Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Das Grune Wurzburg

Shows

bto – der Ökonomie-Podcast von Dr. Daniel Stelterbto – der Ökonomie-Podcast von Dr. Daniel StelterAuf Kernkraft gegründetbto#308 – Ohne Kernenergie gäbe es die Grünen nicht, denn der entschiedene Widerstand gegen die Atomkraft ist ein zentrales Gründungsmotiv der Partei Bündnis 90/Die Grünen. Historisch betrachtet entstand die Partei aus der Verschmelzung zweier Bewegungen: der Neuen Linken der 1960er-Jahre und der Ökologiebewegung der 1970er-Jahre. Besonders die Anti-Atomkraft-Bewegung bildete das ideelle Fundament der Partei. Die Ablehnung der Kernenergie wurde zum identitätsstiftenden Anker und zum integrativen Moment – auf Parteitagen diente das Thema regelmäßig dazu, Einigkeit herzustellen und die kollektive Identität zu festigen. Mit Beteiligung an der Rot-Grünen-Koalitionsregierung unter Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) n...2025-07-2757 minLern Spielend PodcastLern Spielend PodcastEp.10 - Anna-Lena Stettner: Grüne Schulen – Nachhaltigkeit im BildungsalltagBeschreibung:In dieser Episode von Lernend Spielend sprechen Rouven und Anika mit Anna-Lena Stettner über ihre Forschung zu Naturerfahrungen auf Schulgeländen. Anna-Lena nimmt uns mit auf ihren Bildungsweg vom Bachelor in Pädagogik und Sonderpädagogik in Würzburg über den Master in Biodiversität und Umweltbildung in Karlsruhe bis hin zu ihrer Promotion in Ludwigsburg. Sie teilt ihre Erfahrungen aus der Arbeit im Naturkindergarten und auf der Jugendfarm und erklärt, wie sie den Übergang von der praktischen Arbeit mit Kindern zur wissenschaftlichen Forschung erlebt hat. Ein besonderer Fokus liegt auf ihrer qualitativen Forschungsmethode und wie sie d...2025-04-041h 02Kuriose WissenshäppchenKuriose WissenshäppchenSchon mal überlegt, wie eine Pflanze Insekten fängt, ohne sich zu bewegen?Schon mal überlegt, wie eine Pflanze Insekten fängt, ohne sich zu bewegen? Die Venusfliegenfalle hat einen cleveren Trick: Sie zählt. Technische Universität DarmstadtAuf ihren Fangblättern sitzen winzige Sinneshaare. Berührt ein ahnungsloses Insekt innerhalb von 20 Sekunden zwei dieser Haare, schnappt die Falle blitzschnell zu. Das schützt sie davor, Energie an harmlose Regentropfen oder Blätter zu verschwenden. Ist die Beute gefangen, beginnt die Pflanze mit der Verdauung – mit Enzymen, die das Insekt langsam in Nährstoffe auflösen. Julius-Maximilians-Universität WürzburgEchte Pflanzen-Power! Bist du neugierig auf mehr grüne Ge...2025-02-2400 minVon Lanzen und Luftschiffen - Geschichten aus Mittelalter und NeuzeitVon Lanzen und Luftschiffen - Geschichten aus Mittelalter und NeuzeitMit Fasten zum Seelenheil – Die Anfänge des christlichen MönchtumsSend us a textMönch – Asket – Tonsur: Die Anfänge des christlichen Mönchstums liegen im Mittelmeerraum und verbreiteten von dort aus schnell – doch wie erreichten sie die Grüne Insel? Welche Bedeutung hatte die isolierte Lage dieses Kulturraums, auf den kein Legionär (dokumentiert) Fuß gesetzt hat? Und warum zum Teufel schneiden sich die Iren eine andere Tonsur? Folgt Basti und Max in die Geschichte des Inselchristentums und eine kurze Geschichte der Mönche in Westeuropa!Worauf wir uns beziehen: Angenendt, Arnold: Das Früh...2024-11-241h 07Bistum WürzburgBistum WürzburgDie "Grüne Woche" auf dem Truppenübungsplatz HammelburgWenn ihr „Grüne Woche“ hört, denkt ihr vermutlich erst mal in die Lebensmittel-Messe in Berlin. Doch es gibt so etwas auch in Hammelburg auf dem Truppenübungsplatz der Bundeswehr – und da geht es eher nicht ums Essen. Einmal im Jahr werden dort Militärseelsorger aus der ganzen Bundesrepublik ausgebildet. Dieses Jahr haben für diese Woche 29 Pfarrer, Pfarrhelfer und Rabbiner ihr Grünzeug angezogen und gelernt, was sie für den Bundeswehralltag wissen müssen. Burkard Vogt hat sie besucht und festgestellt, dass es dann irgendwo doch auch ums Essen geht.2024-07-1003 minCannabis Social Club Stuttgart » Deutscher Hanfverband NewsCannabis Social Club Stuttgart » Deutscher Hanfverband NewsEuropawahl-Check | DHV-News #422 Zum Hanfverband. Per RSS Feed: http://csc-stuttgart.org/podcasts/dhv-news/feed Spotify: https://open.spotify.com/show/5pmLnsXVSVv4WegMEab7P Lebenswerk? Anhörungen und Stellungnahmen DHV-Wahlanalyse zur Europawahl Kleiner LEAK zu Säule 2 CaNoKo24: Speaker online! Viele Samenhändler in Deutschland Ortsgruppen-Funk Termine DHV-Diamantsponsoren AVAAY Medical Dirks Growshop Seeds24.at Lebenswerk? CannaTrade Anhörungen und Stellungnahmen DHV, 29.05.2024: Stellungnahme des DHV zur Änderung des KCanG bzgl. Anbauclubs bundestag.de, 15.05.2024: Koalition will Konsumcannabisgesetz nachjustieren bundestag.de: Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Konsumcannabisgesetzes und desMedizinal-Cannabisgesetzes bundestag.de: Entwurf eines...2024-06-0227 minDeutscher Hanfverband NewsDeutscher Hanfverband NewsEuropawahl-Check | DHV-News #422Die Hanfverband-Videonews vom 31.05.2024Die Tonspur der Sendung steht als Audio-Podcast am Ende dieser Nachricht zum downloaden oder direkt hören zur Verfügung.Lebenswerk? Anhörungen und Stellungnahmen DHV-Wahlanalyse zur Europawahl Kleiner LEAK zu Säule 2 CaNoKo24: Speaker online! Viele Samenhändler in Deutschland Ortsgruppen-Funk TermineDHV-DiamantsponsorenAVAAY Medical Dirks Growshop Seeds24.atLebenswerk?CannaTradeAnhörungen und StellungnahmenDHV, 29.05.2024: Stellungnahme des DHV zur Änderung des KCanG bzgl. Anbauclubs bundestag.de, 15.05.2024: Koalition will Konsumcannabisgesetz nachjustieren bundestag.de: Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Konsumcannabisgesetzes und des Medizinal-Cannabisgesetzes bundestag.de: Entwurf eines Se...2024-06-0127 minDeutscher Hanfverband NewsDeutscher Hanfverband NewsEuropawahl-Check | DHV-News #422Die Hanfverband-Videonews vom 31.05.2024Die Tonspur der Sendung steht als Audio-Podcast am Ende dieser Nachricht zum downloaden oder direkt hören zur Verfügung.Lebenswerk? Anhörungen und Stellungnahmen DHV-Wahlanalyse zur Europawahl Kleiner LEAK zu Säule 2 CaNoKo24: Speaker online! Viele Samenhändler in Deutschland Ortsgruppen-Funk TermineDHV-DiamantsponsorenAVAAY Medical Dirks Growshop Seeds24.atLebenswerk?CannaTradeAnhörungen und StellungnahmenDHV, 29.05.2024: Stellungnahme des DHV zur Änderung des KCanG bzgl. Anbauclubs bundestag.de, 15.05.2024: Koalition will Konsumcannabisgesetz nachjustieren bundestag.de: Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Konsumcannabisgesetzes und des Medizinal-Cannabisgesetzes bundestag.de: Entwurf eines Se...2024-06-0127 minIQ - Wissenschaft und ForschungIQ - Wissenschaft und ForschungVon Ufos und Aliens - Unerklärliche HimmelsphänomeneSind wir Menschen allein im Universum? Wahrscheinlich nicht, aber gesehen hat noch niemand außerirdisches Leben. Nicht nur Verschwörungsgläubige interessieren sich für Aliens, sondern auch seriöse Wissenschaftler. Und die sagen: Unsere Suche nach Außerirdischen sollte noch professioneller werden! (BR 2021)CREDITSAutorin: Yvonne MaierRedaktion: Iska Schreglmann GESPRÄCHSPARTNER:INNENHakan Kayal, Professor für Raumfahrttechnik, Universität WürzburgDr. Seth Shostak, SETI-Institut, USA, AstronomDenny Ammon, GEP e.V.Don't Call it UFO!UFOs schweben raus aus den Untiefen von  Science Fiction und...2024-02-0824 minUnd dann kam PunkUnd dann kam Punk137: Danny Dancen (EVENWORSE, BENT CROSS, DIE FLIPPERS, VITAMIN X, DIE MIMMIS,...) - Und dann kam PunkChristopher & Jobst im Gespräch mit Danny. Wir reden über Alleine-Sein auf Flippers-Tour, Geldstrafen, Zivilbullen im Schaufenster, einen bayrische Robocop, Chaostage 1995 in Hannover, Schlachtrufe BRD 2 & 3 im Religionsunterricht auf dem Discman, die Band Revolver von Dannys Vater, auf Europatour mit Ozzy Osbourne, Aufwachsen im alten Bahnhof, Coverbands auf Dorffesten, Musik-Künstler-Hippie-Communities in alten Mühlen & Schlössern, schwieriges Verhältnis zu den Eltern, seit drei Jahren in Gesprächstherapie, gut im Verdrängen sein, knietief im Deutschpunk, grüne 10-Loch-Ranger, Exploited-Patches, Schleimkeim & Tonnensturz, Rawside schlugen richtig rein, Nachschub Dank Schlachtrufe BRD 4 mit BUMS, der legendäre Stattbahnhof Schweinfurt, Elision, Atemnot & Einhorn-Krieger, mit 15 zum...2023-12-053h 09Und dann kam PunkUnd dann kam Punk137: Danny Dancen (EVENWORSE, BENT CROSS, DIE FLIPPERS, VITAMIN X, DIE MIMMIS,...) - Und dann kam PunkChristopher & Jobst im Gespräch mit Danny. Wir reden über Alleine-Sein auf Flippers-Tour, Geldstrafen, Zivilbullen im Schaufenster, einen bayrischen Robocop, Chaostage 1995 in Hannover, Schlachtrufe BRD 2 & 3 im Religionsunterricht auf dem Discman, die Band Revolver von Dannys Vater, auf Europatour mit Ozzy Osbourne, Aufwachsen im alten Bahnhof, Coverbands auf Dorffesten, Musik-Künstler-Hippie-Communities in alten Mühlen & Schlössern, schwieriges Verhältnis zu den Eltern, seit drei Jahren in Gesprächstherapie, gut im Verdrängen sein, knietief im Deutschpunk, grüne 10-Loch-Ranger, Exploited-Patches, Schleimkeim & Tonnensturz, Rawside schlugen richtig rein, Nachschub Dank Schlachtrufe BRD 4 mit BUMS, der legendäre Stattbahnhof Schweinfurt, Elision, Atemnot & Einhorn-Kr...2023-12-053h 08Wirtschaftliche FreiheitWirtschaftliche FreiheitEin Industriestrompreis für Deutschland – Führt die Brücke ins Nichts?Der industrielle Sektor ist noch immer das Herzstück der deutschen Wirtschaft. Nun droht aber die Gefahr einer schleichenden De-Industrialisierung. Energieintensive Industriebranchen, wie Chemie, Stahl und Glas, sind in Schwierigkeiten. Hohe Energie- und Strompreise machen ihnen das Leben schwer. Sie fordern staatliche Hilfe. Und Robert Habeck, der grüne Wirtschaftsminister, ist bereit, sie zu gewähren. Ein staatlich subventionierter Industriestrompreis soll es richten. Das sehen nicht alle als sinnvoll an. Der unabhängige Wissenschaftliche Beirat beim BMF hat Mitte Juli eine Stellungnahme zu einem Industriestromtarif in Deutschland veröffentlicht. Er sieht den Vorschlag kritisch und rät der Bundesregierung davon...2023-08-0636 minWirtschaftliche FreiheitWirtschaftliche FreiheitWirtschaftspolitischer ParadigmenwechselDie Wirtschaftspolitik erfährt seit einiger Zeit eine grundlegende Neuausrichtung. Woher kommt diese Neuausrichtung und wie geht es wohl weiter? Ein Gespräch zwischen Prof. Volker Wieland, Ph.D. (IMFS, Goethe Universität Frankfurt am Main) und Dr. Jörn Quitzau (Berenberg). Aus dem Inhalt: Einleitung (00:18) +++  (02:26) Ist der wirtschaftspolitische Paradigmenwechsel schon vorbei oder verschiebt sich die wirtschaftspolitische Ausrichtung weiter? +++ Woher kommt das Misstrauen gegen Markt und angebotsorientierte Wirtschaftspolitik? (04:34) +++ Wo ist es sachgerecht, dass die Politik wieder eine stärkere Rolle einnimmt? (12:17) +++ Geldpolitik: Was ist von der Di...2023-07-2334 minEthik DigitalEthik DigitalWolfgang Schröder: Digitale Ethik in Smart CitiesDie Digitalisierung der Städte soll den Menschen helfen": Das meint der Philosoph Schröder. Ein Gespräch über digitale Ethik - und wie wir mit den neuen Smart Cities leben können. Podcast von Rieke C. Harmsen und Christine Ulrich. ETHIK IN SMART CITIESMit der Digitalisierung verändern sich auch die Städte - hin zu "Smart Cities". Dahinter steckt die Idee, digitale Technologien für urbane Räume nutzbar zu machen und so die ökologischen, wirtschaftlichen, politischen und sozialen Herausforderungen besser zu bewältigen. Welche ethischen Fragen dieses Konzept aufwirft, hat der Ethiker Wol...2021-08-3039 minDie Welt ein bisschen besser machenDie Welt ein bisschen besser machen01 - Burkhard Hose | Würzburger HochschulpfarrerKerstin Celina im Gespräch mit dem Pfarrer der Katholischen Hochschulgemeinde Würzburg Die Katholische Hochschulgemeinde Würzburg Zur Webseite Bücher von Burkhard Hose im Vier-Türme-Verlag Zur Übersicht Burkhard Hose im Adeo Verlag Zur Übersicht Der Politiker Hans-Josef Fell Zur Webseite Das Jahr 2015: Flucht und Flüchtlinge im Fokus – ein Rückblick |Zur Seite der bpb] (https://www.bpb.de/gesellschaft/migration/kurzdossiers/217367/das-jahr-2015-ein-rueckblick) Die Berpredigt Zum Wikipedia-Artikel Wahrheits- und Versöhnungskommission in Südafrika Zum Wikipedia-Artikel Kardinal Marx: Die Menschen glauben uns nicht meh...2021-08-0958 minStelldichein mit Claudia - der Podcast mit Claudia RothStelldichein mit Claudia - der Podcast mit Claudia RothStelldichein mit Ludwig KnollIm 12. Stelldichein begrüßen wir einen leidenschaftlichen Vordenker und Vorkämpfer des Bio-Weinbaus. Ludwig Knoll berichtet über seine Arbeit am Würzburger „Stein“, als Winzer in 5. Generation. Das Wissen über klimatische Bedingungen und die Besonderheiten der Lage sind gerade für den ökologischen Weinbau eine wichtige Grundlage. Denn der Wein ist ein deutlicher Indikator für Veränderungen durch die Klimakrise. Ludwig berichtet darüber, wie in diesem Jahr die Ernte bis zu 80% durch den Mehltau-Pilz vernichtet wird, mit dramatischen und existenziellen Auswirkungen auf die Bio-Winzer*innen. Hier sind Lösungen gefordert, um den Betrieben ein Überleben zu ermöglichen und Claudi...2021-08-031h 01Im Nachtbus mit Sebastian HansenIm Nachtbus mit Sebastian Hansen06 - LandesdelegiertenkonferenzSebastian Hansen kandidiert auf Platz 26 der bayerischen Landesliste Die Grünen in Bayern Zur Webseite Die Landesdelegiertenkonferenz 2021 Zu den Ergebnisen Neuer Landesvorsitzender für Bayern Mehr zu Thomas von Sarnowski Die Bundestagsabgeordnete Margarete Bause Zur Webseite Robert Habeck 2020 in Würzburg Zum Mainpost-Artikel Das Wahlprogramm der Grünen zur Bundestagswahl Zum Programmentwurf Die Grüne Kanzlerkandidatin Mehr zu Annalena Baerbock Im Nachtbus mit Sebastian Hansen wird produziert von MiMiMi Media (hallo@mimimi-media.de). Das Intro- bzw. Outro heißt River of Time von Black...2021-05-0322 minIm Nachtbus mit Sebastian HansenIm Nachtbus mit Sebastian Hansen01 - Wer ist Sebastian Hansen?Der Direktkandidat der Würzburger Grünen zur Bundestagswahl 2021 Sebastian Hansen Zur Webseite Grüne Würzburg-Stadt Zur Webseite Grüne im Landkreis Würzburg Zur Webseite Die Grüne Jugend Würzburg Zur Webseite Die Grüne Jugend Bayern Zur Webseite Der Nachtbus von Würzburg nach Waldbüttelbrunn Zum Bericht Der Radweg von Waldbüttelbrunn nach Höchberg Zum Facebook-Posting Im Nachtbus mit Sebastian Hansen wird produziert von MiMiMi Media (hallo@mimimi-media.de). Das Intro- bzw. Outro heißt River of Time von Black...2021-03-1929 minDas Grüne WürzburgDas Grüne Würzburg02 – Queer in WürzburgIm LGBTQI-Pride-Monat Juni sprechen wir mit Martina Kapuschinski (Queer Pride Würzburg e.V.) und Maximilian Hirschberger (Grüne Jugend) über das Thema „Queer in Würzburg“.2020-06-2900 minWealthcapWealthcapVerzichtest du noch oder lebst du schon?#FutureRetail - Podcast Folge 7 Grünes Einkaufen ist längst mehr als das schlechte Gewissen um den Planeten. „Grün“ ist zu einem Lifestyle-Begriff geworden, der dem Handel seine Richtung vorgibt. Erfahren Sie anhand des interessanten Praxisbeispiels "Denn’s Biomarkt in Würzburg", wie Investoren eine „grüne“ Handelsimmobilie zukunftsfähig positionieren können.2020-02-1106 minBistum.TVBistum.TVHimmlischer Genuss: Faschings-SchnibberliRezept: Veganer Brotaufstrich aus grünen Erbsen 200g grüne Erbsen 1 Spritzer Zitronensaft 1 El Mandelmus 20 Basilikum Blätter Pumpernickel/Toastbrot/Knäckebrot/Kräcker Erbsen 5 Minuten kochen. Restliche Zutaten zusammen mit den Erbsen pürieren und mit Salz und Pfeffer aus der Mühle würzen. Aufstrich auf die Brote setzen und garnieren oder in kleine Gläser füllen. Rezept: Toastmuffins 12 Scheiben Sandwich-Toast 1 kleine Zwiebel 1 EL Öl 50 g Schinkenwürfel 50 g mittelalter Gouda 3 Eier 200 ml Milch Salz Pfeffer Petersilie Fett Aus jeder Toastscheibe die Ecken abschneiden. Brot mit einer Kuchenrolle flach rollen. Mulden eines Muffinbleches fetten und mit den Brotscheiben...2019-02-2802 minWürzmischungWürzmischungRücksitzgespräche Wir waren vollgefressen, leicht beschwipst und saßen fast ganz hinten in einem Bus — und podcasteten vor uns hin. Vielleicht lag es an der langen Pause bei der Würzmischung, aber unserer tapferer und treuer MP3-Recorder das das mit dem Aufnehmen nicht mehr so gut hingebracht. Er krachte, kratzte und hatte Schluckauf, der arme kleine grüne Zwerg. Ein akustischer Ohrenschmaus ist die Würzmischung #55 leider nicht geworden. Eine schnelle Umfrage bei Facebook ergab aber, dass die Folge nicht im Datenmüll landen soll, sondern gehört werden will. Wer also etwas über Skifa...2012-03-1000 minWürzmischungWürzmischungRücksitzgespräche Wir waren vollgefressen, leicht beschwipst und saßen fast ganz hinten in einem Bus — und podcasteten vor uns hin. Vielleicht lag es an der langen Pause bei der Würzmischung, aber unserer tapferer und treuer MP3-Recorder das das mit dem Aufnehmen nicht mehr so gut hingebracht. Er krachte, kratzte und hatte Schluckauf, der arme kleine grüne Zwerg. Ein akustischer Ohrenschmaus ist die Würzmischung #55 leider nicht geworden. Eine schnelle Umfrage bei Facebook ergab aber, dass die Folge nicht im Datenmüll landen soll, sondern gehört werden will. Wer also etwas über Skifa...2012-03-1000 min