podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Das Stadtgesprach
Shows
Das Stadtgespräch – Podcast aus Rheda-Wiedenbrück
Folge 18 – Melanie Körkemeier
Folge 18 unseres Podcasts »Das Stadtgespräch – Podcast aus Rheda-Wiedenbrück« ist online!Wie sieht der Alltag einer Künstlerin eigentlich aus? Was kann man in diesem Berufsfeld alles arbeiten? Und kann man davon überhaupt leben? Diese und viele weitere Fragen hat uns Melanie Körkemeier in dieser Folge beantwortet. Die studierte Kunsthistorikerin ist künstlerische Leiterin des Bleichhäuschens sowie freie Mitarbeiterin in verschiedenen Museen. Damit ist Kunst nicht nur ihre Leidenschaft, sondern auch ihr Beruf. Vielen Dank auch noch einmal an Melanie für das offene und interessante Gespräch! Schaut gerne mal bei ihr im Bleichhäusc...
2023-07-01
45 min
Stadtgespräch Gummersbach
13 - Stadtgespräch Gummersbach - Das Steinmüller
Die heutige Folge hat Markus mit einem echten Hoteldirektor aufgenommen. Ganz anders als in Film und Fernsehen ist Alberto Perez jedoch nicht mit Monokel und Zylinder ausgestattet, sondern arbeitet eng mit seinem Team zusammen und begleitet die Abläufe im Hotel auf dem Steinmüllergelände auf Augenhöhe mit den Kollegen vor Ort. Stadtgespräch GM ist der Podcast der GMerleben agentur in Gummersbach. In kurzen Gesprächen wollen wir von den Akteuren in der Stadt wissen, was ansteht, ob es Wünsche oder Anregungen gibt und wie die Zukunft aussieht. Wir freuen uns auf euch!Gern...
2023-06-29
16 min
Stadtgespräch Gummersbach
12 - Stadtgespräch Gummersbach - Welp Druck
In dieser informativen Folge von Stadtgespräch Gummersbach, gewährt Michael Welp von der Welp Druck GmbH spannende Einblicke in das Geschäft einer Druckerei in Zeiten digitaler Medien. Warum auch heute noch Gedrucktes seine Abnehmer findet und wie wichtig dabei die regionale Vernetzung ist, erfahrt ihr im Gespräch. Stadtgespräch GM ist der Podcast der GMerleben agentur in Gummersbach. In kurzen Gesprächen wollen wir von den Akteuren in der Stadt wissen, was ansteht, ob es Wünsche oder Anregungen gibt und wie die Zukunft aussieht. Wir freuen uns auf euch!Hier findet ihr unseren...
2023-06-15
27 min
Das Stadtgespräch – Podcast aus Rheda-Wiedenbrück
Folge 17 – Wochenmarkt Rheda-Wiedenbrück
Folge 17 unseres Podcasts »Das Stadtgespräch – Podcast aus Rheda-Wiedenbrück« ist online!Ihr wolltet schon immer wissen, wie so ein Wochenmarkt genau abläuft und wer sich im Hintergrund um die Belange der Beschicker kümmert und neue Aktionen plant? Dann kommt ihr in dieser Folge auf eure Kosten! Denn in dieser Folge stellen sich Katharina Pasek und Tobias Wellerdiek vor. Die beiden sind seit Anfang 2023 als Marktmanager für die Wochenmärkte in Rheda und Wiedenbrück bestellt worden und berichten bei uns über diese vielfältige und leidenschaftliche Aufgabe. Viel Spaß mit dieser Folge!https://www...
2023-06-05
38 min
Stadtgespräch Gummersbach
03 - Stadtgespräch Gummersbach - Bäckerei Lange
Stadtgespräch GM ist der neue Podcast der GMerleben agentur in Gummersbach. In kurzen Gesprächen wollen wir von den Akteuren in der Stadt wissen, was derzeit ansteht, ob es Wünsche oder Anregungen gibt und wie die Zukunft aussieht. Wir freuen uns auf euch!In dieser Folge spricht Markus aus dem Team der GMerleben agentur mit Hartmut Lange, Chef der Bäckerei Lange. Diese Podcastfolge wurde wie einige weitere Folgen schon vor einiger Zeit produziert, also nicht wundern, wenn z.B. Zeitangaben nicht mehr genau passen :)
2023-06-01
21 min
Stadtgespräch Gummersbach
04 - Stadtgespräch Gummersbach - Happ Reisen
Stadtgespräch GM ist der neue Podcast der GMerleben agentur in Gummersbach. In kurzen Gesprächen wollen wir von den Akteuren in der Stadt wissen, was derzeit ansteht, ob es Wünsche oder Anregungen gibt und wie die Zukunft aussieht. Wir freuen uns auf euch!In dieser Folge spricht Markus aus dem Team der GMerleben agentur mit Silke Wüst von Happ Reisen. Diese Podcastfolge wurde wie einige weitere Folgen schon vor einiger Zeit produziert, also nicht wundern, wenn z.B. Zeitangaben nicht mehr genau passen :)
2023-06-01
13 min
Stadtgespräch Gummersbach
05 - Stadtgespräch Gummersbach - Panoramamacher
Stadtgespräch GM ist der neue Podcast der GMerleben agentur in Gummersbach. In kurzen Gesprächen wollen wir von den Akteuren in der Stadt wissen, was derzeit ansteht, ob es Wünsche oder Anregungen gibt und wie die Zukunft aussieht. Wir freuen uns auf euch!In dieser Folge spricht Markus aus dem Team der GMerleben agentur mit Markus Lach von Panoramamacher. Diese Podcastfolge wurde wie einige weitere Folgen schon vor einiger Zeit produziert, also nicht wundern, wenn z.B. Zeitangaben nicht mehr genau passen :)
2023-06-01
14 min
Stadtgespräch Gummersbach
06 - Stadtgespräch Gummersbach - Signal Iduna
Mustafa Gündesli ist vielseitig aufgestellt, sein Kerngeschäft ist jedoch die Signal-Iduna Agentur in Vollmerhausen. Im Gespräch mit ihm und seinem Kollegen Viktor Giesbrecht erfahren wir, für welche Projekte sein Herz noch schlägt: Stadtgespräch GM ist der neue Podcast der GMerleben agentur in Gummersbach. In kurzen Gesprächen wollen wir von den Akteuren in der Stadt wissen, was derzeit ansteht, ob es Wünsche oder Anregungen gibt und wie die Zukunft aussieht. Wir freuen uns auf euch!Hier findet ihr unseren heutigen Gesprächspartner im Netz: https://www.signal-iduna-agentur.de/mustafa.guendesli
2023-06-01
16 min
Stadtgespräch Gummersbach
07 - Stadtgespräch Gummersbach - Allride Bikes
Stadtgespräch GM ist der neue Podcast der GMerleben agentur in Gummersbach. In kurzen Gesprächen wollen wir von den Akteuren in der Stadt wissen, was derzeit ansteht, ob es Wünsche oder Anregungen gibt und wie die Zukunft aussieht. Wir freuen uns auf euch!Gerne dürft ihr natürlich auch unseren Kanal abonnieren und die Glocke anklicken, damit ihr über die nächsten Folgen immer informiert werdet.Hier findet ihr unseren heutigen Gesprächspartner im Netz: https://allride-bikes.de
2023-06-01
15 min
Stadtgespräch Gummersbach
08 - Stadtgespräch Gummersbach - Logopädie Anna-Lena Wenzel
Anna-Lena Mecke betreibt ihre eigene Praxis für Logopädie. Warum der Beruf äußerst vielseitig ist und warum trotz guter Auftragslage immer Fachkräfte fehlen, erfahren wir in der heutigen Folge.Stadtgespräch GM ist der neue Podcast der GMerleben agentur in Gummersbach. In kurzen Gesprächen wollen wir von den Akteuren in der Stadt wissen, was ansteht, ob es Wünsche oder Anregungen gibt und wie die Zukunft aussieht. Wir freuen uns auf euch!Hier findet ihr unseren heutigen Gesprächspartner im Netz: https://www.logopaedie-gummersbach.de
2023-06-01
15 min
Stadtgespräch Gummersbach
10 - Stadtgespräch Gummersbach - Trainer Oberberg
Thomas Rixgens-Lüdenbach ist als Personal Trainer, Gut-drauf-Coach und Eiswasserkenner in Oberberg unterwegs und bewegt Menschen.Stadtgespräch GM ist der neue Podcast der GMerleben agentur in Gummersbach. In kurzen Gesprächen wollen wir von den Akteuren in der Stadt wissen, was ansteht, ob es Wünsche oder Anregungen gibt und wie die Zukunft aussieht. Wir freuen uns auf euch!Hier findet ihr unseren heutigen Gesprächspartner im Netz: https://www.trainer-oberberg.de
2023-06-01
19 min
Stadtgespräch Gummersbach
11 - Stadtgespräch Gummersbach - All-Aacht Europa-Akademie
Hendrik Bilal-Klein ist Trainer bei der Al Aacht Europa-Akadmie in Vollmerhausen. Mit ihm hat sich Markus Anfang 2023 zum Gespräch in der Akademie in Vollmerhausen.Stadtgespräch GM ist der neue Podcast der GMerleben agentur in Gummersbach. In kurzen Gesprächen wollen wir von den Akteuren in der Stadt wissen, was ansteht, ob es Wünsche oder Anregungen gibt und wie die Zukunft aussieht. Wir freuen uns auf euch!Hier findet ihr unseren heutigen Gesprächspartner im Netz: https://www.allaacht.de/standort-gummersbach
2023-06-01
25 min
Das Stadtgespräch – Podcast aus Rheda-Wiedenbrück
Jémima Sachs – Buggyfit
Diese Folge unseres Podcasts »Das Stadtgespräch – Podcast aus Rheda-Wiedenbrück« wird präsentiert von Jémima Sachs – Gebietsleiterin von Buggyfit in Rheda-Wiedenbrück und Oelde.In dieser Folge dürfen wir Jémima Sachs und ihr tolles Kursprogramm von Buggyfit vorstellen, welche ihr in Rheda-Wiedenbrück buchen könnt. Was das genau für Kurse sind und wie euch diese helfen können, erfahrt ihr in dieser Folge.Wenn ihr auch an einem Kurs interessiert seid, könnt ihr euch gerne jederzeit bei Jémima Sachs melden. Wir wünschen viel Spaß beim Hören!Mobil: 0157...
2023-04-25
33 min
Das Stadtgespräch – Podcast aus Rheda-Wiedenbrück
Folge 16 – Rosa Maria Mauceri
Folge 16 unseres Podcasts »Das Stadtgespräch – Podcast aus Rheda-Wiedenbrück« ist online!Diese Folge erwartet euch eine wirklich verblüffende und unfassbare Geschichte, welche wir beim ersten Hören selbst nicht glauben konnten. Wir haben die Autorin Rosa Maria Mauceri zu Gast und sie erzählt uns in ihrem ersten Interview auf Deutsch etwas von ihrer Geschichte und über ihr Buch und den gleichnamigen Kurzfilm »Eine geraubte Wahrheit«.Viel Spaß mit dieser Folge!https://www.instagram.com/una_verita_rubata/https://www.youtube.com/watch?v=JCJy5cEDxg0&t=1sWir freuen uns se...
2023-04-01
19 min
Das Stadtgespräch – Podcast aus Rheda-Wiedenbrück
Folge 15 – Brands & Love 2023
Herzlich willkommen zu Folge 15 unseres Podcasts »Das Stadtgespräch – Podcast aus Rheda-Wiedenbrück«! In dieser Folge haben wir uns gleich drei Gäste eingeladen. Julia, Kathi und Liz sind die Initiatorinnen des Pop-Up Events »Brands & Love 2023«, welches am 30.04. zwischen 11 und 18 Uhr in der Stadthalle in Rheda-Wiedenbrück stattfinden wird. Die Idee des Events ist es, dass jedes Unternehmen oder Start-up es verdient hat, sein Herzensprojekt anderen Menschen vorzustellen und sie somit daran teilhaben zu lassen. Somit dürfen sich am 30.04. viele regionale und überregionale Unternehmen und Brands vorstellen und ihre Leidenschaft teilen. Neben Workshops, Shopping-Angeboten, guter Musik und kühlen Getränken...
2023-03-01
53 min
Das Stadtgespräch – Podcast aus Rheda-Wiedenbrück
Gerhild Schnittker – Coaching und Lerntraining
Diese Folge unseres Podcasts »Das Stadtgespräch – Podcast aus Rheda-Wiedenbrück« wird präsentiert von Gerhild Schnittker – Coaching und Lerntraining.In dieser Folge dürfen wir wieder eine tolle Powerfrau vorstellen. Gerhild Schnittker ist Emotionscoach und Lerntrainerin. Was das genau ist und wie sie Menschen helfen kann, erfahrt ihr aus einem spannenden Gespräch heraus. Wenn ihr auch an einem Coaching interessiert seid, könnt ihr euch gerne jederzeit bei Gerhild Schnittker melden. Wir wünschen viel Spaß beim hören!https://www.instagram.com/gerhild.schnittker/https://gerhildschnittker.de/Wenn auch ihr eu...
2023-02-01
51 min
Das Stadtgespräch – Podcast aus Rheda-Wiedenbrück
Folge 14 – Stefan Herrmann & Sascha Jeda
Passend zum neuen Jahr ist Folge 14 unseres Podcasts »Das Stadtgespräch – Podcast aus Rheda-Wiedenbrück« online! Wir wünschen allen Zuhörer*innen viel Gesundheit und Erfolg bei der Erreichung aller Wünsche und Ziele!In dieser Folge stellen sich gleich zwei Leute den Fragen: Stefan Herrmann & Sascha Jeda. Stefan ist der Mann im Hintergrund für den Podcast. Er ist für den richtigen Ton und die Technik zuständig. Zudem stammt auch unser Intro/Outro aus seiner Feder. Unter dem Synonym sckdt veröffentlicht er zudem auch seine eigene Musik.Des Weiteren stellt sich auch unser Mo...
2023-01-01
58 min
Das Stadtgespräch – Podcast aus Rheda-Wiedenbrück
Lauf Los! – Hundephysiotherapie & -osteopathie
Diese Folge unseres Podcasts »Das Stadtgespräch – Podcast aus Rheda-Wiedenbrück« wird präsentiert von Lauf los! – Hundephysiotherapie & -osteopathie.In dieser Folge durften wir die liebe Lilia von Lauf los! – Hundephysiotherapie & -osteopathie in unseren Räumlichkeiten willkommen heißen. Wer seinem Hund also mal etwas wirklich Gutes tun möchte und gegebenenfalls auch einen Vierbeiner hat, der etwas von Schmerzen geplagt ist, sollte sich gerne bei Lilia melden. Denn hier wird mit viel Wissen in einer kompetenten Beratung eurem Tier geholfen. Wie ihr erkennt, dass es eurem Hund vielleicht nicht so gut geht und wann eine Behandlung sinn...
2022-12-16
43 min
Das Stadtgespräch – Podcast aus Rheda-Wiedenbrück
Folge 13 – Marco Beuermann
Folge 13 unseres Podcasts »Das Stadtgespräch – Podcast aus Rheda-Wiedenbrück« ist online!In dieser Folge ist Pfarrer Marco Beuermann aus Rheda-Wiedenbrück bei uns zu Gast. Wer mehr über den Beruf des Pfarrers und der Tätigkeit als Notfall-/Feuerwehrseelsorger erfahren möchte, kann sich auf diese Folge freuen.Wir wünschen viel Spaß beim hören!https://www.instagram.com/angekreuzt.rhwd/https://www.angekreuzt.ekvw.de/Wir wünschen viel Spaß mit dieser Folge und freuen uns über Feedback.Website: www.meverlag.deMail: podcast@meverlag.deInstagram: https://www.instagram.com/das.stadtgesprae...
2022-12-01
40 min
Das Stadtgespräch – Podcast aus Rheda-Wiedenbrück
21 Lifewerk
Diese Folge unseres Podcasts »Das Stadtgespräch – Podcast aus Rheda-Wiedenbrück« wird präsentiert von Lifewerk.Wir durften in dieser Folge Steffi und Alex Thomas von Lifewerk bei uns willkommen heißen. Wem die Motivation zum Sport fehlt oder seine Ernährung einfach nicht richtig in den Griff bekommt, kann sich bei den Powercouple melden und bekommt dort genau das, wonach er gesucht hat. Motivation, gezielte und individuelle Beratung und vor allem Erfolge! Aber überzeugt euch selbst von den beiden und wer weiß, vielleicht lernt ihr die beiden ja auch bald schon persönlich kennen, um euren Lifestyle mit Lifewerk...
2022-11-14
1h 05
Das Stadtgespräch – Podcast aus Rheda-Wiedenbrück
Folge 12 – Claudia Linzel
Herzlich willkommen zur Jubiläumsfolge unseres Podcasts »Das Stadtgespräch – Podcast aus Rheda-Wiedenbrück«! Vorab möchten wir uns für das tolle Jahr mit vielen tollen Menschen bedanken, die wir für unseren Podcast als Gast gewinnen konnten und die somit auch vielen Zuhörer*innen ein Stück ihrer Geschichte erzählt haben.Zur Jubiläumsfolge hatten wir Claudia Linzel bei uns zu Besuch. Claudia hat aus Rheda-Wiedenbrück heraus mit »Die Leichtigkeit der Kunst« einen DER Kunst-Podcasts im deutschsprachigen Raum hervorgebracht. Dabei reist sie zu Ihren Gästen und führt interessante Gespräche in Museen, Ausstellun...
2022-11-01
1h 17
Das Stadtgespräch – Podcast aus Rheda-Wiedenbrück
Folge 11 – Alexander Martinschledde
Die neue Folge unseres Podcasts »Das Stadtgespräch – Podcast aus Rheda-Wiedenbrück« ist online!In dieser Folge durften wir ein Gespräch mit Alexander Martinschledde führen. Hier erfahrt ihr, wer hinter der beliebten Stadtapp »Mein RHEDA-WIEDENBRÜCK« und des Unternehmens »Lokalpioniere« steckt. Zudem gibt es auch noch interessante Tipps für Gründer oder welche die es werden wollen. Wir wünschen viel Spaß beim hören!https://www.instagram.com/meinrhwd/https://www.mein-rhwd.de/https://www.instagram.com/lokalpioniere/https://www.lokalpioniere.de/Wir wünschen viel Spaß mit dieser Folge und freuen uns über...
2022-10-01
51 min
Das Stadtgespräch – Podcast aus Rheda-Wiedenbrück
Folge 10 – Frank Tischner
Die neue Folge unseres Podcasts »Das Stadtgespräch – Podcast aus Rheda-Wiedenbrück« ist online!In dieser Folge waren ausnahmsweise wir zu Gast. Und zwar in der Kreishandwerkerschaft Steinfurt Warendorf. Um genauer zu sein beim Hauptgeschäftsführer Frank Tischner. Es erwartet euch in sehr spannendes und inspirierendes Gespräch. Viel Spaß beim hören!Mehr von Frank Tischner, seinen Projekten und der Kreishandwerkerschaft findet ihr hier:https://www.instagram.com/franktischner_kh_st_waf/https://handaufsherz.blog/https://www.instagram.com/youthcraftfactory/https://youthcraftfactory.de/https://www.instagram.com/kreishandwerkerschaft_st_waf/Wir wünschen vi...
2022-09-01
1h 29
Das Stadtgespräch – Podcast aus Rheda-Wiedenbrück
Folge 9 – Ingo Pohlmann
Herzlich willkommen bei unserem Podcast »Das Stadtgespräch – Podcast aus Rheda-Wiedenbrück«! In dieser Folge durften wir den Sänger Ingo Pohlmann als Gast willkommen heißen. 2006 landete er mit seinen Sommerhit »Wenn jetzt Sommer wär« einen echten Sommerhit. Seitdem ist er aus der deutschen Musikszene nicht mehr wegzudenken und ist für jeden ein Begriff. Um so spannender den Mensch hinter der Musik kennenzulernen und zu erfahren, wie er so im Privaten tickt. Herausgekommen ist ein sehr ausführliches, spannendes, aber auch nachdenkliches Gespräch. Mehr erfahrt ihr beim hören dieser Folge!Wenn ihr uns Feedback geben m...
2022-08-04
1h 40
Das Stadtgespräch – Podcast aus Rheda-Wiedenbrück
Folge 8 – Michael Langewender
Die neue Folge unseres Podcasts »Das Stadtgespräch – Podcast aus Rheda-Wiedenbrück« ist online! Lass die Musik an und die belebt weiterhin die Kultur in den Städten, Dörfern und Gemeinden. Ein Beispiel wie das funktioniert erzählt euch unser Gast Michael Langewender vom »Kulturgüterbahnhof« in Langenberg in dieser Folge!Mehr von Michael und seinen Aktivitäten: https://kgb-langenberg.de/https://getoese-festival.de/http://www.tonetoaster.com/Wir wünschen viel Spaß mit dieser Folge und freuen uns über Feedback.Website: www.meverlag.deMail: podcast@meverlag.deInstagram: https://www.instagram.com/das.stadtges...
2022-07-01
1h 49
Hear My True Story
Stadtgespräch Marburg
Your feedback matters! Share your thoughts and stories with us to inspire more narratives. Text us your views and stories today!In this bonus episode we talk to Michael about why and how he started the podcast "Stadtgespräch Marburg". For your information we have created this bonus episode in German language About "Stadtgespräch Marburg".In this podcast, people from Marburg (Central Hesse, Germany) have their say. In conversations, interviews, statements and contributions. Thematically they a...
2022-06-10
32 min
Das Stadtgespräch – Podcast aus Rheda-Wiedenbrück
Folge 7 – Ricardo Rüting
Die neue Folge unseres Podcasts »Das Stadtgespräch – Podcast aus Rheda-Wiedenbrück« ist online! Angefangen in einer kleinen Garage, ist der ehemalige Finanzbeamte Ricardo Rüting schon seit über 10 Jahren mit wachsendem Erfolg in der Fahrzeugfoliererbranche tätig. Freut euch auf ein spannendes Interview.Mehr von Ricardo: https://rdesign-fahrzeugfolierung.de/ Wir wünschen viel Spaß mit dieser Folge und freuen uns über Feedback.Website: www.meverlag.deMail: podcast@meverlag.deInstagram: https://www.instagram.com/das.stadtgespraech/ Intro & Outro: Stefan Herrmann
2022-06-01
1h 26
Das Stadtgespräch – Podcast aus Rheda-Wiedenbrück
Folge 6 – Zeltlager St. Vit
Herzlich willkommen bei unserem Podcast »Das Stadtgespräch – Podcast aus Rheda-Wiedenbrück«! In dieser Folge haben wir das erste Mal drei Gäste zu Gast! Stellvertretend für alle Zeltlager in OWL erzählen uns Sophie, Fabian und Thomas vom Zeltlager St. Vit was das Zeltlagerleben ausmacht und warum sie bereits seit Jahren als Betreuer mitfahren. Wenn auch Ihr euer Kind in einem Zeltlager anmelden wollt oder vielleicht selbst als Betreuer mitfahren möchtet, dann könnt Ihr bei Google einfach Zeltlager und den Namen eurer Stadt suchen. Dort findet Ihr zahlreiche Zeltlager bei euch aus der Umgebung, die sich auf eur...
2022-05-01
49 min
Das Stadtgespräch – Podcast aus Rheda-Wiedenbrück
Folge 5 – Philipp Fleiter
Herzlich willkommen bei unserem Podcast »Das Stadtgespräch – Podcast aus Rheda-Wiedenbrück«! In dieser Folge haben wir den True Crime Experten, Podcaster und Moderator Philipp Fleiter bei uns zu Gast. Neben seinem erfolgreichen Podcast »Verbrechen von nebenan«, einer eigenen TV-Show auf Sky Crime und Veröffentlichung seines Buches ist er nun auf Tour und liest dabei live aus seinem Buch vor. Was Philipp an dem Thema True Crime so fasziniert und welche Projekte bei Philipp in Zukunft noch so anstehen, erfahrt ihr in dieser Folge! Wenn ihr uns Feedback geben möchtet, dann schreibt uns gerne eine...
2022-04-01
48 min
W24 Stadtgespräch mit Gerhard Koller
Gut genug um zu erkennen, wenn jemand wirklich gut ist – Clemens Hellsberg im Stadtgespräch
Der ehemals langjährige Chef der Wiener Philharmoniker über den gewaltigen Leistungsdruck auf der Bühne, die Rolle der Dirigenten & seine weltweite Konzertreisen - Clemens Hellsberg im W24 Stadtgespräch
2022-03-20
27 min
W24 Stadtgespräch mit Gerhard Koller
Königin der Nacht: Marianne Kohn im Stadtgespräch
Die Königin des Wiener Nachtlebens über ihre "wilden Jahre", verruchte Erlebnisse im "U4", Mick Jagger & Quentin Tarantino in ihrer Loos-Bar - und das "Leben am Land" - Marianne Kohn im W24 Stadtgespräch Das Video zum Podcast:https://www.w24.at/Sendungen-A-Z/Stadtgespraech/Alle-Folgen?video=23915
2022-03-14
27 min
W24 Stadtgespräch mit Gerhard Koller
Single mit Hop-On/Off Status: Nina Hartmann im Stadtgespräch
Die lustigste Tirolerin seit Hansi Hinterseer über ihr neues Programm "Endlich Hausfrau", Körpereinsatz & sexy Fotos, Wettbewerb im Kabarett-Business & den Reiz Wiens - Nina Hartmann im W24 StadtgesprächDas Video zum Podcast: https://www.w24.at/Sendungen-A-Z/Stadtgespraech/Alle-Folgen?video=23916
2022-03-07
27 min
Das Stadtgespräch – Podcast aus Rheda-Wiedenbrück
Folge 4 - Sophia Schütze
Die neue Folge unseres Podcasts »Das Stadtgespräch – Podcast aus Rheda-Wiedenbrück« ist online! Wir haben uns sehr darüber gefreut, Sophia Schütze von der Hohenfelder Brauerei bei uns begrüßen zu dürfen. Es erwartet euch ein sehr spannendes Gespräch.Wir wünschen viel Spaß mit dieser Folge und freuen uns über Feedback.Website: www.meverlag.deMail: podcast@meverlag.deInstagram: https://www.instagram.com/das.stadtgespraech/ Intro & Outro: Stefan Herrmann
2022-03-01
37 min
W24 Stadtgespräch mit Gerhard Koller
Traumfrau der Jugend: Vera Russwurm im Stadtgespräch
Österreichs ewig-junge Talk-Queen über prickelnde Interviews, Quotendruck im Fernsehen, ihre Zeit als "Tritsch-Tratsch-Girl" und bald 40 Ehejahre mit Peter Hofbauer - Vera Russwurm im W24 Stadtgespräch Das Video zum Podcast: https://www.w24.at/Sendungen-A-Z/Stadtgespraech/Alle-Folgen?video=23812
2022-02-23
27 min
W24 Stadtgespräch mit Gerhard Koller
Irgendwann bekommst du die Antwort warum du etwas nicht gekriegt hast: Eva Pölzl im Stadtgespräch
Die "Guten Morgen Österreich"-Moderatorin über frühmorgendliches Weckerläuten, notorisch gute Laune, die Romy für "Österreich-Blick" & ihren Alltag als "Working-Mum" - Eva Pölzl im W24 Stadtgespräch Das Video zum Podcast: https://www.w24.at/Sendungen-A-Z/Stadtgespraech/Alle-Folgen?video=23693
2022-02-21
27 min
W24 Stadtgespräch mit Gerhard Koller
Vom Model zur "Stimme des Landes": Claudia Stöckl im Stadtgespräch
Die bekannteste Radio-Interviewerin des Landes über 25 Jahre "Frühstück bei mir", erfrischende Seelenstrips, ungehobelte Gäste, Hoppalas - und den Sinn des Lebens - Claudia Stöckl im W24 Stadtgespräch Das Video zum Podcast: https://www.w24.at/Sendungen-A-Z/Stadtgespraech/Alle-Folgen?video=23766
2022-02-21
27 min
W24 Stadtgespräch mit Gerhard Koller
Im Zweifel dem Menschen immer das Gute unterstellen: Daniel Landau im Stadtgespräch
Der umtriebige "Lichtermeer"-Veranstalter über seine Zeit als Wiener Taxifahrer, Erfahrungen als Mathe- & Musiklehrer, die Leidenschaft für das Dirigieren und für "Bridge" - Daniel Landau im W24 Stadtgespräch Das Video zum Podcast: https://www.w24.at/Sendungen-A-Z/Stadtgespraech/Alle-Folgen?video=23617
2022-02-21
27 min
W24 Stadtgespräch mit Gerhard Koller
Model mit Schlagkraft: Beatrice Körmer im Stadtgespräch
Die längst amtierende "Miss Vienna" der Geschichte über ihren Sieg bei der "Miss-Europe"-Wahl, ihre Gesangskarriere, die Neidgesellschaft und ihre Hochzeit im Sommer - Beatrice Körmer im W24 Stadtgespräch Das Video zum Podcast: https://www.w24.at/Sendungen-A-Z/Stadtgespraech/Alle-Folgen?video=23786
2022-02-21
27 min
W24 Stadtgespräch mit Gerhard Koller
Neugründer mussten durch die Finger schauen: Marcus Arige im Stadtgespräch
Der umtriebige Kommunikationsprofi & SWV-Präsident über Unternehmertum, beruflichen Stress, seine Rolle als alleinerziehender Vater & das Sommerhaus in Kritzendorf - Marcus Arige im W24 Stadtgespräch Das Video zum Podcast:https://www.w24.at/Sendungen-A-Z/Stadtgespraech/Alle-Folgen?video=23787
2022-02-21
27 min
Stadtgespräch Langenhagen
Stadtgespräch mit Lutz Döpke
In der 13. Folge Stadtgespräch Langenhagen ist Maximilian Voigt im Gespräch mit Schulenburgs Ortsbürgermeister Lutz Döpke. Themen waren unter anderem die ersten politischen Anfänge von Lutz, die Verkehrsprobleme in Schulenburg und ob eine Langenhagener Heute-Show droht.
2022-02-20
45 min
Das Stadtgespräch – Podcast aus Rheda-Wiedenbrück
Folge 3 - Tobiasgrillt
Die neue Folge unseres Podcasts »Das Stadtgespräch – Podcast aus Rheda-Wiedenbrück« ist online! Wir haben uns sehr darüber gefreut, Tobias Lohmann von »Tobiasgrillt« bei uns begrüßen zu dürfen. Es erwartet euch ein sehr spannendes Gespräch.Wir wünschen viel Spaß mit dieser Folge und freuen uns über Feedback.Website: www.meverlag.deMail: podcast@meverlag.deInstagram: https://www.instagram.com/das.stadtgespraech/ Intro & Outro: Stefan Herrmann
2022-02-01
1h 01
W24 Stadtgespräch mit Gerhard Koller
"Leiwande Oide": Niddl (Anita Ritzl) im Stadtgespräch
Die stimmgewaltige Sängerin über ihr W24-Musikformat "48er-Tandler", ihre "American Idol"-Teilnahme, die Blitzhochzeit im letzten Jahr und das Image der "Tina Turner Wiens" - Niddl im W24 Stadtgespräch Das Video zum Podcast:https://www.w24.at/Sendungen-A-Z/Stadtgespraech/Alle-Folgen?video=23484
2022-01-26
28 min
W24 Stadtgespräch mit Gerhard Koller
Sicherheit als Lebensaufgabe: Karl Mahrer im Stadtgespräch
Der neue Wiener ÖVP-Chef über den Wechsel in die Stadtpolitik, seine Erfahrungen als Streifenpolizist, den Bau des Lobautunnels und die Sicherheitslage in Wien - Karl Mahrer im W24 Stadtgespräch Das Video zum Podcast:https://www.w24.at/Sendungen-A-Z/Stadtgespraech/Alle-Folgen?video=23500
2022-01-26
28 min
W24 Stadtgespräch mit Gerhard Koller
Ausgezogen, die Welt zu erobern: Kristina Inhof im Stadtgespräch
Die beliebte TV-Moderatorin über ihre spannende Zeit bei "Dancing Stars", die Männerdominanz im TV-Sport, ihren fulminanten Romy-Gewinn und die facettenreichen Jahre bei W24 - Kristina Inhof im W24 Stadtgespräch Das Video zum Podcast:https://www.w24.at/Sendungen-A-Z/Stadtgespraech/Alle-Folgen?video=23503
2022-01-26
27 min
W24 Stadtgespräch mit Gerhard Koller
Gibt's ein Leben vor dem Tod: Boris Bukowski im Stadtgespräch
Der Kult-Musiker & studierte Jurist über musikalische Erfolge, Narzissmus auf der Bühne, seine Erfahrungen mit "Kokain" und die turbulente Zeit bei "Dancing Stars" - Boris Bukowski im W24 Stadtgespräch Das Video zum Podcast:https://www.w24.at/Sendungen-A-Z/Stadtgespraech/Alle-Folgen?video=23391
2022-01-26
28 min
W24 Stadtgespräch mit Gerhard Koller
Impfen statt Lockdown: Thomas Szekeres im Stadtgespräch
Der Ärztekammer-Präsident zur Corona-Impfpflicht, die Last beruflicher Verantwortung, gesellschaftlichen Zusammenhalt, populistische Zündler - und eine "Auszeit" - Thomas Szekeres im W24 Stadtgespräch Das Video zum Podcast:https://www.w24.at/Sendungen-A-Z/Stadtgespraech/Alle-Folgen?video=23390
2022-01-26
28 min
W24 Stadtgespräch mit Gerhard Koller
Schon im Kindergarten ein Freigeist: Chris Lohner im Stadtgespräch
Die quirlige Ex-Moderatorin und "Stimme der Nation" über ihre Zeit als Foto-Model, das Fernsehen der 70er, ihre Männerbekanntschaften und ihr soziales Engagement - Chris Lohner im W24 Stadtgespräch Das Video zum Podcast:https://www.w24.at/Sendungen-A-Z/Stadtgespraech/Alle-Folgen?video=23125
2022-01-26
27 min
W24 Stadtgespräch mit Gerhard Koller
Notizen an Tobias: Golli Marboe im Stadtgespräch
Der renommierte Wiener TV-Produzent über den Suizid seines Sohnes Tobias, zerbrochenes Lebensglück, persönliche Selbstzweifel aber auch den Blick nach vorne - Golli Marboe im W24 Stadtgespräch Das Video zum Podcast:https://www.w24.at/Sendungen-A-Z/Stadtgespraech/Alle-Folgen?video=22902
2022-01-26
28 min
W24 Stadtgespräch mit Gerhard Koller
Vielseitig Desinteressiert: Eva Maria Marold im Stadtgespräch
Die Kabarettistin & Sängerin über ihre Zeit in den USA, Schlagfertigkeit bei "Was gibt es Neues", Künstlerschicksale im Lock Down & ihre Rolle als alleinerziehende Mutter - Eva Maria Marold im W24 StadtgesprächDas Video zum Podcast:https://www.w24.at/Sendungen-A-Z/Stadtgespraech/Alle-Folgen?video=23219
2022-01-26
27 min
W24 Stadtgespräch mit Gerhard Koller
Die Alpen im Fieber: Andreas Jäger im Stadtgespräch
Der Meteorologe & Geophysiker über sein Buch "Die Alpen im Fieber", die Wetterküche Atlantik, jahrelanges Aufstehen um 3:15 und sein Kult-Accessoire "Hosenträger" - Andreas Jäger im W24 StadtgesprächDas Video zum Podcast:https://www.w24.at/Sendungen-A-Z/Stadtgespraech/Alle-Folgen?video=23220
2022-01-26
28 min
W24 Stadtgespräch mit Gerhard Koller
Wer hat bei der Doppelspitze die Hosen an: Judith Pühringer & Peter Kraus im Stadtgespräch
Das frischgebackene Führungsduo der Wiener Grünen über neuen Schwung und visionäre Ziele, geborgte Macht, Fehler der Vergangenheit und persönliche Leidenschaften - Judith Pühringer und Peter Kraus im W24 StadtgesprächDas Video zum Podcast:https://www.w24.at/Sendungen-A-Z/Stadtgespraech/Alle-Folgen?video=23124
2022-01-26
28 min
W24 Stadtgespräch mit Gerhard Koller
Künstlername aus dem Telefonbuch: Dennis Jale im Stadtgespräch
Der umtriebige Rockmusiker über sein Idol Elvis Presley, Engagements in Las Vegas & im Metropol, seine Musik-Show beim 48er-Tandler auf W24 der Stadtsender & seine Rolle als "Jung-Papa" - Dennis Jale im W24 Stadtgespräch Das Video zum Podcast:https://www.w24.at/Sendungen-A-Z/Stadtgespraech/Alle-Folgen?video=22903
2022-01-26
28 min
Das Stadtgespräch – Podcast aus Rheda-Wiedenbrück
Folge 2 - Mr. Cheatday
Die neue Folge unseres Podcasts »Das Stadtgespräch – Podcast aus Rheda-Wiedenbrück« ist online! Wir haben uns sehr darüber gefreut, Muhsin aka »Mr. Cheatday« bei uns begrüßen zu dürfen. Es erwartet euch ein sehr interessantes Gespräch und auch ein Rabattcode versteckt sich in dieser Folge.Wir wünschen viel Spaß mit dieser Folge und freuen uns über Feedback.Website: www.meverlag.deMail: podcast@meverlag.deInstagram: https://www.instagram.com/das.stadtgespraech/ Intro & Outro: Stefan Herrmann
2022-01-01
59 min
Stadtgespräch Langenhagen
Stadtgespräch mit Bernd Althusmann
In der 12. Folge Stadtgespräch ist der Vorsitzende der CDU Niedersachsen digital in Langenhagen zu Gast. Maximilian Voigt moderiert durch den Mitschnitt der Online- Veranstaltung. Themen sind unter anderem die Corona Lage und die Landtagswahl 2022.
2021-12-12
21 min
Das Stadtgespräch – Podcast aus Rheda-Wiedenbrück
Folge 1 - Silke Siefert
Nun ist es soweit und die erste Interview-Folge unseres neuen Podcasts »Das Stadtgespräch – Podcast aus Rheda-Wiedenbrück« ist online! Wir haben uns sehr darüber gefreut, Silke Siefert von »Mister O'Lui« bei uns begrüßen zu dürfen. Es erwartet euch eine spannende Gründer-Story und ein interessantes Gespräch.Wir wünschen viel Spaß mit dieser Folge und freuen uns über Feedback.Website: www.meverlag.deMail: podcast@meverlag.deInstagram: https://www.instagram.com/das.stadtgespraech/ Intro & Outro: Stefan Herrmann
2021-12-01
42 min
Das Stadtgespräch – Podcast aus Rheda-Wiedenbrück
Folge 0 - Die Vorstellung
Endlich ist es soweit und die erste Folge unseres neuen Podcasts »Das Stadtgespräch – Podcast aus Rheda-Wiedenbrück« ist online! Wir, das sind Sascha, Eileen und Joachim, erzählen euch in dieser Folge, was wir bei uns in der Agentur für einen Job bewältigen und was euch in Zukunft in diesem Podcast erwarten wird. Wir wünschen ganz viel Spaß mit der Vorstellungsfolge und freuen uns über Feedback und sind gespannt auf alles, was noch vor uns liegt!Website: www.meverlag.deMail: podcast@meverlag.deInstagram: https://www.instagram.com/das.stadtgespraech/ Intro & Outro: Stefan Herrmann
2021-10-30
03 min
Stadtgespräch Langenhagen
Stadtgespräch mit der Jungen Union
In der 10. Folge Stadtgespräch Langenhagen ist Maximilian Voigt im Gespräch mit den Kandidaten der Jungen Union. Thore Krebs, Jonas Planke und Alexander Schaper kandidieren bei der Kommunalwahl für den Rat der Stadt Langenhagen. Themen sind unter anderem die Feuerwehr, die Weiterentwicklung der Stadt Mitte und was für ein Pappaufsteller in Thores Zimmer steht.
2021-08-01
30 min
Stadtgespräch Langenhagen
Stadtgespräch mit Tilman Kuban
In der 9. Folge Stadtgespräch Langenhagen ist Maximilian Voigt im Gespräch mit dem Bundesvorsitzenden der Jungen Union und Kandidat für den Bundestag Tilman Kuban. Themen sind unter anderem Tilmans politische Anfänge, die Aufgaben als Bundesvorsitzender und was Angela Merkel für Sneaker-Fragen hat. Link zur Fluthilfe: (https://hochwasser.die-heldenboerse.de)Abonniert unseren Podcast und folgt uns auf Instagram und Facebook.[CDU Facebook](https://de-de.facebook.com/pages/category/Political-Organization/CDU-Langenhagen-187969501242199/)[CDU Instagram](https://www.instagram.com/cdu.langenhagen/?hl=de)[JU Facebook](https://www.facebook.com/julangenhagen)[JU Instagram](https://www.instagram.com/julangenhagen/)Hinweis Einspieler Minute 2:05-2:57...
2021-07-18
35 min
Stadtgespräch Langenhagen
Stadtgespräch mit Claudia Hopfe
In der 8. Folge Stadtgespräch Langenhagen ist JU- Vorsitzender Maximilian Voigt im Gespräch mit der Regionsabgeordneten und Ratsfrau Claudia Hopfe. Themen sind unter anderem die Verkehrspolitik in Langenhagen, was die Aufgaben des Regionalparlaments sind und was für ein besonderes Bild Claudia zu Hause hat.
2021-07-04
28 min
Stadtgespräch Langenhagen
Stadtgespräch mit Hendrik Hoppenstedt
In der 6. Folge Stadtgespräch Langenhagen ist unser Staatsminister und Bundestagsabgeordneter Dr. Hendrik Hoppenstedt zu Gast oder besser gesagt Maximilian ist in Hendriks Garten zu Gast. Themen sind unter anderen seine Arbeit als Staatsminister, wie es ist mit Angela Merkel zusammen zu arbeiten und warum Hendrik für die Bundeskanzlerin die Treppe nehmen musste.
2021-06-04
42 min
Stadtgespräch Marburg
Stadtgespräch #07 zum Elisabethtaler mit Claudia
Im Stadtgespräch vom Mi., 18.11., sprechen wir mit Claudia über die Aktion "Elisabethtaler": für mehr Teilhabe für Menschen in prekären Situationen. Ein Taler ist einen Euro wert und kann in 26 verschiedenen Marburger Bäckereifilialen eingelöst werden. (ab 5:30min) Zudem gibt's Nachrichten zur iPad-Ausrüstung für Schulen, den digitalen Programmen des Hexenjahrs sowie der Jugendförderung. Außerdem ein Hinweis auf die Critical Mass vom Do., 19.11. /ms (Der Beitrag steht unter Creative Commons cc-by-nc-sa, Musik gema-frei, und das Bild: Screenshot www.citypastoral-marburg.de, Bildquelle: ms)
2020-11-18
24 min
Stadtgespräch Marburg
Stadtgespräch #06, über Radkuriere in Marburg, Danni-Aktionen
Im Stadtgespräch vom Mi., 11.11.2020, sprechen wir mit Sara über die Marburger Initiative Radku (www.radku.de). Radku steht für Radkuriere und ist ein kostenloser Lastenrad-Lieferservice, der Einkäufe von bestimmten lokalen Geschäften zu den Verbrauchern in Marburg bringt. Zudem gibt's Nachrichten zu einer neuen Selbsthilfe-Radwerkstatt, den Ausbildungsstatistiken im Landkreis sowie dem Einsteiger Infoabend des Weltladens. Da mit dem Tag X vom Di der Dannenröder Wald von der Polizeit geräumt wird, beschreiben wir auch die aktuellen Protest- und Supportaktionen rund um den Wald. /ms (Der Beitrag unter Creative Commons cc-by-nc-sa, Musik gema-frei, und das Bild: Lastenrad auf den...
2020-11-11
25 min
Stadtgespräch Marburg
Stadtgespräch #05 Urmel aus dem Wald, Raddemo
Im Podcast Stadtgespräch #05 dreht sich fast alles um den Danni: Im /1/ Newsblock gibt's drei Beiträge zur Raddemo von Gießen über Marburg zum Dannenröder Forst, darunter ein Interview mit Demo-Teilnehmer Martin sowie der Redebeitrag von Jörg Bergstedt auf der Stadtautobahn B3 in Marburg. (ab 1:30min) /2/ Aus dem Wald bzw vom Infopoint bei der Mahnwache treffen wir (telefonisch) Urmel, die uns von ihrer Arbeit, ihren Motivationen und Zielen berichtet. (ab 12:20min) Und abschließend noch /3/ Tipps: das Corona-Testzentrum ist nun auf dem Afföller-Messeplatz im Marburger Norden, und zum Mobilitätskonzept der Stadt könnt ihr an einer Umfr...
2020-11-05
28 min
Stadtgespräch Marburg
Stadtgespräch #04 Der Danni-Sani
Im Stadtgespräch #04 vom 28.10.2020 treffen wir einen Menschen aus dem Dannenröder Wald: den Sanitäter 'Tau'. Er spricht über die medizinische Versorgung im Camp und gibt uns Eindrücke über das Leben der Besetzer*innen in Wald und Umgebung. (ab 05:30min). Im Newsblock gehts (ab 01:30min) um die Menschenkette um den Danneröder Wald vom Wochenende, die Abseilaktionen und Direct Action. Die Veranstaltungshinweise umfassen (ab 23:30min) die Globale Mittelhessen (Filmfestival, 30.10. bis 14.11.2020) und zwei Fahrradaktionen mit der Critical Mass Zombie Ride vom Donnerstag (29.10.) und einer Sternfahrt von Gießen über Marburg sowie von Kassel zum Dannenröder Wald am Samstag (31.10.). [UPDATE, 28...
2020-10-28
26 min
Stadtgespräch Marburg
Stadtgespräch #03 über Dialektforschung im Sprachatlas
Nächste Folge, nächstes Hörglück mit dem Stadtgespräch. Im Bereich /1/ News gehts um die jüngste Corona-Allgemeinverfügung des Landkreises (gültig ab 24.10.2020); Spazieren mit dem Oberbürgermeister im Waldtal (UPDATE: ist schon abgesagt, wg Corona und Allgemeinverfügung); Marburger Abend No 306 am Sonntag (wir drücken die Daumen). /2/ Im Gespräch mit Lisa-Marie Smit gehts über die Arbeit des Deutschen Sprachatlas zur Dialektforschung und der jüngsten Studie, an der ihr auch teilnehmen könnt (gibt 30 Euro aufs Kto): Wie unterscheiden sich Menschen, die zweisprachig mit Dialekt und Hochsprache Deutsch aufgewachsen sind von Menschen, die keinen Dialekt...
2020-10-23
26 min
Stadtgespräch Marburg
Stadtgespräch #02 über 'Jesus Christ Superstar'
Das Publikum reagiert euphorisch, die Darsteller*nnen überglücklich: Nach anderthalb Jahren (Corona-Verzögerungs-bedingten) Vorbereitungen bringt das Waggonhallen-Musicalteam um Regisseur Jens Ravari, Produktionsleiter Kurosch Abbasi und Tom Feldrappe) diesen Oktober acht (bereits ausverkaufte) Vorstellungen. Das Stadtgespräch blickte mit Tom auf Vorbereitungen, Performance und einen Ausblick: Im Frühjahr 2021 gibts vor Ostern noch weitere Aufführungen und Mitte 2021 können wir uns auf die Rocky Horror Show freuen. Umrahmt ist das Interview mit ausgewählten News, Infos und Mitmachmöglichkeiten. Und nochwas: Wenn Ihr selbst und auch Lust habt, hier beim Podcasting mitzumachen --> meldet Euch bei Martin oder Michael, oder oder...
2020-10-17
22 min
Stadtgespräch Marburg
Stadtgespräch #01 40 Jahre Weltladen und fairer Handel in Marburg
So kann sich unser Stadtgespräch hören lassen /1/ News zur Bürgerbeteiligung Radwege, Coronatests für Rückreisende, Semesterstart an der Uni MR und ein Coronaupdate für Stadt und Landkreis. /2/ Im Gespräch dann Ralf Dörschel über 40 Jahre Weltladen in Marburg, Erfolge, Umzüge, Motivationen, Soli-Adresse an die Waldkahlschlagverhinderer in Dannenrod. Und /3/ abschließend noch ein Hinweis auf die Semana Latina (vom 20. bis 26. 9. 2020) sowie die sonntäglichen Waldspaziergänge (14 Uhr, ab Sportplatz Dannenrod) zur Info und Solidarität mit den Klimaschützer*innen. Viel Spaß wünschen Martin, Michael et al.
2020-09-18
19 min
Stadtgespräche 2015
Stadtgespräch: Stadt des Wissens - Wissens(schafts)stadt: Lernen und Forschen in Karlsruhe
Das Thema des dritten vom ZAK | Zentrum für Angewandte Kulturwissenschaft und Studium Generale am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) veranstalteten Stadtgespräch war „Stadt des Wissens – Wissens(schafts)stadt. Lernen und Forschen in Karlsruhe“. Ministerin Theresia Bauer, Prof. Dr. h.c. Peter Weibel, Prof. Dr.-Ing. Detlef Löhe, Dr. Michael Thiel sowie Prof. Dr. Andrea Cnyrim diskutierten darüber, wie der städtische Nährboden für eine einzigartige Forschungslandschaft aussieht und welche Impulse wissenschaftliche Einrichtungen für eine moderne urbane Gesellschaft geben können. So betont Wissenschaftsministerin Theresia Bauer, dass Karlsruhe, als „besondere Hochschulstadt“ einen „wunderbaren Nährboden für junge Wi...
2020-06-30
00 min
Stadtgespräche 2015
Stadtgespräch: Stadt der (Ressourcen)Schonung: Planspiel Nachhaltigkeit
Das Stadtgespräch „Stadt der (Ressourcen)Schonung: Planspiel Nachhaltigkeit“, veranstaltet vom ZAK | Zentrum für Angewandte Kulturwissenschaft und Studium Generale am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) in Kooperation mit den Stadtwerken Karlsruhe, fand in einem kleineren Kreis als die bisherigen Gespräche statt, denn diesmal setzten sich unserer Gäste gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern ans Reißbrett. Nach einem Grußwort von ZAK-Direktorin Prof. Dr. Caroline Y. Robertson-von Trotha, gaben die Gäste eine kurze Einführung in den Themenkomplex Nachhaltigkeit. Anschließend verteilten sich rund 80 Teilnehmer im Pavillon. Es bildeten sich vier Gruppen zu den Themen „Mobilitä...
2020-06-30
00 min
Stadtgespräche 2015
Stadtgespräch: Stadt der Vielfalt – Stadt der Gegensätze: Diversity zwischen Ablehnung und Akzeptanz
Das fünfte vom ZAK | Zentrum für Angewandte Kulturwissenschaft und Studium Generale am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) veranstaltete Stadtgespräch „Stadt der Vielfalt – Stadt der Gegensätze. Diversity zwischen Ablehnung und Akzeptanz“ knüpft an zwei bereits geführte Diskussionen im Pavillon im Schlossgarten an. Denn auch in den Stadtgesprächen „Stadt der Flüchtlinge – Stadt der Neugründer: Heimat für alle?“ und „Stadt der (Un)Gläubigen – Der Glaube der Agnostiker und Atheisten“ wurden kulturelle Vielfalt, sowie Gegensätze und Akzeptanz als zentrale Themen behandelt. Aus verschiedenen Perspektiven wurde „die Stadt der Vielfalt“ beleuchtet. Die Gäste Romani Rose, Vorsitzender des...
2020-06-30
00 min
Stadtgespräche 2015
Stadtgespräch: Stadt der Lebenswerke – Weinbrenner, Tulla & Co.: Pioniere, Planer und Passionen
Beim vierten vom ZAK | Zentrum für Angewandte Kulturwissenschaft und Studium Generale am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) veranstalteten Stadtgespräch standen die Lebenswerke berühmter Karlsruher der Vergangenheit, aber auch deren Entwicklung im Hier und Jetzt und in naher Zukunft im Mittelpunkt. Pianistin Prof. Dr. h.c. Fany Solter, Ehrenbürger und ehemaliger Geschäftsführer der Verkehrsbetriebe Karlsruhe Dr. E.h. Dieter Ludwig, Architekturprofessorin Prof. Dipl.-Ing. Kerstin Gothe, Stadtarchivar Dr. Manfred Koch sowie Daniela Bechtold-Schwabe, Geschäftsführende Gesellschafterin der b.i.g.-Gruppe diskutierten über die „Stadt der Lebenswerke – Weinbrenner, Tulla & Co. Pioniere, Planer und Passionen...
2020-06-30
00 min
Stadtgespräche 2015
Stadtgespräch: Stadt der (Un)Gläubigen – Der Glaube der Agnostiker und Atheisten
Beim zweiten vom ZAK | Zentrum für Angewandte Kulturwissenschaft und Studium Generale am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) veranstalteten Stadtgespräch steht die Religion im Fokus. Eberhard Stilz, Präsident der Stiftung Weltethos und des Staatsgerichtshofs Baden-Württemberg, Solange Rosenberg, Jüdische Vorsitzende der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Karlsruhe, Dr. Michael Schmidt-Salomon, Autor und Vorstandssprecher der Giordano-Bruno-Stiftung und Lamya Kaddor, Religionspädagogin und Islamwissenschaftlerin diskutierten über die „Stadt der (Un)Gläubigen“. Gesprochen wurde zum einen über den Glauben heute und die Bedeutung der Religion im Alltag. Zum anderen aber auch über die Rolle der „Freiheit im Glauben“ , sowie di...
2020-06-30
00 min
Stadtgespräche 2015
Stadtgespräch: Stadt der Erneuerung – Stadt der Innovation: Von Karl Drais bis zur Synthetischen Biologie
Mit dem vorletzten vom ZAK | Zentrum für Angewandte Kulturwissenschaft und Studium Generale am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) veranstalteten Stadtgespräch „Stadt der Erneuerung – Stadt der Innovation. Von Karl Drais bis zur Synthetischen Biologie“ rückte ein bisher eher unbekanntes Forschungsfeld in den Blickpunkt. Nach einem Grußwort von ZAK-Direktorin Prof. Dr. Caroline Y. Robertson-von Trotha gingen der KIT-Forscher Christopher Coenen gemeinsam mit dem Freiburger Ethiker Dr. Joachim Boldt und Dr. Michael Liss von der Biotechnologie-Firma Thermo Fisher Scientific näher auf die Frage „Was ist Synthetische Biologie?“ ein und erläuterten sie aus biologischer und ethischer Sicht. Im Anschluss spra...
2020-06-30
00 min
Stadtgespräche 2015
Stadtgespräch: Stadt der Träume – Stadt der Visionen: Die Zukunft der digitalen Stadt
Beim letzten vom ZAK | Zentrum für Angewandte Kulturwissenschaft und Studium Generale veranstalteten Stadtgespräch „Stadt der Träume – Stadt der Visionen. Die Zukunft der digitalen Stadt“ erörterte Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup gemeinsam mit Dr. Andrea Buddensieg, Kuratorin am ZKM, der Spieleforscherin Greta Luise Hoffmann und Dr. Simone Kimpeler vom Competence Center Foresight am Fraunhofer ISI mögliche Karlsruher Zukunftstrends. Welche Trends gibt es bereits und wie werden diese in Zukunft aussehen? Ist „Tauschen und Teilen“ nur eine Mode-Erscheinung oder wird der Konsum der Zukunft so aussehen? Und gibt es kulturelle Unterschiede beim Blick in die Zukunft? Diese und viele weiter...
2020-06-30
00 min
Stadtgespräch
Stadtgespräch | Kostenloser ÖPNV in Aschaffenburg - "Eine Schnuppermöglichkeit"
Kommt der kostenlose Nahverkehr in Deutschland? Aschaffenburg probiert jetzt das „0 Euro Ticket“ aus – zumindest an einem Tag der Woche. Wieviel das Ganze kostet und wie das Angebot bei der Öffentlichkeit ankommt, fragen wir diese Woche im Stadtgespräch. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/stadtgespraech-kostenloser-oepnv-aschaffenburg
2018-11-28
05 min
Stadtgespräch
Stadtgespräch | Flirt-Kurse für Senioren - Der zweite Frühling
Geht es um die Suche nach der Liebe, denken viele nur an junge Menschen. Dass aber auch im Alter die Sehnsucht nach Nähe und Zärtlichkeit nicht erlischt, beweisen die Ü60-Flirtkurse der pro familia: ein Stadtgespräch über „Slow Dating“ und das Flirtverhalten von Senioren. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/stadtgespraech-flirt-kurse-senioren
2018-05-02
06 min
Stadtgespräch
Stadtgespräch | Donald-Duck-Museum in Schwarzenbach - Entenhausen liegt in Oberfranken
Alles „Quack!“ in Entenhausen? In der fränkischen Kleinstadt Schwarzenbach werden Donald Duck und die Arbeit seiner deutschen Übersetzerin im Erika-Fuchs-Museum gefeiert. Unser Stadtgespräch in dieser Woche. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/stadtgespraech-donald-duck-museum-schwarzenbach
2015-08-04
04 min
Stadtgespräch
Stadtgespräch | „Die Rechte“ in Dortmund - Rechts der NPD
Ermordete Punker, Fackelmärsche vor Flüchtlingsheimen und bedrohte Journalisten – Dortmund gilt als Hochburg der westdeutschen Nazi-Szene. Das detektor.fm-Stadtgespräch über die Rolle der neuen Partei „die Rechte“ dabei. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/stadtgespraech-die-rechte-in-dortmund
2015-06-02
06 min
Stadtgespräch
Das Stadtgespräch | Neue Homeland-Staffel kommt aus Potsdam-Babelsberg - Spione in der Hauptstadt - "Homeland" geht in Berlin weiter
Die Terroristenjagd geht auf deutschem Boden weiter. Die neueste Staffel von „Homeland“ spielt nicht nur in Berlin. Sie wird auch in den Babelsberger Filmstudios gedreht. Ab Juni soll es schon losgehen. Was das für die Region bedeutet, besprechen wir in dieser Woche im Stadtgespräch. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/das-stadtgespraech-babelsberg-homeland
2015-04-28
05 min
Stadtgespräch
Stadtgespräch | G7 – Außenministertreffen in Lübeck - Ausnahmezustand in Lübeck
Lübeck im Ausnahmezustand: 3.500 Polizisten sind vor Ort, um das Treffen der G7-Außenminister abzusichern. Die speziellen Sicherheitszonen, die nur mit Ausweis passierbar sind, gefallen nicht allen Lübecker Bürgern. Das Stadtgespräch. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/stadtgespraech-g7-aussenministertreffen-luebeck
2015-04-14
09 min
Stadtgespräch
Stadtgespräch: Duisburg streitet um die Horst-Schimanski-Gasse
Tatortkomissar Horst Schimanski ist Kult – deswegen soll in Duisburg-Ruhort nun auch eine bislang namenlose Gasse nach ihm benannt werden. Doch nicht alle Duisburger sind von dem Straßennamen begeistert. Zeit für ein Stadtgespräch. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/stadtgespraech-duisburg-streitet-um-die-horst-schimanski-gasse
2014-03-11
07 min
Stadtgespräch
Stadtgespräch | Grüß Gott, Frau Oberbürgermeisterin!
Birgit Seelbinder ist 1990 als erste Frau in Bayern zur Oberbürgermeisterin gewählt worden. Jetzt endet ihre Amtszeit. In Marktredwitz ist das ein Stadtgespräch. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/stadtgespraech-gruess-gott-frau-oberbuergermeisterin
2014-03-03
06 min
Stadtgespräch
Stadtgespräch | Elefantenjäger im Umweltministerium – Feingefühl adé
Ein Mitarbeiter des thüringischen Umweltministeriums posiert auf Fotos – mit einem toten Elefanten. Seine Vorgesetzten sind „not amused“. Denn der Mann auf dem Foto ist für Artenschutz zuständig. Das Stadtgespräch aus Erfurt. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/stadtgespraech-elefantenjaeger-im-umweltministerium-feingefuehl-ade
2014-02-04
04 min
Stadtgespräch
Stadtgespräch | Hamburg: Zwangsräumung der Roten Flora?
Die Rote Flora in Hamburg ist eines der ältesten besetzen Autonomen Zentren in Deutschland. Das ehemalige Theater im Schanzenviertel soll umgebaut werden – und dazu will der Eigentümer die Räumung durchsetzen. Das detektor.fm-Stadtgespräch erklärt die aktuelle Situation in der Hansestadt. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zwangsraeumung-der-roten-flora
2013-11-05
07 min
Stadtgespräch
Stadtgespräch | Münchener Stadtrat ab jetzt im Live-Stream
Der Stadtrat in München überträgt seine Vollversammlungen von nun an auch im Internet. Die Probephase soll erst einmal ein halbes Jahr dauern. Im Stadtgespräch gehen wir der Frage auf den Grund, was sich die Stadt davon erhofft. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/stadtgespraech-muenchener-stadtrat-ab-jetzt-im-live-stream
2013-06-04
05 min
Stadtgespräch
Stadtgespräch | Dortmund: Der BVB und das rechte Problem
Dortmund und sein BVB – das Motto „Echte Liebe“ von Borussia Dortmund kommt nicht von ungefähr. Doch der Verein hat auch immer wieder Probleme mit rechtsextremen Fans. Wir blicken am Tag des Achtelfinals der Champions League für das Stadtgespräch nach Dortmund. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/stadtgespraech-dortmund-der-bvb-und-das-rechte-problem
2013-03-05
04 min
Stadtgespräch
Stadtgespräch: Der Streit um den Großflughafen BER
Im Juni wird der neue Berliner Großflughafen «BER» eröffnet – nach knapp 20 Jahren Planung und mehreren tausend Klagen. Im Stadtgespräch fragen wir, ob die Debatten um das Hauptstadtprojekt nun enden werden. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/stadtgespraech-der-streit-um-den-berliner-ber
2012-04-24
05 min
Stadtgespräch
Stadtgespräch: Der Kieler Landtag scheint vom Pech verfolgt
Heute geht es im Stadtgespräch um Kiel und den plötzlichen Rücktritt des CDU-Spitzenkandidaten Christian von Boetticher. Eine weitere Folge des Krimis um den Landtag in Schleswig-Holstein. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/stadtgespraech
2011-08-16
07 min
Stadtgespräch
Stadtgespräch: Freiburg im Breisgau wartet auf den Papst
Dienstags schauen wir im Stadtgespräch in deutsche Städte und fragen nach den aktuellen Themen. Heute ist Freiburg im Breisgau unser Ziel, will doch der Papst da bald vorbeischauen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/stadtgespraech-freiburg-im-breisgau-wartet-auf-den-papst
2011-07-12
05 min
Stadtgespräch
Stadtgespräch: Düsseldorf vor dem Eurovision Song Contest
Düsseldorf ist zurzeit im Ausnahmezustand. Die Stadt erwartet den Eurovision Song Contest am Wochenende – und baut dafür sogar ein Aushilfs-Stadion. Unser Stadtgespräch. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/stadtgespraech-duesseldorf-vor-dem-eurovision-song-contest
2011-05-10
07 min
Stadtgespräch
Stadtgespräch: Rostock zwischen Autobahn-Katastrophe und Fußball-Euphorie
Rostock erlebt zurzeit ein Wechselbad der Gefühle. Einerseits die größte Autobahnkatastrophe in der Geschichte Deutschlands, andererseits der FC Hansa unmittelbar vor dem Wiederaufstieg. Das Stadtgespräch. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/stadtgespraech-rostock-zwischen-autobahn-katastrophe-und-fussball-euphorie
2011-04-12
07 min
Stadtgespräch
Stadtgespräch: Magdeburg und die Ulrichskirche
In Magdeburg wurde am Sonntag doppelt gewählt: die Wähler entschieden über den Landtag und über die Zukunft der Ulrichskirche – mit überraschendem Ergebnis. Außerdem klären wir im Stadtgespräch, warum Magdeburg die Ottostadt ist. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/stadtgespraech-magdeburg-und-die-ulrichskirche
2011-03-22
10 min
Stadtgespräch
Stadtgespräch: Stuttgart vor der Landtagswahl
Im Stadtgespräch schauen wir heute nach Stuttgart. Dort steht in knapp zwei Wochen nämlich die Landtagswahl an und gerade jetzt entflammt die Atomdebatte neu. Außerdem fragen wir: Wie sieht die derzeitige Lage von Stuttgart 21 aus? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/stadtgespraech-stuttgart-vor-der-landtagswahl
2011-03-15
06 min
Stadtgespräch
Stadtgespräch: Hannover und die CeBIT
Im Stadtgespräch blicken wir heute nach Hannover. Dort lockt derzeit die CeBIT – die weltgrößte Messe für Informationstechnologie. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/stadtgespraech-hannover-und-die-cebit
2011-03-01
05 min
Stadtgespräch
Stadtgespräch extra: Vor dem Hamburg-Derby in der Fußball-Bundesliga
Hamburg fiebert dem Lokalderby in der Fußball-Bundesliga entgegen. Der HSV empfängt den FC St. Pauli. Ein Stadtgespräch extra vom Ort des Geschehens. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/stadtgespraech-extra-vor-dem-hamburg-derby-in-der-fussball-bundesliga
2011-02-16
08 min
Stadtgespräch
Heute im Stadtgespräch: Karlsruhe – der Geist der Gelassenheit
Im „Stadtgespräch“ blicken wir heute nach Karlsruhe: dort startet der Castortransport nach Lubmin – und die erste deutschsprachige Moschee soll entstehen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/heute-im-stadtgespraech-karlsruhe-der-geist-der-gelassenheit
2011-02-15
07 min
Stadtgespräch
Stadtgespräch: Heiße Phase in Magdeburg
Im „Stadtgespräch“ schauen wir heute in unser Nachbarland Sachsen-Anhalt. Dort wird bald gewählt – doch der Wahlkampf bleibt auffällig dröge. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/wahlkampf-heisse-phase-in-magdeburg
2011-02-08
10 min
Stadtgespräch
Stadtgespräch: Koblenz, das Hochwasser und die Bundesgartenschau
Die Schneeschmelze sorgt in vielen deutschen Städten für Hochwasser. In Koblenz ist auch die Bundesgartenschau betroffen. Unser Stadtgespräch. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/stadtgespraech-koblenz-das-hochwasser-und-die-bundesgartenschau
2011-01-18
06 min
Stadtgespräch
Stadtgespräch: Halle und der Kampf um die Kultur
In Halle (Saale) muss das einzige Kinder- und Jugendtheater Sachsen-Anhalts nun offenbar doch nicht dicht machen. Nach einem heftigen Tauziehen scheint das Thalia gerettet. Unser Stadtgespräch in dieser Woche. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/stadtgespraech-halle-und-der-kampf-um-die-kultur
2010-11-23
06 min
Stadtgespräch
Stadtgespräch – heute: Leipzig und die Neonazi-Demos
Jeden Dienstag interessieren wir uns für das, was in Deutschland so Stadtgespräch ist – in dieser Woche für Leipzig und die Neonazi-Aufmärsche. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/stadtgespraech-heute-leipzig-und-die-neonazi-demos
2010-10-19
04 min