podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Das Doppelte Katja
Shows
Radiowissen
Emotionale Erpressung - Worte als Waffe
Schuldgefühle erzeugen, Drohungen aussprechen, eisiges Schweigen: Das sind wirksame Mittel, den eigenen Willen durchzusetzen. Statt offen die eigenen Wünsche zu äußern, werden 'hintenrum‘ unangenehme Gefühle beim Gegenüber erzeugt. Von Karin Lamsfuß Credits Autorin dieser Folge: Karin Lamsfuß Regie: Irene Schuck Es sprachen: Katja Amberger, Werner Härtl Technik: Daniela Röder Redaktion: Bernhard Kastner Im Interview: Anouk Algermissen, Psychologin und Paartherapeutin; Stephan Potting, Psychotherapeut; Dr. Herbert Mück, Facharzt für psychosomatische MedizinAnke, Jonas, Thomas, Clara haben emotionale Erpressung erlebt Diese hören...
2025-05-13
25 min
Endlich ICH!
#283a Er war wie meine Mutter
Ein gaaanz großes SORRY schicke ich Dir, für die doppelte Ausstrahlung des letzten Podcast. Hier kommt die Wiedergutmachung: Zu Gast ist Karin und sie erzählt uns in einer beeindruckenden Weise, wie sie ihre Heilungsreise über die Jahre gegangen ist. Denn sie verstand in ihrer toxischen Beziehung, dass sie sich in ihrem Partner alle Eigenschaften ihrer Mutter wieder gesucht hatte. Karin sagt rückblickend, dass ihr Narzisst ihr gezeigt hat, wie stark sie selbst ist. Heute weiß sie, dass wir alle keine Opfer, sondern Schöpfer sind. Diese Folge ist so schön. Höre unbedingt...
2024-11-29
32 min
Wandelstark. Mit resilienten Netzwerken zu wahrem Leadership
231: Wer jubelt mit dir? Impulse vom Feel It!-Event mit Annabell Whitney
Zusammenfassung In dieser Folge von „Wandelstark“ spricht Katja Michalek über die Bedeutung des Feierns von Erfolgen – ein Thema, das im hektischen Alltag oft vernachlässigt wird. Angeregt durch ihre Teilnahme am „Feel It!“-Event von Annabell Whitney, einem inspirierenden Mix aus Musik, Impulsvorträgen und Motivation, stellt sie die Frage: „Wer feiert mit dir, wenn du Erfolge hast?“ Katja beleuchtet, warum es so wichtig ist, Anerkennung zu zeigen, Erfolge bewusst wahrzunehmen und diese auch mit anderen zu teilen. Sie erklärt, wie das Feiern von Erfolgen nicht nur unsere Motivation stärkt, sondern auch unser Selbstwertgefühl und unser Vertrauen...
2024-11-29
08 min
BiPolarLicht
Folge 08 - In Gefangenschaft
Thema dieser Folge ist die tatsächliche Gefangenschaft Philipps und meine Gefangenschaft in der Erkrankung. Ich war in der Klinik und kämpfte - gefangen in Depression, Schuldgefühlen und Scham. Die Erlaubnis, Philipp im Gefängnis zu besuchen, hat sehr schnell dazu geführt, die Gedanken und Gefühle meiner Manie zu entzaubern. Die Festung Hohenasperg über der Stadt bei Ludwigsburg, ein Gefängnis angepasst an Menschen mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen. Außen: dicke Mauern und ein kahler Innenhof wie im Straflager. Drinnen: Wärme im modernen Büro mit einem freundlichen Beamten. Dann wieder wie im Film: Durch eine Schleus...
2023-12-13
25 min
Fiby & Maki – Die Hörspielserie
PAULIEBE Spezial-Folge: Fiby & Maki auf St. Pauli
Fiby und Maki sind zur Release-Feier des Buches PAULIEBE eingeladen und erkunden vorab den Hamburger Stadtteil St. Pauli. Dieses bunte, verrückte Viertel wirft viele Fragen bei den beiden Außerirdischen auf. https://www.instagram.com/dasdoppeltekatja/ https://www.instagram.com/katja_kessler_official/ https://www.instagram.com/katjapilaski/ https://dasdoppeltekatja.jimdofree.com https://pauliebe-1.jimdosite.com
2023-07-23
08 min
ALI - authenticity • leadership • impact [by Ali Mahlodji]
#83 Mobilitätsexpertin und Spiegel-Bestsellerautorin Katja Diehl
Katja Diehl ist Gründerin von She Drives Mobility und ist an der vordersten Front dabei, wenn es um die Schwerpunkte Mobilität der Zukunft, Neue Arbeite und Diversität geht. Mit ihrem Buch „Autokorrektur“ schaffte es sie von 0 auf Platz 5 der Spiegel-Bestseller-Liste. Sie ist doppelte Preisträgerin des Deutschen Mobilitätpreises (verliehen vom Verkehrsministerium) und ihr Buch erhielt den deutschen Wirtschaftsbuchpreis. Im Gespräch sprach sie über ihre Verletzlichkeit und Widerstände von Menschen, die lieber an der alten Welt festhalten, als den Fakten ins Auge zu blicken: wir brauchen eine neue Welt, in der das menschliche Wohl im Vordergrund...
2023-01-11
59 min
futureOne HEROES by Ali Mahlodji - Gespräche über ein gelungenes Leben
#83 Mobilitätsexpertin und Spiegel-Bestsellerautorin Katja Diehl
Trotz Hatern für die gute Sache kämpfen und dann noch richtig erfolgreich sein ... ja, das geht. Katja Diehl ist Gründerin von She Drives Mobility und ist an der vordersten Front dabei, wenn es um die Schwerpunkte Mobilität der Zukunft, Neue Arbeite und Diversität geht. Mit ihrem Buch „Autokorrektur“ schaffte es sie von 0 auf Platz 5 der Spiegel-Bestseller-Liste. Sie ist doppelte Preisträgerin des Deutschen Mobilitätpreises (verliehen vom Verkehrsministerium) und ihr Buch erhielt den deutschen Wirtschaftsbuchpreis. Im Gespräch sprach sie über ihre Verletzlichkeit und Widerstände von Menschen, die lieber an der alten Welt fes...
2023-01-11
59 min
she drives mobility
Juristin Lea von Client Earth klagt vor dem Bundesverfassugnsgericht für saubere Luft und ein gesundes Leben.
Die illegale und gefährliche Luftverschmutzung in ganz Europa schädigt die Gesundheit der Menschen, mindert ihre Lebensqualität und verkürzt ihr Leben. Wir alle sind davon betroffen, aber einige – insbesondere Kinder, ältere Menschen und Menschen mit geringem Einkommen oder aus ethnischen Minderheiten – sind anfälliger und stärker betroffen als andere. 1/3 der Todesfälle durch Schlaganfall, Lungenkrebs und chronische Atemwegserkrankungen weltweit werden durch Luftverschmutzung verursacht. 90% der Menschen auf der Welt atmen laut WHO verschmutzte Luft. Client Earth will als NGO das Bewusstsein für die Risiken der Luftverschmutzung schärfen, sodass Regierungen das Problem nicht länger ignorie...
2022-11-07
39 min
Fiby & Maki – Die Hörspielserie
Folge 9: Projekt Menschenkunde – Petze, Petze!
Aufregung! Fiby und Maki sehen die Welt durch menschliche Augen ... genauer gesagt: durch Kinderaugen! Dabei lernen sie die Macht des eigenen Willens kennen. https://www.instagram.com/dasdoppeltekatja/ https://www.instagram.com/katja_kessler_official/ https://www.instagram.com/katjapilaski/ https://www.dasdoppeltekatja.de
2022-02-20
07 min
Fiby & Maki – Die Hörspielserie
Folge 8: Projekt Menschenkunde – Gut gebrüllt!
Es ist soweit: Fiby und Maki dürfen zum ersten Mal in Lebewesen schlüpfen. Eine abenteuerliche Reise durch den Zoo beginnt. https://www.instagram.com/dasdoppeltekatja/ https://www.instagram.com/katja_kessler_official/ https://www.instagram.com/katjapilaski/ https://www.dasdoppeltekatja.de
2022-02-20
08 min
Die Zeit ist JETZT! Der Nachhaltigkeitspodcast
#6 Ökologie als Leitmotiv: ein Fundament für wirtschaftlichen Erfolg
Interessiert an einem Unternehmen, das bereits seit 2010 klimaneutral wirtschaftet? Bitteschön: Wenn man Patrick Löw von den vielen Dingen erzählen hört, die sein Arbeitgeber elobau GmbH & Co. KG in Freiburg bereits umgesetzt hat, kommt man aus dem Staunen gar nicht mehr heraus. Aus der Fülle der Positivbeispiele werden viele in diesem Gespräch erläutert: Die förderlichen Rahmenbedingungen, der klare Entschluss, ein nachhaltiges und ökologisch agierendes Unternehmen zu werden sowie das "doppelte Stiftungsmodell" zeigen auf, wie die Grundlage für viele konkrete und innovative Ideen gelegt werden können, u.a. die anon...
2022-02-10
23 min
Fiby & Maki – Die Hörspielserie
Folge 7: Projekt Menschenkunde – Die erste Geige
Beim Erdenbesuch Nummer 3 gibt die Musik den Ton an. Fiby und Maki tauchen ein in die Welt der Klänge. https://www.instagram.com/dasdoppeltekatja/ https://www.instagram.com/katja_kessler_official/ https://www.instagram.com/katjapilaski/ https://www.dasdoppeltekatja.de
2021-09-18
08 min
Fiby & Maki – Die Hörspielserie
Folge 6: Projekt Menschenkunde – Gewinne, Gewinne!
Fiby und Maki erneut auf der Erde. Diesmal geht es ziemlich rund und sogar Schüsse fallen. Doch ob die Zwei das große Los gezogen haben, bleibt noch abzuwarten. https://www.instagram.com/dasdoppeltekatja/ https://www.instagram.com/katja_kessler_official/ https://www.instagram.com/katjapilaski/ https://www.dasdoppeltekatja.de
2021-08-09
09 min
Fiby & Maki – Die Hörspielserie
Folge 5: Projekt Menschenkunde – Direktkontakt
Der erste Besuch auf der Erde steht endlich an. Fiby sitzt es so gut sie kann aus, und Maki muss ne Menge einstecken. https://www.instagram.com/dasdoppeltekatja/ https://www.instagram.com/katja_kessler_official/ https://www.instagram.com/katjapilaski/ https://www.dasdoppeltekatja.de
2021-07-28
09 min
Fiby & Maki – Die Hörspielserie
Folge 4: Die Erzählung der Gärten
Fiby und Maki erfahren, daß eine alte Erzählung mehr mit Ihnen zu tun hat, als bisher geglaubt – denn: die Wahrheiten, die sich dadurch enthüllen, haben es in sich. https://www.instagram.com/dasdoppeltekatja/ https://www.instagram.com/katja_kessler_official/ https://www.instagram.com/katjapilaski/ https://www.dasdoppeltekatja.de
2021-07-11
07 min
Fiby & Maki – Die Hörspielserie
Folge 3: Purifie – Das Ritual
Aufgrund eines Versäumnisses hat Maki den allerersten Alptraum ihres Lebens und lernt Fiby dort von einer ganz neuen Seite kennen. Mehr Infos zu Fiby & Maki gibt es hier: www.dasdoppeltekatja.de
2021-06-26
09 min
Fiby & Maki – Die Hörspielserie
Folge 2: Das Spiel der Emotionen
Professor Lauden läßt Fiby und Maki bei Ihrem ersten Erdenvorbereitungsmodul ein Spiel spielen. Als die Würfel fallen, kochen auch die Emotionen hoch. Mehr Infos zu Fiby & Maki gibt es hier: www.dasdoppeltekatja.de
2021-06-26
07 min
Fiby & Maki – Die Hörspielserie
Folge 1: Die Akademie der Universalintelligenz
An der Uni ist Projektvergabezeit. Fiby`s und Maki`s Projekt ist anspruchsvoll und hat definitiv Folgen. Mehr Infos zu Fiby & Maki gibt es hier: www.dasdoppeltekatja.de
2021-06-26
07 min
Schaubühne Podcast
Streitraum: »Die doppelte Krise – die sozial-ökologische Transformation«
Streitraum: Die doppelte Krise – die sozial-ökologische Transformation Carolin Emcke im Gespräch mit Katja Kipping (DIE LINKE), Quang Paasch (Aktivist und Sprecher für Fridays For Future Deutschland und Berlin) und Kira Vinke (Projektleiterin Institut für Klimafolgenforschung in Potsdam) Am 14. März 2021 Es gibt die Krise nicht nur im Singular. Die Pandemie ist verkoppelt mit der Klimakrise - beide verweisen auf die Ausbeutung und Übernutzung der natürlichen Ressourcen. Beide vertiefen die sozialen Ungleichheiten und erhöhen die Dringlichkeit der Transformationen unserer Gesellschaften. Hin zu mehr sozialer, ökonomischer Gerechtigkeit, aber auch hin zu mehr Nachhaltigkeit und ökologischer Vernunft. Wie lassen s...
2021-04-20
1h 48
Sport inside – der Podcast
Der Sport in Belarus zwischen Diktatur und Menschenrechten
Sportlerinnen und Sportler spielen in Belarus bei den politischen Protesten gegen Staatschef Lukaschenko eine tragende Rolle. Auch sie werden vom Regime drangsaliert und ins Gefängnis gesteckt. Der internationale Sport laviert, wenn es um die Abwägung zwischen Nähe zu Diktatoren und Menschenrechten geht. Das wird auch am Beispiel der für Mai geplanten Eishockey-WM deutlich. Nora Hespers im Gespräch mit Katja Garmasch und Robert Kempe über die zunehmende Bedeutung des Drucks aus der Politik und von Athlet*innen.Mehr zum Thema:- Lukaschenko und der Sport - Der doppelte Präsident (Sport i...
2021-01-15
49 min
GAUNERSTUNDE
GAUNERSTUNDE 006 mit Katja Pilaski & Katja Keßler
Advent, Advent ein Meisterdieb rennt, aber besser als Gold und andere Beute ist weibliche Gesellschaft mit so wunderschönen Stimmen wie denjenigen von "das doppelte Katja". Etwas verwirrend, das mag sein, aber umso lustiger war der Besuch von Katja Pilaski (links im Bild) und Katja Keßler (rechts im Bild). Wir reden über Hochzeiten, singen hohe Töne und unterbrechen uns die meiste Zeit über gegenseitig. Und ständig stellt sich die Frage: Mit welcher Katja rede ich im diesem Augenblick nochmal?! Viel Spaß mit diesem ersten Teil des Patreon-Adventskalenders, an dem ihr von heute an 24 T...
2020-05-20
1h 14
Geschichte(n) hören
Rockmusik, Rebellion und freie Liebe
Der Einfluss der Popkultur und die Auseinandersetzung mit der herrschenden Moral, waren in den 1960er Jahren Zeichen eines Wandels der Jugendkulturen - sowohl in der Bundesrepublik als auch in der DDR. Anders als im Westen gingen die diktatorischen Regime in der DDR und den anderen Ostblockstaaten härter gegen jugendliches Aufbegehren und unangepasstes Verhalten vor. Wie haben sich Ost und West beeinflusst, worin glichen sich die Entwicklungen auf beiden Seiten der Mauer und wo lagen die Unterschiede? Die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur hat am 4. September 2018 gemeinsam mit dem Berliner Beauftragter zur Aufarbeitung der SED-Diktatur und der Deutschen G...
2018-09-04
1h 49
Geschichte(n) hören
Rockmusik, Rebellion und freie Liebe
Der Einfluss der Popkultur und die Auseinandersetzung mit der herrschenden Moral, waren in den 1960er Jahren Zeichen eines Wandels der Jugendkulturen - sowohl in der Bundesrepublik als auch in der DDR. Anders als im Westen gingen die diktatorischen Regime in der DDR und den anderen Ostblockstaaten härter gegen jugendliches Aufbegehren und unangepasstes Verhalten vor. Wie haben sich Ost und West beeinflusst, worin glichen sich die Entwicklungen auf beiden Seiten der Mauer und wo lagen die Unterschiede? Die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur hat am 4. September 2018 gemeinsam mit dem Berliner Beauftragter zur Aufarbeitung der SED-Diktatur und der Deutschen G...
2018-09-04
1h 49