podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Das Paralleluniversum
Shows
Moonjelly & Dosenbier
#62 - Der frühe Vogel kann mich mal - Schlafgewohnheiten im Paralleluniversum
Der frühe Vogel kann mich mal – Schlafgewohnheiten im Paralleluniversum 💤🌍In Folge 62 von Moonjelly und Dosenbier fragen sich Christoph und Andrea: Reichen 8h Schlaf oder braucht’s 20? Wo schläft es sich am besten – und warum vielleicht im Nachtzug nach Wien?Dazu: Spargel mit Sauce Hollandaise, die Transitmethode am Beispiel von Kepler 36b, der Papst, Interstellar im IMAX, und musikalisch mit dabei: Adriano Celentano & Sektion Kuchikäschtli.🎧 Jetzt reinhören: https://linktr.ee/moonjellydosenbier#MoonjellyDosenbier #PodcastSchweiz #Schlafgewohnheiten #IMAX #Nachtzug #Interstellar #Kepler36b #Spargelzeit #PapstGedanken #Musiktipp #AdrianoCelentano #SektionKuchikäschtli
2025-05-01
42 min
Creepypasta zum Einschlafen
#216: Reise in ein Paralleluniversum | Creepypasta (Horror Hörbuch)
Creepypasta zum Einschlafen Die Creepypasta "Reise in ein Paralleluniversum" von TobiasWade https://tobiaswade.com/ – ein Hörbuch zum Gruseln, Ablenken und Einschlafen. Vertont von Dr. Zargota. 😈 Mein SCP-Podcast, Instagram & mehr: https://linktr.ee/zargota 🤡 Du willst mich unterstützen? Dann bewerte den Podcast, teile die Folge oder gib mir einen digitalen Kaffee aus: https://ko-fi.com/drzargotacreepypasta 👕 Zargota-Merch: https://drzargotacreepypasta.myspreadshop.de/ 🎧 Alle Credits zu diesem Hörspiel findest Du in der Beschreibung zum YouTube-Video auf meinem Kanal "Dr. Zargota Creepypasta": https://youtu.be/UE0ACpcbhf4 🎵 Musik: "Dreams Become Real" Kevin MacLeod...
2024-11-20
27 min
Moonjelly & Dosenbier
#46 - Schneckenrennen im Paralleluniversum: Wer gewinnt das Duell der Dimensionen?
🚀 Moonjelly und Dosenbier sind zurück! In Folge 47 driften Christoph und Andrea tief in die Geheimnisse des Universums ab: von den Wundern des Messier 13 und der faszinierenden Mission Polaris Dawn bis hin zu einem kuriosen Duell im Paralleluniversum – Schneckenrennen inklusive! 🎶 Außerdem gibt's heisse Musikempfehlungen: Linkin Park mit Emptiness Machine und Maren Morris mit My Church. Schaltet ein und lasst euch in andere Dimensionen entführen! 🌌🐌🎧 Jetzt die neueste Folge entdecken! 🌌 https://linktr.ee/moonjellydosenbier #Podcast #Astronomie #Paralleluniversum #LinkinPark #MarenMorris #PolarisDawn #Messier13 #Schneckenrennen #MoonjellyDosenbier
2024-09-12
54 min
AstroGeo - Geschichten aus Astronomie und Geologie
AG085 Böse Doppelgänger aus der Parallelwelt: Die Physik des Multiversums
Für AstroGeo recherchieren wir regelmäßig eine ganze Geschichte. Nur wenn du uns finanziell unterstützt, bleibt der Podcast weiter kostenfrei. Danke! Wir Menschen sind nichts Besonderes: Wir leben auf keinem besonderen Planeten, wir befinden uns in einer ganz und gar gewöhnlichen Galaxie. Ist dann wenigstens unser Universum etwas ganz Besonderes, das es so nur einmal gibt? Normalerweise machen die harten Naturgesetze der Physik spannenden Ideen aus der Science Fiction eher einen Strich durch die Rechnung: Beamen? Geht nicht, gibt’s nicht. Reisen mit Überlichtgeschwindigkeit? Kann man sich abschminken, ist rein physikalisch unmöglich. Und...
2024-02-08
58 min
Schauerlust - Geschichten am Rande der Wirklichkeit
#32 Das Spiegelportal des Cranston-Hauses
In dieser unheimlichen Episode des Schauerlust Podcasts begleiten wir Aaron, der in das berüchtigte Cranston-Haus zieht, ein Ort voller mysteriöser Geschichten und verschwundener Personen. Vincent erzählt uns von Aarons Entdeckung eines kunstvollen Spiegels auf dem Dachboden, der eine faszinierende, aber gleichzeitig unheimliche Parallelwelt widerspiegelt. Die Geschichte nimmt eine dunkle Wendung, als sich Aarons Spiegelbild zu verändern beginnt und seine Träume von seltsamen Symbolen und Tentakelwesen heimgesucht werden. Durch das Tagebuch des ursprünglichen Hausbesitzers erfährt Aaron, dass der Spiegel ein Tor zu einem gefährlichen Paralleluniversum ist. Trotz wachsender Angst und Verwirru...
2024-01-10
23 min
DuMaryIchJane
Paralleluniversum
Was wäre wenn...? Diese Frage haben wir uns alle schon einmal gestellt. Und was wäre wenn es ein Paralleluniversum gibt in dem genau das passiert was wir uns vorstellen oder gar das Gegenteil!? Und was wäre wenn Cannabis plötzlich eine ganz andere Wirkung hat?! Gibt es Elfen und Feen vielleicht doch nicht nur in Märchen? Finde es mit uns in dieser Folge heraus ;) Glaubst du an ein Paralleluniversum oder sogar mehr? Sag es uns in den Kommentaren. ...
2023-01-27
11 min
QM-Impulse - Der QM-Podcast
QM-Frust
Heute ist mal wieder Zeit für eine Soloepisode. Ich plaudere ein wenig über Erfahrungen aus diesem Jahr, weise auf geplante Episoden hin und schließe mit dem Beitrag: „Paralleluniversum zum QM-System entdeckt“. Den Beitrag in Textform findet ihr natürlich auch im Blog: https://www.joseph-beratung.de/paralleluniversum-zum-qm-system-entdeckt/
2022-09-22
28 min
QM-Impulse - Der QM-Podcast
QM-Frust
Heute ist mal wieder Zeit für eine Soloepisode. Ich plaudere ein wenig über Erfahrungen aus diesem Jahr, weise auf geplante Episoden hin und schließe mit dem Beitrag: „Paralleluniversum zum QM-System entdeckt“. Den Beitrag in Textform findet ihr natürlich auch im Blog: https://www.joseph-beratung.de/paralleluniversum-zum-qm-system-entdeckt/
2022-09-22
28 min
1a LAGE - Der Immobilienpodcast
Berlin, wir müssen (wieder) reden
Themen aus einem Paralleluniversum Heute, in der #11 Episode der 5. Staffel geht es um "Berlin, wir müssen (wieder) reden" Gemeinsam mit dem Handelsblatt Inside Real Estate präsentieren wir Euch die 1a LAGE Aus aktuellem Anlass wollen wir uns heute mal wieder mit unserer manchmal von einem anderen Stern wirkenden Hauptstadt beschäftigen, was ist passiert? Nach den Vorschlägen der Regierenden Bürgermeisterin in Berlin Frau Giffey steigen dann ab sofort die Mieten mit den Gehaltserhöhungen? Oder wie meint sie das? Ist ein Anteil von 60% Sozialwohnungen im Neubau in der Wirkung nicht genau...
2022-06-07
36 min
Die Gosejohanns: Piratensender Niehorst
93. Wer wird Filmionär?
Wer liebt sie nicht... Wer liebt sie nicht, die schlechtesten Filmkritiker aller Zeiten, die auf Online-Plattformen wie z.B. Amazon ihre Rezensionen zum Besten geben? Kann unser Kandidat Simon G. anhand dieser Texte aus dem Paralleluniversum des Feuilletons legendäre Filmklassiker erraten und die Million €uro knacken? Seid dabei! Einschalten, miträtseln, gewinnen!
2022-06-06
59 min
KataHaifisch
KataHaifisch Podcast 262 - MORO
Eine Nation im Rausch Der Genuss alkoholischer Getränke hat sich als akzeptierter Bestandteil unserer modernen, westlichen Kultur etabliert. Bereits im Jugendalter kommen die meisten zum ersten Mal in Berührung mit der einen oder anderen ethanolhaltigen Substanz. Dieser Umstand und der lockere Umgang mit dem flüssigen Muntermacher werden von der Gesellschaft toleriert und teilweise sogar gefördert. Zwar darf Alkohol nur unter strengen Regularien beworben werden, doch die Marketingmethoden sind viel weitreichender, als bloße Fernseh-Werbespots. Alkohol hat sich so integral eingebürgert, dass offener Konsum völlig akzeptiert, beizeiten sogar als normal gilt. Für viele ist das Feie...
2022-05-26
2h 08
What's Nect?
Ist das die Zukunft? Eine Reise ins Metaverse
Im Podcast What’s Nect fragen wir einmal im Monat, was kommt als Nächstes. Und gewöhnlich beziehen wir diese Frage auf Nect und die digitalen Identitäten. Manchmal muss man aber noch etwas größer denken. Und da sind in unseren Gesprächen schon mal Stichworte gefallen wie Web 3.0 und Metaverse. Während der erste Begriff eine sehr technische Anmutung hat und irgendwie an eine Art Update erinnert, ist es insbesondere das zweite Schlagwort, das irritiert – und Fantasien beflügelt. Die Internetsuchen nach dem Begriff "Metaverse" sind 2021 um 7.200 % gestiegen. Und das sind keine Medienerwähnu...
2022-04-28
29 min
Halbwissen hoch 2
Stümperei³-On Tour-Eisenbahn
Alles einsteigen bitte! Pietsch ist unterwegs und hat mal wieder einen echten Fachmann gefunden. Lokführer Thomas nimmt uns mit auf eine Runde durchs Führerhaus eines 1.800t Güterzugs und gibt bereitwillig Auskunft über das System Bahn. Reibwerte, Anfahrzugkraft und Oberbau werden sehr detailliert erläutert, bis die Trippel-Traktion ins Stocken gerät und Stephan es mit naiven Fragen schafft, die latent aggressive Ader in Thomas hervorzurufen: Was ist ein SiFa-Schalter? Kann ich mit meiner eigenen Diesellok einen Sonntagsausflug machen? Und wieviele Superzündis verträgt eine Dampflok wirklich? Stümperei³ - Nächster Halt: Paralleluniversum Lob...
2022-03-20
44 min
Travel Therapie
Miesepeter-Tage
Manchmal gibt es sie: diese Tage, an denen nichts wirklich klappen möchte. Tage, an denen man aufsteht und in jeder Situation fühlt, dass man das schlechteste Selbst abgibt. Wie geht man mit solchen Tagen um? Sollte man sie einfach "passieren" lassen, oder vehement etwas dran setzen, solche Tage zu retten? Das besprechen wir in dieser Folge der "Travel Therapie" genauso, wie die "Ich bin halt so"-Aussage. Kevin ist nämlich der Meinung, dass es viele toxische "Ich bin halt so"-Muster gibt, die man mit etwas Mühe durchbrechen kann, während Anna der Überzeugung ist, dass s...
2022-03-10
55 min
Laberschaden
#13 - Hochzeitsreise
Herzlich Willkommen zur 13. Folge von "Laberschaden". Wir schnacken über unsere Woche mit Importautos, frisch angelieferte Bodykits, unfreundliche Verkäufer bei eBay Kleinanzeigen und einen Bentley Mansory. Dazu gibts wieder eine Geschichte aus dem Paralleluniversum - die oft angekündigte "Dänemarkstory" Wir freuen uns auf euer Feedback. Alex & Jonas
2022-01-30
1h 02
Eiskalt auf den Punkt - der offizielle DEL-Podcast
Michael Manske (Aufsichtsrat Grizzlys Wolfsburg): "Wir haben im Vergleich zu Fußball echte Typen"
Eiskalt auf den Punkt, der offizielle DEL-Podcast Manske stand schon sehr früh selber auf Schlittschuhen. Heute beaufsichtigt er die Geschicke bei den Grizzlys und gerät nahezu ins Schwärmen, wenn er über den aktuellen Kader spricht. „Charly Fliegauf und seinem Team gilt ein Lob. Jeder Neuzugang funktioniert bei uns bislang. Der Trainer ebenso“, sagt er. Wir sprechen über strategische Entscheidungen in Wolfsburg und warum aus seiner Sicht der Trainerwechsel von Pat Cortina zu Mike Stewart genau richtig war. Und dass aus Sicht von Manske in dieser Saison alles drin ist. Zudem erklärt der erst 3...
2022-01-27
31 min
I SAID WHAT I SAID - WHY ARE YOU RUNNING
Hört stohr_klaus zu! Versteht es! landnrw Hendrik Wuest Joachim Stamp RAUS AUS DEM PARALLELUNIVERSUM! #Eigenverantwortung #FreedomDay
Hört @stohr_klaus zu! Versteht es! @landnrw @HendrikWuest @JoachimStamp . RAUS AUS DEM PARALLELUNIVERSUM! #Eigenverantwortung #FreedomDay https://t.co/NnZkSJrAHITrust is the glue that binds relationships. Without trust, it's nearly impossible for any relationship to last.These trust quotes show that our whole world is built around our ability to trust others.We all have our own handful of beliefs about trust — especially when it comes to love. We wonder if we should trust someone from the start until they give us a reason not to, or if it's better to hold back unt...
2022-01-24
00 min
Laberschaden
#12 - Paralleluniversum
Herzlich Willkommen zur zwölften Folge von "Laberschaden". Nachdem wir über unsere ereignisreiche Woche inkl. Fahrzeuganlieferung, einem Toyota Altezza voller Überraschungen und Blitzertickets gesprochen haben gehen wir nochmal auf Nachrichten zur letzten Woche ein. Das Highlight der Folge ist eine Geschichte aus einem Paralleluniversum, in dem es auch eine UMC in der manchmal schräge Sachen passieren ;) Wir freuen uns auf euer Feedback. Alex & Jonas
2022-01-23
1h 04
Pulsgeber - zwei Stimmen, viele Perspektiven
#49 Metaverse - ein Ausflug in die digitale Realität
Wer träumt nicht davon, gelegentlich in eine andere Welt einzutauchen? Diesem Traum könnten wir schon bald ein Stück näher kommen. Global Player wie Facebook, Apple und Microsoft arbeiten bereits an einem entsprechenden digitalen Paralleluniversum - dem Metaverse. In Episode 49 machen Timo und Michael einen Ausflug in die digitale Realität und vermitteln einen Eindruck über die spannenden Möglichkeiten und Chancen des Metaverse ohne dabei die kritische Betrachtung zu vernachlässigen. Außerdem unterziehen sie das Metaverse einem Realitätscheck. Folgt uns gerne auf Instagram @pulsgeber_podcast und LinkedIn @Pulsgeber. Wir freuen uns ebenso übe...
2022-01-09
19 min
MOM&i
Die 4 Säulen des Metaverse | 009
Das Jahr 2021 ist vorbei und wir sprechen nochmal über das Metaverse – unseren “Trend des Jahres”. Adrian stellt euch dazu seine vier Säulen des Metaverse vor – Virtuelle Welten, Virtual Reality (VR), Augmented Reality (AR) und Mixed Reality. Doch warum glaubt er, dass es momentan vielleicht etwas zu viel Hype rund um dieses Paralleluniversum gibt? Findet es heraus in dieser Episode!
2021-12-31
07 min
Infinity and Beyond - An Euderion Podcast
Infinity and Beyond #17: Ein Paralleluniversum - Brückenbesuch auf der USS K'Ehleyr
Wir schreiben Ende Dezember 2021 und ein weiteres verrücktes Jahr geht seinem wohlverdienten Ende entgegen. Doch bevor wir gemeinsam mit euch das neue (hoffentlich bessere) Jahr einläuten haben wir noch einen neuen Podcast für euch! Seit unserem letzten Cast Anfang November hat sich nämlich sowohl bei uns als auch in der großen Star Trek Welt so einiges getan über das geredet werden mag. Darüber hinaus waren Basti & Tim auf Außenmission bei unseren Freunden von der USS K´Ehleyr und haben sich ihren imposanten Brückennachbau einmal genauer angeschaut. Die Euderion Crew wünscht euch ganz viel S...
2021-12-31
2h 58
Kapitel Eins
Episode 85: Fragen und Antworten
Wir haben gefragt, was für Fragen ihr habt, und ihr habt mit Fragen geantwortet, die wir nun beantworten! So einfach ist das! Und weil es so viele waren (danke!), haben wir nur ein paar davon geschafft, nämlich diese: Timecodes und Kapitelmarken 04:25 - Was macht eine gute Buchbesprechung aus? 24:07 - Was sagen eure Eltern zu eurer Berufswahl? 39:01 - Was haltet ihr von Verschwörungstheorien als plot devices? 1:05:40 - Was macht Klassiker eigentlich besser als durchschnittliche Literatur? 1:22:25 - Peinliche Bücher aus der Jugend 1:24:39 - Teaser
2021-12-07
1h 28
Per Aspera Ad Acta
Massensterben
#erdgeschichte #brotstattböller #kambrischeexplosion #schmusekätzchen #dinos #permtriasgrenze #megavulkan #lavacake #termiten #sagradafamilia #paralleluniversum #tschüssikowski
2021-12-02
08 min
#100malMusiklegenden
Trailer für einen Podcast aus einem Paralleluniversum
Ab Sonntag gibt es bei Apple Podcast im Abo und auf 100malmusiklegenden.de einen neuen Podcast - die 10 besten Alben der Beatles von 1970 bis 1980. Dafür haben sich Olli Peral und Markus Dreesen extra in ein Paralleluniversum begeben und finden dort wahre Meisterwerke, die bisher noch nicht entdeckt wurden. Jetzt den Podcast abonnieren für 5,49 - auf ApplePodcasts https://podcasts.apple.com/de/channel/100malmusiklegenden/id6442680593 oder auf https://100malmusiklegenden.de/membership-join/! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2021-11-26
01 min
Die Kakademiker
Ep. 12: Fouls, Rudelbildungen, Rote Karten - Unser Kreisliga-Special!
Des öfteren haben wir schon durchklingen lassen, dass wir ein Doppelleben führen. Ein Doppelleben, dass vielmehr einem Paralleluniversum gleicht. Und dazu gelangt man nur durch ein Wurmloch, das sich jeden Sonntag um 13:00 Uhr öffnet. Und wir sind nicht alleine. Freund und Feind gesellen sich zu uns und haben nur eine Mission: Den Restalkohol mit Kampf und Leidenschaft pulverisieren und sich nach dem Sieg direkt ans nächste Bier heranmogeln! Das alles trägt sich wöchentlich auf tausenden Fußballplätzen zu. Mit Mann und Maus, bei Wind und Wetter. Heute teilen wir unsere ganz persönlichen Geschichten und Erfahrung...
2021-11-18
36 min
Besenwagen - der Radsport Podcast
Tokio Hotel (mit Dominik Roels)
Der Besenwagen steht an Ort und Stelle. Die Reifen bewegen sich nicht, aber trotzdem befinden wir uns auf einer Reise. Wir fahren durch die vierte Dimension zurück ins Jahr 2005. Im Radio läuft “Durch den Monsun”, Dominik Roels ist der beste Juniorenfahrer in Deutschland und gilt als eines der größten Talente im Radsport. Wir machen einen U-Turn und folgen wieder dem Zeitstrahl. Im ersten Jahr der U23 wird er erneut Deutscher Meister und 2007 fährt er bereits bei den Profis aufs Podium, wechselt danach mit nur 20 Jahren selbst in die WorldTour. Der Besenwagen nähert sich dem Abzweig zu...
2021-11-18
1h 33
50+2 - Der Fussballpodcast mit Nico & Niklas
Jens Lehmann, Lagerfeuer der Nation! Länderspielpause Spezial
50+2 ist back wie englische Rücken! Wir reden über die glorreichen Deutschland-Auftritte, das Paralleluniversum, in dem Mourinho Bayern-Trainer wurde und den Meistertraum von Marco Reus. Ach ja, und Jens Lehmann. Viel Spaß! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
2021-11-17
1h 01
Seelenschimmer Herzensdialog - Gespräche mit Marisa
138 - Zeitlinien und Paralleluniversen - Mythos oder Realität?
Ist es alles nur eine Phantasie oder Wirklichkeit? Heute möchte ich in ein neues Thema mit dir eintauchen. Nämlich in das Thema der Zeitlinien und Paralleluniversen und ich bitte dich, es nicht mit dem Verstand erfassen zu wollen, sondern erstmal nur zu fühlen. Hast du schon mal von verschiedenen Zeitlinien gehört? Oder von Paralelluniversen? Wenn ja, super! Dann lass uns schauen, ob wir das Selbe damit verbinden. Wenn du noch nie davon gehört hat oder dich noch nie damit befasst hast, dann lass es mich dir näher bringen. Kann ich be...
2021-11-15
26 min
50+2 - Der Fussballpodcast mit Nico & Niklas
Jens Lehmann, Lagerfeuer der Nation! Länderspielpause Spezial
50+2 ist back wie englische Rücken! Wir reden über die glorreichen Deutschland-Auftritte, das Paralleluniversum, in dem Mourinho Bayern-Trainer wurde und den Meistertraum von Marco Reus. Ach ja, und Jens Lehmann. Viel Spaß!
2021-11-14
1h 01
Netflixwoche
Life’s a Glitch – und die News der Woche (zu Gast: Julien Bam)
Julien Bam ist einer der bekanntesten Webvideoproduzent:innen und erfolgreichsten YouTube-Stars Deutschlands – nun hat er sogar eine eigene Netflixserie. In „Life’s a Glitch with Julien Bam" landet er in einem Paralleluniversum, in dem ihn niemand kennt. Im Talk erzählt er Hadnet und Matthias wie die Serie entstanden ist. Außerdem empfiehlt Schauspieler Kais Setti eine kanadische Mafiaserie. Ihr wollt Hadnet und Matthias eine Frage stellen? Dann schickt eine Sprachnotiz oder Textnachricht an +49 1529 0020195, ausgewählte Fragen werden im Podcast abgespielt und beantwortet.
2021-10-21
37 min
Kunst der Farben (KdF)
KdF - 16 Zuckerwatte und die Vogelmenschen
Was wäre wenn. Zwitschern, Klaak und Kunst im Paralleluniversum. Paradisvögel?
2021-10-01
04 min
Zwei wie Pech & Schwafel
Episode 007 - Geschüttelt, nichts gespürt
Robert und David sind sich einig: Mark Wahlberg macht einfach die besten Filme der Welt…in irgendeinem Paralleluniversum. Neben dem hochgradig idiotischen „Infinite“ sprechen wir außerdem über Bond. James Bond.
2021-09-30
1h 03
Die Medien-Woche
Wahlkampf in Mediendeutschland
Werbespots, Triell, AusgewogenheitDie Medien-Woche Folge 171 vom 3. September 2021SHOWNOTES-Hörermeldungen zu Wahlwerbespots / Linken-Spothttps://www.youtube.com/watch?v=j_AS5WOaylM-RTL-Triell / Bernd Reichart verlässt RTLhttps://meedia.de/2021/08/30/triell-talk-auf-rtl-notizen-aus-dem-paralleluniversum/https://meedia.de/2021/08/31/wer-beim-tv-triell-auf-rtl-wirklich-die-abteilung-attacke-spielte/https://meedia.de/2021/09/01/bertelsmann-macht-neue-rtl-fuehrung-offiziell/https://www.welt.de/debatte/kommentare/article233407113/Wahlkampf-TV-Jetzt-ist-die-Zeit-fuer-guten-Journalismus.htmlhttps://www.welt.de/debatte/kommentare/plus233459820/Triell-Drei-Kandidaten-aber-kein-Kanzler.htmlhttps://www.welt.de/politik/deutschland/article233442058/Pressestimmen-zum-TV-Triell-Damit-gewinnt-man-kein-Triell-Aber-womoeglich-die-Kanzlerschaft.htmlhttps://www.welt.de/politik/deutschland/plus233437653/TV...
2021-09-03
53 min
Pfarrer&Nerd
033: Wir PREISEN das REISEN
Fun Fact: In einem Paralleluniversum würde dieser Podcast Lehrer&Frauenarzt heißen! Aber weil wir nun mal Pfarrer&Nerd geworden sind, geht's heute um Bibelgeschichten im Zoo, den Abzug aus Afghanistan, illegale Auto-Aktivitäten, Italiener ohne Hosen und Urlaub machen vom Schreibtischstuhl aus. Und um Bibel. Und plastische Chirurgie. Und Drogen. Und Jesus. #wild! Insta, Facebook, Twitter: @pfarrerundnerd Mail: pfarrerundnerd@indeon.de
2021-07-09
1h 01
Stabile Seitenlage
#21 Zeitrechnung ("Kurze Antworten auf große Fragen" von Stephen Hawking)
In unserer 2. Folge zu Stephen Hawkings Werk "Kurze Anworten auf große Fragen" erfahrt ihr, inwiefern wir in die Weltzerstörungspläne außerirdischer Invasoren involviert sind. Außerdem entwickelt Tobi im Alleingang die "Brett-Telegrafie". Zusätzlich bedanken wir uns bei unseren 10.000.000 Hörern welche wir, mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit, in einem uns unbekannten Paralleluniversum erreicht haben.
2021-06-26
1h 38
Katerfrühstück
6 La dolce vita - Sofatalk mit Gilberto Giardini- Visueller Künstler
Ich treffe mich heute Gilberto Giardini. Seine Bandbreite an künstlerischer Arbeit ist enorm vielfältig. Gil ist zudem ein sehr guter Freund und wir haben so einiges gemeinsam. Er ist halb Italiener und kommt zur anderen Hälfte aus Polen. Mein polnischen Wurzeln rühren von meinen Großeltern und italienische Küche, naja....sowieso ganz weit vorn. Das Tor zur Bühne öffnete ihm seine(!) Mutter schon als kleiner Junge. Sie war eine Cantante di opera und Gilberto liebt bis heute Theaterluft wie ich die Popmusikbühne. Wir sprechen über Akt- und Portraitfotografie, hofieren uns dabei auch anständig. Gilbe...
2021-06-07
1h 40
Der Gast aus 307
Monika Schmiderer: Vom virtuellen Paralleluniversum zum digitalen Detox - Folge 25
Die Geheimnisse der Klarheit neu entdecken Heute spreche ich ganz analog und ohne Handy mit Monika Schmiderer. Wunderbare Autorin, Speakerin und Digital-Detox-Expertin. Gemeinsam finden wir heraus, wie vom virtuellen Paralleluniversum durch einfache Tricks zu unserer wahren inneren Ausrichtung zurückfinden. Es gibt verschiedene Methoden den digitalen Raum zu begrenzen und somit wieder an unsere eigene innere Führung andocken und den tatsächlichen Sinn des Lebens zu spüren. Die digitale Balance führt uns zu inneren Ehrlichkeit und Wahrheit. Analoge Abenteuerlisten oder die 2 Stunden-Regel machen es möglich den Alltag besser zu bewältigen und sic...
2021-06-02
41 min
Radio Radieschen
Wissenschaftsradio: Der Traum vom Atlantik
In der Nacht lassen Milliarden Einzeller das Wasser zwischen den Rudern leuchten und Milliarden Sterne den Himmel über den Köpfen der Crew. Ansonsten ist es so dunkel und so still, dass man glaubt in einem Paralleluniversum zu treiben. Die Österreicherin Ciara Burns ist mit einem 12-köpfigen Team über den Atlantik gerudert. 5.000 Kilometer - 42 Tage lang. Was sie erlebt und gesehen hat, stellt vieles in ihrem bisherigen Leben in den Schatten. Im Wissenschaftsradio spricht sie über extreme Leistungen und die fragile Unendlichkeit des Ozeans.
2021-06-01
35 min
Pottpüree und Schichtsalat
#5 - Influencer. Wat is dat denn?
In einer Zeit, wo Influencer ein Berufswunsch ist und 15-jährige auf den Plattformen mehr Aufmerksamkeit auf sich ziehen, als man ab einem gewissen Alter verstehen kann, kann man sich langsam fragen: "In welchem Paralleluniversum ist man aufgewacht.?" In dieser Folge reden wir Kontrovers über das Thema und versuchen die Frage zu beantworten: "Ist das ganze nur eine Krankheit und warum bieten die eigentlich soviel Schrott an?".
2021-05-16
1h 14
ESKALIERT
#029 - Ansgar und Anselm Esch - Wenn Brüder Eschkalieren
Popcorn und Getränk in der Hand, den richtigen Platz suchen, gemütlich machen, Licht aus. Ich hoffe ihr fühlt euch wohl und freut euch mit uns gemeinsam auf diese Episode. Ca. 1.000.000 Menschen finden jedes Jahr ihren Weg in Münsters Kinos. Eine beeindruckende Zahl wie wir finden. Verantwortlich dafür sind zwei Brüder mit ihrem Team. Wir hatten Ansgar und Anselm Esch, beide Geschäftsführer der Münsterschen Filmtheater-Betriebe GmbH, zu Gast bei uns. Sie betreiben gemeinsam das Schlosstheater, das Cinema (Kurbelkiste) und das Multiplexkino Cineplex in Münster. Darüber hinaus wirkte ihr Vater Felix Esch bei der 1996 gegrün...
2021-05-09
2h 29
Die Hobbyisten
Episode 60 - Star Wars Legion & X-Wing & Armada
[00:00:00] Intro [00:00:16] Begrüßung [00:00:58] Die gleiche Begrüßung nochmal [00:01:10] Star Wars [00:01:29] Was mach Star Trek da? [00:02:08] Wie schlägt sich Star Wars unsere Meinung nach als Tabletopuniversum [00:02:33] Flügel in Angriffsposition - X-Wing und Armada [00:04:16] Onkel Ferdi erzählt vom Sternenkrieg im X-Wing Fantasy Flight Games: X-Wing Offizielle Webseite [00:08:21] Zwei Basisspiele = Fertige Laube [00:09:31] Und was ist mit Prinzessin Armada oder wie die hieß? Fantasy Flight Games: Star Wars Armada Offizielle Webseite [00:10:52] Ausflug in ein Paralleluniversum - Star Trek Star Trek Att...
2021-05-09
59 min
Proseccolaune
Folge #36 - Haariges Paralleluniversum
Moin an alle! Guckt die Folge auf Youtube. Wir präsentieren eine neue Runde Proseccolaune. Guckt die Folge auf Youtube. Sie prickelt, sie schäumt, sie belebt. Guckt die Folge auf Youtube. Es geht um unsere Kleinigkeiten und Gedanken, Nuancen und Ideen. Guckt die Folge auf Youtube. Mit Witz und Charme. Guckt die Folge auf Youtube. Eure Jungs eben. Diesmal als Puppen. Mal im Ernst, der geniale Feliks von OH MY hat innerhalb kürzester Zeit mit so viel Leidenschaft und Liebe dieses Video für uns hingestellt. Wir sind alle so stolz auf diese coole Sonder-Folge und sind der Mein...
2021-04-25
53 min
Viel Wind um nix! Der Segelsport Podcast
Wir können auch anders! Vincent Langer berichtet aus dem Paralleluniversum eines Profi-Windsurfers
Vincent ist Deutscher Meister, Europa- und Weltmeister und damit einer der erfolgreichsten deutschen Windsurfer - eine Olympiateilnahme strebt er trotzdem nicht (mehr) an. Denn im Profi-Windsurfen, das vom Deutschen Seglerverband als "spezielle" Segeldisziplin eingestuft wird, ist Olympia nicht das Nonplusultra. Der Marke "Vincent Langer" schadet das nicht. Im Gegenteil: abseits des olympischen Windsurfens haben sich professionelle Strukturen, Regattaformate und Events etabliert, die eine deutlich größere mediale Reichweite und Aufmerksamkeit erzeugen. Kein Wunder also, das niemand den letzten Olympiasieger im Windsurfen kennt, die Namen Björn Dunkerbeck und Robby Naish aber jedem Wassersportler ein Begriff sind. Vincent berichtet aus seinem Leb...
2021-04-22
36 min
Podcastillon
Glasfaserkabel aufgebaggert: Über 20.000 Hektoliter Internet ausgelaufen
Erst Pandemie und dann noch Internetausfall – herrje! In der neuen Podcastillon-Folge geht es um ein folgenschweres Missgeschick in Berlin. Außerdem blicken wir sorgenvoll ins Paralleluniversum Xb-7/12, das ganz von der Kompetenz deutscher Ministerpräsidenten abhängig ist. In unserem Universum wird unterdessen über die Arbeitsmoral deutscher Mediziner diskutiert. Klingt irgendwie kompliziert und verkopft? Nix da! Anhören! Für die Moderation zuständig: Anne Rothäuser und Thieß Neubert! Die Redaktion teilen sich Sascha Gerson, Peer Gahmert und Dan Eckert. Täglich aktuelle Nachrichten auf der-postillon.com
2021-04-16
13 min
Üpsilon
reversed Corona #38
Stellt euch ein Paralleluniversum vor, in dem Corona genau anders herum existiert. Was genau dahinter steckt und weitere interessante Diskussionen rund ums Thema Politik erwarten euch in dieser Folge.
2021-04-11
1h 21
Atschebärebach
Milchspender
Als Magnum Opus schallt es hinaus und Folge 26 erblickt das Licht der Welt. Es beginnt die Rede zur Lage der Nation, gefolgt von der Bekanntgabe des Atschis der Woche. Danach werden unsere Zuhörer:innen entführt in ein Paralleluniversum in dem der Mensch den Platz der Spinne einnimmt. Top 5 der Woche – peinliches Musikverhalten in der Pubertät – folgt als nächstes. Darauf folgt die kranke Perversion des Lebens, das Schnorcheln. Zur Lehre des Lebens folgt nun der Punkt: Fortpflanzung Es folgt die literarische Besenkammer und die Zuschaue...
2021-03-18
1h 24
festgefahren- Der Podcast rund um die B64n
#37 Gut meinen, Gut machen und Gutachten!
Die B64n am Wendepunkt In dieser Episode stellen wir uns mehrere Fragen. Warum machen wir eigentlich immer noch Podcast? Gibt es wirklich keine Alternativen zu genau dieser Planung? Was war noch mit dem Verkehrsgutachten? Was stimmt bei der Warendorfer CDU nicht? Auf all diese Fragen haben wir natürlich auch Antworten gesucht und gefunden. Wir haben nicht nur Antworten, sondern sogar Lösungsansätze. Die heimische Politiklandschaft liegt uns dabei besonders am Herzen. Wir sind zwar keine Politiker, haben aber dennoch eine persönliche Meinung aus dem Paralleluniversum aufgefangen. Die Hoffnung auf Vernunf haben wir...
2021-03-11
28 min
HALBZEIT - die Zwischenbilanz
Paralleluniversum Circus
Die historisch arbeitende Schauspielerin Inga Dietrich und der clowneske Produzent Raoul Schoregge hangeln sich mit Rückblicken auf Erlebnisse und Texte rund um den Circus durch die aktuell gelebte Pandemie und die damit erlebten Restriktionen. Stets mit viel Herz, Humor und voller Hoffnung.https://www.raoulschoregge.de
2021-03-09
1h 05
Hübschesöhne - Wie ehrlich bist du zu deinem besten Freund?
#14 | Diese Folge ist nur eine Simulation
Rote oder blaue Pille? Norm und Peet gehen dieser Frage endlich auf den Punkt. Ist unser Leben nur einer Simulation oder leben wir in einem Paralleluniversum? In dieser Folge können sogar Quarks&Co und Harald Lesch noch etwas lernen. Willkommen in Folge #14 vom Hübschesöhne-Podcast. Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören. #LIEBE
2021-03-02
1h 19
Randomcast - Robin Kaiser and Alessio Nocera
[ #033 - Randomcast ] Quantephysik, Paralleluniversum und Horrorfilm
Was ist Quantenfüsik? Wieso ist Quantenfüsik? Und viele weitere Fragen rund um unser Universum und darüber hinaus diskutieren wir in dieser Folge mit unserem werten Gast May. Links: @Thedreasmate @_alessionocera
2021-02-20
45 min
Danke fürs Teilen
Der Untergang
Diese Folge haben wir kurz vor dem 2. Lock Down aufgenommen und ist diesmal was für die Comedy Nerds unter Euch. Kristina war beim Nightwash Talent Award und tja was soll man sagen, es lief gar nicht mal so gut. Quasi nach all den Regeln der Kunst verkackt. Normalerweise sagen wir „Schwamm drüber“, aber jetzt ist dieser Untergang im festen Repertoire von YouTube. Und was macht man als dysfunktionaler Mensch, der die Kontrolle über etwas verloren hat? RICHTIG, die YouTube Kommentare kommentieren. Da war der Richard aber ganz schön sauer auf Kris...
2021-01-28
32 min
Zurück zur Zukunft - Tech-News und Business Models
#101 | Social Media nach Trump, Wo ist Jack Ma, Hinweise zum Apple Car und Hype um Musk
Ein perfekter Start in das neue Jahr – mit einer neuen Epsiode von Zurück zur Zukunft. » Die Themen: • Sturm auf das Kapitol, Trumps Präsidentschaft am Ende und die Auswirkungen auf Social Media https://www.technologyreview.com/2021/01/06/1015830/twitter-trump-suspension-ban/ https://www.nytimes.com/2021/01/06/technology/capitol-twitter-facebook-trump.html https://www.fastcompany.com/90592059/banning-trump-facebook-twitter-capitol-riots-misinformation https://www.vox.com/recode/22218863/shopify-bans-trump-store-merch-capitol-facebook-twitter https://www.wired.com/story/capitol-riot-security-congress-trump-mob-clean-up/ https://www.wired.com/story/opinion-platforms-must-pay-for-their-role-in-the-insurrection/ • Das Paralleluniversum Parler: Ein Erfahrungsbericht https://www.theverge.com/2021/1/9/22221730/apple-removes-suspends-bans-parler-app-store https://www.theverge.com/2021/1/9/22222637/amazon-workers-aws-stop-hosting-services-parler-capitol-violence • Regulierungen in China und das Verschwinden von Jack Ma https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/wo-ist-jack-ma-aufstieg-und-fall-von-chinas-superstar-17136630.html https...
2021-01-12
43 min
Wartezimmer-Talk
#2 Die Risikogruppe- Grüße aus einem Paralleluniversum!
In der heutigen Folge werden die Themen etwas ernster. Nicht nur, weil die gezogenen Fragen bei der Rubrik „Sag mal“, nicht gerade Smalltalk zulassen, sondern auch, wegen des heutigen Themas. Denn auch, wenn Gespräche über COVID-19 mittlerweile allen aus den Ohren herauskommen, war es Laura und Luisa, die zur Risikogruppe gehören, ein Bedürfnis, darüber zu sprechen. Warum Luisa keine E-Zigaretten-Aerosole mehr sehen kann und warum Laura, als gelernte Erzieherin in einer Kita, Parallelen zum Verhalten einiger Mitmenschen ziehen kann, hört ihr in dieser Folge. Aus der Kategorie „Netzgold: @erklaermirmal - https://inst...
2021-01-09
48 min
Communicator - Der "Star Trek"-Podcast des TrekZone Network
Trekbarometer - Star Trek Discovery (3×09) \"Terra Firma, Teil 1\"
Die 9. Folge der 3. Staffel Star Trek Discovery bringt uns wieder in das Paralleluniversum. Während Georgiou wieder dahin geht, wo sie hergekommen ist, bringt sie einige neue Sichtweisen mit. Ob sie wohl noch Kelpianer Suppe essen wird? Kurzrezension: Discovery 3×09 – “Terra Firma, Part 1” / “Terra Firma, Teil 1” Wie in jeder Woche haben wir nach eurer Meinung gefragt und haben diese in diesem Podcast ausgewertet. Wie beliebt ist die aktuelle Star Trek Discovery Folge wohl diese Woche? Hier im Trekbarometer findet ihr es heraus! Detaillierte Ergebnisse des Trekbarometers Legende: 1=1 Stern (schlechteste Bewertung) bis 5=5 Sterne (beste Bewertun
2020-12-16
1h 33
Communicator - Der Star Trek Podcast des TrekZone Network
Trekbarometer - Star Trek Discovery (3×09) \"Terra Firma, Teil 1\"
Die 9. Folge der 3. Staffel Star Trek Discovery bringt uns wieder in das Paralleluniversum. Während Georgiou wieder dahin geht, wo sie hergekommen ist, bringt sie einige neue Sichtweisen mit. Ob sie wohl noch Kelpianer Suppe essen wird? Kurzrezension: Discovery 3×09 – “Terra Firma, Part 1” / “Terra Firma, Teil 1” Wie in jeder Woche haben wir nach eurer Meinung gefragt und haben diese in diesem Podcast ausgewertet. Wie beliebt ist die aktuelle Star Trek Discovery Folge wohl diese Woche? Hier im Trekbarometer findet ihr es heraus! Detaillierte Ergebnisse des Trekbarometers Legende: 1=1 Stern (schlechteste Bewertung) bis 5=5 Sterne (beste Bewertun...
2020-12-16
1h 33
Brilliant! - Ein Doctor Who Podcast
02.06 The Age of Steel
In der dieswöchigen Folge besprechen Stella und Tabea die sechste Folge der zweiten Serie Doctor Who. In dieser Besprechung der zweiten Folge des Cybermen-Doppels bemühen wir uns um Eloquenz. Es wird nicht nur die aktuelle Folge besprochen, sondern auch der Trailer zum Neujahrs Special. Kommt mit, wenn die Crew versucht das Paralleluniversum zu retten. Trailer-Spoiler: 00:03:45 - 00:12:25 Stella: Band: Maybebop, Album: Für Euch, Weihnachtskonzert Live im Netz Tabea: Serie: Wynnona Earp (Emily Andras, 2016-) Sky, Syfy Podcast Adressen: E-Mail: brilliant.doctorwho@web.de
2020-12-04
1h 04
Creature Feature - Ein Hörspiel
[Remake] 01.01 Kranke Blutsauger & mordende Moorlichter
Ein Paralleluniversum? Ein Traum? So oder so. Heute gibt es als Halloween Überraschung ein Remake der allerersten Folge Creature Feature. Als Gastsprecher glänzten: Philipp Müllender vom Afaldra Podcast als Mann 1 Joschi Kerp (VikingFlamingo) als Mann 2 Michael Engelkirchen (RealForTNOX) als Edwin Achim Stommel als Wirt Ricarda Margreiter (ririricarda) als Reisende Social Media: Kommt auf unseren Discord-Server Facebook WenigOriginell Instagram WenigOriginell Twitter WenigOriginell E-Mail WenigOriginell
2020-10-31
23 min
GIN TONIC MODELS
#33 Ohnmacht
Ein Text, der euch mit sofortiger Wirkung ins Paralleluniversum katapultiert und bei dem ihr nicht mehr wisst, ob ihr im Präsenz oder Jenseits seid. Bleibt nur zu sagen: Zum Schluss kommt immer alles anders als man denkt und bitte bloß nicht in Ohnmacht fallen.
2020-10-08
38 min
gusch, baby
Ich bin enttäuscht!
Die Täuschung hat ein Ende. Ich bin enttäuscht! Wie viele sind hier jetzt hängengeblieben? Kennen wir. Alle, oder? Da meldet sich diese innere Stimme. Manchmal schreit sie, manchmal weint sie leise. Sie beklagt sich. Warum passiert mir das gerade?! Ich will das so nicht! Was Herr und Frau Schicksal dazu sagen, warum auf dem Rücken der großen Schildkröte tausend kleine Schildkröten sind und Zeit eigentlich gar nicht existiert? Folgt uns in ein Paralleluniversum, in der die Täuschung ein Ende hat! Wie soll das funktionieren? Ihr ahnt es schon - das alles erfahrt ihr in d...
2020-10-08
57 min
Wolke 4
#087 - Geh f*cking raus aus deiner scheiß Opferrolle, Mann!
"Liebe Männer, ... meine Fresse!" Geh doch bitte einfach mal raus aus deiner Opferrolle, Alter! Ich glaube mir platzt ein Ei, wenn mir Sophia von noch einem armen Würstchen erzählt, das sich selbst in eine Opferrolle schmeißt, um eine Frau rum zu krigen. Da fallen Sätze wie "Du willst bestimmt nicht mit mir auf ein Date gehen. Denn du bist ja eine 10 / 10 und ich bin eine absolute 0 / 10". Mal ganz ehrlich: In welchem Paralleluniversum funktioniert denn sowas? Frag mal eine Frau, welche Eigenschaften ihr idealer Partner hat. Da wird...
2020-09-01
10 min
Trek am Dienstag – Der Star-Trek-Podcast
Yesterday's Enterprise (TNG)
19. Februar 1990: Schwer zu sagen, was spannender ist: Die Ereignisse rund um die Enterprise-C, die sich in der Zeit verirrt und unsere Helden in ein finsteres Paralleluniversum stürzt – oder die turbulente Entstehungsgeschichte dieser klassischen Episode. Auf jeden Fall ein Wendepunkt für die Next Generation, den wir mit dieser monumentalen Sendung gebührend feiern. In Deutschland: Die alte Enterprise, ausgestrahlt am 30. Oktober 1992.
2020-07-07
2h 46
0,3 Prozent
0,3% [#40] - Barbara Salesch hat Onlyfans
Endlich Dienstag?!? Und endlich eine neue Folge des zweitbesten Podcast Deutschlands! Es geht um Blau gefärbte Augen, uncoole Sportarten, Dominiks Unfall in einem Paralleluniversum und Meverick's Krieg mit den Fliegen. Alles in Allem eine mehr als volle Folge. Kleine Zusammenfassung unserer Wochen. Wir hoffen ihr habt eine schöne Restwoche. Bleibt gesund! Wascht euch die Hände! Wir hören uns Dienstag! Das ganze lieber mit 0,3% als 0,3 Promille! ;-) Newsletteranmeldung für 100% mehr Podcastfeeling: newsletter.03prozent.com Viel Spaß bei der neusten Folge von 0,3% !
2020-07-07
00 min
Seasons Change
Holy Moly Monday #2
Um es in Flo's derzeit most favourite Wort zu sagen: Diese Folge ist wild! Wenn ihr erfahren wollt, wie Jimmy's perfekter Montag aussieht, wie es um Breakup Club #3 steht, wie Flo's Leben im Paralleluniversum verläuft, warum Dating anstrengend sein kann und wie man herausfindet, was man(n) wirklich will...dann mal schnell reinhören, denn mehr Spoiler gibt's nicht!
2020-06-30
00 min
SpeerCast (reloaded)
Episode 00
ALTER, ist irgendein Moderator anwesend? Ohne Dregg! Auf YouTube bald und vorerst besiegt, erscheinen unsere Lesungen sogenannter WoTs nun als Podcast - im SpeerCast. Viel Spaß beim Anhören! - Intro- Lesung: "In einem Paralleluniversum"Lesung(en) zum Mitlesen: https://speergruesse.wordpress.com/2020/06/27/in-einem-paralleluniversum/Blog: https://speergruesse.wordpress.com/ Twitter: https://twitter.com/speergruesse
2020-06-27
08 min
MBD Talk - Der Marvel & Comic Podcast
MBD-Talk #52 – Marvel & Hip-Hop oder auch nicht…
In einem Paralleluniversum könntet ihr hier nun die Ausgabe genießen, die sich mit Marvels tief verankerter Hip-Hop-Kultur ausseinander setzen. Etwas, das euch hier verwährt bleibt. Aber der Reihe nach... Viri hat sich 2 Freunde an den Tisch geholt, nämlich seinen Kollegen Chris (createmycomic) vom DC Blog Deutschland und Podcastwiederholungsgast Dave, um mit ihnen über die musikalische Subkultur zu sprechen, doch leider lief es schon nach wenigen Minuten völlig aus dem Ruder. Trotzdem eine hörenswerte Ausgabe über 3 Freunde, die über ihre Leidenschaft sprechen. Viel Spaß dazu.
2020-06-08
2h 15
Keine Ahnung?!
Episode 5: Träume sind Schäume
Wie man Traum und Realität unterscheidet? Was müsste passieren damit wir die Realität in Frage stellen? Wie man sich im Traum Crystal Meth gönnt Hinweise für ein Paralleluniversum über der Antarktis in dem alles rückwärts läuft (luwsch nib hci) Gibt es eine Realität in der man selbst in anderer Form existiert?
2020-06-05
50 min
WRINT: Wer redet ist nicht tot
WR1091 Assumptive Genetik
Darin: SpaceX – Gravitationslinsen (Im Podcast) – Lichtverschmutzung (Jevson’s Paradox) – Tierische Massenflucht (Regenwürmer am Polarkreis) – Lamas streicheln – Warmes Wasser Fischhirn – Durchsichtige Tiere – Hirnstimulation – Versunkene Welten: Aquaterra (Sternengeschichten: Doggerland) – Hören im Schlaf – Gendergap in Publikationen – Wundheilung – Smartphone und Gleichberechtigung – Kleine Peruaner – Meteorit Flensburg – Das ALK-Gen – ANITAs Paralleluniversum – Strom aus Schatten – Desinfektionsmittel-Shots Florian im Freiraum-Podcast Resonator-Podcast: RES137 Zukunftsbeleuchtung Florian unterstützen? […]
2020-06-03
00 min
Podcast – WRINT: Wer redet ist nicht tot
WR1091 Assumptive Genetik
Darin: SpaceX – Gravitationslinsen (Im Podcast) – Lichtverschmutzung (Jevson’s Paradox) – Tierische Massenflucht (Regenwürmer am Polarkreis) – Lamas streicheln – Warmes Wasser Fischhirn – Durchsichtige Tiere – Hirnstimulation – Versunkene Welten: Aquaterra (Sternengeschichten: Doggerland) – Hören im Schlaf – Gendergap in Publikationen – Wundheilung – Smartphone und Gleichberechtigung – Kleine Peruaner – Meteorit Flensburg – Das ALK-Gen – ANITAs Paralleluniversum – Strom aus Schatten – Desinfektionsmittel-Shots Florian im Freiraum-Podcast Resonator-Podcast: RES137 Zukunftsbeleuchtung Florian unterstützen? […]
2020-06-03
00 min
WRINT: Wissenschaft
WR1091 Assumptive Genetik
Darin: SpaceX – Gravitationslinsen (Im Podcast) – Lichtverschmutzung (Jevson’s Paradox) – Tierische Massenflucht (Regenwürmer am Polarkreis) – Lamas streicheln – Warmes Wasser Fischhirn – Durchsichtige Tiere – Hirnstimulation – Versunkene Welten: Aquaterra (Sternengeschichten: Doggerland) – Hören im Schlaf – Gendergap in Publikationen – Wundheilung – Smartphone und Gleichberechtigung – Kleine Peruaner – Meteorit Flensburg – Das ALK-Gen – ANITAs Paralleluniversum – Strom aus Schatten – Desinfektionsmittel-Shots Florian im Freiraum-Podcast Resonator-Podcast: RES137 Zukunftsbeleuchtung Florian unterstützen? Hier entlang!
2020-06-03
1h 31
MutMachPodcast
Wir gegen Corona - Folge 50 - "Hast Du mal ans Sterben gedacht? Ja"
Der Mutmach-Podcast der Berliner MorgenpostDie große 50-Tage-Bilanz zum Jubiläum: Freitag, der 13. - die fliegende Zeit - Erziehungsversagen - gute Zeichen, schlechte auch - Triumph des Stubenhockers - Kaffee ist das Ritalin der kleinen Leute - welches Instrument klingt beim Üben am grausamsten - Tag der offenen Herzen - zugenommen oder abgenommen - Testament gemacht - Kamikaze-Lerchen - singen und sinken und die Frage, ob nicht doch Melania an allem schuld ist. In der 50-Tage-Jubiläumsfolge des Mutmach-Podcasts der Berliner Morgenpost bilanzieren die Schumachers sieben Wochen Lernen im Paralleluniversum, sprechen über Testament und Sterben, leiden mit mißhandelten Instrumenten, gesteh...
2020-05-02
27 min
Nur der FCM! - Der Podcast
Episode 167: Giganten
präsentiert von Christian Bevor es bald nach Rotterdam geht, widmen wir uns in Podcast-Folge 167 erst einmal der Frage, wen wir eigentlich nominieren würden, wenn wir eine "Podcast-Mannschaft des Jahrzehnts" zusammenstellen müssten. 150 (!) Kandidaten standen zur Auswahl, letztlich blieben elf Akteure sowie sieben Ersatzspieler übrig, mit denen wir in jede Schlacht ziehen würde. Welche Kicker das sind und warum, hört Ihr in der aktuellen Folge. Außerdem verfolgen wir natürlich weiter die anhaltenden Diskussionen zur Frage, ob und wie es nun mit der Spielzeit 2019/2020 weitergeht, weshalb wir auch in der aktuellen Ausgabe wieder über den derzeitig...
2020-04-29
1h 12
Ein Filmarchiv
Crimewave, 1985
Wie sieht das eigentlich aus, wenn Großmeister sich in der Frühphase ihrer Karriere ausprobieren und dann aufs Spannendste scheitern? Jenseits von Steven Spielbergs 1941 kann man das nirgendwo besser sehen als in Sam Raimis CRIMEWAVE (1985). Und weil gerade von Großmeistern im Plural die Rede war, hier noch ein paar große Namen: Drehbuch Sam Raimi, Joel Coen, Ethan Coen. Auf dem Papier ist auch alles da, was wir auch an den späteren Meisterwerken dieser Regisseure schätzen. Der (impliziert) jüdische Nebbish als Protagonist (Reed Birney). Eine Ansammlung zutiefst gewalttätiger Episoden, die Grausamkeit dabei ausgestellt willkürl...
2020-03-30
46 min
Hör doch mal zu
Only 356 days left until 37C3
Halllo Ihr Lieben, bereits während der Klärung der Befindlichkeiten mit unseren Gästen Sascha Hiller (@shiller79) und Martin Rützler (@MartinRuetzler) schweifen wir zum zentralen Thema der Sendung, dem 36C3, ab. Nach den Tweets der Wochen kehren wir zum 36C3 zurück. Die Talk-Empfehlungen von Frank und Paula werden von Sascha und Martin angereichert und eine Podcastempfehlung gibt's auch noch dazu. Dann runden wir das Bild durch persönliche Erlebnisse, Eindrücke und Beobachtungen ab. Hör(t) doch mal zu, Frank, Paula und Gäste Podcaster*innen Frank Mastodon ...
2020-01-07
1h 25
Airball - Der NBA Podcast
#15 Airball Alternative Universe
Nachdem Chris den Weg ins Licht wieder gefunden hat, nehmen wir euch heute mit auf eine Reise ins Airball Alternative Universe. In diesem Paralleluniversum der unbegrenzten Möglichkeiten diskutieren wir über verschiedene Tradeszenarien und erklären euch, warum die Wolves keine Liebe von ESPN bekommen. Außerdem suchen wir eine Destination für Kevin Love und brechen die Spurs auseinander. Und die Knicks bekommen endlich ihren Star. Viel Spaß!
2019-12-19
1h 20
FOOTBALL. BLOODY HELL.
12. Advent, Advent, dat Lämpchen brennt
Wir haben euch gefragt. Ihr habt es so gewollt. Auf Instagram habt ihr gevoted, dass wir VOR der Episode auf den Weihnachtsmarkt gehen. 3 Glühwein und 'ne Falafeltasche später spielt Hummels plötzlich wieder für den FC Bayern und das Abschaffen der Montagsspiele hat nie stattgefunden. Unsere Adventsepisode ist ein reines Paralleluniversum. Viel Spaß damit!
2019-12-04
1h 33
Rise · Monika Schmiderer's Podcast
Digitalkunde als Schulfach mit Dr. Weinert
Unsere Kinder leben ein Leben zwischen Likes, Games, Stories und Hate. Sie leben in einer anderen Sphäre und sprechen eine andere Sprache im digitalen Paralleluniversum.Zurecht fragen wir uns: Wie können wir sie auf diese Welt vorbereiten? Wie können wir sie darin schützen? Wie können wir sie stärken, damit sie mit Deepfake, Shitstorms, Pornografie, gefährlichen Challenges & Co umgehen können?Dr. Frederik Weinert hat sich der Beantwortung dieser wichtigen Fragen voll und ganz gewidmet – und spricht in dieser neuen Podcastfolge mit uns über: - Warum brauchen w...
2019-07-10
30 min
gusch, baby
Wir leben in verschiedenen Welten
Das Paralleluniversum. Hallo Leben, was willst du mir sagen? Wenn er, ich und du in unterschiedlichen Welten leben, wie sehen die dann aus? Wie wir eine andere Welt über eine Tür öffnen können, mit merkwürdigen Gestalten zwischen Realitäten switchen, dabei über die Bananenschalen des Lebens hopsen, Parallelwelten erkunden und uns mit Männern in schwarzen Anzügen anfreunden? Ihr erfahrt es in dieser Folge!
2019-06-27
58 min
Steingarts Morning Briefing – Der Podcast
“Wir haben inzwischen ein Systemproblem”
Außerdem: Die Spitzen von SPD und Union im Paralleluniversum ihrer Parteirhetorik. Der Chefreporter der WELT Robin Alexander analysiert das Wahldebakel der deutschen Volksparteien. Und wir lernen etwas über gute und schlechte Verlierer.
2019-05-27
23 min
Team Totale Zerredung
TTZ #34 – Eklat im Supermarkt
André Herrmann und Julius Fischer sind wieder im Rhythmus. André hat im Supermarkt für einen Eklat gesorgt und kann nie wieder dort einkaufen. Julius gesteht, warum ihm sein Taschenrechner ein Top-Abi verschafft hat. Außerdem suchen die beiden nach Andrés offiziellem Doppelgänger, mit dem Julius in einem Paralleluniversum den Podcast aufnimmt, während in einem anderen Paralleluniversum André und Tattoolius den Podcast machen. ⭐ Abonniert uns bei Spotify und bewertet uns gern bei Apple Podcasts! ⭐ 🎁 Kauft unseren Merch: https://shop.teamtotalezerredung.de 🎁 Besucht die Zerpedia: https://www.zerpedia.de Der TTZ-Discord-Server: http://discord.teamtotalezerredung.de Folgt uns im Internet: https...
2019-05-16
00 min
Rise · Monika Schmiderer's Podcast
Social Media Detox: 3 Wege, wie es Dir gelingt
Social Media Detox3 Einladungen, wie es auch für Dich funktionieren kannMehr als fünf Wochen war ich in meinen Social-Channels offline. Kein Facebook. Kein Instagram. Meine Kanäle waren geschlossen – und ich beobachtete Erstaunliches: Die Energie, die ich sonst ans “virtuelle Paralleluniversum” verliere, floss in großen Strömen zurück zu mir, zu meiner Kreativität und zu meinen Ideen.Ich konnte mich wieder voll fokussieren, hatte wesentlich mehr Zeit, freiere Gedanken, spürte weniger Druck und konnte ganz neue Projekte realisieren.Hier warten drei Einladung...
2018-12-03
10 min
Hör doch mal zu
HDMZ63 - Lieber Seehofer als Opa als Söder als Onkel
Hallo Ihr Lieben, wir leisten uns eine lange Einleitung in der der wir schonmal mit Abschweifen beginnen. Nach den Tweets der Wochen steigen wir in die Tagesordnung ein und regen uns über die Abschaffung von Trinkhalmen aus Plastik auf. Dann wieder einmal die Herren Maaßen und Seehofer denen thematisch eine Sicherheitslücke in der Gesundheits-App "Vivy" folgt. Dann berichten wir, dass wir am Wochenende nur noch unbewaffnet S-Bahn fahren dürfen. Unsere 3 WTFs sind so geordnet, dass wir mit Positivem enden, aber bevor die Sendung ausklingt haben wir noch einen Appetizer für die nächsten. Nachde...
2018-11-13
1h 21
re:publica 18 - Politics & Society
“You know nothing, Laowai!” Ein top secret Briefing zu Chinas Onlinekultur hinter der Great Firewall
Lin Hierse, Siyuan He, Arseny Knaifel Das chinesische Internet ist die letzte große Unbekannte unserer Zeit! Okay, vielleicht ist das etwas zu hoch gegriffen. Aber wahr ist: Wir wissen hierzulande ganz schön wenig über Trends und Funktionsweisen in Chinas digitalem Paralleluniversum, das durch die Unzugänglichkeit von Online-Diensten aus dem Westen ein komplettes Eigenleben entwickelt hat. Doch wie kann es eigentlich sein, dass wir so wenig voneinander wissen, obwohl wir so gut vernetzt sind, wie noch nie? Wir möchten unter anderem Unterschiede, Ähnlichkeiten und Zusammenhänge zwischen Katzen- und Pandavideos aufzeigen, die krassesten Funktionen von WeChat diskutieren und so...
2018-05-02
29 min
re:publica 18 - Alle Sessions
“You know nothing, Laowai!” Ein top secret Briefing zu Chinas Onlinekultur hinter der Great Firewall
Lin Hierse, Siyuan He, Arseny Knaifel Das chinesische Internet ist die letzte große Unbekannte unserer Zeit! Okay, vielleicht ist das etwas zu hoch gegriffen. Aber wahr ist: Wir wissen hierzulande ganz schön wenig über Trends und Funktionsweisen in Chinas digitalem Paralleluniversum, das durch die Unzugänglichkeit von Online-Diensten aus dem Westen ein komplettes Eigenleben entwickelt hat. Doch wie kann es eigentlich sein, dass wir so wenig voneinander wissen, obwohl wir so gut vernetzt sind, wie noch nie? Wir möchten unter anderem Unterschiede, Ähnlichkeiten und Zusammenhänge zwischen Katzen- und Pandavideos aufzeigen, die krassesten Funktionen von WeChat diskutieren und so...
2018-05-02
29 min
Talker-Lounge
Die Talker-Lounge 115
Themen: - Jan im Paralleluniversum (Mehrteiliger Sketch) - Batman - No Man´s Land - 003 - Tod (Rezension) - News aus der Hörspielwelt - Talk im Studio - 073 - Wie sehr sich Stimmen verändert haben in den Jahren - Die Kassettenkinder hören rein: - Jack Slaughter - 010 - Der Wolf im Schafspelz (Rezension) - Hall of Fame - 016 - Gisela Fritsch - Interview mit Horst Stark
2018-02-24
2h 29
Kompendium des Unbehagens
#216 & #226 Was höre ich mir hier an? Nazis in Space & Knuckles (STD 9 & 10)
Serienspezial 16 & 17 Schon wieder Paralleluniversen! SCHON wieder Nazis! Da kann es ja eigentlich nur um Star Trek gehen, denn da sind beide ja bekanntlich oft vertreten. Heute sogar in einer Doppelfolge (da wir ja sonst nie hinterherkommen). Mit dabei sind weiterhin so tolle Dinge wie: Verwirrung! Captain Mord! Captain-Mord! Das verhältnismäßige eigene Ding! Der Typ, der "The Quest" produziert hat! Aber auch so unschöne Dinge wie: Böser Mord! Nazis! Überraschende Sexszenen! Fehlkonstruierte Sensoren! Skrilllex! Bekloppter Hologrammmüll! Also hört, staunt, trauert, packt eure Hand nicht in doofe Hologramme und zeigt keinen Hitlergruß, auch nich...
2018-01-09
49 min
Trek am Dienstag – Der Star-Trek-Podcast
The Alternative Factor (TOS)
23. März 1967: Was passiert, wenn das Universum blinzelt, so dass ein Zeitreisender aus einem Paralleluniversum, der unter Verfolgungswahn leidet, auf einen heiligen Kreuzzug geht? Simon und Sebastian sind ratlos – und Spock ist es egal. In Deutschland: Auf Messers Schneide, ausgestrahlt am 14. Dezember 1987.
2017-10-24
1h 00
Zwei Nasen Tanken
Nr. 20 - Durch die Nacht Pt. 4
Wir befinden uns am Ende der Nacht. Nilz und Uke … Wir befinden uns am Ende der Nacht. Nilz und Uke sprechen schwer, aber umso leidenschaftlicher. Es ist mittlerweile weit nach Mitternacht. In einem Paralleluniversum sitzt Maria, bei der es 9 Uhr morgens ist und die noch keinen Kaffee hatte. Clash of the Emotionen! Vielen Dank nochmal an Casper-Matratzen, die uns helfen, dass wir so neue Ideen ausprobieren und durchführen können. Danke!
2017-05-19
1h 28
Die Sendung mit dem Nerd
SMDN035 Weniger scheiße als Scheiße
<a href="http://nerdnerdnerd.blogsport.eu/files/2015/09/sendung_mit_dem_nerd_final.png"><img alt="Sendung_mit_dem_Nerd_Final" class="aligncenter size-full wp-image-2375" src="http://nerdnerdnerd.blogsport.eu/files/2015/09/sendung_mit_dem_nerd_final.png" height="350" width="350" /></a><br /><div style="border: 0px; color: #2b2b2b; font-family: Lato, sans-serif; font-size: 16px; line-height: 24px; margin-bottom: 24px; outline: 0px; padding: 0px; vertical-align: baseline;">Nach etlichem Überlegen hat sich der Nerd dazu entschlossen, Suicide Squad dann doch nicht im Kino zu gucken. Warum das so ist, erkläre ich in dieser Au...
2016-09-11
51 min
Babbel-Net - Podcast
Babbel-Net Podcast #139
Stranger Things - Staffel 1 Wir befinden uns wieder am Monatsende und das ruft uns wieder auf den Plan, um mit einer brandneuen Folge die Pforten des Gemischtwarenladens für euch zu öffnen. Da Dennis B. mittlerweile auch über TV Serien reden kann, übernimmt heute überraschenderweise nicht das klassische, sondern das chaotische Duo das Programm der 139. Folge. Die beiden Dennisse stürzen sich dafür vollen Mutes im Bereich Film & TV ins düstere Paralleluniversum namens "The Upside Down" und machen dabei einen Sprung ins Jahr 1983. Denn neben Zukunfts-Dennis soll sich dort auch der junge Will Beyers befinden, der nach dem neue...
2016-07-31
2h 15
Inspiration Musik
Folge 15 Deutsche Textkultur Interview mit Moses Christoph
Deutsche Textkultur – Handwerk und InspirationWie kann man Songtexte mit sinnvollem Inhalt füllen, Gefühle und Begebenheiten zum Ausdruck bringen, ohne in die üblichen Klischees zu verfallen? Welche Sprache erzählt das Erlebte?Inspiriert durch seine Eltern und einige glückliche Fügungen in frühster Kindheit hat Moses Christoph schon im Alter von 8 Jahren angefangen Texte zu schreiben. Jetzt, wo er bereits mit Künstlern wie Sebastian Sturm und der Antilopen Gang die Bühnen der Welt bereist hat, startet er sein Soloprojekt „Moses“.Moses erzählt u.a. über die Arbeit an seinem neuen P...
2016-03-21
53 min
Inspiration Musik
Folge 10 Urban Street Arts Interview mit Jonas Wilms
Urban Street Arts – Ultimativer Groove zur ShowDas Mitwirken in einer großen Show wie der Urbanatix in Bochum stellt für alle Darsteller und auch für das gesamte Team eine große Herausforderung dar.Neben künstlerisch handwerklichen Vorraussetzungen ist auch die soziale Kompetenz und der Teamgeist aller Protagonisten gefragt.Der Dortmunder Musiker Jonas Wilms ist einer von zwei Schlagzeugern, die in der Show live für Beats und Groove sorgen. Urbanatix ist, wie er sagt, „eine riesengroße Familie, die sich durchweg positiv versteht“. Hierdurch beflügelt erzählt er über di...
2016-01-17
54 min
Chicano - Music
Chicano - La vida es Sueño (Set) - 320 kbit/s -
- Improved audio quality for you - "La vida es sueño" !? Ist es eine Annahme wert, dass das Leben ein Traum ist? Ich meine, wenn wir träumen, wissen wir bis zu dem Zeitpunkt, bei dem wir kurz vor dem Aufwachen sind, auch nicht, dass wir träumen. Und wenn das, was wir jeden Tag erleben, auch nur ein Traum ist? ein Traum, den entweder wir träumen, oder jemand anders? Sind wir alle nur die Figuren in einem großen Traum? Oft kommen zufälle vor, die es gar nicht geben kann, Sachen, die einfach nicht passieren dürften… Fehler im...
2014-05-10
1h 38
Syco und Qwerts Blog
SGTV 001 - Zeitreisen
Dies ist die erste Ausgabe des SycoGamesTV Podcast. Dieses mal dreht sich alles um das Thema Zeitreisen und was damit so alles zusammenhängt.Zur Verstärkung habe ich mir dabei den guten Arvid ( Qwert ) und den guten Eddy ( Ischma ) dazu geholt.Wir philosophieren ein wenig über das Thema, aber auch darüber wie die Zukunft den so aussehen könnte.Podcast als Video ( für Kommentare, Feedback etc.) : ( Link coming soon)Teilnehmer:Eddy's Kanal: http://www.youtube.com/user/NostradamusGamingQwert's und me...
2014-02-01
00 min