Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Das Greenjobs.de Blog & Netcast

Shows

Das greenjobs.de Blog & NetcastDas greenjobs.de Blog & NetcastMobile Seelengärten – ein grünes Projekt für GeflüchteteJedes Jahr spenden wir einen Teil unserer Gewinne an Organisationen oder Projekte, die sich im Bereich Nachhaltigkeit engagieren oder – weil wir nun einmal eine Online-Jobbörse sind – die im Bereich IT oder Internet tolle Arbeit leisten. Zwei Initiativen haben wir bereits im Laufe des Jahres unterstützt: Einmal den Energietagewald und zum anderen sind wir Mitglied der Electronic Frontier Foundation. Gerne wollten wir noch ein Projekt unterstützen, das mit der Flüchtlingshilfe in Deutschland zu tun hat. Dabei stießen wir auf die Mobilen Seelengärten. Das hat uns auf Anhieb sofort gefallen: Es geht um Flüchtli...2015-11-3018 minDas greenjobs.de Blog & NetcastDas greenjobs.de Blog & NetcastGreen Day am 12.11.2015 – ein grüner Karrieretag speziell für Schülerinnen und SchülerAm 12. November findet zum vierten Mal der Green Day statt. Unter dem Motto „Schulen checken grüne Jobs“ bekommen Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, grüne Arbeitswelten kennenzulernen. Das Angebot reicht von Unternehmensführungen bis hin zu ganz praktischen Veranstaltungen in „grünen“ Forschungseinrichtungen. Wir haben für unser Audio-Netcast mit Ulrike Eichentopf gesprochen, der Projektleiterin des Green Day: Worum es beim Green Day geht, an wen er sich richtet und wer sich jetzt noch ganz schnell melden sollte, wenn sie oder er mitmachen möchte. Hört es Euch einfach an. Alle Informatione...2015-10-0111 minDas greenjobs.de Blog & NetcastDas greenjobs.de Blog & NetcastJob-Einstieg, Job-Wechsel und Karriere-Wechsel – eigene Erfahrungen des greenjobs.de-TeamsDie heutige Netcastausgabe ist eine doppelte Jubiläumssendung: Zum einen wird greenjobs.de heute 15 Jahre (jung) – zum anderen ist dies unser 50tes Netcast. Wir haben das zum Anlass genommen, eine Sendung zum Thema Job-Einstieg, Job-Wechsel und Karriere-Wechsel zu machen. Und zwar mit unseren eigenen Karriere-Erfahrungen und -Tipps. Also: Hört einmal rein! Wir hoffe, Inhalte und Format gefallen Euch. Wenn Ihr wollt, dass wir einzelne Themen einmal vertiefen… oder wenn Ihr sonstiges Feedback für uns habt: Schreibt eine Mail an netcast@greenjobs.de oder hinterlasst einen Kommentar unter diesem Blogpost.   Von der...2015-09-0133 minDas greenjobs.de Blog & NetcastDas greenjobs.de Blog & NetcastJobmarkt Erneuerbare Energien – Interview mit Krischan Ostenrath vom Wissenschaftsladen BonnViel wird geredet von der Energiewende – was bedeutet sie für den Jobmarkt? Der Wissenschaftsladen Bonn beschäftigt sich seit geraumer Zeit mit dieser Frage. Kürzlich veröffentlichten sie eine Analyse dazu. In dem Projekt „Energiewende schaffen“ tragen die Bonner zudem einige Beispiele von Firmen zusammen, die die Energiewende voranbringen. Wie sehen die Arbeitsplätze in den Energiewendefirmen aus? Sind sie „nachhaltiger“ als in anderen Branchen oder Bereichen? Krischan Ostenrath gibt in einem ca. 1/2-stündigen Interview einen detaillierten Überblick über die aktuelle Arbeitssituation, über (vermeintlichen und realen) Fachkräftemangel und über Fähigkeiten und Erfahrungen, die tatsächlich immer...2015-08-1440 minDas greenjobs.de Blog & NetcastDas greenjobs.de Blog & NetcastSeit zwei Jahrzehnten Lobbyarbeit für nachhaltiges Wirtschaften: Der Verband UnternehmensGrün im PortraitIn der neuen Ausgabe unseres Audio-Netcasts geht es um UnternehmensGrün – ein Verband der sich für nachhaltiges Wirtschaften einsetzt. Außerdem berichten wir über den StartGreen Award, der dieses Jahr zum ersten mal vergeben wird. Wir sind mit der greenjobs GmbH Mitglied im Verband UnternehmensGrün. Um Euch diese Organisation einmal vorzustellen haben wir die Geschäftsführerin von UnternehmensGrün, Frau Dr. Katharina Reuter, zu einem Interview eingeladen. Was macht UnternehmensGrün eigentlich? Entstanden ist UnternehmensGrün vor 23 Jahren aus der Überzeugung, dass Ökologie und Wirtschaftlichkeit kein Widerspruch sind. Mittlerweile h...2015-06-2522 minDas greenjobs.de Blog & NetcastDas greenjobs.de Blog & NetcastDie Energiewende von rechtswissenschaftlicher Seite vorantreiben – Portrait des Berliner IKEM InstitutsDas Institut für Klimaschutz, Energie und Mobilität (IKEM) berät vor allem Ministerien und andere öffentliche Einrichtungen Die Energiewende hat viele Facetten. Eine, die in der Öffentlichkeit oft übersehen wird, ist die rechtliche: Also „Wie kann die Energiewende im Rahmen der bestehenden rechtlichen Regeln umgesetzt werden?“ oder auch „Wie müssen die rechtlichen Rahmenbedingungen angepasst werden, damit die Energiewende funktioneren kann?“. Seit fünf Jahren beschäftigt sich das Institut für Klimaschutz, Energie und Mobilität (IKEM) schwerpunktmäßig mit genau diesen Fragen. Politik- und wirtschaftswissenschaftliche Untersuchungen runden die interdisziplinäre Arbeit an den Kernthemen der Ene...2015-04-2423 minDas greenjobs.de Blog & NetcastDas greenjobs.de Blog & NetcastVertrauensvoll und „auf Augenhöhe“ zusammenarbeiten – die neue Arbeitswelt des 21. JahrhundertsIntrinsify.me – ein Netzwerk für die neue Arbeitswelt des 21. Jahrhunderts Vor einigen Wochen wurde in Hamburg der Film Augenhöhe vorgestellt, ein Dokumentarfilm, der Beispiele eingefangen hat, wie Menschen heute im 21. Jahrhundert zusammenarbeiten können. Es geht um Vertrauen, um die Abkehr von klassischen Hierarchien, um Selbstorganisation usw. Dieser Film entstand aus einem Netzwerk heraus, das sich intrinsify.me nennt. Er wurde durch Crowdfunding finanziert und er soll als Katalysator für die Diskussion um diese neuen Arbeitswelten dienen. Mark Poppenborg ist einer der Gründer des Netzwerkes intrinsify.me. Im Interview sprechen wir mit...2015-03-0629 minDas greenjobs.de Blog & NetcastDas greenjobs.de Blog & NetcastOffshore Wind: Perspektiven für nachhaltige Jobs auf rauher See – Interview mit der Windenergie AgenturDas Arbeitsfeld Offshore Windkraft Die Windenergie Agentur (WAB) sitzt in Bremerhaven – unweit der Nordsee mit ihren gewaltigen Potenzialen für die Windenergienutzung. Für das greenjobs.de-Netcast interviewed Guido Bröer von den Solarthemen den Geschäftsführer der WAB, Ronny Meyer. Er spricht über die Chancen und Risiken der Offshore Windkraft und vor allem, was sie für Jobsuchende zu bieten hat. Hier ein paar Highlights aus dem Gespräch: Offshore-Windpark im Wattenmeer(Foto: magann / Fotolia) Offshore Wind – wie die Energiewende insgesamt – bleibt seiner Ansicht nach ein attraktives Arbeitsfeld. Aktuell gibt es ca. 18.000...2015-01-2227 minDas greenjobs.de Blog & NetcastDas greenjobs.de Blog & NetcastDienstleistungen und Webportal für die energetische Sanierung – Interview mit EnergieheldGrüne Startups: Energieheld Und noch ein grünes Startup – und schon wieder hat es mit Energieeinsparen zu tun: Energieheld in Hannover hat eine Plattform geschaffen, um Bauherren bei der energetischen Sanierung zu unterstützen. Im Interview erklärt Sebastian Zahn von Energieheld ihr Ziel so: „Die Kommunikation zwischen Handwerksbetrieb und Bauherren vereinfachen und damit die Energiewende voranbringen“. Denn das größte Problem für die Sanierung sei die Fülle an – oftmals sich widersprechenden – Informationen. Energieheld sieht sich als unabhängige Plattform, die dem Endkunden einen Weg durch den Dschungel bahnt. Dabei hilft Energieheld dem Endkunden schon frü...2014-12-1838 minDas greenjobs.de Blog & NetcastDas greenjobs.de Blog & NetcastEnergie-Effizienz-Dienstleistungen für Firmen, Kommunen und Privatpersonen – Interview mit EnergyEffizienzGrüne Startups: EnergyEffizienz Die EnergyEffizienz GmbH im hessischen Lampertheim hilft bei Bauvorhaben die Energieeffizienz gleich mitzuberücksichtigen. Die Mitarbeiter planen Neubauten, Sanierungen, analysieren den Energiebedarf ganzer Quartiere und berechnen mögliche Versorgungskonzepte. Kunden sind dabei sowohl Firmen und Kommunen als auch Privatpersonen. In dieser Ausgabe unseres Netcasts hört Ihr ein Interview mit Philipp Schönberger, Projektleiter Modellstadt25+ und zuständig für Kommunen bei der EnergyEffizienz GmbH, sowie Peter Hensel, Mitgesellschafter und zuständig für Wohngebäude. Hier ein paar Stichpunkte aus dem Gespräch: Größte Herausforderung für die Energieeff...2014-11-1327 minDas greenjobs.de Blog & NetcastDas greenjobs.de Blog & NetcastNachhaltige Logistik mit Lastenfahrrädern – Interview mit VelogistaGrüne Startups: Velogista Velogista bietet Logistik-Dienstleistungen in Berlin an – aber nicht mit Autos oder LKWs, sondern mit Lastenfahrrädern. Die Räder wurden speziell für Velogista entwickelt und können Standard-Europaletten transportieren. Und somit auch mit dem Gabelstapler beladen werden. Velogista macht bei Gelegenheit auch einmal eine Ad-Hoc-Lieferung, wenn es die Kapazität erlaubt. Ansonsten spezialisiert sich das Startup aber auf Kunden, die regelmäßige Lieferungen benötigen. In dieser Ausgabe des greenjobs.de-Netcasts sprechen wir mit Roland Naumann, der bei Velogista für Personal und Kommunikation zuständig ist. Er berichtet, dass derzeit...2014-10-1723 minDas greenjobs.de Blog & NetcastDas greenjobs.de Blog & NetcastJobs mit Sinn finden – Interview mit The ChangerGrüne Startups: The Changer The Changer ist ein Webportal bzw. eine Community von und für Menschen, die einen „Job mit Sinn“ suchen. Die Site ist zweisprachig deutsch/englisch gehalten und fokussiert derzeit noch auf den Heimatmarkt Berlin. Doch bereits nach rund vier Monaten planen die drei Gründerinnen die Expansion nach Hamburg und München. Im Rahmen unserer kleinen Startup-Reihe sprechen wir in dieser Ausgabe unseres Netcasts mit einer von ihnen, Nadia Boegli. Kern des Angebotes von The Changer sind sicherlich die Stellenanzeigen mit sozialem, grünen u.ä. Bezug. Daneben werden auf der Websei...2014-09-1132 minDas greenjobs.de Blog & NetcastDas greenjobs.de Blog & NetcastDie Energiewende in den Heizungskeller bringen – Interview mit ThermondoGrüne Startups: Thermondo Mit dieser Ausgabe setzen wir unsere kleine Reihe über grüne Startups fort – diesmal mit Philipp Pausder, dem Gründer und Geschäftsführer von Thermondo. Dieser junge Dienstleister macht den Kauf einer neuen Heizung praktisch zum Kinderspiel – fast alles läuft über Internet oder Telefon. Thermondo zielt damit auf die wachsende Gruppe derjenigen, die eine veraltete Heizung besitzen, diese aber nicht austauschen, weil es zu umständlich und zu teuer ist. Was ist besonders an Thermondo – ein paar Zitate aus dem Gespräch: „Thermondo plant, verkauft, installiert und wartet Heizungsanlagen in...2014-07-0937 minDas greenjobs.de Blog & NetcastDas greenjobs.de Blog & NetcastNachhaltigkeitsampel für den Online-Einkauf – Interview mit WeGreenGrüne Startups: WeGreen In dieser Ausgabe starten wir eine Reihe zu grünen Startups, in der wir immer einmal wieder junge Unternehmen im grünen Bereich vorstellen wollen. Viele davon wachsen sehr dynamisch und stellen neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein. Dieses Mal sprechen wir mit Moritz Marker von WeGreen in Berlin. Das Unternehmen bietet einen tollen Service für Online-Käufer, die auf Nachhaltigkeit Wert legen: Mit Hilfe einer Ampel wird einem für rund 400 000 unterschiedliche Produkte gezeigt, wie nachhaltig sie sind. In das Ergebnis – grün, gelb oder rot – fließen diverse öffentlich verfügbare Da...2014-06-2519 minDas greenjobs.de Blog & NetcastDas greenjobs.de Blog & Netcastgreenjobs.de startet E-Mail-Jobabo und greenjobs ist nun GmbHJobabo per E-Mail Jobsuchende auf greenjobs.de können ab sofort die neuesten Stellenangebote per E-Mail abonnieren. Das geht kinderleicht über unsere Homepage www.greenjobs.de. Wer eigene Auswahlkriterien hinzufügen will, kann sich auch sein individuelles Jobabo zusammenstellen. Suchbegriffe können dabei mit Plus- und Minus-Zeichen versehen werden, damit sie zwingend oder gar nicht in den Stellenanzeigen vorkommen Wer zusammengesetzte Begriffe sucht, kann diese nun – wie bei vielen Suchmaschinen – in Anführungszeichen setzen, z.B. „industrielle Kommunikation“ E-Mails können täglich oder wöchentlich bezogen werden das Jobabo kommt wahlweise als HTML- oder Text-Mail daher Ändern und Löschen...2014-04-0207 minDas greenjobs.de Blog & NetcastDas greenjobs.de Blog & NetcastEcofys im Interview – Beratung für eine nachhaltige EnergieversorgungInterview mit Carsten Petersdorff von Ecofys Carsten Petersdorff ist Geschäftsführer von Ecofys Germany. Ecofys wurde vor 30 Jahren in den Niederlanden gegründet, als Beratungsunternehmen rund um das Thema nachhaltige Energieversorgung. Das Motto der Firma lautet daher „Sustainable energy for everyone“. Ecofys hat heute rund 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weltweit. In Deutschland sind es 70, ungefähr gleich aufgeteilt auf die zwei Standorte in Berlin und Köln. Im Gespräch mit Herrn Petersdorff hören wir unter anderem: Arbeitsthemen von Ecofys sind nachhaltige Energie, Energie- und CO2-Effizienz, Klimapolitik und Integration von erneuerbaren Energien in die Märkte...2014-02-1925 minDas greenjobs.de Blog & NetcastDas greenjobs.de Blog & NetcastKlimaanpassung wird in der Biodiversitäts-Forschung immer wichtigerInterview mit Dr. Sören Dürr von der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung Die fast 200 Jahre alte Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung arbeitet heute vor allem im Bereich der Biodiversitäts-Forschung. Daneben betreibt sie insgesamt drei Museen, von denen das Naturmuseum in Frankfurt am Main das bekannteste ist. Mit Herrn Dr. Dürr, dem Leiter Kommunikation, sprechen wir über sich änderende Forschungsthemen und die Anforderungen an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter: Rund 800 Menschen arbeiten derzeit für die Gesellschaft, davon 300 wissenschaftlich. Die Senckenberg Gesellschaft sieht sich als Lieferant für die Grundlagen politischer Entscheidungen, setzt sich aber selbs...2014-01-2326 minDas greenjobs.de Blog & NetcastDas greenjobs.de Blog & NetcastTrends im grünen Arbeitsmarkt – mit Krischan Ostenrath vom Wissenschaftsladen BonnInterview mit Krischan Ostenrath, Arbeitsmarktexperte vom Wissenschaftsladen Bonn Zum zweiten Mal sprechen wir im greenjobs.de-Netcast mit Krischan Ostenrath vom Wissenschaftsladen Bonn über die jüngsten Trends im grünen Jobmarkt. Außerdem diskutieren wir, in welchen Fällen Nachhaltigkeit als Jobmotor funktioniert. Was sind überhaupt grüne Jobs Wer den grünen Arbeitsmarkt betrachtet, stößt immer auch auf die Frage: Was ist das eigentlich? Wo sind die Grenzen – was ist noch grün und was ist vielleicht nur „grün gewaschen“? Krischan findet es erstaunlich, dass dieses Arbeitsmarktsegment nach wie vor nicht regelmäßig b...2013-12-1748 minDas greenjobs.de Blog & NetcastDas greenjobs.de Blog & NetcastKarrierewahl und Jobwahl – Tipps von karrierebibel.deInterview mit Jochen Mai, Karriereexperte und Gründer von karrierebibel.de karrierebibel.de ist eines der größten Blogs im deutschsprachigen Raum. Die Seite informiert zu den Themen Jobs, Karriere und Management. Sie ist daher eine vielbesuchte Adresse von Studierenden, Berufseinsteiger, (mittlerem) Management und Personalern. Jochen Mai hat die Seite 2007 gegründet, um sein gleichnamiges Buch zu promoten. Mittlerweile hat sich karrierebibel.de „verselbständigt“ und es schreiben mehrere Leute für das Blog. Mit Jochen Mai spreche ich zunächst über das größere Thema „Karrierewahl“ und anschließend – etwas konkreter – über die Jobwahl. Gedanken zur Karrierew...2013-09-1236 minDas greenjobs.de Blog & NetcastDas greenjobs.de Blog & NetcastSchnellkurs Online-Bewerbung – wie funktioniert’s und was sollten Jobsuchende beachtenInterview mit Horst Zieger von der GKM Recruitment AG Horst Zieger kennt beide Seiten des Geschäfts: Auf der einen Seite ist er Personalberater und Senior HR Consultant, auf der anderen Seite bietet er spezielle Schulungen für Bewerberinnen und Bewerber an. Mit einem Partner leitet er das Nürnberger Büro der GKM Recruitment AG. Wir sprechen mit ihm über das Thema Online-Bewerbung. Seine Einschätzungen & Tipps: Ca. 80% aller Bewerbungen sind heute schon Online-Bewerbungen (per E-Mail oder Online-Formular) Die Online-Formular-Bewerbung hat noch einen viel geringeren Anteil, wird überwiegend von großen Firmen genutzt ...2013-07-0447 minDas greenjobs.de Blog & NetcastDas greenjobs.de Blog & NetcastKrise oder kleiner Schluckauf – die Lage der Erneuerbaren Energien Branche in DeutschlandInterview mit Andreas Witt von der Zeitschrift Solarthemen Die Solarthemen erschienen jüngst in der 400. Ausgabe – seit über 15 Jahren berichten Guido Bröer und Andreas Witt mit Ihren Kollegen über die Erneuerbaren Energien. Seit gut zwei Jahren sind sie unsere engsten Partner bei eejobs.de, der Jobbörse für Erneuerbare Energien. Die beiden haben viel miterlebt und den Aufstieg der Branche journalistisch verfolgt. Daher sprechen wir heute mit Andreas über die aktuelle Lage der Erneuerbaren Energien Branche, insbesondere der Wind- und Fotovoltaik-Industrie. Andreas sieht die angespannte Situation gerade der PV-Branche noch einigermaßen gelassen...2013-06-1238 minDas greenjobs.de Blog & NetcastDas greenjobs.de Blog & NetcastVom Mauerblümchen zur schlagkräftigen Umweltorganisation – die Deutsche UmwelthilfeDie Deutsche Umwelthilfe (DUH) – Interview mit Bundesgeschäftsführer Michael Spielmann Mit Spendendosen von Haus zu Haus zu ziehen, um Geld für Umwelt- und Naturschutzverbände zu sammeln – das war der Zweck, zu dem 1975 die Deutsche Umwelthilfe gegründet wurde. In den letzten 10-15 Jahren hat sich die DUH kräftig politisiert, hat ein Büro in der Hauptstadt eröffnet und sitzt heute mit Akteuren in vielen wichtigen Umwelt- und Naturschutzbereichen zusammen: Mit anderen Umweltorganisationen, Kommunen und Firmen. Bundesgeschäftsführer Michael Spielmann sieht vor allem in dem Willen zur Kooperation, zum lösungsorienti...2013-04-2445 minDas greenjobs.de Blog & NetcastDas greenjobs.de Blog & NetcastDie Naturstrom AG – ein Ökostromanbieter der ersten Stunde UND: Warum auch ein Job beim Textildiscounter KiK auf greenjobs.de erscheintDie Naturstrom AG – ein Ökostromanbieter der ersten Stunde Am Telefon haben wir heute Dr. Tim Loppe, den Pressesprecher der Naturstrom AG. Die Firma wurde 1998 gegründet, als der Strommarkt in Deutschland geöffnet wurde und die Verbraucher endlich von einem anderen als ihrem lokalen Versorgungsunternehmen den Strom kaufen konnten. Gründungsmitglieder waren 16 Menschen, die vor allem selbst aus der Umweltbewegung kamen. Bis heute ist dieser Hintergrund im Unternehmen und seiner Ausrichtung spürbar: Als unabhängiges Unternehmen kann sich Naturstrom ganz auf das Ziel Erneuerbare Energien und die Unterstützung der Energiewende konzentrieren. Tim Loppe kritisier...2013-03-2234 minDas greenjobs.de Blog & NetcastDas greenjobs.de Blog & Netcastgreenjobs.de-Netcast Nr. 29 – Die Verbraucher Initiative – tolle Informationen für nachhaltige Verbraucherinnen und VerbraucherGespräch mit Georg Abel von der Verbraucher Initiative Die Verbraucher Initiative wurde 1985 als Verein kritischer Verbraucherinnen und Verbraucher gegründet. Ein großer Schwerpunkt der Arbeit ist das Thema Konsum und Nachhaltigkeit, weshalb wir in dieser Sendung mit dem Bundesgeschäftsführer, Georg Abel, sprechen. Der Verein veröffentlicht Informationen zu vielen Themen rund um den ökologischen, gesundheitlichen und sozialen Verbraucherschutz. Entweder als Broschüren oder auf einem von insgesamt 6 eigenständigen Internet-Portalen: label-online.de: Über Gütesiegel und nachhaltigen Konsum oeko-fair.de: Informationen rund um öko-fairen Handel, Branchenbuch nachhaltig-einkaufen.de: Portal zum nachhaltigen Konsum nachh...2013-03-0826 minDas greenjobs.de Blog & NetcastDas greenjobs.de Blog & Netcastgreenjobs.de-Netcast Nr. 28: Der WWF Deutschland – arbeiten für Umwelt und Natur UND: LIFE e.V. – ein Verein setzt sich für Chancengleichheit und Nachhaltigkeit einGespräch mit Sylvia Becker vom WWF Deutschland Der WWF (die Abkürzung steht für „World Wide Fund For Nature“, auf Deutsch „Welt-Naturstiftung“) ist eine der größten und bekanntesten Umwelt- und Naturschutzorganisationen weltweit. Die kaufmännische Leiterin des WWF Deutschland erläutert die Besonderheit dieser Organisation. Zum einen ist es sicherlich der internationale Aspekt: Es gibt eine globale Strategie und darunter viele lokale Themen und Arbeitsgebiete. Zum anderen ist es der Fokus, der auf Dialog liegt und darauf, das Denken in den Köpfen der Menschen, der Unternehmen, der Politik zu verändern. Anders als andere große...2013-02-0642 minDas greenjobs.de Blog & NetcastDas greenjobs.de Blog & Netcastgreenjobs.de-Netcast Nr. 27: Internationale Online-Angebote für grüne Jobsuchende UND: Das Grüne Band – Naturschutz auf dem ehemaligen TodesstreifenGespräch mit Jan Strohschein von greenjobs.de Online-Angebote für grüne Jobsuchende gibt es unendlich viele. Im September stellten wir eine Auswahl von Seiten aus und für den deutschen Arbeitsmarkt vor. In der aktuellen Sendung sprechen Jan Strohschein und ich nun internationale Angebote vor – von Österreich bis zu den USA. Wer Interesse an einem grünen Job im Ausland hat, sollte hier ‚reinhören. Alle vorgestellten Seiten finden sich übrigens auch in unserer Linkliste auf greenjobs.de. Und wenn Sie bei Ihrer Suche auf interessante Seiten stoßen, die hier noch nicht genannt werden – info...2013-01-2244 minDas greenjobs.de Blog & NetcastDas greenjobs.de Blog & Netcastgreenjobs.de-Netcast Nr. 26: Spannende Aufgaben an der Schnittstelle von Meeresforschung und MedienarbeitInterview mit Frank Schweikert von ALDEBARAN Marine Research & Broadcast ALDEBARAN ist ein spannendes Projekt rund um ein Boot, das nicht nur für Meeresforschung genutzt wird, sondern auch als Studio für Radio- und Fernsehbeiträge dient. Frank Schweikert ist Biologe und ehemaliger Radiomoderator. Inspiriert von der Arbeit Jacques Cousteaus hat er vor 20 Jahren die Aldebaran auf den Weg gebracht, die seitdem auf den Weltmeeren für den Schutz derselben unterwegs ist. Dabei gehen Forschung, Medien- und Politikarbeit Hand-in-Hand. Das meiste davon findet an Land statt, wo Forschungsprojekte akquriert und koordiniert werden, wo Rundfunksendungen vorbereitet sowie Sponsoren geworben und...2012-11-1630 minDas greenjobs.de Blog & NetcastDas greenjobs.de Blog & Netcastgreenjobs.de-Netcast Nr. 25: Das Arbeitsfeld organisch-biologischer LandbauInterview mit Dr. Christian Eichert von Bioland e.V. Bioland ist sicherlich der oder einer der bekanntesten Verbände im ökologischen Landbau. Es gibt ihn seit den 1970er Jahren und er ist bis heute basisdemokratisch organisiert – die einzelnen Mitgliedsbetriebe bestimmen, wo es lang geht. Mit Dr. Eichert sprechen wir über die Rolle eines Verbands von und für Betriebe, die im Bereich ökologischer Landwirtschaft unterwegs sind die Wichtigkeit der nächsten Runde der Argrarpolitik-Debatte auf Europäischer Ebene die Möglichkeiten, Bioland oder einen seiner Mitgliedsbetriebe im Rahmen eines Praktikums kennenzulernen Bioland hat derzeit zwei Stellenausschreibungen auf greenj...2012-10-2627 minDas greenjobs.de Blog & NetcastDas greenjobs.de Blog & Netcastgreenjobs.de-Netcast Nr. 24: Frauen für MINT-Berufe gewinnenInterview mit Eva Viehoff von Komm-mach-MINT Anlässlich des Ada Lovelace Days am 16.10.2012 sprechen wir diesmal mit der Initiative Komm-mach-MINT. Sie will Mädchen und Frauen für MINT-Berufe gewinnen – Berufe in den Bereichen Mathematik, Ingenieurwesen, Naturwissenschaften und Technik (MINT). Wir sprechen mit Frau Viehoff über den Einfluss von Rollenbildern auf die Berufswahl den Erfolg von Projekten, die Mädchen vermitteln, dass MINT-Berufe auch für sie sind die Notwendigkeit Curricula anzupassen, um klassische Geschlechterbilder zu überwinden Das Thema Chancengleichheit von Frauen und Männern liegt uns sehr am Herzen. „Nachhaltigkeit“ heißt für uns auch, dass überk...2012-10-1927 minDas greenjobs.de Blog & NetcastDas greenjobs.de Blog & Netcastgreenjobs.de-Netcast Nr. 23: Grünes Startup in der Chemieindustrie – Berufsorientierungstag Green Day 2012Interview mit Regina Böttcher vom grünen Startup DexLeChem DexLeChem ist ein Startup an der TU Berlin, das sich als spezifisch grünes Chemieunternehmen definiert. Kern des Unternehmens ist ein neu entwickelter Prozess zur Herstellung bestimmter Feinchemikalien. Dadurch kann auf toxische Lösungsmittel verzichtet, wertvolle Katalysatoren wiederverwendet und nebenbai auch noch Energie eingespart werden. Mit Frau Böttcher sprechen wir über die Schwierigkeiten in die „geschlossene Gesellschaft“ Pharmaindustrie rein zu kommen den Hintergrund der Prozess-Innovation von DexLeChem die grüne Grundeinstellung der Gründer und Mitarbeiter der Firma Noch bis zum 15.11.2012 können sich Interessierte auf eine von...2012-10-1230 minDas greenjobs.de Blog & NetcastDas greenjobs.de Blog & Netcastgreenjobs.de-Netcast Nr. 22: Ausgewählte Internet-Angebote für grüne JobsuchendeInterview mit Jan Strohschein von greenjobs.de Grüne Jobs gibt es viele und greenjobs.de ist sicherlich eine der besten Adressen, um sie zu finden. Allerdings gibt es neben unserer Jobbörse auch andere Stellen- und Praktikabörsen, die Ausschreibungen aus dem grünen Markt veröffentlichen. Ein Blick über den Tellerrand lohnt sich: Einige Nischenanbieter warten z.B. mit gezielten Informationen für einzelne Berufsgruppe oder Branche auf. Jan Strohschein stellt eine Auswahl interessanter Internet-Angebote für Suchende grüner Jobs vor. Sie finden alle in der Sendung erwähnten Webseiten – und noch einige...2012-09-2831 minDas greenjobs.de Blog & NetcastDas greenjobs.de Blog & Netcastgreenjobs.de-Netcast Nr. 21: Klimaschutz-DienstleistungenInterview mit Tristan Foerster von ClimatePartner ClimatePartner bezeichnet sich selbst als business solution provider für Klimaschutz. Sie untersuchen den CO2-Fußabdruck von Firmen, identifizieren Reduktionspotenziale und helfen, restliche Emissionen zu kompensieren. Firmen, Produkte und Dienstleistungen können so von ClimatePartner Klimaschutz-zertifiziert werden. Mit Tristan Foerster sprechen wir über das Interesse von Unternehmen an echtem Klimaschutz (und nicht nur an „green-washing“) das weite Kundenspektrum, das von KMUs bis hin zu Großkonzernen reicht über die Qualitäten, die ClimatePartner bei der Auswahl ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sucht Auf greenjobs.de finden Sie mehrere aktuelle Stellenausschreibungen von Climate...2012-09-0434 minDas greenjobs.de Blog & NetcastDas greenjobs.de Blog & Netcastgreenjobs.de-Netcast Nr. 20: Grüne Karriere – die Job- und BildungsmesseInterview mit Lovis Willenberg von der Grünen Karriere Die Forum Futura UG organisiert am 27./28.10.2012 in Berlin die Job- und Bildungsmesse Grüne Karriere. Diese Messe bietet sowohl konkrete Kontaktmöglichkeiten mit potenziellen Arbeitgebern als auch Informationen für jene, die sich noch nach „dem richtigen“ Beruf umschauen. Mit Lovis Willenberg sprechen wir über die Messe und das Begleitprogramm das große Interesse von Bildungseinrichtungen und Firmen und: wie ein Turnschuh zur Gründung der Firma führte Kostenlos unser Netcast abonnieren Wenn Sie keine Ausgabe des greenjobs.de-Netcasts verpassen wollen, dann abonnieren Sie unsere Sendung. Die...2012-08-2318 minDas greenjobs.de Blog & NetcastDas greenjobs.de Blog & Netcastgreenjobs.de-Netcast Nr. 19: Berufsfeld UmweltwissenschaftenInterview mit Julia Scheerer vom Berufsverband Umweltwissenschaften Kürzlich erst wurde der Berufsverband Umweltwissenschaften gegründet. Er soll die Interessen von Umweltwissenschaftlerinnen und -wissenschaftlern vertreten, die in sehr unterschiedlichen Arbeitsfeldern tätig sind. Mit Frau Scheerer sprechen wir über das weite Berufsfeld der Umweltwissenschaften Vorteile dieser Ausbildungsrichtung und was man dafür mitbringen sollte die selbstgestellten Aufgaben des Berufsverbands Veranstaltungshinweise In der Sendung sprechen wir diese Veranstaltungen der kommenden Monate an: Forum „Arbeit und Beschäftigung schaffen durch transnationale Kooperationen im Bereich Ökologie„: Hierzu lädt das Land Brandenburg am 29.08.2012 nach Potsdam ein. Informationen und Anmeldung (b...2012-08-1722 minDas greenjobs.de Blog & NetcastDas greenjobs.de Blog & Netcastgreenjobs.de-Netcast Nr. 18: Umweltbildung mit Kindern – seit über 50 JahrenInterview mit Ute Behrendt-Müller von dem Deutsche Umwelt-Aktion e.V. Jahrzehntelang standen Themen wie Trinkwasser, Wald und Tiere im Zentrum der Bildungsarbeit des Deutsche Umwelt-Aktion e.V.. In den letzten Jahren ist es ganz überwiegend das Thema Energie, das anschaulich unterrichtet wird: Erneuerbare Energien, Kraft-Wärme-Kopplung und E-Mobilität. Sponsoren dieser Arbeit sind zumeist Firmen oder Kommunen. Mit Frau Behrend-Müller sprechen wir über den Wandel in den Themen die Finanzierung der Arbeit das große Interesse der Kinder die Anforderungen an die (selbständigen) Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Derzeit sucht der Deutsche Umwelt-Aktion e.V. män...2012-08-1029 minDas greenjobs.de Blog & NetcastDas greenjobs.de Blog & Netcastgreenjobs.de-Netcast Nr. 17: Grüne FinanzberatungInterview mit Gottfried Baer von der MehrWert GmbH Finanzdienstleister werden in den vergangenen Jahren immer öfter als gierige Unternehmen ohne ethische Verantwortung wahrgenommen. Sei es dass Sie durch gewaltige Spekulationen die Finanzmärkte in die Krise stürzen, sei es dass Ihre Wetten auf Lebensmittel deren Preise für viele Menschen in der Welt unerschwinglich machen… Dass es auch anders gehen kann, zeigt unter anderem die MehrWert GmbH. Im Gespräch mit dem Gründer geht es um die Motivation für einen grünen Finanzmakler den Unterschied zu den Feld-Wald-Wiesen-Finanzdienstleistern Positiv- und Negativ-Kriterien bei der Auswah...2012-07-1143 minDas greenjobs.de Blog & NetcastDas greenjobs.de Blog & Netcastgreenjobs.de-Netcast Nr. 16: Viele grüne Aspekte im VerbraucherschutzInterview mit Waltraud Fesser von der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz Die Verbraucherzentralen der Länder schreiben oft Stellen auf greenjobs.de aus. In vielen Fällen geht es dabei um die Themen Klima, Energie und Mobilität. Und auch jetzt starten mehrere Verbraucherzentralen wieder ein gemeinsames Projekt „Neustart fürs Klima“. Dabei sollen Neubürgerinnen und -bürger in ausgewählten Pilot-Kommunen für einen klimafreundlichen Lebensstil gewonnen werden (Energieverbrauch, Mobilität, Ernährung…). Wir sprechen mit Frau Fesser über: die konkrete Arbeit in den Pilot-Kommunen die Kooperation innerhalb des Projekts die Organisation der Verbraucherzentralen Chancen für Akademiker und N...2012-06-2124 minDas greenjobs.de Blog & NetcastDas greenjobs.de Blog & Netcastgreenjobs.de-Netcast Nr. 15: Trends im grünen Jobmarkt und Tipps zur AusbildungswahlInterview mit Krischan Ostenrath vom Wissenschaftsladen Bonn e.V. Der Wissenschaftsladen Bonn ist der „Grandseigneur“ der Veröffentlichung grüner Stellenanzeigen: Für ihren Informationsdienst „arbeitsmarkt Umweltschutz / Naturwissenschaften“ werten sie wöchentlich Stellenanzeigen in rund 150 Tageszeitungen, Fachmagazinen und Online-Stellenbörsen aus, analysieren sie nach Berufsfeldern und stellen sie für ihre Leserinnen und Leser zusammen. Ein Abonnement – oder erst einmal ein Probeheft – können online bestellt werden. Diesen Infodienst gab es lange vor dem Start von greenjobs.de im Jahr 2000 und wir halten ihn bis heute für eine unverzichtbare Ergänzung zu unserem Online-Angebot. Jüngst haben Krischan Os...2012-06-1450 minDas greenjobs.de Blog & NetcastDas greenjobs.de Blog & Netcastgreenjobs.de-Netcast Nr. 14: Grüne Arbeit im BestattungswesenInterview mit Corinna Brod von der FriedWald GmbH Die FriedWald GmbH hat vor 11 Jahren das Konzept der Bestattungen in Wäldern in Deutschland eingeführt. Heute betreibt die Firma 42 solche Friedwälder, die üblicherweise zwischen 30 und 120 Hektar groß sind. Die Friedwälder befinden sich in kommunalem Eigentum und bieten neue, interessante Aufgaben für Förster. Mit Frau Brod spreche ich über: das Dienstleistungsangebot der FriedWald GmbH die Aufgaben der Förster und wie Tablet-Computer ihre Arbeit unterstützen die Kundenbetreuung per Telefon und vorort im Friedwald Derzeit sucht FriedWald eine/n „Regionalbetreuer/in mit bundesweitem Einsatzgebiet...2012-06-0823 minDas greenjobs.de Blog & NetcastDas greenjobs.de Blog & Netcastgreenjobs.de-Netcast Nr. 13: Frauen stärken in Erneuerbaren Energien und Cleantech – Interview mit Hypatia e.V.Interview mit Karolin Blattmann von Hypatia e.V., dem Frauennetzwerk Erneuerbare Energien und Cleantech Die modernen Branchen Erneuerbare Energien und Cleantech sind leider oft gar nicht so anders, wenn es um Führungsstrukturen, um Chancengerechtigkeit, Teilzeitarbeit usw. geht. In Hypatia haben sich Frauen dieser Branchen zusammen getan, um sich gegenseitig zu unterstützen. Und die Themen, die sie voranbringen, sind ebenso wichtig auch für alle modernen Männer, die die typische Präsenzkultur in deutschen Firmen und Organisationen für ein Relikt aus alten Tagen halten. Die Hypatia-Mitglieder treffen sich monatlich, um die Organisation und ihre Z...2012-05-2431 minDas greenjobs.de Blog & NetcastDas greenjobs.de Blog & Netcastgreenjobs.de-Netcast Nr. 12: Interview mit Jan Strohschein über gesuchte Qualifikationen im grünen JobmarktInterview mit Jan Strohschein, dem Geschäftsführer von greenjobs UG (haftungsbeschränkt) Eine neue Analyse der Stellenangebote und -gesuche auf greenjobs.de zeigt, welche Stellen und welche Qualifikationen gesucht werden. Wir sprechen über Haupt- und Zusatzqualifikationen, über unterschiedliche Typen von Arbeitgebern und über Faktoren für die Ausbildungs- und Berufswahl. Hier noch ein paar Links zu Themen, die Jan im Gespräch erwähnt: Die erste Veranstaltung „Perspektive Umweltberufe“ fand Ende April in Osnabrück statt. Die dort gehaltenen Präsentationen können von der Webseite heruntergeladen werden. Wachstumsmarkt E-Mobility: In einem früheren Interview hatte C...2012-05-1934 minDas greenjobs.de Blog & NetcastDas greenjobs.de Blog & Netcastgreenjobs.de-Netcast Nr. 11: Interview mit dem EU Career Coaching for the Green MindedInterview mit dem ehrenamtlichen Projekt EU Career Coaching for the Green Minded Früh in seiner Brüssel-Zeit wurde Sven von anderen um Rat gefragt, wenn es um EU-Jobs und -Praktika ging. Daraus wurde eine Initiative, umwelt- und sozialinteressierten Menschen beim Einstieg in „Brüssel“, vor allem den Europäischen Institutionen, zu helfen. Im Rahmen seiner 2-jährigen Verstandszeit beim Ortsverband Brüssel von Bündnis90/Die Grünen baute er diese Initiative aus. Mit Sven spreche ich über die spezielle Situation der Bewerberinnen und Bewerber für Jobs in Brüssel: Welche Qualifikationen muss man (zusätzlich) zu einer...2012-05-0831 minDas greenjobs.de Blog & NetcastDas greenjobs.de Blog & Netcastgreenjobs.de-Netcast Nr. 10: Einsatz für eine ökologische Verkehrspolitik – Interview mit dem Verkehrsclub Deutschland e.V. (VCD)Interview mit Claudia Maiwald, Bundesgeschäftsführerin des VCD Der VCD ist bis heute der einzige ökologisch orientierte Verkehrsclub in Deutschland. Mit Frau Maiwald sprechen wir über Schwerpunktthemen des Vereins und wie diese von den haupt- und ehrenatmlichen Mitarbeitern des VCD bearbeitet werden.  Wir sprechen über: Die bekannte Auto-Umweltliste des VCD Über die Einordnung von E-Mobility in den Verkehrsmix Über das Zukunftsthema Luftverkehr Außerdem sprechen wir natürlich über die (hauptamtlichen) Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des VCD: Welche Ausbildungshintergründe haben diese typischerweise? Wechseln viele von der ehrenamtliche in die hauptamtliche Arbeit? Welche Möglichkeiten gibt es, den VCD ü...2012-05-0223 minDas greenjobs.de Blog & NetcastDas greenjobs.de Blog & Netcastgreenjobs.de-Netcast Nr.9: Bewerbungstips – worauf es ankommt!Heute einmal mit dem wichtigen Thema Bewerbungen In dieser Ausgabe dreht es sich einmal nicht um „grüne“ Themen. Wir sprechen stattdessen über den Dauerbrenner – Bewerbungen: Worauf kommt es an, womit kann man oder frau sich von den anderen abheben! Wer sind die Menschen, die die Bewerbungen lesen und beurteilen? Wie geht man mit den oft sehr detaillierten Anforderungen in Stellenausschreibungen um? Wie kann man sich fit machen für das Bewerbungsgespräch? Mit folgenden Bewerbungs-Tips können Sie gleich einmal 50% der Mitbewerber hinter sich lassen: Keine Massenmails: Personalisieren Sie Ihre Bewerbung Form und Korrektheit: Lassen Sie...2012-04-2625 minDas greenjobs.de Blog & NetcastDas greenjobs.de Blog & Netcastgreenjobs.de-Netcast Nr. 8: Die BUNDjugend als Arbeitgeber – Interview mit Gert SandersInterview mit der BUNDjugend Die BUNDjugend ist die Jugendorganisation des Bundes für Umwelt und Naturschutz in Deutschland (BUND). In dieser Sendung sprechen wir mit dem Geschäftsführer der Bundesgeschäftstelle, Gert Sanders. Wir sprechen über das spezielle Profil der Jugendorganisation und ihre Relation zur „Mutterorganisation“. Wir hören, dass die BUNDjugend ein breites Themenspektrum abdeckt und sich dies auch bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Geschäftsstelle widerspiegelt die BUNDjugend oft einmal etwas experimentierfreudiger ist als der BUND in der Geschäftsstelle derzeit 7 „Hauptamtliche“ arbeiten, die den ehrenamtlichen Vorstand und die Mitglieder der BUNDjugend unterstützen die Altersgr...2012-04-1727 minDas greenjobs.de Blog & NetcastDas greenjobs.de Blog & Netcastgreenjobs.de-Netcast Nr. 7: Interview mit der Tierrechtsorganisation PETA DeutschlandInterview mit PETA Deutschland e.V. Harald Ullmann von PETA stellt seine Organisation vor und spricht über die aktuelle Stellenausschreibung „Wissenschaftl. Berater(in) (Vollzeit; 40 h/Wo.) im Bereich Tierversuche (REACH-Verordnung)“ (Achtung, die ersten Bewerbungsgespräche haben bereits stattgefunden. Die Stelle kann also bereits in Kürze besetzt sein). REACH ist die EU-Chemikalien-Richtlinie, die u.a. Tierversuche vorschreibt und daher für die Arbeit von PETA höchst relevant ist. REACH steht dabei für Registration, Evaluation, Authorisation and Restriction of Chemicals (Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung von Chemikalien). Herr Ullmann erläutert, dass die Arbeit von PETA Deu...2012-04-1026 minDas greenjobs.de Blog & NetcastDas greenjobs.de Blog & Netcastgreenjobs.de-Netcast Nr. 6: Interview mit einem Beratungs- und Ingenieurdienstleister, der sich entlang den Themen der Nachhaltigkeit aufstelltInterview mit der Tauw GmbH Tauw wurde Ende der 1920er Jahre in den Niederlanden gegründet und das Unternehmen ist in Deutschland einer der führenden Berater und Dienstleister in den Themen Boden und Wasser. Aber die Themen entwickeln sich weiter und decken ein zunehmend großes Spektrum der Nachhaltigkeitsfragen der überwiegend aus der Industrie stammenden Kunden von Tauw ab. Im Gespräch nennt Tauw-Geschäftsführer Dr. Arnz ein paar konkrete Beispiele ihrer Arbeit: Grundwasserverunreinigung bei einem Industrieunternehmen: Untersuchung und Identifizierung von Sanierungsmaßnahmen Umweltrisikoprüfung bei der Akquisition von Standorten in Deutschland und in Südamerika ...2012-04-0324 minDas greenjobs.de Blog & NetcastDas greenjobs.de Blog & Netcastgreenjobs.de-Netcast Nr. 5: Interview mit einem Projekt, das junge Menschen in grüne Berufe bringen will – USA veröffentlichen erste Statistik zu green jobs – Veranstaltungshinweis Perspektive UmweltberufeLEIF bringt bildungsbenachteiligte Jugendliche in grüne Berufe – Interview mit Projektleiterin Veronika Schönstein LEIF (Lernen erleben in Freiburg) startet im April ein von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt gefördertes Projekt, das bildungsbenachteiligte Jugendliche in grüne Ausbildungsberufe bringen will. LEIF arbeitet dabei mit interessierten Jugendzentren zusammen und richtet sich nicht nur an die Jugendlichen selbst, sondern versucht auch deren Eltern für die neue Perspektive zu gewinnen. Wichtige Eckpunkte des Projekts: Freiwilligkeit: Das Projekt kann nur erfolgreich sein, wenn die Jugendlichen dies selbst wollen Stadtteilbezogen: Das soziale Umfeld wird in das Projekt einbezogen, die einzelnen Jugendzentren darin u...2012-03-2730 minDas greenjobs.de Blog & NetcastDas greenjobs.de Blog & Netcastgreenjobs.de-Netcast Nr. 4: Praktika im Wattenmeer – das greenjobs.de-Netcast jetzt auch im iTunes StorePraktika im Wattenmeer: Interview mit Christof Goetze von der Schutzstation Wattenmeer Mit Christof Goetze sprechen wir über die verschiedenen Möglichkeiten bei der Naturschutzgeselleschaft Schutzstation Wattenmeer e.V. tätig zu werden. Die meisten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind Freiwillige, oftmals Schulabgänger oder Studierende. Aktuell bietet der Verein für Kurzentschlossene: Praktika im Weltnaturerbe Wattenmeer auf Sylt, Pellworm oder Nordstrand (Bewerbungsschluss: 31.03.2012). Im Interview sprechen wir über Aufgaben und Anforderungen, die aktuellen Bedrohungen für den Naturraum Wattenmeer und über schöne Momente bei der Arbeit für das Wattenmeer. Das greenjobs.de-Netcast jetzt auch im iTunes...2012-03-2027 minDas greenjobs.de Blog & NetcastDas greenjobs.de Blog & Netcastgreenjobs.de-Netcast Nr. 3: F. Sherwood Rowland gestorben – Sortierung der Stellenangebote in greenjobs.de – Neueste Stellenangebote abonnierenF. Sherwood Rowland gestorben Rowland war einer der Wissenschaftler, die Anfang/Mitte der 1970er die ozonzerstörende Wirkung von FCKWs in der Atmosphäre entdeckten. Anschließend kämpfte er viele Jahre für die Anerkennung dieser Erkenntnis und betrachtete das Montrealer Abkommen zum Ausstieg aus der FCKW-Nutzung als sein wichtigstes Werk. 1995 erhielt er für seine Entdeckung zusammen mit zwei Kollegen den Chemie-Nobelpreis. Am 10.03.2012 starb Frank Sherwood Rowland im Alter von 84 Jahren in Kalifornien. Zum Nachlesen (auf Englisch): Nachruf auf F. Sherwood Rowland in der Los Angeles Times Kurz-Autobiografie von F. Sherwood Rowland auf der Nobelpreis-Webseite Nachtr...2012-03-1318 min