Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Das Team Der Rheinischen Post

Shows

Gesundheit! Medizin, Psychologie und WellnessGesundheit! Medizin, Psychologie und WellnessBeschränkungen, Kontrollen, Tests - Was nun für Reisende giltAngesichts der gefährlichen Corona-Lage soll auf Reisen so weit es geht verzichtet werden. Ein generelles Verbot vom Urlaub im Ausland hat die Bundesregierung zwar nicht verhängt. Dennoch gelten seit diesem Dienstag verschärfte Testpflichten. Auch die Einstufung mehrerer Nachbarländer hat sich verändert. Ein Artikel von Jana Wolf, erschienen in der Rheinischen Post am 31. März 2021 und bei RP Online. Mehr Infos zu RP Audio-Artikeln finden Sie auf rp-online.de/audioartikel.2021-04-1306 minSport in NRW: Fußball, Sportler, VereineSport in NRW: Fußball, Sportler, VereineWelche Probleme Fortuna jetzt lösen mussIn der Saison nach dem Bundesliga-Abstieg haben sich bei den Düsseldorfern immer neue Schwierigkeiten aufgetan. Die sportliche Leitung braucht ein sehr gutes Händchen, um die vielschichtigen Probleme zu lösen. Ein Artikel von Bernd Jolitz, erschienen in der Rheinischen Post am 30. März 2021 und bei RP Online. Mehr Infos zu RP Audio-Artikeln finden Sie auf rp-online.de/audioartikel.2021-04-1204 minGesundheit! Medizin, Psychologie und WellnessGesundheit! Medizin, Psychologie und WellnessWie Ausgangssperren die dritte Corona-Welle brechen würdenDie Zahl der Corona-Neuinfektionen geht steil nach oben. Da die meisten Ansteckungen in Innenräumen erfolgen, würden Kontaktbeschränkungen am meisten bringen. Die bringt auch Kanzlerin Merkel ins Spiel. Ein Artikel von Martin Kessler, erschienen in der Rheinischen Post am 30. März 2021 und bei RP Online. Mehr Infos zu RP Audio-Artikeln finden Sie auf rp-online.de/audioartikel.2021-04-1204 minSport in NRW: Fußball, Sportler, VereineSport in NRW: Fußball, Sportler, VereineTaylan Duman - Profi auf dem zweiten BildungswegBei Fortuna hat sich Taylan Duman bei allem Talent nicht durchsetzen können. Der heute 23-Jährige ging den Umweg über die U23 von Borussia Dortmund – und wird nun Profi beim 1. FC Nürnberg. Ein Artikel von Tobias Dinkelborg, erschienen in der Rheinischen Post am 27. März 2021 und bei RP Online. Mehr Infos zu RP Audio-Artikeln finden Sie auf rp-online.de/audioartikel.2021-04-0905 minSport in NRW: Fußball, Sportler, VereineSport in NRW: Fußball, Sportler, VereineFortune „Emma“ Iyoha ist zurück - und kämpft gegen RassismusFortunas Eigengewächs hat harte Zeiten hinter sich. Erst die Erkrankung am Pfeifferschen Drüsenfieber, dann in der Folge daraus immer wieder muskuläre Probleme. Jetzt trainiert er wieder und ist zudem Pate einer ganz wichtigen Aktion. Ein Artikel von Bernd Jolitz erschienen in der Rheinischen Post am 26. März 2021 und bei RP Online. Mehr Infos zu RP Audio-Artikeln finden Sie auf rp-online.de/audioartikel.2021-04-0803 minGesundheit! Medizin, Psychologie und WellnessGesundheit! Medizin, Psychologie und WellnessDeutschland muss noch viel lernen75.000 Menschenleben hat die Corona-Pandemie bislang in der Bundesrepublik gekostet. Es hätten weniger sein können, wenn Bund und Länder eine bessere Strategie gewählt hätten. Beispiele aus dem Ausland lagen vor. Ein Artikel von Martin Kessler, erschienen in der Rheinischen Post am 25. März 2021 und bei RP Online. Mehr Infos zu RP Audio-Artikeln finden Sie auf rp-online.de/audioartikel.2021-04-0705 minGesundheit! Medizin, Psychologie und WellnessGesundheit! Medizin, Psychologie und WellnessCorona ist der neue König von MallorcaDie Balearen sind offiziell kein Risikogebiet mehr. Nach wie vor müssen Reisende jedoch mit drastischen Einschränkungen rechnen. Auch an Ostern. Ein Artikel von Mario Büscher und Reinhard Kowalewsky, erschienen in der Rheinischen Post am 23. März 2021 und bei RP Online. Mehr Infos zu RP Audio-Artikeln finden Sie auf rp-online.de/audioartikel.2021-04-0505 minGesundheit! Medizin, Psychologie und WellnessGesundheit! Medizin, Psychologie und WellnessWas Sie zum Impf-Neustart von Astrazeneca wissen müssenDas Impfen mit Astrazeneca läuft wieder an. Experten erklären, was der Warnhinweis für Frauen soll und warum die Impfung trotzdem gut ist. Karl Lauterbach erläutert, warum es bei Sputnik V einen Schönheitsfehler gibt. Ein Artikel von Antje Höning, erschienen in der Rheinischen Post am 20. März 2021 und bei RP Online. Mehr Infos zu RP Audio-Artikeln finden Sie auf rp-online.de/audioartikel.2021-04-0206 minSport in NRW: Fußball, Sportler, VereineSport in NRW: Fußball, Sportler, VereineDas Zwischenzeugnis der DEGZwei Drittel der Hauptrunde in der Deutschen Eishockey Liga sind vorbei. Wie steht es um die DEG in der Corona-Saison 2020/21? Wir bewerten, Spieler, Trainer, Manager und mehr. Ein Artikel von Bernd Schwickerath, erschienen in der Rheinischen Post am 20. März 2021 und bei RP Online. Mehr Infos zu RP Audio-Artikeln finden Sie auf rp-online.de/audioartikel.2021-04-0204 minSport in NRW: Fußball, Sportler, VereineSport in NRW: Fußball, Sportler, VereineFortuna Düsseldorf - Die Rückkehr des Adam BodzekSchon oft war der Kapitän bei Fortuna abgeschrieben. Zuletzt noch vor einigen Wochen, als er nur noch selten und meist nur für wenige Augenblicke zum Einsatz kam. Jetzt ist Bodzek zurück in der ersten Elf. Wieder einmal. Ein Artikel von Bernd Jolitz, erschienen in der Rheinischen Post am 19. März 2021 und bei RP Online. Mehr Infos zu RP Audio-Artikeln finden Sie auf rp-online.de/audioartikel.2021-04-0103 minSport in NRW: Fußball, Sportler, VereineSport in NRW: Fußball, Sportler, VereineDie traurige Geschichte hinter Matthias Zimmermanns FotoMatthias Zimmermann ist einer der konstantesten Spieler im Kader der Fortuna. Der Rechtsverteidiger hat in seiner Karriere allerdings schon etliche Rückschläge verkraften müssen. Den bittersten Schicksalsschlag erlebte er vor zehn Jahren. Ein Artikel von Gianni Costa, erschienen in der Rheinischen Post am 18. März 2021 und bei RP Online. Mehr Infos zu RP Audio-Artikeln finden Sie auf rp-online.de/audioartikel.2021-03-3103 minSport in NRW: Fußball, Sportler, VereineSport in NRW: Fußball, Sportler, VereineSo lief Fortuna Düsseldorfs verrücktes Corona-JahrEs war vielleicht das ungewöhnlichste Jahr der Vereinsgeschichte. Durch die Corona-Pandemie ist auch bei Zweitligist Fortuna Düsseldorf vieles anders gekommen, als geplant. Geisterspiele. Positive Tests. Finanzielle Einbußen. Eine Chronik der wichtigsten Ereignisse. Ein Artikel von Pascal Biedenweg, Gianni Costa und Bernd Jolitz, erschienen in der Rheinischen Post am 17. März 2021 und bei RP Online. Mehr Infos zu RP Audio-Artikeln finden Sie auf rp-online.de/audioartikel.2021-03-3002 minGesundheit! Medizin, Psychologie und WellnessGesundheit! Medizin, Psychologie und WellnessÜber diese Langzeitfolgen klagen Covid-PatientenBleierne Müdigkeit, Konzentrationsstörungen, Depressionen – immer mehr Menschen erleben nach einer überstandenen Corona-Infektion andauernde Beschwerden. Long-Covid nennen das die Mediziner. Über das Leiden der Betroffenen und Wege aus der Krankheit. Ein Artikel von Regina Hartleb, erschienen in der Rheinischen Post am 16. März 2021 und bei RP Online. Mehr Infos zu RP Audio-Artikeln finden Sie auf rp-online.de/audioartikel.2021-03-2905 minSport in NRW: Fußball, Sportler, VereineSport in NRW: Fußball, Sportler, VereineSo konkret sind Pläne für eine Frauenabteilung bei FortunaFortuna feierte im vergangenen Jahr ihr 125-jähriges Bestehen. In vielen Bereichen ist der Verein mit der Zeit gegangen. Beim Thema Frauenfußball ist dagegen lange nichts passiert – obwohl die Bundestrainerin im Aufsichtsrat sitzt. Was sich jetzt ändern soll. - Ein Artikel von Gianni Costa, erschienen in der Rheinischen Post am 13. März 2021 und bei RP Online. Mehr Infos zu RP Audio-Artikeln finden Sie auf rp-online.de/audioartikel.2021-03-2603 minGesundheit! Medizin, Psychologie und WellnessGesundheit! Medizin, Psychologie und WellnessLockerungen für Altenheime in NRWLaut Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann herrscht in den Pflegeeinrichtungen eine Herdenimmunität. Sein neuer Impfplan stößt derweil bei den niedergelassenen Hausärzten und der Ständigen Impfkommission auf Kritik. Ein Artikel von Kirsten Bialdiga und Antje Höning, erschienen in der Rheinischen Post am 12. März 2021 und bei RP Online. Mehr Infos zu RP Audio-Artikeln finden Sie auf rp-online.de/audioartikel.2021-03-2504 minSport in NRW: Fußball, Sportler, VereineSport in NRW: Fußball, Sportler, VereineAuf diesem Platz stände Fortuna Düsseldorf ohne FehlentscheidungenDurch den Videobeweis ist der Fußball gerechter geworden. Dennoch unterlaufen den Schiedsrichtern weiterhin Fehlentscheidungen, die nicht vom VAR einkassiert werden. Wir haben uns angesehen, wie der wahre Stand der Tabelle derzeit wäre. Das sind die Ergebnisse. Ein Artikel von Pascal Biedenweg, erschienen in der Rheinischen Post am 12. März 2021 und bei RP Online. Mehr Infos zu RP Audio-Artikeln finden Sie auf rp-online.de/audioartikel.2021-03-2502 minGesundheit! Medizin, Psychologie und WellnessGesundheit! Medizin, Psychologie und WellnessWarum die Zahl der Grippefälle in Düsseldorf so niedrig istDie Maßnahmen gegen die Corona-Pandemie haben wohl einen positiven Nebeneffekt: Die Zahl der Grippefälle ist in Düsseldorf so niedrig wie selten zuvor. In der laufenden Saison wurden bislang gerade einmal zehn Fälle gemeldet. Ein Artikel von Marlen Kess, erschienen in der Rheinischen Post am 10. März 2021 und bei RP Online. Mehr Infos zu RP Audio-Artikeln finden Sie auf rp-online.de/audioartikel.2021-03-2304 minSport in NRW: Fußball, Sportler, VereineSport in NRW: Fußball, Sportler, VereineGefüllte Schwimm-Becken, leere KassenJedes Jahr müssen in Deutschland rund 80 Schwimmbäder schließen. Corona hat zu einem Zwangsstopp der deutschen Badekultur geführt – wie geht es den Bädern jetzt? Ein Artikel von Mark Pillmann, erschienen in der Rheinischen Post am 10. März 2021 und bei RP Online. Mehr Infos zu RP Audio-Artikeln finden Sie auf rp-online.de/audioartikel.2021-03-2305 minSport in NRW: Fußball, Sportler, VereineSport in NRW: Fußball, Sportler, VereineLöw und der DFB - Das Ende einer TraumeheBundestrainer Joachim Löw tritt nach der EM zurück. Im Rückblick kommt diese Entscheidung zu spät, denn die Vorzeigepartnerschaft zwischen dem Deutschen Fußball-Bund und dem Mann aus dem Schwarzwald weist schon seit dem WM-Titel 2014 unübersehbare Risse auf. Ein Artikel von Robert Peters, erschienen in der Rheinischen Post am 10. März 2021 und bei RP Online. Mehr Infos zu RP Audio-Artikeln finden Sie auf rp-online.de/audioartikel.2021-03-2307 minSport in NRW: Fußball, Sportler, VereineSport in NRW: Fußball, Sportler, VereineWarum Sobottka sehr wertvoll für Fortuna sein kannDer Mittelfeldspieler hat zweimal in Folge getroffen – insgesamt aber erst drei Saisontreffer erzielt. Wenn der 26-Jährige seine Stärken ausspielt, kann er Spiele entscheiden, aber in dieser Saison hat er es bislang viel zu selten getan. Ein Artikel von Bernd Jolitz und Gianni Costa, erschienen in der Rheinischen Post am 9. März 2021 und bei RP Online. Mehr Infos zu RP Audio-Artikeln finden Sie auf rp-online.de/audioartikel.2021-03-2204 minSport in NRW: Fußball, Sportler, VereineSport in NRW: Fußball, Sportler, VereineDas sind die größten Baustellen bei Borussia und BayerBeim Duell Gladbach gegen Leverkusen empfing im vergangenen Jahr jeweils der Vierte den Fünften. Doch aus dem Zweikampf um den begehrten letzten Champions-League-Platz der Bundesliga ist ein Krisenduell geworden. Ein Artikel von Sebastian Bergmann und Jannik Sorgatz, erschienen in der Rheinischen Post am 6. März 2021 und bei RP Online. Mehr Infos zu RP Audio-Artikeln finden Sie auf rp-online.de/audioartikel.2021-03-1905 minSport in NRW: Fußball, Sportler, VereineSport in NRW: Fußball, Sportler, VereineGerd Müller bleibt auch für Robert Lewandowski unerreichbarAm Samstag trifft Bayern München im Bundesliga-Topspiel auf den BVB. Dort jagt Robert Lewandowski weiter den 40-Tore-Rekord von Gerd Müller. Doch selbst wenn der Pole ihn knackt, wird der „Bomber der Nation“ der beste Knipser aller Zeiten bleiben. Ein Artikel von Robert Peters, erschienen in der Rheinischen Post am 05. März 2021 und bei RP Online. Mehr Infos zu RP Audio-Artikeln finden Sie auf rp-online.de/audioartikel.2021-03-1806 minGesundheit! Medizin, Psychologie und WellnessGesundheit! Medizin, Psychologie und WellnessWie gehen wir mit den vielen neuen Fällen durch Massentests um?Die geplanten Massentests werden zweifellos viele neue Positiv-Fälle hervorbringen. Vorsichtshalber wurden neue Inzidenz-Grenzwerte eingezogen. Übersehen sollte allerdings niemand, dass die Zahl der Covid-19-Sterbefälle abnimmt. Ein Artikel von Wolfram Goertz, erschienen in der Rheinischen Post am 05. März 2021 und bei RP Online. Mehr Infos zu RP Audio-Artikeln finden Sie auf rp-online.de/audioartikel.2021-03-1805 minSport in NRW: Fußball, Sportler, VereineSport in NRW: Fußball, Sportler, VereineDas erwartet Klaus Allofs in den kommenden WochenFortunas Vorstand Klaus Allofs will auch nach der Niederlage in Heidenheim nichts von Resignation im Kampf um die Rückkehr in die Bundesliga wissen. Darum hält er es für keinen Fehler, den Aufstieg zum erklärten Saisonziel gemacht zu haben. Ein Artikel von Gianni Costa, erschienen in der Rheinischen Post am 3. März 2021 und bei RP Online. Mehr Infos zu RP Audio-Artikeln finden Sie auf rp-online.de/audioartikel.2021-03-1602 minSport in NRW: Fußball, Sportler, VereineSport in NRW: Fußball, Sportler, VereineSo machen deutsche Olympia-Bewerbungen keinen SinnDer DOSB erklärt weitere Bemühungen um Sommerspiele 2032 in NRW für unmöglich. Damit bestätigt er: Olympische Bewerbungsprozesse sind in Deutschland längst ein Trauerspiel. Es braucht ein gänzlich neues Miteinander, sonst ist die Ausrichter-Idee in Deutschland tot. Ein Artikel von Stefan Klüttermann, erschienen in der Rheinischen Post am 2. März 2021 und bei RP Online. Mehr Infos zu RP Audio-Artikeln finden Sie auf rp-online.de/audioartikel.2021-03-1506 minGesundheit! Medizin, Psychologie und WellnessGesundheit! Medizin, Psychologie und WellnessWie die ersten Corona-Schnelltests funktionierenDas Bundesinstitut für Medizinprodukte hat drei Corona-Schnelltests für den Heimgebrauch zugelassen, darunter auch den von Siemens Healthineers. Per Nasenabstrich wird der Schleim entnommen. Ein Artikel von Antje Höning, erschienen in der Rheinischen Post am 25. Februar 2021 und bei RP Online. Mehr Infos zu RP Audio-Artikeln finden Sie auf rp-online.de/audioartikel.2021-03-1005 minSport in NRW: Fußball, Sportler, VereineSport in NRW: Fußball, Sportler, VereineWie Fortuna Düsseldorf in der Trainerfrage handeln sollteDer Vertrag von Uwe Rösler läuft aus. Der Trainer und der Verein betonen, bei der Frage über eine mögliche Verlängerung nicht in Hektik verfallen zu wollen. Doch es gibt auch Argumente für eine zeitnahe Entscheidung. Was dafür spricht und was dagegen. Ein Artikel von Pascal Biedenweg und Bernd Jolitz, erschienen in der Rheinischen Post am 24. Februar 2021 und bei RP Online. Mehr Infos zu RP Audio-Artikeln finden Sie auf rp-online.de/audioartikel.2021-03-0904 minGesundheit! Medizin, Psychologie und WellnessGesundheit! Medizin, Psychologie und WellnessWas der Impfstoff von Astrazeneca kannDas Pharma-Unternehmen hat ein Imageproblem. Nun werben Gesundheitsminister Spahn und Experten für den britischen Impfstoff. Zugleich entbrennt eine Debatte, das Vakzin freizugeben, wenn Risikogruppen es ablehnen. Ein Artikel von Antje Höning, erschienen in der Rheinischen Post am 20. Februar 2021 und bei RP Online. Mehr Infos zu RP Audio-Artikeln finden Sie auf rp-online.de/audioartikel.2021-03-0503 minGesundheit! Medizin, Psychologie und WellnessGesundheit! Medizin, Psychologie und WellnessNRW erlaubt wieder Sport im FreienDer neuen Coronaschutzverordnung zufolge dürfen Gartencenter eingeschränkt öffnen. Vor der Rückkehr in den Präsenzunterricht wird in den Schulen die Maskenpflicht verschärft. Ein Artikel von Kirsten Bialdiga, Dorothee Krings und Maximilian Plück, erschienen in der Rheinischen Post am 20. Februar 2021 und bei RP Online. Mehr Infos zu RP Audio-Artikeln finden Sie auf rp-online.de/audioartikel.2021-03-0503 minSport in NRW: Fußball, Sportler, VereineSport in NRW: Fußball, Sportler, VereineNRW erlaubt wieder Sport im FreienDer neuen Coronaschutzverordnung zufolge dürfen Gartencenter eingeschränkt öffnen. Vor der Rückkehr in den Präsenzunterricht wird in den Schulen die Maskenpflicht verschärft. Ein Artikel von Kirsten Bialdiga, Dorothee Krings und Maximilian Plück, erschienen in der Rheinischen Post am 20. Februar 2021 und bei RP Online. Mehr Infos zu RP Audio-Artikeln finden Sie auf rp-online.de/audioartikel.2021-03-0503 minSport in NRW: Fußball, Sportler, VereineSport in NRW: Fußball, Sportler, VereineCorona-Pandemie - Das Fernsehspiel, das einmal Fußball warSeit einem Jahr lebt der Profifußball in seiner Corona-Blase. Die Fans haben sich an Geisterspiele gewöhnt, aber der Abstand zwischen Basis und Hauptdarstellern wird immer größer. Ein Artikel von Robert Peters, erschienen in der Rheinischen Post am 19. Februar 2021 und bei RP Online. Mehr Infos zu RP Audio-Artikeln finden Sie auf rp-online.de/audioartikel.2021-03-0405 minSport in NRW: Fußball, Sportler, VereineSport in NRW: Fußball, Sportler, VereineBerti Vogts bemängelt Förderung von TalentenDer ehemalige Bundestrainer und langjährige Nachwuchscoach beim DFB sieht schwerwiegende Fehler bei der Ausbildung von jungen Spielern in Deutschland. Fußball-Globetrotter Winnie Schäfer pflichtet ihm bei. Ein Artikel von Karsten Kellermann, erschienen in der Rheinischen Post am 19. Februar 2021 und bei RP Online. Mehr Infos zu RP Audio-Artikeln finden Sie auf rp-online.de/audioartikel.2021-03-0404 minSport in NRW: Fußball, Sportler, VereineSport in NRW: Fußball, Sportler, VereineErling Haarland - Die Ein-Mann-BüffelherdeDer Norweger Erling Haaland ist ein erstaunlicher Kerl. Er ist erst 20 und bricht Rekorde beim Toreschießen. Für Borussia Dortmund ist er eine Lebensversicherung beim Kampf um die begehrten Champions-League-Plätze. Ein Artikel von Robert Peters, erschienen in der Rheinischen Post am 26. Februar 2021 und bei RP Online. Mehr Infos zu RP Audio-Artikeln finden Sie auf rp-online.de/audioartikel.2021-03-0405 minGesundheit! Medizin, Psychologie und WellnessGesundheit! Medizin, Psychologie und WellnessWas der Impfstoff von Johnson & Johnson kann - und was nichtDer US-Konzern Johnson & Johnson beantragt die EU-Zulassung. Sein Impfstoff kommt mit einer Dosis aus und braucht keine Tiefkühlung. Er hat aber auch Nachteile gegenüber den Wettbewerbern. Ein Artikel von Antje Höning, erschienen in der Rheinischen Post am 18. Februar 2021 und bei RP Online. Mehr Infos zu RP Audio-Artikeln finden Sie auf rp-online.de/audioartikel.2021-03-0303 minGesundheit! Medizin, Psychologie und WellnessGesundheit! Medizin, Psychologie und WellnessCorona-Schnelltests für alle – Was wir damit erreichen könntenDie Teststrategie in Deutschland ist derzeit lückenhaft. Dabei wären Lockerungen der Kontaktbeschränkungen bei Massentests schneller möglich. Dänemark ist da ein Vorbild. Ein Artikel von Martin Kessler, erschienen in der Rheinischen Post am 16. Februar 2021 und bei RP Online. Mehr Infos zu RP Audio-Artikeln finden Sie auf rp-online.de/audioartikel.2021-03-0106 minSport in NRW: Fußball, Sportler, VereineSport in NRW: Fußball, Sportler, VereineFußball während Corona - K.o.-Spiele wären die bessere OptionIn der Pandemie werden Partien im Europapokal an einen neutralen Ort verlegt. Es bleibt aber bei Hin- und Rückspiel. Dabei hätte es eine andere Möglichkeit gegeben: alles jeweils in einem Spiel entscheiden. Ein Artikel von Elisabeth Huther und Stefan Klüttermann, erschienen in der Rheinischen Post am 16. Februar 2021 und bei RP Online. Mehr Infos zu RP Audio-Artikeln finden Sie auf rp-online.de/audioartikel.2021-03-0104 minGesundheit! Medizin, Psychologie und WellnessGesundheit! Medizin, Psychologie und WellnessCorona-Pandemie - Wie ansteckend sind Kinder?Kinder sind in der Corona-Pandemie wohl keine Superspreader. Trotzdem sind sie am Infektionsgeschehen beteiligt. Wie stark, das bewerten Studien auffallend unterschiedlich. Ein Artikel von Wolfram Goertz, erschienen in der Rheinischen Post am 13. Februar 2021 und bei RP Online. Mehr Infos zu RP Audio-Artikeln finden Sie auf rp-online.de/audioartikel.2021-02-2604 minSport in NRW: Fußball, Sportler, VereineSport in NRW: Fußball, Sportler, VereineÄrger um verlängerte Fitness-VerträgeAus Sicht der Verbraucherzentralen dürfen Fitnessstudios Verträge nicht einfach verlängern. Gerichte haben aber schon für Studiobesitzer entschieden. Was für Sie wichtig ist. Ein Artikel von Mario Büscher, erschienen in der Rheinischen Post am 12. Februar 2021 und bei RP Online. Mehr Infos zu RP Audio-Artikeln finden Sie auf rp-online.de/audioartikel.2021-02-2504 minSport in NRW: Fußball, Sportler, VereineSport in NRW: Fußball, Sportler, VereineFortuna Düsseldorf lehnt Sonderrolle bei Impfung abIn der Coronakrise gibt es Forderungen, dass Spitzensportler in der Priorisierung nach vorne rutschen und früher geimpft werden. Jetzt hat sich auch Bayern-Boss Rummenigge zu dem Thema geäußert. Bei Fortuna hat man dazu schon lange eine klare Meinung. Ein Artikel von Gianni Costa, erschienen in der Rheinischen Post am 11. Februar 2021 und bei RP Online. Mehr Infos zu RP Audio-Artikeln finden Sie auf rp-online.de/audioartikel2021-02-2404 minSport in NRW: Fußball, Sportler, VereineSport in NRW: Fußball, Sportler, VereineAngelique Kerbers Achterbahn-Karriere setzt sich in Melbourne fortAngelique Kerber gewann drei Grand-Slam-Titel, war die Nummer eins der Welt und holte Olympia-Silber. Trotzdem wird die 33-Jährige immer wieder unterschätzt - auch weil ihre Karriere einer Achterbahnfahrt gleicht. Das zeigte sich auch am Montag in Melbourne wieder. Ein Artikel von Elisabeth Huther, erschienen in der Rheinischen Post am 09. Februar 2021 und bei RP Online. Mehr Infos zu RP Audio-Artikeln finden Sie auf rp-online.de/audioartikel.2021-02-2206 minGesundheit! Medizin, Psychologie und WellnessGesundheit! Medizin, Psychologie und WellnessExperten warnen trotz sinkender Corona-Zahlen vor ÖffnungInzidenzwerte um 50 sind in Nordrhein-Westfalen im Februar erreichbar, schätzen Experten. Doch für eine echte Öffnung reicht das womöglich nicht  – wegen der Mutationen. Ein Artikel von Martin Kessler, Maximilian Plück und Dorothee Krings, erschienen in der Rheinischen Post am 8. Februar 2021 und bei RP Online. Mehr Infos zu RP Audio-Artikeln finden Sie auf rp-online.de/audioartikel.2021-02-2106 minGesundheit! Medizin, Psychologie und WellnessGesundheit! Medizin, Psychologie und WellnessCorona-Maßnahmen - Ohne Maske hinter der KasseKassierer müssen in NRW keine Schutzmaske tragen, solange sie hinter einer Plexiglasscheibe arbeiten. Die Stadt Hagen hat diese Ausnahmeregelung jetzt gekippt. Für die CDU wäre ein solcher Schritt auch landesweit denkbar. Ein Artikel von Viktor Marinov, erschienen in der Rheinischen Post am 6. Februar 2021 und bei RP Online. Mehr Infos zu RP Audio-Artikeln finden Sie auf rp-online.de/audioartikel.2021-02-2004 minGesundheit! Medizin, Psychologie und WellnessGesundheit! Medizin, Psychologie und WellnessWas die Impfstoff-Engpässe für Deutschland bedeutenBei der ohnehin schleppenden Impfstoff-Lieferung gibt es eine weitere Hiobsbotschaft: Auch beim Hersteller Astrazeneca kommt es zu Engpässen. Das sorgt in der EU für großen Ärger und verschärft die Lage auch in Deutschland. Ein Artikel von Jan Drebes, Antje Höning und Jana Wolf, erschienen in der Rheinischen Post am 26. Januar 2021 und bei RP Online. Mehr Infos zu RP Audio-Artikeln finden Sie auf rp-online.de/audioartikel.2021-02-0508 minGesundheit! Medizin, Psychologie und WellnessGesundheit! Medizin, Psychologie und WellnessImpfprobleme gefährden LockerungenKarl Lauterbach fordert vom Impfgipfel eine langfristige Strategie. Davon hänge der Lockdown ab. Merkel will Schulen und Kitas vorerst nicht öffnen. Weltärzte-Präsident Montgomery und Bundesgesundheitsminister fordern NRW auf, die Terminvergabe zu verbessern. Ein Artikel von Jan Drebes und Antje Höning, erschienen in der Rheinischen Post am 1. Februar 2021 und bei RP Online. Mehr Infos zu RP Audio-Artikeln finden Sie auf rp-online.de/audioartikel.2021-02-0504 minGesundheit! Medizin, Psychologie und WellnessGesundheit! Medizin, Psychologie und WellnessHomeoffice hat ein GeschlechtCorona wirft den Kampf um Geschlechtergerechtigkeit um Jahrzehnte zurück, sagt die Soziologin Jutta Allmendinger. Der Staat habe etwa Kitas und Schulen nur kurzfristig schließen können, weil vor allem Frauen in Teilzeit die Mehrarbeit übernehmen. Ein Artikel von Dorothee Krings, erschienen in der Rheinischen Post am 20. Januar 2021 und bei RP Online. Mehr Infos zu RP Audio-Artikeln finden Sie auf rp-online.de/audioartikel.2021-02-0506 minSport in NRW: Fußball, Sportler, VereineSport in NRW: Fußball, Sportler, VereineNachfolger für Pokalsieger Bayern gesuchtDer Rekordsieger ist mit dem FC Bayern München draußen. Damit werden natürlich die Chancen auf einen Titel für alle verbliebenen Teams größer. Auch für Außenseiter Rot-Weiß Essen. Ein Artikel von Robert Peters, erschienen in der Rheinischen Post am 2. Februar 2021 und bei RP Online. Mehr Infos zu RP Audio-Artikeln finden Sie auf rp-online.de/audioartikel.2021-02-0504 minGesundheit! Medizin, Psychologie und WellnessGesundheit! Medizin, Psychologie und WellnessKauf, Verwendung und Desinfektion – was Sie jetzt wissen müssenDie neuen Corona-Regeln, die am Dienstag verhandelt werden, sehen wahrscheinlich das Tragen von medizinischen Masken – dazu gehören OP- und FFP2-Masken – in bestimmten Bereichen vor. Doch worauf muss man beim Kauf der FFP2-Masken achten? Wie teuer sind sie, und wo kann man sie kaufen? Ein Überblick. Ein Artikel von Tanja Walter, erschienen in der Rheinischen Post am 20. Januar 2021 und bei RP Online. Mehr Infos zu RP Audio-Artikeln finden Sie auf rp-online.de/audioartikel.2021-02-0505 minSport in NRW: Fußball, Sportler, VereineSport in NRW: Fußball, Sportler, VereineBoris Herrmanns Traum zerschellt an einem FischkutterDer Weltumsegler rammt bei der Regatta Vendée Globe auf den letzten Meilen ein Fischerboot und verpasst das erhoffte Podium, wird aber mindestens Fünfter. Ein Artikel von Knut Krohn, erschienen in der Rheinischen Post am 29. Januar 2021 und bei RP Online. Mehr Infos zu RP Audio-Artikeln finden Sie auf rp-online.de/audioartikel.2021-02-0506 minGesundheit! Medizin, Psychologie und WellnessGesundheit! Medizin, Psychologie und WellnessWo das Virus ohne Chance istBesonders in Altenheimen wütet die Pandemie. Doch in Duisburg, der Stadt mit den meisten Corona-Toten in NRW, steht eine Einrichtung, in der noch nie ein Test positiv war. Wie hat das Malteserstift St. Johannes das gemacht? Ein Artikel von Alexander Triesch, erschienen in der Rheinischen Post am 25. Januar 2021 und bei RP Online. Mehr Infos zu RP Audio-Artikeln finden Sie auf rp-online.de/audioartikel.2021-02-0505 minSport in NRW: Fußball, Sportler, VereineSport in NRW: Fußball, Sportler, VereineFortunas Wunschspieler Thommy bleibt beim VfBDie Bemühungen der Fortuna-Verantwortlichen waren umsonst: Aus dem erhofften Leihgeschäft mit Erik Thommy wird nichts. Einen Tag vor Schließung des Transferfensters entschied sich der Offensivspieler für einen Verbleib beim VfB Stuttgart. Ein Artikel von Bernd Jolitz, erschienen in der Rheinischen Post am 1. Februar 2021 und bei RP Online. Mehr Infos zu RP Audio-Artikeln finden Sie auf rp-online.de/audioartikel.2021-02-0502 minSport in NRW: Fußball, Sportler, VereineSport in NRW: Fußball, Sportler, Vereine„The Box“ soll an die Düsseldorfer Arena andockenDas neue Pressezentrum wird wegen der Euro 2024 gebaut. Außerdem entstehen bis zu 1000 zusätzliche Vip-Plätze. Das ist schon lange ein von Wunsch von Fortuna Düsseldorf. Aber die Box kann noch mehr. Ein Artikel von Uwe-Jens Ruhnau, erschienen in der Rheinischen Post am 28. Januar 2021 und bei RP Online. Mehr Infos zu RP Audio-Artikeln finden Sie auf rp-online.de/audioartikel.2021-02-0504 minSport in NRW: Fußball, Sportler, VereineSport in NRW: Fußball, Sportler, VereineSo will Fortuna weitere Ansteckungen verhindernEin Magen-Darm-Virus geht bei Fortuna um und hat schon vier Spieler erwischt. Der Verein hofft, das Problem zeitnah in den Griff zu bekommen. Was für Maßnahmen der Klub ergreift und wie es den erkrankten Spielern geht. Ein Artikel von Gianni Costa und Pascal Biedenweg, erschienen in der Rheinischen Post am 28. Januar 2021 und bei RP Online. Mehr Infos zu RP Audio-Artikeln finden Sie auf rp-online.de/audioartikel.2021-02-0502 minGesundheit! Medizin, Psychologie und WellnessGesundheit! Medizin, Psychologie und WellnessDer letzte AuswegSeit 20 Jahren gibt es Babyklappen in Nordrhein-Westfalen. Sie sollen für verzweifelte Mütter die letzte Möglichkeit sein, ihr Neugeborenes abzugeben. Doch die Klappen sind umstritten. Auch, weil die meisten Kinder nie erfahren, woher sie stammen. Ein Artikel von Claudia Hauser, erschienen in der Rheinischen Post am 19. Januar 2021 und bei RP Online. Mehr Infos zu RP Audio-Artikeln finden Sie auf rp-online.de/audioartikel.2021-02-0506 minSport in NRW: Fußball, Sportler, VereineSport in NRW: Fußball, Sportler, VereineAuf den Spuren der BVB-KriseBorussia Dortmund ist aus den Champions-League-Rängen gefallen. Mal liegt’s an der Einstellung, mal an Schwächen der Verteidigung, mal an Fehlern bei den Standardsituationen. Doch die wirkliche Ursache ist eine andere. Ein Artikel von Robert Peters, erschienen in der Rheinischen Post am 26. Januar 2021 und bei RP Online. Mehr Infos zu RP Audio-Artikeln finden Sie auf rp-online.de/audioartikel.2021-02-0504 minSport in NRW: Fußball, Sportler, VereineSport in NRW: Fußball, Sportler, VereineTor-Vielfalt ist ein Plus für BorussiaDer Blick auf Borussias Treffer zeigt, dass Marco Roses Team vor dem Tor unberechenbar ist. Und dass diverse Spieler Verantwortung übernehmen. Ein Artikel von Karsten Kellermann, erschienen in der Rheinischen Post am 27. Januar 2021 und bei RP Online. Mehr Infos zu RP Audio-Artikeln finden Sie auf rp-online.de/audioartikel.2021-02-0505 minSport in NRW: Fußball, Sportler, VereineSport in NRW: Fußball, Sportler, VereineDas sind die Typen der Bundesliga-HinrundeAm Freitag beginnt bereits die Rückrunde der Fußball-Bundesliga. Zeit für einen kurzen Blick auf die vergangenen 17. Spieltage, die von einem Manager, einem Trainer und einem Spieler besonders geprägt wurden. Ein Artikel von Robert Peters, erschienen in der Rheinischen Post am 22. Januar 2021 und bei RP Online. Mehr Infos zu RP Audio-Artikeln finden Sie auf rp-online.de/audioartikel.2021-02-0504 minGesundheit! Medizin, Psychologie und WellnessGesundheit! Medizin, Psychologie und WellnessPatientenakten auf dem SmartphoneSeit dem 1. Januar gibt es eine App, die Gesundheitsdaten verwaltet. Dabei ist der Diskussionsbedarf jedoch noch groß. Ein Artikel von Georg Winters, erschienen in der Rheinischen Post am 16. Januar 2021 und bei RP Online. Mehr Infos zu RP Audio-Artikeln finden Sie auf rp-online.de/audioartikel.2021-02-0505 minSport in NRW: Fußball, Sportler, VereineSport in NRW: Fußball, Sportler, VereineFortuna Düsseldorf: Kamila Benschop kehrt als Integrationsbeauftragte zurückStürmer Charlie Benschop hat Fortuna vor fünf Jahren verlassen. Seine Ehefrau Kamila dagegen ist zum Verein zurückgekehrt – in der ganz wichtigen Rolle der Integrationsbeauftragten. Ein Artikel von Bernd Jolitz, erschienen in der Rheinischen Post am 14. November 2020 und bei RP Online. Mehr Infos zu RP Audio-Artikeln finden Sie auf rp-online.de/audioartikel.2021-01-0604 minSport in NRW: Fußball, Sportler, VereineSport in NRW: Fußball, Sportler, VereineFortuna Düsseldorf: Ex-Spieler Kaan Ayhan stärkt Trainer Uwe Rösler den RückenEr war Fortunas Abwehrchef der vergangenen Jahre. Nach dem Abstieg zog es Kaan Ayhan dann nach Italien. Im Gespräch mit unserer Redaktion spricht er über das Transfertheater, italienische Essgewohnheiten und natürlich Fortuna. Ein Artikel von Patrick Scherer, erschienen in der Rheinischen Post am 12. November 2020 und bei RP Online. Mehr Infos zu RP Audio-Artikeln finden Sie auf rp-online.de/audioartikel.2021-01-0606 minSport in NRW: Fußball, Sportler, VereineSport in NRW: Fußball, Sportler, VereineBorussia Mönchengladbach & Bayer 04 Leverkusen sind eine Liga für sichIn den vergangenen Jahren haben sich die beiden Teams aus dem Rheinland im oberen Tabellendrittel etabliert und liefern sich ihren ganz eigenen Kampf um die Europapokal-Plätze. Der Abstand nach unten ist groß, der zu den Bayern aber auch. Ein Artikel von Jannik Sorgatz und Sebastian Bergmann, erschienen in der Rheinischen Post am 7. November 2020 und bei RP Online. Mehr Infos zu RP Audio-Artikeln finden Sie auf rp-online.de/audioartikel.2021-01-0605 minSport in NRW: Fußball, Sportler, VereineSport in NRW: Fußball, Sportler, VereineDer Bomber der Nation: Gerd Müller wird 75Am 3. November wird der mit Abstand erfolgreichste deutsche Torjäger 75 Jahre alt. Es gehört zur Tragik seines Lebens, dass niemand weiß, wie viel Gerd Müller von seinem Geburtstag mitbekommt. Er ist an Alzheimer erkrankt und lebt in einem Pflegeheim. Eine Würdigung. Ein Artikel von Robert Peters, erschienen in der Rheinischen Post am 3. November 2020 und bei RP Online. Mehr Infos zu RP Audio-Artikeln finden Sie auf rp-online.de/audioartikel.2021-01-0608 minSport in NRW: Fußball, Sportler, VereineSport in NRW: Fußball, Sportler, VereineFortuna Düsseldorf: Der Lebensweg von Uwe Rösler – DDR, England, Norwegen, BRDFortuna-Trainer Uwe Rösler zog es als Thüringer nach der Wende in den Westen – als Fußballprofi. Ex-Leverkusen-Coach Klaus Toppmöller ging in den Osten – als Trainer. Über Kollektive und Individualismus, über Überraschungen und bittere Momente. Ein Artikel von Guido Hain, erschienen in der Rheinischen Post am 03. Oktober 2020 und bei RP Online. Mehr Infos zu RP Audio-Artikeln finden Sie auf rp-online.de/audioartikel.2021-01-0610 minSport in NRW: Fußball, Sportler, VereineSport in NRW: Fußball, Sportler, VereineBundesliga und Corona: Als 10.000 und weniger Zuschauer Alltag warenCorona führt zu geringen Zuschauerzahlen in der Bundesliga. Aber es gab Zeiten, da waren kleine Kulissen für die Profi-Vereine üblich. Ein Artikel von Bernd Jolitz und Karsten Kellermann, erschienen in der Rheinischen Post am 24. September 2020 und bei RP Online. Mehr Infos zu RP Audio-Artikeln finden Sie auf rp-online.de/audioartikel.2021-01-0606 minSport in NRW: Fußball, Sportler, VereineSport in NRW: Fußball, Sportler, VereinePandemie: Was Corona Fortuna Düsseldorf kostetWährend der Corona-Pandemie gibt die Deutsche Fußball Liga (DFL) jede Woche ein sogenanntes Pandemie-Level heraus. Je nachdem, wo die Klubs eingeordnet werden, müssen sie sich an strenge und kostspielige Regeln halten. Fortuna kostet das einen hohen sechsstelligen Betrag. Ein Artikel von Gianni Costa, erschienen in der Rheinischen Post am 23. September 2020 und bei RP Online. Mehr Infos zu RP Audio-Artikeln finden Sie auf rp-online.de/audioartikel.2021-01-0605 minSport in NRW: Fußball, Sportler, VereineSport in NRW: Fußball, Sportler, VereineFortuna Düsseldorf: So laufen Fortunas AuswärtsfahrtenSascha Rösler ist bei Fortuna als Teammanager für die Organisation der Auswärtsfahrten verantwortlich. Exklusiv für unsere Redaktion beschreibt der 42-Jährige, worauf er in Zeiten der Pandemie alles achten muss und für welches Verkehrsmittel man sich wann entscheidet. Ein Artikel von Gianni Costa, erschienen in der Rheinischen Post am 18. September 2020 und bei RP Online. Mehr Infos zu RP Audio-Artikeln finden Sie auf rp-online.de/audioartikel.2021-01-0603 minSport in NRW: Fußball, Sportler, VereineSport in NRW: Fußball, Sportler, VereineBorussia Mönchengladbach: Was im Corona-Jahr den Fußballprofis zu schaffen machtGladbachs Medizin-Chef Martin Meichelbeck erklärt, warum wegen der Corona-Pandemie das Regenerations-Management wichtiger wird. Ein Artikel von Karsten Kellermann, erschienen in der Rheinischen Post am 16. September 2020 und bei RP Online. Mehr Infos zu RP Audio-Artikeln finden Sie auf rp-online.de/audioartikel.2021-01-0605 minSport in NRW: Fußball, Sportler, VereineSport in NRW: Fußball, Sportler, VereineFortuna Düsseldorf: Der unverhoffte Hoffnungsträger Nana AmpomahViel mehr hätte für Nana Ampomah in seiner bisherigen Zeit bei Fortuna kaum schiefgehen können. Jetzt aber zeigt sein beachtlicher Kurzeinsatz in Ingolstadt, dass von dem Stürmer vielleicht doch noch etwas zu erwarten ist. Ein Artikel von Bernd Jolitz, erschienen in der Rheinischen Post am 15. September 2020 und bei RP Online. Mehr Infos zu RP Audio-Artikeln finden Sie auf rp-online.de/audioartikel.2021-01-0604 minSport in NRW: Fußball, Sportler, VereineSport in NRW: Fußball, Sportler, VereineFC Bayern München: Der nimmersatte Thomas Müller25 Titel hat der Bayern-Star schon gewonnen. Es macht nicht den Eindruck, als ob er genug davon habe. Darum verkörpert der 30-Jährige das Bayern-Gen. Ein Artikel von Karsten Kellermann, erschienen in der Rheinischen Post am 26. August 2020 und bei RP Online. Mehr Infos zu RP Audio-Artikeln finden Sie auf rp-online.de/audioartikel.2021-01-0605 minSport in NRW: Fußball, Sportler, VereineSport in NRW: Fußball, Sportler, VereineFC Bayern München: Hans-Dieter Flick geht nach Triple in Annalen einEr war zunächst nur als Übergangstrainer vorgesehen. Doch Hans-Dieter, genannt Hansi, Flick hat die Kabine des FC Bayern München mit einem einfachen Mittel für sich erobert: Er ist einfach so geblieben, wie er ist. Der Gewinn der Champions League ist die Krönung. Ein Artikel von Gianni Costa, erschienen in der Rheinischen Post am 25. August 2020 und bei RP Online. Mehr Infos zu RP Audio-Artikeln finden Sie auf rp-online.de/audioartikel.2021-01-0605 minSport in NRW: Fußball, Sportler, VereineSport in NRW: Fußball, Sportler, VereineSo groß ist der Millionen-Vorsprung des FC Bayern MünchenWer einen spannenden Titelkampf in der Bundesliga fordert, verkennt, wie weit der FC Bayern wirtschaftlich der Konkurrenz voraus ist. Die Bezeichnung „Verfolger“ wird da schnell zu einer niedlichen Umschreibung. Ein Artikel von Stefan Klüttermann und Yannick Reinke, erschienen in der Rheinischen Post am 29. Juli 2020 und bei RP Online. Mehr Infos zu RP Audio-Artikeln finden Sie auf rp-online.de/audioartikel.2021-01-0604 minSport in NRW: Fußball, Sportler, VereineSport in NRW: Fußball, Sportler, VereineFortuna Düsseldorf: Heinz Lucas wäre 100 Jahre alt gewordenHeinz Lucas wäre am Montag 100 Jahre alt geworden. Als Trainer stellte er von 1970 an die Weichen für Fortunas goldene Ära. Bis zu seinem Tod 2016 hielt er die vielleicht beste Mannschaft der Klubgeschichte für viele Treffen zusammen. Ein Artikel von Friedhelm Körner, erschienen in der Rheinischen Post vom 10. August 2020 und bei RP Online.2021-01-0604 minSport in NRW: Fußball, Sportler, VereineSport in NRW: Fußball, Sportler, VereineOlympische Spiele und Co.: Diese Sport-Events finden 2021 und 2022 stattWeil Olympia erst 2021 stattfindet, verlegen Sportarten ihre WM oder EM auf 2022. Planung wird für die Athleten immer schwieriger. Der DOSB-Präsident schwört die Sportler auf eine deutlich flexiblere Gestaltung ihrer Saisonpläne ein. Ein Artikel von Stefan Klüttermann, erschienen in der Rheinischen Post am 24. Juli 2020 und bei RP Online. Mehr Infos zu RP Audio-Artikeln finden Sie auf rp-online.de/audioartikel.2021-01-0604 minSport in NRW: Fußball, Sportler, VereineSport in NRW: Fußball, Sportler, VereineNationalmannschaft im Check: Deutschland auf dem Sprung in die WeltspitzeSpieler wie Kai Havertz, Leon Goretzka oder Julian Brandt haben in den vergangenen Monaten einen großen Sprung nach vorne gemacht. Bei der EM im kommenden Jahr können sie tragende Rollen spielen. Ein Überblick. Ein Artikel von Christos Pasvantis, erschienen in der Rheinischen Post am 21. Juli 2020 und bei RP Online. Mehr Infos zu RP Audio-Artikeln finden Sie auf rp-online.de/audioartikel2021-01-0605 minSport in NRW: Fußball, Sportler, VereineSport in NRW: Fußball, Sportler, VereineHasan Salihamidzic baut als Sportvorstand den neuen FC Bayern MünchenBayern München hat Hasan Salihamidzic zum Sportvorstand befördert. Unterschätzen wird ihn nun niemand mehr. Er ist der Mann hinter dem bevorstehenden Transfer von Leroy Sané und einer Neuausrichtung des Klubs. Ein Artikel von Robert Peters, erschienen in der Rheinischen Post am 03. Juli 2020 und bei RP Online. Mehr Infos zu RP Audio-Artikeln finden Sie auf rp-online.de/audioartikel.2021-01-0605 minSport in NRW: Fußball, Sportler, VereineSport in NRW: Fußball, Sportler, VereineFinanzkrise: Wie sich Schalke neu aufstellen willDer FC Schalke 04 kündigt einen deutlichen Sparkurs an. Der wird Folgen für die Kaderplanung und für die sportlichen Ziele des Vereins haben. Ein Überblick über die Pläne des Bundesligisten. Ein Artikel von Gianni Costa und Christina Rentmeister, erschienen in der Rheinischen Post am 02. Juli 2020 und bei RP Online. Mehr Infos zu RP Audio-Artikeln finden Sie auf rp-online.de/audioartikel.2021-01-0605 minSport in NRW: Fußball, Sportler, VereineSport in NRW: Fußball, Sportler, VereineEngland: Klopp setzt sich mit Liverpool-Meisterschaft ein DenkmalNach 30 Jahren gewinnt der FC Liverpool wieder die englische Fußballmeisterschaft – dank Jürgen Klopp. Über einen Trainer, einen mitreißender Anführer, der seine Leidenschaft wie kein Zweiter auf Spieler und Fans übertragen kann. Ein Artikel von Robert Peters, erschienen in der Rheinischen Post am 27. Juni 2020 und bei RP Online. Mehr Infos zu RP Audio-Artikeln finden Sie auf rp-online.de/audioartikel.2021-01-0605 minSport in NRW: Fußball, Sportler, VereineSport in NRW: Fußball, Sportler, VereineBundesliga: Das sind unsere Meister der HerzenDer FC Bayern München hat es wieder einmal geschafft und zum achten Mal in Folge den Titel in der Fußball-Bundesliga geholt. Dabei hätten es auch ganz andere Vereine mal verdient, findet unsere Sportredaktion. Ein Artikel unserer Sportredaktion, erschienen in der Rheinischen Post am 25. Juni 2020 und bei RP Online. Mehr Infos zu RP Audio-Artikeln finden Sie auf rp-online.de/audioartikel.2021-01-0607 minSport in NRW: Fußball, Sportler, VereineSport in NRW: Fußball, Sportler, VereineClemens Tönnies: Kritik von Mitgliedern des FC SchalkeDer Aufsichtsratsvorsitzende hält noch immer die Fäden der Macht beim FC Schalke 04 in seinen Händen. Er hat ein System von Abhängigkeiten geschaffen, das ihn lange geschützt hat. Doch nun hat er sich einen Skandal zu viel geleistet. Ein Artikel von Gianni Costa, erschienen in der Rheinischen Post am 24. Juni 2020 und bei RP Online. Mehr Infos zu RP Audio-Artikeln finden Sie auf rp-online.de/audioartikel.2021-01-0604 minSport in NRW: Fußball, Sportler, VereineSport in NRW: Fußball, Sportler, VereineBundesliga im TV: Wer künftig die Spiele live zeigen darf - TV-RechteDie Vereine der 1. und 2. Liga müssen in den Spielzeiten von 2021/22 bis 2024/25 mit weniger Geld aus dem TV-Topf auskommen. Bei der Auktion der TV- Rechte wurden weniger Einnahmen erlöst als zuvor. Ein Free-TV-Sender sicherte sich überraschend die Rechte an einigen Live-Spielen. Ein Artikel von Christina Rentmeister, erschienen in der Rheinischen Post am 23. Juni 2020 und bei RP Online. Mehr Infos zu RP Audio-Artikeln finden Sie auf rp-online.de/audioartikel.2021-01-0607 minSport in NRW: Fußball, Sportler, VereineSport in NRW: Fußball, Sportler, VereineGewerkschaften im Sport: Wie die Corona-Krise zu einem Aufständchen führtSpielergewerkschaften fristen vor allem im Mannschaftssport ein Schattendasein - wenn es sie überhaupt gibt. Doch in der Corona-Krise fordern plötzlich immer mehr Athleten Mitspracherechte, denn es geht um ihre Gesundheit – und ihr Geld. Ein Artikel von Clemens Boisserée, erschienen in der Rheinischen Post am 16. Juni 2020 und bei RP Online.2021-01-0608 minSport in NRW: Fußball, Sportler, VereineSport in NRW: Fußball, Sportler, VereineFußball-Bundesliga: Trainerkommandos hört bei Geisterspielen jederDurch die Ruhe im Stadion wegen der Geisterspiel kann man genau hören, was alles während eines Spiels gesagt wird. Ein Artikel von Gianni Costa, Sebastian Hochrainer und Bernd Jolitz , erschienen in der Rheinischen Post am 05.06.2020 und bei RP Online. Mehr Infos zu RP Audio-Artikeln finden Sie auf rp-online.de/audioartikel.2021-01-0604 minGesundheit! Medizin, Psychologie und WellnessGesundheit! Medizin, Psychologie und WellnessTipps von Pater Anselm Grün für unser Leben in der CoronakriseViele verbringen jetzt wieder die meiste Zeit daheim. Doch wenn der Reiz des Neuen verflogen ist, wird aus Ruhe schnell wieder Unruhe. Welchen Gewinn man aber aus dieser Zeit ziehen kann, erklärt Benediktinerpater Anselm Grün. Ein Artikel von Lothar Schröder, erschienen in der Rheinischen Post am 6. November 2020 und bei RP Online. Mehr Infos zu RP Audio-Artikeln finden Sie auf rp-online.de/audioartikel.2021-01-0504 minGesundheit! Medizin, Psychologie und WellnessGesundheit! Medizin, Psychologie und WellnessForscher aus Düsseldorf gehen dem Geräuschempfinden auf den GrundDer eine liebt die Stille, der andere mag es lauter. Die Gründe will die Hochschule mit einer Studie aufzeigen. Ein Artikel von Ute Rasch, erschienen in der Rheinischen Post am 09. November 2020 und bei RP Online. Mehr Infos zu RP Audio-Artikeln finden Sie auf rp-online.de/audioartikel.2021-01-0504 minGesundheit! Medizin, Psychologie und WellnessGesundheit! Medizin, Psychologie und WellnessAOK-Atlas: NRW hat die meisten Asthma-Kranken - Remscheid an SpitzeDer AOK-Atlas zeigt: In Remscheid ist die Zahl der Erkrankten pro 100 Einwohner am höchsten, in Mülheim a.d.Ruhr am niedrigsten. Übergewicht und Rauchen erhöhen das Risiko. Asthmatiker erkranken aber nicht häufiger an Corona. Ein Artikel von Antje Höning, erschienen in der Rheinischen Post am 10. November 2020 und bei RP Online. Mehr Infos zu RP Audio-Artikeln finden Sie auf rp-online.de/audioartikel.2021-01-0505 minGesundheit! Medizin, Psychologie und WellnessGesundheit! Medizin, Psychologie und WellnessPandemie: Deutlich mehr Kupferzeller als bekannt mit dem Coronavirus infiziertEine Studie des Robert-Koch-Instituts hat in der süddeutschen Kleinstadt deutlich höhere Infektionszahlen als bisher bekannt ermittelt. Welche Rolle spielen die Antikörper? Bei mehr als einem Viertel der positiv Getesteten wurden keine gefunden. Ein Artikel von Wolfram Goertz, erschienen in der Rheinischen Post am 15. August 2020 und bei RP Online. Mehr Infos zu RP Audio-Artikeln finden Sie auf rp-online.de/audioartikel.2021-01-0504 minGesundheit! Medizin, Psychologie und WellnessGesundheit! Medizin, Psychologie und WellnessCorona: Sauerstoffmangel ohne Atemnot - Rätsel um "stillen Hypoxämie"Manche Covid-19-Patienten mit einem schweren Krankheitsverlauf leiden unter massivem Sauerstoffmangel, ohne dies zu merken. Forscher sind dem Phänomen der sogenannten „stillen Hypoxämie“ auf der Spur. Eine zentrale Rolle spielt die Atemregulation. Diese Erkenntnis ist für die Forschung wichtig, um neue Therapien zu entwickeln. Ein Artikel von Regina Hartleb, erschienen in der Rheinischen Post am 28. Juli 2020 und bei RP Online. Mehr Infos zu RP Audio-Artikeln finden Sie auf rp-online.de/audioartikel.2021-01-0506 minGesundheit! Medizin, Psychologie und WellnessGesundheit! Medizin, Psychologie und WellnessStudie über die Zufriedenheit der DeutschenWann sind Menschen zufrieden mit sich und ihrem Leben? Geld spielt dabei eine geringere Rolle als gedacht. Ausreichend Schlaf umso mehr. Ein Artikel von Wolfgang Kaes, erschienen in der Rheinischen Post am 25. Juli 2020 und bei RP Online. Mehr Infos zu RP Audio-Artikeln finden Sie auf rp-online.de/audioartikel.2021-01-0509 minGesundheit! Medizin, Psychologie und WellnessGesundheit! Medizin, Psychologie und WellnessWarnung vor Gesundheitsgefahren: Pendeln kann krank machen - AOK-ReportEtwa die Hälfte der Berufstätigen, die in der Nähe großer Städte lebt, muss pendeln. Die AOK Rheinland/Hamburg warnt vor Gesundheitsgefahren und rät zum in der Corona-Krise erprobten Homeoffice. Der Gesundheitsreport zeigt zudem den Zusammenhang zwischen Einkommen und Gesundheit. Ein Artikel von Eva Quadbeck, erschienen in der Rheinischen Post am 03. Juli 2020 und bei RP Online. Mehr Infos zu RP Audio-Artikeln finden Sie auf rp-online.de/audioartikel.2021-01-0504 minGesundheit! Medizin, Psychologie und WellnessGesundheit! Medizin, Psychologie und WellnessDüsseldorf: Suizid-Gedanken beim eigenen Kind - Ein Vater erzähltWie kann man weitermachen, wenn der eigene Sohn sich das Leben genommen hat? Jonathan starb mit 19, er hatte einen Studienplatz, Pläne, Freunde. Ein Vater auf der Suche nach einer Antwort. Ein Artikel von Verena Kensbock, erschienen in der Rheinischen Post am 18. Juli 2020 und bei RP Online. Mehr Infos zu RP Audio-Artikeln finden Sie auf rp-online.de/audioartikel2021-01-0511 minGesundheit! Medizin, Psychologie und WellnessGesundheit! Medizin, Psychologie und WellnessMännerberatung in Düsseldorf: Hilfe für Männer in der KriseMarc Heier steht mitten im Leben – und wird regelmäßig von seiner Frau geschlagen. Lange kann er darüber mit niemandem sprechen. Erst als sich die Situation zuspitzt, sucht er Hilfe bei einer Männerberatungsstelle in Düsseldorf. Ein Artikel von Jörg Isringhaus, erschienen in der Rheinischen Post am 13. Juli 2020 und bei RP Online. Mehr Infos zu RP Audio-Artikeln finden Sie auf rp-online.de/audioartikel2021-01-0505 minGesundheit! Medizin, Psychologie und WellnessGesundheit! Medizin, Psychologie und WellnessMissbrauch von Schmerzmitteln im Fußball: Der Kick mit der PilleIm Fußball gibt es ein erhebliches Problem mit dem Missbrauch von Schmerzmitteln. Auch im Amateurbereich wird immer öfter und regelmäßig zu Medikamenten gegriffen, um einsatzbereit zu sein. Ein gefährliches Spiel mit der Gesundheit. Ein Artikel von Gianni Costa, erschienen in der Rheinischen Post am 10.06.2020 und bei RP Online. Mehr Infos zu RP Audio-Artikeln finden Sie auf rp-online.de/audioartikel.2021-01-0505 minGesundheit! Medizin, Psychologie und WellnessGesundheit! Medizin, Psychologie und WellnessSo bleibt im Homeoffice der Rücken stark - Sieben TippsDer Arbeitsplatz in den eigenen vier Wänden ist derzeit Alltag für Millionen. Mit einfachen Strategien kann man gesundheitlichen Schäden vorbeugen. Sieben Tipps, um in Bewegung zu bleiben. Ein Artikel von Jörg Zittlau, erschienen in der Rheinischen Post am 27.05.2020 und bei RP Online. Helfen Sie uns, RP Audio Artikel noch besser zu machen. Beantworten Sie zehn kurze Fragen auf rp-online.de/audioartikel. Danke.2021-01-0506 minGesundheit! Medizin, Psychologie und WellnessGesundheit! Medizin, Psychologie und WellnessCorona-Impfstoff Verteilung: Kampf ist voll entbrannt - Regeln benötigtAmerikaner, Alte, Reiche - wer darf zuerst? Die Verteilung des Corona-Impfstoffes zwischen den und innerhalb der Staaten braucht Regeln. Auch die Dosen, die Deutschland bekommen soll, werden nicht kurzfristig für alle reichen, so Experten. Dabei ist der Impfstoff noch nicht einmal gefunden. Ein Artikel von Antje Höning erschienen in der Rheinischen Post am 23.05.2020 und bei RP Online. Helfen Sie uns, RP Audio-Artikel noch besser zu machen. Beantworten Sie zehn kurze Fragen auf rp-online.de/audioartikel. Danke!2021-01-0505 minGesundheit! Medizin, Psychologie und WellnessGesundheit! Medizin, Psychologie und WellnessCorona: Virus befällt den ganzen Körper - Erkenntnisse der IntensivmedizinIntensivmediziner lernen die Covid-19-Lungenkrankheit täglich besser kennen. Trotzdem bleiben offene Fragen. Warum versagen auch Organe wie Herz, Leber oder Nieren? Der Intensivmediziner Uwe Janssens sieht Deutschland aber bestens gerüstet. Ein Artikel von Wolfram Goertz, erschienen in der Rheinischen Post am 05. Mai 2020 und bei RP Online. Mehr Infos zu RP Audio-Artikeln finden Sie auf rp-online.de/audioartikel.2021-01-0510 minGesundheit! Medizin, Psychologie und WellnessGesundheit! Medizin, Psychologie und WellnessRöntgen: Schatz der Medizingeschichte in Düsseldorf entdecktIn einem Schrank tauchen über 100 Jahre alte Röntgenplatten auf. Studenten entschlüsseln ihre Geheimnisse. Sie dokumentieren etwa, wie oft Ärzte und Schwestern damals erkrankten, da sie nicht vor der Strahlung geschützt waren. Ein Artikel von Ute Rasch, erschienen in der Rheinischen Post vom 18. Mai 2020 und bei RP Online. Mehr Infos zu RP Audio-Artikeln finden Sie auf rp-online.de/audioartikel.2021-01-0505 minSport in NRW: Fußball, Sportler, VereineSport in NRW: Fußball, Sportler, VereineMissbrauch von Schmerzmitteln im Fußball: Der Kick mit der PilleIm Fußball gibt es ein erhebliches Problem mit dem Missbrauch von Schmerzmitteln. Auch im Amateurbereich wird immer öfter und regelmäßig zu Medikamenten gegriffen, um einsatzbereit zu sein. Ein gefährliches Spiel mit der Gesundheit. Ein Artikel von Gianni Costa, erschienen in der Rheinischen Post am 10.06.2020 und bei RP Online. Mehr Infos zu RP Audio-Artikeln finden Sie auf rp-online.de/audioartikel.2020-12-3005 minSport in NRW: Fußball, Sportler, VereineSport in NRW: Fußball, Sportler, VereineEine Reise durch die Historie von Fußball-Bundesligist Fortuna DüsseldorfVieles in der Geschichte des Klubs ist belegbar, manches aber auch nicht – wie zum Beispiel das Gründungsdatum. Ein Artikel von Patrick Scherer, erschienen in der Rheinischen Post am 05. Mai 2020 und bei RP Online. Mehr Infos zu RP Audio-Artikeln finden Sie auf rp-online.de/audioartikel.2020-12-3005 minSport in NRW: Fußball, Sportler, VereineSport in NRW: Fußball, Sportler, VereineFußball: In den 1990er Jahren fängt der große Kommerz in der Bundesliga anVon Köln bis Corona – vom ersten Meister bis zur größten Krise hat die Bundesliga einiges erlebt in 57 Jahren. Im fünften Teil unserer Serie geht es vor allem um die 2000er Jahre. Die Zeit, in der Bayer 04 zu Vizekusen wurde. Ein Artikel von Robert Peters, erschienen in der Rheinischen Post vom 6. April 2020 und bei RP Online. Mehr Infos: rp-online.de/audioartikel2020-12-3004 minGesundheit! Medizin, Psychologie und WellnessGesundheit! Medizin, Psychologie und WellnessImpfung gegen Corona: Was der Impfstoff von Astrazeneca kannAstraZeneca legt als drittes Unternehmen Ergebnisse für einen Impfstoff-Kandidaten vor. Er kann möglicherweise sogar asymptomatische Infektionen verringern, lobt Infektiologin Marylyn Addo. Und er braucht keine eisigen Temperaturen. Dafür ist die Wirksamkeit etwas geringer. Ein Artikel von Antje Höning, erschienen in der Rheinischen Post am 24. November 2020 und bei RP Online. Mehr Infos zu RP Audio-Artikeln finden Sie auf rp-online.de/audioartikel.2020-12-3005 minGesundheit! Medizin, Psychologie und WellnessGesundheit! Medizin, Psychologie und WellnessDie Bedeutung der Sauberkeit in der MenschheitsgeschichteHändewaschen ist eine hygienische Routinehandlung – nicht erst seit Corona. Sauberkeit und Hygiene sind Ausdruck unseres Lebensgefühls. Das war schon mal ganz anders. Ein Artikel von Martin Bewerunge, erschienen in der Rheinischen Post am 18. April 2020 und bei RP Online. Mehr Infos zu RP Audio-Artikeln finden Sie auf rp-online.de/audioartikel.2020-12-3009 min