Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Das Sendezentrum

Shows

Hör doch mal zuHör doch mal zuHDMZ205 - Korri 37 Hallo Ihr Lieben, Frank ist auf dem Chaos Communication Congress 37c3, Paula leider nicht. Zugeschaltet aus Hamburg berichtet Frank mit Fokus auf das Sendezentrum. Hör(t) doch mal zu, Frank und Paula Aufgenommen am 27. Dezember 2023, veröffentlicht am 27. Dezember 2023 Hörzeit: 39:21 Podcaster*innen Frank Mastodon Paula Facebook fairsein.org fairsein Sendungsmitschrift Begrüßung und Befindlichkeiten00:00:19 Social Media Zitat des Tages00:12:16 Saal X — Das Sendezentrum Sendezentrum 37C3 — Lagerfeuer — 37c300:13:22 Sendezentrum 37C3 — Lagerfeuer im Sendezentrum — 37c3 — Fahrplan — Gafana — Ausklang2023-12-2739 minDas PodjournalDas Podjournal013: Noch kein JahresrückblickEs gibt eine Menge neuer Software-Versionen, Apps sterben, andere steigen in Monetarisierung ein, wir planen das Sendezentrum beim 37c3 und die Macherinnen hinter podcasterinnen.org planen ihren Ausstieg. Shownotes: Podlove Publisher für Wordpress 4 Security-Problem beim Podlove Webplayer Audacity 3.4 Røde und MacOS 14 podcasterinnen.org Aufruf für Nachfolge Pocket Casts-Tarife Castro wird bald verschwinden Podcat Besserer ähm-Filter bei Auphonic Mund- und Atemgeräusche rausfiltern Spotify-Fanstudie Tutorial: Podcasts in Youtube per RSS einbinden Jörn Schaars feiner Youtube-Kanal Ein Bericht über den RSS-Import zu Youtube 37c3-Sendezentrum: Call for Podcast Castopod 1.7 Diese Episode steht unter CC-BY-S...2023-12-0110 minChaos Computer Club - archive feedChaos Computer Club - archive feedMit Podcasts die Welt verbessern (camp2023)Die Sondersendung ist ein Podcast-Format des Sendezentrums. Bei dieser Sondersendung wollen wie mit Jugendlichen über ihre Erlebnisse vom Camp sprechen. Wir (Simon, Ebu und Gero) vom [Sondersendung Podcast](https://das-sendezentrum.de/sondersendung) erklären erstmal, was **Live-Podcasting** von einem normalen Vortragsprogramm unterscheidet und wie wir Gero und Ebu von remote zuschalten und trotzdem unsere einzelnen Spuren aufnehmen können. Wir sprechen darüber, wie man Podcasts verwenden kann, um Wissen und Ideen zu verbreiten. Außerdem haben wir **auf der Bühne zwei Plätze frei**, auf die ihr Euch setzen und mit uns sprechen könnt (Achtung: ihr seid dann liv...2023-08-1747 minDie SondersendungDie SondersendungSZ017 Das Sendezentrum trifft Studio Link und UltraschallSendezentrum Podcast trifft Sebastian Reimers und Ralf Stockmann. Wir reden über die Neuerungen in Studio Link und das Zusammenspiel mit Ultraschall.   Dauer: 0:41:49 Moderation: Simon Dückert Linkedin Twitter Gero Instagram Patreon Twitter Erich Butta Linkedin Twitter Gäste: Sebastian Reimers Mastodon Ralf Stockmann Twitter Website Facebook Hinter der Bühne: Shownotes von: Sendezentrum Podcast trifft @sreimers und @rstockm. Wir reden über die Neuerungen in Studio Link und das Zusammenspiel mit Ultraschall. Sebastian Reimer PodstockWie jedes Jahr in der KulturherbergeFr 21.07.23 bis So 23.07.23 SendegartenHier blüht d...2023-01-1341 minzentonic.podcastzentonic.podcastSvølmsamtale Ein neuer Zweig wächst am Baum des Sendezentrum Saar. Was es damit auf sich hat und direkt eine Kostprobe dessen, was wir hier tun. Für die Geräuschempfindlichen: Das Ticken im Hintergrund wird nach einigen Minuten ausgeblendet, es wird während der Sendung ein Schokoriegel ausgepackt und verspeist. Viel Spass! Links zur Sendung: 007: Svølmsamtale Folge 0 14.12.2022 Herr Grün kocht (@herrgruenkocht@mstdn.social) Svens Weihnachts Code Beitrag - social.saarland Tiny Code Christmas - Tiny Code Christmas @lovebyteparty@graphics.social Angelo Badalamenti: "Twin Peaks"-Komponist gestorben | DW | 1...2022-12-152h 00CCC (mirror)CCC (mirror)Methodisch Inkorrekt - Folge 41 „Die falsche 42“ (vom 31C3)Gespiegelt von: https://media.ccc.de/v/1013 Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0 International Redner: Nicolas Wöhrl und Reinhard Remfort Aufzeichnung des Podcasts "Methodisch inkorrekt", Folge 41 „Die falsche 42“, aus dem Sendezentrum vom 31. Chaos Communication Congress (31C3). Mit dabei: Nicolas Wöhrl und Reinhard Remfort Produktion: Das Sendezentrum (http://das-sendezentrum.de/) und CCC VOC (http://c3voc.de/) in Kooperation mit FEM (http://www.fem.tu-ilmenau.de/) und ags (http://www.ags.tu-bs.de/). Lizenz: Creative Commons BY 3.0 DE (https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/) 2022-09-0900 minCCC (mirror)CCC (mirror)Methodisch Inkorrekt - Folge 41 „Die falsche 42“ (vom 31C3)Gespiegelt von: https://media.ccc.de/v/1013 Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0 International Redner: Nicolas Wöhrl und Reinhard Remfort Aufzeichnung des Podcasts "Methodisch inkorrekt", Folge 41 „Die falsche 42“, aus dem Sendezentrum vom 31. Chaos Communication Congress (31C3). Mit dabei: Nicolas Wöhrl und Reinhard Remfort Produktion: Das Sendezentrum (http://das-sendezentrum.de/) und CCC VOC (http://c3voc.de/) in Kooperation mit FEM (http://www.fem.tu-ilmenau.de/) und ags (http://www.ags.tu-bs.de/). Lizenz: Creative Commons BY 3.0 DE (https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/) 2022-09-0900 minCCC (mirror)CCC (mirror)Methodisch Inkorrekt - Folge 41 „Die falsche 42“ (vom 31C3)Gespiegelt von: https://media.ccc.de/v/1013 Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0 International Redner: Nicolas Wöhrl und Reinhard Remfort Aufzeichnung des Podcasts "Methodisch inkorrekt", Folge 41 „Die falsche 42“, aus dem Sendezentrum vom 31. Chaos Communication Congress (31C3). Mit dabei: Nicolas Wöhrl und Reinhard Remfort Produktion: Das Sendezentrum (http://das-sendezentrum.de/) und CCC VOC (http://c3voc.de/) in Kooperation mit FEM (http://www.fem.tu-ilmenau.de/) und ags (http://www.ags.tu-bs.de/). Lizenz: Creative Commons BY 3.0 DE (https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/) 2022-09-0900 minPuerto Patida (2015-2017)Puerto Patida (2015-2017)Robert und die Funkstrecke feat. Nicolas Wöhrl & Reinhard Remfort (Methodisch Inkorrekt), Holger Klein (Wrint), Marcus Richter (Der Weisheit, Radiorollenspiel) – #S01F16 #S01F16 • Livefolge vom CCC feat. Holger Klein, Nicolas Wöhrl, Reinhard Remfort, Marcus Richter v. 18.01.2016 Die Livefolge vom Chaos Computer Congress 2015 (#32C3) aus dem Sendezentrum dreht sich rund um Robert. Robert schaut bei den Proben zum großen Bühnenauftritt von Nicolas Wöhrl und Reinhard Remfort von Methodisch Inkorrekt zu und rettet alle vor Ort, indem er sich auf ein gefährliches Gemisch stürzt. Allerdings wird er durch die entstehende Explosion um den halben Erdball geschleudert und landet mitten in der Gaststätte “La Grinca Pordo” (dt. Zur quietschenden Tür) auf Puerto Patida. Mit Hilfe von...2022-05-0145 minDie SondersendungDie SondersendungSZ014 rC3 remote Chaos Experience Follow-UpGero und Simon haben sich auf einem Workshop zur Dokumentation von Ultraschall getroffen. Daraus ist die Idee entstanden, den Sendezentrum Podcast wieder zu erwecken und damit Neulinge für das Podcasting zu begeistern. Auf dem Weg der Planung ist EBu aus Wien noch mit dazu gekommen. In der ersten Episode der neuen Staffel sprechen wir über die Vorgeschichte dieser Episode, unsere Podcast-Geschichte, verschiedene Podcasting-Veranstaltungen und einen Ausblick auf die nächsten Episoden.   Dauer: 0:40:14 Moderation: Gäste: Hinter der Bühne: Shownotes von: 2022-04-0840 minSendegartenSendegartenSEG114 Tom, der “Bare-Metal-Hans”-BändigerDownloads: 1385 Thomas (@tomww) – Was wäre das Sendezentrum ohne fleißige und engagierte Menschen, die im richtigen Moment mit Rat und Tat, vor allem aber auch mit Kenntnis und Technik zur Stelle sind? So einen Menschen hatten wir in dieser Ausgabe als Gast auf der Gartenbank. Thomas, der sich sich beruflich unter anderem um ein sonniges Betriebssystem kümmert, verbindet in der Freizeit Menschen. Nein, nicht als Sanitäter, sondern als aktives Vorstandsmitglied in einem Bürgernetzverein in Ulm. Und als das Sendezentrum zur rC3 im Dezember 2020 eine technische Heimat suchte, bot Thomas sofort einen passenden Server aus seinem Bestand...2021-01-182h 38Chaos Computer Club - Remote Chaos Experience (mp3)Chaos Computer Club - Remote Chaos Experience (mp3)Sendezentrum @ rC3 Retrospektive (rc3)Wir reflektieren gemeinsam die Erfahrungen des ersten virtuellen Sendezentrums auf der rC3 und treffen uns am Podcast-Tisch im Sendezentrum (oben links). about this event: https://fahrplan.das-sendezentrum.de/rc3/talk/JRAE7Q/2020-12-3053 minChaos Computer Club - archive feed (high quality)Chaos Computer Club - archive feed (high quality)Sendezentrum @ rC3 Retrospektive (rc3)Wir reflektieren gemeinsam die Erfahrungen des ersten virtuellen Sendezentrums auf der rC3 und treffen uns am Podcast-Tisch im Sendezentrum (oben links). about this event: https://fahrplan.das-sendezentrum.de/rc3/talk/JRAE7Q/2020-12-3053 minSendegartenSendegartenSEG113 rC3, die - "vor Ort"Downloads: 1594 Sascha (@shiller79) – Wir sind auf dem Chaos Communication Congress. Nicht. – Wir wären auf dem CCC, wenn, ja, wenn da nicht diese “Epidemische Lage von nationaler Tragweite” dazwischen gekommen wäre. Die Rede ist vom Coronavirus. Das Virus ist noch immer unterwegs und lässt alle klugen Menschen die einzig kluge Entscheidung leben: “Abstand halten!”. Eine physikalische Congress-Zusammenkunft mit rund 17000 Menschen, wie im letzten Jahr in Leipzig, ist daher 2020 nicht denkbar. Aber wozu gibt es all diese digitalen Helferlein? Lässt sich online ein “Congress-Feeling” auf das heimischen Sofa übertragen? Wie schafft man es überhaupt, eine solche Massenveranstaltung einfach so “ins Intern...2020-12-291h 12Chaos Computer Club - Remote Chaos Experience (mp3)Chaos Computer Club - Remote Chaos Experience (mp3)lernOS on Air - Spacial Chat with Workadventure (rc3)During the covid 19 pandemic a lot of people have to work and join events from home. Video conferences are good for talks or workshops with small groups. But if there is a larger group and informal communication should be possible as well as serendipity events another kind of tools is necessary. In the last month we saw a lot of spacial chat tools emerge that gives you a feeling who stands close to you and enables you to talk to them (e.g. sococo, wonder, remo). One such tool is workadventure by The Coding Machine (TCM) which is openly available...2020-12-2851 minChaos Computer Club - archive feed (high quality)Chaos Computer Club - archive feed (high quality)lernOS on Air - Spacial Chat with Workadventure (rc3)During the covid 19 pandemic a lot of people have to work and join events from home. Video conferences are good for talks or workshops with small groups. But if there is a larger group and informal communication should be possible as well as serendipity events another kind of tools is necessary. In the last month we saw a lot of spacial chat tools emerge that gives you a feeling who stands close to you and enables you to talk to them (e.g. sococo, wonder, remo). One such tool is workadventure by The Coding Machine (TCM) which is openly available...2020-12-2851 min0d - Zeroday0d - Zeroday0d072 - Hack Me & other CTFs Wir wollen Euch kennenlernen. Dazu planen wir am Rande der Chaos Remote Experience RC3 ein Hörerinnentreffen im Sendezentrum. Leider mussten wir am Ende der Sendung feststellen, dass alle Tickets für die RC3 ausverkauft sind. Wenn ihr uns kennenlernen möchtet, folgt bitte unseren Twitter- oder Facebook-Accounts für kurzfristige Informationen. Im Thema heute erzählt Stefan von seinen Erfahrungen in einer Capture the Flag Challenge für Pentester. Hausmeisterei Virtuelles Hörertreffen auf dem RC3 am 28.12.2020 um 19:00 Uhr im Sendezentrum auf dem grünen Teppich RC3-Tickets RC3 Ticket Update Zeroday bei Twitter: @Zeroday_Podcast ...2020-12-042h 17andreas-hubel.deandreas-hubel.dePodcasting: Funkenstrahlen Stefan funkenstrahlen Twitter Andi Mastodon Twitter Eigene Podcasts (00:02:09) Funkenstrahlen, offline Kondensator [direkt] Lieblingspodcasts (00:21:33) Swift over Coffee Stacktrace Planet B (fyyd) Medienradio (Philipp Banse, wurde inzwischen in “Das Interview” umbenannt) Raumzeit (Tim Pritlove) Software Projekte (00:29:32) Xenim App (damals übernommen, inzwischen eingestellt) Podlive Chaptr Skoon Plattformen (00:52:20) Spotify: https://sendegate.de/t/spotify-podcast-beschreibung-fehlt/10027/3 Breaker Podchaser Spec for RSS Additions “Die Community” (01:16:32) https://subscribe.de https://sendegate.de https://das-sendezentrum.de/projekt/ https://das-sendezentrum.de/projekt/podcastpat_innen/ Wie Brücken bauen? (01:23:40) Podcasting Stammtische Podcast Day 2019 by Radiodays Europe [about] 2020-03-011h 38Brainflicks — der Podcast über Psychologie im Film.Brainflicks — der Podcast über Psychologie im Film.BF018: Das Ende einer Saga // Star Wars: The Rise of SkywalkerSonderfolge aus dem 36C3-Sendezentrum In Folge 18, die wir auf dem 36C3 aufgenommen haben, geht es um "Star Wars Episode IX: The Rise of Skywalker" von J. J. Abrams. Der Film läuft seit dem 18.12.2019 im Kino. Wir spoilern massiv, seid vorgewarnt! Der Film ist nicht nur der Abschluss der Sequel-Trilogie des Weltraummärchens, sondern auch der gesamten Skywalker-Saga. Im Podcast erfahrt ihr, warum Christiane Episode IX abfeiert, während Julius' Begeisterung verhalten ist. Wer sich übrigens über unsere Ausführungen aufregt, kann sich gern bei Rantvoll melden! ;) Weitere Podcastepisoden aus dem 36C3-Sende...2020-01-1042 minFernostwärtsFernostwärtsFOW051 – Digitale Widerstandsstrategien in Hongkong (Live vom 36c3)Diese Folge wurde live beim Sendezentrum des 36c3 aufgezeichnet. Da wir viel visuellen Content gezeigt haben, lohnt es sich, die Videoaufzeichnung anzuschauen: media.ccc.de – Fernostwärts: Digitale Widerstandsstrategien in Hongkong Die erwähnten Memes sind aber sowohl in den Shownotes (siehe unten) und auch als Kapitelbilder eingebunden. Memes aus Hongkong 2020-01-0856 minReichlich RandaleReichlich RandaleRR010 Megan Rapinoe - Mental Load - Menstruation„...man könnte vermutlich über alles und nichts reden, alles hätte ein feministisches Geschmäckle.“ Wie schon in den letzten Jahren habe ich auch 2019 wieder „zwischen den Jahren“ den Chaos Communication Congress in Leipzig besucht. Bei dessen 36. Auflage #36c3 habe ich wieder viel Zeit, auch als Helferin, im Sendezentrum, der Assembly der Podcasting-Community, verbracht. Natürlich wollten wir nach dem Erfolg des Feministischen Jahresrückblicks 2017 und 2018 auch in diesem Jahr wieder einen solchen Rückblick aufzeichnen. Weil wir finden, dass Feminismus auf die Bühnen gehört, haben wir uns wieder für die Podcast-Bühne angemeldet - und live vor 200 Zuhöre...2020-01-071h 01UA Pod BerlinUA Pod BerlinUAPod.Berlin - Live vom 36C3In dieser Folge sind wir live beim 36. Chaos Communication Congress in Leipzig. Wir geben einen Überblick über das bisherige Ausschussgeschehen im 1. Untersuchungsausschuss zum Terroranschlag am Breitscheidplatz. Vielen Dank an das Sendezentrum und das VOC2020-01-0300 minPennsemmel PodcastPennsemmel Podcast30.12.2019 - 36C3, Teil 2Teil zwei unseres Besuchs des 36. Chaos Communication Congresses. Dankenswerterweise wurde uns vom Sendezentrum noch ein Slot am Podcasttisch für die Aufnahme zur Verfügung gestellt, so dass wir einfach in die Mikrophone sprechen konnten, ohne uns um die Technik zu kümmern. Ein grossartiger Service. Die Folge beginnt etwas fäkal, erholt sich dann aber zusehends und endet eher unüblich mit Werbung.Sendezentrum :: Das Sendezentrum auf dem 36C3Auerbachs Keller Leipzig :: Schickes Restaurant in Leipzig mit sächsischen Spezialitäten2019-12-3047 minChaos Computer Club - archive feed (high quality)Chaos Computer Club - archive feed (high quality)Fernostwärts: Digitale Widerstandsstrategien in Hongkong (36c3)Deutschlands bester Asienpodcast präsentiert einen Überblick über sechs Monate Protest in Hongkong mit Fokus auf die strategische Nutzung von digitalen Tools und Memes. Wir berichten seit Beginn der Proteste in Hongkong im Juni immer wieder mit Gästen oder aus unserer eigenen Berichterstattung über die politischen Entwicklungen in der Stadt. Beim Sendezentrum wollen wir auf sechs Monate Protest zurückblicken - mit besonderem Fokus auf die digitalen Strategien der Protestierenden und die politische und strategische Rolle von Memes und Protestart: Warum ist Telegram so wichtig, dass es einem Hackerangriff des chinesischen Staates ausgesetzt war? Wie entkommen viele Demonstrierende immer wieder...2019-12-2957 minChaos Computer Club - 36C3: Resource Exhaustion (high quality mp4)Chaos Computer Club - 36C3: Resource Exhaustion (high quality mp4)Fernostwärts: Digitale Widerstandsstrategien in Hongkong (36c3)Deutschlands bester Asienpodcast präsentiert einen Überblick über sechs Monate Protest in Hongkong mit Fokus auf die strategische Nutzung von digitalen Tools und Memes. Wir berichten seit Beginn der Proteste in Hongkong im Juni immer wieder mit Gästen oder aus unserer eigenen Berichterstattung über die politischen Entwicklungen in der Stadt. Beim Sendezentrum wollen wir auf sechs Monate Protest zurückblicken - mit besonderem Fokus auf die digitalen Strategien der Protestierenden und die politische und strategische Rolle von Memes und Protestart: Warum ist Telegram so wichtig, dass es einem Hackerangriff des chinesischen Staates ausgesetzt war? Wie entkommen viele Demonstrierende immer wieder...2019-12-2957 minSegfault.fmSegfault.fm0x0b Homöopathie in der IT-SicherheitBeschreibung: Wir sind gemeinsam auf dem 36. Chaos Communication Congress (36c3) im Sendezentrum und diskutieren über Homöopathie in der IT-Sicherheit, sogenanntes Schlangenöl. Leider ist Florians Mikrofon falsch eingestellt, so dass die Hintergrundgeräusch sehr laut sind. Wir hoffen trotzdem, dass ihr viel Spaß beim Hören habt! Shownotes: 36. Chaos Communication Congress (36c3) Sendezentrum auf dem 36c3 YT: NEO MAGAZIN ROYALE mit Jan Böhmermann - Homöopathie wirkt* WP: Schlangenöl Marburger Erklärung zur Homöopathie (1992) WP: Fear, Uncertainty and Doubt (FUD) Heise.de: Placebo forte! Was wirklich hinter SoftRAM 95 steckt Heise.de: Google entschädigt Käufer von n...2019-12-281h 22404.earth404.earthGanz weit weg von den MenschenSubscribe https://das-sendezentrum.de/subscribe/ Subscribe 10 https://das-sendezentrum.de/subscribe/sub10/ Benjamin Doubali https://twitter.com/bekado_ aufbruchstimmung Podcast https://twitter.com/aufbruchpodcast Tine Nowak https://twitter.com/tinowa Rice and Shine https://riceandshine.podigee.io Lila136 “Zwei Männer unterhalten sich” https://lila-podcast.de/lila136-zwei-maenner-unterhalten-sich/ Lila Podcast https://lila-podcast.de Forloop Podcast https://podcast.forloop.africa Ada Nduka Oyom https://twitter.com/kolokodess Neues vom Ballaballa-Balkan https://ballaballa-balkan.de Castro Podcast App http://supertop.co/castro/ Allie – Singles https://verydeeprec.bandcamp.com/album/singles2019-05-0900 minReichlich RandaleReichlich RandaleRR009 Radio Girls - Role Models - Redaktionsleiterinnen„If we have the sense to give broadcasting freedom and intelligent direction, if we save it from exploitation by vested interests of money or power, its influence may even redress the balance in favour of the individual.“ Ihr wisst es schon aus Episode RR007 Sportlerinnen - Strafgesetzbuch - Solidarität: Wie schon in den letzten Jahren habe ich auch 2018 wieder „zwischen den Jahren“ den Chaos Communication Congress in Leipzig besucht. Bei dessen 35. Auflage #35c3 habe ich noch mehr Zeit im Sendezentrum verbracht als zuvor. Unter anderem habe ich zusammen mit Claudia und Tine einen Schrein für die Radiopionierin Hilda Matheson i...2019-04-2734 minChaos Computer Club - archive feed (high quality)Chaos Computer Club - archive feed (high quality)Begrüßung (subscribe10)Der Deutschlandfunk und das Sendezentrum heißen Euch Willkommen! Ralf Müller-Schmid Programmchef von Deutschlandfunk Nova, Klaas Reese vom Deutschlandfunk und das Orga-Team des Sendezentrums heißen euch die ersten 30 Minuten willkommen. about this event: https://fahrplan.das-sendezentrum.de/subscribe10/talk/UPCXAY2019-03-2233 minSendegartenSendegartenSEG068 SelbstANsageDownloads: 2142 Foto: Sascha Hiller (@shiller79) Die Podcast-Community des “Sendezentrum” fand sich beim 35C3, dem Chaos Communication Congress 2018 in Leipzig, gleich an zwei Orten wieder. In der “Sendezentrum-Assembly” im Eingangsbereich des CCL und eine Etage höher auf der “Sendezentrum-Bühne” in einem großen Vortragsraum. Um beide Orte abzudecken und die Planung zu erleichtern, hatten sich zwei Teams zusammengefunden. Ralf (@rstockm) und Tine (@tinowa) kümmerten sich um die Assembly, Roddi (@roddi) und Jörn (@schaarsen) um die Bühne. Wie hat das funktioniert? Welche guten und schlechten Erfahrungen haben die vier dabei erleben können, müssen, dürfen? Was so...2019-01-203h 08Reichlich RandaleReichlich RandaleRR007 Sportlerinnen - Strafgesetzbuch - Solidarität„...man hat gar nicht so Hände, wie man facepalmen möchte.“ Wie schon in den letzten Jahren habe ich auch 2018 wieder „zwischen den Jahren“ den Chaos Communication Congress in Leipzig besucht. Bei dessen 35. Auflage #35c3 habe ich noch mehr Zeit im Sendezentrum verbracht als zuvor. Natürlich wollten wir nach dem Erfolg des Feministischen Jahresrückblicks 2017 (den wir ja auch schon im Sendezentrum aufgenommen haben, damals gemütlich am Sendetisch) auch in diesem Jahr wieder einen solchen Rückblick aufzeichnen - zumal Rückblicke und das Congressmotto „Refreshing Memories“ ja auch irgendwie gut zusammen passen :). Weil wir finden, dass Feminismus auf die B...2019-01-0352 minSendegartenSendegartenSEG067 35C3 - Tag 3Downloads: 2606 Congress bedeutet, alte Bekanntschaften zu pflegen, aber auch neue zu gewinnen. So halten wir es auch im Sendegarten. Am dritten Tag des 35C3 hatten wir uns daher mit zwei Podcasterinnen verabredet, die bisher noch nicht bei uns zu Gast waren und für die der 35C3 überhaupt auch der erste Congress dieser Art gewesen ist. Da Jenny und Christiane einen politikwissenschaftlichen bzw. psychologischen Hintergrund haben, wurden wir bei aller Congressheiterkeit zwischendurch überraschend ernst. Und aus Sendegartensicht gesagt: soviel Politik war selten. Aufnahme vom 29.12.2018 – Dauer:  1:02:35 Durch die Sendung führten Lars Naber, Sebastian Reimers und Martin...2018-12-301h 02SendegartenSendegartenSEG066 35C3 - Tag 2Downloads: 2382 Zeitreisen sind ein beliebtes Motiv in vielen Science Fiction Abenteuern. Kein Wunder, dass dies auch auf dem 35C3 thematisiert wird. Und so hatten wir am Abend von Tag 2 mit Björn einen echten (?) Zeitreisenden aus der Zukunft zu Gast im Sendegarten. Um nicht zu spekulativ zu werden, hatten wir uns dazu noch eine echte Zeitgenossin, Daniela, eingeladen. Sie kam direkt von der kleinen Startfeier der neuen Plattform podcasterinnen.org zu uns herüber. Aufnahme vom 28.12.2018 – Dauer:  1:12:57 Durch die Sendung führten Lars Naber, Sebastian Reimers und Martin Rützler. https://sendegarten.de T...2018-12-291h 12SendegartenSendegartenSEG065 35C3 - Tag 1Downloads: 2588 Der Jahreskongress des CCC zum zweiten Mal in Leipzig. Noch größer, noch bunter? Über den ersten Eindruck am ersten offiziellen Veranstaltungstag und über die möglichen Interpretationen des Mottos “Refreshing Memories” plauderten wir mit Nicolas Wöhrl und Tim Pritlove unter dem Sonnenschirm im Sendezentrum. Aufnahme vom 27.12.2018 – Dauer:  0:57:45 Durch die Sendung führten Lars Naber, Sebastian Reimers und Martin Rützler. https://sendegarten.de Twitter: @sendegarten_de Zur Sendegarten-Erntemaschine (Telefon-Voicebox): 0049-2373-178-7132 Episodentranskript (beta-experimentell mit auphonic und wit.ai) http://sendegarten.de/podcasts/SEG065.html 2018-12-2857 min3 Schweinehunde3 SchweinehundeRunning in Bremen Show Notes and Links Rechenschaftsablage 224 Runner in der Gruppe! Dominic: 146 km bei 22 Aktivitaeten Stefan: 166 km bei 23 Läufen Steve: 170 km bei 17 Läufen. TJ: off Interview Melanie Wer bist Du und was ist Deine Läufer:innengeschichte? Themen Stefan Das große Buch vom Marathon: Lauftraining mit System gelesen, viele Erkenntnisse zu schnell und zu langsam zu wenig oft: Trainiert jetzt 3-4 mal pro Woche Socken neue Schuhe, Beanie war krank, recht schnell wieder gesund, dank? Zink Tabletten nächste Wettkämpfe: Mödlinger Adventlauf und Wiener Staffelmarathon TJ ...2018-11-211h 07Reichlich RandaleReichlich RandaleRR004 : Congress - Consent - (Pop) Culture DetectiveWer mir auf Twitter folgt, der*m wird es nicht entgangen sein: Ich war auf dem Congress, dem 34. Chaos Communication Congress in Leipzig. Zwischen Weihnachten und Silvester trafen sich dort ca. 15.000 Menschen, um verschiedensten Themen rund um das diesjährige Motto "tuwat" nachzugehen. Auch ich nahm mir das Motto zu Herzen, tat wat und lud mir zwei tolle Gäst*innen ins Sendezentrum ein, das über die Congresstage die Heimat von uns Podcaster*innen war. Am Sendetisch führten wir dort vor einem kleinen Livehörpublikum ein tolles Gespräch über die Themen, die uns aus feministischer Sicht im Jahr 2017 besonde...2018-01-0453 minDie aussätzigen Zauberer (DaZ)Die aussätzigen Zauberer (DaZ)Dioden-Engel-DiodenHermine, Luna und Ginny im Sendezentrum Hermine, Luna und Ginny live aus dem Sendezentrum vom 34C3 in Leipzig. #34c3sz #tuwat #sagwat Empfehlungen für die Vorträge von Tag 2 Von KI, AI und Deep Learning zu Ice Distilling und Jeopardy. Dioden-Engel Deep Learning Blindspots Beeinflussung durch Künstliche Intelligenz BlinkenRocket Trügerische Sicherheit Jahresrückblick des CCC 2017 Home Distilling Hacker Jeopardy! Unterkunft in Leipzig Minkorrekt Meander vor Halle 1 2018-01-0224 minLets Netz | Der Chaostalk | Technik Web PolitikLets Netz | Der Chaostalk | Technik Web Politikln_0038: Anonymous Kanada (live vom 34c3)Im Studio ist Dorifer, live am 34c3 sind Joe und Susi. Joe spricht mit einem Aktivisten, dem angehängt wurde, dass er Anonymous Kanada wäre. Er wurde mehr als ein Jahr von den Behörden verfolgt. Nun schreibt er seine Masterarbeit über diese Verfolgung und sucht Menschen, die ein ähnliches Schicksal ereilt hat. Kontaktdaten: groch@proton.mail oder Jabber: Kanada@millyways.info Danke an das Sendezentrum, Sebastian und Martin für den technischen Support. Musik: Billy Early: Cool kids (Frost Fire CC mixtape) Mistery Memo: The First Well   == English...2018-01-0259 minLets Netz | Der Chaostalk | Technik Web PolitikLets Netz | Der Chaostalk | Technik Web Politikln_0038: Anonymous Kanada (live vom 34c3)Im Studio ist Dorifer, live am 34c3 sind Joe und Susi. Joe spricht mit einem Aktivisten, dem angehängt wurde, dass er Anonymous Kanada wäre. Er wurde mehr als ein Jahr von den Behörden verfolgt. Nun schreibt er seine Masterarbeit über diese Verfolgung und sucht Menschen, die ein ähnliches Schicksal ereilt hat. Kontaktdaten: groch@proton.mail oder Jabber: Kanada@millyways.info Danke an das Sendezentrum, Sebastian und Martin für den technischen Support. Musik: Billy Early: Cool kids (Frost Fire CC mixtape) Mistery Memo: The First Well   == English...2018-01-0259 minSendegartenSendegartenSEG042 34C3 - Tag 3Downloads: 2579 Der Sendegarten ist “vor Ort” beim Chaos Communication Congress 2017 in Leipzig. Am Tag 3 ist erfahrungsgemäß die Kondition schon etwas angegriffen. Nicht so im Sendegarten. Fast ganz frisch und munter hatten wir wieder eine Gesprächsrunde in unser mobiles “Gartenstudio” eingeladen und diesmal sollte das Thema eine Analyse des Wortes “Verheddert Euch nicht im Bewährten” sein, das Tim Pritlove in seinem Begrüßungsvortrag ausgerufen hatte. Leider geriet diese konkrete Formulierung im Laufe der (wegen der vielfältigen angenehmen Ablenkungen kaum leistbaren) Sendungsvorbereitung fast in Vergessen. Aber das darin liegende “Querdenken” lieferte uns dann doch eine gute Basis für eine blumige Gesprächs...2017-12-311h 03SendegartenSendegartenSEG041 34C3 - Tag 2Downloads: 2258 Der Sendegarten ist “vor Ort” beim Chaos Communication Congress 2017 in Leipzig. Auch an Tag 2 der offiziellen Zählung hatten wir unseren Recorder angeworfen und Gäste in den mobilen Sendegarten eingeladen. Wir nahmen uns die Frage vor, was das 2017er Motto “tuwat” eigentlich bedeutet. Kann man, soll man das als Aufforderung empfinden? Und falls man das tut, wie kann das gelingen? In unsere Mikrofone sprachen Judith Strußenberg  (@meet_judith), Stefan Schulz (@friiyo), Moritz Klenk (@moritzklenk), Adrian Binninger (@StillesOe) und Jörn Schaar (@schaarsen). Aufnahme vom 28.12.2017 – Dauer: 1:05:25 Durch die Sendung führten Lars Naber, Sebastian Reimer...2017-12-301h 05????????????????????????????????????Herr Mies sagtwat – Tag 1 auf dem 34C3Heute eine kleine Sonderfolge vom 34C3: Ich war für Euch ein wenig auf dem Congress unterwegs um ein paar Eindrücke zu sammeln. Daher spreche ich in dieser Folge auch gleich mit 4 Gästen über den Congress und was sie hier so tun. Den Anfang macht Martl (@heartbeaz) von den ChaosPatInnen (@ChaosPatInnen). Wir sprechen natürlich über die ChaosPatInnen und wie diese sich um neue (und hin und wieder auch alte) Besucher auf dem Congress kümmern. Wenn ihr Euch dafür interessiert könnt ihr hier mehr erfahren. Danch führten mich ein paar Probleme mit meinem neuen Aufnahme-S...2017-12-2741 minHerr Zenzes wills wissenHerr Zenzes wills wissenHerr Mies sagtwat – Tag 1 auf dem 34C3 Heute eine kleine Sonderfolge vom 34C3: Ich war für Euch ein wenig auf dem Congress unterwegs um ein paar Eindrücke zu sammeln. Daher spreche ich in dieser Folge auch gleich mit 4 Gästen über den Congress und was sie hier so tun. Den Anfang macht Martl (@heartbeaz) von den ChaosPatInnen (@ChaosPatInnen). Wir sprechen natürlich über die ChaosPatInnen und wie diese sich um neue (und hin und wieder auch alte) Besucher auf dem Congress kümmern. Wenn ihr Euch dafür interessiert könnt ihr hier mehr erfahren. Danch führten mich ein paar Probl...2017-12-2741 minViennaWriter\'s PodcastViennaWriter's PodcastVom Mississippi zu #tuwat Vom Mississippi River Man Samual L. Clemens (aka Mark Twain) nach Leipzig – heute nicht zur Buchmesse und auch nicht zum WGT, sondern zum 34. Chaos Communication Congress des Chaos Computer Clubs e.V., auch #34c3 genannt. Ankündigung: LIVESENDUNG am 28.12. von 12:00 bis 13:00 Uhr HIER KÖNNT IHR LIVE ZUHÖREN! Musik: Adam Selzer, „Vintage News“ Shownotes: Links: Podwichteln Alle Podwichtelfolgen werden im Jänner auf einer Übersichtsseite veröffentlicht. Den Link reiche ich natürlch nach, sobald er verfügbar ist. #34c3 Sendezentrum Fahrplan Zeitsprung.fm Folge zu Tunix...2017-12-2506 minAnalog & EhrlichAnalog & EhrlichAUE019 | Stockholm SyndromSchwankendes WLAN, Mischpulte auf Bügelbrettern - Mit Folge 19, also unserem "freiwilligen Podcastjahr", heben wir erstmals die Deutsch-Schwedische Podcast-Kooperation aus der Taufe und löten mit einer schwächelnden Skypeverbindung die Leitungen zwischen dem Sendezentrum Berlin und dem Sendezentrum Stockholm zusammen. Die dortige Dunkelheit verheisst auch thematisch nichts Gutes und deprimiert in Teilen den ohnehin serotoningemängelten Hörer mit Krankheitsstatistiken, Geschichten aus Görlitz oder Waschmaschinengebaren in der schwedischen Hauptstadt. Doch mit dieser Folge ist es wie mit so anderen Dingen im Leben, braucht man eigentlich nicht, muss man aber hinter sich bringen, um letztlich wieder einen Schritt oder eben e...2017-12-1000 minAnalog & EhrlichAnalog & EhrlichAUE018 | Die “letzte” SendungJa, mit dem frisch erworbenen Clickbait-Führerschein zum 18. ausgerüstet, lassen sich dramatische Überschriften besonders gut schleifen. Veränderungen im Hause Analog & Ehrlich stehen an und trotzdem ist the end auch immer the beginning of something new. Nach obligatem Austausch von Podcast-Abschnittswechel-Nachrichten schließen wir erneut große Wissenslücken und widmen uns im großen Mecklenburg Vorpommern-Quiz dem Heimatland eines unserer Crewmitglieder. Ein Leben mit Analog & Ehrlich ist manchmal ein Leben auf der geistreichen Überholspur oder zuweilen auch eine gefühlte Dauerschleife im heiß diskutierten Kreisverkehr. Doch die Menschen unter uns, die es geschafft haben, können ohne Weiteres beim Auszug...2017-10-1800 minAnalog & EhrlichAnalog & EhrlichAUE017 | The happy placeNiemand hört im Sommer Podcasts und so gereichen wir zum Herbstanfang mit Folge 17 die letzte Konserven-Folge aus dem sommerlichen Schwitzkasten, in dem wir beharrlich durch Abwesenheit und Unpünktlichkeit glänzten. Nach denkwürdigem Wahlwochenende und Comeback der Ewiggestrigen macht nun jedoch ausgerechnet eine Episode aus der jüngeren Vergangenheit rund um Farbbedeutungen und unerreichten Heimwerker-Skills den gegenwärtigen Alltag vergessen.  Gesellschaftskritisch zerlegen wir die Bedeutung von Small Talk und winden uns entsetzt um akward Handshakes und peinlich berührte Umarmungen herum - so geschehen im Sendezentrum Neukölln, an einem Montag vorm August, und wie gehabt deutlich unter 5% Lame Joke...2017-09-2500 minAnalog & EhrlichAnalog & EhrlichAUE015 | Es gibt Reis, BabyAbseits von Quinoa-Bowl- und Rote-Beete-Eis-Pop Up-Stores in der Bundeshauptstadt waten die drei Feinschmecker im Sendezentrum Neukölln durch den Morast der kulinarischen Grausamkeiten. Neben der Konfrontationstherapie mit dem geheimen Partykracher-Rezept "Obsalat mit Reis" versinkt man in klebrig süßen Erinnerungen an altbackene Süßigkeiten aus den 90ern - Zeiten, in denen Kindergeburtstage mit Polyesterboy Ronald McDonald durchaus okay wie angesagt waren. Neben der Ode an Eiskonfektromantik in der Waschanlage lassen auch die Offenbarungen persönlicher Tiefkühlfachgeheimnisse schnell das letzte Eis an den Mikrofonen brechen. Also hoch die Bürotassen und das Warten und das Reflektieren darüber lassen auch diese Fol...2017-05-1400 minGET startedGET startedSprechen Sie Deutsch?Nach dem aufgenommenen Podcast im Vormonat senden master_burn und karlstiefel mit dem oc.at Radio wieder live! Wir plaudern mit euch über Sprachunterschiede zu unserem Nachbarland Deutschland, der neue Podcast-Rechner wird unter die Lupe genommen. April, April, der podcastet, wann er will. Da geht nach unserem kurzen Aussetzer mit lediglich aufgenommenen Podcast wieder live weiter. master_burn hat nämlich den ersten Schritt hin zum Highend Sendezentrum gemacht, und den angestaubten Laptop gegen einen eigenen Rechner getauscht. Das technische Upgrade bedeutet, dass ihr wieder gefragt seid, in Zukunft wieder Live einzuschalten! Themen: Man spricht Deutsch. Oder doch nicht? Wie si...2017-04-3000 minAnalog & EhrlichAnalog & EhrlichAUE013 | Wimmelbilder LandmaschinenDon't call it a comeback: Nach über vier Monaten, in denen wir euch von Analog & Ehrlich entwöhnt und uns von "Dingen" haben ablenken lassen, entstauben wir mit der verflixten 13. Folge das Sendezentrum Neukölln und keuchhusten uns, vom kalten Kleid des Winters umhüllt, durch die neueste Episode. Bereits Wochen vor der eigentlichen Frühjahrsputzsaison decken wir investigativ die häuslichen Chemiedepots grenzwertiger Reinigungsmittel auf und planen gemeinsam unsere Elternbesuche. Bräsiger kann eine Folge nicht sein? Auch beim Bedauern infrastruktureller Nachteile auf Reisen oder der Diskussion altbackener deutscher Städte für den Wochenendtrip finden German Angst und Ü30-Spiessigk...2017-02-0700 minSendegartenSendegartenSEG014 SchafskrautDownloads: 1154 Wir wissen nicht, wie der Sendegarten am Ende ausgesehen hätte, wenn unser Gast, der „Metercast Martin“, sein Schaf Olli mitgebracht hätte. Wären dann alle Blumen kahl gefressen worden? Oder gehört Olli zur Fraktion der „ich esse nur Nutzpflanzen“-Tiere und hätte unsere Dekopfanzen verschont? Zum Glück stellte sich diese Frage nicht. Dafür aber viele andere. Und die haben wir alle auf Martin gerichtet. So erfuhren wir nicht nur etwas über ihn, seine Motivation zum Podcasten, über die Entwicklung des Metercast-Teams, der Idee des Live-Podcastings und von spannenden Gästen in den inzwischen über 80...2017-01-073h 31Technische AufklärungTechnische AufklärungTA052 – Live vom 33c3Auch im Jahr 2016 haben wir uns zwischen Weihnachten und Silvester in Hamburg auf dem 33. Chaos Communication Congress (33c3) des Chaos Computer Clubs eingefunden. Und wie im letzten Jahr haben wir die Möglichkeiten des Sendezentrums genutzt und eine Sonderfolge live vor Publikum aufgenommen. Wir - das sind in diesem Fall Stella, Anna, Daniel, Cbass, Felix und Jonas. Im ersten Teil der Sendung besprachen wir die für uns relevantesten Ereignisse des Jahres 2016 mit Bezug zum Untersuchungsausschuss. Diesen Jahresrückblick ergänzten wir im zweiten Teil um ein Quiz, bei dem richtige Antworten mit Preisen belohnt wurden. Vielen Dank an das Send...2017-01-0200 minChaos Computer Club - archive feed (high quality)Chaos Computer Club - archive feed (high quality)Verabschiedung Sendezentrum (33c3-sendezentrum)Das war's – das Sendezentrum verabschiedet sich vom 33c3 about this event: https://c3voc.de2016-12-3040 minChaos Computer Club - 33C3 Sendezentrum (mp3)Chaos Computer Club - 33C3 Sendezentrum (mp3)Verabschiedung Sendezentrum (33c3-sendezentrum)Das war's – das Sendezentrum verabschiedet sich vom 33c3 about this event: https://c3voc.de2016-12-3039 minChaos Computer Club - 33C3 Sendezentrum (opus)Chaos Computer Club - 33C3 Sendezentrum (opus)Verabschiedung Sendezentrum (33c3-sendezentrum)Das war's – das Sendezentrum verabschiedet sich vom 33c3 about this event: https://c3voc.de2016-12-3039 minChaos Computer Club - 33C3 Sendezentrum (mp3)Chaos Computer Club - 33C3 Sendezentrum (mp3)Begrüßung Sendezentrum (33c3-sendezentrum)Zum Warmmachen vor der ersten Bühnensession und der ersten Aufnahme am Podcastingtisch, möchten wir mit euch zusammenkommen und euch im Sendezentrum auf dem 33C3 willkommen heißen. about this event: https://c3voc.de2016-12-2714 minChaos Computer Club - archive feed (high quality)Chaos Computer Club - archive feed (high quality)Begrüßung Sendezentrum (33c3-sendezentrum)Zum Warmmachen vor der ersten Bühnensession und der ersten Aufnahme am Podcastingtisch, möchten wir mit euch zusammenkommen und euch im Sendezentrum auf dem 33C3 willkommen heißen. about this event: https://c3voc.de2016-12-2715 minChaos Computer Club - 33C3 Sendezentrum (opus)Chaos Computer Club - 33C3 Sendezentrum (opus)Begrüßung Sendezentrum (33c3-sendezentrum)Zum Warmmachen vor der ersten Bühnensession und der ersten Aufnahme am Podcastingtisch, möchten wir mit euch zusammenkommen und euch im Sendezentrum auf dem 33C3 willkommen heißen. about this event: https://c3voc.de2016-12-2714 minThe InSniderThe InSniderTIS036 – #rpTENIn dieser Folge geht es um, wie der Titel erahnen lässt um die re:publica, aber auch um Podcastpat_innen, das Sendezentrum und um das iPad Pro und Tablet vs. Laptop Ich war im Mai 2016 auf der #rpTEN, der 10. re:publica. Dort gab es dieses Jahr wieder das Sendezentrum und ich habe das natürlich genutzt und für The InSnider mal wieder eine neue Episode aufgenommen. Meine Gäste waren Tine Nowak und Dirk Primbs. Wir sprachen über die Podcastpat_innen, das Sendezentrum und interessante Talks der rpTEN. Dann wurde es sehr techniklastig, denn Dirk hatte ein iPad Pro samt...2016-10-0256 minAnalog & EhrlichAnalog & EhrlichAUE010 | Biesdorf Birthday Bash – 10 Jahre Analog & EhrlichZur großen Geburtstagsparty von Analog & Ehrlich finden sich die Tick, Trick und Track der Podcastszene überzuckert und glutenfrei in der richtig echten Natur im Open Air-Sendezentrum Biesdorf wieder. Lieblich säuselt die Melodika, fröhlich surrt der Laubbläser, wenn das Trio Infernale in großer Fernsehgala-Manier noch einmal gemeinsam die emotionalsten Momente Revue passieren lässt. Aufgefangen von einem Floskel-Trinkspiel hangeln wir uns wortreich und ohne Themenkärtchen durch die Sendeminuten, in denen wir nicht nur die letzten zehn Podcastjahre sondern auch unsere Leben vor und sowie mit zehn Jahren reflektieren. Aufgenommen an einem sommerlichen Sonntag stellt diese Episode...2016-08-0900 mineGovernment PodcasteGovernment Podcastre:publica 2016 #rpTEN Wie im 2015 war ich auch in diesem Jahr wieder auf der re:publica. Diesmal hatte ich schon etwas mehr Erfahrung und die Fülle an Vorträgen stresste mich nicht mehr. Ich suchte mir gezielt Vorträge aus und den Rest der Zeit verbrachte ich mit Leuten die ich bei Vorträgen oder im Sendezentrum getroffen habe. Außerdem nutzte ich die Zeit ein paar O-Töne einzufangen um die Stimmung der #rpTEN einzufangen. Metadaten zur re:publica (#rpTEN) Ort:  STATION Berlin Datum: 02. bis 04. Mai 2016 Programm: Zeitplan 2016-05-0543 minAnalog & EhrlichAnalog & EhrlichAUE008 | Neues vom KindertischIn Sitzung Nr. 8 bespricht sich unser Stuhlkreis wieder einmal zu besonders haarigen Anliegen und setzt mit konzeptlosen Zick-Zack zwischen Hair Crimes, Bankräubern in Alufolie und Berliner Lieblingsplätzen zum todesmutigen Schnitt des ohnehin sehr dünnen, inhaltlichen roten Fadens an. Tiefenpsychologen unter den Hörern horchen auf, sobald im Sendezentrum Neukölln die individuellen Traummotive und Literaturprägungen der frühkindlichen Phase offengelegt werden, faktenorientierte Silver Surfer hingegen dürfen auch in dieser Folge charmant verpackten Service Tipps entgegenfiebern. Im hart gedehnten Spannungsbogen zwischen Spargelpipi und Bi-Metallen spielen wir gewohnt unsere Unique Selling Points und lassen jeden zwanghaften Checklisten-Fanatiker mit irra...2016-04-1400 minAnalog & EhrlichAnalog & EhrlichAUE007 | Emotional und ehrlichEin Hauch von Romantik umweht dieses Mal das Sendezentrum Neukölln: Nach kurzem Bedauern des Ablebens eines der berühmtesten Latzhosenträger unsere Zeit sinnieren die drei Junior-Podcaster über die verschlüsselte Erotik von Sportgeräten und die Bedeutung des Flugmodus-Schalters bei Liebeskummer. Bei Kerzenschein und Schmusestimmung durchkreuzt die sektselige Schwafelrunde zuckerwattige Floskelwolken und entgeht mit realitätsnäheren Ausführungen zu Fastfood-Schwarzmärkten auf Berliner Schulhöfen und den jüngsten Entwicklungen in der hiesigen Podcastlandschaft nur um Haaresbreite dem zweifelhaften Prädikat der vertonten Softerotik. Für die emotionsreduzierten Pragmatiker unter den Hörern serviert unser Service-Lab eine Extraportion me...2016-03-0700 minAnalog & EhrlichAnalog & EhrlichAUE006 | Make Winter Great AgainMit dieser Folge verabschieden wir uns von der verhallten Badezimmerakustik von einst und machen unseren und natürlich euren Ohren mit neuer Aufnahmetechnik das erste schöne Geschenk des Jahres. In den Untiefen des Berliner Winters beschließen wir im Sendezentrum Neukölln, gemeinsam gegen allgegenwärtigen Winterblues und Melancholie anzukämpfen. Auch wenn wir anfangs noch einmal in uns kehren und die jüngsten Abgänge der Musikwelt bedauern, blicken wir alsbald zuversichtlich nach vorn und verschießen aus den Schneekanonen unserer Herzen reihenweise Ideen und Ratschläge für den Umgang mit der vermeintlich schwierigsten Jahreszeit. Abgebrüht wie schonung...2016-02-0200 minSprechfunk MünsterSprechfunk MünsterSF001 - Freifunk Münster auf dem 32C3Als großen Podcastfans schwirrte uns seit längerer Zeit die Idee eines eigenen kleinen Podcasts für unsere Freifunk Community im Kopf herum. Auf dem 32C3, dem 32. Chaos Communication Congress (27. – 30.12.2015), in Hamburg, stand dann plötzlich ein Tisch mit Podcast Equipment im Sendezentrum zur Verfügung und ein netter Mann, der alles zu bedienen wusste, bereit. Kurzer Hand buchten wir uns einen Slot und nahmen dieses fulminante Machwerk auf. Viel Spaß dabei 2016-01-1954 minFernostwärtsFernostwärtsFOW023 - Michelle Proksell and the Chinternet (live @ 32c3 Sendezentrum)Introduction Guest: Michelle Proksell (Twitter: @proksell; WeChat: mutedrainbow) Michelle’s talk at 32c3 Michelle’s research 00:58 WeChat Message in a Bottle: shake phone, find random people near you People Nearby: people active within a 1000m radius near you Michelle’s current research partner Gabriele de Seta Their paper on Chinese selfies: „The Aesthetics of Zipai: From Wechat Selfies to Self-Representation in Contemporary Chinese Art and Photography“ Examples. So many examples. 08:25 „Demographics“ folder 美图秀秀 měitú xiùxiù: photo editing app (English name: Meitu Pic) Uniqlo: popular clothing store chain E-commerce on WeChat Business Insider: „WeChat is helping C...2016-01-181h 08Die Kulturpessimist*innenDie Kulturpessimist*innenKS013 32C3 InterviewsThemen: Interviews vom 32. Chaos Communication Congress Wir waren auf dem 32C3 und haben jede Menge Interviews aufgenommen. In dieser Sendung reden wir ein bisschen über den Congress und spielen euch die Interviews ab. Shownotes: Unisex-Toilette — Sendezentrum — CCC Mediathek — Methodisch Inkorrekt — Freakshow. Interview Minkorrekt CCH — Talk von Methodisch Inkorrekt. Interview Daniela Daniela Ishorst — Kunst und Horst — 32c3 Indoor Navigation. Interview Cheatha über Tschunk RaumZeitLabor — Tschunk — Globuli — Slush — Flora Mate. Interview zur Seidenstrasse Seidenstrasse — Feldtelefon. Interview 32c3 Engel Mirco Blitz — Sendungs...2016-01-092h 44Not Safe For WorkNot Safe For WorkNSFW094 Porno-Starksinn aus der Hölle Nach gerade mal einer Studiosendung lockt uns schon wieder eine Chaos-Veranstaltung auf die Bühne: auf dem 32. Chaos Communication Congress finden wir uns auf der Bühne des Sendezentrums vor einem Live-Publikum wieder. Dauer: 1:20:27 Tim Pritlove Twitter Website Amazon Wishlist Liberapay Generic Wishlist Paypal Holger Klein Twitter Website Amazon Wishlist Paypal Die Shownotes Twitter Website Sendezentrum Twitter Website Facebook CCC VOC Website Twitter GitHub Grossstadtgeflüster: Fickt-euch-Allee (Official Video) — Bühne vom Sendezentrum auf dem 32C3 — Chaos Communication Congress — Deine-Mutter-Sprüche — NSFW vom Chaos Communication Camp 2015 — Tschunk — Studentenfutter — Scherzmücke — CCCAMP15 — Fairy Dust — Wahlen in Polen 2015 — Völkisch rechts konserv...2016-01-051h 20Soziopod (Soziologie, Philosophie, soziale Arbeit, Wissenschaft, Pädagogik)Soziopod (Soziologie, Philosophie, soziale Arbeit, Wissenschaft, Pädagogik)Jahresrückblick 2015 - Live im 32c3 SendezentrumSoziopod #042: Jahresrückblick 2015 - Live im 32c3 Sendezentrum2015-12-3100 minSoziopod (Soziologie, Philosophie, soziale Arbeit, Wissenschaft, Pädagogik)Soziopod (Soziologie, Philosophie, soziale Arbeit, Wissenschaft, Pädagogik)Jahresrückblick 2015 - Live im 32c3 SendezentrumSoziopod #042: Jahresrückblick 2015 - Live im 32c3 Sendezentrum2015-12-3100 minTechnische AufklärungTechnische AufklärungTA025 – Live vom 32c3Für unsere Jubiläumsausgabe mit der Nummer 25 haben wir uns auf dem 32. Chaos Communication Congress (32c3) in Hamburg eingefunden und mit großer Besetzung das halbe Jahr Revue passieren lassen, seit dem wir diesen Podcast produzieren. Im ersten Teil der Sendung sprechen wir mit Stella Schiffczyk, Cbass und Daniel Lücking über skurrile Momente und ihre persönlichen Höhepunkte der vergangenen Ausschusssitzungen. Im zweiten Teil sprechen wir darüber, wie die Medien über den Untersuchungsausschuss berichten und wie Entscheidungen dazu in den Redaktionen zustande kommen. Gesprächspartner sind Anna Biselli von Netzpolitik.org und Kai Biermann, der als Redakteur...2015-12-3000 minTasmo plays for youTasmo plays for you#32c3 Sendezentrum pt.2Big thanks to the @Sendezentrum to let me play and to all the party squatting crowd!2015-12-301h 49Tasmo plays for youTasmo plays for you#32c3 Sendezentrum pt.1Big thanks to the @Sendezentrum to let me play and to all the party squatting crowd!2015-12-301h 14Mixfreaks PodcastMixfreaks PodcastJohan N. Lecander - They Called It Hard Trance 1999 - 2002URL: unknown<cite class="_Rm"></cite><br />Megamix by: Johan N. Lecander<br />Year: 2015<br /><div class="separator" style="clear: both; text-align: center;"><a href="http://1.bp.blogspot.com/_-wvCpXz4oAs/SWtbheOCmFI/AAAAAAAAACE/SVlJU_0JneE/s1600/mixfreak+sorry,+no+cover.GIF" style="margin-left: 1em; margin-right: 1em;"><img border="0" height="250" src="http://1.bp.blogspot.com/_-wvCpXz4oAs/SWtbheOCmFI/AAAAAAAAACE/SVlJU_0JneE/s1600/mixfreak+sorry,+no+cover.GIF" width="320" /></a></div><br />01. Tony H - Zoo Future (DJ Jamx &...2015-11-2740 minAnalog & EhrlichAnalog & EhrlichAUE004 | One night in WeddingAm Ende einer intensiven Arbeitswoche und mit einem mächtigen türkischen Gericht aus der podcasteigenen Betriebskantine im Magen verbringen wir die Folge 4 mit schweren Köpfen über einem Küchentisch hängend erstmals auch im Sendezentrum Wedding. Während das letzte Drittel unseres Rundfunk-Kollektivs die allseits beliebte Wisch & Weg-App Tinder entdeckt gehen wir uns sprichwörtlich auf den (Schnür)-Senkel oder gestehen uns Dawanda-Ambitionen und andere peinliche Hobbies. Wer von uns wohl als Kind über einen Kelly Family-Schrein im Kinderzimmer verfügt hat? Wie braut man eigentlich sein eigenes Red Bull? Handyhülle ja oder nein? Auch mit dieser Folge...2015-10-0800 minAnalog & EhrlichAnalog & EhrlichAUE003 | Mit Wespen nichts NeuesNach übertrieben langer Sommersendepause sowie einem epischen Intro finden wir uns wieder einmal im Sendezentrum Neukölln zusammen und lassen mit offenbarten Ängsten im Angesicht von breit grinsenden Wespen, gerissenen Schnürsenkeln und dem Austausch über das bevorzugte Gefäß für eine Urnenbestattung so tief wie nie blicken. Als selbsterklärtes neues Sprachrohr der Generation Z laden wir euch als Zeugen zur Geburt eines neuartigen Haushaltsroboters, träumen uns gemeinsam in die schweißgeruchumhüllte Szenerie der "Langen Nacht der offenen Turnhallen" und suchen nach unserer hauseigenen Katze im Haikostüm. Euer stets strukturlose, aber allseits sympathische Gemischtthemenladen zieht wieder seine Spendie...2015-09-1800 minAnalog & EhrlichAnalog & EhrlichAUE002 | FerngesprächeDie emotionale Anspannung der Jungfernfahrt ist von uns abgefallen und wir finden uns zum Anstoßen noch einmal im Sendezentrum Neukölln ein und plaudern ein zweites Mal ins Mikrophon. Nachdem wir uns dem Sommer und Eisschlecken in der letzten Sendung gewidmet haben, schließen wir thematisch mit der Ferne an: Fernbeziehungen, Sehnsucht nach Vollkornbrot, Raststättenromantik, Verlustängste bei Busreisen, Auswanderergeschichten und Reiseriten sind nur ein paar der Themen, die wir beim Zuprosten auseinander nehmen. Setzt euch zu uns, kommt mit auf die Reise. Wir freuen uns.2015-07-2000 minmichaelstingl on Huffduffermichaelstingl on HuffdufferDroidcon | Das SendezentrumVierter und fünfter Gast Daniel Molkentin und Frank Karlitschek 00:42:16 (Daniel bei Twitter — Frank bei Twitter — OwnCloud — Daniels Blog)  — "Das ist die schönste Open-Source-Software, die ich seit langem gesehen habe. So schön, dass ich fast weinen musste!" (Claudia Krell zitiert Ralf Stockmann) — Danimo ist angestellter der OwnCloud Inc und arbeitet am Synchronisations-Client — 30-Sekunden-Pitch über OwnCloud — Dropbox, Google Calender, iCloud können auf einem eigenen Rechner ersetzt werden (Dropbox — Google Calender — iCloud)  — KDE — Wordpress — OwnCloud Hosting — "Es geht darum eine kompetente Entscheidung zu treffen" (danimo) — Franks Vortrag auf der re:publica: Fighting PRISM with a distributed and federated net — Mail — FTP — Web — OwnCloud hat über 200 Core-Entw...2015-07-0500 minDie Skurrilen · Fantastische Geschichten und SatireDie Skurrilen · Fantastische Geschichten und SatireHilfe! Trolle!! Im Sendezentrum BärchenbergHöchste Alarmstufe: Producer Fantasmo eingequetscht im Lüftungsschacht. Fassungs- und hilflos muss er mit anschauen, wie die Trolle aus dem blattvergoldeten Studio 1 laienhafte Propaganda absondern. Ihnen passt die Kommerz-Dudel-Musikauswahl nicht. Kommissare, die geistlos rumbrüllen, mögen sie nicht. Und Mitspracherecht verlangen sie für ihre Gebühren. Unerhört! Mitspracherecht ist kein Bestandteil der skurril-rechtlichen Kultur im Podcast-Sendezentrum Bärchenberg. Fantasmo meint ja, die Trolle wollen von den Wechselbälgern ablenken. Aber was hat das jetzt mit dem Mindestlohn zu tun? Und wieso haben die Skurrilen Sozialen den nicht bereits viel früher eingeführt? | Podcast-Episode 21; Audio-Länge 6:35 Min...2015-04-1706 minDie Skurrilen · Fantastische Geschichten und SatireDie Skurrilen · Fantastische Geschichten und SatireSkurril-to-go: Karneval auf BölkDas neue Studio im Podcast-Sendezentrum Bärchenberg erfreut Producer Fantasmo so sehr, dass er zum Abschluss der Episode sogar singt. Muss das sein? Diesmal erfahren wir so einiges: Über Podcast-Gebühren und für was sie eingesetzt werden. Über die Qualität des Skurrilen Fernsehens … äh … der Video-Podcasts. Außerdem Infos über Karnevalsgesellschaften auf Alpha CenSauri und den Charme der Alpha CenSaurierinnen. | Podcast-Episode 14; Audio-Länge 6:17 Min. Sie sind begeisterter Fan der neuen Rundfunk-Gebührenordnung? Sie lieben Karneval mit Außerirdischen? Weitersagen! Skurrilen Dank! | www.skurrilen.de · © 2020 by Robert Welz · dieskurrilen[at]gmail.com2015-02-1306 minStaatsbürgerkundeStaatsbürgerkundeGeldVon neuem Geld, alten Preisen und dem großen Bankrott Veröffentlicht am 07.02.2015 Laufzeit: 1 Stunde und 1 Minute 2015-02-071h 01StaatsbürgerkundeStaatsbürgerkundeDDR-Sprech (2)Von der Überwachung, Demonstrationen und dem Unrechtsstaat Veröffentlicht am 17.01.2015 Laufzeit: 0 Stunden und 55 Minuten 2015-01-1755 minMikrowelleMikrowelleµ~033 Panierte Flugtote Rückschau Paypal gifts Congstar - du kriegst nix aufladen.de blau.de eplus netz 31C3 Review Seidenstraße Sandkasten Schreibmaschine Sendezentrum Vorträge (Aufzeichnungen) GIFs: Tod eines Mediums. Und sein Leben nach dem Tod. Computer Science in the DPRK 10 Jahre Openstreetmap Übersetzung OSM Splash Maps Werbung/Außenwirkung Die "OpenStreetMap-App" OsmAnd Projektübersichten Höhenerfassung EasyTrails GPS Luftdruck Vergleich mit GNSS-Daten Overcast/Marco Arment Feed Polling Kapitelmarken Statusleisten Overlays Quadrocopter HUBSAN H107C Rechtslage Fotoapparat Sony a7s, Videobeweis Go map[string]struct...2015-01-1040 minDie Kulturpessimist*innenDie Kulturpessimist*innenKS002 31C3Yet another Laberpodcast Wir waren auf dem 31C3, und haben von dort live gepodcastet. Da Angbor aus akutem Schlafmangel verhindert war, haben wir uns für die Sendung zwei besondere Gäste dazugeholt. Herausgekommen ist eine recht unterhaltsame Sendung. Doch hört selbst … Gästevorstellung Roddi | @roddi — Stammpodcast: Freakshow — Jan Gießmann | @janzwitschert — Stammpodcast: Grundrauschen — parallel laufender Workshop über Podlove Templates — erste Eindrücke vom 31C3 BBC — Hackcenter — Prolight & Sound Frankfurt — CeBIT — IFA — Internationale Grüne Woche Berlin — Frankfurter Buchmesse — re:publica — Vorträge Keynote — Alec Empire — Atari Teenage Riot — Fnord News Show — Heartbleed — The Matter of Heartbleed — Heartache an...2015-01-041h 53Wir. Müssen RedenWir. Müssen RedenLive vom 31C3 mit Michael Kreil Wir haben es wieder getan: Einen Podcast auf dem Chaos Communication Congress aufgenommen, nämlich. Diesmal hatten wir den schon lange eingeplanten Michael Kreil zu Gast. Während also Max in Kalifornien Mittach machte, haben sich Michael und Michael in Hamburg zur späten Stunde ordentlich die Kante gegeben. Ich hoffe, ihr habt beim Hören auch so viel Spaß, wie wir hatten. Danke an die Shownoter/innen: @tagamemnon, @tpommer, @nofoo, @fmütz, @distantnative, @heckenland, @boeggsli. UPDATE: Das Video ist raus: Begrüßung 00:00:00 Waynes World Ginger Beer 31C3 Sendezen...2015-01-021h 55GeekstammtischGeekstammtischGST036 - Die NerdGeekBits vom 31c3Bits of Berlin, Geekstammtisch und Nerdkunde waren wieder gemeinsam auf dem 31C3. Alle Jahre wieder kommen Hacker, Künstler und Aktivisten aus Deutschland und aller Welt auf dem Congress™ zusammen. Die neuste Inkarnation trägt den Namen 'A new Dawn'. Wo im letzten Jahr Sprachlosigkeit herrschte wagt man auf dem 31c3 im CCH, Hamburg einen Neuanfang. Es waren mehr Menschen denn je auf dem Congress und von Trübsal war keine Rede. Projekte wie Tor bekommen mehr Aufmerksamkeit denn je und auch die Sicherheitsforscher gehen weiterhin ihrer Arbeit nach. Die Community hat die Zukunft noch nicht aufgegeben. In diesem Käfig vo...2015-01-021h 18StaatsbürgerkundeStaatsbürgerkundeFreie Rede (1)Vom Funken, Erholen, Bezahlen und Spielen Veröffentlicht am 10.05.2014 Laufzeit: 0 Stunden und 56 Minuten 2014-05-1056 minThe InSniderThe InSniderPS016 – Live von der re:publica 2014 #rp14Ich war dieses Jahr das erste Mal auf der re:publica und dort war auch wieder das Sendezentrum aus dem diese Sendung live gesendet wurde. Ich war dieses Jahr das erste Mal auf der re:publica und dort war auch wieder das Sendezentrum und in allerletzter Sekunde habe ich diese Gelegenheit genutzt und mir einen der Sendeslots geschnappt. Zusammen mit Alex und TJ haben wir eine Stunde lang mit professioneller Technik und guten Headsets geredet. Ich war dieses Jahr das erste Mal auf der re:publica und dort war auch wieder das Sendezentrum und in allerletzter Sekunde habe...2014-05-0848 minDie SondersendungDie SondersendungSZ008 Der Hund kam noch durchs TorWie, was, oh... nein, doch - Aufnahme! Vor lauter Socializing auf dem Hof der Station und Aufregungskultur hätten wir doch fast den Sendungsauftakt zur re:publica 2014 verpasst. Und dass, wo wir mit unserem Sendezentrum doch fast die Kathedrale im wilden Dschungel verwirklicht haben. Zum Auftakt erklärt uns Susanne Mierau, warum Bloggersdorf lebt und was Eltern damit zu tun haben. Alyssa Trawkina und Ariane Ecker machen mit uns einen Ausflug in das literarisch-ästhteisch-visuelle und stellen die Installationen der FH Potsdam auf der re:publica vor. Anne Roth fordert das Netz zurück, Tillmann Allmer und Johannes Minus gebe...2014-05-072h 04StaatsbürgerkundeStaatsbürgerkundeKleiner GrenzverkehrVon Einreisen, Eintrittspreisen und Einbahnstraßen Veröffentlicht am 15.02.2014 Laufzeit: 0 Stunden und 48 Minuten 2014-02-1548 minGeekstammtischGeekstammtischGST029 - Die JVM ist ein ErfolgsmodellWir sprachen mit Matthias Richter über die Freuden der Java-Entwicklung Einleitung & GST-Meta (00:00:00) Matthias Richter (@mr_samma) ist heute unser Gast GST019 mit Stefan Schiffer "Weg von .NET & Windows": http://geekstammtisch.de/#GST019 Der Geekstammtisch und die Nerdkunde beim Rudelpodcasten: http://das-sendezentrum.de/blog/podcasts-aus-unserer-30c3-assembly Das neue Büro des Home Office Cologne in der Lindenstraße 14: https://twitter.com/HomeOfficeCGN/status/425630254364119040 Unser Gast (00:02:45) Matthias hat mit Dirk & Basti studiert …und hat nach dem Studium als Java Entwickler bei einer Softwarefirma im "Telekommunikationsumfeld" gearbeitet Matthias hat dort nie Admins zu Gesicht bekommen :) Nach vier Jahren hat M...2014-01-281h 47Die SondersendungDie SondersendungSZ007 Hinsetzen. Headset auf. Loslegen.Zu einem letzten Reigen finden sich Tim, Ralf und Claudia zusammen, um den 30C3, die Podlove/Sendezentrum-Assembly und die Sondersendung zu resümieren. Durch, ganz schön durch sind alle. Tim irritiert Claudia noch bis zu einem Maximum, um dann erschöpft einen Koffeinnotfall zu erleiden. Zwischen Easteregg-Hunting, Comic-zeichnenden Erstbesuchern, Podlove-programmierenden VIPs und ganz schön viel Retrospektive Männern sie sich durch diese Freestyle-Show. Eine Empfehlung, um die Dimensionen des 30C3 abzuschätzen, gibt es noch für alle: Die Stats-Review von VOC, POC, NOC, SOC, etc. – demnächst auch in Ihrem Downloadbereich. Zum Abschluss stellen wir noch fest: Erst...2013-12-301h 17GeekstammtischGeekstammtischGST028 - Sprachlos auf dem 30C3Essy, Lucas, Tobias, Bodo, Dirk und Basti berichten ihre Eindrücke vom 30C3 Das zweite Joint Venture der @nerdkunde (ohne Klaus, mit Bodo) und des @geekstammtisch (mit allen) live und in Farbe vom 30. Chaos Communication Congress (30C3) aus dem @Sendezentrum. Wir geben einen kurzen persönlichen Rundblick über die letzten vier Tage Kongress. Vielen Dank an das Sendezentrum für die Bereitstellung des Equipments und Ralf (@rstockm) für die super Betreuung!2013-12-3047 minCultural Comments – Der C3S-PodcastCultural Comments – Der C3S-PodcastZwei Takte späterDas Sendezentrum auf dem 30C3 hat uns die Gelegenheit gegeben, unsere allererste Podcastfolge aufzunehmen. m.eik, Christoph, bruder und FlowFX unterhalten sich über die Geschehnisse des vergangenen Jahre und bieten einen Ausblick, wie es 2014 weitergehen wird.2013-12-2931 minDie SondersendungDie SondersendungSZ004 Die Kleinen werden so schnell erwachsenDirekt nach der Keynote von Glen Greenwald starten wir unsere erste Sondersendung vom 30C3. Rüdiger Weis schwankt zwischen Schock und Zuversicht - dank Kryptographie nach Snowden. Mit Manfred Kloiber besucht uns ein Kollege der alten Schule: auch der Deutschlandfunk bestreitet ein umfangreiches Programm vom Kongress. Mit Analogtechnik. Die funktioniert. Die Seidenstraße - aka Rohrpost - ist eines der Highlights im CCH und Mey Lean Kronemann erzählt von der Planung. Barbara stellt ihr Subtitles-Projekt vor, Martin Haase enttarnt Sprachlügen unserer gewählten VolksvertreterInnen, Anne und Richard ziehen Parallelen zur Zeit der Romantik und Fiona und Arne nehme...2013-12-282h 04Der LautsprecherDer LautsprecherLS012 Das Sendezentrum Live-Event-Podcasting und die Nutzung von Radioformaten für Veranstaltungen Das Sendezentrum ist ein Projekt von Claudia Krell, Ralf Stockmann und Tim Pritlove und kam erstmal auf der re:publica 13 zum Vorschein: ein Raum mit Live-Radio-Bühne und Zuschauern, wo einmal am Tag "Die Sondersendung" produziert wurde – ein Magazin, dass mit Interviews und anderen Beiträgen versucht, den Charakter der umgebenden Veranstaltung möglichst frisch und unterhaltsam rüberzubringen. Auf dem kommenden 30. Chaos Communication Congress wird das Projekt jetzt etwas größer fortgesetzt. In dieser Ausgabe des Lautsprechers sprechen wir über unsere Motivation, unsere Erfahrungen aus dem ersten Versuch un...2013-12-041h 34Logbuch:NetzpolitikLogbuch:NetzpolitikLNP064 Fehlschlaginduzierte Depression Feedback zur Sendung? Schreibe uns einen Kommentar Sendezentrum — re:publica — Drossel — Netzneutralität — Syrien — FBI — BERwatch Die 64. Ausgabe von Logbuch:Netzpolitik ist die zweite, die live vor Publikum entstand. Wir waren zu Besuch im "Sendezentrum", dem Podcast-Projekt auf der diesjährigen re:publica in Berlin. Wir bedanken uns bei den Claqueren vor Ort. Außerdem bedanken wir uns bei Martin Delius, der nämlich unser Gast war und nicht nur über Neuerungen im Projekt BERwatch berichtete sondern auch die anderen Themen fleissig mitkommentierte. Linus Neumann linus-neumann.de @linuzifer@23.social @linuzifer@youtube.com Linus Neumann ...2013-05-121h 35Wir. Müssen RedenWir. Müssen RedenLive von der #rp13 (mit @Milenskaya und @fxneumann) Wir waren mal wieder auf der re:publica und diesmal hatten sich Ralf, Claudia und Onkel Tim darum gekümmert, dass es vor Ort ein richtiges Sendezentrum gibt. Wir schnappten uns schnell die @milenskaya und den @fxneumann und setzten uns direkt ins gemachte Nest und hatten verdammt viel Spaß. Die Themen Beginn Heute live von der Republica; Gäste:; Felix Neumann; Milena Lebowski; Thema: Republica Milena hat wie viele andere auch nicht alle Sessions gesehen, die sie wollte; Gespräche dazwischen lohnen sich aber absolut; Durch die...2013-05-102h 05Die SondersendungDie SondersendungSZ001 Die normative Kraft des FaktischenTim und Claudia nehmen den Betrieb des Sendezentrums auf. Zur radioaktiven Begleitung des re:publica-Auftakts haben sie sich Martin maha Haase in ihr kleines Podcast-Wohnzimmer geladen. Felix Schwenzel verrät, dass sein Vortrag, mit dem er die Welt retten will, auch bald fertig sein wird. Nerd-Semiotik liefert Jörg Braun und  Nele Heise erläutert, was es mit Code-Literarcy auf sich hat. Mit ihr und Sven Rudloff reflektieren wir außerdem völlig selbstreferenziell den Podcaster-Workshop 2013. Und Sandra Mamitzsch, programmverantwortlich für die rp13, gibt uns zum Abschluss noch einen kleinen Blick hinter die Kulissen.   Dauer: 2:05:21 Moder...2013-05-062h 05Die SondersendungDie SondersendungSZ000 SondersendungHier spricht das Sendezentrum und wir nehmen unseren Betrieb auf mit der Sondersendung von der re:publica 13 in Berlin. Zu Beginn gibt es einfach mal einen kleinen Jingle, damit ihr schon mal was hört.   Dauer: 0:01:27 Moderation: Gäste: Hinter der Bühne: Shownotes von: 2013-05-0601 min