, Entwicklung, Atlassian-Software (JIRA, Confluence, Bitbucket, …) und Google Cloud
Tools4AgileTeams 2022: Die etwas andere Agile-Konferenz im Rück- und Ausblick (Podcast)
Ein Jahrzehnt T4AT Vor genau zehn Jahren feierte im Wiesbadener Hotel Oranien eine Veranstaltung ihre Premiere, das sich in der Folgezeit zu einer echten Institution mausern sollte, und heute ist sie aus dem Event-Kalender der deutschsprachigen Agile-Community nicht mehr wegzudenken. Die Rede ist von der Konferenz Tools4AgileTeams. Nun, ein Jahrzehnt später, marschieren wir mit großen Schritten auf die elfte Ausgabe zu: Am 1. und 2. Dezember steht die T4AT 2022 an. In der neuen Folge unseres Podcasts werfen wir einige Blicke zurück auf die Evolution unserer Konferenz – und schauen voraus, was e...
2022-10-07
19 min
MeinMMO: Dein Podcast für MMORPGs, Blizzard, Twitch und Online-Games
Wird Diablo Immortal der nächste große Titel von Blizzard?
Diablo Immortal ist das neueste Game von dem Entwickler Blizzard für PC und Smartphones und ist ein Ableger der Diablo-Franchise. Die Ankündigung passierte auf der Blizzcon 2018 und wurde von den Fans schlecht aufgenommen.Der Großteil der Fan-Base von Diablo hat die Ankündigung von Diablo 4 für den PC erwartet. Mit der Ankündigung der PC-Version wurde das Interesse neu entfacht. Am 1. Juni 2022 ging das Action-RPG auf Mobile-Plattformen online. Der PC zog einen Tag später auf PC im BattleNet nach. Das Game bietet: Raids und DungeonsKlassenwechsel im SpielLo...
2022-06-05
43 min
Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und Freiheit
Folge 211: "Wir müssen Künstliche Intelligenz entmystifizieren" - Interview mit Zukunftsforscher Kai Gondlach
In dieser Folge habe ich den Zukunftsforscher Kai Gondlach zu Gast. Wir sprechen über seine Arbeit, globale Krisen und das bedingungslose Grundeinkommen. Dann gehen wir ganz besonders auf sein Schwerpunkt-Thema Künstliche Intelligenz (KI) ein. Dabei schauen wir uns vor allem an, wie KI unsere Arbeitswelt in Zukunft beeinflussen wird.Mit Kai Gondlach habe ich in dieser Folge bereits zum zweiten Mal einen Zukunftsforscher in meinem Podcast zu Gast. Am Anfang des Gesprächs erzählt Kai, wie er zur Zukunftsforschung gekommen ist und wie man sich seinen Arbeitsalltag genau vorstellen kann. Dann werfen wir einen kurz...
2022-05-18
1h 15
Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und Freiheit
Folge 206: "Ich setze auf Dividendenwachstumswerte mit Kontinuität" - Hörerinterview mit Clemens
In dieser Folge spreche ich mit meinem Hörer Clemens aus Österreich. Er ist ein Dividenden-Anleger der etwas anderen Art ist und setzt seinen Fokus auf Dividendenwachstumsraten mit Kontinuität und steigendem Cashflow. Im Interview verrät er, auf welche Kennzahlen er beim Kauf achtet und wie seine Branchendiversifikation aussieht. Außerdem werfen wir einen genaueren Blick auf einige seiner Einzelwerte und sprechen über seinen Blog und Instagram-Kanal "The Dividend Post".Mein heutiger Podcast-Gast Clemens wohnt in der Nähe von Wien und ist ein Dividendenanleger der etwas anderen Art. Zum Einstieg sprechen wir darüber, warum ei...
2022-03-30
1h 08
bwp@ Podcast
#3 Zwischentöne - Online, Präsenz oder Hybrid?
Nicole Naeve-Stoß und Lars Windelband, beide in der Herausgeberschaft von bwp@, führen durch das Gespräch und fangen Zwischentöne von Akteuren in der Berufs- und Wirtschaftspädagogik zu verschiedenen Themen ein. In der dritten Folge des neuen Online-Formats von bwp@ geht es wieder um die Herausforderungen der Corona-Krise. Diesmal berichten Fabio Becher, Fynn Marsen und Sebastian Merz aus der Perspektive von Schülern berufsbildender Schulen, welche Erfahrungen sie mit Online-, Präsenz- und Hybridunterricht in diesem Jahr gemacht haben, beschreiben ihren Schulalltag in der Krise und überlegen gemeinsam, wie eine Schule der Zukunft aussehen könnte.
2022-03-22
48 min
Podcast-Folgen – Der Eskapodcast
Folge 194 – Monatsbeiträge und Abo-Modelle: die Zukunft unseres Hobbys?
In dieser spekulativen Folge rollen wir keine Würfel über den Tisch, sondern unsere Glaskugeln: Netflix, Spotify, Kindle, Microsoft Game Pass – wenn sich ALLE Formate in den Unterhaltungsmedien in die gleiche Richtung bewegen, dann ist diese Entwicklung auch im Bereich der Pen & Paper Rollenspiele eine beschlossene Sache. Bald werden wir sagen können: das ganze Eskapodcastland hat schon lange gewusst, was andere noch kaum ahnten. Cast: Martin, Carsten, Michael Länge: 01:00:57 Inhalt:01:40 Damals, als die Gummistiefel noch aus Holz waren: ARD, ZDF, fthagn! 07:53 Fernsehunterhaltung, Musik, Haustier-Kauf: Abo-Modelle übernehmen die Welt 20:54 Theaterdonner und Applaus...
2022-03-13
1h 00
Wirtschaften der Zukunft
Trailer - Wirtschaften der Zukunft Podcast
Ein Podcast von Britt Lorenzen Herzlich Willkommen zum Podcast Wirtschaften der Zukunft. Ich bin Britt Lorenzen, Expertin für Organisationskommunikation und Kooperationsmanagement. Mit diesem Podcast biete ich eine Arena der Blickwinkel und nehme euch mit auf eine Reise in die Wirtschaftswelt der Zukunft. Der ehrbare Kaufmann und das Wirtschaften der Zukunft - sind das Konzepte, die sich miteinander vereinbaren lassen? Ich sage ganz klar „Ja!" und spreche darüber in meinem Podcast mit tollen Persönlichkeiten - CEOs und andere Führungskräfte - über die Herausforderung, wirtschaftlichen Fortschritt zu wagen, ohne sozial drückende Themen dabei außer Ach...
2022-02-28
02 min
MeinMMO: Dein Podcast für MMORPGs, Blizzard, Twitch und Online-Games
Die große Krise der Loot-Shooter - Was ist mit Destiny, The Division und Anthem passiert?
Was ist eigentlich mit den großen Stars unter den Loot-Shootern passiert? Destiny 2 und The Division 2 sind am kriseln. Anthem ist tot. Was bedeutet das für das Genre? Wir dachten, dass Loot-Shooter eine neue Ära der MMOs einleiten würden. So hatte doch gerade Destiny seinerzeit das MMO und seine Mechaniken auf den Konsolen etabliert. In der Zwischenzeit gab es einige Games, die zwar Erfolge einheimsen konnten, aber nun wahrlich keine Mega-Hits waren. Da gehören Videospiele wie Outriders mit dazu. Sub-Genres wie Battle Royale hatten zwar eine gewaltige Strahlkraft - gerade Fortnite war ein riesi...
2022-01-09
1h 13
rem-Podcast | Museum zum Hören | Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim
Mobilität von der Eiszeit über das Mittelalter bis in die Zukunft | Eiszeit-Safari | rem-Podcast | Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim
Heute ist es ganz selbstverständlich: Wir steigen ins Auto, in den Zug oder auf's Fahrrad – und schon geht die Reise los. Aber wie war das bei unseren Vorfahren in der Eiszeit oder im Mittelalter? Und wie sieht es mit nachhaltiger Mobilität in der Gegenwart und Zukunft aus? In dieser Folge des rem-Podcasts widmen wir uns anlässlich der Ausstellung "Eiszeit-Safari" der Mobilität im Wandel der Zeit. Kulturwissenschaftler Norman Schäfer spricht mit rem-Generaldirektor Prof. Dr. Wilfried Rosendahl (u.a. Paläontologe, Geologe, Zoologe und Experte für Vor- und Frühgeschichte) über die Fortbewegung der frühen Menschen i...
2021-11-23
41 min
RebellenTalk - der Podcast für Führungskräfte, denen man folgen will
Dr. Anna-Lena Gehrmann: „Die Zukunft liegt in der Co-Kreation von Spiritualität und Wirtschaft“
In der neuesten Folge des RebellenTalk - dem Podcast für Führungskräfte, denen man folgen will – haben Jörg Ristau und Jens Alsleben Dr. Anna-Lena Gehrmann zu Gast. Als promovierte Quantenphysikerin, die viele Jahre sehr erfolgreich als Führungskraft in der Automobilindustrie gearbeitet hat, war Anna-Lena immer sehr nah an der Wissenschaft. Heute verbindet sie also zertifizierter Business- und Body-Mind-Coach wie kaum jemand anderer Spiritualität mit wirtschaftlichem Handeln. Aus ihrer Sicht liegt die Zukunft genau in dieser Co-Kreation von Spiritualität und Wirtschaft. Und für sie besteht der Führungsstil der Zukunft zu gleichen Teilen aus weiblichen...
2021-11-08
54 min
RebellenTalk - der Podcast für Führungskräfte, denen man folgen will
Dr. Anna-Lena Gehrmann: „Die Zukunft liegt in der Co-Kreation von Spiritualität und Wirtschaft“
Was Führung von der spirituellen Lehre lernen kann In der neuesten Folge des RebellenTalk - dem Podcast für Führungskräfte, denen man folgen will – haben Jörg Ristau und Jens Alsleben Dr. Anna-Lena Gehrmann zu Gast. Als promovierte Quantenphysikerin, die viele Jahre sehr erfolgreich als Führungskraft in der Automobilindustrie gearbeitet hat, war Anna-Lena immer sehr nah an der Wissenschaft. Heute verbindet sie also zertifizierter Business- und Body-Mind-Coach wie kaum jemand anderer Spiritualität mit wirtschaftlichem Handeln. Aus ihrer Sicht liegt die Zukunft genau in dieser Co-Kreation von Spiritualität und Wirtsc...
2021-11-08
54 min
MeinMMO: Dein Podcast für MMORPGs, Blizzard, Twitch und Online-Games
Hat Blizzard noch eine Zukunft?
Die schlechten Nachrichten um Blizzard herum reißen nicht ab. Noch immer überschattet ein Sexismus-Skandal das Studio um gigantische Marken wie World of Warcraft, Diablo und StarCraft. Im neusten „Investor Earnings Call“ hat Blizzard wieder ein paar Details verraten, welche die Zukunft des Unternehmens betreffen. Jetzt steht fest: Blizzard verschiebt den Release von Diablo IV und Overwatch 2. Die Spiele werden nicht mehr vor 2023 erscheinen. Nachdem die nächste BlizzCon bereits abgesagt wurde, kommt das vielleicht nicht als die größte Überraschung.Im gleichen Atemzug jedoch kündigt noch die neue Studio-Co-Chefin Jen Oneal an, dass sie...
2021-11-07
1h 12
Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und Freiheit
Folge 196: "Der Bitcoin ist viel mehr als nur eine Kryptowährung" - Interview mit Friedemann Brenneis
In dieser Folge spreche ich mit dem freien Journalisten, Blogger und Podcaster Friedemann Brenneis über seine Herzensthemen Bitcoin und Blockchain.Friedemann erzählt mehr über die geschichtliche Entwicklung von Bitcoin, welche Bedeutung es schon heute hat und wo die Potenziale, aber auch Grenzen in der Zukunft liegen. Auch um die Zukunft des Geldes und den Einfluss von Bitcoin auf diese geht es in unserem Gespräch.Mein heutiger Interviewgast Friedemann Brenneis beschäftigt sich seit mehr als acht Jahren mit den Themen Bitcoin und Blockchain und berichtet seit 2013 als freier Journalist in verschiedenen Medien zu di...
2021-10-13
1h 25
WORUM PODCAST - Alles rund um Werder Bremen
WORUM PODCAST - "Comeback Der Comebacks"
Folge 68 Kann mal jemand sagen, was das soll? Wie sollen Thomas und Jan denn ihre mittelfristige Grundstimmung ausrichten, wenn diese Mannschaft unberechenbarer und wankelmütiger als Marco Friedl am Ende der Transferphase ist?! Doch Doch: Der Österreicher ist auch Namens-Pate der Folge: Denn wer bei der Rückkehr der Ultras mit DER Vorgeschichte vor der Ost SO trifft… Der darf sich auch mal nen kleinen Streikversuch leisten. Und auch sonst: Das Spiel gegen den Tabellen-Dritten (und vor allem die zweite Hälfte) lassen die Hoffnung aufkeimen, dass diese junge Truppe in Zukunft mehr von der Droge "volles Weserstadion" will. Jetzt...
2021-10-03
48 min
MeinMMO: Dein Podcast für MMORPGs, Blizzard, Twitch und Online-Games
New World wird verändern, wie MMORPGs in Zukunft entwickelt werden
Leya und Schuhmann gehen mit euch über die spannendsten Ereignisse der Woche. Hier sind die Themen: (0:03:37) New World: Größter Ansturm auf ein neues MMORPG seit 2 Jahren – Riesige Warteschlangen. (0:27:22) Geld-Gier treibt eines der größten MMORPG-Studios der Welt in die Krise. (0:35:29) Diablo 2: Resurrected – 2 Tage nach Release ging ein Item schon für 130 € über eBay weg. (0:46:05) LoL beugt sich der irren Forderung des Twitch-Streamer Tyler1, ändert offizielles Profil-Bild. (0:58:40) Apple rächt sich an Epic-Chef für Sticheleien, setzt Fortnite auf die schwarze Liste – Kein iOS.
2021-10-01
1h 12
Die Nerd Show
Die Crypto Nerd Show #23 - Währung, EZB und Crypto
Wir müssen mal über Geld reden. Folge 22 der Crypto Nerd Show mit Oliver Thylmann und Sebastian Deutsch. Wenn ihr mit uns und der CNS Community reden wollte, hier gehts zum Telegram Kanal. Diesmal mit Special Guest Prof. Dr. Klemens Skibicki News Compound stellt Treasury vor mit 4% ohne Crypto Erfahrung für den Geldgeber USA Federal Reserver findet CBDC Super wenn sie am USD hängen El Salvador will für 135m USD Bitcoin kaufen Coinbase darf jetzt Crypto Verwahren und Eigenhandel Betreiben in Deutschland Deutsche Börse kauft Crypto Finance AG TP ICAP als größter Inte...
2021-07-08
47 min
Bank und Zukunft - Der Podcast für die Finanzbranche
Bank und Zukunft - Folge 021 - Prof. Dr. Michael Grote - Frankfurt School of Finance & Management
In der heutigen Podcastfolge Bank und Zukunft begeben wir uns gemeinsam mit Professor Michael Grote der Frankfurt School of Finance & Management auf die Spuren der Wissenschaft.
2021-06-15
38 min
Kinder und Bücher
"Ich finde es so wichtig, dem eigenen Kind einfach zu vertrauen!" - Kinder und Bücher PodCast
Einfach mal machen lassen - Warum das bedingungslose Grundvertrauen so unfassbar wichtig ist und was das mit Kindern macht. Genau darüber haben wir in der heutigen folge vom Kinder und Bücher PodCast mit Doris Kasper geredet.Sie erzählt dabei von dem loslassen, dem Vertrauen, wieso der Wille des Kindes so besonders ist und warum es manchmal besser ist, aus dem "normalen" auszubrechen und etwas anders zu machen. "Die Kinder sind für die Zukunft da und nicht für die Vergangenheit."Schön das Du zugehört hast und bis zur nächsten Folge :D
2021-06-13
20 min
Bank und Zukunft - Der Podcast für die Finanzbranche
Bank und Zukunft - Folge 020 - Matthias von der Heyde - Chief Sales & Marketing Officer Barclaycard
Zu Gast in Folge 20 des Bank und Zukunft Podcasts ist Matthias von der Heyde, Chief Sales & Marketing Officer bei Barclaycard.
2021-06-01
47 min
Bank und Zukunft - Der Podcast für die Finanzbranche
Bank und Zukunft - Folge 019 - Melanie Kehr - Mitglied des Vorstands der KfW Bankengruppe
Zu Gast in Folge 19 des Bank und Zukunft Podcasts ist Melanie Kehr. Sie ist Mitglied des Vorstands der KfW Bankengruppe, verantwortlich für die Themen IT, Transaktionsmanagement und Zentrale Services.
2021-05-18
34 min
Bank und Zukunft - Der Podcast für die Finanzbranche
Bank und Zukunft - Folge 018 - Michael Schweikart - Geschäftsführer & Co-Founder Tomorrow
Sind alle anderen Banken Yesterday? Dies thematisieren wir mit unserem heutigen Gast Michael Schweikart - Co-Founder und Geschäftsführer der Tomorrow Bank.
2021-05-04
40 min
LIEBE LEGENDÄR
#011 - Komplizierte Beziehung ohne Zukunft oder Pretty Woman
Komplizierte Beziehung ohne Zukunft oder Pretty Woman? Immer wieder komplizierte Beziehungen - Beziehungen, die keine Aussicht auf eine gemeinsame Zukunft haben. Auch Richard Gere sagte als Edward Lewis im Film "Pretty Woman": "Ich gerate immer in komplizierte Beziehungen ohne Zukunft!" - Doch dann wurde es ein Happy End. Wie Angst uns immer wieder davon abhält unserem Herzen zu folgen und was es dafür braucht, sich auf eine Beziehung und eine gemeinsame Zukunft einzulassen, darüber reden wir in dieser Podcast-Episode.
2021-04-22
17 min
Bank und Zukunft - Der Podcast für die Finanzbranche
Bank und Zukunft - Folge 017 - Oliver Haibt - Bereichsvorstand Unternehmerkunden Commerzbank
Zu Gast in Folge 17 des Bank und Zukunft Podcasts ist Oliver Haibt. Er ist Bereichsvorstand Unternehmerkunden der Commerzbank.
2021-04-20
38 min
Bank und Zukunft - Der Podcast für die Finanzbranche
Bank und Zukunft - Folge 016 - Achim Bönsch - Co-Founder & Managing Director viafintech
Als Gast dieser Bank und Zukunft Podcast Folge dürfen wir Achim Bönsch begrüßen. Er ist Co-Founder und Managing Director von viafintech. Einige Zuhörer:innen werden sich nun fragen, Viafintech? Warum sich das Fintech aus Berlin zu einer Umbenennung (ehemals Barzahlen) entschieden hat und warum Sie das Unternehmen unseres sympathischen Gasts vor allem als REWE Kund:in eben doch kennen, klären wir in dieser Folge.
2021-04-06
42 min
MeinMMO: Dein Podcast für MMORPGs, Blizzard, Twitch und Online-Games
Was bringt die Zukunft von Outriders? Der neue Loot-Shooter hatte Release! News
Darüber reden wir in den News: Outriders ist jetzt da und wir spekulieren über die Zukunft des Loot-Shooters. Ein Spieler verbringt 7900 Stunden in einem Free2Play-MMORPG, schreibt aber eine vernichtende Steam-Kritik. Technik-Genies stellen bei der Höhle der Löwen eine 300€-Maus vor, aber Deal platzt, weil sie ein winziges Detail vergessen. Cyberpunk 2077 überdenkt seinen Multiplayer-Modus, ist er nun verschoben oder abgesagt? Eine Twitch-Streamerin wird Profi in Valorant fürs Top-Team und 3 Tage danach gefeuert. Wir haben außerdem Tipps, in welche Spiele man gerade reinschauen sollte. Mit dabei: Leya Jankowski und Gerd Schuhmann
2021-04-02
1h 15
Bank und Zukunft - Der Podcast für die Finanzbranche
Bank und Zukunft - Folge 015 - Dr. Jürgen Weimann - Managementberater und Top Consultant 2020
In der heutigen Folge des Bank und Zukunft Podcast ist Dr. Jürgen Weimann zu Gast, welcher Managementberater, Top Consultant 2020 und Gewinner des „Best-of-Consulting“ Awards ist.
2021-03-23
36 min
Bank und Zukunft - Der Podcast für die Finanzbranche
Bank und Zukunft - Folge 014 - Dr. Hansjörg Leichsenring - Herausgeber des Bank Blogs
In der heutigen Folge des Bank und Zukunft Podcast ist Dr. Hansjörg Leichsenring, der Herausgeber des Bank Blogs, zu Gast.
2021-03-09
32 min
Bank und Zukunft - Der Podcast für die Finanzbranche
Bank und Zukunft - Folge 013 - Marija Kolak - Präsidentin des Bundesverband der Deutschen Volks- und Raiffeisenbanken
In der heutigen Folge des Bank und Zukunft Podcast ist Marija Kolak, Präsidentin des Bundesverbands der Deutschen Volks- und Raiffeisenbanken (BVR), zu Gast. In ihrer Rolle als Präsidentin des BVR vertritt Marija Kolak Finanzinstitute, die auf Mitgliederförderung und Gemeinschaft statt kurzfristiger Gewinnmaximierung setzen. Eine Finanzexpertin für den Papst? Sie selbst ist Mitglied im Vatikanischen Wirtschaftsrat. Was es damit auf sich hat und welche Facetten diese Rolle mit sich bringt, konkretisiert sie in der heutigen Podcastfolge.
2021-02-23
42 min
Bank und Zukunft - Der Podcast für die Finanzbranche
Bank und Zukunft - Folge 012 - Dr. Sven Deglow - Co-CEO Consorsbank und DAB BNP Paribas
In der heutigen Folge des Bank und Zukunft Podcast ist Sven Deglow, Co-CEO der Consorsbank und DAB BNP Paribas, zu Gast. Eines der zentralen Themen ist natürlich das Geschäftsmodell einer Direktbank. Hier erklärt uns Herr Deglow im speziellen, wie die Consorsbank es schafft auch ohne Filialen erfolgreich zu sein.
2021-02-09
33 min
Zurück zur Zukunft - Tech-News und Business Models
#104 | Gamestop-Recap, Amazon in Polen, Quo vadis N26, Twitter-Birdwatch und die neue Datenstrategie
Alexander und Agnieszka sprechen in dieser Folge über den Reddit-Rage an der Wall Street und dessen Auswirkungen, etwa bei der Robinhood und Trade Republic. Auch die im Medienecho untergegangenen Quartalszahlen von Microsoft und Apple stehen am Programm, zudem auch jene von N26 und die damit verbundenen, zukunftsorientierten Fragenstellungen. Weiteres: Amazon drängt auf den hart umkämpften polnischen Markt, Faktencheck via Birdwatch bei Twitter, die Datenstrategie der Bundesregierung und was so vom Clubhouse-Hype übrig geblieben ist derzeit. --- » Der Fixpunkt am Dienstag mit diesen und weiteren Themen: Zurück zur Zukunft goes Clubhouse, Part III – Live auf Clubhouse am Dienstag, 02.02.2021 um 20 Uh...
2021-02-02
45 min
Systemisch Denken - Systemtheorie, Konstruktivismus und Soziale Systeme treffen die Wirtschaft, Systemische Theorie und Praxis für Business und Organisationen
Zeitreise mit Luhmann (I) oder der Fluß der Zeit und seine Auswirkung auf Veränderungen. Lassen Sie und im Podcast gemeinsam einen Fluß beobachten... Erfahren Sie, warum Veränderung immer auch Stillstand benötigt.
PSD 066 Zeitreise mit Luhmann (I) oder der Fluß der Zeit und seine Auswirkung auf Veränderungen. Lassen Sie und im Podcast gemeinsam einen Fluß beobachten... Erfahren Sie, warum Veränderung immer auch Stillstand benötigt. Lernen Sie die Aufteilung der Zeit in Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft mit Luhmannschen Überlegungen kennen. Profitieren Sie von einer ganz praktischen Methode, die sich für Veränderungsprosse und - projekte aus den Zeitüberlegungen ableiten lässt. Wenn du mehr zu mir oder zu meinem Business erfahren möchtest, dann schaue hier: https://www.servicearchitekt.com
2021-02-01
29 min
Bank und Zukunft - Der Podcast für die Finanzbranche
Bank und Zukunft - Folge 011 - Dr. Christian Brauckmann - Vorstand der DZ Bank
In der aktuellen Folge des Bank und Zukunft Podcasts ist Dr. Christian Brauckmann, Vorstand der DZ Bank, zu Gast. Seine Begeisterung für Banken wurde ihm bereits in die Wiege gelegt, da er in der Wohnung über seiner lokalen Volksbank, bei der sein Vater Leiter war, aufgewachsen ist.
2021-01-26
49 min
Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und Freiheit
Folge 174: "Die Blockchain wird den Finanzbereich grundlegend verändern" - Interview mit Prof. Dr. Philipp Sandner
Mit Prof. Dr. Philipp Sandner, dem Leiter des Blockchain Centers der Frankfurt School of Finance, habe ich in dieser Podcast-Folge einen der führenden deutschen Experten zum Thema Blockchain zu Gast. Er erklärt nicht nur, was die Blockchain-Technologie genau ist und welche Vor- und Nachteile sie mit sich bringt, sondern auch, warum sie so zukunftsweisend ist. In dem Zusammenhang sprechen wir außerdem über Innovation, Kryptowährungen und den E-Euro.Als Leiter des Blockchain Centers an der Frankfurt School of Finance ist Prof. Dr. Philipp Sandner der Experte in Sachen Blockchain. In diesem spannenden Podcast-Interview sprec...
2021-01-20
59 min
SPILLOVER - aus kreativen Ideen wird Zukunft gemacht
Luis Langner, Chris Dengler und Max Kasel - Hinter den Kulissen der Spillover Podcasts
SPILLOVER - aus kreativen Ideen wird Zukunft gemacht Letztes Jahr durften wir in unserem Spillover-Podcast viele interessante Gäste aus der Heidelberger Kultur- und Kreativwirtschaft vorstellen, lehrreiche Gespräche führen und in verschiedenste Branchen eintauchen. Doch anstatt eines Rückblicks auf das vergangene Jahr, blicken wir in der ersten Folge 2021 hinter die Kulissen unseres "Spillover" Podcasts! Zu Gast sind heute die Produzenten unseres Spillover-Podcasts: Luis Langner, Christopher Dengler und Max Kasel aus der bildbrauerei. Während des Studiums haben die 3 Gründer der Videoproduktionsfirma bildbrauerei ein gemeinsames Comedyprojekt gestartet, aus dem 2019 ihr erstes Unternehmen entstand. Sofort galt e...
2021-01-13
37 min
Bank und Zukunft - Der Podcast für die Finanzbranche
Bank und Zukunft - Folge 010 - Reinhard Klein - Vorstandsvorsitzender der Bausparkasse Schwäbisch Hall
In der aktuellen Folge ist Reinhard Klein, Vorstandsvorsitzender der Bausparkasse Schwäbisch-Hall, zu Gast. Er ist der erste Gast, der in allen drei Säulen des deutschen Bankenmarktes tätig war. Daher ist das natürlich auch eines unserer Themen.
2021-01-12
38 min
Bank und Zukunft - Der Podcast für die Finanzbranche
Bank und Zukunft - Folge 009 - Nic Dreckmann - COO der Bank Julius Bär
In der neuen Folge Bank und Zukunft ist Nic Dreckmann, COO der Bank Julius Bär, zu Gast. Herr Dreckmann ist der erste Gast aus der Schweiz, den wir in unserem Podcast begrüßen dürfen.
2020-12-17
33 min
MeinMMO: Dein Podcast für MMORPGs, Blizzard, Twitch und Online-Games
Zukunft der MMOs - Das spielen wir in 10 Jahren
Spielen wir MMOs bald nur noch auf dem Handy? Wo kommen die MMOs von Morgen her? Welche Rolle spielt der asiatische Raum? Wir haben uns mit den kommenden 10 Jahren auf dem MMO-Markt beschäftigt. Um dahin zu kommen, beleuchten wir auch den Ist-Zustand der MMOs. Mit dabei sind: Leya Jankowski (@LeyaJankowski), Alexander Leitsch (@Sputtii) und Gerd Schuhmann, aus der MeinMMO-Redaktion.
2020-12-16
1h 01
Bank und Zukunft - Der Podcast für die Finanzbranche
Bank und Zukunft - Folge 008 - Christian Rhino - COO der Helaba
In unsere aktuellen Folge ist Christian Rhino, der designierter COO der Helaba, zu Gast. Mit ihm spricht Bettina Rose über seine aktuelle Rolle bei der Helaba und was Ihn persönlich an der Rolle des COO begeistert.
2020-12-10
37 min
Bank und Zukunft - Der Podcast für die Finanzbranche
Bank und Zukunft - Folge 007 - Leonhard Zintl - Vorstand der Volksbank Mittweida
In der neuen Folge des Bank und Zukunft Podcast ist Leonhard Zintl, der Vorstand der Volksbank Mittweida, zu Gast. Sie fragen sich bestimmt wo Mittweida liegt. Herr Zintl beschreibt es so, dass Mittweida drei kleine Vororte hat - Dresden, Leipzig und Chemnitz.
2020-11-26
33 min
Blick nach vorne
Schule während und nach Corona - mit Teacherpreneur Kurt Söser
Real digitaler Schulunterricht zwischen Anspruch und Realität Der Blick nach vorne Podcast zur Zukunft von Gesellschaft und Wirtschaft, von und mit Trendforscher Franz Kühmayer EPISODE 23 - Schule während und nach Corona - mit Teacherpreneur Kurt Söser Wie kann Schulunterricht während des Corona-Lockdowns gelingen? Was kann die digitale Schule überhaupt leisten, und welche Herausforderungen kommen da auf Lehrer, Schüler und Eltern zu? Im Gespräch mit Kurt Söser, Mathematik- und Sport-Lehrer an der Bundeshandelsakademie Steyr. Er überträgt seine eigene Begeisterung für Technologie nicht nur in die t...
2020-11-22
1h 01
Bank und Zukunft - Der Podcast für die Finanzbranche
Bank und Zukunft - Folge 006 - Florian Rentsch - Vorstandsvorsitzender des Verbands der Sparda Banken
In der neuen Folge des Bank und Zukunft Podcast spricht Bettina Rose mit Florian Rentsch. Er war Wirtschaftsminister von Hessen und ist jetzt Vorstandsvorsitzender im Verband der Sparda Banken.
2020-11-12
43 min
Grüne Welle
Folge 1: Büro der Zukunft
Eine halbe Tonne CO2 in sechs Monaten einsparen – das ist unser Ziel. In der ersten Folge von „Grüne Welle“ nehmen wir uns den Arbeitsplatz vor: Wie sieht das Büro der Zukunft aus und wie kann man hier wirklich etwas fürs Klima tun? Heute erfahrt ihr, welche Chancen Großraumbüros bieten, mit welcher Suchmaschine die Erde wieder ein bisschen grüner wird und warum wir auch in Zukunft glücklicherweise aufs Naschen nicht verzichten brauchen.
2020-11-05
00 min
Bank und Zukunft - Der Podcast für die Finanzbranche
Bank und Zukunft - Folge 005 - Oliver Gatzke CFO des Jahres 2019 und ehem. Vorstand der Hamburg Commercial Bank
In der fünften Folge sind die Hamburger unter sich. Bettina Rose spricht mit Oliver Gatzke dem ehem. CTO und CFO der Hamburg Commercial Bank und CFO des Jahres 2019 über seinen Werdegang, seine Lieblings KPIs und die Vorteile der Cloud.
2020-10-29
31 min
Bank und Zukunft - Der Podcast für die Finanzbranche
Bank und Zukunft - Folge 004 - Dr. Ralph Müller ehem. Vorstand DB Privat- und Firmenkundenbank AG / Seed-Investor
In der vierten Folge des Bank und Zukunft Podcast ist Dr. Ralph Müller, Aufsichtsrat, Seed-Investor und ehemaliger Vorstand der Postbank bzw. Deutsche Bank Privat- und Firmenkunden AG, zu Gast.
2020-10-15
37 min
Podcast-Folgen – Der Eskapodcast
Folge 157 – Am Ende der Zeit: The Quest for Tanelorn (Interview)
Was viereinhalb Jahre Planungsvorlauf alles bewirken können. Da kann man sich ja wirklich jede Frage und jedes einzelne Wort gründlich zurechtlegen. Astrein! Das größte Rollenspielforum trotzt den Stürmen der Zeit und den Angriffen und Verlockungen der neuen Medien so wacker, dass sogar Blind Guardian ein Lied darüber geschrieben hat! Darum: Auf ins legendäre Tanelorn! Cast: Martin, Hotzenplotz Länge: 01:01:15 Inhalt:02:08 *seufz* zuerst Begriffsdefinition! Plot / Hotzenplot / Hotzenplotzigkeit 11:59 Hotzen… äh… Hexentest: Beschreibe die Heilungsregeln nach DSA4! 14:31 Zahlen, Daten, Fakten und haltlose Gerüchte zum Tanelorn17:49 alte und neue Medien + R...
2020-10-11
1h 01
Bank und Zukunft - Der Podcast für die Finanzbranche
Bank und Zukunft - Folge 003 - Matthias Wargers Aufsichtsratsmitglied NORD/LB
In der dritten Folge des Bank und Zukunft Podcast ist Matthias Wargers, Aufsichtsratsmitglied der NORD/LB zu Gast.
2020-10-01
36 min
Bank und Zukunft - Der Podcast für die Finanzbranche
Bank und Zukunft - Folge 002 - Holger Spielberg CTO der Aareal Bank
In der zweiten Folge des Bank und Zukunft Podcast ist Holger Spielberg, der CTO der Aareal Bank zu Gast.
2020-09-17
37 min
Podcast-Folgen – Der Eskapodcast
Folge 155 – Zustand und Zukunft des Rollenspiels
In Folge 152 haben wir eine Prognose über den Zustand des Rollenspiels aus dem Jahr 2009 auf Herz und Nieren überprüft. In der heutigen Folge stellen wir eine Gegenwartsdiagnose und spekulieren, wie das Rollenspiel in zehn Jahren aussehen wird. Handverlesene und phänomenale Gäste helfen uns dabei. Cast: Martin, Frank, Gerd, Roland, Daniel, Patrick, Hadmar Länge: 01:04:20 Inhalt:00:21 Zehn Jahre im Hobby: the wind of change04:13 Autor, Redakteur und Cthulhu-Experte: Frank Heller10:03 Rollenspielladen-Urgestein: Gerd Eibach22:15 Rollenspiel-Onlinehändler: Roland Bahr30:20 Rollenspiel-Verlagsleiter: Patrick Jedamczik und Daniel Neugebauer44:06 Rollenspiel-Podcastkasper: unser Host47:13 Rollens...
2020-09-13
1h 04
Bank und Zukunft - Der Podcast für die Finanzbranche
Bank und Zukunft - Folge 001 - Michael Spitz CEO des Main Incubators
In unserer ersten Folge begrüßen wir Michael Spitz. Er ist CEO des Main Incubators, der Forschung und Entwicklungseinheit der Commerzbank Gruppe.
2020-09-03
41 min
Bank und Zukunft - Der Podcast für die Finanzbranche
Bank und Zukunft - Folge 000 - Trailer zum neuen Podcast für die Finanzbranche
Der Trailer für die neue Podcast Reihe Bank und Zukunft mit den Hosts Bettina Rose und Andreas Wodtke.
2020-09-03
02 min
Bank und Zukunft - Der Podcast für die Finanzbranche
Bank und Zukunft - Intro
Der Bank und Zukunft Podcast ist der Podcast für die Finanzbranche präsentiert von IBM. Ab Donnerstag, den 03. September, sprechen unsere Hosts Bettina Rose und Andreas Wodtke mit herausragenden Persönlichkeiten aus der Finanzbranche über aktuelle Themen und die Zukunft des Deutschen Bankenmarkts. Egal ob Bankvorstand, FinTech Gründer oder Aufsichtsratsmitglied - wir sprechen mit ihnen allen und wollen erfahren, warum Sie Banking fasziniert und wie sie dazu gekommen sind. Ganz nach unserem Motto #WeLoveBanking ist unser Podcast für alle Bankliebhaber und alle die es noch werden wollen. Viel Spaß beim Hören wünscht das Bank und Zukunft P...
2020-09-01
00 min
Grüne Welle
Folge 35: Rollersharing – und was EWE Go sonst noch macht
Mit einem neuen Rollersharing-Angebot startet EWE Go gerade in Oldenburg durch. Warum es sich lohnt, auf die himmelblauen City-Flitzer umzusteigen, erfahrt ihr in der neuen Folge unseres Podcasts ERST WAS ESSEN. Anne-Christin und Janina fragen Lukas Schneider, Mobilitätsexperte bei EWE Go, wie das Leihmodell genau funktioniert, wer es nutzen kann und wie weit man mit einer Akkuladung kommt. Außerdem erzählt Lukas, was EWE Go sonst noch so macht und wie das Laden der Zukunft aussehen könnte.
2020-07-01
00 min
Der Fußball-Podcast mit Thomas Wagner und Mike Kleiss
58 Ohne kompletten Umbau von HSV, Schalke und Köln keine Zukunft
RTL Moderator Thomas Wagner und Focus Online Kolumnist Mike Kleiß sind noch immer fassungslos. Und in ähnlicher Schockstarre wie viele Fussball-Fans. HSV bleibt in Liga zwei. Schalke bricht komplett ein, der 1.FC Köln wird nach dem 1:6 zum Gespött der ersten Liga. Unsere beiden Podcaster wischen feucht auf. Und sprechen Klartext. Dazu: Die ganze Welt der Relegation, die EM 2016 und ein Podcast-Gast, der vielen Fans sicher aus der Seele spricht. "Eier, wir brauchen Eier" im Endspurt vor der Sommerpause.
2020-06-29
1h 03
Podcast-Folgen – Der Eskapodcast
Folge 149 – Der Preis des Hobbys
Ding-Dong – Überraschungsbesuch von den Buchprüfern! Wir machen einen Kassensturz und untersuchen, was wir uns im letzten halben Jahr an Rollenspielprodukten geleistet haben. Sind wir zufrieden mit unseren Einkäufen? Akzeptieren wir die damit verbundenen Kosten? Welche spektakulären Schätze haben wir angehäuft und wo sind wir auf die Nase gefallen? Cast: Martin, Richard Länge: 44:58 Inhalt:01:57 Investieren oder horten? Rpg-Warren Buffet vs. Rpg-Smaug03:19 100 Euro geschenkt, zum Verballern, hier und jetzt: Was holst du dir?06:49 Zocken mit Rollenspielprodukten: Klappt das? Ist das okay?11:17 DER MOMENT DER WAHRHEIT (Länge des Moment...
2020-06-21
44 min
Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und Freiheit
Folge 152: "Rente mit 40: Ingenieursjob gekündigt, 200.000€ Erspartes und Spaß dabei" - Interview mit Florian Wagner
Mit Florian Wagner habe ich in diesem Interview wieder einen Bloggerkollegen zu Gast. Er hat das Buch "Rente mit 40" geschrieben, beschäftigt sich verstärkt mit einem frugalistischen Lebensstil und hat im letzten Jahr seinen Ingenieursjob gekündigt. In unterhaltsamen 50 Minuten sprechen wir darüber, warum er mit dieser Entscheidung zufrieden ist und wie er seine Zukunft sieht.Mit Florian Wagner habe ich in diesem Interview wieder einen Bloggerkollegen zu Gast. Er hat das Buch "Rente mit 40" geschrieben, beschäftigt sich verstärkt mit einem frugalistischen Lebensstil und hat im letzten Jahr seinen Ingenieursjob gekündigt. In unte...
2020-04-29
57 min
auto motor und sport erklärt
auto motor und sport erklärt | Ist der Diesel am Ende?
Die zweiundzwanzigste Episode des Wissens-Podcasts von auto motor und sport Ganz klar, der Diesel ist am Ende - oder doch nicht? Volkswagen hat jetzt einen neuen V8-Selbstzünder für den VW Touareg vorgestellt und der macht so einiges besser als seine Vorgänger. Unser auto motor und sport Autor und Tester Jörn Thomas ist den brandneuen Diesel bereits gefahren und hat sich ganz genau mit der Technik des Vier-Liter-TDI auseinander gesetzt. In dieser Folge von auto motor und sport erklärt, verrät er warum der der Diesel-Antrieb noch nicht abgeschrieben werden sollte und mit welchen Techni...
2020-04-09
14 min
Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und Freiheit
Folge 150: Aktien, ETFs, Fonds, P2P, REITs und Gold im Corona-Crash - 6 Gäste erzählen, wie sie damit umgehen
In der großen Jubiläumsfolge erzählen 6 Gäste, wie sie mit dem Corona-Crash umgegangen sind und welche Folgen er auf ihre Assets hatte. Darüber hinaus erklären sie, welche Änderungen sie vorgenommen und wie sie die Zukunft sehen. Über zwei Stunden wirklich guter Inhalt warten auf dich.Mitte März feierte der Finanzrocker-Blog seinen fünften Geburtstag. In Verbindung mit der Jubiläumsfolge 150 wollte ich eigentlich mehr über meine 5 Learnings aus fünf Jahren erzählen. Aufgrund der Umstände mit dem Corona-Virus hatte ich weder Lust das 5-jährige zu feiern noch etwas darüber zu...
2020-04-08
2h 06
Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und Freiheit
Folge 146: Arbeiten als Börsenkorrespondentin an der Wall Street - Interview mit Sophie Schimansky
In dieser Podcast-Folge habe ich Sophie Schimansky zu Gast, die als Börsenkorrespondentin an der Wall Street arbeitet. Mit ihr spreche ich über die tägliche Arbeit auf dem Parkett, das Leben in New York und ihren eigenen Podcast "Wall Street Weekly".Sophie Schimansky arbeitet als Börsenkorrespondentin an der New Yorker Börse. Im Interview berichtet sie, wie sie nach New York gekommen ist, was sie an ihrem Job so fasziniert und ob das tägliche Arbeiten an der Wall Street tatsächlich so spannend ist, wie man sich das vorstellt. Wir sprechen auch darüber, wie...
2020-03-04
1h 03
Podcast-Folgen – Der Eskapodcast
Folge 135 – Spielleiten? Nur gegen Bezahlung!
Berufsbild: Spielleiter. Die Geschäftsidee schlechthin, Mann! Pen & Paper Rollenspiele spielen und den fröhlichen Abend mit einem satten Gewinn beenden. Gibt es nicht? Gibt es doch! Was im Land der Dichter und Denker derzeit noch auf Stirnrunzeln stößt, ist anderswo in der Welt durchaus möglich und nicht völlig unüblich. Wir sondieren die internationale Lage und feilen an unseren Kündigungsschreiben. Cast: Martin, Richard, Holger, Tanja Länge: 54:30 Inhalt:00:57 Spielleiten: Ist das Arbeit oder ist es ein Vergnügen?07:29 Dungeonmaster for hire: Amerika, du Land der Tapferen!16:32 Spezialisierung vs. Univer...
2019-12-08
54 min
Grüne Welle
Ein nasser Fahrradsattel hat keine Zukunft
In der neuen kurzen Folge besprechen Christian und Tim-Christian alles wichtige rund um Fortbewegung (Fahrrad und E-Scooter) und Freizeitaktivitäten im In- und Ausland (Mähroboter und Meeresangeln). Viel Spaß!
2019-10-30
00 min
Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und Freiheit
Folge 109: "Vermögensaufbau mit Immobilien" - Interview mit Marco und Stefan von Immocation
Die Do-it-yourself-Rente mit vermieteten Immobilien Marco und Stefan hatten tolle Jobs, ein gutes Einkommen und große Firmenwagen. Aber sie hatten nichts gespart. Das ganze Geld ging in der Vergangenheit für den Lifestyle drauf. Erst als sie das massiv änderten, konnten sie anfangen, sich ein Vermögen mit Immobilien aufzubauen. Mittlerweile haben sich die beiden mit Immocation selbstständig gemacht, mehrere Wohnungen gekauft und helfen anderen dabei, sich mit Immobilien ein passives Einkommen aufzubauen. Wie sie das geschafft haben, worauf jeder beim Immobilienkauf achten sollte und was sie für die Zukunft geplant haben, erzählen Ste...
2018-11-21
1h 45
MIXEDCAST: Podcast über VR, AR, KI
VRODOCAST #81: Samsungs VR-Abstinenz, Scheich-Knete für Magic Leap und Virtual Reality mit der Maus
Endlich: Der Tobibot ist zurück! Und er ist anders. Dunkler. Oh oh. Achso, Themen: Samsungs VR-Fail bei der S9-Enthüllung, Magic Leap begeistert Scheichs und Moss Besitzer von Playstation VR. Hinweis: Wer die Entstehung des Tobibots nicht kennt, der hört kurz in Folge #62 rein. Samsung Galaxy S9: Kein Virtual Reality bei der Enthüllung Das erste Mal seit der Vorstellung des Galaxy S6 verzichtete Samsung darauf, Virtual Reality bei der Enthüllung des neuesten Flaggschiff-Smartphones zu erwähnen. Dabei hat der koreanische Hersteller mit dem Galaxy S8 und dem Galaxy S9 die einzigen beiden Smartphones am Markt, die vo...
2018-03-11
32 min
Podcast-Folgen – Der Eskapodcast
Folge 69 – Rollenspiel jederzeit und überall – die Drachenzwinge (Interview)
Hat sich deine Spielrunde aufgelöst? Fristest du dein Dasein in der Provinz in Österreich? Ist dein Gaming-Geschmack so ausgeformt und exqusit, dass der nachbarschaftliche Rollenspielpöbel dich abstößt? Dir kann geholfen werden: Die Drachenzwinge schenkt jedem echtes Rollenspielglück, wie einsam seine Lage auch immer sein mag. Cast: Martin, Simone Länge: 46:17 Inhalt: 01:30 Drachenzwingerin Iona: spätberufene Erlöserin der Hilflosen 05:08 unzählige Spielrunden ermöglichen: Arbeit kommt zu denen, die sie tun 07:55 die Drachenzwinge: einwandfrei miteinander Rollenspielen über das Internet 09:42 Spielvolk: Schichtdienstler, Eltern, Reisemüde, Unersättliche und tapsige Ne...
2016-12-04
46 min
Podcast-Folgen – Der Eskapodcast
Folge 48 – Hadmar von Wieser III: Von der Zukunft des Rollenspiels (Interview)
Im Finale unseres Monumentalinterviews wirft Hadmar von Wieser für uns einen Blick aufs große Ganze: Welche neuen Entwicklungen sollte man im Auge behalten? Löst sich das Rollenspielhobby in Luft auf oder stehen wir am Beginn einer explosiven Renaissance? Was muss man tun, um zuküftig zur Speerspitze des modernen Rollenspiels zu gehören? Cast: Martin, Hadmar Länge: 34:50 Inhalt: 00:46 Wie wird man Spieleerfinder? Kann man heutzutage vom Rollenspiel leben? 02:19 Gamedesign studieren und unterrichten: interactive storytelling 05:56 Level-Up in der wirklichen Welt: sich im Rollenspiel echte Fähigkeiten aneignen 08:25 Zeitenwe...
2016-07-10
34 min
Podcast-Folgen – Der Eskapodcast
Folge 46 – Hadmar von Wieser II: Von der Glanzzeit des Rollenspiels (Interview)
Im zweiten Teil des großen Hadmar von Wieser-Interviews plaudert unser spektakulärer Gast noch hemmungsloser aus dem Nähkästchen: Wie schwingt man sich in kürzester Zeit zum Steuermann des Schwarzen Auges auf? Wie produziert man durchschlagende Rollenspielprodukte in einer Welt, in der keine Vorgaben und keine Abgabetermine existieren? Welche Tipps hat Hadmar für angehende Rollenspiel-Bestsellerautoren? Nicht zuletzt: Welchen Text hält Hadmar für seinen wichtigsten? Cast: Martin, Hadmar Länge: 35:02 Inhalt: 01:22 Erlösung aus quälender Ungewissheit: worin sich alle DSA-Spieler seit jeher irren 03:14 der Urknall des deutschen R...
2016-06-26
35 min
Podcast-Folgen – Der Eskapodcast
Folge 27 – Die Welt von morgen
Science-Fiction! Utopien, Dystopien, Fantasien: fiktionale Stoffe von überreicher und unendlicher Fülle. Wir vertrösten uns nicht länger auf die Zukunft, sondern ventilieren verschiedene Visionen, die sich mit ihr beschäftigen – schon heute! Cast: Martin, Holger, Robert, Sara Länge: 41:01 Inhalt: 04:51 zukunftsträchtig: verheißungsvolle Prämissen und reizvolle Szenarien 09:22 no future: zähe Brocken und Abturner 14:41 entgrenzt und unfasslich: neue Welten, Informationsflüsse, Technologien 26:57 Science-Fiction als narrative Wundertüte: Tropen, Bühnen und Erzählrahmen 33:01 als müder Meister die Matrix meistern müssen: Endlosigkeiten und Reduktionismus 33:54 Findet...
2016-02-14
41 min